Podcasts about hundetrainern

  • 12PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hundetrainern

Latest podcast episodes about hundetrainern

Kynotalk by Kynotec
#083 Denis Marschallek - Nachsuchenstation Leipziger Land

Kynotalk by Kynotec

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 110:07


In dieser Episode von Kynotalk handelt es sich wieder einmal um ein traditionelles Personeninterview, das natürlich auch in das jagdliche Hundeleben abdriftet. Flo spricht mit Denis Marschallek über seine Leidenschaft für die Jagdhundearbeit und die Nachsuche. Denis teilt persönliche Erfahrungen, hebt die verschiedenen Hunderassen und deren spezifische Eigenschaften hervor und betont die Bedeutung von Workshops und Ausbildung für Jäger. Auch die Verantwortung in der Jagd sowie der Tierschutz spielen eine zentrale Rolle in ihrer Diskussion.Denis gibt Einblicke in seinen beruflichen Hintergrund und erklärt, wie wichtig die richtige Ernährung und Pflege seiner Jagdhunde sind. Zudem werden inspirierende Persönlichkeiten und die Zukunft der Jagdhundearbeit thematisiert. In ihrer Unterhaltung reflektiert Denis über die Herausforderungen und Techniken in der Jagdhundausbildung, den Einfluss von Vorschriften und wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie verschiedene Trainingsmethoden.Er spricht auch offen über Fehler, die er gemacht hat, und gibt wertvolle Ratschläge für die nächste Generation von Hundetrainern. Am Ende der Episode beantwortet Denis zudem die Frage des letzten Gastes, Karina Kalks, und rundet die Diskussion ab.Takeaways:- Die Leidenschaft für die Nachsuche ist zentral für die Jagdhundearbeit.- Praktische Jagderfahrung ist entscheidend für die Hunde.- Eine ausgewogene Ernährung spielt eine große Rolle für die Gesundheit der Hunde.- Tierschutz ist ein wesentlicher Aspekt in der Jagdpraxis.- Workshops sind entscheidend für die edukative Entwicklung von Jägern.- Engagierte Ausbildung ist notwendig für den Erfolg in der Jagdhundearbeit.- Die Wahl der Hunderasse beeinflusst die Leistung während der Jagd.- Mentoren sind wertvoll für die persönliche und fachliche Entwicklung.- Fehler gehören zum Lernprozess und bieten Gelegenheiten zur Verbesserung.- Die Ausbildung sollte auf Qualität fokussiert sein, nicht auf Quantität.- Zukünftige Trainer sollten offen für innovative Ideen und Methoden sein.Diese Episode verdeutlicht Denis' Engagement für die Jagdhundearbeit und die Notwendigkeit eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Tierschutzfragen in der Jagd.Links zu Denis

Veggie Radio
Neues Projekt "Hilfe, mein Hund…" startet!

Veggie Radio

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 14:44


Er beißt, er bellt ständig, er bleibt nie allein, er attackiert Artgenossen und treibt seine Menschen schier in die Verzweiflung. Hier setzt das einzigartige neue Tierschutzprojekt „Hilfe, mein Hund …“ der erfahrenen Hundetrainerin Magdalena Artowitz an. Es bietet hochqualifizierte Verhaltensberatung und Training für Hundehalter in und um Berlin, die Probleme mit ihrem Hund haben. Gleichzeitig ermöglicht es Hundetrainern, sich praktisch in Verhaltenstherapie und Hundetraining fortzubilden. Wir haben mit ihr gesprochen.

TALK ABOUT DOGS
WELPENZAUBER AURA #17

TALK ABOUT DOGS

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 18:25


Der Welpen-Podcast mit Ana und Jörg. Beitrag #17 Welpenauszug Die AURAs verlassen uns bis zum 9.2.2024 so nach und nach. Mit einem lachenden und weinenden Auge – mehr weinend. Selbstverständlich können wir nicht erwarten, dass die Welpeneltern unsere Erwartungshaltung erfüllen. Somit freuen wir uns über jedes Feedback. Was uns ärgert, ist, wenn von extern, zum Beispiel von Hundetrainern, die neuen Welpeneltern durch nichts Sachliches und Fachliches verunsichert werden. Somit geschätzte Hundetrainer bitte nach dem Motto „Schuster, bleib bei deinem Leisten!“

Agility aufs Ohr

War denn früher wirklich alles schlechter oder einfach nur anders in Bezug auf Hundetraining und Hundeausbildung? Heute stellen wir uns Fragen über Fragen und sind dabei sehr gespannt auf eure Antworten. Geht es Hundetrainern noch um ihren Hauptberuf oder ist das Vermarkten der eigenen Person über soziale Medien in den Vordergrund gerutscht? Dabei wollen wir erwähnen, dass wir uns dabei nicht rausnehmen, denn die Zeiten haben sich einfach geändert. Aber sind wir auf dem richtigen Weg uns an Influencern/Petfluencern zu orientieren oder bringt dies auch gewisse Risiken mit sich? Mirjam findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392 Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de und im Internet unter: https://www.hundephysio-praxispfote.com Jan findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Anders mit Hund – Anne Bucher
#104 - Die Anders mit Hund Reise

Anders mit Hund – Anne Bucher

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 22:38


In diesem Podcast spreche ich über meine Reise zur **Gründung von Anders mit Hund** und wie ich meine **Ausbildung** gestaltet habe. Warum es mir wichtig ist, eine neue **Generation** von Hundetrainern zu schaffen, die Hunde als Teil eines **komplexen Systems** betrachten und Mensch-Hund-Teams auf dem Weg begleiten.

Agility aufs Ohr
Uwe Carolus

Agility aufs Ohr

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 72:31


Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agillity Podcast. Willkommen zur einer weiteren Folge Blick über den Tellerrand. Das Interesse an Hunden begann vor meinem heutigen Gast vor über 27 Jahren mit seinem ersten eigenen Hund. Auf der Suche nach einem besseren Weg der Kommunikation mit dem Hund, besuchte er zahlreiche Seminare und Fortbildungen von prominenten Hundetrainern aus dem In-und Ausland. Er lernte sehr viele, außerordentlich gute Fachleute und deren Methoden kennen. Zur Jahrtausendwende begann er eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Blindenführhundtrainer in Österreich. Parallel arbeitete er für verschiedene Hundevereine und Privatleuten. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat er verschiedenrassige Blindenführhunde und Assistentzhunde ausgebildet. Im Jahr 2004 eröffnete er eine Blindenführhundschule und sein Hundeausbildungscenter in Laußnitz. Seit diesem Zeitpunkt ist er bundesweit als Blindenführhund- und privater Trainer, für Menschen mit Hund tätig. Ich freue mich sehr, dass er sich heute Zeit genommen hat, um uns einen Einblick in die Blindenführhundausbildung zu geben und seinen Weg der Kommunikation mit Hunden uns näher zu bringen. Herzlich willkommen Uwe Carolus, auch genannt der Caro. Uwe findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/carofuerhunde Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/uwecarolus/ und im Internet unter: https://www.caro-fuer-hunde.de/index.php Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Lästerschwestern
Folge 137: Von Penis-Mann & dem Ende der Demokratie

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 120:10


#Werbung: https://open.spotify.com/show/7lTYXsWe6uDRiWXSbM1RM5 https://dietechniker.de Diese Woche geht es um Penis-Mann, gehackte Keuschheitsgürtel, Kindererziehung von Hundetrainern, Jojo Siwas perversem Kinderspiel, Influencer Beef um Baby-Namen, Knossis Casino-Ende, Sexismus bei Rust, Sallycon Valley, dem Rap Beef von Ashe vs. Mois und dem Sturm auf das Capitol.

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#1 Marc Lindhorst, TV-Hundetrainer - Hunde für Anfänger

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 54:05


„Hunde sind das neue Klopapier“. Diesen Satz hört man immer wieder. Und tatsächlich haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie besonders viele Menschen einen Hund zugelegt. Doch geht das so einfach? Sich einen Hund anschaffen? Warum sollte diese Entscheidung gut überlegt sein und worauf muss ich achten? Marc Lindhorst ist so etwas wie der Martin Rütter des Nordens. Und das nicht nur, weil Herr Rütter Trauzeuge bei den Lindhorsts war. Unter Rütters Label gehört Marc zu den führenden Hundetrainern in Deutschland. Daneben hält er Vorträge und bildet künftige Trainer aus. TV-Zuschauer*innen kennen ihn aus quotenträchtigen Sendungen wie „Der Hundeprofi“ auf VOX und „Die Welpen kommen“ auf RTL. Außerdem im großen Bellheim: Die Frage der Woche: Warum sagt man "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt"? und Toffis Playlist mit den schönsten Hundesongs. Zur Premiere Elvis Presley und Norah Jones --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bellheim/message

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Reisen mit Hund im Wohnwagen/Wohnmobil

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020 46:06


Hunde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen und sie dürfen natürlich auch nicht fehlen beim Campen. Sebastian und Nele sind beide auf Reisen mit ihren Hunden. Dabei haben sie schon einige Erfahrungen sammeln können. Sebastian und seine Frau sind von zwei treuen Begleitern umgeben, Chief und Inge. Nele und ich werden begleitet von unserem kleinen Energiepaket Zoe aka. Zwiebel. Reisen mit dem Hund vorbereiten Bevor man nach einem passenden Campingplatz sucht sollte man schauen wie der Hund auf das Autofahren reagiert und gegebenenfalls mit einem Training anfangen, dass er sich an die Geräusche und auch die Bewegungen gewöhnt. Zudem benötigt dein Vierbeiner auch einen sicheren Platz während der Fahrt. Ein Ansatzpunkt für das Autotraining kann das gewöhnen an eine Transportbox sein. Da ist allerdings jeder Hund sehr individuell und da empfiehlt es sich Geduld zu haben. Euer Begleiter sollte sich natürlich auch wohlfühlen. Schaut, dass das Lieblingsspielzeug mit an Bord ist, auch der Schlafplatz hat einen großen Einfluss. Nele und Sebastian haben in der Episode einige Tipps mitzugeben bei den Themen. Den richtigen Campinglatz finden Nur, weil auf einem Campingplatz Hunde erlaubt sind, heißt es nicht, dass sie auch willkommen sind. Diese Erfahrung haben Nele und Sebastian auch machen dürfen. Da einige Plätze mehr Vorschriften und Regeln für Hunde haben als für Menschen. Es gibt natürlich auch viele Ausnahmen mit extra Hundetrainern oder auch Tierärzten, die im Service enthalten sind. Als ersten Schritt kann man sich direkt bei den Campingplatz anrufen, wenn es auf der Internetseite ersichtlich ist und dort nachfragen. Schaut euch zudem auch die Bewertungen an auf den verschiedenen Onlineportalen. Natürlich ging es nicht nur über die oben genannten Bereiche. Beide sprachen auch über die verschiedenen Einreisebestimmungen und mit eines der wichtigsten Themen, Sicherheit. Auch unsere vierbeinigen Familienmitglieder müssen angeschnallt sein bzw. sicher transportiert werden. In dieser Episode kommen wieder so viele interessante Themen zur Sprache, dass ihr unbedingt reinhören müsst.

Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!

Du fragst Dich, warum ich immer wieder davon spreche, dass wir zum Helden unserer Hunde werden? Ich stand jahrelang vor der Herausforderung, dass meine Cockerspaniel Hündin leinenaggressiv und extrem jagdtriebig war. Ich habe über 8 Jahre versucht, dies mit verschiedenen Hundetrainern zu eliminieren. Erst als ich begriffen habe, was der Hund wirklich versteht, ging es vorwärts. Das Heldentum für Hunde bringt uns im Alltag einen folgsamen Hund und damit erhalten wir die Bereicherung, die wir uns im Zusammenleben mit dem Hund wünsche. Deshalb ist das "Helden-Dasein" für uns Hundehalter so wichtig. Das erkläre ich Step-für-Step auf www.hundetrainings.de. Viel Freude beim Heldentraining.   ❤️❤️❤️ www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde. birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat’s gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit

Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
"Häschen hüpf!" Jagdinstinkt als Killer des Freilaufes?

Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 4:47


Morgens 6 Uhr - Nebel zieht aus den Wiesen, wir trotten müde dahin, bis plötzlich der ausgewachsene Hase aus dem Gebüsch herausbricht und hakenschlagend auf dem Weg vor uns dahinstürmt. Unser Hund ohne Verzögerung direkt und im gestreckten Galopp hinterher! Schock! Und nun - wo ist die nächste Straße? Wie schnell ist eigentlich unser Hund, verdammt! Jetzt rufen? Hört er uns überhaupt noch? Der ist doch in seiner Welt... Der Jagdtrieb, der Alptraum vieler Hundebesitzer. Was hilft? Ein Signal - und dann - Selbstvertrauen.... ganz viel Selbstvertrauen! Wie ich nach 8 Jahren, etlichen, vergeblichen Versuchen mit Hundetrainern meine Jagdspanielhündin von jetzt auf sofort und für immer in jedem Wald ohne Leine laufen lassen konnte, erzähle ich Dir in dieser Folge meines Podcasts. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde. Dir hat’s gefallen? Schreib mir, oder es hier auf. Damit andere wissen, das macht Freude! Herzlichen Dank für Deine Meinung! birgit@herzhunde.com HERZlich, Deine Birgit

Träume leben - Der Hund als Berufung
Ein Hundezentrum für Mitteldeutschland – Interview mit Pauline Friedel

Träume leben - Der Hund als Berufung

Play Episode Listen Later May 20, 2019 34:01


In dieser Podcastfolge spricht Anna Meißner mit Pauline Fiedel. Pauline hat sich mit 16 Jahren in den Kopf gesetzt, dass sie einen Hund braucht. Der Moment war von außen betrachtet, alles andere als günstig. Luna, die Hündin, die es wurde, dazu auch nicht der einfachste Hund. Beide mussten zusammen im Leben einige Hürden nehmen. Es geht darum, wie die ursprüngliche Begeisterung für den Hund im Alltag untergeht, wenn der Fokus nur noch auf den Hundeproblemen liegt und wie man die positiven Gefühle und seine Motivation wieder finden kann. Beruflich hat Pauline eine Achterbahnfahrt hinter sich. Das ändert sich erst, als sie die Ausbildung zur Tierheilpraktierin beginnt. Aktuell studiert sie an der ATN Hundeverhalten und arbeitet parallel im Hundekindergarten Leipzig. Sie träumt von einem Hundezentrum Mitteldeutschland und davon Strukturen für Hundehalter zu schaffen (Betreuung, Training, usw.), um Hunden und ihren Menschen bestmöglich helfen zu können. Schließlich – und da sind wir uns einig – braucht es in der Hundewelt mehr Miteinander unter Hundetrainern und weniger Ellbogen.

Träume leben - Der Hund als Berufung
Assistenzhunde effizient ausbilden und professionell einsetzen – mit Nina Grosser

Träume leben - Der Hund als Berufung

Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 45:02


In dieser Folge spricht Anna Meißner mit Nina Grosser. Nina hat selbst jahrelang Assistenzhunde ausgebildet, z. B. Diabetes-Warnhunde, PTBS-Assistenzhunde. Jetzt gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung anderen Hundetrainern in der Assistenzhunde-Trainerausbildung weiter. Ihr Traum ist es, dass in mindestens jeder zehnten Hundeschule Assistenzhunde ausgebildet werden können. Auf diese Weise könnten Hunde wieder mehr als Gebrauchshunde in unserem Alltag einen Platz haben. Im Podcast verrät sie zudem, wie sie Hunde für diese Arbeit auswählt und welche Rassen sich dafür eignen.

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Welches Hundetraining ist das passende? Folge deiner Intuition (Interview Kim Ulrich)

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Aug 16, 2018


39 - Kennst du das auch? Aus dem Dschungel an Angeboten für Hund und Mensch gibt es so vieles, was dich anspricht und du weißt nicht wirklich, wie du da das Passende für dich und deinen Hund herausfinden kannst? Oder du würdest gerne mit ihm trainieren, hast aber schon schlechte Erfahrungen mit Hundeschulen oder Hundetrainern gemacht und es scheint kaum eine Hundeschule zu geben, die mit deiner Philosophie und deinen Werten in Bezug auf Hundetraining übereinstimmt? Wie kannst du bei der Suche nach der passenden Trainingsform und dem richtigen Hundetrainer bzw. Hundeschule auf deine Intuition vertrauen und wahrnehmen, was für dich und deinen Hund wirklich stimmig ist? Darüber spreche ich heute mit Kim Ulrich von Best Friend Academy, die nicht nur Hundecoach ist, sondern auch die Hundemenschen darin unterstützt, sich im Training noch mehr auf ihre Intuition in Bezug auf ihren Hund zu verlassen. Kim hat u.a. schon ein Hörbuch und einen Online Kurs zum Thema "Entspannt an der Leine" herausgebracht. ► Zur Best Friend Academy: https://www.best-friend-academy.de ►►► Intuition - Die natürliche Verbindung zu deinem Hund: Alle Infos zum Tagesseminar: https://www.best-friend-academy.de/news-events/intuition/ ___________________________________ ► Den Blogpost zu dieser Episode findest du unter http://seelenfreunde-tierkommunikation.de/39-hundetraining-intuition-kim-ulrich ► Hier geht's zu meinem zweiten Podcast I'm more than okay: https://apple.co/2ERjhfs ► Weitere Infos findest du auf meiner Webseite http://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Für weitere Tipps und regelmäßige Impulse, komm in meine Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierverstehen/ ► Möchtest du deine Berufung mit Tieren leben oder dein Tierbusiness zum wachsen bringen? Komm in meine Tierbusiness Fb Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierbusiness

Mein lieber Hund
Mein lieber Hund Podcast - Zehn Hundetrainer - zehn Meinungen

Mein lieber Hund

Play Episode Listen Later May 30, 2016


Mit den Hundetrainern ist es wie mit den Ärzten. Fragt man 10 verschiedene, bekommt 10 verschiedene Antworten! Warum das so ist und ob neun von den zehn einfach keine Ahnung haben oder woran das sonst liegen könnte, möchte ich in dieser Episode beantworten. Ein paar Tipps, worauf du bei der Wahl deiner Hundeschule achten solltet, bekommst du auch von mir. Die Show-Notes zur Episode findest du hier: http://hundeschule-meinlieberhund.de/mlhpc-epi022-hundetrainer/ ‎ Viel Spaß beim Zuhören Claudia

Mein lieber Hund
Mein lieber Hund Podcast - Zehn Hundetrainer - zehn Meinungen

Mein lieber Hund

Play Episode Listen Later May 30, 2016


Mit den Hundetrainern ist es wie mit den Ärzten. Fragt man 10 verschiedene, bekommt 10 verschiedene Antworten! Warum das so ist und ob neun von den zehn einfach keine Ahnung haben oder woran das sonst liegen könnte, möchte ich in dieser Episode beantworten. Ein paar Tipps, worauf du bei der Wahl deiner Hundeschule achten solltet, bekommst du auch von mir. Die Show-Notes zur Episode findest du hier: http://hundeschule-meinlieberhund.de/mlhpc-epi022-hundetrainer/ ‎ Viel Spaß beim Zuhören Claudia