Podcasts about moderators

  • 4,180PODCASTS
  • 12,342EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about moderators

Show all podcasts related to moderators

Latest podcast episodes about moderators

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast goes Holiday – Das Sommerprogramm

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 16:46


Podcast goes Holiday – Das Sommerprogramm Wie du entspannt in den Urlaub gehst und dein Podcast trotzdem präsent bleibt. In dieser Episode verrate ich dir, wie du deinen Podcast auch während der Ferienzeit am Laufen hältst – ganz ohne Stress, Laptop am Pool oder schlechtes Gewissen. Ich nehme dich mit in meine persönliche Podcast-Sommerstrategie: Warum ich diesmal *nicht* in eine klassische Sommerpause gehe, wie ich kurze, knackige Inhalte vorbereite – und warum genau jetzt die perfekte Zeit ist, um mit deinem Podcast aufzufallen. Ob du gerade auf dem Weg in die Berge bist, schon mit den Füßen im Sand steckst oder einfach nur nach frischen Ideen suchst: Diese Folge gibt dir den nötigen Sommer-Boost für deinen Podcast – leicht, klar und mit einer Brise Kreativität. Also: Kopfhörer und Sonnenbrille auf – und los geht's! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Carlsbergfondet's podcast
Debat: Fonde og forskning – styrkelse eller skævvridning?

Carlsbergfondet's podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 39:33


Folkemødet 2025: Forskningsstøtten fra de private danske fonde er i dag på niveau med det offentlige forskningsbudget. Hvad betyder det for forskningens retning, uafhængighed og bredde? Og hvem sætter dagsordenen, når det ikke kun er staten, der finansierer viden? Hør debat mellem uddannelses- og forskningsminister Christina Egelund, MF Stinus Lindgreen (RV), rektor David Dreyer Lassen, lektor Lise Degn, lektor, COO Søren Nedergaard og bestyrelsesforperson i Carlsbergfondet Majken Schultz. Debatten er en liveoptagelse fra årets folkemøde. Moderator er journalist Nynne Bjerre Christensen.

Literaturclub: Zwei mit Buch
«Tausendmal so viel Geld wie jetzt» von Juan S. Guse

Literaturclub: Zwei mit Buch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:07


Juan S. Guse ist Schriftsteller und Soziologe. Für sein neues Buch hat Guse sich ein Jahr lang mit Männern getroffen, die mit Kryptowährungen reich geworden sind. Typen, die einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren - und die Guse, verständlicherweise, um ihr finanzielles Glück beneidet. In Kryptowährungen investieren vorrangig junge Männer unter 40. Die meisten werden nicht reich damit, manche aber schon. Juan S. Guse porträtiert in seinem neuen Buch «Tausendmal so viel Geld wie jetzt» vier Männer, die plötzlich Millionäre wurden. Das Besondere an ihnen: Sie stellen ihren Reichtum nicht zur Schau. Wenn schon kein grosses Haus, kein neues Auto, keine Yacht: Was hat der Klassensprung dann mit den Männern gemacht? Dieser Frage geht Guse in seinen literarischen Portaits nach. «Tausendmal so viel Geld wie jetzt» ist eine so originelle wie zeitgemässe Mischung aus empirischer Sozialstudie, Roman und Essay. In dieser Folge von «Literaturclub: Zwei mit Buch» unterhält sich SRF-Literaturredaktorin Katja Schönherr mit Juan S. Guse über Geld. Und von dem Wirtschaftsjournalisten Reto Lipp lässt sie sich erklären, was Kryptowährungen überhaupt sind. ____________________ Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: Juan S. Guse. «Tausendmal so viel Geld wie jetzt». 192 Seiten. S. Fischer, 2025. ____________________ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören: - Juan Sebastian Guse, Schriftsteller - Reto Lipp, Wirtschaftsjournalist und Moderator der SRF-Sendung «Eco Talk» ____________________ - Hosts: Katja Schönherr und Franziska Hirsbrunner ____________________ Das ist «Literaturclub: Zwei mit Buch»: Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Weitere Informationen und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter https://www.srf.ch/literatur

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Thomas Hermanns - Hello again

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 47:24


In dieser Folge habe ich einen Mann zu Gast, ohne den Comedy in Deutschland heute ganz anders aussehen würde. Er ist Moderator, Regisseur, Autor – und der Mann, der den Quatsch Comedy Club erfunden hat: Thomas Hermanns! Fast alle bekannten deutschen Comedians sind durch seine Schule gegangen: Cindy aus Marzahn, Mario Barth, Johann König, Michael Mittermeier oder Carolin Kebekus – um nur einige zu nennen. Ohne ihn hätte es viele dieser Karrieren vielleicht nie gegeben. Aber Thomas Hermanns steht für mehr als nur Comedy. Er lebt und liebt die große Show. Schon mit 19 hat er angefangen, fürs Fernsehen zu schreiben und zu inszenieren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaften zog es ihn nach New York, um dort neue Ideen zu sammeln. Zurück kam er mit Broadway-Feeling, Glamour, jeder Menge Neonlicht – und einer kreativen Energie, die man bis heute in seinen Formaten spürt. Sendungen, die ein Millionenpublikum begeistern. In unserem jährlichen QUATSCH-COMEDY-Update reden wir über seine Karriere, über besondere Begegnungen, überraschende Geschichten und natürlich über sein aktuelles Herzensprojekt: „Hello Again“, ein Musical mit den Songs von Howard Carpendale. Außerdem feiern wir in diesem Jahr ein großes Jubiläum: 20 Jahre „Quatsch Comedy Hot Shot“, der Wettbewerb, der Nachwuchstalenten eine Bühne gibt und immer wieder neue Gesichter in die Comedy-Welt bringt. Thomas spricht darüber, wie er diese Talente entdeckt, wie sich Comedy verändert hat und warum er selbst ungern Gast in den Shows seiner Kolleginnen und Kollegen ist. Freut euch auf ein unterhaltsames Gespräch mit einem Mann, der seit Jahrzehnten für Unterhaltung sorgt und der nach wie vor mit ganzem Herzen dabei ist: Thomas Hermanns – jetzt im BB RADIO Mitternachtstalk!

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee
Ihr ETA, bitte!

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:48 Transcription Available


Ab dem 2. April 2025 brauchen EU-Bürger eine elektronische Reisegenehmigung – die sogenannte ETA – um nach Nordirland einzureisen. In dieser Folge erklärt Moderator [dein Name] mit einer Prise Humor und viel Klarheit, was sich ändert, wer betroffen ist, wie man die ETA beantragt und worauf man bei der Reiseplanung achten sollte. Ob direkt nach Belfast oder über Dublin – diese Infos solltet ihr kennen, bevor es in den Norden der Grünen Insel geht!

Treffpunkt
«Du» oder «Sie» - Wie hätten Sie es gerne?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 56:09


Die «Du»-Kultur greift um sich. Nicht nur in Unternehmen ist man immer mehr «Duzis». Auch in der Verwaltung wird es eingeführt und in Läden und Restaurants wird man nicht selten auch geduzt. In der Sendung «Treffpunkt» fragen wir unsere Hörerinnen und Hörer, was sie davon halten. Dass sich die Ansprache immer mehr vom «Sie» zum «Du» verschiebt, zeigt auch die Geschichte eines Moderators des Regionaljournals Basel. Er interviewte 1985 die damalige Miss Schweiz Eveline Glanzmann. Weil er sie gut kannte, rutschte immer wieder ein «Du» ins Interview. Das gab Reklamationen und der Moderator entschuldigte sich am Radio dafür. Das wäre heutzutage nicht mehr denkbar. Doch das «Sie» verschwindet nicht einfach. Eine Studie des Versicherungskonzerns Axa aus dem letzten Jahr hat gezeigt, dass es sehr auf den Kontext ankommt, wie die Leute auf ein «Du» reagieren. So wünschen sich über die Hälfte der rund 1500 befragten Menschen am Bankschalter oder in einem feinen Restaurant noch immer per Sie angesprochen zu werden, wohingegen im Sportverein ein Du klar bevorzugt wird.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Literatur, Schlager, Fußball: Rainer Moritz

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:38


Rainer Moritz hat 20 Jahre das Hamburger Literaturhaus geleitet. In diesen Jahren hat er der Hansestadt neuen literarischen Atem verliehen, hat die großen und kleinen Stars der Szene in sein Haus gelockt, hat diskutiert über Neuerscheinungen und preisverdächtige Bücher, die er alle kannte und gelesen hat. Und immer hat er auch in anderen Rollen getanzt: als Übersetzer, Moderator, Literaturkritiker, Kolumnist, Fußballkenner, Schiedsrichter und – last but not least - Schlagerliebhaber. Rainer Moritz wird es nie langweilig und sicher auch jetzt nicht, wenn er die Türen am Hamburger Schwanenwik 38 für sich geschlossen hat. Was also hat er vor? Darüber spricht er mit Andrea Schwyzer in NDR Kultur à la carte.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast-Textchaos: Wer zeigt was – und wo? Marcel Goretzki, CEO von Podigee im Gespräch

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 63:05


Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wo deine Podcasttexte eigentlich landen? Welche Infos auf Spotify, Apple oder Amazon angezeigt werden – und welche einfach unter den Tisch fallen? Ich auch nicht. Bis ich in einem Kundenworkshop plötzlich feststellte: Da fehlt was. Genauer gesagt: jede Menge. In dieser Episode nehmen wir das Text-Chaos der Podcastwelt unter die Lupe. Du erfährst, warum Amazon Music keine Shownotes anzeigt, Apple die Episodenbeschreibung versteckt – und Spotify nur vier Zeilen anzeigt. Und ich zeige dir eine Übersicht, die (fast) alle Plattformen abbildet. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ask EASL
EASL Studio Podcast: EASL CPGs on Vascular Liver Diseases: What's New?

Ask EASL

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 32:32


This episode addresses key challenges in vascular complications of liver disease, including the management of portal vein thrombosis (PVT) in patients with and without cirrhosis. Experts will explore controversies surrounding long-term anticoagulation therapy and discuss insights from the CIRROXABAN paper. Additionally, the episode will shed light on the management of splanchnic artery aneurysms, offering valuable guidance for clinical practice.Moderator:  Pierre-Emmanuel Rautou;Faculty: Sarwa Darwish Murad, Juan-Carlos Garcia-Pagan, Valérie Vilgrain Related episodesS4E11 – YI Choice: Gene therapy for liver disease — RNA interference and beyondS4E6 – Regenerating the liver graft with a machine?S3E11 – Regenerative Hepatology: From stem cells to tissue engineeringS2E9 – YI Choice: Propelling liver cell biology into the third dimensionAll EASL Studio Podcasts are available on EASL Campus.Click here to see all EASL Video Podcasts on Apple Podcasts.

MKN Küchenschnack
#147 Sebastian E. Merget

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 61:05 Transcription Available


In dieser Folge des MKN Küchenschnack trifft Tom auf Sebastian, der wie kaum ein anderer die Gastro-, Event- und Podcastszene unserer Branche prägt. Moderator, Podcaster, Werbetexter, Content-Creator – und vor allem: ein Mensch mit Haltung, Humor und einem feinen Gespür für gute Gespräche.Warum braucht es manchmal nur eine gut platzierte Pause, um Magie zu erzeugen? Wie geht's mit Fiete Gastro weiter? Und was lernen wir über Gastfreundschaft, wenn wir einfach mal zuhören – statt alles zu kommentieren?Wir sprechen mit Sebastian über:seine Reise vom Werbetexter zum gefeierten Gastro-Moderatorden Podcast mit Tim MälzerPersönlichkeitsentwicklung, Mut zur Selbstständigkeit & FehlerkulturHumor als unterschätzte Superkraft in der GastronomieCapri, die wohl charmanteste Hündin der Gastro-Weltund natürlich: Essen, Laufen und das Leben an sich

The Wine & Chisme Podcast
Real Talk About Hysterectomies with Jo Delgado and Guest Moderator Ellie Osorno

The Wine & Chisme Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 85:53


Habe die Ehre!
Nachruf auf Stefan Frühbeis

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 5:22


Große Trauer unter den Volksmusikfreunden in Bayern: Stefan Frühbeis, Moderator und vormaliger Leiter der Radiowelle BR Heimat ist am Montag im Alter von 64 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Stefan Semoff.

Zu Gast nach 11
Der Moderator und Organisator Andy Marek

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:21


Der Moderator und Organisator Andy Marek im Gespräch mit Birgit Perl.

Joiners
Episode #157 - Mitch Gropman, Moderator of /r/ChicagoFood on Reddit

Joiners

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 78:56


The Chicago food subreddit has quietly become one of the internet's most reliable sources for up-to-the-minute restaurant intel, thoughtful recommendations, and lively conversation celebrating the city's singular hospitality culture. This week's guest, Mitch Gropman — better known by his Reddit handle TriedForMitchcraft — has played a key role in shaping that space into what it is today. After moving to Chicago from Jacksonville, Florida, Mitch helped turn /r/ChicagoFood into a vibrant hub for both newcomers and seasoned locals. A top-notch culinarian with a knack for deep-dive posts into the city's vast and varied food scene, he joins us in the studio to talk about the evolution of the subreddit, the etiquette of digital food discourse, how he ended up eating for free at Alinea, and plenty 

hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Olaf Pessler: „Als Kind wollte ich Schauspieler werden, Journalist, berühmt oder reich - oder Alles!"

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 34:33


Seine Stimme kommt vielen Menschen vertraut vor, denn Olaf Pessler hat zahlreiche Hörbücher und Werbespots gesprochen. Er ist als Voiceguide in einigen Museen Deutschlands zu hören und spricht Dokumentarfilme, Reportagen und Beiträge für das ZDF, arte, den HR und viele mehr. Im Gespräch mit Klaus Reichert erzählt der Moderator, Autor und Journalist unter anderem über die Herausforderungen eines professionellen Sprechers und die Gefahr, die KI für seinen Beruf darstellt.

Top Albania Radio
Të mirat dhe të këqijat udhëtimit“solo travel”.Rrëfimet e dy të ftuarve habisin moderatorët!/Wake Up

Top Albania Radio

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 21:48


Çdo mëngjes zgjohuni me “Wake Up”, programi i njëkohshëm radio-televiziv i “Top Channel” e “Top Albania Radio”, në thelb ka përcjelljen e informacionit më të nevojshëm për mëngjesin. Në “Wake Up” gjeni leximin e gazetave, analiza të ndryshme, informacione utilitare, këmbimin valuator, parashikimin e motit, biseda me të ftuarit në studio për tema të aktualitetit, nga jeta e përditshme urbane e deri tek arti dhe spektakli si dhe personazhe interesantë. Zgjimi në “Wake Up” është ritmik dhe me buzëqeshje. Gjatë tri orëve të transmetimit, na shoqëron edhe muzika më e mirë, e huaj dhe shqiptare. 

Klassik aktuell
Zum Abschied von BR-KLASSIK-Moderator Michael Atzinger

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:00


Am 13. Juni 2025 moderiert Michael Atzinger zum letzten Mal die Frühsendung "Allegro" auf BR-KLASSIK. Seit 2003 war er einer DER Stimmen dieser Sendung - jetzt geht er in den Ruhestand. Zu seinen Ehren hat Johann Jahn ein ganz besonderes Musikkalenderblatt zusammengestellt.

AUF AUGENHÖHE
FRAGEN & ANTWORTEN zu DEUTSCHLAND EIN WITZ?! HUMOR TRIFFT AUF REALITÄT

AUF AUGENHÖHE

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 46:08


➤ Eine gesunde Leber ist mehr als nur ein Entgiftungsorgan. Sie ist der Schlüssel zu körperlicher Kraft, mentaler Klarheit und innerem Gleichgewicht. Jetzt exklusiv bei FAIR TALK 15% Rabatt mit dem Code „FAIRTALK15“ https://evolution-international.com/leber-gesundheit/ ➤ Wer will schon gewöhnliche Socken tragen? Mach Dich auf die Socken mit Montelux. 10% Rabatt mit dem Code "FairTalkTV" https://montelux.de/shop/

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#152 Österreichs "Papapodcaster" Nr.1 Bernhard Vosicky im Interview: Mama mit Söhnen trifft Papa von Töchtern.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 34:46


In dieser Folge habe ich mir einen lieben Gast eingeladen. Niemand geringeren als Moderator, Podcaster und Papa von zwei Töchtern, **Bernhard Vosicky**. Wir sprechen über das **Mann- und Vatersein ** in einer Frauenfamilie, über gesellschaftliche Erwartungen, Rollenbilder und ganz persönliche Erfahrungen. Sei bei diesem offenen Austausch dabei und höre auch gerne in Bernhards Podcast, Österreichs Nr. 1 Papapodcast "Papa Mia!?" hinein. In Folge Nr. 88 darf auch ich in seinem virtuellen Podcaststudio Platz nehmen und über meine Erfahrungen als Bubenmama und mein Buch sprechen. Bernhard will unter anderem wissen: "Warum nur Mama, wo sind die Papas?" Hier die Links zu mehr von Bernhard: Website "Papa Mia!?" - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.papamia.at⁠⁠⁠⁠⁠ "Papa Mia!?" - Youtube Channel ⁠⁠⁠⁠⁠ [Linkbeschreibung](https://www.youtube.com/watch?v=vlczJi3MlqA&list=PLBsmCGWpasWcYdyEE3Pcl_aOATzJ9La-K&pp=gAQB⁠⁠⁠⁠⁠) "Papa Mia!?" auf Instagram Mehr von mir unter www.dorismaybach.at Steig noch ein in den Resonanzsurfer Modul 2 im September. Ein Deep Dive für deine persönliche Weiterentwicklung. Mehr dazu unter: [Linkbeschreibung](https://coaching-in-resonanz.com/event/werde-zum-resonanzsurfer-wien/) Mein Buch "Mama mit Söhnen" kannst du unter folgendem Link bestellen: [Linkbeschreibung](https://buchschmiede.at/app/book/184230-Doris-Maybach-Mama-mit-Sohnen;bookType=PB ) Alles Liebe Deine Doris

Ad Law Access Podcast
Missouri Attorney General Introduces New Rule Requiring Social Media Companies to Offer Competitor Content Moderators

Ad Law Access Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 8:41


Paul L. Singer, Beth Bolen Chun, Abigail Stempson, Zach Cihlar Utilizing regulatory powers under its UDAP law, the Missouri Merchandising Practices Act (the ​“MMPA”), Missouri Attorney General Andrew Bailey announced a new rule, codified as 15 C.S.R § 60-19, that would prohibit social media companies from requiring their users to rely on the company's in-house content moderation algorithm. Instead, social media companies must offer ​“algorithmic choice” to users. In a press release, the Missouri AG called the rule the first of its kind in the nation.

Arizona's Morning News
Steve Goldstein, Debate Moderator and KTAR News Fill-in Host

Arizona's Morning News

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 6:01


Last night the Democratic debate for Arizona's District 7 Congressional seat was moderated by Steve Goldstein, KTAR News fill-in host. He says the energy the candidates bring to district is huge. He also discusses how each candidate did throughout the debate.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Weltspieltag: Brauchen wir mehr Raum für Kreativität?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 45:57


In einer Umfrage zum Weltspieltag beklagt jeder Dritte, dass Kinder nicht genügend Zeit und Möglichkeiten für Kreatives haben. Zu Recht? Diskutieren Sie mit André Gatzke, Moderator von Kindersendungen bei WDR, ARD und KiKa, im WDR 5 Tagesgespräch! Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

ZimmComm Golden Mic Audio
Interview with The Ag Rundown Moderator - Alex Rivers

ZimmComm Golden Mic Audio

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:31


Interviewhelden mit Markus Tirok
Frisch aus dem Urlaub: 5 Turbo-Tipps für deinen Podcast-Erfolg

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 25:19


Gerade zurück von einer wunderbaren Reise über Lissabon, die Azoren und Porto – und direkt rein in die Podcast-Welt! In dieser Folge erzähle ich dir von meinen Urlaubserlebnissen (inklusive einer kleinen Podcast-Panne im Flugzeug

Hamburg News
Hamburg-News: Unbekannte werfen Bäume von Brücken

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:48 Transcription Available


Heute geht es um unbekannte Täter, die Baustellenteile und Bäume von Autobahnbrücken werfen. Weitere Themen: Die U3 wird gesperrt, ein Baumkletterer sorgt für Verwirrung – und Johannes B. Kerner erklärt, warum für einen Moderator zuhören wichtiger ist als reden.

Tales from the Break Room
165 | Iowa Farmer KILLED Gruesomely by Unexplained Creature - 6 True Horror Stories

Tales from the Break Room

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 65:00


Pre-order my Creepy Campfire Stories Book Now! https://a.co/d/eBLp4Yz Get a Darkness Prevails Plushie! Be one of the first 100 to verify your pre-order of CREEPY CAMPFIRE STORIES: https://www.quarto.com/campaign/creepy-campfire-stories-preorder Become an Eeriecast PLUS Member! https://eeriecast.com/plus Background from this music comes from: Myuu https://www.youtube.com/@Myuu CO.AG Darkness Prevails Epidemic Sound LXZURAY GIMU SCARY STORIES TIMESTAMPS 0:00 INTRO 0:48 Manhunter of the Prairie from allofus 12:30 Movie Town Psycho Guy Made Life A Living Heck from PaperNut 28:09 I Used to be a Moderator from anonymous 35:26 My Tenant Never Left from R. G. 44:18 Lake Guntersville Monster from Tommy B. 52:25 Not Alone from 1992skynet GET MY WIFE'S ADORABLE STICKERS!!! https://ko-fi.com/ruffledragons/shop ORDER PHANTOM PHENOMENA: https://a.co/d/3hQAV7e ORDER APPALCHIAN FOLKLORE UNVEILED: https://a.co/d/iteR5xZ Get CRYPTID: The Creepy Card Battling Game https://cryptidcardgame.com/ Read our new wendigo horror novel https://eeriecast.com/lore Sign up for Eeriecast PLUS for bonus content and more https://eeriecast.com/plus Get our merch http://eeriecast.store/ Join my Discord! https://discord.gg/3YVN4twrD8 Follow the Unexplained Encounters podcast! https://pod.link/1152248491 Follow and review Tales from the Break Room on Spotify and Apple Podcasts! https://pod.link/1621075170 Submit Your Story Here: https://www.darkstories.org/ Subscribe on YouTube for More Stories! https://www.youtube.com/channel/UCh_VbMnoL4nuxX_3HYanJbA?sub_confirmation=1 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#61 Growth Mindset – mit Lehrerin Isabell Hollnack

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 58:59


Schule Backstage! mit Lehrerin Isabell Hollnack über Growth Mindset ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Unterrichtsassistenten zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitaler-unterrichtsassistent 25% Rabattcode: 25DUA (einlösbar bis 01.09.25; exklusiv für Lehrkräfte; 25% auf Digitale Unterrichtsassistenten Einzellizenz; 1 Digitaler Unterrichtsassistent je Lehrkraft bestellbar) ______________ Growth Mindset ist wichtig, um echtes Lernen zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Lehrerin Isabell Hollnack kläre ich, was der Unterschied zwischen Growth und Fixed Mindset ist. Isa berichtet davon, wie sie es geschafft hat aus ihrem Fixed Mindset zu entkommen und wie sie das Growth Mindset bei ihren Schülerinnen und Schülern fördert. An Beispielen aus dem Unterrichtsalltag zeigt Isa, wie sie richtig lobt und warum sie das Wort aber so hasst. Dabei wird auch deutlich, dass es nicht einfach ist die eigene Sprache dahingehend zu verändern, richtig zu loben. Isa weist darauf hin, warum es wichtig ist, dass Schüler:innen und Schüler auch Hilfe annehmen können. Für Isa passt unsere alte Prüfungskultur nicht zum zeitgemäßen Lernen und schon gar nicht zum Growth Mindset. Gemeinsam überlegen wir, wie man es trotzdem schaffen kann den Prozess hervorzuheben. Isa stellt u.a. die Methode des Komplimententopfes vor. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr zu Isabell Hollnack: www.instagram.com/isa.digital.teaching www.isadigitalteaching.com Mehr zu edu couture: www.instagram.com/educouture.by.milena.and.isa www.edu-couture.de Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

Fresh Intelligence
EXCLUSIVE: Revealed - The Secret Messages Furious CNN Moderators Shared During Joe Biden's Election-Losing Debate Performance Against Donald Trump

Fresh Intelligence

Play Episode Listen Later May 29, 2025 2:35


EXCLUSIVE: Revealed - The Secret Messages Furious CNN Moderators Shared During Joe Biden's Election-Losing Debate Performance Against Donald TrumpAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Change the Story / Change the World
Why Arts Activism & Cultural Organizing are a Pro Democracy Imperative

Change the Story / Change the World

Play Episode Listen Later May 28, 2025 42:14 Transcription Available


How can the transformative power of art and culture serve as the connective tissue in movements for democracy, justice, and deep societal change?In our divided world , building genuine, arts animated cross-sector collaboration is more than a goal—it's a necessity. This episode dives into how activist artists and cultural organizers can forge meaningful connections with their community social change partners and why our current systems often fail to support that.Discover the innovative approach of the Horizons Project and how it's redefining movement-building through authentic relationship weaving.Learn why sharing stories and cultural engagement are crucial in combating authoritarianism and fostering a thriving democracy.Understand how vulnerability, play, and arts are not just tools, but essential strategies for social transformation and collective sense-making.Tune in now to explore how Julia Roig and the Horizons Project are laying the groundwork for a new, interconnected way of organizing for democracy and justice.Notable Mentions:Here is a categorized list of all mentioned individuals, events, organizations, and publications, each accompanied by a brief description and a hyperlink for more in-depth information: PeopleJulia Roig – Founder and Chief Network Weaver at The Horizons Project, focusing on bridging peacebuilding, social justice, and democracy. Cristine Michie – Host of the PlayFull Podcast, where she discusses the role of play in social change. Jarvis Williams – Pastor and speaker who discusses the paradoxes within institutions and the importance of authentic belonging.Míriam Juan-Torres González – Moderator at the Othering & Belonging Institute, facilitating discussions on inclusive democracy.

Decoding the Gurus
Billionaire Besties: How Tech Titans Save the World (While Complaining About Food Stamps)

Decoding the Gurus

Play Episode Listen Later May 24, 2025 180:53


Fresh from unbuckling their seatbelts on the Gliding Guru luxury jet and mooring the show's mega-yacht, our decoders are feeling an unexpected surge of empathy for their last decoding subject, Gary Stevenson. It turns out that a bit of jet-lagged decadence really hones one's sensitivity to wealth inequality. Or maybe it's just the natural response to voluntarily subjecting yourself to the truly insufferable world of the All-In podcast.That's right, this week you can vibe to the philosophical musings of a couple of Silicon Valley moguls, Chamath Palihapitiya, David Sacks, Jason Calacanis, and David Friedberg or as they call themselves: the Dictator, the Rainman, the Moderator, and the Sultan (yes, really).Revel in their tales of private jets, $500K club memberships, and their noble quest to cut food stamps while engaging in hyper-elitist MAGA cheerleading. Plug in for a first-class tour through cognitive dissonance, private-jet populism, and your regular prescription of alternative media grievance mongering and conspiracy hypothesising.Perfect for anyone who enjoys listening to the top 0.01% share their insights and deep connection with the common man's struggles. Enjoy... because we certainly did not!SourcesAll-In Podcast: Trump's First 100 Days, Tariffs Impact Trade, AI Agents, Amazon Backs DownAll-In Podcast: Trump wins! How it happened and what's nextAll-In Podcast: The Great Tariff Debate with David Sacks, Larry Summers, and Ezra KleinAll-In Podcast Website

Interviewhelden mit Markus Tirok
Die Geheimformel für starke Interviews – direkt aus dem Secret Podcast.

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:18


Du willst bessere Interviews führen – aber ohne Plan wird's oft nur nett statt knackig? In dieser Solo-Folge verrate ich dir meine Geheimformel für professionelle Interviewführung – direkt aus meinem Secret Podcast. Ich zeige dir, warum Stichworte allein nicht reichen, was ein gutes Skript ausmacht und wie du Interviews vorbereitest, die wirklich wirken. Außerdem erfährst du, warum Coaching-Logik im Podcast oft ins Leere läuft. Und natürlich: Was die Pizza-Formel ist – und wie du damit sofort besser fragst. Hör rein und bring deine Interviews aufs nächste Level! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

4x4 Podcast
Warum kommen die Hilfslieferungen im Gazastreifen nicht an?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 26:06


Seit dieser Woche dürfen wieder Lastwagen mit Hilfslieferungen in den Gazastreifen fahren, doch viele Güter wie Mehl oder Babynahrung erreichen die Menschen nicht. Jetzt will die israelische Regierung im Gazastreifen "sterile Zonen" für die Verteilung einrichten. Was damit gemeint ist. Weitere Themen: · In der Schweiz ist mit Fairtrade-Produkten erstmals ein Umsatz von einer Milliarde Franken erzielt worden. Unser Wirtschaftsredaktor erklärt die Hintergründe. · Der Vatikan schaltet sich in die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine ein. Welchen Vorteil Pabst Leo dabei gegenüber seinem Vorgänger hat. · Nach Antisemitismusvorwürfen: Fussballlegende Gary Lineker gibt seinen Posten als Moderator bei der BBC-Sendung "Match of the Day" auf.

How to impress
Trailer: Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

How to impress

Play Episode Listen Later May 21, 2025 1:39


Klartext trifft Scheinwerferlicht! In Tacheles meets Rampenlicht bringt Sonja Gründemann echte Geschichten auf die Bühne – mit Humor, Haltung und Herz. Ob Künstler:innen, Moderator:innen oder Führungskräfte: Wer sichtbar ist, hat was zu erzählen. Und hier wird's erzählt – ehrlich, inspirierend und gern mit einem Augenzwinkern. Perfekt muss nicht sein – echt ist schöner.

Explaining Ukraine
Thinking in Dark Times. Lessons from Ukraine. - Volodymyr Yermolenko at IWM in Vienna

Explaining Ukraine

Play Episode Listen Later May 20, 2025 86:46


What lessons can we draw from the Ukrainian experience? Why is Ukraine not only a place of suffering and fight, but also a place of thinking and creation? Why is the cultural renaissance so strong during the war? What does it mean to think in dark times? Lecture by Volodymyr Yermolenko, a Ukrainian philosopher, the chief editor of UkraineWorld, and the president of PEN Ukraine, at the Institute for Human Sciences (Institut für die Wissenschaften vom Menschen) in Vienna on May 6th, 2025. Moderator and host: Ludger Hagedorn, Permanent Fellow at IWM. "Thinking in Dark Times" is a podcast series of UkraineWorld, an English-language media outlet about Ukraine run by Internews Ukraine. You can support our work on https://www.patreon.com/c/ukraineworld. Your support is crucial for us as we rely a lot on crowdfunding. You can also support our volunteer trips to the frontline areas in Ukraine, where we deliver support for both soldiers and civilians. You can donate via PayPal: ukraine.resisting@gmail.com

Eins zu Eins. Der Talk
Christoph Biemann, Moderator: der mit dem grünen Pulli aus der Maus

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 43:54


Seit Jahrzehnten prägt er die Sendung mit der Maus: Christoph Biemann hat für die beliebte Kindersendung unzählige humorvolle Erklärfilme gemacht. Sein grüner Pullover wurde zum Markenzeichen.

Sermons-First Unitarian Universalist Society of San Francisco

"Minds Wide Open" Sunday, May 18, 2025 I've been reading more about things like "flow" and right brain/left brain functioning. Anne Lamott speaks of the power of imagination and what it opens up, as opposed to the gifts and limits of rationality. How do we channel the creative, and where can it take us? Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Gregory Stevens, Worship Associate; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; Nancy Munn, soprano and pianist Eric Shackelford; Camera Operator; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Athena Papadakos, Flowers; Linda Messner, Head Usher

Hörbar Rust | radioeins
Constantin Schreiber

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later May 18, 2025 92:39


Plötzlich, mittendrin, wir sprechen gerade darüber, ob man Kinder beim Spielen gewinnen lassen sollte und überhaupt, ob er, unser heutiger Gast, ein guter Verlierer sei, mittendrin jedenfalls rutschen wir in einen Lachanfall, aus dem wir nur mit Mühe und Not wieder herauskommen. Und genau das, unkontrolliertes Lachen, gehört in seinem Job nun zu den Dingen, die nicht passieren sollten, denn was er vorträgt, spiegelt den Ernst des Lebens, schließlich arbeitet Constantin Schreiber als Tagesschausprecher. Wobei, breaking news und zum Zeitpunkt unseres Gespräches noch nicht offiziell: Diesen Job hat er nun nach 8,5 Jahren just an den Nagel gehängt. Es wäre wohl sonst auch gar nicht zu schaffen mit all den anderen Dingen, die seine Zeit in Anspruch nehmen. Denn als Autor schreibt er höchst erfolgreiche Sachbücher und Romane und moderiert u.a. einen Truecrime-Podcast. Schreiber kam 1979 in Cuxhaven zur Welt und wuchs in Wilhelmshaven auf. Mit den Eltern reiste er früh nach China, lebte als Jugendlicher eine zeitlang im syrischen Damaskus, lernte die arabische Sprache, studierte Jura, arbeitete als Journalist und bald auch als Moderator - im ägyptischen Fernsehen. What a life. Inzwischen lebt Constantin Schreiber mit seiner Familie in Hamburg und ist heute bei uns in Berlin zu Besuch. Und er ist mit großer Wahrscheinlichkeit der erste Hörbar-Gast, der Länder anhand ihrer Silhouette erkennen kann. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Complete Service-First Unitarian Universalist Society of San Francisco

"Minds Wide Open" Sunday, May 18, 2025 I've been reading more about things like "flow" and right brain/left brain functioning. Anne Lamott speaks of the power of imagination and what it opens up, as opposed to the gifts and limits of rationality. How do we channel the creative, and where can it take us? Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Gregory Stevens, Worship Associate; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; Nancy Munn, soprano and pianist Eric Shackelford; Camera Operator; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Athena Papadakos, Flowers; Linda Messner, Head Usher

Der SPORT1 Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 18.05.2025 mit Sebastian Kehl, Dr. Felix Brych und Stefan Effenberg

Der SPORT1 Doppelpass

Play Episode Listen Later May 18, 2025 114:46


Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: **Sebastian Kehl** (Sportdirektor Borussia Dortmund), **Christina Rann** (Kommentatorin und Moderatorin), **Dr. Felix Brych** (Weltschiedsrichter 2011 & 2017), **Matze Knop** (Comedian, Parodist, Moderator), sowie SPORT1-Experte **Stefan Effenberg**.

Top Albania Radio
Nga origjina e Samitit tek telefonata e qytetares nga Vërtopi që la ‘pa fjalë’ moderatorët! -Hap Ç’ju 16/05/2025

Top Albania Radio

Play Episode Listen Later May 16, 2025 46:15


Dy ndër aktorët më të njohur e të dashur të humorit, Visjan Ukcenaj dhe Cubi Metkaj, vijnë së bashku në një Entertainment Show si asnjëherë tjetër. “Hap Ç'ju” vjen në Top Albania Radio me plot risi dhe humor, me të ftuar në studio njerëz të thjeshtë të përditshmërisë sonë, personazhe jo VIP. Nuk do të mungojnë telefonatat me personazhe të ndryshme nga dy aktorët tanë të humorit. “Hap Ç'ju” sjell aktualitetin, argëtimin, të qeshurat, si dhe gafat nga emisionet e ndryshme në televizion, ashtu siç nuk i keni parë ndonjëherë.

Wake Up!
Wake Up! 5/16/2025: Papal Reflections | Blessed Carlo Acutis | Catholic Life Planner

Wake Up!

Play Episode Listen Later May 16, 2025 44:06


We're live at 7 am CT with Fr. Jamin David, Vicar General and Moderator of the Curia in the Diocese of Baton Rouge discusses Pope Leo XIV, Mike Josephs, Director of Marketing at eCatholic talks about the documentary called "Carlo Acutis: Roadmap to Reality" and Nathan Meffert talks about his Catholic planners called "The Saintmaker Series Catholic Life Planner".

News Plus
Zwischen Pop und Politik: Der ESC und die Israel-Kontroverse

News Plus

Play Episode Listen Later May 13, 2025 15:55


«News Plus»: Heute live aufgezeichnet aus dem ESC Village in Basel. Wir erklären, warum die Teilnahme Israels für so viel Wirbel sorgt. Und wir zeigen, wie der ESC ganz grundsätzlich mit Kriegen und Konflikten umgeht. Eigentlich ist die Sache klar: Am Eurovision Song Contest ist Politik tabu – so steht es im Reglement des Musikwettbewerbs. Die Realität sieht aber anders aus: Immer wieder sorgen Acts am ESC für Schlagzeilen, weil sie direkt oder indirekt politische Statements abgeben. Warum beharrt der ESC dennoch so darauf, unpolitisch zu sein? Für unseren Gast Arthur Honegger, «10vor10»-Moderator und Journalist bei SRF ist klar: Es geht nicht ohne Leitplanken, sonst würde das Politische Überhand nehmen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: Arthur Honegger, Moderator «10vor10», Fernsehen SRF ____________________ Team: - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Silvan Zemp - Redaktion: Julius Schmid ____________________ Links: SRF Podcast «Geschichte»: Warum der Eurovision Song Contest immer politisch war https://www.srf.ch/audio/geschichte/esc-2-3-warum-der-eurovision-song-contest-immer-politisch-war?id=AUDI20250506_NR_0002 ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Arizona's Morning News
Fr. John R. Muir, Diocese of Phoenix

Arizona's Morning News

Play Episode Listen Later May 7, 2025 5:11


We spoke to Father John Muir who serves as the Vicar General and Moderator of the Curia for the Diocese of Phoenix. He discussed the beginning of the conclave, where the new Papal leader will be selected and offers his predictions for who could be become the next Pope. 

Tagesgespräch
Harald Schmidt: Über Kanzler, Konklave und Klischees

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 7, 2025 26:31


Der Satiriker spricht über den holprigen Start von Kanzler Merz, analysiert die Kleider im Bundestag und fragt sich, was eine Weinkönigin dort macht. Als Katholik freut er sich zudem auf die Papstwahl, die am Mittwoch mit dem Konklave beginnt – und entlarvt dabei so manches politische Klischee. Der schwache Start von Friedrich Merz als Kanzler sei keine Gefahr für die Demokratie, sagt Harald Schmidt. Zudem äussert er sich zum Konklave: 133 Kardinäle wählen ab Mittwoch das Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken. Auch Harald Schmidt ist Katholik, glaubt aber, dass die Sixtinische Kapelle heute so nicht mehr gebaut werden würde. Der Entertainer und Moderator ist diese Woche mit seinem Bühnenprogramm in Zürich und David Karasek hat ihn zum Gespräch getroffen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Hebestreits Abschied von der BPK: „Früher war alles immer besser“ und Schleimspuren des Moderators

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 7, 2025 15:52


Am 5. Mai fand die letzte Bundespressekonferenz unter Regierungssprecher Steffen Hebestreit statt. Dem Versuch der NachDenkSeiten und anderer Journalisten, Hebestreit zu einer Art Bilanz seiner Zeit als Regierungssprecher in der BPK zu bewegen, wich er mehr oder weniger geschickt mit ironischen Spitzen aus und verweigerte auch bei seinen Abschlussworten, trotz anderslautender Ankündigungen, jede Form desWeiterlesen

TOK FM Select
Moderator czy posąg — kim powinien być dziennikarz podczas debaty?

TOK FM Select

Play Episode Listen Later May 3, 2025 15:42


Komentuje prof. Stanisław Jędrzejewski, medioznawca, Akademia Leona Koźmińskiego

The 12:15 Club
Episode 224: MF Dylan

The 12:15 Club

Play Episode Listen Later May 2, 2025 34:44


We have a jam packed episode today, we start the show talking about us attending the NFL Draft in Green Bay. During the show Tyler the Moderator comes in to ask Dylan a question about Meat Friday, then we were next joined by Paul Pabst to talk about a bunch of things including wedding etiquette. Mario also talks to Marvin about his incident where he broke a bobblehead, plus much more. Enjoy! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Baywatch Berlin
Das Sommerhaus-Konklave

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 75:29


Puh, wenn die Sonne weg ist, dann wird's direkt kalt oder? Ja, das ist der April. Der macht ja bekanntlich was er will. Hilft nur Zwiebel-Look. Apropos Zwiebel - habt ihr eigentlich nen Thermomix? Ja Smalltalk kann schlimmer sein, als das Höllenfeuer heiß ist oder ein Lese-Club mit Cosimo. Aber das muss nicht sein, wie Power-Schmitti weiß: wenn man ihn A) gut vorbereitet und B) eine geniale Exit-Strategie hat. Schmitti hat die ultimativen Tricks dabei! Klaas wiederum hätte sich gewünscht in einer schlimmen Restaurant-Situation einfach mit einem gut gelaunten „Mörgelchen“ und einem Profi-Smalltalk aufwarten zu können, stattdessen muss er einem „Haufen Arschlöcher die sich gern mochten“ die Leviten lesen. Heikel. Schlichten kann der Moderator mit den Eisaugen (so nennen ihn gute Freunde) bei der 92jährigen Oma Brigitte. Auch hier ist alles andere als Smalltalk gefragt. Zu guter Letzt holt ein schlimmes Trauma Jakob Lundt ein. Als junger Redakteurs-Bub sollte er einst den echten Dr. Helmuth Kohl mit einer Egon Krenz Büste beschämen. Ja manchmal hilft Smalltalk auch, um von den Schrecken der Welt abzulenken. Immer dann, wenn das substantielle kaum zu ertragen ist. Aber genug von uns, wie geht's dir denn Maus? Hattest du eine gute Anreise? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

The Andrew Klavan Show
Uncovering P*rnhub's Darkest Secrets | Laila Mickelwait

The Andrew Klavan Show

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:35


Laila Mickelwait, author of "Takedown" and Co-Founder and CEO of Justice Defense Fund, joins me to discuss the sinister underworld of P*rnhub, as well as her multi-year legal battle to bring the site down. - - -  Today's Sponsor: Home Title Lock - Get a FREE Title History Report & access to a Personal Title Expert after signup – a $250 Value at https://hometitlelock.com with promo code KLAVAN250