POPULARITY
DSA spielen am Tisch. Klar alter Hut. - Per Internet. Inzwischen auch klar. Aber per "Brief"? Geht das? Klar geht das und zwar schon lange. Intensiv und einfach anders. Das Briefspiel verändert auch schonmal Aventurien und dennoch läuft es ein bisschen unter dem Radar. Wir haben Benny Briesemeister eingeladen um mit uns über das DSA Briefspiel zu reden und es euch und uns ein bisschen schmackhaft zu machen. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Wofür sollte frau zum Tantra gehen? Was ist der Mehrwert? Ist doch so ein Tantra-Seminar erstmal ganz schön aufregend, frau kennt erstmal niemanden, hat vielleicht schon vieles gehört, aber sich noch nie getraut, sich anzumelden. Und dennoch ist da diese Sehnsucht, diese Neugierde, diese Lust aufs Unbekannte. Und dann erzählen die, die schon mal auf einem Tantra-Seminar waren, auch noch so unglaubliche Sachen… So ganz ungeniert und ganz unter unter Frauen plaudern in dieser Talkunde Tandana, Lisa (Assistentin und Zauberlehrling), und Arbana (langjährige Trainierende und Helferin), über ihre Erfahrungen auf unseren Tantra-Seminaren. Was haben diese bewirkt? Was hat sich verändert? Wie haben sie davon profitiert – so sehr, dass die Welt der Tantragruppen jetzt aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken ist? Weiterführende Links News Die Wilde Woche – 17. – 24.7.2025 im Finkenwerder Hof Zusatztermin Tantric Dating Night: 5.7.2025 im Wamos Leben, Lust & Tod – 31.10. – 3.11.2025 im Wamos Wild Life Podcast passende Empfehluingen Folge 58 – Talkrunde im Nachklang zu Loving Body 1 Folge 73 – Intimität – Talkrunde auf der FreiRaumpARTy Folge 51 – Talkrunde: Lieblingsstellungen beim Sex Folge 39 – Talkrunde zu STIs & Hygiene in sexpositiven Räumen und beim Dating Buch: Männerspagat – Vom Macho zum Mitmenschen (Hajo Schumacher) Viel Spaß beim Mitschwelgen Dana, Lisa & Arbana
In der heutigen Folge von 61 Meter haben wir Dr. Michael Rettler zu Gast, um mit ihm vor allem über zwei Themen zu sprechen: Der Mannschaftsarzt der TuS Koblenz organisiert am 14.06.2025 das 2. Koblenzer Sportsymposium für Jedermann mit Gesundheitsmesse in der Koblenzer Fechthalle. Neben einer Talkrunde mit aktuellen und ehemaligen Spitzenathleten (dieses Mal u. A. Kira Lipperheide, Markus Rühl und Ivan Klasnić) steht vor allem der Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich Sport und Gesundheit im Mittelpunkt. Das Symposium richtet sich nicht ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte, sondern an alle, die sich für Sportthemen interessieren. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren, innovative Forschung vorzustellen und den Dialog zwischen Experten und Interessierten zu fördern. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: https://www.gemeinsam-sind-wir-sport.de Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um die TuS Koblenz und natürlich um Michaels Rolle als Mannschaftsarzt. Wir sprechen mit ihm über die Verletzungen der vergangenen Wochen und Monate im Kader: wie sie entstanden sind, wie sie behandelt werden und wie der aktuelle Stand bei einigen Spielern aussieht.
Hallo und herzlich Willkommen zum Arminia-Podcast, heute live aus dem Court Hotel in Halle. Dort hat am Dienstag auf unserem Sponsorenabend eine Talkrunde mit den Arminia-Legenden Ewald Lienen, Jörg Bode und Fabian Klos stattgefunden. Wir wollten in der Geburtstagswoche unseres DSC - schließlich werden wir am Samstag 120 Jahre jung - auf die aktuelle sportliche Entwicklung schauen und Geschichten aus den vergangenen 50 Jahren auspacken. Unsere Protagonisten bringen es insgesamt auf 885 Arminia-Spiele und haben einiges aus den vergangenen fünf Jahrzehnten zu berichten. Viel Spaß bei einem bunten Potpourri aus unserer Vereinshistorie!
Basai ihr Unbepelzten. In diesem Monat widmen, Juli, Ata und Koali sich dem "mächtigen" Volk der Rotpelze. Die Goblins in Aventurien sind mehr als nur Schwertfutter für eure Heldentruppe. Lasst uns mal drüber reden. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Wir sind vom 1.-3. August auf der AnimagiC! Jetzt Tickets sichern!-----Am 29.03.2025 hattet ihr die Gelegenheit Alex, Kelly und Rubi in einer kleinen Talk-Runde auf Twitch Fragen zu stellen und euch über Drachenblütige und die Welt auszutauschen. Außerdem wurden gemeinsam Fanarts bewundert.-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.
Die Grußfrequenzen der TaD-Hotline war wieder offen, diesmal nicht als freie Talkrunde, sondern mit einem Themenabend! Redebedürftige Roddenbärchis konnten anrufen und mit uns über den Status quo des Star-Trek-Franchises diskutieren: Was gut läuft, was verbesserungswürdig ist – und wohin die Reise in Zukunft gehen könnte. Bleibt nur zu hoffen, dass Alex Kurtzman den Universal-Translator einschaltet und reinhört, denn die Eingaben von Gunter, Pia, Gabriel, Marc, Lukas, Francesco, Rudi, Wolfgang, Moritz und gleich zwei Johannessen waren galaktisch genial. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Die Zwölfe zum Gruße und die Leuin zuerst. Ata und Koali haben sich mit Pölle und Paladose zwei Gäste eingeladen um über eine der Zwölfgöttlichen zu diskutieren. Rondra ist die Göttin des Kampfes und des Gewitters. Ihre Farbe ist rot und ihr heiliges Tier die Löwin. Aber was macht sie sonst noch so aus und wie steht es um ihre Geweihten? Sind Rondra Geweihte wirklich so klischeehafte Helden wie man denken mag? Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Willi Peters, Christian Fischer, Andreas Krein und Vivien Kliever
Kaum hat das Jahr 2025 angefangen, schon läuft es im Gaming-Bereich auf Hochtouren. Mit den Releases von Civilization 7, Avowed, Monster Hunter Wilds und Kingdom Come: Deliverance 2 ist der Februar prall gefüllt mit spannenden Titeln. Nach unserer letzten Folge über Civ 7 geht's in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast um Kingdom Come 2. Das riesige Rollenspiel heimst derzeit von allen Seiten ordentlich Lob ein und ist deswegen ein perfektes Thema für unsere Talk-Runde.Zu Moderator Michi Grünwald gesellen sich die Redaktionskollegen Carlo Siebenhüner und Stefan Wilhelm. Gemeinsam plaudert das Trio über ihre Erlebnisse in der Spielwelt des mittelalterlichen Böhmens. Wie es sich für ein gewaltiges RPG gehört, führen schließlich mehrere Wege zum Ziel. Im ausführlichen Test von Carlo könnt ihr ebenfalls nachlesen, wie sehr uns das Abenteuer rund um Heinrich und Hans begeistert.Außerdem besprechen wir, in welchen Punkten Kingdom Come 2 im Vergleich zu anderen Rollenspielen besonders gut abschneidet, aber auch, wo noch Luft nach oben bleibt. Denn selbst ein großartiges RPG ist nicht frei von Fehlern. Schnappt euch eine Tasse Tee oder Kaffee, und habt viel Spaß beim Anhören der aktuellen Ausgabe.Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Die Schwarzpelze: Die Plage Aventuriens? Was macht sie aus? Kann man sie spielen? Sind sie nur Fallobst für Neue Heldengruppen? Juli, Ata und Koali diskutieren über Möglichkeiten der wohl bekanntesten aventurischen Gegnerspezies..Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Was passiert wenn man seinen Held wechselt im Spiel? Was geschieht, wenn neue Heldin zur Gruppe stoßen? Wie den Neuanfang einer Gruppe gestallten? Wie starte ich in ein neues Abenteuer?Es gibt viele Arten Neuanfang in einer DSA Gruppe Ata und Juli diskutieren über Möglichkeiten und Fallstricke.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
XXL-Talkrunde 2.0! Zum zweiten Mal sind Rein van Eijk und Benedikt Schmidt-Busse zu Gast und diskutieren mit Tim Schäflein und Chris Faust über Jugendhockey! Dabei geht es zum einen um eure Nachrichten auf die letzte Diskussionsrunde, um die Definition von Erfolg und kindgerechtes Training. Zum Schluss haben unsere Gäste noch wertvolle Tipps für Trainerinnen und Trainer! Dr. Alan GoldbergAb sofort haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Das Jahr 2024 war für UFO voller Herausforderungen und Meilensteine. In dieser Episode werfen Harry Jaeger (Verhandlungsführer Lufthansa & Leiter Tarifpolitik), Sara Grubisic (stellvertretende Vorständin), Joachim Vázquez Bürger (Vorsitzender) und Tim Beyermann (Verhandlungsführer Condor & Referent Tarifpolitik) einen Blick auf die entscheidenden tarifpolitischen Momente des Jahres. In einer Gesprächsrunde resümieren die vier den erfolgreichen Abschluss des VTV bei Lufthansa, der zunächst erstreikt werden musste, erklären sehr genau, warum der MTV gekündigt wurde und wieso man die Lufthansa als sehr kleinlich bezeichnen kann, wenn sie auch die Inflationsausgleichsprämie um einen Streiktag kürzen möchte. Weiter geht es mit den trüben Aussichten für die CityLiner*innen und warum wir das so richtig unanständig finden, wie hier mit langjährigem, loyalem Personal umgegangen wird. Auch unser Tarifierungsanspruch bei City Airlines & bei Discover Airlines findet Eingang in die vierköpfige Talkrunde, um dann noch einmal darauf zurückzublicken, wie schäbig sich der Arbeitgeber beim Streik der Discover-Kabine & Cockpit verhalten hat. Wie das die Kolleg*innen bei Discover so finden, kann man am erfolgreichen Ergebnis für UFO bei der Betriebsratswahl ablesen. Ausführlich werden dann auch die zähen Verhandlungsrunden bei Condor rekapituliert und die vier blicken darauf, welche Herausforderungen bei Condor nach der Kündigung des VTV und des TV Teilzeit auf UFO und ihre Mitglieder warten.
Heute gibts ne spannende Talk-Runde zu dritt. Mit Gavin und Patric bereiten wir euch einerseits auf das Monday Night Game der Raiders gegen die Falcons vor, andererseits diskutieren wir wichtige Topics: - Wollen wir wirklich verlieren? Die Raiders zwischen Tanking, Normalzustand und Kaderfragen - Shedeur or Ward, Baby? Und was, wenn wir doch keinen Top-2 Pick bekommen? - Zudem haben wir zwei kleine Spiele eingebaut: ein John Madden Rate-Quiz, sowie ein kleines Keep-or-Cut - Es geht ebenso um College Football. Haben wir immer mal wieder mit reingemixt - Und abschließend behandeln wir natürlich die Keys to the Win gegen Atlanta und fragen uns, was wir uns von den Raiders in dieser Saison noch erwarten Bitte lasst nen Like und n Rating da und schickt das Ding euren Freunden!
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und wir berichten von einem Highlight 2024. In dieser Episode hört Ihr die Talkrunde zur "The Bigger One" USA-Tour.Erfahrt aus Sicht der Teilnehmer, warum sich diese Tour mit dem FKF gelohnt hat und was es dabei alles zu erleben gab. Folgt und besucht uns auf:FKFev.defreundescast.deInstagramFacebook
Dieses mal reden Julicals und Koali über Weihnachten. Gibt es Weihnachten in Aventurien? Welche weihnachtlichen Abenteuerideen gibt es so? Wo sind die weihnachtlichen Throbes in DSA? Vielleicht bekommt ihr von uns ein paar Szenarioideen für eure Spielrunde. Lasst euch inspirieren von unserem Brainstorming. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
[Werbung] Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Messystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. 274 – Ivo Rettig – Diabetes sollte kein Hindernis sein 342 – Ivo Rettig Alpenüberquerung – Auf und Ab mit Diabetes Kontaktdaten Ivo von DIALETiCS Instagram: https://www.instagram.com/mydialetics Webseite: https://www.dialetics.com/
Julicals und Koali unterhalten sich mit ihrem Gast, Pölle über Weiden und die Finsterwacht. Ist Weiden wirklich eine gute Anfängerregion? Was bietet der Landstrich im Mittelreich eigentlich so? Was hat es mit der Finsterwacht auf sich? Doch Vorsicht es wird Spoiler zur Finsterwacht geben. Als Bonus gibt es eine Dunkle Prophezeiung von Koali zum Finsterkam. Seid gespannt.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
In dieser Folge dreht sich alles um das Hexenfest Samhain. Meine Gäste sind wieder Bella & Chiara Chamomilla. Du findest Bella unter https://www.instagram.com/bellas_magick & Chiara unter Instagram https://www.instagram.com/chiara_chamomilla Wenn du Fragen hast kontaktiere mich gerne über IG: https://www.instagram.com/wild.n.witchy/ oder schau bei Facebook in der Gruppe "Hexen,Wicca,Pagan D/A/CH" vorbei: https://www.facebook.com/groups/206851773179148/ Meine Bücher "Schattenarbeit – Die dunkle Seite des Mondes" & "Hexen EinmalEins" findest du bei Amazon im Wild & Witchy Shop: https://www.amazon.de/shop/wild.n.witchy/list/9CBIT35O1YOB?ref_=aip_sf_list_spv_ons_mixed_d (Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen) Außerdem kannst du mit mir und meinem Audiokurs "Magical Meditation" ( https://kiarablack.thrivecart.com/magical-meditation/ ) lernen, wie du in Stille meditierst oder dich mit "Embracing the Dark Moon" ( https://kiarablack.thrivecart.com/embracing-the-dark-moon/ ) deiner Schattenarbeit widtmen. Ich freue mich auf dich. Sei geweiht
Ich muss gestehen ich habe ein - ok, eigentlich sind es mehrere, aber über die anderen wollen wir hier nicht reden - Guilty Pleasure: Fußball. Also vor allem schauen. Und zu diesem Mini-Hobby gehört es natürlich auch, den Doppelpass zu schauen, DIE Fußball-Talkrunde im TV. Und da ist mir schon seit langem die Band ins Auge gefallen, die in den Pausen vor sich hin spielt - quasi unbemerkt, aber für das geschulte Ohr gleich zu erkennen: Von hoher Qualität und mit sehr coolen Arrangements. Als ich dann erfahren habe, dass der Drummer Hajo von Hadeln der Bandleader ist und dazu noch eine Musikschule namens Pataflafla leitet, da war die Nachricht mit der Anfrage zum Interview schnell verfasst. Herausgekommen ist ein sehr spannendes Interview mit einem überaus vielschichtigen Kollegen, der auf jeden Fall nicht nur etwas zu trommeln, sondern auch zu sagen hat :) Viel Spaß mit dieser Episode des Trommel Talks! Mehr zu Hajo findest du hier: https://www.pataflafla.de/ueber-mich/ Und Auf instagram hier: https://www.instagram.com/pataflafla_schlagzeug_poecking/ Den Doppelpass gibt es bei Sport 1 jeden sonntag um 11h - einfach mal reinschauen Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 005:54 - Deep Dive 0:07:21 - Doppelpass 0:20:01- Schnellfragerunde 0:21:15 - Die Anfänge 0:35:56 - Der Vermittler 0:41:40 - Da war noch was 0:48:29 - Spieß umgedreht
Berührung und Zärtlichkeit satt, Energie fließt, bedingungslose Liebe fließt, freie Lust fließt, die Sinne melden ein Meer von Haut, Atem, genussvoll tönenden Stimmen, Körperdüften, Wärme. Die Augenbinde, und mit ihr das Nicht-Wissen um die Identität unserer Mitliebenden, führt uns tief...
Julicals und Koali unterhalten sich mit ihrem Gast, dem DSA Autor David Frogier de Ponlevoy über Krimiabenteuer. Davon hat er ein paar geschrieben. Was macht einen guten Krimi aus? Wie ist es ein Autor für ein Abenteuer zu sein und wie setzt man seine Ideen um? Ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Doch Vorsicht es wird Spoiler zu seinen Abenteuern geben. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
LIEBE GEN Z - Talkrundemit Maria GredaMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg
Was ist Intimität und wie stellen wir diese her? Wie viel seelische und körperliche Intimität benötigen wir für eine tantrische Begegnung? Wie viel möchten wir preisgeben, wie viel von unserem Inneren echt und unverfälscht offenbaren – und wie gelingt uns...
In dieser Folge dreht sich alles um das Hexenfest Mabon. Meine Gäste sind wieder Bella & Chiara Chamomilla. Du findest Bella unter https://www.instagram.com/bellas_magick & Chiara unter Instagram https://www.instagram.com/chiara_chamomilla Wenn du Fragen hast kontaktiere mich gerne über IG: https://www.instagram.com/wild.n.witchy/ oder schau bei Facebook in der Gruppe "Hexen,Wicca,Pagan D/A/CH" vorbei: https://www.facebook.com/groups/206851773179148/ Meine Bücher "Schattenarbeit – Die dunkle Seite des Mondes" & "Hexen EinmalEins" findest du bei Amazon im Wild & Witchy Shop: https://www.amazon.de/shop/wild.n.witchy/list/9CBIT35O1YOB?ref_=aip_sf_list_spv_ons_mixed_d (Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen) Außerdem kannst du mit mir und meinem Audiokurs "Magical Meditation" ( https://kiarablack.thrivecart.com/magical-meditation/ ) lernen, wie du in Stille meditierst oder dich mit "Embracing the Dark Moon" ( https://kiarablack.thrivecart.com/embracing-the-dark-moon/ ) deiner Schattenarbeit widtmen. Ich freue mich auf dich. Sei geweiht
Wenn ein Ereignis die jüngere Historie von Aventurien Beeinflusst hat wie kein zweites so ist es die Wiederkunft des Dämonenmeisters Borbarad. Doch wer ist Borbarad eigentlich. Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Dies ist der zweite Teil unseres Talks in dem Juli und Koali mit Felipe über den Dämonemeister philosophieren. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Zum nahenden Ende des Neugebiets widmen wir uns einem Thema, das seit Anfang an durch den Podcast fließt – Wein! Unter professioneller Anleitung von Nils Lackner – Top 50 Sommelier Deutschlands und Neugebiet Veteran – und Christina Krebs (vom Weinladen), nehmen wir heute vom Discounter-Spezial bis zum Pfälzer Trend-Sternchen alles auseinander, was nicht bei drei auf die Rebe geklettert ist. Weder Gläser noch Augen bleiben trocken, versprochen. Weniger trink-trainiert, doch umso mehr ambitioniert, sind Podcastmanager Marc Ussat und Niklas Hofmann von Frau Holla auch mit am Start! Tauche ein, in eine trinkflüssige Talkrunde voller Trauben, Tränen und Tiefgang. Hier ein Auszug aus der Weinkarte, cheers: #1: Heroine | Wageck, Pfalz, 2023: Ein Cuvee aus Burgunder, Muskateller und einer großen Lage von Emotionen. Mit diesem Wein hat alles begonnen. Wir lieben ihn, doch was sagt der Profi dazu? Als passende Themenbegleitung servieren wir ein Vielerlei von grundlegendem Weinwissen, garniert mit unseren schlimmsten Weinschmerz-Momenten und einer flambierten Debatte über "Schorlewein". #2: Weisser Burgunder | Junge Winzer, Baden, 2023: Familie. Tradition. Leidenschaft – mit großem LEIDEN. Wir wollten ihn mögen, wirklich. Doch diese Discounter-Découverte startet die Masterclass zum Thema "genau so nicht." Freut euch auf Zungen zerreisende Aromen, einen Exkurs ins Weinmarketing, Marcs persönliches Erfolgserlebnis und ein süßes Plädoyer an den Fachhandel, weil günstig nicht gleich "Discounter" heißen muss. #3: Auxerrois | Dambach, Pfalz, 2023: Trauben, Trends und Temperamente. Dieser Wein führt uns zurück zum feinfruchtigen Puls der Weinwelt und den spannenden Trends am Horizont. Warum ist das richtige Glas so wichtig, was steckt hinter Berlins Trendschaumwen, dem Pet Nat und was macht die Region Baden im deutschen Weinbau einzigartig? Die Weine des Tages, zum Nachtrinken: Heroine – der Neugebiet Favorit: https://www.weinladen-krebs.de/ Weisser Burgunder – komm, trau dich … : https://www.lidl.de/p/junge-winzer-weissburgunder-qba-trocken-weisswein-2023/p100012176 Auxerrois – kleiner Trendsetter mit großer Zukunft: https://www.weinladen-krebs.de/ Weil gutes Glas mehr Spaß macht: Nils Empfehlung für spülmaschinengeeignete Allround Gläser von Gabriel: https://www.gabriel-glas.at/shop/gabriel-glas/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwlbu2BhA3EiwA3yXyu8uJuHBj9F7Qqen3UwwFmLdqbiUHNMNtuIF3gjPdpJA7Nn_qMAewaxoCADIQAvD_BwE Christinas Premium Ausstattung für ultimative Aromen von Zalto: https://www.zalto.shop/shop/sortiment/denkart/?v=3a52f3c22ed6 Entdecke die Weinwelt unserer Gäste: Christina vom Weinladen: Instagram: https://www.instagram.com/derweinladenkrebs/ Web: https://www.weinladen-krebs.de/ Nils: Instagram: https://www.instagram.com/nilslackner/ Web: https://nilslackner.com/ Folge uns auch auf Instagram: Neugebiet: https://www.instagram.com/neugebiet/ Julia: https://www.instagram.com/julia_nomad_of_joy/ Gypsea Beach: https://www.instagram.com/gypsea.kronau/ Leonie: https://www.instagram.com/leonie.ungerer/ Frau Holla | Marke & Content: https://www.instagram.com/frau.holla.official/
Wenn ein Ereignis die jüngere Historie von Aventurien Beeinflusst hat wie kein zweites so ist es die Wiederkunft des Dämonenmeisters Borbarad. Doch wer ist Borbarad eigentlich. Eine Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Achtung es gibt SPOILER, denn Juli und Koali sprechen in dieser Folge mit Felipe ohne Rücksicht auf selbige. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Mit uns diskutieren unsere Gäste: Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben, der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann, die jüdische Autorin und Speakerin Sarah Blumenfeld, und der israelische Reiseleiter Assaf Zeevi. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und geben tiefe Einblicke in die transgenerationalen Traumata, die epigenetischen Effekte von Trauma sowie die […]
Arrogant, fortschrittlich, gebildet, pompös, besonders, das Reich an der Westküste Aventuriens an der die ersten menschlichen Siedler Aventurien betraten. Ata, Mischka und Koali sprechen in dieser Folge über das Reich des Horas. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
von Anna Wallner. Die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland beginnt. "Presse"-Chefredakteur Florian Asamer, Innenpolitikchef Oliver Pink und Sportreporter Christoph Gastinger diskutieren mit Anna Wallner über die Stimmung zum Start, die Chancen Österreichs und Deutschlands und wo man die insgesamt 51 Spiele sehen kann.
In der zweiten Session der Credo Konferenz tauschen sich einige unserer Sprecher darüber aus, was es heißt Jesus nachzufolgen.
Drei Jahre ist es nun schon her, seid wir diesen Podcast begonnen haben. Zeit diese lange Zeit mit einer SPECIAL-Folge zu feiern. Ata, Juli, Mischka und Koali sprechen in dieser Folge über Lieblings X. Was ist das Lieblingsabenteuer, Was der Lieblings Spielercharakter etc. Alles natürlich subjektiv aber unserer Meinung nach spannend, weil so verschieden. Was sind denn eure Lieblingsdinge in Aventurien? Lasst es uns Wissen per Mail oder Kommentar.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Wir reisen heute wieder in den hohen Norden. Dort lebt ein "Barbaren"volk, die Fjarninger. Oft als ein "Untervolk" von Gjalskaländern oder Thorwalern verschrien schauen sich Ata, Mischka und Lex das Volk mal genauer an. Es lohnt sich.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Wenn wir über Beziehungen sprechen, geht es auch um die Phase des Singlesein. Für manche ist es die Zeit vor/nach einer Beziehung, für manche ist es der Normalzustand. Auch in der Datingphase gibt es also einiges zu beachten, um jesusmäßig miteinander umzugehen.
"Im Dienste des Kulturguts" war das Motto von FSP TÜV Rheinland auf der diesjährigen Techno Classica. Ich durfte am Donnerstag eine Talkrunde moderieren und da ich mit der Materialwissenschaftlering Dr. Gundula Tutt, 190SL-Präsident Wilfried Steer, Ex-BRABUS-CTO Ulrich-Joachim Gauffrés und Sebastian Hoffmann von FSP TÜV Rheinland echte Hochkaräter auf ihrem jeweiligen Gebiet vor dem Mikrofon hatte und ihr mir außerdem viele Mails geschrieben habt wo man das nachhören kann, wenn man nicht auf der Messe war, gibt es jetzt die Stunde im Sinne des Gulturgutes hier in voller Länge zu hören. Viel Spaß!
Mystisches und Verborgenes. Es gilt etwas herauszufinden, ein Geheimnis aufzudecken, einen Mordfall zu klären, Rätsel zu lösen. Dedektivabenteuer sind vielfältig und können viel Freude machen, oder auch Frust. Juli, Ata und Koali schauen sich diese Gattung von Abenteuer mal genauer an und verraten wie und wann sie sie nutzen.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Übernatürliche Erscheinungen, religiöse Erfahrungen in Aventurien? Sie sind ein oft gebrauchtes Tool für die Spielleitung. Aber wie kann man sie gut einsetzen und gibt es vielleicht auch Probleme mit den Visionen am Spieltisch? Juli, Ata und Koali schauen sich die Visionen mal genauer an und verraten wie und wann sie sie nutzen.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Aventurische Schotten oder Barbaren oder doch was ganz eigenes? Was sind denn die Gjalskarlande? Zusammen mit Lex erkunden Mischka und Ata diese aventurische Gegend.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Eine echte Talk-Runde unter Freunden in den Benzingesprächen? So war die Idee. Klar, das Jascha Bräuer und Philipp Kroschke nicht lange überredet werden mussten! Den Talk wird es nun häufiger geben und wir werden über aktuelles aus der Autobranche und privates sprechen. Aber über was genau sprechen wir? Da lassen wir uns live von ChatGPT unterstützen und uns immer einige ihrer Meinung nach wichtige Geschehnisse zusammenstellen und los geht´s!
LARP? Ist das nicht das wo alle verkleidet durch den Wald laufen? Ähm... JAIN... Da steckt noch viel mehr dahinter. Zusammen mit Feierabendfuchs erkunden Julicals und Ata diesen Aspekt des Hobbys und was das ganze mit DSA zu tun hat.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Kennt ihr sie die kleinen Büchlein, die zu jedem Regionalband oder speziellen Quellenbuch von DSA irgendwie dazugehören? Nein? Da habt ihr aber etwas verpasst. Zusammen mit Carolina Möbis und Mardorn erkundet Julicals mal diese tollen Bücher und sie zeigen euch, was ihr verpasst habt, wenn ihr sie bisher nicht kanntet. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Auf dem immocation Festival gab es ein großes Marktupdate mit verschiedenen Experten. In dieser Talkrunde wollen Marco und Stefan von den Experten wissen, wie sie aktuell das Thema Finanzierung sehen und wohin die Zinsen gehen. Wie schaffen es Investoren, Eigenkapital für neue Käufe zu beschaffen? Ist die Akquise einfacher geworden und wo steht der Immobilienmarkt aktuell. immocation. Lerne Immobilien.
Thalusien, eine viel zu wenig beachtete spannende Region östlich der Khomwüste. Was macht diese Gegend so spannend? Wir nehmen Thalusien mal mit ein paar Experten (Christian Nehling und Sebastian Kreppel) genauer unter die Lupe.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Flügelhelm, gestreifte Hose, Trinkfest und etwas ungehobelt. Wir quatschen über Thorwal. Sind die "Wikinger" im DSA Setting wirklich die stumpfen 0815 Haudraufs, oder steckt da mehr drin als man glaubt? Das Wohl!Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum macht es eigentlich sinn Marketingdaten ins CRM ein zu pflegen und welche Daten eigentlich genau? Das und viel mehr erfährst du in der neuen Folge gemeinsam mit Robert Klipp und den Bell-Brüdern Sascha und Marc. Viel Spaß beim reinhören.
Jaja Spielleiter*innen helft ihr bei der Vorbereitung. Aber was ist mit den Spieler*innen? Wie kommt man denn zu einem coolen Charakter? Muss man dafür viel tun? Wir quatschen mal drüber und zeigen euch unsere ganz individuellen Ansätze.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Diesmal wird es ganz besonders spannend, versprochen! In unserer Podcast-Ausgabe Numero 45 des PC Games Podcasts haben wir nämlich die volle Breitseite an Videospielen – mit dabei: zwei Remastered-Spiele, die gar keine sind! Während das große, vielversprechende Geschoss – eines der bestbewerteten Spiele überhaupt – recht belanglos ausfällt, trifft die kleinere der beiden Patronen aktuell auf dem modernen Shooter-Schlachtfeld voll ins Schwarze. Übersetzt: Unser erster Talk fokussiert sich auf die fünfzig Euro (!) teure Remastered-Fassung zum 13 Jahre alten Red Dead Redemption von Rockstar, das ohne Multiplayer und ohne jegliche Verbesserung daherkommt. Wie finden wir das? Und wie findet ihr das? Schreibt uns gerne euer Fazit in die Kommentare. Weiter geht's mit unserem Gast "The Liquid Horse", der aus der Modder-Szene zum erfolgreichen Entwickler aufgestiegen ist. Mit dem MMO-Shooter BattleBit Remastered zeigt man den großen Namen des Genres, etwa Battlefield von Electronic Arts, wie's richtig geht – mitschreiben, Battlefield 2024. Wir quatschen über den massiven Erfolg und alles, was dazu gehört. Abschließend taucht Maci mit PGG-Redakteur Felix Schütz in die verlorene Karibik ein, die mit Strategie-Stealth und Fantasy überzeugen will. Wir stellen euch das nagelneue Shadow Gambit: The Cursed Crew vom Münchner Studio Mimimi vor. Die haben bereits mit Desperados 3 und Shadow Tactics große Erfolge erzielt, diesmal möchte man aber mit einer eigenen Welt rund um Geisterpiraten mitsamt stärkerer Zugänglichkeit punkten – kommt der nächste Mimimi-Hit? Die Themen von Ausgabe 45: 00:00:00 - Intro, Begrüßung & Aktuelles 00:05:42 - REVIEW: Red Dead Redemption: Remastered + Diskussion 00:32:30 - GASTSPIEL: BattleBit-Entwickler "The Liquid Horse" zu Gast! 00:59:50 - ANGESPIELT: Shadow Gambit: The Cursed Crew von Mimimi Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint am 24. August 2023. Ihr habt trotz Macis Kritik Bock auf Red Dead Redemption für die Switch – gut so, sagt Michi! Wer sich das 13 Jahre alte Meisterwerk holen möchte, der kann uns ohne zusätzliche Kosten ganz einfach via Affiliate-Link unterstützen. Wir würden uns freuen! Darüber hinaus verrät Michi in seinem Test zu Red Dead Redemption: Remastered, warum das Western-Open-World-Spiel von Rockstar zu den besten Spielen aller Zeiten gehört. Red Dead Redemption (Switch) auf Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-RedDeadSwitch Was ist der PC Games Podcast? Der PCG-Podcast ist die wöchentliche Talkrunde des ältesten Videospielmagazins Deutschlands, der PC Games, der von den Spieleredakteuren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald moderiert wird. Veröffentlicht wird jeden Donnerstag auf verschiedenen Plattformen, etwa auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren – natürlich überall komplett kostenlos! Ebenso gibt es den Podcast direkt auf www.pcgames.de, wo ihr auch etliche Specials, Reviews und Meinungen zu großen und kleinen Themen der Videospiellandschaft findet. Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert, kontaktiert uns auch gerne via Social-Media oder über die vielen genannten Kanäle und lasst Feedback da. Ihr könnt aber natürlich auch einfach still lauschen, wir wünschen viel Spaß!
Aufgepasst, eine neue Folge des PC Games Podcasts ist da! Frisch aus der Sommerpause haben wir euch ein Menü der Extraklasse vorbereitet. Dabei gibt es neben aktuellen Spiele-Hits auch einen nostalgischen Ausflug zurück zum Jahr 2006. Was euch diese Woche erwartet: Zum einen wäre da das von Fans heißersehnte Nintendo-Spiel Pikmin 4, das von Katha und Moderator Maci intensiv besprochen wird. Wusstet ihr etwa, was es mit dem wuscheligen Weltraum-Hund Oatchie auf sich hat? Oder dass die zuckersüß wirkende Welt einige düstere Geheimnisse verbirgt? Verrückt. In unserer zweiten Talkrunde geht es dann zurück zum Jahr 2006 und zu Capcoms Third-Person-Shooter Lost Planet. Stefan hat sich den Action-Klassiker rund um den Eisplaneten E.D.N. 3 nämlich im Retro-Special noch mal angesehen und verrät im Podcast, warum sich Lost Planet selbst 2023 noch hervorragend schlägt. Abschließend gibt es dann auch noch das vermutlich größte aktuelle Games-Thema, Remnant 2. Maci klärt mit Stefan und unserem neuen Kollegen Daniel Link, wie gut sich der Koop-Shooter anfühlt, ob die facettenreiche Welt, bestehend aus Robotern, High Fantasy und Bloodborne-Vibe überzeugen kann und vieles mehr. Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der aktuellen Ausgabe, wer etwas auf dem Herzen hat, den verweisen wir auf die Kommentarspalte. Die Themen von Ausgabe 42: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:06:21 - REVIEW: Pikmin 4 00:33:46 - RETRO: Lost Planet 00:58:07 - REVIEW: Remnant 2 Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint am 3. August 2023. Ihr habt Interesse an Remnant 2? In unserem Test erfahrt ihr alles Wichtige zur beliebten Action-Erfahrung, wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke euch und viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe. Remnant 2 bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/Podcast-Remnant2