Podcasts about hundemenschen

  • 42PODCASTS
  • 104EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hundemenschen

Latest podcast episodes about hundemenschen

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
#51 - Red Flags: Warnsignale im Hundetraining.

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 59:47


Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge.Die Suche nach einem passenden Hundetrainer oder Hundetrainerin ist nicht immer leicht. Man recherchiert online und offline, vergleicht Websites oder erhält Empfehlungen von anderen Hundemenschen. Das kann ganz schön erschlagen und so richtig weiter weiß man dann trotzdem nicht: da gibt es den Hundetrainer, der schon 30 Jahre Hundeerfahrung hat, ein anderer hat mit wilden Wölfen gelebt oder wieder jemand anderes zeigt besonders schwierige Fälle, die er begleitet hat. Wir beide können uns noch gut erinnern, wie wir uns auf der Suche nach dem richtigen Trainingsangebot gefühlt haben und aktuell kennen wir die Erfahrungsberichte unserer Kunden und Kundinnen. Wenn Du also bewusst positiv, bindungs- und bedürfnisorientiert mit Deinem Hund trainieren möchtest, dann solltest Du unbedingt diese Folge hören. Wir besprechen verschiedene Trainingsansätze und welche spezifischen Formulierungen, Phrasen und "Werbeversprechen" uns im Zusammenhang mit Hundetraining skeptisch werden lassen.**Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media**Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtrainingFranka findest Du auf Instagram unter @hundemutWenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.comFranka (Dresden) findest Du hier im Web:www.hunde-mut.deLena (Fürth) findest Du hier im Web: www.paw-ly.de

Blick: Durchblick
Hunde- vs. Katzenmensch: Das verrät das Tier über deine Persönlichkeit

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 12:49


Hundemenschen sind geselliger, dafür haben Katzen-Liebhaber einen höheren IQ – was ist an diesen gängigen Klischees dran? Anlässlich des Tags des Haustiers räumt Tierpsychologe Christian Lenz im Wissens-Podcast «Durchblick» mit Mythen auf und sagt, wieso die Wahl unseres Haustiers vielleicht weniger mit dem Tier zu tun hat als mit uns selbst.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
130: „Hundetrainer – der geilste Job der Welt!“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 95:50


Heute dreht sich alles um einen Beruf, der für viele Hundemenschen wie ein Traum klingt: Hundetrainer! Doch was steckt wirklich hinter diesem Job? Warum ist es der schönste Beruf der Welt – oder gibt es vielleicht auch Herausforderungen, die man nicht auf den ersten Blick sieht? André und Eva sprechen heute über die Faszination, die Verantwortung und den Alltag eines Hundetrainers. Das tun sie gemeinsam mit Hundtrainer- und Podcastkollegen Conny Sporrer und Marc Eichstedt. Die beiden sind nicht nur im Job, sondern auch mit ihrem Podcast „Hundestunde“ (@hundestunde_podcast) erfolgreich und erzählen, warum sie den Beruf Hundetrainer so sehr lieben. Podcast trifft Podcast. Viel Spaß beim Zuhöhren. Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Neue Gesetze in Bremen & Österreich: Was bedeutet das für Hund und Mensch?

Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 117:37


In dieser Folge nehmen wir zwei aktuelle Gesetzesänderungen unter die Lupe, die für viele Hundemenschen relevant sein dürften. In Bremen soll ab 2026 ein verpflichtender Hundeführerschein für alle Hundehaltenden eingeführt werden – wir sprechen darüber, was das konkret bedeutet, wie sinnvoll solche Regelungen sind und welche Auswirkungen das für den Alltag mit Hund haben könnte.Außerdem werfen wir einen Blick nach Österreich, wo ein neues Gesetz die Ausbildung von Schutzhunden in privaten Händen stark einschränkt. Besonders kontrovers: Das Training auf das Beißen in Gegenstände, die Menschen am Körper tragen (z. B. Schutzanzüge, Ärmel), wird verboten.Was steckt hinter diesen Entscheidungen? Welche Chancen und Herausforderungen bringen sie mit sich? Und wie sehen wir das Ganze aus Sicht von Hund und Mensch?Letzte Chance dich für unseren Online Workshop die Furminante Grandiosität 11 anzumelden! Wir widmen uns ein ganzes Wochenende lang dem Thema Aggressionsverhalten. Mehr dazu erfährst du hier

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
#172 - Leben Hundemenschen gesünder?

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 22:35


In dieser Folge gehe ich der Aussage nach, dass Hunde ihre Menschen gesund und glücklich machen. Welche Einflüsse können unsere Hunde auf uns nehmen und reichen Spaziergänge mit dem Hund aus, um uns fitter zu machen? Ich habe mir zwei Studien angeschaut und meinen individuellen Blick mitgebracht.

Der Podcast der EnergiewendeMACHER
#69 Die geheime Tierwelt deiner Karriere

Der Podcast der EnergiewendeMACHER

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 34:22


Bereit, die geheime Tierwelt deiner Karriere zu entdecken? In dieser fesselnden Folge von Unlocked The Futurediskutieren Stefan und Sebastian, ob wir in der Arbeitswelt eher als treue "Hundemenschen" – die klare Strukturen, ständiges Feedback und Sicherheit schätzen – oder als unabhängige "Katzenmenschen" – die mit Selbstbewusstsein, Eigeninitiative und dem Drang, Neues zu gestalten, punkten – agieren. Anhand des humorvollen Spruchs „Ein Hund denkt, sie geben mir Essen, sie müssen Götter sein; eine Katze denkt, sie geben mir Essen, ich muss Gott sein“ tauchen die beiden in die vielschichtige Dynamik von Führungsstilen, agilen Arbeitsmethoden und den Herausforderungen moderner Organisationsstrukturen ein. Dabei wird aufgezeigt, dass weder extreme Kontrolle noch völlige Freiheit die Lösung sind – vielmehr liegt der Schlüssel im ausgewogenen Zusammenspiel beider Pole, um individuelle Stärken zu fördern und Unternehmen erfolgreich zu steuern.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#118: 7 Mythen über „Hund bellt andere Hunde an“

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 41:39


Was steckt wirklich hinter Bellen und Ausflippen, wenn Hunde auf andere Hunde treffen? In dieser Folge räumen wir mit den hartnäckigsten Mythen auf – von „Einfach ignorieren“ bis „Anti-Bell-Halsband“.

Anders mit Hund – Anne Bucher
#174 Entspannt im neuen Jahr: Stress bei Hunden verstehen und bewältigen

Anders mit Hund – Anne Bucher

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 21:38


Willkommen im neuen Jahr und zur allerersten Episode von Anders mit Hund im Jahr 2025! Hoffentlich bist du mit deinem Hund entspannt ins neue Jahr gestartet. Doch was, wenn Silvester und andere stressige Erlebnisse ihre Spuren hinterlassen haben? In dieser Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das jeden Hundemenschen betrifft: Stress beim Hund.

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
#39 - Ungebetene Kommentare: "Danke, aber nein."

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 37:30


Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge. Es gibt Herausforderungen im Hundealltag, die wir alle kennen. Ungebetene Kommentare von anderen Hundemenschen oder Familienmitgliedern gehören dazu und können ganz schön unter die Haut gehen. Und natürlich kennen auch wir solche Situationen. Im Nachhinein ärgern wir uns meist über unsere Reaktion oder tragen ein unangenehmes Gefühl mit. Damit das bald der Vergangenheit angehört, haben wir ein paar Tipps zum Umgang damit gesammelt. Ganz wichtig ist uns dabei, dass jeder den Umgang finden muss, mit dem er sich wohl fühlt. Daher gibt es eine bunte Mischung verschiedener Ideen.  **Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media** Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtraining Franka findest Du auf Instagram unter @hundemut Wenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.com Franka (Dresden) findest Du hier im Web: www.hunde-mut.de Lena (Fürth) findest Du hier im Web:  www.paw-ly.de

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
107: „Das passende Mindset – wie deine Denkweise die Beziehung zu deinem Hund beeinflusst.“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 56:07


Die Beziehung zu deinem Hund ist beeinflusst von vielen verschiedenen Faktoren. Ganz besonders von deiner Einstellung zu deinem Hund. Wie funktioniert der richtige Umgang mit deinem Hund und wie kannst du das Verhalten deines Lieblings durch deine Denkweise beeinflussen und steuern? Was ist das passende Mindset damit das Zusammenleben gut funktioniert? Denn deine Gedanken sind im Umgang mit deinem Hund absolut maßgebend. Antworten gibt es in dieser Folge des Welpentrainer Podcasts von André Vogt und Eva Birkenholz. Als Experten haben sie sich Jan Dießner eingeladen. Er ist Hundetrainer und Mentalcoach für Hundemenschen. Den Welpentrainer-Podcast gibt es ab jetzt wöchentlich. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva-fuer-alle-felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
# 37 - Jetzt wird es intensiv : Wie sinnvoll ist Intensivtraining?

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 53:47


Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge. Gewisse Trainingsthemen können einen großen Leidensdruck erzeugen. Durch diesen Leidensdruck sind wir Hundemenschen bereit, ganz schön viel zu investieren. Eine solche Investition sind Intensiv-Trainingswochen, bei denen man über eine Woche hinweg engmaschig von einer Hundetrainerin/einem Hundetrainer betreut wird. Aber wann lohnt sich das? Und ist mein Trainingsproblem dann gelöst? Dieser Frage gehen wir auf den Grund. Wir beide haben schon eine solche Intensivwoche zum Thema Hundebegegnungen hinter uns und teilen unsere Erfahrungen. Wenn ihr auch schon Mal überlegt habt, ob eine solche Intensivwoche etwas für Euch ist oder die Herausforderung Hundebegegnungen eure Gassi-Runden bestimmt, dann wollen wir Euch in dieser Folge realistische Einblicke geben. **Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media** Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtraining Franka findest Du auf Instagram unter @hundemut Wenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.com Franka (Dresden) findest Du hier im Web: www.hunde-mut.de Lena (Fürth) findest Du hier im Web:  www.paw-ly.de

Mindful Medical Training
#17 Jasmins Erfolgsgeschichte: So meistern ihre Hunde das Medical Training

Mindful Medical Training

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 45:12


In dieser Episode ist die liebe Jasmin zu Gast, sie ist Teilnehmerin meiner Mindful Medical Training Ausbildung für Hundetrainer:innen, also selbst schon ein richtiger Medical Training Profi. Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge, die Jasmin mit ihren beiden Hunden erlebt hat. Von anfänglichen Schwierigkeiten, wie dem Krallenschneiden und Ohrenreinigen, bis hin zu beeindruckenden Erfolgen, bei denen ihre Hunde nun entspannt in der Seitenlage liegen und sogar Fieber messen lassen. Besonders inspirierend ist, wie sich Jasmin nicht nur in der Ausbildung weiterentwickelt hat, sondern auch die positive Veränderung in ihren Hunden sichtbar wird. Jasmin verrät, dass man keinen Welpen braucht, um Erfolge im Medical Training zu feiern. Mit Geduld, kleinen Trainingsschritten und viel Freude ist es möglich, dass auch Hunde aus dem Tierschutz oder ältere Hunde erstaunliche Fortschritte machen. Sie ermutigt Hundemenschen, sich nicht entmutigen zu lassen und betont, dass Medical Training nicht bedeutet, stundenlang am Tag zu üben – oft reichen schon ein paar Minuten am Tag, um tolle Ergebnisse zu erzielen. Wenn du mehr über Jasmins Arbeit wissen möchtest, schau doch mal auf Instagram https://www.instagram.com/kovadogs.de vorbei oder besuche ihre Webseite https://www.kovadogs.de/ Hier findest du auch bald mehr Informationen zu ihrem kommenden eigenen Medical Training Onlinekurs! Am Ende meldet sich noch die liebe Sabrina zu Wort, ebenfalls Teilnehmerin meiner Mindful Medical Training Ausbildung, zu Wort. Weitere Infos zu Sabrina findest du auf Instagram https://www.instagram.com/kahucoaching/.

Hundepraxis - der Podcast
Schlagfertigkeit für Hundemenschen

Hundepraxis - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 37:35


Mehr Infos zu Dagmar: https://dagmarspillner.de

Mindful Medical Training
#16 Medical Training mit Herdenschutzhunden

Mindful Medical Training

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 37:51


✨Heute habe ich die großartige Stella Soares zu Gast und sie berichtet von ihren ersten Erfahrungen mit Medical Training während der Trainerinnenausbildung, bei der nicht nur Kooperation trainiert wurde, sondern auch der Umgang mit dem Maulkorb - ein Thema, das viele Hundemenschen beschäftigt und ein wichtiger Bestandteil von Medical Training ist.  Wir diskutieren, warum Maulkorbtraining häufig vernachlässigt wird und wie man es clever und positiv angehen kann, damit es für den Hund nicht nur ein notwendiges Übel, sondern sogar spaßig wird.

Buddy Talk
#9 Brenzlige Hundebegegnungen

Buddy Talk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 48:12


Hundebegegnungen beschäftigen so gut wie alle Hundemenschen – besonders die Tatsache, warum sie schief gehen. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über unsere heikelsten Hundebegegnungen und was wir daraus gelernt haben.Wenn du ganz konkret wissen willst, wie du brenzlige Hundebegegnungen entschärfst: https://bondogx.de/sos-workshop/Wir freuen uns, wenn du den Podcast bewertest, wenn dir die Folge gefallen hat ♥Abonniere und bewerte Buddy Talk und lass uns gemeinsam die Welt des Hundetrainings revolutionieren!Folge uns auf Instagram für authentische Einblicke und Trainingstipps:@bondogxMelde dich jetzt beim Newsletter an, um immer als erstes von exklusiven Angeboten und nützlichen Alltagshelfern zu erfahren:www.bondogx.de/newsletterWebsite und Impressum:www.bondogx.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
#30 - Finger weg: Das gehört mir!

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 42:09


Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge. In Folge 1 von 2 zum Thema Ressourcenverteidigung beim Hund wagen wir einen ersten Einblick in dieses große Thema. Wir besprechen, was Ressourcenverteidigung überhaupt ist, welche Ressourcen alle verteidigt werden können, was Ursachen sind und woran Du erste Anzeichen erkennst. Insbesondere durch unsere persönlichen Erfahrungen mit diesem Thema, wissen wir, dass rechtzeitiges Handeln wichtig ist und möchten dieses Wissen mit Euch teilen. Diese Herausforderung im Zusammenleben mit Hund kann durch das Wissen zu den Hintergründen und der Entstehung vorgebeugt werden. Es ist also ein Thema, was für jeden Hundemenschen interessant ist! **Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media** Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtraining Franka findest Du auf Instagram unter @hundemut Wenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.com Franka (Dresden) findest Du hier im Web: www.hunde-mut.de Lena (Fürth) findest Du hier im Web:  www.paw-ly.de

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
#135 - Hundetraining auf Social Media

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 25:06


In dieser Folge spreche ich darüber, was kurze Videos mit der Vorstellung über Hundetraining eigentlich mit uns Hundemenschen machen. Bilder erzeugen Wirklichkeit und sorgen somit dafür, was wir als „normal“ empfinden.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#107: Woran erkenne ich, dass Hundebegegnungen mit meinem Hund besser werden?

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 28:58


Unsere Erwartung nach ein paar Tagen Training: Ein fremder Hund kommt, mein Hund geht neben mir, die Leine ist locker, mein Hund schaut mich an und ignoriert den anderen Hund einfach. Wenn du schon etwas länger mit deinem Hund versuchst, entspannter an fremden Hunden vorbeizukommen, dann weißt du – das wird so nicht laufen. Das braucht meistens mehr als ein paar Tage Training. Und dieses Training kann zäh werden, und der Alltag ist oft anstrengend, wenn du anderen Hunden nicht einfach so aus dem Weg gehen kannst. Deshalb bekommst du von Ulli in dieser Folge unsere fünf Kriterien, an denen wir als Trainer*innen erkennen, dass Hundebegegnungen für deinen Hund leichter werden. Und das sind Dinge, an die die meisten Hundemenschen meist nicht denken und die sie dann auch nicht erkennen. Denn nein, ein perfektes Beifuß laufen ist keins unserer Kriterien.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#104: 5 Mythen über Verhaltensunterbrecher beim Hund

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later May 3, 2024 36:50


“Der muss lernen, dass er das nicht darf!”, “Der weiß schon, dass er das nicht darf.” und “Der braucht einfach mehr Grenzen!” – mindestens einmal hast du sowas auch schon gedacht, oder? Hunde machen Dinge, die uns nerven, frustrieren, ekeln oder gefährlich sind und dann wollen wir das Verhalten unterbrechen. Und zwar sofort, denn genau da brauchst du Verhaltensunterbrecher. Und weil das was ist, was wir Hundemenschen jeden Tag brauchen und wir Hundetrainer*innen dazu auch ständig ausgefragt werden, teilen wir mit dir in dieser Folge 5 Mythen über Verhalten unterbrechen bei Hunden. Du erfährst in Folge 104: - Warum “Der Hund muss unbedingt wissen, dass er was falsch macht.” nicht funktioniert. - Warum mehr Grenzen gar nicht immer hilfreich sind. - Warum dein Hund nach einem Verhaltensunterbrecher gleich den nächsten “Quatsch” macht. - Was Konsequent sein im Umgang und Training mit dem Hund für uns bei Dog It Right bedeutet. - Worauf es beim Verhalten unterbrechen wirklich ankommt.

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder
#87 Hund oder Katze? Der große Vergleich. Und Tindern in Berlin - ein Hörerinnenbrief

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 71:18


Bekanntlich gibt es die Katzenmenschen und die Hundemenschen. Ist das tatsächlich so? Wie ordnen sich Feli und Felix ein? Welche Empfehlungen gibt es?

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
#119 - Wie den Hund beschäftigen, wenn man krank ist?

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 19:40


In dieser Woche greife ich ein Thema auf, was in der Grippezeit viele Hundemenschen beschäftigt: wie bereite ich meinen Hund darauf vor, wenn Gassizeiten mal nicht eingehalten werden können und die Auslastung nicht wie gewohnt stattfinden kann?

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
#113 - Ruhe im Alltag deines Hundes

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 35:29


Die Frage, wie viel ein Hund in welchem Alter eigentlich schlafen sollte, beschäftigt alle Hundemenschen früher oder später. Deshalb habe ich mich in dieser Folge ausführlich damit beschäftigt, was echte Ruhe ist, warum äußerliche noch lange keine innerliche Ruhe bedeutet und wie wir damit umgehen können, wenn unsere Hunde unserer Meinung nach ruhen sollten, weil wir mal nicht verfügbar sind.

Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
Tipps & Tricks: Mit Hund entspannt durch den Winter

Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 8:07


In dieser Episode widmen wir uns einem brisanten Thema: “Entspannt mit Hund durch den Winter”. Wir geben Dir wertvolle Tipps und Tricks, wie Du die kalten Monate mit Deinem Vierbeiner genießen kannst. Angefangen von der richtigen Winterausrüstung für Gassirunden bis hin zu kreativen Indoor-Beschäftigungsideen und Geschenketipps für Hundemenschen – wir haben alles, um den Winter für Dich und Deinen Hund zu einem echten Highlight zu machen. Bereit für unterhaltsame Einblicke und vor allem viel Liebe für unsere treuen Begleiter? Dann tauche mit uns gemeinsam ein in die Welt der “Pet Talks Hund” – Deinem Podcast für ein glückliches Hundeleben! Wir hören uns in der Episode – bis gleich!

Wie die Tiere
Aufs Klo gehen | Wieso Pandas im Handstand pinkeln

Wie die Tiere

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 26:57


Wir Menschen reden nicht so gern darüber, was passiert, wenn wir aufs Klo müssen. Dabei können beim Auf-Die-Toilette-Gehen auch skurrile Dinge passieren. Das ist jedenfalls in der Tierwelt so. Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei erklären in dieser Folge, warum der Kot von Wombats würfelförmig ist. Sie entdecken, wie manche Tiere mit ihrem Toilettengang ihre Rivalen abschrecken. Und sie sprechen darüber, wie manche es schaffen, mehrere Monate NICHT aufs Klo zu gehen – und was danach passiert. Mehr zu unserem Podcast findet ihr auch auf Instagram. Dort könnt ihr uns jederzeit eure Kommentare und Anregungen zusenden: https://instagram.com/wiedietiere Alternativ könnt ihr uns über dieses Formular schreiben: https://www.bremenzwei.de/kontakt/kontakt-startseite-114.html Und unseren Doku-Tipp "Hundemenschen" vom HR findet ihr hier: https://1.ard.de/Hundemenschen

Mademoiselle-Katschinsky
127: Special Interview mit Katja - Wie können Hunde unsere mentale Gesundheit fördern?

Mademoiselle-Katschinsky

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 57:00


Anmeldung für meinen Newsletter: https://mailchi.mp/c211455a9ca5/jetzt-lebendich Mehr Infos zu meinem 1:1 Coaching Programm "EndlICH Druck raus - Leben rein": www.jetzt-lebendich.de/einzelcoaching Wusstest du, dass laut aktuellen Studien immer mehr Menschen Hunde als treue Begleiter haben? Aber Hunde können so viel mehr sein, als loyale Spaß-Gefährten! Gewusst wie, können sie auch eine bedeutende Rolle spielen, wenn es um unsere mentale Gesundheit geht. Genau hier setzte ich mit Katja in dem Interview an. Mit ihrer einzigartigen Herangehensweise hat sie es sich mit ihrem Unternehmen „Holistic Dog Life“ zur Mission gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, zu souveränen Hundemenschen zu werden. Ihr Ansatz: mithilfe von Hunden als Sparringspartner die eigene Selbstführung zu stärken und mehr Gelassenheit sowie Souveränität zu erlangen. Ihr Ansatz ist für mich eine innovative Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung, und zeigt, wie unsere vierbeinigen Freunde uns auf einzigartige Weise dabei helfen können, innere Stärke und Ausgeglichenheit zu finden. In dieser Podcastfolge erfährst du:

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#99: Zusammenleben mit ängstlichen Hunden und die Folgen

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 43:38


Dog It Right Podcast - Das Zusammenleben mit ängstlichen Hunden und die Folgen mit Ulrike Seumel Einen ängstlichen Hunde zu Hause zu haben ist hart. Dein Hund leidet und du kannst ihm nicht immer helfen. Aber auch für dich ändert sich mit einem Angsthund viel. Viele unserer Kund*innen im 1:1 Training fühlen sich allein, isoliert und eingeschränkt. Warum das so ist und worüber oft gar nicht gesprochen wird, erfährst du in dieser Folge von Dog It Right Gründerin Ulli. Sie weiß, wovon sie redet, weil sie fast 10 Jahre mit einem ängstlichen Hund zusammengelebt hat. Auch wenn sie mit ihrem Hund Paco nach ein paar Jahren ein relativ normales Leben führen konnte, waren die ersten Jahre wirklich hart – und sie hatte wie viele andere Hundemenschen auch damit nicht gerechnet. Diese Folge ist für alle Menschen mit “schwierigen” Hunden wichtig – und auch wenn dein Hund easy peasy ist, solltest du sie dir anhören. Nur so kannst du Menschen mit “schwierigen” Hunden besser verstehen! Du erfährst in Folge 99: • Warum und wie das Leben mit ängstlichen Hunden dich einschränken kann • Worüber oft nicht gesprochen wird, weil du rettest einen armen Hund und das sollte dir ganz viel zurück geben • Womit die meisten Menschen mit Angsthunden struggeln • Warum das auch finanziell belastend für dich werden kann

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
#103 - Neurodivergente Hundefamilien

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 50:12


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Miriam Arndt-Gabriel darüber, was Neurodivergenz und Neurodiversität überhaupt bedeutet und welche Auswirkungen die Neurodivergenz von Hundemenschen auf deren Hunde haben kann.

Agility aufs Ohr

Unsere heutige Folge ist ein kleines Highlight für uns, denn wir haben sie Face-to-face im Hundesporthotel Wolf zusammen aufgenommen. Genau darüber reden wir heute, denn Jan gibt hier immer wieder Agility-Seminar-Wochen und beobachtet dabei viele spannende Dinge, die er uns berichten wird. Zwischen Holzschnitzereien, Hundemenschen und Bergen macht man hier nicht nur ein Seminar, sondern hat auch erholsame Tage in einem einzigartigen Ambiente. Wir reden über Intensivtrainings, wie sich Seminare unserer Meinung nach verändert haben und schöne Highlights die wir als Seminarleiter erleben dürfen. Dabei gibt Jan zu, dass er als Teilnehmer sein Training absagen würde, um in den Pool zu springen. Auch wenn Jan heute viel zu Wort kommt, kann Miri es nicht lassen ihn zu korrigieren. Schon allein wegen seiner Reaktion darauf, lohnt es sich die Folge heute anzuhören. Ja dann lasst uns mal starten- viel Spaß beim Zuhören. Mirjam findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392 Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de und im Internet unter: https://www.hundephysio-praxispfote.com Jan findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Trust The Dog - Der Hundepodcast
#87 Kann der Hund mal HALLO sagen?

Trust The Dog - Der Hundepodcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 38:15


In dieser Folge sprechen Bienie und Claudi über ein Thema, was alle Hundemenschen beschäftigt.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#234 Eine Story aus meinem Urlaub.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund.Ja zugegeben, der Episodentitel klingt etwas kitschig, ist aber genauso gemeint! In der heutigen Folge #234 teile ich nämlich eine Situation, die ich im Urlaub erlebt habe und in der es darum geht, dass gegenseitiges Verständnis uns Hundemenschen verbinden kann und wir uns somit selbst nicht mehr so allein mit unseren Themen und Herausforderungen im Zusammenleben mit Hund fühlen. Du erfährst in dieser Folge u.a.: ⭐️ Welche Situation mich zu dieser Folge inspiriert hat ⭐️ Warum manche Regeln in Bezug auf Hunde auch etwas mit gegenseitigem Respekt zu tun haben ⭐️ Was ich mit Ares erlebt habe und wie ich damit umgegangen bin ⭐️ Wieso es immer nur eine "Momentaufnahme" ist und wir das niemals vergessen sollten ⭐️ Reminder: Eine nette Geste oder ein netter Satz können viel mehr bewirken, als wir manchmal ahnen. Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Spaß beim Zuhören! Solveig ♥️ Hundegeflüster Club: Hier erwartet dich jeden Monat ein spannendes und alltagsnahes Thema, mit welchem wir uns in zwei Webinaren intensiv beschäftigen. Natürlich hast du auch immer Raum, um deine Fragen zu deinem Zusammenleben mit deinem Hund zu stellen. Du hast Lust mehr über deinen Hund und dich selbst zu lernen und für euch als Team loszugehen? Dann schau doch gerne bei uns im Club vorbei: https://hundegefluester.com/club-beitreten/ BEWERTUNG & Themenwünsche

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
#01 - Auf den Hund gekommen

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 55:48


Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer ersten Folge. Wir möchten Dir zeigen, wer wir sind, warum wir uns für den Beruf Hundetrainer entschieden haben und welche persönlichen Erfahrungen dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben. Außerdem geben wir einen kleinen Einblick in die Ausbildung bei der ATN. Als überzeugte Hundemenschen brennen wir natürlich besonders für eine Sache: unsere Hunde. Deswegen werden auch unsere Fellnasen gebührend vorgestellt. Vielleicht erkennst Du ja die ein oder andere Gemeinsamkeit zu Dir und Deinem treuen Begleiter. Als frisch ausgebildete Hundetrainerinnen möchten wir mit Dir gemeinsam alle positiven und auch herausfordernden Seiten des Hundehalter-Daseins beleuchten. Dabei ist es uns wichtig, stets die Bedürfnisse von Mensch und Hund im Blick zu behalten. **Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen folge uns gerne auf Social Media** Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtraining Franka findest du auf Instagram unter @hundemut Wenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.com Bald findest Du uns auch im Web: Lena in Fürth: www.paw-ly.de Franka in Dresden: www.hunde-mut.de

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Die menschlichte Persönlichkeit im Hundetraining

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Play Episode Listen Later May 19, 2023 71:12


Gibt es geborene „Hundemenschen“? Welche Fähigkeiten kann man im Hundetraining entwickeln, die man auch im Rest des Alltags gebrauchen kann? Und muss man sich überhaupt für seinen Hund entwickeln? Welche Rolle spielt dabei der Hund, welche die Beziehung und warum ist das Thema „Abgrenzung“ so wichtig? In dieser Folge spricht Iona mit der CANIS-Dozentin Tanja Elias über den Menschen im Hundetraining, sowie über die neue Berater:in-Ausbildung von CANIS.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Wenn du entspannt mit deinem Hund Gassi gehen willst, dann kommst du nicht drum herum: Wenn du rufst, sollte dein Hund zuverlässig zu dir kommen. Auch an der Leine sollte das klappen. Denn wenn dein Hund kommt, wenn du ihn rufst: • kann er ohne Leine laufen, weil du weißt, er kommt jederzeit zu dir zurück, • bleibst du entspannt, weil du deinen Hund aus jeder brenzligen Situation holen kannst, • fühlst du dich sicher, auch wenn der Endgegner auftaucht, • wird euer Alltag entspannter, weil du deinem Hund vertrauen kannst. Deshalb ist es wichtig, dass du keine Fehler machst, wenn du einen Rückruf aufbaust. In unserer neuen Podcast-Folge erfährst du von Ulli, welche Fehler du beim Rückruf unbedingt vermeiden solltest. Und was du brauchst, damit dein Hund kommt, wenn du rufst – auch wenn er abgelenkt ist. Du erfährst in Folge 87: • Warum die meisten Hundemenschen den Rückruf unterschätzen. • Welche 5 Fehler du beim Rückruf-Training vermeiden solltest. • Wie du diese Fehler vermeidest und euer Training pimpst. Im Mai startet wieder unser 12 Wochen Online-Camp Der sichere Rückruf.Dafür ist jetzt die Warteliste am Start: Wenn du auf der Warteliste stehst, kannst du dich als erste*r anmelden und bekommst einen Rabatt auf deine Anmeldung.

Lost Levels
Zuhause bei den Kettensägenschwestern

Lost Levels

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 63:53


In der aktuellen Episode sprechen Christina und Florian über Nicht-aber-doch-nach-Hause-kommen, Hundemenschen im ewigen Eis, Middle-of-the-road-Geschichtenerzählen und QWOP-Likes.

Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Ihr habt es Euch gewünscht: Hundefakten. So sehen wir es.

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 56:26


An dieser Stelle mal wieder: DANKE fürs Zuhören! Ihr seid wirklich irre. Im positiven Sinn. So viele Hundemenschen hören uns inzwischen zu, so viele von Euch schrieben uns, stellen fragen, und wir kommen gar nicht hinterher. In dieser Folge kümmern wir uns allerdings ganz um Euch. Um das, was Euch beschäftigt. Dabei ist es wie immer: Alles aus unserer Sicht der Dinge. Wir versuchen schlicht, den Hunden eine Stimme zu geben. Dennoch hoffen wir, dass wir Euch mit dieser Episode einige Eurer Fragen beantworten können.

Planet Film Geek
Jupiter Ascending - Directed by... The Wachowskis, Episode 7

Planet Film Geek

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 47:50


Mit Joe, Luke & Ted Wir quatschen über den vielleicht verrufensten Film der Wachowskis und schauen, ob er seinen schlechten Ruf verdient hat! Ein komplett originales Sci-Fi Epos mit fliegenden Echsen, Hundemenschen und Jahrtausende alten Dynastien: JUPITER ASCENDING! Viel Spaß! Unser Feed nur für Directed by: https://anchor.fm/pfg-directed-by www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek planetfilmgeek@gmail.com letterboxd.com/movieschmidt letterboxd.com/tadici letterboxd.com/lukepfg letterboxd.com/maxmaxmax letterboxd.com/snipersloth Plakat zu "Jupiter Ascending" © 2015 Warner Bros. Music by Kevin MacLeod "Rollin at 5" "Rollin at 5 - electronic" www.incompetech.com Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/planet-film-geek/message

PFG - Directed by...
Jupiter Ascending - Directed by... The Wachowskis, Episode 7

PFG - Directed by...

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 47:50


Mit Joe, Luke & Ted Wir quatschen über den vielleicht verrufensten Film der Wachowskis und schauen, ob er seinen schlechten Ruf verdient hat! Ein komplett originales Sci-Fi Epos mit fliegenden Echsen, Hundemenschen und Jahrtausende alten Dynastien: JUPITER ASCENDING! Viel Spaß! PFG Main Feed: https://anchor.fm/planet-film-geek www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek planetfilmgeek@gmail.com letterboxd.com/movieschmidt letterboxd.com/tadici letterboxd.com/lukepfg letterboxd.com/maxmaxmax letterboxd.com/snipersloth Plakat zu "Jupiter Ascending" © 2015 Warner Bros. Music by Kevin MacLeod "Rollin at 5" "Rollin at 5 - electronic" www.incompetech.com Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pfg-directed-by/message

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

Folge 50: Das Wandern mit Hund ist für viele Hundemenschen ein großes Highlight. Doch bevor es auf die Tour geht heißt es sich gut vorzubereiten und viele Fragen zu beantworten. Wie fit sind Mensch und Hund? Wie weit kann mein Hund am Tag laufen? Wie plane ich eine Wandertour mit Hund? Woran muss ich vorab unbedingt denken? Was ist die richtige Ausrüstung zum Wandern mit Hund und wie bereite ich mich auf Notfälle vor? Über all dies hat Merle mit Anna Müller und Carmen Santo in dieser Folge gesprochen. Link ERSTE HILFE AM HUND-Online Kurs: https://tardisandfriends.de/warteliste-erste-hilfe Link E-BOOK „Wandern mit Hund“: https://tardisandfriends.de/e-book-wandern-mit-hund Artikel zur Folge: https://tardisandfriends.de/blog/wandern-mit-hund-gut-vorbereitet-auf-grosse-tour Instaprofil Carmen: https://www.instagram.com/capa_erstehilfeamhund/ Instaprofil Anna: https://www.instagram.com/rumo_firefox Wenn du keine neuen Podcastfolgen, Talks und Events verpassen möchtest, dann folge uns am besten auf Instagram [@tardisandfriends (https://www.instagram.com/tardisandfriends) und [@cleverdogpodcast] (https://www.instagram.com/cleverdogpodcast) oder abonniere unseren Newsletter: tardisandfriends.de/newsletter

Das geek'sche Terzett
John Wick

Das geek'sche Terzett

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 138:18


Die richtigen Zutaten für ein Actionmeisterwerk? Gerächte Hunde, ein beenderter Ruhestand, Gun Fu...und Keanu Reeves?! Die „John Wick” Reihe zählt zu den beliebtesten Actionfilmreihen der heutigen Zeit, bei dem Cineasten und Hundemenschen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Doch wie kann ein pistolenschwingender Einzelgänger in einer Kinowelt von Superhelden bestehen? Unser Terzett stellt sich dem Kugelhagel und versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen.

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Gianna Chiappa ist Rechtsanwältin und mit ihrer Kanzlei in Rheinland-Pfalz unter anderem spezialisiert auf Rechtsfragen rund ums Tier. In dieser Folge habe ich ihr allerhand Fragen gestellt, die für Hundemenschen interessant sind.

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Simone Isenberg - Mich gibt es nur mit MABLE

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 55:44


Simone Isenberg Ich bin Physiotherapeutin und Hundetrainerin. DAS sind meine beiden Leidenschaften und die verbinde ich mit Yoganastricks und meinen VIP-Tagen für Mensch-Hund-Teams miteinander. Die Physiotherapie ist meine Leidenschaft, weil ich alles, was mit Bewegung und Anatomie zu tun hat ultraspannend finde. Körper sind ein so wahnsinnig ausgeklügeltes System, das ist der helle Wahnsinn. Ein perfektes Zusammenspiel bis ins Kleinste.. Hunde sind meine Leidenschaft, weil sie phantastische Wesen sind. Sie bringen ihre Menschen zum Lachen und zum Weinen, sie machen uns glücklich und lassen uns auch verzweifeln. Sie treffen uns Hundemenschen in der Tiefe unseres Herzens. Mein Erfolgszitat „Leben ist Bewegung“ Mein grösster Wunsch Frieden in allen Herzen Mein nächstes Projekt Yoganastricks Meine beste Entscheidung Hunde in mein Leben zu holen Mein grösster Fehler Keiner,- denn alles hat seinen Sinn und kann deswegen nicht falsch sein Mein Tipp für Dich Gib niemals auf! Niemals! Mein Lieblingssong Enigma Metamorphosis. Diese Musik ist für mich wie Meditation. Und Metamorphose steht für mich für Verwandlung, Umwandlung in ein nächstes Ich, Entwicklung der Persönlichkeit. Meine Kontaktdaten Homepage: https://2formore.de Buch: Riva Verlag https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21831-mich-gibt-es-nur-mit-mable/?pl=1d60a477-2a26-47ca Yoganastricks-online-Kurs: https://2formore-online.de/yoganastricks/ VIP-Training: https://2formore.de/vip-wochenende/ Vortrag Simone Isenberg https://www.youtube.com/watch?v=sU-okhmAtTc “ Crazy Robot " © Dag Reinbott | TerraSound.de

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Die Frage, wie viel ein Hund in welchem Alter eigentlich schlafen sollte, beschäftigt alle Hundemenschen früher oder später. Deshalb habe ich mich in dieser Folge ausführlich damit beschäftigt, was echte Ruhe ist, warum äußerliche noch lange keine innerliche Ruhe bedeutet und wie wir damit umgehen können, wenn unsere Hunde unserer Meinung nach Ruhen sollten, weil wir mal nicht verfügbar sind.

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
Hunde im Alter begleiten - Im Interview mit Expertin Heike!

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 39:46


Der alternde Hund. Nicht nur wir Menschen werden immer älter, sondern auch unsere Hunde. Wie können wir Hundemenschen unsere Hundesenioren bestmöglich unterstützen, das erfährst Du in dieser Folge.

happy souldogs
18. Der letzte Weg…

happy souldogs

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 30:45


Das traurigste und emotionalste Thema für Hundemenschen ist der Abschied. Dennoch möchte ich über dieses Thema reden und Dir erzählen, wie für mich der Abschied von meinem geliebten Snoopa war und wie es danach weiter ging. Ich fasse Dir das alles auch noch in einem Blog Artikel zusammen. Schreibe mir gerne unter den Beitrag bei Instagram, wie Dir diese Folge gefallen hat! Du findest mich bei Instagram unter „happy_souldogs“ und bei Facebook unter „Pfoten Fitness Sylt“. Hast Du Themenwünsche? Schreibe mir gerne eine email! bibi@pfoten-fitness-sylt.de Viel Spaß beim anhören! Deine Bibi

SoulDogs Dein Podcast für Herz & Hund
Wie du eine tiefe Verbindung zu deinem Hund aufbaust

SoulDogs Dein Podcast für Herz & Hund

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 18:30


Ich werde immer wieder von Hundemenschen gefragt, wie sie es schaffen können, eine echte und tiefe Verbindung zu ihrem Hund aufzubauen. Eine tiefe Verbindung zu deinem Hund baust du nicht durch eine bestimmte Trainingstechnik auf, denn diese Verbindung kommt nicht aus dem Außen. Sondern aus dir heraus - indem du dich öffnest für deinen Hund. Heute möchte ich mit dir meine Gedanken dazu teilen, wie du eine tiefe Verbindung zu deinem Hund ermöglichen und aufbauen kannst, um ein noch schöneres und harmonischeres Leben, Seite an Seite mit deinem Hund zu kreieren. In dieser Podcastfolge erfährst du: Warum du dein Herz öffnen darfst und solltest, um dich wirklich mit deinem Hund zu verbinden Welche Folgen ein verschlossenes Herz nach sich zieht Wie du den Panzer um dein Herz öffnen kannst Welche Geschenke auf dich und deinen Hund warten, wenn du dich Stück für Stück öffnest Die Anmeldung zur VIP Dogs Academy Level 1 ist gerade offen. Ruft sie nach dir? Dann melde dich an und erschaffe für euch mehr leben im Leben. - https://bit.ly/VIPL1

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Das Thema Trennungsstress ist nicht nur für den Hund stressend, es belastet auch den Alltag der Hundemenschen extrem. Das Internet ist voller Tipps. Leider sind diese gratis Tipps meist verschlimmernd, denn sie haben oftmals die völlige Aufgabe des Hundes als Ziel. Aber aufgeben ist nicht damit gleichzusetzen, sich im völligem Gefühl der Sicherheit entspannen zu können.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#62: Braucht ein Hund unbedingt Freilauf?

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 36:48


“Der arme Hund, muss immer an der Leine laufen und darf sich nie austoben!” “Das muss ein trauriges Leben sein.” “Gott sei Dank darf mein Hund frei laufen!” Schonmal gehört? Oder denkst du so? Dann ist diese Podcast-Folge ein Muss für dich. Vanessa und Nathalie von Dog It Right müssen sich das oft anhören und teilen mit dir, ihre Meinung und Erfahrung – als Trainerinnen und Hundemenschen. Sie erklären dir, was dran ist an den Vorurteilen, denen du mit angeleinten Hund begegnest. Und sie sprechen darüber, worüber du dir wirklich Gedanken machen solltest, wenn dein Hund nicht frei laufen darf. Du erfährst in dieser Folge: • Was Freilauf genau bedeutet. • Ob (d)ein Hund Freilauf braucht um glücklich zu sein. • Worüber sich die meisten Hundemenschen den Kopf zerbrechen und was da dran ist. • Warum Freilauf oft ein Mindset Problem ist.

Gelassen und gemeinsam mit Hund
#015 - Du darfst es dir LEICHT machen

Gelassen und gemeinsam mit Hund

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 13:16


Ganz oft erlebe ich, wie es Hundemenschen in meinen Augen sich und ihrem Hund "künstlich" schwer machen weil sie auf diese Sache verzichten.... Hast du mit deinem Hund viele Nebenbaustellen und ärgerst dich drüber oder weißt, dass deinem Hund sehr sehr schwer fällt? Trainiert ihr schon eine ganze Weile, aber so richtig der Knoten geplatzt ist noch nicht? Dann hör unbedingt mal hier rein. Denn das könnte einer der Gründe sein. Meine Mission: Dir und deinem Hund ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Schritt für Schritt lernst du, wie du MIT deinem Hund arbeitest statt gegen ihn. Wie du es schaffst, dass er gerne mit dir kooperiert - auch wenn er bisher aggressives Verhalten zeigt, alles und jeden verbellt und sich nicht an dir orientiert. Wenn du mehr erfahren willst, wie das auch für dich und deinen Hund möglich ist - auf freundliche, faire und gewaltfreie Art, dann buch dir ein kostenloses Erstgespräch unter www.erik-hammer.com/private-session

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Ein frustrierter Hund: Fiept, zieht krass an der Leine, bellt, flippt aus und nervt richtig. Und bei rund 90 Prozent aller Hunde, die zu uns ins Training kommen, ist Frustration Teil des Problems. Oft ist das den Menschen aber gar nicht klar. Diese Folge ist relevant für alle Hundemenschen. Wenn du verstehst, wie Frust deinen Hund beeinflusst, wirst du Problemen vorbeugen können. Und wenn du verstehst, wie du bei deinem Hund für mehr Frustrationstoleranz sorgst, wird euer Leben leichter. Nicht nur für deinen Hund, auch für dich. Und kleiner Spoiler: Deinen Hund zu frustrieren, damit er das aushalten lernt, ist ein schlechter Plan. Du erfährst in dieser Folge: • Wie Frustration bei Hunden entsteht. • Woran du Frustration bei Hunden erkennst. • Warum Frustration schnell noch mehr Probleme bei deinem Hund macht. • Wie du Frustration bei deinem Hund vermeiden kannst. • Wie dein Hund lernt mit Frustration umzugehen.

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#6 Rolf Schmiel, TV-Psychologe - Die Psychologie des Hundemenschen

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 68:21


Ein Hund tut gut und hält gesund. Aber gilt das auch für unsere Psyche? Und tut unsere Psyche immer auch dem Hund gut? Jede vierte Mensch-Hund-Beziehung darf als mangelhaft angesehen werden, hört man aus der Psychologie. Sieht er das auch so? TV-Psychologe Rolf Schmiel hat selbst einen Hund und klare Meinungen. Was sind wir Hundebesitzer für Menschen, welche unerfüllten Sehnsüchte kann ein Hund kompensieren und wieso geht es dem Hund besser, wenn es uns gut geht? Außerdem: Phänomen HuTa. Dirk von Stadtfelle trifft oft 500 Hunde pro Monat. Was ist von Hundetagesstätten zu halten, wie findet man die richtige und ist es von Vorteil, wenn man als Hundeerzieher vorher bei der Bundeswehr gewesen ist? Neu auf Toffis Playlist: Hunde-Songs von Tomte und den Bee Gees. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bellheim/message