Podcasts about arero

  • 16PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arero

Latest podcast episodes about arero

Alles auf Aktien
Rätselhafte Musk-Millionen für Trump und fünf Reichmacher-Fonds

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 20:32


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über neue China-Sorgen für deutsche Autobauer, bescheidene Renditen in der Luxus-Branche und den großen Aufstieg der Kleinen. Außerdem geht es um Micron Technology, Nvidia, Alphabet, Meta Platforms, AMD, Cadence Design Systems, Burberry, Hugo Boss, LVMH, Hermès, Kering, Gold, Forvia, Valeo, Bitcoin, Tesla, General Motors, Ford, Stellantis, Amundi MSCI Semiconductors ESG Screened (WKN: LYX018), Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data (WKN: A2N6LC), iShares Core S&P 500 (WKN: A0YEDG), Xtrackers Stoxx Europe 600 (WKN: DBX1A7), Xtrackers EUR Overnight Rate Swap (WKN: DBX0AN), VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders (WKN: A2JAHJ), DWS Top Dividende (WKN: 984811), ARERO der Weltfonds (WKN: DWS0R4), der Fidelity Global Technology (WKN: 921800) und der Pictet Water (WKN: 933349) und Amundi US Curve steepening 2-10Y ETF (WKN: LYX00G). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Folgende Frage eines Hörers (und einige weitere mit ähnlichen Fragen): Hallo Herr Krapp, ich habe eine Frage: Wie sieht eigentlich die Welt der Anleihen aus? Die Welt der Aktien ist ja weitläufig durchleuchtet. Langfristig und breit gestreut in den weltweiten Aktienmarkt investieren. In welcher Form wird ja überall wie in den sozialen Medien und in Podcasts vorgestellt und teilweise heiß diskutiert. Jedes Detail wird rauf und runter dekliniert und zuweilen über Kosten nach der zweiten Kommastelle gestritten. Dergleichen für Anleihen sucht man aber vergebens. Oft wird das Anleihe-Credo sinngemäß so formuliert: „Risikoarme Anteil des Depots mit kurzfristig laufenden Staatsanleihen höchster Bonität“. Dieser Ansatz ist ja auch beispielsweise im AReRo abgebildet, wobei bei diesem sogar nur Euro Länder berücksichtigt werden (Solactive Eurozone Government Bond Index TR). Anleihen können doch mehr, oder? In der Wertestrategie sind die Anleihen ja auch vielschichtiger abgedeckt. Gibt es eigentlich für Anleihen ähnlich wie für Aktien einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, wie am Besten in diese investiert wird? Würde mich über eine Antwort sehr freuen und verbleibe..." Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Die Big-Tech-Analyse – welcher Giganten-Aktie gehört die Zukunft?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 107:10


Die Börsenrallye in diesem Jahr ist vor allem von zehn Tech-Schwergewichten getrieben. Zschäpitz diskutiert mit Teilzeit-Deffner und Tech-Tausendsassa Philipp Klöckner darüber, welcher der Big Tech-Titel jetzt noch Potenzial hat und ob eher Tesla oder Nvidia besser dasteht. Und gleich zu Beginn geht es politisch hoch her. Weitere Themen: - Mehr MINT wagen – Warum wir für eine neue Gründerkultur die technischen Studien-Fächer stärken sollten - Der Osten, die AfD und die richtige Einwanderungspolitik – Eine Debatte um Deutschlands politische und ökonomische Zukunft - Der MSCI-World-Fehler – Wie sich der Amerika-Teil im breit gestreuten Portfolio verringern lässt S&P 500 mit oder ohne Klumpen – was für den S&P 500 Equal Weight ETF spricht und was für einen traditionellen S&P 500 ETF - Modethema KI – Welche Aktie sich zu unrecht in diesem Jahr mehr als verdreifacht hat - Die Messi-Wette – Warum der beliebte Fußballer ein milliardenschweres Angebot von Saudi-Arabien ausgeschlagen hat und bei Inter Miami in der MLS angeheuert hat - Vom Handel ausgesetzt – Warum Fonds wie der Arero bei einzelnen Brokern nicht mehr gehandelt werden können - Eine KI-Fantasie in der zweiten Reihe – was jetzt für eine kleine Medien-Aktie spricht Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei
#158 8 beliebte Investment Portfolio-Strategien

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 8:53


Wir stellen euch 8 beliebte Investment Portfolio-Strategien vor. Mehr Informationen zu Rendite, Risiko und Kosten in den Links unten: Portfolio #1: Pantoffel-Portfolio ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_1_Pantoffel-Portfolio Portfolio #2: Just-One Portfolio ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_2_Just-One_Portfolio Portfolio #3: Klassisches Welt-Portfolio ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_3_Klassisches_Welt-Portfolio Portfolio #4: Welt + 1 ETF ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_4_und_5_Welt-Portfolio_mit_Erganzungen Portfolio #5: Welt + 2 ETFs ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_4_und_5_Welt-Portfolio_mit_Erganzungen Portfolio #6: All-Wetter Portfolio ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_6_All-Wetter_Portfolio_Ray_Dalio Portfolio #7: Smart-Beta Portfolio ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_7_Smart-Beta_Portfolio_Strategie_Gerd_Kommer Portfolio #8: Monatl. Dividenden ►► https://geldschnurrbart.de/geld-anlegen/portfolio-strategien/#Portfolio_8_Dividenden-Portfolio Plattformen: Cointracking: https://geldschnurrbart.de/links/cointracking-yt Moonerradar: https://www.moonerradar.com Cake Defi: https://geldschnurrbart.de/links/cakedefi StakeCube: https://geldschnurrbart.de/links/scube Grizzly.fi: https://geldschnurrbart.de/links/grizzlyfi

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#151 Was passiert, wenn der Mann im Haushalt einkaufen geht

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 24:14


Beim Einkaufen bemerken wir die hohe Inflation ganz deutlich - ob die Frau oder der Mann im Haushalt den Wocheneinkauf erledigt, hat damit also Auswirkungen auf die Inflationserwartungen. Und diese Inflationserwartungen sind wichtig, auch im Hinblick auf das Anlageverhalten. Um die Auswirkungen der persönlichen Erfahrungen und Erwartungen auf die Geldanlage, und was die aktuell hohe Inflation mit uns macht, geht es in der neuen Folge des Podcasts "herMoney Talk". Annes Gesprächspartnerin ist Dr. Sabine Bernard. Sie ist Finanzmarktforscherin und tätig bei der Fondsgesellschaft Arero, die ihre Fonds mit einem wissenschaftlichen Ansatz managt. Ein der bekanntesten Fonds ist der ARERO Weltfonds. Viel Spaß beim Hören! _Diese Folge ist gesponsert von Arero._ **Inhalt**: 00:00 – 01:50 Intro 01:51 – 03:33 Arero Weltfonds 03:34 – 09:57 Was die Wissenschaft über die Inflation und ihre Auswirkungen auf das Anlageverhalten sagt 09:58 – 12:08 Warum Inflationserwartungen wichtig sind 12:09 – 17:44 Unterschiedliche Inflationserwartungen von Frauen und Männern (Gender Inflation Gap) 17:45 – 23:03 Wie wirken sich Erwartungen am Finanzmarkt aus? 23:04 – 24:15 Outro **Zum Weiterhören**: Eine ältere Folge mit [Sabine über das Entsparen deines Depots findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/strategien-entsparen-depot/). Warum gerade alles teurer wird, erfährst du [in dieser Episode über die Inflation](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/136-inflation-warum-gerade-alles-teurer-wird/). **Zum Weiterlesen**: Einen Artikel über die [Inflation, inklusive Inflationsrechner, findest du hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/geld-alltag/hermoney-inflationsrechner/). Wie es [2023 mit der Inflation weitergehen könnte, kannst du in diesem Interview nachlesen](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/trends/2023-boerse/). Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/). Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich übrigens mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/) Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, wird das große herMoney Festival in München stattfinden. [Mehr Infos hier](https://8muizd49iaz.typeform.com/herMoney-2023?typeform-source=www.hermoney.de). Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/).

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #216 - Die sichere Basis für ein Depot? Dachfonds wie ARERO oder Portfolio ETF im Check

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 58:22


Sind Dachfonds oder sogenannte Weltfonds eine gute Basis für Euer Depot oder nur eine teure „Verwaltungsform“ für passives Investieren, die man besser selber abbilden kann? Für Gebühren (TER) von bis zu 1,8 Prozent pro Jahr bekommt man zwar eine extra Management- und Kontroll-Ebene, aber lohnt sich das wirklich? Tobias und Christian stellen Euch heute fünf ETF-Dachportfolien vor, unter anderem die beiden Klassiker von Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber (DWS ARERO) und Dr. Andreas Beck (Xtrackers Portfolio). Die beiden ergänzen dieses Fünf-Gänge-Menü um eine einfach zubereitbare Do-it-yourself-Variante, die erstaunliche Performance-Werte erreicht hat und vielfach sogar eine Outperformance generieren konnte.

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#091 Die drei besten Strategien zum Entsparen deines Depots

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 37:34


Das Depot ist proppevoll, der wohlverdiente Ruhestand in Sichtweite. Wer während seines Erwerbslebens clever investiert hat, darf jetzt aus den Vollen schöpfen. Aber wie stellt man das am schlausten an, ohne über seine Verhältnisse zu leben? Dr. Sabine Bernard von unserem Werbepartner ARERO erklärt es uns. Die Finanzmarktforscherin zeigt uns drei clevere Strategien und erklärt uns anhand einfacher Beispiele, wie wir monatlich die optimale Summe aus unserem Depot entnehmen können. Sie spricht mit herMoney-Gründerin Anne Connelly über Entnahmepläne und das Risiko, vor dem Ableben pleite zu gehen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du als sicherheitsorientierte oder risikofreudige Anlegerin lange etwas von deinen Ersparnissen hast und wie du zusätzlich deine Erben glücklich machen kannst. Diese Podcast-Folge ist gesponsert von ARERO.

Finanzfluss Podcast
#210 Prof. Martin Weber über Anlegerfehler, ARERO und Nachhaltigkeit

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 59:16


In dieser Podcastfolge haben wir mit Professor Martin Weber gesprochen. Er ist Senior Professor in der BWL-Fakultät an der Universität Mannheim und gleichzeitig auch Erfinder des bekannten ARERO-Fonds. Es geht darum, was Behavioral Finance ist, ob es sich lohnt, Faktor-Investing zu betreiben und Rohstoffe im Portfolio zu haben und was er über ein klassisches 70/30-Portfolio denkt (70% MSCI World und 30% MSCI Emerging Markets). ➡️ Zum Angebot von Blinkist (25% Rabatt auf das Jahresabo!): https://www.blinkist.de/finanzfluss * In der zweiten Hälfte geht es speziell um den ARERO-Fonds und dessen Asset-Allocation, wie man einen solchen Fonds überhaupt aufsetzt und was die neue, nachhaltige Version des Fonds zu bieten hat.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#36 Prof. Martin Weber – So einfach geht das Investieren an der Börse

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 47:03


In dieser Episode begrüße ich Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber im extraETF Podcast. Martin Weber ist Mit-Entwickler des ARERO-Konzepts, Geschäftsführer der Prof. Weber GmbH sowie Senior-Professor an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim. Er ist führender Experte auf dem Fachgebiet Behavioral-Finance und hat bereits eine Vielzahl an verschiedenen Finanz-Bestsellern veröffentlicht.

Finanzküche
Was taugt der ARERO Weltfonds?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 33:11


In den ARERO Weltfonds haben Anleger mittlerweile über 1 Milliarde Euro investiert. Wir besprechen in dieser Episode, ob das Vertrauen der Anleger in den Fonds gerechtfertigt ist.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#11 Prof. Dr. Philipp Schreiber – Die genial einfache Vermögensstrategie

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 78:16


In dieser Episode begrüße ich Prof. Dr. Philipp Schreiber als Gast im extraETF Podcast. Er ist Professor an der Hochschule Esslingen in der Fakultät für Betriebswirtschaft. Zu seinem Forschungsinteresse zählt unter anderem das Fachgebiet „Behavioral Finance“. Forschungsgegenstand ist vereinfacht gesagt, die Psychologie der Anleger. Wir sprechen in dieser Folge über das neuerschienene Buch "Die genial einfache Vermögensstrategie" und darüber hinaus über Börsenpsychologie sowie Sparen- und Entsparen im Alter.

Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Folge 90: Faktor-ETFs mit Professor Martin Weber und Dr. Gerd Kommer

Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 71:34


Immer wieder werden wir gefragt: Soll ich einen Smart-Beta-ETF kaufen? Kann ich mehr verdienen, wenn ich auf die Faktoren Momentum, Value, Quality oder Size (Small Cap) setze? Wir haben zwei ausgewiesene Experten zum wissenschafltichen Streitgespräch gebeten und beide gefragt: Sollen unsere Hörer auf Smart-Beta setzen?

Podcast Quarentena
Marcia Arero - Podcast Quarentena #26

Podcast Quarentena

Play Episode Listen Later May 23, 2020 70:53


Sua arte é contar histórias! E foi por querer muito mais que convidamos Marcia Arero! Ela também tem um canal aqui no YouTube: https://www.youtube.com/c/HojeTemHistória1 https://www.naredecomscheila.com.br https://www.facebook.com/naredecomscheila/ https://www.facebook.com/scheila.santiago/ https://twitter.com/redecomscheila https://instagram.com/naredecomscheila https://t.me/naredecomscheila naredecomscheila@gmail.com https://sptfy.com/naredecomscheila Edição: LeDesigner: https://ledesigner.com.br/ #naredecomscheila #movimenteamente

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
Arero Weltfonds - Vermögensverwaltender Fonds mit passiver Strategie - Test und Erfahrung

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 6:13


Arero Weltfonds - Vermögensverwaltender Fonds mit passiver Strategie - Test und Erfahrung

Auckland Writers Festival
He Kupu Tuku Iho: Tīmoti Kāretu (2019)

Auckland Writers Festival

Play Episode Listen Later Jun 4, 2019 57:45


I te tai nui o hiakai ki te reo Māori e pari mai ana, arā tētahi kāhui toka tū moana kua roa e oke ana kia ora ai ko te reo, otirā , ko te ahurea Māori. He mea whakatupu ki te reo Māori, e whitu tau te pakeke o Tā Tīmoti Kāretu nōna ka ako i te reo Pākehā. I āianei nā e matatau ana tē nei toki ki ētahi reo e whā, ā, ko te whānuitanga o ngā rā o tōna ao kua pau i āna whakahekenga tōtā nui kia whakarauoratia ai tōna reo taketake. He hautupua kua hau hoki te rongo mōte koi o Arero, o Hirikapo anō, i nāini nei a Tā Tīmoti rāua ko Ahorangi Wharehuia Milroy ka piri anō i te tuhinga o He Kupu Tuku Iho, o tā rāua pukapuka e aro nei ki te mātauranga tuku iho Māori, he mea tā hoki ki te reo Māori nahenahe. Rarau mai kia rangona ai a Tā Tīmoti e kōrero tahi ana ki tōna hoa kaitaunaki i te reo Māori, otirā, ki te kaipāpāho anō, ki a Scotty (Te Manahau) Morrison. He tuatahitanga tēnei ki tēnei hui ahurei, ka mutu, he kupu Pākehā ruarua noa ka rere i tēnei wāhanga, ko te reo Māori te matua. He mea tautoko nā Te Puni Kōkiri. Behind the current surge of interest in learning te reo Māori, there stand warriors who have fought long and hard to keep the language and culture alive. Sir Tīmoti Kāretu was raised speaking te reo Māori, learning English when he was seven. Now fluent in four languages, he has devoted much of his life to the revitalisation of his first language. Formidable and opinionated Kāretu recently combined forces with Professor Wharehuia Milroy to write He Kupu Tuku Iho, a book which examines Māori cultural knowledge, published only in te reo Māori. Join Kāretu in kōrero with fellow language advocate and broadcaster Scotty Morrison for a Festival-first, primarily in te reo Māori with a smattering of English. Supported by Te Puni Kōkiri.

Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung

Multi-Asset-ETFs wie der Comstage versprechen: Wir sind billig, komfortabel und nach den neusten wissenschaftlichen Kriterien zusammengesetzt. Wir fragen: Stimmt das? Und vor allem: Braucht man das? Wozu Fertignahrung, wenn man sich sein ETF-Süppchen auch selbst zusammenkochen kann?

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 90: "Anleger machen häufig die gleichen Fehler" - Interview mit Dr. Christine Laudenbach vom ARERO-Team

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2018 67:40


Das Risikoverhalten der deutschen Anleger hat sich über die Jahre nicht wirklich geändert. Häufig machen sie immer noch die gleichen Fehler. Über die Behavioral Finance spreche ich in meiner neuen Folge mit Dr. Christine Laudenbach. Sie analysiert an der Universität Frankfurt das Risikoverhalten und gehört zum Gründungsteam des ARERO. Mit dem Weltfonds lassen sich viele der typischen Fehler ausschalten.Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Blog.ShownotesZur ARERO-WebseiteZum RisikosimulatorZum kostenlosen PDF vom Buch "Genial einfach investieren" In diesem Jahr bin ich gemeinsam mit den geschätzten Kolleginnen und Kollegen sowie Podcast-Gästen Finanzwesir, Kolja Barghoorn, Lars Wrobbel, Ex-Studentin, Madame Moneypenny, Alex von Dividenden-Alarm und Thomas und Arno von Finanzfluss auf der INVEST in Stuttgart in der Blogger-Lounge. Das ist ein großer Stand auf der Messe, wo Du uns treffen und Dich mit uns austauschen kannst. Im Vergleich zum letzten Mal wurde der Stand deutlich vergrößert. Nachdem der Finanzwesir schon im letzten Jahr dabei war, kannst Du nun uns beide am 13.04. und 14.04.2018 in Stuttgart treffen.Wie das geht? Ganz einfach! Melde Dich einfach mit dem Code Finanzrocker hier an: *1. Schritt: Geh auf www.finanzrocker.net/invest2018 *2. Schritt: Löse den Aktionscode Finanzrocker ein *3. Schritt: Formular ausfüllen und (wenn benötigt) kostenloses VVS-Ticket (öffentlicher Nahverkehr in Stuttgart) sichern *4. Schritt: Eintrittskarte druckenSo sparst du bis zu 25 Euro. Ich freue mich auf den Austausch mit dir und du wirst die Möglichkeit haben, andere Leute mit einem Interesse an Finanzen kennenzulernen.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Interview mit Dr. Sebastian Müller vom ARERO Weltfonds der Prof. Weber GmbH

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Apr 14, 2015 39:00


In der heutigen Folge habe ich Dr. Sebastian Müller vom Team des ARERO Weltfonds im Interview. Der ARERO Weltfonds ist ein Investmentfonds mit einer statischen Vermögensallokation (60% Aktien / 25% Renten / 15% Rohstoffe) und geringen Kosten durch passive Abbildungsmechanismen. Mir hat das Interview mit Herrn Dr. Müller viel Spaß gemacht und es ist vollgepackt mit wertvollen Informationen. Unter anderem erwarten Dich Antworten auf die folgenden Fragen: Welche Grundüberlegung steht hinter dem ARERO? Wie wurde die Allokation festgelegt? Wie erfolgt das Rebalancing? Wie erfolgt die Abbildung der einzelnen Anlageklassen? Welche Auswirkungen haben die geringen Zinsen auf Renten und Aktien? Lohnen sich im aktuellen Marktumfeld Renten als Anlageklasse? Warum schlagen nur so wenige Fondsmanager den Referenzindex? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren

Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie

In Zukunft moechte ich immer wieder mal Fragen meiner Leser und Hoerer zum Gegenstand des Podcasts machen. Ausgangspunkt dieser Folge ist die pointierte E-Mail eines Lesers, die ich ausfuehrlich kommentiere.  Es geht unter anderem um folgende Themen: - Das Buch "Rich Dad, Poor Dad" von Robert T. Kiyosaki - Realistische Renditeerwartungen des Aktienmarkts - Das Buch "Der Schwarze Schwan" von Nassim Nicholas Taleb - Kritik an Immobilieninvestments - Meine Einschaetzung des ARERO Indexfonds