Podcasts about sportbusiness

  • 246PODCASTS
  • 1,478EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sportbusiness

Show all podcasts related to sportbusiness

Latest podcast episodes about sportbusiness

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Teil 2: Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt) | #502

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 44:37


Mega-Transfers und gigantische Medien-Deals, mit denen niemand gerechnet hat: Das zweite Quartal im Sportjahr 2025 hat erneut Rekordsummen aufgefahren. Es geht um ein 4-Millionengehalt pro Woche, um überraschende Investoren im Sport-Streamingmarkt und um das teuerste Sportteam der Welt (Spoiler: Sind die LA Lakers wirklich so viel wert?).  Im Sports Maniac Podcast schauen Marcus und Daniel auf die bisherigen Highlight-Geschäfte, bewerten diese und geben abschließend eine Prognose: Was wird der nächste große Deal? Unsere Themen US-Update: Klub-WM /  Dennis Schröder x Sacramento Kings / Orlando Magic Deutschland Tour Rekordverkauf der LA Lakers für 10 Milliarden Dollar Ronaldo verlängert in Saudi-Arabien bis 2027 SURJ Investment in Kings League Einstieg von DFL & Schwarz Gruppe bei Dyn RTL kauft Sky Deutschland Vodafone wird neuer BVB-Hauptsponsor Rekordtransfer: Wirtz x FC Liverpool Bold Prediction: Was wird der nächste große Deal? Sportbusiness Zahlen: 29 Teams für 21 Märkte &  8,22 Mio. Einschaltquote Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode502 Unsere Empfehlungen Podcast "Wie geht's?" mit Moritz Wagner: https://wiegehts-podcast.de/folge-9-wie-gehts-moritz-wagner/ Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN

Pascal war lange Zeit als Redakteur bei OMR beschäftigt und kennt sich bestens mit Sport Business aus. Ihr erfahrt mehr über Umsatz, Gewinn, Marketing und die Strategie von WImbledon. Eine Sonderfolge Tennis-Abitur zum mitraten.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
2 Jahre Dyn: Reichweiten, KI und neue Investoren | #501

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 60:29


Das Konzept scheint aufgegangen. "Ein Kunde guckt bei uns 15 Stunden im Monat." Mit Sportarten wie Handball, Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis verfolgt Dyn seit 2 Jahren das Ziel, tiefgehende, hochwertige Berichterstattung abseits des Sport-Mainstreams zu bieten. Mit Erfolg? Die Zahlen sprechen für sich: 180.000 Zuschauer bei einem Einzelspiel - ein neuer Rekord. Und auch in Sachen Kundenbindung läuft es: "Wenn ich genug zufriedene Kunden habe, kommt die Wirtschaftlichkeit von selbst." Wie optimistisch fällt nun also das Resümee der vergangenen zwei Saisons aus? Anmerkung: Kurz nach der Aufnahme des Podcasts hat Dyn Media eine neue Finanzierungsrunde kommuniziert und verkündet, dass die Schwarz Gruppe (42,5 % Anteile) und die DFL (6,5 %) als neue Investoren eingestiegen sind.   Unser Gast Andreas Heyden, CEO von Dyn Media Unsere Themen 2 Jahre Dyn: Aufregend und Erfüllend Content-Strategie & Social Media Wachstum Lokale Werbung vs. nationale Branding Kampagne Geht Sport-Streaming ohne ständige Preiserhöhung? Siebenstelliger Betrag durch Werbeerlöse Wie kann KI beim Wachstum helfen? Fußball auf Dyn? Nein? Vision 2030 Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode501 Unsere Empfehlung Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français
Une nouvelle patronne du sport Français, Le business de la coupe du monde des clubs...

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 37:51


C'est le retour du format Highlights sur Dream TeamAvec mes deux experts, on décortique l'actualité business, politique, culturelle du monde du sport. Au programme

FC Stream Team
L'OL peut-il se sauver ? Giroud, la bonne idée du LOSC ? Messi face au PSG | FC Stream Team

FC Stream Team

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 60:26


Relégué administrativement en Ligue 2 par la DNCG, l'OL va faire appel pour sauver sa place parmi l'élite du football français. Que peut espérer Lyon ? Existe-t-il encore un moyen de s'en sortir ? Vincent Chaudel, fondateur de l'Observatoir du Sport Business, est l'invité de Maxime Dupuis et Martin Mosnier dans le FC Stream Team. Mais, pour lui, la survie de Lyon passe par l'éviction de John Textor... (05:20) Un point mercato pour continuer l'émission avec un zoom sur la possibilité de revoir Olivier Giroud en Ligue 1 du côté de Lille. Est-ce vraiment une bonne idée pourle LOSC ? (25:40) Dans la 3e partie, Lionel Messi retrouvera le PSG en huitième de finale de la Coupe du monde des Clubs avec l'Inter Miami. Des retrouvailles qui remettent en lumière les difficultés de l'Argentin lors de son passage à Paris qui a laissé un goût amer. Mais pour quelles raisons ? Son mal était-il vraiment fondé ? (35:38) Enfin, comme vous en avez l'habitude, retrouvez le quiz de Quentin Guichard en fin d'émission... sur le thème de la saison 1988-89 ! (45:35) Bonne écoute ! Présentation : Maxime Dupuis et Martin MosnierGraphisme et quiz : Quentin Guichard (extraits en vidéo)Réalisation : Sébastien Petit Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français
EXTRAIT : Le club de Padel est il le nouveau Pub ?

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:35


Extrait de l'épisode dédié à au business du PadelHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
S4E8 - Macht, Millionen, Mentalität: Was du vom Sané-Transfer über Verhandlungsführung lernst

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:51


Leroy Sanés Wechsel zu Galatasaray ist mehr als nur ein Transfer – er zeigt, wie sich Macht, Strategie und Emotionen am Verhandlungstisch verschieben. Was steckt wirklich hinter dem Beraterwechsel, welche Fehler kosten Millionen und wie kannst du diese Learnings für deine eigenen Deals nutzen? Erfahre die entscheidenden Insights aus dem Sportbusiness und werde selbst zum Verhandlungsprofi. Andi Linkedin: Andis Homepage:   Quellen:  https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/matthaeus-findet-Sané-wechsel-in-die-tuerkei-super-110536797.html  https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2025/06/bayern-hat-nie-richtig-um-Sané-gekampft  https://www.sport1.de/news/fussball/klub-wm/2025/06/Sané-wechsel-zu-galatasaray-perfekt   https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/so-verabschiedet-sich-leroy-Sané-von-den-fc-bayern-fans-110532366.html     https://onefootball.com/en/news/galatasaray-complete-signing-of-bayern-munichs-leroy-Sané-41235877 https://www.goal.com/de/listen/galatasaray-istanbul-bastelt-offenbar-an-einem-luxus-kader-war-leroy-Sané-nur-der-startschuss-fuer-den-transfer-wahnsinn/blt1daf13331f65f481 https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/eberls-grosse-transferaufgaben-ersatz-fuer-Sané-und-mueller-110534128.html https://www.galatasaray.org/haber/gs-sportif-a-s/leroy-Sané-galatasarayda/57945 https://www.milliyet.com.tr/skorer/son-dakika-galatasaray-yilin-transfer-bombasini-patlatti-leroy-Sané-istanbula-geliyor-7388441 https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2025/06/fc-bayern-na-endlich-und-tschuss-Sané      https://www.ensonhaber.com/kralspor/transfer-dosyasi/leroy-Sané-galatasaray-icin-istanbula-geliyor https://www.espn.com/soccer/story/_/id/45498445/leroy-Sané-complete-galatasaray-transfer-bayern-exit https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/kimmich-staunt-ueber-Sané-und-mahnt-bayern-muss-was-tun-110537360.html  https://www.hurriyet.com.tr/sporarena/galatasaray-leroy-Sané-transferini-bitirdi-iste-sozlesmesi-42834673 https://www.dailysabah.com/sports/football/leroy-Sané-nears-galatasaray-move-in-landmark-transfer-until-2028 https://www.instagram.com/kicker/reel/DKzt9UYKCMh/ https://www.sport1.de/tv-video/video/so-lief-der-Sané-wechsel-zu-galatasaray__1E990DCC-4273-4AE9-A96A-47C4EC65D59A   

Inspirierend anders
#261 IAHA – Wie unfair ist die Formel 1 wirklich? – Red Bull, Millionen & Machtspiele im Motorsport

Inspirierend anders

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 65:09


In dieser Folge zu Gast: Consti Frieser – Sportjournalist, Formel-1-Nerd und leidenschaftlicher Analyst der Königsklasse! Links und Ressourcen zur • Unterstütze den Podcast auf Patreon: www.patreon.com/inspirierendanders • Deinen eigenen erfolgreichen Podcast starten? www.bakuba.eu Consti nimmt uns mit in eine Welt voller Geschwindigkeit, Strategie, Technik und Machtspiele – und liefert dabei tiefe Einblicke, die du so garantiert noch nie gehört hast. Wie wird man überhaupt Formel-1-Fan, wenn man keinen Stallgeruch hat? Warum fahren hochgezüchtete Boliden in Stadtkursen mit mittelalterlichen Mauern? Und was hat es mit den milliardenschweren Teams auf sich, die trotzdem bei der Rennstrategie völlig versagen? Diese Folge ist ein Muss für alle, die Motorsport endlich verstehen wollen – und eine Einladung an alle, die bislang dachten, die Formel 1 sei bloß „Autos die im Kreis fahren“. In dieser Folge erfährst du: • Warum die Formel 1 trotz strenger Regularien oft nur ein Team dominieren lässt • Was die Piloten während des Rennens körperlich leisten müssen – und was passiert, wenn sie im Cockpit ohnmächtig werden • Wie der Motorsport sich für die Zukunft wappnet – mit Nachhaltigkeitszielen, hybriden Antrieben und kritischen Blicken auf Sportswashing • Welche Schattenseiten es hat, wenn Talent ohne Millionen nicht mehr reicht – und wieso nicht immer die besten Fahrer im Grid stehen • Warum der Sport gleichzeitig fasziniert und polarisiert – und was Consti sich für seine „perfekte Formel 1“ wünschen würde Diese Episode zeigt: Die Formel 1 ist mehr als Rundenzeiten und Boxenstopps – sie ist ein Spiegel unserer Zeit zwischen Innovation, Geld, Politik und Leidenschaft. Schlüsselbegriffe: Formel 1, Motorsport, Drive to Survive, Red Bull Racing, Nachhaltigkeit, Sportbusiness, Sportswashing, Strategie im Rennsport, Sebastian Vettel, Max Verstappen #Formel1 #Motorsport #FaszinationF1 #Rennstrategie #MehrAlsEinRennen

Immo Insights mit Torben und Martin
#181 - Das Ende von Immobilienmaklern? So verändert Digitalisierung den Markt - Insights mit Hani von ohne Makler

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 54:40


In dieser Folge wird's digital, datengetrieben – und ehrlich. Torben und Martin sprechen mit Hani von Ohne Makler über die Digitalisierung im Immobilienvertrieb und warum klassische Makler zunehmend Konkurrenz durch strukturierte Prozesse und datenbasierte Plattformen bekommen.Hani gibt Einblicke in:seinen persönlichen Weg vom Sportbusiness zu Ohne Makler,die Hintergründe und Vision der Plattform,Herausforderungen bei Objektbewertungen und Bonitätsprüfungen,neue Features wie die Portfolio-Funktion, automatische Dokumentenbeschaffung und mehr.Ob als Investor, Vermieter oder Verkäufer: Wer Immobilien digital und effizient vermarkten will, bekommt in dieser Folge klare Impulse – und einen Blick auf das, was in Zukunft auf dem Markt noch kommt.Dieser Podcast wird unterstützt von ⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ 

KaffeehausTALK
#065 Georg Teigl: Vom Profikicker zum Business-Allrounder

KaffeehausTALK

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 84:16


Georg Teigl, Unternehmer und Ex-Profifußballer, spricht im KaffeehausTALK mit Michael Fiala und Georg Sohler über seine aufregende Karriere und den Übergang ins Berufsleben nach dem Fußball. Für den 34-jährigen gebürtigen Wiener erfüllte sich der Traum des Profifußballs im Jahr 2011, als er erstmals im Dress des FC Red Bull Salzburg in der Bundesliga auflief. Dabei hatte der Scout eigentlich einen anderen Spieler im Auge gehabt. Aber von diesem Moment hatte er immer geträumt. Der Nachwuchsteamspieler zog schließlich 2014 in die große Fußballwelt aus, stand in Leipzig und Augsburg unter Vertrag, ehe er 2020 nach Österreich zurückkehrte. 2024, nach einem Jahr bei der Admira, hängte er die Fußballschuhe an den Nagel. Schon davor befasste er sich jedoch mit der Karriere danach, hat mit seiner Frau Karin, die als Constantly K hunderttausende Follower begeistert, die Agentur CYK Collective gegründet. Heute ist er dort tätig, als TV-Experte bei Canal+ aktiv und hat dieses Jahr das UEFA Football Management Program Certificate abgeschlossen. Teigl ist umtriebig, ein Netzwerker, der seine Rolle im Leben nach dem Fußball einerseits gefunden hat, sich andererseits stetig neuen Herausforderungen stellt. In der aktuellen KaffeehausTALK-Episode spricht er Klartext über Fußball, die Medien, das Sportbusiness und seine Rolle in der Agentur. THEMENDER WEG ZUM FUSSBALLPROFI https://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/06/KHT_065_GeorgTeigl_Kapitel_Profikarriere.mp3DIE KARRIERE DANACH UND DIE GRÜNDUNG VON CYK COLLECTIVEhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/06/KHT_065_GeorgTeigl_Kapitel_KarriereDanach.mp3TIPPS, TRICKS UND TRENDShttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/06/KHT_065_GeorgTeigl_Kapitel_TippsTricksTrends.mp3RÜCKBLICK UND AUSBLICKhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/06/KHT_065_GeorgTeigl_Kapitel_RueckblickAusblick.mp3

Experts in Sport
E90 - Pain killer use in sport. Short term gain for long term pain!

Experts in Sport

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 55:15


In today's podcast, host Martin Foster is joined by Dr Daniel Read, Senior Lecturer at the Institute for Sport Business at Loughborough University, to discuss the use of painkillers in sport.Painkiller use in sport is more widespread than many people realise. In this episode, we uncover some shocking statistics and explore the reasons why athletes turn to pain relief—sometimes at great personal risk. Using real-world examples from across the sporting world, we examine the pressures, motivations, and implications behind this growing issue.Painkiller use in sport: 2:14 Examples: 6:54 Frequency: 11:54 Classifications: 16:01 Recreational use: 19:14 Why?: 20:44 Capital: 23:41 Problems: 26:58 What needs to change?: 30:25 Youth football: 48:06 Further research: 51:09Listeners of the podcast can subscribe and download the latest episode by visiting iTunes, Spotify, and TuneIn. All subscribers will receive an alert once new episodes are published.  The Experts in Sport podcast is a regular series that brings together experts from across Loughborough University with external thought leaders to discuss the latest research and hot topics in sport and academia with new episodes launched regularly.Follow Loughborough University: YouTube: https://www.youtube.com/@lborouniversity Instagram: https://www.instagram.com/lborouniversity/ TikTok: https://www.tiktok.com/@lborouniversity Facebook: https://www.facebook.com/lborouniversity/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/loughborough-university/ Website: https://www.lboro.ac.uk/#LboroGrad #LboroFamily #ExpertsinSport

Personal Best
Dallo Sport Business Forum di Belluno con Marco Olmo, Bianca Seregni e i consigli del coach

Personal Best

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025


Puntata in esterna dallo Sport Business Forum di Belluno dove incontriamo Marco Olmo, uno dei grandi nomi del Trail Running nazionale, nonché internazionale. Famose le sue due vittorie all'UTMB nel 2006 e 2007 rispettivamente all'età di 58 e 59 anni.Poi, parliamo di triathlon in compagnia dell'azzurra Bianca Seregni. Atleta Fiamme Oro fresca di un bellissimo secondo nella tappa italiana, ad Alghero, del World Triathlon Championship Series, il più prestigioso circuito internazionale di triathlon. Un risultato storico per il triathlon italiano.Infine, in compagnia del coach Fabio Vedana rispondiamo alle domande di nostri ascoltatori, in tema ovviamente di corsa, triathlon e preparazione.

Focus economia
Sport Business 2025, il Forum con vista su Olimpiadi 2026

Focus economia

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025


E' una rincorsa che porta dritta all'evento sportivo più importante per il Paese, le Olimpiadi invernali 2026, quella che è partita il 5 giugno 'Sport Business Forum' 2025, un evento promosso da Confindustria Belluno Dolomiti per unire sport, impresa e territori. "Una manifestazione nata a Belluno, ma capace di guardare oltre i suoi confini" dice Lorraine Berton, presidente di Confindustria Belluno Dolomiti e promotrice dell'iniziativa. Dal 5 all'8 giugno il Forum si svilupperà con oltre 40 appuntamenti gratuiti a Treviso, Belluno, Longarone e Cortina d'Ampezzo. "Il progetto - aggiunge Berton - unisce territori diversi in una visione comune, mettendo a sistema competenze, energie e risorse", anche e soprattutto in ottica olimpica. Le Olimpiadi 2026 ci offrono una visibilità globale. Vogliamo che siano un'opportunità duratura, condivisa. Questo evento è il primo passo di quella eredità". L'idea della kermesse è quella di proporre un laboratorio per valorizzare lo sport come leva strategica di crescita economica e la coesione sociale. Se ne discuterà in tavole rotonde, workshop sessioni aperte al pubblico, incontri con i campioni dello sport quali Javier Zanetti, Fiona May, Alex Schwazer. Dopo il primo giorno a Treviso, oggi e domani l'attenzione si è spostata tra Belluno e Longarone, con oltre una quarantina di eventi, l'8 giugno a Cortina vi sarà un focus sull'eredità olimpica per i territori, con attenzione a sviluppo, sostenibilità e inclusione. Ne parliamo con Andrea Ferrazzi, Direttore Generale di Confindustria Belluno Dolomiti.Andrea Ferrazzi , direttore generale di Confindustria Belluno

SAZsport
SAZsport-Podcast mit Marcus Trute: Die Branche braucht jungen frischen Wind in den Führungsetagen

SAZsport

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 32:39


Junge Führungskräfte sind die Zukunft der Sportartikelbranche. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit jemandem, der beides kennt: das Führen und das Fördern. Marcus Trute bringt über 25 Jahre Branchenerfahrung mit – und unterstützt heute als Coach die nächste Generation auf ihrem Weg. Vielleicht erinnert ihr euch noch an unsere Podcast-Folge vom April mit Jakob Schöffel – einem spannenden Beispiel für eine junge Führungspersönlichkeit in der Sportartikelbranche. Damals ging es um die Frage, wie es eigentlich ist, in jungen Jahren Verantwortung in einem traditionsreichen Unternehmen zu tragen. Und genau da knüpfen wir heute an. Es soll um junge Menschen gehen, die bereits Verantwortung im mittelständischen Sportbusiness tragen oder auch tragen wollen. Denn: Die Branche braucht frischen Wind – und der kommt oft von denen, die neu denken, mutig sind und noch nicht alles „immer schon so gemacht haben“. Mein heutiger Gast bringt beide Perspektiven mit: die der erfahrenen Führungskraft und die des Mentors für die nächste Generation. Viele von euch werden ihn kennen, nicht zuletzt durch seine Präsenz auf LinkedIn – mit über 1.800 Followern ist er dort gut vernetzt, aber vor allem: Er ist jemand, der in der Sportartikelbranche seit über 25 Jahren unterwegs ist. Stationen wie Sport Förg, Babolat, Head oder Keller Sports stehen in seinem Lebenslauf – letzteres bis ins Frühjahr 2023. Danach kam ein Einschnitt: Keller Sports musste Insolvenz anmelden. Für Marcus Trute war das aber nicht das Ende, sondern vielmehr der Anfang von etwas Neuem. Er hat sich selbstständig gemacht – als Unternehmensberater und Coach mit seiner Firma New True Move. Und damit begleitet er heute Menschen – speziell Führungskräfte – in der Branche. Er hilft ihnen, besser zu führen, Verantwortung zu übernehmen und sich selbst in dieser Rolle weiterzuentwickeln. Mich interessiert heute besonders: Was reizt ihn daran, andere in ihrer Entwicklung zu begleiten, statt selbst wieder in eine Führungsposition bei einer Marke oder im Handel zu gehen? Und natürlich sprechen wir auch darüber, was es heute braucht, um eine gute Führungskraft zu sein. Viel Spaß beim Hören!

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #56 Ingo Schiller

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 53:25


Ingo Schiller blickt auf eine über 30jährige Karriere im Sportbusiness zurück. In dieser Zeit war knapp sechseinhalb Jahre Leiter Marketing & Vertrieb bei Borussia Möchengladbach, und fast ein viertel Jahrhundert Geschäftsführer / CFO in Berlin bei der Hertha. Ausserdem war er ungefähr 9 Jahre lang Aufsichtsratsmitglied der DFL – der deutschen Fussballliga. Seit 2023 ist er selbstständiger Wirtschaftsmediator. Für mich besonders spannend war seine Beteiligung am Wechsel von Heiko Herrlich, damals noch in Diensten von Borussia Mönchengladbach zu «meinem BVB». Gerade in diesem Part des Interviews kommt mein Fandasein dann doch mal etwas intensiver durch – Die Kombi aus Möchengladbach und den Vereinsfarben der Hertha waren da wohl etwas viel für meine Schwarz-gelbe Fanseele

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Fashion meets Fußball: Marc O'Polo's Strategie als Fashionpartner des DFB | #498

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 35:21


"Das Einfallstor bei Männern zu Fashion ist der Sport." Trikots werden zu Fashion Pieces, Sportler wie Jude Bellingham zu Botschaftern für Luxusbrands. Auch Marc O'Polo macht den Sport modischer. Als offizieller Fashionpartner des DFB stattet das internationale Modeunternehmen ab sofort die Frauen- und Männer-Nationalmannschaften aus. Doch welche Strategie liegt hinter der Kooperation?  Dass sich gezieltes Männermarketing im Sport auszahlt, zeigt folgende KPI aus der Kampagne mit Toni Kroos. "Wir haben fast doppelt so viele Männerneukunden gewonnen als im Vergleich zum Vorjahr." Der Fokus liegt also ganz klar auf Men's Growth. Doch: "Die Kampagne, die wir mit der Frauen-Nationalmannschaft geshootet haben, das wird in meinen Augen die größte Überraschung sein." Was war die beste Fashion-Trikot-Kooperation im Sport aller Zeiten? Warum eher DFB-Sponsoring als Vereins-Sponsoring? Wie genau werden die DFB-Outfits gebrandet? Und warum ist ein Zugriff auf Einzelspieler (noch) nicht geplant? Unser Gast Sandro Schramm, Vorstand für Marketing und Lizenzen bei Marc O'Polo Unsere Themen Darum kam die Anfrage vom DFB Kampagnen-KPIs: Toni Kroos als Neukundentreiber Travis Scott x Barca = beste Trikot-Kooperation aller Zeiten? Warum Schuhe beim Ausrüster adidas bleiben Insights in die DFB-Kollektion Überraschende Kampagne des DFB-Frauenteams DFB-Partnerschaft > Vereins-Partnerschaft? Lässt sich der Umsatzanteil von Männermode nur durch Sport steigern? Nachhaltigkeit als Standard Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode497 Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unsere Empfehlungen Promotet eure Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Behind The Athletes
#107: PSG, UEFA Gelder und Ungleichheit im Fussball & Sollte sich Deutschland für Olympia bewerben?

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 27:29


Jeden Mittwoch diskutieren wir über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business.

UCL Minds
Season 5, Episode 7 - From sidelines to solutions: Tackling emissions in sport

UCL Minds

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 49:41


As summer kicks-off, UCL Generation One dives into the intersection of sport and sustainability – exploring how sport contributes to climate change, and how the climate crisis is already affecting how and where we play. Mark and Simon are joined by Sofie Junge Pedersen, professional footballer and climate campaigner (Inter Milan, Denmark national team) and Dan Hall (Sustainability Engagement Officer at UCL, Communications Manager for Football For Future). Dan and Sofie discuss the role of grassroots initiatives and player-led advocacy in promoting climate consciousness in the beautiful game. We also hear from Dr Russell Seymour, Senior Fellow at the Institute for Sport Business from Loughborough University, and the Chair of the British Association for Sustainable Sport. Russ breaks down the impact of climate change on sport, and the necessity for stronger government and organisational regulation to tackle climate change. From grassroots campaigns to global initiatives, tune in to hear what clubs, venues, and fans can do to build a more sustainable future for the sports we love. Link to Action FC actionfc.org/aramno-campaign Transcript: https://www.ucl.ac.uk/climate-change/podcasts-videos/ucl-generation-one-climate-podcast Date of episode recording: 12 and 23 May 2025 Duration: 49:51 Language of episode: English  Presenter: Professor Mark Maslin and Dr Simon Chin-Yee  Guests: Dan Hall (UCL Sustainability, Football For Future) Sofie Junge Pederson (Inter Milan, Denmark national team) Dr Russell Seymour (Loughborough University, British Association for Sustainable Sport) Producers: Adam Batstone Caitlin Mullin

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français
EXTRAIT - D'où vient cette envie de tout repenser pour le Foot ? - Jacques Henri Eyraud

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 1:59


Jacques Henri Eyraud propose des idées révolutionnaires....pour faire avancer le débat sur l'avenir du football en France#ligue1 #sportbusiness #podcast #footballHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français
EXTRAIT : Comment sortir le foot français de l'impasse ? - Jacques Henri Eyraud

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 1:09


Jacques Henri Eyraud, ex-patron de l'OM revient sur le devant de la scène avec des propositions fortes et innovantes pour le foot français #footballfrançais #podcast #football #sportbusiness #businessHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français
EXTRAIT : "Le foot à Marseille, ça va au delà du sport" - Jacques Henri Eyraud

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français

Play Episode Listen Later May 31, 2025 1:12


Dans la vie de dirigeant de club de foot, on n'est pas forcément préparé à gérer ces aspects là #foot #marseille #urgences #footballfrançais #sportbusinessHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Einhell: Wie das bayerische Familienunternehmen auf globale Sponsoring-Power setzt | #497

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 28, 2025 38:49


"Wir haben in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht." Der deutsche Werkzeughersteller Einhell hat im Sportsponsoring seine Perfect Matches gefunden. Erst Formel E,  seit 2021 an der Seite des FC Bayern München und seit über zwei Jahren als Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams. Das Besondere: Einhell bezeichnet sich nicht als Sponsor, sondern als "Offical Tool Expert" und "Official Home & Garden Expert". Reine Branding-Floskeln oder steckt mehr dahinter?  Was unterscheidet Einhell von anderen Sponsoren (es geht nicht nur im Sichtbarkeit)? Was macht Oliver Kahn und George Russell zu optimalen Testimonials? Wie geht authentische Produktintegration? Und wie gut funktioniert das Sponsoring wirklich als Hebel für internationale Strahlkraft? Zudem gibt's Insights zu Best-Cases: u.a. wie Einhell die Allianz Arena Bundesliga-ready macht sowie Einblicke in die globale Hero-Kampagne mit George Russell (360 Grad in 18 Ländern). Unser Gast Daniel Ritt, Head of Brand Management & Communications bei Einhell Unsere Themen Investment in die Marke: Emotionalisierung durch Sponsoring Dominanz-Strategie mit dem FC Bayern München Warum Sportsponsoring und welche Alternativen gibt es? Oliver Kahn = das perfekte Testimonial?  Zusammenarbeit mit anderen FCB-Sponsoren Globaler Strahleffekt durch Mercedes Team Sponsoring  360 Grad Kampagne mit George Russell Kommen bald Lizenzprodukte? Ausblick: Sponsoringportfolio abgedeckt? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode497 Unsere Empfehlungen Einhell x Allianz: https://www.youtube.com/watch?v=k1iaCnHTH8A  George Russell Hero Clip: https://www.youtube.com/watch?v=7oXDQ-FXt0I Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Behind The Athletes
#105: Italien's Macht im Welt-Tennis (mit Alex Waske), Caitlin Clark Hype & Geldflut aus Saudi-Arabien

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later May 28, 2025 51:22


Jeden Mittwoch diskutieren wir über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business.Diese Woche zu Gast: Ex-Profi und Tennis-Förderer Alexander Waske.

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français
Les années OM, Réformer le football français, Innover par l'IA, et Repenser l'entertainment - Jacques-Henri Eyraud

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français

Play Episode Listen Later May 24, 2025 119:58


Il se fait très rare dans les médias et n'a jamais accordé un entretien aussi long et intimeIl a accepté de venir au micro de Dream Team pour évoquer tous les sujets. Sans tabouDans cet épisode exclusif de Dream Team, Jacques-Henri Eyraud – ancien président de l'Olympique de Marseille, ex-Disney, fondateur de Sporever, dirigeant de Paris Turf, revient sur un parcours à la croisée du sport, de l'entrepreneuriat, de l'entertainment et de l'innovation.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Sponsoring-Premiere bei Westwing: Die Couch auf dem Tennisplatz | #496

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 21, 2025 53:39


"Online kannst du kein Sofa fühlen. Der Tenniscourt ist für uns ein Pop-up-Store, den wir nutzen wollen, um neue Zielgruppen zu gewinnen." Westwing, die E-Commerce-Marke für Beautiful Living, ist ins Sport-Sponsoring eingestiegen. Für das Engagement standen viele Sportarten zur Wahl, doch: "Tennis als Premium-Sportart passt perfekt zu den Design Lovern von Westwing!" Nun ist das Interior Unternehmen erstmals strategischer Partner von zwei bedeutenden deutschen Tennisturnieren: Der Terra Wortmann Open in Halle und der Hamburg Ladies Open am traditionsreichen Rothenbaum. Die designgetriebene Aktivierung ist innovativ und geht über ein normales Branding hinaus. Denn Westwing ist "die erste Marke, die sich nicht auf die Spielerbank setzt, sondern diese auch selber herstellt und produziert." Doch welche Ziele und vor allem welches Budget steckt dahinter? Wie lässt sich die Turnieraktivierung digital verlängern? Warum ist eine TV-Kampagne hierfür zeitgemäß? Und wann sind die Tennis-Kooperationen überhaupt ein Erfolg? Unser Gast Fabian Möbius, Sponsoring-Verantwortlicher bei Westwing Unsere Themen Wie hilft Sponsoring bei der Brand Awareness? Running, Cycling, Basketball, Football: Warum kein Zielgruppen-Fit? Darum fiel die Sponsoring-Wahl auf Tennis Wie das Budget freigemacht wurde Vorteile eines Turniersponsorings Hohes Barter-Volumen oder reine Cash-Deals? Wie die Kampagne durch einen TV-Spot verlängert wird Große Reichweite auf Social Media KPIs: Wann ist das Sponsoring ein Erfolg? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode496 Unsere Empfehlung Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Die besten News aus dem Sportbusiness: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Behind The Athletes
#103 mit Maik Franz: Kann Bayern sich Wirtz leisten? / Frauenfussball: Hype oder Realität? / 49ers-Rekord

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later May 21, 2025 40:50


Jeden Mittwoch diskutieren wir über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business.Diese Woche zu Gast: Ex-Profi und Fußball Experten Maik Franz.

Let's Talk about Sports
⚽ Entscheide Dich jetzt für eine Karriere im Sportbusiness

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later May 20, 2025 20:16


KaffeehausTALK
#064 Martin Stern: Projektmanagement & Digitalisierung im Profisport

KaffeehausTALK

Play Episode Listen Later May 15, 2025 92:23


Martin Stern, Projekt- und Anforderungsmanager beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), spricht im KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über die Digitalisierung in Vereinen und Verbänden. Der Einstieg ins Sportbusiness gelang Martin Stern 2006 über bwin, das österreichische Unternehmen trat damals den Weg hin zum globalen Player an und sorgte bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit Guerilla-Marketing für Aufsehen. Martin erzählt in der 64. KaffeehausTALK-Episode, warum die Niederösterreichischen Bergbahnen für ihn dennoch mehr Sportbusiness als bwin verkörpern, und wie es das Projekt „Wexl Arena“ in St. Corona bis in die Washington Post geschafft hat. Eine Blindbewerbung machte ihn 2018 zum Digitalisierungsmanager beim SK Rapid. Martin gibt Einblicke in eine dynamische und herausfordernde Zeit beim SK Rapid mit hoher Projekt-Schlagzahl. Im Gespräch mit den Podcast-Hosts Lorenz und Simon erklärt er, nach welchen Kriterien Projekte wie Rapid TV oder das innovative Format „Hackathon“ bewertet wurden, und warum er sich den Wunsch vom eigenen „Schani“ bei Rapid nicht erfüllen konnte. Vom größten Verein in Österreich zum größten nationalen Sportfachverband der Welt. Seit 2023 ist Martin Stern beim DFB als Projekt- und Anforderungsmanager tätig. Im KaffehausTALK erfahren die Hörer, wie die Einführung von SAP der Verhinderung weiterer Razzien, Steuernachzahlungen und Aberkennungen der Gemeinnützigkeit dienen soll. Antworten gibt's auch auf die Fragen nach den Unterschieden im Fußballbusiness zwischen Deutschland und Österreich beziehungsweise Verband und Verein. Der Podcast punktet zusätzlich mit persönlichen Geschichten. So erfahren die Hörer, warum man beim Fußball-Derby von Kalkutta vor 110.000 Zuschauer ein „Sir, this is not the right place for you” ernst nehmen sollte, wie Martin als Student den Wiener Stadtadlern Flügeln verlieh, und welche Herausforderungen ein DFB-Matchdelegierter zu bewältigen hat. THEMENKARRIERESTART BEI BWIN https://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_064_MartinStern_Kapitel_bwin.mp3VOM PLATZSTURM IN KALKUTTA ZU DEN NIEDERÖSTERREICHISCHEN BERGBAHNENhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_064_MartinStern_Kapitel_NOEBergbahnen.mp3DIGITALISIERUNGSMANAGER BEIM SK RAPIDhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_064_MartinStern_Kapitel_SKRapid.mp3PROJEKT- & ANFORDERUNGSMANAGER BEIM DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_064_MartinStern_Kapitel_DFB.mp3TIPPS, TRICKS UND TRENDShttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_064_MartinStern_Kapitel_TippsTricksTrends.mp3RÜCKBLICK UND AUSBLICKhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_064_MartinStern_Kapitel_RueckblickAusblick.mp3WORDRAPhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_064_MartinStern_Kapitel_Wordrap.mp3

Behind The Athletes
#101: Umsatzeinbruch in der Formel 1 / Beckham kauft Viertligisten / die Top 50 wertvollsten Fußballvereine

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later May 14, 2025 24:29


Im Weekly Sports Business Briefing sprechen wir jeden Mittwoch über die wichtigsten Ereignisse in der Welt des Sport Business.

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français
Créer le leader du recrutement dans le sport-business en Europe - PE. Bétremieux

Dream Team : le podcast des personnalités qui font le sport Français

Play Episode Listen Later May 10, 2025 59:40


⚡️ "Le sport a besoin de professionnels, pas seulement de fans"3 entrepreneurs veulent révolutionner le recrutement et l'accompagnement des talents dans le monde du sport-business→ Un modèle RH disruptif pour l'industrie européenne du sport→ Une acquisition stratégique qui accélère leur vision internationale→ Une approche basée sur des écosystèmes humains, pas simplement sur des CV→ Une gouvernance partagée et transparente radicale...mais pour beaucoup d'acteurs dans l'industrie, les méthodes de recrutement restent figées dans le passé.PE avec ses associés veulent incarner une nouvelle vision.Avec Boost, ils veulent repenser le recrutement sportif - ils souhaitent réinventer la façon dont les talents et les organisations se connectent.Dans un contexte où le marketing RH devient stratégique, le sport-business doit rattraper son retard face aux autres industries.Le sport européen peut-il devenir aussi innovant que la tech en matière de gestion des talents ?Oui...mais cela demande une transformation profonde de notre vision du capital humain selon PE que j'ai eu plaisir à recevoir sur le podcastLes approches traditionnelles des chasseurs de têtes sont obsolètes face aux nouveaux défis du leadership sportif et de la marque employeur.PE nous explique pourquoi construire des écosystèmes humains durables est la clé pour l'avenir de l'économie du sport.Un épisode très intéressant qui s'adresse autant aux entrepreneurs qu'aux professionnels de l'industrie du sport

ALLsportsradio
Het Nationale Sportdebat live op ALLsportsradio uur 1 - 8 mei 2025

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later May 9, 2025 48:08


IVRM Sport organiseerde de eerste editie van Het Nationale Sportdebat. ALLsportsradio deed, met Robert Denneman en Jelmer Lelieveld en ondersteund door Wouter aan de Stegge en Lotte Beijer van IVRM, de hele middag live verslag! Het Nationale Sportdebat bracht experts, beleidsmakers, bedrijven en sportorganisaties op uitnodiging samen om ideeën te ontwikkelen die de kracht van sport ten volle benutten. Een kracht die verder gaat dan de wedstrijd van aanstaand weekend en sociale verandering mogelijk maakt. Het Nationale Sportdebat vond plaats bij Move Amsterdam. Tijdens deze speciale uitzending werd er gesproken met Lodewijk Klootwijk, directeur van het Platform Ondernemende Sportaanbieders (POS); Niels Meijer, directeur van de Johan Cruijff Foundation; sportmarketeer en IVRM-partner Frank van den Wall Bake; voormalig topatleet Chiel Warners van CW Consulting; Geert Broekhuizen, CEO van Beat Cycling Club; Peter Bex, oprichter en directeur van Sira Consulting; voormalig topschaatser Hein Vergeer; Remco Beek, Associate Professor Sports Marketing & Management aan de Hogeschool Rotterdam; Jan-Willem van der Roest, Lector Sport Management & Sport Business aan de Hogeschool van Amsterdam; Maarten Halsema, Managing Director van IVRM; voormalig topscheidsrechter Mario van der Ende; NOS-tenniscommentator Marcella Mesker en Stef Heutink, Creatief Director bij IVRM. Daarnaast werd ook Het Nationale Sportdebat zelf uitgezonden. In het panel zaten Karin van Bijsterveld (advocaat, sportbestuurder en senator JA21), Els Dijkhuizen (Global Communication Director Sponsorships Heineken), Leo Hensen (Directeur Marketing & Communications Odido), Kim Lammers (olympisch hockeykampioen, duurzaam ondernemer, columnist en spreker), Peter Sprenger (Directeur Techonomy en voorzitter Nederlandse volleybalbond) en Lodewijk Klootwijk (directeur Platform Ondernemende Sportaanbieders). Peter Heerschop trapte af. Het Nationale Sportdebat werd georganiseerd door IVRM in samenwerking met Nederlandse Loterij, Sqiffer, NL Actief, ALLsportsradio en Move Amsterdam. Over IVRM Sport IVRM Sport is een initiatief van IVRM Reputatie en legt zich toe op het aantrekkelijker maken van sport door het verhogen van de reputatiewaarde van sport, sportorganisaties en sponsors.

ALLsportsradio
Het Nationale Sportdebat live op ALLsportsradio uur 2 - 8 mei 2025

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later May 9, 2025 47:23


IVRM Sport organiseerde de eerste editie van Het Nationale Sportdebat. ALLsportsradio deed, met Robert Denneman en Jelmer Lelieveld en ondersteund door Wouter aan de Stegge en Lotte Beijer van IVRM, de hele middag live verslag! Het Nationale Sportdebat bracht experts, beleidsmakers, bedrijven en sportorganisaties op uitnodiging samen om ideeën te ontwikkelen die de kracht van sport ten volle benutten. Een kracht die verder gaat dan de wedstrijd van aanstaand weekend en sociale verandering mogelijk maakt. Het Nationale Sportdebat vond plaats bij Move Amsterdam. Tijdens deze speciale uitzending werd er gesproken met Lodewijk Klootwijk, directeur van het Platform Ondernemende Sportaanbieders (POS); Niels Meijer, directeur van de Johan Cruijff Foundation; sportmarketeer en IVRM-partner Frank van den Wall Bake; voormalig topatleet Chiel Warners van CW Consulting; Geert Broekhuizen, CEO van Beat Cycling Club; Peter Bex, oprichter en directeur van Sira Consulting; voormalig topschaatser Hein Vergeer; Remco Beek, Associate Professor Sports Marketing & Management aan de Hogeschool Rotterdam; Jan-Willem van der Roest, Lector Sport Management & Sport Business aan de Hogeschool van Amsterdam; Maarten Halsema, Managing Director van IVRM; voormalig topscheidsrechter Mario van der Ende; NOS-tenniscommentator Marcella Mesker en Stef Heutink, Creatief Director bij IVRM. Daarnaast werd ook Het Nationale Sportdebat zelf uitgezonden. In het panel zaten Karin van Bijsterveld (advocaat, sportbestuurder en senator JA21), Els Dijkhuizen (Global Communication Director Sponsorships Heineken), Leo Hensen (Directeur Marketing & Communications Odido), Kim Lammers (olympisch hockeykampioen, duurzaam ondernemer, columnist en spreker), Peter Sprenger (Directeur Techonomy en voorzitter Nederlandse volleybalbond) en Lodewijk Klootwijk (directeur Platform Ondernemende Sportaanbieders). Peter Heerschop trapte af. Het Nationale Sportdebat werd georganiseerd door IVRM in samenwerking met Nederlandse Loterij, Sqiffer, NL Actief, ALLsportsradio en Move Amsterdam. Over IVRM Sport IVRM Sport is een initiatief van IVRM Reputatie en legt zich toe op het aantrekkelijker maken van sport door het verhogen van de reputatiewaarde van sport, sportorganisaties en sponsors.

ALLsportsradio
Het Nationale Sportdebat live op ALLsportsradio uur 4 - 8 mei 2025

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later May 9, 2025 34:08


IVRM Sport organiseerde de eerste editie van Het Nationale Sportdebat. ALLsportsradio deed, met Robert Denneman en Jelmer Lelieveld en ondersteund door Wouter aan de Stegge en Lotte Beijer van IVRM, de hele middag live verslag! Het Nationale Sportdebat bracht experts, beleidsmakers, bedrijven en sportorganisaties op uitnodiging samen om ideeën te ontwikkelen die de kracht van sport ten volle benutten. Een kracht die verder gaat dan de wedstrijd van aanstaand weekend en sociale verandering mogelijk maakt. Het Nationale Sportdebat vond plaats bij Move Amsterdam. Tijdens deze speciale uitzending werd er gesproken met Lodewijk Klootwijk, directeur van het Platform Ondernemende Sportaanbieders (POS); Niels Meijer, directeur van de Johan Cruijff Foundation; sportmarketeer en IVRM-partner Frank van den Wall Bake; voormalig topatleet Chiel Warners van CW Consulting; Geert Broekhuizen, CEO van Beat Cycling Club; Peter Bex, oprichter en directeur van Sira Consulting; voormalig topschaatser Hein Vergeer; Remco Beek, Associate Professor Sports Marketing & Management aan de Hogeschool Rotterdam; Jan-Willem van der Roest, Lector Sport Management & Sport Business aan de Hogeschool van Amsterdam; Maarten Halsema, Managing Director van IVRM; voormalig topscheidsrechter Mario van der Ende; NOS-tenniscommentator Marcella Mesker en Stef Heutink, Creatief Director bij IVRM. Daarnaast werd ook Het Nationale Sportdebat zelf uitgezonden. In het panel zaten Karin van Bijsterveld (advocaat, sportbestuurder en senator JA21), Els Dijkhuizen (Global Communication Director Sponsorships Heineken), Leo Hensen (Directeur Marketing & Communications Odido), Kim Lammers (olympisch hockeykampioen, duurzaam ondernemer, columnist en spreker), Peter Sprenger (Directeur Techonomy en voorzitter Nederlandse volleybalbond) en Lodewijk Klootwijk (directeur Platform Ondernemende Sportaanbieders). Peter Heerschop trapte af. Het Nationale Sportdebat werd georganiseerd door IVRM in samenwerking met Nederlandse Loterij, Sqiffer, NL Actief, ALLsportsradio en Move Amsterdam. Over IVRM Sport IVRM Sport is een initiatief van IVRM Reputatie en legt zich toe op het aantrekkelijker maken van sport door het verhogen van de reputatiewaarde van sport, sportorganisaties en sponsors.

ALLsportsradio
Het Nationale Sportdebat live op ALLsportsradio uur 3 - 8 mei 2025

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later May 9, 2025 49:15


IVRM Sport organiseerde de eerste editie van Het Nationale Sportdebat. ALLsportsradio deed, met Robert Denneman en Jelmer Lelieveld en ondersteund door Wouter aan de Stegge en Lotte Beijer van IVRM, de hele middag live verslag! Het Nationale Sportdebat bracht experts, beleidsmakers, bedrijven en sportorganisaties op uitnodiging samen om ideeën te ontwikkelen die de kracht van sport ten volle benutten. Een kracht die verder gaat dan de wedstrijd van aanstaand weekend en sociale verandering mogelijk maakt. Het Nationale Sportdebat vond plaats bij Move Amsterdam. Tijdens deze speciale uitzending werd er gesproken met Lodewijk Klootwijk, directeur van het Platform Ondernemende Sportaanbieders (POS); Niels Meijer, directeur van de Johan Cruijff Foundation; sportmarketeer en IVRM-partner Frank van den Wall Bake; voormalig topatleet Chiel Warners van CW Consulting; Geert Broekhuizen, CEO van Beat Cycling Club; Peter Bex, oprichter en directeur van Sira Consulting; voormalig topschaatser Hein Vergeer; Remco Beek, Associate Professor Sports Marketing & Management aan de Hogeschool Rotterdam; Jan-Willem van der Roest, Lector Sport Management & Sport Business aan de Hogeschool van Amsterdam; Maarten Halsema, Managing Director van IVRM; voormalig topscheidsrechter Mario van der Ende; NOS-tenniscommentator Marcella Mesker en Stef Heutink, Creatief Director bij IVRM. Daarnaast werd ook Het Nationale Sportdebat zelf uitgezonden. In het panel zaten Karin van Bijsterveld (advocaat, sportbestuurder en senator JA21), Els Dijkhuizen (Global Communication Director Sponsorships Heineken), Leo Hensen (Directeur Marketing & Communications Odido), Kim Lammers (olympisch hockeykampioen, duurzaam ondernemer, columnist en spreker), Peter Sprenger (Directeur Techonomy en voorzitter Nederlandse volleybalbond) en Lodewijk Klootwijk (directeur Platform Ondernemende Sportaanbieders). Peter Heerschop trapte af. Het Nationale Sportdebat werd georganiseerd door IVRM in samenwerking met Nederlandse Loterij, Sqiffer, NL Actief, ALLsportsradio en Move Amsterdam. Over IVRM Sport IVRM Sport is een initiatief van IVRM Reputatie en legt zich toe op het aantrekkelijker maken van sport door het verhogen van de reputatiewaarde van sport, sportorganisaties en sponsors.

Let's Talk about Sports
⚽ Entscheide Dich jetzt für eine Karriere im Sportbusiness

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later May 8, 2025 21:44


Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Silvan Dillier

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later May 8, 2025 33:53


Silvan Roger Dillier ist in Schneisingen (AG) aufgewachsen und dort lebt er auch noch heute, sofern er nicht gerade irgendwo auf der Welt auf dem Velosattel sitzt. Schon als Kind liebte er die körperliche Herausforderung. Im Alter von 13 Jahren begann er sich in Fahrradrennen mit anderen zu messen, seine Profikarriere startete er 2014. Er ist zweifacher Weltmeister im Mannschaftszeitfahren 2014 und 2015, Olympiateilnehmer 2016, Etappensieger beim Giro und d'Italia 2017 und Schweizermeister auf der Strasse in den Jahren 2017 und 2021. Seine Cycling-Event-Plattform nennt er «Dillier Classics», aber auch mit seinem Mode- und Lifestylelabel «Captain Attitude» ist der Aargauer Spitzensportler umtriebig unterwegs.

Weekly Webhero
SPORTS BUSINESS - De veelzijdige wereld van Bart Swings: Sport, business en OnlyFans.

Weekly Webhero

Play Episode Listen Later May 7, 2025 68:02


Vandaag te gast, niemand minder dan Bart Swings. Europees wereld- en Olympisch kampioen in het schaatsen (de massastart), en inline skaten. En naast zijn indrukwekkende palmares heeft hij een sportcentrum en een bar naar zich vernoemd gekregen in Herent -waar hij tevens ereburger is-. Born from legacy, build for victory, we praten over SwingsOnWings. En recent zette hij ook de stap als ambassadeur van Only Fans. Welkom Bart!Bart SwingsLinkedInSwingsOnWingsBar SwingsWebhero Bookings: www.webhero-bookings.comDeze podcast is een initiatief van Webhero Bookings. Webhero Bookings is dé softwareoplossing voor het automatiseren en online betalen van lidgelden, stages, club events en nog veel meer. Het biedt een tijdsbesparend boekingssysteem voor elke organisatie, met automatische boekingen, betalingen en facturatie. Of het nu gaat om reizen, evenementen, schooluitstapjes, seminars of meer complexe prijsberekeningen, Webhero Bookings maakt het eenvoudig.Wil je meer weten? Bezoek webhero-bookings.com voor alle informatie. Je kunt zelfs een account aanmaken en het systeem testen, of je kunt een gesprek boeken.

Eine Frage der Ehre!
Schwabbelbauch und USA Trips

Eine Frage der Ehre!

Play Episode Listen Later May 7, 2025 35:10


In dieser Folge wird's emotional – und ein bisschen bitter: Alex spricht über die Verletzung, die ihn vom Hyrox in Kölnferngehalten hat. Wie es dazu kam, wie man damit umgeht und warum der Körper manchmal einfach sagt: „Bruder, reicht jetzt.“Max steht derweil in den Startlöchern für das World Fitness Project in Indianapolis – und lässt uns teilhaben an seinen Plänen, Erwartungen und dem ganz normalen Wahnsinn zwischen Hoodie, Kamera und Trainingsplan.Natürlich darf ein Blick auf die CrossFit Semi-Finals nicht fehlen, es geht um alte und neue Gesichter in der Szene, sportliche Highlights – und, ganz wichtig: Max' Liebe zum Fußball. Zwischen Fitness, Frust und Fernweh bleibt aber wie immer Platz für eine gute Portion Real Talk.Verletzungsfrust & Hyrox KölnWorld Fitness Project: Max goes USACrossFit Semi-Finals, Fußballgefühle & Fitness-Fieber

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt)

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 38:39


Der größte Deal aller Zeiten im Medien- und Entertainmentsektor. Die höchste Summe, die je für ein NBA Team bezahlt wurde. Und ein Millionenbetrag, der im Ausrüsterbereich einzigartig ist. Das Sportjahr 2025 hat bereits Rekordsummen aufgefahren. Es geht um Big Player, die den Markt beherrschen, die europäische Sportwelt, die sich zunehmend in die USA verlagert und eine immer globaler werdende Vermarktung. Doch wo liegen Chance und Herausforderungen? Im Sports Maniac Podcast schauen Marcus und Daniel auf die bisherigen Highlight-Geschäfte, bewerten diese und geben abschließend eine Prognose: Was wird der nächste große Deal? Unsere Themen Verkauf der Boston Celtics zu NBA-Rekordpreis Neuer Vermarkter der UEFA Champions League Silver Lake übernimmt Endeavor Saudi-Arabien steigt bei DAZN ein adidas x Liverpool  Investments der Baller League Start der Kings League  Bold Prediction: Was wird der nächste große Deal? Sportbusiness Zahlen: 125 Mio. Preisgeld  inkl. Solidaritätsmodell & ein Club, der so viel wert ist wie alle MLS-Spieler zusammen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode491 Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

2ndwind Academy Podcast
141: Marnie Wills: Sport, Business, and AI: You Never Lose, You Only Learn

2ndwind Academy Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 46:11 Transcription Available


Send us a textIn today's episode, Ryan sits down with Marnie—a former dual international athlete (representing England in both netball and touch rugby), mum of two, and entrepreneur who's revolutionizing early-years sports education and AI adoption in business.Marnie's story is one of relentless determination, adaptability, and learning to thrive in multiple arenas—whether on the pitch, in the boardroom, or at home with her young family. From her early days as a self-described "B-team player" in Australia to captaining England teams and launching her own business, Marnie shares how she's navigated career transitions, motherhood, and the evolving world of AI—all while keeping her love for sport alive.Key Takeaways:The Power of AdaptabilityMarnie's journey from a "B-team" athlete to an international competitor was fueled by her ability to play multiple roles—something she now instills in the athletes she coaches."Your team is only as strong as the player in their weakest role. Versatility wins games—and careers."When Passion Meets EntrepreneurshipFrustrated by the limitations of teaching PE in the UK, Marnie quit her job mid-career to launch Sporty Minis, now impacting 3,000+ kids weekly with early-years sports education."I lacked purpose as a PE teacher. Starting my own business wasn't just about freedom—it was about making real impact."AI: The Game-Changer for Busy ProfessionalsMarnie's top AI tools for efficiency:Otter.ai (meeting notes)Claude (copywriting)Custom GPTs (train AI to sound like you)"AI isn't a trend—it's the future. Adopt a growth mindset or get left behind."Athlete Mindset in BusinessFrom fearing competition to empowering her team: "Now, my favorite part of leadership is watching others excel—even if they're better than me."Why her businesses grow faster when she's not micromanaging: "Sometimes, the bottleneck is you."The Emotional Side of Sport & TransitionPost-motherhood, returning to elite sport was her toughest challenge—mentally, physically, and emotionally.Why she still plays (and coaches) at 40+: "Putting on that jersey? It's the one time I feel purely me—not ‘Mum' or ‘CEO.'"Advice for Athletes Juggling Careers"Reflect on your strengths. Every skill you've honed in sport—discipline, teamwork, resilience—translates to business. The only failure is not trying."Ready to explore your own second act after sport? Connect with Ryan Gonsalves and the 2NDWind Academy to discover how your athletic experience can become your professional advantage here: www.2ndwind.io 

Halbe Katoffl
Sunniva Ferri (NOR/ITA): Sportbusiness, Frauen-Netzwerke & Politisierung durch Haarverlust

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 104:26


In dieser Folge ist Sunniva Ferri zu Gast. Sie ist freiberufliche Kommunikationsberaterin und Managerin von Nyara und Satou Sabally, aus der WNBA, der US-amerikanischen Profibasketballliga. Sie unterstützt deren Sichtbarkeit und setzt sich als ehemalige Jugendnationalspielerin für die Stärkung des Frauenbasketballs in Deutschland ein. Wir reden über ihre Autoimmunkrankheit Alopezie, über den damit verbundenen Haarausfall als Teenagerin und ihre darauf folgende Selbstfindungsphase. Über Kreuzbandrisse und Oldtimer-Kennzeichen, Selbständigkeit und Frauennetzwerke, das Sportbusiness – und den Comer See. https://www.sunnivaferri.com/ (03:45) Passkontrolle (08:35) Klischee-Check (30:25) Vom Comer See nach Bad Kreuznach (37:55) Basketball: Mit 16 erste Liga, Dad als Trainer, Franks Jordan-Story (54:55) Kreuzbandriss, Haarausfall (1:13:25) Beruf: Studium, ADAC & Nachhaltigkeit (1:18:30) Alopezie: Ich will dieses Bild kreieren, das ich gerne sehen würde (1:27:45) Sportbiz & Frauen-Netzwerke: Managerin von Satou Sabally Meldet euch jetzt an zum Online-Podcast-Workshop--> https://halbekatoffl.de/workshops/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Der große Sportbusiness Jahresrückblick 2024 | #481

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 49:21


Was hat das Sportbusiness Jahr 2024 gebracht? Im großen Jahresrückblick haben Marcus und Daniel die wichtigsten Ereignisse und Events nochmal Revue passieren lassen. Was waren die Top Events und Top Deals im Sportbusiness? Und was erwarten wir für 2025? Das erfährst du in der letzten Sports Maniac Podcast Folge des Jahres. Unsere Themen Baller League, Icon League, Kings League: Der Aufstieg der neuen Fußball Indoor Ligen Nike statt adidas: Der DFB wechselt nach 70 Jahren den Ausrüster We have a deal: Die Chronologie der DFL-Medienrechteausschreibung UEFA EURO 2024 in Deutschland: Ein Fußballfest mit positivem Impact Milliardeninvestments und Fußball WM 2034: Saudi Arabien übernimmt den Sport Olympische Superspiele in Paris und bald auch in Deutschland? Das neue Champions League Format und das überraschende Comeback der Superleague als Unity League FC Bayern München knackt die Umsatzmilliarde Munich Game und bald Berlin: NFL in Deutschland auf Expansionskurs All stream: Netflix investiert großflächig in Live-Sport-Rechte Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode481 Unser Partner (Anzeige) IST: Unser Bildungspartner IST ist nicht nur für die persönliche Fortbildung oder deinen eigenen akademischen Weg ein guter Partner, sondern auch für Clubs, Verbände, Ligen und Agenturen. Denn mit einem dualen Studium an der IST-Hochschule gibt's ein passendes akademisches Ausbildungsmodell, um junge und motivierte Talente zu recruiten und ans Unternehmen zu binden. Alle Infos zum Dualen Studium (für Arbeitgeber): https://sportsmaniac.de/ist-arbeitgeber Weitere spannende Bildungsangebote: IST-Weiterbildung im Sportmanagement: https://sportsmaniac.de/ist-weiterbildung IST-Studium Sport & Management: https://sportsmaniac.de/ist-studium Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
10 Jahre MagentaSport und auf welche Sportinhalte die Telekom in Zukunft setzt | #480

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 53:31


Mit Basketball fing 2014 alles an. Heute, zehn Jahre später, ist MagentaSport mit mehr als 3.000 Live-Sport-Events pro Jahr aus der Reihe der Sport-Streamer nicht mehr wegzudenken. Die Mission: Second-Tier-Rechte wie Basketball und Eishockey einer treuen Fan-Community zur Verfügung stellen. Und: Wirklich alle Spiele zeigen. Doch dann kam Dyn. Wie mit der wachsenden Konkurrenz umgehen? Und warum bleibt die Telekom auf dem umkämpften Markt weiterhin zuversichtlich? Das Portfolio von MagentaSport wächst kontinuierlich. Groß-Events wie die UEFA EURO 2024 haben auch Fußballfans wieder auf die Plattform gelockt. Die Zusammenarbeit mit RTL wurde als TV-Allianz des Jahres gefeiert. Im Podcast blicken wir auf Refinanzierung und Vermarktung des Highlight-Rechts. Wie hat sich das Rechte-Portfolio gewandelt und wo liegt der Fokus von MagentaSport heute? Hat sich die Heim-EM für die Telekom gelohnt? Wie können Nutzer (insb. Fußball-Fans) langfristig an die Plattform gebunden werden? Und welche relevante Rolle wird KI zukünftig spielen? Unsere Gäste Stefan Thelen, Leiter Sport Content bei der Telekom Alexander Dechant, Geschäftsführer bei thinXpool Unsere Themen So ist MagentaSport als „Telekom Basketball“ gestartet Wie mit nur drei Mitarbeitern am Produkt gearbeitet wird Wie das Rechte-Portfolio finanziert wird Dyn, SPONTENT und Co.: Große Konkurrenz am Sportrechte-Markt Hat sich die Heim-EM für die Telekom gelohnt? Rolle von KI: Mehr als Highlight-Video-Erstellung Wie die Fan-Community langfristig gebunden wird Vermarktung vs. Subscription-Modell: Was ist relevanter? KPIs der Erfolgsmessung Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode480 Unser Partner (Anzeige) SPOBIS: Die SPOBIS Conference verbindet vom 05.-06.02.2025 wieder das Who's Who des Sportbusiness. Als Medienpartner verlosen wir fünf Conference-Tickets (im Wert von je 1.499 €). Mitmachen und gewinnen könnt ihr ganz einfach. Schreibt uns an eine E-Mail an kontakt@sportsmaniac.de mit einer kurzen Begründung, warum ihr in Hamburg mit dabei sein wollt. Teilnahmeschluss ist der 23.12.2024 - 12:00 Uhr. Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Michigan Insider
008 - Michigan Sport Business Conference 102424

Michigan Insider

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 10:09


Olivia DeMattia and Annie Skier from Michigan Sport Business ConferenceSee omnystudio.com/listener for privacy information.