Podcasts about mitteldeutschland

  • 125PODCASTS
  • 802EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mitteldeutschland

Show all podcasts related to mitteldeutschland

Latest podcast episodes about mitteldeutschland

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum beantragen nur wenige Eltern Zuschüsse für Freizeitangebote?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:35


Das Bildungs- und Teilhabepaket bietet einen Zuschuss zu Beiträgen im Sportverein oder der Musikschule. Doch in Mitteldeutschland nutzt es nur jedes achte anspruchsberechtigte Kind. Das liegt auch an der Bürokratie.

Das Interview von MDR AKTUELL
Holtemöller: Hohe Arbeitslosigkeit wie in den 1990er-Jahren wenig wahrscheinlich

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:12


Die Zahl der Arbeitslosen in Mitteldeutschland ist im Herbst weniger stark zurückgegangen als erhofft. Der Hallesche Ökonom und IWH-Vize Oliver Holtemöller nennt Gründe dafür und Bereiche, in denen Fachkräfte fehlen.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Neben der Wartburg in Eisenach ist sie das meistbesuchte Ausflugziel dieser Gegend – die Drachenschlucht. Eine eindrucksvolle und abenteuerliche Klamm im Thüringer Wald zwischen Wartburg und Hohe Sonne.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Angriffe auf kritische Infrastruktur in Mitteldeutschland

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:39


Seit Beginn des Ukraine-Krieges häufen sich Meldungen über Angriffe auf kritische Infrastruktur in Europa, etwa Hackerattacken oder jüngst Drohnenüberflüge an Flughäfen. Wie sieht es in Mitteldeutschland damit aus?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Organspende - neuer Anlauf für Widerspruchslösung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:10


Rund 8.000 Menschen warten in Deutschland derzeit auf ein Spenderorgan. Im Bundesrat gibt es heute einen neuen Vorstoß für eine Widerspruchslösung. Wie sich die mitteldeutschen Länder positionieren.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Das „Oktoberfest des Ostens“ ist die Eisleber Wiese. Das größte Volksfest Mitteldeutschlands ist streng genommen keine Sage und kein Mythos, aber eine Legende!

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Hoher Krankenstand in Rathäusern

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:59


Die Krankentage in den Stadtverwaltungen sind in Mitteldeutschland extrem hoch. So waren es in Magdeburg 2024 rund 32 Tage. Das sind doppelt so viele wie in anderen Berufsgruppen. Woran liegt das?

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum Easyjet Mitteldeutschland meidet

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 10:00


Easyjet fliegt nicht ab Leipzig, Dresden oder Erfurt – und das wird sich so schnell nicht ändern. Im Gespräch erklärt Deutschlandchef Stefan Erler, warum Mitteldeutschland für Billigflieger unattraktiv ist.

Das Interview von MDR AKTUELL
Ermittlungen zu Sprachtest-Betrug auch in Mitteldeutschland

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:37


Ausländer, die deutsche Staatsbürger werden wollen, müssen unsere Sprache lernen und Sprachtests absolvieren. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass bei diesen Zertifikaten betrogen wird – auch in Mitteldeutschland.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Nach dem Hund pfeifen wenn der mal wieder nicht hört, ist ja eigentlich ganz normal. In Zeulenroda-Triebes gibt es aber eine Sage, in der es um einen Karpfenpfeifer geht.

LUFTRAUM
Bonustrack zur EAT-Folge / so gelingt euch der Quereinstieg in die Luftfahrtbranche

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:23


Die European Air Transport Leipzig GmbH (EAT) ist Tochtergesellschaft der DHL Group und gehört zum Unternehmensbereich DHL Express. Seit 2008 ist die EAT am Flughafen Leipzig/Halle der größte Wartungs- und Flugbetrieb in Mitteldeutschland. Bei der EAT arbeiten Rund 1200 Menschen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie euch bei der EAT der Quereinstieg gelingen kann. Alle Infos zu den Jobangeboten bekommt ihr unter diesem Link: https://careers.dhl.com/global/en/aviation-jobs Viel Spaß mit der Folge und viel Erfolg bei der Bewerbung.

LUFTRAUM
Boxenstopp für einen A300 - wie die EAT in Leipzig ihre Frachtflugzeuge wartet

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:43


Die European Air Transport Leipzig ist eine Tochtergesellschaft der DHL Group und gehört zum Unternehmensbereich DHL Express. Seit 2008 ist die EAT am Flughafen Leipzig/Halle der größte Wartungs- und Flugbetrieb in Mitteldeutschland. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Mitarbeitenden an sieben Tagen in der Woche die A300, A330, B757 und B777 warten. Und wenn ihr Teil des Teams werden wollt, dann bekommt ihr hier alle Infos: https://careers.dhl.com/global/en/aviation-jobs Viel Spaß mit der Folge und viel Erfolg bei der Bewerbung.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum Inobhutnahmen von Kindern so teuer sind

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:00


Sie sind die letzte Instanz, wenn das Kindeswohl gefährdet ist: Auch in Mitteldeutschland gibt es viele Inobhutnahme-Einrichtungen. Was sie genau tun und welche Kosten sie verursachen, zeigt ein Beispiel aus Chemnitz.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie alte Solarmodule wiederverwendet werden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:52


In Deutschland produzieren mehr als vier Millionen Solaranlagen Strom. Wenn die Module ausgedient haben, gibt es in Mitteldeutschland mehrere Unternehmen, die sie wiederverwerten. Wie das funktioniert.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Ihr Dialekt ist deutschlandweit bekannt wenn auch nicht immer beliebt. Doch die Sachsen sind sehr stolz auf ihr Sächsisch und in früheren Zeiten war die sächsische Sprache einmal sehr wichtig für Deutschland.

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
#87 | Muggeseggele - mit Markus Steuerwald

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 76:26


Der Urlaub ist vorbei! Das gilt für Peter wie für Markus Steuerwald. Der Interims-Headcoach sorgt für das nächste Novum bei Feinherb & Spritzig und bittet nach den ersten Trainingstagen zu einer Aufnahme am Montagmittag. Gottlos wie manch markige Worte der Ziegen aus Mitteldeutschland. Aber sei's drum, die Weltmeisterschaft steht vor der Tür und der Ex-Berliner Saso Stalekar will dort gegen Deutschland in der Vorrunde nochmal alles für seine Sofortrente tun. Pferdefan Markus ist trotzdem positiv gestimmt und wird zum Spiel vielleicht a Viertele schlotza. Hier kommt also ein Muggeseggele an WM-Vorschau und Preseason-Update mit dem Badenser und der großen Erkenntnis: Curacao vor Österreich!

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft... Samo Darian

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 43:01


Bis 2030 fördern Bund und Länder mit 45 Millionen Euro 30 kulturelle Projekte in ländlichen Regionen, darunter auch 6 in Mitteldeutschland. Samo Darian leitet seit 2023 „Aller.Land“ mit Büro in Leipzig.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Im Osten sind sie Kult – die Dominosteine aus Dresden. Süß, saftig und wenn man eine Packung geöffnet hat, dann kann man nur schwer damit aufhören, sie zu essen. Doch wie sind sie entstanden – wir gehen dem Kult Dominosteine auf den Grund.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Lücken bei der Online-Zulassung für Autos

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:55


In sieben mitteldeutschen Landkreisen funktioniert die Kfz-Zulassung noch nicht online. Woran es bei den Behörden hakt und was private Anbieter für den Service verlangen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mitteldeutschland: Sinken die Gewerbesteuer-Einnahmen überall?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:59


Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden. Leipzig erlebt in diesem Jahr einen Einbruch bei dieser Steuer. Wie ist die Lage in anderen Kommunen in Mitteldeutschland?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Das Rudolstädter Vogelschießen

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:31


Jedes Jahr im August gehen viele Rudolstädter auf die Jagd. Auf die Jagd nach einem Holzvogel beim Rudolstädter Vogelschießen. Das Volksfest ist über 300 Jahr alt und lockte schon damals viele Menschen nach Rudolstadt. Darunter auch ein paar Promis – wer das war und wie das Rudolstädter Vogelschießen zum Event wurde, erzählen wir hier.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie steht es um den Denkmalschutz in Mitteldeutschland?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:53


Laut der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geht jeden Tag in etwa ein Denkmal verloren. Das will die Stiftung ändern und fordert die Behörden in den Ländern auf, Eigentümer besser zu unterstützen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Getreideernte: Mitteldeutschland kommt gut weg

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:52


Der Saalemühle Alsleben zufolge gibt es qualitativ keine Einbußen. In anderen Regionen haben das trockene Frühjahr und der verregnete Sommer dem Getreide zugesetzt. Mit welchen Folgen für die Preise beim Bäcker?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Braucht Mitteldeutschland neue Bunker?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:54


Nach dem Kalten Krieg galten Schutzräume und Bunker in Deutschland als überflüssig. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich das geändert. Wie ist Mitteldeutschland beim Thema Bevölkerungsschutz aufgestellt?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Abfahrverbote bei Stau in Mitteldeutschland?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:06


Auf der A8 im bayrischen Landkreis Rosenheim gelten seit Freitag bei Stau am Wochenende Abfahrverbote. Damit sollen angrenzende Dörfer entlastet werden. Wäre so etwas in mitteldeutschen Regionen auch denkbar?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Trump-Putin-Treffen: Gedämpfte Erwartungen in Mitteldeutschland

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:36


Mit Spannung blickt die Welt auf das heutige Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin. Sie wollen über den Ukraine-Krieg sprechen. In Sachsen und Thüringen sind die Erwartungen an das Treffen gering.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Sicher, Affen gibt es jede Menge im Zoo Halle. Doch manchmal werden sie dort auch versteinert in Brücken eingebaut – wie der Saalaffe in der mittelalterlichen Hohen Brücke in Halle.

Das Interview von MDR AKTUELL
GEW-Sachsen: Zum Personalmangel an Schulen kommt Geldnot

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 5:56


Heute beginnt das neue Schuljahr in Mitteldeutschland. Die Bildungsgewerkschaft kritisiert, dass zum Start alte Probleme nicht behoben und neue hinzugekommen sind. Einschätzungen von Sachsens GEW-Chef Burkhard Naumann.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Sie ist süß, super lecker und eine echte Gebäckspezialität – die Leipziger Lerche. Das kleine Törtchen soll an die Lerchen erinnern, die einst Leipzig bevölkerten. Steckt also eine traurige Geschichte dahinter?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Bei der Burgruine Todenwarth klingt schon der Name irgendwie gruselig. Und tatsächlich ranken sich mehrere schaurige Geschichten um die Burgruine in der Nähe von Schmalkalden in Thüringen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie es um die Winzer in Mitteldeutschland steht

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:17


In Mitteldeutschland stehen laut zuständigem Verband 20 bis 30 Prozent der Winzer vor dem Aus. Das liege daran, dass weniger Wein getrunken werde und die Produktionskosten stiegen. Es gibt aber noch weitere Probleme.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Was der Zoll-Deal mit den USA für mitteldeutsche Firmen bedeutet

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:05


Auf Waren aus der EU werden in den USA Zölle von 15 Prozent fällig. So haben es beide Seiten vereinbart und einen Handelskrieg gerade so noch abgewendet. Atmen Firmen in Mitteldeutschland nun auf? Oder drohen Einbußen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Psychotherapie: Wie kommen Patienten schneller an Termine?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:21


Termine beim Psychotherapeuten sind rar, aber der Bedarf ist groß. Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen fordern eine Meldepflicht für freie Termine. Psychotherapeuten in Mitteldeutschland lehnen das ab.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Er ging mutig voran und wurde im Stich gelassen. Hört man heute noch sein Trommeln aus den geheimnisvollen Gängen unter Burg? Was wollte er erkunden? Und was hat die Ratsweinschenke damit zu tun?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Patienten nutzen E-Akte bislang kaum

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:21


Röntgenbilder, Blutwerte, Diagnosen – seit knapp vier Monaten können Ärzte die elektronische Patientenakte mit Daten füllen. In Mitteldeutschland haben sich bislang aber nur wenige Menschen ihre E-Akte angeschaut.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Sie waren die bunten West-Inseln in der sonst eher grauen DDR-Konsumwelt. Da, wo es die Sachen gab, die man sich als DDR-Bürger nur vorstellen konnte – die Intershops. Doch wie kam es dazu, dass ein bisschen Westenwarenwelt im Sozialismus erlaubt war?

Das Interview von MDR AKTUELL
Trockene Flüsse und die Folgen für die Natur

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:00


Seit Jahren regnet es in Mitteldeutschland zu wenig. Das Gebiet um Magdeburg gehört zu den trockensten Regionen Deutschlands. Was das für Folgen hat, erklärt Karsten Rinke vom Helmholtzzentrum für Umweltforschung.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kitas bieten neuerdings ganzjährig Eingewöhnungen an

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:57


Kindergärten in Mitteldeutschland fehlen vielerorts inzwischen ausreichend Kinder. Deshalb müssen nun die Einrichtungen um die Gunst der Eltern werben. Das hat für die Familien Vorteile.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Im 16. Jahrhundert soll es in Torgau in Sachsen ein fürchterliches Problem gegeben haben. In einem Brunnen hatte sich eine Kreatur eingenistet, deren Blick tötete. Das Fabelwesen soll alle Gewässer vergiftet haben.

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Im 16. Jahrhundert soll es in Torgau in Sachsen ein fürchterliches Problem gegeben haben. In einem Brunnen hatte sich eine Kreatur eingenistet, deren Blick tötete. Das Fabelwesen soll alle Gewässer vergiftet haben.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie geht es weiter für den Chemie-Standort Mitteldeutschland?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:49


Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der chemischen Industrie Nordost, Nora Schmidt-Kesseler, gibt dem Bund eine Mitschuld.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum viele Betriebe auch ohne Insolvenz schließen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:06


In Mitteldeutschland haben im vergangenen Jahr 16.300 Firmen aufgegeben. Das sind laut der Auskunftei Creditreform so viele wie seit 10 Jahren nicht mehr. Dabei sind die meisten Betriebe nicht insolvent. Woran liegt das?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Es gibt ja wohl kaum was Unverschämteres als jemanden den Hintern rauszustrecken, um zu sagen: Du kannst mich mal! Aber den Allerwertesten soll einst ein Fürst seinem Bruder auf dem Schloss Kranichfeld gezeigt haben. Und den kann man heute dort noch sehen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Keine Entwarnung bei Waldbränden in Mitteldeutschland

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:28


In der Gohrischheide in Sachsen und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gibt es Waldbrände. Teils mussten Orte evakuiert werden. Der stärker gewordene Wind bringt keine Entspannung. Unsere Reporter sind vor Ort.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Autozulieferer stecken tief in der Krise

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:49


Die Automobilindustrie erlebt gerade schwierige Zeiten. Das hat Folgen für die Zulieferer in Mitteldeutschland. Werke werden geschlossen, das Personal abgebaut. Hat die Autobranche im Osten noch eine Zukunft?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Für und Wider Mindestlohnerhöhung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:26


Die Mindestlohnkommission hat ihre Empfehlungen für eine neue Lohnuntergrenze ausgesprochen. Diese soll bis 2027 auf 14,60 Euro steigen. Vorher waren 15 Euro diskutiert worden. Wie man das in Mitteldeutschland sieht.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Das jährliche Hussiten-Kirschfest in Naumburg basiert eigentlich auf einer Lügengeschichte. Weil die aber so schön ist, wird sie bis heute in Naumburg erzählt und gefeiert beim Hussiten-Kirschfest.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum ist die SPD in Mitteldeutschland so schwach?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:11


In Berlin beginnt heute der SPD-Bundesparteitag. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Partei zwar an den Regierungen beteiligt. In Wählerstimmen schlägt sich die Arbeit aber kaum nieder. Warum ist das so?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Letzter Schultag: Ein Blick auf das Schuljahr in Thüringen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:55


Heute geht in Mitteldeutschland das Schuljahr zu Ende. In Thüringen hat Minister Christian Tischner einen Bildungsbooster versprochen. Doch jede 10. Unterrichtsstunde ist ausgefallen. Eine Bilanz.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Zustimmung aus Mitteldeutschland zum steigenden Wehretat

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:29


Die geplanten Mehrausgaben des Bundes für Verteidigung werden von der regionalen Wirtschaft begrüßt. Sozialverbände sehen das ähnlich. Sie warnen aber davor, Investitionen in ihrem Bereich zu vernachlässigen.