Podcast appearances and mentions of ann kathrin

  • 173PODCASTS
  • 585EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ann kathrin

Show all podcasts related to ann kathrin

Latest podcast episodes about ann kathrin

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
COP30 - Wie Deutschland Belem beim Waldschutz hilft

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:39


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
COP30 in Brasilien - Wie Deutschland Belém beim Waldschutz hilft

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:31


Die UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém geht in die zweite Woche. Am Rande der COP30 besuchte Umweltminister Schneider (SPD) Projekte im Regenwald, die von Deutschland unterstützt werden. Dabei ist Klimaanpassung ein wichtiges Thema. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Folge 131: Wie komme ich ohne Murks durchs erste Lebensjahr, Ann-Kathrin Ortmann?

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 27:40


Diesmal geht's um das Thema Babypflege, insbesondere im ersten Lebensjahr. Denn da sind die Kleinen besonders sensibel und als Eltern will man da definitiv alles richtig machen. Das ist aber gar nicht so einfach, denn das, was da auf den Inhaltsstofflisten steht, ist für viele nicht zu entziffern. Eine, die das regelmäßig macht, ist Ann-Kathrin Ortmann, besser bekannt als @annisbuntewelt. Sie hat dazu auch ein Buch geschrieben, das den Titel „Hör auf Anni! Ohne Murks durchs erste Lebensjahr“ trägt. Sie ist mein Gast in dieser Folge und wir sprechen darüber, worauf man als Eltern beim Einkauf achten sollte und wieso man sich keine allzu große Platte machen sollte. Annis Website: https://annisbuntewissenschaft.de/

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
COP30 in Belém - Die Verhandlungen werden politisch

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 3:32


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
COP30 in Belém - Die Verhandlungen werden politisch

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 3:32


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Die Verhandlungen werden politisch - Halbzeit bei der COP30 in Belém

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 3:32


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das war der Tag - Deutschlandfunk
COP 30 Zivile Proteste heikle Schwerpunkte

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:21


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
COP30 - Ausstieg aus fossilen Energien überlagert den Tag auf der Klimakonferenz

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:47


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
COP 30 - Klimakonferenz debattiert über Abkehr von fossilen Energien

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:21


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
COP 30 - Desinformation zum Klimawandel: Lügen statt nur Leugnen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:31


Kritiker von Klimapolitik begnügen sich nicht damit, den Klimawandel zu leugnen, sagt die UN-Informationsexpertin Charlotte Scaddan. Sie verbreiten falsche Narrative, stellen Fakten in Frage, greifen Experten an und manipulieren Entscheidungsträger. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
COP 30 - Klimakonferenz debattiert über Abkehr von fossilen Energien

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:21


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das war der Tag - Deutschlandfunk
COP 30 in Brasilien: Klimaverhandlungen "ungewohnt konstruktiv"

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:35


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
COP 30 in Brasilien: Klimaverhandlungen "ungewohnt konstruktiv"

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:35


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
COP30 in Belém - Zwischen indigenen Protesten und Agendastreit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:42


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Anti-Trump - Wie Kalifornien für die USA die Klimaflagge hoch hält

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:17


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn
Europa-Park: Ein Blick hinter die Fassade mit der Familie Mack! (DW #200)

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 53:09


Wir feiern die 200. Folge des DIGITALWERK-Podcasts mit einer ganz besonderen Folge. Michél war im Europa-Park in Rust und hat mit Ann-Kathrin und Michael Mack gesprochen. Beide sind heute mit anderen Familienmitgliedern in 8. Generation als geschäftsführende Gesellschafter im & für den Park tätig. Doch wie baut man eigentlich so einen Park, und wie führt man ihn in die Zukunft?  __________________________________________________ Werbepartner der heutigen Folge ist Brüninghoff. Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren.  __________________________________________________ Zum InnoFM-Podcast gehts hier lang: www.innofm.de   __________________________________________________ Die Themen des DW Podcast mit Ann-Kathrin & Michael Mack im Überblick: 00:00 – Darum gehts in der Folge 02:14 – Ann-Kathrins & Michaels Lieblingsort 03:31 – Familienerinnerungen im Park 05:44 – Highlights der letzten Jahre 07:54 – Die Mack-Gruppe erklärt 11:01 – Besucherzahlen & Hotellerie 13:20 – Architektur & Qualität 18:20 – Bauen von Achterbahnen 26:14 – Handwerk & regionale Partner 38:27 – Region, Infrastruktur & Zukunft

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Weltklimakonferenz: Es braucht neue Ideen für den Klimaschutz

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:54


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Vor UN-Klimakonferenz - Was verbirgt sich hinter Lulas "Regenwaldfonds"?

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:46


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor UN-Klimakonferenz - Was verbirgt sich hinter Lulas "Regenwaldfonds"?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:26


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
UN-Klimakonferenz - Brasiliens Präsident sucht Mitstreiter für Regenwald-Fonds

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:27


Weltweit werden Regenwälder vor allem für Rohstoffe und Landwirtschaft gerodet. Brasiliens Präsident Lula da Silva möchte sie nun mithilfe der internationalen Finanzmärkte schützen. Dafür sollen 125 Milliarden US-Dollar investiert werden. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Vor UN-Klimakonferenz - Was verbirgt sich hinter Lulas "Regenwaldfonds"?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:15


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor der Klimakonferenz - Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:19


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Atommüll-Endlagersuche: Es braucht mehr Tempo

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:14


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Klimapolitik - Zurückgedreht und trotzdem da?

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:06


Vor der Klimakonferenz in Belém ringen Deutschland und die EU um die Klimapolitik. Auf dem Tisch: Verbrenner-Aus, Klimazölle, Emissionshandel. Welche politischen und wirtschaftlichen Interessen machen die Einigung so schwer? Welche Hoffnungen gibt es? Thoms, Katharina; Büüsker, Ann-Kathrin; Brockhues, Annabell

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Klimapolitik - Zurückgedreht und trotzdem da?

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:06


Vor der Klimakonferenz in Belém ringen Deutschland und die EU um die Klimapolitik. Auf dem Tisch: Verbrenner-Aus, Klimazölle, Emissionshandel. Welche politischen und wirtschaftlichen Interessen machen die Einigung so schwer? Welche Hoffnungen gibt es? Thoms, Katharina; Büüsker, Ann-Kathrin; Brockhues, Annabell

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Weltweiter Klimaschutz - Endlich auf Kurs kommen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:17


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Namensverbot für Veggie-Produkte: Wahnwitzige Wurstentscheidung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:08


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Klimaforschung - Sieben Belastungsgrenzen der Erde sind überschritten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:36


Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung schlägt Alarm: Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind inzwischen übertreten, heißt es in einem neuen Bericht. Im vergangenen Jahr waren es noch sechs. Die Stabilität der Erde bringt das immer mehr aus dem Gleichgewicht. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Klimaforschung - Sieben Belastungsgrenzen der Erde sind überschritten

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:36


Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung schlägt Alarm: Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind inzwischen übertreten, heißt es in einem neuen Bericht. Im vergangenen Jahr waren es noch sechs. Die Stabilität der Erde bringt das immer mehr aus dem Gleichgewicht. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - Überlebt die deutsche Autoindustrie? #444

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 99:28


Lange Jahre waren Autohersteller und Zulieferer Motor des Wohlstands vieler deutscher Regionen. Heute steckt die Branche in der Krise. Wurde der Elektroantrieb verschlafen, bleibt das "Verbrenner-Aus"? Live aus der Samtgemeinde Meinersen bei Wolfsburg. Lindner, Nadine; Büüsker, Ann-Kathrin; Münchenberg, Jörg; Metz, Moritz; Brandau, Bastian

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Klimaprotesttag für Stopp weiterer Erdgasprojekte

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:48


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - Überlebt die deutsche Autoindustrie? #444

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 99:28


Lange Jahre waren Autohersteller und Zulieferer Motor des Wohlstands vieler deutscher Regionen. Heute steckt die Branche in der Krise. Wurde der Elektroantrieb verschlafen, bleibt das "Verbrenner-Aus"? Live aus der Samtgemeinde Meinersen bei Wolfsburg. Lindner, Nadine; Büüsker, Ann-Kathrin; Münchenberg, Jörg; Metz, Moritz; Brandau, Bastian

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Energiepolitik: Klimapolitik durch die Hintertür sabotiert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:10


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

FutureVetBusiness
Mit Kind auf dem Schoß ins Online-Business – Ann-Kathrin Raille von "Autofahren mit Hund" im Gespräch

FutureVetBusiness

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:11 Transcription Available


Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Ann-Kathrin Förderreuther: Wieso wir Religionsunterricht brauchen

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 38:20


Religionsunterricht soll mehr sein als nur Bilder ausmalen und Filme schauen – davon ist Religionslehrerin Ann-Kathrin Förderreuther überzeugt.

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Ankündigung: Recht Aktuell

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:14


Zum Podcast Recht Aktuell ⬅️Beschreibung:Viele von euch haben es schon gemerkt: Recht Aktuell war die letzten Wochen in einer Pause. Jetzt geht es endlich weiter – und zwar in neuem Gewand.Bisher habe ich die Folgen gemeinsam mit Ann-Kathrin gemacht. Da sie mit ihrer Dissertation fertig ist und nicht mehr lange an der Uni bleibt, übernehme ich die Entscheidungsbesprechungen künftig allein. Am Konzept ändert sich nichts: Jede Woche gibt's die wichtigsten Entscheidungen – klar, examensrelevant und auf den Punkt.Neu ist: Neben den wöchentlichen Kurzübersichten wird es auch detailliertere Besprechungen geben – von einzelnen Urteilen, Beschlüssen oder Entwicklungen, die gerade besonders wichtig sind. So habt ihr beides: den schnellen Überblick und vertiefende Analysen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
EU-Emissionshandel - Wieso fossiles Heizen und Tanken teurer wird

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:58


In Europa soll ein CO2-Emissionshandelsystem für Gebäude und Verkehr eingeführt werden. Das Problem dabei ist: Auf klimafreundlichere Alternativen bei Heizung und Autofahren umzusteigen, können sich einkommensschwache Menschen meist nicht leisten. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu schweren Waldbränden in Südeuropa: Wirksame Klimavorsorge nötig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:01


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Bundesregierung setzt auf weitere Erdgas-Abhängigkeit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:59


Die schwarz-rote Bundesregierung ist auf einem gefährlichen Weg, Deutschlands Abhängigkeit von Erdgas weiter zu verstetigen und vielleicht sogar auszubauen. Die jüngsten Gesetzesvorhaben der Koalition sind eine klima- wie geopolitische Geisterfahrt. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Trump statt Klima - Setzen Redaktionen die richtigen Prioritäten?

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:30


Hörerin Britta Bonten findet, dass die Klima-Krise prominenter in den Nachrichten vorkommen muss. Sie sei langfristig wichtiger als alle anderen Themen. Mit ihr diskutieren Ann-Kathrin Büüsker (Dlf-Umwelt) und Brigitte Baetz von @mediasres. Baetz, Brigitte; Büssker, Ann-Kathrin; Bonten, Britta www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Klimaanpassung - Das muss sich ändern, wenn es heißer wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:42


Die Welt braucht neue Antworten auf Hitze, Dürre und Dauerregen. Die werden aktuell auf der UN-Klimakonferenz in Bonn gesucht. Das Stichwort der Stunde: Klimaresilienz. Wie sie gelingen kann? Unter anderem mit Klimaanlagen in Kuhställen. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Kretschmer und Klimaneutralität: Erst 2050 wäre Wahnsinn

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:08


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Der Neuanfang bei der FDP ist nur simuliert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:31


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Der Neuanfang bei der FDP ist nur simuliert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:04


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Digitales, Wohnen, Klima, Verkehr - Wie viel Zukunft steckt im Koalitionsvertrag? #422

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 72:15


Zweiundzwanzig Mal kommt das Wort Zukunft im Koalitionsvertrag von Union und SPD vor - nicht nur im Kontext des neuen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Wie will Schwarz-Rot große Zukunftsfragen anpacken, wo werden Lösungen verschoben? Büüsker, Ann-Kathrin;Wurzel, Steffen;Lindner, Nadine;Kuhn, Johannes

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Schaut nach Ostdeutschland – und lernt!

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 4:12


In den Koalitionsverhandlungen spielt der Osten bisher keine Rolle. Dabei wäre die kommende Bundesregierung gut beraten, sich die ländlichen Räume genau anzusehen: Dort zeigen sich Entwicklungen, die bald ganz Deutschland betreffen könnten. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Klimaschutz als Pflicht: Die kommende Regierung muss handeln

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:11


Die neue Bundesregierung muss konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetter und zur Klimaanpassung ergreifen, denn Deutschland ist stärker von der Erderwärmung betroffen als der globale Durchschnitt. Klimaschutz muss ein Kernthema sein. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Bundestag - Parlament konstituiert #419

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 61:37


Mit einer hitzigen Geschäftsordnungsdebatte, einer Grundsatzrede des Alterspräsidenten und der Wahl des neuen Parlamentspräsidiums hat sich der 21. Deutsche Bundestag gebildet. Ist das Hohe Haus gerüstet für seine Aufgaben in schwierigen Zeiten? Dejen, Stephan; Lindner, Nadine; Büüsker, Ann-Kathrin; Metz, Moritz

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Finanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 48:56


Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan; Büüsker, Ann-Kathrin; Hamberger, Katharina; Finthammer, Volker

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - So war die Wahl #414

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 114:41


Während die Union die Bundestagswahl gewinnt und die AfD auf Platz zwei landet, erleidet die SPD eine historische Niederlage. Die Grünen verlieren, die Linke nicht, die FDP fliegt raus, das BSW kippelt. Was kommt jetzt? Eine interaktive Wahlabendanalyse. Detjen, Stephan; Zerback, Sarah; Hamberger, Katharina; Lindner, Nadine; Capellan, Frank; Geuther, Gudula; Kuhn, Johannes; van Laak, Claudia; Büüsker, Ann-Kathrin; Heckmann, Dirk-Oliver