POPULARITY
Categories
Blake Fitzgerald was just a regular guy from Minnesota—until a side hustle on TikTok turned into a six-figure illegal gambling operation. After dropping out of college and bouncing between jobs, Blake discovered the world of gambling livestreams. Within months, he was pulling in over $100,000 running an underground gambling ring through social media. But the fast money came with heavy consequences. What started as a business turned into an addiction, and eventually, the law caught up with him. In this interview, Blake shares how he built the operation, how it spiraled out of control, and how he managed to escape prison time through a plea deal. #IllegalGambling #TikTokScam #TrueCrime #GamblingAddiction #LockedInWithIanBick #SocialMediaCrime #NoPrisonTime #UndergroundGambling Connect with Blake Fitzgerald: TikTok: https://www.tiktok.com/@klozer10x_2.0 Instagram: https://www.instagram.com/klozer10x/ Hosted, Executive Produced & Edited By Ian Bick: https://www.instagram.com/ian_bick/?hl=en https://ianbick.com/ Get 50% off the Magic Mind offer here: https://www.magicmind.com/IANB50. #magicmind #mentalwealth #mentalperformance Presented by Tyson 2.0 & Wooooo Energy: https://tyson20.com/ https://woooooenergy.com/ Use code LOCKEDIN for 20% OFF Wooooo Energy Buy Merch: http://www.ianbick.com/shop Timestamps: 00:00 Introduction & The Shocking Call 00:34 Blake's Background and Upbringing 02:56 Childhood, Parents, and Lessons Learned 05:54 Family Dynamics & Early Life Challenges 13:04 College, Early Work, and First Adult Steps 17:15 Launching a Career: Sales, Oil Fields & Construction 20:51 Discovering Gambling Streams & TikTok Live 24:55 Explosive Growth on TikTok 31:36 Gambling Becomes a Business 38:28 The Illegal Gambling Model Starts 41:08 Managing Money, Moderators, and Viewers 43:43 High Stakes, Big Nights, and Addictive Success 47:35 TikTok Fame, Haters & Legal Gray Areas 55:10 The Investigation and Downfall 01:01:38 Facing Charges & Navigating the Legal System 01:09:03 Plea Deals, Consequences, and Community Service 01:13:15 Addiction Continues: Gambling Beyond TikTok 01:17:17 Embracing Recovery: Gamblers Anonymous 01:21:14 Life After Gambling: Fast Cars and Family 01:28:25 Social Media Reflections & Giving Back 01:32:33 Media Coverage, Public Perception, and Reputation 01:35:01 Lessons Learned: The Dangers of Gambling Culture 01:41:12 Moving Forward, Staying Sober, Final Thoughts Powered by: Just Media House : https://www.justmediahouse.com/ Creative direction, design, assets, support by FWRD: https://www.fwrd.co Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Alexander von Humboldt – 1789-1799 - Sämtliche SchriftenBd. I Der junge WissenschaftlerI/2 „Neptunismus – Plutonismus: Abhandlung vom Wasser im Basalt – 1790“Gesammelte Schriften von Alexander von HumboldtIn dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick
**Zurück im regulären Takt – und gleich mit einer Folge, die mir besonders am Herzen liegt.** Nach über 100 Episoden habe ich Bilanz gezogen: Welche Interviews haben besonders gut funktioniert? Was kam bei den Hörer:innen wirklich an? Und woran liegt es, dass gerade diese Folgen so viele Reaktionen und Reichweite erzeugt haben? In dieser Episode teile ich fünf zentrale Learnings, die zeigen, wie wirkungsvoll gute Podcast-Interviews sein können – für deinen Content, deine Community und dein Business.
➤ Die Beauty-Innovation für zellaktive Hautverjüngung 15% mit dem Code Fair-Talk-15 https://evolution-international.com/bio-spermidin/ ➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Deinem nächsten Goldkauf über diesen Link: https://www.fairtalk.tv/flexgold ➤ Unsere Gäste trinken Wasser gefiltert mit AQUOSS Filteranlagen. AQUOSS Lichtwasser erhellt die Sinne und bringt den Bewohnern der Erde Vitalität und Wohlergehen. https://aquoss.com/
Axel Kaspar, bekannt u.a. durch die Sendung „PRISMA“ im DDR-Fernsehen und die Reihe „Axel Kaspar auf Achse“ in der ARD, war am 30. Juli mit seinem Buch "Durchs Klofenster auf den Bildschirm" zu Gast in der Mark-Twain-Bibliothek. Ehrlich, aufrichtig und mit viel Humor berichtete er über sein publizistisches Leben in zwei Welten.Seit 1990 war und ist Axel Kaspar ein Fürsprecher der vielen Ostdeutschen, deren Würde nach der Wiedervereinigung mit Füßen getreten worden ist.Am Ende der Lesung lüftete der Journalist, Regisseur, Moderator und Familienmensch zwei seiner bisher bestgehüteten Geheimnisse aus seinem Leben. Und wie hat er es geschafft, durchs Klofenster auf den Bildschirm zu kommen?
Zack. Bumm. Legende. ist Spiele-Show und Impro-Podcast in einem. In jeder Folge trifft Moderator und Host Hosea Ratschiller eine professionell lustige Person zum Gespräch. Sie schlüpft dafür in die Rolle einer historischen Wiener Persönlichkeit. Was diese lustige Person aber noch nicht weiß, welche Legende sie verkörpern wird. Unvorbereitet, ungeskriptet, alles kann passieren.In Folge 1 nähert sich Kabarettist, Schauspieler und DJ David Scheid seiner ganz persönlichen Version von Sigmund Freud.Historisch tatsächlich belegte Infos zu Sigmund Freud findet ihr hier: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Sigmund_FreudWenn ihr euch selbst auf die Spuren Sigmund Freuds geben wollt, könnt ihr das im Sigmund Freud Museum machen.David Scheid geht auf Tour und hat einen Instagram Kanal. Danke an Hosea Ratschiller und Happy House Media.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien
⭐️ vianu.shop (Werbung)⭐️ Artikel: buddhaweisheit.deIn dieser spannenden Episode spreche ich mit Andrea Pistorius von kreativkueche.ch über ihre beliebtesten Real-Food-Rezepte und ihr beeindruckendes Kräuterwissen.Gemeinsam schauen wir uns ihre 8 viralsten Instagram-Reels an – darunter Videos mit bis zu 1,2 Millionen Views!Du erfährst unter anderem:
In Ausgabe 110 des Science Busters Podcasts beantworten Kabarettist Martin Puntigam, der Astronom Florian Freistetter und Andreas Jäger, Meteorologe und Moderator, live im Studio von Radio FM4 warum Wasserstoff nur eine der weniger guten Alternativen zu fossilen Energieträgern ist, aber als Treibstoff für PKWs trotzdem kompletter Quatsch, weshalb Klimaschutz mit Hausverstand nicht so blöd sein müsste wie er es aktuell ist, wie teuer die Klimakrise noch werden wird, wieso Hybrid-Autos das Schlechteste aus zwei Welten vereinen, was man unter Terra Preta versteht, warum Kernfusions-Kraftwerke nach wie vor frühestens in 50 Jahren verfügbar sein werden und welchen Einfluss die Sterne aufs Klima haben.
Schule Backstage! mit Coaches Daniel Duddek & Jana Dibbern über Stark auch ohne Muckis und Mobbingprävention ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Arbeitshefte zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitales-arbeitsheft 50% Rabattcode: 50DAH (einlösbar bis 01.11.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf Digitale Arbeitshefte Einzellizenz; 1 Digitales Arbeitsheft je Lehrkraft bestellbar) ______________ Daniel und Jana unterstützen Kinder und Jugendliche glücklicher aufzuwachsen und bilden Pädagoginnen und Pädagogen darin aus, ihren Klassen dabei zu helfen. In unserer gemeinsamen Folge merken wir, wie schwer es ist Mobbing zu definieren und was wir Kinder bräuchten, um resilienter zu werden. Wir stellen fest, dass unsere Gesellschaft einerseits empathieloser und andererseits sensibler wird. Das macht es nicht einfacher und wir Erwachsenen sind zugleich als ewige Nörgler über Jugendliche Vorbilder in unserer Haltung. Deshalb hilft es auch nicht einfach zu sagen: „Mit deinem Verhalten machst du dich selbst zum Opfer.“ „Du musst das ignorieren oder dich einfach mal wehren!“ Gemeinsam nehmen wir diese alten Ratschläge auseinander. Dabei geben Daniel und Jana Tipps, wie man Geschenken, Kackhaufen und Gehirnblähungen umgeht. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Stark auch ohne Muckis: www.starkauchohnemuckis.de Zu Daniel & Jana: www.instagram.com/daniel_duddek www.instagram.com/jana_dibbern.imotik Zum Buch „Sei stark wie ein Löwe“ https://amzn.to/43qplZP Zum Buch „Familenglück ist kein Zufall“ https://amzn.to/4kosKPq Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
Was erhoffst du dir vom Tiny House? In dieser exklusiven Podcast Folge vom NEW HOUSING - Tiny House Festival 2025 versorgen wir dich mit spannenden Impulsen zum den vielseitigen Möglichkeiten die ein Minihaus für Jung bis Alt bieten kann. Neben unseren eigenen Erfahrungen, durfte Chris als Moderator dazu in einer spannenden Diskussion verschiedenste Möglichkeiten von Experten und Expertinnen für dich einsammeln. Die Diskussion bereichert haben: Johannes Laible, Herausgeber des Magazins Kleiner Wohnen. Natalie Sochan, Rechtanwältin, Expertin für Immobilienwirtschaft und Mitgründerin der Tiny University. Dr. Heiner Haass, Sachverständiger und Experte für das Leben auf Wasser sowie Christian Landmann, Geschäftsführer von Apartix und Bauer von barrierefreien Tiny Houses. Alle Infos zu unserem Buch "Vom kleinen Wohntraum zum fertigen Zuhause", die Möglichkeit es vorzubestellen oder uns anderweitig zu unterstützen findest du hier: https://tinyon.de/buch/. Wir freuen uns außerdem immer auf deine Gedanken zum Thema bei Instagram @tinyon.de. Beste Grüße und tinyon! Chris und Caro
Die #WWE präsentiert den größten #SummerSlam aller Zeiten: Erstmals geht das Event über 2 Tage. Wir sprechen über alle Highlights, Ergebnisse und bewerten die Show! Hat sich das Event gelohnt? Das und mehr hört ihr in unserem Podcast-Rückblick zum WWE SummerSlam 2025! Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Marcel Weber:Er ist einer der Köpfe hinter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die #WWE präsentiert den größten #SummerSlam aller Zeiten: Erstmals geht das Event über 2 Tage. Wir sprechen über alle Highlights, Ergebnisse und bewerten die Show! Hat sich das Event gelohnt? Das und mehr hört ihr in unserem Podcast-Rückblick zum WWE SummerSlam 2025! Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Marcel Weber:Er ist einer der Köpfe hinter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
➤ Die Beauty-Innovation für zellaktive Hautverjüngung 15% mit dem Code Fair-Talk-15 https://evolution-international.com/bio-spermidin/ ➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Deinem nächsten Goldkauf über diesen Link: https://www.fairtalk.tv/flexgold ➤ Neues Geld für eine freie Welt – Das neue Buch von Benjamin Mudlack – Jetzt hier bestellen: https://www.dersandwirt.de/produkt/neues-geld-fuer-eine-freie-welt/?utm_source=Fairtalk
In dieser chaotisch-charmanten Finalfolge entwerfen Anja und Mark live on air ihre ganz eigene Gameshow: „The Game of the Game Game“. Was als harmlose Idee beginnt, eskaliert schnell zu einem vollkommen überdrehten Spektakel mit Millionenpreis, prominenten Moderator:innen, absurd schweren Aufgaben und dramatischem Kranfinale. Sei live dabei wie eine Solotravel Podcastern und ein Pflegefluencer sich in ganz neue Sphären wagen. Millionengewinn inklusive. Rubrik: Pflicht ON(E)WARDS Podcast by Anja Prietl Instagram: https://www.instagram.com/on.e.wards_podcast/ Zum Podcast: https://www.anja-prietl.at/podcast/ System(ir)relevant by Mark Fedl Podcast: https://open.spotify.com/show/5ukFWs7C12xGqRxlP2aLI4 Instagram: https://www.instagram.com/derkrankenpfleger/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!
⭐️ vianu.shop In diesem Podcast spricht Sina über ihre Erfahrungen mit der Pille, die sie über zwölf Jahre lang einnahm, und die Auswirkungen auf ihren Körper und ihre Psyche. Sie reflektiert über die Rolle der Hormone in Beziehungen und die Herausforderungen, die mit dem Absetzen der Pille verbunden sind. Zudem wird die Problematik der ärztlichen Aufklärung und die Verantwortung der Mütter in der Aufklärung junger Frauen thematisiert. Sina betont die Wichtigkeit von Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung im Umgang mit dem eigenen Körper und der Gesundheit. In diesem Gespräch geht es um die Verantwortung in der Verhütung, insbesondere die Entscheidung, ob man die Pille nehmen sollte oder nicht. Sina teilt ihre persönlichen Ansichten zur natürlichen Verhütung und betont die Bedeutung des Körperbewusstseins. Sie spricht über die Herausforderungen, die Frauen beim Absetzen der Pille erleben können, und ermutigt dazu, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Zudem wird die Rolle von Coaching in der Unterstützung von Frauen thematisiert, sowie die Eigenverantwortung in Beziehungen. Das Gespräch schließt mit Überlegungen zum Sinn des Lebens und der Seelenaufgabe.Links zu Sina Oberle:Website: https://www.sinaoberle.de/Instagram: https://www.instagram.com/sina.oberle/Haftungsausschluss / DisclaimerDie in diesem Podcast geäußerten Meinungen, Erfahrungen und Aussagen stammen ausschließlich von den jeweiligen Gästen und spiegeln nicht notwendigerweise die Haltung oder Meinung des Moderators bzw. des Podcast-Teams wider.Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Diskussionszwecken und ersetzt in keiner Weise eine medizinische, rechtliche oder anderweitige fachliche Beratung. Insbesondere bei gesundheitlichen Fragen wird ausdrücklich empfohlen, sich an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden.Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen, die sich aus der Anwendung der im Podcast besprochenen Inhalte ergeben könnten. Jede:r Hörer:in ist selbst dafür verantwortlich, kritisch mit den Informationen umzugehen und gegebenenfalls weitere Quellen zu konsultieren.Die Erwähnung oder Darstellung bestimmter Behandlungen, Therapien oder Heilmethoden bedeutet keine Empfehlung oder Befürwortung durch die Podcast-Redaktion.
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
Willkommen im nerdcafe. Heute zu Gast ist Kevin Gründling. Kevin ist Moderator und Speaker für digitale Themen. Außerdem ist er Host vom "kevin allein im marketing" Podcast und arbeitet seit kurzem mit dem Rheinwerk Verlag zusammen, der im letzten Jahr auch Partner im Podcast war. Kevin und ich kennen uns bisher "nur" über Linkedin - nach einigen schief-gegangenen Live-Termin-Versuchen, z.B. auf der omr, haben wir entschieden, dass wir uns direkt in unseren Podcasts besuchen. Heute also hier und bald in seinem Podcast :) Wir haben heute gesprochen über: Erfahrungen im Podcasting, Communities, Partnerschaften, Glaubwürdigkeit bei Sponsorings, LinkedIn Live Audio Events, überraschende Learnings bei Gästen und wie Kevin aus einem Podcast-Gast seinen aktuellen Chef gefunden hat bzw gefunden wurde. Eine wirklich wilde Reise durch viele Themen aus Podcast und Marketing, die uns beide verbinden. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen. Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: Hier findest du Kevin im Netz: - Website: https://www.kevinalleinimmarketing.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ - YouTube: https://www.youtube.com/@kevinalleinimmarketing/ Das Tool über das wir gesprochen haben: - https://www.we.network/de/
Every panel needs a moderator—but how you moderate can vary wildly depending on the topic, tone, and your personal style. Are you a steady guide, a fiery instigator, or the one keeping it light and lively? Here's a breakdown of seven moderator archetypes, matched with famous personalities to help you find your own style—or adapt to the moment.
Die Wrestling-Welt nimmt Abschied von Hulk Hogan - und klar ist: Jeder trauert anders. Was bleibt vom beispiellosen Superstar und was ist über seinen Tod mittlerweile bekannt? Außerdem: WWE-Streit mit Travis Scott. Ist der PR-Stunt nun endgültig beendet? Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF! Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Florian Schreiber: Er ist ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Wrestling-Welt nimmt Abschied von Hulk Hogan - und klar ist: Jeder trauert anders. Was bleibt vom beispiellosen Superstar und was ist über seinen Tod mittlerweile bekannt? Außerdem: WWE-Streit mit Travis Scott. Ist der PR-Stunt nun endgültig beendet? Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF! Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Florian Schreiber: Er ist ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Wrestling-Welt nimmt Abschied von Hulk Hogan - und klar ist: Jeder trauert anders. Was bleibt vom beispiellosen Superstar und was ist über seinen Tod mittlerweile bekannt? Außerdem: WWE-Streit mit Travis Scott. Ist der PR-Stunt nun endgültig beendet? Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF! Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Florian Schreiber: Er ist ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Sermons-First Unitarian Universalist Society of San Francisco
"Poetry in Times of Reverie" Sunday, July 27, 2025 Poetry is a moment distilled. Sometimes it is life pressed into the pages of a book or, more vividly, as Robert Frost said, it is a way of "taking life by the throat." And Alice Walker said, "Poetry is the lifeblood of rebellion, revolution, and the raising of consciousness." In the deep valley of summer, we will sit with some poetry. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Rev. Laura Shennum, Minister of Congregational Life; Kathleen McClung; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; Reiko Oda Lane, organist; Rami Bar-Niv, pianist; Mark Sumner, songleader Eli Boshears, Camera Operator; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Judy Payne, Flowers; Linda Messner, Head Usher
Complete Service-First Unitarian Universalist Society of San Francisco
"Poetry in Times of Reverie" Sunday, July 27, 2025 Poetry is a moment distilled. Sometimes it is life pressed into the pages of a book or, more vividly, as Robert Frost said, it is a way of "taking life by the throat." And Alice Walker said, "Poetry is the lifeblood of rebellion, revolution, and the raising of consciousness." In the deep valley of summer, we will sit with some poetry. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Rev. Laura Shennum, Minister of Congregational Life; Kathleen McClung; Galen Workman, Moderator, Board of Trustees; Reiko Oda Lane, organist; Rami Bar-Niv, pianist; Mark Sumner, songleader Eli Boshears, Camera Operator; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Judy Payne, Flowers; Linda Messner, Head Usher
Dies ist die längste Swiss und Harms Folge bis dato. Wer ist Schuld daran? Kein geringerer als Lotto King Karl! Musiker, Show- und Fussballlegende, Moderator und Ex-Marineoffizier. Was hat der Mann eigentlich nicht gemacht?! Auf jeden Fall ist er ein Kollege, mit dem man ewig schnacken kann, ohne sich zu langweilen. Das Gespräch dreht sich um nerdige Musikthemen, die Vor- und Nachteile vom Internet und um die Frage, wieviel Geld Lotto mit nach Beverly Hills geschleppt hat. Außerdem erfahren wir, warum Helgoland kein feindliches U-Boot ist! Sehr unterhaltsame Folge wiedermal, deshalb: Einschalten, abonnieren und weitersagen!
➤ Die Beauty-Innovation für zellaktive Hautverjüngung 15% mit dem Code Fair-Talk-15 https://evolution-international.com/bio-spermidin/ ➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Deinem nächsten Goldkauf über diesen Link: https://www.fairtalk.tv/flexgold ➤ Unsere Gäste trinken Wasser gefiltert mit AQUOSS Filteranlagen. AQUOSS Lichtwasser erhellt die Sinne und bringt den Bewohnern der Erde Vitalität und Wohlergehen. https://aquoss.com/
„Seltenes Ich“, so könnte man die Initiative bezeichnen, für die Prof. Dr. Lorenz Grigull, Leiter des Zentrums für seltene Erkrankungen ZSEB in Bonn, sich begeistert. Gleichzeitig bedeutet unrare.me: „Mach mich weniger selten“. Beides stimmt. Es geht darum, Menschen und Wissen zusammenzubringen. Um Patienten, die von Arzt zu Arzt gehen, aber keine passende Diagnose erhalten. Die Unterstützung und Gleichgesinnte suchen bei seltenen oder chronischen Krankheiten: Experten, Spezialtherapien, Selbsthilfegruppen. Es könnte schneller und besser geholfen werden, aber bisher ist „Detektiv Zufall“ zu oft im Spiel. Den Zufall möchte unrare.me mit Schwarmintelligenz überlisten. Die App lädt Patienten, Ärzte, Therapeuten ebenso wie Forschende ein, denn Synergien entstehen nie alleine. Die rasant steigenden Nutzerzahlen zeigen den Bedarf. Und: Datenschutz wird großgeschrieben! Die Vision umfasst noch mehr: Fraktioniertes Gesundheitswissen bündeln. Ärzte werden beim „schwierigen Fall“ unterstützt. Befunde aus Genetik, Radiologie oder Mikrobiologie können richtig gedeutet werden: „Uns geht es schon so wie unseren Patienten und wir verstehen die Berichte nicht“, sind sich Gast und Moderator einig. Unrare.me könnte helfen. Wer eine Gruppe gründet, braucht das Rad nicht neu zu erfinden. Es ließen sich SOPs teilen, Therapiepläne diskutieren, dringend benötigte Register könnten entstehen und Patient-reported Outcomes dokumentiert werden. Bleibt es Vision? Vielleicht entsteht Ihre Wunschgruppe ja noch heute Abend: www.unrare.me. ((InfectoGingi)) **Muster anfordern:** Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.de/ma/infectogingi/ Weitere Informationen zu Infectogingi Gebrauchsinformation Infectogingi Fachinformation Infectogingi Pflichtangaben Infectogingi **Link zum Transkript:** https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ **Kontakte:** Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de **Disclaimer:** Der _consilium_ – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. **Impressum:** _consilium_ ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph
Episode 055: Architecture, And: MBAWhat is the value of an MBA paired with an education in architecture?This week's episode is a group discussion between our co-hosts and two fellow MBAs in the profession. Each participant has a foundation in architecture education and training, and is at a different stage in the process of pursuing an MBA. Three of our guests are licensed architects, with the last guest through IDP. Together they'll demystify the MBA and discuss how they pursued and use their business education in their careers. Learn from these personal experiences to better understand what they've gained, what they wish they knew, and their recommendations to others who are considering going to school for business. We also discuss how architects can leverage the talents of someone with an MBA to improve their business operations and performance.Guests:Korey White is driven by her zest for the built environment, bringing open-mindedness and creativity to her role as an architect and urban planner. She applies her dual master's degrees in architecture and urban and regional planning to an interdisciplinary approach that creates impactful outcomes for her clients and the community. Korey currently works for DLR Group in the Chicago office, focused primarily on educational facility master planning for K-12 school districts. Korey is recognized for her leadership within architecture by her recent election to the AIA Strategic Council as 2022 Moderator-elect and has been awarded the AIA Young Architects Award, the BD+C 40 under 40 and the AIA Colorado Leadership Award. She is currently enrolled at the University of Illinois at Urbana-Champaign in the iMBA program. She is a Forte Fellow and will graduate with her MBA in Fall 2022.Keith Kato is an architect and MBA based in Honolulu, Hawai'i. He's worked on a variety of project types including small & large custom homes, K-12, and higher education. Keith is interested in how business innovations can expand the market for architecture and how our communities can grow stronger by unleashing hidden potential. While in school, he was fortunate to participate and then lead the AIAS club Freedom by Design that delivered projects that served seniors and houseless individuals. Keith is currently participating in the great resignation and exploring possibilities aligned with his values.Show Links:
Bei Julia und Maurice zu Gast redet Peter Imhof ganz offen über seine beeindruckende Karriere in der Medienwelt. Er erzählt, wie alles bei ihm angefangen hat – vom Radio, wo er seine ersten Schritte gemacht hat, über seine Zeit bei MTV, sein Weg zur Sat1 Talkshow wo er richtig bekannt wurde, bis hin zu seiner langjährigen Arbeit beim MDR, die er jetzt seit über 22 Jahren macht. Er spricht darüber, wie hart es manchmal war, in der Talkshow-Ära als Moderator durchzustarten, und warum echte Geschichten immer noch das Wichtigste sind.
Mitri Sirin ist Journalist und Fernsehmoderator, als Gesicht des ZDF-Morgenmagazins sind die Menschen lange Zeit mit ihm aufgestanden. Seit 2021 ist er Hauptmoderator der ZDF-heute-Nachrichten um 19 Uhr und außerdem auch im heute-Journal zu sehen. Mitri engagiert sich ehrenamtlich für Bildung und Kinderrechte, ist verheiratet und hat drei Kinder. Außerdem gehören zum „Rudel“ des Wahl-Berliners noch Hund Bowie, eine Katze und Fische. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram @julegoelsdorf @christine_langner @aufdieschnauze
Philipps Liebe zum Hörfunk begann früh: Schon im Alter von 12 Jahren führte er sein erstes Interview für den Münchener Sender „Radio Feierwerk“. Bekannt wurde er vor allem durch die Moderation verschiedener Sendungen bei der jungen Welle des WDR, bei 1Live. Inzwischen wurden auch Fernsehsender auf ihn aufmerksam, aktuell präsentiert Philipp die Nachrichten im Sat1 Frühstücksfernsehen. Schon mit 19 Jahren bekam er seinen bislang treuesten Begleiter, den Riesenschnauzer-Mischling Max, der bei ihm in Köln lebt. Wie er es geschafft hat, dass Max extrem gut erzogen ist, wie das Reisen mit ihm klappt und wie eng die Bindung zum Tier wirklich ist, verrät er in dieser Folge. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @philippisterewicz
Im heutigen Interview verrät Holger Scholze, warum Demut und Disziplin der Schlüssel zum Erfolg sind und teilt seine jahrzehntelange Erfahrung! Erfahre, wie Privatanleger von Krisen profitieren und KI nutzen können. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25
Christian Düren ist Journalist, Moderator und Kommentator Er steht für „Ran“ vor der Kamera – war auch schon bei Sky als Moderator – aber die meisten kennen ihn wahrscheinlich vom ProSieben-Format Taff! Da hat er immer ne schöne Frau an seiner Seite – ob´s Annemarie ist, Rebecca oder Viviane – aber für ihn die schönste ist sicher Emma! Das ist - neben Amira Aly - die Frau an seiner Seite. Ob er streng oder nachlässig in der Hundeerziehung ist, was er mit Emma unternimmt und ob seine vierbeinige Dame auf die Couch darf, verrät er in dieser Folge. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram @julegoelsdorf @christine_langner @aufdieschnauze @christiandueren
Tanja Valérien spricht in ihrer 83.Podcastfolge mit der Journalistin und Buchautorin DOROTHEE RÖHRIG in ihrem zweiten Zuhause auf Mallorca, wo sie sie auch fotografiert hat, über das Großwerden unter Helden… ihren Großvater Hans von Dohnányi und Onkel Dietrich Bonhoeffer, die beide 1945 als Widerstandskämpfer noch kurz vor Kriegsende und nach langer Gefangenschaft von den Nazis ermordet wurden… das Sterben für die Überzeugung und die zurückbleibenden Liebenden… warum es ihr ein Bedürfnis war und viel Mut kostete, das Buch „Du wirst noch an mich denken – eine Liebeserklärung an eine schwierige Mutter“ zu schreiben und welche innerliche Wandlung sie dabei erfahren hat… was die Lebensgeschichte ihrer Mutter mit ihrer eigenen zu tun hat…Elke Heidenreich, die schrieb, es sei ein Buch über verpasste Nähe zwischen Mutter und Tochter...schmerzliches Schweigen…die Schwierigkeit, mit einer solchen Familienhistorie sie selbst zu werden… Therapie, Wahrheit und Wahrhaftigkeit… Frauenmuster, Frau werden und Frau sein… die präsenten Großmütter und wie wichtig es ist, diese zu ehren… Lebenssinn, heile Welt, Trost, Pflichtbewusstsein, unverdaute Abschiede, Scheitern, Durchsetzungskraft… den frühen Tod des Vaters auf einem Flug von New York nach Hause… ihre drei Ehen und warum die jetzige mit dem Produzenten, Journalisten und Moderator der NDR Talk Show Hubertus Meyer-Burckhardt die große Erfüllung ist… das Glück, eine Tochter zu haben, die ihr auch mal die rote Karte zeigt… Herausforderung und Balanceakt auf der Karriereleiter als Redakteurin bei den Modemagazinen FREUNDIN und MARIE CLAIRE bis zur Chefredakteurin und späteren Herausgeberin der Psychologie-Zeitschrift EMOTION… warum sie alles losgelassen hat… Reisen, Neugier…ein Leben zwischen Hamburg und Mallorca… das Entsetzen über den extremen Rechtsruck in Deutschland, weswegen sie gerade nicht weiß, ob sie weiterhin in Deutschland leben will…das dennoch ungute Gefühl, feige zu sein, wenn sie ihre Heimat verlassen würde… die Krebserkrankung ihres Mannes...Schicksal, positives Denken, Liebe, Zuversicht und Träume.
Urban Priol ist einer der angriffslustigsten und aktuellsten politischen Kabarettisten Deutschlands. Politiker parodiert er aus dem Stegreif, sein täglicher Informationskonsum per Tageszeitungen und Internet ist enorm. Priol ist auch ein geistreicher Moderator- zum Beispiel bei der diesjährigen Ausgabe des Kabarettpreises Salzburger Stier.
In der heutigen Folge spricht Thilo mit Christoph Karrasch. Er ist ein erfahrener Reisejournalist, Moderator und Autor und außerdem ein Pro7 Kollege von Thilo. Die beiden treffen sich zufällig in Nuuk, der Hauptstadt von Grönland und nutzen diese Gelegenheit, gemeinsam durch die Stadt zu spazieren und ein Gespräch über ihr Leben und ihre Arbeit als Reisejournalisten zu führen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Fähigkeit zum Staunen im Laufe eines langen Berufslebens verändert. Sie reflektieren darüber, wie Reisen, außergewöhnliche Begegnungen und immer neue Geschichten sie geprägt haben – und wie es mit wachsender Erfahrung schwieriger wird, sich von neuen Eindrücken überraschen zu lassen. Das Gespräch dreht sich um den Alltag von Reisejournalisten, persönliche Erlebnisse, Herausforderungen der Branche und die Suche nach Authentizität im Journalismus. Die beiden diskutieren außerdem, wie moderne Technik Konzentration und Erinnerungsvermögen beeinflusst, welche Rolle Neugier und Begeisterungsfähigkeit spielen und wie sie versuchen, sich diese trotz Routinen und Informationsflut zu bewahren. Die Folge ist eine ehrliche, persönliche Reflexion über das Staunen, das Reisen und das journalistische Arbeiten – und darüber, wie man sich Begeisterung und Neugier auch nach vielen Berufsjahren erhalten kann. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
Schwarze Fräcke auf der Bühne - und ergraute Köpfe im Parkett? Wird in klassischen Konzerten irgendwann niemand mehr husten, weil sich zum älteren Publikum kein jüngeres hinzugesellt und es dann irgendwann leer wird im Konzertsaal? Das wäre schade um so viele atemberaubende, anrührende und mitreißende Melodien. Und es wäre schade um viele Generationen, die dann von diesen Meisterwerken nichts mehr mitbekämen. Ein brillantes Orchester kann brillante Musik - so alt sie auch sein mag - in jedem Augenblick spielend wieder auferstehen lassen. Und die Klänge dieser Musik können ihr Publikum mit derselben Frische erreichen, mit der sie einst komponiert wurden. Die Musik ist so lebendig wie die Menschen, die sie spielen, voller Leidenschaft, Liebe, Wut oder Trauer. Aber wie kann ihr Götterfunke überspringen, gerade auch auf junge Leute? Was lockt Menschen „back to Bach“? Wie funktioniert Tschaikowski auf TikTok? Und kann Amadeus auch heute noch rocken? Hören wir dazu den jungen Pianisten Louis Philippson, den Intendanten des Rheingau-Musikfestivals Michael Herrmann, den Dramaturgen des hr-Sinfonieorchester Andreas Maul und Tobias Kämmerer, Moderator der Spotlight-Konzerte des hr-Sinfonieorchesters. Podcast-Tipp, heute mal für die ganz jungen und Jung-Gebliebenen unter Ihnen: Das Geheimnis - Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-geheimnis-musikalische-raetsel-und-krimis-zum-mitraten/urn:ard:show:2f55dd7fdf9023b3/
Confessing Our Hope: The Podcast of Greenville Presbyterian Theological Seminary
What does pastoral faithfulness look like—without fame or platform?Cornelius Washington Grafton served one small church in rural Mississippi for over 60 years. In 1916, after 43 years in that same pulpit, he was elected Moderator of the General Assembly.In his address, A Forty-Three Year Pastorate in a Country Church, Grafton shares a moving account of quiet perseverance, hardship, and joy in the long work of ministry. This episode reflects on his life and reminds us what true pastoral calling looks like.
Author Mary Gallagher discusses the article, "Identity Characteristics As Moderators of Discrepancy on Well-being," published in the July 2025 issue of Society and Mental Health.
Schule Backstage! mit Sonderpädagogin Hilal Ebcin über Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Unterrichtsassistenten zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitaler-unterrichtsassistent 25% Rabattcode: 25DUA (einlösbar bis 01.09.25; exklusiv für Lehrkräfte; 25% auf Digitale Unterrichtsassistenten Einzellizenz; 1 Digitaler Unterrichtsassistent je Lehrkraft bestellbar) ______________ Hilal spricht darüber, warum sie nach 14 Jahren als Realschullehrerin nochmal ein Referendariat zur Sonderpädagogin gemacht hat. Sie berichtet, wie sich dabei ihre Persönlichkeit als Lehrkraft zum Positiven verändert hat. Dabei gibt Hilal nicht nur Einblicke, wie sie es als Klassenlehrerin schafft in allen Niveaustufen zu differenzieren, sondern definiert auch, was der Förderschwerpunkt Lernen für Schülerinnen und Schüler bedeutet. Hilal gibt ganz einfache Tipps, wie auch Regelschullehrkräfte ihren Unterricht inklusiv gestalten können, die keine sonderpädagogische Unterstützung an der Schule haben. Außerdem räumt sie mit dem Vorurteil auf, dass Sonderpädagogen nur chillen würden. Sie zeigt aber auch, dass die Akzeptanz in Kollegien schwierig ist, da Sonderpädagogik immer ein „On Top“ Thema zu sein scheint. Wir sprechen darüber, dass Zeit ein immenser Faktor ist, der Lehrkräften nicht zur Verfügung steht, um sich auszutauschen. Außerdem thematisieren wir, die Stigmatisierung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf und die Zusammenarbeit mit deren Eltern. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr zu Hilal Ebcin: www.instagram.com/teacher__light Zum angesprochenen Video: https://youtu.be/S0Naz4pDK_s?si=v5hOxYVozzn6km-m Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
„Kassel liegt im Kessel - vergessen von der Welt“. Wenn ich mich recht erinnere, kommt der Satz so oder ähnlich in unserem Gespräch über das Essen im Leben von Steffen Hallaschka vor. Das klingt schon ziemlich vielversprechend, finde ich. Im Dezember 1971 kam der Journalist und Moderator ebendort, in Kassel, zur Welt. 2 Brüder hat er und immer war da schon diese Begeisterung fürs Radiohören. Und so kam es, dass er an einem Radiospiel teilnahm, fortan kleine Jobs dort machte und egal, was sonst noch kam, das Studium in Frankfurt beispielsweise: Radio, später dann parallel Fernsehen liefen immer mit in seinem Leben. Seit 2011 moderiert Steffen u.a. „stern TV“ oder an der Seite von Olivia Jones die bemerkenswerte Doku-Serie „Sterben für Anfänger“, ein guter Anlass, um ihn nach seiner Henkersmahlzeit zu befragen. Und sonst? Hörte ich ein „Ja! Ja! Ja“ zu Rosenkohl und dem jährlichen Grünkohlessen, wir sprechen über den Zucker-Overkill unserer Kindheit, Ahle Wurst und Weckewerk, weißen Sprudel und falschen Hasen, den haltlosen Umgang mit Maccaroni-Auflauf und die Nachteile, als Kind in der Weihnachtszeit Geburtstag feiern zu müssen. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Podcast, Promis & eine Hündin namens Capri – im Gespräch mit Sebastian E. Merget Vom Werbetexter zum Podcast-Star – ein ungewöhnlicher Weg Beinahe wäre er nicht gekommen. Sebastian Merget hatte kurz überlegt, das Interview abzusagen – und ich bin so froh, dass er sich doch auf den Weg gemacht hat. Denn unser Gespräch war nicht nur persönlich und unterhaltsam, sondern auch richtig inspirierend. Wir klären endlich die Frage, die viele Fans beschäftigt: Wird es mit *Fiete Gastro* und Tim Mälzer weitergehen? (Spoiler: ja – und wir erfahren sogar wann!) Sebastian erzählt, wie er vom Werbetexter zum Moderator wurde, was für ihn ein gutes Interview ausmacht, warum man für die besten Fragen manchmal einfach nur zuhören muss – und warum seine Cockerspaniel-Dame Capri mittlerweile sein Leben auf den Kopf stellt. Neben tiefen Einblicken ins Interviewhandwerk gibt's außerdem ein kleines technisches Behind-the-Scenes zur Podcastaufnahme an einem besonders heißen Tag. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Please consider buying us a coffee or subscribing to a membership to help keep Centennial World's weekly podcasts going! Every single dollar goes back into this business
Kann man über Hunde gute Witze machen? Unbedingt, sagt TV- Total-Moderator Sebastian Pufpaff. Der Nachfolger von Stefan Raab ist nämlich nicht nur lustig, sondern auch begeisterter Hundebesitzer und weiß daher, wovon er redet. Seine Golden-Retriever-Hündin „Lucky“ hat jedenfalls großes Gag-Potential – zum Beispiel, wenn sie versucht, mit Libellen zu kämpfen oder sie aus dem Stand umfällt, weil sie versucht, nach der eigenen Pfote zu schnappen. Und flirten kann man mit Lucky auch ganz hervorragend! Ob der Hund ins Bett darf, warum er meistens im Weg ist und was Sebastian mit „Lucky“ gemeinsam hat erzählt er in dieser Folge von „Auf die Schnauze!“. Außerdem verrät er, wie er vom Teleshopping zu TV Total gekommen ist, welche Gags besonders gut funktionieren und was Humor mit Augenhöhe zu tun hat. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @sebastianpufpaff
For more from Doug, subscribe to Canon+: https://canonplus.com/
Sven Lorig umgibt sich gerne mit Frauen: Mit seiner eigenen, vier Töchtern, einer Hündin namens Cosy und jetzt auch noch mit diversen Hühnern! Ein Hahn kommt ihm aber nicht ins Haus! Wobei, vielleicht würde er dann mal zu Wort kommen! Zuhause muss er sich die Redezeit nämlich hart erkämpfen, das sieht im ARD-Morgenmagazin anders aus. Dort moderiert er schon eine halbe Ewigkeit, seit über 20 Jahren! Seine neue Hündin Cosy durfte bislang nicht mit ins Studio. 15 Jahre lang war ein Hund aus dem Tierschutz ein zusätzliches Familienmitglied, nun ist es die Kromfohrländer-Dame, die gerne ins Bett möchte, aber striktes Bett- und Sofaverbot hat! Da ist Sven streng! Und wenn er nicht gerade mit Cosy trainiert, oder im Hühnerstall sitzt, um zu entspannen, zieht es ihn immer noch gerne mit seiner Frau aufs Tanzparkett! Ob er bei der RTL-Show „Lets dance!“ mitmachen würde, warum er manchmal im Keller schläft, wie oft er sich mit seiner Frau streitet und wie geduldig er ist, verrät der Journalist in dieser Folge. Außerdem plaudert er darüber, warum ihn Hühner so begeistern, warum er eine Weile mit Leine, aber ohne Hund spazieren gegangen ist, und ob er selbst ein gutes Rudeltier ist. Zum Nachlesen findet Ihr Sven & Cosy auch in unserem neuen Buch: "Prominente Schnauzen - Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten", Callwey-Verlag Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @sven.lorig
Gregor Gysi ist der aktuell „dienstälteste“ Bundestagsabgeordnete Deutschlands. Er ist Politiker, Anwalt, Autor, Moderator und neuerdings auch Podcaster. Mit Hazel und Thomas hat er sich im Bundestag getroffen, um über die jüngsten Erfolge der Linkspartei und Kritik an einigen „linken Positionen“ zu sprechen. 00:00:00 Intro 00:07:08 Gysis 5 Jobs & erfolgreicher Wahlkampf 00:15:29 Rhetorische Fähigkeiten & Ausbildung zum Rindviehzüchter 00:25:05 Konkurrenz in der eigenen Partei & erste Jahre als Parteivorsitzender 00:31:40 Steuergerechtigkeit 00:43:20 Konservative Kräfte im Bundestag & war früher alles schöner? 00:49:50 Russland-Ukraine Konflikt 01:00:13 Was stimmt Gregor optimistisch & wie wird man politisch aktiv? Zeitstempel können variieren. Gregor Gysi Instagram https://www.instagram.com/gregorgysi/ Neuer Podcast „Gysi gegen Guttenberg“ https://www.youtube.com/channel/UCZjKcrTI_oBVK0PBuKt0Csg Gregor Gysi bei Zeit Online https://youtu.be/zkwu0MEwgTE?si=EBQnAsCDoJd3ugIJ Möllemanns „Strategie 18“ https://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_18 Hr Gysi spricht einmal vom „Roland-Kaiser-Schlager vs. Ralph-Siegel-Schlager“ Er spricht außerdem vom „Schöffengericht“ Gregor Gysi kämpfte juristisch für Klima-Kleber https://www.welt.de/politik/deutschland/article242419093/Letzte-Generation-vor-Gericht-Wie-Gregor-Gysi-fuer-einen-Klima-Kleber-kaempft.html Bonusmeilen-Affäre https://de.wikipedia.org/wiki/Bonusmeilen-Affäre „Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt.“ Woody Allen Milliardäre zahlen in Deutschland weniger Steuern als in der Schweiz https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steueroase-deutschland-milliardaere-steuern-schweiz-1.6563369 G7 einigen sich auf globale Mindeststeuer https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/g7-einigen-sich-auf-globale-mindeststeuer_168_544732.html#:~:text=Das%20gilt%20für%20Konzerne%20mit,den%20jeweiligen%20Ländern%20versteuert%20werden. Majdan-Revolution und Ukraine-Krieg https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/info-aktuell/209820/die-majdan-revolution-und-das-bewaffnete-eingreifen-russlands/ Georgien setzt EU-Beitrittsverhandlungen aus https://www.zdfheute.de/politik/ausland/georgien-eu-stopp-beitrittsverhandlungen-100.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
The Chicago food subreddit has quietly become one of the internet's most reliable sources for up-to-the-minute restaurant intel, thoughtful recommendations, and lively conversation celebrating the city's singular hospitality culture. This week's guest, Mitch Gropman — better known by his Reddit handle TriedForMitchcraft — has played a key role in shaping that space into what it is today. After moving to Chicago from Jacksonville, Florida, Mitch helped turn /r/ChicagoFood into a vibrant hub for both newcomers and seasoned locals. A top-notch culinarian with a knack for deep-dive posts into the city's vast and varied food scene, he joins us in the studio to talk about the evolution of the subreddit, the etiquette of digital food discourse, how he ended up eating for free at Alinea, and plenty
Paul L. Singer, Beth Bolen Chun, Abigail Stempson, Zach Cihlar Utilizing regulatory powers under its UDAP law, the Missouri Merchandising Practices Act (the “MMPA”), Missouri Attorney General Andrew Bailey announced a new rule, codified as 15 C.S.R § 60-19, that would prohibit social media companies from requiring their users to rely on the company's in-house content moderation algorithm. Instead, social media companies must offer “algorithmic choice” to users. In a press release, the Missouri AG called the rule the first of its kind in the nation.
Pre-order my Creepy Campfire Stories Book Now! https://a.co/d/eBLp4Yz Get a Darkness Prevails Plushie! Be one of the first 100 to verify your pre-order of CREEPY CAMPFIRE STORIES: https://www.quarto.com/campaign/creepy-campfire-stories-preorder Become an Eeriecast PLUS Member! https://eeriecast.com/plus Background from this music comes from: Myuu https://www.youtube.com/@Myuu CO.AG Darkness Prevails Epidemic Sound LXZURAY GIMU SCARY STORIES TIMESTAMPS 0:00 INTRO 0:48 Manhunter of the Prairie from allofus 12:30 Movie Town Psycho Guy Made Life A Living Heck from PaperNut 28:09 I Used to be a Moderator from anonymous 35:26 My Tenant Never Left from R. G. 44:18 Lake Guntersville Monster from Tommy B. 52:25 Not Alone from 1992skynet GET MY WIFE'S ADORABLE STICKERS!!! https://ko-fi.com/ruffledragons/shop ORDER PHANTOM PHENOMENA: https://a.co/d/3hQAV7e ORDER APPALCHIAN FOLKLORE UNVEILED: https://a.co/d/iteR5xZ Get CRYPTID: The Creepy Card Battling Game https://cryptidcardgame.com/ Read our new wendigo horror novel https://eeriecast.com/lore Sign up for Eeriecast PLUS for bonus content and more https://eeriecast.com/plus Get our merch http://eeriecast.store/ Join my Discord! https://discord.gg/3YVN4twrD8 Follow the Unexplained Encounters podcast! https://pod.link/1152248491 Follow and review Tales from the Break Room on Spotify and Apple Podcasts! https://pod.link/1621075170 Submit Your Story Here: https://www.darkstories.org/ Subscribe on YouTube for More Stories! https://www.youtube.com/channel/UCh_VbMnoL4nuxX_3HYanJbA?sub_confirmation=1 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Fresh from unbuckling their seatbelts on the Gliding Guru luxury jet and mooring the show's mega-yacht, our decoders are feeling an unexpected surge of empathy for their last decoding subject, Gary Stevenson. It turns out that a bit of jet-lagged decadence really hones one's sensitivity to wealth inequality. Or maybe it's just the natural response to voluntarily subjecting yourself to the truly insufferable world of the All-In podcast.That's right, this week you can vibe to the philosophical musings of a couple of Silicon Valley moguls, Chamath Palihapitiya, David Sacks, Jason Calacanis, and David Friedberg or as they call themselves: the Dictator, the Rainman, the Moderator, and the Sultan (yes, really).Revel in their tales of private jets, $500K club memberships, and their noble quest to cut food stamps while engaging in hyper-elitist MAGA cheerleading. Plug in for a first-class tour through cognitive dissonance, private-jet populism, and your regular prescription of alternative media grievance mongering and conspiracy hypothesising.Perfect for anyone who enjoys listening to the top 0.01% share their insights and deep connection with the common man's struggles. Enjoy... because we certainly did not!SourcesAll-In Podcast: Trump's First 100 Days, Tariffs Impact Trade, AI Agents, Amazon Backs DownAll-In Podcast: Trump wins! How it happened and what's nextAll-In Podcast: The Great Tariff Debate with David Sacks, Larry Summers, and Ezra KleinAll-In Podcast Website