Podcasts about totalverlust

  • 89PODCASTS
  • 1,438EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about totalverlust

Latest podcast episodes about totalverlust

Anker-Aktien Podcast
Kraken Robotics Aktienanalyse 2025 // Geheimtipp im Verteidigungsboom?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:45


Kraken Robotics zählt zu den spannendsten Nischenwerten im Verteidigungs- und Technologiebereich. Das kanadische Unternehmen entwickelt hochspezialisierte Unterwasserroboter und Sonarsysteme, die zunehmend in der militärischen Aufklärung und bei Offshore-Energieprojekten eingesetzt werden. Rund 70 Prozent des Umsatzes stammen bereits aus dem Verteidigungssektor. Ein Bereich, der seit dem globalen Aufrüstungszyklus stark wächst. Gleichzeitig profitiert Kraken Robotics von langfristigen Trends in der maritimen Infrastruktur, etwa durch den Ausbau von Offshore-Windparks und Unterseekabeln. Im Podcast werden die wichtigsten Kennzahlen, das Geschäftsmodell und die Wettbewerbsvorteile im Detail analysiert. Dazu gehören die jüngsten Übernahmen, die internationale Expansion und die zunehmende Bedeutung wiederkehrender Serviceumsätze. Auch Chancen und Risiken beleuchten wir kritisch. Von der Bewertung über die Abhängigkeit vom Rüstungssektor bis hin zur Stabilität des Cashflows. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:50 Langfristiger Chart: Kraken Robotics02:13 Kraken Robotics vs. Technologie-ETF (XLK) vs. Industrie-ETF (XLI)02:43 Kraken Robotics vs. Kongsberg Gruppen vs. Teledyne Technologies vs. Oceaneering International vs. Fugro03:19 Historie von Kraken Robotics04:07 Geschäftsbereiche von Kraken Robotics04:56 Geschäftsmodell von Kraken Robotics05:52 Standorte06:34 Kunden von Kraken Robotics07:21 Einsatzbereiche der Geräte08:33 Globaler Markt für Unterwasser Roboter09:03 Burggraben09:35 Inhaberschaft10:39 Umsatz- & Margen-Entwicklung12:16 Umsatz nach Segmenten & Regionen13:04 Gewinn- & freier Cashflow13:46 Bilanzüberblick & Übernahmen14:56 Kennzahlen (KGV) vs. Wettbewerber15:40 Chartanalyse Kraken Robotics 16:16 Ist die Kraken Robotics Aktie derzeit ein Kauf?17:39 Börsen-Kompass18:09 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: Neuer Titel für 10 % Ausschüttung und monatlichen Cashflow

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 28:56


Im 50.000 € Double-Digit Dividend Depot mache ich heute den nächsten Core-Schritt: BPCR (BioPharma Credit) verlässt das Kernportfolio, dafür kommt das IncomeShares Silver Plus Yield ETP neu hinein – mit monatlicher Ausschüttung und einer Ziel-Ausschüttungsrendite um 10 %. Vor dem Kauf gibt's einen fokussierten Marktcheck (S&P 500, Emerging Markets, STOXX Europe 600, EUR↔USD), ein Update zur Dividendenentwicklung (u. a. Global Select Dividend 100 / All-World Yield) und die Einordnung, warum Covered-Call-Bausteine in Phasen höherer Volatilität die Cashflows stabilisieren.Das Projekt verfolgt ein klares Ziel: rund 10 % Ausschüttungsrendite p. a. mit möglichst monatlichen Cashflows – also etwa 5.000 € pro Jahr bei 50.000 € Depotvolumen. Die Konstruktion bleibt breit diversifiziert und in Teilen unkorreliert (Aktien, Anleihen, Edelmetalle, Optionsstrategien), sodass das Einkommen auch in schwierigeren Marktphasen verlässlich fließt und das Rendite-/Risikoprofil insgesamt robuster wird.Im heutigen Video erkläre ich, warum BPCR im Core nicht mehr perfekt passt (Alternatives-Charakter) und wie das IncomeShares Silver Plus Yield ETP als Edelmetall-Baustein Upside-Partizipation ohne aggressiven Cap mit monatlichen Payouts kombiniert. Danach schauen wir ins Depot: Ausschüttungen der letzten Wochen (u. a. Covered-Call-ETFs, EM-Bonds, MLPs, EuroStoxx 50 CC) und der Blick auf Gold & Silber – nicht als All-in-These, sondern als Diversifikationsmotor. Zum Schluss: Verkauf BPCR, Kauf IncomeShares Silver Plus Yield – inklusive Order, Ausführung und Reinvest der Cashflows.Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Echter persönlicher Ansprechpartner (alleinstellungsmerkmal) ✅ Echter Options und Anleihe Handel (Seltenheit) ✅ Schnellerer Professioneller Status (für US-ETFs)

Anker-Aktien Podcast
Terry Smith: Die 3 klaren Regeln für Börsenerfolg

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:29


Er gilt als der „britische Warren Buffett“, und seine Erfolge geben ihm recht. Seit der Gründung von Fundsmith im Jahr 2010 hat Terry Smith ein einfaches, aber äußerst wirksames System entwickelt: in hochwertige Unternehmen investieren, auf faire Bewertungen achten und Geduld haben. Mit diesem Ansatz verwaltet er heute über 30 Milliarden US-Dollar und hat über weite Strecken eine deutliche Outperformance gegenüber den Märkten erzielt. In diesem Podcast besprechen wir die drei Kernprinzipien seiner Strategie. Es geht um die entscheidenden Kennzahlen, mit denen er Qualitätsfirmen erkennt, um seine Bewertungskriterien wie Free-Cashflow-Rendite und Dividendenanteil und um den oft unterschätzten dritten Schritt: nichts zu tun, wenn die Bedingungen stimmen. Anhand aktueller Portfolio-Daten, seiner größten Käufe und Verkäufe sowie der langfristigen Wertentwicklung seines Fonds wird klar, wie diszipliniert und konsequent Smith vorgeht. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:42 Wer ist Terry Smith?01:16 Buch: Investing for Growth02:18 01. Kaufe hochwertige Firmen03:23 02. Bewertungen im Blick behalten04:12 03. Einfach nichts tun04:47 Fundsmith Equity Fund vs. S&P 50005:45 Worauf fokussiert sich Terry Smith? Die größten Käufe & Verkäufe06:50 Portfolio von Terry Smith07:30 Börsen-Kompass Einblick08:07 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#086 Selbstwirksamkeit in Gehaltsverhandlungen & Finanzen | Psychologin Insa Uhlenkamp im Gespräch

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 43:44


Insa Uhlenkamp ist Psychologin und begleitet high performing Frauen dabei, sich so sicher im Job zu fühlen, dass sie nachts gut schlafen können. Sei es in Gehaltsverhandlungen, im Jahresgespräch mit der Führungskraft oder bei der Krankmeldung - sie unterstützt Frauen dabei, eine tiefe Souveränität aufzubauen, sodass sie auch stark bleiben, wenn es stürmisch wird. Website: www.insauhlenkamp.com Instagram: https://www.instagram.com/psychologin_insa Podcast: https://open.spotify.com/show/0PnwUQE4I4hEQyNXLAWVnD?si=ffdea3d4498a408d ________________________________________________ Über mich: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreies Erstgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/?el=podcast Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#99: Q&A: VIX-Crash, Währungsrisiken, Tail-Risk-Hedges & Covered Calls

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 21:52


Es ist wieder an der Zeit, eure Fragen zu beantworten: Vom Zoll-Crash über VIX-Call-Optionen bis hin zum Hedging mit Covered Calls geht Alex detailliert auf eure Fragen ein und ordnet sie in einen größeren Kontext ein. Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Inhalt: 00:00 Begrüßung 00:42 Wie bewertet ihr das Risiko von Black-Swan-Ereignissen beim Handel mit 0DTE Optionen? 06:54 Beim Zollcrash am 7. April gab es erhebliche Liquiditätsprobleme im VIX. Warum nutzt ihr ihn trotzdem zur Absicherung, obwohl man im Ernstfall kaum rauskommt? 09:06 Der US-Dollar hat gegenüber dem Euro seit seinem Jahresbeginn-Höchststand stark an Wert verloren. Wie geht ihr mit dieser Währungsentwicklung um? 10:55 Welche VIX-Call-Optionen (Strike und Laufzeit) verwendet ihr als strategische Absicherungsinstrumente („Tail-Risk Hedges“)? 13:27 Aktuell erscheinen vermehrt YouTube-Videos, in denen Personen behaupten, vom Optionshandel leben zu können. Wie ist eure Einschätzung dazu? 15:49 Ist es eine sinnvolle Strategie, auf bestehende Aktienpositionen Covered Calls zu schreiben, um mit den Prämieneinnahmen den Kauf von Long Puts zur Absicherung zu finanzieren? 18:04 Was unterscheidet erfolgreiche von erfolglosen Optionshändlern? 19:34 Welche Entwicklungen erwartest du am Optionsmarkt in den nächsten Jahren? 21:40 Verabschiedung 

Aktien.kauf
Dividendenaristokrat mit historischer Kaufchance?

Aktien.kauf

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 11:48


Consorsbank RISE*: https://aktionen.consorsbank.de/ev/rise/?control=true?partnerId=CO3pod&aid=co000085&cid=COO-152In dieser Folge analysiere ich Colgate-Palmolive (WKN: 850667 / ISIN: US1941621039) – einen der ältesten und zuverlässigsten Dividendenaristokraten der Welt.Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Bewertung, Dividendenrendite, Free Cashflow und die Aktienrückkäufe des Unternehmens und klären, warum die Aktie nach dem jüngsten Kursrückgang für langfristige Anleger wieder spannend sein könnte.Du erfährst:Wie solide Colgate-Palmolive finanziell wirklich istWarum das Unternehmen seit über 62 Jahren jedes Jahr die Dividende erhöhtWelche Rolle die Aktienrückkäufe in der Rendite spielenWie sich der Free Cashflow und die Margen zuletzt entwickelt habenUnd welche Chancen und Risiken Anleger aktuell beachten solltenAußerdem bespreche ich, warum defensive Konsumgüteraktien wie Colgate-Palmolive in turbulenten Marktphasen besonders attraktiv sind.*Bezahlte Werbung⚠️ DisclaimerDie Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.Alle genannten Zahlen und Einschätzungen basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen, die zum Zeitpunkt der Aufnahme als zuverlässig galten.Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden – Kursverluste bis hin zum Totalverlust sind möglich.Bitte führe vor jeder Investitionsentscheidung deine eigene Recherche durch oder konsultiere einen zugelassenen Finanzberater.

Anker-Aktien Podcast
AMD Aktienanalyse 2025 // OpenAI-Einstieg: KI-Aufholjagd zu Nvidia?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 20:14


Der Einstieg von OpenAI bei AMD sorgt für neue Dynamik in der Halbleiterbranche. Nachdem der Chipkonzern in den vergangenen Jahren vor allem im CPU-Geschäft Marktanteile von Intel gewinnen konnte, rückt nun das Datencenter- und KI-Segment stärker in den Fokus. Mit einer Beteiligung von rund zehn Prozent durch OpenAI wird deutlich: AMD soll künftig eine wichtigere Rolle in der globalen KI-Infrastruktur spielen. Doch kann das Unternehmen tatsächlich zu Nvidia aufschließen? Während Nvidia den Markt für KI-Grafikprozessoren dominiert, hat AMD unter CEO Lisa Su eine beeindruckende Transformation vollzogen, mit steigenden Margen, einer soliden Bilanz und wachsendem Umsatz im Datencenter-Bereich. Seit 2015 hat sich der Aktienkurs vervielfacht, und auch die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine klare Aufwärtstendenz. Im Podcast beleuchten wir, wie sich AMD strategisch im KI-Boom positioniert, welche Chancen und Risiken aus der Partnerschaft mit OpenAI entstehen und ob die Bewertung nach der jüngsten Kursrallye noch attraktiv ist. Außerdem geht es um den Vergleich mit Nvidia, Broadcom und Intel sowie um die Frage, ob der aktuelle Aufschwung nachhaltig sein kann oder bereits zu viel Zukunft eingepreist ist. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart: AMD01:54 AMD vs. iShares ETF Semiconductor vs. Technologie-ETF (XLK) vs. S&P 50002:25 AMD vs. Nvidia vs. Broadcom vs. Synopsis vs. Qualcomm vs. Intel02:55 OpenAI Beteiligung an AMD03:55 Große Wachstums-Chancen04:53 KI Infrastruktur Überblick06:07 Quartalszahlen: Q2 202506:41 CPU- & Grafikkarten Markt Überblick07:26 Umsatzentwicklung Daten Center08:05 Globaler Halbleiter & Daten Center Markt08:35 Burggraben09:09 Inhaberschaft10:21 Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202312:31 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung vs. Video aus 202313:26 Bilanzüberblick14:10 Übernahme von Xilinx & ZT Systems14:53 Kennzahlen (KGV)15:35 Unternehmensbewertung vs. Video aus 202317:37 Chartanalyse AMD vs. Video aus 202318:12 Ist die AMD Aktie derzeit ein Kauf?19:12 Disclaimer & Börsen-Kompass20:08 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#085 Wie viele MSCI World ETFs brauche ich?

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 28:13


Viele Anlegerinnen fragen sich: Wieviele ETFs brauche ich eigentlich? Sollte ich zwei verschiedene MSCI World ETFs kaufen? Oder doch lieber Emerging Markets oder den DAX dazunehmen? Wie kann ich die Schwankungen in meinem Depot sinnvoll reduzieren? Antworten auf diese Fragen gebe ich in dieser Folge. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreies Erstgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/?el=podcast Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Anker-Aktien Podcast
Cash für den Crash – Geniale Strategie oder typischer Anfänger-Fehler?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 9:14


Viele Anleger halten einen Teil ihres Kapitals in bar zurück, um bei einem Börsencrash günstig einsteigen zu können. Doch wie sinnvoll ist diese Strategie wirklich? Historische Marktdaten zeigen, dass Crashs zwar regelmäßig auftreten, ihre Häufigkeit und Dauer jedoch schwer vorherzusehen sind. Wer auf den perfekten Moment wartet, lässt sein Kapital oft jahrelang unproduktiv liegen. In diesem Podcast beleuchten wir die wichtigsten Fragen:• Ab wann spricht man überhaupt von einem Crash? Sind es 10 %, 20 % oder mehr?• Wie entscheidet man, wann der richtige Zeitpunkt zum Investieren gekommen ist?• Welche Rolle spielt die Psychologie, wenn die Schlagzeilen von Panikmeldungen dominiert werden?• Wie sinnvoll ist es, Cash für den Crash zu parken? Anhand aktueller Marktdaten und historischer Vergleiche analysieren wir, ob die Cash-Strategie tatsächlich zu besseren Ergebnissen führt – oder ob sie eher ein teurer Irrtum ist, der besonders weniger erfahrene Anleger Geld kostet. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:42 Langfristige Einwicklung des S&P 50001:37 Große Einbrüche der Vergangenheit03:08 Einmalanlage vs. Sparplan04:32 Größere Rücksetzer des S&P 50006:01 Verhaltenspsychologie während eines Crashs07:53 Zusammenfassung08:42 Börsen-Kompass Einblick09:08 Danke fürs Einschalten!

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#98: Grenzenlos - Was wir von Extremschwimmern lernen können

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 48:29


In dieser Folge unseres Podcasts verlassen wir vorübergehend das Thema Optionshandel und widmen uns einer Extremsportart: dem Freiwasserschwimmen. Dazu haben wir Oliver Halder von Bodenseequerung® zu Gast. Mit ihm sprechen wir unter anderem darüber, welche mentalen Voraussetzungen ein Extremsportler benötigt und wie sich diese Fähigkeiten auf das Trading übertragen lassen.Powered by ⁠CapTrader⁠  Unser Gast Oliver Halder  Webseite: ⁠https://www.bodenseequerung.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/Bodenseequerung⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/Bodenseequerung⁠  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠⁠Homepage⁠⁠ • ⁠⁠Der Optionsbrief⁠ • ⁠⁠Kostenloser Newsletter⁠⁠ • ⁠⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠⁠ • ⁠⁠Instagram⁠⁠ • ⁠⁠Twitter⁠⁠  Unsere Tools  • ⁠ ⁠Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠⁠⁠ ⁠Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ ⁠Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠⁠ *   • ⁠ ⁠Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Was ist Freiwasserschimmen 05:05 Die Ocean's Seven 18:10 Der Bodenssequeerung 28:12 Die Gefahren des Sports 34:01 Absaufen oder Ankommen 47:30 Verabschiedung  

Anker-Aktien Podcast
Chipotle vs. Texas Roadhouse Aktien-Duell 2025 // Endlich attraktiv bewertet

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 21:40


Zwei starke Marken, zwei unterschiedliche Investmentgeschichten: Chipotle Mexican Grill wächst mit hohem Tempo und beeindruckenden Margen, während Texas Roadhouse mit Stabilität, stetig steigenden Dividenden und solider Bilanz überzeugt. Doch welche Aktie bietet aktuell das bessere Chance-Risiko-Verhältnis? Chipotle hat nach Jahren des Erfolgs deutlich korrigiert: die Bewertung ist gesunken, das Wachstum bleibt hoch. Texas Roadhouse dagegen zeigt, dass sich Beständigkeit auszahlt: starke Umsätze, verlässliche Gewinne und eine Dividendenrendite, die über Jahre zweistellig gestiegen ist. Im Podcast werden die beiden Restaurant-Aktien umfassend verglichen: Wachstum, Margen, Bewertung, Charttechnik und Ausblick bis 2028. Für Anleger stellt sich damit die zentrale Frage: lieber auf das Comeback von Chipotle setzen, oder auf die Kontinuität von Texas Roadhouse? Weitere Analysen zu spannenden Aktien, Nebenwerten und langfristigen Investmentideen finden sich im Börsen-Kompass (Link weiter unten). Inhaltsverzeichnis00:55 Langfristige Charts: Chipotle vs. Texas Roadhouse02:20 Chipotle & Texas Roadhouse vs. S&P 500 vs. Zyklische Konsumgüter ETF (XLY)03:01 Chipotle & Texas Roadhouse vs. Darden Restaurants vs. Yum! Brands vs. Restaurants Brands International vs. Cracker Barrel Old Country Store03:33 Chipotle: Geschäftsmodell04:13 Texas Roadhouse: Geschäftsmodell05:15 Anzahl der Restaurants: Chipotle vs. Texas Roadhouse06:05 Entwicklung der bestehenden Restaurants07:20 Global Fast Food Markt im Überblick07:50 Burggraben08:35 Inhaberschaft: Chipotle & Texas Roadhouse10:01 Umsatz & Margen Entwicklung vs. Video aus 202411:45 Umsatz nach Region & Segment12:34 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung vs. Video aus 202413:33 Bilanz Überblick & Aktienrückkäufe14:28 Dividenden-Rendite15:56 Unternehmensbewertung: Chipotle vs. Video aus 202416:49 Unternehmensbewertung: Texas Roadhouse vs. Video aus 202417:46 Chartanalyse: Chipotle vs. Video aus 202418:46 Chartanalyse: Texas Roadhouse vs. Video aus 202420:13 Disclaimer21:03 Börsen-Kompass Einblick21:33 Danke fürs Einschalten!

Anker-Aktien Podcast
Seltene Erden: Aktien und ETF zur Abkopplung von China

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 10:29


Die Spannungen zwischen den USA und China nehmen wieder zu – und mit ihnen rückt ein lange unterschätztes Thema zurück auf die Agenda der Märkte: Seltene Erden.Nach der erneuten Absage eines Treffens zwischen Donald Trump und Xi Jinping ist klar geworden, wie sensibel die wirtschaftlichen Abhängigkeiten geblieben sind. Gerade bei seltenen Erden, Magneten und strategischen Metallen kontrolliert China nach wie vor weite Teile der globalen Lieferkette. Der Podcast zeigt, warum sich die westliche Welt von dieser Abhängigkeit lösen möchte – und welche Unternehmen davon profitieren könnten. Im Fokus stehen unter anderem MP Materials und USA Rare Earth, zwei US-Konzerne, die eine eigenständige Wertschöpfungskette aufbauen. Ergänzend dazu wird ein spezialisierter ETF auf seltene Erden und strategische Metalle analysiert, der Einblick in die globale Branchenstruktur bietet. Neben Chancen und geopolitischer Bedeutung geht es auch um Risiken: politische Einflussfaktoren, hohe Kursschwankungen und die Frage, wie dauerhaft solche Investments tragfähig sein können. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:08 Spannungen zwischen USA & China01:51 MP Materials05:06 USA Rare Earth06:43 Mehr im Börsen-Kompass07:22 VanEck Rare Earth and Strategic Metals ETF09:23 Börsen-Kompass Infos10:15 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#084 Selbstbewusstsein und Leichtigkeit in Finanzen & Business | Arbeitspsychologin Maite Ulazia im Gespräch

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 50:35


Maite Ulazia ist Arbeitspsychologin, Coach und Lösungsfinderin. Sie unterstützt Unternehmerinnen dabei, zwischen Kunden, Kindern und To-Dos mehr Leichtigkeit und Lebensqualität zu gewinnen. Mit Empathie, Humor und Klarheit hilft sie, alte Glaubenssätze loszulassen, Grenzen zu setzen und ein gesundes Mindset zu entwickeln. Ihre Basis sind 30 Jahre Berufserfahrung, ein Master in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie eigene Erfahrungen als Patchwork-Mama und Unternehmerin auf zwei Kontinenten. Maites Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/design-my-life/id1775080706 https://open.spotify.com/show/454Wb4nj2ScLn62RZY21jN?si=56e9a431a3474a51 Maites Website: https://www.mindset-mentor.de/ Maites kostenloses Workbook: https://www.mindset-mentor.de/freebie-14-uhr-eintragen/ Maites 0,-€ Webinar: https://www.mindset-mentor.de/webinar-14-uhr-eintragen/ Über mich Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreies Erstgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/?el=podcast Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit. Disclaimer: Die Inhalte sind mit größter Sorgfalt erstellt worden. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, sondern um die Vermittlung von allgemeinem Finanzwissen. Es obliegt einzig den Hörern aufgrund des vermittelten Wissens eigenständige Entscheidungen zu treffen; diese sind stets angehalten, zu prüfen, ob ein geplantes Geschäft in Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse für sie geeignet ist. Wir weisen darauf hin, dass der Handel mit hochspekulativen Finanzprodukten zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Wir übernehmen daher zu keinem Zeitpunkt Gewähr für die von den Hörern vorgenommenen Anlagen und/oder Investitionen.

Anker-Aktien Podcast
Buy & Hold oder Buy & Check – was passt besser bei Einzelaktien?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 16:20


Buy & Hold gilt vielen als Königsweg für langfristiges Investieren. Doch funktioniert dieser Ansatz bei Einzelaktien genauso gut wie bei ETFs? In diesem Podcast geht es um die entscheidenden Unterschiede zwischen Buy & Hold und Buy & Check – zwei Strategien, die auf den ersten Blick ähnlich wirken, sich aber grundlegend unterscheiden. Warum regelmäßige Überprüfung bei Aktien entscheidend sein kann, welche Rolle das Einzelwertrisiko spielt und wie sich selbst legendäre Investoren wie Warren Buffett in der Praxis verhalten, erfährst du hier. Die historische Entwicklung des S&P 500 zeigt: Von den ursprünglichen 500 Unternehmen im Jahr 1957 sind heute nur noch 53 im Index vertreten. Ein Zeichen dafür, dass auch starke Unternehmen ihre Führungsrolle verlieren können – und dass blinde Geduld manchmal teuer wird. Weitere Einblicke in einen systematischen Ansatz für Qualitätsaktien findest du in der kostenlosen Einblicksserie zum Börsenkompass, unten in der Beschreibung. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:01 Definition: Buy & Hold vs. Buy & Check02:14 Aktien vs. ETF03:35 Betrachtungsweise & Einzelwerte-Risiko05:30 Lebensspanne eines Unternehmens im S&P 50006:20 Warren Buffet als Buy & Hold Investor?07:53 Differenzierte Betrachtungsweise08:34 Fundamentale Analyse & Technische Analyse09:00 Am Beispiel vom Bayer11:16 Stopps beim langfristigen Investieren11:49 Was gehört zum Risikomanagement?13:35 Zusammenfassung14:50 Börsen-Kompass Einblick15:53 Danke fürs Einschalten!

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#97: Trump tippt, Börse kippt! Aktuelle Marktanalyse

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:38


Am Freitag hat der US-Präsident erneut für Bewegung an den Märkten gesorgt – mit Folgen, die manche Depots unter Druck gebracht haben. Warum wir die Verantwortung dennoch bei uns selbst suchen sollten und was das für unser Trading bedeutet, erfahrt ihr in dieser Marktanalyse unseres Podcasts.  Powered by CapTrader  Sichere dir jetzt 20 € Rabatt auf das Probeabo des Optionsbriefes – einfach den Code „Trump5“ eingeben! Nur gültig bis 31.10.2025 – also schnell zugreifen: ⁠Der Optionsbrief   Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Kurze Einführung 03:30 Was am Freitag passiert ist 07:25 Wie geht es weiter? 11:20 Silber bei 50 USD, Goldpreis geht 13:02 Verabschiedung 

Anker-Aktien Podcast
Thermo Fisher Aktie 2025 // Startet jetzt der Ausbruch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:34


Thermo Fisher steht erneut im Fokus der Anleger. Nach Jahren der Seitwärtsbewegung zeigt die Aktie frische Stärke, gestützt durch überzeugende Quartalszahlen, einen angehobenen Ausblick und den erfolgreichen Abschluss mehrerer Übernahmen. Im Update-Video wird analysiert, ob daraus jetzt tatsächlich ein nachhaltiger Ausbruch entstehen kann. Thermo Fisher zählt zu den führenden Anbietern im Diagnostik- und Life-Science-Bereich. Mit vier zentralen Sparten – Analytical Instruments, Specialty Diagnostics, Life Science Solutions und Biopharma Services ist das Unternehmen breit aufgestellt und profitiert langfristig von Megatrends wie dem demografischen Wandel, personalisierter Medizin und wachsender Forschungsausgaben. Trotz des Rückgangs pandemiebedingter Sonderkonjunkturen hat sich Thermo Fisher operativ stabilisiert. Die jüngste Olink-Übernahme stärkt das Portfolio in der Proteomik und erhöht den Anteil wiederkehrender Umsätze. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen über seine „Razor-&-Blade“-Strategie, also Geräte plus Verbrauchsmaterialien – profitabel und wachstumsstark. Themen in Podcast:– Fundamentale Entwicklung und aktuelle Kennzahlen– Bedeutung der Zukäufe für das künftige Wachstum– Politische Einflüsse und der sogenannte „Trump-Effekt“– Bewertung im Branchenvergleich– Charttechnische Lage Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart: Thermo Fisher02:21 Thermo Fisher vs. S&P 500 vs. Gesundheits-ETF (XLV)02:51 Thermo Fisher vs. Agilent Technologies vs. Danaher vs. Abbot Laboratories vs. Bruker vs. Illumina03:31 Geschäftsmodell04:35 Probleme im Diagnostik Bereich05:41 Gegenwind & Unsicherheiten07:44 Quartalszahlen & Zukäufe08:51 Übernahme von Olink09:53 Global Life Sciences Tool Market10:51 Burggraben11:43 Inhaberschaft12:44 Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202315:00 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung vs. Video aus 202315:45 Bilanzüberblick & Aktienrückkäufe16:59 Kennzahlen17:39 Dividende18:17 Unternehmensbewertung vs. Video aus 202319:16 Chartanalyse Thermo Fisher vs. Video aus 202320:50 Ist die Thermo Fisher Aktie derzeit ein Kauf?22:12 Disclaimer23:18 Danke fürs Einschalten!

Anker-Aktien Podcast
Börsenpsychologie: Warum wir Verliereraktien oft zu lange halten

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 6:12


Niemand plant, an einer schlechten Entscheidung festzuhalten. Es passiert schleichend.Erst ist es nur ein kleiner Rücksetzer. Dann ein vorübergehender Einbruch. Und irgendwann sitzt man da und denkt: „Jetzt ist es sowieso egal.“ Der sogenannte Sunk Cost Fehlschluss beschreibt genau dieses Verhalten. Es ist die Tendenz, eine Entscheidung nicht zu revidieren, weil man bereits Geld, Zeit oder Energie investiert hat. Rational wäre ein Abbruch oft die beste Wahl. Doch psychologisch fühlt sich ein Ausstieg wie ein Verlust an, den man „anerkennt“. Und genau das fällt uns besonders schwer. An der Börse äußert sich dieser Denkfehler, wenn Anleger Verlustpositionen halten – nicht, weil sie vom Unternehmen überzeugt sind, sondern weil sie den Einstiegspreis nicht loslassen können. Man hofft, bangt, schaut täglich auf den Chart – aber trifft keine Entscheidung. Und währenddessen kostet das Nichtstun mehr Rendite als jeder schlechte Trade. Verluste tun weh. Aber was wirklich schmerzt, ist der Gedanke, falsch gelegen zu haben. Deshalb klammern wir uns an vergangene Entscheidungen, selbst dann, wenn sie uns objektiv nicht mehr nützen. Die Fähigkeit, eine Position zu schließen, ist kein Zeichen von Unsicherheit. Es ist Reife.Es ist der Moment, in dem du erkennst: Der langfristige Erfolg ist wichtig, als diese eine Aktie. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:41 Definition: Sunk Cost Fallacy01:41 Denkfehler & Beispiele02:38 Beispiel: Fresenius03:55 Beispiel: Varta04:37 Zusammenfassung05:21 Börsen-Kompass Einblick05:57 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#083 30 Spannende US-Alltagsaktien, die du noch nicht kennst – Teil 2

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 26:01


In dieser Folge lernst du, direkt aus meinem USA Urlaub, 15 spannende US-Alltagsaktien kennen, von denen du viele sicherlich noch nicht kennst! Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreies Erstgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/?el=podcast Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#96: Rundumschlag mit Phillipp Kässinger: Zinsen, Zölle, Krieg, KI-Bubble

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 52:23


In dieser Folge haben wir wieder Philipp Kässinger zu Gast. Zusammen mit ihm analysieren wir das Weltgeschehen und ordnen unter anderem die Zinsstreitigkeiten, steigende Zölle und die KI-Blase ein.Powered by CapTrader  Weitere Informationen zu unserem Gast Philipp Kässinger: Webseite: https://investdiv.eu/ Instagram: https://www.instagram.com/investdiversified/ X: https://x.com/kaph1016   Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 00:50 Zollkrieg 10:10 KI-Blase 24:10 Reale Kriegsgefahren 33:20 Deutsche Exporte 40:20 Chinesischer Markt 48:31 REITs 52:10 Verabschiedung 

Anker-Aktien Podcast
Disruption für Telekom & Co.

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 16:03


Die Deutsche Telekom galt lange als stabile Größe im europäischen Telekommunikationsmarkt. Doch mit dem Vorstoß von SpaceX und Starlink in die Satellitenkommunikation verändert sich die gesamte Branche. Immer mehr Nutzer greifen auf das Satelliteninternet zurück – sei es im ländlichen Raum, im Campingbereich oder sogar im Flugverkehr. Für klassische Anbieter wie Telekom, Vodafone, Telefónica, AT&T oder Verizon stellt sich die Frage, ob ihre milliardenschweren Investitionen in Funkmasten und Netzinfrastruktur künftig überhaupt noch wettbewerbsfähig sind. Starlink treibt die Expansion konsequent voran. Mit Milliardeninvestitionen in Mobilfunklizenzen und der Fähigkeit, Satelliten global einzusetzen, entsteht ein Konkurrent, der Telekommunikationsunternehmen erstmals direkt auf ihren Kernmärkten herausfordert. Auch Anleger müssen sich fragen: Handelt es sich um eine vorübergehende Korrektur im Telekom-Kurs – oder um den Beginn einer fundamentalen Disruption der Branche? Der Podcast beleuchtet die aktuelle Situation der Deutschen Telekom, die Rolle von T-Mobile US sowie die wachsende Konkurrenz durch Starlink und andere Satellitenprojekte. Es geht um Chancen und Risiken für Investoren und um die Frage, wie sich der Telekommunikationsmarkt in den kommenden Jahren entwickeln könnte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:41 Veränderungen am Markt01:10 T-Mobile & SpaceX02:54 Starlink investiert kräftig04:12 Starlink für Privathaushalte06:02 Verfügbarkeiten von Starlink07:50 Reisen mit Starlink10:02 Chart: Deutsche Telekom AG12:03 T-Mobile US vs. American Tower vs. Deutsche Telekom vs. AT&T vs. Verizon vs. Vodafone13:37 Wettbewerber zu Starlink15:03 Börsen-Kompass Einblick15:33 Danke fürs Einschalten!

Anker-Aktien Podcast
Die Magische Formel von Joel Greenblatt: Funktioniert sie heute noch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:16


Joel Greenblatt gilt als einer der bekanntesten Vertreter des regelbasierten Value Investings. Mit seiner „Magic Formula“ erzielte er zwischen 1985 und 1994 eine durchschnittliche Jahresrendite von rund 50 %, ein Wert, der ihn in den Rang einer Börsenlegende erhob. Die zugrunde liegende Strategie basiert auf nur zwei Kennzahlen: einer hohen Gewinnrendite und einer hohen Kapitalrendite. Ziel ist es, Aktien zu finden, die sowohl günstig bewertet als auch operativ effizient sind. Doch wie sieht es heute aus? Ist die magische Formel noch relevant oder längst überholt? Der Gotham Absolute Return Fund, der auf Greenblatts Ideen zurückgeht, hält inzwischen vor allem bekannte Technologiewerte wie Amazon, Nvidia oder Meta. Von den ursprünglich 20 bis 30 streng ausgewählten Titeln scheint wenig übrig geblieben zu sein. Die Performance liegt deutlich unter der des S&P 500, trotz des regelbasierten Anspruchs. Gleichzeitig zeigt ein Blick auf aktuelle Screenings, dass nach den Kriterien der Formel weiterhin überraschend starke Unternehmen herausgefiltert werden: Hausbauer wie D.R. Horton, Spezialwerte wie Pilgrim's Pride oder auch zyklische Konsumgüter wie Crocs und Bath & Body Works. Es stellt sich die Frage: Kann eine so einfache Strategie dauerhaft funktionieren – oder war Greenblatts Erfolg ein Produkt der damaligen Marktphase? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:43 Wer ist Joel Greenblatt?01:52 Kriterien von Joel Greenblatt04:10 Portfolio Überblick04:41 Gotham Absolute Return Fund vs. S&P 50005:30 Börsen-Kompass Einblick06:06 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#082 30 Spannende US-Alltagsaktien, die du noch nicht kennst – Teil 1

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:54


In dieser Folge lernst du, direkt aus meinem USA Urlaub, 15 spannende US-Alltagsaktien kennen, von denen du viele sicherlich noch nicht kennst! Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/?el=podcast Kostenfreies Erstgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/?el=podcast Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#95: Collar-Strategie – der bessere Covered Call?

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 19:54


In dieser Folge geht es um eine besondere Optionsstrategie, nämlich die Collar-Strategie. Wir gehen detailliert auf alle wesentlichen Aspekte ein, besprechen Vor- und Nachteile und erklären, warum diese Strategie für manche Händler die bessere Alternative zum Covered Call sein kann.  Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Kapitel 00:00 Begrüßung 00:40 Was sind Covered Calls? 03:50 Vor- Nachteile des Covered Calls 06:25 Was ist die Collar-Strategie? 07:30 Vorteile der Collar-Strategie 08:40 Nachteile der Collar-Strategie 14:15 Meine Meinung 19:07 Verabschiedung

Anker-Aktien Podcast
Zoetis Aktienanalyse 2025 // Ausblick erhöht – Aktie schwach: Chance oder Falle?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 23:49


Zoetis gilt als weltweit führendes Tiergesundheitsunternehmen und ist seit der Abspaltung von Pfizer 2013 eigenständig an der Börse notiert. Mit Blockbuster-Medikamenten, starker Präsenz im Heimtier- und Nutztierbereich sowie einem wachsenden Diagnostik-Segment hat sich das Unternehmen langfristig solide entwickelt. Trotz guter Quartalszahlen, steigender Umsätze und einer angehobenen Prognose bleibt die Aktie seit Jahren unter Druck. Warum reagiert der Markt so schwach, obwohl Gewinnmargen und Dividende weiter steigen? Welche Rolle spielen Konkurrenzunternehmen wie IDEXX oder Merck? Und wo liegen die entscheidenden Unterstützungszonen im Chart? In dieser Analyse geht es um:1. die aktuelle Bewertung im Vergleich zum historischen KGV2. Wachstumschancen im Diagnostik- und Heimtiermarkt3. Risiken durch regulatorische Verfahren und abflachende Nachfrage4. die technische Ausgangslage vor den nächsten Quartalszahlen Am Ende steht die Frage: Handelt es sich bei Zoetis um eine unterbewertete Qualitätsaktie mit Burggraben, oder um ein Investment, das noch tiefer fallen kann? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:59 Langfristiger Chart: Zoetis02:43 Zoetis vs. S&P 500 vs. SPDR Health Care ETF vs. ProShares Pet Care ETF (PAWZ)03:26 Zoetis vs. IDEXX Laboratories vs. Virbac vs. Merck & Company vs. Elanco vs. Neogen04:04 Global Top 10 Animal Health Companies04:51 Geschäftsmodell08:07 Grundprinzip von Zoetis08:42 Quartalszahlen09:53 Negative Schlagzeilen11:21 Tier-Diagnostik Markt im Überblick12:11 Burggraben13:45 Inhaberschaft15:06 Umsatz & Margen Entwicklung15:48 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung vs. Video aus 202416:20 Bilanz Überblick & Aktienrückkäufe17:05 Kennzahlen17:45 Dividende18:30 Unternehmensbewertung vs. Video aus 202419:05 Chartanalyse vs. Video aus 202419:49 Ist die Zoetis Aktie derzeit ein Kauf?22:26 Disclaimer22:56 Börsen-Kompass Einblick23:23 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#081 Halbjahresbilanz Immobilienmarkt 2025 | Cerstin von Häfen im Gespräch

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 19:31


Mit Maklerin Cerstin von Häfen spreche ich über die Lage am Immobilienmarkt 2025. Außerdem reden wir darüber, wie Du einen guten Makler findest und was Cerstin als alleinerziehende Mutter von drei Kindern angetrieben hat, zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin auch für ihre Kinder ein Unternehmen zu gründen. Zu Cerstin: https://www.vonhaefenstoerig.de/ ________________________________________________ Über mich: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/start Kostenfreies Beratungsgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/ Website: https://katharinadauenhauer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Anker-Aktien Podcast
Drei Kriterien für starke Aktien – nach dem Prinzip von Chuck Akre

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 8:10


Was macht eine Aktie wirklich stark, jenseits von Hype, kurzfristigen Quartalszahlen und medienwirksamen CEOs? In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf das Anlageprinzip von Chuck Akre, einem sehr erfolgreichen, aber gleichzeitig wenig bekannten Investoren aus den USA. Sein Konzept ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Er bewertet Unternehmen anhand von drei zentralen Kriterien: Geschäftsmodell, Managementqualität und Kapitalallokation. Diese Denkweise, auch bekannt als das „Three-Legged Stool“-Modell, hat ihm über Jahrzehnte hinweg beeindruckende Ergebnisse beschert, mit einem Fonds, der den S&P 500 langfristig deutlich übertroffen hat. Doch warum kennt kaum jemand Chuck Akre, obwohl er über 14 Milliarden US-Dollar verwaltet? Und was kannst du als Privatanleger aus seinem Ansatz konkret mitnehmen? In diesem Podcast erfährst du:1. welche Eigenschaften exzellente Aktien laut Akre auszeichnen,2. wie man „Compounding Machines“ erkennt,3. warum auch Star-Investoren nicht immer den Markt schlagen,4. wie das Depot von Akre derzeit strukturiert ist. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:51 Wer ist Chuck Akre?01:55 Chuck Akre's "three-legged stool" Strategie04:12 Portfolio Überblick von Chuck Akre05:06 Akre Focus Fund vs. S&P 50007:06 Börsen-Kompass Einblick08:03 Danke fürs Einschalten!

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#94: Put-Call-Ratios - Sentiment sichtbar machen

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 15:44


In dieser Folge unseres Podcasts gehen wir auf einen der bekanntesten Sentiment-Indikatoren ein: das Put-Call-Ratio. Wir erklären, was das Total, Index und Equity Put-Call-Ratio ist und worin jeweils seine spezifische Relevanz liegt. Powered by ⁠CapTrader⁠ Im Podcast erwähnt: Link zur CBOE:  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 02:20 Was ist das Put-Call-Ratio? 06:37 Index Put Call Ratio 08:10 Equity-Put Call Ratio 09:28 VIX Put Call Ratio 11:35 Fazit 15:01 Verabschiedung  

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: Neuer Titel für 10 % Ausschüttung und monatlichen Cashflow

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 32:28


Hier im 50.000 € Double-Digit Dividend Depot schärfe ich das Core-Portfolio: Ein Alternative-Titel fliegt raus, dafür kommt ein europäischer High-Dividend-Low-Volatility-ETF hinzu. Dazu gibt's einen Marktcheck mit MSCI ACWI, der Nasdaq in Euro und dem DAX, ein kurzes Depot-Update, die jüngsten Ausschüttungen und einen kompakten Deep-Dive in IncomeShares Silver Plus Yield – monatlich ausschüttend und weiterhin zweistellig.Das Projekt verfolgt ein klares Ziel: rund 10 % Ausschüttungsrendite p. a. mit möglichst monatlichen Cashflows (bei 50.000 € etwa 5.000 € pro Jahr). Die Konstruktion bleibt breit diversifiziert und in Teilen unkorreliert – über Aktien, Anleihen, Edelmetalle und Optionsstrategien –, damit das Einkommen auch in schwierigeren Phasen stabil bleibt.Im heutigen Video erkläre ich, warum der Foresight Solar Fund im reinen Core-Ansatz nicht mehr optimal passt und weiche ihn auf. Im Gegenzug kaufe ich den Invesco EuroStoxx High Dividend Low Volatility UCITS ETF, um die europäische Aktien-Exponierung robuster und einkommensstärker aufzustellen. Außerdem zeige ich ein Update zu IncomeShares Gold+Yield und IncomeShares Silver+Yield mit Blick auf monatliche Payouts und die jüngste Kursentwicklung. Abgerundet wird das Ganze mit den Ausschüttungen der letzten Wochen – von EM-Bonds über Covered-Call-ETFs bis hin zu Infrastruktur-Positionen.Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Echter persönlicher Ansprechpartner (alleinstellungsmerkmal) ✅ Echter Options und Anleihe Handel (Seltenheit) ✅ Schnellerer Professioneller Status (für US-ETFs)

Anker-Aktien Podcast
Airbus vs. Boeing Aktien-Duell 2025 // Engpass bei Airbus – Comeback für Boeing?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 38:13


Airbus und Boeing bilden seit Jahrzehnten das Oligopol der weltweiten Luftfahrtindustrie. Doch während Airbus zuletzt neue Rekorde verzeichnete, kämpft Boeing weiterhin mit den Folgen technischer Probleme und interner Krisen. In diesem Aktien-Duell geht es um die entscheidende Frage: Wer hat aktuell die besseren Chancen, und wie unterscheiden sich die Perspektiven der beiden Flugzeugbauer? Inhalt im Podcast:1. Langfristige Kurs- und Renditeentwicklung von Airbus und Boeing2. Der Vergleich mit Benchmarks wie dem S&P 500 und dem Aerospace & Defense ETF3. Marktumfeld: zivile Luftfahrt, Verteidigung und Services4. Auftragslage und Backlog im Detail – Airbus mit Rekordbestellungen, Boeing mit Nachholbedarf5. Strukturelle Herausforderungen wie Triebwerksengpässe bei Airbus und Qualitätsprobleme bei Boeing6. Eigentümerstrukturen, Management und strategische Ausrichtung7. Charttechnische Analyse: Aufwärtstrend bei Airbus, Turnaround-Chance bei Boeing Airbus punktet aktuell mit soliden Margen, hohen Auslieferungszahlen und einem prall gefüllten Auftragsbuch. Boeing dagegen leidet unter schwachen Kennzahlen, zeigt jedoch erste Anzeichen einer Stabilisierung. Für Anleger stellt sich damit die zentrale Frage: Setzt man auf den Marktführer mit Rückenwind – oder auf das Comeback-Potenzial des angeschlagenen Rivalen? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:56 Langfristige Charts: Airbus vs. Boeing02:45 Airbus & Boeing vs. US Aerospace & Defense ETF vs. Industrie ETF (XLI)03:14 Airbus & Boeing vs. Bombardier vs. Northrop Grumman vs. Dassault Aviation vs. Lockheed Martin vs. Embraer05:16 Airbus: Geschäftsmodell09:16 Boeing: Geschäftsmodell16:14 Airbus vs. Boeing16:45 Airbus gehen die Triebwerke aus17:49 Burggraben20:04 Inhaberschaft: Airbus & Boeing21:24 Umsatz & Margen Entwicklung22:42 Umsatz nach Region & Segment23:59 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung25:39 Bilanz Überblick26:41 Boeing: Verkauf von Unternehmensanteilen29:11 Aktienrückkäufe30:22 Dividenden31:19 Airbus und Quellensteuer31:50 Unternehmensbewertung: Airbus32:21 Unternehmensbewertung: Boeing32:50 Chartanalyse: Airbus34:34 Chartanalyse: Boeing36:27 Disclaimer37:24 Börsen-Kompass Einblick38:04 Danke fürs Einschalten!

Anker-Aktien Podcast
Wie ein kaum beachteter Top-Investor mit wenigen Aktien den Markt schlägt

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 13:00


Ein konzentriertes Depot. Wenige, hochqualitative Aktien. Und ein Investor, den kaum jemand kennt – obwohl sein Ansatz seit Jahren herausragend funktioniert. In diesem Podcast schauen wir uns an, was langfristig orientierte Anleger von diesem Ausnahme-Investor lernen können. Statt auf breite Streuung oder zyklische Wetten zu setzen, verfolgt er eine kompromisslose Qualitätsstrategie: Nur Unternehmen mit Preissetzungsmacht, stabilem Wettbewerbsvorteil und nachhaltigem Wachstum kommen überhaupt in Frage. Und das mit einem Depot, das gerade einmal neun Titel umfasst – die Top 5 machen dabei rund 90% des Volumens aus. Was steckt hinter diesem klaren Fokus? Warum lehnt er viele potenzielle Investmentideen konsequent ab? Und was können wir von ihm lernen? Inhalte:1. einen Blick hinter die Denkweise eines disziplinierten Profis2. Einblicke in konkrete Qualitätsfilter und Bewertungsmaßstäbe3. Den Unterschied zwischen aktiver Auswahl und überladener Diversifikation4. Seine aktuellen Depot-Positionen Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:31 Dev Kantesaria im Überblick03:27 Langfristiger Fokus04:57 Weniger ist mehr05:56 Qualitätsfilter08:25 Depot von Dev Kantesaria10:50 Börsen-Kompass Einblick12:03 Fazit12:52 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#080 Porsche fliegt aus dem DAX | Was jetzt wichtig ist

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:25


Porsche und Sartorius fliegen aus dem DAX. Was Du jetzt wissen muss und welches Unternehmen dafür in den DAX aufsteigt, erfährst Du in dieser Folge. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/start Kostenfreies Beratungsgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/ Website: https://katharinadauenhauer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#93: 0DTE-Optionen - Die Risiken, offen und ehrlich

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 23:27


In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über die Risiken und Gefahren des 0DTE-Handels. Was passiert bei mangelnder Liquidität? Wie wahrscheinlich ist ein Margin Call? Und wie hoch ist der mentale Druck wirklich? Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Kapitel 00:00 Einführung 00:50 Was sind 0DTE-Optionen? 03:03 Mangelnde Liquidität und Spread-Risiken 05:42 Verschiedene Marktbedingungen wirken sich stärker aus 07:02 Unterschätzte Hebelwirkung 08:27 Erhöhte Transaktionskosten 12:04 Mentaler Druck 17:20 Q&A 23:06 Verabschiedung 

Anker-Aktien Podcast
Toast Aktienanalyse 2025 // >50% Umsatzwachstum pro Jahr – Chance?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 21:45


Toast gehört zu den spannendsten Wachstumswerten im Restaurant- und Payment-Sektor. Seit dem Börsengang 2021 hat das Unternehmen eine bewegte Geschichte hinter sich: vom starken Kurseinbruch über ein Gebühren-Debakel bis hin zum klaren Aufwärtstrend seit 2024. Mit einem jährlichen Umsatzwachstum von über 50 Prozent pro Jahr und inzwischen mehr als 112.000 Kunden-Standorten zählt Toast zu den zentralen Plattformanbietern im US-Gastronomiemarkt. Das Geschäftsmodell basiert auf einem Ökosystem aus Restaurant-Software, Zahlungsabwicklung und Zusatzdiensten wie Mitarbeiterverwaltung, Controlling oder Delivery-Integration. Die Zahlen beeindrucken: Rund 15 Prozent des gesamten Zahlungsvolumens in US-Restaurants laufen bereits über Toast. Die Umsätze wachsen weiter, die Margen verbessern sich und seit 2024 schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen. Im Podcast geht es um die entscheidenden Fragen: – Wie stark ist der Burggraben durch Netzwerkeffekte und hohe Wechselkosten?– Welche Chancen eröffnet der Ausbau vom Restaurant- hin zum Retail-Sektor?– Ist die aktuelle Bewertung trotz Wachstumsstory gerechtfertigt?– Und lohnt sich für Anleger ein Einstieg nach dem jüngsten Kursanstieg? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:19 Langfristiger Chart von Toast02:46 Toast vs. Technologie ETF (XLK) vs. S&P 500 vs. Zyklischer Konsum-ETF (XLY)03:23 Toast vs. Fiserv vs. Shift4 Payments vs. NCR Voyix vs. Block (Square) vs. Lightspeed Commerce03:53 Geschäftsmodell von Toast06:28 Historie & Produktportfolio07:18 Marktübersicht08:23 Entwicklung Zahlungsvolumen09:57 Globaler Restaurant Markt10:39 Burggraben11:45 Eigentümerstruktur & CEO13:53 Umsatz & Margen Entwicklung14:43 Umsatz nach Segment & Region15:57 Gewinn-, Cashflows & Dividenden16:29 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe17:01 Kennzahlen-Überblick (KGV)17:41 Bewertung: Toast18:30 Chartanalyse: Toast19:02 Ist die Aktie von Toast derzeit ein Kauf?19:32 Disclaimer20:13 Börsen-Kompass Einblick20:58 Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#079 Der Börsengang von Klarna | Was du JETZT wissen musst

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 33:21


Was ist ein Börsengang (IPO) und wie läuft dieser ab? Wie kannst du als Privatanleger davon profitieren und solltest du jetzt in die Klarna Aktie einsteigen? Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/start Kostenfreies Beratungsgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/ Website: https://katharinadauenhauer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Anker-Aktien Podcast
Zykliker im Depot? Deshalb stagnieren viele Aktien trotz „guter Bewertung“

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:17


Viele Anleger setzen auf Aktien, die günstig bewertet scheinen – mit niedrigem KGV, solider Dividende und auffälliger Kursdynamik. Doch oft handelt es sich um klassische Zykliker: Unternehmen, deren Kurse in weiten Schwankungen verlaufen, ohne langfristig substanziellen Wertzuwachs zu erzielen. Der Podcast beleuchtet, warum solche Aktien trotz „attraktiver“ Kennzahlen häufig enttäuschen. Die Ursache liegt meist in zyklischen Geschäftsmodellen, die stark von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängen. Während sie in Aufschwungphasen stark steigen können, fallen sie in Abschwüngen ebenso deutlich – oft ohne klare Richtung über viele Jahre hinweg. Anhand von Beispielen wie Lufthansa, Deutz oder Mercedes-Benz wird deutlich, woran sich extreme Zykliker erkennen lassen: hohe Volatilität, schwankende Margen und wenig verlässliche Cashflows. Dem gegenüber stehen strukturstarke Unternehmen wie Visa – mit stabiler Gewinnentwicklung, konstanter Nachfrage und deutlich geringerem Kursrisiko. Der Podcast vermittelt:– Welche typischen Merkmale zyklische Aktien auszeichnen– Warum klassische Bewertungsmaßstäbe bei Zyklikern oft trügen– Welche Rolle Geschäftsmodell, Kapitalrendite und Volatilität für die langfristige Anlageentscheidung spielen– Wie eine klare Unterscheidung zwischen Qualitätstiteln und zyklischen Werten zur Depotstabilität beiträgt Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:04 Beispiel: Visa01:34 Fehler bei Bewertungsmaßstäben03:01 Beispiel: Mercedes Benz03:43 Beispiel: Lufthansa04:52 Beispiel: Deutz05:51 Börsen-Kompass Einblick06:53 Danke fürs Einschalten!

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#92: Optionen beginnen im Kopf – nicht im Depot

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:30


In dieser Folge begrüßen wir wieder einen Gast in unserem Podcast. Zusammen mit Johan gehen wir auf die häufigsten kognitiven Fallstricke ein und entlarven die häufigsten mentalen Fehler im Optionshandel.Powered by CapTrader  Mehr über Johan:• Website » www.ehrenberg-coaching.de• Johan auf Instagram Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 02:30 Vorstellung des Gasts  05:02 Bedarf nach Psychotherapie  07:50 Mentale Hindernisse im Trading 14:02 Das Ziel sich was aufzubauen 19:00 Kompensation oder Freude am Schaffen 25:01 FOMO 26:33 Warum ist mein Depot platt 35:55 Das familiäre Umfeld 38:44 Fazit 44:30 Verabschiedung 

Anker-Aktien Podcast
Teledyne Aktie 2025 // Unbekannter Dauerläufer vor dem nächsten Ausbruch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 19:49


Teledyne Technologies gehört zu den Unternehmen, die Anleger selten im Fokus haben, und dennoch seit Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte schreiben. Mit einem breit diversifizierten Portfolio aus Sensoren, Messgeräten, Imaging-Systemen und Anwendungen in Verteidigung, Raumfahrt, Gesundheit und maritimer Technologie ist Teledyne in zahlreichen Zukunftsmärkten präsent. In diesem Podcast geht es um die entscheidenden Faktoren, die den Kurs über Jahrzehnte nach oben getragen haben: stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum, gezielte Übernahmen wie FLIR Systems und eine klare Fokussierung auf Märkte mit langfristigem Potenzial. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Bewertung der Aktie, die Chancen durch Megatrends wie digitale Bildgebung und Verteidigungsausgaben, aber auch auf Risiken wie Verschuldung und zyklische Abhängigkeiten. Auch bekannte Marken wie Raymarine gehören zum Portfolio. Besonders spannend: Trotz einer Performance von über 450 Prozent in den vergangenen zehn Jahren bleibt Teledyne für viele ein „Hidden Champion“. Die Frage ist, ob sich der aktuelle Rücksetzer als neuer Einstiegszeitpunkt erweisen könnte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:10 Langfristiger Chart von Teledyne Technologies02:18 Teledyne Technologies vs. Technologie-ETF (XLK) vs. S&P 500 vs. Industrie-ETF (XLI)02:48 Teledyne Technologies vs. Keysight Technologies vs. Honeywell International vs. Northorp Grumman vs. RTX Corporation vs. L3Harris Technologies03:20 Historie von Teledyne Technologies04:22 Geschäftsmodell: Teledyne Technologies im Überblick06:13 Bereiche im Überblick08:05 Marktübersicht08:35 Burggraben09:38 Eigentümerstruktur & CEO10:19 Umsatz & Margen Entwicklung10:52 Umsatz nach Region & Segment11:34 Gewinn-, Cashflows & Dividenden12:04 Bilanz-Überblick12:49 Akquisitionen13:58 Übernahme von SAAB14:57 Kennzahlen-Überblick (KGV)15:30 Bewertung: Teledyne Technologies16:08 Chartanalyse: Teledyne Technologies16:50 Ist die Aktie von Teledyne Technologies derzeit ein Kauf?18:37 Börsen-Kompass Einblick19:21 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#078 So sicherst du dich rechtlich ab | Welche Vollmachten du unbedingt brauchst

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:53


Vollmachten sind eine wichtige Absicherung im Ernstfall. Welche Vollmachten du erteilen solltest und welche du von Angehörigen brauchst, darum geht es in dieser Folge. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Ein kostenfreies Analysegespräch kannst du über meine Website buchen: www.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Anker-Aktien Podcast
Stopps beim langfristigen Investieren

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:56


Stopps werden beim langfristigen investieren kritisch betrachtet. Groß ist die Sorge im falschen Moment ausgestoppt zu werden und aus einem attraktiven Wert zu fliegen. Aber ganz ohne Absicherung ist die Gefahr noch deutlich größer. Und selbst Buy & Hold Legenden wie Warren Buffett halten Aktien nicht in alle Ewigkeit, wie die Historie eindrücklich zeigt. Wie also umgehen mit diesem Thema? Neben einem fundamentalen Risikomanagement sind Stopps daher ein hilfreiches Instrument. Vorausgesetzt man beachtet einige Regeln und vermeidet typische Fehler. Denn häufig werden Stopps falsch angesetzt: zu spät, nach Bauchgefühl, mit prozentualem Abstand ohne Beachtung der historischen Schwankungen einer Aktie. Im Podcast betrachten wir daher Möglichkeiten, wie man Stopps ansetzen kann, und was dies in Fällen wie Wirecard, Novo Nordisk aber auch Alphabet bewirkt hätte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:58 Was sind Stopps?05:12 Stopp Beispiel: Wirecard06:43 Beispiel: Novo Nordisk08:02 Beispiel: Alphabet09:26 Typische Fehler11:56 Was gehört zum Risikomanagement?13:34 Risikomanagement von Warren Buffett15:46 Börsen-Kompass Einblick16:35 Danke fürs Einschalten!

ETDPODCAST
Sa. 23.08.25 Guten Morgen-Nesletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:32


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Donald Trump sieht ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs. Das weckt Hoffnung und Sorge zugleich. Warum, das zeigen wir Ihnen in unserem ersten Beitrag. Vorsicht bei Bürgerbeteiligungen an Windkraftanlagen. Warum sie zum Totalverlust führen können, beleuchten wir in unserem zweiten Artikel. Für den Menschen unsichtbare Lichtcodes sollen helfen, Fälschungen zu entlarven. Wie das geht, erklärt Ihnen unser dritter Beitrag.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Tragödie in Indien: Air India Dreamliner stürzt kurz nach dem Start ab – über 200 Tote ✈️

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:38 Transcription Available


Send us a textEin schweres Flugzeugunglück erschüttert Indien: Eine Boeing 787-8 der Air India, Flug AI171 von Ahmedabad nach London, ist nur zwei Minuten nach dem Start in ein Wohngebiet gestürzt. An Bord befanden sich 242 Personen – mindestens 207 Todesopfer wurden bisher bestätigt, darunter auch Menschen am Boden. Nur ein Passagier hat überlebt.Die elf Jahre alte Maschine war voll betankt für den Langstreckenflug. Laut Air India wurde vor dem Absturz ein Notruf abgesetzt, danach brach der Funkkontakt ab. Es handelt sich um den ersten Totalverlust eines Boeing 787 Dreamliners weltweit.Die Katastrophe ereignete sich in unmittelbarer Nähe einer Berufsschule – zahlreiche Gebäude wurden beschädigt, mehrere Menschen am Boden verletzt. Die Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet.#AirIndia, #Boeing787, #Flugzeugabsturz, #Ahmedabad, #AI171, #DreamlinerCrash, #LuftfahrtNews, #Tragödie, #Flugsicherheit, #Indien, #LondonFlight, #BreakingNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:07 Tragischer Flugzeugabsturz in Indien05:33 Fehler im Cockpit der Lufthansa Cityline wegen Umstrukturierung08:44 Lufthansa's Pünktlichkeit auf Rekordniveau11:33 Airbus' Nachfrageprognose bis 204415:00 Keine XP in billigen Tarifen bei Air France KLM's Flying Blue19:24 IHG 3 Nächte bleiben und nur 2 zahlen20:00 Fragen des TagesTake-OFF 12.06.2025 – Folge 112-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten