Podcasts about leipziger

  • 249PODCASTS
  • 554EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leipziger

Latest podcast episodes about leipziger

Bohndesliga
27. Spieltag: Rose muss gehen & Bayern den Krankenflügel erweitern! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 120:13


Eure schönsten zwei Stunden der Woche stehen an! BOHNDESLIGA spricht über die monumentalen Ereignisse des 27. SPIELTAGs der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Also, wirklich monumental waren sie nun nicht, aber ihr wisst, was wir meinen. Etienne, Nils, Tobi und Niko haben auf jeden Fall viel zu belabern. Los geht es mit einer Trainerentlassung in LEIPZIG. RASENBALLSPORT (ja, so heißt der Klub) schickt seinen Trainer Marco Rose in die Wüste. Ab jetzt übernimmt Löw. Also nicht der Löw, sondern der andere. Thomas Tuchels Ex-Co-Trainer Zsolt Löw soll die LEIPZIGer in die CHAMPIONS LEAGUE führen. Wird ihm das gelingen? Nach dem 1:3 gegen BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sind Zweifel angebracht. Zweifel gibt es auch in STUTTGART. Sechs Spiele in Folge konnte der VFB nicht gewinnen. Auch gegen EINTRACHT FRANKFURT hagelt es eine Niederlage. Was läuft schief im Ländle? BORUSSIA DORTMUND wiederum liefert beim 3:1-Sieg über MAINZ eine Galavorstellung. Vor allem ein Ecken schießender Verteidiger ragt heraus. Apropos herausragen: Unsere Elf der Woche ist zurück! Welche Spieler haben es ins Top-Team geschafft? Was sind unsere Meinungen zum Elfmeter gegen den FC AUGBSURG? Und wie groß wird das Lazarett des FC BAYERN noch werden? Das alles und viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor 100 Jahren - Bernhard Heisig geboren - Maler der Leipziger Schule

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:12


Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Leipziger Allerlei auf der Buchmesse

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 44:33


Trends erspähen, Autor*innen und Verlagsleute treffen, Meet & Greet mit Fans. Und immer wieder kreuz und quer durch alle Hallen spazieren. Nach zwei Tagen, 15 Kilometern und 28.000 Schritten sind Jan, Daniel und Katharina noch beseelter von Literatur als ohnehin schon. In dieser Sonderfolge berichten sie von ihren Erlebnissen und Begegnungen auf der Leipziger Buchmessen. Bonus: Interview mit Bestsellerautorin Gaea Schoeters. Die Belgierin hat mit „Trophäe“ ein Lieblingsbuch der eat.READ.sleep. Community geschrieben und verrät erste Details über ihren neuen Roman. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: "Tatort Geschichte" https://www.ardaudiothek.de/sendung/88069106/ Die Bücher der Folge (00:08:21) Kristine Bilkau: "Halbinsel". Luchterhand (Bestsellerchallenge) (00:13:50) Clare Leslie Hall: "Wie Risse in der Erde". Deutsch von Klaus TImmermann und Ulrike Wasel. Piper (Messe-Entdeckung von Katharina) (00:15:52) Catrin George Ponciano: Alles - bloß nicht vage. AvivA (Messe-Entdeckung von Jan) (00:18:12) Tobi Dahmen: Columbusstraße. Carlsen (Messe-Entdeckung von Daniel) (00:19:45) Ingo Haeb und Luise Mirdita: Ingrid und Paul. Verlagshaus Jacoby & Stuart (00:36:08) Mary Shelley: Mathilda. Deutsch von Stefan Weidle. Pendragon (All Time Favorite) eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Preis der Leipziger Buchmesse „Zuversicht darf nicht zur Floskel verkommen“ - Kristine Bilkau über ihren Roman „Halbinsel“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 11:58


Es ist ein großes Paradox: „Einerseits tut man alles, um sein Kind zu beschützen und drumherum passieren Dinge wie die Klimakrise, auf die wir alle einwirken. Und davor können wir unsere Kinder nicht schützen“, sagt die Autorin Kristine Bilkau. Ihr Roman „Halbinsel“ kreist genau um dieses Paradox und um die Frage, wie sich eine Mutter und ihre erwachsene Tochter auf Augenhöhe begegnen können. Für ihr Buch wurde Kristine Bilkau mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Leipziger Schule - Bernhard Heisig: Ein umstrittener Künstler

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 4:58


Bernhard Heisig war einer der bedeutendsten Maler der DDR. Seine Werke behandeln historische und politische Themen und spiegeln sein Ringen mit den drei politischen Systemen wider, die er durchlebte. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden. Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

MDR KULTUR Features und Essays
Leipziger Schule: Feature über den Maler Bernhard Heisig

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 59:12


Bernhard Heisig war einer der wichtigsten Maler der DDR, ein streitbarer und widersprüchlicher Mensch. Im Feature von Marina Leischner-Farschid erinnern sich Familie, Freunde und Kritiker an den Künstler.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die grosse Leipziger Schmähkritiken-Folge - Teil 3!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 33:36


“WUCHER! FRECHHEIT! WIR KOMMEN NIE WIEDER!” Wer kennt es nicht: Im Teller schwimmt ein Knopf, aus zwei gebuchten Einzel- wird ein Doppelzimmer, der versprochene Rabatt wurde nicht abgezogen, oder Katzen schleckern die Reste vom Tisch (!) - Statt mit Beschwerden vor Ort wird sich mit fiesen Bewertungen im Internet revanchiert, und letzteres vergisst bekanntlich nie. Eure freundlichen Heldenstadt-Hosts haben die Zeit mit Internet-Bewertungen totgeschlagen, und Schmähkritiken über Leipziger Läden, Einrichtungen und Touri-Attraktionen gesammelt. Die amüsantesten Verrisse tragen wir Euch heute vor - von Ausflugslokal bis Pizzaservice, von Museum bis Zitzschener Bucht. Ein-Sterne-de-luxe-Entertainment! Hier bekommt jede ihr und jeder sein Fett weg. Eine Show voller Rants, und deshalb ist gute Laune garantiert! „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 24. März 2025. Folgt uns auf Apple Podcasts, bei Spotify oder in jeder anderen guten Podcast-App! HELDENSTADT - Nach der Osterpause geht's weiter - mit einer neuen Folge! Dann wieder alle 14 Tage montags überall, wo Ihr Eure Lieblingspodcasts hört.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Schule: Zum 100. Geburtstag erinnert Leipzig an Bernhard Heisig

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 8:40


Freytag, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Die Rückfallzieher
"Beim BVB : Wunder gibt es immer wieder - wenn auch selten"

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 39:58


Meigls Igel verhindert einen Millionen-Gewinn, Guido schwärmt von der 1a-Stadionwurst in Freiburg Meigl hat zwar seine Schäfchen längst im Trockenen und bläst schon tagsüber Federn in die Luft, barmt mit Blick auf den zurückliegenden Bundesliga-Spieltag und einer entgangenen Mörder-Kohle dennoch. „Ich habe es kommen sehen, dass Bochum bei den Lederhosen gewinnt, Bremen das Bayer-Kreuz wuppt, der Kieler Storch dem Sebastian Hoeneß maximal ein Bein kredenzt. Hätte ich es doch nur getan und einen Fuffy gewettet, dann wäre ich jetzt Millionär oder so.“ Dass besagter Fuffy und all die anderen in der Meigelschen DDR-Blue-Jeans lagernden Scheinchen von einem veritablen Igel bewacht werden, gehöre zur Wahrheit, so Meigls lebenslang klammer Podcast-Guido. Der kleine Blonde mit dem faltigen Hals außerdem: „Wer beim Einlauf des 25. Spieltages in allen Verästelungen richtig gelegen hat, muss dringend zum Arzt.“ Schäfers Guido reißt das Hörspiel nach Meigls Telefon-Joker Jürgen Zielinski (der Ur-Borusse glaubt an einen 3:2-Sieg seines BVB bei RB) an sich, wettet auf einen Leipziger 1:0-Sieg gegen Dortmund durch ein Willi-Orban-Tor. Und er schwärmt von seinem 1300-Kilometer-Ritt Leipzig-Freiburg-Leipzig. „Die Autobahn war frei und eben, die von einem 1a-Brötchen ummantelte Stadion-Rindswurst ein Gedicht, das Wetter im Drei-Länder-Eck eines, um Helden zu zeugen.“ Nur das Spiel, dieses Nullnull, habe irgendwie gestört, so Guido. Weitere Themen der Rückfallzieher: Die Machtdemonstration der Bayern gegen Bayer (3:0 in München, 2:0 in Leverkusen). Den vom BVB in Lille geschwungenen Lille-Hammer. Und, nicht zu vergessen: Das Comeback des einzigartigen Xaver Schlager. Präsentiert werden die Wiedervermeingen von der legendären O.group. Motto der Männlein und Weiblein um Boss Andreas Prokop und Pascal Schuster: Leipzig, für Leipzig und darüber hinaus - die sportaffine Agentur mit klarer Vision und messbarem Erfolg, tief verwurzelt in der Region, vernetzt mit der Welt. Die Fußball-Liebhaber Prokop/Schuster sind in Probstheida, Leutzsch und am Cottaweg gerne gesehen, helfen mit Rat und Tat. Lob, Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Alman Arabica
#375 - LEIPZIGER ALLERLEI

Alman Arabica

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 71:56


Es gibt uns jetzt auch wieder auf YouTube! https://www.youtube.com/@almanarabica Hier gibt's mehr Content von Staiy & Dekarldent Dekarldent: Twitch: https://www.twitch.tv/dekarldent Staiy: Twitch: https://www.twitch.tv/staiy Es gibt uns jetzt auch wieder auf YouTube! https://www.youtube.com/@almanarabicaHier gibt's mehr Content von Staiy & Dekarldent Dekarldent: Twitch: https://www.twitch.tv/dekarldent Staiy: Twitch: https://www.twitch.tv/staiy

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Leipziger Wirtschaftsprofessor entwickelt K.I.-Avatar

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:32


Ein Leipziger Wirtschaftsprofessor hat einen K.I.-Avatar entwickelt, der ihn in Vorlesungen schon fast ersetzen kann. Was der Chatbot noch kann, was Studierende dazu sagen und ob der Professor dadurch obsolet wird.

Kynotalk by Kynotec
#083 Denis Marschallek - Nachsuchenstation Leipziger Land

Kynotalk by Kynotec

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 110:07


In dieser Episode von Kynotalk handelt es sich wieder einmal um ein traditionelles Personeninterview, das natürlich auch in das jagdliche Hundeleben abdriftet. Flo spricht mit Denis Marschallek über seine Leidenschaft für die Jagdhundearbeit und die Nachsuche. Denis teilt persönliche Erfahrungen, hebt die verschiedenen Hunderassen und deren spezifische Eigenschaften hervor und betont die Bedeutung von Workshops und Ausbildung für Jäger. Auch die Verantwortung in der Jagd sowie der Tierschutz spielen eine zentrale Rolle in ihrer Diskussion.Denis gibt Einblicke in seinen beruflichen Hintergrund und erklärt, wie wichtig die richtige Ernährung und Pflege seiner Jagdhunde sind. Zudem werden inspirierende Persönlichkeiten und die Zukunft der Jagdhundearbeit thematisiert. In ihrer Unterhaltung reflektiert Denis über die Herausforderungen und Techniken in der Jagdhundausbildung, den Einfluss von Vorschriften und wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie verschiedene Trainingsmethoden.Er spricht auch offen über Fehler, die er gemacht hat, und gibt wertvolle Ratschläge für die nächste Generation von Hundetrainern. Am Ende der Episode beantwortet Denis zudem die Frage des letzten Gastes, Karina Kalks, und rundet die Diskussion ab.Takeaways:- Die Leidenschaft für die Nachsuche ist zentral für die Jagdhundearbeit.- Praktische Jagderfahrung ist entscheidend für die Hunde.- Eine ausgewogene Ernährung spielt eine große Rolle für die Gesundheit der Hunde.- Tierschutz ist ein wesentlicher Aspekt in der Jagdpraxis.- Workshops sind entscheidend für die edukative Entwicklung von Jägern.- Engagierte Ausbildung ist notwendig für den Erfolg in der Jagdhundearbeit.- Die Wahl der Hunderasse beeinflusst die Leistung während der Jagd.- Mentoren sind wertvoll für die persönliche und fachliche Entwicklung.- Fehler gehören zum Lernprozess und bieten Gelegenheiten zur Verbesserung.- Die Ausbildung sollte auf Qualität fokussiert sein, nicht auf Quantität.- Zukünftige Trainer sollten offen für innovative Ideen und Methoden sein.Diese Episode verdeutlicht Denis' Engagement für die Jagdhundearbeit und die Notwendigkeit eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Tierschutzfragen in der Jagd.Links zu Denis

Radio für Kopfhörer
Streiks in Kitas und Frauenberufen & Leipziger US-Konsulat (07.03.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 8:47


Streiks über Streiks in Leipzig - diese Woche haben nämlich die Kitas und Horte, sowie Beschäftigte in den Frauenberufen ihre Arbeit niedergelegt. Und die nächsten Streiks lassen in der kommenden Woche auch nicht lange auf sich warten. Warum? - das klären wir in dieser Folge Leipzig Weekly. Außerdem schauen wir uns an, was es mit einer möglichen Schließung des US-Konsulats in Leipzig auf sich hat und geben einen Überblick über die vielen verschiedenen, angekündigten Demos für den Internationalen Frauentag. Redaktion: Klara Binning Moderation: Oskar Vier Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: instagram.com/mephisto976

Pod der guten Hoffnung
Busfahrer André Wendel: Hoffnung einklagen

Pod der guten Hoffnung

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 24:39


André Wendel befördert als Busfahrer die Leipziger*innen von A nach B und hat die Bundesregierung verklagt. André und seine Klage-Mitstreiter*innen wollen die Regierung darauf ver-pflichten, mehr für den Klimaschutz zu tun.

Radio für Kopfhörer
Gefälschter Wahlzettel zur Bundestagswahl & Diebstähle an Leipziger Hochschulen (21.02.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 5:40


Kurz vor der Bundestagswahl gibt es noch ordentlich Gesprächsstoff: Unter anderem reden wir in dieser Folge Leipzig Weekly über ein Video von gefälschten Wahlunterlagen im Leipziger Wahlkreis 1. Die kursieren seit Anfang der Woche auf diversen Social-Media-Plattformen. Außerdem sprechen wir über gestohlene Technik, betroffen sind davon vor allem die HTWK und die Universität. Moderation: Fiona Böcker Redaktion: Antonia Eisermann, Bjarne Koppelmann Wenn ihr mehr von uns hören möchtet, schaut gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976

Bei uns doch nicht! | Podcast von chronik.LE
Folge 36 – *chronik.LE Special*: Release der "Leipziger Zustände" 2025

Bei uns doch nicht! | Podcast von chronik.LE

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 91:39


Am 23. Januar sind die neuen „Leipziger Zustände“ erschienen; das Magazin, welches chronik.LE alle zwei Jahre veröffentlicht und in dem die Analysen zur Dokumentation sowie Beiträge von anderen Gruppen und Institutionen zusammengetragen werden. Bei der Releaseveranstaltung haben wir für jedes Kapitel mit Gästen gesprochen, die auch im Heft veröffentlicht haben. So gibt es Beiträge zu den Themen: Wahlen und Parteien; Rechte Strukturen und Alltagskultur ; Queerfeindlichkeit und Antifeminismus; Rassismus; Antisemitismus seit dem 7. Oktober sowie abschließend zum Themenfeld Dokumentation und Praxis. Es war ein sehr gelungener Abend: informativ, berührend, ohne Scheu vor kontroversen Themen, vielfältig und dadurch sehr kurzweilig. Den Mitschnitt der Veranstaltung könnt ihr hier nachhören: Es lohnt sich!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Wie unfreundlich ist Leipzig? Böller, Babys, Bahngedrängel!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 42:17


Folgt @heldenstadt bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon! Schenkt uns Sterne, Herzen und Glocken bei Spotify und Apple Podcasts! Hoppla 2025! HELDENSTADT, der Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ, droppt die erste Folge des Jahres! Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sind gut im neuen Jahr gelandet und sprechen wieder über alles, was in Leipzig abgeht. Wie nach der Silvesternacht wieder alle über das krasse Geböller diskutieren! Zwei Millionen Menschen fordern per Petition ein Verbot, andere schlagen zentrale Feuerwerke vor. Wir schauen, wie die Polen das regeln (vermutlich haben auch einige Leipziger*innen ihre Knaller dort eingekauft) - und sind überrascht! Leipzig verzeichnete 2024 fast 6000 Neugeborene. Wir verraten Euch die spannendsten Vornamen. Außerdem: Warum drängeln die Leute immer so beim Einsteigen in die Straßenbahn? Und sind die neuen Ticketautomaten zu kompliziert? Als Service zum neuen Jahr liefern wir Euch unsere Top 5 der leckersten Snacks vom dem Leipziger Wochenmarkt. Meta, die Firma hinter Instagram und Facebook, reduziert seine Faktencheck-Aktivitäten; und Mark Zuckerberg kuschelt mit Donald Trump. Das betrifft auch Leipziger Läden und Firmen, die auf Metas Social-Media-Kanäle angewiesen sind. Wie lange kann man die Plattformen noch guten Gewissens bespielen? In den Veranstaltungstipps (Be-Beat and Rhythm!) empfehlen wir Euch die Shows von Liz Meline, Christin Nichols und Strahlemann. Dank Reddit diskutieren wir darüber, wie (un-)freundlich die Menschen in Leipzig sind. Und natürlich müssen wir über den Chemnitz-Titel (!!) des Leipziger (!!!) Stadtmagazins Kreuzer quatschen. Gönnt Euch eine gute halbe Stunde Premium-Leipzig-Content für die Ohren! Viel Spaß mit dem Eiskratzer unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 13. Januar 2025.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer nach AfD-Parteitag in Riesa

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 12:11


Meyer, Clemens www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Radio für Kopfhörer
Das Leipziger Wissenschaftsjahr 2024: Artenvielfalt in Deutschland und Unzufriedenheit mit der Demokratie (27.12.2024)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 8:00


Zum Abschluss des Jahres schenken wir euch eine Sonderfolge von Leipzig Weekly: Wir schauen auf ein paar der wissenschaftlichen Jahreshighlights aus Leipzig. Mit dabei sind die Autoritarismusstudie und die aktuellsten Erfolge für zwei Leipziger Krebsforschende. Und wie steht es eigentlich um die Artenvielfalt in Deutschland? All das und mehr erfahrt ihr hier! Moderation: Leonard Roemer Redaktion: Katharina Mielke, Isabella Klose Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter/X: twitter.com/mephisto976

Die Rückfallzieher
Pit Gottschalk fordert mehr Offensive und Speed von Marco Rose und Co.

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 39:12


Zurück in die Zukunft: Stargast Pit Gottschalk fordert mehr Offensive und Speed von Marco Rose und Co. Mike Meigl Hoffmann ist verhindert, sein prominenter Rückfallzieher-Ersatzmann wäre überall Stammspieler. Sein Name: Pit Gottschalk. Seine Leidenschaft: Fußball im Osten, Westen, Süden und Norden. Seine Vita als Reporter, Enthüller und Neue-Wege-Entdecker macht Geräusche wie Donnerhall. Chefredakteur bei der Sport Bild und Sport1, Macher bei der Funke-Gruppe, Buchautor, Newsletter-Tycoon („Fever Pit‘ch“), Intimkenner des FC Bayern, kritisch-wertschätzender Beobachter der RB-Szene, Klartexter. Gottschalk sagt, dass seine wichtigste journalistische Hinterlassenschaft mit Old Shatterhand Schäfer zu tun hat. „Ich habe Dich 2016 zum Doppelpass geholt“, flötet der Göttliche mit Schalk im Nacken. „Und habe es nie bereut.“ Na ja, fast nie. Wichtigstes Thema von Pit & Guido, die sich lange kennen und blind verstehen: Das heiße Match zwischen Bayern München und RB Leipzig. Gottschalk hält ein 2:2 der aus Ruinen auferstandenen Leipziger für denkbar, Revoluzzer Schäfer wäre mit einem Unentschieden zufrieden. Für den Wahl-Hamburger ist die Meisterschaft offen und von böigen Winden umtost wie Guidos uralter Forst Mustang. „Leverkusen ist wieder dran“, so Gottschalk mit messerscharfem Hoffmannschen Blick auf die Kicker-Tabelle. Außerdem berge das Königsklassen-Finale dahoam in München jede Menge Ablenkungspotenzial für Jo Kimmich und Co. Und das könntd am Ende bei der Meisterfrage entscheidend mitspielen. Die Schaffenskrise der Roten Bullen mit sechs sieglosen Spielen ist 24/7-Gottschalk natürlich nicht entgangen. Der Ausfall tragender Säulen sei „keine Entschuldigung“ dafür, „die Kaderplaner müssen dringend über die Bücher.“ Der Rückfallzieher-Stargast: „Ich finde es grundsätzlich gut, dass RB an Marco Rose festgehalten hat. Aber Rose muss jetzt liefern und unbedingt zurück zu dem Fußball, der RB bekannt gemacht. Schnell, offensiv, torreich. Sogar Guidos Mainzer haben mehr Tore gemacht als RB.“ Übrigens 1: Der Aachener Gottschalk ist Anhänger von Alemannia Aachen, wähnt seine Herzblätter in persona Cheftrainer Heiner Backhaus in guten Händen. Der Gute wurde in Leipzig sozialisiert, hat beim FC Sachsen und bei Lok gespielt und Inter trainiert. Übrigens 2: Gottschalks zweite Liebe ist der HSV. Und der steht vor der Verpflichtung von Danny Röhl von Sheffield Wednesday. Und, ja, auch Röhl hat alles, was er kann, in Leipzig, dem Nabel der Fußball-Welt, gelernt. Die Rückfallzieher danken für Treue und wünschen viel Liebe zum Fest der Liebe. Präsentiert wird die Nummer 223 von den nahezu weltweit erfolgreich aktiven Männlein und Weiblein von Just Naturstein in Hartha. Wer von einem Bad oder einer Küche mit Natursteinen träumt - der Showroom in Hartha lässt keine Wünsche offen. Just-Boss Mirko Adam ist glühender RB-Fan und hat einen intellektuellen und emotionalen Zugang zum zweitliebsten Hobby der 80 Millionen Bundesbürger. Adam tippt übrigens auf einen 2:1-Sieg der Roten Bullen in der Münchner Höhle des Löwen. Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

I'll Take A Shot At That
Ep78 - Leipziger Weihnachtsmarkt 2024!

I'll Take A Shot At That

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 63:35


Matthew and Justin go live with friends and improptu guests to, let's be honest, OVERanalyze the tradition that is German Christmas Markets.  -- A podcast for thinkers, wanderers and drink'n'ponderers. Matthew Hendershot is your host, accompanied by co-host Justin plus many guests throughout this journey, a booze fueled jaunt through a new land with new customs and rules. In the spirit of unbridled curiosity and the will to experience everything this eclectic crew set out on adventures and conversations from the unique to the mundane and take shots at figuring out this crazy modern world. This happens both literally and figuratively as each episode is properly greased by everyone's favorite social lubricant in it's most unadulterated form, schnaps! Patreon.com/ShotAtThat Twitter.com/ShotAtThat  Instagram.com/ShotAtThat Facebook.com/ShotAtThat Tag us with @ShotAtThat

Das Interview von MDR AKTUELL
Razzia beim Leipziger Immobilien-Unternehmen Gröner

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 4:33


Christoph Gröner war einst eine schillernde Figur in Leipzig. Im Herbst fing sein Imperium an zu bröckeln. Nun rückten die Fahnder an. Über die Vorwürfe sprechen wir mit dem "Handelsblatt"-Reporter Lars Nagel.

Radio für Kopfhörer
Vortrag eines israelischen Historikers abgesagt und Fraktionsvorsitzender der Leipziger SPD tritt zurück (06.12.2024)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 7:13


In dieser Episode Leipzig Weekly sprechen wir über die Entscheidung der theologischen Fakultät der Uni Leipzig, einen Vortrag des israelischen Historiker Benny Morris abzusagen. Außerdem erfahren wir, warum Christoper Zenker den SPD-Fraktionsvorsitz abgeben wird. Moderation: Vincent Koch Redaktion: Fiona Böcker Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter/X: twitter.com/mephisto976

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Auswärts-Pflicht für BVB, Bayern gegen PSG gefordert und Leipziger Leiden

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 43:56


Am 5. Spieltag der Champions League will der FC Bayern München seinen beeindruckenden Lauf fortsetzen und auch in der Tabelle der Königsklasse wieder klettern, PSG könnte aber ein echter Gradmesser werden. Die Pariser sind schwach gestartet und selbst unter Druck - entwickelt sich ein spannender wie hochklassiger Schlagabtausch? Derweil will Borussia Dortmund nun endlich auch mal wieder auswärts überzeugen und gewinnen, in Zagreb ist man favorisiert. Das gilt auch für den VfB Stuttgart, der in Belgrad bei Roter Stern antritt. Ein richtig knackiges Auswärtsspiel hat RB Leipzig vor der Brust. Null Punkte nach vier Spielen, frisch in Hoffenheim verloren - und jetzt geht es zu Inter Mailand. Die nächste Pleite droht - wird es dann auch für Marco Rose ungemütlich? Darüber sprechen Alex Truica und Julius Eid in der neuen Folge Talk & Tipps, wie immer samt Prognosen und Wett-Tipps zu den spannendsten Spielen der Champions League.

Wissenswerte | Inforadio
Leipziger Autoritarismus-Studie: Ost und West driften nach rechts ab

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 6:25


Deutsche in Ost und West werden rechtsextremer, ausländerfeindlicher und demokratieskeptischer, sagt die Leipziger Autoritarismus-Studie. Mitautorin Fiona Kalkstein sieht mehrere Gründe dafür.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Leipziger Autoritarismus-Studie: Zunahme von Antisemitismus in Westdeutschland

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 3:01


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das Feature - Deutschlandfunk
Fünf Tische und 13 Stühle - Was bleibt vom Leipziger Revolutionstisch?

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 43:50


Nach den Montagsdemos kamen in der Kneipe „Mary“ ganz unterschiedliche Menschen zusammen, um über eine bessere Gesellschaft zu reden. Was ist geblieben vom Zusammenrücken, vom Diskutieren und vor allem: vom Zuhören? Von Alexa Hennings www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Fünf Tische und 13 Stühle - Was bleibt vom Leipziger Revolutionstisch?

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 43:50


Nach den Montagsdemos kamen in der Kneipe „Mary“ ganz unterschiedliche Menschen zusammen, um über eine bessere Gesellschaft zu reden. Was ist geblieben vom Zusammenrücken, vom Diskutieren und vor allem: vom Zuhören? Von Alexa Hennings www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Fünf Tische und 13 Stühle - Was bleibt vom Leipziger Revolutionstisch?

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 43:50


Nach den Montagsdemos kamen in der Kneipe „Mary“ ganz unterschiedliche Menschen zusammen, um über eine bessere Gesellschaft zu reden. Was ist geblieben vom Zusammenrücken, vom Diskutieren und vor allem: vom Zuhören? Von Alexa Hennings www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – RaBa Leipzig (A) – Pokal 2. Runde – Saison 2024/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 34:25


RaBa Leipzig - FC St. Pauli Spiel 2 in der Plastikwoche - es geht zum Tabellenführer nach Leipzig. Leipzig? Das hatten wir doch schon vor vier Wochen und da sahen wir gar nicht so schlecht aus! Mehr zum letzten Spiel gegen die Sachsen findet ihr hier und hier die erste Einschätzung von Tim zum Pokallos. Für das Pokalspiel habe ich mich mit Kai unterhalten, den ihr bereits aus der Saisonvorschau von Yannick kennt. Es geht um den aktuellen Lauf der Leipziger, den Europapokal und warum Marco Rose unzufrieden mit den eigenen Fans ist. Im Rahmen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – RaBa Leipzig (A) – Pokal 2. Runde – Saison 2024/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 34:25


Mon, 28 Oct 2024 05:30:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/685-202425_pokal_vds_rabaleipzig 4e99c221e6275d448a84b082b90a7ffc RaBa Leipzig - FC St. Pauli Spiel 2 in der Plastikwoche - es geht zum Tabellenführer nach Leipzig. Leipzig? Das hatten wir doch schon vor vier Wochen und da sahen wir gar nicht so schlecht aus! Mehr zum letzten Spiel gegen die Sachsen findet ihr hier und hier die erste Einschätzung von Tim zum Pokallos. Für das Pokalspiel habe ich mich mit Kai unterhalten, den ihr bereits aus der Saisonvorschau von Yannick kennt. Es geht um den aktuellen Lauf der Leipziger, den Europapokal und warum Marco Rose unzufrieden mit den eigenen Fans ist. Im Rahmen dieses Spiels wollen wir mal was neues ausprobieren. Leider wird aus verschiedenen Gründen niemand von uns vor Ort sein. Daher brauchen wir jetzt Euch: Ihr seid beim Pokalspiel dabei? Dann freuen wir uns sehr, wenn ihr Eure Eindrücke mit uns und den anderen Hörer:innen teilt. Sendet uns daher gerne eine Sprach- oder Textnachricht mit euren Impressionen vom Spiel, dem Stadion oder auch der Anreise. Das Ganze geht dann bitte an yannick@millernton.de, Yannick bastelt daraus dann ein NdS der etwas anderen Art. Viel Spaß beim Hören! // Casche Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 685 full RaBa Leipzig - FC St. Pauli no RaBa Leipzig,Leipzig,FCSP,FC St. Pauli,DFB Pokal,Pokal,Fußball,MillernTon,Podcast Casche Schulz

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller)

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 55:03


Montag ist KMD-Tag, und zum Glück gibt es wieder reichlich Dinge zu bequatschen vom Wochenende! Euer Host Mario und DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen über das Topspiel zwischen Bayern und Stuttgart, über den anstehenden Champions-League-Kracher zwischen Barcelona und Bayern, über die Trainerentlassung in Bochum, den strauchelnden BVB, die starken Unioner und Leipziger – und über das leidigste Thema der Liga: den VAR. Ein bisschen Dampf muss man ja auch mal ablassen… Hört rein!

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Aufstieg und Fall eines Millionengeschäfts – Die Geschichte von kino.to

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 47:32


Mit der illegalen Streaming-Plattform kino.to wird ein arbeitsloser Fliesenleger zum Millionär. Drei Jahre geht es gut, dann kommt das Landeskriminalamt Sachsen dem Leipziger und seinen Mitstreitern auf die Schliche.

Fußball – meinsportpodcast.de
Leipziger Allerlei

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 95:55


Mit Toby kann man so herrlich mäandern - 90 Minuten Review über das energie-reiche Heimspiel gegen RB Leipzig, Konzerte, Leichtbier und die Generationen-Probleme beim FC St. Pauli. // supporte uns: https://steadyhq.com/de/stpauli/about Chapter: 00:00:08.071 Spielanalyse und Erinnerungen 00:25:37.378 Stadionerlebnis und Ehrungen 00:27:52.111 Fanerfahrungen und Begegnungen 00:37:55.551 Kapitalismuskritik und Vereinsidentität 00:44:45.958 Musikalische Pläne und Jubiläumsfeier 00:48:58.685 Die Schriftstellerkarriere beginnt 00:49:44.649 Vom Fotografen zum Musiker 00:51:22.796 Bier und Sponsoring 00:53:12.416 Einschlafen-Podcast und Merch 00:55:45.280 Auftritt im Angie's Nightclub 01:00:57.842 Über Red Bull und Leipzig 01:03:36.125 St. Pauli und die Mitglieder 01:09:29.040 Traditionen und Vereinsidentität 01:14:14.469 Pfiffe und unsportliches Verhalten 01:17:56.763 Dapo und seine Spielweise 01:24:25.068 Naivität im Fußball 01:25:14.408 Konzerte und Geburtstagsfeier 01:32:40.403 Rückblick und Geschichten erzählen Zusammenfassung: "In dieser Episode reflektieren wir über das spannende ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

St. Pauli POP
Leipziger Allerlei

St. Pauli POP

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 95:55


Mit Toby kann man so herrlich mäandern - 90 Minuten Review über das energie-reiche Heimspiel gegen RB Leipzig, Konzerte, Leichtbier und die Generationen-Probleme beim FC St. Pauli. // supporte uns: https://steadyhq.com/de/stpauli/about Re: Tobys Konzert kann man hier besuchen: http://mik.fm/2024gig Chapter: 00:00:08.071 Spielanalyse und Erinnerungen 00:25:37.378 Stadionerlebnis und Ehrungen 00:27:52.111 Fanerfahrungen und Begegnungen 00:37:55.551 Kapitalismuskritik und Vereinsidentität 00:44:45.958 Musikalische Pläne und Jubiläumsfeier 00:48:58.685 Die Schriftstellerkarriere beginnt 00:49:44.649 Vom Fotografen zum Musiker 00:51:22.796 Bier und Sponsoring 00:53:12.416 Einschlafen-Podcast und Merch 00:55:45.280 Auftritt im Angie's Nightclub 01:00:57.842 Über Red Bull und Leipzig 01:03:36.125 St. Pauli und die Mitglieder 01:09:29.040 Traditionen und Vereinsidentität 01:14:14.469 Pfiffe und unsportliches Verhalten 01:17:56.763 Dapo und seine Spielweise 01:24:25.068 Naivität im Fußball 01:25:14.408 Konzerte und Geburtstagsfeier 01:32:40.403 Rückblick und Geschichten erzählen Zusammenfassung: "In dieser Episode reflektieren wir über das spannende Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Rasenballsport Leipzig, das nur einen Tag zuvor stattfand. Die Diskussion beginnt mit einem amüsanten Hinweis auf den Vereinsnamen von Leipzig und der allgemeinen Komik, die mit dem Konstrukt Red Bull verbunden ist. Wir teilen Eindrücke von einer der besten Halbzeiten, die ich im Rahmen der ersten Bundesliga erlebt habe, und vergleiche sie mit früheren Erlebnissen aus der zweiten Liga. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Dapo, der sich durch das Spiel kämpfte und dabei einige bemerkenswerte Aktionen hatte. Wir analysieren zudem, wie das Team von St. Pauli, trotz der enormen wirtschaftlichen Unterlegenheit gegenüber Leipzig, eine formidable Leistung abgeliefert hat. Ich bringe Erinnerungen an frühere Spiele gegen Freiburg und Paderborn auf und mache deutlich, worin der Unterschied zwischen diesen Spielen und dem gegen Leipzig lag. Das Gespräch bewegt sich dann hin zu einem tieferen Verständnis für den FC St. Pauli und die Rivalität gegenüber anderen Clubs. Dabei wird auch die Einstellung mancher Fans angesprochen, und wir kommen zu der Erkenntnis, dass auch bei St. Pauli die Naivität in einigen Spielzügen nicht verloren gegangen ist. Die Diskussion über den sportlichen Ehrgeiz und die ständige Suche nach einem K.O.-Sieg in der Liga schafft eine spannungsreiche Atmosphäre. Wir teilen außerdem Gedanken über das Thema Ehrenamt und die Verantwortung, die wir als Fans gegenüber dem Verein und auch den Spielern haben. Die verschiedenen Facetten und Herausforderungen, mit denen wir beim FC St. Pauli konfrontiert werden, werden ausführlich behandelt, während wir das Thema beenden und uns auf die nächsten Spiele vorbereiten. Schließlich blicken wir voraus auf die nächsten Partien, die Herausforderungen, die unsere Mannschaft erwarten, und wie wir weiterhin das Beste aus unserer Leidenschaft für den Fußball herausholen können."

MDR KULTUR Features und Essays
Zwischen den Fronten – Ein Leipziger Hausprojekt im Jahr der Anarchie 1989/90

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 30:01


Alles war möglich: 1989/90 besetzt ein Freundeskreis in Leipzig drei Häuser, gründet eine Galerie und ein Café. Keiner redet ihnen auf ihrer kleinen Kulturinsel rein. Blicke zurück auf das Jahr der kreativen Anarchie.

SPUTNIK Pride
Queer im Osten: Marwin Balsters

SPUTNIK Pride

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 48:26


Leipziger, Musiker und Podacster mit einem Hang zu Berlin, High School Musical und Paula Hartmann.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger-Deutscher Buchpreis?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 2:06


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stammplatz
Stuttgart im Pokal locker weiter! Coman vor Saudi-Wechsel! Leverkusen holt wohl Ex-Leipziger!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 12:48


Der VfB Stuttgart hat die Pokal-Hürde Preußen Münster beim 5:0-Erfolg locker übersprungen. Kingsley Coman könnte schon bald den FC Bayern in Richtung Saudi Arabien verlassen und Bayer Leverkusen gibt wohl einen Verteidiger ab und holt dafür einen alten Bekannten zurück in die Bundesliga.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Zu Gast: André Herrmann (Comedian, Autor, Leipziger).

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 41:59


Premiere bei HELDENSTADT! Zum ersten Mal haben wir einen Gast in unserem Leipziger Wohnzimmerpodcast: Comedian, Autor und Wahlleipziger André Herrmann. Er hat sein neues Buch "Schön war's, aber nicht nochmal" mitgebracht und quatscht mit uns, Euren Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, über alles, was gerade in der Stadt abgeht. Ihr hört, wie aus ein paar lustigen Tweets über den Urlaub mit den Eltern ein ganzes Buch wurde! André erzählt, wie er wieder in Leipzig gelandet ist, nachdem er Brüssel und Berlin den Rücken gekehrt hat. Wie lebt sich's in Leipzig, jetzt, wo die fetten „Hypezig"-Jahre vorbei sind? Wo gibt's den besten Döner der Stadt? Und was tun, wenn man doch mal nach Halle muss? André liefert Antworten und jede Menge Hot Takes zu diesen und anderen wichtigen Leipzig-Themen. Dank Reddit sind wir auf der Suche nach coolen Hochzeitsgeschenken, und zum Schluss reden wir über Andrés Bühnenprogramm „Roast in Peace“ und seine allgemeine Vorliebe fürs Roasten von Leuten und Dingen. Und wir fragen uns natürlich auch, was sich nach den Landtagswahlen am Sonntag so alles ändern wird. Be-Beat and Rhythm: Feinste Tipps für Eure Freizeit haben wir natürlich auch dabei: Andrés Buch-Release-Party am 9. November (Beeilung, die Show ist fast ausverkauft!), das Team Scheiße-Konzert am Samstag im Conne Island (ausverkauft), die Ausstellung "R.I.P. - Die letzte Adresse" über Bestattungskultur in Leipzig und die Show von Endless Wellness im Oktober. 
Ach ja, und Andrés Vater will uns alle am Wochenende nach Dessau locken - wer ist dabei? Also hört rein und lasst Euch von André und uns unterhalten! Viel Spaß mit der Folge! Zum Hören für die Fahrt ins Office oder an den See. Viel Spaß mit dem Spiegel-Bestseller unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 26. August 2024. Folgt uns bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon! Wir sind @heldenstadt Folgt HELDENSTADT überall, wo es Podcasts gibt! Erzählt weiter, wenn es Euch gefallen hat! Dankeschööön;)

Stammplatz
Buli-Blitzvorschau 15/18: RB Leipzig - Kanonen-Konkurrenz für Harry Kane?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 8:15


RB hat Dani Olmo abgegeben aber ansonsten den Kader zusammengehalten. Können die Leipziger in dieser Saison ganz oben angreifen? Ein RB-Star hat sogar das Potenzial Harry Kane die Torjäger-Kanone wegzuschnappen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Für Weltoffenheit: Sächsische Unternehmen veröffentlichen "Leipziger Erklärung"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 6:38


Pfefferkorn, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Eröffnung des Leipziger Hörspielsommer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 5:32


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Eröffnung des Leipziger Hörspielsommer

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 5:32


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Jäger der verlorenen Orte – Lost Places und ihre Schattenwelten entdecken

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 23, 2024 67:08


// Ihren ersten Lost Place fanden Marco und Till mehr oder weniger zufällig. Die Entscheidung, sich das verlassene Gebäude hinter den Büschen mal genauer anzusehen, führte die beiden Leipziger in eine Welt, die sie nicht mehr loslassen sollte. Heute haben Marco und Till unzählige Abenteuer beim Erkunden von Lost Places vor der Haustür und auf der ganzen Welt erlebt. Auf YouTube, wo sie davon berichten, folgen ihnen knapp 400.000 Follower. Und weil sie jenseits von allen Klischees wirklich was zu erzählen haben, sind sie in dieser FREI RAUS Folge zu Gast. Es geht um unglaubliche Gebäude, heikle Momente und besondere Beobachtungen, aber auch um die großen Fragen des Lebens. Wir klären, was Lost Places und Urbex eigentlich sind, wo Gefahren lauern und wie man sie umgeht. Ich glaube kaum, dass es bessere Gesprächspartner für dieses Thema gibt ... // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Präsentiert wird diese Folge von der Reisemanufaktur FRAM Science & Travel. Alle Infos zu den Reisen findest du unter https://www.framsciencetravel.de

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Das große Leipziger Heldenstadt-Quiz zum WGT 2024!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later May 13, 2024 29:09


HOW BIZARRE: Das Wave-Gotik-Treffen 2024 steht bevor! Zum 31. Mal hüllen zehntausende Fans der schwarzen Szene die City in dunklen Brokat und schwere Patschuliwolken. Wir von Heldenstadt, Eurem Leipziger Wohnzimmerpodcast, freuen uns und machen Euch in dieser neuen Folge ready to start: Mit dem grossen HELDENSTADT-QUIZ ZUM WGT! Von Cyber-Goths, The Cure-Spidervideo, Wave-Boy und Goth-Girl, bis hin zu No-Go's bei der Begegnung mit Goths - mit Fragen, die so düster sind, dass man lachen möchte! Schließlich wird das ein fürstlich finsteres Pfingstwochenende - mit über 150 Bands, 50 Veranstaltungsorten und zur Tradition gewordenen Happenings wie dem Viktorianischen Picknick im Clarapark. Doch auch abseits des WGT gibt es einiges zu besprechen: Warum dürfen wir keine E-Roller mehr in der Tram mitnehmen? Die Begründung der LVB wirkt etwas, öh, _random_. Wie geht's weiter bei Nextbike? Der Berliner E-Scooter-Anbieter Tier hat den Leipziger Bike-Sharing-Pionier nach drei Jahren wieder verkauft. Und wie bereitet sich Leipzig auf die Stadtratswahl am 9. Juni vor? Plakate an allen Ecken und über 650 Kandidatinnen und Kandidaten ... Für alle, die nicht auf's WGT stehen, aber trotzdem was erleben wollen, empfehlen wir das Konzert der Hamburger Rapperin Haiyti und das Festwochenende zum 150. Geburtstag des Grassi-Museums. Mehr Leipzig passt nicht in eine knappe Hör-Halbestunde! Viel Spaß mit dem Reifrock unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 13. Mai 2024. Folgt uns! Wir sind @heldenstadt bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ostdeutsche Fotografie - Drei Leipziger Fotokünstler in Venedig

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 7:51


Deutsche Fotografie werde international oft als kalt und glatt wahrgenommen, sagt Kuratorin Kristin Dittrich. In Venedig setzt sie parallel zur Biennale diesem Eindruck drei Positionen aus Leipzig entgegen. Dittrich, Kristin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Lawyers in the Making Podcast
E36: Amy Leipziger Project Director for the Free to be Youth Project

Lawyers in the Making Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 59:04


Amy is a City University Of New York School of Law Graduate and currently works as the Project Director for the Free to be Youth Project at the Urban Justice Center. Embark on an inspirational journey with Amy as she shares her path to law school and the legal profession in our latest podcast episode. Amy's story epitomizes the diverse routes individuals take to pursue their passion for law, echoing the core message of this podcast.In this enlightening conversation, Amy delves into the motivations and pivotal moments that led her to law school, from heartfelt conversations with old friends to her desire to make a meaningful impact. She candidly discusses the challenges she faced in her first year and how she navigated through them, offering valuable insights into overcoming obstacles on the path to success.Amy reflects on both the highs and lows of her legal journey, sharing her experiences from various internships and the process of discovering her niche within the field. Her journey underscores the importance of self-discovery and resilience in shaping a fulfilling legal career.As she discusses her current role as Project Director for the Free to Be Youth Project, Amy highlights the deeply human aspect of the law, emphasizing the transformative power of legal advocacy.Amy's narrative serves as a testament to the multitude of paths one can take to law school and the legal profession, reinforcing the notion that there is no singular trajectory in this field. Tune in to this captivating episode to gain insight into Amy's journey and discover the diverse possibilities within the legal landscape.Amy's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amy-leipziger-57378599 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lawyersinthemaking.substack.com

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Miriam Zeh zur Shortlist des Leipziger Buchpreises

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 6:42


Hueck, Carstenwww.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Du & Ich in LA's Podcast
Benjamin Diedering - frisch in LA und schon super connected! Benni spricht über Networking in Hollywood, Bill Kaulitz, und wo man in Los Angeles unbedingt hingehen sollte!

Du & Ich in LA's Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 49:10


Benjamin Diedering ist erst seit knapp einem Jahr in Los Angeles und fühlt sich schon zuhause. Mit seiner Content-Marketing Agentur BDX Media ist er in Deutschland bereits erfolgreich, und nun will er Los Angeles erobern. Sein großer Traum ist es ein weltweites Netzwerk aus Kreativen zu gründen, und für Benni gibt es keinen besseren Ort als in LA zu starten! Einen Namen für seine Brand hat er schon: New Trend Society. Und Merchandising gibt es auch. Die meiste Zeit verbringt der Leipziger mit Networking in Hollywood, und dabei trifft er auch mal den einen oder anderen Hollywood Star. Wir sprechen über Benjamins Erfolgsstrategien, seine spontane Zusammenarbeit mit Bill Kaulitz und Silkes Erfahrungen mit Schauspieler Ben Affleck. Ausserdem teilt Benni mit uns seine Lieblings-Spots in sunny California. Viel Spaß!