Podcasts about business modell

  • 226PODCASTS
  • 642EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about business modell

Latest podcast episodes about business modell

Marketing_021
S12/E07 mit Prof. Dr. Angela Relógio (TimeTeller) | Innere Zirkadiane Uhr MedTech HMS Charité

Marketing_021

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 58:15


Mit Prof. Dr. Angela Relógio (TimeTeller) Staffel #12 Folge #7 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.timeteller-health.com/de/ https://www.linkedin.com/in/angela-rel%C3%B3gio/ *** Dr. Angela Relógio, Professorin an der MSH-Medical School Hamburg und Mitgründerin des Startups TimeTeller, spricht im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über ihre Forschung zur inneren Uhr des Menschen (Zirkadiane Medizin) und wie deren Messung zur Verbesserung von Krebstherapien und sportlichen Lleistungen beitragen kann. Mit einem nicht-invasiven Speicheltest kann TimeTeller den individuellen Biorhythmus bestimmen und daraus personalisierte Empfehlungen ableiten, z. B. zur optimalen Einnahmezeit von Medikamenten oder für sportliche Leistungsspitzen während des Tages. Das Startup wurde 2023 aus der Charité als Spin-Off ausgegründet und arbeitet aktuell u. a. an der Realisierung eines Pilotprojekts mit der Techniker Krankenkasse. Trotz begrenzter Ressourcen hat das Team bereits mehrere Preise gewonnen (darunter den German Startups Award) und ist in mehreren Kliniken aktiv – forschungsbasiert, wissenschaftlich fundiert, aber mit einer klaren Mission zur realen Anwendung. *** 00:00 – Was TimeTeller macht 01:53 – Startup & Gründungsgeschichte 06:14 – Von Portugal nach Deutschland 09:14 – Forschungsstart & Entwicklung von TimeTeller 12:27 – Wie funktioniert die Messung? 15:17 – Erste Durchbrüche und Highlights 17:43 – Studie mit Leistungssportlern 20:16 – Erkenntnisse aus den Sportstudien 22:09 – Anwendung bei Krebspatienten 25:29 – Pilotprojekt mit der TK & aktuelle Einsatzmöglichkeiten 27:12 – Preise & Anerkennung 28:53 – Nominierung für Deutschen Gründerpreis 30:00 – Status der klinischen Studien 33:49 – Finanzierung & Standortwechsel nach Hamburg 36:01 – Teamstruktur & Expertise 40:11 – Einsatz von KI & mathematischen Modellen 47:04 – Stabilität der inneren Uhr 48:26 – Businessmodell & Wiederholung der Messung 49:39 – Kritischer Blick auf KI als Diagnosetool 52:06 – KI in der medizinischen Praxis 53:43 – Angelas Buch "Die Chrono Strategie" 55:00 – Leben in Hamburg vs. Lissabon 56:26 – Startup-Entwicklung in Lissabon *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Alles Coin Nichts Muss
#157 US-Zoll-Wahnsinn, Pendle-Roadmap und Circle lässt die Hosen runter

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 79:40


3.100 Mrd. US-Dollar – so viel Börsenwert hat Donald Trump an nur einem Tag pulverisiert und damit den größten Eintagesverlust seit Beginn der Corona-Panik im März 2020 ausgelöst. Die Tatwaffe? Eine Tafel, die einen globalen Handelskrieg entfachen könnte. Was das für Krypto bedeutet, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem: Das vielleicht beste Business-Modell der Web3-Welt will an die Börse. Die Rede ist natürlich vom Stablecoin-Riesen Circle – der dafür kürzlich die Hosen runterließ und ein paar böse Überraschungen offenbart hat. Welche das sind, hört ihr ebenso in der Folge wie Julius' Take zu US-Bitcoin-Bonds und der neuen Roadmap von Pendle.

Elternmagnet
69 Ordnungs-Coaching für Power-Mamas: Wie Claudia ihr Expertinnenwissen zur erfolgreichen Selbstständigkeit führt

Elternmagnet

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 35:55


Claudia trägt viele Hüte: Sie ist Mama, Unternehmerin, Ordnungsexpertin und Coachin für berufstätige Mamas, die sich nach mehr Struktur und Leichtigkeit im Alltag sehnen. Doch bevor sie selbst anderen helfen konnte, musste sie erst herausfinden, wie sie ihre eigene Selbstständigkeit auf stabile Beine stellt. Vor fünf Jahren startete sie ihr Business „Ordnungsmeer“ mit Einzelcoachings. Doch schnell merkte sie: Ohne eine klare Zielgruppe, eine durchdachte Angebotsstruktur und ein professionelles Marketing wird es schwierig, nachhaltig erfolgreich zu sein. In dieser Folge spricht Claudia offen darüber, wie sie durch BYB ihre Positionierung geschärft, ihr Businessmodell weiterentwickelt und schließlich den Sprung in die Skalierung gewagt hat – mit einer eigenen App, Online-Kursen und einer Community für Power-Mamas! Sie erzählt, warum sie sich von einer breiten Zielgruppe verabschiedet und sich auf berufstätige Mütter fokussiert hat, welche Herausforderungen sie auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmerin gemeistert hat und wie strategisches Marketing für sie zum absoluten Gamechanger wurde. Außerdem gibt sie Einblicke in ihre Produktentwicklung und zeigt, wie sie mit digitalen Angeboten nun noch mehr Frauen helfen wird.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Business-Modell: Vor 25 Jahren ging Big Brother an den Start

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 8:05


Wick, Klaudia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Create your Soulful Business
190: Agile Personalentwicklung als mobiles Business

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 38:44


Auf einen Kaffee mit Raphaela Faust Heute starte ich eine kleine Interview-Serie mit selbstständigen Frauen, die mit mir gemeinsam einen authentischen Blick auf ihr Soulful Life & Business werfen – mit allen Höhen und auch Tiefen. Den Auftakt macht heute Raphaela Faust, die ich in meiner Inner Balance Coaching Ausbildung ein Stück ihres Weges begleiten durfte. Raphaela hat mit rare bird consulting ein mobiles Business gegründet und wirkt als Beraterin, Mediatorin und Coach. Mit ihrem Wohnmobil „KoAdler“ begleitet sie ortsunabhängig Menschen, Unternehmen und Teams dabei, ihre besonderen Fähigkeiten zu erkennen und ihr Potenzial zu entfalten. Ihr Fokus liegt im Aufbau von agilen Personalentwicklungsstrukturen und der Integration von Learning und Development im ländlichen Mittelstand. Darüber hinaus begleitet Raphaela als Mediatorin Teams oder Führungskräfte in herausfordernden Situationen oder Konflikten. Als Coach unterstützt Raphaela sowohl berufstätige Mütter bei der Neuorientierung als auch junge und vor allem weibliche Führungskräfte, in einer agilen und zeitgemäßen Weise in ihre Rolle hineinzuwachsen. Ein mobiles Business für individuelle Entfaltung und Flexibilität Viele Jahre war Raphaela als angestellte Führungskraft in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Doch nach der Elternzeit wurde ihr bewusst, dass sie ihre Zeit und Energie anders priorisieren muss. In der Zeit der Neuorientierung hat sie realisiert, welche Herausforderungen mit Kind im Angestelltenverhältnis auf sie zukommen und sich bewusst für den Schritt in die Selbstständigkeit entschieden. Die Entscheidung für ein selbstbestimmtes und mobiles Business war wie ein Befreiungsschlag, um ihr berufliches Wirken so zu gestalten, wie es am besten in ihr Lebenskonzept passt. So hat sie ein individuelles Lebens- und Businessmodell geschaffen, mit dem sie ihre persönlichen Bedürfnisse und beruflichen Ziele flexibel und praxisnah vereinen kann. In dieser Podcastepisode spricht Raphaela über ihre Erfahrungen, ihre wertvollsten Learnings und Erfolge, aber auch über die Herausforderungen der Selbstständigkeit. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie ein mobiles Business neue Räume der Zusammenarbeit öffnet Was agile Personalentwicklung in der modernen Arbeitswelt bedeutet Wie der Weg in die Selbstständigkeit mit kleinen Kindern funktionieren kann Wie Du klare und schnelle Entscheidungen für Dich treffen kannst Shownotes: Mehr Infos zu Raphaela Faust: Website Raphaela Faust Mehr von Nina Pettenberg: Ausbildung zum Inner Balance Coach Mehr über mich Instagram YouTube

Zebras & Unicorns
AI Talk #11: Open Source & die Rettung Europas zwischen China und USA

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 29:51


Bis vor kurzem galten die proprietären AI-Modelle von OpenAI, Google und Co als unschlagbar. Dann aber passiert DeepSeek, und plötzlich sagt sogar OpenAI-CEO Sam Altman, dass man beim Thema Open Source bisher “auf der falschen Seite der Geschichte” war. Nun steht die KI-Branche vor der großen Frage: Haben geschlossene LLMs ausgedient, und sind die offenen überlegen? Das diskutiert Jakob Steinschaden von Trending Topics heute mit Jakob Reiter, Mitgründer des österreichischen Startups Mimirio, und mit Carsten Richter, Applied AI-Experte bei PwC Deutschland. Die Themen: - Open Source und Europa vs. proprietäre Modelle & USA - Meta, Mistral, DeepSeek: Warum machen sie OS, was ist das Business-Modell dabei? - MIT-Lizenz, Apache 2.0-Lizenz: Wie "frei" sind OS-Modelle wirklich? Können DeepSeek, Meta und Co trotzdem den Stecker ziehen? - Abhängigkeit von Nvidia: Gibt es Chance auf eigene Chips? - Wo steht Mistral heute? - Was wurde eigentlich aus Aleph Alpha? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Engineering Kiosk
#181 Von Code zu Value: Wie Entwickler·innen Business-Mehrwert schaffen

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 69:11


Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffenDie wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab und zu auch mal eine Beförderung dazu. Einige Gehälter werden automatisch angepasst, wie z.B. bei einer Tariferhöhung. Andere müssen dafür ihren Wert, den sie zur Firma beitragen, erhöhen. Und um dies zu erreichen, sollte man wissen, wie die eigene Firma eigentlich Geld verdient und welche Herausforderungen das Business-Modell hat. Denn dies ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen.In dieser Episode schauen wir uns mal drei Business-Modelle an, erklären, worauf diese basieren, welche Herausforderungen diese mit sich bringen, ob diese sich heutzutage noch lohnen und welchen Zwiespalt diese oft bei der Produktentwicklung erzeugen. Wir sprechen darüber, wie viel du den Arbeitgeber eigentlich kostet, wie viel Werbung heutzutage noch Wert ist, Warum sogenannte A-Kunden zwar viel Geld einbringen können, aber ein großes Risiko für eine Firma sind, warum das passive Einkommen bei deinem eigenen Software as a Service Produkt ein Irrglaube ist und wie du das neue Wissen über Business-Modelle für dich nutzen kannst, um deinen eigenen Wert zu erhöhen.Bonus: Wenn man mehr Geld möchte, muss man mehr Geld einbringen.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Während seines Wirtschaftsstudiums in Zürich wurde der 27-jährige Loris Moser selbst mit der Wohnungsnot konfrontiert: Als er für seine WG eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner suchte, meldeten sich über 50 Leute.Daraus entstand die Idee für seine Firma Next Gen Properties: Er mietet Wohnungen an, richtet sie ein und vermietet einzelne Zimmer dann teurer weiter. Möbel und Mitbewohnende – alles ist schon bereit. «Co-Living-Provider», nennen sich diese Firmen.Was hat es mit diesen Unternehmen auf sich? Sind kommerzielle WG-Zimmer eine sinnvolle Lösung für die Wohnungsnot? Oder sind sie ein Problem und schrauben die Mietpreise weiter in die Höhe?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Tim Wirth, Redaktor im Zürich-Ressort des Tages-Anzeigers, die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt ein.Host: Philipp LoserGast: Tim WirthProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Wie Jungunternehmer das Vermieten von WG-Zimmern zum Business machenAnalyse zum Business mit WG-Zimmern: Wenn die Wohn-Utopie zum Albtraum wird Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 126: 5 Dinge, die du heute schon für deinen Businessaufbau tun kannst

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 15:45


Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Monique Menesi Podcast "Businessaufbau leicht gemacht". Hast du den Wunsch, dein eigenes Business aufzubauen, aber das Gefühl, nicht zu wissen, wo du anfangen sollst? Du denkst vielleicht, es braucht große Pläne oder jede Menge Zeit, um die ersten Schritte zu gehen. Aber die Wahrheit ist: Der Weg zu deinem eigenen Business beginnt mit kleinen, umsetzbaren Aktionen – und die kannst du noch heute starten! In dieser Folge zeige ich dir 5 konkrete Dinge, die du noch heute tun kannst, um den Grundstein für dein Business zu legen. Lass uns direkt loslegen! Highlights dieser Episode: Warum es so wichtig ist, Entscheidungen zu treffen Starte ein Side Business - einfach und klein Setze dir klare Ziele Welche Menschen dich voranbringen Fazit: Starte heute und nicht morgen! Der Aufbau eines eigenen Business beginnt nicht irgendwann – er beginnt genau jetzt. Entscheide dich, starte klein, umgib dich mit den richtigen Menschen und setze klare Ziele. Du wirst überrascht sein, wie viel du erreichen kannst, wenn du einfach anfängst. Dein Traum ist greifbar – du musst nur den ersten Schritt machen. Hast du Fragen oder möchtest von deinem Start erzählen? Ich freue mich, von dir zu hören – schreib mir auf Social Media oder melde dich für ein kostenfreies Kennenlerngespräch an. Ich freue mich auf dich!   Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte Post von Monique mit wertvollen Tipps und Tricks für deinen Businessaufbau: Newsletter: Post von MoniqueStarte jetzt das Quiz, um  herauszufinden, welches Business-Modell zu dir passt: Quiz: Welches Business-Modell passt zu dir? Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 07.02.2025) Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi

Chiara di Giusto Show
#161 Dein Identity Upgrade für 6-stellige Monate

Chiara di Giusto Show

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 21:16


Diese Folge wird eine ganz neue Welle von Transformation in dir bewegen: Von Autorität und Leadership hin zu einem funktionierenden Business Modell, das dir konstante Ergebnisse liefert. Wir sprechen darüber, wie du nicht nur Umsätze generierst, sondern langfristige, wiederkehrende Einnahmen, die Monat für Monat fließen. Ohne ständig neue Kunden gewinnen oder Live-Launches durchführen zu müssen. Dein Business darf zu einer Quelle stetiger, 5- und 6-stelliger Umsätze werden und das durch eine strategisch aufgebaute Angebotssuite und smartes Marketing, dass eine komplett neue “Jetzt erst recht”-Energie freisetzt. Wir beleuchten, wie du deinen Sales-Flow in Gang hältst, wie du deine höchste Energie verkörperst und in Posts sichtbar machst und warum es gerade dann wichtig ist weiterzugehen, wenn du dich zurückhalten möchtest. Dieses "Identity Upgrade" ist nicht nur ein extrem besonderer Ansatz, sondern ein völlig neues Bewusstsein, das dir erlaubt, aus einer geerdeten Autorität heraus zu agieren. Erfahre in dieser Folge, •⁠ ⁠wie du durch eine smarte Angebotsstrategie monatlich entspannte, hohe 5- und 6-stellige Umsätze generierst – ohne ständigen Launch-Stress •⁠ ⁠wie du dein Selbstbewusstsein und deine Autorität stärkst, nach außen bringst und dadurch 100x mehr Sog erzielst •⁠ ⁠wie du eine "Jetzt erst recht"-Einstellung kultivierst •⁠ ⁠wie du einen Komfort darin findest, entspannt dein Business konstant upzuleveln Shownotes Chiara di Giusto: Webseite: https://chiara-digiusto.com Audio-Training Fortuna: https://chiara-digiusto.com/fortuna Facebook: https://www.facebook.com/ChiaradiGiusto.BusinessMentorin/ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/chiaradigiusto Instagram: https://www.instagram.com/chiara_digiusto/ Tik Tok: https://www.tiktok.com/@chiara.digiusto LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chiaradigiusto/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIzmalQJYB5jdkXw9yKrXzQ

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

Thu, 07 Nov 2024 04:45:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/291-276-was-ist-ein-projekt 588791a6fb5da5d45b03803ad1b2fa50 Aus der Sicht einer Solopreneurin In der letzten Produktivitäts-Challenge gab es eine kleine Aufgabe mit großer Wirkung. So wurde es mir zumindest von den Teilnehmerinnen rückgemeldet. Die Aufgabe bestand nur darin, den nächsten kleinsten Schritt in einem Projekt zu definieren und die Umsetzung dieses Schrittes zeitlich einzuplanen. Dadurch kam auch die Frage auf: "Was verstehst du eigentlich unter einem Projekt?". Bei der Antwort darauf ist klar, dass zuerst steht: Das kommt auf dein Businessmodell an! Darum geht's in der heutigen Episode: Meine Definition von Projekten innerhalb einer Online-Selbständigkeit Projekte haben in meiner Welt diese Eigenschaften Warum es so wertvoll ist, zwischen Aufgaben und Projekten zu unterscheiden Warum du große Projekte in mehrere kleine aufteilen solltest Und dann gibt es noch die Fokus-Projekte Nachlesen kannst du alles hier: https://abenteuerhomeoffice.at/276 Und wenn du die exklusiven Inhalte aus dem Power-Quartal lesen möchtest, dann trag dich hier ein! 291 full Aus der Sicht einer Solopreneurin no Claudia Kauscheder

Geschichte: ungenügend!
Folge 114: Eugen Sandow Teil 2: Businessmodell für Fitnessmodell

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 54:28 Transcription Available


Heute war ich mal Faul und habe die Shownotes vom AI-Slop schreiben lassen. Wir reisen durch die Geschichte, und heilige Schoggopops, Abel kennt Maggus Rühl nicht (!). Janny's Schmatzer sind auch wieder da für Freund*innen des historischen ASMRs.Eugene Sandow: Vom Muskelidol zur Fitness-IkoneIn dieser humorvollen Folge von 'Geschichte ungenügend' tauchen Abel Xavier Unsinn und Janni Imhoff in die Welt von Eugene Sandow ein, dem Pionier des modernen Bodybuildings. Die Hosts diskutieren Sandows Aufstieg zur Berühmtheit, seine physischen Transformationen und Geschäftsideen. Sie beleuchten seine beeindruckenden Trainingsmethoden, die Einführung der ersten Bodybuilding-Wettbewerbe und seinen Einfluss auf die Fitnessbewegung. Außerdem reisen sie durch die Geschichte von Fitnessbewegungen wie der Turnerbewegung bis hin zu modernen Fitnessketten und reflektieren über Sandows Vermächtnis, einschließlich seiner Rolle in der Ernährung und seine tragische Geschichte. Mit humorvollen Anekdoten und einer Mischung aus Geschichte und Popkultur bieten die Hosts einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die Evolution des Bodybuildings und Fitness.Hier gibt es Sandow mit Feigenblatt und Dumbbells:https://wolfandiron.com/blogs/feedthewolf/eugen-sandow-part-4-sandow-s-exercise-routine?srsltid=AfmBOop_7tdh1Iks5vVwTY8GzXPmwhPsIb0ZF_WBFOVuJ1ZuQR5-IZasQuellenauswahl:David L. Chapman - Sandow the Magnificent: Eugen Sandow and the Beginnings of BodybuildingDavid Waller The Perfect Man: The Muscular Life and Times of Eugen Sandow, Victorian Strongman Victorian Secrets, 2011Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKP00:00 Introduction and Podcast Overview01:13 Guest Introduction and Discussion02:04 Historical Context and Episode Theme05:05 Eugene Sandow: The Strongman07:13 Sandow's Fitness Revolution21:00 Sandow's Publications and Influence26:40 The First Bodybuilding Competition27:48 The Judges and Their Backgrounds30:02 The First Bodybuilding Competition30:51 The Sandow Trophy and Its Legacy32:23 Sandow's Influence on Fitness Culture35:54 Sandow's Business Ventures40:29 Sandow's Later Years and Death47:19 Sandow's Legacy in Modern Fitness53:34 Conclusion and Final ThoughtsBleibt uns gewogen und schreibt uns was!Support the show

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Vectura System: Multi-Energie-Strategie für Flotten

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 31:45


Sébastien Berthebaud, Gründer und CEO von Vectura System, erklärte in einem Gespräch, dass der Weg zur Dekarbonisierung der Logistik nicht durch eine Einheitslösung erreicht werden kann. Stattdessen setzt Vectura auf Multi-Energie-Logistikflotten. „Wir müssen technologieoffen sein und sagen, für welchen Bedarf nutze ich welche Energie, abhängig davon, wo ich sie nutze“, so Berthebaud. Die CO₂-Bilanz eines Fahrzeugs hänge stark von der regionalen Energiequelle ab, was maßgeschneiderte Strategien für jedes Land und jede spezifische Anwendung erforderlich mache. Das deutsch-französische Unternehmen, mit Sitz in Nantes und Hamburg, bietet europäischen Logistikunternehmen innovative Lösungen zur Reduzierung der Auswirkungen ihrer Fahrzeugflotten. Mit einem zweistufigen Businessmodell und der auf digitalen Zwillingen basierenden SaaS-Plattform „eco4impact“ ermittelt Vectura System den optimalen Antriebs-Mix für Multi-Energie-Logistikflotten. Damit zeigt das Unternehmen den effizientesten Weg zur Dekarbonisierung und zur Erfüllung der EU-Vorgaben sowie ESG-Ziele für Verlader, Spediteure und Logistiker auf. Es ermöglicht Unternehmen, verschiedene Szenarien durchzuspielen, die CO₂-Emissionen und Kosten unterschiedlicher Energiequellen zu vergleichen und so die optimale Strategie für ihre Flotte zu entwickeln. „Unser Ziel ist es, den besten Kompromiss anzubieten – CO₂-Reduzierung und Kosten müssen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen“, sagte Berthebaud. Dies sei besonders wichtig, da jede Firma unterschiedliche ESG- und Dekarbonisierungsstrategien verfolge. Die Neutralität von Vectura System ist ein zentraler Punkt in Berthebauds Ausführungen. „Unser Ziel ist es, neutral zu bleiben und den besten Kompromiss anzubieten, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Flottenmanager zugeschnitten ist“, erklärte er. Um diese Neutralität zu gewährleisten, arbeitet Vectura mit Universitäten und einem breiten Spektrum von Industriepartnern zusammen, um sicherzustellen, dass die Empfehlungen auf fundierten Analysen basieren und regelmäßig überprüft werden. Vectura System befindet sich derzeit in einer Beta-Testphase, in der das Tool „Eco4impact“ von ersten Kunden getestet wird. Das Unternehmen plant, die Plattform im Jahr 2025 vollständig auf den Markt zu bringen und einer breiteren Nutzerschaft zugänglich zu machen. „Wir haben bereits unsere erste Plattform, die läuft. Unser Ziel ist es, dass jedes Transportunternehmen und jeder Verlader das Tool nutzen kann, um seine Strategie zu entwickeln und zu verfeinern“, so Berthebaud. Die Dekarbonisierung der Logistik ist ein komplexer und langfristiger Prozess. „Wir müssen jetzt anfangen, mit den Technologien, die uns zur Verfügung stehen“, betonte Berthebaud. Vectura System möchte Unternehmen dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern, indem sie ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um informierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und ihre Flotten nachhaltig zu transformieren. Mehr Details und Insights, gibt's im Podcast mit ihm, also reinhören.

Radio Supersaxo
Alpenschnee

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 52:32


Schnee Dürrenmatt : die Physiker - Romulus der Grosse   Sound Unterhaltung und Personal Trainer    Schneema by Stockalpers Rache exklusiv auf www.radiosupersaxo.net Schnee - Üsserorts https://www.uesserorts.ch/ Yak im Schnee - Pesche Heiniger - https://peter-heiniger.jimdofree.com/ Schnee - eifachBEN - www.eifachben.ch Riesling X Sylvaner www.chanton.ch Personal Trainer = www.pa-training.ch     Z`wichtigschta in dinum Läbä sind där doch dini Schaf. Ephrulo !! So nannte Rumilda ihren Mann. Ephreu - Lorenz. Ich freue  mich auf die Begegnung mit Peter  Andenmatten dem  Fitnesscoach ! Giggerig und ja weil auch eben Schnee = Nachhaltigkeit - etwas Tourismus - viel Gluschtigs - Vorbilder - Bücher - die Begegnung mit Alexandra Cina-Seewer und der Theaterbande Goubing in Salgesch.  Es gibt Neuentdeckungen wie Pesche Heiniger - Cabarettist - Kolumnist und Schriftsteller - Slam Poet u.v.m / Wir erleben und Berichten über das Schaffen von Werner Imseng / Oswald Supersaxo / Lärchengold und Gletscherweiss ! Es gibt viel tolle Musik und ja der Unterschied zwischen Cabaret / Satire und Comedy ? Und ja Gluschtigs ? Habe ich schon erwähnt? Viel neues aus dem Wohnzimmer von Gunti und Marie ?    WERNER ZURBRIGGEN - KUNST Dazu braucht es Mut in einer Umgebung, die dem Flachmaler mehr Verständnis entgegenbrachte als dem Kunstmaler und für letzteren vielleicht ein Mitleidiges oder verlegenes Lächeln übrig hatte.    OSWALD SUPERSAXO Fragte man mich, ob mich da droben, auf den scharfen Graten, der Schwindel nicht manchmal packe, gab ich zur Antwort :“ Schwindel pack mich hier unten, auf dem Pflaster. Mein Glück, meine Freude und ein frohes Leben geniesse ich droben auf den Bergen. .    Nun aber genau was war schon wieder mit dem Gunti? Da frage ich mich und sie ob sie auch den Unterschied so zwischen Kabarett - Comedy und Satire intus haben? Gunti im Cabaret ? Daumen drücken und ja grundsätzlich steht im Kabarett eher eine pointierte Kritik öffentlicher Ereignisse oder Personen aus Politik und Gesellschaft durch den Kabarettisten im Mittelpunkt. So weit so gut?  Nun aber was genau mit Gunti und die pointierte Kritik ? Im Stück von Ehemann sehr sehr günstig wird ja die Ehe als solches - die Form etc hinterfragt, andersartige Beziehungsformen werden ausgelotet, der Verkauf einer Person hinterfragt und ja es grenzt an Menschenhandel? Die Verkaufsformen wie Leasing, Kredit, Tausch u.v.m welches man ja aus aus dem Autohandel kennt kritisiert aber auch die neue Art Menschen via Online Dating getestet.  Während dem bei Comedy und Stand up Comedy doch eher die komische Schilderung von Konflikten mit den eigenen Umwelt im Vordergrund steht und nein an Ehemann sehr sehr günstig abzugeben ist an nichts komisches zu denken, nein da wird wirklich die pointierte Kritik am System angefochten, durchleuchtet.  Der Unterschied zwischen Comedy und Satire ? Andere als die Komödie hat Satire nicht das befreiende Lachen als Ziel, sondern die Einsicht des Publikums in die Fehler der Lächerlichkeiten des System damit ist ihr etwas thesenhaftes - didaktisches einverleibt oder so. So weit so gut ?   Ehemann sehr sehr günstig ist aus meiner Sicht ein statistisches Kabarett mit vielleicht doch einem Hauch Comedy und etwas Musik ?    Wer Gunti und Marie Häfliger noch nicht kennt - hier vielleicht mal wieder eine passende Zusammenfassung und etwas Neues ?  Ehemann sehr günstig abzugeben. Marie, die beste Ehefrau von allen, versucht mit ihren Freundinnen per Inserat ihren Ehemann günstig loszuwerden. Gunti, wie sie ihn nennt, wehrt sich energisch und behauptet, das erinnere an Menschenhandel und sei laut EU-Konventionen verboten. Er sieht düstere Zeiten voraus: Zuerst wird man günstig angeboten, dann auf Kredit, Leasing oder im Tausch. Am Ende landet man im Monatsabo, wird stundenweise vermietet und schließlich, aus Desinteresse, gratis abgegeben! Ein Kabarett, das mit scharfem Humor die Ehe, Menschenhandel und die kreativen Möglichkeiten moderner „Finanzierung“ aufs Korn nimmt. Und das alles am Küchentisch - war wär so feini Meltini hä zue gno, u diskutiert hei u. Gstrittut u der Versöhnungssex danach, ja äu uf dischum Tisch und nun so kurz vor der Perlenhochzeit will sie den Gunti einfach so weg und Furt ? Wäre es nicht einfacher sich zu scheiden? Ja eine Bindung hält und hält, bis man auf die Schnauze fällt. Die Pointe zum Schluss : z`Gunti so zum Publikum - zu den Frauen - aber losät losät losät : vielleicht isch ja grad jemand hie wa a mier interessiert isch ? Ich meine das muess ja z`Marie jetzt nid grad direkt mit vercho ?  U letschin an so einem Sonntag reiste Marie - die beste Ehefrau von allen mit dem Apotheker Jochen von der Taube ab. Abgereist auf der neuen Harley von Jochen. Gunti hat ja höchstes seinen E-Scooter und wir erinnern uns das Gunti nebenbei ja der Erfinder des W-Lan Duschkopfes und des W-Lan föhn ist? Aktivist bei der Verzettelungsagentur. CEO des Institutes für Schneeflockeninventar. Gründer der Dienststelle für sorgenfreien Geschlechtsverkehr sowie Direktor der Institutes für mehr Spontaküsserei.  Gunti ist ein ganz GROSSER, ein Mulitalent und was er anpackt ! Aber als Marie ging, lies sie das Inserat auf dem Küchentisch liegen, dies um woll bewusst oder unbewusst dem Gunti zu zeigen, dass Ihre gemeinsamten Tage wohl getagut hängt? Was fär nä Chelpfa das Trudi u i chenti schi chlepfu. U die Doctoressa Hugentobler u nein sie welche gerade das ganze Männervolk ausrotten möchte ! Aber da fliesst nu vil Wasser där Rottu embriii bevor sich äbu die Mannlini lehnt la üsrottu…..!  Nun cruzen die Marie und Jochen durch den Sonntag und Gunti parshipt so vor sich hin. Mal schauen was er denn auf dem Markt noch taugt und gleicht beisst auch die Bettina an ! Auch Mel.B ist Online und was sie wohl fär einä suecht ? Den ganzen schönen lieben Sonntag chatten Bettina und Gunti von Bett zu Bett. Der Chat wird immer heisser und für alle die so bisschen auf Prüde und noch nicht 18 bitte gleich ausklinken den jetzt wird's grüüsig ?  Sie welche auch schon mal so angeregt und ja der Altweibersommer und die letzten Sonnenstrahlen auf der nackten Haut und tun sie doch nicht so!!  Ein bisschen mehr Hemmungslosigkeit würde ihnen gut stehen und noch mehr gut tun. Gunti welcher sich ja immer mal wieder Gedanken macht so ja Sucht und so und ein Glas Wein am Bettrand, das Glücksrad dreht vor sich hin und es wird immer etwas giigeriger ? Verliebt ? Nein wir sind ja jetzt zusammen, verliebt ist man vorher und nein verliebt in Bettina ? Diese Schmetterlinge oder eben der Hormonhaushalt?  Haben deine Puttinis einen Namen ? Was um Gottes Willen sind  Puttinisfragt Bettina……: Brüste, Melonen, Glocken, Möpse ? Findest Du nicht auch das Puttini unheimlich erregend schön tönt?  Puttipongini ? Sind sie schon erhärtet ? Pongini das sind die Brustwarzen und weil ja Warzen so gar nicht schön tönt und das hatten wir doch schon? Mamilla heissen sie auf  Latein. Die Erektion der Brustwarze = Thelotismus ! Nippel ! Unschön !  Nun möchte Bettina, dass Gunti ihr ein Foto von seinem wie er ihn nennt : best looking friend schickt, und er dachte immer, Fotos von Pimmels sind unschön und Frauen fänden das gar nicht geil? Aber Bettina meint : du solltest deinen Penis umtaufen: und wie bitteschön ? Ach und ob Gunti ihr das Foto vom Pimmel geschickt hat? Dafür wollte er 50 CHF via Twint.  Twint - Twitter - Titten und Tintenflecken. Nun wie soll ich den deines Erachtens meinen best looking friend taufen? Helmut ! Helmut? Ja dein Pimmel gleicht Helmut Kohl. Bitte nicht so respektlos? Gegenüber deinem Pimmel? Nein immerhin war Kohl deutscher Ministerpräsident. Ja aber dein Glied gleicht ihm halt, klein, dick, ohne Hals und die Frisur deiner Schamhaare ?  Schickst Du mir aber nun ein Bild von ding fittlbluttu Puttini ? Dafür wollte Bettina nun 50 CHF via Twint und bevor Gunti ein neues Businessmodell erahnen konnte war sein Einkommen auch wieder adieu tschau, bye bye bamibina du musst nicht weinen, es wird bald wieder die Sonne scheinen…..! Also bye bye Bambina - so nennt Gunti seine 50er Noten !! Eigentlich wollte Gunti ja an seinen Hits weiter arbeiten, an diesem Sonntag  : A Chu kiit vam Himmel, kupferrote Haare kann sie haben, aber schön muss sie sein, schön muss sie sein…. Tschipolatta Weisse Tschaagen kann sie ….. rote lackierte Zewennägel kann ..  Gerade trifft eine Nachricht von Marie ein. Den ganzen lieben schönen Sonntag lang opferte Gunti keinen einzigen Gedanken an die doch beste Ehefrau von allen und nun diese Nachricht. Sie könne heute leider nicht nach Hause kommen, da die Harley einen defekt hat und sie in einem Rustico im Centovalli übernachten muss.  So chattet unser Gunti noch etwas mit Bettina vo sich hin und er meinte noch : haben deine Puttini nun einen Namen oder nicht? Nein die seien noch ungetauft und so übernimmt Gunti die Taufe mit dem heiligen Weihwasser der katholischen Kirche gleich online ! Im Namen des Vaters - des Sohne und des heiligen Geistes taufe ich euch nun Riesling und Sylvaner !  Fertig.                     

Next Level Agency
Das beste Businessmodell für Anfänger 2025!

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 10:44


Du möchtest dir ein eigenes Business ohne Erfahrung, nebenbei aufbauen? Dann ist diese Episode des Next Level Agency Podcast von Agenturinhaber Max Weiss, genau das richtige für dich! In dieser Folge lernst lernst du welches Businessmodell gerade für Anfänger eines der besten Businessmodelle ist und wie du auch als Anfänger dir ein eigenes Business aufbauen kannst! Zusätzlich erhält du du besten Geschäftsmodelle im direkten Vergleich! Trage dich jetzt für ein kostenloses Telefonat mit Max ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zu einem kostenlosen Online Kurs, wie du dir eine eigene Social Media Agentur aufbauen kannst: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All-In-One Plattform für Agenturen: www.agentursysteme.com

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal

Jeff Carpoff gründet ein Unternehmen, das mobile Solargeneratoren herstellt. Eine geniale Idee, die sofort große Unternehmen, Hollywood-Studios und zahlungskräftige Investoren anzieht. Für sie scheint es ein gutes Business-Modell zu sein, denn grüne Energie bedeutet für sie auch enorme staatliche Steuererleichterungen. Jeffs Kunden merken nicht, dass er sie komplett zum Narren hält. Aber als er der Sonne schließlich zu nahe kommt, brennen die Sicherungen seiner Firma durch.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/skandalskandal +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Familienleicht - LIFE & BUSINESS
Wie du dein Businessmodell optimierst – Raus aus Zeit gegen Geld

Familienleicht - LIFE & BUSINESS

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 10:24


In der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, wie du das perfekte Businessmodell für dich auswählst – sei es ein Online-Kurs, ein Gruppenprogramm oder ein Membership-Modell. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir schauen uns an, wie du dein gewähltes Modell optimierst, um mehr Freiheit, mehr Kunden und weniger Stress zu haben. Der Fokus liegt darauf, wie du dein Modell so anpasst, dass es dir nicht nur Einnahmen bringt, sondern auch mehr Zeit und Energie gibt. Und wir werden auch darüber sprechen, wie die verschiedenen Modelle oft eine unterschiedliche Art des Marketings erfordern – also wie du Reichweite gewinnst und sicherstellst, dass dein Modell auch wirklich gut ankommt. In meinem Programm "Grow my Business" kannst du dich beim Auf- und Ausbau deines Business begleiten lassen. Du hast hier 2 Möglichkeiten: Hier kommst du zur Warteliste zu "Grow my business" und erhältst eine 5teilige e-mail-Serie zum Online-Business und erfährst, wie und mit welchen Boni du einsteigen kannst:

Familienleicht - LIFE & BUSINESS
Das perfekte Businessmodell für DICH – Welche Optionen gibt es?

Familienleicht - LIFE & BUSINESS

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 13:37


In dieser Episode geht es um ein entscheidendes Thema für dein Business: Das richtige Businessmodell. - Businessmodell ist ein eher abstrakter Begriff. Das Wichtigste dabei: wie erschaffst du Wert für deine Kund:innen und wie verdienst du damit Geld? Ich beleuchte hier die wichtigsten Modelle. Du kennst vielleicht schon einige Modelle wie z.B. Online-Kurse, Gruppenprogramme oder Memberships, aber welches Modell passt wirklich zu dir und deinen Zielen? Außerdem werden wir heute nicht nur die Modelle selbst besprechen, sondern auch, wie jedes Modell unterschiedliche Marketingstrategien benötigt. Denn das perfekte Modell ist nicht nur das, das zu deinem Lebensstil passt, sondern auch eines, das die Reichweite und Sichtbarkeit hat, um erfolgreich zu sein. Hör rein! Das bringt dich noch weiter: Baue dir ein Business JETZT auf, das zu dir passt. Schau dir dazu gerne mein Grow my Business Programm an. Ich habe das Programm bald wieder für eine kurze Zeit geöffnet. Hier kommst du zur Warteliste von "Grow my business", erhältst eine 5teilige e-mail-Serie zum Online-Business und erfährst, wie und mit welchen Boni du einsteigen kannst.

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN
Bist Du es Dir Wert, einen angemessenen Preis zu verlangen?

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 8:43


Bist Du es Dir wert, einen angemessenen Preis zu verlangen? Fällt es dir schwer, einen angemessenen Preis für deine Dienstleistung oder dein Produkt zu verlangen? Verkaufst du unter deinem Wert, weil du Angst hast, Kunden abzuschrecken? In der heutigen Podcast-Folge von "Erfolg - einfach machen" beschäftigen wir uns genau mit diesem wichtigen Thema: Wie kannst du deinen Wert erkennen und lernen, selbstbewusst höhere Preise für deine Angebote zu verlangen? Als Coach, Berater oder Unternehmer kann es herausfordernd sein, den eigenen Wert richtig zu kommunizieren und das richtige Mindset zu entwickeln, um einen fairen Preis zu verlangen. Vielleicht fragst du dich: Bin ich es wirklich wert? Wie gehe ich damit um, wenn Kunden meine Preise als zu hoch empfinden? Wie kann ich meine Verkaufskompetenz verbessern, ohne mich dabei unwohl zu fühlen? In dieser Episode erfährst du: Die häufigsten Gründe, warum es uns schwerfällt, einen angemessenen Preis zu verlangen – und wie du diese Blockaden überwindest. Tipps und Techniken zur Stärkung deines Money-Mindsets – denn ein gesundes Verhältnis zu Geld und Wert ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Erfolgreiche Verkaufsgespräche führen: Wie du Selbstvertrauen gewinnst und authentisch bleibst, um Kunden von deinen Preisen zu überzeugen. Diese Folge wird dir zeigen, wie du die Kunst des Verkaufens beherrschen kannst, ohne dabei aufdringlich oder unsicher zu wirken. Du lernst, wie du deine Preisstrategie optimierst und gleichzeitig deine Selbstsicherheit stärkst, um Kunden von deinen hochwertigen Dienstleistungen und Produkten zu überzeugen. Höre jetzt rein und entdecke, wie du: Deine innere Überzeugung stärkst, dass du es wert bist, angemessene Preise zu verlangen. Deine Verkaufsfähigkeiten ausbaust, um deinen Umsatz zu steigern und deine finanzielle Freiheit zu erreichen. Ein nachhaltiges Business-Modell aufbaust, das auf Wertschätzung und fairen Preisen basiert. Verpasse nicht diese wichtige Folge, die dir helfen kann, dein Selbstwertgefühl und deine Verkaufskompetenz auf das nächste Level zu bringen! Abonniere "Erfolg - einfach machen" auf YouTube, Apple Podcasts oder Spotify und bleibe immer auf dem neuesten Stand für mehr Tipps und Tricks rund um Verkauf, Preisgestaltung und Mindset! Sicher Dir Deinen kostenlosen Soulbusiness Call unter https://bit.ly/OSTermin Mehr zu mir und meiner Person erfährst Du unter https://olafschild.com Folge mir auch auf Instagram: https://instagram.com/olaf_schild 

Vermiete dich reich by PowerBnB
#76 Wie du das passende Business-Modell für dich findest

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 34:29


In dieser Folge werfen Saadia und Roman einen Blick auf die verschiedenen Business-Modelle, mit denen du dich selbstständig machen kannst. Sie erklären, wie sich Kurzzeitvermietung, Dropshipping, E-Commerce und andere Modelle unterscheiden und welche Eigenschaften du unbedingt mitbringen solltest, um damit erfolgreich zu sein. Wenn du also noch nicht weißt, welches Business-Modell zu dir passt, ist diese Folge genau richtig für dich. Viel Spaß! Du möchtest die Folge nicht nur hören, sondern auch sehen? Dann schau auf unserem Youtube-Kanal vorbei. Hier findest du noch weitere spannende Inhalte rund um die Themen Kurzzeitvermietung, Ferienwohnungen, Airbnb & Co.: https://www.youtube.com/@saadiatouzri Lass uns gerne ein Abo für weitere spannende Inhalte rundum die Themen Kurzzeitvermietung, Ferienwohnungen, Airbnb & Co. da. Du hast Lust, selbst mit der Kurzzeitvermietung zu beginnen? Dann trage dich für ein Beratungsgespräch ein: https://www.powerbnb-consulting.de Mehr von uns: Instagram PowerBnB: @powerbnb.consulting Instagram Saadia: @saadiatouzri

Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
083 Lohnt sich 1:1 Coaching überhaupt noch?

Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 27:50


Vermutlich siehst du auch täglich diese Beiträge auf Instagram à la "Erstelle nur einmal ein Produkt für EUR 50 und verkaufe das 5 x am Tag um davon leben zu können" Und ich gebe zu: Das klingt wirklich verlockend! Deshalb verstehe ich total, wenn du dich fragst, ob sich der ganze Hustle mit 1:1 Coaching überhaupt noch lohnt? Wo es doch so easy ist passiv sein Geld zu verdienen

BTM-Podcast
#31 West Wing Insides Whitehouse | Tomorrowland Facts | Olympia Feeling etc.

BTM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 47:51


Episode Summary:   Von dem Besuch im Weißen Haus bis hin zu den beeindruckenden Fakten und Zahlen von Olympia 2024. Diese Woche sprechen Florian Gschwandtner und Martin Kaswurm darüber, warum Grindr bei Olympia verboten ist, ob Dogsitting ein neues Businessmodell in Österreich werden kann und vieles mehr. Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über:    00:02:30 Happening of the week 00:04:31 America die größte Wirtschaftsmacht 00:05:48 White House Visit 00:12:33 Harris vs Trump 00:13:45 Quiz  00:16:06 Wo ist Europa noch wirtschaftlich stark? 00:23:00 Dogsitting  00:25:40 Werbung Hello Again 00:26:15 Tomorrowland Facts 00:28:20 Shaq O'Neill 00:31:17 Olympia 2024 & Surf Shot des Jahres 00:37:00 Dating Apps 00:39:33 Pump Club Newsletter Arnold Schwarzenegger 00:43:15 Zillow die Immobilien App     Disclaimer    Werbepartner: hello again    Instagram: btm_podcastcom TikTok: btm_podcastcom    Links zum Nachlesen:  Artikel „Wo ist Eurpoa wirtschaftlich noch stark ist“ https://www.derstandard.at/story/3000000230130/wo-europa-wirtschaftlich-noch-richtig-stark-ist?ref=rss Nexel.cloud  https://nexl.cloud Klaus Heinecke – My American Dream https://www.amazon.de/MY-AMERICAN-DREAM-Bergbauernbub-US-Multimillionär/dp/3950317910 Reddit Artikel „Umsatz Tomorrowland“ https://www.reddit.com/r/Tomorrowland/comments/15h6o7u/financial_figures/?tl=de Artikel „Olympia LQBTQ“  https://www.l-mag.de/news-1010/lgbtq-in-paris-2024-13-olympische-sportarten-auf-die-ihr-schauen-solltet.html#:~:text=28.7.2024%20%2D%20Bei%20den%20Olympischen,überall%20sind%20wir%20gleichermaßen%20vertreten.  Newsletter Pump Club Arnold Schwarzenegger https://arnoldspumpclub.com/blogs/newsletter   Foxyfitness App https://www.foxyfitness.app/de Chaka2 Jobs https://www.chaka2.com/en/jobs/ Zillow App https://www.zillow.com/buy/app-download/ Owning Manhattan – Netflix Serie https://www.netflix.com/at/title/81591298     Feedback & Hörerfragen immer gerne an info@btm-podcast.com

Tech und Trara
Vom Hype zum Business-Modell - mit Paulo Ferreira da Silva

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 59:32


Wie erschließt man neue Geschäftszweige? Was macht ein Thema dafür relevant? Und warum sind Medien eher ein schlechter Indikator für "echte" Relevanz? In der heutigen Folge Tech & Trara sprechen wir darüber, wie Unternehmen sich weiterentwickeln können durch die Erschließung neuer Bereiche. Dafür haben wir mit Paulo Ferreira da Silva gesprochen. Paulo ist aktuell People Lead New Business Development bei Novatec. Er ist als Consultant von AR-Themen zu seinem Arbeitgeber gekommen und hat sich seitdem für immer neue Felder interessiert und diese beruflich vorangetrieben. Im Gespräch mit Moritz macht er deutlich, wie wichtig ist, ein Thema langfristig zu denken, wenn man daraus ein Geschäftsmodell entwickeln will. Denn der Unterschied von Trend und Hype zu echter Perspektive ist enorm wichtig für ein Unternehmen, dass länger als zwei Monate erfolgreich sein will. Ob Metaverse, XR oder Ki; wichtig ist, ein Auge darauf zu haben, wo die Needs und wo nur Nebelkerzen sind. Wir haben von Paulo viel über Business Developement gelernt und hoffen, ihr könnt seine Insights für euch nutzen. Viel Vergnügen!

Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank
eCommerce Business Modelle 9-stelliger Marken enthüllt - Ein Vortrag von Marc Weindinger

Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 28:31


Was ist der Schlüssel zu erfolgreichem Performance Marketing? In diesem Vortrag erklärt Marc Weindinger, warum herkömmliche Ansätze heute nicht mehr ausreichen und wie entscheidend es ist, das passende Business-Modell zu entwickeln. Erfahre, wie du deine E-Commerce-Strategie optimieren kannst, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zu skalieren und profitabel zu bleiben.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 98: Geld für deine Businessidee: Finanzierungs- und Fördertipps für deinen Start

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 23:18


Willkommen zurück beim Monique Menesi Podcast „Businessaufbau leicht gemacht“. Heute sprechen wir über ein entscheidendes Thema für jede angehende Unternehmerin: die Finanzierung deines Business. Wir klären auf, was der Start eines Unternehmens wirklich kostet, wie du intelligent finanzieren kannst und welche Förderprogramme dir zur Verfügung stehen. Besonders werden wir die Vorteile des Investierens in sich selbst, wie durch unser Mastermind-Programm, beleuchten. Highlights dieser Episode: Was kostet es ein Business zu starten? Pre-Sale Strategien und minimale Anfangsinvestitionen Födermittel und Finanzierungsquellen Strategischer Aufbau und die Bedeutung des Mastermind Vielen Dank, dass du heute zugehört hast. Wenn du ernsthaft daran interessiert bist, dein eigenes Business zu starten und intelligent zu finanzieren, dann könnte unser Mastermind-Programm der perfekte Startpunkt für dich sein. Besuche unsere Website, um mehr über das Mastermind und die Anmeldung für das Programm im September zu erfahren. Nutze die Gelegenheit, dein Unternehmerpotenzial voll auszuschöpfen. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Erfolg zu begleiten. Bis zum nächsten Mal, bleib motiviert und zielstrebig!   Starte dieses Quiz, um herauszufinden, welches Business-Modell zu dir passt: https://www.tryinteract.com/share/quiz/6615fb40ab2cc50015568622 Starte jetzt das Quiz, um herauszufinden, was dich daran hindert, den Sprung ins Unternehmertum zu wagen: Quiz: Schon mal überlegt dich selbstständig zu machen? Was hält dich davon ab? Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 27.09.2024) Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon
#185 - Warum Amazon KDP das perfekte Online-Business-Modell für Kreative ist

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 26:39


Du möchtest in 2024 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/Für viele von euch ist es ein Wunschtraum, mit euren kreativen Leidenschaften online Geld zu verdienen. Tom und Jonathan zeigen, weshalb KDP das perfekte Modell dafür darstellt und worauf man dabei besonders achten muss.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 1.800Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing

VERTRIEBSMASCHINE® - Mehr Erfolg im Maschinenbau
#105 - Lass uns dein Unternehmen gründen

VERTRIEBSMASCHINE® - Mehr Erfolg im Maschinenbau

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 15:31


Um bei der Vertriebsoptimierung sich von allen gedanklichen Einschränkungen frei zu machen, nutzen wir eine Methodik die sich "Schatten-GmbH" nennt. Damit schaffen wir den berühmten Blick über den Tellerrand. Denn die Vertriebsoptimierung geht nicht beim Vertriebsteam sondern im Business Modell los. Wäre erklären wir in dieser Folge. VERTRIEBSMASCHINE® ist der Podcast für mehr Wachstum und Erfolg in der Maschinenbau-Branche. Wir geben dir jede Woche die besten Learnings zu den Themen: Vertrieb verbessern, Strategie und Umsatzsteigerung, damit du deine Ziele als Unternehmer und Führungskraft erreichst. Du willst deine eigene VERTRIEBSMASCHINE®? Wir freuen uns auf deine Nachricht unter: http://vertriebsmaschine.com/

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#117 Money-Talk von Frau zu Frau: Ein skalierbares Businessmodell als Fundament der finanziellen Zukunftsabsicherung von Selbstständigen - mit Ramona

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 47:17


Ramona Oxenbauer hat bereits in jungen Jahren eine steile Konzernkarriere hingelegt. Mit allem Drum und Dran: optimierter Lebenslauf, erfolgreich und heimatverbunden. Dennoch hat Ramona sich komplett neuorientiert und ein erfolgreiches, skalierbares Online Business aufgebaut. Heut lebt sie mit ihrer Familie in Costa Rica. In dieser Podcast-Folge berichtet Ramona welche Schritte sie unternommen hat, um ihr Online Business zu skalieren und wie ihre Vorsorgestrategie aussieht. Vor allem nach dem sie, seit ihrer Auswanderung, aus dem klassischen, deutschen System raus ist, ist es ihr wichtig, hier ein Portfolio zu haben, das aus mehreren Bausteinen besteht. Wenn auch du über deine Vorsorgestrategie nachdenkst, melde dich gerne bei uns – wir können dich hierbei mit Expertise unterstützen. Wichtige Links zur Episode Ramona's Webseite Ramona auf Instagram Podcast She Aims Higher Hier geht es zur Terminvereinbarung für ein kostenloses Analysegespräch mit der Sparheldin: Kostenloses Finanzdate & Analysegespräch Bei der Sparheldin dreht sich alles rund um die finanzielle Vorsorge, Finanzplanung & Geldanlage für Frauen, die nach mehr finanzieller Selbstbestimmung streben und unabhängig sein wollen. Mehr Infos findest du auf unserer Website oder auf Instagram @‌sparheldin. Hier geht es außerdem auch zum kostenlosen Analyse-Gespräch zu deiner finanziellen Zukunftsvorsorge mit der Sparheldin: Sparheldin Finanzcoaching | Finanzberatung auf Honorarbasis | Berlin *Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#244: „Energiepreise werden explodieren“- mit DI Dr. Martin Steiner

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 44:07


Was sind die wahren Folgen der grünen Energiewende? „Explodierende Preise und die reale Gefahr eines Blackouts“, sagt der Diplomingenieur und Energieexperte DI Dr. Martin Steiner. Der Freund erneuerbarer Energien hält diese Politik für katastrophal. Und für ein riesiges Businessmodell, bei dem wenige profitieren und wir alle zahlen. Niemals könne ein Land wie Deutschland allein mit Wind und Sonne überleben…und auch der grüne Wasserstoff sei völlig irreal… Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic YouTube-Kanal Dr. Martin Steiner: https://www.youtube.com/@dr.martinj.f.steiner ------------------ Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #energiewende #habeck #wind #sonne #flatterstrom #erneuerbareenergien #kohle #kraftwerk #redispatch #strompreis #klima #co2 #extremwetter #hochwasser #windenergie #photovoltaik #greendeal

Goldgrube Franchise
#28 Miez & Maunz, Agnes Hanning

Goldgrube Franchise

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 54:44 Transcription Available


Es geht mal wieder um ein ungewöhnliches Franchise-Geschäftsmodell. Eines, von dem man annimmt, dass man damit wohl nicht viel Geld verdienen kann, sondern eher als Hobby ein kleines Taschengeld dazuverdient oder man sich sogar Arbeit kauft.Doch Agnes Hanning von Miez & Maunz belehrt uns eines besseren. Ein kleiner Spoiler: sie verdient deutlich sechsstellig und beschäftigt über 30 Mitarbeiterinnen.Es geht um Katzensitting.  Agnes beschäftigt in ihrer eigenen Agentur in München viele Katzensitterinnen, und auch die Franchisepartnerinnen von Miez und Maunz streicheln nicht selbst die Stubentiger, sondern haben ebenfalls Angestellte.Wie findet man zu sittende Katzen und zu den Fellmonstern und deren Besitzern passende Katzensitter? Was genau macht eine Katzensitterin? Was sind die großen Herausforderungen bei dem Modell? Welche Rolle spielen Tierärzte? Wie wichtig ist das sogenannte Up- und Cross-Selling?00:00) Intro(03:52) Miez & Maunz(09:42) Kosten von Katzensitting(12:09) Katzenakquise(17:29) Versicherung, Notfall(25:14) Katzensitterakquise(30:36) Businessmodell(38:31) Start als Katzensittingagentur(52:05) BierdeckelkalkulationBierdeckelkalkulationRechtlicher Hinweis/DisclaimerAgnes HanningMiez & Maunz80798 München +49 89 27 37 42 06info@miez-maunz.dewww.miez-maunz.deKlaus Mecwww.goldgrube-franchise.deklaus@goldgrube-franchise.deLinkedIn https://www.linkedin.com/in/klaus-mec/Fragen zu Wikipedia oder Franchise? Schreib mir ein Mail 

Business from the Heart
Mit Herz und Strategie zum wirtschaftlichen Erfolg

Business from the Heart

Play Episode Listen Later May 31, 2024 25:26


Unternehmerin Maria Schönauer gibt uns mit Begeisterung Einblicke in ihren beruflichen Alltag. Als Personaltrainerin und studierte Managerin für Freizeit- und Sportmanagement (Leisure Management), entwickelt sie seit über 10 Jahren maßgeschneiderte Sportkonzepte für Erwachsene, Firmen und Kinder. Dabei beachtet sie nicht nur die Entwicklung des Marktes und die ihrer Zielgruppen, sondern auch ihre eigene, sich verändernde Lebenssituation über die Zeit und ihre persönliche Interessenentwicklung. Ein spannendes Businessmodell, das sich an der intrinsischen Motivation von Maria sowie den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen und des Marktes orientiert. www.fitmitmaria.de

Jasmin Kosubek
Professioneller Ghostwriter über seine Arbeit und akademische Tabuthemen | Philosoph Elias Gudwis

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later May 28, 2024 58:29


Elias Gudwis ist gebürtiger Westberliner und studierter Philosoph. Nachdem er sich gegen eine akademische Laufbahn entschieden hat, begann er seine berufliche Karriere als Ghostwriter. Einige Jahre später betreibt er selbst eine Ghostwriting-Agentur mit 14 Mitarbeitern. Es werden hauptsächlich Bachelor- und Masterarbeiten im Fach BWL in Auftrag gegeben. Ist das denn legal? Wir sprechen über die Legalität, aber auch Moralität des Geschäfts und gehen außerdem auf akademische Tabuthemen ein, wie dem Theme Multikulturalismus. Gudwis möchte den Reformdruck auf die Akademik erhöhen und damit sein eigenes Business-Modell obsolet machen.

Growth Hacking by Hendrik Lennarz
OMR Festival 2024: Unser gnadenloses Urteil | Unlock Growth weekly

Growth Hacking by Hendrik Lennarz

Play Episode Listen Later May 20, 2024 22:19


Das OMR Festival 2024 ist vorbei, und wir haben einiges zu sagen! Während Amazon Prime mit einem selbst gefeierten Auftritt überraschte, waren andere KI-Vorträge mehr Show als Substanz – ernüchternd. Das Festival wird jedes Jahr kommerzieller, zieht aber trotzdem weiterhin die Massen an. Wir fragen uns, wie das zusammenpasst. _______________________________________ Masterclass verpasst? Kein Problem, hier geht's zur Aufzeichnung:

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Period Power & Female Leadership mit Ann-Sophie Claus von 'The Female Company'

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 61:18


Seit dem Barbie-Movie wünscht sich Steffi oft, dass der Film Realität wird. Bedeutet: Überwiegend Frauen in führenden Positionen und mit leitender Verantwortung! Ein Wunsch, der in unserer Gesellschaft leider noch nicht Wirklichkeit ist. Doch die heutige Gästin bei „G Spot“ trägt dazu bei, dass erste Schritte in die richtige Richtung getan werden! Steffi unterhält sich mit Ann-Sophie Claus von 'The Female Company' über eine Revolution in der Wirtschaftswelt, die bisher von Männern dominiert wird. Wie schafft es Ann-Sophie, sich durchzusetzen? Wie pitched man die Periode als Business-Modell? Und was sollten Frauen beachten, wenn es um Geld und Verhandlungen geht? Es geht um die Frauen-Quote und darum, wie wichtig es ist, als Unternehmen auch Fehler einzugestehen. Sie sogar als positiven Teil von Wachstum zu betrachten. Ihr Lieben, Zeit für eure Big Girl-Pants! Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)

Iss Dich Gesund
Health Business: Erfolgreich starten mit dem eigenen Coaching im Gesundheitsbereich

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 14:44


In dieser Folge spreche ich über den Start eines Gesundheitsbusiness und die Herausforderungen, die das mit sich bringt. Viele lassen sich von Instagram und Co sehr stark beeinflussen und wählen dann ein Business Modell oder auch Angebote, die nicht zu ihnen passen und die den Start sogar noch schwieriger machen können. Hör dir meinen Tipp an, um möglichst einfach dein Business zu starten und so motiviert dabei zu bleiben. ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Wenn Du gerne meine Unterstützung beim Business Aufbau möchtest, dann bewirb dich gerne für mein Health online Business Mentoring Programm, das im März wieder startet. ⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest Du alle Infos dazu.⁠ ⁠⁠⁠⁠Du kannst mir auch gerne eine Nachricht auf ⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠oder eine ⁠⁠⁠⁠E-Mail⁠⁠⁠⁠ schreiben. —————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden:  info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Musks Pläne im All - Weltuntergang als Businessmodell

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 4:22


Elon Musk investiert sein Vermögen seit circa 20 Jahren in die Raumfahrt. Und SpaceX bekommt immer mehr staatliche Aufträge. Doch sein Weltraumbusiness fußt auf apokalyptischen Ideen, warnt der Medienwissenschaftler Felix Maschewski. Ein Kommentar von Felix Maschewskiwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Doppelgänger Tech Talk
#308 Gemini AI | Celonis | Brand Safety Probleme bei Google | Tech Regulierung in Europa | AMDs AI Chip | Earnings: Asana, Braze, Rent The Runway, DocuSign

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 89:50


Google beeindruckt mit einem Gemini AI Video (und hat dabei leicht geschummelt). Wir sprechen über das Businessmodell und die Bewertung von Celonis. Ist die Regulierung in Europa ein Nachteil für den Tech-Standort? Googles Search Partner Network hat Probleme mit Brand Safety. Es gibt Earnings von Asana, Rent The Runway, Braze, C3AI, Sentinel One, DocuSign und MongoDB. Aktuelle Werbepartner des Doppelgänger Tech Talk Podcasts und unser Sheet. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Milano Vice Series A (00:02:50) Gemini (00:16:25) EU Tech Regulierung (00:21:50) Celonis  (00:33:00) Search Partner Network  (01:10:20) Rent The Runway Earnings (01:12:30) Braze Earnings (01:15:00) Asana Earnings (01:16:00) C3AI Earnings (01:17:45) Sentinel One Earnings (01:19:10) DocuSign Earnings (01:20:20) MongoDB Earnings (01:21:50) AMD neuer Chip Shownotes: Search Partner Network: LinkedIn, Adweek Gemini: Google

Jungunternehmer Podcast
Beat81: Investoren gaben Anteile zurück | Investorenkommunikation in Krisenzeiten | VC Finanzierung oder effizientes Wachstum mit alternativen Finanzierungen? | Globales Franchise werden? - Tim Dettmann, Beat81

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 61:56


2017 gegründet, hat Beat81 zwischendrin mehrere Millionen an Investorengeldern eingesammelt. Inzwischen hat EQT Ventures jedoch die Anteile zurückgegeben, sonst hätte Beat81 wohl nicht überlebt.Denn kurz nach der Series A Finanzierungsrunde mit EQT Ventures brach die Pandemie aus und der Wachstumsplan von Beat81 geriet ins Wanken.Tim Dettmann erzählt im Podcast über die Kommunikation mit seinen Investoren und die nötige Restrukturierung, um Beat81 wieder auf ein solides Fundament zu stellen.Heute ist Beat81 profitabel und wieder auf Wachstumskurs.Was du lernst:Wie hat Tim mit seinen Investoren die Restrukturierung geplant & was war nötig, dass das geklappt hat?Wie sieht das Flywheel aus, um aus Beat81 das nächste Crossfit zu machen und eine globale Marke zu werden?Mit welchen kleinen Hacks optimiert ihr das Kundenerlebnis?Warum Beat81 in der Frühphase gepivotet hatWarum ist es so schwer in der Fitnessbranche ein solides Geschäftsmodell zu etablieren?Tims Strategien, um mit den Aufgaben in der Firma mitzuwachsenLearnings aus dem Leistungssport (Tim war einer der besten Badmintonspieler weltweit)Mehr zur flexiblen Finanzierung von re:cap: https://go.re-cap.com/unicorn-recapALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery LEADWISE: https://leadwise-leadership.comWe impact thriving organizations by enabling founders to make conscious decisions regarding their individual approach to leadership (culture). Tim DettmannLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tim-dettmann-701b7a29/ Beat81: https://www.beat81.com/ Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.Kapitel:(00:00:00) Woran habt ihr gemerkt, dass es nicht das ideale Modell war, wie ihr euer Unternehmen gestartet habt?(00:07:23) Was braucht es, damit euer Businessmodell funktioniert?(00:15:19) Wie hat sich die Pandemie auf euer Geschäftsmodell ausgewirkt?(00:28:49) Würdest du nochmal Investorengelder nehmen? Warum ist Franchise für eure Skalierung relevant?(00:34:53) Wie sieht euer ideales Flywheel aus?(00:40:52) Wie findet ihr die richtigen Trainer für euch und wie sorgt ihr dafür, dass sie dabeibleiben?(00:48:14) Wie entwickelst du dich persönlich mit dem Unternehmen weiter?(00:56:02) Was sind eure größten Baustellen für die nächste Zeit? Wo wollt ihr euch verbessern? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Smart Investieren
Rendite statt Leerstand: Das macht DEFAMA am Immobilienmarkt so erfolgreich

Smart Investieren

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 91:07


Groß im Geschäft mit Einzelhandelsimmobilien - Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) macht es vor. Das deutsche Immobilienunternehmen widmet sich seit 2014 der Akquise und Entwicklung von Einzelhandelsobjekten und setzt dabei den Fokus gerade auf kleinere Städte und ländlichere Regionen. Was zunächst nach einem Wagnis klingt - gerade in Zeiten des demographischen Wandels - stellt sich als lukratives Business-Modell heraus. Geschäftsführer Matthias Schrade erzählt über die spannende Geschichte des Unternehmens und auch über seinen eigenen Werdegang - in der neben Bankausbildung und Gründergeist sogar Piraten eine Rolle spielten.  Warum die DEFAMA so schnell an die Börse ging, sich bewusst gegen ein schnelles Wachstum entscheidet sowie weitere spannende Einblicke in das Immobilien-Business erhalten Sie in dieser Folge von „Smart Investieren“.  Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns sehr über Ihr Feedback!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Ob Pralinen, Schokoladen-Tafeln oder Trinkschokoladen - Als Familienunternehmen mit Tradition verkauft Rausch viele verschiedene Kakaoprodukte. Dabei hat CEO Robert Rausch das Geschäftsmodell neu gedacht. Robert setzt auf D2C und E-Commerce. Im Talk mit Joel erzählt er, wie er diese Veränderungen umgesetzt hat. Außerdem sprechen die beiden über das große Thema Nachhaltigkeit. Denn laut Schwarzbuch Markenfirmen gehört Kakaoanbau zu den stark umstrittenen Aktivitäten globaler Unternehmen. So allerdings nicht bei Rausch. Robert berichtet von seiner Plantage in Costa Rica und wie das Unternehmen einen nachhaltigen Handel mit dem wertvollen Rohstoff gewährleistet. Du erfährst... …wie Rausch mit Lidl kooperiert …warum Rausch den stationären Handel aufgeben hat …wie Robert das Businessmodell von Rausch auf den Kopf gestellt hat …mit welchen Produkten Rausch das Angebot erweitern möchte …wie Rausch nachhaltige Kakaoprodukte herstellt …warum Kakao in Zukunft ein Luxusgut sein wird …welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Kakaoanbau hat …Tricks aus der Lebensmittelindustrie Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Swiss Pioneers
#12 - Unternehmerin: Innovation braucht Raum zum Scheitern | Sandra Tobler

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 73:12


GAST: Sandra ist die Gründerin von Futurae, einem schnell wachsenden Startup für Online-Sicherheit aus Zürich. Sie engagiert sich außerdem als Verwaltungsrätin und Beraterin für Organisationen wie Swiss Fintech, Startup Ticker und die Kick Foundation, um das Innovations-Ökosystem in der Schweiz zu fördern. KAPITEL: (00:00) Intro (00:34) Schweizer Startup-Szene: Chancen und Hürden (06:09) Wie könnte die Regierung Schweizer Startups fördern? (11:03) 10-Milliarden-Vision für die Innovationsförderung (15:07) Medien: Startup-Berichterstattung verbessern (17:33) Unternehmerin sein – Die Realität ist nicht immer einfach (19:17) Warum Unternehmertum? (26:22) Erfolgsgeheimnis: Was macht eine Unternehmerin aus? (29:15) Feedback filtern: Glaube nicht alles was du hörst (30:30) Bauchgefühl: Dein Kompass im Unternehmertum (31:52) Ein starkes Team aufbauen – Aber wie? (33:54) Firmenkultur: Werte definieren und verteidigen (38:30) Sandras neue Rolle bei Futurae (41:19) Futuraes Vision – Online-Sicherheit für alle (43:03) Abwehr von Social Engineering Attacken (46:38) Wie schafft man Vertrauen beim Kunden? (51:23) Medien & Cybersicherheit – Trennung von Mythos und Realität (55:06) Online-Sicherheit: Tipps zum Selbstschutz (57:15) Im Kopf eines Betrügers – Einblicke ins Businessmodell (59:45) Sich vor Hackern schützen – So bleibt man unsichtbar (01:03:55) Wie informiert man sich über Scams und Online Sicherheit? (01:08:44) Sandras Strategien gegen Burnout (01:10:48) Challenge: Welches Problem willst du lösen? Futurae - https://www.futurae.com Switch Escape Room - https://www.switch.ch/de/switch-security-awareness iBarry - https://www.ibarry.ch/de Nationales Zentrum für Cybersicherheit - https://www.ncsc.admin.ch/ncsc/de

LEARN and CREATE online
62 | Zu viel Strategie und zu wenig Flow im Business?

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023


In den letzten Folgen lag der Fokus stark auf strategischen Entscheidungen für dein Business. Doch wenn wir uns eine Weile fast ausschließlich mit der Entwicklung von Strategien beschäftigen, kommt leicht das Gefühl auf, dass Flow und Kreativität zu kurz kommen und wir zu viel Strategie im Business haben. In der Podcastfolge spreche ich über folgende Themen:

Business Punk - How to Hack
Mit KI die Produktivität steigern – mit Laura Lewandowski

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 68:50


Laura Lewandowski ist Journalistin, Gründerin von Smart Chiefs – und neuerdings auch KI-Expertin. Sie hat nämlich KI-Tools komplett in ihren Arbeitsalltag integriert, um die Prozesse zu optimieren und produktiver zu werden. Welche Tools sie nutzt, warum bald jeder eine Art Chief AI Officer braucht und wieso Newsletter gerade zu einem lukrativen Business-Modell werden, das erzählt sie im Gespräch mit Janna. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile Gagnière und Nicole PlichProduktion: Lia Wittfeld +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LEARN and CREATE online
61 | Wie gut passt dein Business-Modell (noch) zu dir? | Business-Review 4

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 16:36


Im vierten Teil des Business-Reviews schauen wir mal auf dein Business-Modell. Passt es noch zu dir? Wenn du dein Online-Business heute neu starten würdest, würdest du dich dann für ein anderes Business-Modell entscheiden? Das Business-Review besteht aus mehreren Folgen, die nicht aufeinander aufbauen. Es ist vor allem für etablierte ExpertInnen mit erfolgreichen Angeboten gedacht, die sich bereits eine gute Basis online aufgebaut haben. Die Links zur Folge für dichShownotes (inkl. der Review-Aufgabe)

Engineering Kiosk
#75 Evaluierung deiner Job-Performance, Team-Feedback und LNO Framework

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 61:39


Woher weißt du eigentlich, ob du einen guten Job machst? Wie erkennst du Blindspots oder ob du an den richtigen Dingen arbeitest?Das ist eine Frage, die sich jeder im Arbeitsleben mal stellen sollte. Weiß ich, was von mir erwartet wird? Kann ich sagen, wie Erfolg in meiner Rolle aussieht? Bzw. Was ist das ursprüngliche Problem-Statement, welches ich mit meiner Rolle lösen soll? Alles keine einfachen Fragen, jedoch notwendig, um beim nächsten Performance-Cycle und Gehaltsgespräch nicht enttäuscht zu werden.In dieser Episode sprechen wir genau darüber: Wir geben Tipps, wie du eine Art Selbst-Evaluierung zu deiner Arbeitsleistung durchführen kannst oder welche Schritte du gehen kannst, um den Prozess zu starten. Wir sprechen über die Schwierigkeit von gutem Feedback, über Job-Beschreibungen, Peer-Coaching, konkrete Arbeit als Team-Lead, Feedback-Cycle in deinem Job, wie wichtig es ist, das Business-Model der Firma zu verstehen und über Schubladendenken bei Leverage, Neutralen und Overhead-Aufgaben.Bonus: Ob CV Driven Development was schlechtes ist und ob "Da kann man nicht meckern" das Lob der Deutschen ist.Das schnelle Feedback zur Episode:

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#304 August Bard Bringéus | Co-Founder des Eco-Fashion Labels ASKET

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 79:20


Unser heutiger Gast ist in Stockholm und Wien zu Schule gegangen. Er hat sein Studium in Stockholm und einigen anderen europäischen Städten zunächst mit einem Bachelor of Science in Business and Economics und dann mit einem Master of Science in International Management abgeschlossen. Seinen Einstieg ins Berufsleben hatte er im Finanzbereich, unter anderem war er bei dem FINTEC Scale-Up KLARNA, einer der erfolgreichsten Gründungen des 21. Jahrhunderts in Europa. Zusammen mit seinem Co-Founder Jakob Dworsky hat er vor 7 Jahren das Modelabel ASKET gegründet. Die beiden setzten auf das Thema “„meaningful essentials“. Und ihr Ziel ist es, so haben sie es in einem Business Punk Interview formuliert; die Ära des schnellen Konsums zu beenden. Das Problem von Fast Fashion fasste unser Gast in dem Gespräch mit Business Punk wie folgt zusammen: „Fast Fashion ist ein Business Modell, bei dem wir uns in zehn bis 15 Jahren fragen werden: Wie konnte das erlaubt sein? Wir produzieren mehr als je zuvor, konsumieren mehr als je zuvor, nutzen die Kleidung kürzer als je zuvor. Und trotzdem sind die Gewinne kleiner als je zuvor, und die Menschen in den Fabriken leiden. Niemand gewinnt in diesem Modell.“ Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Welche Rolle können Unternehmen dabei spielen, dass wir die großen Herausforderungen unser Zeit meistern? Und welchen Beitrag geben sie ganz konkret zu einem besseren Umgang mit unseren Ressourcen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit August Bard Bringéus Episode 304 mit August Bard Bringéus gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.