Podcasts about mitteldeutschland

  • 126PODCASTS
  • 823EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mitteldeutschland

Show all podcasts related to mitteldeutschland

Latest podcast episodes about mitteldeutschland

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Räucherkerzen aus Crottendorf

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:42


Ihr Duft gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit einfach dazu – die Räucherkerzen. Doch wie und wo entstanden die die kleinen Glimmkegel?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Seiteneinsteiger: Wie gut klappt der Neustart als Lehrer?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:45


An vielen Schulen in Mitteldeutschland fehlen Lehrer, Unterricht fällt aus. Die Bundesländer setzen deshalb seit einiger Zeit verstärkt auf Seiteneinsteiger, so auch Sachsen. Wie schwer ist der Wechsel?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Es gibt ja nicht so viel, was aus der DDR Zeit überlebt hat. Aber ein paar Sachen dann doch. Klar, Rotkäppchen-Sekt, der Rechts-Abbiegepfeil oder auch - das Ampelmännchen. Doch wer hat sich eigentlich den niedlichen Mann mit dem Hut ausgedacht und warum ist der Ost-Ampelmann so kultig? Wir erzählen euch die Geschichte dahinter.

Das Interview von MDR AKTUELL
Mammographie: Wie Brustkrebsvorsorge angenommen wird

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:57


Es ist kein schöner Termin. Aber ein Mammographie-Screening kann helfen, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Trotzdem gehen viele Frauen nicht zur Vorsorgeuntersuchung. Über aktuelle Zahlen aus Mitteldeutschland.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Eine echt gruselige Geschichte ereignete sich vor über 200 Jahren in Badersleben im heutigen Harz Landkreis. Nur so viel: es geht um Eifersucht und einen Stein – einen Mordstein.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Die schmatzenden Toten aus Brotterode

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:11


2009 fanden Archäologen im Saalekreis ein Skelett einer Germanin aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.. Schwere Steine auf Beine und Oberkörper sollten wohl verhindern, dass sie aufersteht. Ähnliches wurde auch im Thüringer Wald beobachtet.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

So grausam das klingt, aber manche Menschen verdienen ihr Geld mit dem Tod. Das war auch schon im Mittelalter so. Damals waren das zum Beispiel die Totengräber, die Friedhofswärter heißen.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Hexenprozesse und -verbrennungen waren im 16. und 17. Jh. alltäglich. Schätzungen zufolge wurden europaweit bis zu 60.000 Menschen hingerichtet – meist Frauen. Von einer solchen Frau erzählt unsere heutige Sage aus dem südlichen Sachsen-Anhalt.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Nachts, wenn es dunkel ist, soll sie unterwegs sein: Die weiße Frau von Tonndorf im Weimarer Land. Doch nicht nur hier soll sie Menschen erschienen sein, die bald darauf sterben. Thüringen soll sogar das Land der mysteriösen weißen Frauen sein. Aber warum?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Bei der folgenden Geschichte aus Arnstadt muss einiges wahr sein, denn sie wurde von einem kleinen Mädchen dokumentiert, die eine öffentliche Hinrichtung mit angucken musste.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Beschäftigte in Metallindustrie fürchten Stellenabbau

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:51


In jedem zweiten Betrieb bangen laut einer Umfrage der IG Metall Beschäftigte um ihren Job. Das liegt auch an der schlechten Lage für Autohersteller und Zulieferer in der Stahlindustrie. Die Lage in Mitteldeutschland.

Das Interview von MDR AKTUELL
Vogelgrippe breitet sich aus

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:07


Die Vogelgrippe ist auf dem Vormarsch, auch in Mitteldeutschland. Mindestens 2000 Kraniche sind schon verendet. Heute haben die Landwirtschaftsminister dazu beraten. Informationen von unserer Hauptstadt-Korrespondentin.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Der Schiebock aus Bischofswerda

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:20


In Bischofswerda ist ein rollendes Holz-Gefährt zum Stadtsymbol geworden – der Schiebock. Warum der so wichtig ist für die sächsische Stadt, erzählen wir in dieser Geschichte.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Corona-Impfungen in Mitteldeutschland kaum nachgefragt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:33


Trotz steigender Infektionszahlen lassen sich immer weniger Menschen gegen Corona impfen. Ein Problem ist die Organisation. Es braucht sechs Impfwillige, um ein Fläschchen mit Impfstoff anzubrechen.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Man kommt nicht ohne weiteres hinein. Echtes Interesse muss man mitbringen. Und eine Aufnahmeprüfung bestehen. Dann schafft man es vielleicht - in den Magischen Zirkel mit seinen 2.800 Mitgliedern, zu denen auch Persönlichkeiten wie König Charles III. gehören. Ob sie alle wirklich zaubern können... wer weiß.

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#116: Grand Départ der Tour de France 2030 in Mitteldeutschland?

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 29:24


Wer mich kennt, weiß wie begeistert ich von Radsport bin. Im Juni war der Radsport großes Thema im Plenum, denn der Landtag beschlossen auf Antrag von uns BÜNDNISGRÜNEN die Unterstützung des Ziels den Start der Tour der France 2030 nach Mitteldeutschland zu holen. Eine großartige Idee, über deren Stand ich mit Andreas Prokop, einen der Initiatoren der Idee im Podcast spreche. Viel Spaß beim hören, es war mir eine große Freude und vielleicht sehen wir uns auch bald mal auf dem Rad oder 2030 an der Strecke in Dresden.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Ring der Zwerge – das klingt ziemlich nach Herr der Ringe und Orks und so weiter aber in der Sage geht es eher fröhlich und ganz und gar nicht brutal zu. Und der Ring wird auch nicht in einem Lavastrom vernichtet sondern schön aufbewahrt. Denn es geht um einen Glücksring.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wo in Mitteldeutschland neue Kasernen entstehen könnten

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:40


Die Bundeswehr soll wachsen. Für zukünftige Rekruten will Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) 270 neue Kasernengebäude bauen lassen. Mögliche Standorte wären das sächsische Frankenberg und Burg bei Magdeburg.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kaum Turbo-Einbürgerungen in Mitteldeutschland

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:43


Mit der Turbo-Einbürgerung sollten Fachkräfte im Schnellverfahren Deutsche werden. Genutzt haben das nur wenige. Auch deshalb fordern Experten, die Aufmerksamkeit lieber auf andere Dinge zu lenken.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Chemie in Mitteldeutschland: Zwischen Tradition und Erneuerung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:36


Mitteldeutschland ist schon lange für seine Forschung in der Chemie bekannt. Seit einiger Zeit ändert sich etwas und die Forschung in der Branche konzentriert sich verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Kult aus dem Osten – Die Eierschecke

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:20


Sie gehört eigentlich zu jedem gemütlichen Kaffeenachmittag dazu – die Eierschecke. Der Kuchenklassiker hat schon viele Jahrhunderte auf dem Buckel und ist immer noch eines der beliebtesten Backwaren in Sachsen und darüber hinaus.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum beantragen nur wenige Eltern Zuschüsse für Freizeitangebote?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:35


Das Bildungs- und Teilhabepaket bietet einen Zuschuss zu Beiträgen im Sportverein oder der Musikschule. Doch in Mitteldeutschland nutzt es nur jedes achte anspruchsberechtigte Kind. Das liegt auch an der Bürokratie.

Das Interview von MDR AKTUELL
Holtemöller: Hohe Arbeitslosigkeit wie in den 1990er-Jahren wenig wahrscheinlich

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:12


Die Zahl der Arbeitslosen in Mitteldeutschland ist im Herbst weniger stark zurückgegangen als erhofft. Der Hallesche Ökonom und IWH-Vize Oliver Holtemöller nennt Gründe dafür und Bereiche, in denen Fachkräfte fehlen.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Neben der Wartburg in Eisenach ist sie das meistbesuchte Ausflugziel dieser Gegend – die Drachenschlucht. Eine eindrucksvolle und abenteuerliche Klamm im Thüringer Wald zwischen Wartburg und Hohe Sonne.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Angriffe auf kritische Infrastruktur in Mitteldeutschland

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:39


Seit Beginn des Ukraine-Krieges häufen sich Meldungen über Angriffe auf kritische Infrastruktur in Europa, etwa Hackerattacken oder jüngst Drohnenüberflüge an Flughäfen. Wie sieht es in Mitteldeutschland damit aus?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Organspende - neuer Anlauf für Widerspruchslösung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:10


Rund 8.000 Menschen warten in Deutschland derzeit auf ein Spenderorgan. Im Bundesrat gibt es heute einen neuen Vorstoß für eine Widerspruchslösung. Wie sich die mitteldeutschen Länder positionieren.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Hoher Krankenstand in Rathäusern

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:59


Die Krankentage in den Stadtverwaltungen sind in Mitteldeutschland extrem hoch. So waren es in Magdeburg 2024 rund 32 Tage. Das sind doppelt so viele wie in anderen Berufsgruppen. Woran liegt das?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Das „Oktoberfest des Ostens“ ist die Eisleber Wiese. Das größte Volksfest Mitteldeutschlands ist streng genommen keine Sage und kein Mythos, aber eine Legende!

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum Easyjet Mitteldeutschland meidet

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 10:00


Easyjet fliegt nicht ab Leipzig, Dresden oder Erfurt – und das wird sich so schnell nicht ändern. Im Gespräch erklärt Deutschlandchef Stefan Erler, warum Mitteldeutschland für Billigflieger unattraktiv ist.

Das Interview von MDR AKTUELL
Ermittlungen zu Sprachtest-Betrug auch in Mitteldeutschland

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:37


Ausländer, die deutsche Staatsbürger werden wollen, müssen unsere Sprache lernen und Sprachtests absolvieren. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass bei diesen Zertifikaten betrogen wird – auch in Mitteldeutschland.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Nach dem Hund pfeifen wenn der mal wieder nicht hört, ist ja eigentlich ganz normal. In Zeulenroda-Triebes gibt es aber eine Sage, in der es um einen Karpfenpfeifer geht.

LUFTRAUM
Boxenstopp für einen A300 - wie die EAT in Leipzig ihre Frachtflugzeuge wartet

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:43


Die European Air Transport Leipzig ist eine Tochtergesellschaft der DHL Group und gehört zum Unternehmensbereich DHL Express. Seit 2008 ist die EAT am Flughafen Leipzig/Halle der größte Wartungs- und Flugbetrieb in Mitteldeutschland. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Mitarbeitenden an sieben Tagen in der Woche die A300, A330, B757 und B777 warten. Und wenn ihr Teil des Teams werden wollt, dann bekommt ihr hier alle Infos: https://careers.dhl.com/global/en/aviation-jobs Viel Spaß mit der Folge und viel Erfolg bei der Bewerbung.

LUFTRAUM
Bonustrack zur EAT-Folge / so gelingt euch der Quereinstieg in die Luftfahrtbranche

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:23


Die European Air Transport Leipzig GmbH (EAT) ist Tochtergesellschaft der DHL Group und gehört zum Unternehmensbereich DHL Express. Seit 2008 ist die EAT am Flughafen Leipzig/Halle der größte Wartungs- und Flugbetrieb in Mitteldeutschland. Bei der EAT arbeiten Rund 1200 Menschen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie euch bei der EAT der Quereinstieg gelingen kann. Alle Infos zu den Jobangeboten bekommt ihr unter diesem Link: https://careers.dhl.com/global/en/aviation-jobs Viel Spaß mit der Folge und viel Erfolg bei der Bewerbung.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum Inobhutnahmen von Kindern so teuer sind

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:00


Sie sind die letzte Instanz, wenn das Kindeswohl gefährdet ist: Auch in Mitteldeutschland gibt es viele Inobhutnahme-Einrichtungen. Was sie genau tun und welche Kosten sie verursachen, zeigt ein Beispiel aus Chemnitz.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie alte Solarmodule wiederverwendet werden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:52


In Deutschland produzieren mehr als vier Millionen Solaranlagen Strom. Wenn die Module ausgedient haben, gibt es in Mitteldeutschland mehrere Unternehmen, die sie wiederverwerten. Wie das funktioniert.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Ihr Dialekt ist deutschlandweit bekannt wenn auch nicht immer beliebt. Doch die Sachsen sind sehr stolz auf ihr Sächsisch und in früheren Zeiten war die sächsische Sprache einmal sehr wichtig für Deutschland.

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
#87 | Muggeseggele - mit Markus Steuerwald

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 76:26


Der Urlaub ist vorbei! Das gilt für Peter wie für Markus Steuerwald. Der Interims-Headcoach sorgt für das nächste Novum bei Feinherb & Spritzig und bittet nach den ersten Trainingstagen zu einer Aufnahme am Montagmittag. Gottlos wie manch markige Worte der Ziegen aus Mitteldeutschland. Aber sei's drum, die Weltmeisterschaft steht vor der Tür und der Ex-Berliner Saso Stalekar will dort gegen Deutschland in der Vorrunde nochmal alles für seine Sofortrente tun. Pferdefan Markus ist trotzdem positiv gestimmt und wird zum Spiel vielleicht a Viertele schlotza. Hier kommt also ein Muggeseggele an WM-Vorschau und Preseason-Update mit dem Badenser und der großen Erkenntnis: Curacao vor Österreich!

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft... Samo Darian

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 43:01


Bis 2030 fördern Bund und Länder mit 45 Millionen Euro 30 kulturelle Projekte in ländlichen Regionen, darunter auch 6 in Mitteldeutschland. Samo Darian leitet seit 2023 „Aller.Land“ mit Büro in Leipzig.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Im Osten sind sie Kult – die Dominosteine aus Dresden. Süß, saftig und wenn man eine Packung geöffnet hat, dann kann man nur schwer damit aufhören, sie zu essen. Doch wie sind sie entstanden – wir gehen dem Kult Dominosteine auf den Grund.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Lücken bei der Online-Zulassung für Autos

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:55


In sieben mitteldeutschen Landkreisen funktioniert die Kfz-Zulassung noch nicht online. Woran es bei den Behörden hakt und was private Anbieter für den Service verlangen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mitteldeutschland: Sinken die Gewerbesteuer-Einnahmen überall?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:59


Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden. Leipzig erlebt in diesem Jahr einen Einbruch bei dieser Steuer. Wie ist die Lage in anderen Kommunen in Mitteldeutschland?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Das Rudolstädter Vogelschießen

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:31


Jedes Jahr im August gehen viele Rudolstädter auf die Jagd. Auf die Jagd nach einem Holzvogel beim Rudolstädter Vogelschießen. Das Volksfest ist über 300 Jahr alt und lockte schon damals viele Menschen nach Rudolstadt. Darunter auch ein paar Promis – wer das war und wie das Rudolstädter Vogelschießen zum Event wurde, erzählen wir hier.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie steht es um den Denkmalschutz in Mitteldeutschland?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:53


Laut der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geht jeden Tag in etwa ein Denkmal verloren. Das will die Stiftung ändern und fordert die Behörden in den Ländern auf, Eigentümer besser zu unterstützen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Getreideernte: Mitteldeutschland kommt gut weg

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:52


Der Saalemühle Alsleben zufolge gibt es qualitativ keine Einbußen. In anderen Regionen haben das trockene Frühjahr und der verregnete Sommer dem Getreide zugesetzt. Mit welchen Folgen für die Preise beim Bäcker?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Braucht Mitteldeutschland neue Bunker?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:54


Nach dem Kalten Krieg galten Schutzräume und Bunker in Deutschland als überflüssig. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich das geändert. Wie ist Mitteldeutschland beim Thema Bevölkerungsschutz aufgestellt?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Abfahrverbote bei Stau in Mitteldeutschland?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:06


Auf der A8 im bayrischen Landkreis Rosenheim gelten seit Freitag bei Stau am Wochenende Abfahrverbote. Damit sollen angrenzende Dörfer entlastet werden. Wäre so etwas in mitteldeutschen Regionen auch denkbar?

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Sicher, Affen gibt es jede Menge im Zoo Halle. Doch manchmal werden sie dort auch versteinert in Brücken eingebaut – wie der Saalaffe in der mittelalterlichen Hohen Brücke in Halle.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Trump-Putin-Treffen: Gedämpfte Erwartungen in Mitteldeutschland

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:36


Mit Spannung blickt die Welt auf das heutige Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin. Sie wollen über den Ukraine-Krieg sprechen. In Sachsen und Thüringen sind die Erwartungen an das Treffen gering.

Das Interview von MDR AKTUELL
GEW-Sachsen: Zum Personalmangel an Schulen kommt Geldnot

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 5:56


Heute beginnt das neue Schuljahr in Mitteldeutschland. Die Bildungsgewerkschaft kritisiert, dass zum Start alte Probleme nicht behoben und neue hinzugekommen sind. Einschätzungen von Sachsens GEW-Chef Burkhard Naumann.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Sie ist süß, super lecker und eine echte Gebäckspezialität – die Leipziger Lerche. Das kleine Törtchen soll an die Lerchen erinnern, die einst Leipzig bevölkerten. Steckt also eine traurige Geschichte dahinter?