POPULARITY
Ich spreche mit dem Schriftsteller Christian Endres (Die Prinzessinnen, Wolfszone) über die Entstehung, die Einflüsse und die Handlung von J.R.R. Tolkiens Kinderbuch "The Hobbit or There and Back Again", das 1937 erschien und 1957 erstmals als "Der kleine Hobbit" ins Deutsche übersetzt wurde. Bild: J.R.R. Tolkien; Fotografie von 1925, gemeinfrei.
Universes Beyond ist gekommen, um zu bleiben, und das zeigt sich auch am Release-Plan für 2026. Star Trek, Marvel, Der Hobbit und mehr sollen ihre jeweiligen Fans in das Hobby Magic und zu uns an den Tisch bringen - jetzt schon mal ein herzliches Willkommen von uns! Aber verliert Magic mit so einem Plan nicht langsam seine eigene Identität? Oder sind wir nur alte Männer, die Wolken anschreien?[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter & https://archidekt.com/u/Flumpor
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das kommende Jahr von Magic: The Gathering – und es gibt einiges zu besprechen! Ganze 7 neue Standard-Sets erwarten uns, doch nur 3 davon spielen im Magic-Multiversum, während die anderen 4 Universes Beyond-Crossovers sind, darunter Star Trek, Marvel und Der Hobbit.Wir diskutieren, was diese Entwicklung für die Standard-Spielerschaft, die Lore und die Identität von Magic bedeutet. Ist Universes Beyond eine Bereicherung oder verwässert es die Marke? Und wie sehr können sich Spieler noch auf Sets im klassischen Magic-Kosmos freuen?
In Episode #312 von Radio Ravnica blicken wir weit in die Zukunft von Magic: The Gathering! Mit Lorwyn Eclipsed steht ein heiß erwartetes Set an, und wir fassen zusammen, was wir bisher darüber wissen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Magic 2026, denn dort erwarten uns gleich mehrere große Crossover: Star Trek, Der Hobbit und noch mehr Marvel Universes Beyond. Zum Abschluss diskutieren wir kritisch über die aktuelle Entwicklung von Universes Beyond und warum ausgerechnet Spider-Man das Vertrauen vieler Spieler erschüttert hat.
"Der Herr der Ringe" gilt als das bedeutendste Werk der Fantasy-Literatur. Logisch, dass daher Rollenspiel-Fans gern in diesem Setting spielen wollen, um mal selbst den einen Ring quer durch Mittelerde zu tragen. Aber welches Regelwerk ist für welchen Spielstil geeignet? Ist der legendäre Klassiker "MERS/MERP" noch genauso gut wie das moderne "Der Eine Ring"? Und kann man das auch alles mit D&D-Regeln spielen oder gibt es sogar eine bessere, lizenzfreie Alternative?
Back to Basics! Nach einigen wilden Konstellationen sind Philip, Max und Bernd endlich wieder in der vertrauten Dreierbesetzung am Start – und das direkt in einer Spezialfolge mit ordentlich Schwäbisch und einer dicken Portion Fantasy.In dieser Folge dreht sich alles um das Kapitel „Fliegen und Spinnen“ aus Der Hobbit. Die Drei nehmen euch mit in den düsteren Düsterwald, wo Bilbo und die Zwerge mit allerlei Getier zu kämpfen haben – inklusive Riesenfalter, mysteriöser Elbenfeuer und natürlich: Spinnen!Also Kopfhörer auf und RingCast -Ein Fantasy Podcast- ab.00:00:00 Begrüßung00:08:21 Der Hobbit (Kapitel 8)
Endlich wieder vereint! In dieser Folge kämpfen sich Philip, Max und Bernd aus der Aufnahmepause zurück und starten mit einer Extraportion Chaos, Müdigkeit und Geschichten vom Busen und Wohnmobilen in die Episode.Max bringt Licht ins Dunkel – im wahrsten Sinne – und stellt das Fantasy-Hörbuch "Die Feuer der Finsterwacht" von Bernhard Hennen vor. Mit Schmugglerin Haldana, Zwerg Gramosch und einer Bardentruppe mitten im Orkland geht es tief in die Welt von „Das Schwarze Auge“ – inklusive selbstgebrautem Pilzzeug.Danach tauchen wir wieder in Tolkiens Welt ein und sprechen über das Kapitel „Rätsel im Dunkeln“ aus Der Hobbit. Es geht um den ersten Kontakt mit Gollum, dem berühmten Rätselduell und natürlich: den Fund des Rings. Max bringt dazu eigene Rätsel mit, während Bernd literarisch bedenklich die Stirn runzelt – und herzlich über semantische Wortspielerei brudelt.Also Kopfhörer auf und RingCast -Ein Fantasy Podcast- ab.00:00:00 Begrüßung00:06:50 3G (Die Feuer der Finsterwacht)00:27:46 Der Hobbit (Kapitel 5)00:42:27 Max's Rätsel
2025, ein unerwartetes Abenteuer startet für uns. Der RingCast -Ein Fantasy Podcast- geht in die zweite Staffel und wir nehmen uns ein neues Werk vor. Der Hobbit von J.R.R. Tolkien. In unserer neuen Folge S2F01 geben wir euch einen kleinen Ausblick auf die nächsten Folgen. Wir wünschen euch noch allen ein frohes neues und gesundes Jahr 2025 00:00:00 Begrüßung 00:05:06 3G (First Law) 00:29:59 Wer bin ich? 00:33:49 Lass uns über den Hobbit sprechen
Was will die Reihe sein: Adaption eines Kinderbuchs oder stilistische Kopie und Vorgeschichte zum Herrn der Ringe? Peter Jackson versucht beides, was der Hobbit Reihe nicht immer gelingt oder gar gut tut.
HARRY LESCH LEBT NOCH! Die Adler als 5. Kolonne aus Bad Gundersheim. Und ein Elb, der jeglichen physikalischen Gesetzen trotzt, dass sich Harry Lesch im Grabe umdrehen würde, wenn er denn tot wäre. Die Schlacht der Fünf Heere zum Abschluss dieses wilden Jahres. Viel Spaß und Guten Rutsch!
Der Drrrrache nimmt Rrrrrache Weiter geht´s mit dem längsten Teil der Trilogie, Smaugs Einöde. Viel unsinniges CGI, dafür nette Locations. Viel Spaß!
Zurück nach Mittelerde Unser kleines Jahresendspecial, mit 3 regulären Folgen am Stück. Heute starten wir mit dem ersten Teil der Hobbit Trilogie. Viel Spaß!
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise – inspiriert von J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“. Bilbo Beutlin erlebt, wie das Ende eines Abenteuers gleichzeitig der Anfang von etwas Neuem sein kann. Genau das kannst du als Führungskraft nutzen: das Jahresende, um innezuhalten, Bilanz zu ziehen und dein Team auf ein starkes neues Jahr vorzubereiten. Du erfährst in dieser Folge: Warum das Jahresende perfekt ist, um deine Führung zu reflektieren Wie du mit deinem Team Erfolge feierst und Herausforderungen analysierst Wie du die Richtung für das nächste Jahr festlegst und dein Team motivierst Drei konkrete Lektionen aus „Der Hobbit“, die dir helfen, als Leader zu wachsen Wir zeigen dir, wie du die Balance zwischen Reflexion, Anerkennung und Weitblick findest – und dein Team motivierst, gemeinsam das nächste Abenteuer zu starten. Außerdem erfährst du, wie du mit Klarheit und Fokus ins neue Jahr gehst. Dein nächster Schritt ins neue Jahr Willst du 2025 als Führungskraft durchstarten? Unser Leadership-Programm startet im Februar und gibt dir alles, was du brauchst, um dein Team erfolgreich zu führen.
Was bedeutet DER HERR DER RINGE eigentlich für uns? Wir haben heute Danny von @MythenausWesternis zu Gast und reden über alles Mögliche aus Tolkiens Mittelerde. Es geht um Peter Jacksons Filmtrilogie, worauf wir uns bei DIE SCHLACHT DER ROHIRRIM besonders freuen, J.R.R. Tolkiens Bücher von Hobbit bis Silmarillion – und um Facts, die selbst Xenia und Jonas noch nicht wussten! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:23 - Alles über DER HERR DER RINGE und mehr! 00:35:06 - Dannys Top 5 Fakten aus Tolkiens Legendarium 01:12:56 - Starts der Woche
Ist Peter Jacksons Trilogie von DER HOBBIT vielleicht doch gar nicht so schlecht? Es geht weiter mit unseren Mini Ring Weeks und dafür haben wir uns die umstrittenen DER HERR DER RINGE-Prequels angesehen – und kommen dabei zu recht unterschiedlichen Ergebnissen. Jonas und Alper nehmen die Abenteuerfilme rund um Bilbo Beutlin, Gandalf und die 13 Zwerge um Thorin Eichenschild einzeln unter die Lupe und reden über die Zukunft von Tolkiens Fantasy-Universum. Außerdem geht es um die spannendsten Kinostarts der Woche: eine absolute Indie-Filmperle namens A DIFFERENT MAN, einem laut Alper grottigen Horrorfilm namens BAGMAN, einem neuen Projekt im Star Wars-Universum nämlich SKELETON CREW und einer vielversprechenden Gaming-Serie namens SECRET LEVEL! Damit herzlich willkommen bei einem neuen Podcast hier bei CINEMA STRIKES BACK! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:06:56 - Die HOBBIT-Trilogie 00:18:43 - EINE UNERWARTETE REISE 00:33:15 - SMAUGS EINÖDE 00:47:18 - DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE 01:13:50 - Die Zukunft von DER HERR DER RINGE 01:28:42 - BAGMAN 01:33:06 - A DIFFERENT MAN 01:39:08 - SECRET LEVEL 01:41:21 - SKELETON CREW
Michi is back! Und wird gleich für ein klassisches Vorgeplänkel verhaftet! Endlich wieder in der vollen Besetzung plaudern die Bois diesesmal über Ghostbusters Frozen Empire, Der Hobbit, Longlegs und noch viel mehr! Freut euch auf eine vollgepackte Vorgeplänkel-Klassik-Folge!
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine magische Reise nach Hobbiton in Neuseeland, die Heimat der Hobbithöhlen und das idyllische Auenland aus J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“.
Hallööööchen! Wir reden heute über "The Holdovers" in der Hauptbesprechung. Außerdem Themen sind: Der Hobbit (1+2), Ringe der Macht, Die Monster Uni, "The Penguin", "Shogun" und Fabis Sichtung von "Der weiße Hai". Habt Spaß ihr Narren. Links: Insta All out Film: https://www.instagram.com/alloutfilm Insta Fabi: https://www.instagram.com/fabianstomp Letterboxd Tobi: https://letterboxd.com/Toobii/ Letterboxd Fabi: https://letterboxd.com/fabi211/ Letterboxd Henry: https://letterboxd.com/henry_18/ Letterboxd Louis: https://letterboxd.com/louis_einck18/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCOBzAmsInEs70LV3xgBTIcw
Pause. Kraft schöpfen. Nachdenken. Ruhe. An sich und andere denken. Der Sabbatanfang. Den Schöpfer ehren. Der Sabbat ist eine besondere Zeit, die Gott schenkt: Zeit für Ruhe, Nachdenken und Gemeinschaft.
Was hat dieser cozy Fantasy Roman zu bieten? Klappentexte der Woche: Scholomance; This Book Kills; Crave; Die Burg; Der Hobbit; Better Than The Movies
Heute sprechen Dominik und Jenny über eine Welt, die ihre Jugend geprägt hat: Mittelerde! Auch wenn nur 2,5 Frauen in diesem Universe eine Rolle spielen, gibt es DEN feministischen Moment unserer Generation nur bei Herr der Ringe. Während Jenny mit PMS und ihren Tränen kämpfen muss, wenn alle für Frodo in die Schlacht ziehen, überlegt Dominik, wie er endlich Merch für die Rosarote Brille droppen kann. Wir sprechen aber natürlich auch über die Theorien zum Ring, über die fünf Heere, warum Frauen so rar gesät sind und was wir eigentlich mit sehr viel Geld anstellen würden. Schnallt euch an und genießt diese extralange Folge zu Der Herr der Ringe und Der Hobbit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Olma sollen keine Kosten entstehen, falls die dritte Autobahnröhre im Rosenbergtunnel gebaut wird. Das Astra übernimmt die Kosten für den fast vollständigen Rückbau, den Ersatzbau und den zusätzlichen finanziellen Aufwand der Olma Messen. Weitere Themen: * Menschen mögen Igel. Jedenfalls haben letztes Jahr 1200 Personen die Igelstation des Walter Zoos angerufen, weil sie sich Sorgen um einen Igel machten * Der «Hobbit» auf Romanisch: Zwei Studenten nahmen sich die Übersetzung vor – jetzt ist sie in der Druckerei.
Im neuen JediCast gehen wir wieder zurück in eine Zeit, wo noch Legenden unter uns wandelten. Also in Romanform. Es ist wieder Zeit für einen Legends-Roman, der oft im Schatten von Darth Plagueis zu stehen droht und doch eigentlich viel früher erschien. Mit Schleier der Täuschung lieferte Interkonnektivitätskoryphäe James Luceno im Jahr 2001 eine beeindruckend komplexe Vorgeschichte zu Die dunkle Bedrohung und brachte alle Spielfiguren, die Palpatine (aus)nutzt, in die richtige Position für den Film. Im Zentrum steht der sich ausweitende Konflikt mit der Handelsföderation und die Versuche Valorums, die Republik vom Vorwurf der Korruption zu befreien, wobei er beim Versuch selbst in dieses Narrativ zu rutschen droht. Eine komplexe Handlung also, die deshalb von Carl Georg, Tobias und Special-Guest Tom vom Heir to the Empire-Podcast entwirrt werden will. Dabei stellen sich die Fragen, ob Schleier der Täuschung nun das für die Prequels ist, was Der Hobbit für Der Herr der Ringe war, wie glaubwürdig die Verschwörung inszeniert und ausgeführt wird und warum Valorum eine so tragische Gestalt ist. Zudem werden Bezüge zu anderen Werken analysiert und die Darstellung des Senats als Schlangengrube sowie toxische Freundschaften identifiziert. Genug Gesprächsstoff also für eine weitere Luceno-Legends-Ausgabe von Ausgelesen! Wer danach direkt bei unserer Besprechung von Plagueis weitermachen will, kann das übrigens hier tun und im nächsten JediCast geht es auch wieder um ein Luceno-Werk! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:00:45 - Unser Gast Tom 00:02:05 - Der kleine Kanzler 00:04:26 - Erwartungen an das Werk 00:07:55 - Charakterarbeit 00:13:30 - Komplexe Handlung 00:23:00 - Passender Einstieg in Star Wars-Literatur? Spoilerteil 00:25:37 - Eine echte Verschwörung 00:31:27 - Schlangengrube Senat 00:37:00 - Nebel(front) der Täuschung 00:40:44 - Plankorrektur 00:43:49 - Beschäftigungstherapie für die Jedi 00:47:52 - Das ist ja der Gipfel (auf Eriadu) 00:53:28 - Die Tragödie Valorums 00:56:35 - Das perfekte Prequel zum Prequel? 01:03:22 - It's all connected! 01:20:53 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Schleier der Täuschung (Cloak of Deception) von James Luceno Die englische Ausgabe erschien am 29. Mai 2001 bei Del Rey Ebenfalls im Mai 2001 erschien eine Hörbuch-Version bei Random House Audio, gelesen von Alexander Adams Eine deutsche Übersetzung folgte dann erst 10 Jahre später im Januar 2012 bei Blanvalet Die Rezension Dieses Werk wurde bei uns tatsächlich noch nicht rezensiert. Freiwillige vor! :D Eure Meinung zu 10 Jahren Kanon! Am 25. April 2024 feiert der Star Wars-Kanon sein zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wollen wir - in Anlehnung an unseren ersten JediCast - einen Rückblick wagen und ein Fazit ziehen, was wir seither alles erhalten haben und inwieweit man das als "Erfolg" oder doch "Enttäuschung" werten kann. Was hat uns beeindruckt, was überrascht, was aber auch enttäuscht? Quer durch alle Medien und Ären! Wenn ihr auch ein solches Fazit habt und gerne im Podcast vorkommen wollt, könnt ihr uns eure Wortmeldung bis zum 04. April 2024 gerne an podcast@jedi-bibliothek.de zusenden oder auch schriftlich kurz ein Fazit über die genannte E-Mail einsenden. Ausgewählte Einsendungen werden wir dann mit einfließen lassen. Wir hören uns! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Nun seid ihr dran! Wie habt ihr den Roman in Erinnerung oder habt ihr ihn erst kürzlich gelesen? Wie gefiel euch die komplexe Intrige, die gesponnen wird, und kann man das Werk auch heute noch gut in seinem Head-Canon als Kanon betrachten? Schreibt uns all das gerne in die Kommentare!
Die Romanische Sprache wurde Leander quasi in die Wiege gelegt, denn er wuchs im kleinen Schweizer Bergdorf Disentis auf, wo Romanisch bis heute Amtssprache ist. Er lebt und arbeitet in Zürich, wo er bis vor kurzem Rechtswissenschaften studierte und sich leidenschaftlich für diese kleine Sprache einsetzt. Der beste Beweis? Er schrieb seine juristische Bachelorarbeit auf Romanisch. Vor über vier Jahren fragte er sich bei einem Blick auf die Liste der meistübersetzten Bücher als Mitinhaber des Verlags 'Ediziun Apart', warum es eigentlich noch keine romanische Übersetzung des 'Hobbit' gab. Mit Not Battesta Soliva fand er den perfekten Übersetzer für diesen Kinderbuchklassiker und auf Lokalhelden.ch läuft gerade das Crowdfunding für dieses faszinierende Projekt. Dass er in seiner Jugend Tolkien gelesen hat, müssen wir wohl nicht gesondert erwähnen! SmallTolk freut sich auf Leander als Gast, der uns einen Einblick in eine wunderschöne, kleine Sprache und dieses außerordentliche Tolkien-Projekt geben wird. Link zum Crowdfunding: https://www.lokalhelden.ch/hobbit
Die Romanische Sprache wurde Leander quasi in die Wiege gelegt, denn er wuchs im kleinen Schweizer Bergdorf Disentis auf, wo Romanisch bis heute Amtssprache ist. Er lebt und arbeitet in Zürich, wo er bis vor kurzem Rechtswissenschaften studierte und sich leidenschaftlich für diese kleine Sprache einsetzt. Der beste Beweis? Er schrieb seine juristische Bachelorarbeit auf Romanisch. Vor über vier Jahren fragte er sich bei einem Blick auf die Liste der meistübersetzten Bücher als Mitinhaber des Verlags 'Ediziun Apart', warum es eigentlich noch keine romanische Übersetzung des 'Hobbit' gab. Mit Not Battesta Soliva fand er den perfekten Übersetzer für diesen Kinderbuchklassiker und auf Lokalhelden.ch läuft gerade das Crowdfunding für dieses faszinierende Projekt. Dass er in seiner Jugend Tolkien gelesen hat, müssen wir wohl nicht gesondert erwähnen! SmallTolk freut sich auf Leander als Gast, der uns einen Einblick in eine wunderschöne, kleine Sprache und dieses außerordentliche Tolkien-Projekt geben wird. Link zum Crowdfunding: https://www.lokalhelden.ch/hobbit
Ein letztes Mal "Hallo" aus dem Hobbit! Der dritte Film aus der berühmten Trilogie wird hier ordentlich wegbesprochen. Ist das aber spannend! Natürlich reden Manu und Michel gemeinsam über dieses gesamte visuelle Werk, jedoch mit einem Twist! (Der natürlich total beabsichtigt war). Manu hat nämlich die Extended Version geguckt, Michel aber nicht. Das wird aufregend. Viel Spaß dabei! PS: Vielen Dank, dass ihr uns bis hier zugehört habt und für das viele liebe Feedback! Wir freuen uns euch nächste Woche wieder begrüßen zu dürfen! Werbung: https://weareholy.de/bilbosbutze BILBO5 für 5€ Rabatt
ES IST VOLLBRACHT!TOLLKÜHN LIVE - 09. Mai - Tickets unter https://www.eventim-light.com/de/a/659d5a645786b61dced27ce0/Tolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo und Tschüss zusammen! Das war es dann auch schon mit dem Hobbit. Irgendwie ging das doch ziemlich schnell. Begleiten wir also unseren lieben Bilbo auf der letzten Etappe durch dieses Buch. Wie ist die große Schlacht wohl ausgegangen, wie dolle freut sich Bilbo über seine Halskette und wie unfassbar nervig sind die Bruchtal-Elben? Hört es euch an. Viel Spaß wünschen eure beiden Esel aus Esgaroth! Werbung: HelloFresh - dein Gutscheincode: BILBO DE: https://www.hellofresh.de/BILBO AT: https://www.hellofresh.at/BILBO CH: https://www.hellofresh.ch/BILBO
Wer hätte gedacht, dass wir alle diesen Tag noch erleben dürfen... schön!TOLLKÜHN LIVE - 09. Mai - Tickets unter https://www.eventim-light.com/de/a/659d5a645786b61dced27ce0/Tolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Halloo :) In dieser kleinen aber feinen Folge Bilbos Butze geht es um eine große Schlacht! Die Schlacht der 5 Heere! Auch wenn Manu und Michel die Definition der 5 Heere anzweifeln möchten. Bilbos Abenteuer ist inzwischen gar nicht mehr lustig und albern sondern in ernstem Kampf gelandet. In dieser Folge wird trotzdem ein wenig gekichert und rumgealbert. Vieeel Spaß!
Halloo! Hier geht es schon wieder weiter mit den nächsten Kapiteln vom Hobbit. Inzwischen ist der Drache tot und das Gold im Berg will verteilt sein. Wenn es nach Thorin geht, nur an ihn. Jegliche Argumente der Menschen und Elben prallen an ihm ab. Doch wie reagiert Bilbo nur darauf? Tjaa, das könnt ihr nur erfahren wenn ihr die Folge anhört. Da wird es nämlich erzählt und zusätzlich auch noch gesungen und gelacht. Haha. Viel Spaß!
Ich sprach mit Gregor über den Film "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" Für eine Kontaktaufnahme in Zukunft bitte die folgende E-Mail Adresse benutzen: retrocast[at]web.de Für Neuigkeiten folgt mir auf Twitter(X). Retrocast bei Twitter/X: https://twitter.com/retrocast_de Intro: Großer Dank an Santiago Ziesmer für das großartige Intro und an den lieben Todde für die Organisation!
Herzlich willkommen zurück im Hobbit Buch! Nachdem letztes Mal der zweite Film besprochen wurde, geht es dieses mal wieder um die nächsten Kapitel. Und da passiert viel Action. Bilbo findet einen wunderschönen Stein, die Zwerge freuen sich etwas sehr dolle über das Gold und die Schätze. Gleichzeitig gibt es Drachen-Action bei den See-Menschen. Doch hört euch das hier doch selber an :) Denn Manu und Michel besprechen all das, und machen natürlich auch mal bisschen Quatsch ab und zu. Viel Spaß! Werbung: HelloFresh. Mit dem Code BILBO kannst du sparen! -DE: https://www.hellofresh.de/BILBO -AT: https://www.hellofresh.at/BILBO -CH: https://www.hellofresh.ch/BILBO
In einem Loch in Regensburg da lebten ein paar Studierende. Dieses Jahr hatte das UR-Watchlist-Team die Möglichkeit, eine der wohl kontroversesten Filmtrilogien erneut im Kino zu sehen. Der Hobbit spaltet bis heute die Fanbase und sorgt immer wieder für hitzige Debatten. So auch zwischen Moritz und Patrick. Kommt mit uns auf eine Reise durch Mittelerde und die Höhen und Tiefen des Fantasiekinos. Streaming: Hobbit 1-3 theatrical & extended -> Amazon Prime The Big Bang Theory -> Amazon Prime & Netflix
Herzlich willkommen zurück in der guten alten Butze! Dem Ort wo der Hobbit komplett reinbesprochen wird. Heute geht es um die ZWEI! nächsten Kapitel. Das ist ja verrückt. Darin geht es um die Suche nach der Tür, dem was dahinter lauert und es gibt auch wieder schöne Rätsel. Und der gute Bilbo muss endlich einmal seine Komfortzone verlassen! Manu und Michel besprechen diese wunderbaren Kapitel, beweisen ihre Rechenkünste und ärgern sich über die Zwerge. Viel Spaß! Werbung: HelloFresh. Mit dem Code BILBO kannst du sparen! -DE: https://www.hellofresh.de/BILBO -AT: https://www.hellofresh.at/BILBO -CH: https://www.hellofresh.ch/BILBO
Ich sprach mit Gregor über den Film "Der Hobbit: Smaugs Einöde" Für eine Kontaktaufnahme in Zukunft bitte die folgende E-Mail Adresse benutzen: retrocast[at]web.de Für Neuigkeiten folgt mir auf Twitter(X), oder BlueSky! Retrocast bei Twitter/X: https://twitter.com/retrocast_de Retrocast bei BlueSky: https://bsky.app/profile/retrocast.bsky.social Intro: Großer Dank an Santiago Ziesmer für das großartige Intro und an den lieben Todde für die Organisation!
Seid auf das allerwärmste begrüßt ihr lieben Butzis und die, die es werden wollen! Diese sehr kurzweilige Folge erzählt von der Ankunft unserer Helden in nicht Venedig. Warum Schall auf dem Wasser dreifache Schallgeschwindigkeit erreicht und was Seemenschen für spontane Lieder singen, erfahrt ihr in dieser neuen Episode Bilbos Butze. Manu & Michel nehmen euch mit auf die Reise durch ein weiteres Kapitel aus dem Buche des Hobbits. Möge der Spaß bei euch weilen!
Der weltberühmte Fantasy-Klassiker als Hörspiel-Serie: Tolkiens "Der Hobbit" von 1980. Erlebt mit uns die Vorgeschichte zu "Der Herr der Ringe", trefft Bilbo Beutlin, den Zauberer Gandalf und den Drachen Smaug. Exklusiv und nur bis zum 24. Januar 2024 gibts 8 Folgen aus der wunderbaren Fantasy-Welt. Mehr Infos: www.wdr.de/k/hobbit // Schickt eure Meinung an: hoerspiel@wdr.de Von J.R.R. Tolkien.
Auf den Punkt gebracht spricht Michael mit Christoph über das Middle-earth Tabletop Strategiespiel. In diesem Spiel für zwei oder mehr Spieler, könnt ihr die Ereignisse aus Der Herr der Ringe und Der Hobbit mit Miniaturen nachspielen. Viel Spaß beim Hören des neuen SHOCK2 SHORTCAST Format wir freuen uns auf euer Feedback! Sendungslinks: SHOCK2 Community: Middle-earth Tabletop-Strategiespiel http://community.shock2.at/t/middle-earth-tabletop-strategiespiel/12440 Partner: Das Middle-earth Tabletop-Strategiespiel bei Siren Games https://www.sirengames.at/de/tabletop-fantasy/der-herr-ringe SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/
Tolkiens Romane "Der Hobbit” und "Der Herr der Ringe” sind Fantasy, ihr Autor war Fan der Wissenschaft. Ein Buch geht der "Wissenschaft von Mittelerde” nach / Björk und ihr neues Album "Fossora” / Yael Ronen ist it "Slippery Slope” zu Gast am Stadttheater Ingolstadt.
Ein Hobbit hat es gerne behaglich. Er liebt den Komfort, die Gemütlichkeit. Umso erstaunlicher, dass sich Herr Bilbo Beutlin mit 13 Zwergen und einem Zauberer auf den Weg macht, einem Drachen seinen Schatz abzujagen.
„In a hole in a ground there lived a hobbit“ – in einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit: So lautet der erste Satz der Erzählung "The Hobbit", die den etwas verschrobenen Oxforder Universitätsprofessor John Ronald Reuel Tolkien im Jahr 1937 plötzlich auch als Kinderbuchautor bekannt macht. Dabei ist der Satz zunächst ein Zufallsprodukt. Autor: Tobias Altehenger Von Tobias Altehenger.
Viel Spaß mit der neuen Folge!Tolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Natürlich wie immer auf Spotifyhttps://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UUInstagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehnMusik: How it Began - Silent Partner See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wir sind fast am Ende der Reise durch den Hobbit. Ein Kapitel noch. Und jetzt im Vorletzten, werden Tränen vergossen!Aber wir schaffen das! Wir glauben an euch! Und an uns! Und an Bilbo!Viel Spaß mit der neuen Folge!Tolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Natürlich wie immer auf Spotifyhttps://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UUInstagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehnMusik: How it Began - Silent Partner See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dies hier ist die ganz offizielle 100. Folge! Alle die was anderes behaupten, haben Unrecht!So soll es sein! So wurde es bestimmt! Und nun feiert!Denn vielleicht wurde in dieser Folge tatsächlich gesungen!Viel Spaß mit der neuen Folge!Tolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Natürlich wie immer auf Spotifyhttps://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UUInstagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehnMusik: How it Began - Silent Partner See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Liebe Hobbits, ich wende mich heute mit einer persönlichen Bitte an euch. Max hat in dieser aktuellen Folge einen teuflischen Plan entwickelt und möchte mich damit verhohnepiepeln. Er will sich dafür rächen, dass er dank einer demokratischen Abstimmung die Namensliste nochmals vorlesen musste. Zurecht habt ihr an jenem Tage mit JA gestimmt und den dicken Mann aus Bayern dazu gebracht seine verhunzte Vorlesung zu wiederholen. Schon damals hatte er Rache geschworen. Nun ist es soweit. Er will die Demokratie zu seinem diktatorischen Werkzeug machen, nur um mich in eine unangenehme Situation zu bringen. Lassen wir das mit uns machen? Natürlich nicht! Liebe Hobbits, liebe Menschen und Elben, liebe Zwerge, Ents und all ihr anderen wunderbaren Wesen: Stimmt mit NEIN ab! Sagt NEIN zu Sarumax teuflischen Plan! Und eine tolle neue Folge gibt es natürlich auch! Viel Spaß Tolkühnes Merch! https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/ Natürlich wie immer auf Spotify https://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UU https://anchor.fm/tollkuehn Instagram @tollkuehn_podcast Schaut auf unserem Discord Server vorbei: https://discord.gg/hobbithoehle Falls du uns über Steady unterstützen willst: https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcast https://ko-fi.com/tollkuehn Musik: How it Began - Silent Partner
Heute gehts um Politik und große Hosen. Auf den ersten Blick zwei Dinge, die sich nur schwer miteinander vereinbaren lassen, doch es geht! Diese Folgenbeschreibung ist ein Test, ob das hier überhaupt jemand liest. Also... falls DU gerade diesen Text liest, mach dich bitte mit einem Brezel Emoji (falls es dieses überhaupt gibt, ansonsten sei kreativ) über einen Kanal deiner Wahl. Brezelkuss auf die Nuss! Viel Spaß mit der neuen Folge! Tolkühnes Merch! https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/ Natürlich wie immer auf Spotify https://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UU https://anchor.fm/tollkuehn Instagram @tollkuehn_podcast Schaut auf unserem Discord Server vorbei: https://discord.gg/hobbithoehle Falls du uns über Steady unterstützen willst: https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcast https://ko-fi.com/tollkuehn Musik: How it Began - Silent Partner
Heute gibt es alles, was das Hobbitherz begehrt: Ein viel zu kurzes Kapitel, einen stadtzerstörenden Drachen, eine superlange Folge, Infos zum Hobbittreffen, einen klassischen Fragesticker und zwei von der Hitze gebeutelte Beutlins! Mehr gibt es da wirklich nicht zu sagen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Tolkühnes Merch! https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/ Natürlich wie immer auf Spotify https://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UU https://anchor.fm/tollkuehn Instagram @tollkuehn_podcast Schaut auf unserem Discord Server vorbei: https://discord.gg/hobbithoehle Falls du uns über Steady unterstützen willst: https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcast https://ko-fi.com/tollkuehn Musik: How it Began - Silent Partner
Siebert, Davidwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei