POPULARITY
PSG-Star Ousmane Dembélé gewinnt den Ballon d'Or 2025. Für viele nach der Triple-Saison mit PSG absolut verdient - einen stört es allerdings massiv: Mounir Nasraoui, Vater von Barca-Wunderkind Lamine Yamal, der die Wahl auf Platz zwei belegte. Grund genug für Papa, um zur Wutrede auszuholen. Außerdem: Bayern-Urgestein Karl-Heinz Rummenigge feiert seinen 70. Geburtstag mit jeder Menge Klartext zum Deutschen Rekordmeister, Florian Wirtz und die teilweise irrsinnigen Transfersummen.
Union Berlin stuns Eintracht Frankfurt, and Baumgart, true to himself, celebrates with a red card and flipping the bird. Was the one-game suspension enough? Has the Wagner magic already run out in Augsburg? Meanwhile, Hamburg fans finally get to see goals and even the first home win in the Bundesliga in almost a decade! The Bavarian goal factory made an appearance in Hoffenheim. With Leverkusen and Frankfurt stumbling, who is the number one Bayern challenger now? Borussia Dortmund with the fully recovered Nico Schlotterbeck!
Der 1.FC Union Berlin ist plötzlich das heiße Thema der Liga: Die Köpenicker haben einen Top-Sturm mit Ilyas Ansah, der schon vier Tore auf dem Konto hat, Oliver Burke mit seinem Dreierpack am vergangenen Wochenende und Andre Ilic, dem statistisch besten Kopfballspieler der Liga. Doch sie haben auch keinen Trainer auf der Bank. Zumindest für das kommende Spiel gegen den Hamburger SV. Denn ausgerechnet gegen seinen Ex-Club ist Steffen Baumgart gesperrt. Kann Union den HSV, der mit neuem Optimismus dank des Heimsiegs gegen Heidenheim kommt, trotzdem besiegen? Tobi und Jens diskutieren zudem die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Wie geht es mit Interimstrainer Eugen Polanski gegen die zuletzt zwei Mal sieglosen Frankfurter weiter? Außerdem sprechen wir über den BVB und Trainer Niko Kovac, der dem BVB eine neue Souveränität eingeimpft. Was bedeutet das für das Spiel gegen Mainz 05? Und hat Werder Bremen eigentlich eine Chance gegen die zuletzt extrem dominanten Bayern? Und wie weit liegen die Städte eigentlich voneinander entfernt. Tobi und Jens sind sich in dieser Frage einig… weniger einig sind sie sich in der Frage, wie der VfB Stuttgart in Köln performen wird und auch in der Frage ob St. Pauli gegen Bayer Leverkusen gewinnen kann. Zudem schauen wir auf Wolfsburgs Heimkomplex und das Spiel gegen RB Leipzig und wir diskutieren, ob Sandro Wagner gerade enttäuscht oder ob mehr Entwicklung beim FC Augsburg nicht zu erwarten war. Der SC Freiburg surft dabei weiter auf der Euphorie-Welle – nach wettbewerbsübergreifend drei Siegen in Folge. Wird die Welle gegen die starke TSG Hoffenheim brechen? In der zweiten Liga steht das nächste Krisenduell an: Fortuna Düsseldorf muss auswärts beim VfL Bochum antreten. Beide Vereine stehen aktuell mit dem Rücken zur Wand. Wer kann dieses Nervenspiel für sich entscheiden? All das und vieles mehr gibt's in der aktuellen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Vor dem Duell zwischen Union Berlin und dem HSV spricht der Reporter Michael Färber über die Stärken und Schwächen des Hamburger Gegners.
Borussia Mönchengladbach wurde ein Weltstar für die Trainerbank angeboten. Der DFB sperrt Steffen Baumgart nach den Ereignissen gegen Frankfurt und bei den Bayern gibt es Nominierungs-Wirbel um Josip Stanisic.
Stinkefinger-Eklat! Steffen Baumgart sorgte mit dem Zeigen seines Mittelfingers für den unrühmlichen Höhepunkt beim Sieg von Union Berlin in Frankfurt. Was droht Baumgart jetzt? Der FC Bayern gewinnt gegen die TSG Hoffenheim und schreitet in der Bundesliga weiter voran. Besonders Harry Kane ist in überragender Form! Aber: Die Besetzung in der Abwehr ist sehr auf Kante genäht. Wie groß ist die Gefahr der Abwehr-Probleme beim FC Bayern? Außerdem schauen wir gemeinsam mit Marcel Reif auf die Insel. Liverpool steht an der Tabellenspitze der Premier League. Hat sich Florian Wirtz schon eingelebt?
Montag ist BOHNDESLIGA-Tag. Nach dem 4. Spieltag stehen vor allem die Bundesliga-Trainer im Fokus: STEFFEN BAUMGART ist gegen EINTRACHT FRANKFURT komplett durchgedreht. Erst hat er eine Papierkugel auf den Rasen geschossen, dann den Mittelfinger gezeigt und zum Schluss noch eine Gazelle geschlachtet. Darf die DFL das durchgehen lassen? Nein, sagt die BOHNDESLIGA-Crew! Nils, Etienne und Tobi sprechen ausführlich über das verrückte Spiel EINTRACHT FRANKFURT gegen UNION BERLIN. Da war nämlich auch abseits von Baumgart jede Menge los. Baumgart ist aber nicht der einzige Trainer, der bei dieser Folge BOHNDESLIGA im Fokus steht: Etienne ist hart genervt von SANDRO WAGNER. Zurecht? Zumindest auf dem Platz läuft es beim FC AUGSBURG nicht. Die weiteren großen Themen der BOHNDESLIGA-Folge zum 4. SPIELTAG sind der erste HAMBURGer Bundesliga-Sieg seit 2018 sowie BAYERN MÜNCHENs Rotation im Spiel gegen HOFFENHEIM. Könnte der FC BAYERN im Zweifel auch mit der B-Elf deutscher Meister werden? Und wie viele Tattoos trägt Eugen Polanski? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unsere BOHNDESLIGA-Crew! WERBUNG Gehe jetzt auf https://surfshark.com/bohndesliga und sichere dir 4 Gratis-Monate für Surfshark VPN! Emma-Code: BOHNDESLIGA Link: Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen
Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_Baslerballert Der Bundesliga-Alltag läuft und Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext über den FC Bayern München. Sein Urteil: Harry Kane ist aktuell vielleicht der beste Stürmer der Welt – doch die Defensive bleibt die Achillesferse des Rekordmeisters. Die Themen der Folge: Harry Kane: Drei Spiele, fünf Tore – für Basler „ein Vollprofi, den man nicht ersetzen kann“. Defensive Baustellen: Upamecano wird mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Basler warnt: „Nicht noch ein Alaba-Desaster riskieren.“ Transfer-Politik: Warum Bayern zu sehr auf Offensivspieler schielt, obwohl hinten die größten Probleme liegen. Lennart Kahl: Talent überschätzt – Basler fordert, dass „Alter keine Ausrede“ mehr sein darf. Baumgart-Eklat: Stinkefinger gegen den Schiedsrichter – Basler plädiert für eine Sperre von 3–5 Spielen. Champions League: Bayern startet gegen Chelsea – Basler erwartet eine souveräne Leistung, stellt aber klar: „Gegen internationale Topteams reicht Bundesliga-Glanz nicht.“ Bundesliga-Konkurrenz: Dortmund naiv in Turin, Frankfurt noch nicht reif, Leverkusen mit viel Arbeit, Augsburg überheblich. Starke Zitate: „Bayern hat in Kane einen Vollprofi, den kannst du nicht ersetzen.“ „Upamecano darf nicht der neue Alaba werden.“ „Die Probleme liegen hinten, nicht vorne.“ „Baumgart? Drei bis fünf Spiele Sperre für den Stinkefinger.“ Basler Ballert – ehrlicher wird Fußball nicht.
So ein Pech! Ausgerechnet jetzt wird Baumgart umgetopft. Das Spiel gegen seinen" HSV muss er sich aus dem Hochbeet angucken. Der Aufsteiger aus Hamburg hat sich dagegen heidenheimlich von der Abstiegszone gelöst. Vier gewinnt - nicht immer! Diese Erfahrung hat BVB-Trainer Niko Kovac innerhalb von 25 Jahren gleich zweimal gemacht. Wir sind der Podcast, der die Alte Dame nicht stiefmütterlich behandelt. Willkommen im Herbst, wir nehmen kein Blatt vor den Mund.
Das war ne Woche! Spannung pur in der Champions League, Steffen Baumgart zeigt den Mittelfinger und fliegt für ne Papierkugel, die Bayern marschieren und der HSV kann wieder Bundesliga Siege! Herrlich! Folge direkt herunterladen
+++ Fußball: BVB schlägt Wolfsburg und bleibt Bayern-Jäger +++ Gladbach mit dem ersten Tor und ersten Punkt +++ Union Berlin gewinnt, Baumgart sieht Rot +++ Darmstadt neuer Spitzenreiter in der zweiten Liga +++ Leichtathletik: Neugebauer neuer Zehnkampf-Weltmeister +++ Bronze für Frauenstaffel +++ Formel1: Verstappen holt zweiten Sieg in Folge +++ Reitsport: Mannschaftsgold für Vielseitigkeitsreiter
Die Welt ist plötzlich leer. Keine Menschen mehr, keine lärmenden Traktoren, keine bellenden Hunde, nicht einmal mehr Insekten. Nur noch Jonas und ein seltsamer Gnom, der ihn zu einem bedeutsamen Quiz einlädt. Wie bedeutend, das wird ihm erst nach und nach klar, denn es ist geradezu unfassbar.
Aus einer frühen Begeisterung für Technik wurde bei André Baumgart eine Passion für digitale Transformation im Gesundheitswesen. Als Leiter für Qualitätsmanagement und Patientensicherheit beim Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) spricht er mit Alfred Angerer und Stefan Lienhard darüber, wie der VZK ein pragmatisches Reifegradmodell entwickelt hat – als Antwort auf die Frage: Wo stehen wir, und wo wollen wir hin? Das Gespräch spannt den Bogen von Strategie, Leadership und Kultur bis zum Innovationsstand im Schweizer Gesundheitswesen. Am Ende wird klar: Digitalisierung ist vor allem Teamarbeit und keine reine IT-Frage.
Folge 179: In dieser Folge der Soul Food Passionistas treffen Carsten und Buddy auf das charmante Gastgeber-Duo Cornelia und Ruben Baumgart, die mit ihrem Restaurant Rubens ein echtes kulinarisches Kleinod in Düsseldorf geschaffen haben.Es geht um echtes Soulfood mit alpenländischer Seele, handwerkliche Küche ohne Chichi – und die große Kunst, ein Schnitzel so zu soufflieren, dass es auch beim zweiten Bissen noch knuspert. Cornelia erzählt, warum bei ihr niemand Jägersoße bestellen sollte (es könnte Streit geben), Ruben verrät seine Schnitzelgeheimnisse (Spoiler: Putzwasser war mal Teil der Recherche) – und gemeinsam wird geplaudert über Kaiserschmarrn, Krisenbewältigung mit Weckgläsern und Kernöl als Währung.Logo es geht natürlich um den puren Genuss, eine Menge Emotionen und eine Portion Wahnsinn – und der Erkenntnis, dass wahre Gastgeber:innen keine Uniform brauchen, sondern Herz und Haltung.Jetzt reinhören – und verstehen, warum Cornelia und Ruben echte Gastgeber 2.0 sind ... #SoulFoodPassionistas #RubensDüsseldorf #SchnitzelMitSeele#SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas
Episode 560 - Barret Baumgart - Yuck - turning your Joshua Tree vacation into a terrifying revelationBarret Baumgart is an essayist, screenwriter, and the author of the nonfiction books China Lake and YUCK. His essays have appeared in The Paris Review, The Gettysburg Review, The Iowa Review, The Rumpus, Vice, LitHub, The Seneca Review, and The Literary Review, among others. He lives in Los Angeles.Book: Yuck: The Birth & Death of the Weird & Wondrous Joshua Tree, Yucca brevifoliaAre you headed to Joshua Tree this summer? Get ready to hate your life. It's not the heat that will wilt your spirit, nor the choke of traffic waiting to trample the park, but the enduring grotesquerie of its cherished namesake, the Joshua Tree."One can scarcely find a term of ugliness that is not apt for this plant... A landscape filled with Joshua Trees has a nightmare effect even in broad daylight: at the witching hour it can be almost infernal." -Joseph Smeaton Chase, 1919Similarly, few terms exist that do not fit Barret Baumgart's appalling YUCK. Part prose poem, pamphlet, collage, history, essay, memoir, and fiction, YUCK is a grotesque malformation beset with uncanny connections, jarring juxtaposition, and a buried true history that will have you asking yourself the big questions, particularly... Why am I here?Who knows, but here you are... in the weird and wondrous world of YUCK, a brief and searing ode to the world's hottest desert, the Mojave, its divine and dying mascot, Yucca brevifolia, and the magical land that killed it all, Los Angeles.From the publisher:YUCK presents an unsettling new history of one of the most loathed and beloved objects on the planet, the Joshua Tree, Yucca brevifolia. It primarily focuses on the discovery, naming, and attempted eradication of the Joshua Tree beginning in the late 1870s in Southern California. The Joshua Tree was universally reviled as the most grotesque object on earth following its discovery by white Europeans in the 1840s. Numerous schemes arose to extirpate it from the planet, the most promising among them an attempt to turn the tree into paper, "California Cactus Paper" [YUCK is, of course, printed on faux CA Cactus Paper]. The book excavates this unknown, buried history against the ironic backdrop of the Joshua Tree today becoming the ultra-hip signifier of some kind of cultural authenticity, and its national park the most photographed and fastest growing in the nation #JoshuaTree. This current popularity boom, in a further irony, is occurring just as scientists warn that the tree will likely vanish due to climate change by the end of the century.https://www.barretbaumgart.com/Support the show___https://livingthenextchapter.com/podcast produced by: https://truemediasolutions.ca/Coffee Refills are always appreciated, refill Dave's cup here, and thanks!https://buymeacoffee.com/truemediaca
The Joshua Tree is perhaps only rivaled by the saguaro cactus as the icon of the desert southwest. Featured on U2's classic album cover, and now the backdrop of countless instagram glamor shots, its unique, almost alien look is unmistakable.But for decades the Joshua Tree was looked at with disdain - even loathing and hatred. Today, our guest is Barret Baumgart, author of the new book, “Yuck: The Birth & Death of the Weird & Wondrous Joshua Tree”. Barret explores the history of the Joshua Tree, in a book that can be considered part history, part natural history, part cultural criticism, and part ecology.Today, we delve into the strange and winding tail of the Joshua Tree and its history of evading human preconceptions and assumptions. Living on the edge, it faces a potentially bleak future, but perhaps it will thwart us once again, against all odds.Be sure to check out Barret on instagram, and on his Substack called Dumpster Fires.FULL SHOW NOTESLINKSBarret's Website, including speaking engagementsBuy YUCK - The Birth & Death of the Weird & Wondrous Joshua Tree, Yucca brevifolia from bookshop.orgSupport Us On Patreon!Buy our Merch!Music: Spellbound by Brian Holtz MusicLicense (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-licenseArtist site: https://brianholtzmusic.com Discover the Jumpstart Nature Podcast - entertaining and immersive, it's the nature fix we all need.Check past Nature's Archive episodes for amazing guests like Doug Tallamy, Elaine Ingham, and Rae Wynn-Grant, covering topics from bird migration to fungi to frogs and bats!
Mit alten Union-Tugenden, erfreulich viel Jugend im Kader und einem funktionierenden Sturmduo führte Baumgart Union zum Klassenerhalt. Welche Lehren sind aus der Saison zu ziehen? Julian Gräber weiß mehr.
Episode Summary: In this engaging episode of the "90 Miles from Needles: The Desert Protection Podcast," host Chris Clarke is joined by author Barret Baumgart. The conversation centers around Baumgart's book "Yuck," which explores the peculiar and iconic Joshua Tree. From its historical misunderstandings and numerous failed attempts to capitalize on the plant, to its symbolic resistance against commodification, the chat offers a fresh perspective on the interaction between humans and this resilient desert species. The episode also leaps into broader themes of environmental justice and political critique, with Chris Clarke expressing strong views on contemporary socio-political issues affecting the natural world. The juxtaposition of Baumgart's insights into the Joshua Tree's defiance against use and Clarke's vehement declaration against destructive political practices not only enriches listeners' understanding of desert ecology but also encourages active engagement in environmental advocacy. Key Takeaways: Nature's Resistance: The Joshua Tree has repeatedly thwarted attempts to be commercially exploited, symbolizing nature's stubbornness. Historical Perspectives: Early explorers and settlers often misunderstood and disparaged the Joshua Tree, seeing it as unattractive and offensive. Environmental and Political Rants: Host Chris Clarke passionately criticizes the contemporary political landscape, likening destructive policies of the Trump administration to historical atrocities. Genre Blending in Writing: Baumgart discusses his unique approach to blending fact with narrative creativity, challenging traditional environmental writing norms. Call for Activism: The episode strongly encourages activism, urging listeners to oppose the US's current authoritarian regime due to its flgrant disregard for environmental and human rights. Notable Quotes: "There's something really deep and beautiful in that, without getting too reverent." "I have avoided traps I don't want to fall into." "Being this infuriated for this long gets exhausting." "History isn't written by people who gave up; it's written by people who stayed angry, stayed stubborn." "I think it is immoral to cooperate with Immigration and Customs Enforcement." Resources: Barrett Baumgart's personal website: barrettbaumgart.com Information about his book, "Yuck: The Birth and Death of the Weird and Wondrous Joshua Tree," can be found by visiting 90 Miles from Needles' dedicated page: 90milesfromneedles.com/yuck Listeners are encouraged to explore these resources further and join the ongoing conversation about desert protection and preservation. Tune in to the full episode for more insights and stories, and stay informed with future releases from the "90 Miles from Needles" podcast for more thought-provoking and inspiring content.Become a desert defender!: https://90milesfromneedles.com/donateSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Hallo ihr Lieben, heute gibt es mal wieder Rekorde um Rekorde in der Bundesliga. Viel Spaß!!! Werbepartner: KoRo, MediaMarkt Titelmusik: Nadine Scheffler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Bayern gewinnen souverän in Heidenheim, Verfolger Leverkusen lässt Punkte gegen St. Pauli liegen. Ist der Meisterkampf damit entschieden? Das diskutieren BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif. Außerdem: Der Bundesliga-Kampf um Europa - was ist für den BVB, Frankfurt, Leipzig und Co. noch alles drin? Dazu wie immer das Beste, das der internationale Fußball zu bieten hat. Eine neue Folge „Reif ist Live“.
Alemannia Aachen-sjefen er lei av knuste bortefelt og pyro. Han mener det hindrer spillerkjøp. Union Berlin sikrer sesongens mest overraskende poeng fra Bayern München. Steffen Baumgart vandrer hvileløst som en innesperret ulv på sin karantenetribune.Runar drømmer om flere Bochum-poeng fra rettssalene når Eintracht Frankfurt-fansen flagger på nødutgangen. Saarbrücken vil lure seg unna reisetid og busstur. Det ender i to tap og søvnløse netter.See omnystudio.com/listener for privacy information.
This Week on the Brews & Cruise Podcast: A Thrilling Journey Through Service and Leadership with Steve Baumgart!Get ready for an unforgettable episode as Steve Baumgart joins me at the Speakeasy Studio to share his incredible journey through a life of service, bravery, and leadership. From soaring the skies as a medic in the U.S. Air Force to running into burning buildings as a Chicago firefighter, Steve's experiences are nothing short of heroic.But his story doesn't stop there! After years of saving lives, Steve took on a new challenge—leading an entire community as the mayor of Goodview, Minnesota. He'll reveal the passion and ideas that fueled his efforts to make the town safer, stronger, and more connected.Join us for a powerful conversation filled with action-packed stories, hard-earned wisdom, and the unwavering dedication of a man who has spent his life serving others. Don't miss this inspiring episode of Brews & Cruise!Drink: Diet CokeSponsorJacobson Real Estate Co. https://jacobsonrealestatecompany.comBrews & Cruise Podcasthttps://brewsandcruisepodcast.com
Was habt ihr gewählt? Richtig: BOHNDESLIGA! Die einzige Fußballsendung der Welt bietet die ideale Ablenkung von der Realität, indem wir über den 23. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA sprechen. Nils, Etienne und Tobi hangeln sich diesmal anhand der geschossenen Tore durch den Spieltag. Los geht es mit BORUSSIA DORTMUNDs 6:0-Gala gegen UNION BERLIN. Über dem Spiel schwebt eine große Frage: War BORUSSIA DORTMUND so gut? Oder UNION BERLIN so schlecht? Unsere Antwort: irgendwie Beides! Niko Kovac hat dem BVB eine klare Struktur verpasst, von der vor allem Spieler wie Serhou Guirassy und Pascal Groß profitieren. Aber UNION hat es ihnen am Samstagabend auch leicht gemacht. Der Trainerwechsel zu Steffen Baumgart macht sich bisher noch überhaupt nicht bezahlt. War Baumgarts Einstellung ein Fehler? Weiter geht es mit dem SC FREIBURG. Mit dem 5:0 gegen WERDER BREMEN haben sie nicht nur dem abwesenden WERDER-Fan Niko eine klassische Nullfünfitis verpasst. Sie haben sich auch auf einen CHAMPIONS LEAGUE-Platz vorgeschoben! Dabei war die Partie keineswegs so eindeutig, wie das Ergebnis aussagt. Anders sah es bei der Partie BAYERN MÜNCHEN gegen EINTRACHT FRANKFURT aus: Der Tabellenführer aus MÜNCHEN hat den Tabellendritten aus FRANKFURT an die Wand gespielt. Was lief schief für Etiennes Lieblingsverein? Außerdem sprechen wir noch ausführlich über den Höhenflug des FC AUGSBURG, über die Krise bei RB LEIPZIG sowie über die schönen Kirchtürme in der MAINZer Innenstadt.
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
Steffen Baumgart ist so etwas wie Fußball-Kulturgut. Dass er dabei von einigen auf seine Kopfbedeckung, kurze Shirts und markige Sprüche reduziert wird, missfällt ihm. Vor allem stört es ihn, wenn von Leuten, die ihn nie gesprochen haben, Dinge in ihn, sein Auftreten oder seine Schiebermützen reininterpretiert werden. „Ich glaube, es gibt noch andere Themen“, sagt der Trainer von Union. Und genau über die spricht er in seinem ersten großen Gespräch seit Job-Antritt in Berlin ausführlich. Baumgart erzählt Sebastian Hellmann von seinem bewegenden Weg in den Fußball, spricht über Florian Wirtz und Jamal Musiala - sowie die Pflege seines Instagram-Kanals. Er verrät auch, warum es ihn glücklich macht, dass er häufiger unterschätzt wird und warum er Fußballspiele mittlerweile ohne Kommentar schaut. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
Episode 334: The Optimism & Anxiety of Sales Growth: Tips from Sales Expert Kevin Baumgart by commonsku
Text a Message to the ShowToday we're talking to Anthony Baumgart; he's a former local and state level narcotics agent who worked in California. Tony had almost 30 years in law enforcement, but when it came for his last day at work, he experienced a failure in leadership that sometimes happens in law enforcement. You risk your life and give decades of hard work, only to be shown the door… almost like they're glad to be rid of you. Today we talk about working at a state agency that's being closed, layoffs, getting rehired and finally retiring, unceremoniously.Music is by Chris HaugenHey Chaplain Podcast Episode 105Tags:Retirement, Agents, Career, Layoffs, Leadership, Meth, Narcotics, Parties, Pension, Personnel, Police, Politics, State Agencies, Tattoos, CaliforniaSupport the showThanks for Listening! And, as always, pray for peace in our city.Subscribe/Follow here: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/hey-chaplain/id1570155168 Spotify: https://open.spotify.com/show/2CGK9A3BmbFEUEnx3fYZOY Email us at: heychaplain44@gmail.comYou can help keep the show ad-free by buying me a virtual coffee!https://www.buymeacoffee.com/heychaplain
Leute, da sind wir wieder. Und endlich auch wieder mit Antexttext. Was natürlich nicht weniger ist als das Comeback des Jahres, passend zu einer Folge, die es so auch noch nicht gab. Denn während Micky im Dschungel gemeinsam mit Jörg Dahlmann durch die Gedärme des Privatfernsehens krault und Lucas in Berlin blauweiße Scherben zusammenkehren muss, meldet sich Maik Nöcker beim Stand von 1:0 live aus dem Millerntor und steht so, als Linksaußenreporter, direkt an der Frontlinie des Kultes. Denn Sankt Pauli gegen Union, das ist natürlich auch Kiezklub gegen Herzensverein. Und am Ende streift Baumgart dem Totenkopf seine verschwitzte Kultkappe über. Toll! Nach so viel Folklore geht es allerdings direkt hinein in den Schmerz, diese so genannte Gegenwart zwischen Torwand und Torschlusspanik, zwischen Titan und Trümmerhaufen, FC Hollywood und Moviepark. Und wir lernen, dass Oliver Kahn auch deshalb weiter, immer weiter machen konnte, weil er jahrelang mit Scheuklappen im Kasten stand, bis er wegen Chlamydien zum Augenarzt musste. Seine persönliche Kerth-Wende. Und wir lernen, dass sich die Dortmunder Diamantaugen mit all ihren Stallgeruchssinnen besser auch mal nur aufs Sportliche konzentriert hätten, statt den Einstein zu tanzen. Nun ja. Hintenraus gibt es jedenfalls auch noch Musik aus Österreich und ordentlich Applaus für eine Unterschrift unter dem Briefkopf mit dem Adler. Ein Wahnsinn, also haltet eure Cousinen fest. Und wenn euch jemand fragt, wohin ihr wollt, sagt: nach Bologna. Und wenn euch jemand fragt, wofür ihr steht, sagt: für Amore! Viel Spaß!
Nina weilt im wohlverdienten Urlaub, Tim und Maik besprechen daher alleine den 3:0-Sieg gegen Union Berlin, die Begleitumstände und die restliche Redaktionswoche.
Nina weilt im wohlverdienten Urlaub, Tim und Maik besprechen daher alleine den 3:0-Sieg gegen Union Berlin, die Begleitumstände und die restliche Redaktionswoche. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Union Berlin hat endlich wieder ein Lebenszeichen gesendet: Der 2:1-Sieg gegen Mainz beendet eine Negativserie von zehn Ligaspielen ohne Sieg. Es ist das erste Erfolgserlebnis unter Steffen Baumgart, der die Mannschaft seit seinem Amtsantritt Ende Dezember neu ausrichten will. Doch ist das erste Lichtlein unter Baumgart ein nachhaltiger Zündfunke oder bleibt es ein Strohfeuer? "Brennen tut da noch nichts. Vielleicht ist das erste Teelicht an, ordnet Union-Expertin Lisa de Ruiter (Sky) im Gespräch mit Malte Asmus die Ausgangslage nach dem hart erkämpften Dreier ein. Sie warnt davor, den Sieg gegen Mainz über zu bewerten: Es war ein wichtiges Spiel, aber das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Steffen Baumgart holt seinen ersten Sieg als Union-Coach. Werder verliert gegen clevere Augsburger und der BVB könnte in dieser Woche einen echten Superstar verpflichten.
Jak Mussolini wpadł w sidła Hitlera? Odkrywamy kulisy sojuszu dyktatorów, który zmienił losy Europy. Dowiedz się, jakie okoliczności i wydarzenia doprowadziły do współpracy między Włochami a III Rzeszą oraz jak wyglądały relacje między Mussolinim a Hitlerem. Poznaj kluczowe momenty ich przymierza – od traktatów po wspólne działania wojenne. #historia #podcasthistoryczny
Und wieder hat Steffen Baumgart eine neue Lieblingsstadt. Nach Köln und Hamburg ist es diesmal Berlin. Der neue Union Trainer ist zurück in der Bundesliga. Wie macht er das nur, der Tausendsassa? Die Rosamunde Pilcher der Fussballpodcasts ist im Urlaub, der schöne Mike ist noch nicht ready für die Bundesliga. Deshalb hat Thomas Wagner heute den Kult Fussballkommentator Frank Buschmann an Bord. Große Freude, große Ehre. Willkommen Buschi! Kleiß zu vertreten, da braucht es wirklich Eier! Ganz dicke Eier!
Harry Kane trifft zum 26. Mal in Folge vom Punkt und sichert Bayern den Dreier. Omar Marmoush trifft beim Ex-Verein und vielleicht das letzte Mal für die Eintracht und der Start von Steffen Baumgart bei Union geht in die Hose.
Steffen Baumgart startet mit Union gegen Heidenheim und es lebt die Hoffnung auf Besserung in Berlin. Wie schnell gelingt es dem neuen Union-Coach, die Mannschaft nach seinem Muster umzubauen? Und ist Heidenheim mit den Neuverpflichtungen in der Winterpause wieder zurück in der Spur? Bayern München kann derweil die Herbstmeisterschaft sichern und muss gegen “Angstgegner” Borussia Mönchengladbach ran. Außerdem sprechen Tobi Schäfer und Jens Walbrodt über die Lage vor dem Kracher Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen und erörtern die Situation bei Eintracht Frankfurt vor dem richtungsweisenden Spiel auf St. Pauli. Das alles gibts im ersten Bundesliga Update 2025. Schön dass Ihr dabei seid! Einfach Fußball – den Fußball-Podcast mit Sven Pistor und Constantin Kleine findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-einfach-fussball/60619156/ Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html
Steffen Baumgart ist bereits der fünfte Union-Trainer seit dem Ende der Ära Urs Fischer vor eineinhalb Jahren. Wie gut passt er zum Verein und kann er den erneuten Abwärtstrend der Köpenicker stoppen?
In der ersten Folge im neuen Jahr tauchen wir tief ein ins Trainingslager in Belek (Türkei). Das erste Testspiel gegen Alemannia Aachen wurde mit 2:0 gewonnen, und Stübi berichtet live zugeschaltet von seinen Eindrücken vom Testspiel. Außerdem sprechen wir über mögliche Winterneuzugänge: Was muss der HSV jetzt auf dem Transfermarkt tun, und welche Qualitäten sind gefragt? Zum Abschluss blicken wir noch einmal kurz zurück auf die Ära Baumgart und Walter – was bleibt, was muss besser werden? Hört rein und startet mit uns ins neue HSV-Jahr – nur bei HSV Meiner Frau!
Wir blicken nach unserer Top 50 zurück auf aktuellen Fußball. André und Kili sprechen über die Trainerwechsel in Berlin und Hannover, die (Nicht)-Leihen vom FC Bayern und anstehende Transfers.
Wie heißt die beste Liga aller Zeiten? Klar: Die 2. BUNDESLIGA! Wo sonst trennen den Tabellenzweiten nur zwei Punkte vom Tabellenzehnten? Das Aufstiegsrennen ist so spannend wie noch nie! Nils und Tobi stürzen sich in der neuen Folge ZWOHNDESLIGA vor allem auf drei Vereine: Zunächst sprechen wir über HERTHA BSC. Unser Gast Louis Richter (11Freunde) ist Fan und absoluter Kenner des Hauptstadtklubs. Er weiht uns in die Feinheiten der Berliner Hertha ein. Wie sieht der Spielstil von Christian Fiel aus? Wie wichtig ist die Rückkehr der verletzten Starspieler Fabian Reese und Diego Demme? Und was geht hinter den Kulissen beim einstiegen Chaosklub ab? Louis beleuchtet mit uns die Alte Dame aus allen Blickwinkeln. Der zweite Verein, über den wir intensiv sprechen, ist Nils' Herzensverein. Der HAMBURGER SV sucht nach der Entlassung von Steffen Baumgart einen neuen Coach. Ist Interimstrainer Merlin Polzin der richtige Mann? Oder sollte der HSV auf den erfahrenen Bruno Labbadia setzen? Den dritten Fokus legen wir auf die Mannschaft der Stunde: Der SC PADERBORN hat sich an der Tabellenführung bereits einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Kehren die Ostwestfalen zurück in die BUNDESLIGA? Anschließend fliegen wir mit dem Düsenjet einmal über den Rest der Liga. Wir blicken auf mögliche Aufstiegskandidaten, wagen aber auch den Blick nach unten in den Tabellenkeller. Schaffen Ulm und Münster wirklich das Wunder KLASSENERHALT? Rocket Beans wird unterstützt von Sky.
In der neuen Folge von HSV Meiner Frau feiern wir den 1:3-Auswärtssieg gegen den Karlsruher SC! Doch bevor wir das Spiel analysieren, gehen wir chronologisch vor und sprechen über die turbulente letzte Woche und die Suche nach einem neuen Trainer. Wir diskutieren: Wirkt der Umgang von Stefan Kuntz professionell oder doch eher fahrlässig? Und sollte das Duo Polzin und Fave die volle Rückendeckung bekommen – oder bleibt es bei einer Lösung von Spiel zu Spiel? Eins ist klar: Die Mannschaft liefert, und vor allem Dompé sticht heraus – spielt er sich damit in Richtung Vertragsverlängerung? Hört rein und bleibt auf dem Laufenden – es bleibt spannend bei HSV Meiner Frau!
Der HSV hat Baumgart entlassen. Wir rätseln uns durch die HSV-Trainer der jüngeren Vergangenheit, fragen nach den Ursachen für den anhaltenden Misserfolg und schlagen Trainer vor. Zwischenzeitlich sorgt Elversberg für Irritationen. Außerdem schauen wir halb entgeistert auf die TV-Rechtevergabe der DFL und müssen konstatieren: Wir haben immer schon gesagt, dass die Bundesliga an Wert verliert. Kein Weißer Ritter weit und breit. Für unerwartete Abzweigungen sorgen außerdem statische Elefanten, Pinguine, Eisbären und an Übelkeit leidende Brachiosauren. Zum Abschluss gibt es ein Update der Traumbundesliga. Beim Tippspiel erfahren wir, welche Ministerien die Vereine übernehmen würden und lernen allerhand bemerkenswerte Bürokratie kennen. Darunter das Ministerium für Gendern, Nuklearwesen, Forstwirtschaft und Leute, die Bauschmerzen haben. Beinahe hätte es auch ein Berg-und-Tal-Ministerium gegeben, wenn es nicht kurzfristig umbenannt worden wäre. Und der Mitarbeiter im Ministerium für Parkplatzwesen erlebt einen überraschenden Nachmittag. Das ist aber alles nichts gegen das Ministerium für Pferde, Pf… ach, hört es am besten selbst. Zu Whats-App Gruppe geht's hier lang. Hier noch der link zu WISO. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Leute, diesmal haben wir es wie Barschel gemacht und im Hotelzimmer für Fakten gesorgt. In Dortmund, diesem Beau Rivage des Ruhrgebiets. Also sehr viel Wanne und noch mehr Eickel. So wurde es dann auch gleich ungewöhnlich politisch. Weil Steffen Baumgart, Deutschlands Kult-Arbeitsloser, in einem Zeitungs-Interview über die AfD und den Frust der Menschen im Osten gesprochen hatte. Ein Erklärungsversuch aus der Sicht eines Rostockers. Und natürlich brannten im Hintergrund gleich wieder die Sonnenblumen, stand Baumgart plötzlich allein in der falschen Ecke. Doch während sich der Ex-Trainer um Kopf und hoch gestellten Kragen quatscht, muss der HSV mal einen Nachfolger suchen. Mit der Säge, in einem bereits kahl geschlagen Wald. Doch wenn es Kuntz nicht macht, dann, hoppla, macht es vielleicht Merkel. Raute auf Raute, da kommt zusammen, was zusammen gehört. Da wird Bayreuth zum Merkel-Ball, endlich wieder Festspielwochen an der Elbe. Ihr seht also, liebe Hörer, da war heute durchaus Fantasie im Raum, die große Freude am kleinen Irrsinn. Aber 83 Prozent von euch wird es sicher gefallen. Und allen anderen, all jenen also, die sich jetzt fragen, ob denn sonst nichts war, kein Kane und kein Goretzka, kein Traumdebüt im Kraichgau und auch keine Babygrüße unterm Bayer-Kreuz, legen wir ans Herz, doch bitte hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML, es lohnt sich. Ehrenwort!
Der HSV feuert Trainer Steffen Baumgart! HSV-Boss Stefan Kuntz was zu Gast bei Bild Sport nur wenige Stunden nach der Trainer-Entlassung. Eins ist klar, der HSV steckt in einer Krise! Wie geht es weiter mit dem Zweitligisten? FC Bayern Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat nicht nur einen besonderen XXL-Weihnachtsbaum, sondern teilt auch weiter fleißig aus. „Was ich zusagen kann, ist die Deutsche Meisterschaft“ spricht der Bayern-Patron. Jetzt ist die Woche der Wahrheit, der Rekordmeister muss sich in den folgenden Topspielen unter Beweis stellen. In Dortmund hingegen brodelt es auf einer turbulenten Mitgliederversammlung. Die BVB-Mitglieder stimmen gegen einen Deal mit Rheinmetall, während Hans-Joachim Watzke an dem Deal festhält. Steht der Rheinmetall-Deal jetzt vor dem Aus? Selbstverständlich darf auch der Bulli-Mix und internationaler Fußball nicht fehlen, bei dem die kommenden Gegner der deutschen Teams in der Champions League genau unter die Lupe genommen werden. Diese und weitere Themen in der neuen Folge „Reif ist Live“ mit Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif.
20 Punkte nach 13 Spielen - wer rechnen kann, der merkt: Von seinem Zweier-Punkteschnitt-Ziel ist der HSV ein ganzes Stück entfernt. Die Konsequenz: Steffen Baumgart muss den Trainerstuhl räumen. Wer könnte folgen? Das ordnet kicker-Experte Sebastian Wolff ein.
Aus beim HSV für Steffen Baumgart. Nach 278 Tagen ist Feierabend - hatte er überhaupt noch eine Chance? Wie ist es Ewald so ergangen bei seinen Entlassungen? Dazu natürlich Bundesliga-Analyse, Handspiel-Rant und was unser Cheftrainer "auf Zimmer" mit Jorginho und Roberto Carlos machte....
In der neuen Folge von HSV Meiner Frau sprechen wir über das emotional aufgeladene Spiel gegen Schalke 04. Es war alles angerichtet für einen Fußball-Klassiker: Abschlach! live im Stadion, zwei Traditionsclubs und Flutlicht. Doch Schalke zeigte sich erschreckend schwach, und der HSV konnte nur in der ersten Halbzeit glücklich die Nase vorn haben. Nach der Pause war es dann zum Vergessen: kein Kampf, kein Wille, einfach nichts – am Ende ein ernüchterndes 2:2 gegen einen schwachen Gegner. Für uns war Steffen Baumgart schon vor dem Spiel angezählt. Am Sonntag zog Steffan Kuntz die Reißleine und entließ Baumgart sofort. Und da ist er wieder, der alte HSV – Trainerdiskussionen inklusive. Ist Ruud van Nistelrooy der nächste Mann an der Seitenlinie? Oder wird es doch „der schöne Bruno“, Kuntz' alter Buddy? Es bleibt spannend, denn schon am Wochenende wartet der Karlsruher SC. Hört rein, um alle Hintergründe und unsere Meinungen zu erfahren – nur bei HSV Meiner Frau!
Der HAMBURGER SV schreibt wieder Schlagzeilen! Nach dem 2:2-Unentschieden gegen SCHALKE 04 entlässt der HSV seinen Trainer STEFFEN BAUMGART. Wieso, weshalb, warum? Diese Fragen beantworten HSV-Edelfan Nils und Tobi in einer BOHNDESLIGA REACTION. Nils erklärt, warum die Leistungen des HAMBURGER SV zuletzt alles andere als zufriedenstellend waren. Gleichzeitig warnt er davor, den HSV als Trainerkarussell abzustempeln. Die Entlassung von Baumgart sei nur folgerichtig. Tobi fragt sich, wie das Konzept des HSV für die Zukunft aussehen könnte. Am Schluss sinnieren wir noch über die Frage, wer nun der kommende HSV-Trainer werden könnte. Niko Kovac? Urs Fischer? Ruud van Nistelrooy? Oder doch ein ganz anderer Kandidat?
Der HSV entlässt Steffen Baumgart! Das Top-Thema unserer heutigen Folge.