Podcast appearances and mentions of ann kathrin

  • 170PODCASTS
  • 554EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ann kathrin

Show all podcasts related to ann kathrin

Latest podcast episodes about ann kathrin

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - Überlebt die deutsche Autoindustrie? #444

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 99:28


Lange Jahre waren Autohersteller und Zulieferer Motor des Wohlstands vieler deutscher Regionen. Heute steckt die Branche in der Krise. Wurde der Elektroantrieb verschlafen, bleibt das "Verbrenner-Aus"? Live aus der Samtgemeinde Meinersen bei Wolfsburg. Lindner, Nadine; Büüsker, Ann-Kathrin; Münchenberg, Jörg; Metz, Moritz; Brandau, Bastian

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Energiepolitik: Klimapolitik durch die Hintertür sabotiert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:10


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

FutureVetBusiness
Mit Kind auf dem Schoß ins Online-Business – Ann-Kathrin Raille von "Autofahren mit Hund" im Gespräch

FutureVetBusiness

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:11 Transcription Available


Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Ann-Kathrin Förderreuther: Wieso wir Religionsunterricht brauchen

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 38:20


Religionsunterricht soll mehr sein als nur Bilder ausmalen und Filme schauen – davon ist Religionslehrerin Ann-Kathrin Förderreuther überzeugt.

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Ankündigung: Recht Aktuell

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:14


Zum Podcast Recht Aktuell ⬅️Beschreibung:Viele von euch haben es schon gemerkt: Recht Aktuell war die letzten Wochen in einer Pause. Jetzt geht es endlich weiter – und zwar in neuem Gewand.Bisher habe ich die Folgen gemeinsam mit Ann-Kathrin gemacht. Da sie mit ihrer Dissertation fertig ist und nicht mehr lange an der Uni bleibt, übernehme ich die Entscheidungsbesprechungen künftig allein. Am Konzept ändert sich nichts: Jede Woche gibt's die wichtigsten Entscheidungen – klar, examensrelevant und auf den Punkt.Neu ist: Neben den wöchentlichen Kurzübersichten wird es auch detailliertere Besprechungen geben – von einzelnen Urteilen, Beschlüssen oder Entwicklungen, die gerade besonders wichtig sind. So habt ihr beides: den schnellen Überblick und vertiefende Analysen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
EU-Emissionshandel - Wieso fossiles Heizen und Tanken teurer wird

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:58


In Europa soll ein CO2-Emissionshandelsystem für Gebäude und Verkehr eingeführt werden. Das Problem dabei ist: Auf klimafreundlichere Alternativen bei Heizung und Autofahren umzusteigen, können sich einkommensschwache Menschen meist nicht leisten. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu schweren Waldbränden in Südeuropa: Wirksame Klimavorsorge nötig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:01


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

FutureVetBusiness
Miteinander statt Konkurrenz – Interview mit Ann-Kathrin Fritsche von Tierverhalten Berlin

FutureVetBusiness

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 46:56 Transcription Available


In dieser Folge spricht Sonja mit Ann-Kathrin Fritsche, Tierärztin für Verhaltenstherapie aus Berlin. Ursprünglich wollte sie Pferdetierärztin werden – heute betreibt sie eine spezialisierte Praxis für Tierverhaltensmedizin bei Hund und Katze, die sie konsequent an die Bedürfnisse ihrer Patienten und ihre eigenen weiterentwickelt hat. Wir sprechen darüber, wie sie sich durch persönliche Wendepunkte und berufliche Herausforderungen neu erfunden hat, warum ihr Netzwerk aus Tierärzt:innen und Trainer:innen heute ein zentraler Baustein ihres Erfolgs ist – und was es bedeutet, wirklich im Sinne des Patienten zusammenzuarbeiten. Ann-Kathrin gibt uns Einblicke in ihre Praxisstruktur, ihre Haltung zum Thema Abgeben und Zusammenarbeit – und teilt, wie sich Kommunikation auf Augenhöhe zum echten Erfolgsfaktor entwickeln kann. Eine inspirierende Folge für alle, die sich ein kollegiales Miteinander in der Tiermedizin wünschen – und bereit sind, dafür auch selbst Verantwortung zu übernehmen. So kannst du mit Dr. Ann-Kathrin Fritsche in Kontakt treten: LinkedIn: Dr. Ann-Kathrin Fritsche Instagram @verhaltensvet https://www.facebook.com/TierverhaltenBerlin

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Bundesregierung setzt auf weitere Erdgas-Abhängigkeit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:59


Die schwarz-rote Bundesregierung ist auf einem gefährlichen Weg, Deutschlands Abhängigkeit von Erdgas weiter zu verstetigen und vielleicht sogar auszubauen. Die jüngsten Gesetzesvorhaben der Koalition sind eine klima- wie geopolitische Geisterfahrt. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Lx Radio Juli 2025: Im Interview mit den Physiotherapeutinnen Ann-Kathrin Foß und Svea Axt zu Beckenboden, diskriminierungssensibler Physiotherapie und mehr (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 13:34


In der Juli-Sendung unserer queerfeministischen Radio-Sendung Lx Radio geht es im Interview mit den Physiotherapeutinnen Ann-Kathrin Foß und Svea Axt vor allem um Aufklärung über u.a. den Beckenboden, wie sich Diskriminierung in der Medizin zeigt und wie diskriminierungssensible Physiotherapie aussehen kann. Außerdem haben wir die Rubriken "Künstlerin des Monats", im Juli ist das Schwesta Ebra, sowie "Buchrezension" und "Queerfeministischer Newsflash".

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Trump statt Klima - Setzen Redaktionen die richtigen Prioritäten?

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:30


Hörerin Britta Bonten findet, dass die Klima-Krise prominenter in den Nachrichten vorkommen muss. Sie sei langfristig wichtiger als alle anderen Themen. Mit ihr diskutieren Ann-Kathrin Büüsker (Dlf-Umwelt) und Brigitte Baetz von @mediasres. Baetz, Brigitte; Büssker, Ann-Kathrin; Bonten, Britta www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Klimaanpassung - Das muss sich ändern, wenn es heißer wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:42


Die Welt braucht neue Antworten auf Hitze, Dürre und Dauerregen. Die werden aktuell auf der UN-Klimakonferenz in Bonn gesucht. Das Stichwort der Stunde: Klimaresilienz. Wie sie gelingen kann? Unter anderem mit Klimaanlagen in Kuhställen. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Kretschmer und Klimaneutralität: Erst 2050 wäre Wahnsinn

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:08


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Der Neuanfang bei der FDP ist nur simuliert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:31


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Der Neuanfang bei der FDP ist nur simuliert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:04


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Christian Lindner ist jetzt Privatmann, so geht es für die FDP weiter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 3:52


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Digitales, Wohnen, Klima, Verkehr - Wie viel Zukunft steckt im Koalitionsvertrag? #422

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 72:15


Zweiundzwanzig Mal kommt das Wort Zukunft im Koalitionsvertrag von Union und SPD vor - nicht nur im Kontext des neuen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Wie will Schwarz-Rot große Zukunftsfragen anpacken, wo werden Lösungen verschoben? Büüsker, Ann-Kathrin;Wurzel, Steffen;Lindner, Nadine;Kuhn, Johannes

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Schaut nach Ostdeutschland – und lernt!

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 4:12


In den Koalitionsverhandlungen spielt der Osten bisher keine Rolle. Dabei wäre die kommende Bundesregierung gut beraten, sich die ländlichen Räume genau anzusehen: Dort zeigen sich Entwicklungen, die bald ganz Deutschland betreffen könnten. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Klimaschutz als Pflicht: Die kommende Regierung muss handeln

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:11


Die neue Bundesregierung muss konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetter und zur Klimaanpassung ergreifen, denn Deutschland ist stärker von der Erderwärmung betroffen als der globale Durchschnitt. Klimaschutz muss ein Kernthema sein. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Bundestag - Parlament konstituiert #419

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 61:37


Mit einer hitzigen Geschäftsordnungsdebatte, einer Grundsatzrede des Alterspräsidenten und der Wahl des neuen Parlamentspräsidiums hat sich der 21. Deutsche Bundestag gebildet. Ist das Hohe Haus gerüstet für seine Aufgaben in schwierigen Zeiten? Dejen, Stephan; Lindner, Nadine; Büüsker, Ann-Kathrin; Metz, Moritz

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße
EU AI Act: Was Vertriebsführungskräfte jetzt wissen müssen!, Michael Zimmer & Florian Läpple

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 52:01 Transcription Available


Summary In dieser Episode diskutieren Ann-Kathrin und Georg mit Michael und Florian über die Herausforderungen und Chancen, die der EU-AI-Act für Vertriebsführungskräfte mit sich bringt. Sie beleuchten die Verantwortung im Umgang mit KI, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktischen Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von KI-Tools ergeben. Zudem geben sie wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit KI im Vertrieb und erörtern die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von Unternehmen. In dieser Episode diskutieren Ann-Kathrin De Moy, Michael und Florian Läpple die Herausforderungen und Chancen, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen mit sich bringt. Sie beleuchten die Bedeutung von Datenschutz, die Anforderungen des EU AI Acts und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Dokumentation. Zudem geben sie praktische Empfehlungen für Unternehmen, wie sie KI verantwortungsvoll einsetzen können.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Abstimmung über Finanzpaket im Bundestag - Grundgesetzänderung beschlossen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 7:36


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Klimaziele für 2030 werden greifbar, Verkehr weiter Sorgenkind

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 3:07


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Heftiger Schlagabtausch - Diskussion im Bundestag zu neuen Milliardenschulden

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 4:38


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kommt das Milliarden-Finanzpaket? Sondersitzung im Bundestag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:27


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Finanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 48:56


Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan; Büüsker, Ann-Kathrin; Hamberger, Katharina; Finthammer, Volker

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu den Grünen: Mit einem "Nein" in schwieriges Fahrwasser

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:00


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sondierungspapier GroKo: Die Grünen sagen Nein zum Finanzwumms

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 7:32


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße
Future Pay - Status Quo, Expert Hub Führen und Fördern, Annegret Willems, Daniel Gerstner, Armin Hering

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:14 Transcription Available


Thu, 06 Mar 2025 05:35:00 +0000 https://dievertriebsmanager.podigee.io/84-future-pay-1 9c58fedf8dae4b0c98f2ca5cd019ac7a Annegret Willems, Daniel Gerstner, Armin Hering Du willst mitdiskutieren? Hier gehts zur Whatsapp Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HvSPt0cV8qe7XKe648l1QS ExpertHub Führen & Fördern: https://www.dievertriebsmanager.de/vertriebscontent/fuehren-foerdern Unser GästInnen: Annegret Willems https://www.linkedin.com/in/annegret-willems/ Daniel Gerstner https://www.linkedin.com/in/gerstner-daniel/ Armin Hering https://www.linkedin.com/in/armin-hering-92364056/ Die Gastgeber: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Geschäftsführerin, WelikeU GmbH https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ Heinz – Georg Geissler https://www.linkedin.com/in/heinz-georg-geissler/ Unsere Community auf LinkeIn: https://www.linkedin.com/groups/8926183/ Musik: Yves Moriarty - New Adventures https://www.youtube.com/watch?v=yV41cFW_uH0 Sprecherin Intro - Silke Haas Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! full Annegret Willems, Daniel Gerstner, Armin Hering no Keywords Vergütungssysteme,Vertrieb,Mitarbeiterentwicklung,Umfrage,Wissenschaft,Motivation,Best Practices,Generation Z,Checkliste,Playbook,Vergütungsmodelle,Teamziele,Kundenzentrierung,Austausch,Erfahrungen,Erkenntnisse,Trends, Ann-Kathrin de Moy, Heinz-Georg Geissler, Bundesverband der Vertriebsmanager e.V. 1934

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Union und SPD schnüren Schuldenpaket: Beeindruckende Kehrtwende

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 2:54


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - So war die Wahl #414

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 114:41


Während die Union die Bundestagswahl gewinnt und die AfD auf Platz zwei landet, erleidet die SPD eine historische Niederlage. Die Grünen verlieren, die Linke nicht, die FDP fliegt raus, das BSW kippelt. Was kommt jetzt? Eine interaktive Wahlabendanalyse. Detjen, Stephan; Zerback, Sarah; Hamberger, Katharina; Lindner, Nadine; Capellan, Frank; Geuther, Gudula; Kuhn, Johannes; van Laak, Claudia; Büüsker, Ann-Kathrin; Heckmann, Dirk-Oliver

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Wahlkampfbilanz - "Sie haben 2 Stimmen"

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 77:12


Wenn am Sonntag Millionen Deutsche an die Urne gehen, endet ein außergewöhnlicher Winterwahlkampf. Welche Argumente und Überraschungen boten die Parteien, welche Strategien gingen auf? Eine Bilanz, am Sonntag, 21-23 Uhr auch im interaktiven Live-Podcast. Büüsker, Ann-Kathrin;Capellan, Frank;Geuther, Gudula;Hamberger, Katharina;Lindner, Nadine;Kuhn, Johannes

Hintergrund - Deutschlandfunk
Klimaschutz - Im Bundestagswahlkampf unter ferner liefen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 18:47


Mehr gegen den Klimawandel zu tun, wird in Umfragen in Deutschland regelmäßig gefordert. Doch im aktuellen Wahlkampf spielt das Thema fast keine Rolle. Dabei kommt eine neue Bundesregierung schon rein rechtlich nicht um den Klimaschutz herum. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Verkehr, Klima, Wohnen - Sachpolitische Sorgenkinder #411

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 53:30


Manche Themen prägen das Leben vieler Menschen, spielen im Bundestagswahlkampf aber höchstens Nebenrollen. Wie wollen die Parteien den Wohnungsmangel, die Klimakrise und den öffentlichen Nahverkehr anpacken, wie lange gibt es noch das Deutschlandticket? Büüsker, Ann-Kathrin; Lindner, Nadine; Wurzel, Steffen

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Bundestag - Generaldebatte im Wahlkampfendspurt #410

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 36:44


Die letzte Sitzung des 20. Deutschen Bundestages steht im Zeichen der nahenden Bundestagswahl. Olaf Scholz attackiert Friedrich Merz, der kontert fast versöhnlich. Robert Habeck bemängelt Klimaschutz. Bald geht es wieder darum, Brücken zu bauen. Kuhn, Johannes; Hamberger, Katharina; Büüsker, Ann-Kathrin; Capellan, Frank

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum TV-Duell Merz vs. Scholz: Verpasste Chance

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 3:07


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
FDP-Parteitag, in Potsdam

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 4:39


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar zum FDP-Parteitag - Liberale auf der Suche nach Zusammenhalt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 3:33


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Atom-Untersuchungsausschuss: Wahlkampf statt Wahrheitssuche

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 3:13


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Vertrauensfrage - Am Schluss der Ampel #402

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 45:54


Bundeskanzler Scholz hat im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt und verloren, womit der Weg frei ist für vorgezogene Neuwahlen. Die Schärfe der Plenardebatte war ein krachender Eintritt in eine neue Phase des Wahlkampfes. Wie es jetzt weitergeht. Detjen, Stephan;Geuther, Gudula;Büüsker, Ann-Kathrin;Metz, Moritz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Reingelegt in Südafrika – mit Ann-Kathrin Herdemerten (Reiseflops #65)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 18:25


Der Ort des Geschehens dieser Folge: die Umgebung des Addo Elephant Parks bzw. der Stadt Port Elisabeth in Südafrika. Die Beteiligten: ein Paar auf Elternzeitreise mit dem acht Monate alten Sohn. Mit im Gepäck: die eine oder andere Befürchtung zur Sicherheitslage, vielleicht sogar das eine oder andere Vorurteil.Was sich aus diesen Zutaten ergab, erzählt unsere Hörerin Ann-Kathrin in dieser Episode!Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr hier: https://weltwach.de/reiseflops/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
COP29 - Der Klimakrimi von Baku #399

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 38:38


So nah am Scheitern wie die COP29 in Baku war eine UN-Weltklimakonferenz lange nicht mehr. Lag es am Unvermögen oder am Unwillen des Gastgeberlandes Aserbaidschan? Und nützt das Finanzierungsziel von 300 Milliarden US-Dollar wirklich dem Klimaschutz? Büüsker, Ann-Kathrin;Ehring, Georg

Kommentar - Deutschlandfunk
"D-Day"-Papier der FDP - Die Liberalen haben sich selbst geschadet

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 3:01


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Parteitag der Grünen - Alle hinter Habeck #397

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 47:04


Bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Wiesbaden setzen die Grünen auf Neustart: Eine neue Parteiführung um Franziska Brantner und Felix Banaszak tritt an, Robert Habeck wird zum Spitzenkandidaten für den Wahlkampf gekürt. Wie begeistert ist die Basis? Büüsker, Ann-Kathrin;Geuther, Gudula

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Regierungskrise - Wann Neuwahlen? #395

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 49:55


Nach einem denkwürdigen Mittwochabend ist die Ampel-Koalition Geschichte. Der Kanzler will bis Januar mit einer Minderheitsregierung arbeiten, die Union fordert mehr Tempo. Wieviele Projekte kann Scholz so vollenden, wann stellt er die Vertrauensfrage? Büüsker, Ann-Kathrin;Detjen, Stephan;Hamberger, Katharina;Capellan, Frank

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Ende der Ampel - aber Volker Wissing bleibt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 3:17


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Koalitionskrise - Ampeldämmerung #393

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 36:42


Kann ein Papier die Bundesregierung sprengen? Die Wirtschaftsvorschläge von Bundesfinanzminister Christian Lindner besitzen dieses Potenzial und haben eine Reihe von Krisentreffen der SPD, Grünen- und FDP-Spitzen ausgelöst. Ist die Ampel am Ende? Detjen, Stephan; Capellan, Frank; Büüsker, Ann-Kathrin

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Ampelzwist: FDP plädiert für Wirtschaftspolitik von gestern

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 3:27


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hintergrund - Deutschlandfunk
Atommüll - Warum die Suche nach einem Endlager stockt

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 18:51


Hoch radioaktiver Atommüll ist in Deutschland bisher eher provisorisch gelagert. Die Suche nach einem tief liegenden Endlager dauert viel länger als geplant. 2074 wird es wohl werden, ergaben Deutschlandfunk-Recherchen, und auch das ist nicht sicher. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Wirtschaftslage - Deutschland tritt auf der Stelle #390

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 45:31


Das zweite Jahr in Folge steckt Deutschland in der Rezession. Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Aber die Ampel-Regierung ist sich nicht einig, ob sie sparen oder investieren soll. Finthammer, Volker; Büüsker, Ann-Kathrin; Holz, Dorothee