Podcasts about Kulte

  • 70PODCASTS
  • 99EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Kulte

Latest podcast episodes about Kulte

Der Rollenspiel Podcast
Mörk Borg 3: Burnt Harvest (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 30:10


Willkommen zu Mörk Borg: Abend 3: Burnt Harvest Unsere Dämonenjäger haben das erste Elend aufgedeckt: 2:6 Und SIE sieht IHN stärker werden. Und SIE offenbart sich selbst, und alle werden erschlagen." Und genau so wäre es fast gekommen, doch der Dämon wurde erschlagen. Ebenso wurde der Dämon in der Blutburg getötet, auch wenn es herbe Verluste gab und einige Jäger nur knapp am Tod vorbei geschrappt sind. Das nächste Elend offenbarte sich: Misery 2: 3:1 In Graven-Tosk wird der Boden warm, und die, die sich ausruhen werden zum Laufen gebracht Nun sind sie auf dem Weg zur Hand. Die uralte, zerbrochene steinerne Hand thront seit Jahrhunderten über dem Wald. Fast ebenso lange sind Kulte gekommen und gegangen, um das fehlende Stück zu finden. Mit der Ankunft eines Dämons haben die Fingerspitzen der Hand, einschließlich ihres letzten Fingers, begonnen, mit höllischem Feuer zu lodern. Der Wald ist verkohlt, und Asche fällt wie Schnee. Und die Kultisten arbeiten daran, die Hand in ihrer früheren Pracht wiederherzustellen. Auf der aschgrauen Straße, die aus der Ferne rot von Feuer erleuchtet wird, befinden sich: Happy, gespielt von Kevin Streta, gespielt von Silvi Belsum, gespielt von Sascha Felban, gespielt von Kathrin Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Psychologie to go!
Gehirnwäsche: Mythos oder Realität?

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 61:02


Was ist Gehirnwäsche wirklich und wie funktioniert sie? Wie nutzen Sekten und Kulte diese Techniken, um Menschen zu manipulieren und zu kontrollieren? Wie wird heute „zeitgemäß“ unser Denken manipuliert? Anhand gut erforschter psychologischer Phänomene erklären Franca und Christian, wie Menschen durch charismatische Führungsfiguren, psychologische Effekte, soziale Dynamiken und gezielte Beeinflussung ihre Meinung und ihr Denken radikal ändern sollen. In dieser Folge werden Geheimnisse der Manipulation gelüftet und vor allem erklärt, wie man sich davor schützen kann. Kritisches Denken auf wissenschaftlicher Basis ist der Schlüssel! Weiterführende Literatur: • Lifton, R. J. (1961). Thought Reform and the Psychology of Totalism. Norton. • Festinger, L. (1957). A Theory of Cognitive Dissonance. Stanford University Press. • Tajfel, H., & Turner, J. C. (1979). An integrative theory of intergroup conflict. In W. G. Austin & S. Worchel (Eds.), The social psychology of intergroup relations. Nelson-Hall. • Bandura, A. (1977). Social Learning Theory. Prentice Hall. • Asch, S. E. (1951). Effects of group pressure upon the modification and distortion of judgments. In H. Guetzkow (Ed.), Groups, leadership, and men. Carnegie Press. • Hasher, L., Goldstein, D., & Toppino, T. (1977). Frequency and the conference of referential validity. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior, 16, 107-112. • Nickerson, R. S. (1998). Confirmation bias: A ubiquitous phenomenon in many guises. Review of General Psychology, 2(2), 175-220. • Hassan, S. (1988). Combatting Cult Mind Control. Park Street Press. • Lynn, S. J., Kirsch, I., & Hallquist, M. (2002). Social cognitive theories of hypnosis. In G. A. Jamieson (Ed.), Hypnosis and conscious states: The cognitive neuroscience perspective (pp. 13-24). Oxford University Press. • Marks, J. (1979). The Search for the Manchurian Candidate: The CIA and Mind Control. Times Books. Podcasts zum Thema: Die "Seelenfänger"- Serie: https://www.br.de/mediathek/podcast/seelenfaenger/alle-staffeln/888 "Sekten und Kulte": https://plus.rtl.de/podcast/sekten-kulte-im-namen-des-boesen-ux1eydy9kcla9 Für ein intensives Familiencoaching mit Franca kannst du dich hier beim Produktionsteam melden: familiencoaching@drive-beta.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Begehbare Affen
Begehbare Affen Folge 28: Der Geist im Körper oder Der Beginn des Bösen

Begehbare Affen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 80:33


Der Glaube, man sei ein in einem Körper gefangener Geist, und der daraus folgende Verlust des Kontaktes zur Realität, ist, wie Simone Weil schon feststellte, der eigentliche Beginn des Bösen. Ab diesem Moment lehnt der Geistergläubige die Welt, wie sie ist, ab und tritt in Opposition. Hier beginnt der Krieg.

Begehbare Affen
Begehbare Affen Folge 27: Was ist Autonomie?

Begehbare Affen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 73:16


Die Autonomie des Einzelnen ist der Ausgang aus der Matrix der Kulte. Autonomie meint aber nicht Bindungslosigkeit und Egozentrismus. Wir versuchen Autonomie zu definieren.

Begehbare Affen
Begehbare Affen Folge 26: Warum wir in kultischen Gemeinschaften leben

Begehbare Affen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 98:22


Let's talk about Horror
Spezial: Sekten und Kulte - mit Anselm

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 84:41


Sekten und Kulte sind religiöse oder spirituelle Gruppen, die oft abseits der etablierten Religionen operieren und durch ihre ungewöhnlichen oder extremen Überzeugungen und Praktiken auffallen. Sie werden häufig von charismatischen Führern geleitet, die absolute Loyalität und Gehorsam von ihren Anhängern verlangen. Solche Gruppen können isolierte Gemeinschaften bilden und strenge Regeln und Rituale vorschreiben, die das tägliche Leben ihrer Mitglieder stark beeinflussen. Oft ziehen sie Menschen an, die auf der Suche nach Gemeinschaft, Sinn oder spiritueller Erfüllung sind. Zu dem Thema gibt es auch zahlreiche Filme, besonders im Bereich Horror werden diese oft zum zentralen Thema gemacht. Anselm, der heute das erste mal dabei ist, erzählt uns hier einiges zu dem Thema und natürlich gehen wir auch durch ein paar Filmtitel, die dieses Thema ganz besonders hervorheben. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dieser interessanten Folge!

apolut: Standpunkte
Der Ursprung des Totalitarismus | Von Anke Behrend

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 16:56


Begünstigt der Monotheismus totalitäre Strukturen und Gewalt? Ein kurzer Abriss ohne Anspruch auf Vollständigkeit.Ein Standpunkt von Anke Behrend. Mit dem Zusammenhang von Religion und Totalitarismus haben sich unter anderen bereits David Hume (1), Sigmund Freud (2) und der kürzlich verstorbene deutsche Ägyptologe Jan Assmann (3) auseinander gesetzt. Angesichts der aktuellen Entwicklungen komplexer Krisen und Kriege, die gerade in Europa und dem nahen Osten immer auch eine starke religiöse Komponente aufweisen, ist die Frage aktueller denn je, ob der Monotheismus, der Glaube an einen einzigen wahren Gott, diese Konflikte zumindest begünstigt, wenn nicht gar als eine tiefer liegende Ursache gesehen werden muss. Aber von vorn …PolytheismusÜber die frühesten Anfänge der Religionen können wir heute nur aus unserem Blickwinkel heraus spekulieren. Archäologische Funde wie beispielsweise in Göbekli Tepe (4) lassen darauf schließen, dass es schon vor vielen tausend Jahren ein reiches kultisch-religiöses Leben gab und es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um polytheistische Ausformungen gehandelt haben muss. Gesichert polytheistische Religionen finden sich unter anderem im alten Ägypten, im alten Griechenland und dem antiken Rom. Diese Götterwelten bevölkern heute zwar nicht mehr den religiösen Glauben, sind jedoch in der westlichen Kultur, Sagen- und Geschichtenwelt, in Computerspielen, Comics und Filmen allgegenwärtig und faszinieren uns noch heute.Bedeutende polytheistische Religionen der Gegenwart sind neben vielen anderen der japanische Shintoismus, der Hinduismus und der Buddhismus. In China ist der Taoismus die vorherrschende Religion. Polytheistische Gottheiten und Glaubensvorstellungen können verschiedenster Gestalt sein, diverse Eigenschaften und Aufgaben haben. Oft sind sie auch als Weg oder Prinzip der Lebensführung zu verstehen. (5)AntikeDie Götterwelt der alten Griechen war mit der römischen kompatibel. Man konnte die eine in die andere übersetzen. Lokale und regionale Gottheiten aus anderen Kulturen wurden in die Götterfamilie integriert. Diese Überführbarkeit und Akzeptanz der regionalen Gottheiten und Kulte kann sicher als ein stabilisierender Faktor für die Aufrechterhaltung des gigantischen Staatsgebildes des Römischen Reiches gesehen werden.Die griechische beziehungsweise römische Götterfamilie umfasst 12 Hauptgottheiten in menschlichen Familienstrukturen und mit oftmals allzu menschlichen Eigenschaften. Keine dieser Gottheiten war eine moralisch letztgültige Instanz, viel mehr war die Götterwelt eine Art „Boulevard“ der Antike. Bei den Göttern der ersten und zweiten Generation Gaia, Uranos, Kronos und ihren Kindern, unter anderen Poseidon und Zeus, handelte es sich im Wesentlichen um personifizierte Naturkräfte, die Erde, die Zeit, das Meer und die Kräfte der Atmosphäre. In den folgenden Generationen finden sich Götter, die mehr und mehr Elemente und Konzepte der menschlichen Existenz und Gesellschaft symbolisieren: Liebe, Weisheit, Schönheit, Hedonismus, Jagd, Ackerbau, Krieg, Frieden und vieles andere mehr. (6)...... hier weiterlesen:https://apolut.net/der-ursprung-des-totalitarismus-von-anke-behrend+++Bildquelle: Billion Photos / shutterstock+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dr. Horror
Torture Porn!? - Alles über Saw und "Jigsaw" John Kramer feat. Arie und Lena von Schreckszene

Dr. Horror

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 77:55


Die Saw-Serie um Jigsaw-Killer John Kramer hat als erfolgreichstes Horror-Franchise der Welt die Post-9/11-Phase des Genres wesentlich geprägt - als Inbegriff des "Torture Porn" sorgt die Reihe bis heute für kontroverse Debatten. Die einen sehen im mörderischen Master-Engineer Jigsaw einen heroischen Charakter vom Typus des maskierten Rächers, der gesellschaftliche Schieflagen begradigt, indem er böse Menschen in moralisch neutrale Todesfallen steckt - die anderen dagegen einen verabscheuenswürdigen Killer, womöglich auch pseudo-religiösen Spinner. Dabei drängt sich die Frage auf, in Anspielung auf Amerikas War-on-Terror-Verfehlungen: Muss sich das Gute in einer Welt, die außer Kontrolle geraten ist, „böser“ Mittel bedienen, um am Ende zu siegen? Und: Ist in Teil 4 wirklich Jigsaws Dödel zu sehen? Na, wir werden sehen. In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit Arie und Lena von Schreck-Szene, was im Saw-Universum steckt: Traumatologie, religiöse Kulte, neoliberale Fiesheiten. Dabei geht es hoch her, immerhin: Arie outet sich als begnadete Jigsaw-Jüngerin - wird es ihrer Freundin Lena mit Dr. Horrors Hilfe gelingen, sie zum „Guten“ (oder doch: Bösen) zu bekehren? Also: Seid ihr bereit, euch ein für allemal von jeglichem Unwissen über die Saw-Serie zu trennen? - Ihr habt die Wahl!  

Magabotato
Beim Imperator Nichts Neues #70 - Kulte feat. DICED-Denis

Magabotato

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 100:34


Wir haben hohen Besuch, direkt aus dem Youtube-System, von keinem geringeren als DICED Denis! Wir besprechen diverse Kulte innerhalb des WH40k Universums!

Hobbylos
Hold my Spaghetto

Hobbylos

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 60:30


Was sollen wir sagen, die dieswöchige Folge spiegelt die Facetten des Lebens wieder, die wirklich jeder kennt: Kulte aus dem Untergrund, Fetische mit Business-Potenzial und brennende Mülltonnen. Außerdem konnten wir einen unverhofften Nudel-Fact aufdecken und erzählen euch, wann man bei Rentnern besonders vorsichtig sein muss - bei alten Menschen und ihren Gärten weiß man ja für gewöhnlich nie... Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin
Neue Titel über Glauben und Religionen

WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 48:58


Wissen ist schön, aber ein Leben ohne Glauben nur schwer vorstellbar - Moderator Uli Hufen stellt neue Bücher vor über Religion, Kirchen und Kulte. Von Uli Hufen.

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Folge 87 - Beim Jupiter! - Die Römer und die Götter

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 18:43


Im alten Rom hat die Religion einen hohen Stellenwert. Rom selbst ist voller Tempel - für Jupiter und Minerva, aber auch für Isis und Mithras. Denn die Römer sind in religiösen Dingen (meistens) sehr tolerant. Und sie nehmen bereitwillige neue Kulte in ihrer Mitte auf.

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält
#66 Beispiele: Bewegungen in Politik & Religion

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 34:42


Wir schauen auf beispielhafte Bewegungen in Politik und Religion: Was sind typische Phänomene? Wer wird von der Bewegung adressiert? Wie sehen die drei Säulen einer Bewegung, Werte, Assoziierung und Führung, jeweils aus? Mehr über die Forschung von Leon Festinger Hörstück im Bayerischen Rundfunk In Geo Mehr zu Heaven's Gate: Ausführlicher Artikel im SPIEGEL Podcast "Sekten und Kulte"

History Making Of - Geschichte Podcast
Das dunkle antike Rom - von Giftmischern, schwarzer Magie und Verschwörungen - History Making Of #2

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 17:41


Willkommen auf der düsteren Seite Roms. Sie ist voller Giftmischer, verräterischer Familienmitglieder und Mitglieder mysteriöser Kulte. Aber auch römische Kaiser waren nicht unbeteiligt an Giftanschlägen und Attentaten. Ein Blick in das alltägliche Leben der alten Römer, wie man es noch nicht kennt. ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: https://www.instagram.com/history.making.of/ LITERATUR Michael, Sommer: Dark Rome, das geheime Leben der Römer FOLGENBILD Quelle: https://www.dailyartmagazine.com/painting-the-fall-of-roman-empire/

NIPPOD
Ep 72 - Japanische Kulte

NIPPOD

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 91:57


Wenn von Religion die Rede ist, denken wir meist an Christentum, Islam oder Buddhismus. Doch abseits großer Religionen wimmelt es nur so von Kulten und Sekten, die ihre ganz eigenen spirituellen Theorien entwickelt haben — vor allem in Japan. Ein paar dieser japanischen Kulte möchten wir euch vorstellen!

Der Rollenspiel Podcast
Reviewfolge: Die Wahrheit über die Unaussprechlichen Kulte

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 53:48


Nachdem unsere epische Kampagne zu Ende ist, besprechen wir das Setting und das System der Unaussprechlichen Kulte, um das Gesamtpaket dann entweder weiterzuempfehlen oder eben nicht. Viel Spaß damit!   https://tabletopaudio.com/  https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler

NDR Hörspiel Box
Michael Gruber: Wendekreis der Nacht (2/3)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 48:18


In Miami werden drei schwangere Frauen Opfer eines grausamen Ritualmords. Die Recherchen des für den Fall zuständigen Detective Jimmy Paz führen in ein Labyrinth aus schwarzer Magie und Schamanismus und zu den Spuren einer Frau, die alleine mit einem kleinen schwarzen Mädchen lebt und keine Vergangenheit zu haben scheint. Hinter ihr verbirgt sich Jane Doe, gefeierte Anthropologin, Expertin für schamanistische Kulte und Ehefrau des schwarzen Schriftstellers DeWitt Moore. Auf der Suche nach seinen Wurzeln unternahmen die beiden eine Expedition zum Stamm der Olo in Nigeria. Damit begann eine Reise ins Herz der Finsternis. Bis sich Janes Wege mit denen von Paz kreuzen, hat sich ihre Zuneigung zu DeWitt in einen Alptraum verwandelt. Und während in Miami Panik ausbricht, weiß Jane, dass sich das Böse unaufhaltsam nähert ... Mit Ulrike Grote, Nadja Kruse, Bern Gnann, Peter Striebeck, Katja Brügger, Céline Fontanges, Johanna Werner, Carlos Lopez, Christian Berkel, Christos Topoulos, Lennardt Krüger, Simone Ritscher, Steffen Krause, Marcella Musso, Angelika Berg, Ole Schlosshauer, Franziska Treede, Hedi Kriegeskotte, Anne Moll, Dénes Törzs, Sven Mattke, Volker Hanisch, Stephan Schad, Brita Subklew, Benjamin Utzerath, Peter Kaempfe, Nikolai Huebner, Dra Diarra, Mabinthy Sakho. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Silvia Morawetz. Bearbeitung: Valerie Stiegele. Regie: Ulrich Lampen. Komposition: Jasper van't Hof. Redaktion: Susanne Hoffmann. Produktion: NDR 2006.

NDR Hörspiel Box
Michael Gruber: Wendekreis der Nacht (3/3)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 49:41


In Miami werden drei schwangere Frauen Opfer eines grausamen Ritualmords. Die Recherchen des für den Fall zuständigen Detective Jimmy Paz führen in ein Labyrinth aus schwarzer Magie und Schamanismus und zu den Spuren einer Frau, die alleine mit einem kleinen schwarzen Mädchen lebt und keine Vergangenheit zu haben scheint. Hinter ihr verbirgt sich Jane Doe, gefeierte Anthropologin, Expertin für schamanistische Kulte und Ehefrau des schwarzen Schriftstellers DeWitt Moore. Auf der Suche nach seinen Wurzeln unternahmen die beiden eine Expedition zum Stamm der Olo in Nigeria. Damit begann eine Reise ins Herz der Finsternis. Bis sich Janes Wege mit denen von Paz kreuzen, hat sich ihre Zuneigung zu DeWitt in einen Alptraum verwandelt. Und während in Miami Panik ausbricht, weiß Jane, dass sich das Böse unaufhaltsam nähert ... Mit Ulrike Grote, Nadja Kruse, Bern Gnann, Peter Striebeck, Katja Brügger, Céline Fontanges, Johanna Werner, Carlos Lopez, Christian Berkel, Christos Topoulos, Lennardt Krüger, Simone Ritscher, Steffen Krause, Marcella Musso, Angelika Berg, Ole Schlosshauer, Franziska Treede, Hedi Kriegeskotte, Anne Moll, Dénes Törzs, Sven Mattke, Volker Hanisch, Stephan Schad, Brita Subklew, Benjamin Utzerath, Peter Kaempfe, Nikolai Huebner, Dra Diarra, Mabinthy Sakho. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Silvia Morawetz. Bearbeitung: Valerie Stiegele. Regie: Ulrich Lampen. Komposition: Jasper van't Hof. Redaktion: Susanne Hoffmann. Produktion: NDR 2006.

NDR Hörspiel Box
Michael Gruber: Wendekreis der Nacht (1/3)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 53:19


In Miami werden drei schwangere Frauen Opfer eines grausamen Ritualmords. Die Recherchen des für den Fall zuständigen Detective Jimmy Paz führen in ein Labyrinth aus schwarzer Magie und Schamanismus und zu den Spuren einer Frau, die alleine mit einem kleinen schwarzen Mädchen lebt und keine Vergangenheit zu haben scheint. Hinter ihr verbirgt sich Jane Doe, gefeierte Anthropologin, Expertin für schamanistische Kulte und Ehefrau des schwarzen Schriftstellers DeWitt Moore. Auf der Suche nach seinen Wurzeln unternahmen die beiden eine Expedition zum Stamm der Olo in Nigeria. Damit begann eine Reise ins Herz der Finsternis. Bis sich Janes Wege mit denen von Paz kreuzen, hat sich ihre Zuneigung zu DeWitt in einen Alptraum verwandelt. Und während in Miami Panik ausbricht, weiß Jane, dass sich das Böse unaufhaltsam nähert ... Mit Ulrike Grote, Nadja Kruse, Bern Gnann, Peter Striebeck, Katja Brügger, Céline Fontanges, Johanna Werner, Carlos Lopez, Christian Berkel, Christos Topoulos, Lennardt Krüger, Simone Ritscher, Steffen Krause, Marcella Musso, Angelika Berg, Ole Schlosshauer, Franziska Treede, Hedi Kriegeskotte, Anne Moll, Dénes Törzs, Sven Mattke, Volker Hanisch, Stephan Schad, Brita Subklew, Benjamin Utzerath, Peter Kaempfe, Nikolai Huebner, Dra Diarra, Mabinthy Sakho. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Silvia Morawetz. Bearbeitung: Valerie Stiegele. Regie: Ulrich Lampen. Komposition: Jasper van't Hof. Redaktion: Susanne Hoffmann. Produktion: NDR 2006.

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 13: Das Ritual (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 30:00


Nina Berbank hat ihren Onkel getötet. Helen Martin hat ihre Mitstreiterinnen verraten. Lug und Betrug, wohin  das Auge sieht. Nur unser Kult hält noch zusammen. Darauf kann man sich verlassen. Für das große Ritual ist alles vorbereitet, es muss nur noch durchgeführt werden. Doch kurz zuvor wird Dr. Jürgens, ein stadtbekannter Schläger und Trunkenbold, entführt. Scheinbar von den Fremden, die gestern Abend im Hotel rumgeschlichen sind.   Ein kleiner, schäbiger Keller irgendwo im Schwarzwald. Dr Jürgens, gespielt von Niels, sitzt gefesselt auf einem Stuhl. Um ihn herum stehen Emily Archer, gespielt von Andreas, Gunther Archer, gespielt von Manu und Duke William Scott, gespielt von Kevin. Sie wollen rausfinden, was der Kult vorhat… https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Elefsina: Europas Kulturhauptstadt 2023 bietet Antikes

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 10:07


Elefsina hat nicht viel mit dem typischen Griechenlandbild gemein: Statt weißen Häuschen und Urlaubsstränden fällt der Blick auf Öltanker, die am Ufer verrotten. Wäre da nicht die faszinierende antike Vergangenheit! Autorin: Verena Schälter Von Verena Schälter.

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 12: The Storm before the Silence (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 30:04


London. Eine Leiche. Treue Zaungäste dieser Geschichte wissen, wer das verursacht hat. Genau, Simon, auf keinen Fall Dr. Butterfeld. Unser Kult hat zum ersten Mal potenzielle Verbündete getroffen und SOFORT mit brutaler Kraft vernichtet. Dafür sind sie nun dazu in der Lage, mit Hilfe von Portalen durch die Welt zu reisen. Eine schnelle, aber auch sehr gefährliche Art des Reisens. In den kommenden Tagen soll der Altar ankommen und alles ist bereit für das Ritual. Jetzt müssen sie nur noch ihr Privatleben in den Griff bekommen.   Im Zimmer des inneren Zirkels sitzen: Margareta, gespielt von *Kevin*, der Zeremonienmeister Dr. Butterfeld, gespielt von *Manu*, der Hüter der Geheimnisse, gespielt von *Niels*. Die örtliche Beschwörerin, Paulina, gespielt von Andreas.   Es ist ruhig….im Schwarzwald…   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 11: Don't panic and pray to Shub-Niggurath (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 30:02


Unser Kult steht kurz davor, das Ritual zu vollenden. Das letzte Artefakt befindet sich im National History Museum in London. Es wäre ein leichtes, dorthin zu reisen, würde die Polizei nicht den stadtbekannten Geisteskranken und nun Frauenschläger, Dr. Jürgens, beobachten. Doch der Kult weiß sich zu helfen, verwandelt sich in seine vernachlässigte Freundin, begeht einen Mord und vernichtet so das Leben von einer ganzen Familie. Ein kleiner Preis für die Erlösung. Schlussendlich beweisen sie große Weitsicht, als sie Lissie Meyer in ihrem Hotelzimmer abschlachten, weil es ihnen am Telefon gesagt wird. Butterfeld entsorgt die Leiche. Mit einer Pfeife und einem Lächeln im Gesicht. Alles nach Plan.   Der nächste Morgen ist aufreibend. Im Zimmer des inneren Zirkels sitzen: Margareta, gespielt von *Kevin*, der Zeremonienmeister Dr. Butterfeld, gespielt von *Manu*, der Hüter der Geheimnisse, gespielt von *Niels*. Die örtliche Beschwörerin, Paulina, gespielt von Andreas.   Wieder starben 2 Personen im Schwarzwald, wieder muss eine Reise getätigt werden.       https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games  

Null Uhr Eins
#16 Religion & Kulte – The Exorcist (1971) / The Empty Man (2020)

Null Uhr Eins

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 93:51


Ups! Für diese Folge haben Kim und Denise aus Versehen die Büchse der Pandora aufgemacht. Wer hätte schon ahnen können, wie vielschichtig das Thema Religion und Kulte ist? (/ironieoff) Denise kämpft mit ihren widersprüchlichen Gefühlen zum Roman "The Exorcist" (1971) von William Peter Blatty, in dem es um die dämonische Besessenheit des Mädchens Regan MacNeil und deren Rettung durch die katholische Kirche geht. Dabei stößt sie auch in die Themen Wissenschaft und Feminismus vor. Denn jetzt mal ehrlich: Was ist schon furchteinflößender als ein unkontrolliertes Teenage-Girl, das man nicht mal mit moderner Medizin bändigen kann? Kim hat sich entschieden, über "The Empty Man" (2020) zu sprechen, ein Film mit eigener Kult-Anhängerschaft von David Prior - und einem der besten cold open seit… überhaupt? Er erzählt euch, was es mit dem Pontifex Institut auf sich hat, was ein Tulpa ist, und wieso ihr weder in Bhutan wandern gehen noch auf irgendwelchen Brücken in leere Flaschen pusten solltet. Achtung!- Diese Folge enthält geringe Spoiler zum Film The Empty Man, und wesentliche Spoiler zum Roman The Exorcist.Shownotes:https://www.dropbox.com/s/cgpp4yq4yff1j16/%2316%20Religion%20%26%20Kulte%20Shownotes.docx?dl=0

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 10: Schwer ruht das Haupt, das eine Krone drückt (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 30:03


Schwer wiegt die Krone auf dem Haupt der Magnifizienz. Unser Kultpersonen haben es geschafft, den Altar in Ägypten zu sichern. Da sie jedoch verschmäht wurde, blieb sie im Hotel. Eine gute Entscheidung, die sie gerettet hat. Denn ihre Untergebenen sind fast bei einem Anschlag ums Leben gekommen. Eine Heißluftfahrt war gerade so nicht das Ende des Kultes… Doch dank des Messers von Herrn Jürgens ging alles gut.   Mittlerweile sitzen sie im Admiral, der gerade vor dem Hotel vorfährt.     https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games  

Jakobs Weg -
Erlöse mich von dem Bösen mit Sophie Jones

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 75:37


Wir steigen heute in das Thema Religionsgemeinschaften ein. Oft Sekten oder Kulte genannt, üben sie eine faszinierende Anziehungskraft auf uns aus.Doch warum genau schließen sich Menschen solchen Gemeinschaften an? Ist es die Sehnsucht nach Gemeinschaft oder der Wunsch nach etwas Größerem zu streben? Wie gerät man hinein und warum ist es so schwer wieder auszutreten?Ich selbst wurde in die Zeugen Jehovas hineingeboren. Wenn ich heute daran zurückdenke, erinnere ich mich hauptsächlich an stringente Regeln, Scham und die ständige Angst, etwas falsch zu machen. Ich möchte herausfinden, welche psychologischen Mechanismen in einer extremen Religionsgemeinschaften wirken und habe mir dazu Sophie Jones eingeladen. Sie war 18 Jahre lang teil der Zeugen Jehovas und wurde in dieser Zeit sehr nahe an den Abgrund getrieben.Hilfe für Betroffene gibt es hier:ZEBRA-BW / Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BWSektenInfo BerlinSekten-Info Nordrhein-WestfalenZentrum Bayern Familie und Soziales - SektenberatungBayerischer Erziehungsratgeber - Gefährliche GruppenzugehörigkeitHier gelangst du zu Sophies Buch: https://amzn.eu/d/iIvljw0Webseite: www.sophiejones.deInstagram: www.instagram.com/sophiejones.deYouTube: www.youtube.com/sophiejonesIhr Podcast CultCancel: https://open.spotify.com/show/65eg8SlxIuBmHkdP0dW6WN?si=c9e0a3418b944dbdWeiterführendes Material gibt es auf der Seite von Dieter Rohmann: www.kulte.deAlle Infos, Angebote und Rabattcodes findest du hier: https://linktr.ee/jakobsweg#jakobsweg #zeugen jehovas #sekte #aussteiger #podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 9: Das gehört in ein Museum (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 29:39


Wir schreiben den 12.1.1971 und ein Mann starb auf dem Nil. Und eine Frau.. Unsere Kultistengruppe hat genug Mittel, um den Altar der dunklen Mutter aus Ägypten zu kaufen und fliegt nach Kairo, um ihn anzusehen. Der Leiter des Museums, Herr Kafour, war zwar nett und hat ihnen den Weg gezeigt, doch eine DDR-Agentin und ihr Kollege waren ihnen auf den Fersen. Nach einem brutalen Schlagabtausch landeten zwei ostdeutsche Leichen im Nil und Butterfeld wurde auf dem Altar wieder zu neuem Leben erweckt. Seine Vitalität kam jedoch mit einem Preis. So stehen sie nun in der Gruft.       https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Den Buddhismus aus westlicher Perspektive zu verstehen erscheint sehr schwierig. Der große Lehrer ist schon sehr lange tot, nachfolgende Generationen haben seine Philosophie zum Teil stark abgeändert. Für viele Menschen im Westen ist Buddhismus heute eine Religion, andere sehen darin eine spirituelle Praxis, eine Weltanschauung. Beiden Ansichten ist gemeinsam, dass im Kern ein gesundes Leben propagiert wird, der Körper dabei besonders gepflegt werden soll. Wer in Asien gereist ist der weiß, dass der Buddhismus über die Jahrhunderte mit den lokalen Gepflogenheiten verwachsen ist, dass zum Teil auch Aberglaube, Mythologie und vorbuddhistische Ansichten mit der Lehre des Lehrers aller Lehrer verwoben wurden. Auch wird immer wieder das "Ehren der Vorfahren" und das "Pflegen von Traditionen" angeführt, ohne aber zu klären, inwieweit solche Gedanken den Auffassungen Buddhas entsprechen würden. Der von Bodhidharma im Shaolin Tempel China begründete Chan-(Zen)-Buddhismus unterscheidet sich hier fundamental von allen anderen in Asien geprägten Stilen. Nach Bodhidharma geht es im Chan (Zen) um die "Übertragung der Lehre jenseits von Wörtern und heiligen Schriften", da Buddha seine Anhänger immer wieder anwies, die Lösung ihrer Fragen "in sich" zu suchen, und somit auch keinem "Anführer" zu folgen, sondern sich auf sich selbst zu verlassen. Nach Buddha sollen seine Anhänger die persönliche "Erleuchtung" auf der Grundlage persönlicher Praxis und erfahrungsmäßiger Selbsterkenntnis anstreben, und keinesfalls in Rituale oder Glaubensvorschriften abfallen. Der große Lehrer "wußte" schon zu seinen Lebzeiten, dass auch seine Weltsicht zu einer Religion erhoben werden würde, und er sprach sich gegen solch eine Praxis aus. Ihm war klar, dass die menschliche Tendenz zur Anbetung einer höheren Instanz für seine Lehre ein schweres Hindernis sein würde. Diejenigen, die sich bemühen den "Mittelweg" zu finden und zu gehen, die sind allerlei Einflüssen und Lehrmeinungen ausgesetzt, jede Linie hat ihre Konventionen, ihre Formen, ihre spezielle Praxis, mit der Buddha gehuldigt wird. Aber Buddha wollte nicht, dass wir ihm huldigen, er wollte, dass wir uns auf den mittleren Weg begeben, um die Reise zur "Erleuchtung" endlich anzugehen. All die Kulte, die in verschiedenen Ländern und Lehren gepflegt werden, die sind nur eine mehr oder weniger nützliche Requisite, die helfen soll, die Lehre nicht in Vergessenheit fallen zu lassen. Aber damit wird das Ego nicht zur Ruhe gebracht sondern noch angestachelt, dass mit dem Wort "Buddhismus" nur ein Deckmantel für neue Kulte geschaffen werden soll. Als Anfänger mit Buddhismus hat man es schwer. Ich für meinen Teil folge der reinen Lehre Buddhas, sowie den Ausprägungen, die seine Weltsicht durch Bodhidharma im Shaolin Tempel China erfahren hat. Sei, wo du bist, sonst wirst du dein Leben vermissen - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part8: Tod auf dem Nil (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 30:03


Es ist der 7.1.1972. In den letzten Tagen sind unaussprechliche Dinge geschehen und unsere Kultmit- und ohne glieder haben sich stark verändert. Sie haben das Leben einer jungen Frau genommen, um ein schreckliches aber doch wunderschönes Ritual durchzuführen. Stephanie von Heiden kann nun ein Kind bekommen. Ausgestattet mit neuen Ressourcen können sie sich nun aufmachen nach Ägypten. Natürlich nachdem sie auf dem Gottesdienst waren, den sie Herrn Müller zu besuchen versprochen hatten.   Doch zunächst eine andere Szene. Ein deutsches Wohnzimmer 1971. Safrangelber Teppich, dunkles Holz an Wänden und der Decke. Zigarettenrauch liegt in der Luft.   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Terra X
Orient - Auf den Spuren alter Kulte

Terra X

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 43:22


Der phantastische Film
Unaussprechliche Kulte - Die Verfilmungen der Werke H.P. Lovecraft 2

Der phantastische Film

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 59:00


Selten hatte ich soviel seltene und obskure Werke in einem Podcast wie heute. Es reicht vom Stummfilm aus dem Jahr 2005 bis hin zur deutschen Ausnahmeproduktion. Datürlich kommen auch die bekannteren Verfilmungen wie Dagon und Colour out of Space zur Sprache. Ein wilder Ritt durch die verschiedenen Verfilmungsansätze der Erzählungen des Meisters der unheimlichen Geschichten

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 7: Mutter (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 30:06


Es ist der 1.1.1972. Ein neues Jahr bricht an. Ein Jahr, in dem der Kult noch niemanden getötet hat. Aber das Jahr ist auch erst wenige Stunden alt. Sie nähern sich dem Ziel, das große Ritual durchzuführen, doch zuvor brauchen sie Unterstützung von Stephanie von Heiden, die wiederum ein Kind auf die Welt bringen will. Hierfür muss ein altes und grausames Ritual vollbracht werden, doch zur Belohnung erhält der Kult die Möglichkeit, ein weiteres fehlendes Puzzlestück für ihren Plan zu erhalten.   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 6: Berlin! Silvester in Berlin! (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 30:03


Es ist der 30.12.1971. Einen Tag vor Silvester haben unsere Kultpersonen mal wieder einen Mord begangen. Dieses Mal traf es jedoch den richtigen, einen russischen Gangster, der sein Unwesen in Osterblin trieb. Nach einem guten Mord braucht man aber auch erstmal einen guten Gin, weshalb unser kleiner Kult nun im Cafe Sibylle in der Stalinallee sitzt, um sich weiter zu besprechen.   Es fällt leise Schnee vor dem Fenster. Unschuldiges weiß, dass sich bald rot färben soll. Die Magnifizienz hat das Wort…   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Stream ab!
#11: Stranger Things Staffelfinale: Zu wenig Drama?

Stream ab!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 27:47


In dieser Folge ist alles anders. Denn: Leon liegt mit Corona auf dem Sofa. Dafür haben sich Ronja und Max gemeinsam ins Podcast-Studio gesetzt, um über das sagenhafte Staffelfinale von Stranger Things zu sprechen. Unser Top-Thema besprechen wir aufgrund der Spoiler-Gefahr nicht wie sonst zu Beginn der Folge, sondern erst am Ende. In der aktuellen Folge erfahrt ihr, was den beiden Stranger Things Fans gut gefallen hat, und was nicht. Am Ende hätte die Staffel etwas mehr Drama vertragen können, findet Ronja.Hexen, Kulte, Clowns – Max und Ronja sprechen zudem über American Horror Story und welche Staffel sie am meisten begeistert hat. Und auch sonst gibt's zahlreiche Streaming-Tipps, auch direkte Empfehlungen von Leon aus der Quarantäne.Begrüßung: 00:00Max' Lieblingsfilm: Hacksaw RidgeNetflix: 02:55Shutter IslandGood FellasBill Burr SpecialDisney Plus: 07:00Jessica JonesDaredevilAmerican Horror StoryNils HolgersonWickie und die starken MännerBibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen (zum Video auf YouTube)Amazon Prime: 13:13Minority ReportSky 14:16Halloween (1978)Stranger Things**ACHTUNG SPOILER** ab 16:00Schau dir auf unserem Instagram-Kanal @hifi.de jetzt alle Streaming-Highlights des Monats an.Du möchtest Feedback da lassen oder einfach mal Hallo sagen? Dann schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.Instagram: @hifi.de@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @leonschumacherTwitter: @_leonschumacher@gudeichbins Auf HIFI.DE: Beste Serien bei NetflixBeste Serien bei Amazon Prime Beste Serien bei Disney PlusBeste Serien bei SkyRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleySocial Media: Vavunetta RameshHost und Co-Host: Ronja Gude und Max Schaaf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
Diego de Landa verbrennt die Maya-Schriften (am 12.07.1562)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 15:01


Der Mann Gottes brachte das Feuer: Diego de Landa, Bischof von Yucatán, ließ im 16. Jahrhundert alle Schriften der Maya verbrennen, die er auftreiben konnte. Die Schrift des indigenen Volkes drohten dem Vergessen anheimzufallen - wäre sie nicht ausgerechnet durch einen Text Diego de Landas teilweise überliefert worden. Autorin: Maren Gottschalk Von Maren Gottschalk.

CRIME TIME
Die unheimlichsten Orte der Welt (Special): Aokigahara, Hoia-Baciu, Clapham Wood und La Isla de las Muñecas | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 31:29


CW: Suizid | Eine kleine Reise zu den unheimlichsten Orten der Welt. Es geht um unheimliche Kulte, vermeintliche Ufosichtungen, eine Serie von seltsamen Morden, den traurigen Selbstmordwald und eine gruselige Puppeninsel. ***Die Telefonseelsorge ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle erreichbar. Per Telefon 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123, per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de*** **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/yTjQJjdB Bildquelle: https://bit.ly/3QWFb7e Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 5: Berlin! Wir fahren nach Berlin! (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 30:04


Schon wieder ein Toter im Schwarzwald. Und schon wieder ist unser Kult beteiligt. Um ein Omelette zu machen, müssen halt Eier zerschlagen werden und die Welt zu erlösen mag das ein oder andere Menschenleben kosten. Das wissen auch unsere Kultistinnen und Kultisten:   Margareta, gespielt von *Kevin*, der Zeremonienmeister Dr. Butterfeld, gespielt von *Manu*, der Hüter der Geheimnisse, gespielt von *Niels* und die örtliche Beschwörerin, Paulina, gespielt von *Lydi*   Die Nadel der Mutter ist erschaffen, nun geht es darum den Nachfahren des Franziskus zu finden. Das Wort hat Ihre Maginifizienz, die alle im Besprechungsraum des Hotels zusammengerufen hat.   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
So funktionieren Führerkulte - Sinologe Daniel Leese

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 34:34


Die Massen jubeln einem Politiker zu, sein Porträt hängt überall und seine Herrschaft ist mindestens autoritär, vielleicht sogar totalitär – klare Anzeichen, dass es sich um einen Führerkult handelt. Wie diese Kulte funktionieren, erklärt der Sinologe Daniel Leese in seinem Vortrag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Autoritäre Führer: Wie Männlichkeit Politik prägtSpionage und Überwachung: Wie Internetsöldner für autoritäre Regierungen arbeitenDie autoritäre Revolte: Der Unterschied zwischen populistisch und autoritär**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
#125 Son of Sam: New Yorks schlimmster Serienmörder

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 82:18


In den 70er Jahren befindet sich ganz New York in Panik. Immer wieder bringt ein unbekannter Täter junge Menschen um. Er schleicht sich an ihre Autos heran, schießt mit einem 44. Kaliber Revolver und verschwindet. Die Polizei und die Medien rätseln: Wer ist der Serienmörder und was ist sein Motiv? Und dann meldet sich auf einmal der Killer höchstpersönlich. In verschiedenen Briefen erklärt er seine Taten, droht, dass er wieder töten wird und benutzt rätselhafte Symbole und Wörter. Und er stellt sich vor als „Son of Sam“. Was steckt hinter diesem Namen? Linn und Leo nehmen euch heute mit auf die Suche nach einem der schlimmsten Serienmörder New Yorks. Dabei stoßen sie auf satanistische Kulte, auf John Douglas, auf Höllenhunde und sogar auf Charles Manson. Am Ende steht die große Frage: Hat uns der Son of Sam alle an der Nase herum geführt? Packt eure Notizblöcker aus, liebe Exis, wir widmen uns diese Woche wieder einem klassischen Serienmörder. Cheers! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 4: Die Geister, die ich rief (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2022 30:00


Ein Mord. Ein Unfall. In jedem Fall starben gestern Abend zwei Menschen im Schwarzwald. Die Polizei wird lange nicht herausfinden, warum das geschehen ist, aber unsere Kultisten, die Shub-Niggurath anbeten, haben Antworten. Um ihrem Ziel näher zu kommen, haben Margareta, gespielt von *Kevin*, der Zeremonienmeister Dr. Butterfeld, gespielt von *Manu*, der Hüter der Geheimnisse, gespielt von *Niels* und die örtliche Beschwörerin, Paulina, gespielt von *Lydi* ein Ritual durchgeführt und nicht ein, sondern zwei schreckliche Wesen in den Wald beschworen. Das größere ist… unter Kontrolle. Über das kleinere…wird man sicher noch etwas hören…   Wir befinden uns in der Kirche des Kultes. Es ist der Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages. Margarete hat das Wort.   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #122 >> kne:buster: Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen - mit Jungwirth & Knecht

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later May 6, 2022 47:22


QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 122 “Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen"   Arnold, R. (2013b): Systemische Erwachsenenbildung. Die transformierende Kraft des begleiteten Selbstlernens. Baltmannsweiler (Schneider). Brinkbäumer, K. (2017): SPIEGEL-Zeiten. Augsteins Auftrag, unser Erbe: Worum es damals ging, worum es heute geht. DER SPIEGEL (1): 12. de Shazer, S. (2006): Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen. Heidelberg (Carl-Auer), 5. Aufl.; 6. Aufl. 2009. Glasersfeld, E. von (1992): Konstruktion der Wirklichkeit und der Begriff der Objektivität. In: H. Gumin u. H. Meier (Hrsg.): Einführung in den Konstruktivismus. München (Piper), 5. Aufl, S. 12–20. Watzlawick, P. (2005): Wie wirklich ist die Wirklichkeit?: Wahn, Täuschung, Verstehen. Piper Taschenbuch; 19. Edition Doku-Film kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung verspricht.  Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres donnerstags geben, im Kurz-Podcast-Gesprächs-Format  “kne:buster”. Der Titel enthält den Namen des Gastgebers, Stefan Knecht und die Funktion des “busting”, was irgendetwas zwischen “auf den Arm nehmen”, “Pleite gehen” und “sprengen” bedeutet. Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite digitalien.org betreibt. Seit nun schon langer Zeit regelmäßig dabei ist ein weiterer “pragmatischer Skeptiker” namens Alexander Jungwirth. Alex ist den Hörerinnen und Hörern des Mitglieder Radios aus seiner Audio-Kolumne “Linzer Worte” bestens bekannt und fungiert im Duo Jungwirth & Knecht tendenziell als der Fragesteller an den Viel- und Intensiv-Leser Knecht.  Wer beim lustvollen Dekonstruieren lauschen will, ist herzlich eingeladen.     MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 3: We make Ritual Noise (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 30:08


Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu Unaussprechliche Kulte. Wortwörtlich. An diesem heutigen Abend werden unsere Kultisten, die nur das Beste für die Welt im Sinn haben, ihren ersten Schritt als richtiger Kult tun: Ein Ritual durchführen, um ein Dunkles Junges zu beschwören. Aus diesem Grund hat Margareta, gespielt von *Kevin*, ihren Zeremonienmeister Dr. Butterfeld, gespielt von *Manu*, den Hüter der Geheimnisse, gespielt von *Niels* und die örtliche Beschwörerin, Paulina, gespielt von *Andreas* in die sogenannte Kirche gerufen. Ein wunderschöner Besprechungsraum voller sonderbarer Artefakte und mit eingraviertem alchimistischen Wissen. Alle tragen ihre Roben, wie es angemessen ist, teilweise sogar in real life, was den Spielleiter erfreut und verstört. Margareta hat das Wort…   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 2: Nachts im Museum (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 30:08


Alles für die Schwarze Venus, für die schwarze Ziege der Wälder, für Shub-Niggurath. Unsere Kultisten Margareta Grimsdottir (gespielt von Kevin), Zeremonienmeister Dr. Raymond Butterfield (gespielt von Manu), Hüter der Geheimnisse Dr. Joachim U Jürgens (gespielt von Niels) und der Beschwörerin Paulina Galcynska (gespielt von Andreas) sind bereit für den nächsten Schritt. Beim letzten Mal haben die Kultisten endlich das Grimoire erhalten, um das Ritual durchzuführen, dass die ganze Menschheit unfruchtbar machen soll. Dafür brauchen sie nun als erstes eine magische Nadel. Ein Artefakt, um Worte der Macht niederzuschreiben…     https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games    

Seriously Crime
Die Jonestown Sekte von Jim Jones! | Geheime Sekten und Kulte

Seriously Crime

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 31:43


Die STAR FM Creepy Hour
Sekten und Kulte

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 60:22


Wir haben uns als Interviewgast den Religionswissenschaftler Georg O. Schmid eingeladen. Ihn haben wir gefragt, wie Sekten entstehen, welche Merkmale es gibt und was dahinter steckt. Wenn du jemanden kennst, der in eine Sekte geraten ist oder du selbst aussteigen willst, kannst du dich unter www.relinfo.ch informieren.

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 1: Der Beginn vom Ende (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 30:55


Willkommen zu den Unaussprechlichen Kulten. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was Kultisten treiben, wenn Investigatoren gerade nicht hinsehen, ist hier genau richtig. Wir verfolgen den Kult der Schwarzen Venus, der sein Unwesen in den 70er Jahren im deutschen Schwarzwald treibt.   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games    

Breaking Heads Podcast
Was lauert da in den Schatten? | Genestealercult Codex Review | Podcast 43.1

Breaking Heads Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 75:10


Fred hat zwei Gäste dabei, die ihr aus führeren Podcasts kennen solltet: Zusammen mit Matthias "Quarkqt" und Fritz "LTT" werden die neuheiten des Codex, die wichtigsten Kulte und Armeekonzepte sowie die Stellung der GSC im Turniermeta besprochen. Dabei zeigt sich der Codex als flexibel spielbar und mit guten Möglichkeiten für Alliiertenkonzepte. Auch alle, die dem Kult nicht anhängen, sollten mal rein hören, sonst kann die Überraschung am Spieltisch plötzlich groß sein! Viel Spaß beim anhören! Diesmal (noch) kein Teil 2 mit Armeelistenbesprechung. Wenn er erscheint, erfahrt ihr es auf Patreons und Youtube.

Der Rollenspiel Podcast
Unaussprechliche Kulte Part 0: Präludium (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 29:04


Willkommen zu den Unaussprechlichen Kulten,   Der heutige Abend ist als Präludium zu verstehen. Er spielt wenige Monate vor den Ereignissen der kommenden ersten Staffel. An diesem Abend sind es Margareta Grimsdottir, die Anführerin des Kultes, gespielt von Kevin, Dr. Joachim U. Jürgens, der Grimoire Verwalter, gespielt von Niels und Paulina Galczynska, gespielt von Andreas, die auf eine Party geladen sind. Sie befinden sich im Herrenhaus von Eberhardt Eisfeld, einem Sammler okkulter Dinge und wohnen seinem Geburtstag bei. Ihr erklärtes Ziel ist es, als Erben für das Von Junzt geschriebene Buch: Von unaussprechlichen Kulten, eingetragen zu werden. Ein Arrangement, auf das sie nun schon lange hinarbeiten. Vermutlich will der alte Eisfeld aber noch irgendetwas, aber was tut man nicht alles für die Erlösung der Menschheit…   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Host Lucie Výborné
Poctivě na sebe kulte oči a vyplazujte jazyk, vyhladíte si vrásky, slibuje trenérka obličejové jógy

Host Lucie Výborné

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 27:09


Panika z vrásek začíná okolo čtyřicátého až padesátého roku ženy, ale Andrea Doležalová se zhrozila už ve dvaceti. „Mám životní motto pokud ti něco vadí, tak to změň. Když nepomohl krém, objevila jsem obličejovou jógu. Jakmile jsem začala, už jsem nemohla přestat,“ vypráví cvičitelka, která pomáhá ženám nejen vyhladit vrásky, ale celkově ozdravit jejich pleť.

Religion – Die Dokumentation
Missionare und die Frage nach Restitution von Kulturgütern

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 53:14


Zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs eroberten deutsche Truppen nicht nur Kolonien in Übersee. Vielerorts schickten Missionsgesellschaften auch ihre Missionare in diese Kolonien, um die Menschen dort zum christlichen Glauben zu bekehren. Nicht selten mit einem Machtanspruch, der die indigene Bevölkerung zu Menschen zweiter Klasse machte. Missionare bekämpften die lokalen Kulte und Religionen, bei ihren Missionsreisen eigneten sie sich aber auch zahlreiche Artefakte und Kultgegenstände der indigenen Bevölkerung an und schickten diese Sammlungen in ihre Heimat. Bis heute liegen diese Sammlungen in Museen - im Museum der Missionsbenediktiner in St. Ottilien oder im Museum Fünf Kontinente in München.

Pudelautopsie
41. Kulte

Pudelautopsie

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 62:43


PUDELAUTOPSIE 41 - KULTE #podcast #pudelautopsie #Kulte #Sinn #Struktur #Schneeballsystem #Geltungsbedürfnis #Verblendung #Rituale #Demut #Konflikt #Tradition #Konsensrealität #Legitimität #Mystik aufgenommen am 01.10.2021 _____________________ www.goldsahne.de www.deerwood.eu www.sascha-dettbarn.de

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast
#41 (News) Da sind wir wieder - mit fast 9 Wochen Community-News im Gepäck (feat. Adrian)

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 100:46


Fast 9 Wochen Community-News - und etwas kränkelnd: volle eindreiviertel Stunden DSA ;)Shownotes mit allen weiteren Links: https://hinterdemauge.blogspot.com/2021/11/episode.html Bitte stimme bis Sonntag, den 21.11.2021, 23:59 Uhr noch für deine Lieblingsbeiträge für die Aktion "Werbung für das Auge": https://forms.gle/8PiXyMCPx97KdKaQ8Twitch-Kanal (für die Livestreams): https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstarPatreon: https://www.patreon.com/hinterdemauge-------------------------------Die Kapitel:00:00:00 Heute kein Vorspiel nach 8,714285714 Wochen!00:02:39 Herzlich willkommen Hinter dem Auge!00:04:52 Die Queste (Inhalt der Episode)00:06:38 Lob & Tadel (Euer Feedback)00:07:23 *Zu DSA-Nachrichten in 1W20 Minuten #016-02100:08:56 *Zum 9.-11. DSA-Fantalk00:10:35 *Zu (DSA ausgepackt) Westfalia - Heroes of Aventuria 200:11:19 *Zu (Spezial) Werbung für das Auge & Geburtstagsumfrage00:12:46 *Zu (Sammelsurium) Rohals Erben-Crowdfunding & Einkaufsführer00:13:21 *Zu (Klemmbau) Nahemas Turm00:16:20 Blick hinters Auge (Internes)00:16:30 *YouTube, Twitch, Spotify, Discord00:18:34 *Neue Patrone00:19:15 *Mehr Platz & neue Formate ... & AVENTURIA!00:21:27 *Weitere Streams im November & Dezember00:22:40 *Aktuelle Angebote - Humble Bundle & Godicon00:24:57 Der Irdische Bote (News der Woche)00:25:15 *Offiziell: Ulisses Spiele - Rekord im Rohals Erben-CF00:29:10 *Produkte: Ulisses Spiele - Av. Nekromanthäum + Liretena00:30:03 *Blog: Engors Dereblick - Crowdfunding "Rohals Erben"00:30:42 *Offiziell: Ulisses Spiele - Rollenspiel im Kinderheim00:32:07 *Rezension: RPGMarket - Abenteuer Basis Spiel von 198400:34:08 *Rezension: RPGMarket/Weltenraum/Engor - Av. Animatorium00:35:31 *Rezension: Weltenraum - Aventurische Bibliothek00:36:20 *Rezension: Engors - Kamaluq-Vademecum + Werkstattbericht00:37:40 *Rezension: Engors Dereblick - Stimmen der Vergangenheit00:41:03 *Rezension: Engors Dereblick - Kind des Goldenen Gottes00:43:34 *Rezension: Engors Dereblick - Das Sturmgeheul von Shiyadur00:46:08 *Rezension: Ringbote - Rabenkrieg IV: Die Krallen der Löwin00:46:48 *Rezension: Engors Dereblick - Rabenkrieg VI & Gesamtfazit00:49:25 *Rezension: Engors Dereblick - Sohn einer Heldin00:50:28 *Rezension: Engors Dereblick - Heldenwerk-Archiv V00:51:37 *Rezension: Engors Dereblick - Eine vergessene Mine00:53:31 *Rezension: Ringbote - Eine vergessene Mine00:54:25 *Rezension: Engors Dereblick - Gebrauchte DSA-Produkte00:56:35 *Rezension: Engors Dereblick - Fanwerk „Die Wege des Todes“00:57:32 *Rezension: dsa-spielen.de - Im Rücken des Königs00:57:59 *Rezension: Norisburg - Aventurischer Bote 20901:00:13 *Nandurion - Rezensions- & Scriptoriumspiegel September01:00:42 *Fanwerk: Ghoultunnel - Schiffskarte mit DSA 4.1-Werten01:01:38 *Blog: Engors Dereblick - Die UOC 202101:02:35 *Blog: Norisburg - Kurzvorstellung des Optolithen01:03:01 *Blog: Dnalor - Ein Kult für Rimtheym01:03:49 *Blog: Dnalor - Die Evolution des Ogers in DSA01:04:43 *Blog: RPGMarket - Interview mit Karl-Heinz Witzko01:05:32 *Blog: RPGMarket - Interview mit Thomas Römer01:06:46 *Blog: Drachenzwinge - Gewinner beim 10. Abenteuerwettbewerb01:08:18 *Blog: Chesley Awards - Charles Urbach nominiert01:10:31 *Blog: Chesley Awards - Nadine Schäkel nominiert01:10:57 *Blog: Seifenkiste - Abenteuer-Basis-Spiel01:11:54 *Blog: DSA-Sammelarchiv - Diskette Sternenschweif01:12:31 *Blog: DSA-Sammelarchiv - Karten mit Spielwerten01:13:08 *Blog: DSA-Sammelarchiv - Kühlschrankmagnet Wege des Schwerts01:13:29 *Blog: DSA-Sammelarchiv - Ratcon 201101:13:41 *Blog: DSA-Sammelarchiv - Der letzte Held01:13:43 *Blog: DSA-Sammelarchiv - Escape-Rooms01:14:25 *Blog: DSA-Sammelarchiv - Aventurien - Rollenspiel Konzept-CD01:14:40 *Blog: DSA-Museum - Originalgemälde „Heiligengang“01:15:24 *Blog: DSA-Museum - Kirchen, Kulte, Ordenskrieger01:15:48 *Blog: DSA-Museum - Götter & Dämonen01:16:25 *Blog: DSA-Museum - L'Almannaco di Aventuria01:16:50 *Blog: Nerds gegen Stephan - Goldener Stephan, DreieichCon01:18:08 *Blog: Phileasson.de - Phileasson-Lesung auf Burg Linn/Krefeld01:18:59 *Blog: dsa-spielen.de - Abenteuer-Aventurienkarte01:19:33 *Blog: 4 Helden und 1 Schelm - Die SPIEL 202101:20:30 *Blog: Ilaris - Ilaris-Abenteuerwettbewerb gestartet01:21:12 *Blog: Norisburg - Lagerfeuergeschichten01:21:46 *Blog: Norisburg - „Hexenreigen“ bei Norisburg01:22:02 *Blog: Norisburg - Ein Goblinpaket für DSA501:22:42 *Blog: Memoria Myrana - 63. Ausgabe01:23:46 *Foren: DSAForum - Monatsaktion Gruseltober: Neue Dämonen01:23:58 *Foren: DSAForum - Monatsaktion Adventskalender: Beiträge01:24:08 *Foren: DSAForum - DSA Community Day 202101:24:23 *Foren: Nandurion - Forenspiegel 3. Quartal 202101:24:34 *Podcast: DSA-Intime - Verständigungsmagie01:25:17 *Podcast: Aventurische Geschichtsstunde - Einstieg in dSA 201:26:06 *Podcast: DSA-Rollenspiel-Podcast - Aventurisches Transmutari.01:26:35 *Podcast: Der nerdige & niveauvolle Trash-Talk - Einsteigerbox01:26:55 *Podcast: DORPCast - Rollenspiel-Kampagnen01:27:20 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: Armalion01:27:53 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: Nahemas Turm01:28:14 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: UOC-Rätselquest01:28:42 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: Kampagnenplan01:29:03 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: Abenteuer Aventu.01:29:52 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: Dungeon Alchemist01:30:30 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: Layout01:30:50 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: SPIEL & Umfrage01:31:01 *Video: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchau: Myranor01:31:24 *Video: VTTom - Das Weiße Auge: Vorstellungsvideo01:31:48 *Video: VTTom - Changelog 2.4.0 & Masters Workshop01:33:10 *Video: Orkenspalter TV - Aventurische Bib. & Sternenträger III01:33:34 *Video: Ulisses - Anno DSAzumal - Aventurische Anekdoten01:34:12 *Video: Nuntiovolo - Videorundschauen01:34:24 *Sonstiges: Nuntiovolo - Bilderrundschauen01:35:53 Der Ausklang-------------------------------Impressum: https://hinterdemauge.blogspot.com/p/impressum.htmlDatenschutzerklärung: https://hinterdemauge.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.htmlArtwork © 2021 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen.Weitere © Twitch, Nandurion, Kai Frerich, Nuntiovolo, Engor, DSA-Museum, DSA-Sammlerarchiv, Drachenzwinge.

JanaUnd?
#19 Sekten und Kulte 2.0

JanaUnd?

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 64:32


In Folge 19 befasse ich mich erneut mit dem Thema "Sekten & Kulte". ️ Dieses Mal stelle ich euch den

Frostcast
Wintersturm #23 - Verschwörungen, Geheimbünde, Kulte

Frostcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 92:47


Martin, Tobi, Torsten und Frosty sprechen heute über die Verschwörungen, Geheimbünde und Kulte. Kann man die Gruppierungen unterscheiden und ist das überhaupt wichtig? Wie kann ich sie im Rollenspiel einpflegen und welche Fehler könnten mir dabei passieren? Die Zahl -23- ist nicht erst seit dem Film mit Jim Carry ein Mythos, sondern bereits seit Jahrhunderten geheimnisumwittert. Illuminaten, Uni-Verbindungshäuser und Präsidenten sind in der Cthulhu oder DSA Geschichte weniger relevant, aber dennoch können Beispiele unsere Beschreibung verändern...

WHIZZZ AND LOVE
Whizzz & Love du 17 septembre ( Sensual & Sweet Winter Tennis )

WHIZZZ AND LOVE

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 120:03


Mix #1 : Kulte vs KulbulteTualet / Onomatopoeia / GarzenServicio Al Cliente / Sensual esperpento / ImaraDouaa / Haditouni / Habibi FunkFrank Maston / Raincloud / Be With Mix #2 : Doc vs Kulbulte vs DocPorridge Radio / Sweet / Secretly CanadianOrgani / Organi / Alien TransistorBantam Lyons / Pintor / Music From The Masses Mix #3 : Doc vs Kulte vs DocThe Hepburns / The other side of grey / ElefantCharles / Remember blushing / Babe CityMoscow Olympics / No winter, no autumn / Too Good To Be True L'info du 20h : Jarvis Cocker profite de sa participation au film 'The French Dispatch' de Wes Anderson pour sortir un album complet de covers so frenchyJarvis Cocker / Aline / ABKCO Mix #4 : Doc vs Kulte vs DocDon Nino / A beautiful cloud / ProhibitedKevin Holliday / Tennis courts / Dark GrayWet Leg / Chaise longue / Domino Mix #5 : Doc vs Kulbulte vs DocSuuns / The fix / Joyful NoiseThe Pastels / Nothing to be done / Chapter 22Bas Jan / You have bewitched me / Lost Map Mix #6 : DocDocJosef K / Endless soul / LTMDucks LTD / Gleaming spires / Carpark

weibs:bilder - von bitches & queens
#17 Die Reinkarnation von Jesus Christus // Anne Hamilton Byrne

weibs:bilder - von bitches & queens

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 67:47


:: TRIGGERWARNUNG :: In dieser Folge geht es um systematische Kindesmisshandlung und Gehirnwäsche. Wenn dich diese Themen eventuell retraumatisieren könnten, solltest du die Folge nicht alleine hören. Jetzt aber zu unserem weibs:bild – es geht um Anne Hamilton Byrne – Gründerin und Oberhaupt der great white brotherhood of initiates and masters, auch bekannt als THE FAMILY, die zu ihren Blütezeiten circa 500 Mitglieder hatte. Passend dazu reden wir im zweiten Teil über Sekten und Kulte – und wie man sich vor ihnen schützen kann. :: SHOWNOTES :: Anne Hamilton Byrne (Teil 1 und 2) / Sekte & Kulte – Im Namen des Bösen / Podcast Anne Hamilton-Byrne And The Children Who Were Never Hers / True Crime Conversations / Podcast Infamous Female Cult Leaders https://historyofyesterday.com/infamous-female-cult-leaders-6e68621f7c0b https://www.youtube.com/watch?v=NFFAJkTRmWc Family cult leader Anne Hamilton-Byrne dead at 98 https://www.theguardian.com/world/2019/jun/14/family-cult-leader-anne-hamilton-byrne-dead-at-98 Inside the bizarre 1960s cult, The Family: LSD, yoga and UFOs https://www.theguardian.com/film/2017/feb/13/the-family-great-white-brotherhood-australia-melbourne-cult-anne-hamilton-byrne Die Geschichte von Australiens unheimlicher Sekte "The Family" https://www.vice.com/de/article/vbmxpa/die-geschichte-von-australiens-unheimlicher-sekte-the-family Anne Hamilton-Byrne first ever interview reveals The Family cult secrets | 60 Minutes Australia https://www.youtube.com/watch?v=NFFAJkTRmWc Warum sind Sekten gefährlich? https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/entwicklung/jugendliche/herausforderung/warunsindsektengefaehrlich.php Sekten. die 5 Phasen der Indoktrination https://www.grin.com/document/94975 https://cepe-eua.org/de/was-ist-der-unterschied-zwischen-konfession-sekte-und-kult-Itf8mfaJ https://www.differencebetween.com/difference-between-sect-and-vs-cult/ https://esdifferent.com/difference-between-sect-and-cult https://www.moviepilot.de/news/7-sektenfilme-die-ihr-gesehen-haben-solltet-157926 :: EMPFEHLUNGEN :: (Un)well / (Un)gesund, Netflix https://www.netflix.com/at/title/81044208 Sekten & Kulte – Im Namen des Bösen https://open.spotify.com/show/6NpRVfb7tv8Opy5Gkg3PP6 :: SONG :: The Family / Nina Simone :: MUSIK :: Cosimo Fogg – Jazzaddicts DJ Quads – Feel my Sax

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#9 Aberglaube oder Glaube – Was ist eigentlich Religion?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 50:16


Wir haben die Sendung an einem Freitag, den 13., aufgenommen. Was liegt also näher, als über Aberglauben zu sprechen. Dreimal auf Holz klopfen, keine Schuhe auf den Tisch stellen oder in Rauhnächten keine Wäsche waschen – diese Beispiele fallen Maike sofort ein? Wie sieht es bei Rebecca und Kübra aus, kennt man im Judentum oder Islam die gleichen abergläubischen Ideen? Aberglaube ist ein Glaube, der uns im Alltag begleitet. Was hat das mit Religion zu tun? So kommen Maike, Kübra und Rebecca auch auf religiöse Sondergruppen (Sekten) und die große Frage: Was ist eigentlich Religion? Wie wird sie definiert? Und wann wird sie womöglich gefährlich? Dazu befragt Maike Fabian Maysenhölder, Host von „Secta“, dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften. Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften – kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Fabian hat viele davon in seinem Podcast schon vorgestellt. Wenn euch gefällt, was wir machen, teilt diese Folge, markiert uns, abonniert uns und gebt uns gerne Feedback. Wir freuen uns auf eure Kommentare! Unsere Mail ist 331podcast@house-of-one.org Unser Podcast wird im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium gefördert. Wenn euch gefällt, was wir machen, teilt diese Folge, markiert uns, abonniert uns und gebt uns gerne Feedback: Unsere Mail: 331podcast@house-of-one.org https://house-of-one.org/de SHOWNOTES Website House of one: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Producing: www.achtungbroadcast.de

KaiserTV Podcast
CORONAKULT

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 3:28


Von den Machern aller Kulte der Geschichte kommt jetzt ein Produkt, das deinem Ekel vor Skepsis und Kritik endlich ein Ende setzt: CORONA KULT! Lass allen gesunden Menschenverstand fahren und tritt auch du jetzt bei! Worauf wartest du noch?

radioWissen
Berggeister - Alte Kulte und hohe Berge

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 22:29


Auf den Bergen wohnt die Freiheit und in den Bergen hausen die Geister. Ein besonderer Platz für diese Fabelwesen scheint der Untersberg im Berchtesgadener Land zu sein. (BR 2017)

radioWissen
Berggeister - Alte Kulte und hohe Berge

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 22:29


Auf den Bergen wohnt die Freiheit und in den Bergen hausen die Geister. Ein besonderer Platz für diese Fabelwesen scheint der Untersberg im Berchtesgadener Land zu sein. (BR 2017)

radioWissen
Berggeister - Alte Kulte und hohe Berge

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 22:29


Auf den Bergen wohnt die Freiheit und in den Bergen hausen die Geister. Ein besonderer Platz für diese Fabelwesen scheint der Untersberg im Berchtesgadener Land zu sein. (BR 2017)

KaiserTV Podcast
Woran es sich zu erinnern lohnt - Robert Pfaller im Gespräch

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 46:42


Robert Pfaller hat ein ausgeprägtes Gespür für Ästhetik, Poesie und das was er den „Formzauber“ nennt. Ein Gespür, dass es ihm erlaubt, die Macht der Oberfläche nicht hinter dem vermeintlich essenzielleren Inhalt zurück treten zu lassen und sich somit, um die eigentlich essenzielle Erkenntnis zu bringen.   Für Pfaller ist die Darstellung eines Werkes, seine individuelle Formästhetik, handle es sich um einen Text, ein Kunstwerk oder lediglich ein Auto, keinesfalls weniger wichtig als der Inhalt selbst. Im Gegenteil: Erkenntnis entsteht immer erst in der Synthese. Für den Professor für Philosophie aus Wien ist „nichts nur funktional“, weder das Auto noch die philosophische Abhandlung.   Gerade in der zunehmenden Funktionalisierung ganzer kultureller Bereiche und wissenschaftlicher Disziplinen sieht Pfaller nicht nur die Auswirkungen einer neoliberalen Abstiegsgesellschaft, sondern auch die Ursache für das Elend und die Verkümmerung der modernen Geistes- und Sozialwissenschaften.   In einem Wiener Salon sitzend sprechen wir über die literarische Verantwortlichkeit der Philosophie und der Wissenschaften, die poetische Schönheit klassischer Gründungstexte, positive und negative Kulte, den Ursprung gesellschaftlicher Neurosen, die Rolle des Neoliberalismus und warum es ohne eine Änderung der ökonomischen Politik nicht geht.   Robert Pfaller ist Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft in Wien. Er lehrte bereits an der Universität für angewandte Kunst Wien, der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz sowie der technischen Universität. Pfaller ist Autor zahlreicher Bücher. Sein zuletzt erschienenes Werk: Die Blitzenden Waffen – Über die Macht der Form diente als Grundlage unseres Gespräches..

Eine Geschichte der Stadt Köln
Die Religionen im römischen Köln

Eine Geschichte der Stadt Köln

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 40:37


In dieser Folge verlassen wir wieder die streng chronologische Erzählung. Wir werfen einen Blick auf die Religionen im antiken Köln in der Römerzeit. Doch hier müssen wir im Plural sprechen. Denn nicht nur die römische Staatsreligion ist hier vorherrschend, sondern auch ein lokaler Kult der germanischen Ubier ist in der Colonia äußerst populär und entthront sogar Götter wie Jupiter und Juno in Sachen Beliebtheit. Und dann sind da noch die vielen kleinen, oft exklusiven Kulte aus dem Orient, die von weitgereisten Soldaten an den Rhein gebracht werden. Wir schauen uns die älteste jüdische Gemeinde in Europa nördlich der Alpen an, die spätestens um das Jahr 300 in der Stadt bestanden haben soll und im Jahr 2021 ihr 1700. Jubiläum feiert. Und wir werfen einen Blick auf die frühen Anhänger einer Religion, die so ganz anders ist, eine Religion, die nur einen Gott kennt, aber gleichzeitig einen hingerichteten jüdischen Zimmermann als Retter der Welt verehrt: die frühen Christen.

Blöd in Aventurien
Der letzte Wunsch - 1. Abend mit Andix

Blöd in Aventurien

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 158:55


Ein paar Dinge vorweg: Das eigentliche Abenteuer beginnt erst nächste Woche. An diesem Abend machen wir mit Gastspieler Andix Selem unsicher, erkunden die Stadt und genießen das Leben. Auch in dieser Session haben uns leider wieder Aufnahmeprobleme geplagt. Simon sendet vom Campingplatz, Linne aus dem Exil, wo es Internet gibt. Wir bitten die Audioqualität daher zu entschuldigen. Ansonsten aber viel Spaß mit dem Abenteurer in der kaputtesten Stadt bisher. Wo ganz besondere Kulte unser Interesse wecken und wir versuchen Dinge zu tun, die selbst den Bewohnern von Selem erstaunlich vorkommen. Wird es uns gelingen? Weitere Informationen zu uns und unseren Abenteuern findet ihr auf unserem Blog: https://bloedinaventurien.blogspot.com/ Wenn ihr uns erreichen wollt, schreibt an unsere depressive Mailbox ratdesbloeden@gmail.com oder hinterlasst eine Nachricht auf https://anchor.fm/ratdesbloeden Fillins Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1BBOyXhuI33VOHx5s4QI28m4BsQQGn2agWXbVeLDlvHM/edit?usp=sharing Vards Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/12SSoThE845pYmo9UjMMgtcz504rvXsYFGfSCRnSynjA/edit?usp=sharing Tiunarynns Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HeuBxjXgFFDlEL9XgVREhEgE6FW3Bvd7IEHaVHSVt7w/edit?usp=sharing Musik by Maddin --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ratdesbloeden/message

Studentenfutter
Die Gnosis (2) - Ursprung Und Einflüsse

Studentenfutter

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 39:03


Diese Woche gehen wird den Einflüssen und den Ursprüngen der Gnosis auf den Grund. Was hat der Gnostizismus mit Synkretismus zu tun? Wir schauen wie die Philosophien, Kulte und andere Einflüsse auf synkretistischer Manier in der Gnosis zusammenkommen. __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www.instagram.com/studentenfutter.ccf/ Studentenfutter ist der Podcast der Calvary Chapel Freiburg (https://ccfreiburg.de/)

W wie Wissen
Sonnenkult: Was der Mensch im Namen der Sonne so anstellt

W wie Wissen

Play Episode Listen Later May 14, 2021


Viele Mythen und Kulte ranken sich seit Jahrtausenden um unseren Heimatstern. Der Mensch hat im Namen der Sonne schon so einiges angestellt. Eine Reise durch die Hochs und Tiefs der menschlichen "Sonnenanbetung".

Freimaurer im Gespräch
Freimaurer im Gespräch - Die Gnosis

Freimaurer im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 51:29


Hat der Gnostizismus eine Bedeutung für die heutige Freimaurerei? Die Freimaurerei hat viele Einflüsse, die sich im 17. Jhd. im neuen Bund vereinten. Neben der Aufklärung und alten ägyptischen Riten haben die Rosenkreuzer tiefe Spuren im Ritual hinterlassen. Deren Gedankengut ist zum Beispiel stark von gnostischen Vorstellungen geprägt. Die Gnostiker gab es über viele hundert Jahre und so sind auch die verschiedenen Kulte sehr unterschiedlich geprägt. Im Kern sieht der Gnostizismus im Diesseits einen bedauernswerten Zustand, den es durch die Entwicklung des jedem Menschen innewohnenden sogenannten "göttlichen Funkens" zu überwinden gilt. Der Weg dazu ist die Hinwendung zum Geist und die Selbsterkenntnis. In vielen gnostischen Gruppierungen gab es daher eine große Lustfeindlichkeit und einen häng zur Askese. Wir finden ähnliche Gedanken in bestimmten Ausprägungen der jüdischen Kabbala oder auch im Sufismus, der islamischen esoterischen Tradition. In der heutigen Freimaurerei ist das Thema kaum von Bedeutung.

JanaUnd?
#5 Sekten & Kulte

JanaUnd?

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 65:37


In Folge 5 befasse ich mich mit Sekten und Kulten. ️ Das Thema finde ich mindestens genauso spannend wie Verschwörungstheorien, weil es für mich auch so einen mystischen Beigeschmack hat. Da das Thema sehr komplex ist und es super viele Sekten und/oder Kulte gibt, habe ich mich in dieser Folge für zwei entschieden:

Meme Girls
Die XXL Folge: Jello, Kulte und K-Pop I Meme Girls #37

Meme Girls

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 83:17


Es ist ein nachträgliches Weihnachtswunder. Die zweite Folge Meme Girls bereits im Februar? Wir können es selbst nicht glauben. Diese Woche sprechen wir über Essen, Sekten und unsere liebsten K-Pop Comebacks für 2020. Unser liebsten Comebacks von 2020 als Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0FRCBsaF8Ba7JIIjDbvXk2?si=5uey322zRPmjfnOgN_QsFw (nicht geordnet, weil Lena zu doof ist eine Spotify Playlist zu machen). Business Insider Artikel über Jello Rezepte: https://www.businessinsider.com/the-most-disgusting-failed-jell-o-recipes-2012-5?r=DE&IR=T Fruit Salad Treas: https://www.fruitsaladtrees.com/

Gruselwusel
Die Zwölf Stämme (Sekten & Kulte) – 17. Folge

Gruselwusel

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 54:51


Die Geschichte eines Sekten-Aussteigers, Hintergründe zu den Zwölf Stämmen und Infos über Sekten im Allgemeinen In der 17. Folge des Mystery-Podcasts befassen sich Jasmin und Katie zum ersten Mal mit der Thematik Sekten und Kulte, die auch in kommenden Folgen immer wieder eine Rolle spielen werden. Mysteriös genug für diesen Podcast sind diese Gemeinschaften allemal. […] Der Beitrag Die Zwölf Stämme (Sekten & Kulte) – 17. Folge erschien zuerst auf Gruselwusel Podcast.

Qitab - Le podcast du livre
Ahmed Bouanani conte le 7e art

Qitab - Le podcast du livre

Play Episode Listen Later Dec 25, 2020 19:13


Dans cet épisode, Kenza Sefrioui et Murtada Calamy évoquent La Septième porte, d’Ahmed Bouanani. Une histoire du cinéma marocain publiée par les éditions Kulte. Pour retrouver les ouvrages de l’Actualité du livre, rendez-vous sur notre page :telquel.ma/livre

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Religionen (20.12.2020) Heidnische Kulte in Germanien

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 37:04


Autor: Ricke, Christopher Sendung: Religionen Hören bis: 19.01.2038 04:14

Kopfkino - Aussteiger berichten
#6 | Im Interview mit der Psychologie Studentin Katharina Meredith (Aussteigerin: Lichtoasen-Sekte)

Kopfkino - Aussteiger berichten

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 67:31


Ich freue mich sehr das ich Katharina Meredith (Psychologie Studentin und Ehemaliges Mitglied der Lichtoase-Sekte) für meinen Podcast interviewen konnte. Sie erklärt so klar in diesem Interview warum es Menschen immer wieder passiert das sie in solche Gruppen geraten und erzählt dabei so intim aus ihrer Kindheit das mir manchmal die Worte fehlten. Sie ist eine Bereicherung. Denn leider gibt es einen großen Mangel an solchen Fach-Experten wie sie, dabei gibt es mehr „Sekten“ Opfer in unsere Gesellschaft als wir uns vorstellen können die Hilfe brauchen. Über Katharina:  Katharina Meredith wuchs im Alter von 10-20 in der esoterischen Lichtoasen-Sekte auf. Sie ist Mitbegründerin des amerikanischen Vereins Stronger After, welcher Aussteigern aus geschlossenen Gruppen, sowie Menschen die Zwang und Isolierung in Beziehungen erlebt haben, hilft das Erlebte in Worte zu fassen. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Altanta, USA und studiert als Psychologie Doktorandin Terrorismus und Extremismus. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Ausstieg aus dem Extremismus und konfliktträchtigen Gruppen, Resourcen für den Neuanfang, Identität nach dem Ausstieg und Entwicklung und Evaluierung von Programmen bezüglich Deradikalisierungsarbeit. www.Stronger-after.org www.Katharinameredith.com https://psychiatrie-verlag.de/product/sektenkinder/ Anlaufstellen für Aussteiger:  https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/sekteninfo-berlin/ https://www.bundesstelle-sektenfragen.at/ www.Infosekta.ch www.Kulte.de http://jz.help/

Generali Balans
S organizačnou psychologičkou Kristínou Pomothy o tom, ako vyzerá zdravé pracovné prostredie, čo je „wellbeing“ zamestnancov, o kulte práce a o nevyhnutných zmenách na pracoviskách

Generali Balans

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 44:20


V tomto podcaste sme vyspovedali organizačnú psychologičku Kristínu Pomothy, ktorá študovala v Miláne aj v Londýne. Jej práca ju priviedla do rôznych zahraničných destinácií, akými je napríklad San Francisco, Tel Aviv, Praha či Doha. No pomáha aj firmám na Slovensku. Venuje sa poradenstvu, pracuje so startupmi aj s globálnymi tímami. Jej cieľom je budovať kvalitné a zdravé pracovné prostredie, pomáhať s „wellbeingom“ zamestnancov, s rozvojom zamestnancov a lídrov a poukazovať na to, že aj duševné zdravie zamestnancov je dôležité a malo by byť v záujme zamestnávateľov rovnako, ako je v súčasnosti podávanie výkonu.

Pudelautopsie
20. Tiger King / Kulte

Pudelautopsie

Play Episode Listen Later May 1, 2020 60:29


aufgenommen am 20.04.2020 Themen / Tags: #tigerking #murderporn #truecrime #Gesichterdestodes #trash #metaebenen #Manipulation #Realität #rednecktrump #Narzissmus #gutundböse #Kulte #Sekten #framing #gummivenusvonmilo #freierwille #Drogen #Verführung #Zurechnungsfähigkeit #Seriösität #Pose #postfaktisch #Schuld #Hierarchie #Logos #okkult #Totemtiere #archetypischealtlasten #Solidaritätsgrundlagen #wofürundwogegen #ingroup/outgroup Pudelautopsie ist ab sofort auf Spotify, iTunes und allen gängigen podcatchern verfügbar. *** like, subscribe, review, schubidubidu *** checkt unseren anderen Kram: www.goldsahne.de | deutscher elektro/hiphop www.deerwood.eu | indiefolk www.sascha-dettbarn.de | kunst

blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.
Live im Gespräch – mit Dr. Marcel Polte zur aktuellen Lage 27.03.2020 – blaupause.tv

blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 67:31


https://www.blaupause.tv/shop.html https://www.youtube.com/channel/UCRpSwGMRMPr-qqN_cATuCVw https://t.me/BlaupauseTV ---WARNUNG--- Der Inhalt dieses Videos ist nichts für Kinder oder schwache Nerven, da sehr grausame Themen angesprochen werden. Liebe Zuschauer, im heutigen Livestream zur aktuellen Lage sind wir im Gespräch mit dem Juristen und Buchautor #Dr. Marcel Polte. Im Zuge seiner Recherche zu seinem #Buch "dunkle neue Weltordnung", hat er sich besonders mit den Themen #MK-#Ultra, Techniken der CIA sowie mit #ritueller #Gewalt auseinander Gesetzt. Diese Themen sind auch Inhalt unserer heutigen Sendung. Marcel #Polte erläutert hier, wie die #CIA Techniken sucht und benutzt, um die völlige Kontrolle über Menschen zu erlangen und wie sie dabei auch nicht vor den brutalsten Gräueltaten an Kindern zurückschrecken, um bei ihnen durch eine daraus resultierende #Nahtoderfahrung eine Abspaltung der Persönlichkeit zu erzwingen. In den #satanistischen #Familien und Kulten, die ebenso Bestandteil des #Buches und der Sendung sind, findet man extreme Übereinstimmungen zu den Herangehensweisen der CIA. Diese Familien und #Kulte unterwandern schon seit vielen Generationen gesellschaftliche Bereiche wie die Justiz, die #Politik und die Wissenschaft. Außerdem werden hier auch #Außerirdische, #Reptiloiden, #Q, #Trump, die #NWO und der #Pizzagate-Skandal angesprochen. Natürlich teilt auch #Marcel seine Einschätzung zum #Coronavirus mit uns. Er ist der Meinung, dass hier durch extreme Bericht- und Merdienerstattung ein #Angstszenario erschaffen wurde und noch wird, welches sich die #Elite zunutze machen könnte, um enorme Einschränkungen unserer Rechte vorzunehmen.

BetDenkZettel
200213 Gott und die Götter 1 Kön 11, 4-13

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 1:54


Weil ich von Salomo oder an seiner Stelle lernen will, halte ich einen Moment inne. Was würde er mir antworten, wenn ich ihn fragte, wie es dazu kommen konnte, dass er, der weiseste aller Könige, die anderen Götter verehrt? Er würde sich nicht entschuldigen mit der Verführung der fremden Frauen. Das wäre unter seinem Niveau. Es scheint mir auch eher eine literarische Spitze gegen Salomos politisch motivierte Allianzen zu sein. Vielleicht hätte er in etwa so geantwortet: „Gott hat mein Herz weit gemacht. – Wie könnte ich dann die anderen Götter ausschließen?“ Es muss im Leben und Wachsen Salomos irgendwann einen Knacks gegeben haben, nach dem ihm die Verehrung des einen Gottes eine Verengung zu sein schien. So als könnten ihm die Kulte der Astarte und des Milkom etwas geben, was ihm in der Verehrung JHWHs abginge. Es stimmt: Gott hatte Salomos Herz weit gemacht. Aber eben auch weise. Und zur Weisheit des geweiteten Herzens gehört die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen Gott und den Götzen. Die Verdunkelung des weiten Herzens Salomos begann damit, der Stimme zu glauben, die sagt: Gott und die Götter sind eins. Das ist eine meiner Lebensaufgaben: Die Stimme zu entlarven, die mir sagt, Gott und die Götzen seien eins; jene Lüge, die mir mittels der geschaffenen Dinge die Stillung meiner Sehnsucht verspricht: von der heutigen Serie über Geld, Macht, Sex bis hin zum transhumanistischen Versprechen ewiger Gesundheit und Jugend. Je weiter das Herz, umso wichtiger die Unterscheidung der Weisheit: „Das Unersättliche kann sich nur an das Unerschöpfliche wenden.“ (Paul Claudel) Fra' Georg Lengerke

WDR ZeitZeichen
Theodosius I., römischer Kaiser

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 14:55


Nur zwei der vielen römischen Kaiser erhielten den Beinamen "der Große": Konstantin, der sich als erster Kaiser auf dem Sterbebett taufen ließ und der unbekanntere Theodosius. Er ist der letzte der römischen Alleinherrscher, der das Reich noch einmal in einer Hand vereinigt und der erste, der das Christentum zur Reichsreligion erhebt und die heidnischen Kulte verbietet. Autorin: Marfa Heimbach

Secta
#22 Belcher Island Murders

Secta

Play Episode Listen Later Dec 21, 2019 49:23


Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht es um einen Massenmord auf den (sehr, sehr) abgelegenen "Belcher Islands" in Kanada. Dort erklärten sich zwei Männer zu Gott und Jesus - am Ende sterben deshalb neun Menschen. Was genau passiert ist, hört ihr in dieser Folge.

Theo.Logik - Religion inside
Kulte und Populismus: Die Sehnsucht nach einfachen Antworten

Theo.Logik - Religion inside

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 50:34


Populismus bedient die Sehnsucht nach Eindeutigkeit und einfachen Antworten. Diese nimmt auch in den Religionen zu und stärkt dort - wie in der Politik - die extremistischen Ränder.

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung
Diesseits von Eden Ganze Sendung (06.10.2019)

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 38:05


1. Sonnentempler Massenselbstmord 1994 - apokalyptische Kulte heute. 2. Mit dem Fahrrad auf Moschee-Tour. 3. Gandhi und das Christentum. 4. Gewalt gegen Frauen - Katholikinnen fordern Veränderung in Kirche. 5. Amazoniensynode 6.-27.10.19 in Rom. 6. Unsinn und Sinn.

1000 Jahre Popkultur
1000 Jahre Popkultur - Episode 9 - PEACE! Addendum Teil 1

1000 Jahre Popkultur

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 55:28


Wir sind noch nicht fertig! Im Addendum reden wir über die Jugendsprache der 60er, schauen uns das swingende und drogige London an und sprechen über Kulte in Kalifornien.

Les Bons Crus - Podcast Rap
Interview Yuri J aka Lean is Bad

Les Bons Crus - Podcast Rap

Play Episode Listen Later May 9, 2019 56:27


Le rappeur Yuri J (et producteur sous le nom de Lean is Bad) était l'invité des sommeliers du rap pour nous présenter son projet Kulte. Morceaux diffusés dans l'émission :Yuri J - Gucci Kulte - Kulte (Prod by Saint V)Yuri J - Nuit - Kulte (Prod by Saint V)Yuri J - Shawty Feat. LK de l'Hotel Moscou & CEO Soulja - Texas Tea Vol. 2Salif - Cash ConverterYuri J - Magic - Kulte (Prod by Lean is Bad) Episode enregistré en direct à Radio Campus Bordeaux le 09/05/19 avec Julian et Jérôme.

yuri lk morceaux kulte bad episode radio campus bordeaux
Secta
#14 Cargo-Kulte: Mein Gott, Prinz Philip

Secta

Play Episode Listen Later Dec 28, 2018 37:15


Am anderen Ende der Welt, auf der kleinen Insel Tanna im Südpazifik, wird der Ehemann von Queen Elizabeth II. als Gott verehrt. Bei der "Prinz-Philip-Bewegung" handelt es sich um einen sogenannten Cargo-Kult. Was hat es damit auf sich? Und was können wir von diesen Kulten lernen?

Jaegers.NetCast
Blutwalzer - Teil 8

Jaegers.NetCast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2018 56:10


Die vier Touristen haben in Wien allerhand Aufsehen erregt, zumindest der Vatikan in Form des Abgesandten Daniele Salvarezzi hat die vier zu sich eingeladen und offenbart ihnen wahrlich Unglaubliches über die verlustig gegangene Stainer Geige. Die Geige gehört der Kirche und hat Eigenschaften, die gefährlich für den Geist sein sollen, wurde sie doch basierend auf heidnischen Kulten aus Südamerika geschaffen. Kulte, die auch in Spanien Fuß fassten und einen Engel der Musik, einen Gott Tru'nembra verehrten.

Explorers Pack - One-Shot Abenteuer
Cthulhu – Nebel über London

Explorers Pack - One-Shot Abenteuer

Play Episode Listen Later Jun 1, 2018


Mysteriöse Mordfälle, Legenden, Kulte, rätselhafte Artefakte und 4 Ermittler gefangen in dem ganzen Wahnsinn. https://ia601507.us.archive.org/1/items/CthulhuOneShotNebelberLondon/Cthulhu%20One-Shot%20-%20Nebel%20%C3%BCber%20London.MP3

Zeitsprung
ZS130: Alexander von Abonuteichos oder Wie ein Kult entsteht

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Mar 21, 2018 36:32


Wir springen in dieser Woche wieder etwas weiter zurück in der Geschichte. Ort des Geschehens ist eine eigentlich unbedeutende Kleinstadt an der Schwarzmeerküste, im 2. Jahrhundert nach der Zeitenwende. Protagonist der Geschichte ist ein gewisser Alexander, der bald dafür sorgen wird, dass die Stadt Sitz eines erfolgreichen Mysterienkults werden und über einige Zeit weit über die Grenzen Kleinasiens bekannt werden wird. Wir sprechen darüber, wie er das, trotz großer Konkurrenz durch andere Gottheiten, Kulte und Theologien schafft. Spoiler: auch heute noch funktioniert ein Konzept wie seines hervorragend.

Rollenspiel Taverne
RST #011 Cuthulhu - Tot und Antiquitäten Folge 4

Rollenspiel Taverne

Play Episode Listen Later Nov 19, 2017 59:18


H.P. Lovecraft steht für Fremde Welten, Traumwelten, Götter, Kulte und Horror. Unsere Runde spielt Dublin und bringt einen Antiquitätensammler, einen Bestatter und einen Footballspieler zusammen. Auch wenn der Horror etwas auf sich warten lässt. Mail: max@piratenzender.de Twitter: @PiratenzenderDE / @Zhemni Youtube: Zhemni T.W.O. Seit 1981 verlegt die Firma Chaosium das Rollenspiel Call of Cthulhu. Die siebte Auflage wird bei Pegasus Spiele unter dem Titel H. P. Lovecraft’s Cthulhu vertrieben.

Rollenspiel Taverne
RST #008 Cuthulhu - Tot und Antiquitäten Folge 1 (reupload)

Rollenspiel Taverne

Play Episode Listen Later Nov 12, 2017 58:26


H.P. Lovecraft steht für Fremde Welten, Traumwelten, Götter, Kulte und Horror. Unsere Runde spielt Dublin und bringt einen Antiquitätensammler, einen Bestatter und einen Footballspieler zusammen. Auch wenn der Horror etwas auf sich warten lässt. Mail: max@piratenzender.de Twitter: @PiratenzenderDE / @Zhemni Youtube: Zhemni T.W.O. Seit 1981 verlegt die Firma Chaosium das Rollenspiel Call of Cthulhu. Die siebte Auflage wird bei Pegasus Spiele unter dem Titel H. P. Lovecraft’s Cthulhu vertrieben.

Rollenspiel Taverne
RST #009 Cuthulhu - Tot und Antiquitäten Folge 2 (reupload)

Rollenspiel Taverne

Play Episode Listen Later Nov 12, 2017 82:11


H.P. Lovecraft steht für Fremde Welten, Traumwelten, Götter, Kulte und Horror. Unsere Runde spielt Dublin und bringt einen Antiquitätensammler, einen Bestatter und einen Footballspieler zusammen. Auch wenn der Horror etwas auf sich warten lässt. Mail: max@piratenzender.de Twitter: @PiratenzenderDE / @Zhemni Youtube: Zhemni T.W.O. Seit 1981 verlegt die Firma Chaosium das Rollenspiel Call of Cthulhu. Die siebte Auflage wird bei Pegasus Spiele unter dem Titel H. P. Lovecraft’s Cthulhu vertrieben.

Rollenspiel Taverne
RST #010 Cuthulhu - Tot und Antiquitäten Folge 3

Rollenspiel Taverne

Play Episode Listen Later Nov 12, 2017 74:42


H.P. Lovecraft steht für Fremde Welten, Traumwelten, Götter, Kulte und Horror. Unsere Runde spielt Dublin und bringt einen Antiquitätensammler, einen Bestatter und einen Footballspieler zusammen. Auch wenn der Horror etwas auf sich warten lässt. Mail: max@piratenzender.de Twitter: @PiratenzenderDE / @Zhemni Youtube: Zhemni T.W.O. Seit 1981 verlegt die Firma Chaosium das Rollenspiel Call of Cthulhu. Die siebte Auflage wird bei Pegasus Spiele unter dem Titel H. P. Lovecraft’s Cthulhu vertrieben.

Projektmanagement im Maschinenbau
PMMB047: Projektmanagement einführen Teil 6 - Bitte keine Cargo-Kulte

Projektmanagement im Maschinenbau

Play Episode Listen Later Jul 19, 2017 14:27


In den letzten Episoden habe ich Dir erläutert, wie ich vorgehe, wenn ich Projektmanagement einführe. Leider beobachte ich sehr oft, dass, aus der Ferne gesehen, alles richtig gemacht wird, aber die Umsetzung dann scheitert oder große Schwierigkeiten verursacht. der Grund dafür sind sehr oft Cargo-Kulte. In dieser Episode erfährst Du 1. Was ist ein Cargo-Kult 2. Was hat ein Cargo-Kult mit der Einführung von Projektmanagement zu tun 3. Was kannst Du tun um Cargo-Kulte zu vermeiden

Geld im alten Rom
Bilderreise durch die Mysterienreligionen

Geld im alten Rom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2017


Isis, Osiris, Mithras und Kybele, sie alle wurden auf eine Art und Weise verehrt, die stark an das Christentum erinnert. Wodurch unterschieden sich diese Kulte von den traditionellen Frömmigkeitsformen der antiken Welt?

Viva Britannia
VB057 Okkultes

Viva Britannia

Play Episode Listen Later Apr 4, 2015 31:48


Von Pythagoras bis Aleister Crowley: Eine kurze Geschichte neuplatonischer Bewegungen. Mit Katharern, Templern, Freimaurern und Rosenkreuzern. Über frühe Gewerkschaften, erfundene Kulte, kopierte Riten und vermeintliche Spione. Wo der Hofastrologe mit dem ohrenlosen Medium Frauen tauscht und der Papst beim Kartenspiel zum Hohepriester wird. Mit Magie, Alchemie und Kabbalah, aber auch mit Sex, Drugs und Rock’n’Roll. Fnord!

Zeit für Wissenschaft
ZfW_011 - Antiker Kulturkontakt

Zeit für Wissenschaft

Play Episode Listen Later Mar 11, 2015


Eine verlassene antike Stadt am westsizilianischen Berg Monte Iato steht im Mittelpunkt des Forschungsinteresses der Archäologin Birgit Öhlinger. Aufgrund seiner Lage galt der Monte Iato in archaischer Zeit als Knotenpunkt verschiedener Gesellschaften und Kulturen. Die indigene Bevölkerung „vermischte“ sich mit den neuankommenden Griechen und Phöniziern. Durch Grabungen vor Ort versucht die Archäologin herauszuarbeiten, wie kulturelle Kontakte stattgefunden haben und welche gesellschaftlichen Veränderungen sie mit sich brachten. Besondern Fokus legt die Wissenschaftlerin dabei auf Kulte, Rituale und Religion. „Ritual und Religion im archaischen Sizilien. Formations- und Transformationsprozesse binnenländischer Kultorte im Kontext kultureller Kontakte“ lautet der Titel der preisgekrönten Dissertation von Mag. Dr. Birgit Öhlinger Im Rahmen ihrer Tätigkeit als PostDoc-Universitätsassistentin am Institut für Archäologien der Uni Innsbruck vertieft sie die Ergebnisse aus ihrer Dissertation nun weiter. Links: Birgit Öhlinger Institut für Archäologien Westsizilianisches Netzwerk am Monte Iato (Video)

Kulte Sound System
PODCAST 43 HACKNEY POLO CLUB By DJ JAWA H.P.C DALIEESJUKEBOX.

Kulte Sound System

Play Episode Listen Later Feb 25, 2015 67:12


LIVE FROM THE BOOK CLUB EAST LONDON Hackney polo club are dj jawa & billy kenny , ex roots manuva dj jawa started hackney polo club and brought in whizz kid producer billy kenny. Our sound is a hybrid of uk garage deep house. We are on this aint bristol records. Hannover germany. Album dark side of the hoarse release date march 10th  . on beat port . Hackney poloclub exclusive residecy @ the book club shoreditch east london daliees jukebox champion sounds party .  festivals uk: boom town / glastonbury / bestival...more to be confirmed https://www.facebook.com/thehackneypoloclub https://soundcloud.com/thehackneypoloclub http://www.dalieesjukebox.com/

Geld gestern & heute
Bilderreise durch die Mysterienreligionen

Geld gestern & heute

Play Episode Listen Later May 12, 2014


Isis, Osiris, Mithras und Kybele, sie alle wurden auf eine Art und Weise verehrt, die stark an das Christentum erinnert. Wodurch unterschieden sich diese Kulte von den traditionellen Frömmigkeitsformen der antiken Welt?

Black Sweet Stories
Folge 037 – Cthulhus Ruf 2/3

Black Sweet Stories

Play Episode Listen Later Aug 9, 2013 29:13


"Cthulhus Ruf" in einer neuen, genaueren und umfangreicheren Übersetzung bei den Black Sweet Stories! Weiter geht H. P. Lovecrafts Geschichte über unheimliche Kulte und äonenalte Ungeheuer. Die hier vorliegende Übersetzung von Heiko Postma gibts beim JMB Verlag, nebst einem Nachwort des Herausgebers.

Black Sweet Stories
#37 Cthulhu’s Ruf Teil 2/3

Black Sweet Stories

Play Episode Listen Later Aug 9, 2013 29:13


„Cthulhus Ruf“ in einer neuen, genaueren und umfangreicheren Übersetzung bei den Black Sweet Stories! Weiter geht H. P. Lovecrafts Geschichte über unheimliche Kulte und äonenalte Ungeheuer. Die hier vorliegende Übersetzung von Heiko Postma gibts beim JMB Verlag, nebst einem Nachwort … Weiterlesen →