Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten

Follow Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten
Share on
Copy link to clipboard

Bei uns erzählen Menschen von ihrem Berufsweg und entscheidenden Wendepunkten. Wir hinterfragen den roten Faden und vermitteln neue Impulse für die Arbeitswelt. Auf Sinnsuche begeben wir uns auch mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Gregor Schneider

  • Apr 28, 2020 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 27m AVG DURATION
  • 19 EPISODES


Search for episodes from Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten with a specific topic:

Latest episodes from Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten

Gerald Hüther, Neurobiologe und Hirnforscher im Interview über Sinn und Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 50:01


Wie können wir Menschen aus der Verwicklung wieder herausfinden? In einer vorstrukturierten Welt haben wir gelernt, erfolgreich nach den Erwartungen anderer zu funktionieren. Unsere lebendigsten Bedürfnisse sind eingewickelt. Der renommierte Neurobiologe Gerald Hüther erschließt seit Jahrzehnten neue Wege für Potentialentfaltung und Ent-wicklung. In unserem Gespräch geht es um die Notwendigkeit eines tiefgreifenden Bewusstseinswandels in der Art und Weise wie wir miteinander umgehen. Wie kann sich der Mensch der eigenen Würde bewusst werden, um nicht mehr verführbar zu sein? Wie können Bedingungen geschaffen werden, um sich als Mensch zugehörig zu fühlen und in einer Gemeinschaft zu entfalten? Hierarchische Machtstrukturen funktionieren nicht mehr. Unternehmen erkennen, dass Menschen nur dann kreativ werden und Verantwortung übernehmen, wenn sie sich dort wohl fühlen und Vorstellungen einbringen können, die für sie sinnvoll sind. Gerald Hüher macht sich keine Illusionen über den Irrweg, dass sich Menschen zunehmend ihrer eigenen Lebensgrundlage berauben und Vielfalt zerstören. Aber zuschauen ist für ihn keine Option. Er sieht sich in der Verantwortung, speziell gegenüber der jungen Generation. So auch in seinem neuesten Buch „Education for future“ in dem nicht Erfolg das Lebensziel ist, sondern wie Kinder für ein gelingendes Leben befähigt werden können.

Hannah Lux im Interview, CEO & Co-Founder Vollpension

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 24:54


Ein schwerwiegender Autounfall bestärkt sie in dem Wunsch, einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen. Hannah Lux findet die richtigen Leute und gründet 2015 die Vollpension. Nostalgie und Turbokitsch gehören zum Designkonzept des gemütlichen Generationen-Cafés. Alt und Jung arbeiten eng zusammen. Das Social Business und Herzensprojekt wächst schnell und erfordert einen Rollenwechsel in dem multidiversen Team - von partizipativer Führung zu klar abgegrenzten Strukturen. Ein Transformationsprozess, in dem sie bewusst auf ihre innere Stimme hört.

Christian Clerici im Interview

Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 25:00


Christian Clerici ist auf der Bühne zuhause: Als Moderator kennt er die Herausforderungen, die mit einer exponierten, öffentlichen Position verbunden sind, ebenso gut wie die Verantwortung, die dieser Status mit sich bringt. In unserem Gespräch reflektiert er über seinen Rückzug aus der ersten Reihe der Medienöffentlichkeit, berufliche Perspektiven, die neue Leidenschaften mit erprobten Fähigkeiten verbinden, und den Anspruch, positiv durchs Leben zu gehen.

Cornelia Diesenreiter im Interview, Founder Unverschwendet

Play Episode Listen Later May 23, 2019 24:23


Ihr Zugang zu Lebensmitteln ist genussvoll und sinnlich. Cornelia Diesenreiter sieht dringenden Handlungsbedarf in der Lebensmittelabfallvermeidung und gründet das Unternehmen ‚Unverschwendet‘. Überschüssiges Obst und Gemüse aus bäuerlichen Betrieben wird mit viel Liebe zum Detail zu Feinkostprodukten verarbeitet. Erklärtes Ziel ist ein funktionierendes Businessmodell. In nur 3 Jahren wächst die Produktion rasant. Heuer können bereits 100.000 kg bester Qualität gerettet werden.

Niko Alm im Interview, Autor & CEO Quo Vadis Veritas

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 23:08


Als Kind zog es Niko Alm gen Weltraum, im Studium zur Kommunikation – die bis heute den roten Faden seiner Berufsbiographie bildet. Dabei scheute der Multi-Unternehmer, vormalige Abgeordnete, bekennende Pastafari und kaufmännische Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH nie davor zurück, Querein- und -ausstiege zu wagen und im wahrsten Sinne des Wortes radikal zu denken.

Barbara Gassner im Interview

Play Episode Listen Later Apr 4, 2019 25:13


Bekannt als Schauspielerin und Sprecherin hat sich Barbara Gassner noch ein Standbein als Coach und Trainerin aufgebaut. Spielen wollte sie schon seit ihrer Kindheit, um sich auszudrücken – auch wenn es sich wie eine Mutprobe anfühlte. Am Theater lernt sie verlorene Träume und klare Zuweisungen kennen, muss oft funktionieren. Im ersten eigenen Stück kehrt sie an ihre Wurzeln im Pinzgau zurück und spürt, wie wichtig die Vorfahren für das eigene Empfinden sind.

Interview mit Ursula Dresler-Schroeder

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 20:27


Ein unerwarteter Haftungsfall führt zum Bruch mit ihrer beruflichen Überzeugung. Ursula Dresler-Schroeder würde nicht noch einmal Lehrerin werden wollen. Dabei ist die engagierte Lieblingslehrerin von Kindern (und Eltern) an Herausforderungen stets gewachsen. Ihr gelingt es, Kinder liebevoll zu motivieren und Offenheit in den Köpfen zu bewirken. Ein autistisches Kind in die Klassengemeinschaft zu integrieren, gehörte zu ihren schwierigsten Aufgaben. Sie befasste sich eingehend mit Neurologie und trifft in den Büchern des Neurologen und Literaten Oliver Sacks auf ihr Alter Ego.

Interview mit Nana Siebert

Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 25:19


Man kann lange brauchen, um seiner beruflichen Passion auf die Spur zu kommen oder – wie Nana Siebert – schon im zarten Alter von 17 Jahren wissen, wohin die Reise gehen soll: Dass ihr Herz dem Journalismus und dem Eintauchen in andere Lebenswelten gehört, daran kam in ihrer bewegten Laufbahn, die von der Chronik ins Medienmanagement führte, nie ein Zweifel auf. Ihre aktuelle Rolle als stellvertretende Chefredakteurin des Standard verbindet sie aber auch mit einem weiteren Herzensanliegen: der Ermutigung von Frauen, für sich einzutreten und die erlernte Zurückhaltung abzulegen.

Interview mit Thoman Gaiswinkler

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 22:27


Thoman Gaiswinklers Leidenschaft gilt einem Bereich, den viele als Belastung empfinden: dem Vertrieb. Denn dort findet er die Gestaltungsfreiheit sich zu verwirklichen. Einen roten Faden kann er in seiner Berufsbiographie rückblickend finden – auch wenn der einfach passiert ist.

Interview mit Klaudia Bachinger

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 26:30


Klaudia Bachinger verbindet Generationen. Mit 30 Jahren kündigt sie ihren Job als Filmcutterin und Redakteurin, um eine Jobplattform für Silver Ager zu gründen. WisR vermittelt Menschen, die in ihrer Pension aktiv am Arbeitsleben teilnehmen möchten. Wendepunkt für ihren Entschluß war eine Pilgerreise ...

ExpertInnen-Interview mit Renate Strommer, Leadership-Expertin

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 25:24


Als erfahrene Leadership-Expertin, Unternehmensberaterin und Systemischer Wirtschaftscoach unterstützt Renate Strommer bei der Sinn- und Orientierungssuche im unternehmerischen Kontext. Wir sprechen mit ihr über unterschiedliche Perspektiven und Herausforderungen im Rahmen sinnstiftender Unternehmensführung.

Interview mit Florian Kmet

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 26:43


Florian Kmet ist vielbeschäftigter Musiker und Clutterman, er hilft professionell beim Ausmisten. Als Künstler arbeitet er spartenübergreifend, schreibt Musik für Soloprogramme, aber auch für Theater, Performance und Stummfilm. Clutter Clearing macht er aus Überzeugung. Ein Beruf, der hierzulande noch kaum bekannt ist. Beide beruflichen Ebenen hat er miteinander verflochten.

Interview mit Andrea Hoebinger

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 29:26


Bücher und Sprachen faszinieren Andrea schon seit ihrer frühesten Kindheit. Während der langjährigen Berufslaufbahn in einer großen Bank findet sie im Private Banking den Bereich, in dem sie ihre Sprachbegabung und ihr Interesse für andere Kulturen verwirklichen kann. Ausschlaggebend für die Gestaltung ihres Weges war eine überraschende Studienentscheidung.

Interview mit Sarah Kohlmaier

Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 29:46


Am Wendepunkt weitergehen. Als Karriereberaterin und Coach stärkt Sarah Kohlmaier jobsuchende Menschen, leitet Workshops und moderiert Podiumsdiskussionen. Mit einem Burnout konfrontiert, kann sie ihren Beruf nicht länger ausüben. In dieser Phase von Unsicherheit und Verletzlichkeit blickt sie offen nach vorne. Sie schärft ihren beruflichen Kompass und erfährt, dass inneres Wachstum auch ohne Netz möglich ist.

ExpertInnen-Reihe: Interview mit Sinnforscherin Tatjana Schnell

Play Episode Listen Later Nov 27, 2018 32:19


Als international anerkannte Sinnexpertin befasst sich Tatjana Schnell mit empirischer Sinnforschung. Sie ist Persönlichkeits- und Differentielle Psychologin, assoziierte Professorin an der Universität Innsbruck und Autorin. Sie geht der Frage nach, WIE Menschen ihrem Leben Sinn geben, wovon Sinnempfindung abhängt und welche Konsequenzen damit verbunden sind. Von ihr wollen wir wissen: Was macht eine sinnvolle Berufstätigkeit aus?

Interview mit Ali Mahlodji

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 29:24


Jeder Mensch wird als Genie geboren, ist Ali Mahlodji überzeugt. Kinder fallen so lange hin, bis sie gehen können. Oft aufgestanden und an Krisen gewachsen, hat Ali Mahlodji bereits viele Jobs in der Tasche, bevor er seine lang gehegte Unternehmensidee erfolgreich verwirklicht. Er gründet die Videoplattform whatchado als Handbuch der Lebensgeschichten und findet als Chief Storyteller zu seiner Berufung: Menschen in ihren Potentialen zu bestärken.

Interview mit Michael Köttritsch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 26:52


Mit dem Jus-Studium wollte Michael Köttritsch ins Richteramt. Dieser Berufswunsch geriet in den Hintergrund als er nebenbei bei einer Sportredaktion mitzuarbeiten begann. Schon damals beschäftigte ihn die Idee, wie man es als Team schaffen kann, eine Tageszeitung zu produzieren. Heute ist Michael Köttritsch Redakteur in leitender Funktion bei der Tageszeitung „Die Presse“ und steht auch der Lehr-Redaktion voran.

Interview mit Daniela Unterholzner

Play Episode Listen Later Oct 17, 2018 27:48


Erst Quereinstieg, dann Geschäftsführung: Daniela Unterholzner war beruflich einschlägig im Kultur- und Bildungsbereich verankert. In das Neunerhaus, eine soziale Einrichtung für Obdachlose, bringt sie ihre Offenheit mit. Dort angekommen, lernt sie klares Abgrenzen von Funktionen und Rollen. Im Führungsteam ist ihre Rolle gestaltend, verantwortungsbewusst gegenüber den Menschen bei Neunerhaus. Sie inspiriert uns mit ihrer Vision von gesellschaftlicher Durchlässigkeit.

Interview mit Peter Patak

Play Episode Listen Later Oct 3, 2018 26:48


Peter hat sich den Kindheitstraum vom eigenen Unternehmen erfüllt: er hat Regionalis gegründet. Weil er selbst gerne auf Designermärkten einkauft, hat er einen online Marktplatz für Kreatives und Handgemachtes aus Österreich geschaffen. Er kann noch nicht davon leben, aber mit visionärer Kraft und Beharrlichkeit ist er auf Erfolgskurs.

Claim Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel