Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Follow Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Share on
Copy link to clipboard

Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Redakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser i…

WELT


    • Jun 6, 2023 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 1h 14m AVG DURATION
    • 265 EPISODES


    More podcasts from WELT

    Search for episodes from Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT with a specific topic:

    Latest episodes from Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

    Die 9 Top-Aktien des Pip Klöckner

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 102:44


    In dieser Woche streitet Zschäpitz mal wieder mit Tech-Tausendsassa Philipp Klöckner, weil Deffner sein Geld im Urlaub nach Italien trägt. Geld, das die deutsche Volkswirtschaft gut gebrauchen könnte. Die beiden Finanz-Experten diskutieren darüber, wie wir wieder Wachstum schaffen können, wer für die Rekordwerte der AfD zuständig ist - und sie legen ihre Depots offen. Weitere Themen: - Yahoo Finance, Marketwatch, Finbox, Tikr, Koyfin – Diese Webseiten bieten die besten Aktieninformationen - Spatial Computing – Ist Apples Computer-Brille Vision Pro der Durchbruch in ein neues Zeitalter - MSCI Momentum ETF – Warum der beliebte Indexfonds seit einem Jahr nicht mehr funktioniert - Arista Networks – Was die Firma des deutschen Ausnahmegründers Andy von Bechtolsheim kann - Fondsmanager, Journalisten, Podcaster, Startup-Investoren – Welche Finanzjobs von der KI disruptiert werden Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Billionen-Titel Nvidia – Jahrhundertaktie oder haltloser KI-Hype?

    Play Episode Listen Later May 30, 2023 87:58


    Nvidia ist der erste Chipkonzern mit einem Börsenwert von einer Billion Dollar. Das Unternehmen stellt Halbleiter für die datenhungrige Künstliche Intelligenz her, die gerade reißenden Absatz finden. Doch die Aktie ist so hoch bewertet wie keine Zweite im wichtigen Tech-Index Nasdaq 100. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob bald die große Ernüchterung folgt oder die Aktie in jedes Zukunftsdepot gehört. Weitere Themen: - Aktive ETFs – Bieten die neuen Anlagevehikel wirklich das Beste aus zwei Welten? - Schwarz-gelbes Drama – Warum Fußball-Aktien nichts für Investoren sind - Solar ist das neue Öl – Welche bisher unbekannten Aktien vom Boom profitieren - Deutschland in der Rezession – Sind wir wieder der kranke Mann in Europa? - Pleite abgewendet – Warum das Ende des amerikanischen Schuldenstreits keine Entwarnung ist Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Der große Dax-Makel – ist unser Leitindex uninvestierbar?

    Play Episode Listen Later May 23, 2023 104:59


    Der Dax hat einen neuen Rekord aufgestellt. Aber ist der auch gültig, oder ist der deutsche Leitindex gedopt? Und ist er überhaupt investierbar? Müssen wir den Dax in der Form abschaffen? Darüber streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Außerdem diskutieren sie, ob die Phönix-Ökonomie Griechenland als Reformvorbild für Europa taugt. Weitere Themen: Tingo Group – Deffner stellt eine FOMO-Aktie aus Afrika vor Jumia nach den Quartalszahlen – Wie lange das Amazon Afrikas noch überleben kann Quantified Self – Warum Zschäpitz unter die Selbstvermesser gegangen ist Selbstbestimmte grüne Transformation – Warum eine Markt-Lösung die Menschen eher mitnimmt Handeln und Haften – Warum die Bundesbürger den demografischen Wandel unterschätzen Börsengang im Juni – Das ist jetzt günstigste Wasserstoff-Aktie Deutschlands 49-Euro-Ticket – Warum besonders viele Berliner ihr Mobilitätsverhalten ändern wollen Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Nordex vs. Siemens Energy - das ist die beste Energiewende-Aktie

    Play Episode Listen Later May 16, 2023 99:42


    Deutschland und andere Staaten stecken Milliarden in die Energiewende. Vor allem die Windkraft soll kräftig ausgebaut werden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, welche Aktie am ehesten vom grünen Umbau profitiert. Dahinter steckt auch ein unterschiedliches Verständnis, wie ein solcher Wandel am besten funktionieren kann. Weitere Themen: George Soros verkauft Tesla-Aktien – wie geschmacklos Elon Musk darauf reagiert Konsolidierung auch in der deutschen Lithium-Branche – Diese Aktie könnte der Gewinner sein Bard vs ChatGPT? – Welche KI die bessere ist? KI-Wetten der Profis – diese Aktien haben die Hedgefonds Sonnen-Aktien im Schatten – Warum der Invesco Solar-ETF nicht läuft Wahlen in der Türkei – Warum ein Erdogan-Sieg das Land uninvestierbar macht 571 Einkommensmillionäre bei der Deutschen Bank – Warum es besser ist, beim Branchenprimus zu arbeiten als Aktionär zu sein Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Absage an den Aufschwung - rutscht Deutschland doch in Rezession?

    Play Episode Listen Later May 9, 2023 76:52


    Die deutsche Wirtschaft ist schwach ins neue Jahr gestartet und die jüngsten Konjunkturzahlen deuten darauf ein, dass sich die Lage weiter verdüstert. Der Export stottert, die Binnenkonjunktur lahmt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob damit der Abschwung programmiert ist. Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Trotz aller Öko-Subventionen – wo bleibt der deutsche Umwelt-Gigant?

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 97:13


    Der Verkauf des deutschen Mittelständlers Viessmann an den US-Klimageräte-Giganten Carrier Global hat die Diskussion über eine verfehlte grüne Wirtschaftspolitik befeuert. Auch die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, warum der Standort trotz Milliarden für Windkraft, Solar und jetzt Wärmepumpen ohne einen eigenen globalen Öko-Champion an der Börse dasteht. Weitere Themen: Sell in May – warum die Börsenweisheit in diesem Jahr wieder passen könnte Kaufen am Allzeittief oder Rekordhoch – Streit um den richtigen Einstiegszeitpunkt Thelen-Aktie Alphawave – Warum Deffner bei den Briten jetzt zugeschlagen hat KI-Disruption – warum die Aktien von Chegg und anderen Bildungsunternehmen ins Trudeln geraten sind KI-Boost – Warum Ihr nie wieder schlechte Ton-Qualität hören müsst Neues Tief bei Tui – was für die Aktie des Reisekonzerns jetzt spricht Marktforschung im Internet – warum Ihr jede Umfrage mit Skepsis betrachten solltet Und hier findet Ihr den großen Audio-Unterschied dank Künstlicher Intelligenz: https://drive.google.com/drive/folders/1HcCFOHbQGziRt5lxp-o6f5WiU5oteF2Q Es gibt jetzt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Die Aktien-Weltreise mit Tech-Ikone Pip Klöckner

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 131:41


    In dieser Woche streitet Zschäpitz mit Philipp Klöckner über die wichtigsten Börsenschlagzeilen, etwa den Wohlstand in Deutschland, die beste KI-Aktie oder den Ölpreis. Und wenn der bekannte Tech-Investor den Deffner ersetzt, dann muss der Tech-Sektor einem Stresstest unterzogen werden. Weitere Themen: Quo vadis Börse – wann der Tiefpunkt an den Märkten erreicht wird Bankenbeben schon vorbei – was die jüngsten Zahlen über die Solidität der Branche verraten Life hacks für die Studienzeit – Was Klöckner und Zschäpitz gern schon als Studenten gewusst hätten Don't trust the narrative – welche häufigen Erzählweisen so nicht stimmen Blauer Haken bei Twitter – warum Klöckner und Zschäpitz den Social Media-Dienst für eine Verifikation bezahlen Schrumpfende Fintech-Branche – warum die Revolution im Banking den Kunden, aber nicht den Aktien der Firmen nutzt Zu Gast sein in einem Podcast bei Axel Springer – was die Insta-Follower von Klöckner dazu sagen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Was geht mit China – lukrativer Partner oder gefährlicher Gegner?

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 92:37


    China hat die militärische Eroberung Taiwans simuliert und damit den Westen provoziert. Auch Deutschland ringt nach dem richtigen Umgang mit dem wichtigsten Handelspartner. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, wie mit der Supermacht umzugehen ist und wetten darauf, welches System erfolgreicher sein wird. Weitere Themen: Wirbel um Döpfner SMS – Wie Deffner und Zschäpitz die Kurznachrichten des Axel-Springer-CEO erleben. Giga-Factory im Metaversum – welche beiden Aktien gleich von zwei Megatrends profitieren könnten. Steuerkonzept der Union – wer von den Plänen profitieren würde. Fehlende Indexfonds – welche beiden Themen trotz ETF-Schwemme noch immer nicht richtig investierbar sind. Deutsche Autobauer in China – was das Kfz-Kennzeichen über die Konkurrenzfähigkeit verrät. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    AKW-Aus – Ideologischer Irrsinn oder fortschrittlicher Weitblick?

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 79:54


    Am 15. April endet nach fast 62 Jahren die Atomstrom-Ära in Deutschland. Dann sollen die drei letzten Kernkraftwerke hierzulande abgeschaltet werden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, welche Folgen das für Strompreise, Energiesicherheit, die Politik und die CO2-Bilanz hat. Außerdem schließen sie eine kühne Bitcoin-Wette. Weitere Themen: - Bitcoin über 30.000 Dollar – wohin die Preise jetzt noch steigen können - Teslas jüngster China-Coup – was das neue Werk für Batteriespeicher für die Aktie bedeutet -Narrative & Numbers – wie die richtige Mischung zu erfolgreichen Anlageentscheidungen führen kann - Explodierende Baupreise – was der Staat jetzt tun sollte - Teure PR-Podcasts – so verplempern die Ministerien das Geld der Steuerzahler - Neue Crashwarnung – womit Florian Homm in den kommenden drei Jahren rechnet +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Duell der Geld-Giganten – Welcher Welt-ETF ist der beste?

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 99:20


    Bei aller Unterschiedlichkeit sind sich die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in einem einig: Für den langfristigen Vermögensaufbau und die finanzielle Freiheit ist ein ETF-Sparplan das Allerbeste. Aber welcher Indexfonds eignet sich am ehesten als Basisinvestment und existiert eigentlich auch die EINE nachhaltige ETF-Variante? Um das ETF-Basisinvestment streiten die beiden in dieser Folge. Weitere Themen: - Sonniger Donnerstag – welche Solar-Aktien von der neuen EU-Initiative profitieren - Unterschätzter Profiteur des Energiebooms – welche Aktie total verkannt ist - Steuereinnahmen vor der Billionenschwelle – welche Fehlanreize hohe Abgaben nach sich ziehen - TANSTAAFL – Gibt es so etwas wie einen Free Lunch in der Wirtschaftswelt - WFH – Ruiniert das Home Office Arbeitsmoral und langfristigen Wohlstand - Künstliche Intelligenz – Ist dieses Mal wirklich etwas anders? - Mittelständischer Roller-Hersteller – welche deutsche Aktie von der Elektrifizierung in Vietnam profitiert Und das sind die im Podcast diskutierten ETFs. Vanguard FTSE All-World (WKN: A2PKXG), iShares MSCI ACWI (WKN: A1JMDF), SPDR MSCI All Country World IMI (WKN: A1JJTD), Amundi MSCI ACWI SRI PAB (WKN: A3DH0C), Vanguard ESG Global All Cap (WKN: A2PL58) +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Rückkehr der Anleihen – Renditekiller oder sinnvoller Risikopuffer?

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 98:09


    Es gibt wieder Zinsen und damit sind Aktien nicht mehr völlig alternativlos. Gleichwohl reichen die Renditen noch lange nicht aus, um die Inflation zu schlagen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob Anleihen in jedes Depot gehören oder ob sie unnötig Rendite kosten. Und das erstmals an einem Mittwoch. Weitere Themen: Zweistellige Eis-Inflation – Brauchen wir eine Preisbremse für die süße Versuchung? Die Zukunft der Mobilität – welche Flugtaxi-Aktie die besten Aussichten hat Chancen in der Krise – Bei welchen Immobilien- und Bankaktien Deffner zugeschlagen hat Mobilitätschaos – Warum DuZ erstmals an einem Mittwoch erscheint Co-Autor KI – Welche Lehren Reid Hoffmann mit seinem neuesten Buch bereithält DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Redakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Deffner ohne Zschäpitz und eine verspätete neue Folge

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 1:24


    Auf dem Weg von Berlin nach Fürth ist Zschäpitz im Bahnchaos gestrandet. Da der Bahnhof von Erfurt keine passende Kulisse für die neue Folge Deffner&Zschäpitz bietet, müssen Bulle und Bär ihre dieswöchige Folge verschieben. Statt wie sonst am Dienstag gibt es den Wirtschafts-Podcast von WELT diese Woche einmalig am Mittwoch. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Wer hat Schuld am Bankenbeben?

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 97:26


    Nach dem Untergang der Silicon Valley Bank und der Zwangs-Vermählung der Credit Suisse streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz darum, wer für die Misere verantwortlich ist. Denn das ist auch wichtig bei der Frage, wie es an den Märkten weitergeht. Sollte Zschäpitz Recht behalten, könnte das einen positiven Nebeneffekt für die Börsen haben. Weitere Themen: - Streit um KI – Wird Deffner bald der nächste Bergarbeiter aus Sheffield oder ist Zschäpitz der Felix Krull der Finanzmarkts - Zinssitzung der Fed – wie es nach dem Mittwoch weitergeht - Die Faszination der 10 Minuten – Aufstieg und Fall von Gorillas in einer neuen Podcast-Serie - Ein Muss noch vor dem ETF-Sparplan – welche Versicherung jeder haben sollte - Too big to fails – warum der Super-Star-Status von Schweiz und Schweizer Franken in Gefahr ist +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Welche Aktien, Lehren, No-Gos? Alle Antworten auf das Bank-Beben

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 77:01


    Der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) hat die Finanzwelt quasi aus dem Nichts erwischt. Entsprechend heftig fielen die Reaktionen an den Börsen aus. Handelt es sich um Lehman 2.0 oder eine der klassischen Übertreibungen? Warum haben die Sparkassen Milliardenverluste mit Staatsanleihen gemacht? Wo stecken die Chancen in der Krise? Was ist mit unserem Geld? In einer Art deep dive diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz die Finanzwelt nach dem SVB-Schock. Weitere Themen: - Fractional Banking – Warum unser Bankensystem für Instabilität und Bank Runs anfällig ist - Neuvermessung der Zinserwartungen – welche Aktien von niedrigeren Zinsen besonders profitieren - Crash bei Bank-Aktien – welche Titel zu Unrecht verprügelt worden sind. - HTM-, AFS- und Trading-Portfolio – Wie Banken ihre Anlagen bilanzieren und was Ihr beachten müsst - Fristentransformation – was Banken beim Match von Einlagen und Anlagen beachten müssen - Wette um das Zinshoch – wo Deffner und Zschäpitz die Terminal Rate in den USA sehen +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Verordnete Wärmepumpe – ein Muss fürs Klima oder teurer Irrweg?

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 96:55


    Die Wärmewende in Deutschland soll per Gesetz beschleunigt werden. Wohnen ist für ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Doch ist es wirklich effizient und auch klimafreundlich, Deutschland mit Millionen surrender Wärmepumpen zu überziehen und haben wir überhaupt ausreichend grünen Strom im Winter? Darüber streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Weitere Themen: Goldgräberstimmung im Erzgebirge – mit welchen beiden Aktien Ihr profitiert Grandiose Podcast-Performance – welche Aktie sich Deffner und Zschäpitz unabhängig voneinander gekauft haben Dax auf Jahreshoch – warum selbst der Bulle der Zinsangst erfasst ist Subventionierte Balkonkraftwerke – wie jeder seinen eigenen Strom produzieren kann Ungleichheit in Deutschland – Wo Frauen hierzulande finanziell am stärksten hinter Männer zurückliegen Wasserstoff auf der Piste – wie die grüne Transformation in Österreich funktioniert +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Betreutes Sparen – ein Muss für alle oder nur für die Doofen?

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 112:00


    Der Franke Karl Matthäus Schmidt, auch bekannt als Karl der Disruptor, tritt an die Stelle von Deffner. Mit ihm streitet Zschäpitz darüber, ob Privatanleger die Geldangelegenheiten besser selbst in die Hand nehmen oder sich professionelle Hilfe suchen sollten. Außerdem erfahrt Ihr die unglaubliche Geschichte des ersten deutschen Online-Brokers und hört vom zukunftsträchtigsten Job. Weitere Themen: Durcheinander bei digitalen Anlagehelfern – was Ihr bei der Wahl des Robo-Advisors beachten müsst Das 80:20-Depot – wie Ihr Anlage und FOMO miteinander renditeträchtig in Einklang bringen könnt Consors, Trade Republic, Scalable & Co – welcher Broker ist heute der beste? Aktienrente vs. Umlageverfahren – wie hoch die gesetzliche Rente mit Aktien sein könnte Private Altersvorsorge – So könnte die Reform von Riester & Co. wirklich funktionieren Konzerne vs. Mittelstand – wie BASF oder Mercedes das Image des Kapitalismus beschädigen Jährlich 2 Millionen Wärmepumpen – welcher Job das meiste Potenzial bietet +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    1 Jahr Krieg - Sind die 6 Thesen für die Zeitenwende noch gültig?

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 104:59


    Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine debattieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die Folgen des Krieges, darüber, was sich an den Finanzmärkten wirklich dauerhaft verändert hat und wie Anleger die neuen Trends nutzen können. Weitere Themen: - Gegen die Zinsflaute bei den Banken – Mit welchen ETFs Ihr bei den EZB-Zinsen mitmischen könnt - Zukunftsmarkt 3D Druck – Das ist der Player, der jetzt wieder Fantasie hat - Uni oder Fachhochschule – wo für Euch die bessere Karriere beginnt? - Das Amazon Afrikas – wie es nach den Zahlen bei Jumia weitergeht und ob eine Kapitalerhöhung her muss - Boom bei Wärmepumpen – welche Schaufelhersteller von der Transformation profitieren +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Commerzbank oder Deutsche Bank – welche Aktie ist die bessere?

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 89:55


    Ende Februar dürfte die Commerzbank wieder in den Dax aufsteigen. Nach dem überraschenden Comeback des einstigen Dax-Gründungsmitglieds hat Deutschlands oberste Börsenliga wieder zwei Bankaktien. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, wer mehr Potenzial hat – die Deutsche oder die Coba? Zschäpitz hat immerhin schon mal den Pissoir-Faktor auf seiner Seite. Weitere Themen: Die Trades der Hedgefonds-Legende – Welche Aktien George Soros jetzt gekauft hat Die Transaktionen von Deffner – Welche Trades die Podcast-Legende zuletzt getätigt hat Dax auf Jahreshoch – wie es mit dem Leitindex weitergehen könnte Das Erdöl des 21. Jahrhunderts – warum Deutschlands führende Lithium-Aktie abgestürzt ist Deutschlands vergeigter Börsengang des Jahres – was Deffner und Zschäpitz mit Ionos gemacht haben Boom bei Wärmepumpen – welche Aktie am stärksten profitiert und eine Idee aus Deutschland Überraschende Milliardenanleihe – warum Delivery Hero den Markt plötzlich anzapft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Deutschland in der Immobilienkrise – sind steigende Mieten die Lösung?

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 113:04


    Der Immobilienmarkt in Deutschland ist weitgehend eingefroren. Die Kreditvolumen sind eingebrochen, es finden kaum noch Transaktionen statt. Der Wohnungskonzern Vonovia hat wegen hoher Kosten und zu geringer Mieteinnahmen einen Stopp für alle Neubauten angekündigt. Deffner und Zschäpitz streiten über die Gründe für den Stillstand und präsentieren vollkommen unterschiedliche Lösungsvorschläge. Weitere Themen: Das perfekte Kinderdepot – ein guter finanzieller Start ins Leben Entsparen des Sparplans – so holt Ihr schonend Geld aus dem Depot Trinkgenuss ohne Reue – das ist die Aktie für alle Weinkenner Deutschlands Börsengang des Jahres – warum Ionos eine absolute Value-Aktie sein könnte Überschätzter IQ – warum Intelligenz bei der Geldanlage nur bedingt hilft Hochinflationsland – warum der Preisdruck in Ungarn am höchsten in der EU ist Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Streit um perfekten ETF: alles von Auflageland bis Zusammensetzung

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 103:08


    Indexfonds sind beliebt, weil sie als einfach und transparent gelten. Doch zwischen den Produkten gibt es große Unterschiede. Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, was den perfekten ETF ausmacht, ob die synthetische Nachbildung zu riskant ist und warum die meisten Indexfonds aus Irland kommen. Weitere Themen: Hype um Künstliche Intelligenz – Die nächste Börsen-Enttäuschung nach dem Metaverse oder die Revolution für Jobs und Geld Zukunft der Mobilität – Welche Aktie vom neuen Konzept der Bahn profitiert 34 Milliarden ärmer in drei Tagen – was der Absturz von Gautam Adani über Indien verrät Der steueroptimierte S&P 500-ETF – warum bei US-Fonds die physische Abbildung teuer ist Tiefschlag auch für Börsianer – warum der Rest-Soli feige und unlogisch ist Low Tech oder High Tech – was Wasserstoff-Investments so kompliziert macht Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Streit um KI – Disruption für Geld und Jobs oder haltloser Hype?

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 93:00


    Microsoft hat in dieser Woche zehn Milliarden Dollar in OpenAI investiert, der Firma hinter dem intelligenten Chatbot ChatGPT, der dank Künstlicher Intelligenz Menschen verblüfft, Märkte verwirbelt und Geschäftsmodelle zu zerstören droht. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob sich hier eine Revolution zusammenbraut, die Jobs vernichtet und Börsen umwertet - oder ob es sich um eine spielerische Modeerscheinung handelt. Weitere Themen: Lehren aus Davos – Menschen mit und ohne Öl, Umgang mit klugen Leuten und ein Aktienmarkt zum Investieren Rendezvous mit Jumia – Deffners Begegnung mit seinem größten Investment Talsohle durchschritten – die deutsche Security-Aktie mit Rekordergebnis VC-Wüste Deutschland – was sich beim Risikokapital ändern muss und warum das jährlich sechs Prozentpunkte Rendite kostet Deutsche Aktienkultur – wer die neuen Aktionäre sind Der CEO mit der Achterbahnaktie – warum sich Snap verdoppeln könnte Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Best of Davos – Aktienrallye, Peak Inflation, Verschwörungsmythen

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 67:31


    Die Börsen sind mit heftigen Kursgewinnen ins neue Jahr gestartet und strafen damit auch die Unternehmenslenker Lügen, die mit pessimistischer Grundstimmung zum Weltwirtschaftsforum nach Davos gekommen sind. In einer besonderen Folge direkt vom WEF teilen Deffner & Zschäpitz ihre Beobachtungen und streiten über den Auftritt deutscher Spitzenpolitiker. Weitere Themen: Energiepreise im freien Fall – was heißt das für die Inflation und für die Gas- und Strompreisdeckel? Meister des Kundenmanagement – welcher CEO ein ganz besonderer Sympathieträger ist Teilnehmerliste für Kaufideen – was Anleger von Davos lernen können The great reset – was hinter den Verschwörungsmythen steckt Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Jetzt handeln – Eure finanzielle Freiheit ist so nah wie nie

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 88:51


    Selten war es einfacher, Gelddinge selbst in die Hand zu nehmen, um ein Vermögen aufzubauen und sich mehr Freiheiten im Leben zu schaffen. Ob das berühmte „fuck-you-money“, das Euch die Chance gibt, aus einer Situation abzuhauen, oder aber Geld für andere Freiheiten: mit ein paar einfachen Schritten könnt Ihr jetzt den Grundstein für die finanzielle Unabhängigkeit oder den eigenen Wohlstand legen – und das bereits mit wenigen Euros im Monat. Deffner & Zschäpitz geben Praxis-Tipps, wie man finanzielle Absicherung erreicht, und wollen Euch in dieser ganz speziellen Episode fürs Leben finanziell ertüchtigen. Und zwar Einsteiger wie Profis gleichermaßen. Weitere Themen: Der informelle DuZ-Club der finanziellen Freiheit – so werdet Ihr Mitglied Die berühmten zehn Prozent – welchen Betrag sollte jeder sparen? Die Broker-Revolution – worauf es beim Depot ankommt? Die Vorzüge des Sparplans – wie jeder diszipliniert ans Ziel kommt Die einfachste Lösung – welcher ETF ins Basisdepot gehört Die Liste mit den ETFs findet Ihr auf Holgers LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/holger-zsch%C3%A4pitz-206195210/ Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Klimaretter, Minen, Tech-Schnäppchen – 23 Aktien-Ideen für 2023

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 110:03


    In der ersten Folge des neuen Jahres präsentieren die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ihre 23 Investment-Ideen für ein erfolgreiches Börsenjahr. Und natürlich verraten sie auch, mit welchen Gewinnen Ihr rechnen dürft. Weitere Themen: Zweites Minusjahr beim Dax? – Bulle und Bär verraten ihr Kursziel für das Jahresende Big Tech nach dem Ausverkauf – Bei diesen Aktien lohnt sich ein Blick Energiepreise geben nach – Zwei Chemieaktien, die davon profitieren könnten Ende der Null-Covid-Strategie – Lohnt es, auf ein China-Comeback zu setzen und wenn, wie? Hoch bei Marktzinsen überschritten? – Diese Immobilienaktie notiert weit unter ihrem inneren Wert Ordentliche Renditen bei Anleihefonds – Dieser ETF bietet ein jetzt gutes Einstiegsniveau Alternative zu Thelen, Beckers & Co. – Dieser Fonds bietet Megatrends zum halben Preis Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Die besten Aktien-Ideen der DuZ-Gemeinde für 2023

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 129:34


    Im Börsenjahr 2022 haben die Hörer von "Deffner & Zschäpitz" mit ihren Ideen deutlich besser abgeschnitten als jeder Techfonds. Mit Equinor war sogar ein regelrechter Highflyer dabei. Grund genug, die DuZ-Community auf der Weihnachtsfeier erneut nach ihren Ideen zu befragen. Mit dabei auch Stammgast Pip Klöckner, der von vielen Ideen selbst überrascht war. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Das Bullen-Fiasko – die große Börsenwetten-Bilanz 2022

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 94:30


    Das Börsenjahr 2022 war eines zum Vergessen. Aktien haben zweistellig verloren, aber auch mit Anleihen, Immobilien oder Kryptowährungen war nichts zu verdienen. Deffner und Zschäpitz ziehen eine Bilanz ihrer 28 Wetten und verraten ihre Lehren aus dem historischen Jahr. Weitere Themen: Erstes Minusjahr seit 2009 – platzt die Immobilienblase und wer hat die Wende vorausgesehen? Tesla, Meta, Coinbase, Jumia, Delivery Hero – wer lag mit seinen Prognosen richtig? Bitcoin & Co. nach der FTX-Pleite – Ist der Krypto-Bulle am Ende? Stärkste Zinssteigerungen seit 40 Jahren – wer hatte das bessere Gespür für die Notenbankpolitik? Substanz- oder Wachstumsaktien – welche Titel haben das Rennen gemacht und wer hat das richtig vorausgesehen? Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht schöne Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Am 27.12.2022 gibt es einen Mitschnitt der Weihnachtsfeier mit den Börsenideen der Gäste. Die nächste reguläre Folge mit 23 Ideen für das Jahr 2023 gibt es am Dienstag, den 03.01.2022. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Der ewige Tech-Optimist – diese Aktien versprechen Comeback

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 94:39


    Deffner ist zurück aus dem Urlaub und feiert das kleine Comeback seines Technoschrott-Imperiums. Er lässt sich in seinem unverbesserlichen Optimismus auch nicht von Zschäpitz abbringen, der sich für weniger heiße Disruptoren im Depot ausspricht. Weitere Themen: Urlaubsparadies Dominikanische Republik – was für die Karibik-Insel spricht Gewinn mit dem Fernweh – welche Aktien von der Urlaubswut der Deutschen profitieren Positive Inflationsüberraschung aus den USA – was die Zahlen für Aktien bedeuten Der nächste Google-Killer – warum ChatGPT den führenden Suchmaschinenhersteller nicht disruptieren wird Kursabsturz bei Tesla – welche Folgen der Wertverlust für Elon Musk hat Die DuZ-Weihnachtsfeier findet am 20.12. um 18.30 Uhr statt. Wer dabei sein will, schickt eine Mail an wirtschaftspodcast@welt.de Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest Du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Der Tenbagger-Irrtum – diese Aktien besitzen Vervielfacher-Potenzial

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 119:24


    Auf der Suche nach Kursvervielfachern setzen die meisten Anleger auf junge dynamische Tech-Titel, die exponentielles Wachstum versprechen. Doch möglicherweise gibt es die wahren Renditebringer ganz woanders. Holger Zschäpitz diskutiert heute mit dem Finanzprofi und Deffner-Ersatz Wolfgang Fickus über Compounder, Aktien, die die Macht des Zinseszinses voll ausnutzen. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest Du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Großer Depotputz mit Pip – diese Aktien halten, kaufen, verkaufen

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 128:27


    Ein schwieriges Börsenjahr neigt sich dem Ende zu. Viele Titel sind 50 Prozent oder mehr gefallen. Jetzt gilt es, Nieten zu verkaufen, Schnäppchen einzusammeln und Qualitätswerte zu behalten. Das große Aktien-Aufräumen macht Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz zusammen mit Tech-Ikone Pip Klöckner, der den urlaubenden Dietmar Deffner vertritt. Weitere Themen: Musk gegen Apple – wer im epischen Kampf die besseren Karten hat Visionär oder Betrüger – woran man unlautere Firmenlenker erkennt Die faule Gen Z – Warum das schlechte Image ein Mythos ist Die große Aktieninflation – welche Firmen ihre Anleger am stärksten verwässern Eine Branche disruptiert sich selbst – Warum Fintech-Firmen noch immer überbewertet sind Kampf gegen Klimawandel – was die Aktie von Aker Carbon Capture kann Wachstumsbranche Cybersecurity – welche Aktien das größte Potenzial bieten +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Billiges Geld – Fluch oder Segen für die Erneuerung der Wirtschaft?

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 31:27


    Weltweit erhöhen Notenbanken die Leitzinsen. Wenn Geld teurer wird und damit auch die Finanzierung, schadet das möglicherweise Start-Ups oder aber macht sie resilienter und einfallsreicher. Darüber streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Diese Sonderfolge wurde live vor Publikum auf dem WELT Transformationsgipfel aufgezeichnet. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Rekordgewinne in der Krise - Kommt jetzt die große Dax-Rallye?

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 80:51


    Der Dax gilt als der Loser unter den globalen Indizes: betagte Firmen, wenig Tech und immer wieder Problemfälle wie Bayer oder Vonovia. Doch ausgerechnet im Krisenjahr 2022 zeigen die deutschen Konzerne eine nie gesehene Stärke. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob der Dax nach Jahren der Underperformance jetzt zur Rallye ansetzt. Weitere Themen: Peak Inflation-Narrativ – was dafür spricht, dass die Teuerung in Deutschland ihren Höchststand gesehen hat Maschinenbauer Berthold Hermle – welches Potenzial in der Mittelstandsaktie schlummert Chancen im Fernen Osten – warum der japanische Aktienmarkt Chancen bietet Zinsdeckel beim Dispo – warum Verbraucher vor zweistelligen Überziehungszinsen geschützt werden müssen Bitcoin-Land ist abgebrannt – warum El Salvador vor der Staatspleite steht Effektiver Altruismus – was hinter der Idee steckt, mit der der FTX-Gründer Sam Bankman-Fried Anleger, Aufsichtsbehörden und Journalisten weichgekocht hat +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    FTX-Pleite – Einmaliger Betrug oder Menetekel für ewigen Krypto-Winter?

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 95:41


    Mit FTX ist eine der größten Kryptobörsen pleitegegangen. Die Wirtschaftsjournalisten Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob Betrug typisch für die Anlageklasse ist und es zu weiteren Crashs kommt oder Krypto weiter in jedes Depot gehört. Weitere Themen: Peak Inflation – was für eine Fortsetzung der historischen Börsenrallye spricht Hoffnungswert Varta – warum Deffner die Geduld mit der Batterieaktie verloren hat Die besten deutschen Small-Cap-Fonds – welche Titel die führenden Profis halten Aktiv gegen Passiv – wo die Profis die ETFs schlagen konnten und wo nicht Mega-Investition in Dresden – was für die Chipaktie Infineon spricht Gegenbewegung beim Euro – warum sich währungsgesicherte Fonds nicht für das Basisinvestment eignen Wachstumsfeld Gesundheit – wie Apple weiter wachsen kann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Ist die Allmacht von Amazon, Apple und Alphabet gebrochen?

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 84:12


    Die großen Tech-Giganten haben binnen eines Monats eine Billion Euro an Börsenwert eingebüßt. Ist die Zeit von Apple, Microsoft, Amazon & Co vorbei oder tut sich hier eine Einstiegsgelegenheit auf und wenn, bei welcher der fünf Giganten? Und was heißt das für den MSCI World? Darüber streiten die Wirtschaftsjournalisten Deffner und Zschäpitz. Weitere Themen: Elon Musk und sein Twitter-Fiasko – was das für die Tesla-Aktie bedeutet Die Gründer verlassen Jumia – Was ist los beim Amazon Afrikas? Das Comeback von Momentum – welcher MSCI-Welt-Index plötzlich läuft. COP27 – drei Aktien und ein Indexfonds passend zur UN-Klimakonferenz Das Sparplan-Rätsel – warum der monatliche Sparrhythmus dem wöchentlichen überlegen ist +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Das Ende der MMT-Illusion – warum es doch keine Schulden ohne Sühne gibt Gerechte Lastenverteilung der Krise – warum der Energiesoli eine Schnapsidee ist Wer Karten für den WELT-Transformationsgipfel gewinnen möchte, schreibt an wirtschaftspodcast@welt.de

    Pro Monat oder Woche? Die Antwort auf die große Sparplan-Frage

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 88:56


    Der ETF-Sparplan ist das beste Basisinvestment für jeden Sparer. Mit regelmäßigen Raten lässt sich ein Vermögen an der Börse verdienen. Doch ist die monatliche Ausführung wirklich am besten oder sollten Anleger den Sparrhythmus auf wöchentlich umstellen, wie ihn viele Broker kostenlos anbieten? Diese Frage diskutieren Deffner und Zschäpitz leidenschaftlich. Weitere Themen: Überraschend gute Konjunkturzahlen aus Deutschland – kommen wir vielleicht doch ohne große Blessuren durch den Winter? Solarboom – was für den Invesco Solar Energy ETF spricht und was nicht Leipzig und seine acht Aktien – was die Hypestadt im Osten wirklich kann Das E-Rezept findet langsam Verbreitung – warum Deffner jetzt Shop Apotheke gekauft hat Einstiger Meme-Wert Pleite – was Anleger aus der Insolvenz von Windeln.de lernen können Goldener Oktober an den Börsen – was für eine Fortsetzung der Dax-Rallye spricht +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Minus 4700 Euro pro Kopf – wie Inflation unsere Kaufkraft zerstört

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 88:03


    Jetzt sind neue Zahlen herausgekommen, die die Folgen der Geldentwertung offenbaren. Für Deffner und Zschäpitz eine weitere Mahnung, das Geld besser anzulegen. Außerdem streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten über die verrückten Briten, und ob der neue Premier das Land aus der Krise holen kann. Weitere Themen: Kollaps beim Gaspreis und den Zinsen – was jetzt für die Jahresendrallye spricht Comeback der Fitness-Studios – welche Aktien davon profitieren könnten Durchbruch von Afrika – welche Fondsprodukte auf den ewigen Hoffnungskontinent setzen Einparteienherrschaft in China – warum die Börsianer so heftig reagieren Mega-Trend Recycling – welche Aktie gerade richtig durchstartet +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Lohnen sich Aktien wieder? Das spricht für Comeback – das dagegen

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 109:21


    In dieser Woche wagen Deffner und Zschäpitz den großen Rundumschlag und zwar vor Publikum im historischen Journalistenclub. Sie streiten darüber, was wir vom kommenden Jahr erwarten dürfen, was der Atomkompromiss bedeutet und ob wir ein neues Inflationszeitalter betreten, das Folgen für Aktien und Immobilien hätte. Weitere Themen: Hohe Zinsen, steigende Energiekosten und horrende Modernisierungskosten – platzt jetzt die Blase am Immobilienmarkt? Einstiegschance nach dem Salami-Crash – Bei welchen Aktien Deffner und Zschäpitz jetzt nachkaufen würden Teures Gas in den deutschen Speichern – hat das zuständige Unternehmen Trading Hub Europe Steuergelder verschwendet Visionen für Deutschland – wo Deffner und Zschäpitz zuversichtlich für die Zukunft sind Demografischer Wandel – was passiert, wenn die Arbeitsbevölkerung schrumpft? +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Xi-Rallye oder Peak China – was passiert nach dem KP-Parteitag?

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 97:42


    Die Börse in China war in den vergangenen zwei Jahren eine Mega-Enttäuschung für Anleger. Nun hofft Deffner darauf, dass nach dem Parteitag das Land und die Börse wieder auf den Wachstumspfad finden. Für Zschäpitz hat das Land die besten Zeiten hinter sich. Weitere Themen: Verdienen mit dem Gaspreisdeckel – wie sich Energiesparen ab kommenden März lohnen wird 270 Billionen Dollar für die grüne Transformation – Deffner präsentiert eine Mega-Speicheraktie als Bulle Räumungsverkauf bei eCommerce-Aktien – wo es jetzt Übernahmechancen gibt Elektronikbranche trotzdem Abschwung – Zschäpitz verrät, welche Aktien gut positioniert sind Zweifelhafte Opec-Entscheidung – warum Russland trotz Krieg und Sanktionen relativ gut dasteht Kredit ablösen und dafür Aktien verkaufen – was sich für Häuslebauer rechnet Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Der Fall Porsche - Hat Volkswagen die Kleinaktionäre geprellt?

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 90:51


    Porsche hat trotz Krise den zweitgrößten Börsengang der deutschen Geschichte hingelegt. Ein Erfolg, meint Deffner, eine Mega-Enttäuschung findet Zschäpitz, der selbst mitgemacht hat - und Schaden für die Aktienkultur sieht. Weitere Themen: Undankbar oder einfach unzufrieden – warum Protestparteien bei Ostdeutschen Zuspruch finden Britens Finanzmarkt mit Nahtoderfahrung – warum auf der Insel Pensionsfonds beinahe Pleite gegangen wären Doppel-Wumms gegen hohe Energiepreise – warum Deutschland vielleicht doch mehr Schulden machen sollte ProSieben nach Managementwechsel – warum Deffner die Aktie spannend findet Social Chain AG – bei welchem Preis Deffner zugeschlagen hat Hausse bei Küchen-Aktie – welches Potenzial ungeliebte Aktien haben Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Jahresendrallye oder Börsenkollaps – wie geht's jetzt weiter?

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 94:58


    Nach zehn Tagen Corona ist Deffner zurück im Podcast, und er streitet mit Zschäpitz über die derzeit wichtigste Frage für Anleger: wird es in diesem Jahr wieder eine Jahresendrallye geben? Der Bär hat da ein ganz anderes Szenario im Kopf. Weitere Themen: Rendite mit Wunderchemie – Deffner sieht Chancen bei einem Spezialchemie-Anbieter Der Fall OMV – warum Diesel in Österreich 35 Cent teurer als Benzin ist Hypoport als Menetekel für den Immobilienmarkt – warum jetzt Insider wieder kaufen Das größte Experiment der Wirtschaftsgeschichte – warum ihr auf die britische Insel schauen solltet Gasumlage, Gaspreisdeckel oder Strompreisdeckel – wie die Politik wieder Vertrauen stiften kann Rechtsruck in Italien – warum die Börse trotzdem nicht fällt +++Werbung+++ Scholt Energy bietet dir eine langfristige, nachhaltige und innovative Beschaffungsstrategie auf dem Energiemarkt für Geschäftskunden. Jetzt gemeinsam mit Scholt Energy als proaktiven Partner zur Energiewende. Mehr Infos findest du unter [scholt.de/podcast](https://www.scholt.de/podcast/). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Das profitabelste Investment der Wirtschaftsgeschichte

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 84:18


    Während Deffner wegen Corona das Bett hütet, spricht Zschäpitz mit dem studierten Philosophen Felix Oldenburg, Gründer des Fintech Bcause darüber, wie man Geld richtig anlegt. Sie entwickeln eine Art kategorischen Anleger-Imperativ. Weitere Themen: Das Fintech Bcause – warum es fürs Geld neue Lösungen braucht. Der Fall Patagonia – Bulle oder Bär? Der Porsche-Börsengang – warum Zschäpitz gezeichnet hat. Heizung an oder aus – wie man durch diesen Winter kommt. Höhere Zinsen und niedrigere Risikotoleranz – warum der Ausleseprozess bei Start-Ups auch gut ist. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Was ist Habeck wirklich – Heiliger oder Hasardeur?

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 89:53


    Deutschland erlebt eine Energiekrise, die selbst unzufriedene Unternehmer jetzt auf die Straße treibt. Ist Wirtschaftsminister Robert Habeck, der zuletzt mit zahlreichen unglücklichen Aktionen auffiel, der richtige Mann am richtigen Ort? Darüber streiten Deffner und Zschäpitz. Weitere Themen: Inflation von über neun Prozent im kommenden Jahr – steht der wahre Preisschock erst noch bevor? Start-Up-Promi Frank Thelen oder TAZ-Journalistin Ulrike Hermann – wer hat recht bei der Inflation? Heizöl, Pellets oder doch Briketts – welcher ist der günstigste Brennstoff? Short-Squeeze beim Silber – warum der kleine Bruder des Goldes Potenzial hat. Wohin mit 1,8 Millionen Euro – Ideen für eine sechsstellige Anlagesumme. Welche Aktien Deffner neu gekauft und welche Aktien und ETFs Zschäpitz im Sparplan hat. Basisinvestment mit sanftem Hebel – welche Risiken Investieren auf Pump hat? +++Werbung+++ Scholt Energy bietet dir eine langfristige, nachhaltige und innovative Beschaffungsstrategie auf dem Energiemarkt für Geschäftskunden. Jetzt gemeinsam mit Scholt Energy als proaktiven Partner zur Energiewende. Mehr Infos findest du unter [scholt.de/podcast](https://www.scholt.de/podcast/). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html