Podcasts about verbinden

  • 643PODCASTS
  • 1,060EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verbinden

Show all podcasts related to verbinden

Latest podcast episodes about verbinden

Die Produktwerker
Real Progress: Produktstrategie, OKRs und Discovery miteinander verbinden

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 42:01


Viele Produktteams sind ständig beschäftigt – aber nicht immer wirksam. In dieser Episode spricht Oliver Winter mit Produktcoach Tim Herbig über echte Fortschritte in der Produktentwicklung. Ausgehend von seinem Buch „Real Progress“ teilt Tim, wie Teams durch klare Produktstrategie, bewusste Entscheidungen und lernorientiertes Arbeiten echten Impact schaffen. Statt sich in Methoden zu verlieren, gilt es, Verbindungen zu schaffen – zwischen Product Discovery, Product Delivery und Produkt Strategie. Eine Folge für alle, die sich weniger Output, aber mehr Outcome und Impact wünschen.

SWR2 Zur Person
Die Komponistin Mirela Ivičević – "Musik voller Wucht und Witz"

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 55:50


Verbinden oder Trennen? Mirela Ivičević bewegt sich in einem Strudel aus musikalischen und kulturellen Einflüssen. Die 1980 in Split geborene Künstlerin ist in einer multiethnischen Familie und einem multiethnischen Staat aufgewachsen. In Wien, wo sie heute lebt, hat sie das Black Page Orchestra mitgegründet, vor allem aber komponiert sie. Gesellschaftliche Konflikte finden in ihrer Musik ebenso ein Echo wie alltägliche akustische Erfahrungen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Politische Gegenwart - Wider den Furor

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 46:25


Mehr Kontrollen, härtere Strafen: Politik scheint sich nach Brutalität zu sehnen. Woher kommt das? Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen "Zerstörungslust" als Teil eines demokratischen Faschismus, Gilda Sahebi ist für „Verbinden statt spalten". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Politische Gegenwart - Wider den Furor

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 46:25


Mehr Kontrollen, härtere Strafen: Politik scheint sich nach Brutalität zu sehnen. Woher kommt das? Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen "Zerstörungslust" als Teil eines demokratischen Faschismus, Gilda Sahebi ist für „Verbinden statt spalten". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Mehr Kontrollen, härtere Strafen: Politik scheint sich nach Brutalität zu sehnen. Woher kommt das? Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sehen "Zerstörungslust" als Teil eines demokratischen Faschismus, Gilda Sahebi ist für „Verbinden statt spalten". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Zum Glück im Kopf
#111 - Bindungsmuster und Leadership - Führen, Vertrauen, Verbinden

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 26:31


Warum reagieren wir in Beziehungen manchmal über – oder ziehen uns zurück, obwohl wir uns eigentlich nach Nähe sehnen? In dieser Folge von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, warum Nähe manchmal triggert – und was dein Bindungsstil damit zu tun hat - in Partnerschaften und auch in Business-Beziehungen. Wir werfen einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Psychologie der Bindung: Wie entstehen Bindungsstile, welche Rolle spielt unsere Kindheit – und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir emotionale Nähe erleben? Mit aktuellen Studien aus der Bindungs- und Sozialpsychologie zeige ich, wie du erkennen kannst, welches Beziehungsmuster dich unbewusst lenkt, und wie du lernst, dich sicher zu binden. Außerdem hörst du eine echte Coaching-Geschichte aus meiner Praxis, die zeigt, dass es möglich ist, alte Schutzstrategien loszulassen und Vertrauen in Leadership und Beziehungen neu zu lernen.

Female Leadership Podcast
Wie Polarisierung wirkt – und wie wir sie verhindern. Interview mit Gilda Sahebi

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:39


Verbinden statt spalten – Wie wir Polarisierung überwinden und echte Brücken statt Mauern bauenIn der aktuellen politischen Lage kann es schwerfallen, in Kontakt zu bleiben. Wir erleben es täglich: In Politik, Medien, am Arbeitsplatz oder sogar im Familienkreis – Polarisierung nimmt zu. Debatten verhärten sich, Desinformation verbreitet sich rasant, und viele Menschen fühlen sich ohnmächtig. Doch genau jetzt braucht es Führungspersönlichkeiten, die Haltung zeigen, Dialogräume öffnen und Orientierung geben. Wie schaffen wir es, im Gespräch zu bleiben, wenn uns Wut, Verletzungen oder ganz andere Meinungen gegenüberstehen?In dieser Episode #404 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gilda Sahebi über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: Spaltung, Polarisierung und die Kunst, Verbindung zu schaffen und miteinander im Gespräch zu bleiben.

Auf ein Wort
"Sünden verbinden"

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 1:39


Manche kirchlichen Formulierungen und Gebete sind schwer zu verstehen. Ein kindlicher Versprecher kann ein neuer Denkanstoß sein.

WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Medial verbinden statt spalten und KI in der Musikbranche

WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 45:39


Themen: Gilda Sahebi: "Verbinden statt spalten"; Wie frei ist Satire im Fernsehen?; Studie zu KI-Chatbots: Hohe Fehlerquote; Die Musikerin und ihr KI-Klon; KI in der Musikbranche; Medienschelte: Bahn-Expertise; Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.

Bewuster Leven
24. Wandelen in Zwitserland

Bewuster Leven

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 11:07


Zwitserland vind ik een heerlijk land om te wandelen. Ik hou van de bergen, dus ik zwerf graag rond door de Alpen. Deze zomer heb ik stukjes van de Via Alpina gelopen, een tocht van meer dan 2000 km door de Alpen. Ik ga graag weer terug om meer etappes te lopen. Zijn er bergen waar jij graag wandelt? Laat het me weten, tips zijn welkom!Verbinden met mij: www.loesvriens.nlwww.linkedin.com/in/loesvrienswww.facebook.com/loes.vrienswww.instagram.com/loesvriensLoesvriens@live.nl

Beste Vaterfreuden
Camping mit der Familie – Warum Zeltplätze mehr verbinden als Hotels

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 42:17 Transcription Available


Wir sind zurück aus dem Sommerurlaub und lassen unsere Ferien gemeinsam mit euch Revue passieren. Jakob hat seine Tochter nach einer Wunschliste gefragt – und ist dadurch zwischen Looping-Achterbahnen und Kaninchengehegen gelandet. Max dagegen hat mit seiner Frau und den Kindern einen Campingtrip der Extraklasse erlebt. Aber wie schafft man es eigentlich, diese Urlaubsmagie in den Alltag hinüberzuretten, wenn man gar nicht wieder zu Hause ankommen möchte? Außerdem fragen wir uns: Wieso fühlt sich verlieben immer unterschiedlich an? Wer ist zufriedener – Menschen mit oder ohne Kindern? Und warum hätte Jakob fast mit seiner Handaxt Jagd auf Spiderman machen müssen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

ICF Singen/Villingen Audio
Gott kann NICHT verbinden, was wir VERSTECKEN | Martin Reichmann

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 38:16


Was im Verborgenen bleibt, kann nicht heilen. Scham macht einsam – doch Gott ruft: ‚Wo bist du?‘  Diese Predigt zeigt, dass auch wir heute noch wie Adam und Eva in die Bäume fliehen, statt unsere Schuld einzugestehen – und so bleibt die Trennung bestehen.  Doch Gottes Einladung steht: Tritt heraus aus dem Versteck, bring Dinge ans Licht, damit neues Leben beginnen kann. Bibelstellen:  Mose 3,7–12, Markus 2,16–17, Jakobus 5,16, Johannes 15,18. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt? 

New Work. New Rules.
#108 Verbinden. Vernetzen. Vertrauen. | Von Workshops bis zum TKB-Forum – spannende Insights von Atruvia.

New Work. New Rules.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 35:02


Diesmal war das KOM4TEC Office voll Energie – wir hatten gleich drei Gäste von Atruvia bei uns! Gemeinsam haben wir nicht nur einen intensiven Workshop erlebt und uns bei leckerem Essen ausgetauscht, sondern auch über Themen gesprochen, die gerade in der Branche zentral sind: verbinden, vernetzen und vertrauen.    Im Gespräch geben unsere Gäste Thomas, Alexander und Pascal spannende Einblicke in die Welt von Atruvia, einem Unternehmen mit mehr als 5.500 Mitarbeitenden, das täglich daran arbeitet, die Finanz- und IT-Welt zu gestalten. Wir reden darüber, wie man in dieser Größe trotzdem innovativ bleibt, Vertrauen schafft und die Kunden wirklich in den Mittelpunkt stellt.    Ein besonderes Highlight: Wir werfen einen Blick auf das TKB Forum, das bereits zum dritten Mal stattfindet. Ein Event, das zeigt, wie man Vernetzung auf eine neue Ebene heben kann – mit frischen Ideen, praxisnahen Ansätzen und echtem Teamspirit.    In rund einer halben Stunde erwartet dich ein spannender Mix aus: 

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Reichweite ohne Social Media – geht das wirklich?

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 37:27


#255: Ist Reichweite ohne Instagram & Co. überhaupt möglich? Spoiler: Ja! Ich erzähle dir, wie ich seit Jahren ohne Social Media unterwegs bin – und gebe dir konkrete Impulse, wie du dein Business strategisch sichtbar machst, auf deine Art, in deinem Tempo.Du erfährst: Warum Social Media nicht zwingend notwendig istWelche Kanäle sich alternativ nutzen lassenWie du dein Marketing entspannter gestalten kannst Weiterführende Links:Podcast Episode 1 Jahr kein Instagram10 Wege, wie dein Podcast auch ohne Instagram rocktPodcast Episode mit Alexandra PoluninPodcast Episode mit SEO Expertin Maike BurkPodcast Episode mit Jasmin KellerBuch: No Social Media von Alexandra Polunin*Plattform HalloPodcaster zum Verbinden für Podcast Interviews*Affiliate LinkAlle Links zu Podcastwonder: → Minikurs für 0 € sichern https://podcastwonder.com/3-dinge-vor-dem-podcaststart/ → Das Podcast-Starter-Toolkit runterladen: https://podcastwonder.com/podcast-starter-toolkit/ → Du wünschst dir Unterstützung für deinen Podcast? Buch dir dein kostenloses Kennenlerngespräch

Female Leadership Podcast
Radikale Transformation: was wir jetzt tun können, um Zukunft zu gestalten – mit Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 57:30


In dieser Folge #397 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit den Autorinnen Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve darüber, wie wir in Zeiten globaler Krisen nicht in Ohnmacht und Überforderung steckenbleiben, sondern Wege finden, im Alltag ins Spüren, Fühlen und Verbinden zu kommen.Lisa und Soraida haben gemeinsam mit Naomi Ryland ihr neues Buch Radikale Transformation, geschrieben und teilen sehr persönliche Geschichten aus ihrer Zusammenarbeit als Dreier-Team und ihrem konkreten Schreibprozess – welche Konflikte in so einer engen Zusammenarbeit entstehen, welche Kapitel verworfen werden mussten (und was das für Selbstbild und Freundschaft bedeuten kann) und warum im verletzlich sein auch unglaubliche Kraft stecken kann.

Sag was! Interview
226 Neu aber nicht Oho

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 54:20


Neues Interview veröffentlicht Endlich im Kasten und veröffentlicht, das Interview mit Phelas. Ich check nix JRPG oder Japan Rollenspiele faszinieren Matze immer mal wieder. Ende September kam Scarlet Nexus, laut Kritiken eines besten RPGs 2021, in den Game Pass. Matze hat sich in die Zukunftsfantasiewelt gestürzt, checkt die Story null (weil sie ihn auch nicht interessiert) und liebt das Kampfsystem. Amazon akzeptiert Ausnahmen in der Zombie Apokalypse Amazon AWS Dienste darf man nicht für bestimmte Zwecke verwenden. Allgemein zu nichts, wovon leben abhängen. Außer die Zombies kommen. Dann ist das ok. Sagen die Nutzungsbedingungen in Punkt 42.10. Keine Zeit zu sterben Nach unzähligen Verschiebungen ist nun endlich Ende September der neue James Bond „Keine Zeit zu sterben“ gestartet. Matze hat ihn sich im Dolby Cinema angesehen und war nicht so begeistert wie erhofft. Warum, klären wir in neuen Geektalk. Und das Beste Smartphone kommt von…. … OnePlus. Gute Displays, lange Updates… das überzeugt halt irgendwie. Nostalgie Matze war nie ein großer Fan von Moses Pelham, aber das neue Album „Nostalgietape“ ist eine sauber produziertes Machwerk und klingt schon sehr gut. Xiaomi Mi H3 Luftreiniger Wieder mal durfte Peppi ein Xiaomi Produkt testen. Diesmal den Mi H3 Luftfilter. Just add some trees here… Bob Ross ist wohl eine Kulturphänomen und viele haben sich seine Sendung zum Einschlagen angesehen. Was allerdings mit seinem Namen, seiner Marke und in seinem Umfeld passiert ist, das wissen nur wenige. Auf Netflix gibt es dazu nun eine sehr spannende Dokumentation. Neue Nintendo Switch ohne Pro Die Nintendo Switch gibt es nun in einer dritten Version. Die Switch OLED hat ein OLED Display, das auch etwas größer ist und trotz gleicher Auflösung wohl etwas schärfer wirkt. Dazu hat das Dock nun einen Lan Anschluss. Wechselt von euch jemand? Interessant ist, dass das Update 13.0.0 nun endlich erlaubt Bluetooth Kopfhörer zu Verbinden (alle Versionen der Switch) Sky Glass Die Gerüchte hatten recht: Sky hat einen eigenen QLED TV mit eingebautem Sky Q entwickelt. Ein spannendes Modell was der TV Konzern da fährt und lässt Matze schon den Finger zum Kaufbutton zucken, wenn er denn dann in D. verfügbar ist.

Die neuen Zwanziger
Sommersalon: Labubu weltweit, Freespeech, Sommerinterviews, eure Fragen

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 4:13 Transcription Available


Sun, 24 Aug 2025 16:48:17 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/17125526/96203a17-fc24-4be9-93e5-5152bef3d932 6598651724acb6778e4ca6a0fbb077bc Wolfgang und Stefan treffen euch beim Sommersalon in Frankfurt Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein. 00:00:00 Vor dem Salon Wolfgang und Stefan begrüßen die Zuhörer live aus dem Saalbau in Frankfurt. Sie geben einen Ausblick auf die Themen des Abends: eine kritische Auseinandersetzung mit den Sommerinterviews der Tagesschau, die als mehrstündige Twitch-Streams für ein junges Publikum aufbereitet werden, und eine Grundsatzdebatte über "absolute Free Speech", angestoßen durch die Journalistin Taylor Lorenz. Außerdem kündigen sie die nächsten Bücher an, die sie besprechen werden: "Polarisierung" von Nils Kumka und "Verbinden statt spalten" von Gilda Sahabi, um das Thema Polarisierung aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. 00:06:01 Labubu weltweit Der erste Themenblock widmet sich dem überraschenden popkulturellen Phänomen "Labubu" – kleine, elfenartige Sammelfiguren, die weltweit einen Hype ausgelöst haben. Stefan berichtet von dem enormen wirtschaftlichen Erfolg der dahinterstehenden Firma, die einen Umsatz von fast zwei Milliarden US-Dollar erzielt. Wolfgang sieht darin einen bemerkenswerten kulturellen Wandel: Ein chinesisches Lizenzprodukt fordert die westliche, insbesondere amerikanische Popkultur-Hegemonie heraus und erreicht einen Hype, den selbst Disney nur noch selten schafft. 00:09:40 Freespeech Wolfgang outet sich als zunehmend radikaler Anhänger der absoluten Redefreiheit ("Free Speech"). Als Einstieg dient das Internetphänomen Lil Tay, das von einer neunjährigen "Flexerin" zu einer 18-jährigen auf OnlyFans wurde und eine moralische Debatte auslöste. Daran anknüpfend diskutieren sie Gesetzesinitiativen in Großbritannien und den USA, die unter dem Vorwand des Jugendschutzes die Meinungsfreiheit massiv einschränken könnten. Kritisiert wird, dass Gesetze wie der "Kids Online Safety Act" oder der "No-Fakes-Act" nicht nur problematische Inhalte, sondern auch politische Berichterstattung, Satire oder Aufklärungsmaterial zensieren und vor allem mächtigen Personen und Konzernen nützen. Während Wolfgang vor einer Zensur warnt, die an die Moralpanik vergangener Jahrzehnte erinnert, betont Stefan die Notwendigkeit, echte Probleme wie KI-generierten Rachepornografie zu lösen. 01:17:46 Pause Die Show geht in eine Pause. Zuvor wird ein Clip aus "Tagesschau-Together" eingespielt, in dem die Nachrichtensprecherin Susanne Daubner in Jugendsprache das Sommerinterview mit Friedrich Merz ankündigt. Das Publikum wird aufgefordert, selbst zu entscheiden, ob dieser Versuch der Anbiederung "cringe oder voll cool" ist. 01:22:25 Sommerinterviews Nach der Pause analysieren die beiden das neue Format "Tagesschau-Together", einen dreistündigen Twitch-Stream, der die traditionellen 30-minütigen Sommerinterviews begleitet. Stefan sieht darin eine verspätete und misslungene Reaktion auf seine frühere Forderung nach innovativen Formaten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Sendung wird als oberflächlich kritisiert, mit erzwungener Jugendsprache und fragwürdigem Journalismus. Besonders im Fokus steht das Fact-Checking: Während der Faktenchecker der Sendung die Falschaussage von Friedrich Merz zur Vermögenssteuer nur unzureichend korrigiert, liefert eine simple Anfrage an eine KI eine detaillierte und präzise Widerlegung. Interviews mit Grünen-Chef Felix Banaszak und Linken-Politiker Jan van Aken werden seziert, wobei van Aken mit schlagfertigen und faktenbasierten Antworten überzeugt, während die Moderatoren und Experten seine Forderungen als unrealistisch abtun. 02:14:07 Fragen Im letzten Teil der Show beantworten Wolfgang und Stefan Fragen aus dem Publikum. Thematisiert werden unter anderem ihre wichtigsten gelesenen "Salon-Bücher" (u.a. von David Graeber), ein möglicher gemeinsamer Urlaub in Italien, die Kündigung des Generationenvertrags durch die Jugend und ihre Vorstellung von einem perfekten letzten Mahl. full no Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt 253

zwischenschicht 
"Liebevoller Arschtritt" - Wie Anke und Victor Liebe und Pflege verbinden

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 42:11


Ein Blick über die Station, bisschen Bauchkribbeln, dann der nächste Notfall - Kann Liebe unter Pflegenden funktionieren? Wir fragen uns das schon, seit es den Podcast gibt und beleuchten es aus den vielen Perspektiven der Menschen auf den Stationen. Victor und Anke waren beide schon mal im Podcast mit ihren eigenen beruflichen Geschichten. In dieser Sommerfolge erzählen sie ihre gemeinsame. Ob sie sich auch im Job kennengelernt haben (Spoiler: ja), wie sich die Liebe mit langen Schichten vereinbaren lässt und wie die Kollegen reagiert haben. Nervt man sich am Ende des Dienstes oder pusht man sich vielleicht auch? Und wie war das für Anke und die Beziehung, als Victor die Pflege verlassen wollte...? Eine fröhliche, aber gehaltvolle Sommerfolge, nicht nur für die, die auch in eine/einen Pflegende(n) verliebt sind!

Kommentar - Deutschlandfunk
Gendern - Kommentar: Wolfram Weimer spaltet, statt zu verbinden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:12


Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Formen des Genderns in seiner Behörde verboten. Begründet wird das mit vermeintlicher Bevormundung bei der Sprache. Dass das widersprüchlich ist, stört Weimer nicht. Ihm geht es um einen Kulturkampf. Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
245 - Shopify POS Guide: Retail & Onlineshop rechtssicher und effizient verbinden

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 82:55


Worauf kommt es bei Shopify POS wirklich an - in Bezug auf Setup, Rechtssicherheit und Strategie? In dieser Folge begrüßen wir Ferry von OpenFiskal, der uns als ehemaliger Shopify-Mitarbeiter und POS-Experte tiefe Einblicke in die komplexe Welt der Kassensysteme bietet.Wie richtest du Shopify POS rechtssicher für den deutschen Markt ein, welche Apps gewährleisten Compliance und wie vermeidest du typische Stolperfallen? Ferry teilt wertvolle Insights, u.a. zur richtigen Auswahl der Hardware und zeigt, wie du Kassenmelde- oder Belegpflicht korrekt angehst. Erfahre, wie du Online und Retail für dein Business nahtlos verzahnst und Kund:innen ein reibungsloses Kauferlebnis bietest.OpenFiskal: https://www.openfiskal.com/de/Gesponsert von fabrikatör: https://www.fabrikator.io/demo?utm_source=Tante-e&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=245

enPower - Der Energiewende Podcast
#141 Wärmewende ohne Rückhalt? Was Politik, Verwaltung und Bürger:innen trennt – und verbinden kann (Antje Fritzsche - SAENA & Dirk Neubauer - dne.partners GmbH)

enPower - Der Energiewende Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 53:36


Wie steht es wirklich um die Akzeptanz der Wärmewende in Deutschland – bei Bürger:innen, in der Verwaltung und auf kommunaler Ebene? In dieser Folge von enPower sprechen wir mit Antje Fritzsche von der Sächsischen Energieagentur (SAENA) und dem Unternehmer und ehemaligen Kommunalpolitiker Dirk Neubauer über den aktuellen Status quo, politische Einflussnahme und Lösungswege für mehr Rückhalt in der Bevölkerung.Wir diskutieren:Warum die Wärmewende trotz sinnvoller Ziele oft auf Widerstand stößtWelche typischen Herausforderungen Kommunen bei der Umsetzung erlebenWie politische Rhetorik – nicht zuletzt im Wahlkampf 2025 – die Akzeptanz beeinflusstWas Bürgerbeteiligung, Erwartungsmanagement und Vertrauen konkret bewirken könnenWarum es nicht nur auf Gesetze, sondern vor allem auf Prozesse ankommtDirk Neubauer bringt die Perspektive aus der kommunalen Praxis ein und ordnet politische Entwicklungen pointiert ein. Antje Fritzsche zeigt auf, wie Kommunen mit Transparenz, Beteiligung und realistischen Planungen trotzdem Akzeptanz gewinnen können.

De Authentieke Vrouw
#421 Wezenlijk verbinden: dit is het + zo doe je dit!

De Authentieke Vrouw

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 28:10


Je hoort mij dit woord vaak gebruiken in podcasten: wezenlijk verbinden. Wat is dit nu en hoe doe je dat? In deze podcast geef ik je hier antwoord op, zowel over het stuk wezenlijk verbinden met jezelf als met de ander. LETS GO!Gelijk starten met Master Your Life? Klik hier! Meer weten?!1. Volg mij via Instagram!2. Volg mijn gratis Masterclass over emotioneel afwezige ouders.3. Luister hier de podcast speciaal voor ondernemers.4. Op Facebook vind je mij hier. Samenwerken of meer leren?5. Start met de cursus over Emotioneel afwezige ouders.6. Start met het programma Master Your Life.7. Schrijf je in voor de wachtlijst voor de cursus over narcisme.8. Start met de cursus over hechtingsstijlen.9. Volg hier de gratis cursus over je eigen kinderen emotioneel zien.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Die Zukunft des Streuobstbaus: Naturschutz und Wirtschaftlichkeit verbinden

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:04


Deutschland ist Streuobstland Nummer 1 in Europa, obwohl die Streuobstbestände auch hierzulande massiv zurückgegangen sind. Diese Inseln biologischer Vielfalt sind bedroht und bieten dennoch die Möglichkeit erfolgreich bewirtschaftet zu werden. Der Sprecher des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst berichtet von innovativen Ansätzen, Streuobst und seine Produkte zu vermarkten. Außerdem stellen wir das erste Erhaltungsgebiet für wilde Nutzpflanzen vor, erfahren, warum Freiwillige in der Ostsee Seegras pflanzen und wohin Klima-Flüchtlinge umziehen. Eine Sendung von Sabine Schütze, 24.07.2025

Giga TECH.täglich
Philips Hue mit Alexa verbinden: In 5 Minuten zur smarten Lichtsteuerung

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025


Wer mit Alexa das Licht zu Hause per Sprache bedienen will, kann Amazon Echo mit dem System von Philips Hue verbinden.

Schauma mal
Fragen zum Verbinden - Unsere Zweifel, Ziele & andere Wahrheiten

Schauma mal

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 56:42


Wir stellen uns mal wieder die großen kleinen Fragen:Was glauben andere über uns, was gar nicht stimmt? Welche Zweifel begleiten uns gerade? Was wollen wir im Leben wirklich erreichen und was davon ist schon passiert?Eine neue Runde Fragen zum Verbinden über Lebensziele, unser Selbstbild, Veränderungen. Wir haben auf jeden Fall wieder neue Dinge übereinander gelernt. Sagt uns Bescheid, welche Frage bei euch etwas ausgelöst hat bzw. teilt eure Antworten gerne auch in den Kommentaren. Diese Folge enthält Werbung von dm.Mehr Infos zur Frauen*gesundheitskampagne findest du hier. Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠

Berlinprojekt Podcast
Dinnerparties for Future, oder: Was Kraft hat, uns zu verbinden

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 34:20


Lorenz Timnik spricht über Galater 2 (in Auszügen); Galater 3,28 in der Serie "Paulus: Erfasst von Gottes Gnade leben".

Mit Webinaren erfolgreich
Als Coach offline und online miteinander verbinden

Mit Webinaren erfolgreich

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 55:06


Was ist eigentlich Blended Coaching – und wie hilft es Coaches, smarter zu arbeiten? In dieser Folge habe ich Christine Neumann zu Gast – systemische Supervisorin, Teamentwicklerin, Buchautorin und absolute Expertin, wenn es darum geht, ein Coaching-Business zeitgemäß, nachhaltig und passend zur eigenen Lebenssituation aufzubauen. Das sind unsere Themen: -was Blended Coaching bedeutet – und wie Du Online- und Offlinearbeit clever kombinierst -warum „Snackable Content“ mehr ist als ein Trend, sondern eine echte Antwort auf veränderte Kundenbedürfnisse -wie Christine mit internen Webinaren gezielt ihre Community aktiviert und daraus nicht nur Kunden gewinnt, sondern auch Mini-Produkte entwickelt -warum kleinere, smarte Formate oft wirksamer sind als der klassische Onlinekurs – und wie Du das sinnvoll angehst

True Compass Talks
Was, wenn Dein Weg schon stimmt – Du Dich nur wieder mit Dir und Deinen Stärken verbinden darfst?

True Compass Talks

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 25:00


In dieser Folge spreche ich mit Tabea, meiner ehemaligen Klientin, die ursprünglich mit dem Wunsch zur beruflichen Neuorientierung ins Coaching kam – und mit einer ganz anderen Erkenntnis wieder hinausging.Denn manchmal liegt die Lösung nicht im äußeren Wechsel, sondern im inneren Wandel. Tabea erzählt offen und reflektiert von ihrem Weg:

Adlerperspektive
#05 GUEST: Weniger vermissen. Mehr verbinden. Digitalisierung für Senioren - mit Tobias Billy

Adlerperspektive

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 30:01


Was nützt technischer Fortschritt, wenn er nicht für alle zugänglich ist? Genau diese Frage hat Tobias Bily, Head of Sales & Business Development bei enna, zu seiner Mission gemacht.

Das Wort zum Alltag
Die Kunst des Nichtstuns

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 40:21


"Die Kunst des Nichtstuns" Gar nicht so einfach, einfach mal nichts zu tun! Verbinden wir Nichtstun gleich immer mit Langeweile? Ab wann verbinden wir diese Gefühlslage? Und warum ist es so wichtig, einfach mal die Füße still zu halten? Wir gehen dem Thema nach und beschäftigen uns mit dem "früher" und "heute". Viel Spaß! Eure Marion & Euer Manuel :-)

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#144 Frauenräume als Heilräume – Warum du dich nicht vergleichen, sondern verbinden solltest

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 17:16


Ich war vor kurzem auf einen Retreat und diese Erfahrung möchte ich mit dir teilen. Ich spreche darüber, warum Frauenräume so machtvoll sind, warum Vergleichen dich klein hält, und wie du beginnen kannst, dich mit anderen Frauen auf eine Weise zu verbinden, die tiefe Heilung und Wachstum möglich macht. Am Ende öffne ich noch einen eigenen Raum, in dem du, geleitet durch meine Expertise, wachsen kannst. Hier geht's zur Warteliste zu Silent ResetKomm in die 'Masterclass Experience' Mehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #261 - Toleranz, Technologie, Tropen – Asienreise mit Aha-Momenten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:45


In dieser ganz persönlichen Folge von Bau dir deine Zukunft melde ich mich direkt live aus Kuala Lumpur, wo ich auf zwei internationalen Conventions sprechen durfte – eine in Singapur, eine in Malaysia.Ich nehme dich mit auf einen Spaziergang durch diese faszinierende Welt voller Gegensätze: Supermoderne Hochhäuser neben tief verwurzelter Spiritualität, kulturelle Vielfalt gepaart mit fehlendem Umweltbewusstsein.

Bau Dir Deine Zukunft
#261 - Toleranz, Technologie, Tropen – Asienreise mit Aha-Momenten

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:45


In dieser ganz persönlichen Folge von Bau dir deine Zukunft melde ich mich direkt live aus Kuala Lumpur, wo ich auf zwei internationalen Conventions sprechen durfte – eine in Singapur, eine in Malaysia.Ich nehme dich mit auf einen Spaziergang durch diese faszinierende Welt voller Gegensätze: Supermoderne Hochhäuser neben tief verwurzelter Spiritualität, kulturelle Vielfalt gepaart mit fehlendem Umweltbewusstsein.

Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 34 "Worte, die verbinden"

Herz und Bildung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 30:20


Warum Sprachbewusstsein mehr ist als ein kurzzeitiger Trend. Sprache kann Brücken bauen – oder Mauern errichten. In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin: Was macht Sprache verbindend? Wann wird sie trennend? Und warum reicht es nicht, einfach «richtige» Wörter zu verwenden? Bei Sprachawarness geht es nicht darum, eine Checkliste korrekt abzuhaken – sondern darum, eine innere Haltung zu entwickeln: achtsam, respektvoll und offen. Wir sprechen darüber, wie du Sprache authentisch und glaubwürdig und vom Herz aus einsetzen kannst – ohne dich zu verbiegen. Und: Du lernst Fridolin kennen – einen ganz besonderen Hund, der Kindern auf kreative Weise hilft, Anweisungen zu befolgen. Hör rein, lass dich inspirieren – und erzähl uns, wie du Sprache in deinem Alltag erlebst: input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember

SBS Dutch - SBS Dutch
Vrijwilligers spelen een belangrijke rol in Australië, maar het aantal neemt af

SBS Dutch - SBS Dutch

Play Episode Listen Later May 20, 2025 6:56


Het is deze week Nationale Vrijwilligersweek. Het thema is "Verbinden van Gemeenschappen" en viert de belangrijke rol die vrijwilligers spelen in het versterken van gemeenschappen en het helpen om mensen met elkaar te laten verbinden.

Radio Giga
Samsung Smart-TV mit Internet verbinden: So geht's

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Ein Smart-TV ist erst dann eine lohnenswerte Anschaffung, wenn man das Gerät auch mit dem Internet verbindet. Damit ihr alle Funktionen eures Samsung-TVs nutzen könnt, erfahrt ihr hier, wie man den Samsung-TV mit dem WLAN verbinden kann.

DenkTank
#111. Fons Trompenaars over het verbinden van dilemma's

DenkTank

Play Episode Listen Later May 12, 2025 40:04


In deze aflevering van DenkTank gaan Christ en Hans in gesprek met misschien wel de enige échte Nederlandse managementgoeroe: Fons Trompenaars. Fons verwierf wereldfaam (misschien nog meer buiten Nederland dan erbinnen) met zijn onderzoek naar cultuurverschillen en zijn boek Riding the Waves of Culture.Zijn meest recente werk gaat over het reconcilen van dilemma's'. Een fascinerend thema. Fons laat zien waarom sterke leiders niet kiezen tussen uitersten, maar ze juist verenigen. Je hoort hoe dát het verschil maakt in leiderschap, innovatie en samenwerking.Wat je leert in deze aflevering:Hoe je van cultuurverschillen geen probleem maakt, maar een bron van krachtWaarom snelheid én veiligheid samen kunnen – en wat Formule 1 daarmee te maken heeftHoe je teams beter beloont door competitie slim te verbinden met samenwerkingBonus: Fons onthult hoe hij met zijn 60.000 (!) verzamelde dilemma's en een eigen AI-model organisaties helpt om betere beslissingen te nemen, sneller én slimmer.Luister nu en ontdek waarom het echte leiderschap niet gaat over kiezen, maar over verrijken.

Compleetdenkers
Compleetdenkers #87 Verbinden in onzekere tijden I Yannick Lefever

Compleetdenkers

Play Episode Listen Later May 11, 2025 75:26


Send us a textMet jullie maandelijkse steun maken wij jullie wereldbeeld completer!https://www.buzzsprout.com/1956185/supportJe bent jong en in de fleur van je leven en plots verandert je wereldbeeld, want je bent een kritische denker. Wat doe je? Yannick volgde gewoon zijn buikgevoel en gebruikte zijn naturelle talent om te verbinden. Hij biedt een veilige haven via zijn Netwerk49, waar hij niet alleen gefundeerd maatschappijkritische info deelt, maar ook tools aanbiedt voor een stevigere houvast in een snel veranderende en onzekere wereld, en waar vooral mensen met een verschillende mening hun zegje mogen doen, vrij van censuur, maar steeds met respect voor de ander.Steun ons zodat we content kunnen blijven maken: http://steunactie.be/actie/steun-podcast-compleetdenkers-1/-25295Of koop ons een ☕️ https://www.buymeacoffee.com/compleetdenkersInterviewer: Kristien Van BaelⓢGastspreker: Yannick LefeverCamera: anja coenenⓢ & Finn FransenMontage: Finn Fransen & anja coenenⓢSoundmixer: Finn FransenMuziek Compleetdenkers: Finn FransenDatum opname: 9 maart 2025#compleetdenkers #podcast #hildeaudenaert #kristienvanbael  #steveaernouts #cocoenenfilms #finnfransen #anjacoenen #cocoenen #yannicklefever #netwerk49Support the show

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbinden - Mangrovisches Denken

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 29:42


Der komplexe Dialog über Umweltfragen in einer globalisierten Welt handelt davon, die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang zu bringen. Die Mangrovenwälder an der Ostküste Afrikas bieten den realen und symbolischen Raum, diesen Dialog zu denken. Von Ann Mbuti www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP317 - Generation verbinden: Wie Darius Göttert Senioren & Studierende zusammenbringt

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 27:36


In dieser Folge des Sidepreneur Podcasts sprechen wir mit Darius Göttert – einem jungen, aber gleichzeitig erfahrenen Gründer, der zeigt, wie Unternehmertum mit gesellschaftlichem Impact kombinieren kann.

Radio Giga
Samsung Galaxy Watch mit iPhone verbinden – geht das?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Viele iPhone-Besitzer nutzen die „Apple Watch“ als smarte Uhr für ihr Smartphone. Auch Samsung bietet mit der „Galaxy Watch“ eine Uhr mit vielen Funktionen an. Das Gerät ist vor allem für die Verbindung mit einem Android-Smartphone ausgerichtet. Wie sieht es aus, wenn man ein iPhone mit einer Galaxy Watch verbinden möchte?

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Wie AfD und rechtsextreme Netzwerke sich verbinden (mit Ann-Katrin Müller & André Aden)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 54:36


Ann-Katrin Müller, AfD-Expertin beim “Spiegel”, beobachtet die Partei seit sechs Jahren. André Aden, Gründer des Netzwerks “Recherche Nord”, folgt seit 20 Jahren rechten Bewegungen dorthin, wo sie zusammenkommen, dokumentiert ihre Konzerte, Demos, konspirative Treffen in Gaststätten oder völkische Bräuche. Immer wieder sieht er dort AfD-Personal. Mit Wolfgang sprechen beide über zentrale Protagonisten der Szene, über die verschiedenen Netzwerke, Rivalitäten und vor allem Verbindungen zwischen Partei und extremen Rechten. Sie berichten von einem neuen Selbstbewusstsein, gesteigerter Aggressivität und von rechten Codes, die immer offener zur Schau gestellt werden. Beide sind sich einig: Unter allen rechten Gruppierungen ist die AfD die gefährlichste. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Franziska Schutzbach: Wenn Frauen sich verbinden...ist so viel möglich!

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 36:25


Am Sonntag ist Wahl und viele von unseren Hörer:innen, blicken dieser Wahl mit großer Sorge entgegen. Natürlich vor allem aufgrund des Erstarkens der Rechten in Deutschland, mit dem eben so viel einhergeht: unter anderem eben auch ein erschreckender Backlash in Sachen auch Frauenfeindlichkeit, Sexismus und Beschwörung einer abstoßenden Maskulinität.Alles war immer da, auch in der Bürgerlichen Mitte, aber kriegt jetzt doch nochmal neuen Wind. Und deshalb hat Julia heute eine Frau eingeladen, die in meinen Augen das Buch der Stunde geschrieben hat. Franziska Schutzbach und ihr Buch „Die Revolution der Verbundenheit. Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert.“ Hör mal rein. Was Franziska Schutzbach vorschwebt, ist eine selbstkritische, diverse und streitbare Form von Verbundenheit, die vor allem dadurch freudvoll wird, dass Frauen sich gedanklich herausfordern, inspirieren und ermutigen, nicht einfach nur kritiklos umarmen.Franziska Schutzbach ist renommierte Schweizer Soziologin, promovierte Geschlechterforscherin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. Sie war schon einmal hier zu Gast mit ihrem unglaublich lesenswerten Buch „Die Erschöpfung der Frauen – wider die weibliche Verfügbarkeit.“Hier geht es zur website von Franziska SchutzbachFranziska Schutzbach bei Instagram: @franziskaschutzbachJulia bei Instagram: @julia_jortzigHier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Anmeldeschluss für die Masterclass Finanzen Premium im März 2025 ist 24. Februar 2025 Hier geht es zur BRIGITTE Masterclass Finanzen Premium, um die es in unserer Eigenwerbung geht. Und es gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15, der für viele BRIGITTE-Angebote gilt.Falls obige Links nicht funktionieren hier noch mal in voller Länge!Masterclass Finanzen Premiumhttps://academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh10Masterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicRentenlücke berechnen (kostenlos!)https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurshttps://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mHier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.UND ES GIBT WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Feinstaubbelastung mit Armin Rebernig - TWUP #272

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 83:53


Wolfgang spricht mit Armin Rebernig, einem Baubiologen, der zum dritten Mal Gast im Podcast ist, über die Ergebnisse der Messung bei Wolfgang zu Hause am selben Morgen. Sie diskutieren über Feinstaubbelastung in Innenräumen und deren Management, das Problem von Sportlern mit Schimmel unter dem Bett, die Reduktion von E-Smog im Schlafraum durch Freischalter sowie die elektromagnetische Strahlung von Wolfgangs neuem Ladegerät. Weitere Themen sind Induktion, japanische Reiskocher, das Verbinden eines Tablets über ein Kabel mit dem Internet und einige weitere Erkenntnisse aus dem Bereich der Baubiologie und Wohnraumoptimierung.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Tag der Deutschen Einheit - Welche Lieder sich mit dem 3.10. verbinden lassen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 5:32


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Jungunternehmer Podcast
Building in Public #3 - Neue Wege, die Unicorn Bakery Community zu verbinden

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 11:48


In dieser dritten Folge von "Building in Public" spreche ich über unsere Neuausrichtung auf Events und wie diese Strategie überraschend gut funktioniert. Ich teile meine Gedanken zu verschiedenen Eventformaten, den Herausforderungen bei der Organisation und wie wir die Unicorn Bakery Community enger zusammenbringen wollen. Außerdem gebe ich einen Ausblick auf kommende Podcast-Episoden und meine Pläne, Unicorn Bakery erfahrbarer zu machen.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryJoin our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sozusagen!
Volapük: Die Sprache, die Menschen aus aller Welt verbinden sollte

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 15:54


Elbisch, Klingonisch oder Hochvalyrisch - diese Kunstsprachen kennen wir aus der Popkultur. Doch es gibt auch konstruierte Sprachen, die dazu dienen sollten, dass Menschen weltweit sich damit einfach verständigen können. Esperanto ist das wahrscheinlich bekannteste Beispiel - aber es gibt noch eine ältere Plansprache: Volapük. Entwickelt 1879 von einem Pfarrer am Bodensee, kennt es heute kaum noch jemand. Höchste Zeit für ein Gespräch mit einem der wenigen Menschen, die es beherrschen - und der gewissermaßen über die Sprache wacht: Volapük-Cifal Hermann Philipps aus Bad Godesberg.

WDR ZeitZeichen
Menschen verbinden, Milliarden bewegen: Gründung der UEFA

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 14:52


Einen sportlichen Fußball-Wettstreit auf europäischer Ebene zu organisieren: Das war der Traum der Gründerväter der UEFA. Inzwischen muss vor allem die Kasse stimmen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Von Ulli Schäfer.