Podcasts about paderborner

  • 42PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 19, 2025LATEST
paderborner

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about paderborner

Latest podcast episodes about paderborner

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 271: Wir leben nicht in einer idealen Welt

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 72:01


Die Blitztabelle wird wohl nie wieder so schön wie am Karsamstag um 13:03 Uhr. Nach einer beeindruckenden Choreografie der Club-Anhänger und einem Osterhasen-Auftritt im Block der Paderborner war es so weit: Steckpass, Mahir Emreli, Tor. Die kommende Aufholjagd auf Platz 3 (oder sogar 2?) war im Max-Morlock-Stadion spürbar. Um 14:55 Uhr stand es für den 1. FC Nürnberg gegen den SC Paderborn dann doch 2:3. In der 271. Folge von Ka Depp wird die Schuldfrage gestellt und Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Wolfgang Laaß werden sich schnell einig: Die womöglich schwere Verletzung von Jens Castrop ist hautverantwortlich für das Platzen der Aufstiegsträume. Ansonsten hatten auch Tim Janisch und Jan Reichert ihre Aktien in der Heimniederlage. In Ka Depp geht es ansonsten noch um den Aufstieg der Club-Frauen auf der Couch, Stadionbier und um den neuen Konkurrenz- und Jubiläums-Podcast „Ein Fels in wilder Brandung“. Und: Es wird eine Warnung an Journalistinnen und Journalisten in Kiel ausgesprochen.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Mahnmal zu sexuellem Missbrauch im Paderborner Dom

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 5:24


Ziese, Maren www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Emil Cioran und das Paderborner Pilger Naturtrüb

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 77:59


Der rumänische Autor E.M. Cioran lebte den Großteil seines Lebens in Paris, verfasste die meisten seiner Werke in französischer Sprache und nannte sich selbst Anti-Philosoph, dessen Fokus auf dem menschlichen Leiden an der eigenen Existenz liegt. Er untermauerte dieses auch in seinem öffentlichen Auftreten. Das ist doch mal was für den Jahresanfang.

Platt-Cast
Flumo

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 72:16


Der September ist da. Und mit ihm entwickelt der Sommer noch einmal richtig Kraft. Was kühlt das mehr als zwei kühle, blonde Biere aus deutschen Landen. Ein Klassiker welches unsere Gaumen erfeut, dass Haake Beck Pils. Auch schön: das "Geselle auf der Walz" von Paderborner. Markus kredenzt uns heute zwei besondere Dips. Einen wunderbare Guacamole sowie duftendes Hummus aus Kichererbsen. Heute erzählen wir euch die Geschichte vom kleinen Flumo. Einer kleinen Schiege. Oder einem Zaaf. Ganz wie man es nennen will. Am Ende ist Flumo das Ergebnis einer Liebe zwischen Schaaf und Ziege. Auch erfahrt ihr, welches die nervigsten Dialekte in Deutschland sind. Laut einer Umfrage. Wisst ihr, warum Fanta in einigen Ländern Europas anders schmeckt als in Deutschland? Wir verraten es euch. Habt ihr im September und Oktober schon was vor? Nein? Dann kommt doch zum WiederWorte-Festival ins Emsland und der Grafschaft Bentheim. Ansonsten schaut euch am besten das neue Geburtstagslied von Marcus "Bruni" Bruns auf YouTube an. Passt aber auf, dass eure Verwandten euch euer Haus nicht mit einer 2 Meter hohen Mauer aus Bierkästen zubauen. Gibt`s nicht? Gibt`s doch! Hört rein! Viel Spaß mit unserem neuen Plattlandabendteuer!

WDR 5 Alles in Butter
Brot-Sprechstunde mit "Brotdoc" Björn Hollensteiner

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 54:09


Wie gelingt ein Sauerteig? Welches Mehl ist das beste? Genügt ein normaler Backofen zum Brotbacken? "Brotdoc" Björn Hollensteiner beantwortet Fragen unserer Hörerinnen und Hörer. Carolin Courts und Helmut Gote moderieren. Von Helmut Gote.

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 318: Paderborner Pöbelprügler

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 81:26


3:0 gegen Schalke 04 - und wie! Vielleicht war das die beste erste Halbzeit der Saison und ganz sicher reden wir in Ausgabe 318 natürlich auch über diese Partie. Außerdem blicken wir voraus auf Paderborn, freuen uns für und mit Commando East Side 1999 über den 25jährigen Gruppengeburtstag, regen uns über Polizeigewalt beim Fußball auf und drücken den deutschen Fußball-Frauen die Daumen für die Olympia-Teilnahme. Ausgabe 319 erscheint voraussichtlich am 6. März.

Your Feierabendbier
Ku'damm 23 - powered by Bundespresseamt |Folge 189|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 33:39


Berlin, Berlin wir sind in Berlin. BPA eine Abkürzung für Berentzen, Paderborner, Absinth. Spaß auf der Kaffeefahrt des Bundespresseamts. In einer winterlichen Woche erkunden die drei die Geschichte und politischen Institution der ehemals geteilten Bundeshauptstadt. Sowohl im Bundestag als auch in den Kaschemmen des Weddings werden die berlinerischen Besonderheiten ausgetestet. In diesem Sinne Prost! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/your-feierabendbier/message

You never talk alleng
Warum Reiner Plaßhenrich mehr Alemannia im Blut hat als manche Aachener

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 46:34


In seiner aktiven Zeit von 2004 bis 2010 hat er den Erfolg der Alemannia maßgeblich mitgeprägt. Seit Anfang des Jahres leitet Reiner Plaßhenrich das Nachwuchszentrum am Tivoli. In der neuen Folge dieses Podcasts erzählt er, wie er tickt, warum sich die Kabine selbst reinigen muss und weshalb er glaubt, dass er als gebürtiger Paderborner mehr Alemannia im Blut hat als manche Aachener. Der Mannschaftskapitän von 2006 gibt Einblicke in seine Zeit am alten Tivoli und Pokalabende in Lille und Sevilla. Der Publikumsliebling schwelgt aber nicht nur in Erinnerungen, sondern spricht auch über die Herausforderungen in seiner Karriere, über Verletzungen, Abstiege und seine neue Funktion als Jugendleiter der Alemannia. „Beim letzten Spiel habe ich nebenbei noch Kaffee verkauft. Viele können sich gar nicht vorstellen, was wir im Hintergrund alles machen“, erzählt der 46-Jährige. In seiner neuen Funktion als Jugendleiter koordiniert er den Nachwuchs am Tivoli. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert – wenn man ihn fragt, nicht nur zum Besseren. Gemeinsam mit seinem Assistenten will er jetzt eine neue Struktur aufbauen und setzt sich selbst ambitionierte Ziele. Natürlich gucken wir mit „Heini“ auch auf die aktuelle sportliche Situation der Tivoli-Elf. Was für ihn zu einer Aufstiegsmannschaft dazugehört und was er der Mannschaft von Heiner Backhaus zutraut, erfahrt Ihr im Podcast. Also, einschalten!See omnystudio.com/listener for privacy information.

Toast Hawaii
Max Richard Leßmann

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 55:07


Sat, 16 Sep 2023 03:00:00 +0000 https://toast-hawaii.podigee.io/128-max-richard-lessmann 036d24843a60880c3488c6f99aee2990 Es ist natürlich toll, wenn ein Gesprächspartner bei TOAST HAWAII ein Buch geschrieben hat, in dem es sehr oft um Essen geht. „Sylter Welle“ heißt es in diesem Fall, der Autor heißt Max Richard Leßmann und bei ihm handelt es sich um einen gebürtigen Paderborner, Jahrgang 1991. Autor ist er, wie gesagt, zudem arbeitet er höchst erfolgreich als Podcaster, Sänger und Dichter. Leßmann textet für Musiker wie Prinz Pi, Madsen oder Casper und brachte 2022 den Gedichtband „Liebe in Zeiten der Follower“ heraus. Es ist ein warmer Spätsommertag, an dem ich mit ihm über Buttermesser und das beste Küchenlicht, Selbstliebe, Wassermelonen und Pfeiffersches Drüsenfieber spreche. Achja, und natürlich über saure Apfelringe, die im Buch einen großen Platz einnehmen und Max auf direktem Wege zurück in seine Kindheit katapultieren. Hat ja, glaube ich, jeder und jede von uns, diese eine, wichtigste Süßigkeit von früher. Oder? WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007 full no Max Richard Leßmann,Bettina Rust,Interview Bettina Rust & Studio Bummens

To the Top
Die, in der Skhiri die Torgefahr verliert

To the Top

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 69:26


In dieser Folge sprechen wir über die Heimniederlage der Fortuna gegen effektive Paderborner. Wir sprechen über die verpassten Chancen des FC in Dortmund. Und wir sprechen über souveräne Freiburger und Unioner – und wie der VAR Sport1 übertölpelt. Kontakt: Mail: to-the-top(at)gmx.de Web: https://podcast-tothetop.jimdofree.com

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Malochen oder wie? Was nach der WM-Pleite der Frauen passieren muss

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 51:02


Keine Podcast-Folge ohne dass Host Philipp einmal mit bebender Stimme eine echte „Aufbruchstimmung“ bei den Nationalmannschaften fordert. Aber woher soll die kommen, wenn sich Hansi Flicks Herren durch die Freundschaftspiele gurken, während die Frauen nicht mal die WM-Vorrunde überstehen. Natürlich sezieren die Kollegen „Zeigler & Köster“ mitleidslos die vorzeitige Heimfahrt und benennen ihre neuen Geheimfavoriten.Außerdem kommt endlich die zweite Liga zu ihrem Recht. Arnd und Philipp verraten euch schon die Aufsteiger und diskutieren anlässlich der 0:5-Klatsche der Paderborner in Fürth, wie hoch Niederlagen ausfallen dürfen, ohne unerträglich zu sein.Außerdem gibt es Erinnerungen an Otto Rehhagel, unschöne Begegnungen für Tim Walter im Waschsalon und eine ADAC-Reisewarnung für den Großraum Meppen. Jetzt schnell reinhören!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk
Leroys Klamotten und die Paderborner Pokerhölle

Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 48:59


Los geht's in Liga zwei! Große Klubs, namhafte Spieler, Auf- und Abstiegsfavoriten - und mittendrin Holstein Kiel mit einem so vielversprechenden Kader, dass sich Andreas "Opa" Geidel" extra ein Flipchart anschaffen musste.

Spieltagssiegerbesieger – Dein Fantasy Fussball Podcast

STSB 2. BL | Episode #21  Den Keeper der Hamburger, Defensive von St. Pauli, die Offensive aus Heidenheim und das Mittelfeld der Paderborner! Wenn man sich doch nur manchmal sein Kickbase-Team wünschen könnte und wenn vor allem der Kontostand mitmachen würde! In dieser Folge sprechen Tusche und Janni über den 21. Spieltag und darüber, auf welche Mannschaften sie setzen würden und welche Spieler noch zu preiswert für ihre zu erwartenden Punkte sind. Hier geht es zu unseren Kanälen:Twitch: https://www.twitch.tv/kickbase_officialInstagram: https://www.instagram.com/kickbaseTwitter: https://twitter.com/kickbaseappTikTok: https://vm.tiktok.com/ZMd3aKXay/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQ-9SXRwYzxZYrp6xjfDmZg

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (03.01.2023)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 29:26


Der Tag in NRW: Interview mit Altenpflegerin Ilka Mildner; Mönchengladbach sucht kreativ Feuerwehrnachwuchs; Paderborner stellte dem Papst Pele vor; Weltweit größte Robotermesszelle vorgestellt. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5 Niklas Schenk.

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Till Pape ist sicher der Shooting Star der easyCredit BBL! Da wird es doch dringend Zeit, diesen aufstrebenden jungen Herren einmal näher kennenzulernen. Mit dem spontanen Fragengewitter zu seinem Steckbrief hat er noch seine Schwierigkeiten, aber dann kommt der gebürtige Paderborner voll in Fahrt. Neben Basketball imponierte er schon mit überragenden Leistungen in der Schule und im Studium. So macht er sich in Kürze an seine Doktorarbeit ran und es würde keinen Menschen wundern, wenn er demnächst eine erfolgreiche Laufbahn als Mediziner einschlagen würde. Aber Dr. Pape hat erst noch eine ganz andere Priorität: Basketball! Nachdem die Karriere von der Jugend bis zu den Erwachsenen stetig bergauf lief, musste er dann aber einsehen, dass ein sportlicher Schritt zurück durchaus aber ein Fortschritt für die eigene Laufbahn sein kann. Die Arbeit mit einem Mentaltrainer hat ihn dabei sehr geholfen. Das beweist er spätestens in dieser Saison, da er nahezu in Rekordzeit ein absoluter Führungsspieler der BG Göttingen geworden ist. Es ist sicher in Zukunft noch viel mehr von ihm zu erwarten. Vor allem dann, wenn er so ranklotzt, wie bei seinem Medizinstudium. Wir möchten ihn gerne noch lange mit dem Basketball auf dem Court sehen, ehe er dann als Dr. Pape seinen weissen Arztkittel überzieht.

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Till Pape ist sicher der Shooting Star der easyCredit BBL! Da wird es doch dringend Zeit, diesen aufstrebenden jungen Herren einmal näher kennenzulernen. Mit dem spontanen Fragengewitter zu seinem Steckbrief hat er noch seine Schwierigkeiten, aber dann kommt der gebürtige Paderborner voll in Fahrt. Neben Basketball imponierte er schon mit überragenden Leistungen in der Schule und im Studium. So macht er sich in Kürze an seine Doktorarbeit ran und es würde keinen Menschen wundern, wenn er demnächst eine erfolgreiche Laufbahn als Mediziner einschlagen würde. Aber Dr. Pape hat erst noch eine ganz andere Priorität: Basketball! Nachdem die Karriere von der Jugend bis zu den Erwachsenen stetig bergauf lief, musste er dann aber einsehen, dass ein sportlicher Schritt zurück durchaus aber ein Fortschritt für die eigene Laufbahn sein kann. Die Arbeit mit einem Mentaltrainer hat ihn dabei sehr geholfen. Das beweist er spätestens in dieser Saison, da er nahezu in Rekordzeit ein absoluter Führungsspieler der BG Göttingen geworden ist. Es ist sicher in Zukunft noch viel mehr von ihm zu erwarten. Vor allem dann, wenn er so ranklotzt, wie bei seinem Medizinstudium. Wir möchten ihn gerne noch lange mit dem Basketball auf dem Court sehen, ehe er dann als Dr. Pape seinen weissen Arztkittel überzieht.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
16. Spieltag, 2. Bundesliga: SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 8:06


Die Familie Scherning könnte möglicherweise auch mit den Fahrrädern hinfahren. Oder mit dem Linienbus. Arminia-Trainer Daniel Scherning ist gebürtiger Paderborner, lebt auch in seiner Heimatstadt, wird aber am Dienstagabend, anders als der Rest der Familie, mit dem Bielefelder Mannschaftsbus zum Stadion fahren. In dem Nachbarschaftsduell der Ostwestfalen geht es für den Arminen nur um drei Punkte, um dem Tabellenletzten wieder mehr Hoffnung einzutrichtern. Der späte K.o. gegen Kaiserslautern soll raus aus den Köpfen. Mit der Blitzregeneration geht der DSC in das nächste richtungsweisende Duell und fast schon in die ewig lange Winterpause (Sonntag Magdeburg). Die Fans versuchen ihren Bielefeldern wieder zahlreich den Rücken zu stärken. Auch wenn der Geduldsfaden schon sehr, sehr dünn geworden ist. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen wir über das Fan-Outfit der Familie Scherning, den Tanz mit den Roten Teufeln und dass Paderborn Bielefeld grad einiges voraushat, also nur im Moment, versteht sich.

Gegengerade
Folge 120: natürlich Anna, plus Patrick Drewes (Torhüter SV Sandhausen) vor SVS - Eintracht

Gegengerade

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 61:06


Ich spreche zunächst wieder mit der wunderbaren Anna über das Spiel gegen Paderborn, und wir sind uns einig: das Spiel war für den neutralen Zuschauer nicht unbedingt schön anzusehen, aber von Eintracht unglaublich diszipliniert gegen die offensivstarken Paderborner geführt. Zum ersten Mal blieben diese in der Saison ohne Torerfolg - und da manch Paderborner Fan anschließend über den angeblich Antifußball der Eintracht jammerte, hat das Team wohl sehr viel richtig gemacht. Endo heben wir heraus, aber vor allem sind wir einfach angetan davon, wie Eintracht einem Spitzenteam den Zahn gezogen hat und sogar hätte gewinnen können. Chapeau! Wir erwarten beide ein schweres Spiel beim SV Sandhausen, auch wenn das eher so ein Bauchgefühl ist. Um das mit mehr Fakten zu unterfüttern, spreche ich anschließend mit Patrick Drewes, dem Torhüter des SVS. Und da ich wie beschrieben wenig über den Verein weiß, wage ich ein Experiment: ich versuche, über eine reine Datenanalyse eine ungefähre Vorstellung von der Art Fußball zu bekommen, die der SVS diese Saison spielt. Dank großzügiger Hilfe von Global Soccer Network leite ich aus Statistiken einen idealtypischen Fußballstil des Vereins in dieser Saison ab. Diese Schlussfolgerung stelle ich Patrick vor und lasse ihn bewerten, ob meine Auswertung einen Bezug zur Realität hat. Patrick selber gibt uns natürlich selber noch einige Einblicke in die Saison des SV aus erster Hand sowie über das bevorstehende Spiel. Wir sprechen auch über seinen persönlichen Werdegang und die besonderen Herausforderungen des Torwartspiels im Allgemeinen. Patrick stellt sich hierbei als ein sehr sympathischer Repräsentant seines Vereins heraus und strahlt im Gespräch eine sehr angenehm anzuhörende Mischung aus Ernsthaftigkeit und Gelassenheit aus; und so habe ich nach diesem Gespräch das Gefühl, von Patrick einen ehrlichen Einblick sowohl in sein Fußballerleben als auch in seinen Verein erhalten zu haben. Nochmal ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an Patrick, Markus Beer sowie an Global Soccer Network - allesamt aus Sandhausen! Folge direkt herunterladen

IRRENHAUS UNTERHAUS – Der Fussballpodcast für Liga 2 & 3

Grüß euch! Der 3. Spieltag ist rum, Ole und Jan-Eric reden über stürmische Paderborner, Unruhe in Hannover, ein Ostduell und die kleinste Kulisse, die das Westfalenstadion je gesehen hat. Viel Spaß!

ExpertenDialoge
Erste Gedanken & Beobachtungen eines Paderborner Onkologen in Chicago

ExpertenDialoge

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 11:09


Harald Müller-Huesmann ist von Paderborn nach Chicago gereist und begrüßt Sie vom amerikanischen Krebskongress 2022. Nach zwei Jahren Pandemie wird es wieder Zeit, zu DEM KONGRESS überhaupt zu reisen. In den Sonderfolgen werden Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus Chicago zusammengefasst. In der ersten Episode sprechen wir über die Anreise, die Einwanderungsbehörde und Erwartungen an die kommenden Kongress-Tage.--Über Onkologe Overseas - Sonderfolgen aus Chicago:Harald Müller-Huesmann serviert Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus Chicago in ca. 10 Minuten, pünktlich zum Frühstück. Der amerikanische Krebskongress ist für eine Fülle an brandaktuellen und hochrelevanten Studienpublikationen bekannt. Zusätzlich zu Daten-fokussierten Formaten (Onkologie VirtuOS) möchten wir Ihnen dieses Jahr in unserem Podcast auch emotionale, persönliche und praxisnahe Einblicke eines behandelnden Onkologen anbieten.

PaderCast
PC270 – Ich will zu Ende spielen (mit Philipp Klement)

PaderCast

Play Episode Listen Later May 10, 2022


Wie angekündigt gibt es in dieser Folge einen Gast, den man nicht weiter vorstellen muss: Philipp Klement. Es gibt keinen Spieler, der bei uns jemals so eine Saison wie er 2018/19 gespielt hat und so waren wir froh, dass er in dieser Saison noch einmal im SCP-Dress auflief und wir ihn als Paderborner interviewen konnten. … PC270 – Ich will zu Ende spielen (mit Philipp Klement) weiterlesen

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 42:19


Wed, 18 Aug 2021 05:57:03 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/413-202122_sp04_vds_scpaderborn 4083f5cb5a11c4ee6e850477865377c1 SC Paderborn - FC St. Pauli Am vierten Spieltag der noch jungen Saison kommt es zum Nachbarschaftsduell des Viertplatzierten (das sind wir!) und dem SCP auf Rang 5. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Mein Gast zu dieser Partie heißt Basti und war vor genau vier Jahren das letzte Mal als Gesprächspartner im MillernTon. Damals trafen der SCP und der FCSP im DFB-Pokal aufeinander. Am Ende hatten dort die Paderborner die Nase vorn. Viel ist seitdem passiert: Die Ära Baumgart ist zu Ende und der Kader des SCP hat einige neue Spieler hinzubekommen. Für einen genauen Blick auf die Sommertransfers sei euch hier noch einmal unsere Saisonvorschau ans Herz gelegt. Dort war Bastis' Podcastkollege Marko zu Gast. In der aktuellen Folge sprechen wir über den neuen Trainer Kwasniok, Impfen, die Lage der Liga und das berühmte Momentum. Außerdem lernt Basti das "Sankt" und wir stellen fest, dass das Spiel am Samstag durchaus richtungsweisend für beide Mannschaften sein kann. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 413 full SC Paderborn - FC St. Pauli no FCSP,SCP,SCPFCSP,SC Paderborn,FC Sankt Pauli,2.Bundesliga,Saison 2021/2022,Podcast Yannick Pohl

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 42:19


Wed, 18 Aug 2021 05:57:03 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/413-202122_sp04_vds_scpaderborn 4083f5cb5a11c4ee6e850477865377c1 SC Paderborn - FC St. Pauli Am vierten Spieltag der noch jungen Saison kommt es zum Nachbarschaftsduell des Viertplatzierten (das sind wir!) und dem SCP auf Rang 5. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Mein Gast zu dieser Partie heißt Basti und war vor genau vier Jahren das letzte Mal als Gesprächspartner im MillernTon. Damals trafen der SCP und der FCSP im DFB-Pokal aufeinander. Am Ende hatten dort die Paderborner die Nase vorn. Viel ist seitdem passiert: Die Ära Baumgart ist zu Ende und der Kader des SCP hat einige neue Spieler hinzubekommen. Für einen genauen Blick auf die Sommertransfers sei euch hier noch einmal unsere Saisonvorschau ans Herz gelegt. Dort war Bastis' Podcastkollege Marko zu Gast. In der aktuellen Folge sprechen wir über den neuen Trainer Kwasniok, Impfen, die Lage der Liga und das berühmte Momentum. Außerdem lernt Basti das "Sankt" und wir stellen fest, dass das Spiel am Samstag durchaus richtungsweisend für beide Mannschaften sein kann. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 413 full SC Paderborn - FC St. Pauli no FCSP,SCP,SCPFCSP,SC Paderborn,FC Sankt Pauli,2.Bundesliga,Saison 2021/2022,Podcast Yannick Pohl

Derby WG
067 - Rüdi's EM Studio3_ Fink_und_Zeisig_KLAPPTJEZT.bpm

Derby WG

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 6:53


Ich bin Rüdi. Die Dänen waren spitze. Pflanzen mögen kein Paderborner. Ich aber schon. hehe. Bis bald. Hab euch alle lieb.

Your Feierabendbier
Paderborner Pilsener : Der Superpapagei und die drei Trinker |Folge 66|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 45:47


Die Drei Detektive wittern heute wieder einmal einen spezialgelagerten Sonderfall, nämlich dem Paderborner Pilsener. Wie ihr villeicht bemerkt hat geht es in dieser Folge um die Drei Fragezeichen das bekannte Detektivtrio aus Kalifornien. Neben einer kleinen aber feinen Kostprobe in das Hörspieluniversum wird auch über die rätselhafte Politik der UEFA gesprochen.

Ritter und Retter
#21 Kreative Grundhaltung

Ritter und Retter

Play Episode Listen Later May 31, 2021 40:57


Da musste erst einmal das Wohnzimmer aufgeräumt werden: zum ersten Mal seit Dezember konnten wir wieder einen Gast von Angesicht zu Angesicht begrüßen. Michael Volmert erzählt von seiner Zeit als Tanzlehrer, von seiner Aufgabe als Ausbilder der Ausbilder und wie ein Paderborner nach Borchen kommt. Er ist dabei auch der erste Gast, der sich akribisch auf den Besuch vorbereitet hat und mit einer Gazen A4-Seite Notizen ankommt. Respekt! :D

WDR 2 Rezepte
Paderborner

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 4:33


Helmut Gote backt Brot: Diesmal gibt es Paderborner - ein Roggenmischbrot. Worauf man beim Sauerteig achten sollte und welchen Einfluss das Mischungsverhältnis von Weizen- und Roggenmehl auf den Geschmack hat, erklärt er im WDR 2 Gespräch.

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 25 – Saison 2020/21

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 30:39


Wed, 10 Mar 2021 17:40:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/378-202021_sp25_vds_scpaderborn ed8f8bda52709ec2cc066cd0f792840f FC St. Pauli - SC Paderborn Im nächsten Spiel des FC St. Pauli geht es am Montag, den 15. März im Heimspiel am Millerntor gegen den SC Paderborn 07. Der Erstliga-Absteiger mit Trainer Steffen Baumgart ist eigentlich ganz gut in die Saison gestartet und belegte beim Hinspiel im November noch den 5. Tabellenplatz. Aktuell finden sich die Paderborner allerdings als direkter Tabellennachbar des magischen FCSP auf Rang 11 in der Liga wieder und gewannen nur eines der letzten 7 Spielen. Der Trainer hat mittlerweile den Abstiegskampf ausgerufen und Tims Saisonprognose ist doch für die Tonne. Vor dem Spiel sprach ich, wie im Hinspiel, mit Stephan, seines Zeichen Buchautor, Blogger und Podcaster beim Padercast rund um den SC Paderborn über die aktuelle Saison, die Ziele des SCP, den Teufel Montagsspiel sowie die Zukunft von Spielern und Trainer Baumgart. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß beim Hören und immer schön AHA! // Casche 378 full FC St. Pauli - SC Paderborn no SC Paderborn,SC Paderborn 07,Paderborn,FC St. Pauli,MillernTon,Podcast,2. Bundesliga,Saison 2020/2021,Fußball Casche Schulz

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SC Paderborn (H) – Spieltag 25 – Saison 2020/21

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 30:39


Wed, 10 Mar 2021 17:40:00 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/378-202021_sp25_vds_scpaderborn ed8f8bda52709ec2cc066cd0f792840f FC St. Pauli - SC Paderborn Im nächsten Spiel des FC St. Pauli geht es am Montag, den 15. März im Heimspiel am Millerntor gegen den SC Paderborn 07. Der Erstliga-Absteiger mit Trainer Steffen Baumgart ist eigentlich ganz gut in die Saison gestartet und belegte beim Hinspiel im November noch den 5. Tabellenplatz. Aktuell finden sich die Paderborner allerdings als direkter Tabellennachbar des magischen FCSP auf Rang 11 in der Liga wieder und gewannen nur eines der letzten 7 Spielen. Der Trainer hat mittlerweile den Abstiegskampf ausgerufen und Tims Saisonprognose ist doch für die Tonne. Vor dem Spiel sprach ich, wie im Hinspiel, mit Stephan, seines Zeichen Buchautor, Blogger und Podcaster beim Padercast rund um den SC Paderborn über die aktuelle Saison, die Ziele des SCP, den Teufel Montagsspiel sowie die Zukunft von Spielern und Trainer Baumgart. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß beim Hören und immer schön AHA! // Casche 378 full FC St. Pauli - SC Paderborn no SC Paderborn,SC Paderborn 07,Paderborn,FC St. Pauli,MillernTon,Podcast,2. Bundesliga,Saison 2020/2021,Fußball Casche Schulz

Werner Seuken liest
"Das Lumpengesindel". Ein Märchen aus dem Paderborner Land, aufgezeichnet von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm

Werner Seuken liest

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 5:37


Gelesen von Werner Seuken. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/werner-seuken/message

Wanderbar
Ein Wochenende in der Heimat - Wandern im Paderborner Land

Wanderbar

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 50:26


Es gibt so Dinge, die nimmt man sich jahrelang vor - und macht sie doch nie. Bei mir (Jule) war das, einfach mal direkt von zuhause zu einer mehrtägigen Wanderung aufzubrechen. Und jetzt hab ich's einfach mal gemacht. Auf dieses Abenteuer, mein Wander-Wochenende mit rund 60 km durchs Paderborner Land - ausnahmsweise auf sechs Beinen - nehme ich Euch mit! Mehr (Bilder, Videos, sogar ein Gedicht) auf: https://www.wanderbar.de/4-heimat-unterwegs-im-paderborner-land/

Spieltagssiegerbesieger – Dein Fantasy Fussball Podcast
Punktekracher für die letzten Spieltage

Spieltagssiegerbesieger – Dein Fantasy Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 81:46


#48 // Wir blasen zur Aufholjagd! Unterbewertete Spieler und Teams für die letzten 4 Spieltage der Saison für dein Kickbase-Team. Von Wolfsburger Abwehrmaschienen über Dortmunder Spekulationsobjekte bis hin zu Paderborner Überraschungen ist für jeden Transfermarkt was dabei heute. Zu Gast ist Max aka Spezi mit nem Koffer voller Expertise!

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#32 Corona und die Folgen für die Bundesliga - Gast: Martin Hornberger (Geschäftsführer SC Paderborn)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 30:52


Die Deutsche Fußball-Liga hat mit den Stimmen der 36 Lizenzvereine am Montag beschlossen, die derzeit unterbrochene Saison in der Bundesliga und der 2. Bundesliga zu Ende zu spielen. Fast alle Clubs sind auf die Fernsehgelder angewiesen, die nicht bezahlt würden, falls es zu einem Abbruch der Spielzeit käme. Ein wirtschaftlicher Supergau soll verhindert werden. Gerade für den wirtschaftlich kleinsten Verein der Bundesliga, dem SC Paderborn, hätte das eklatante Folgen. Gast ist der Geschäftsführer der Ostwestfalen, Martin Hornberger. Er spricht deutlich über die wirtschaftlichen Zwänge, die zu diesem Beschluss geführt haben. Aber das Gespräch zeigt auch, wie sich die Paderborner in der Corona-Krise für die Menschen in der Region engagieren.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#32 Corona und die Folgen für die Bundesliga - Gast: Martin Hornberger (Geschäftsführer SC Paderborn)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 30:53


Die Deutsche Fußball-Liga hat mit den Stimmen der 36 Lizenzvereine am Montag beschlossen, die derzeit unterbrochene Saison in der Bundesliga und der 2. Bundesliga zu Ende zu spielen. Fast alle Clubs sind auf die Fernsehgelder angewiesen, die nicht bezahlt würden, falls es zu einem Abbruch der Spielzeit käme. Ein wirtschaftlicher Supergau soll verhindert werden. Gerade für den wirtschaftlich kleinsten Verein der Bundesliga, dem SC Paderborn, hätte das eklatante Folgen. Gast ist der Geschäftsführer der Ostwestfalen, Martin Hornberger. Er spricht deutlich über die wirtschaftlichen Zwänge, die zu diesem Beschluss geführt haben. Aber das Gespräch zeigt auch, wie sich die Paderborner in der Corona-Krise für die Menschen in der Region engagieren.

Bierkuschelei
Paderborner-Fusspilz

Bierkuschelei

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 52:46


Es ist alles anderes. Nicht am Küchentisch, sondern dezentral von zuhause. In dieser Folge proben wir den Ernstfall. In dieser Folge erwartet euch narürlich eine fachliche Analyse vom Randthema Corona. Dazu sprechen wir bewusst über andere Themen wie die vorbildliche Frauenquote unserer Zuhörer. Es wird ein neues Erlebnis, aber wer kann aktuell schon vom Normalzustand sprechen.

Die Vorstopper
17. Spieltag: "Gegen Leipzig war der Fußballgott ein Arsch."

Die Vorstopper

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 29:03


BVB-Legende Michael Schulz kann es immer noch nicht fassen, dass das Heimspiel des BVB durch das 3:3 gegen Leipzig zu einer gefühlten Niederlage mutiert ist: "Bürki und Brandt machen solche Fehler maximal ein Mal in ihrer Karriere", sagt Vorstopper Schulz. Seine Folgerung: "Da war der Fußballgott ein Arsch". Aber gegen Hoffenheim wird er sich auf die Seite des BVB schlagen, sagt der Lange, obwohl sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff zweifelt. Die beiden analysieren außerdem die Lage der Liga und gucken auch in den Keller. Da finden sie taumelnde Bremer, hoffnungsvolle Kölner und lustige Düsseldorfer und Paderborner, die dem Abstiegsgespenst lächelnd begegnen. Die Vorstopper geben vor der Winterpause nochmal Vollgas.

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#47: Interview mit Mirco Welsing - Bessere Reden halten

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 40:06


„Man muss erstmal im Großen spinnen, um dann das Realisierbare in die Wege zu leiten.“ – Mirco Welsing Mirco hat einen großen Traum: Die Schwerelosigkeit im All erleben – am liebsten als Hausmeister bei der ISS. Solange er festen Boden unter den Füßen hat, unterhält uns der selbsternannente German Angstbesieger mit mutigen Marketingkampagnen und guten Reden. Als Geschäftsführer und leitenden Positionen in Organisationen, ist Mirco auf den großen und kleinen Bühnen zuhause. Um bessere Reden zu halten, empfiehlt Mirco in dieser Podcastfolge u.a. Sinn und Nutzen stiften – keine rein vertriebslastigen Vorträge.authentisch sein.Präsentation selbst erarbeiten.Fotograf sein schönstes Lächeln schenken (erst mit dem gewünschten Foto zieht dieser sich meist zurück).Vortrag vorher üben: Trocken/ gedanklich durchgehen.Handy ca. 1 Stunde vorher ausschalten und auf den Vortrag konzentrieren.Mirco Welsing ist Geschäftsführer der TMC GmbH. Mit dem gebürtigen Paderborner spreche ich in dieser Folge über die großen und kleinen Aspekte guter Reden – von der Vorbereitung über die eigentlich Rede bis zur Phase danach (die gelegentlich bei Fast Food endet). Und natürlich verrät uns auch Mirco am Ende des Podcast seine drei besten Tipps für wirksame Kommunikation.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Playoff-Time in der Bundesliga!

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 23:05


Die Baseball-Bundesliga ist in ihre Playoffs und Playdowns gestartet. Die besten Teams der Bundesliga Nord treffen auf die der Bundesliga Süd und ermitteln ihren Meister. In Best-of-5-Serien spielt der Tabellenführer des Nordens gegen den Vierten aus dem Süden usw. Vier Serie gab es also und in drei davon gibt es nach dem ersten Wochenende noch nicht den geringsten Ansatz, wer die Serie für sich entscheiden könnte. Allein die Mainz Athletics konnten ihre beiden Spiele gegen die Dohren Wild Farmers gewinnen und reisen mit einem 2-0 im Gepäck in den hohen Norden. Die Mannheim Tornados konnten gegen die Solingen Alligators Spiel 1 für sich entscheiden. Die Offensive des Mannheimer Lineups sorgte mal wieder für die entscheidenden Hits. Ein Offensivspektakel gab es in Paderborn. Die Heidenheim Heideköpfe konnten Spiel 1 dank einer wieder mal herausragenden Leistung von Mike Bolsenbroek mit einem Shutout gewinnen. Im 2. Spiel gab es dann aber die Revanche der Paderborner, die in einer "High-scoring-affair" 13-10 gewannen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies fassen die Spiele vom Wochenende zusammen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Swing and a miss – meinsportpodcast.de
Playoff-Time in der Bundesliga!

Swing and a miss – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 23:05


Die Baseball-Bundesliga ist in ihre Playoffs und Playdowns gestartet. Die besten Teams der Bundesliga Nord treffen auf die der Bundesliga Süd und ermitteln ihren Meister. In Best-of-5-Serien spielt der Tabellenführer des Nordens gegen den Vierten aus dem Süden usw. Vier Serie gab es also und in drei davon gibt es nach dem ersten Wochenende noch nicht den geringsten Ansatz, wer die Serie für sich entscheiden könnte. Allein die Mainz Athletics konnten ihre beiden Spiele gegen die Dohren Wild Farmers gewinnen und reisen mit einem 2-0 im Gepäck in den hohen Norden. Die Mannheim Tornados konnten gegen die Solingen Alligators Spiel 1 für sich entscheiden. Die Offensive des Mannheimer Lineups sorgte mal wieder für die entscheidenden Hits. Ein Offensivspektakel gab es in Paderborn. Die Heidenheim Heideköpfe konnten Spiel 1 dank einer wieder mal herausragenden Leistung von Mike Bolsenbroek mit einem Shutout gewinnen. Im 2. Spiel gab es dann aber die Revanche der Paderborner, die in einer "High-scoring-affair" 13-10 gewannen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies fassen die Spiele vom Wochenende zusammen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt K...

Baseball – meinsportpodcast.de
Playoff-Time in der Bundesliga!

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 23:05


Die Baseball-Bundesliga ist in ihre Playoffs und Playdowns gestartet. Die besten Teams der Bundesliga Nord treffen auf die der Bundesliga Süd und ermitteln ihren Meister. In Best-of-5-Serien spielt der Tabellenführer des Nordens gegen den Vierten aus dem Süden usw. Vier Serie gab es also und in drei davon gibt es nach dem ersten Wochenende noch nicht den geringsten Ansatz, wer die Serie für sich entscheiden könnte. Allein die Mainz Athletics konnten ihre beiden Spiele gegen die Dohren Wild Farmers gewinnen und reisen mit einem 2-0 im Gepäck in den hohen Norden. Die Mannheim Tornados konnten gegen die Solingen Alligators Spiel 1 für sich entscheiden. Die Offensive des Mannheimer Lineups sorgte mal wieder für die entscheidenden Hits. Ein Offensivspektakel gab es in Paderborn. Die Heidenheim Heideköpfe konnten Spiel 1 dank einer wieder mal herausragenden Leistung von Mike Bolsenbroek mit einem Shutout gewinnen. Im 2. Spiel gab es dann aber die Revanche der Paderborner, die in einer "High-scoring-affair" 13-10 gewannen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies fassen die Spiele vom Wochenende zusammen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Baseball – meinsportpodcast.de
Playoff-Time in der Bundesliga!

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 23:05


Die Baseball-Bundesliga ist in ihre Playoffs und Playdowns gestartet. Die besten Teams der Bundesliga Nord treffen auf die der Bundesliga Süd und ermitteln ihren Meister. In Best-of-5-Serien spielt der Tabellenführer des Nordens gegen den Vierten aus dem Süden usw. Vier Serie gab es also und in drei davon gibt es nach dem ersten Wochenende noch nicht den geringsten Ansatz, wer die Serie für sich entscheiden könnte. Allein die Mainz Athletics konnten ihre beiden Spiele gegen die Dohren Wild Farmers gewinnen und reisen mit einem 2-0 im Gepäck in den hohen Norden. Die Mannheim Tornados konnten gegen die Solingen Alligators Spiel 1 für sich entscheiden. Die Offensive des Mannheimer Lineups sorgte mal wieder für die entscheidenden Hits. Ein Offensivspektakel gab es in Paderborn. Die Heidenheim Heideköpfe konnten Spiel 1 dank einer wieder mal herausragenden Leistung von Mike Bolsenbroek mit einem Shutout gewinnen. Im 2. Spiel gab es dann aber die Revanche der Paderborner, die in einer "High-scoring-affair" 13-10 gewannen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies fassen die Spiele vom Wochenende zusammen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Playoff-Time in der Bundesliga!

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 23:05


Die Baseball-Bundesliga ist in ihre Playoffs und Playdowns gestartet. Die besten Teams der Bundesliga Nord treffen auf die der Bundesliga Süd und ermitteln ihren Meister. In Best-of-5-Serien spielt der Tabellenführer des Nordens gegen den Vierten aus dem Süden usw. Vier Serie gab es also und in drei davon gibt es nach dem ersten Wochenende noch nicht den geringsten Ansatz, wer die Serie für sich entscheiden könnte. Allein die Mainz Athletics konnten ihre beiden Spiele gegen die Dohren Wild Farmers gewinnen und reisen mit einem 2-0 im Gepäck in den hohen Norden. Die Mannheim Tornados konnten gegen die Solingen Alligators Spiel 1 für sich entscheiden. Die Offensive des Mannheimer Lineups sorgte mal wieder für die entscheidenden Hits. Ein Offensivspektakel gab es in Paderborn. Die Heidenheim Heideköpfe konnten Spiel 1 dank einer wieder mal herausragenden Leistung von Mike Bolsenbroek mit einem Shutout gewinnen. Im 2. Spiel gab es dann aber die Revanche der Paderborner, die in einer "High-scoring-affair" 13-10 gewannen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies fassen die Spiele vom Wochenende zusammen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt K...

Baseball – meinsportpodcast.de
Playoff-Time in der Bundesliga!

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 23:05


Die Baseball-Bundesliga ist in ihre Playoffs und Playdowns gestartet. Die besten Teams der Bundesliga Nord treffen auf die der Bundesliga Süd und ermitteln ihren Meister. In Best-of-5-Serien spielt der Tabellenführer des Nordens gegen den Vierten aus dem Süden usw. Vier Serie gab es also und in drei davon gibt es nach dem ersten Wochenende noch nicht den geringsten Ansatz, wer die Serie für sich entscheiden könnte. Allein die Mainz Athletics konnten ihre beiden Spiele gegen die Dohren Wild Farmers gewinnen und reisen mit einem 2-0 im Gepäck in den hohen Norden. Die Mannheim Tornados konnten gegen die Solingen Alligators Spiel 1 für sich entscheiden. Die Offensive des Mannheimer Lineups sorgte mal wieder für die entscheidenden Hits. Ein Offensivspektakel gab es in Paderborn. Die Heidenheim Heideköpfe konnten Spiel 1 dank einer wieder mal herausragenden Leistung von Mike Bolsenbroek mit einem Shutout gewinnen. Im 2. Spiel gab es dann aber die Revanche der Paderborner, die in einer "High-scoring-affair" 13-10 gewannen. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies fassen die Spiele vom Wochenende zusammen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt K...

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
32. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Paderborn 07

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2019 6:46


Eine "Dampflok" rollt auf die Arminia zu. Das jedenfalls hat DSC-Mittelfeldspieler Nils Seufert prognostiziert und zollt damit der Offensivwucht der Paderborner doch einigen Respekt. Seufert sagte aber auch: In unserem Stadion darf für die nichts zu holen sein. Das Ostwestfalenderby packt die Spieler und die Fans. Paderborn will rauf, Arminia will der Spielverderber sein. Die ausverkaufte und laute SchücoArena wird die passenden Rahmenbedingungen am Freitagabend bieten. Hier kommt der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und viel Derby-Vorfreude bei Nils Seufert und Uwe Neuhaus.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
31. Spieltag: MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 10:35


Frust beim MSV, Lust auf den SCP. Zwischen diesen Gefühlswelten waren die Arminen nach dem 2:2 in Duisburg etwas gefangen. Zwei Mal geführt, zwei Mal Voglsammer und dann musst du dir in Unterzahl (Rot für Behrendt) wenigstens noch einen Punkt tapfer erkämpfen beim Tabellenletzten. Arminia hätte gerne mal wieder gewonnen. Das soll jetzt Freitag gegen starke Paderborner nachgeholt werden. Der DSC hat sein Zweitliga-Ticket 2019/2020 sicher. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen Stefan Ortega, Julian Börner und Fabian Klos viel über Hin, aber auch Her.

Aus der Nachbarschaft
08: Er sieht die Welt durch die Kameralinse

Aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 8:29


Peter Gebhard macht das, was andere sich vielleicht unter einem Abenteuer-Urlaub vorstellen. Er bereist die Welt mit einem alten VW-Bulli. Island mit wilder Natur, Wasserfällen und Gletschern. 15.000 Kilometer von Istanbul bis ans Nordkap. Vorher, in den vergangenen Jahrzehnten ging es zum Beispiel nach Rio und über die Panamericana. Von diesen Reisen wollten auch große Medien Fotos von und Interviews mit Peter Gebhard: Der Stern, der Merian, das ZDF-Mittagsmagazin oder 3sat. Inzwischen verdient der Paderborner sein Geld mit seinen Vorträgen und Büchern über die Reisen, dafür ist er bundesweit unterwegs. Foto: www.peter-gebhard.de Mehr Geschichten: www.ausdernachbarschaft.de Interview & Produktion: Fiona Keimeier

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.11.2018

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 11:21


Das ist vielleicht der Vorteil, wenn du einen Dom in der Stadt und gute Connections nach oben hast. Arminia hätte sich den Sieg im Ostwestfalenduell verdient. In der 90. Minute schlagen die Paderborner aber ein zweites Mal zurück. Endstand: 2:2. Der DSC spielte mutig mit, traf mal wieder durch seine Doppelpfeile Voglsammer und Klos und wartet trotzdem auf einen Sieg. Die Einstellung passte aber und die Fans feierten den Trainer. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger liegen Ärger und Stolz nah zusammen, bei den Arminen Jeff Saibene, Fabian Klos, Tom Schütz und Manuel Prietl.

Talk mit Mork
Talk mit Mork mit AMEOS

Talk mit Mork

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 60:16


Robin und Patrick von der Hamelner Progressive Metal Band 'Ameos' haben mit mir Paderborner getrunken, über ihre neue EP 'Human Winter' gesabbelt (ratet wer gefeatured hat), Arschlöcher aus Gründen Arschlöcher genannt und am Ende gab's sogar noch ne kleine Unpluggedversion des absoluten Oberhits der Platte. 'Human Winter' gibt´s übrigens auch bei Spotify!

Baseball – meinsportpodcast.de
Capitals-Weste weiter weiß

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 14, 2018 22:53


Die Bonn Capitals bleiben auch in der Zwischenrunde weiterhin ungeschlagen, die Haar Disciples holen ihren ersten Sieg in der Zwischenrunde und in den Playdowns müssen die Mannheim Tornados die erste Niederlage dieser zweiten Runde hinnehmen. Genug Stoff, über den gesprochen werden muss. Die Zusammenfassung der Spiele der Baseball-Bundesliga übernehmen wie immer Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies. Capitals nicht zu stoppen Die Bonn Capitals bleiben eine Liga für sich. Auch die Paderborn Untouchables schafften es nicht, die Mannschaft aus der alten Hauptstadt in Verlegenheit zu bringen. Die Capitals sind dabei keine Meister der großen Blowouts. Sie gewinnen ihre Spiele sicher, aber nicht haushoch. Das mussten auch die Paderborner erfahren, die beim 1-3 und 1-6 lange Zeit gut mithielten. Gegen das Pitching der Capitals ist aber kein Kraut gewachsen. Auch dieses Mal ließen Sascha Koch, Markus Solbach und Co nur zwei Runs zu. So scheinen die Capitals nicht zu stoppen zu sein. In der Bundesliga Nord konnten außerdem die Solingen Alligators zwei Siege gegen die Dohren Wild Farmers einfahren. Die Alligators sind jetzt in der Pole Position, die Playoff-Halbfinals zu erreichen. Disciples erreichen Split In der Bundesliga Süd konnten die Haar Disciples ihren ersten Sieg der Zwischenrunde einfahren. Gegen die Heidenheim Heideköpfe konnten die Münchner Vorstädter vor allen Dingen dank eines 3-Run-Homeruns von William Thorp ein 0-3 noch drehen. Das "Rückspiel" in Heidenheim gewannen dann die Heideköpfe. Die Mainz Athletics und die Regensburg Legionäre hatten die wohl spannendste Serie des Wochenendes für die Zuschauer parat. Die Athletics gewannen beide Spiele gegen Regensburg und haben sich damit alle Chancen erhalten, vielleicht doch noch Zweiter und damit Halbfinalteilnehmer der Playoffs zu werden. Die Disciples, die Legionäre und die Athletics liegen nur zwei Siege auseinander. In den Play downs mussten die Berlin Flamingos mal wieder zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen die Hamburg Stealers verloren die Hauptstädter zwei Mal. Die Saison für die Berliner, die mit einem tragischen Verkehrsunfall eines ihrer Spieler einen sehr erschütternden Höhepunkt hatte, ist von vielen knappen Niederlagen überschattet. Die Baseball-Bundesliga gibt es mit den Zusammenfassungen jede Woche neu!

Baseball – meinsportpodcast.de
Capitals-Weste weiter weiß

Baseball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 14, 2018 22:53


Die Bonn Capitals bleiben auch in der Zwischenrunde weiterhin ungeschlagen, die Haar Disciples holen ihren ersten Sieg in der Zwischenrunde und in den Playdowns müssen die Mannheim Tornados die erste Niederlage dieser zweiten Runde hinnehmen. Genug Stoff, über den gesprochen werden muss. Die Zusammenfassung der Spiele der Baseball-Bundesliga übernehmen wie immer Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies. Capitals nicht zu stoppen Die Bonn Capitals bleiben eine Liga für sich. Auch die Paderborn Untouchables schafften es nicht, die Mannschaft aus der alten Hauptstadt in Verlegenheit zu bringen. Die Capitals sind dabei keine Meister der großen Blowouts. Sie gewinnen ihre Spiele sicher, aber nicht haushoch. Das mussten auch die Paderborner erfahren, die beim 1-3 und 1-6 lange Zeit gut mithielten. Gegen das Pitching der Capitals ist aber kein Kraut gewachsen. Auch dieses Mal ließen Sascha Koch, Markus Solbach und Co nur zwei Runs zu. So scheinen die Capitals nicht zu stoppen zu sein. In der Bundesliga Nord konnten außerdem die ...

Geocaching in 100 Sekunden
31.07.18 - Geotour Paderborner Land

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018 1:53


Heite stelle ich euch die Geotour "Paderborner Land" vor. 74 Geocaches, verteilt auf 10 Wanderrouten, Souvenir, Pass und Geocoin sind dabei! Hier geht es zur Tour auf Geocaching.com: https://www.geocaching.com/play/geotours/paderborner-land, hier zur offiziellen Seite http://geotour-paderborner-land.de und hier zu deren Facebook Seite https://m.facebook.com/geotourPB/ Wenn Du mehr über Geotouren erfahren willst, ist hier ein ausführlicher Artikel: https://kundenschatz.de/blog-post/geotours-tourismus-foerdern/

Zeitsprung
ZS108: Der Paderborner Kaffeelärm

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Oct 18, 2017 36:28


Ein Zeitsprung über Kaffee und was ein Verbot dessen auslösen kann

Vorbild mit Nachsicht
MIND THE GAP PODCAST - Podcast Episode 8

Vorbild mit Nachsicht

Play Episode Listen Later Jan 31, 2017 64:13


Die Themen: - Das Malzbier der Woche: schaffen es die Paderborner wenigstens beim Malzbier auf einen guten Tabellenplatz? - charismatische / ausdrucksstarke Namen von Personen in der Öffentlichkeit und ob sie bloß Zufall sind - Die Flut an lahmen Facebook Kettenbriefen und warum keiner reagiert - Komplett unnötiger Hinweis: "die KOMPLETTE erste Staffel" ? - 3...2...1...0...Bad Salzuflen! Kuriose PLZ und Ortsnamen - Kirchenabriss in Leopoldshöhe - Segen ist nicht käuflich... aber kann zu teuer sein - Die-Kartoffel.de: wie schlimm steht es um NRWs Knollen? - Think Positive "Ultimate": Donald Trump

SCHLAGKRAFT
SCHLAGKRAFT #154 - Paderborner Selbstverständnis

SCHLAGKRAFT

Play Episode Listen Later Apr 5, 2015


SCHLAGKRAFT #154 – Paderborner Selbstverständnis

Wo die Wasserdrachen wohnen...
WD030 „Das Rosentor“

Wo die Wasserdrachen wohnen...

Play Episode Listen Later Jan 21, 2015 17:51


In dieser Folge der Wasserdrachen beschäftige ich mich mit dem ersten Zwischenstop auf meiner Runde über die Stadtmauer, dem Rosentor. Neben interessanten Dingen aus Geschichte und Gegenwart des Rosentors, gehe ich auch der Frage auf den Grund, wie lange die Schranken des dortigen Bahnübergangs wirklich geschlossen sind. Wie ich selbst hat der gemeine Paderborner hat ja den Eindruck, daß er hier ständig warten muß. Ich habe - mal wieder - nachgemessen und komme zu einem interessanten Ergebnis.

Wo die Wasserdrachen wohnen...
WD023 „In der Grube”

Wo die Wasserdrachen wohnen...

Play Episode Listen Later Oct 1, 2014 14:53


Diese Folge der Wasserdrachen beginnt in der Tiefgarage am Kötterhagen und führt uns zu den Anfängen der Stadt zurück. Bis zum 11. Jahrhundert hatten die Stadtväter im Süden vor der alten Domburg einen 13 Meter tiefen und mehrere 100 Meter langen Graben aufgerissen. Einerseits um Steine für Dom und Burg zu brechen, andererseits zum Schutz vor Feinden. Nach der Stadterweiterung im 13. Jahrhundert hatten die Paderborner jedoch Mitten in der Stadt ein gewaltiges Loch, das bis ins 20 Jahrhundert hinein nach und nach durch wiederholte Bebauung aufgefüllt wurde. Kommt mit auf eine Zeitreise durch dieses Loch. Außerdem weise ich auch in dieser Folge noch einmal auf das Hörertreffen anlässliche des ersten Geburtstags der Wasserdrachen hin. Ich freue mich mit Euch am 1. Oktober 2014, ab 20 Uhr im Uhlenspiegel am Kamp anstoßen zu dürfen.

Wo die Wasserdrachen wohnen...
WD022 „Die Paderborner Landwehr“

Wo die Wasserdrachen wohnen...

Play Episode Listen Later Sep 17, 2014 15:00


Bei schönstem Herbstwetter habe ich für diese Folge einen Ausflug zum Lichtenturm auf dem Haxter Berg gemacht. Dieser Turm war Teil der mittelalterlichen Paderborner Landwehr. Ich erkläre, was eine Landwehr ist, welche Funktion sie im Mittelalter hatte, wie man sich die Paderborner Landwehr im speziellen vorstellen muß und was heute davon noch zu sehen ist. Außerdem weise ich auch in dieser Folge auf das Hörertreffen anlässliche des ersten Geburtstags der Wasserdrachen hin. Ich freue mich mit Euch am 1. Oktober 2014, ab 20 Uhr im Uhlenspiegel am Kamp anstoßen zu dürfen.

Wo die Wasserdrachen wohnen...
WD009 „Der Paderborner Kaffeelärm“

Wo die Wasserdrachen wohnen...

Play Episode Listen Later Jan 22, 2014 13:24


Einer der beliebtestens Bischöfe Paderborns war Wilhelm Anton von der Assenburg. Er regierte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und sorgte nach den Verwüstungen des Siebenjährigen Krieges für den Wiederaufbau und einen wirtschaftlichen Aufschwung im Hochstift. Er war fleißig, volksnah und vor allem sparsam und so zeigte seine Arbeit bald Wirkung. Wieso ausgerechnet er sich dazu hinreißen ließ, den Paderbornern ihren Kaffee zu verbieten und damit einen regelrechten Aufstand provozierte, erzähle ich in dieser Folge.

ICF Paderborn - Audio
Glaube am Montag - mit den Paderborner Gemeinden (Thomas Finis)

ICF Paderborn - Audio

Play Episode Listen Later Jan 15, 2012 24:38


ICF Paderborn - Audio
Glaube am Montag - mit den Paderborner Gemeinden (Thomas Finis)

ICF Paderborn - Audio

Play Episode Listen Later Jan 15, 2012 24:38