DAS! - täglich ein Interview

Follow DAS! - täglich ein Interview
Share on
Copy link to clipboard

DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es nun auch als Audio-Podcast.

NDR Fernsehen


    • Sep 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 36m AVG DURATION
    • 1,555 EPISODES


    More podcasts from NDR Fernsehen

    Search for episodes from DAS! - täglich ein Interview with a specific topic:

    Latest episodes from DAS! - täglich ein Interview

    Comedienne Helene Bockhorst auf dem Roten Sofa

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 38:01


    Bei Helene Bockhorst trifft schwarzer Humor auf knallbunte Outfits. Die Comedienne, Buchautorin und Podcasterin ist bekannt für ihre "Comedy & Tragedy"-Programme, in denen sie Ängste und Schwächen thematisiert, gerade auch die eigenen. Sie gewann den Hamburger Comedy Pokal als erste Frau und veröffentlichte mehrere Soloprogramme sowie erfolgreiche Romane, darunter "Die beste Depression der Welt". Im Oktober geht sie nun mit ihrem neuen Programm "Lebefrau" auf Tour. Über ihren Weg auf die Bühne und ihre Abneigung gegenüber Telefonaten spricht Helene Bockhorst auf dem Roten Sofa.

    Gibt mit "Kämpferherz" persönliche Einblicke in sein Leben: Ben Zucker

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 34:48


    Ben Zuckers Markenzeichen: Reibeisenstimme und berührende Songtexte. Der gebürtige Ueckermünder startete 2017 nach einem TV-Auftritt in Florian Silbereisens Show "Schlagercountdown" durch, produzierte vier Erfolgsalben "Na und?!", "Wer sagt das?!", "Jetzt erst recht!" und "Heute nicht!". Sein fünftes ist im Oktober fertig. Jetzt erscheint Ben Zuckers Autobiografie "Kämpferherz" - ein persönlicher Rückblick auf eine ungewöhnliche Karriere mit Höhen und Tiefen. Viel Stoff für ein spannendes Gespräch auf dem Roten Sofa und: Ben Zucker wird einen Song live im Studio präsentieren.

    Neu an der Hamburger Staatsoper: Omer Meir Wellber und Tobias Kratzer

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 41:19


    Mit ihnen beginnt eine neue Ära an der Staatsoper Hamburg: Tobias Kratzer als Intendant und Omer Meir Wellber als Generalmusikdirektor. Kratzer wurde mehrfach als bester Regisseur ausgezeichnet, seine „Tannhäuser"-Inszenierung in Bayreuth war „Inszenierung des Jahres". Wellber lernte bei Daniel Barenboim und dirigierte u.a. die Semperoper Dresden und das BBC Philharmonic Orchestra. Auf dem Roten Sofa erzählen sie von ihren Hamburg-Plänen und erklären, warum niemand Angst vor Oper haben muss.

    Ex-Handballprofi Pascal Hens im Talk mit Ilka Petersen

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 41:54


    Als Handballer hat er fast alles gewonnen. Nun wagt sich "Pommes" an ein Campingabenteuer mit Bettina Tietjen in "Tietjen campt".

    Journalistin Dr. Susanne Glass im Talk über den Nahost-Konflikt

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 40:18


    TV-Journalistin Susanne Glass kennt den Nahen Osten wie nur wenige. Viele Jahre war sie ARD-Korrespondentin in Tel Aviv. In ihrem Buch „Unser Israel gibt es nicht mehr – Zwei Standpunkte eine Freundschaft" wirft sie gemeinsam mit Jenny Havemann einen persönlichen Blick auf die Krisenregion nach dem Terroranschlag der Hamas. Entstanden ist ein differenziertes Bild aus israelischer und palästinensischer Perspektive. Auf dem Roten Sofa spricht die heutige BR-Auslandschefin über die aktuelle Lage und schätzt die Chancen für eine Lösung des Konflikts ein.

    Der Mann mit dem Hut: Musiker Max Mutzke

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 39:21


    Der Mann mit dem Hut ist einer der ganz Großen in der deutschen Pop-Landschaft. Seit seinem Durchbruch beim ESC begeistert Max Mutzke seine Fans – mittlerweile mehr als 20 Jahre lang. Sein Repertoire reicht von Soul über Swing bis hin zu Jazz. Mit wem sollte er eher auf Tournee gehen als mit der mehrfach Grammy-nominierten SWR-Big Band? Ab Oktober ist es so weit. Auf dem Roten Sofa blickt Max Mutzke zurück auf zwei beschwingte Jahrzehnte Musik-Karriere.

    Extremsportlerin Anja Blacha auf dem Roten Sofa

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 37:57


    Mount Everest, Antarktis – für Anja Blacha kein Problem. Wie die "Flachlandtirolerin" zur Extrembergsteigerin wurde.

    Alex Schlüter: Der Neue bei der Sportschau

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 35:48


    Schlüter verstärkt zur neuen Saison das Sportschau-Team. Der 40-Jährige verrät, für welchen Nordverein sein Herz schneller schlägt.

    Bahn, Bücher, Bier: Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš bei DAS!

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 39:53


    Rudiš widmet sich nach seinem Zugreisen-Bestseller nun dem Bier. Der Autor erzählt, warum sogar eins nach ihm benannt ist.

    Schauspielerin Maren Kroymann über die Kraft des Alters

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 42:47


    Vier Jahrzehnte Kabarett und TV: Maren Kroymann hat im deutschen Fernsehen Maßstäbe gesetzt. In den 1990er-Jahren hatte sie mit "Nachtschwester Kroymann" als erste Frau eine eigene Satirensendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Seit 2017 begeistert die Schauspielerin in der ARD-Comedy "Kroymann", in der sie in unterschiedlichsten Frauenrollen aktuelle Themen der Gesellschaft kritisch und humorvoll hinterfragt. Jetzt gibt es neue Folgen des Satire-Sketchformates im Ersten und in der ARD Mediathek. Diesmal stürzt sich die 76-jährige Kabarettistin in die Welt des Reality-TV. Ihr Ziel: das Reality-Star-Diplom. Wir sind gespannt!

    Bestseller-Autorin Caroline Wahl über ihr neues Buch "Die Assistentin"

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 38:42


    Sie ist der aktuelle Shooting-Star der deutschen Literaturszene: Caroline Wahl. Ihr von Kritik und Publikum gefeierter Debütroman "22 Bahnen" wurde bereits verfilmt und kommt Anfang September in die Kinos. Auch ihr zweiter Roman "Windstärke 17" stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten. Jetzt erscheint ihr drittes Werk, "Die Assistentin", nicht nur von zahlreichen Fans sehnlichst erwartet. Geboren ist sie übrigens 1995 in Mainz, wuchs in der Nähe von Heidelberg auf und studierte Germanistik und Deutsche Literatur. Warum sich Caroline Wahl in ihrer neuen Heimat Kiel so wohl fühlt und welche Rolle das Meer dabei spielt, erzählt sie Inka Schneider auf dem Roten Sofa.

    Autor und Werber Jean Remy von Matt über Kreativität

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:56


    Jean-Remy von Matt, Gründer der Agentur "Jung von Matt", blickt in seinem Buch "Am Ende" auf sein kreatives Leben zurück. Originell: Die Kapitel sind nach Jurywertungen sortiert – von stark bis schwach, manche fehlen ganz. Bei DAS! Rote Sofa erzählt er, wie Kreativität sein Leben geprägt hat und warum sie als Quelle für Innovation mehr Unterstützung verdient.

    Schauspieler Walter Sittler auf dem Roten Sofa

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 21:40


    Im ARD-Polizeithriller "Tödliche Schatten" übernimmt der 72-Jährige eine außergewöhnliche Ermittlerrolle.

    Journalistin Damla Hekimoğlu über den Kampf gegen Desinformation

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:55


    Damla Hekimoğlu präsentiert seit 2021 die Tagesschau auf tagesschau24 und im Ersten. Zuvor arbeitete sie investigativ für WDR/NDR/„Süddeutsche Zeitung“. Sie engagiert sich gegen Desinformation (Emotion Award-Nominierung 2024). Bei DAS! Rote Sofa spricht sie über „Nachrichten, die stimmen“, guten Journalismus – und warum Haltung in den Medien wichtig ist.

    Dr. Sarah Straub über Demenzforschung

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 27:17


    Dr. Sarah Straub leitet am Uniklinikum Ulm eine Spezialsprechstunde für Demenz – und steht als Singer-Songwriterin auf der Bühne, auch mit Konstantin Wecker. In „Lebensmut trotz(t) Demenz“ räumt sie mit Vorurteilen auf und zeigt, wie viel Kraft in kleinen Momenten steckt. Bei DAS! erklärt sie, warum Musik oft mehr auslöst als ein Ratgeber – und wie Wissenschaft mit Gefühl noch stärker wird.

    Meteorologe Sven Plöger auf dem Roten Sofa

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 26:58


    Sven Plöger präsentiert seit 26 Jahren das Wetter im Ersten und wurde 2010 als bester Wettermoderator ausgezeichnet. Der 58-jährige Diplom-Meteorologe schrieb sechs Bücher, wirkte an TV-Dokus mit, bildet Piloten aus und fliegt Gleitschirm. Bei DAS! erklärt er, warum 2025 trotz starker Juli-Regen zu den trockensten und wärmsten Jahren zählen wird – und wirbt für mehr Sachlichkeit: Der Klimawandel sei „welthistorisch“.

    Journalist Ingo Zamperoni über den Sommer 2015

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 42:38


    Auch, wenn der Titel etwas abgedroschen klingen mag: Ingo Zamperoni ist ganz klar der aktuelle „Mr.Tagesthemen“. Aber er kann noch mehr. Sein neustes Projekt: "Merkels Erbe - 10 Jahre 'Wir schaffen das!'" (25.8., 20:15 Uhr, ARD). Der Anlass: die mittlerweile schon historisch gewordenen Worten "Wir schaffen das", mit denen die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015 den Kurs vorgab. Der Satz wurde zum Credo ihrer Politik bei der gewaltigen Aufgabe, hunderttausende Geflüchtete zu integrieren. Für die Doku sprach Ingo Zamperoni mit der Bundeskanzlerin a.D. und zieht Bilanz: Was hat der "Flüchtlingssommer" 2015 mit unserem Land gemacht? Haben wir es „geschafft“? Wo ist die Integration gelungen und wo gibt es Probleme? "10 Jahre 'Wir schaffen das!'" - Ingo Zamperoni berichtet von seinen Recherchen.

    Moderatorin Susanne Fröhlich übers Älterwerden

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 42:27


    Susanne Fröhlich ist TV-Moderatorin, Journalistin und Bestsellerautorin ("Moppel-Ich", "Familienpackung", "Treuepunkte"). Gemeinsam mit Constanze Kleis widmet sie sich im neuen Buch "lter werden ist wie jung sein, nur krasser" dem Älterwerden – mit Humor, Selbstversuch und konkreten Ideen, um den "Zumutungen des Älterwerdens" zu begegnen und der "Sogkraft des Sofas" zu entkommen. Bei DAS! Rote Sofa spricht die 62-Jährige über ihre Haltung und ihr Schreiben.

    Naturwissenschaftler Oliver Zielinski über den Zustand der Ozeane

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 39:20


    Prof. Oliver Zielinski leitet das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde und erforscht die Meere. Bei DAS! Rote Sofa erklärt er, wie KI und Sensoren Ozeane „lesen“ – und was ihre Daten über den Zustand verraten. Außerdem spricht der gebürtige Oldenburger über Expeditionen von Grönland bis in den Pazifik und darüber, wie verständliche Wissenschaft zu besserem Meeresschutz beiträgt.

    Katharina Höftmann-Ciobotaru über Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 40:23


    Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran - schon im September 2022, als Katharina Höftmann-Ciabotaru in Tel Aviv die erste Nachricht von einem Instagram-Follower aus Teheran erhielt, war das ungewöhnlich. Der rege Briefwechsel, der dann nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 begann - für den Iraner lebensgefährlich. Doch Sohrab Shahname wurde für die deutsch-israelische Autorin zum Vertrauten. Ihr Buch "Über den Hass hinweg" ist nun die Dokumentation eines monatelangen E-Mail-Austausches über Familie, Frieden, Freiheit und alltägliche Sorgen.

    Teilt seinen Alltag mit seinen Followern auf Instagram: Landwirt Axel Duensing

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 39:33


    Er bewirtschaftet einen Hof mit Kälbern, Pferden, Schafen und Hühnern - ohne sehen zu können! Axel Duensing wurde mit einer Erbkrankheit geboren und erblindet im Laufe seines Lebens. Für ihn kein Grund, seinen Traum aufzugeben. Er studierte ökologische Landwirtschaft und arbeitet im Familienbetrieb in Holste-Hellingst im Landkreis Osterholz. Seinen Alltag teilt er mit seinen Followern auf Instagram und zeitweise schauen Millionen seine Videos. Auf dem Roten Sofa erklärt er, wie er hören kann, ob seine Tiere gesund sind.

    Autor und Testamentsvollstrecker Marcel Sonnenberg

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 38:38


    Marcel Sonnenberg kümmert sich seit 2009 um die Nachlässe Verstorbener ohne Angehörige. Dabei stößt der Rechtsanwalt auf dunkle Familiengeheimnisse, plötzliche Erben und Fälle, die an True Crime erinnern. Es geht dabei manchmal auch um Mord, Steuerbetrug und unerwartete Vermögen. Mit juristischem Sachverstand und menschlichem Feingefühl navigiert er durch ein hochexplosives Umfeld, in dem Geld, Gier und Emotionen aufeinandertreffen. Auf dem Roten Sofa erzählt Marcel Sonnenberg wahre Geschichten aus dem Alltag eines Testamentsvollstreckers - packend, skurril und oft erschütternd.

    Ärztin, Moderatorin und Bestsellerautorin: Dr. Franziska Rubin

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 38:43


    Dr. med Franziska Rubin ist Ärztin, Moderatorin und Bestsellerautorin. Bekannt wurde sie einem breiten Publikum durch die MDR-Gesundheitssendung "Hauptsache Gesund", die sie 17 Jahre lang moderierte. In ihrem neuesten Buch "11 Naturheilmittel ersetzen eine Apotheke", klärt sie darüber auf, wie man mit nur elf bewährten Hausmitteln mehr als 200 Beschwerden sanft und wirksam behandeln kann - von Erkältung bis Verdauungsproblemen. Ihr Ansatz: einfach, natürlich und wissenschaftlich fundiert. Ihr Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen - mit Hausmitteln, gesunder Ernährung und einem bewussten Lebensstil.

    Blickt auf ihre Karriere und ihr Leben zurück: Schauspielerin Carmen-Maja Antoni

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:21


    Im Berlin der 1950er-Jahre macht Carmen-Maja Antoni als 11-Jährige ihre ersten Erfahrungen beim Fernsehen, hilft der Familie damit über die Runden. So beginnt ihr Schauspielerinnenleben. Nun, Jahrzehnte später, zählt sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Charakterdarstellerinnen ihrer Branche, ist eine Verwandlungskünstlerin, die selbst kleinste Nebenrollen mit Präzision und Wortgewaltigkeit erfüllt. Der 80. Geburtstag in diesem Sommer ist Anlass, mit der Autobiografie "Im Leben gibt es keine Proben" zurückzublicken: Auf Theater-Engagements an den großen Bühnen der DDR, Kinofilme im Osten, Krimiserien nach der Wende - und einmal auch Hollywood. Wir freuen uns auf eine spannende Zeitreise mit Carmen-Maja Antoni.

    Kunsthistoriker und Comedian in einer Person: Jakob Schwerdtfeger

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 39:10


    So jemanden wie Jakob Schwerdtfeger gibt es nur einmal: Kunsthistoriker und Comedian in einer Person! "Kunstcomedy" hat der 37-Jährige sein Metier getauft, das Hochkultur mit Humor vereint. In seinem aktuellen Programm erzählt er die verrückten Geschichten hinter den berühmtesten Werken. Auf dem Roten Sofa wird Jakob Schwerdtfeger auch die allergrößten Kunstbanausen vom Gag-Potential von Picasso und Co. überzeugen.

    Wandelbare Schauspielerin und erfolgreiche Autorin: Andrea Sawatzki

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 26:22


    Als überaus wandelbare Schauspielerin zählt Andrea Sawatzki zu den beliebtesten und bekanntesten ihres Faches - egal, ob als Tatort-Kommissarin oder in Kinder-Abenteuerstreifen. Seit einiger Zeit schon schreibt sie auch: Die Romane über die von Andrea Sawatzki erdachte Familie Bundschuh sind Publikumsrenner und wurden - mit ihr in einer der Hauptrollen - auch verfilmt. In diesen Tagen kommt Andrea Sawatzkis allerneuestes Werk in die Buchhandlungen: "Biarritz" beschreibt ein tiefgründiges Mutter-Tochter-Verhältnis und führt das Lesepublikum an die französische Atlantikküste. Wir freuen uns, dass Andrea Sawatzki einen Hauch frische Meeresluft in unser Studio mitbringt.

    34 Jahre lang war sie "Mutter Beimer": Schauspielerin Marie-Luise Marjan

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:17


    34 Jahre lang war Marie-Luise Marjan "Mutter Beimer" in der ARD-Serie "Lindenstraße". Alle 1758 Folgen können bei ARD Plus abgerufen werden. Seit Jahrzehnten engagiert sich die Schauspielerin, die bei Adoptiveltern im nordrhein-westfälischen Hattingen aufwuchs, für das Kinderhilfswerk Plan International, gründete die Marie-Luise Marjan Stiftung, die weltweit bedürftige Kinder insbesondere benachteiligte Mädchen unterstützt. Am 9. August feiert Marie-Luise Marjan ihren 85. Geburtstag und wir freuen uns, dass sie vorher bei uns auf dem Roten Sofa Platz nimmt.

    "Michael Jackson"-Darsteller Prince Damien im Talk mit Inka Schneider

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:35


    Seit Dezember steht Prince Damien als Michael Jackson in "MJ - Das Michael Jackson Musical" auf der Bühne und begeistert das Publikum mit seinem Gesang und Tanz. Geboren wurde Prince Damien 1990 als Messiah Prince Sheridan Damien Ritzinger in Johannesburg. Der 34-Jährige ist ein echtes Multitalent: 2016 gewann er die DSDS-Castingshow, vier Jahre später wurde er Sieger im "Dschungelcamp", seit 2023 ist er Mitglied der Boyband "Team 5ünf". Auf dem Roten Sofa spricht Prince Damien über seine Karriere und seine Musical-Rolle in Hamburg.

    Glatte Persönlichkeiten sind nicht sein Ding: Schauspieler Aaron Altaras

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:10


    Glatte Persönlichkeiten ohne Konflikt - das ist nicht das, was der Schauspieler Aaron Altaras verkörpern will. In seinem neuesten Film "Rave On" spielt der 29-Jährige einen gescheiterten Techno-DJ, der noch einmal an seine große Chance glaubt - Absturz inklusive. Seine erste große Rolle übernahm der Berliner mit zehn Jahren in der Verfilmung der Lebensgeschichte des Schauspielers Michael Degen, "Nicht alle waren Mörder". 2024 wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis für die Rolle des Rebellen in der ARD-Serie "Die Zweiflers" ausgezeichnet.

    Begeistert ihr Publikum seit Jahren mit ihrer Vielseitigkeit: Elena Uhlig

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 29:55


    Schauspielerin, Bestsellerautorin und Podcasterin - Elena Uhlig begeistert ihr Publikum seit Jahren mit ihrer Vielseitigkeit. Im TV wurde sie 2002 als Kommissarin Nina Metz in der SAT1-Serie "Mit Herz und Handschellen" bekannt. Humorvoll und hintersinnig meldet sich die gebürtige Düsseldorferin in Podcasts zu Wort, diskutiert mit Ehemann und Schauspieler Fritz Karl über Probleme des Alltags. Jetzt feiert Elena Uhlig ihren 50. Geburtstag. Anlass für sie in ihrem Buch "50 ist kein Tempolimit" eine ganz persönliche Lebensbilanz zu ziehen - mit Herz und Humor.

    Psychiaterin Barbara Jost hilft bei psychischen Erkrankungen

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 42:51


    Die ARD-Doku "Akutstation Psychiatrie" hat Jost in ihrem Berufsalltag begleitet. Bei DAS! spricht sie über ihre Arbeit mit Menschen in akuten seelischen Krisen.

    Fernsehkoch Johann Lafer über Süßspeisen und kulinarische Tüftelei

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 42:02


    Lafers neueste Entdeckung ist gehaltvoll: Baumkuchen - ein kulinarisches Erbe, das er kreativ weiterentwickelt hat.

    Physiker Prof. Dr. Karsten Danzmann blickt in die Sterne

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 39:01


    Danzmann war daran beteiligt, erstmalig sogenannte Gravitationswellen nachzuweisen. Vom Roten Sofa aus nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise in den Kosmos.

    Berichten über das Wettkampfleben auf hoher See: Erik Heil und Felix van den Hövel

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 36:58


    Sie sind Teil deutschen Teams, das beim "SailGP" an den Start gehen wird - einem internationalen Wettbewerb mit mehreren Regatten.

    Als Western-Gangsterbraut Donna Leveret in Bad Segeberg: Sonja Kirchberger

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 32:45


    Gerade ist Kirchberger als Western-Gangsterbraut Donna Leveret in “Halbblut" bei den Karl-May-Spiele in Bad Segeberg zu sehen.

    Moderator und Dorfgeschichten-Erzähler Yared Dibaba bei DAS!

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 41:29


    Bei DAS! berichtet Dibaba von seiner neuesten Reise durch den Norden und verrät, warum ihm das Plattdeutsche so ans Herz gewachsen ist.

    Ex-Direktor des größten Technikmuseums der Welt: Wolfgang M. Heckl

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 40:38


    Wolfgang M. Heckl macht Wissenschaft verständlich - und hat das Deutsche Museum in München über 20 Jahre lang geleitet. Die Sanierung des weltberühmten Technikmuseums nennt er sein Lebenswerk: Millionen Euro sammelte er selbst bei Sponsoren ein. Schon als Kind wollte er Forscher werden: "Mit fünf hab ich das Radio aufgeschraubt, um zu sehen, wie der Mensch da reinpasst." Er studierte bei Nobelpreisträgern und forschte als Professor für Experimentalphysik. Jetzt ist er zu Gast auf dem Roten Sofa von DAS!.

    Erika Pluhar - Schriftstellerin, Chansonsängerin und Schauspielerin

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 36:31


    Sie ist eine Legende, nicht nur in ihrem Heimatland Österreich. Erika Pluhar - Schriftstellerin, Chansonsängerin und Schauspielerin. Vier Jahrzehnte wirkte sie am Burgtheater in Wien. Auch vor der Filmkamera bezauberte sie ihr Publikum. Angebote in Hollywood zu drehen oder gar für das Amt der Bundespräsidentin zu kandidieren, lehnte sie ab. Privat hat sie viel Leid erleben müssen: den Tod ihrer Tochter Anna, den Verlust von zwei Lebensgefährten. Warum "Trotzdem" der Titel ihrer Biografie und ihr Lebenswort ist, erzählt sie auf dem Roten Sofa.

    Autorin und Unternehmerin Hülya Marquardt im Sofa-Talk

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 42:52


    Ihre Lebensgeschichte ist unglaublich. Hülya Marquardt wurde mit Fehlbildungen geboren. Ihre Kindheit ist geprägt von vielen Krankenhausaufenthalten und wenig Unterstützung aus dem Elternhaus. Mit 18 werden ihr beide Beine amputiert. Heute führt die 42-Jährige eine Modeboutique, ist Influencerin und Seminarmanagerin für die Handwerkskammer Stuttgart. Auf dem Roten Sofa und in ihrer Biografie "Läuft" erzählt sie, was ihr Kraft gibt, wie sie die Liebe ihres Lebens gefunden hat und wie sie mit ihrem kleinen Sohn auf Spielplätzen tobt.

    Was ist die "andere Geschichte Ostdeutschlands", Ilko-Sascha Kowalczuk?

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 40:14


    Pünktlich zum 35. Jahrestag des Mauerfalls meldet sich der in Ostberlin geborene Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk mit einem provokanten Buch zu Wort: "Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute". Ilko-Sascha Kowalczuk schreibt an gegen eine "Normalisierung" des DDR-Systems und eine "mürrisch gepflegte Nostalgie", die er beobachtet. Warum man erst nach Freiheit verlangt und dann, wenn man sie sich erkämpft hat, wieder staatliche Betreuung fordert, ist ihm unverständlich. Und er verfolgt die Frage, warum auch in wohlhabenden Regionen der ostdeutschen Bundesländer, so viel Hass und Ressentiments wuchern. Ein etwas unbequemes Buch - und ein spannender Gesprächsgast!

    Moderatorin Mareile Höppner weiß, was in der Glamour-Welt los ist

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 29:47


    Außerdem hat die in Lübeck geborene Journalistin auf dem Roten Sofa über ihr soziales Engagement gesprochen.

    Sehr persönlich und tiefgründig: Musikerin und Autorin Jennifer Weist

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 34:58


    Über ihren Einsatz für Freiheit, Gleichberechtigung und Toleranz spricht die überzeugte Feministin Jennifer Weist auf dem Roten Sofa.

    Journalist und Autor Robin Alexander im Talk über den Politikbetrieb

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 34:19


    Der stellvertretende Chefredakteur der "Welt" gräbt die heiklen, süffisanten und vielsagenden Details aus dem Politikbetrieb aus.

    Singer-Songwriter Kamrad über alte und neue Hits

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 39:04


    Kamrad ist aktuell einer der angesagtesten deutschen Singer-Songwriter. Bei DAS! wird er seine aktuelle Single "Be Mine" performen.

    Claim DAS! - täglich ein Interview

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel