Chancenfinder - der Changemaker-Podcast

Follow Chancenfinder - der Changemaker-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Im "Chancenfinder - der Changemaker-Podcast" gibt Stephanie Selmer Tipps, Ideen und Impulse für alle die, die wissen: Veränderung ist, was du draus machst!

Stephanie Selmer

  • Aug 5, 2020 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 14m AVG DURATION
  • 59 EPISODES


Search for episodes from Chancenfinder - der Changemaker-Podcast with a specific topic:

Latest episodes from Chancenfinder - der Changemaker-Podcast

#059 Veränderung um jeden Preis - das kann nur in die Hose gehen!

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 13:01


Nicht erst durch Corona werden in allen Unternehmen technisch aufgestockt. Neue Websites müssen her, Onlineshops werden überarbeitet und Collaboration-Plattformen eingeführt. Die meisten Veränderungen passieren, ohne dass alle genau wissen, warum sie umgesetzt werden sollen. Man sieht nur links und rechts des Weges die Konkurrenten, die ihre Veränderung sichtbar machen. Da ist die Angst groß, abgehängt zu werden. Das Problem ist, dass genau solche Schnellschüsse Unternehmen direkt ins Abseits befördern können. Wer in Krisenzeiten sein Budget verbrennt, ohne den Gewinn aus den Maßnahmen steigern zu können, hat schnell ein Problem. In dieser Folge zeige ich Ihnen die drei wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen müssen, bevor Sie die Veränderung überhaupt starten. Und ich erzähle Ihnen von einem Kunden, bei dem das wunderbar funktioniert hat.

#058 - Teil 2 - Wie Sie an einem Wochenende fünf Bücher lesen können - und davon auch alles behalten

Play Episode Listen Later May 12, 2020 17:18


Sie lässt am liebsten ihr Unterbewusstsein für sich arbeiten, und das mit Erfolg. Astrid Brüggemann hat das Motion Reading, eine Form des Speed Reading, entwickelt. Und das funktioniert ohne Metronom und Druck, sondern mit Neugier.

#057 - Teil 1 - Wie Sie an einem Wochenende fünf Bücher lesen können - und davon auch alles behalten

Play Episode Listen Later May 12, 2020 24:47


Sie lässt am liebsten ihr Unterbewusstsein für sich arbeiten, und das mit Erfolg. Astrid Brüggemann hat das Motion Reading, eine Form des Speed Reading, entwickelt. Und das funktioniert ohne Metronom und Druck, sondern mit Neugier.

#056 - Wie Sie in Krise und Digitalisierung einfach Orientierung finden

Play Episode Listen Later May 5, 2020 17:07


In den letzten Tagen und Wochen fällt mir in Gesprächen mit Unternehmern immer wieder auf, dass sie einen wichtigen Punkt immer wieder übersehen. Dabei kann genau der Sie einen großen Schritt zur Lösung bringen.

#055 - Teil 2 - Wie Sie die Story in Ihrem Unternehmen aufspüren und weiterentwickeln

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 23:28


Ohne Storys geht bei Katrin Klemm nichts. Dass sie das entdeckt hat, ist ein wahrer Segen. Denn mit ihrer Passion hilft sie Menschen, Storys zu finden und weiterzuentwickeln - ihre eigene Story oder die ihres Unternehmens.

#054 - Teil 1 - Wie Sie die Story in Ihrem Unternehmen aufspüren und weiterentwickeln

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 24:24


Ohne Storys geht bei Katrin Klemm nichts. Dass sie das entdeckt hat, ist ein wahrer Segen. Denn mit ihrer Passion hilft sie Menschen, Storys zu finden und weiterzuentwickeln - ihre eigene Story oder die ihres Unternehmens.

#053 - Digital gestärkt aus der Krise? Gefährlicher Quatsch!

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 7:25


Dieses Interview mit Dorothee Bär hat mir wirklich die Sprache verschlagen. Wie kann es sein, dass unsere Regierung digital so unerfahren ist?

#052 - Mit Agilität zur Lebensfreude

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 27:47


Manchen Menschen liegt Agilität einfach im Blut und sie wollen agil arbeiten, noch bevor sie den Begriff dafür kennengelernt haben. So ist es Fabian Schaub passiert. Im Interview erzählt er, wie er von der klassischen Konzernkarriere zum eigenen Startup gekommen ist und warum es ohne Agilität nicht geht.

#051 - Notfalltipps für die Kurzarbeit

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 11:35


Wir stecken mitten in der Krise, fast 500.000 Unternehmen haben in Deutschland Kurzarbeit angemeldet. Über den bürokratischen Teil kann man sich überall schnell und einfach informieren. Tipps für die Kommunikation gibt es dagegen nur wenige. Darum gibt es in dieser Folge die 5 wichtigsten Tipps, wie du mit deinen Mitarbeitern während der Krise kommunizieren solltest.

#050 - Professionell auftreten - auch aus dem HomeOffice

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 29:01


Auch online und im HomeOffice möchten wir professionell auftreten und unsere Kompetenz unterstreichen. Dr. Magda Bleckmann hat die passenden Tipps - wirkungsvoll und einfach umzusetzen. Hol dir ihre Checkliste - Link zum Download in den Shownotes!

#049 - Notfalltipps für das HomeOffice

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 16:08


Plötzlich wurden wir alle ins HomeOffice geschleudert, ohne die Zeit, sich darauf vorzubereiten. In dieser Folge gibt es 3 Notfalltipps, die diese Zeit ein wenig leichter machen können.

#048 - Change-Story III - Drei Dinge, mit denen du deine Change-Story so richtig vor die Wand fährst

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 6:39


In den letzten beiden Wochen gab es schon eine Menge Input zu gutem Storytelling. Was kann da jetzt noch schief gehen? Eine Menge!

#047 - Change-Story II - So wird deine Story richtig spannend

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 11:08


Was eine Change-Story enthalten muss, wisst ihr jetzt schon. Aber wie können alle diese Information in eine spannende Story gefasst werden? In dieser Folge spreche ich über die Spannungskurve. In den Shownotes findest du meine Vorlage "Change-Kurve" zum Downloaden.

#046 - Change-Story I - Drei Fragen, die jede Change-Story beantworten muss

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 10:05


Eine Change-Story wäre gut - habt ihr euch das auch schon gedacht? Aber einfach eine Geschichte reicht nicht, sie muss gewisse Fragen beantworten. Welche das sind, erfahrt ihr in dieser Folge.

#045 - Warum deine Mitarbeiter für Kreativität Zeit brauchen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 7:49


Jetzt seid mal kreativ, aber zack - so funktioniert das nicht. In dieser Folge erkläre ich, warum Kreativität Zeit braucht und mache mit euch einen 16-Sekunden-Stress-Test.

#044 - Wie dir der Autor von Kindergeschichten bei kreativen Lösungen in deinem Unternehmen helfen kann

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 10:05


Soll ich? Soll ich nicht? Entscheidungen zu treffen ist manchmal gar nicht so einfach. Walt Disney stand oft vor genau dem selben Problem und hat eine Methode entwickelt, mit der auch du heute noch die passende kreative Lösung finden kannst.

#043 Buchverlosung '1001 Tipps zur Mitarbeitermotivation'

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 10:57


Wer seinen Mitarbeiten ab und zu mal etwas Gutes tun möchte, findet hier eine Menge Inspirationen. Seit über 10 Jahren nutze ich schon die '1001 Tipps zur Mitarbeitermotivation' in Change-Projekten, die ich begleite - da wird es Zeit, dass die Ideen weiterwandern. Schreibe eine E-Mail an podcast@stephanieselmer.com mit Betreff "Buchverlosung" und gewinne dieses Buch.

#042 - Die eine Frage, die du dir für ein erfolgreiches Projektblog immer stellen solltest

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 11:23


Kennst du diese unglaublich langweiligen Projektblogs? Oder führst du etwa selbst eins? Hier kommt frischer Wind!

#041 - Mit diesem Tool baust du dir ein stabiles Netzwerk auf

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 12:12


Netzwerk-Events sind mir ein Graus. Schon vor Jahren habe ich gedacht, dass man das doch anders lösen können müsste. Persönlicher. Effizienter. Und dann kam mir eine Idee ...

#040 - Wie du die Motivation in deinem Changeprojekt noch länger halten kannst

Play Episode Listen Later Jan 21, 2020 8:26


"Was, der Januar ist schon fast wieder rum!" Ich finde es furchtbar, wenn Menschen so etwas sagen. Denn mit dieser Einstellung sinkt die Motivation täglich. Wie du mit einer einfachen Kommunkation die Motivation aus dem Jahreswechsel noch ein wenig weiter tragen kannst, erfährst du in der heutigen Folge.

#039 - Gute Vorsätze im Changeprojekt

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 16:26


"Dieses Jahr werden wir ganz sicher..." oder "In diesem Jahr wird..." - so fangen auch in Projekten die guten Vorsätze an. Es gibt zwei wichtige Gründe, warum sie immer wieder im Sande verlaufen und Projektteams am Jahresende genau da stehen, wo sie am Jahresanfang gestartet sind.

#038 - Teufelswerkzeug No3 - Meetingregeln

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 8:47


Mein persönliches Highlight in der Mini-Serie "Teufelswerkzeuge" sind Meetingregeln. Jeder kennt ein Poster mit solchen Regeln oder kann sogar sofort einen Meetingraum benennen, in denen ein passendes Poster hängt. Aber haben die schon einmal was gebracht?

#037 - Teufelswerkzeug No. 2 - Buzzwords und Abkürzungen

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 8:01


In jedem Change Projekt sind sie zu finden und sie lassen einen die Haare raufen - Buzzwords und Abkürzungen. Aber es gibt eine ganz einfache Lösung ...

#036 - Teufelswerkzeug No.1 - Reply to all

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 5:14


Kennen Sie diese Mails, die Ihren Posteingang fluten und die Sie nicht lesen? Die Sie noch nicht einmal brauchen? Das könnte an diesem Knopf liegen ...

#035 - Der eine Grund, aus dem dein externer Berater keine Branchenerfahrung haben sollte

Play Episode Listen Later Nov 26, 2019 4:56


Die meisten Unternehmen suchen nach Beratern, die schon eine Menge Erfahrung in ihrer Branche gemacht haben. Das ist auf den ersten Blick ganz natürlich und sinnvoll. Doch auf den zweiten ist es ein riesiges Problem. Warum, das erfährst du in dieser Podcastfolge.

#034 - Warum du einen faulen Berater suchen solltest

Play Episode Listen Later Nov 19, 2019 6:09


Das gängige Modell vieler Unternehmen, die mit Beratern zusammenarbeiten, ist die Beauftragung für einen Stundensatz. In dieser Folge erfährst du, warum das die denkbar schlechteste Basis für eine Zusammenarbeit ist.

#033 - Sonderepisode - Woran mich ein Berliner Taxifahrer erinnert hat

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 6:30


Auf dem Rückweg von der 'Manage Agile' in Berlin berichte ich euch von dem Gespräch, dass ich mit einem Taxifahrer geführt habe. Ein Thema beherrscht Berlin Anfang November: 30 Jahre Deutsche Einheit! Mein Taxifahrer erzählte mir, wie er diese Tage vor 30 Jahren erlebt hat und was er sich gewünscht hat.

#032 - 5 Gründe, warum du in deinem Change-Projekt Unterstützung von außen nutzen solltest

Play Episode Listen Later Nov 12, 2019 12:34


Warum arbeiten viele Unternehmen eigentlich mit externen Beratern zusammen? Können die eigenen Mitarbeiter das nicht einfach mit abdecken? Oft ist genau das nicht möglich. Hier erfährst du fünf gute Gründe für externe Beratung, wobei der Großteil der Berater mit zwei Gründen nicht zufrieden ist.

#031 - 3 Grundsätze für meine Arbeit in Change-Projekten

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 9:33


In einem Change-Projekt ist eine gute Zusammenarbeit besonders wichtig. Darum solltest du wissen, mit wem du zusammenarbeitest. Wenn du weißt, was deinem Gegenüber besonders wichtig ist, kannst du leicht abstimmen, ob er zu dir und dich bei der Veränderung in deinem Unternehmen gut unterstützen kann. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir von meinen drei unumstößlichen Grundsätzen, mit denen ich in Veränderungsprojekten arbeite.

#030 - Disruption, Change oder doch nur Evolution

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 12:46


Immer wieder werde ich darauf angesprochen, ob denn die aktuellen Veränderungen wirklich so grundlegend sind. In dieser Podcastfolge gehe ich also den drei Begriffen Disruption, Change und Evolution auf den Grund.

#029 - Die eine Fähigkeit, die wir in der digitalen Zukunft brauchen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 9:55


Seit einigen Jahren wird der Ruf nach Programmierunterricht an Schulen immer lauter. 'Coden' sei in der Zukunft die wichtigste Fähigkeit, die man mitbringen kann. Da bin ich aber anderer Meinung!

#028 - Infoposter leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 16:55


Diese Folge wird sehr praktisch und ich plaudere wieder aus dem Nähkästchen! Planst du eine Infomesse und möchtest dafür Poster erstellen? Dann stehst du sicher vor dem Problem, das der Entwurf zu voll ist mit Text, es keinen wirklichen Blickfang gibt und das ganze Poster irgendwie unübersichtlich ist. In dieser Folge gebe ich dir Tipps, mit denen du deine Infoposter ganz einfach gestaltest, damit dir Arbeit sparst und es gleichzeitig dem Leser einfach machst.

#027 - Warum man dich nicht liebt, wenn du das System veränderst und was du dann tun kannst

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 9:04


Das es Widerstände gibt, ist dir sicher schon zu Beginn der Veränderung klar. Warum manche dich persönlich aber schlecht reden, wird dich vielleicht überraschen. Eins ist klar: Echte Changemaker brauchen ein dickes Fell! Hier erfährst du, warum du persönlich angegangen wirst, von welchen Personengruppen und was du dann tun kannst.

#026 - Die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche Veränderung

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 12:35


In der letzten Woche konnte ich bei einem Kunden ein UX-Lab begleiten. Was das ist und was ich da wunderbares beobachten konnte, hört ihr in dieser Folge.

#025 - Interview mit Jutta Biehl-Herzfeld

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 32:54


Manchmal muss schon etwas Größeres kommen, um den Job aufzugeben und nach einer neuen Berufung zu suchen. Eine Krankheit zum Beispiel. So ist es Jutta gegangen. Sie bezeichnet sich als Wellenreiterin, die sich ins Leben, Lernen und die sozialen Medien wirft, obwohl andere in ihrem Alter langsam ans Aufhören denken. Juttas Website: https://www.herzfeld-coaching.de/ Jutta bei Twitter: https://twitter.com/BiehlHerzfeldCo

#024 - Change-Erkenntnisse aus der Eistruhe

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 9:54


Kennt ihr noch den 'Braunen Bären', ein Eis, dass es in den 80ern gab? Gestern habe ich einen in einer Eistruhe am Kiosk um die Ecke gefunden - was für eine Freude. Meine Gedanken dazu, was wir daraus für unser Change-Projekt abgucken können, habe ich in dieser Folge aufgenommen.

#023 - Interview mit Michael Schenkel

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 36:26


Michael Schenkel ist Marketingleiter bei t2informatik. In diesem Interview erzählt er davon, wie viel man in seiner Position von Technik verstehen muss, über Freiheit zu tun, was man für richtig hält und über den Wechsel zu dem Job, der ihm genau das bietet. Zu finden ist Michael auf Twitter: https://twitter.com/super_schenkel Außerdem pflegt er natürlich den Account von t2informatik: https://twitter.com/t2informatik Die Website von t2informatik: https://t2informatik.de/ Die aktuellen Stellenanzeigen: https://t2informatik.de/jobs/

#022 - Klarheit - die eine Sache, die du in jedem Veränderungsprozess brauchst

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 8:52


Der BGH hat am 13. Juni entschieden, dass das Shreddern von Küken weitergehen darf - einfach unfassbar. Und je länger ich darüber nachdenke, desto öfter fällt mir auf, dass diese Form von 'Wischiwaschi'-Veränderung ein großes Problem unserer Zeit ist.

#021 - 5 Rettungsanker für Change Communication unter Zeitdruck

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 16:53


Dein Projekt läuft auf Hochtouren und du hast nicht eine freie Minute? Für die Kommunikation solltest du dir dennoch ein wenig Zeit nehmen, denn hier passt das Prinzip "Der Unternehmer spricht selbst" ganz hervorragend. Warum das so ist und wie du das mit möglichst wenig Aufwand umsetzen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

#020 - 3 Eigenschaften, die Changemaker haben

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 16:24


Gestern habe ich Stefan und Edmund kennengelernt, zwei echte Changemaker in ihrem Unternehmen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie und alle anderen Changemaker, die ich schon kenne, drei gemeinsame Eigenschaften haben. Welche das sind und wie man sie erkennt, davon spreche in dieser Podcastfolge.

#019 Warum Unternehmen an #WOL nicht mehr vorbeikommen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 11:33


'Working out loud' ist DER Trend des Jahres. Überall bilden sich #WOL-Circle, arbeiten Menschen an ihren persönlichen Zielen und vernetzten sich. Aber was haben Unternehmen davon und warum sollten sie es sogar fördern? Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.

#018 - 3 Erfolgsfaktoren für Change Communication

Play Episode Listen Later May 12, 2019 9:28


Bei der Kommunikation in Change-Projekten rutscht man schnell in eine Endlosschleife. Wie das kommt und auf welche Punkte du achten solltest, damit dir das nicht passiert, erfährst du in dieser Folge.

#017 - Die Ideentankstelle

Play Episode Listen Later May 5, 2019 15:43


Mit diesem Feedback über Twitter, Facebook und Mail habe ich nicht gerechnet: Als ich gepostet hatte, bei meinem neuen Kunden die Ideentankstelle einzurichten und um Ideen gebeten habe, haben mich die Leser damit überflutet. Und natürlich gab es einige Male die Frage, warum es die Ideentankstelle denn gibt und was man da genau finden kann. Davon erzähle ich in dieser Folge mehr.

#016 Der eine Tipp, wie Menschen schnell in die Veränderung kommen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 5:39


Mein Kunde und ich ahnen nichts Böses, als ich ihm meine Idee für das Kommunkationskonzept vorstellen will. Plötzlich passiert etwas, was die Situation von einem auf den anderen Moment völlig verändert und uns sofort dazu bringt, den netten Meetingraum zu verlassen und sogar den leckeren Kaffee stehen zu lassen.

#015 Wofür brauche ich eine Stakeholdermatrix?

Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 7:47


"Eine Liste aller Stakeholder? Ich habe ja ein Organigramm...", sagte eine Bekannte kürzlich zu mir. Da kam mir die Idee, kurze Folgen rund um Change-Management-Wissen aufzunehmen, in denen ich genau solche hard facts anspreche. In dieser Folge beschreibe ich kurz, mit welchen Fragen du Stakeholder erkennen kannst und nach welchen beiden Kriterien du sie anschließend bewerten solltest. Ich soll die Themen aus der Kurzfolge tiefer erläutern? Schreib mir eine kurze Mail: podcast@stephanieselmer.com Du magst mit uns diskutieren? Komm in die Xing-Gruppe: https://www.xing.com/communities/groups/chancenfinder-5ba2-1104522

Von Graphic Recordings begeistert

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 27:24


Heute nehme ich euch mit zu einem Kundentermin, bei dem ich ein Graphic Recording erstelle. Was das ist? Wie das abläuft? Erkläre ich gleich hier. Außerdem hat die Organisatorin, die wunderbare Silvia, noch ein paar Minuten ihrer Zeit geopfert und mir in einem kurzen Interview ein paar Fragen beantwortet. Wer also wissen möchte, welche Art von Unternehmen Graphic Recordings mag und worin sie den Mehrwert sehen, erfährt das in dieser Folge.

3 Gründe, warum Visualisierungen in deinem Change-Projekt den Turbo zünden

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 17:26


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das ist nicht einfach nur eine Redensart, das ist die Wahrheit. Seit Menschengedenken begleiten Bilder uns und vereinfachen unser Leben. In dieser Folge erfährst du, warum die das auch für dein Change-Projekt nutzen solltest. Willst du Beta-Tester meines Online-Kurses werden? Schreibe mir persönlich: s.selmer@stephanieselmer.com

C012 - Karola Sakotnik - Business Love

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 45:47


Ob als Clown mit roter Nase oder mit ihrem Programm 'Business Love' - nach einem Gespräch mit Karola Sakotnik denkt man bei 'Liebe' nicht mehr nur an romantische Zweisamkeit, sondern sieht sie als Antreiber für Gutes in der Welt. Im Interview erzählt sie von vielen Stationen in ihrem Leben und wie sie dazu gekommen ist, Liebe salonfähig zu machen. Website Karola Sakotnik: http://www.karolasakotnik.com/ Website Red Noses: https://www.rednoses.eu/

C011 - Intro oder Extro - wer ist der bessere Change-Begleiter?

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 14:41


Introvertierte haben 'leise' Stärken, Extrovertierte eher 'laute'. Und damit gibt es Jobs, die gut zu Intros passen und andere, die wie für Extros gemacht scheinen. Aber wie ist ist mit dem Change Manager? Sollte der eher intro- oder extrovertiert sein, damit er eine Veränderung erfolgreich begleiten kann? In dieser Folge erzähle ich von einer Coaching-Klientin, die ich vor einigen Tagen bei einem Kunden hatte, von ihren Sorgen und Nöten, aber auch von ihren Stärken und dem großen Trumpf, und schließlich auch davon, wie sie ihr Problem nun gelöst hat. https://www.xing.com/communities/groups/chancenfinder-47b2-1104522

C010 - Ziedefinition wie im Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 11:57


"Wir haben eine neue Management-Methode entdeckt, mit der gibt es endlich transparente Ziele", erzählte mir ein Kunde vor einigen Tagen. Er sprach von OKR. Und weil er nicht der erste ist, der OKR jetzt besonders für Change-Projekte einführen möchte, gibt es in dieser Folge einen kurzen Überblick: Was ist OKR? Wo kommt es her? Wie wendet man es an? Das sind nur einige der Fragen, die ich in dieser Folge beantworte.

C009 - 2 Dinge, die bei der Zieldefinition unverzichtbar sind

Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 21:17


Happy new year! 2019 hat angefangen und ich habe mich die ersten zwei Wochen mit meiner Planung für 2019 beschäftigt. Was genau 2019 alles passieren wird, was für mich unverzichtbar ist bei der Zieldefinition und wieso du dir Ziele setzen solltest, das hörst du alles in der aktuellen Folge.

Claim Chancenfinder - der Changemaker-Podcast

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel