Podcasts about moderators

  • 4,261PODCASTS
  • 12,679EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about moderators

Show all podcasts related to moderators

Latest podcast episodes about moderators

Bernie and Sid
Chuck Todd | Former Moderator of NBC's "Meet the Press" & Current Podcaster | 11-21-25

Bernie and Sid

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 18:59


Chuck Todd, former Moderator of NBC's Meet the Press & current podcaster, makes his return to Sid's air waves to talk about his career after leaving NBC, his current independent media projects, and the challenges of navigating the political landscape without the backing of a major network. He and Sid reflect on Trump's unpredictable relationship with the media, the cultural impact of his presidency, and the common cyclical nature of political movements in American history. Todd also shares his thoughts on the potential for future political shifts and the importance of the economy in shaping voter behavior. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

77 WABC MiniCasts
Chuck Todd: Political Longevity and Cultural Impact (10 min) | 11-21-25

77 WABC MiniCasts

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 10:49


Chuck Todd, former Moderator of NBC's Meet the Press & current podcaster, makes his return to Sid's air waves to talk about his career after leaving NBC, his current independent media projects, and the challenges of navigating the political landscape without the backing of a major network. He and Sid reflect on Trump's unpredictable relationship with the media, the cultural impact of his presidency, and the common cyclical nature of political movements in American history. Todd also shares his thoughts on the potential for future political shifts and the importance of the economy in shaping voter behavior. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Drama Carbonara
#312 - DC feat. Clemens Maria Schreiner - Kabarettist und TV-Moderator: Tragische Geiselnahme - “Ich verliebte mich in ihn!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 81:16


https://rampensau.at/programme/fehlerfrei/TRIGGERWARNUNG: SUIZIDDie Szenerie der Geschichte beginnt in idyllischer ländlicher Ruhe, doch keine Sorge, die Gangster lauern bereits hinter der nächsten Ecke. Hier eine Frau Stutz, dort eine Frau Mayer. Mitten drin Tatjana P. (28), die eigentlich nur schnell Geld von der Bank abheben wollte. Doch plötzlich ist endlich einmal etwas los: Zwei bewaffnete Männer betreten die Filiale, der eine gedrungen, der andere schlank. Einer der beiden fordert die Mitarbeiter*innen auf, die Gelddepots zu leeren, während er elf Menschen mit Kabelbindern fesselt. Sein Komplize steht jederzeit bereit, die Waffe zu heben. Das spärliche Geld, das ihnen schließlich ausgehändigt wird, macht die Räuber wütend und zunehmend ungehalten. Heimlich verständigt ein Handwerker die Polizei, woraufhin die Gangster in Bedrängnis geraten, alles abriegeln und mit immer absurderen Forderungen beginnen. Inmitten des Chaos reißt sich einer der Verbrecher die Sturmhaube vom Kopf, als Tatjana und er plötzlich Blickkontakt aufnehmen, mustert sie ihn genau. Stundenlang geht es drunter und drüber, bis die Polizei endlich eingreifen kann und die Geiseln befreien. Vor Gericht begegnet Tatjana dem Täter später erneut als Zeugin. Die unerwartete Begegnung löst große, widersprüchliche Gefühle in ihr aus…Alle wichtigen Infos über den äußerst talentierten und sympathischen Clemens Maria Schreiner findet ihr auf seiner Webseite.Mit seinem neuen Programm “Fehlerfrei” ist auch auf einigen Bühnen zu sehen.Clemens Maria Schreiner, Meister der scheinbaren Perfektion, tauscht seine makellose Selbstoptimierung gegen den Mut zur Lücke und feiert die Freude am Fehler. Denn er findet auf jede falsche Antwort unendlich viele richtige Fragen, denn man kann vieles falsch machen, aber nie alles richtig.Wer Clemens live erleben möchte, findet hier alle wichtigen Termine & aufgepasst: Der Termin in der Kulisse am 16.1. ist gerade noch dazu in den Verkauf gegangen und wird von Ö1 live übertragen - holt euch hier die Tickets!Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt?Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Vorarlberg LIVE
Vom Muskelkater zur WM‑Quali: Ein Blick hinter die Kulissen mit Martin Hämmerle (Vorarlberg LIVE)

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 31:06


Wie entsteht eine erfolgreiche WM‑Qualifikation? In dieser Folge spricht Martin Hämmerle, Athletik‑ und Physio‑Trainer bei der Österreichische Fußballnationalmannschaft, mit unserem Moderator über die entscheidenden Hintergründe im Hochleistungssport. Das Gespräch beleuchtet: – Der Weg zur Qualifikation und die entscheidenden 90 Minuten gegen Bosnien – Was sich im Trainings‑ und Betreuungsalltag geändert hat – von Ernährung bis Regeneration – Wie das Team‑Gefüge zur Familie wurde und welche Anforderungen vor einer WM warten

DAS! - täglich ein Interview
Er möchte Wissen gut unter die Leute bringen: Psychologe Dr. Leon Windscheid

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 39:17


Ob im Bett, im Büro oder beim Hobby - überall gilt es, alles rauszuholen, perfekt zu performen. Und genau dieser Anspruch tut vielen Menschen nicht gut, sagt Dr. Leon Windscheid. Der Psychologe, Moderator, Bestseller-Autor und Podcaster erklärt mal unterhaltsam und mal nachdenklich, wie es anders gehen kann. Sein Anliegen: Wissen gut unter die Leute zu bringen. Das tut er live auf der Bühne, bei Terra X oder seiner eigenen ZDF Show. Auf dem Roten Sofa erzählt er, welche Antwort sein eigenes Leben vor zehn Jahren vor einem Millionenpublikum schlagartig verändert hat.

TJ Trout
Not a moderator

TJ Trout

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:41


TJ is bothered about not being a moderator for the upcoming Mayoral Runoff debate that KKOB will be simulcasting along with KOAT, but he'll get over it. Then he is joined by Monique Silva, Guest Experience Director for the Indian Pueblo Cultural Center, she comes in to talk about the Pueblo Gingerbread House Contest. All this and more on News Radio KKOBSee omnystudio.com/listener for privacy information.

moderators koat indian pueblo cultural center
wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen
Mythos oder Wahrheit: "Der Host ist eh vom Fach - der braucht keine Vorbereitung"

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 8:11 Transcription Available


Zweiwöchentlich beleuchten wir aktuell im wepodit Podcast gängige Mythen aus der Podcast-Bubble. In dieser Episode von „Mythos oder Wahrheit“ geht es um folgende Annahme: "Der Host ist eh vom Fach - der braucht keine Vorbereitung". Klingt plausibel, ist aber schwer zu hinterfragen! Andi und Nora sprechen darüber, warum es so wichtig ist, dass ein Moderator durch das Gespräch führt, Inhalte verständlich macht und den roten Faden hält. Nora ist selbst Podcast-Host und plaudert in der Folge aus ihrem Moderations-Nähkästchen. Sie gibt Tipps, was es für einen guten Auftritt vor dem Podcast-Mikrofon braucht und erklärt, warum gute Vorbereitung die halbe Moderation ist.

Der Soundtrack Meines Lebens
Heike Makatsch

Der Soundtrack Meines Lebens

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 41:47


Zu Gast in dieser Episode von „Der Soundtrack meines Lebens“ ist Heike Makatsch. Sie kommt in der Stadt zur Welt, die eine wichtige Hochburg der deutschen Punk- und Krautrock-Geschichte ist: Düsseldorf. Und zwar 1971. Ihr Vater ist Eishockey-Nationaltorwart, ihre Mutter ist Grundschullehrerin. Nach dem Abi studiert sie vier Semester, beginnt eine Ausbildung zur Schneiderin und landet 1993 beim Musiksender VIVA. Dort moderiert sie verschiedene Formate und gehört zur ersten Moderator*innen-Generation des Kölner Musiksenders. 1996 gibt sie in Detlev Bucks Komödie „Männerpension“ ihr Debüt als Schauspielerin. Und Sängerin. Seitdem war sie in einer Vielzahl von, teils sogar internationalen, Film- und TV-Produktionen zu sehen. Etwa als Margarete Steiff und Hildegard Knef. Da Makatsch mit einer unverkennbaren Stimme gesegnet ist, arbeitet sie längst auch als Synchronsprecherin und liest Hörbücher ein. Mal abgesehen davon hat sie immer wieder kleinere Auftritte als Sängerin absolviert. Aktuell ist Makatsch in der deutschen Disney-Plus-Serie „Call My Agent – Berlin“ zu sehen. Dort spielt sie: sich selbst. Das passt. Immerhin lebt Makatsch mit Partner und drei Töchtern in Mitte/Prenzlauer Berg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Hoffnungslos optimistisch – Dirk Steffens über Kennedy, Mikroabenteuer und Veränderung

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 46:47 Transcription Available


// Die Zukunft ist gar nicht so düster, wie sie scheint – da ist sich der Moderator und Naturschützer Dirk Steffens sicher. Denn wir haben sie ja selbst in der Hand. In dieser Folge spreche ich mit Dirk darüber, wie es gelingen kann, optimistisch nach vorne zu blicken und ins Handeln zu kommen. Dirk skizziert dabei herrlich pragmatisch, dass die Menschheit zwar durchaus immer wieder die gleichen Fehler macht, aber unterm Strich dann doch auch schon viel erreicht hat. Es geht um Fantasie und Zuversicht, einen außergewöhnlichen Satz John F. Kennedys, Paddeltouren und das Tor zur Welt im Norden Deutschlands. Diese Folge ist ein gleichermaßen analytischer wie leidenschaftlicher Appell für neuen Mut auf dem Weg nach vorn ... // Dirk Steffens neues Buch „Hoffnungslos optimistisch – ein ziemlich wissenschaftlicher Blick in die Zukunft” ist aber sofort überall dort erhältlich, wo es Bücher gibt. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Gemeinsam Bibellesen mit Johannes Gerloff
S1E47 - Gemeinsam Bibellesen - Was war die Sünde der Turmbau-Generation? (1. Mose 11,1-9)

Gemeinsam Bibellesen mit Johannes Gerloff

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 65:36


Wenn Sie bei zukünftigen Veranstaltungen live dabei sein möchten, melden Sie sich gerne über folgenden Link an: https://www.zum-leben.de/medien/gemeinsam-bibellesen/ Eine Online-Veranstaltung in Kooperation mit den Sächsischen Israelfreunden (www.zum-leben.de) In dieser Folge geht es um 1. Mose 11,1-9. Wir treffen uns einmal im Monat zu dieser Veranstaltung. Dies ist eine Aufzeichnung vom 18.11.2025. Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Hier noch eine Übersicht über die Vergangenen und folgenden Termine: https://www.unsere-wurzel.de/blog/news/bibellesen-mit-johannes-gerloff-auch-zum-nachhoeren/ Credits Johannes Gerloff (Autor & Sprecher): https://gerloff.co.il/ueber/johannes-gerloff/ Ruben Wallmeroth (Technische Leitung & Schnitt): https://rubenwallmeroth.de Samuel Hänsch (Moderator, Sächsische Israelfreunde): http://www.zum-leben.de/

Zu Gast nach 11
Der Moderator und Autor Patrick Budgen

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 12:35


Der Moderator und Autor Patrick Budgen im Gespräch mit Alice Herzog.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
#90 Zwei neue ESG-Treiber: Internationale Datenanforderungen und Risikomanagement für Extremwetter.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 58:27 Transcription Available


Unter dem Radar begegnen deutsche Unternehmen bereits zwei gänzlich neuen Treibern für ihre ESG-Strategien. In dieser Folge berichten gleich zwei Sustainability Manager aus ihrer Praxis und geben Dir gewichtige Argumente an die Hand, die bei der internen Priorisierung helfen. Wie wirken sich Extremwetter jetzt bereits als Kostenfaktor auf Deine Standorte aus? Und welche Nachhaltigkeitsdaten wollen asiatische Kunden plötzlich auditieren? Tina Werner arbeitet für Belfor, einen der weltweit größten Schadensanierer, und unterstreicht die Relevanz von Risikoanalysen direkt mit Berichten aus überschwemmten Industrieparks. Christian Hinse verantwortet die Nachhaltigkeitsstrategie bei einem globalen Zulieferer und erzählt, wie durch asiatische Kunden in Japan, Indien oder China gänzlich neue Anforderungen für ESG-Maßnahmen und Datenstrategien entstehen. Nach dieser Folge weißt Du: ✅ Wie Du Klimarisikoanalysen, Notfallpläne und ESG-Reporting strategisch verbindest. ✅ Wie globale Anforderungen (und Kunden!) jetzt schon mit EU-Regularien gleichziehen – und wie Best-Practices aus Asien und den USA den europäischen Horizont erweitern. ✅ Warum „No-Regret-Maßnahmen“ und vernetztes Datenmanagement trotz Omnibus-Warteschleife keinen Aufschub dulden. Höre, wie Podcast-Host Zackes mit seinen Gästen zwei vermeintlich unterschiedliche Themen auf einen Nenner bringt. Lass dich davon inspirieren, wie Profis aus der Praxis mit Unsicherheiten umgehen und Klimarisiken in echte unternehmerische Chancen verwandeln! NEWSLETTER: Hier teilt Zackes einmal im Monat die wichtigsten Entwicklungen, spannende Ressourcen und wertvolle Tipps, die er als Moderator und Speaker in Gesprächen hinter den Kulissen einsammelt. Außerdem erwarten Dich die kompakten Zusammenfassungen der aktuellen „Gewinne Zukunft“-Folgen:

Mittwochs in der Bibliothek
336. Starkstromzeit - Lesung und Gespräch mit Aron Boks

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 67:09


Am 12. November war Aron Boks zu Gast in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist und stellte dort sein neues Buch "Starkstromzeit" vor. Durch den Abend führte Renate Zimmermann mit Fragen und Gesprächsimpulsen. In dieser Folge kann man Auszüge dieses unterhaltsamen Abends hören, in dem es um Aron Boks Familiengeschichte, insbesondere die seiner Großeltern ging, um Leuchtkonzepte in der DDR, DDR-Design und letztendlich auch um DDR-Geschichte. Mit viel Humor, ausgeprägtem Wissen über die DDR und einigen Textpassagen fühlte sich das Publikum bestens unterhalten.ARON BOKS wurde 1997 in Wernigerode geboren und lebt als Autor, Slam Poet und Moderator in Berlin-Charlottenburg. 2019 erhielt er den Klopstock-Förderpreis für Neue Literatur. Seit 2021 schreibt er vor allem für die taz und die taz.FUTURZWEI-Kolumne »Stimme meiner Generation«. 2023 erschien sein Buch »Nackt in die DDR«, in dem er sich auf die Lebensspuren seines Urgroßonkels, dem Künstler und Funktionär Willi Sitte begibt. Das Buch fand großes Medienecho. Aron Boks selbst hat die DDR nie erlebt. Die Recherche und Arbeit am Buch bedeuteten für ihn auch den Zugang in die verstärkte Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart und mündete in seinem neuen Buch "Starkstromzeit". Neben seiner Schreibtätigkeit moderiert Boks zu diesem Thema Literatur- und Gesprächsveranstaltungen mit Nachwendekindern aus Ost- und Westdeutschland.Beide Bücher sind bei HarperCollins erschienen.Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!https://www.spreaker.com/show/4263765http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Everyday Ethics
Presbyterian Moderator Resigns, COP30 Update, German Remembrance Day

Everyday Ethics

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:46


The Moderator of the Presbyterian Church in Ireland has stepped down after "serious and significant failings" in safeguarding. The Rev Trevor Gribben said "people have been placed at risk" due to the failings in its processes between 2009 and 2022. We look at the wider implications of the story and ask whether an outside body needs to lead the denominations safeguarding process.The COP 30 meetings in Brazil are at the end of the first week. Sinead Loughran from Trocaire updates us on how things are going.Closer to home what can we do to encourage sustainability in our food system. Audrey talks to Beth Bell from Belfast Sustainability Partnership and Louise Ferguson from The Larder Community Foodbank about small changes we can all make.And this Sunday is German Remembrance Day but commemoration of the war dead is much more complex because of its 20th Century history. Audrey talks to Hamburg based journalist Jenny Witt.

Carlsbergfondet's podcast
Fondsejet fremtid – langsigtet ejerskab i en hurtig verden?

Carlsbergfondet's podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 39:21


Folkemødet 2025: Den danske fondsmodel har i godt 150 år sikret danske ejerskaber, arbejdspladser og midler til almennyttige formål. Det handler om stabilitet, samfundsansvar og om at tænke langsigtet. Men hvordan passer modellen i en tid med accelererende iværksætteri og behov for risikovillige investeringer? Og er fondsmodellen overhovedet vejen frem - eller blot en sympatisk idé fra en svunden tid? Hør samtale mellem CEO for Carlsberg Group Jacob Aarup-Andersen, CEO for Lundbeckfonden Lene Skole og iværksætter Tommy Ahlers om samfundsansvar og langsigtede visioner.  Samtalen er en liveoptagelse fra årets Folkemøde og var arrangeret af Lundbeckfonden og Carlsbergfondet. Moderator er journalist Clement Kjersgaard.  

ceo men moderators verden samtalen fremtid folkem hurtig tommy ahlers lundbeckfonden carlsbergfondet clement kjersgaard
Radio FOM - Der Handballpodcast
SC Magdeburg unbesiegbar?! Angst um Leipzig! Kiel verliert in Berlin!

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 53:38


171125: FOM hat Angst vor Magdeburg, Henning um Leipzig: Rein in die neue Woche mit FOM für Henning zum 12. Spieltag. Wie habt ihr ihn gesehen?"FOM für Henning" ist der private Talk zwischen FOM und Henning Otto, der jeden Montag im FOMtastisch Daily Handball Pocast erscheint - FOM ist Moderator und Kommentator bei Dyn, Henning als Chef der Sendung der Mann im Ohr einer Übertragung bei FOM. ____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge des Daily Podcast erscheint am Dienstag, 11.11.2025.

Ole schaut hin
Julian Janssen checkt, warum brennen Brennnesseln?

Ole schaut hin

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 20:16


Warum brennen Brennnesseln? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Moderator und Synchronsprecher Julian Janssen, besser bekannt als Checker Julian.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Manuel Rothmund, TV-Moderator bei Blue Sport - Spezialfolge auf Schweizerdeutsch!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 45:36


SPORTSFREUNDE, in der heutigen Folge ist Manuel Rothmund, bekannt als charismatischer TV-Moderator der Fussball-Formate bei Blue Sport, mein Gast. Wir tauchen gemeinsam tief in seinen faszinierenden Karriereweg ein. Manuel erzählt, wie er sich vom Radio-Praktikanten bis vor die TV-Kameras hochgearbeitet hat und welche unvergesslichen Momente er in der Welt des Spitzenfussballs miterleben durfte. Weitere Themen in der Folge: Das Privileg, das Hobby zum Beruf zu machen und welche Kompromisse das erfordert. Aussergewöhnliche Erlebnisse hinter den Kulissen von Top-Spielen. Das spannende Thema «Lieblingsvereine»: Manuel lüftet das Geheimnis, welche nationalen und internationalen Clubs es ihm besonders angetan haben. Das und mehr gibt es in ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Wie ist die Lage?
Heute mit Michel Abdollahi

Wie ist die Lage?

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 32:13 Transcription Available


In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ spricht Michel Abdollahi, Moderator, Journalist und Gastgeber der Matinee „Michel & Friends“, über die verunsicherte Stimmung in der Gesellschaft und die Frage, wie wir wieder zu einer freundlicheren, solidarischen Gemeinschaft werden können. Er erzählt von seiner Lesereise, Begegnungen mit verängstigten und berührten Besucher:innen, von Toleranz in Hamburg, vom Klima-Entscheid – und warum es sich lohnt, den Kopf oben und das Herz offen zu behalten. Diese Folge wird präsentiert von den „Asklepios – Herzwochen“, die unter dem Motto „Wir fürs Herz“ im November spannende Vorträge, praktische Tipps und direkten Austausch mit Expert:innen bieten. askelpios.com/wirfuersHerz

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#65 „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – CED“ mit Dr. Christoph Schick

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 55:03 Transcription Available


„Super, wir haben eine Lösung für dich und jetzt schaffen wir das zusammen.“ Eine gute Weichenstellung beginnt bei jungen CED-Patienten schon in der Klinik, denn es sind „schwerste Erkrankungen, welche die Kinder lebenslang begleiten", erinnert Dr. Christoph Schick, leitender Oberarzt und Sektionsleiter der Kinder-Gastroenterologie am Josefinum in Augsburg. Natürlich haben die allermeisten Bauchweh-Patienten funktionelle Bauchschmerzen. Doch bei Red Flags wie Wachstumsstörungen, blutigem Stuhl oder chronischem Durchfall sollte man hellhörig werden. Einen hohen Vorhersagewert hat nach dem Kleinkindalter das Calprotectin. Wiederholt niedrige Werte sprechen gegen M. Crohn, Colitis ulcerosa oder eine unspezifische Colitis (CED-u). Dann erübrigt sich auch eine Koloskopie. Mit einer Ernährungstherapie lässt sich einiges erreichen, Vitamin D hilft, den Erkrankungsverlauf zu stabilisieren und die „Trickkiste“ der Medikamente ist gut gefüllt. Wird eine immunsuppressive Therapie erforderlich, ist „ein gut geimpftes Kind eine enorm gute Grundvoraussetzung“. Ein scheinbar banaler Infekt kann schließlich schnell ernst werden. Die gute Nachricht: Die allermeisten Kinder mit CED können inzwischen in Remission gebracht werden. **Muster anfordern:** Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.de/ma/quimbo/ Weitere Informationen zu Quimbo Sirup Fachinformation Quimbo Sirup. Pflichttext Quimbo Sirup. Packungsbeilage Quimbo Sirup. Fachinformation Quimbo Tropfen. Pflichttext Quimbo Tropfen. Packungsbeilage Quimbo Tropfen. Patientenratgeber Husten zum Lesen oder als Hörbuch. **Link zum Transkript:** https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ **Kontakte:** Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de **Disclaimer:** Der _consilium_ – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. **Impressum:** _consilium_ ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

Quotenmeter
Ausgabe 842: Die neuen «Hacks»-Folgen (14.11.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 39:40


Insgesamt 37 Episoden hat die NBC-Schwester Universal Television bislang produziert. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird die fünfte und finale Staffel beim US-Streamingdienst HBO Max starten – und, wie gewohnt, mit etwas Verzögerung auch in Deutschland bei RTL+ verfügbar sein. Die Serie erzählt die Geschichte einer alternden Komikerin, die in Las Vegas um ihre Karriere und ihre Bühnenpräsenz kämpfen muss. Parallel dazu steht die junge Autorin Ava Daniels (Hannah Einbinder) in Los Angeles vor dem beruflichen Aus, nachdem sie wegen eines unbedachten Tweets gecancelt wird. Da beide Frauen denselben Agenten haben, werden sie einander vorgestellt – mit zunächst katastrophalem Ergebnis. Erst widerwillig beginnen die selbstbewusste Entertainerin Deborah Vance (Jean Smart) und die idealistische Nachwuchsautorin zusammenzuarbeiten, um ihre Karrieren zu retten. In der dritten Staffel entwickelt sich «Hacks» deutlich weiter: Deborah wird nach einem erfolgreichen Comedy-Special in eine Late-Night-Show eingeladen. Als der Moderator kurzfristig ausfällt, springt sie als Gastmoderatorin ein – und überzeugt auf ganzer Linie. Die vierte Staffel knüpft daran an und widmet sich nun stärker dem Thema Abendunterhaltung und dem Showbusiness selbst. Mario Thunert und Fabian Riedner haben die neuen Folgen gesehen und sprechen über die Weiterentwicklung der Serie.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Manuel Rothmund, TV-Moderator bei Blue Sport - Spezialfolge auf Schweizerdeutsch!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 45:36


SPORTSFREUNDE, in der heutigen Folge ist Manuel Rothmund, bekannt als charismatischer TV-Moderator der Fussball-Formate bei Blue Sport, mein Gast. Wir tauchen gemeinsam tief in seinen faszinierenden Karriereweg ein. Manuel erzählt, wie er sich vom Radio-Praktikanten bis vor die TV-Kameras hochgearbeitet hat und welche unvergesslichen Momente er in der Welt des Spitzenfussballs miterleben durfte. Weitere Themen in der Folge: Das Privileg, das Hobby zum Beruf zu machen und welche Kompromisse das erfordert. Aussergewöhnliche Erlebnisse hinter den Kulissen von Top-Spielen. Das spannende Thema «Lieblingsvereine»: Manuel lüftet das Geheimnis, welche nationalen und internationalen Clubs es ihm besonders angetan haben. Das und mehr gibt es in ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

RTÉ - Morning Ireland
"This was a damage limitiation exercise, not a mea culpa" - Presbyterian Church elder

RTÉ - Morning Ireland

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:24


John Alderdice, former leader of the Alliance Party and elder of the Presbyterian Church discusses the resignation of the Moderator of the Church over safeguarding issues.

Wrestling – meinsportpodcast.de
AEW Blood & Guts 2025

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 76:45


Blutige Tradition: Bei AEW Dynamite hieß es wieder BLOOD & GUTS! Wir sprechen über saftige Highlights und Ergebnisse. Wer verlor am meisten Körperflüssigkeit? Wie gesund sind Glasscherben im Rücken? Brennt Darby Allin noch? Und muss das denn alles überhaupt sein? Fragen und Antworten bekommt ihr in dieser fantastischen Spotfight Wrestling Podcast Review mit dem Trio Infernale Tobi ,TJ & Aaron. Viel Spaß! Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

US-Sport
AEW Blood & Guts 2025

US-Sport

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 76:45


Blutige Tradition: Bei AEW Dynamite hieß es wieder BLOOD & GUTS! Wir sprechen über saftige Highlights und Ergebnisse. Wer verlor am meisten Körperflüssigkeit? Wie gesund sind Glasscherben im Rücken? Brennt Darby Allin noch? Und muss das denn alles überhaupt sein? Fragen und Antworten bekommt ihr in dieser fantastischen Spotfight Wrestling Podcast Review mit dem Trio Infernale Tobi ,TJ & Aaron. Viel Spaß! Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

AUF AUGENHÖHE
FRAGEN & ANTWORTEN zu ENDLICH VERBOTEN mit Joana Cotar, Tim Heldt, Thomas Kemmerich, Andreas Tiedtke

AUF AUGENHÖHE

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 41:09


➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Deinem nächsten Goldkauf über diesen Link: https://www.fairtalk.tv/flexgold ➤ Magnesium – das Mineral unserer Zeit - die Brücke zwischen Körper und Psyche 15% mit dem Code "FAIRTALK-MG-15" https://evolution-international.com/magnesium/

Marek Erhardt: Vom HSV-Stadionsprecher zum True Crime Host

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 48:20


Marek Erhardt ist Schauspieler, Moderator, Synchronsprecher, Ehrenkommissar der Hamburger Polizei und Host des Podcasts True Crime Hamburg. Der Enkel des legendären Komikers Heinz Erhardt gehört seit Jahrzehnten zu den bekannten Stimmen und Gesichtern Deutschlands. In seiner Laufbahn hat er vieles ausprobiert – vom TV-Set über das Radiostudio bis zum Fußballstadion. Heute steht für ihn das Erzählen echter Geschichten im Mittelpunkt. Seine Begeisterung für Polizeiarbeit begleitet ihn schon lange. 2012 wurde er zum Ehrenkommissar der Hamburger Polizei ernannt und engagiert sich seitdem für Präventionsarbeit, vor allem gegen sogenannte Schockanrufe. Im Podcast True Crime Hamburg, den er gemeinsam mit dem ehemaligen Polizeipräsidenten Ralf Martin Meyer produziert, verbindet er seine mediale Erfahrung mit echtem Interesse an Aufklärung. Dabei geht es ihm nicht um Sensation, sondern um Verständnis: um die Menschen hinter den Fällen und um die Frage, was Täter und Opfer bewegt. Hamburg ist dabei der feste Ankerpunkt in seinem Leben. Hier ist Marek Erhardt aufgewachsen, hier lebt er bis heute. Auch wenn er beruflich viel gereist ist, bleibt die Stadt für ihn ein Ort mit Charakter, Wasserblick und klarer Sprache. Sie prägt seinen Ton, seinen Humor und seine Haltung. Zugleich beobachtet er gesellschaftliche Themen mit wachem Blick – von Verkehr und Zusammenleben bis zum respektvollen Umgang in einer vielfältigen Stadt. Der Name Erhardt begleitet ihn seit seiner Kindheit. Den berühmten Großvater hat er nur krank erlebt, doch dessen Sprachgefühl und Musikalität haben Spuren hinterlassen. Trotzdem wollte Marek Erhardt immer eigene Wege gehen. Nach der Schule ging er nach New York, studierte Schauspiel und arbeitete sich Schritt für Schritt in der Branche nach oben. Sein Durchbruch kam mit der ZDF-Serie Freunde fürs Leben, später folgten zahlreiche TV-Produktionen, Radiomoderationen und Werbesprechertätigkeiten. Heute beschreibt Marek Erhardt sich als dankbaren, neugierigen Menschen, der gern neue Perspektiven einnimmt. Ob als Schauspieler, Podcaster oder Ehrenkommissar – er sucht die Geschichten, die etwas bewegen. True Crime Hamburg ist für ihn kein Wechsel des Genres, sondern eine Fortsetzung seines roten Fadens: Menschen zuzuhören, Erlebtes zu erzählen und dabei Haltung zu zeigen. Marek Erhardt verbindet Unterhaltung mit Verantwortung – und bleibt dabei ganz er selbst. Hier geht es direkt zu Marek Erhardts Podcast "True Crime Hamburg" in der ARD-Audiothek: https://1.ard.de/truecrimehh?cp=feelhh

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Der Godfather des Pop-Radios schweigt

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:53


251111PC Pop & Poesie hat SendepauseMensch Mahler am 11.11.2025Große Klappe – viel dahinter! Radiolegende Matthias Holtmann sendet nicht mehr. Er hat Radio geliebt – und wir ihn. Matthias Holtmann ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Für mich war Matze ein Vorbild. Kurze Zeit habe ich auch mal unter ihm gearbeitet beim SDR. Den hat er in den 80iger-Jahren entstaubt und die Welle SDR 3 zum beliebtesten Popsender Deutschlands gemacht. Aufgewachsen in einem Elternhaus, in dem Kunst und Kultur eine große Rolle spielte, mit einem älteren Bruder. Matthias studierte Musik in Köln, war Schlagzeuger in der Band Triumvirat, die bis heute eine große Fangemeinde hat und landete schließlich 1979 beim damaligen SDR – dem Süddeutschen Rundfunk. Als Musikredakteur und Moderator – er prägte "SDR3 – Radio für den wilden Süden". Seiner Schlagfertigkeit etwas entgegenzusetzen – kaum möglich. Politisch korrekt – eher nicht. Beleidigend – auch nicht! Einfach nur unsagbar schlau und witzig! Wenn man seinen Humor mochte – siehe oben – Stichwort "polarisiert".Matze Holtmann hat viele Formate im Radio und auch im Fernsehen geprägt. Für mich ist und bleibt die Krönung „Pop & Poesie“. Aktuelle Hits, live gespielt von der SWR-Band und über Musikbett gesprochen vom Godfather des Pop-Radios selbst oder anderen genialen Stimmen. Noch bis ins Frühjahr 2025 war er – stark von seiner Parkinson-Erkrankung gezeichnet – noch live zu erleben. Jetzt schweigt der Tagesbegleiter, Ratgeber und Musik-Guru für immer. Rest in Peace, Matze. Wir werden Dich nicht vergessen – ich auch nicht, weil Du eines meiner Vorbilder und ein Mentor für mich wartst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DAS! - täglich ein Interview
Karl-Theodor zu Guttenberg im Talk mit Hinnerk Baumgarten

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 40:34


Seit dem Ablauf der selbstgewählten Auszeit vor wenigen Jahren meldet er sich nun wieder zu Wort - als kritischer Betrachter unserer Zeit.

Episode One
412 - GooGo the Goose Wikia Moderator Meet-Up [Patreon Preview]

Episode One

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:59


GooGo Wikia moderator Peter Punchbowl (Branson) welcomes fellow mods ToastedLlama44 (Andrew) and Franky DiStinko (Charles) to his home to explore his collection of vintage memorabilia from GooGo, Rinky's Rules, and Friend Force 5. Full episode on Patreon: https://www.patreon.com/posts/412-googo-goose-142989742

First Presbyterian Church
Bible Moderators - November 2025

First Presbyterian Church

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 59:11


The Nerve! Conversations with Movement Elders
Federal Abuse of Power: ICE Violations and Militarized Cities

The Nerve! Conversations with Movement Elders

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 45:05


Welcome back to The NERVE! Conversations With Movement Elders a podcast from the National Council of Elders featuring intergenerational conversations between elder and younger organizers about important topics in our movements today.  This episode features a conversation about Federal Abuse of Power: ICE Violations and Militarized Cities. We'll hear from organizers based in NYC, Arizona, and North Carolina about the work they are doing to support migrant communities who are under attack. They'll share strategies from their organizing and ideas for how listeners can get involved in helping protect and support immigrant communities in these times. This episode is hosted by Aljosie Aldrich Harding (she/her) a member of NCOE, a community organizer, a memory worker, and a strong believer in political education and spiritual healing.  Joining Aljosie in this conversation are: Reverend John Fife, co-founder of the Sanctuary Movement which protected Central American refugees from deportation in the 1980's. He is a founding volunteer with No More Deaths, which provides humanitarian aid to migrants in the Sonoran Desert borderlands. In 1992 Fife was elected Moderator of the General Assembly of the Presbyterian Church (USA). Emanuel Gomez-Gonzalez is the Communications Strategist at Siembra NC Mateo Guerrero-Tabares is the Trans Justice and Leadership Program Manager at Make the Road New York CREDITS: Created and produced by the National Council of Elders podcast and oral history team: Aljosie Aldrich Harding, Frances Reid, Eddie Gonzalez, Sarayah Wright, alyzza may, and Rae Garringer. RESOURCES: Defend and Recruit - Workbook produced by Siembra NC about developing local ICE Watch groups, organizing 4th Ammendment Workplace Trainings and more. Don't Be a Copogandist: Migration Edition - produced by Migrant Roots Media and Interrupting Criminalization for media makers and journalists

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Markus Lanz“ im ZDF: Mit emotionaler Propaganda gegen Sahra Wagenknecht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 7:20


Ein neuer Tiefpunkt im ZDF: Die letzte Ausgabe der Talkshow mit Markus Lanz folgte einer skandalösen Dramaturgie. Zum allzu bekannten Prinzip „drei angepasste Gäste und der Moderator gegen einen kritischen Gast“ kam bei dieser Talkshow noch die Arbeit mit emotionalen Tricks hinzu – mithilfe des Schicksals eines russischen „Pussy-Riot“-Mitglieds. Eine Talkshow als (vorläufiger) Gipfel derWeiterlesen

Sermons-First Unitarian Universalist Society of San Francisco

"Presente!" Sunday, November 2, 2025 It has been a fall of memorial services for me, and fall has only just begun. That means a lot of things, as you might imagine: loss, wrestling with legacy, telling stories, making sense, paying attention to how each life pressed itself into the world and into us. Please bring your photo momento for our annual celebration of the time when the veil is thin, when we honor those who have gone before into the greatest mystery of life, death. And how standing at the veil and these particular lives shaped us. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Rev. Laura Shennum, Minister of Congregational Life; Mark Caswell, Ministerial Intern, Mari Magaloni Ramos, Worship Associate; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir led by Mark Sumner, director; Hallie McDonologue, soprano; Akané Ota, mezzo-soprano; Wm. García Ganz, pianist Eric Shackelford; Shulee Ong; Eli Boshears, Camera Operators; Desired Effect, Audio; Jonathan Silk, OOS; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Judy Payne, Flowers; Linda Messner, Head Usher

Complete Service-First Unitarian Universalist Society of San Francisco

"Presente!" Sunday, November 2, 2025 It has been a fall of memorial services for me, and fall has only just begun. That means a lot of things, as you might imagine: loss, wrestling with legacy, telling stories, making sense, paying attention to how each life pressed itself into the world and into us. Please bring your photo momento for our annual celebration of the time when the veil is thin, when we honor those who have gone before into the greatest mystery of life, death. And how standing at the veil and these particular lives shaped us. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Rev. Laura Shennum, Minister of Congregational Life; Mark Caswell, Ministerial Intern, Mari Magaloni Ramos, Worship Associate; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir led by Mark Sumner, director; Hallie McDonologue, soprano; Akané Ota, mezzo-soprano; Wm. García Ganz, pianist Eric Shackelford; Shulee Ong; Eli Boshears, Camera Operators; Desired Effect, Audio; Jonathan Silk, OOS; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Judy Payne, Flowers; Linda Messner, Head Usher

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#66 Social Media Sprechstunde – mit Lehrer Thomas Hillers

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 59:59


Schule Backstage! mit Lehrer Thomas Hillers über die Social Media Sprechstunde Thomas Hillers hat an der Waldschule Hatten eine Social Media Sprachstunde etabliert, in der Schülerinnen und Schüler von Dingen erzählen, die sie in der digitalen Welt gesehen haben. Sie können mit ihm Dinge verarbeiten und sich einen Rat holen, ohne die Angst haben zu müssen, dass das Handy weggenommen wird. Thomas erzählt, wie er es geschafft hat das Vertrauen zu gewinnen und wie die Sprechstunde Anklang gefunden hat. Wir sprechen darüber, wie Thomas es schafft auch die Eltern ins Boot zu holen und wie er sich auf die Sprechstunde mit seinem Diensthandy vorbereitet. Er macht deutlich, wann auch er sein Schweigen brechen muss und welche Rolle KI-generierte Inhalte spielen. Außerdem gibt Thomas Tipps für Lehrkräfte, die auch eine Social Media Sprechstunde anbieten wollen. Er spricht über die Umsetzung des Handyverbots an seiner Schule und darüber, was Medienbildung leisten muss. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

Hotel Matze
Thilo Mischke (2025) - Was ist deine Verantwortung?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 90:01 Transcription Available


Mit seiner ProSieben-Reihe „Uncovered“ reist er in Konflikt- und Grenzräume, spricht mit Akteur*innen in abgeschotteten Milieus und macht komplexe Themen zugänglich. Ich spreche mit ihm über die Wochen intensiver Kritik, als er Moderator von „Titel, Thesen, Temperamente“ werden sollte: Was ist passiert und welche Verantwortung trägt er? Was an der Debatte war berechtigt, was unfair? Wir reden über die Krisenkommunikation der ARD, über die heikle Grenze zwischen Aktivismus und Recherche und darüber, wie sich Entschuldigung, Distanzierung und eine faire Prüfung wirklich anfühlen. Inhaltshinweis: Es geht um Suizidgedanken. Wenn es dir gerade nicht gut geht: TelefonSeelsorge 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116 123 (kostenlos, 24/7, anonym). Bei akuter Gefahr wähle 112. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/thilomischke/ Lukas Hambach - Produktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

Baywatch Berlin
Kokstaxi wider Willen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 72:16


Nur eine Lampe steht auf dem Tisch am Ende des Raumes. Ihre Birne macht die letzten Atemzüge und flackert ihrem Ende entgegen. Vor mir sitzt im Halbdunkel Klaas Heufer-Umlauf. Mit einer Kreditkarte teilt er einen Berg Kokain in vier Reihen. Die goldene Amex schabt und kratzt dabei über den Tisch. „Nur ein Spinnenbeinchen, Schmitti“…haucht er mit erschöpfter Stimme. Seine Stimmbänder ermattet wie die Glut der Birne, sein Klang nasal und leer. Blut tropft auf das weiße Pulver, färbt es rot. Gegen den Widerstand der zähen Flüssigkeit aus der Nase, zieht der Moderator, das Pulver irgendwie hoch. Über die Schleimhäute gelangt es ins Gehirn und Klarheit legt sich sanft über die Selbstzweifel, alle Unsicherheit wird erstickt. Vakuum für die Gedanken, die Gefühle erfrieren. Während Klaas schwebt, zieht Schmitti das „Spinnenbein“, dazu die roten Reste. Auch er verschwindet in der eigenen Unendlichkeit. Inneres Exil. Wie eine Lupe wirken die Tränen vor meinen Augen. Sie vergrößern das Elend vor mir. Zwei Freunde, zu Eis erstarrt. Aus Klaas Nase tropft das Blut. Schmittis Tätowierungen eitrig. Die Zigarette in seiner Hand glimmt in die Haut seines Zeigefingers. Wo hatte dieser Zerfall begonnen? Ich wühle in meiner Erinnerung. Mein Herz stoppt. Es war die Aufnahme der Folge „Kokstaxi wider Willen“ als wir beschlossen hatten, drogenabhängig zu werden, damit wir unserem langweiligen Leben eine für eine Netflix Dokumentation spannende Wendung verpassen. Eben jene Wendung, die den Zuschauern die Pupillen weiten und den Atem stocken lassen. Der Beifall des geifernden Publikums ist nun gewiss. Potenzierter Voyeurismus. Stunde Null für den Spannungsbogen. Die Asche für den Phoenix. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Tony Katz + The Morning News
Tony Katz and the Morning News with Craig Collins Full Show 10-29-25

Tony Katz + The Morning News

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 79:30 Transcription Available


Republicans polling doing well during the Govt Shutdown. Moderators that go into accents when pronouncing foreign names. Craig watched all 18 innings of Monday's World Series game. Indiana Lt. Gov. Beckwith investigated over allegations of payroll fraud, deepfake porn. Aliens might be landing on planet earth today. Karine Jean-Pierre embarrassing book tour demonstrates how she wasn't qualified for the job of press secretary. Kennedy lights up wet match Schumer. Bird theory challenge by women. 1 in 8 people claim that they have lived in a haunted house. Why are there so many used foot massagers for sale on Indy? New Dr Seuss book has been found. Sending aid to Jamaica. Grand Jury investigating Micah Beckwith's office. Pickup lines are no longer a thing. Booger candy. Grand Jury investigation into Micah Beckwith's office. Rob Kendall joins to discuss. Anyone getting dressed up for Halloween? Getting older. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Tony Katz + The Morning News
Tony Katz and the Morning News with Craig Collins 1st Hr 10-29-25

Tony Katz + The Morning News

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:45


Republicans polling doing well during the Govt Shutdown. Moderators that go into accents when pronouncing foreign names. Craig watched all 18 innings of Monday's World Series game. Indiana Lt. Gov. Beckwith investigated over allegations of payroll fraud, deepfake porn. Aliens might be landing on planet earth today. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Europa heute - Deutschlandfunk
Angriffe auf Journalisten in Italien - RAI-Moderator Ranucci wieder auf Sendung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:51


Kronthaler, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Thema des Tages
Platzt die KI-Blase?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 37:54 Transcription Available


Egal, ob im Privatleben, in unserer Wirtschaft oder im Krieg: Künstliche Intelligenz ist die Technologie, die die Menschheit für immer verändern soll. Darauf wetten zumindest die größten Konzerne der Welt und pumpen hunderte Milliarden Euro in KI-Systeme. Die Blase, die hier entsteht, treibt mittlerweile die Weltwirtschaft nach oben. Doch wie stabil ist dieses Kartenhaus, wenn dieses Wachstum auf Pump geschieht und die gigantischen Datenzentren dieser Branche mehr Energie und Ressourcen verschlingen, als die Welt derzeit hergibt. Ob die KI-Blase platzt und was dann passiert, darüber sprechen wir mit Tech-Analyst und Investor Philipp Klöckner. Klöckner ist auch Moderator des Podcasts "Doppelgänger". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Die Alexander Nebe Show
178. Hugo Egon Balder: "Lache über die Dinge, dann hältst du sie besser aus!"

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 69:23


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von ROAD TO GLORY Und mein heutiger Gast ist Schauspieler, Entertainer, Moderator, TV-Produzent und Musiker. Hugo Egon Balder erfand Erfolgsshow wie "Alles Nichts Oder?!", die gemeinsam mit Hella von Sinnen moderierte oder dem Kult-Dauerbrenner "Genial daneben" und produzierte die „RTL Samstag Nacht“. Aktuell ist er mit seinem Soloprogramm „Erzählt es bloß nicht weiter“ in Deutschland unterwegs. Heute ist er bei mir zu Gast. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Hugo Egon Balder!

Sermons-First Unitarian Universalist Society of San Francisco

“Faith In Times of Crisis” Sunday, October 19, 2025 Our forebears in liberal religion here in San Francisco endured crises long before the present one we now face. As we continue to celebrate the 175th Anniversary of UUSF, our former Senior Minister and resident historian will share stories of faith and endurance. The service will include a visit from one of the most colorful characters in our history: Emperor Norton! After the service, copies of John's history of UUSF, A Religious Center with a Civic Circumference: Unitarians in San Francisco Since 1850, will be available for sale and signing during another celebratory coffee hour.  Rev. John Buehrens; Dennis Adams, Worship Associate; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; UUSF Bell Choir led by Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir led by Mark Sumner, director; Emanuela Nikiforova, violin; Wm. García Ganz, pianist Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Carrie Steere-Salazar, Flowers; Linda Messner, Head Usher

Complete Service-First Unitarian Universalist Society of San Francisco

“Faith In Times of Crisis” Sunday, October 19, 2025 Our forebears in liberal religion here in San Francisco endured crises long before the present one we now face. As we continue to celebrate the 175th Anniversary of UUSF, our former Senior Minister and resident historian will share stories of faith and endurance. The service will include a visit from one of the most colorful characters in our history: Emperor Norton! After the service, copies of John's history of UUSF, A Religious Center with a Civic Circumference: Unitarians in San Francisco Since 1850, will be available for sale and signing during another celebratory coffee hour.  Rev. John Buehrens; Dennis Adams, Worship Associate; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; UUSF Bell Choir led by Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir led by Mark Sumner, director; Emanuela Nikiforova, violin; Wm. García Ganz, pianist Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Carrie Steere-Salazar, Flowers; Linda Messner, Head Usher

Holmberg's Morning Sickness
10-15-25 - Frank Is Joining John As Moderators For William Shatner Khan Tour Next Month Here In PHX - w/July Interview Replay

Holmberg's Morning Sickness

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 22:29


10-15-25 - Frank Is Joining John As Moderators For William Shatner Khan Tour Next Month Here In PHX - w/July Interview ReplaySee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Holmberg's Morning Sickness - Arizona
10-15-25 - Frank Is Joining John As Moderators For William Shatner Khan Tour Next Month Here In PHX - w/July Interview Replay

Holmberg's Morning Sickness - Arizona

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 22:29


10-15-25 - Frank Is Joining John As Moderators For William Shatner Khan Tour Next Month Here In PHX - w/July Interview ReplaySee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.