NDR Kultur - Die Morgenandacht

Follow NDR Kultur - Die Morgenandacht
Share on
Copy link to clipboard

Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.

NDR Kultur


    • Apr 24, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 1,206 EPISODES


    More podcasts from NDR Kultur

    Search for episodes from NDR Kultur - Die Morgenandacht with a specific topic:

    Latest episodes from NDR Kultur - Die Morgenandacht

    Hinter verschlossenen Türen

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:10


    Aus verschreckten Jüngern werden Zeugen der Auferstehung – denn unverhofft steht Jesus mitten unter ihnen und spricht ihnen Frieden zu.

    Brannte nicht euer Herz?

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:15


    Eigentlich sind die beiden Männer nur auf dem Weg nach Emmaus, da schließt sich ihnen ein Fremder an - und alles wird anders …

    Zum Tod von Papst Franziskus

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 2:52


    Papst Franziskus ist gestorben. Immer wieder hat er dazu aufgerufen, im Alltag auch den eigenen Tod in den Blick zu nehmen. Er selbst hat daraus Kraft geschöpft.

    Ringen mit dem Schweigen

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 3:24


    Entscheidend bei einer Begegnung mit Tod und Trauer sind Nähe und Da-Sein. Sie drücken sich aus in einem Wort, in einer stillen, aber liebevollen Umarmung, in einem Blick.

    Liebe

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:01


    Fußwaschung, genau diesen Dienst übernimmt der Sohn des Höchsten, der Herr selbst. Das ist sein Vermächtnis.

    Verraten und verkauft

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:21


    Wenn ich vertraue, riskiere ich etwas, weil ich glaube, dass der andere Mensch es gut mit mir meint und es eben nicht ausnutzt.

    Würde

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 3:20


    „König Charles, der dritte – gesalbt zum König.“ Vor fast zwei Jahren wurde Prinz Charles zum König gekrönt als Nachfolger von Elisabeth II.

    Semana Santa

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 3:24


    „Semana Santa“, so lautet der Name für die Woche vor Ostern in spanischsprachigen Ländern. „Heilige Woche.“

    Ohne Falsch wie die Tauben

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 3:18


    In der Bibel wird die Taube positiv dargestellt und steht für Frieden, Unschuld und Reinheit. Marcus Friedrich stellt die biblische Taube vor.

    Kirchen als Nistmöglichkeiten für Vögel

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 2:59


    In der Bibeel wäre ein betender Mensch gern so wie die Vögel: Ganz nah bei Gott. Marcus Friedrich mag diese Vorstellung und möchte sich auch gern bei Gott einnisten.

    Freudenglocken für die Vögel

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 3:04


    In Neuseeland werden die Glocken geläutet, wenn die Pfuhlschnepfen ankommen. Marcus Friedrich entdeckt darin Dankbarkeit und Freude über die Mitgeschöpfe.

    Die Vogelpredigt des Heiligen Franziskus

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 2:53


    Marcus Friedrich erinnert an Franz von Assisi, der den Vögeln eine Predigt hielt und sie segnete. Er sagt: Vögel können uns im Loslassen und Vertrauen Vorbilder sein.

    Was man von Adlern lernen kann

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:46


    Marcus Friedrich beobachtet einen Adler und lernt von ihm: Vergeude Deine Kraft nicht, sondern spüre, wie Gott Dich durchs Leben trägt.

    Musikalische Morgenandacht

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 2:56


    Marcus Friedrich hört am frühen Morgen gern dem Konzert der Vögel zu und sagt: Vögel sind Gottes Gehilfen. Sie schenken uns eine himmlische Traumzeit.

    konzert musikalische morgenandacht
    Trauer aushalten

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 2:52


    Ohne Karfreitag gibt es kein Osterfest. Wie wunderbar sich der Sieg des Lebens über den Tod anfühlt, kann vielleicht nur jemand empfinden, der vorher das Traurige ausgehalten hat.

    Andere Menschen aushalten

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:47


    Das Bedürfnis nach Besinnungszeiten ist groß. Denn so sehr die Menschen um einen herum das eigene Leben bereichern - manchmal hat man mit ihnen auch ganz schön etwas auszuhalten.

    Ungewissheit aushalten

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:46


    Ungewissheit auszuhalten ist anstrengend, daraus machen auch die biblischen Geschichten keinen Hehl. Doch wer sich darauf einlässt, geht verändert daraus hervor. Und Gott geht dabei mit.

    Angst aushalten

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 2:49


    In der Bibel steht nirgendwo, dass Jesus frei von Angst gewesen sei. Gerade am Ende seines Lebens fühlte er sich ängstlich und verlassen. Doch statt sie zu verdrängen, hält er die Angst aus.

    Sich selbst aushalten

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:49


    Manchmal ist es schwer, sich selbst auszuhalten. Oft ist Hanna Jacobs selbst der Mensch, von dem sie am meisten genervt bin und zu dem sie gerne Abstand halten würde.

    Schwächen aushalten

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 3:01


    Die 40 Tage der Passionszeit sind die perfekte Zeit, sich damit auszusöhnen, selbst nicht perfekt zu sein. Die eigenen Schwächen auszuhalten und sich vielleicht sogar damit zu versöhnen.

    Glaube und Vernunft?

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 3:00


    Thomas von Aquin beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie Glaube und Vernunft miteinander verbunden sind. Für ihn waren Glaube und Vernunft keine Gegensätze, sondern sich ergänzende Wege zur Wahrheit.

    Das biblische Bild vom Weizenkorn

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 3:06


    Das Weizenkorn, das stirbt, bringt Frucht. Ähnlich kann Schmerz zu etwas Neuem führen, wenn er sich verwandelt. Manchmal muss man sich dafür von alten Vorstellungen verabschieden, um eine neue Perspektive zu gewinnen.

    Geduld und Hoffnung

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 2:53


    Es kann sein, dass uns das, was wir durchstehen, für künftige Herausforderungen stärkt. Dass die Geduld, die wir in der Not gelernt haben, uns hilft, um auch in künftigen Krisen zu bestehen.

    Religionsfreiheit

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 2:59


    Religionsfreiheit ist ein kostbares Recht, und sie ist eine große Verantwortung, die es für die Zukunft zu bewahren gilt. Ein unschätzbares Gut, um im Einklang mit unserem Gewissen und Glauben leben zu können!

    Vertrauen

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 2:57


    Manchmal legt sich ein Sturm tatsächlich schon dadurch, dass Menschen uns erinnern, dass wir nicht allein sind. Das gibt Zuversicht für jeden Wellengang, in den wir geraten können.

    Suche den Frieden

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 3:12


    Nicht aufhören, den Träumen und Hoffnungen nachzujagen. Nicht nachlassen, Frieden zu suchen und ihn entschlossen zu verfolgen.

    Gesehen werden

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 3:00


    Gott schaut uns an mit einem liebevollen, wissenden Blick: Die Morgenandacht von Felix Bernard.

    Ein Gespür für die Welt Gottes

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 3:11


    Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, bekommt auch einen Blick in die Welt Gottes: Die Morgenandacht von Felix Bernard.

    Frühlingsanfang

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 2:57


    Einander zum Licht werden: Die Morgenandacht von Felix Bernard.

    Die Wirklichkeit Gottes

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:07


    Wir alle sind Facetten eines unendlichen Lichts: Die Morgenandacht von Felix Bernard.

    Lebensträume

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 2:58


    Lebensträume als Antrieb, das Leben zu gestalten: Die Morgenandacht von Felix Bernard.

    Musik als Gottesgabe

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 3:15


    Musik kann Herzen verwandeln und Menschen verbinden: Die Morgenandacht von Felix Bernard.

    Über das menschliche Maß

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 2:43


    Marcus Friedrich überlegt, in aufrechter Haltung einen Spaziergang zu machen, anstatt die sogenannten letzten Paradiese rund um den Globus auf sein Handy flimmern zu lassen.

    Wir legen auf die Erde Gewicht

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 2:43


    Der 600 Jahre alte Kirchbau von St. Nikolai in Flensburg stemmt sich gegen die Vergänglichkeit. Die alte Kirche steht und steht, während Generationen von Menschen wieder zu Erde und zu Staub werden.

    Der Blick nach oben

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 3:17


    Marcus Friedrich empfiehlt, an diesem Morgen das Staunen wieder einzuüben, ste-hend mit dem Blick erhoben in die Weite des Himmels.

    Auch Buchstaben stehen

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 2:53


    Marcus Friedrich, der diese Woche in seinen Morgenandachten über das Stehen nachdenkt, sagt, dass auch Buchstaben und Worte stehen: Auf Papier.

    Aufgerichtet

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 3:12


    Im Neandertal bei Düsseldorf fanden 1856 Arbeiter beim Abbau von Stein das vierzigtausend Jahre alte Skelett eines Urmenschen, der zu den ersten stehenden Menschen gehört. Sie nannten ihn Neandertaler.

    Aufgestanden

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:13


    Für Marcus Friedrich ist Stehen ist auch eine existenzielle Glaubensübung. Er beschäftigt sich in den Morgenandachten in dieser Woche mit Gedanken über das Stehen von Hans Jürgen von der Wense.

    Morokulien – Ein Ort in zwei Ländern

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 2:53


    „Morokulien“ liegt in Norwegen und in Schweden und ist ein Symbol für den Frieden zwischen diesen Ländern. Helge Frey ist fasziniert von diesem Ort.

    Die Kapelle im Beinhaus von Verdun – Ein Ort des Friedens

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 3:06


    Das Beinhaus und die Kapelle von Verdun erinnern an die Schrecken des Ersten Weltkriegs und mahnen zum Frieden. Ein eindrücklicher Ort, sagt Helge Frey.

    Die Tür der Versöhnung

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 3:04


    In Dublin erinnert die „Tür der Versöhnung“ seit hunderten von Jahren daran, dass es Mut und einen Vertrauensvorschuss braucht, wenn man Frieden schließen will.

    Die Insel im Tiber – Ein Ort der Heilung und Nächstenliebe

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 3:08


    Auf der Insel Tiberina fanden Verfolgte während des Zweiten Weltkriegs Schutz. Helge Frey stellt die Geschichte dieser interessanten Insel mitten in Rom vor.

    Claim NDR Kultur - Die Morgenandacht

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel