Podcasts about leipziger

  • 257PODCASTS
  • 578EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leipziger

Latest podcast episodes about leipziger

Radio für Kopfhörer
Vorwürfe gegen Vonovia und Leipziger:innen machen mehr Überstunden (29.08.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:09


In dieser Folge Leipzig Weekly entkräften wir das Narrativ der "arbeitsfaulen" Bevölkerung. Außerdem erhebt die Linke schwere Vorwürfe gegen die Immobiliengesellschaft Vonovia und gibt es eine neue Bahnverbindung zwischen Leipzig und Polen. Moderation: [Henri Scheweling] Redaktion: [Mika Schlegel] Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Threads: www.threads.com/@mephisto976

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
The Life Of A Leipziger!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:27


Shake it off! Taylor Swift kündigt ganz nonchalant in einem Podcast ihr neues Album an. Und während Swifties in aller Welt "The Life Of A Showgirl" entgegenfiebern, hauen wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, erstmal eine neue Folge von HELDENSTADT raus, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. "The Life Of A Leipziger", sozusagen! Wir quatschen wieder über alles, was in Leipzig gerade abgeht – und was uns selbst beschäftigt. E-Bikes werden ständig geklaut (einige sind halt ein bisschen zu locker unterwegs). Und im Petersbogen steht jetzt ne fette IMAX-Leinwand. Kino-Experience auf next level! Ausserdem: geht es nun endlich, endlich los mit der Bebauung des ehemaligen Eutritzscher Freiladebahnhofs? Streamingtipp! Lohnt sich die neue MDR-Doku "Boom Boom Leipzig"? Wir haben uns eine Schneise durch die ARD-Mediathek geschlagen und verraten's Euch. Und während Guido lockeren Kontakt mit einer religiösen Drückerkolonne hatte, musste Daniel ins St. Georg und ist (Überraschung!) am Leben und voll des Lobes übers Städtische Klinikum. Wir fragen uns, ob die Leipziger Kehrmaschinen, die damals die Warming Stripes von der Sachsenbrücke weggekratzt haben, vielleicht auch in Dresden helfen könnten. Dort sorgt nämlich ein selbst gemalter Zebrastreifen gerade für Ärger. Ob wir – so wie in Großbritannien empfohlen – auch in Leipzig anfangen sollten, Fotos und Mails aus unseren Cloud-Speichern zu löschen, um Wasser zu sparen? Und währenddessen wird auf Reddit diskutiert, warum die Leipziger Busse und Bahnen nachts mal früher losfahren, als sie eigentlich sollten. In den Veranstaltungstipps legen wir Euch die Konzerte von Mamoré, Luca Vasta und Alehlokapi ans Herz. Zum Schluss gibt's noch einen Tipp für alle, die der anstehenden Spotify-Preiserhöhung entgehen wollen. Viel Spaß mit dem Spekulationsobjekt unter den Leipzig-Podcasts: **„HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“**, Episode vom 25. August 2025. Folgt uns bei Instagram, Mastodon, Threads und Facebook! Wir sind @heldenstadt

Radio für Kopfhörer
Ende der Waffenverbotszone auf der Eisi und mehr Lehrkräftemangel an Leipziger Ober- und Förderschulen (22.08.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:24


In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir darüber, warum das Ende der Waffenverbotszone auf der Eisi vor allem symbolisch ist. Außerdem fällt an Leipziger Ober- und Förderschulen wegen fehlender Lehrkräfte und Räume mehr Unterricht aus und Unternehmen finden Leipzig nicht mehr so attraktiv als Wirtschaftsstandort. Moderation: Vincent Koch Redaktion: Fabian Schaar, Lena Herrmann Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976

Die Rückfallzieher
Ole Werner? „Finde ich gut“, sagt Wolff Fuss

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 43:33


Wolff Fuss, der beste Fußball-TV-Kommentator auf Gottes Erden, adelt Meigls und Guidos Hörspiel, bringt Grandezza, Eloquenz, Expertise, Schlagfertigkeit Schläue in die sonst schattig-bräsige Podcast-Bude. Der legendäre Fußball-Liebhaber kennt sie alle, die Stars und Sternchen der ultrahocherhitzten Fußball-Bubble, Fuss hat alle berühmten Stadien dieser Welt von innen gesehen und outet sich vorm, nun ja, Bundesliga-Klassiker FCB gegen RB als glühender Anhänger der nur fast gut gealterten Rückfallzieher. Fuss: „Ihr macht das gut, da kann man zuhören.“ Ja, wenn man gar nix anderes zu tun und Tages-Freizeit hat. Fuss glaubt, dass die runderneuerten Roten Bullen am Freitag dem großen FC Bayern vieles, wenn nicht alles abverlangen werden. Der Mann, der alles gesehen, erlebt und auf unvergleichliche Weise einsortiert und kommentiert hat, hält viel von Ole Werner und den vom RB-Trainer befehligten Kickern, wähnt die Rasenballer auf geradem Weg zurück zu den Wurzeln. Meigl und Guido können bei so viel Klasse und Tiefgang nur staunen, halten minutenlang inne, ehe auch sie ihren mittelscharfen Senf dazugeben und sich unter anderem zu Wort melden beim Thema „Haus am See“, wo Uli Hoeneß wohnt und Max Eberl mit wöchentlichen Regierungserklärungen beglückt. Die Podcastler meinen zu wissen, dass Timo Werner nicht in den Big Apple beißen, ein Leipziger bleiben und bei RB noch wichtig werden wird. Und das anschrägte Duo Meigl/Guido behauptet, dass RB in Sandhausen nur deshalb 30 desaströse Minuten auf den Platz gestolpert hatte, weil sie die Bayern in Sicherheit wiegen wollten. Nun ja. Präsentiert werden die beiden sächsischen Herz-Buben von Manuela Luther, der Herrin und Gebieterin über das Gut Kahnsdorf, das, ja in Kahnsdorf am Hainer See zu finden ist. Wer dort feiern, heiraten, nächtigen und schwofen will, möge sich unter www.weddingvillage.de kundig machen. Ein Highlight: Am 24. August findet im Lutherschen Refugium und unter Mithilfe des legendäre DJs „Big T“ (Torsten Schulz) ein Benefizkonzert zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder statt. Lob, Lob oder Lob bitte an g.schaefer@lvz.de

Radio FOM - Der Handballpodcast
Wo landet der SC DHfK Leipzig? I Bundesliga-Vorschau #6 I Mit Lennart Wilken-Johannes I 090825

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 17:53


Der Countdown läuft - am 23.08.2025 steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: Leipzig!Und jetzt seid ihr dran - wo landet Leipzig am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgemein ("Abstiegskampf" oder "oberes Drittel" oder anderes) sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Dienstag (12.08.2025) um 20:00 Uhr. Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Montag geht's weiter, dann nehmen wir uns die FRISCH AUF! Göppingen vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Montag, 11.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen? Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Samstag, 09.08.2025, bis Dienstag 12.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden der Leipziger abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge hier bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden von Leipzig befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Sie ist süß, super lecker und eine echte Gebäckspezialität – die Leipziger Lerche. Das kleine Törtchen soll an die Lerchen erinnern, die einst Leipzig bevölkerten. Steckt also eine traurige Geschichte dahinter?

FUTUR3 Podcast
#267 Michel Ghattas-Kämpfner, Nachhaltigkeitsmanager, Leipziger Messe

FUTUR3 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 11:11


Diese Woche dürfen wir Michel Ghattas-Kämpfner, Nachhaltigkeitsmanager bei der Leipziger Messe, begrüßen.Die wöchentlichen Updates aus der Sustainability-Welt präsentiert von Sustaind.Zum Newsletter anmelden und Updates direkt am Montag morgen per Mail erhalten: https://bit.ly/newslettersustaind | Einfach auf "Subscribe" klicken. Imprint: www.sustaind.de

Radio für Kopfhörer
Maja T. beendet Hungerstreik und Einsparungen beim Leipziger Hörspielsommer (18.07.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:47


In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über die neuen Entwicklungen im Fall Maja T. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Leipziger Hörspielsommer und sprechen über den Wegfall des Autofreien Tags auf dem Leipziger Ring. Redaktion: Fabian Schaar und Maximilian Renzikowski Moderation: Vincent Koch Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei. instagram.com/mephisto976

History of the Germans
Ep. 200 – Divide and Lose, the Leipziger Teilung

History of the Germans

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:31


When two brothers, Ernst and Albrecht of Saxony divided up their enormous inheritance that comprised Thuringia, Meissen and the electorate of Sachsen-Wittenberg, they not only undermined their power base as the de facto #2 amongst the imperial principalities and planted the seed for a conflict that would play a key role in the Reformation but they also laid the foundations for the modern Länder of Thuringia and Saxony. And this division was not driven by the usual family feud but came after 20 years of largely harmonious government and a shared childhood trauma. Why they took, or had to take this fateful step, is what we will discuss today.The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The OttoniansSalian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward ExpansionThe Hanseatic LeagueThe Teutonic KnightsThe Holy Roman Empire 1250-1356The Reformation before the Reformation

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Huren im Haus des Herren - Sexarbeiter*innen in Leipziger Kirche

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 6:10


Schult, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Der 96-Podwart
Die Zukunft von Hannover 96? Der Podwart spricht Futur III und Plusquamperfekt Fußball!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 29:45


Der Platzwart trifft den Tiete, und zunächst ist ausnahmsweise einmal Hannover 96 nicht das Thema, denn Bruno möchte über das Relegationsspiel des TSV Havelse gegen Lok Leipzig reden. Havelse ist unser Elversberg, und Havelse ist noch viel mehr – zum Beispiel sehr sympathisch. Als die das letzte Mal in der 3. Liga spielten, haben sie ihre Heimspiele im Niedersachsenstadion ausgetragen und die Zuschauer auch genauso begrüßt: „Willkommen im Niedersachsenstadion!“ Das hat Gesicht, findet auch Uwe. Aber dieses Mal, das weiß Tiete zu berichten, wird alles anders. So werden die Heimspiele der Garbsener in der Eilenriede angepfiffen – und das ist nur ein kleines Detail. Wo wir die Leipziger verstehen können, ist der Groll als Regionalliga-Meister nicht automatisch aufgestiegen zu sein. Und dann blickt Tiete ganz tief in die Glaskugel. Was er sieht? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz als Special und Platzwart zum Anfassen am 4. Juni im Theater am Küchengarten. Karten: tak-hannover.de

Willkommen in Leipzig
Clara Schumann: Leipziger Musikerin zwischen Konventionen und Kompositionen

Willkommen in Leipzig

Play Episode Listen Later May 30, 2025 33:08


In dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ dreht sich alles um Clara Schumann – ein musikalische Ausnahmetalent und eine der wichtigsten Frauen in der Musikgeschichte. Im Schumann-Haus Leipzig tauchen Axel und Aileen tief in Claras Leben ein: Gregor Nowak, Geschäftsführer des Schumann-Hauses, erzählt ihnen von ihrem außergewöhnlichen Talent, ihrer unkonventionelle Ehe und nicht zuletzt ihrer Rolle als Frau und Musikerin. Wie verlief ihr Karriereweg? Welchen Herausforderungen stand sie als Frau in der Musik gegenüber? Und wie ist Gleichberechtigung in der Kunst heute möglich? Das Schuhmann-Haus gibt Einblicke – und das auch digital. Mehr dazu hört ihr in dieser Folge. Links: Schumann-Haus Leipzig CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival Leipziger Notenspuren App Mendelssohn-Haus Leipzig Erwin Staches Musikobjekte Podcast-Folge 36 – Blüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Langer Hafer Podcast
Saison 24/25: Die Würfel sind gefallen

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 67:35


Die Würfel sind gefallen. Alle Entscheidungen getroffen. Frankfurt zittert sich in die Champions League, der BVB schafft es in letzter Sekunde noch auf Rang vier und der SC Freiburg ist nur trauriger fünfter. Die Mainzer jubeln über die Conference League, die Leipziger sind (Gott sei dank) europäisch nicht vertreten. Heidenheim verpasst den Sieg und muss trotz Münchner Schützenhilfe in die Relegation. Wir vergleichen unsere getippte Abschlusstabelle und stellen ein ums andere Mal fest, dass es mit dem Tippen eher durchwachsen läuft. In der zweiten Liga überzeugt Köln mit einem furiosen Sieg gegen Kaiserslautern und steigt am Ende sogar als Meister in die Bundesliga auf! Elversberg sichert sich mit einem Sieg auf Schalke den Relegationsplatz. Die Schalker erleben derweil eine Horrorsaison, die von den Fans über das gesamte Spiel über höhnisch begleitet wird. In die Abstiegsrelegation muss Braunschweig gegen Saarbrücken. Wobei wir schon in der dritten Liga wären, denn Energie Cottbus schafft es nicht Rang drei zu behaupten. Es bleibt trotz allem eine sehr gute Saison in Erinnerung und die erneute Qualifikation für den DFB-Pokal.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Bücher über Pflege der Eltern, NS-Verbrechen und Leipziger Stadtgeschichte

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 16, 2025 19:40


Katrin Schumacher mit drei nischigen Büchern: André Kudernatsch "Das kannst Du voll vergessen", Karolina Sulej: "Persönliche Dinge. Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann" und Ute Richter: "Prototyp 1928-33".

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Städtetag 2025 - Leipziger OB: Nachhaltige Finanzierung der Kommunen verhindert Demokratieverdrossenheit

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 15, 2025 2:59


Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
„Der Traum verpufft vor dem Leipziger Tor“ Sptg.33 (S3E42)

Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)

Play Episode Listen Later May 10, 2025 10:28


Wie viel Pech kann man vor dem Tor haben? Bremen: Ja! Unfassbar, wie viele Chancen Werder gegen Leipzig ungenutzt ließ. Beste Gelegenheiten wurden ausgelassen und sorgen für hängende Köpfe an der Weser. Jetzt muss man sich die Saison schön reden und auf eine tolle nächste hoffen.

Radio für Kopfhörer
Leipziger Stadtpolitik zur AfD und Klima-Label für Stadtverwaltung (09.05.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later May 9, 2025 6:30


In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über die Einsprüche gegen die Wahlergebnisse zum Migrant:innen-Beirat. Ihr erfahrt, warum der Verfassungsschutz die AfD bis auf Weiteres nicht mehr "rechtsextremistisch" nennt - und wie die Leipziger Stadtpolitik darauf reagiert hat. Redaktion: Jakob Voigtländer, Isabella Klose, Fabian Schaar Moderation: Oskar Vier Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: instagram.com/mephisto976

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
NS-Jugendwiderstand - "Leipziger Meuten" bekommen ein Denkmal

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 7, 2025 6:55


Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Radio für Kopfhörer
Leipziger SPD zum Koaliitonsvertrag und Demos zum 1. Mai (02.05.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later May 2, 2025 7:21


In dieser Folge sprechen wir über die Demos zum 1. Mai in Leipzig. Außerdem schauen wir auf die Reaktionen aus Leipzig zum neuen Verfassungsschutzbericht über die AfD und den neuen Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU. Und es geht um den neuen Nebenjob von Oberbürgermeister Burkhard Jung. Redaktion: Luisa Hübner, Maximilian Renzikowski, Isabella Klose Moderation: Fiona Böcker Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: instagram.com/mephisto976

Stabile Seitenlage Podcast
#227 STALLGERUCH ("Inside Tagesschau" mit Alexander Teske)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 93:14


Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist in der Krise, selbstverschuldet oder Opfer von Hass und Hetze? - Vielleicht beides. Alexander Teske arbeitete jahrelang für das bekanntesten Nachrichtenformat im deutschsprachigen Raum, nun hat er über seine Eindrücke und Erfahrungen ein Buch geschrieben und war dies bzgl. zu Gast bei uns im Podcast. Weil er als gebürtiger Leipziger dem bayerischen nicht mächtig ist gibt es ihn bei uns leider nur auf Hochdeutsch.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Das Hufeisen an der Leipziger Nikolaikirche

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:28


Auch in den großen Städten werden sich Sagen und Mythen erzählt. Wie etwa die über das Hufeisen an der Leipziger Nikolaikirche. Welche Legende rankt sich um dieses Hufeisen?

Bohndesliga
27. Spieltag: Rose muss gehen & Bayern den Krankenflügel erweitern! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 120:13


Eure schönsten zwei Stunden der Woche stehen an! BOHNDESLIGA spricht über die monumentalen Ereignisse des 27. SPIELTAGs der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Also, wirklich monumental waren sie nun nicht, aber ihr wisst, was wir meinen. Etienne, Nils, Tobi und Niko haben auf jeden Fall viel zu belabern. Los geht es mit einer Trainerentlassung in LEIPZIG. RASENBALLSPORT (ja, so heißt der Klub) schickt seinen Trainer Marco Rose in die Wüste. Ab jetzt übernimmt Löw. Also nicht der Löw, sondern der andere. Thomas Tuchels Ex-Co-Trainer Zsolt Löw soll die LEIPZIGer in die CHAMPIONS LEAGUE führen. Wird ihm das gelingen? Nach dem 1:3 gegen BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sind Zweifel angebracht. Zweifel gibt es auch in STUTTGART. Sechs Spiele in Folge konnte der VFB nicht gewinnen. Auch gegen EINTRACHT FRANKFURT hagelt es eine Niederlage. Was läuft schief im Ländle? BORUSSIA DORTMUND wiederum liefert beim 3:1-Sieg über MAINZ eine Galavorstellung. Vor allem ein Ecken schießender Verteidiger ragt heraus. Apropos herausragen: Unsere Elf der Woche ist zurück! Welche Spieler haben es ins Top-Team geschafft? Was sind unsere Meinungen zum Elfmeter gegen den FC AUGBSURG? Und wie groß wird das Lazarett des FC BAYERN noch werden? Das alles und viel mehr erfahrt ihr in der neuen Folge BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor 100 Jahren - Bernhard Heisig geboren - Maler der Leipziger Schule

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:12


Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Diwan - Das Büchermagazin
Leipziger Begegnungen: Martin Mosebach, Aria Aber, Hendrick Streeck und Philip Husemann

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 54:37


"Politik von morgen", ermutigende wahre Geschichten, aufgeschrieben von Philip Husemann und Caroline Weimann von "JoinPolitics". Ein Virologe, der einen Viren-Thriller geschrieben hat: Hendrik Streeck im Gespräch über "Das Institut". Wir besprechen Aria Abers Coming-of-age-Roman "Good girl" und verfolgen Martin Mosebachs Auftritt auf der ARD-ZDF-3Sat-Bühne der Buchmesse, bei dem es natürlich um seinen neuen Roman "Die Richtige" geht. Und das Literaturrätseltaxi ist unterwegs.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Leipziger Allerlei auf der Buchmesse

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 44:33


Trends erspähen, Autor*innen und Verlagsleute treffen, Meet & Greet mit Fans. Und immer wieder kreuz und quer durch alle Hallen spazieren. Nach zwei Tagen, 15 Kilometern und 28.000 Schritten sind Jan, Daniel und Katharina noch beseelter von Literatur als ohnehin schon. In dieser Sonderfolge berichten sie von ihren Erlebnissen und Begegnungen auf der Leipziger Buchmessen. Bonus: Interview mit Bestsellerautorin Gaea Schoeters. Die Belgierin hat mit „Trophäe“ ein Lieblingsbuch der eat.READ.sleep. Community geschrieben und verrät erste Details über ihren neuen Roman. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: "Tatort Geschichte" https://www.ardaudiothek.de/sendung/88069106/ Die Bücher der Folge (00:08:21) Kristine Bilkau: "Halbinsel". Luchterhand (Bestsellerchallenge) (00:13:50) Clare Leslie Hall: "Wie Risse in der Erde". Deutsch von Klaus TImmermann und Ulrike Wasel. Piper (Messe-Entdeckung von Katharina) (00:15:52) Catrin George Ponciano: Alles - bloß nicht vage. AvivA (Messe-Entdeckung von Jan) (00:18:12) Tobi Dahmen: Columbusstraße. Carlsen (Messe-Entdeckung von Daniel) (00:19:45) Ingo Haeb und Luise Mirdita: Ingrid und Paul. Verlagshaus Jacoby & Stuart (00:36:08) Mary Shelley: Mathilda. Deutsch von Stefan Weidle. Pendragon (All Time Favorite) eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Preis der Leipziger Buchmesse „Zuversicht darf nicht zur Floskel verkommen“ - Kristine Bilkau über ihren Roman „Halbinsel“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 11:58


Es ist ein großes Paradox: „Einerseits tut man alles, um sein Kind zu beschützen und drumherum passieren Dinge wie die Klimakrise, auf die wir alle einwirken. Und davor können wir unsere Kinder nicht schützen“, sagt die Autorin Kristine Bilkau. Ihr Roman „Halbinsel“ kreist genau um dieses Paradox und um die Frage, wie sich eine Mutter und ihre erwachsene Tochter auf Augenhöhe begegnen können. Für ihr Buch wurde Kristine Bilkau mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Leipziger Schule - Bernhard Heisig: Ein umstrittener Künstler

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 4:58


Bernhard Heisig war einer der bedeutendsten Maler der DDR. Seine Werke behandeln historische und politische Themen und spiegeln sein Ringen mit den drei politischen Systemen wider, die er durchlebte. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden. Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

MDR KULTUR Features und Essays
Leipziger Schule: Feature über den Maler Bernhard Heisig

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 59:12


Bernhard Heisig war einer der wichtigsten Maler der DDR, ein streitbarer und widersprüchlicher Mensch. Im Feature von Marina Leischner-Farschid erinnern sich Familie, Freunde und Kritiker an den Künstler.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die grosse Leipziger Schmähkritiken-Folge - Teil 3!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 33:36


“WUCHER! FRECHHEIT! WIR KOMMEN NIE WIEDER!” Wer kennt es nicht: Im Teller schwimmt ein Knopf, aus zwei gebuchten Einzel- wird ein Doppelzimmer, der versprochene Rabatt wurde nicht abgezogen, oder Katzen schleckern die Reste vom Tisch (!) - Statt mit Beschwerden vor Ort wird sich mit fiesen Bewertungen im Internet revanchiert, und letzteres vergisst bekanntlich nie. Eure freundlichen Heldenstadt-Hosts haben die Zeit mit Internet-Bewertungen totgeschlagen, und Schmähkritiken über Leipziger Läden, Einrichtungen und Touri-Attraktionen gesammelt. Die amüsantesten Verrisse tragen wir Euch heute vor - von Ausflugslokal bis Pizzaservice, von Museum bis Zitzschener Bucht. Ein-Sterne-de-luxe-Entertainment! Hier bekommt jede ihr und jeder sein Fett weg. Eine Show voller Rants, und deshalb ist gute Laune garantiert! „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 24. März 2025. Folgt uns auf Apple Podcasts, bei Spotify oder in jeder anderen guten Podcast-App! HELDENSTADT - Nach der Osterpause geht's weiter - mit einer neuen Folge! Dann wieder alle 14 Tage montags überall, wo Ihr Eure Lieblingspodcasts hört.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Schule: Zum 100. Geburtstag erinnert Leipzig an Bernhard Heisig

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 8:40


Freytag, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Alman Arabica
#375 - LEIPZIGER ALLERLEI

Alman Arabica

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 71:56


Es gibt uns jetzt auch wieder auf YouTube! https://www.youtube.com/@almanarabica Hier gibt's mehr Content von Staiy & Dekarldent Dekarldent: Twitch: https://www.twitch.tv/dekarldent Staiy: Twitch: https://www.twitch.tv/staiy Es gibt uns jetzt auch wieder auf YouTube! https://www.youtube.com/@almanarabicaHier gibt's mehr Content von Staiy & Dekarldent Dekarldent: Twitch: https://www.twitch.tv/dekarldent Staiy: Twitch: https://www.twitch.tv/staiy

Pod der guten Hoffnung
Busfahrer André Wendel: Hoffnung einklagen

Pod der guten Hoffnung

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 24:39


André Wendel befördert als Busfahrer die Leipziger*innen von A nach B und hat die Bundesregierung verklagt. André und seine Klage-Mitstreiter*innen wollen die Regierung darauf ver-pflichten, mehr für den Klimaschutz zu tun.

Sportschau Bundesliga Update
3,2,1 - Freiburg oder Mainz? Wer spielt Champions League?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 18:47


Platz 1 geht ziemlich sicher an die Bayern – aber wie spannend ist es dahinter noch? Leverkusen hat momentan 8 Punkte Abstand nach oben und unten – Anne glaubt trotzdem, dass vielleicht sogar für die Eintracht noch was in Richtung Vizemeisterschaft gehen könnte. Tobi glaubt, die Frankfurter müssen eher nach unten schauen, denn da lauert nicht nur Freiburg mit drei Punkten Rückstand, sondern auch Mainz ist mittendrin im europäischen Geschäft – punktgleich dahinter sind auch die Leipziger noch im Rennen um die Champions-League-Plätze, allerdings momentan von den Teams da oben mit am schwächsten unterwegs. Ähnlich geht es dem VfB Stuttgart. Was aber sowohl dem VfB (gegen Bayern) als auch der Eintracht (gegen Leverkusen) entgegenkommen könnte, ist das anstehende Champions-League-Achtelfinale zwischen Bayern und Leverkusen kommenden Mittwoch, für das angesichts des wohl entschiedenen Meisterschaftskampfs vielleicht der ein oder andere Topspieler geschont wird. Deswegen glaubt Tobi auch, dass der amtierende Meister in Frankfurt nicht gewinnt. Für Freiburg geht es mit Augsburg gegen ein Team, das in der Tabelle unter dem SC steht und wenn es nach dem Saisonverlauf geht, können die Freiburger die Punkte schon einplanen. Leipzig und Mainz nehmen sich gegenseitig die Punkte im Kampf um die Champions League weg. Auch der BVB hat vergangenes Wochenende wieder ein Lebenszeichen gesendet und Anne glaubt, dass zum ersten Mal zwei Siege in Folge gelingen. Dafür müssten die Dortmunder beim FC St. Pauli gewinnen. Am Samstag kehrt Tim Kleindienst zum ersten Mal seit seinem Wechsel zur Borussia aus Mönchengladbach nach Heidenheim zurück, Bremen muss gegen Wolfsburg zeigen, dass das Pokalaus abgehakt ist und es kommt zum Abstiegsgipfel der Mentalitätsmannschaften zwischen Hoffenheim und Bochum. Union Berlin könnte schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels einen Punkt abgeben, je nachdem, wie das Spiel gegen Bochum rund um den Feuerzeugwurf gewertet wird. In der 2. Bundesliga gibts unter anderem die Rückkehr von Deniz Aytekin. Der hat seit vergangenen Mai kein Spiel mehr gepfiffen und gibt sein Comeback bei Schalke gegen Münster. (Das stand zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht fest.) Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga  Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html  Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier:    https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html   

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Wie unfreundlich ist Leipzig? Böller, Babys, Bahngedrängel!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 42:17


Folgt @heldenstadt bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon! Schenkt uns Sterne, Herzen und Glocken bei Spotify und Apple Podcasts! Hoppla 2025! HELDENSTADT, der Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ, droppt die erste Folge des Jahres! Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sind gut im neuen Jahr gelandet und sprechen wieder über alles, was in Leipzig abgeht. Wie nach der Silvesternacht wieder alle über das krasse Geböller diskutieren! Zwei Millionen Menschen fordern per Petition ein Verbot, andere schlagen zentrale Feuerwerke vor. Wir schauen, wie die Polen das regeln (vermutlich haben auch einige Leipziger*innen ihre Knaller dort eingekauft) - und sind überrascht! Leipzig verzeichnete 2024 fast 6000 Neugeborene. Wir verraten Euch die spannendsten Vornamen. Außerdem: Warum drängeln die Leute immer so beim Einsteigen in die Straßenbahn? Und sind die neuen Ticketautomaten zu kompliziert? Als Service zum neuen Jahr liefern wir Euch unsere Top 5 der leckersten Snacks vom dem Leipziger Wochenmarkt. Meta, die Firma hinter Instagram und Facebook, reduziert seine Faktencheck-Aktivitäten; und Mark Zuckerberg kuschelt mit Donald Trump. Das betrifft auch Leipziger Läden und Firmen, die auf Metas Social-Media-Kanäle angewiesen sind. Wie lange kann man die Plattformen noch guten Gewissens bespielen? In den Veranstaltungstipps (Be-Beat and Rhythm!) empfehlen wir Euch die Shows von Liz Meline, Christin Nichols und Strahlemann. Dank Reddit diskutieren wir darüber, wie (un-)freundlich die Menschen in Leipzig sind. Und natürlich müssen wir über den Chemnitz-Titel (!!) des Leipziger (!!!) Stadtmagazins Kreuzer quatschen. Gönnt Euch eine gute halbe Stunde Premium-Leipzig-Content für die Ohren! Viel Spaß mit dem Eiskratzer unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 13. Januar 2025.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer nach AfD-Parteitag in Riesa

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 12:11


Meyer, Clemens www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

I'll Take A Shot At That
Ep78 - Leipziger Weihnachtsmarkt 2024!

I'll Take A Shot At That

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 63:35


Matthew and Justin go live with friends and improptu guests to, let's be honest, OVERanalyze the tradition that is German Christmas Markets.  -- A podcast for thinkers, wanderers and drink'n'ponderers. Matthew Hendershot is your host, accompanied by co-host Justin plus many guests throughout this journey, a booze fueled jaunt through a new land with new customs and rules. In the spirit of unbridled curiosity and the will to experience everything this eclectic crew set out on adventures and conversations from the unique to the mundane and take shots at figuring out this crazy modern world. This happens both literally and figuratively as each episode is properly greased by everyone's favorite social lubricant in it's most unadulterated form, schnaps! Patreon.com/ShotAtThat Twitter.com/ShotAtThat  Instagram.com/ShotAtThat Facebook.com/ShotAtThat Tag us with @ShotAtThat

Sportschau Bundesliga Update
Musiala La La Long - Bayern rettet Punkt, Eintracht rückt ran

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 21:23


Reine Kopfsache im Topspiel: Jamal Musiala sichert einen Punkt für die Bayern in Dortmund, was davor geschah ist aber wohl DIE Diskussion des Spieltags: Hätte der Schiedsrichter abpfeifen müssen, nachdem Niklas Süle am Kopf getroffen wurde? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Außerdem rückt die Eintracht näher an die Bayern ran, unter anderem durch Treffer von Omar Marmoush – wie ist der noch zu stoppen? RB Leipzig sollte vor dem Pokalspiel gegen die Eintracht Angst und Bange werden, zumal die Leipziger eine richtige Packung kassiert haben gegen Wolfsburg und Marco Rose möglicherweise bald seinen letzten Auftritt als RB-Trainer hat. Auf St. Pauli musste man dagegen etwas länger nach dem Knopf für die Torhymne suchen, denn die ist zum ersten Mal in dieser Saison erklungen, der Sieg gegen Mit-Aufsteiger Kiel sorgt aber erstmal für eine entspanntere Tabellensituation für die Kiezkicker. Wir sprechen in der aktuellen Folge außerdem über die Offensive des VfB Stuttgart, das Comeback von Freiburg und schauen natürlich auch in die zweite Liga, wo Schalke in Richtung Abstiegszone taumelt und der HSV sich oben zurückmeldet. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:28) Gerechtes Ergebnis im Topspiel? (00:04:00) Kopftreffer bei Süle - hätte abgepfiffen werden müssen? (00:08:00) Verletzungen von Anton und Kane – wie schwerwiegend sind sie? (00:09:00) Marmoush-Show in Heidenheim (00:11:10) Rose-Wackeln in Leipzig (00:13:20) Torhymnen-Premiere auf St. Pauli (00:14:50) Sturmprobleme in Stuttgart (00:16:38) Der Überblick über den Spieltag (00:18:40) Euphorie in Hamburg (00:19:50) Kaiserslautern obenauf, Abstiegssorgen auf Schalke Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Das Feature - Deutschlandfunk
Fünf Tische und 13 Stühle - Was bleibt vom Leipziger Revolutionstisch?

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 43:50


Nach den Montagsdemos kamen in der Kneipe „Mary“ ganz unterschiedliche Menschen zusammen, um über eine bessere Gesellschaft zu reden. Was ist geblieben vom Zusammenrücken, vom Diskutieren und vor allem: vom Zuhören? Von Alexa Hennings www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel – RaBa Leipzig (A) – Pokal 2. Runde – Saison 2024/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 34:25


RaBa Leipzig - FC St. Pauli Spiel 2 in der Plastikwoche - es geht zum Tabellenführer nach Leipzig. Leipzig? Das hatten wir doch schon vor vier Wochen und da sahen wir gar nicht so schlecht aus! Mehr zum letzten Spiel gegen die Sachsen findet ihr hier und hier die erste Einschätzung von Tim zum Pokallos. Für das Pokalspiel habe ich mich mit Kai unterhalten, den ihr bereits aus der Saisonvorschau von Yannick kennt. Es geht um den aktuellen Lauf der Leipziger, den Europapokal und warum Marco Rose unzufrieden mit den eigenen Fans ist. Im Rahmen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – RaBa Leipzig (A) – Pokal 2. Runde – Saison 2024/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 34:25


Mon, 28 Oct 2024 05:30:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/685-202425_pokal_vds_rabaleipzig 4e99c221e6275d448a84b082b90a7ffc RaBa Leipzig - FC St. Pauli Spiel 2 in der Plastikwoche - es geht zum Tabellenführer nach Leipzig. Leipzig? Das hatten wir doch schon vor vier Wochen und da sahen wir gar nicht so schlecht aus! Mehr zum letzten Spiel gegen die Sachsen findet ihr hier und hier die erste Einschätzung von Tim zum Pokallos. Für das Pokalspiel habe ich mich mit Kai unterhalten, den ihr bereits aus der Saisonvorschau von Yannick kennt. Es geht um den aktuellen Lauf der Leipziger, den Europapokal und warum Marco Rose unzufrieden mit den eigenen Fans ist. Im Rahmen dieses Spiels wollen wir mal was neues ausprobieren. Leider wird aus verschiedenen Gründen niemand von uns vor Ort sein. Daher brauchen wir jetzt Euch: Ihr seid beim Pokalspiel dabei? Dann freuen wir uns sehr, wenn ihr Eure Eindrücke mit uns und den anderen Hörer:innen teilt. Sendet uns daher gerne eine Sprach- oder Textnachricht mit euren Impressionen vom Spiel, dem Stadion oder auch der Anreise. Das Ganze geht dann bitte an yannick@millernton.de, Yannick bastelt daraus dann ein NdS der etwas anderen Art. Viel Spaß beim Hören! // Casche Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 685 full RaBa Leipzig - FC St. Pauli no RaBa Leipzig,Leipzig,FCSP,FC St. Pauli,DFB Pokal,Pokal,Fußball,MillernTon,Podcast Casche Schulz

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller)

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 55:03


Montag ist KMD-Tag, und zum Glück gibt es wieder reichlich Dinge zu bequatschen vom Wochenende! Euer Host Mario und DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen über das Topspiel zwischen Bayern und Stuttgart, über den anstehenden Champions-League-Kracher zwischen Barcelona und Bayern, über die Trainerentlassung in Bochum, den strauchelnden BVB, die starken Unioner und Leipziger – und über das leidigste Thema der Liga: den VAR. Ein bisschen Dampf muss man ja auch mal ablassen… Hört rein!

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Aufstieg und Fall eines Millionengeschäfts – Die Geschichte von kino.to

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 47:32


Mit der illegalen Streaming-Plattform kino.to wird ein arbeitsloser Fliesenleger zum Millionär. Drei Jahre geht es gut, dann kommt das Landeskriminalamt Sachsen dem Leipziger und seinen Mitstreitern auf die Schliche.

Fußball – meinsportpodcast.de
Leipziger Allerlei

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 95:55


Mit Toby kann man so herrlich mäandern - 90 Minuten Review über das energie-reiche Heimspiel gegen RB Leipzig, Konzerte, Leichtbier und die Generationen-Probleme beim FC St. Pauli. // supporte uns: https://steadyhq.com/de/stpauli/about Chapter: 00:00:08.071 Spielanalyse und Erinnerungen 00:25:37.378 Stadionerlebnis und Ehrungen 00:27:52.111 Fanerfahrungen und Begegnungen 00:37:55.551 Kapitalismuskritik und Vereinsidentität 00:44:45.958 Musikalische Pläne und Jubiläumsfeier 00:48:58.685 Die Schriftstellerkarriere beginnt 00:49:44.649 Vom Fotografen zum Musiker 00:51:22.796 Bier und Sponsoring 00:53:12.416 Einschlafen-Podcast und Merch 00:55:45.280 Auftritt im Angie's Nightclub 01:00:57.842 Über Red Bull und Leipzig 01:03:36.125 St. Pauli und die Mitglieder 01:09:29.040 Traditionen und Vereinsidentität 01:14:14.469 Pfiffe und unsportliches Verhalten 01:17:56.763 Dapo und seine Spielweise 01:24:25.068 Naivität im Fußball 01:25:14.408 Konzerte und Geburtstagsfeier 01:32:40.403 Rückblick und Geschichten erzählen Zusammenfassung: "In dieser Episode reflektieren wir über das spannende ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

St. Pauli POP
Leipziger Allerlei

St. Pauli POP

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 95:55


Mit Toby kann man so herrlich mäandern - 90 Minuten Review über das energie-reiche Heimspiel gegen RB Leipzig, Konzerte, Leichtbier und die Generationen-Probleme beim FC St. Pauli. // supporte uns: https://steadyhq.com/de/stpauli/about Re: Tobys Konzert kann man hier besuchen: http://mik.fm/2024gig Chapter: 00:00:08.071 Spielanalyse und Erinnerungen 00:25:37.378 Stadionerlebnis und Ehrungen 00:27:52.111 Fanerfahrungen und Begegnungen 00:37:55.551 Kapitalismuskritik und Vereinsidentität 00:44:45.958 Musikalische Pläne und Jubiläumsfeier 00:48:58.685 Die Schriftstellerkarriere beginnt 00:49:44.649 Vom Fotografen zum Musiker 00:51:22.796 Bier und Sponsoring 00:53:12.416 Einschlafen-Podcast und Merch 00:55:45.280 Auftritt im Angie's Nightclub 01:00:57.842 Über Red Bull und Leipzig 01:03:36.125 St. Pauli und die Mitglieder 01:09:29.040 Traditionen und Vereinsidentität 01:14:14.469 Pfiffe und unsportliches Verhalten 01:17:56.763 Dapo und seine Spielweise 01:24:25.068 Naivität im Fußball 01:25:14.408 Konzerte und Geburtstagsfeier 01:32:40.403 Rückblick und Geschichten erzählen Zusammenfassung: "In dieser Episode reflektieren wir über das spannende Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Rasenballsport Leipzig, das nur einen Tag zuvor stattfand. Die Diskussion beginnt mit einem amüsanten Hinweis auf den Vereinsnamen von Leipzig und der allgemeinen Komik, die mit dem Konstrukt Red Bull verbunden ist. Wir teilen Eindrücke von einer der besten Halbzeiten, die ich im Rahmen der ersten Bundesliga erlebt habe, und vergleiche sie mit früheren Erlebnissen aus der zweiten Liga. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Dapo, der sich durch das Spiel kämpfte und dabei einige bemerkenswerte Aktionen hatte. Wir analysieren zudem, wie das Team von St. Pauli, trotz der enormen wirtschaftlichen Unterlegenheit gegenüber Leipzig, eine formidable Leistung abgeliefert hat. Ich bringe Erinnerungen an frühere Spiele gegen Freiburg und Paderborn auf und mache deutlich, worin der Unterschied zwischen diesen Spielen und dem gegen Leipzig lag. Das Gespräch bewegt sich dann hin zu einem tieferen Verständnis für den FC St. Pauli und die Rivalität gegenüber anderen Clubs. Dabei wird auch die Einstellung mancher Fans angesprochen, und wir kommen zu der Erkenntnis, dass auch bei St. Pauli die Naivität in einigen Spielzügen nicht verloren gegangen ist. Die Diskussion über den sportlichen Ehrgeiz und die ständige Suche nach einem K.O.-Sieg in der Liga schafft eine spannungsreiche Atmosphäre. Wir teilen außerdem Gedanken über das Thema Ehrenamt und die Verantwortung, die wir als Fans gegenüber dem Verein und auch den Spielern haben. Die verschiedenen Facetten und Herausforderungen, mit denen wir beim FC St. Pauli konfrontiert werden, werden ausführlich behandelt, während wir das Thema beenden und uns auf die nächsten Spiele vorbereiten. Schließlich blicken wir voraus auf die nächsten Partien, die Herausforderungen, die unsere Mannschaft erwarten, und wie wir weiterhin das Beste aus unserer Leidenschaft für den Fußball herausholen können."

SPUTNIK Pride
Queer im Osten: Marwin Balsters

SPUTNIK Pride

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 48:26


Leipziger, Musiker und Podacster mit einem Hang zu Berlin, High School Musical und Paula Hartmann.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger-Deutscher Buchpreis?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 2:06


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stammplatz
Stuttgart im Pokal locker weiter! Coman vor Saudi-Wechsel! Leverkusen holt wohl Ex-Leipziger!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 12:48


Der VfB Stuttgart hat die Pokal-Hürde Preußen Münster beim 5:0-Erfolg locker übersprungen. Kingsley Coman könnte schon bald den FC Bayern in Richtung Saudi Arabien verlassen und Bayer Leverkusen gibt wohl einen Verteidiger ab und holt dafür einen alten Bekannten zurück in die Bundesliga.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Zu Gast: André Herrmann (Comedian, Autor, Leipziger).

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 41:59


Premiere bei HELDENSTADT! Zum ersten Mal haben wir einen Gast in unserem Leipziger Wohnzimmerpodcast: Comedian, Autor und Wahlleipziger André Herrmann. Er hat sein neues Buch "Schön war's, aber nicht nochmal" mitgebracht und quatscht mit uns, Euren Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, über alles, was gerade in der Stadt abgeht. Ihr hört, wie aus ein paar lustigen Tweets über den Urlaub mit den Eltern ein ganzes Buch wurde! André erzählt, wie er wieder in Leipzig gelandet ist, nachdem er Brüssel und Berlin den Rücken gekehrt hat. Wie lebt sich's in Leipzig, jetzt, wo die fetten „Hypezig"-Jahre vorbei sind? Wo gibt's den besten Döner der Stadt? Und was tun, wenn man doch mal nach Halle muss? André liefert Antworten und jede Menge Hot Takes zu diesen und anderen wichtigen Leipzig-Themen. Dank Reddit sind wir auf der Suche nach coolen Hochzeitsgeschenken, und zum Schluss reden wir über Andrés Bühnenprogramm „Roast in Peace“ und seine allgemeine Vorliebe fürs Roasten von Leuten und Dingen. Und wir fragen uns natürlich auch, was sich nach den Landtagswahlen am Sonntag so alles ändern wird. Be-Beat and Rhythm: Feinste Tipps für Eure Freizeit haben wir natürlich auch dabei: Andrés Buch-Release-Party am 9. November (Beeilung, die Show ist fast ausverkauft!), das Team Scheiße-Konzert am Samstag im Conne Island (ausverkauft), die Ausstellung "R.I.P. - Die letzte Adresse" über Bestattungskultur in Leipzig und die Show von Endless Wellness im Oktober. 
Ach ja, und Andrés Vater will uns alle am Wochenende nach Dessau locken - wer ist dabei? Also hört rein und lasst Euch von André und uns unterhalten! Viel Spaß mit der Folge! Zum Hören für die Fahrt ins Office oder an den See. Viel Spaß mit dem Spiegel-Bestseller unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 26. August 2024. Folgt uns bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon! Wir sind @heldenstadt Folgt HELDENSTADT überall, wo es Podcasts gibt! Erzählt weiter, wenn es Euch gefallen hat! Dankeschööön;)

Stammplatz
Buli-Blitzvorschau 15/18: RB Leipzig - Kanonen-Konkurrenz für Harry Kane?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 8:15


RB hat Dani Olmo abgegeben aber ansonsten den Kader zusammengehalten. Können die Leipziger in dieser Saison ganz oben angreifen? Ein RB-Star hat sogar das Potenzial Harry Kane die Torjäger-Kanone wegzuschnappen.

Lawyers in the Making Podcast
E36: Amy Leipziger Project Director for the Free to be Youth Project

Lawyers in the Making Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 59:04


Amy is a City University Of New York School of Law Graduate and currently works as the Project Director for the Free to be Youth Project at the Urban Justice Center. Embark on an inspirational journey with Amy as she shares her path to law school and the legal profession in our latest podcast episode. Amy's story epitomizes the diverse routes individuals take to pursue their passion for law, echoing the core message of this podcast.In this enlightening conversation, Amy delves into the motivations and pivotal moments that led her to law school, from heartfelt conversations with old friends to her desire to make a meaningful impact. She candidly discusses the challenges she faced in her first year and how she navigated through them, offering valuable insights into overcoming obstacles on the path to success.Amy reflects on both the highs and lows of her legal journey, sharing her experiences from various internships and the process of discovering her niche within the field. Her journey underscores the importance of self-discovery and resilience in shaping a fulfilling legal career.As she discusses her current role as Project Director for the Free to Be Youth Project, Amy highlights the deeply human aspect of the law, emphasizing the transformative power of legal advocacy.Amy's narrative serves as a testament to the multitude of paths one can take to law school and the legal profession, reinforcing the notion that there is no singular trajectory in this field. Tune in to this captivating episode to gain insight into Amy's journey and discover the diverse possibilities within the legal landscape.Amy's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amy-leipziger-57378599 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lawyersinthemaking.substack.com