Hinter Axt in Kopf verbergen sich zwei Typen, die ohne jeglichen Anspruch auf sinnvolle Inhalte aus ihrem Leben erzählen. Markus und Moritz sind gute Kumpels, tauschen sich offen und ehrlich aus und sind im Grunde genommen aber dennoch zwei komplett unterschiedliche Charaktere.
Die diamantene Spezialfolge von Axt in Kopf. Vollgepackt mit Eichhörnchen und Überraschungen, auch in Form einer Party. Moritz war mal wieder auf Festival und Markus hat seine innere Leihmutter entdeckt. Außerdem ja eigentlich mal spannend zu wissen warum die beiden überhaupt einen Podcast machen und wie. Und nochmal ein fettes Dankeschön an 82k Hörer*innen die sich das bisher bereits freiwillig angetan haben!
Ok ok, bitte keine Sexismus-Vorwürfe wegen des Titels. Aber es war unser Versuch wie Titel, Thesen, Temperamente ein wenig den Inhalt zu umreißen. Neben einem Männerausflug nach Franken geht es nämlich tatsächlich viel um das Tomorrowland-Festival, dortige musikalische Fehltritte, die anstehende WM in Qatar, und einen Schnuff Corona. Ach ja und morgen is Kolloquium.
Was ne Folge Layla... ähh Leude. Moritz war auf Malle *räusper*, was zu einem akuten Elotrans-Ausverkauf geführt hat. Währenddessen widmet sich Markus essentielleren Dingen wie seinem Führerschein in Kolumbien. Apropos essentiell, ist Zucker das auch? Oder seid ihr süchtig danach? Außerdem geht's mal wieder um Abstürze, sowohl Alkohol-bedingt als auch der des Euros.
Ok, let's go.... also dieses mal wirklich. Es ist wieder Volksfest-Saison und warum da nicht auch das Darmstädter Heinerfest (komischer Name) zum Anlass nehmen um sich an die Zuckerwatte von früher zu erinnern. Aber außer Spaß satt wird es heute auch mal etwas ernster in puncto Autounfallursachen (langes Wort). Und natürlich wieder krass heftige Filmempfehlungen for free!
Die Tage werden wieder kürzer, aber die Festivals fangen erstmal an. Beim ersten der Saison hatte Moritz direkt eine denkwürdige Begegnung. Denkwürdig waren aber auch die diese Woche abgeschlossenen Stichwahlen in Kolumbien. Ansonsten haben Markus und Moritz ein ganz leicht verdauliches Thema im Gepäck und schildern einfach mal ihren persönlichen Sinn des Lebens. Rumms!
Die Party des Jahres der Metropole Bettingen verlief nicht nur mehr als erfolgreich sondern auch direkt als Vorprogramm für den Italien-Urlaub von Moritz. Warum er fast ohne PayPal-Account anreisen musste? Tja das hat zwar nichts mit illegalen Aktivitäten zu tun aber wo wir schon mal dabei sind - sollte man nicht mittlerweile eh viel mehr Dinge legalisieren? Zumindest italienisches Eis als echtes Suchtmittel ist ja schließlich auch frei verfügbar. Ach bella Italia, ti amo!
Es ist Vatertag, Zeit für Alkohol und schlechtes Benehmen. Aber was, wenn man eigentlich noch gar kein Papa ist? Liegt das an uns oder heiraten wir eigentlich eh immer später und lassen uns Zeit mit Kids? Moritz hat dazu paar spannende Sachen rausgefunden. Wird schließlich mal Zeit für paar schlechte Dad-Jokes die man dann endlich legitim machen darf. Und auf ganz viele Feuerwehrfeste gehen.
Der Mai ist gekommen, der Blödsinn schlägt aus. Die Pandemie schleicht sich und die Sonne kommt raus. Rosen sind rot, Veilchen sind blau, gratis Nüsse sind geil wie die Sau. Mehr dazu und zur Cancel Culture von heute in dieser Episode von AIK. Enjoy!
Es ist passiert, Moritz hatte Geburtstag und Markus hat sogar dran gedacht! Aber viel Zeit zum Feiern ist nicht, schließlich muss ja jetzt auch direkt schon der Mai eingeläutet werden und gleichnamiger Baum aufgestellt werden. Neben diesen Schmankerln geht es heute aber auch mal etwas tiefgründiger um die Nutzung von Social Media, hauptsächlich Insta-Minsta und Whatsi. Seid ihr auch zu viel am Handy? We wil see... ähh hear.
Pünktlich zu einem hohen christlichen Fest - wir wissen nicht wie hoch - gibt es neues Axtmaterial. Falls euch eine Eierlikör-Fontäne bevorsteht, probiert mal Elotrans. Und hört vielleicht zwischendurch einfach mal rein, wir haben da was Neues für euch. Und es geht auch direkt los in puncto was darf man eigentlich noch sagen? Und warum ist das gar nicht so schlimm auch mal Sachen nicht mehr zu sagen? Grüße auch an Playboy 51.
Eine pickepacke-volle Jubiläumsfolge der Axtmänner. Moritz ist wieder gesund - zumindest physisch - und Markus bezieht ein eigenes Domizil in Kolumbien. Aber wie richtet sich so ein Deutscher in Kolumbien eigentlich ein? Außerdem erzählen beide von den ersten jugendlichen Träumen, von Disco bis zum Restaurant ist da alles dabei. Ohne Stoffservietten geht da aber gar nix!
Und nun für Sie: keine Lottozahlen. Stattdessen möchten wir die Folge mal etwas ernsteren Themen widmen. Nachdem unsere beiden Protagonisten gesundheitlich angeschlagen sind und die Weltpolitik gerade von einem Thema dominiert wird möchten auch wir unsere 2 Cents dazu abgeben. Vielleicht hilft ja die ein oder andere Information bzw. Einschätzung euch ebenfalls dabei das Thema Ukraine-Krise ein wenig einzuordnen. Bitte solidarisiert euch, helft wo ihr könnt. Und verliert euren Spaß trotz allem nicht, warum hört ihr in der Folge!
Denn wenn et Trömmelche jeht, dann nehm mer wieder auf. Und zwar alles über Fastnachtsbräuche, den Tinder-Schwindler und andere skrupellose Betrugsmaschen. Außerdem war Moritz zum ersten Mal auf einem roten Teppich und Markus berichtet kurz von seiner Wohnungssuche. Ach ja, übrigens ist der 04.03. der neue deutsche Independence Day. Bye Coroni for now!
It's not unusual to do a Saftkur. Willkommen bei eurem Gesundheitspodcast für Anfänger! Hallo bei eurem Steuerpodcast für absolute Neueinsteiger! Und erst recht Moin-Moin an alle Hamburg-Fans. Eine Folge voller Halbwissen und Kuriositäten. Ach ja, was zu feiern gibt's auch noch und bitte beachtet, dass Glücksspiel süchtig machen kann. Infos und Hilfe gibt's nicht hier.
An und Pfirsich eine weitere Folge ohne erkennbaren Leitgedanken. Dafür vollgepackt mit Wissen rundum Weltwirtschaft, Blockchains, Jeans-Schockfrosten und Kiwis. Und neben vielen seriösen Themen haben die beiden auch ein wenig Klärungsbedarf, Moritz muss nämlich eine Beichte in dieser Folge ablegen! Und mit diesem Cliffhanger müsst ihr wohl leider die Folge hören um zu wissen warum.
Topfschnitt wie immer oder großes Umstyling? Über begabte Friseure, Quizsendungen, Wäschetipps und kolumbianische Wohnungseinrichtung - eine Folge komplett ohne roten Faden. Apropos, sehr fadenscheinig ist übrigens auch die angestrebte vegane Ernährung von Moritz. Aber mehr dazu in dieser Runde der heiter-hippen Talkrunde.
Ein weiteres Jahr ist vorüber mit zahlreichen "Axt in Kopf"-Folgen. Aber was war an 2021 eigentlich so das coolste? Und was vielleicht das absurdeste? Das alles hört ihr heute und auch wie unsere beiden Quasselstrippen ins neue Jahre geslidet sind. Mit dieser Folge sagen wir frohes Neues Jahr euch allen, danke für's Zuhören und bleibt gesund!
Ja is denn morgen scho Weihnachten?! Markus ist wieder in Deutschland und vielleicht bleibt die Zeit sogar für Wintersport. Damit hat Moritz nur bedingt was am Hut bzw. am Helm. Mit der Folge wünschen euch die beiden frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 und dass ihr hoffentlich nichts vom Weihnachtsmann oder Nikolaus zu befürchten habt. Bleibt gesund!
Angie ist nicht mehr amtierende Bundeskanzlerin und prompt soll Cannabis in Deutschland legalisiert werden. Zufall? Apropos Gras, da gab es ja mal einen berühmten Kunden am Bodensee. Genaueres wird aber nur in der Folge verraten. Die übrigens die zweiundvierzigste ist, 42!!!!!!!111elf
Motte was? Und was ist Bloaz? Das verstehen wohl nur Mainfranken oder so. Mit gespaltener Zunge sprechen Markus und Moritz heute hauptsächlich über kulinarische Finessen und verlieren sich trotz der üblichen, ausufernden Vorbereitung irgendwie in Side-Facts rund um das werte Essen. Ach und Grüße aus Atlantis in diesem grauen November! Blubb blubb.
Das ist die Folge auf die die durstigen unter euch immer gewartet haben, also die wissensdurstigen. Was wurde denn eigentlich nun aus der goldenen Axt und was hat das mit Rolltreppen zu tun? Und wie steht es eigentlich um Spirit of Medellín? Es gibt auf alles eine Antwort in dieser Folge zum 11.11. Alaaf!
Was war da denn los? Drei Monate ohne AIK, wie soll das bitte zu entschuldigen sein? Tatsächlich gibt es gute Gründe für eine derart lange Sommerpause, die euch gern in dieser Folge nahe gebracht werden. Umso schöner, dass es jetzt wieder viele neue Geschichten aus dem Paulanergart... äh dem Garten Eden zu erzählen gibt. Zwei Paradiesvögel auf der Rückkehr in eure Gehörgänge.
Der harte Start ins echte Arbeitsleben steht an. Wie sind Markus und Moritz damit umgegangen? Lief alles reibungslos oder ist dabei womöglich sogar etwas Witziges passiert? Das wäre ja äußerst ungewöhnlich, man darf sehr gespannt sein. Vor allem weil wohl nun auch erstmal ein Sommerpäuschen ansteht, leider.
Heute erfahren aufmerksame Zuhörer, wie spannend ein Studium so sein kann. Und was man dabei lernen sollte vs. was man wirklich lernt. Arbitrage machen, im Regen duschen, WG-Parties genießen und Klausuren irgendwie meistern. Wer mal über einen beliebigen Uni-Campus gelaufen ist, der wird sicher gern auch in Erinnerungen schwelgen!
Markus und Moritz sollen also beide studiert haben? Ist klar. Wobei das ja irgendwie ins Bild passt, zu allem fähig aber zu nichts zu gebrauchen. Wie das alles ablief nach der Schule, mit Bund/Zivi und zu Beginn der ersten Studienjahre klärt sich heute. Waren jedenfalls auch wilde Jahre für unsere Protagonisten, auch mit Beteiligung von Stangeneiern. Spiel, Spaß und Spannung also!
In Kolumbien gibt es derzeit die schwersten Unruhen seit Jahren und das können wir mit einem Podcast der live von dort aufgezeichnet wird natürlich nicht unkommentiert lassen. Wie kam es dazu und wie ist die Lage vor Ort? Aber um nicht nur über ernste Themen zu sprechen, geht es auch noch um freudige Themen wie die geile Musik bei Spotify und die Verkündung des Gewinners unserer Klitschko-kleinen Verlosung!
Es ist Vatertag, was für eine tolle Erfindung. Viel mehr beschäftigt uns aber, wie nun die Schulzeit für Markus und Moritz ausging und was da noch so alles passiert ist. Hat es zum Abitur ohne Umwege gereicht? Und war nicht eigentlich noch ein Gewinnspiel am laufen?!
Wie der Folgentitel schon verrät, geht es um die Gärtner-mäßigen Fähigkeiten (hauptsächlich von Markus) und wie diese zur Schulzeit passen. Der akademische Werdegang der beiden prägt auch diese Episode, wobei nicht außer Acht gelassen werden soll, dass mittlerweile auch fleißig die ersten Spirit of Medellín Sweater ausgeliefert wurden!!!11!!1elfVielleicht sprüht die Aufregung ja ein wenig auf euch über!
Natürlich geht Axt in Kopf auch mit Folge 32 weiter, dass wir aufhören wurden war nur ein unfassbar witziger April-Scherz. Es wird dort angeknüpft wo es in der letzten Folge aufgehört hat: wie lief bei den beiden eigentlich die Schulzeit ab? Wir haben ja beispielsweise damals gemeinsam der Erfindung des Döners und weiteren bedeutenden Ereignissen beigewohnt - die gute alte Zeit eben.
Die 30+1ste Folge wartet wieder mit ollen Kamellen auf, es ist Grundschulzeit. Markus war schon ein Querulant, Moritz natürlich wie bis heute ein absoluter Unschuldsengel. Aber wir schwelgen mal in nostalgischen Erinnerungen und werfen auch einen kurzen Blick auf aktuelle Ereignisse. Ach ja, kleine Neuigkeit noch am Ende der Folge!
Die Sonne lacht und unsere beiden Hauptdarsteller haben beste Laune. Warum also nicht zum 30sten Jubiläum auch mal einen Blick zurück werfen auf längst vergangene Tage? Waren die beiden eigentlich im Kindergarten bereits leicht verhaltensauffällig? Und was wurde eigentlich aus Struppi? Podcast-Hörer wissen mehr!
Markus kommt zu spät zur Folge, aber das aus gutem Grund. Warum erzählt er direkt live am Mikrofon, das erklärt vielleicht auch zur Hälfte den Folgennamen. Außerdem kann Markus derzeit pumpen gehen, Moritz nicht. Vielleicht wäre daher ein gemeinsamer OnlyFans-Account keine gute Idee?! Als Unternehmensberater weiter zu arbeiten vielleicht schon eher, heute wird nämlich erklärt warum der Job gar nicht unbedingt schlecht sein muss.
Wahnsinn alles, Moritz hat total Kater-Stimmung von dem etwas anderen Fasching oder Karneval in diesem Jahr und Markus ist natürlich fit wie eh und je. Trotzdem ist die Laune aber bestens, dank erfolgreichem Go-Live des eigenen Onlineshops am Palindrom-Tag und der Vorfreude auf die gewonnene, goldene Axt. Also zumindest für Moritz. Ansonsten stellen die beiden Romantiker fest, wie eklig Betrunkene eigentlich sein können und freuen sich riesig über die Aufnahme des Podcasts zum Valentinstag.
Zwei Kracher in einer Folge und die Rede ist hierbei nicht von Markus und Moritz. Wir gehen fucking live mit dem Onlineshop von Spirit of Medellín und hauen in der Folge zu diesem Anlass ein kleines Special für unsere treuen Hörer raus. Außerdem gibt es das wichtige Entscheidungsspiel im Axtduell und der Gewinner der goldenen Axt steht fest. Hoffentlich für euch wenigstens halb so spannend wie für uns!
Ja gut, eine globale Krankheit drückt gerade auf die Stimmung, aber deshalb Trübsal blasen fällt MaMo nicht ein. Stattdessen steigt die Vorfreude auf die baldige erste Lieferung der eigenen Pullis. In der Zwischenzeit gibt es noch ein paar Erfahrungsberichte von zwielichtigen Dating-Apps frei Haus geliefert. Enjoy!
Prost Neujahr! Der Folgentitel klingt ein wenig nach Russisch Roulette, aber eigentlich geht es nur um den Käsegenuss an Silvester. Und ein paar klitzekleine deutsche Klischees und die Kontraste aus Kolumbien dazu. Schön, wenn ein neues Jahr beginnt und man einen Rückblick auf das vergangene werfen kann. Und 2020 war wild für die beiden, aber the best is yet to come!
Ja ist denn heut scho Weihnachten? Ganz romantisch wird es in dieser Folge, pünktlich zum frohen Fest. Wie es sich gehört wird das Jahr prollig und andächtig abgeschlossen mit einem großen abschließenden Axt-Duell für 2020. Zumindest die 2 Protagonisten haben daran riesigen Spaß und ihr hoffentlich auch. Feliz Natale und joyeux new Year euch!
Whoop whoop, es jingle-bellt schon sehr bei Axt in Kopf. Danke an Julian! Ansonsten berichtet Markus - wie ungewöhnlich - von Grasplantagen und Moritz von einem Autoverkauf. Gekrönt wird das Ganze von einer kleinen ersten Weihnachtsfeier und den üblichen good Vibes. Ganz großes Tennis zur Adventszeit!
Markus glaubt dank Kolumbien es wäre schon Weihnachten (nein, nicht wegen des Schnees). Außerdem ist Moritz final zurückgekehrt und widmet sich voll und ganz seinem Alltag. Beste Gelegenheit also, für unsere beiden Singles mal über deren Traumfrauen zu sprechen. Außerdem gibt es heute eine riesen Ladung Filmempfehlungen für euren Lockdown Light. Toll, was?!
Amerika wählt und Markus hat einen Sieb im Kopf. Der Zusammenhang dessen ist unklar, aber Hauptsache er hat Corona endlich komplett überstanden. Was die Firmengründung der beiden angeht und wie Moritz sich wieder als Arbeitnehmer fühlt hört ihr in dieser Wahnsinnsausgabe!
Verrückt, Moritz ist auf einmal so etwas wie minimal berühmt und Markus kann auch wieder Corona-frei auf die Straße. Für die Jungs geht es aufwärts in Richtung Herbst, das Pulli-Business nimmt Form an und Moritz hat einen Job in Aussicht. Friede, Freude, Eierkuchen von und mit euren Lieblings-Axt-Duellanten. Bis auf Mikrofon-Probleme von Moritz...
Auch wenn es langsam vielleicht keiner mehr hören kann, so mussten wir doch nochmal eine Folge dem Corona-Virus widmen. Warum das sogar zwingend notwendig war, erfahrt ihr in der Folge. Und warum einer der beiden jetzt auch noch den Job los ist kommt auch ganz nebenbei heraus. Turbulente Zeiten für die beiden Jungs in jedem Fall!
Die Sommerpause ist endlich beendet. Ob die Pause überhaupt verdient war erfahrt ihr in dieser Folge. Vielleicht haben die beiden die Zeit ja sinnvoll genutzt für eine eigene Geschäftsidee, den Kampf gegen Verschwörungstheorien oder TV-Produktionen. Nur die Hörer wissen mehr!
Die letzte Folge vor der Sommerpause von Axt in Kopf geben eure zwei Axtionäre nochmal alles. Es geht um Knarren, Deo-Attacken und ein Hörerjubiläum. Außerdem wird endlich mal wieder gezockt und es könnte kaum spannender ausgehen. Reinhören und lange abrofln vor der noch längeren Pause, ihr funky Dudes!
Alles und nichts, Deo und Spinner, Beförderung und Sekten, all das zusammengefasst in nur einer Folge zum nachhören. Außerdem lassen sich Markus und Moritz über die neue Normalität in der Welt aus. Ach ja, und über Männer mit zu engen Klamotten.
Eine scharfe Axt in Kopf zu aktuellen Weltgeschehnissen und dem Nahtod-Erlebnis von Markus am Wochenende. Warum ein Umzug nicht immer einfach ist und wie man auf keinen Fall unvorbereitet wandern gehen sollte. Das und viele weitere schlechte Vorbilder auch dieses mal wieder präsentiert von Markus und Moritz.
In dieser Folge stimmen Markus und Moritz aufgrund der aktuellen Lage auch mal ernstere Töne an. Rassismus hat in dieser Welt keinen Platz, vor allem nicht im Jahr 2020. Außerdem gibt es aber auch Spannendes zu berichten, beispielsweise wie das Trading-Game an der Börse im Kampf um die goldene Axt ausgegangen ist. Reingehört!
Lucky 13, oder eben eine Unglückszahl. Egal wie, diese schicksalhafte Folge bereichert euren Alltag um Sex-Praktiken, Abzock-Methoden und Geografiekenntnisse. Für jeden was dabei: Spiel, Spaß und Spannung mit Axt in Kopf. Und ganz viel Eis.
Eine neue Ära bricht an. Herr B. und Herr D. fordern sich ab sofort zum Duell. Zu gewinnen gibt es neben Ruhm und Ehre einen besonderen Preis, der sich aber nur den Hörern dieser Folge offenbart. Außerdem geben sie ein wenig Preis wie die beiden ihren Leben auch neben dem Job noch zu finanzieren versuchen. Möchtegerns eben.
In Folge Ölf zeigen euch die beiden Lauser auch mal einen Tiefpunkt ihrer Freundschaft... weil Markus sich keine Geburtstage merken kann. Außerdem geht es um die Butterfrucht und warum es Kinder einfach viel leichter haben auf der Welt. Auch wenn sie manchmal echt schräge Pläne für die Zukunft haben. Genau so wie die beiden früher.
In der zwei-Hände-vollsten Folge berichten euch unsere Sprechartisten von alten Schulzeiten, wie man seine Figur nicht hält und Urlaubseskapaden. Eine Einladung zum Schwelgen in Erinnerungen an die Zeit als halbstarke Draufgänger. Schwachsinn hoch 10, Digga.