POPULARITY
Sicherheit UND Rendite? Du kannst beides gleichzeitig haben, wenn du in ETFs investierst. Erfahre in dieser Folge, wie du das Sicherheits-Rendite-Dilemma für dich auflöst. Jetzt anhören.
(Werbung: Diese Folge enthält Informationen zu Produkten der DekaBank und ist daher als Werbung gekennzeichnet.) In der aktuellen Folge von Money on Her Mind dreht sich alles um Zertifikate – eine Anlageform, die für viele noch unbekannt sein könnte. Charlotte Neugebauer, Leiterin Zertifikate und Produktvermarktung bei der Deka, und Frederike Meyer, Vertriebsbetreuerin, geben einen verständlichen Überblick über die Grundlagen: Was sind Zertifikate, wie funktionieren sie, und für wen sind sie geeignet? Im Gespräch mit Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann erläutern sie, warum Zertifikate eine interessante Ergänzung im Depot sein könnten – besonders in stagnierenden oder leicht fallenden Märkten. Dabei beleuchten sie zentrale Eigenschaften wie Laufzeit, Rendite und Risikopuffer und geben praktische Tipps, wie man den Überblick über die verschiedenen Zertifikatetypen behält.
Warum ist es gerade jetzt so wichtig, über einen ETF-Sparplan hinauszudenken? Du erfährst, warum finanzielle Resilienz für fortgeschrittene Anlegerinnen elementar ist. Plus: exklusive Einblicke ins neue 0€-Training!
Finanzielle Resilienz statt nur ETF-Sparplan: So stellst du dein Portfolio als fortgeschrittene und ambitionierte Anlegerin langfristig krisensicher auf. Jetzt Folge anhören.
In dieser ganz besonderen ESG-Talk-Episode wird's persönlich, körperlich – und hormonell! Stella Ureta-Dombrowsky spricht über ein Thema, das viel zu selten mit Finanzen in Verbindung gebracht wird: den weiblichen Zyklus. Du erfährst, wie unsere Hormone – je nach Zyklusphase – unsere Risikobereitschaft, unser Konsumverhalten und unsere finanzielle Planung beeinflussen können. Und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um smarter mit deinem Geld umzugehen. Kein Tabu, sondern ein echter Gamechanger. Was dich erwartet: Warum deine Zyklusphasen mehr mit deiner Geldanlage zu tun haben, als du denkst Wann der beste Zeitpunkt ist für Budgetchecks, Finanzentscheidungen oder Gehaltsverhandlungen Wie du mit Zyklus-Apps, Journaling und einem Money-Mood-Tracker neue Routinen aufbaust Tipps für mehr Klarheit, weniger Impulskäufe – und ein starkes Money-Mindset Takeaways – kurz & kraftvoll:
In this special episode of the ESG Talk Podcast, things get personal, physical – and hormonal! Stella Ureta-Dombrowsky dives into a topic that's rarely linked to finance but has a powerful impact: the female cycle. You'll discover how our hormones – depending on the phase of our cycle – influence our risk-taking, spending behavior, and financial planning. And how this knowledge can help you make smarter money moves. It's not a taboo – it's a total gamechanger. Here's what to expect: Why your cycle phases are more connected to your investments than you might think When it's the best time for budget reviews, financial decisions, or salary negotiations How to build new money routines with cycle-tracking apps, journaling, and a money-mood tracker Tips for more clarity, fewer impulse buys – and a stronger money mindset Quick and powerful takeaways: Your cycle directly impacts your financial decisions Menstrual phase = time for reflection and planning Ovulation phase = energy for negotiation and big ideas Luteal phase = financial hygiene, slowing down, and clarity Cycle awareness = decision-making power Combine cycle apps with finance tools – your rhythm matters Journaling and mood tracking reveal your money patterns Your cycle is not a weakness – it's your superpower Let's talk money – cyclical, conscious, empowered. If you loved this episode, feel free to share it with a friend, colleague, or money buddy. And if you'd like to support this podcast: leave a rating or hit subscribe – it helps our community grow. ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Female Finance (Deutsch) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KL7yiAlWs092N6Iw4ICmnl Female Finance (English) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/BQ5UyixvQHBGv4PGZNcKRC Female Finance (Español) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KntWHL7LyEuAluXl8RWn8H ESG-Talk-Booklet - German (free download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ ESG-Education - German (free download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/ Contact: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt nichts übrig? In dieser Folge hörst du die 5 häufigsten Gründe für fehlenden Spar-Erfolg und erfährst, wie du aus diesem Muster herauskommst.
Stella Ureta-Dombrowsky nimmt dich mit auf eine Reise zu deinem inneren Werte-Kompass. Denn deine Finanzen sollten nicht nur funktionieren, sondern zu dir passen – zu dem, was dir wirklich wichtig ist. Wie kann Geldanlage nach Freiheit riechen, nach Gerechtigkeit schmecken oder nach Zukunft klingen? Genau darum geht's: Wie du deine Werte erkennst – und wie du sie in deiner Finanzstrategie lebendig machst. Mit klaren Gedanken, ehrlichen Fragen und praktischen Tipps zeigt Stella, wie nachhaltiges Investieren mehr ist als ein Trend – nämlich ein Statement. Für Frauen. Für alle, die ihr Geld mit Sinn einsetzen wollen. Takeaways: Die eigene Wertebasis beeinflusst die Finanzstrategie erheblich. Geld ist neutral, aber unser Umgang damit ist es nicht. Nachhaltige Banken sind wichtig für ethische Geldanlagen. Kleine Schritte in der Geldanlage sind entscheidend. Werte wie soziale Gerechtigkeit und Unabhängigkeit sind zentral. Frauenförderung in Unternehmen ist ein wichtiges Thema. Mikrofinanzierung kann soziale und wirtschaftliche Veränderungen bewirken. Die Überprüfung der eigenen Bank ist ein wichtiger Schritt. Diversifikation ist entscheidend für eine erfolgreiche Geldanlage. Das Bewusstsein für die eigenen Werte ist der erste Schritt zur finanziellen Selbstbestimmung. Kapital 00:00 Einführung in Female Finance 02:30 Der Wertekompass und seine Bedeutung für Finanzen 07:31 Nachhaltige Investitionen: Wie und Warum? 10:47 Praktische Schritte zur Umsetzung deiner Finanzwerte Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Female Finance (Deutsch) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KL7yiAlWs092N6Iw4ICmnl Das Booklet zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/ Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
Stella Ureta-Dombrowsky takes you on a journey to discover your personal values compass. Because your finances shouldn't just work – they should reflect who you are and what truly matters to you. What if investing could smell like freedom, taste like justice, or sound like the future? This episode dives into exactly that: how to identify your values and bring them to life in your financial decisions. With clear insights, honest questions, and hands-on tips, Stella shows that sustainable investing isn't just a trend – it's a powerful statement. For women. For everyone who wants to align their money with meaning. Takeaways: Your core values have a powerful impact on your financial strategy. Money is neutral – but how we use it is not. Ethical banks matter when it comes to responsible investing. Small steps in investing make a big difference. Values like social justice and independence are key. Promoting women in business is essential. Microfinance can create real social and economic change. Reviewing your current bank is a crucial first step. Diversification is essential for successful investing. Awareness of your values is the first step toward financial empowerment. Chapters 00:00 Introduction to Female Finance 02:30 The Values Compass and Why It Matters for Your Finances 07:31 Sustainable Investing: The How and the Why 10:47 Practical Steps to Align Your Money with Your Values ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Female Finance (Deutsch) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KL7yiAlWs092N6Iw4ICmnl Female Finance (English) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/BQ5UyixvQHBGv4PGZNcKRC Female Finance (Español) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KntWHL7LyEuAluXl8RWn8H ESG-Talk-Booklet - German (free download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ ESG-Education - German (free download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/ Contact: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
Zehn Jahre alleinerziehend, heute erfolgreich selbstständig – wie Nina ihre Money Story neu schrieb und zum Vorbild ihrer Töchter wurde. Jetzt Podcast-Folge anhören.
Female Finance ist kein Trend, sondern ein Milliardenmarkt. Trotzdem lässt die Finanzbranche gewaltiges Potenzial liegen. Wo die Branche aktuell steht, warum Female Finance mehr sein muss als PR und wie Frauen gezielter erreicht werden können – darüber spricht Sarah mit Anne Connelly (herMoney) und Martin Granig (Monkee).02:33 - Vorstellung Anne04:36 - Vorstellung Martin 06:10 - Martin, du hast mit Monkee ein Produkt entwickelt, das zu rund 80 % von Frauen genutzt wird – ganz ohne Female-Fokus. Wie erklärst du dir das im Nachhinein? 07:42 - Anne, wieso nutzen zu 80% Frauen Monkee und wieso bestehen diese Unterschiede zwischen den Geschlechtern - auch in der Nutzung der App? 11:08 - Anne, was sind zentrale Unterschiede zu männlichen Nutzergruppen? Braucht es tatsächlich unterschiedliche Produkte für Frauen und Männer? 14:24 - Anne, wie schätzt du die Lage außerhalb von Communities wie herMoney und Co. ein? Ist in der Finanzbranche insgesamt schon etwas in Bewegung? 19:09 - Martin, du hast das Verhalten eurer Nutzerinnen inzwischen aktiv analysiert. Was habt ihr daraus für euer Produkt abgeleitet? 28:18 - Anne, ist der Female-Focus aktuell echte Strategie oder eher ein PR-Instrument?31:52 - Martin, ist Female Finance bei dir im Ökosystem gerade ein Thema? 35:15 - Anne, wieso ist es so schwer, Investorinnen zu finden? 39:49 - Was müsste passieren, damit wir in fünf Jahren sagen können: Die Branche hat verstanden, wie sie Frauen als Kundinnen wirklich erreicht?42:05 - Welchen Gast oder welches Thema würdet ihr euch mal in unserem Podcast wünschen?Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen.Alles weitere über unseren Podcast findet ihr hier: neosfer Podcast.
Willkommen zur vierten Folge meiner Sommer-Mini-Serie im ESG-Talk-Podcast – rund um emotionale Frauenthemen mit Finanzbezug. Diese Episode widmet sich der Frage: Was hat Selbstliebe mit Geld zu tun? In dieser Solofolge spreche ich über die emotionale Beziehung von Frauen zu Geld – über Selbstzweifel, alte Glaubenssätze und gesellschaftliche Prägungen, die uns beim Investieren im Weg stehen. Ich zeige dir, warum dein finanzieller Weg nicht im Depot beginnt, sondern in deinem Denken über dich selbst. Es geht um kleine, machbare Schritte, um Routinen, die Sicherheit geben, und um die Kraft von finanzieller Selbstachtung. Denn: Du bist es wert! Takeaways: Finanzielle Selbstbestimmung ist ein Akt der Selbstliebe Emotionale Hürden hindern oft am Investieren – doch sie sind überwindbar Selbstwert und Geldwert sind eng miteinander verbunden Alte Glaubenssätze lassen sich erkennen und neu schreiben Kleine Schritte im Finanzalltag machen einen großen Unterschied Geld ist ein Werkzeug – für Freiheit, Wirkung und Selbstachtung Investieren darf werteorientiert sein – ganz im Sinne von ESG Finanzielle Erfolge feiern stärkt das Selbstvertrauen Jede Frau hat das Recht auf ein gutes Geldleben Du musst nicht alles wissen – du darfst einfach anfangen Kapital 00:00 Einführung in emotionale Frauenthemen und Finanzen 01:48 Selbstliebe und Vermögensaufbau 05:32 Geld und Selbstbild: Emotionale Hürden überwinden 08:40 Glaubenssätze über Geld: Negative und positive Perspektiven 11:02 Praktische Tipps für den Finanzalltag 13:36 Zusammenfassung und Ausblick auf die nächste Episode Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Female Finance (Deutsch) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KL7yiAlWs092N6Iw4ICmnl Das Booklet zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/ Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
Welcome to the fourth episode of my summer mini-series in the ESG Talk podcast - all about emotional women's topics related to finance. This episode is dedicated to the question: What does self-love have to do with money? In this solo episode, I talk about women's emotional relationship with money - about self-doubt, old beliefs and social conditioning that get in the way of investing. I'll show you why your financial journey doesn't start in your portfolio, but in the way you think about yourself. It's about small, feasible steps, routines that give you security and the power of financial self-esteem. Because: You are worth it! Takeaways: Financial self-determination is an act of self-love Emotional hurdles often prevent you from investing - but they can be overcome Self-worth and monetary value are closely linked Old beliefs can be recognized and rewritten Small steps in everyday financial life make a big difference Money is a tool - for freedom, impact and self-esteem Investing can be value-oriented - in the spirit of ESG Celebrating financial success boosts self-confidence Every woman has the right to a good money life You don't have to know everything - you can just start Chapter: 00:00 Introduction to emotional women's issues and finance 01:48 Self-love and wealth building 05:32 Money and self-image: overcoming emotional hurdles 08:40 Beliefs about The ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Female Finance (English) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/BQ5UyixvQHBGv4PGZNcKRC Contakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
In diesem Quartalsbericht teile ich meine Personal und Business Highs and Lows mit dir – und natürlich auch wieder meine Erkenntnisse über mich, das Leben und die Menschen. Jetzt Podcastfolge anhören.
In dieser Episode des ESG Talk Podcasts spricht Stella Ureta Dombrowsky über das Thema Female Finance und die Herausforderungen, die Frauen im Umgang mit Geld haben. Sie beleuchtet die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, die zu einem Tabu rund um Geld geführt haben, und ermutigt Frauen, offener über finanzielle Themen zu sprechen. Der Podcast bietet praktische Tipps, wie Frauen in den Austausch über Geld kommen können, um ihre finanzielle Souveränität zu stärken. Takeaways Female Finance ist gelebtes Empowerment. Geldthemen sind oft ein Tabu unter Frauen. Historische gesellschaftliche Strukturen beeinflussen den Umgang mit Geld. Emotionen spielen eine große Rolle im Finanzverhalten von Frauen. Finanzbildung ist in Schulen oft nicht gendersensibel. Offene Gespräche über Geld können Schamspiralen durchbrechen. Geldtransparenz ist entscheidend für bessere Verhandlungen. Gemeinsame Sparziele schaffen Verbindlichkeit und Motivation. Vorleben von Offenheit über Geld ist wichtig für die nächste Generation. Jede ehrliche Geldfrage kann ein Türöffner sein. Kapitel 00:00 Einführung in Female Finance 02:07 Historische und gesellschaftliche Tabus über Geld 09:11 Die Kraft des Austausches über Geld 15:40 Praktische Schritte zur Geldkommunikation Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Female Finance - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KL7yiAlWs092N6Iw4ICmnl Das Booklet zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/ Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
In this episode of the ESG Talk podcast, Stella Ureta Dombrowsky talks about female finance and the challenges women face when dealing with money. She sheds light on the historical and social background that has led to a taboo around money and encourages women to talk more openly about financial topics. The podcast offers practical tips on how women can start talking about money in order to strengthen their financial sovereignty. Takeaways Female finance is empowerment in action. Money topics are often a taboo among women. Historical social structures influence how money is handled. Emotions play a major role in women's financial behavior. Financial education in schools is often not gender-sensitive. Talking openly about money can break through spirals of shame. Money transparency is crucial for better negotiations. Common savings goals create commitment and motivation. Setting an example of openness about money is important for the next generation. Every honest money question can be a door opener. Chapters 00:00 Introduction to the ESG Talk Podcast 01:40 Taboos around money and women 05:19 Historical and social aspects of financial education 12:03 The power of money talks 19:03 Practical steps to financial freedom Female Finance - WhatsApp-Group: https://chat.whatsapp.com/BQ5UyixvQHBGv4PGZNcKRC Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
In dieser Episode des ESG Talk Podcasts spricht Stella Ureta Dombrowsky über die Bedeutung von Care-Arbeit in Verbindung mit der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen. Sie erklärt, wie Care-Arbeit oft unsichtbar bleibt und welche finanziellen Konsequenzen dies hat, insbesondere in Bezug auf die Rentenlücke. Die Episode soll Frauen ermutigen, Verantwortung für ihre Finanzen zu übernehmen und die Bedeutung von Teamarbeit in der Care-Arbeit zu erkennen. Takeaways Die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ist entscheidend für eine ausgewogene Gesellschaft. Care-Arbeit umfasst viele unsichtbare Leistungen, die oft nicht anerkannt werden. Frauen investieren im Durchschnitt mehr Zeit in Care-Arbeit als Männer. Die Rentenlücke ist ein ernstes Problem, das Frauen betrifft. Es ist wichtig, über Geld und finanzielle Absicherung zu sprechen. Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen, ist essenziell. Care-Arbeit sollte als Teamarbeit betrachtet werden. Frauen sollten sich über ihre Rentenansprüche informieren. Finanzplanung kann in kleinen Schritten beginnen. Es ist nie zu spät, sich um die eigene finanzielle Sicherheit zu kümmern. Kapitel 00:00 Einführung in die Female Finance und Care-Arbeit 03:11 Die unsichtbare Leistung der Care-Arbeit 08:02 Die Rentenlücke und ihre langfristigen Folgen 13:58 Was können wir ändern? Verantwortung übernehmen und Finanzplanung Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Das Booklet zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/ Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
In this episode of the ESG Talk podcast, Stella Ureta Dombrowsky talks about the importance of care work in relation to women's financial independence. She explains how care work often remains invisible and the financial consequences of this, particularly in relation to the pension gap. The episode aims to encourage women to take responsibility for their finances and recognize the importance of teamwork in care work. Takeaways Women's financial independence is crucial for a balanced society. Care work includes many invisible contributions that often go unrecognized. On average, women invest more time in care work than men. The pension gap is a serious problem that affects women. It is important to talk about money and financial security. Taking responsibility for your own financial future is essential. Care work should be seen as a team effort. Women should find out about their pension entitlements. Financial planning can start in small steps. It is never too late to take care of your own financial security. Chapter 00:00 Introduction to female finance and care work 03:11 The invisible power of care work 08:02 The pension gap and its long-term consequences 13:58 What can we change? Taking responsibility and financial planning
In dieser Auftaktfolge der Sommerreihe „GeldGefühl – nachhaltig, sicher, frei!“ spricht Stella Ureta-Dombrowsky über ein oft unterschätztes Thema: die Menopause – und was sie mit deiner finanziellen Zukunft zu tun hat. Mit persönlichem Einblick und fundierten Fakten zeigt sie auf, warum finanzielle Selbstbestimmung gerade in dieser Lebensphase essentiell ist. Es geht um Rentenlücken, emotionale Umbrüche, Care-Arbeit und die große Frage: Wie frei bin ich eigentlich – auch finanziell?
In this opening episode of the summer series "Emotions and Money – sustainable, secure, free!", Stella Ureta-Dombrowsky talks about an often underestimated topic: the menopause - and what it has to do with your financial future. With personal insight and well-founded facts, she shows why financial self-determination is essential, especially in this phase of life. It's about pension gaps, emotional upheaval, care work and the big question: How free am I actually - financially too?
Wenn es um Finanzen geht, sind Frauen in Deutschland noch immer strukturell benachteiligt. Einige Geldhebel haben sie jedoch selbst in der Hand. Female-Finance-Expertin Claudia Müller erklärt, wie du als Frau deiner finanziellen Unabhängigkeit näher kommst.
Mein Marktupdate im Mai 2025: Ist die Krise schon wieder vorbei, weil die Kurse steigen? Erfahre in Episode #7 meines Formats KRISENSTARK, was die USA und Japan damit zu tun haben.
Von 0 auf 100: Sylvia erzählt in ihrer Money Story, wie sie es trotz Trennung mit zwei Kindern, schwankender Selbstständigkeit und negativen Glaubenssätzen geschafft hat, heute erfolgreich investiert zu sein.
Trump und die Zölle – was steckt dahinter und was haben die Auswirkungen auf die Märkte mit deinen Finanzen zu tun? Ich spreche mit Ingo Schröder von maiwerk über die aktuelle Börsen-Lage.
Im zweiten Teil meines Q&A Moneytalks mit Finanz-Experte Ingo Schröder teile ich, was du angesichts von Börsen-Crash, Panik und FOMO jetzt tun solltest. Finde mit dieser Folge noch mehr Orientierung und Klarheit für deine Finanzen. Jetzt reinhören!
Sparplan stoppen oder aufstocken? EU statt USA? Wie du dein Erspartes schützt, jetzt souverän investierst und mental wie finanziell resilient bleibst.
Tina Müller, Weleda-CEO, teilt in dieser Podcastfolge offen, was sie in 50 Jahren über Geld gelernt hat – und welche Doppelstrategie sie heute verfolgt. Erfahre, wie du “ROMO” vermeidest!
5-stellig investiert und dann schlaflose Nächte? Irina vertraute einer Vermögensverwaltung: großer Fehler. Heute managt sie ihr Geld selbst – und schläft ruhig. Ihre Geschichte gibt's in dieser Folge.
Rechtsruck, Kapitalflucht, bröckelnde Wirtschaft – wie sicher ist dein Geld noch? Jetzt Klartext in der neuen Krisenstark-Folge. Jetzt reinhören!
Finanzielle Sicherheit? Die goldenen Disneylandjahre sind vorbei. Warum sich das Wirtschaftsklima drastisch ändert und wie du dich darauf vorbereitest.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Equal Pay Day und Weltfrauentag - wann, wenn nicht jetzt über Frauen und Finanzen sprechen? Warum müssen Frauen sich besonders dringend um ihren Vermögensaufbau und ihre Altersvorsorge kümmern? „Das Bewusstsein bei Frauen ist größer geworden, dass die Finanzen sie auch interessieren müssen. Das muss ein Frauenthema sein, weil wir weniger verdienen und weniger Vermögen fürs Alter aufbauen“, so Jessica Schwarzer. "Wir Frauen verdienen immer noch 18 Prozent weniger als Männer. Es wäre schön, wenn sich diese Gaps mal schließen würden. Ansonsten brauchen Frauen keine anderen Finanzprodukte. Sie wollen nur anders in ihrer Situation abgeholt werden. Sie sind risikobewusster und denken langfristiger." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Rente unsicher, Staat blockiert, Fixkosten steigen! Warum du dich nicht auf die Politik verlassen kannst und jetzt selbst vorsorgen musst – dein Money-Update mit knallharten Fakten.
In der heutigen Folge sprechen Anahita und Olivia über ein Thema, vor dem sie selbst gerne die Augen verschließen: ihre Finanzen. Warum es so wichtig ist, dass sie sich selbst darum kümmern und wieso sie zu #HAUSfrauen (aka Frauen, die eine Immobilie besitzen) werden wollen, haben sie mit Isabella Blättermann von Pflugfelder besprochen. Viel Spaß beim Zuhören! Folgt uns gerne auf Instagram, um nichts zu verpassen! @dasaundopodcast @anahitarehbein @oliviabopp Schaut auch bei Pflugfelder vorbei: @pflugfelder_gruppe Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt nichts übrig? In diesem Moneytalk verrate ich dir 5 Gründe, warum dein Kontostand stagniert – und wie du endlich mehr sparst, ohne Verzicht!
Warum es keine falschen Entscheidungen gibt und welche Werte ihr wichtig sind, darüber spreche ich mit Judith Williams, Jurorin bei “Die Höhle der Löwen”.
Die Investmentbabos sind heute wieder politisch! So politisch, dass der Babourlaub unterbrochen wird, um eine Sonderfolge mit Anja Schulz, Bundestagsabgeordnete von der FDP aufzunehmen. Anja bespricht mit den Babos, wie sie bzw. die FDP das Thema finanzielle Bildung in Deutschland sieht und welche Lösungsansätze existieren. Außerdem erklärt sie, warum Finfluencer Fluch und Segen zugleich sind und weshalb Female Finance in ihren Augen eher ein gesellschaftliches Thema sein muss. Natürlich wird auch auf die bevorstehenden Wahlen eingegangen, und Endrit bewirbt sich um ein Praktikum. Wenn ihr wissen wollt, ob Anja sich als zukünftige Finanzministerin sieht und wie sie Christian Lindners Rolle bewertet, dann schaltet ein! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
Was ist der Schlüssel für mehr Zeit in deinem vollen Alltag? Du musst beginnen, dir die richtigen Fragen zu stellen. Ich teile meine 7 Fragen, mit denen ich das geschafft habe.
Nach mehr als 250 Folgen ist es so weit: Der herMoney Talk verabschiedet sich. Mit dem Blick nach vorne und spannenden Veränderungen im Fokus, spricht unsere Gründerin Anne Connelly zum Jahresende über ihr wichtigstes Anliegen: Female Finance. Sicherlich hast du schon von Gender Pay Gap, Gender Care Gap oder dem Gender Pension Gap gehört. Aber was ist mit dem Gender Awareness Gap? Vielen Frauen ist ihre strukturelle Benachteiligung gar nicht richtig bewusst. Und das, obwohl sie aufgrund deutscher Gesetze dazu angehalten sind, sich zwingend um ihre finanzielle Situation zu kümmern. Mehr zum Gender Awareness Gap erfährst du auch in unserem dazugehörigen Ratgeber. Was sich bei herMoney sonst noch tut, verrät dir unsere Gründerin in der letzten Podcast-Folge. So viel vorweg: Wir freuen uns, dich weiter auf deiner finanziellen Reise begleiten zu dürfen. Viel Spaß beim Zuhören! Inhalt: 00:00:00 Intro 00:00:47 Tschüss, herMoney Talk: Darum beenden wir unseren Podcast 00:05:58 Blick nach Vorn: Warum Female Finance auch weiterhin wichtig ist 00:09:06 Motherhood Penalty: Wie Mütter finanziell benachteiligt werden 00:13:51 Dein Weg zu gleichberechtigten Beziehungen 00:17:30 Outro
Diese Folge ist für dich, wenn dir bisher die Motivation gefehlt hat, deine Finanzen endlich anzugehen – durch echte Appelle von Frauen, die es geschafft haben.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Damit ist ein guter Moment gekommen, um Bilanz zu ziehen und zu schauen, was uns im neuen Jahr an der Börse erwartet. Welche Entwicklungen kommen 2025 an den Kapitalmärkten auf uns zu? Welche Aktien und ETFs bleiben spannend? Und lohnt es sich, jetzt in Gold oder Krypto zu investieren? Unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly hat dazu ein interessantes Gespräch mit Dr. Ulrich Kaffarnik geführt. Er ist Vorstand bei DJE, einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland und Partner von herMoney. Gemeinsam besprechen sie, was 2025 für deine Finanzen besonders wichtig wird. So kannst du gut vorbereitet ins neue Börsenjahr starten. Viel Spaß beim Zuhören! Inhalt: 00:00:00 Intro 00:00:25 So steht es aktuell um die deutschen Märkte 00:02:08 Regierungswechsel in den USA: Was Trump für die Börse bedeuten wird 00:16:29 China, Indien & Co.: Solltest du auf Emerging Markets setzen? 00:20:35 Prognosen zur Zinsentwicklung 00:26:19 Gold und Krypto feiern Rekorde
Welche Top 4 Hacks für Longevity gibt es? Und geht das auch ohne strenge Disziplin? Darüber spreche ich mit Kristine Zeller.
What are the top marketing and communications trends to look for in 2025? This Money 20/20 live session pairs two industry leaders: Binna Kim, Co-Founder and CEO of Group Vested and Amy Bonitatibus, PayPal's SVP, Chief Corporate Affairs & Communications Officer. Together they look at some success stories and what the industry's top storytellers can teach us.
Wie kannst du die Welt wirksam zum Besseren verändern – und warum braucht es dafür Sisterhood? Ich spreche dafür mit Kristina Lunz über ihr neues Buch “Empathie und Widerstand”.
Warum ich den Begriff "Girl Boss" ablehne, was mich Golf übers Leben lehrte und warum wütende E-Mails nichts mit dir zu tun haben – ich teile in diesem Quartalsbericht, weshalb dieser Sommer eine 10/10 war.
Außerdem: News zum Altersvorsorgedepot und zur Gender Health Gap. Plus: Wie du von Gewalt betroffene Frauen mit dem Tilda-Fonds unterstützt – in deinem Money Update September.
Warum ein langes, gesundes Leben ohne Geld aus Ausgangspunkt nicht funktioniert: Ich greife in diesem Moneytalk den Longevity Trend auf und spreche über das, was alle dabei vergessen.
Es ist offiziell: Madame Moneypenny hat ein neues Design, einen neuen Claim und du bekommst in gleich zwei Interviews exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Entstehung!
Investieren in Gender ETFs oder den Gerd-Kommer-ETF? Höre in diesem Moneycall außerdem, wie du Ausgleichszahlungen in der Partnerschaft regelst und warum du deinen Hauskredit überdenken solltest.
In diesem Moneytalk hörst du als Fortsetzung von Folge #356, wie du zwei große gedankliche Blocker auf deinem Weg zu finanzieller Sicherheit und Selbstbestimmtheit nachhaltig überwindest.
After a momentous change for British politics, the new Prime Minister, Labour's Keir Starmer has been welcoming in his new cabinet. And amongst the members of his top team was the country's first ever female finance minister. Also, in the programme, Devina Gupta looks at the big elections showdown in France this weekend. And the boss of Esports World Cup joins us from Saudi Arabia to talk about allegations of Sports washing.