POPULARITY
Shawn Levy ist mit "Free Guy" ein intelligenter Film gelungen, der sicherlich auf den Schultern von Riesen steht: Zu nennen sind da vor allem zwei Werke, die Filmgeschichte geschrieben haben: "Und täglich grüßt das Murmeltier" und "Die #TrumanShow". In dem einen erlebt Bill Murray den immer gleichen Tag, in dem anderen muss Jim Carrey erkennen, dass er sein gesamtes Leben in der Kulisse eines Fernsehstudios verbracht hat. In "Free Guy" sieht plötzlich #RyanReynolds - dank einer Sonnenbrille, womit auch John Carpenters #TheyLive" die Referenz erwiesen wird, dass er sich in einem Computerspiel befindet. Schlimmer noch: Er ist lediglich ein NPC. Hollywood reagiert nun immer häufiger auf die inzwischen einflussreichere Gaming-Industrie, doch "Free Guy" ist keineswegs eine weitere Anbiederung an ein Game-affines Publikum, sondern eine raffinierte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Medien und großen gesellschaftlichen Fragen. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse!Literatur:Vilém Flusser: Kommunikologie. S. Fischer Verlag.Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmittWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a
Was ist schlimmer als Zorn und Wut?
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Dr. Michael Spitzbart, renommierter Arzt mit 40 Jahren Erfahrung, enthüllt die schockierende Wahrheit über unser Gesundheitssystem und den Einfluss der Pharmalobby. In diesem brisanten Interview spricht er Klartext über natürliche Heilmethoden, die von der Schulmedizin verschwiegen werden, und zeigt auf, wie jeder seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kann.
Der Deadline-Day ist Geschichte – und auch in der 2. Liga gab es noch einige Transfers. Außerdem sprechen Noah und Marcus über die immer schlimmer werdende Krise der Hertha, warum Miroslav Klose beim 0:0 gegen Paderborn seinen Job (vorerst) gerettet hat und die weiteren Partien des 4. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
„Hat das Handy Mobbing schlimmer gemacht?“ – Genau darüber sprechen wir mit Steven von Im Hopserlauf.Wir tauchen ein in die Welt von Smartphones, Social Media und Dauererreichbarkeit:Warum Konflikte heute nicht mehr nach Schulschluss endenWie sehr Likes, Chats und Gruppen Druck erzeugen könnenWelche Rolle Erwachsene und Schulen dabei wirklich spielenUnd ob das Handy am Ende wirklich Schuld ist – oder wir Menschen selbstSteven bringt spannende Einblicke aus seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und wir fragen uns gemeinsam: Was macht das mit unserer Gesellschaft, und was können wir besser machen?
Es ist wieder so weit: Das berühmte Sommerloch hat zugeschlagen. Aber auch wenn bei den Stars und Sternchen grade kein epic shit passiert, haben wir es natürlich doch wieder irgendwie geschafft, die Folge mit schmissigen News und fetzigen Späßchen zu füllen. Wir sprechen unter anderem über „Das Kanu des Manitu“ und Bullys (möglicherweise wirklich witziges?) Comeback auf der Leinwand. Außerdem geht‘s um ein für Franzi dramatisches Wiedersehen auf der Showbühne und um die aktuell jüngsten Promi-Eltern abseits des RTL 2 Programms. Dann haben wir uns auch noch den Cast der neuen Sommerdatsche-Staffel angeschaut und sind spätestens damit auch beim Thema Irrelevanz angekommen. Schlimmer geht's wohl wirklich nimmer, wenn die Stars der Show Hanka Rackwitz, Silva Gonzalez und der Bruder von Calvin Kleinen sind, oder? Wir machen das Beste draus und wünschen euch natürlich wie immer viel Freude beim Zuhören.
Im exklusiven Gespräch mit Thilo Sarrazin zieht der umstrittene Autor und ehemalige Politiker 15 Jahre nach der Veröffentlichung von Deutschland schafft sich ab Bilanz. Er spricht über die Neuauflage seines Buches, bewertet Angela Merkels Politik und deren Folgen, ordnet die aktuelle Lage Deutschlands ein und diskutiert über Migration, Demografie, Bildung, Wirtschaft und die Zukunft des Sozialstaates. Denn: 15 Jahre nach „Wir schaffen das“ und 10 Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“-Grenzöffnung, ist Thilo Sarrazin pessimistisch. Die Situation heute ist schlimmer, als er sich vorstellen wollte, als er sein erstes Buch schrieb. Egal ob Migration, Demografie, Wirtschaft oder Gesellschaft – die Probleme sind bekannt doch die Politik handelt nicht. Die Neuausgabe von "Deutschland schafft sich ab" finden Sie im Tichys Einblick Shop: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/sarrazin-deutschland-schafft-sich-ab-die-bilanz/ Ebenso finden Sie "Wir schaffen das" dort: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/sarrazin-wir-schaffen-das/
Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast Henri CL zeigt dir, wie du es schaffst ohne Verzicht & Jojo Effekt 10-15 Kilo oder mehr abzunehmen. Du erfährst wie du einen fitten und definierten Wohlfühlkörper zu bekommst, und dabei noch Nudeln & co genießen kannst. Henri Ciplajevs ist Gründer & Geschäftsführer der CL Coaching GmbH. kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast
"die woche (m/w/d) - kompakt", Folge 2: Die #Welt spricht mal wieder mit doppelter Zunge! Wir beginnen unseren absurden #Wochenrückblick mit einem Blick auf #Israel und die Frage, ob es einen #Völkermord gibt oder nicht. #Netanjahu, in seiner unendlichen Weisheit, gab eine erfrischend differenzierte Antwort. Die #Hamas, das Böse schlechthin, habe durch ihre Diebstahl- und Erpressungstaktiken die Unterbrechung der Lebensmittelversorgung im #Gaza erst nötig gemacht. Im Endeffekt hätte in #Palästina ohnehin keiner Hunger. Eine Meinung, die, welch Überraschung, in den #Medien in #Deutschland, inklusive des allseits beliebten #ÖRR, auf breite Zustimmung stößt. Es scheint, als sei die Wahrheit so einfach, wenn man sie nur richtig verdreht! Weiter geht's mit dem #DeutschenGewerkschaftsbund, #DGB. Schreibt uns in die Kommentare, welche Absurdität euch diese Woche am meisten beschäftigt hat! ***************************** ⚖️ Impressum: https://neulandrebellen.de/impressum/
2025 ist jetzt schon das schlimmste Masernjahr in den USA seit Jahrzehnten. Es könnte aber noch schlimmer werden, warnen Experten. Ein Grund ist die wachsende Impfgegner-Bewegung. An ihrer Spitze ausgerechnet: US-Gesundheitsminister Kennedy Junior.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Wir hören uns heute Horror Geschichten an.. Also Geschichten zu denen nur wenige schlafen können und einen zum Nachdenken bringen! - Reddit NoSleep / kein Schlaf Ich lese und reagiere auf witzige und komische Reddit Geschichten bzw. Posts zu verschiedensten Reddits oder Life Hacks! Wenn Ihr mehr davon sehen wollt, lasst gerne ein daumen nach oben da! _________ Reddit Kanal: https://www.youtube.com/Fufureddit 15 Jährige Tochter: https://youtu.be/z9QblQtxuFo Baby mit Ohrringen: https://youtu.be/Rhp8ZqoFBts Bin ich der Alman?: https://youtu.be/ZQfneJPAxC0 Spotify: https://open.spotify.com/show/3TeWpHhL2umKCONw3BjzTm #reddit #redditstories #horror #nosleep YouTube: https://www.youtube.com/@fufustories
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Der Hausengel (Der Triumph des Surrealismus)“ von Max Ernst aus dem Jahr 1937.
In diesem aufrüttelnden Podcast erklärt Dr. Hobert, wie übermäßiger Zuckerkonsum unsere Gesundheit schädigt – von Darmproblemen über Entzündungen bis hin zu Demenzrisiken. Er zeigt natürliche Alternativen und Heilmittel auf, die Zucker effektiv ersetzen und das Wohlbefinden nachhaltig stärken können. Zudem warnt er vor verstecktem Zucker in Alltagsprodukten und gibt konkrete Ernährungstipps für ein gesünderes Leben.
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Merz-Regierung schlimmer als die Ampel»: Investor Lenny Fischer über Deutschland, Von der Leyens Zoll-Deal und den digitalen EnergiebedarfDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 760 Millionen Euro Verlust gemacht. Der Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Mario Reiß, spricht von bedenklichen Zahlen. Seiner Meinung nach sollte Bahnchef Lutz abgelöst werden.
Alpenschlager Fetisch oder Alpenreggea Fee ? Bin gerade so in einer Heino-Roger Whittaker und Nino de Angelo Phase und du meine Güte, laut KI bin ich in eine Whistling-Zone geraten. Aber keine Sorge, wenn Du plötzlich Roger Whittaker magst, läuft in deinem nichts schief, sondern möglicherweise alles rund. Nur in einer völlig anderen Umlaufbahn. Du bist in einem Nostalgie-Modus meint KI. Vielleicht sehnst du dich unbewusst nach Ruhe, Lagerfeuer-Romantik oder nach einem Zeitsprung in eine Ära, in der Albany noch als wertvoller Ohrwurm galt. Du bist reifer geworden. Die feine Kunst des Pfeifens, der sanfte Bariton, das Gute Laune im Angesicht des Welt-Krise-Flair, das zieht Menschen mit einer gewissen Seelenreife an. Du brauchst Heilung - kein Scherz, Whittaker Musik wirkt fast wie musikalischer Kamillentee - da darf man ruhig eintauchen, wenn einem die Welt zu laut wird. DU hast einen unterschwelligen Hang zu britischem Konolialromantik, sein Akzent, seine Biografie, ( geboren in Kenia ) der musikalische Globalisierung, vielleicht steckt in dir ein musikalischer Welt Reisender. Was jetzt? Akzeptieren. Es ist okay. Schlimmer wäre du wärst Fan von Wendler und Querdenker. = ZELEBRIEREN, lade ein paar Freunde ein : deck den Tisch British, und veranstalte einen Whittaker Abend mit Pfeif Contest. Es gibt Cidre und Cornish Pasty. ANALYSIEREN, was genau gefällt dir, die Stimme? Die Melodie? Das Gefühl? Viellicht hilft dir das beim eigenen Musik machen? Die melodische Erinnerungsmaschine. Lieder wie Adios Amor, Griechischer Wein funktionieren wie Duftnoten fürs Gehirn - sie triggern Erinnerungen, auch wenn man keine Demenz hat und und ja ein Auftritt im Altersheim wäre schon lange fällig ? Ironisch gebrochen - super trocken oder tief ehrlich? Vielleicht ist das dein Humor sich über die Jahre so verfeinert hat, dass du den Schlager gleichzeitig fühlen und parodieren kannst? Das ist keine Krankheit, das ist Kunst. Heino - Bergkameraden, Erich - Wanderungen : Musik als Schlüssel und bestimmte Lieder oder Stimmen aktivieren im Gehirn alte Erinnerungsnetzwerke. Erich ist dein Anker, ein Freund, ein Vorbild, jemand mit dem du unbeschwert sein konntest. Der Name alleine trägt diese alter Vergangenheit in sich. Wichtig : ZULASSEN = Schatz und keine Bedrohung. Heino = jede Stimme ist eine Marke, man hört die Menschen, nicht nur der Sound. Was man hörte, das war die echte Stimme. Song of the DAY = Big Bad Trumpet Player - Kodiac und Mensch ist das nun ein Gedanken-Schleifer in eine total andere Stilrichtung, ich liebe diese Schleifer in meinem Leben. Und du ? Sollten wir mal wieder erotisch ? Du meinst wir sollten uns ein Schluck Fendärboerg einschenken? Eine Schalplatte aufnehmen? Applaus und wie ich in liebe. Seelenbalsam, Vulkan, Spielboden, der Traum, weisser und schwarzer Rauch, ich der Schriften Maler und in welchem Buch von Dürrenmatt kam er vor - der Schriftenmaler der Künstler sein wollte? Nun es könnte entweder im - Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter sein oder eben im Buch - der Pensionierte. Nun ich habe alle gelesen, aber? Hab ich Euch schon erzählt, dass ich ein Buch geschrieben habe? Erzählkunst und Eigenart - Limited Edition - 22 Stück - das Buch ab 222. CHF und nun schreibe ich ein Buch über eben ja, mein erstes Buch, die Erfahrungen, Schreibfehler, wieso sind in deinem Buch die Seiten nicht nummeriert, wurde dein Buch kuratiert? Gegengelesen. Welches Kapitel ist doppelt im Buch? Papa, hier schon der erste Schreibfehler, du bist so ein Dödel. Ob es den Weg in den Literaturclub von SRF 1 schafft? Cave Fin Bec hätte ich darin nicht erwähnen sollen, ein Fehler ? Nun gut mein Song ? Postauto wurde ja auch geklaut? Ich hab ja das Postauto Horn Melodie nicht erfunden, also was rege ich mich auf und hier und jetzt geht es ja nicht um mich? Was würdest Du tun für ein Schluck Fendärboerg - das hat Potenzial für einen Song? - Skurrile Satz Ideen gesucht, hier ein paar Ideen? Für ein Schluck Fendärboerg….. verkaufe meine Briefmarkensammlung Würde ich für Dich auch im Sommer den Schnee schaufeln Würd ich die as feins Gsottus chochu, oder Risotto oder dier 136 Raclette strichuuu? Lerne ich sogar richtig singen. Fange ich wieder an Sport zu treiben? Würde ich sogar nach Zermatt reisen. Mini Hämmlini sälber biglu, oder glettu? Der Aicha an Burkini lismu. An niwi Fremdsprache lehru. Sogar as paar Frankuuu sparuuuuu !! Gani får dich fittlablutt durch di Gouxa. Lehr ich sogar Schnurrigaaa spilu ( BEAT ) Weitere Songs sind in Bearbeitung und sei dabei beim Making off, verfolge uns nun so ein bisschen täglich, denn was heute nicht geschieht ist morgen schon vergessen? Dort wo die Schneekanonen rauschen, die Investoren sich berauschen, die Amerikaner uns belauschen, die Träume in den Gipfeln oder den Lärche lauschen? Was gefällt die besser : Gipfel oder Lärche? Nun gut ich könnte ja auch so Trainingslager - Musiklager - Camps anbieten für Kids mit Downsyndrom. Ach wieder einer dieser Gedankenschleifer. Könnte aber auch über so 1.August nach Stresa mich in ein Palace einquartieren um dem 1.August Ansprachen zu entkommen, Feuerwerk betreffend Brandgefahr ist wohl eh vom Tisch und der Sommer hat ja doch was GUTES? Bis auf die Fliegen und Mücken. Ich und jammern? Wie es Marie und Gunti geht? Sie schreiben - schrieben gemeinsam ein Lied. Siehe oben und nun eben noch der Refrain. Voulez vous fendärn avec moi ce soir. Dü muesch dini Seel a chli la fendele la, dier öppis gönnä und di chli la gaaaa. Seel a chli la fandale la ( 2-3 mal ) u viel weniger andalez, andalez u chi vil vil me fandale, fandale, u weniger randälä ( randanlieren - neu ! So nebenbei = bei zu viel Fendant fangen sie an zu fendalisieren und bei Einschüttung von Fendärboerg entgehen wir der Aggressivität welcher der ja für den Chasselas bekannt und die aggressiven Walliser und Schlägereien und ja der Johannisberg im Fendärboerg besänftig dann wieder die Lage und die Gemüter. Kann Spuren von Geheimnissen, MUSE, Errungenschaften und Tanz enthalten. ( der Fendärboerg ) Best INTRO ever ? You are going to dance till your Feed are falling off - another great Song by Kormac - alright everybody, quite - listen everybody - we are going to start a show. Some of the people have been here before, its gonna be a tuff grind. My Intro : Z`Gwand va minär Méra - hät appa sicher widär der Pére a ( So im Style von Guantanamera ) Z`Gwand va der Mera 2 x singen. U DAS LIED IST SO EIN BISSCHEN BEST OF AUS EINEM MEINER CABARET LIEDER? Texte etc? Mir gfallund dini schneewissuuu Tschaggä, dini tschipolatta wissu Tschebbla, so so hibschi Beiiiii häsch dü ! Mir gfallt dis wassermelonuuu grossuuus Fittla, ( sind meine Liedertexte evlt etwas frauenfeindlich? Z vil fittlablutti Pongini ? ) Mir dier läs ich am liebstschu gemeinsam i där Bibla. Mier gfallund dini Cornalääää rotu Lippä, dini kupferrosérotiii Lockäää. Ferrari Rote Lippen kann sie haben aber schön muss sie sein - schön muss sie sein - schön muss sie sein. Gesegnet und gepriesen sind alle fittabluttuuu Puttiponginiiii. ( 2 mal so eine Art Zwischenrefrain ? ) Im Namen meiner grünen Sofa Garnitur, des heiligen Cornalääää, bewahre mich vor zu viel Sport und Gefühlsduselei. Und führe mich nicht in Versuchung üssär äs giiiit Fondue u Fendärboerg. Gut so saisonal könnten wir ja ? Fitnessteller u Fendärboerg ? 3 Waise, schneeweisse , weise Schneemänner, fittlablutt am Strand und das ohni Gwand ( neu : WALLISER RHONE SAND STRAND ??) wägu Schutzfaktor 333. mim Jumbo nach Haiwaiii - ei - ei - ei mim Schneewittchen im Gepäck. Eine seit nix, eine gseht nix u einä gehört nix. Vergnügen sich mim Schneetwitchen, was ist das nun für ein Flittchen ( frauenfeindlich? ) A heiligiiii fendantblauiii Chue kiit vam Himmel a briiii. A Fructarierin hät Milch bestellt. Refrain : Intoleranz, Akzeptanz, Grupputanz, Rägutanz, Trachtutanz - das isch mär als Hans was Heiriiii A fittlabluttä Patissier kiit va där Milchstrasse ambriiii - A Fructarieren hät a Hafer-Sahne-Schwarwäldertorte bestellt. Refrain A frisch gschidniiii Ehetherapheutin kiiit vam Himmel a briii - A Demeter Winzer hät Liebiiii bestellt. Love and Marriage, Love and Marriage, goes together like a Horse and Radish. Grueziiii Wohl Frau Stirnimaa, losät si, wie säget si, wie gaaaats ihrähm Maa? U hät är eiw scho a Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini bestellt ? Wir erinner uns an den Song : ich welti dier eppis ganz schöns lismu… ganz schöns lismu….. u Frau Meier - Frau Meier hät gääääli Unärhosäää a - mit rote pünktli draa - u die hät der Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu scho bstelllt, ja die Nachbarin von nebenan, die hat ihn schon an. Das wohl schönste an der Liebe ist - wohl der Anfang und das Ende. Love and Marriage - love and Marriage - goes together like a horse and radish. In diesem Sinne - fertig fär hittu u nid fergässuuu - z Buech u Fendärboerg bstellu - äs hät so längs hät u das findiii so nä gschissnääää Wärbespruch www.radiosupersaxo.net/shop
Keenan war eigentlich gerade auf dem Weg, seine schmutzige Wäsche bei seiner Mutter abzugeben. Er wohnt zwar in seiner eigenen Wohnung, aber manche Dinge darf Mutti ruhig noch übernehmen. Er studiert Mediendesign in Köln, arbeitet aktuell an einem eigenen animierten Kurzfilm für seine Bachelorarbeit, aber was sein genaues Ziel danach ist bleibt geheim. Man will ja nicht, dass jemand ein Auge macht. Keenan hat indonesische Wurzeln und spricht mit Ralf über die Besonderheiten der Sprache, über Herkunft, Identität und warum er schon am Morgen wusste, dass das ein richtig guter Tag wird. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: https://www.instagram.com/spontanorama/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Spontanorama ist eine Produktion von Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Iranische Autorinnen und Autoren leiden unter wachsender Repression und Zensur. Viele publizieren nur noch online oder im Untergrund. In Deutschland bleibt iranische Literatur weitgehend unbeachtet – Übersetzungen sind selten, engagierte Indie-Verlage leisten Pionierarbeit.
„Zufrieden mit sich selbst zu sein – das macht Menschen wirklich schön.“ Comedian und TV-Star Mirja Boes ist ein echtes Gütesiegel für beste Unterhaltung: Ob mit ihrer Live-Show „Arschbombe Olé“, als Quoten-Garant im TV oder als gefeierter Star bei „LOL – Last One Laughing“ – Mirja bringt Millionen Menschen zum Lachen. Auch im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble zeigt sich die Rheinländerin gewohnt charmant, ehrlich und witzig. Sie erzählt von Make-up-Pannen im Fernsehen, ihrer spontanen Schnappsidee, sich die Haare raspelkurz zu schneiden und wie sie als einzige Frau im Tourbus voller Männer überlebt. Die selbsternannte „Humor-Dienstleisterin“ spricht offen über ihre Schönheitsrituale, von Schwitzhosen-Experimenten über gescheiterte Detox-Versuche bis hin zu ihrem neuen Liebling: EMS-Training. Ihr Motto: Spaß geht immer – und wahre Schönheit beginnt mit einem guten Gefühl für sich selbst. Warum Menschen für sie „wie Fritten“ sind und was ihr ganz persönliches Beauty-Secret ist, verrät Mirja Boes exklusiv in BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Thilo Sarrazin zieht nach 15 Jahren eine schockierende Bilanz: Seine Prognosen wurden alle übertroffen - nur leider im negativen Sinne. Der Ex-SPD-Politiker warnt vor einer dramatischen Bevölkerungsverschiebung, dem Kollaps des Bildungssystems und erklärt, warum ein AfD-Verbot demokratiefeindlich ist. Seine ungeschönte Analyse zeigt: Deutschland schafft sich tatsächlich ab - schneller als gedacht.
Learn about backpacking the Trans Adirondack Route with creator Eric Schlimmer! This rugged 240 mile trail goes through the state of New York and let's just say - some Triple Crowners and Pacific Crest Trail hikers couldn't finish it.Here, Eric gives insight on the trail creation and tips on how to take it on successfully. He'll also talk about some of the lesser known (and less crowded) trails to hike in the US.In this episode, you'll learn:All about the creation of the Trans Adirondack RoutePro tips on how to complete the trail successfully, focusing on the challenges and high pointsThe core of Post Trail Depression & so much more!Connect with Erik:Erik's Website Help fellow hikers find the show by following, rating, and reviewing the podcast on Spotify and Apple Podcasts!Connect With THRU-r & Cheer:Join The Trail FamilyTHRU-r WebsiteTHRU-r InstagramTHRU-r FacebookTHRU-r YoutubeTHRU-r ThreadsCheer's YouTubeCheer's InstagramEpisode Music: "Communicator" by Reed Mathis
Weitere USA Folgen EXCLUSIV auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipDie USA-Reise geht weiter! In dieser Folge melden wir uns live aus der Hitze Orlandos und ziehen ein erstes knallhartes Fazit zum amerikanischen Essen. Außerdem erzählen wir von einer legendären Uber-Fahrt, die alles verändert hat, und decken auf, warum uns Disney World maßlos enttäuscht hat. Eine ehrliche, witzige und sonnige Folge direkt aus Florida!Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen
Episode Notes Werbung⏐AG1 jetzt testen und auf https://drinkag1.com/wertewesten das Welcome-Kit, 5 Travel Packs und eine Flasche Vitamin D3+K2 im Wert von 69€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023.
Project Zomboid ist eines der besten Survival-Spiele - und seit v42 (Beta) gibt es sogar Tiere! Mit YouTube-Legende Kaddi diskutiert Micha über die Faszination Zomboid. Und Ratten. Und Clowns. Und einen richtig schlechten Tag im Büro.
Viele Menschen wünschen sich in Fülle zu leben und wissen nicht wie sie sie in ihr Leben ziehen können. Schlimmer noch: Die meisten Menschen ziehen unbewusst Mangel in ihr Leben, gleich ob in Bezug auf ihre finanzielle Situation oder die anderen Lebensbereiche. Mangel in einem Lebensbereich zieht unweigerlich auch schlechte Gefühle in den anderen Lebensbereichen nach sich, deswegen darfst du dafür sorgen, mit deinen machtvollen Werkzeugen Fülle zu produzieren. Ja, du hast richtig gelesen: es liegt in deinen Händen! Fang gleich eine Produktionsmaschine für Fülle zu sein und erschaffe dir dein Leben in Fülle! Wie, erfährst du in diesem Podcast.
Sexbots werden immer seltsamer. Ja, das geht! Im Video zeigen wir euch einige besonders seltsame YouTube-Kommentare.
Der erste der dieswöchigen Fragenpods blickt auf beide Conference Finals, erklrt Alex Caruso, bringt Licht ins Schiedsrichterdunkel sowie in den Ablauf der Award-Wahl und vieles, vieles mehr! Bei https://manscaped.com gibt es alles, was ihr in Sachen Haare ab braucht – und mit dem Code NEXXT15 15 % auf alles! Holt euch unsere DARK Issue über […] The post Fragenpod #1: SGA immer schlimmer? Enttäuscht von den Wolves? Alex Caruso überbewertet? Pacers jetzt favorisiert? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Eigentlich wollte er hinaus in die bunte weite Welt und der Oberpfalz den Rücken kehren. Dann hat ihn erst die Öffnung des Eisernen Vorhangs zurückgeholt. Und am Ende kam er durch einen Zufall nach Flossenbürg. Jörg Skriebeleit ist Erinnerungsprofi, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Liebe für die Menschen.
Die Themen von Caro und Matthis am 06.05.2025: (00:00:00) Herr-der-Ringe-Hype ist vorbei: Flughafen in Neuseeland räumt Gandalf und Gollum weg. (00:01:44) R-E-S-P-E-C-T: Wie Olaf Scholz sich beim Großen Zapfenstreich als Kanzler verabschiedet hat. (00:05:28) SPD-Regierungsteam komplett: Wer welche Ministerien leiten soll - und warum die SPD-Co-Vorsitzende Esken leer ausgeht. (00:09:38) Merz-Antritt: Wie die Kanzler-Wahl im Bundestag heute abläuft. (00:12:55) Obdachlos + drogensüchtig: Warum es Menschen auf der Straße immer schlechter geht. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Das Verb "herumdrucksen" ist ein umgangssprachlicher deutscher Ausdruck, der sich aus dem Präfix "herum" und der lautmalerischen Wortbildung "drucksen" zusammensetzt. Es beschreibt ein zögerliches, ausweichendes Kommunikationsverhalten, bei dem jemand Schwierigkeiten hat, direkt zur Sache zu kommen oder die Wahrheit auszusprechen. Die etymologische Herkunft wird oft mit dem Konzept des "Drucks" in Verbindung gebracht – einem psychologischen Druck, der entsteht, wenn man etwas Unangenehmes ausdrücken soll. Semantisch transportiert "herumdrucksen" Unentschlossenheit, Vermeidung klarer Aussagen und impliziert oft Verlegenheit. Das Verb wird hauptsächlich in informellen Kontexten verwendet und trägt eine leicht negative Konnotation, da in der deutschen Kommunikationskultur direktes Sprechen meist positiver bewertet wird. Syntaktisch wird es typischerweise intransitiv verwendet, etwa in "Er druckst herum" oder "Sie hat lange herumgedruckst". Ein klassisches Beispiel für "Herumdrucksen" sind vage Podcast-Shownotes, die statt konkreter Inhaltsangaben nur ungenaue Andeutungen anstatt die tatsächlichen Themen klar zu benennen.
Über drei Jahre wütet der russische Präsident bereits in der Ukraine: Menschen sind gestorben, Familien wurden auseinandergerissen, ganze Städte zerstört, Grausames ist passiert. Ein Krieg, der die geopolitische Machttektonik durcheinanderwirbelt.
Gute Nachrichten für alle Fans des VfL Bochum: Trainer Dieter Hecking verlängert seinen Vertrag im Fall vom Klassenerhalt. Dieses und viele weitere Themen besprechen wir in dieser Folge. Wir blicken natürlich ausführlich auf den anstehenden 27. Spieltag der Bundesliga.
Pocken oder Pest sind ausgerottet, die Lebenserwartung hat sich in Deutschland in den vergangenen 150 Jahren verdoppelt. Dennoch sind viele davon überzeugt: Alles wird immer schlimmer. Woran liegt es, dass die Vergangenheit so rosig, die Gegenwart so düster erscheint? Oder stehen wir tatsächlich an einem Wendepunkt? Ein Podcast von Daniela Remus. Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
Politisch verkatertNach der Bundestagswahl haben viele Menschen eine Art politischen Kater. Es war ein harter Wahlkampf, in dem es vor allem um das Thema Migration ging - und das auf die rechte Tour. Auf der anderen Seite spielte kein feministisches Thema auch nur ansatzweise eine Rolle. Man könnte meinen: Je schlimmer die Krise, desto weniger Feminismus.Wir sprechen darüber, wie es uns jetzt geht und wie wir damit umgehen, dass mit Friedrich Merz gelinde gesagt nicht gerade ein Feminist Kanzler wird und die AfD zweite Kraft ist.Mental Health firstUnd ganz ehrlich: Bei all dem nicht zu verzweifeln - das ist gar nicht so leicht. Deswegen steht auch für die kämpferischsten Feministinnen die eigene psychische Gesundheit an erster Stelle. Nur, wenn wir zwischendrin mal aufatmen und uns erholen können, bleibt Kraft für das, was in den nächsten Jahren zu tun ist.Und zu tun gibt es viel! Wir sprechen darüber, wie wir uns einbringen und engagieren wollen. Wie "antifaschistisches Prepping" funktioniert und welche Rolle unser Feminismus dabei spielt.Danke an alle, die uns unterstützen!Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Du willst unabhängigen, feministischen Journalismus unterstützen? Hier findest du alle Infos dazu.Links und Hintergründemdr: feministischer KampftagErgebnisse der BundestagswahlDLF: Google streicht Black History Month und Pride Month aus Kalenderbr: die News-WGÖzge auf dem TikTok-Kanal von DLF Novastatista: Nichtwähler zu AfD-WählernZDF: Schwangerschaftsabbrüche nicht legalisiertSüddeutsche: Arne Semsrott: "demokratisches Prepping"AfD geht in die Vereine - zeigt Olaf Sundermeyer in: AfD - Plötzlich VolksparteiORF: Singen und der Vagusnervtagesschau: Flooding the Zone-MethodeFriedrich-Ebert-Stiftung: Shrinking Spaces für Demokratie-ProjekteDumont: Axel Hacke: Über Heiterkeit in schwierigen Zeiten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr habt mir eure wildesten Dating–Fails geschickt und ich komme immer noch nicht klar. Von Dates, die im Krankenhaus geendet sind, bis hin zu einer geklauten Zahnbürste ist alles dabei. Nach DER Folge muss ich mir das mit dem Dating nochmal überlegen haha. shop felicious: www.felicious.de
Hertha BSC geht mit 0:4 in Elversberg unter und rutscht immer tiefer in den Keller ab. Der HSV verliert erstmals unter Trainer Merlin Polzin, kassiert gegen Paderborn eine 0:2-Pleite. In Hannover sorgt Sport-Boss Marcus Mann mit einem Klartext-Interview für Aufsehen. Außerdem sprechen wir mit Magdeburgs Baris Atik und reden über das starke Schalke-Debüt von Loris Karius.
Hertha BSC blamiert sich in Elversberg und steckt jetzt endgültig im Abstiegskampf. Kann nur mit dem Kopf schütteln: der Podcast.
Liebesdrama aus dem Kanton Uri nach einer Reportage von Erwin Koch. Es ist die wahre Geschichte von Melanie, die in der Beiz, wo sie kellnert, den Installateur Leo kennenlernt. Sie ziehen zusammen, zeugen ein Kind, heiraten. Dann die fatale Diagnose: In Leos Kopf wächst ein Tumor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 15.02.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Es folgt Behandlung auf Behandlung, Melanie steht Leo nach Kräften bei. Doch statt zu genesen, verschlechtert sich sein Zustand zusehends. Schlimmer noch: Seine Persönlichkeit beginnt sich zu verändern. Es kommt zu Aussetzern und Ausrastern. Schliesslich vergreift sich Leo an den beiden kleinen Kindern. Als Melanie es merkt, zeigt sie ihn an. Die Behörden übernehmen, Anwälte und Psychologinnen. Aber Melanie und ihren Kindern helfen sie nicht. Sie kann nicht verzeihen, und dennoch ist sie an Leos Seite, als er stirbt. In den stillen Tönen entfaltet sich die Reportagekunst von Erwin Koch. (…) Ihre emotionale Kraft gewinnen die Texte aus der zurückhaltenden Beobachterposition des Autors. Er kommentiert und wertet nicht, sondern gibt möglichst schmucklos und direkt wieder, was ihm berichtet wurde – in aller rührenden Schlichtheit oder in ungemilderter Brutalität. (…) Merkwürdig, dass Liebe so viel mit Trauer zu tun hat, mit Verlusten, Illusionen, Verzweiflung. Jörg Magenau, DLF 2012 Mit: Madlen Arnold (Melanie), Matteo Schenardi (Leo), Anja Schärer (Erzählerin 1), Barbara Terpoorten (Erzählerin 2), Martin Hug (Chronist) Komposition: Malte Preuss - Tontechnik: Björn Müller - Hörspielfassung und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF 2023/24 - Dauer: 51'
Dr. Kurt Mosetter verrät Schockierendes über dieses Nahrungsmittel. Gratis 7 Tage Ernährungsplan nach Glykoplan: https://www.vegan-athletes.com/7tage-ernaehrungsplan-fuer-clean-eating/ Die leckersten Zuckeralternativen: https://www.vegan-athletes.com/zuckeralternativen-interesse/ Gratis Bio Leinöl aus Deutschland: https://www.vegan-athletes.com/leinoel-spezial-gratis/ Inhaltsverzeichnis: 0:00 Intro01:00 Suchtpotenzial von Zucker 02:00 Verschiedene Zucker 03:00 Galaktose 03:50 Mannose 06:00 Glycoplan und Darm reinigen 10:00 Birkenzucker 13:00 DAVON ernähren sich Krebszellen ✨Mehr Infos zu Dr. Mosetter: https://www.myoreflex.de/ueber-uns/kurt-und-reiner-mosetter Der Glycoplan: https://www.myoreflex.de/uebersichtsseite-ernaehrung/glycoplan ✨Falls Dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden Dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern: Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superfoods-liste/ Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgiften-mit-chlorella/Community Mitglied werden und Bio Leinöl kostenfrei bekommen.Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com✨ Mehr mr.broccoli: Homepage Skool Community Abonniere meinen YouTube Kanal Instagram Telegram (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr GesundheitAchtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.
Wo sind unsere Gemüsehäcksler-Lover? Das hier ist für euch und für alle die Bock haben, ihr Leben auf ein anderes Level zu heben. Dieser Podcast ist euer Rettich, mit uns geht die Lernkurve immer nach oben. Denn während Moritz gerade den Gamechanger für sein Leben gefunden hat, kämpft Till sich mal wieder tapfer durch die Bürokratie in Berlin. Zulassung, Nummernschild, Sternzeichen #dda - was soll der Mist? Relesed by rbb media.
The legend is back this week for his annual appearance, author and all around outdoors adventurer Erik Schlimmer is back to dicuss his latest books, "Wicked Awesome Adirondack Chronology: 1525 to 2024" and "Cranberry Lake 50 Place Names"It's always a pleasure and fan-favorite when Erik come on the podcast. Pick up his many Adirondack books HEREThe next GREAT RANGE ATHLETE 6-week training program kicks off JANUARY 12! Does your physical fitness ever hold you back from having the mountain adventuers you want to have? Do you want to keep struggling with that if you didn't have to?Join the Great Range Athlete PHELPS team and kickstart 2025 by building unprecedented physical strength and mental toughness for climbing mountains...and life!This 6-week online group training program will get you strong, fit, and in mountain shape for hiking. Guaranteed.CLICK HERE to sign up today!Visit my website:www.46OUTDOORS.comwww.46OF46.comFollow on Instagram & Facebook@46of46podcast@jamesappleton46Looking for help improving your fitness and resilience for hiking so you can become the strongest version of yourself on and off the trail? Book a free strategy call with James to learn more about his 1-on-1 coaching program, SEEK TO DO MORE atwww.seektodomore.com Order my new bookAdirondack Campfire Stories: Tales and Folklore From Inside the Blue LineOrder LinksAmazon LinkBarnes & Nobles LinkIndieBound Link
Emmanuel Macron trägt laut dem Politologen und Biografen Joseph de Weck die Hauptverantwortung für die Krise in Frankreich. Dennoch denkt der Präsident nicht an einen Rücktritt, wie er am Abend in einer Rede an die Nation klargestellt hat. Rutscht Frankreich noch tiefer in die Krise? Seit dieser Woche steht Frankreich ohne Regierung da. Das komme nicht unerwartet und entsprechend kompliziert sei die politische Situation für Präsident Emmanuel Macron. Sagt Joseph de Weck. Er ist Historiker und Politologe in Paris, und er hat unter anderem eine Biografie über Emmanuel Macron veröffentlicht mit dem Titel Der revolutionäre Präsident
Heute gibt es ein Update zum Thema Erschwinglichkeit. Es gab vor 1,5 Jahren schon mal ne Folge dazu, die war auch etwas deprimierend. Aber seitdem ist ja richtig viel passiert. Zinswende und dann die starke Preiskorrektur… Deshalb ist es an der Zeit sich die Lage nochmal genauer anzuschauen. Und wer letzte Folge aufmerksam zugehört hat, da hat nämlich Prof. Bernd Raffelhüschen auch schon angeteasert, dass sich da was getan hat… Also ich gehe heute der Frage nach, ob sich wirklich niemand mehr ein Eigenheim leisten kann. Was ist an dieser These dran? In dieser Folge erfahrt ihr - Was aktuell erschwinglicher ist: Kaufen oder Mieten? - Es gibt Good News: Es war alles schon mal viel schlechter - Ihr erfahrt, wer und wo in Deutschland man mehr Wohneigentum hat - Und wieviele sich aktuell noch ein Eigenheim leisten können, - Am Ende gibt es noch Ideen, was ihr jetzt konkret machen könnt, um diese Hürden doch noch zu überwinden. Los geht's!
Der zweite Teil des heutigen Fragendpods fragt sich, ob ein Ende des Dreierregens in Sicht ist, ob Defense wirklich noch Titel gewinnt, worauf ein Manager beim Neuaufbau achten sollte und vieles, vieles mehr! Checkt den Black Friday Sale bei https://manscaped.com Hier geht's zum GOT NEXXT – POSTERISSUE VOL. 1 – https://www.gotnexxtmag.de/product-page/vorbestellung-poster-issue-vol-1 Hier geht's zum … […] The post Das Best-Defense-Team? Wird das mit den Dreiern immer schlimmer? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Bike Talk with Dave: Bicycle racing, cyclocross, gravel, mountain bike, road and tech
Erik Schlimmer is no stranger to long, difficult days either on foot or on the bike. As a mountain biker, he raced at the top level in the early 1990's, then turned to long distance bike packing adventures, but not just his love of long distance hiking got in the way of his cycling - so did life and some time served in the military. He found himself going years and years without riding. Until recently, that is. In 2023 he took a tragic event in his life and turned it into a reason to embrace life - and hopped back on the bike again. Just over a year since that event, he's now doubled down on his focus and decided to pin a number on again and give racing a try. His is a compelling story of triumph, tragedy and triumph again! And while he has carved out time for his newfound joy, he also took his passion for hiking and history in the Adirondacks and has authored nine books about the area, it's trails and history. You can find them all at www.erikschlimmer.com as well as follow his current adventures and mountain bike training on instagram at @schlimmer_goes If you want to demo a mountain bike from Pivot Cycles head to their website and book a time slot at a demo near you! https://www.pivotcycles.com/en/demos-us/For winter riding and racing, we recommend Pogie Lites to help keep your hands warm. Find them in the online store on BIKEIOWA. https://bikeiowa.store/products/pogielitesWe would love it if you would consider supporting Bike Talk with Dave by rating, reviewing and sharing on your favorite podcast platform. We'd invite you to support the show financially at www.buymeacoffee.com or on Venmo @David-Mable. You'll receive a Bike Talk with Dave sticker!Follow Bike Talk with Dave on Instagram at https://www.instagram.com/biketalkwithdave/ and Facebook so you don't miss any of the fun, and you can now find every episode on your computer at www.biketalk.bike. And now available on YouTube on the Bike Talk with Dave YouTube channel!And if you need any digital media work: photography, videography and editing, podcast production and editing, look no further than Mable Media. Connect at www.mablemedia.net to help grow your brand and connect with your audience!
Happy Day, Friend! In this podcast episode I'm chatting with Erik Schlimmer about trauma, mental health, and healing. Erik is an award-winning provider who's held nearly 3,000 sessions with 120 individual clients. He possesses a Master's in Social Work with a Clinical Concentration, a Bachelor's in Speech Communication with a Public Speaking Concentration, and an Associate's in Wilderness Recreation Leadership and is a Colorado Licensed Clinical Social Worker (LCSW). Beyond being an LCSW, Erik is a Livingworks Suicide Prevention Responder, Empathia Black Swan Event Responder, American Red Cross Mental Health Responder, Gottman Institute Couples Counselor, National Alliance on Mental Illness Peer Support Specialist, and National Association of Social Workers Clinical Supervisor. He particularly enjoys working with veterans and active duty personnel. Erik served as an infantryman in the Army's 82nd Airborne Division during the Gulf War Era.When he's not in the office, Erik is in the wilderness. He has hiked 17,000 miles, summitted 2,700 mountains, mountain biked across the U.S. twice, and paddled the Susquehanna and Delaware rivers from source to sea. He has worked as a backcountry ranger, trail builder, bird catcher (you read that right), and outdoor education lecturer and field instructor. He's also a photographer – all the images here are his own.Erik's passion is making the world a better place, and he feels that's best done by helping others with their mental health. I hope you find this episode valuable! You can connect with Erik on his website. BIG favor - I would so appreciate it if you could take a moment to rate and review my show, and while you're at it click the subscribe button so you're alerted when new episodes are released. Remember, take time to pause, breath, and reflect. Until next time, keep shining out there! ~ Athea Connect with me on IG, FB, X, and LinkedIn: @atheadavis or www.atheadavis.com
Therapist, adventurer, and author Erik Schlimmer set Doc up on the couch for some therapy and some excellent trail talk. With 1,200 nights camped out under the stars, 2,700 peaks climbed, and 17,000 miles hiked, Erik has a lot of material to pull from. Settle in and buckle up as Erik ranges far and wide in his discussion with Doc, including talk of base weight, peak bagging, witch hobble, old school measurements, Hiker Trash math, Mother Goose, Empty Head, the Trans Adirondack Route, trail names, setting goals to combat post trail/peak depression, the naming of things, and context, lots of context. Epic. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Send us a Text Message.Erik gives Hike an introduction into Colorado adventures. As someone who moved from Upstate NY to Colorado, Erik gives some comparisons and contrasts between Adirondack and Rocky Mountain hiking. Erik touches on both the more adventurous backpacking peak bagging and route finding and also gives some recommendations for the more casual day hiker. Listen to our first episode on the Trans ADK route hereConnect with Erik: @schlimmer_goes Support the Show.Connect with Hike:Instagram: @thehikepodcast @shenandoahexplorerFacebook: @thehikepodcastEmail: hikepodcast@gmail.com