POPULARITY
Es weihnachtet, sehr sogar! Zu diesem schönen Anlass haben es sich Antje und Stefan im Podcaststudio in Berlin gemütlich gemacht und zelebrieren für euch die schönsten Weihnachtsmomente mit Bibi Blocksberg, plaudern über ihre persönlichen Weihnachtsvorlieben und lauschen gespannt, welche weihnachtlichen Traditionen die Bibi Blocksberg Community mit ihrer Lieblingshexe verbindet. Macht es gemütlich und genießt die kleine winterliche Podcast-Auszeit!
Hallo ihr lieben, Heute komme ich mal mit einer Ankündigung daher die mir nicht leicht gefallen ist. Aber ich hab mich dazu entschlossen vorerst eine Podcast Auszeit zu nehmen bzw eine Pause. Die Gründe hört ihr in der Folge. Ich wollte mich von Herzen für euren Support bedanken. Das bedeutet mir unglaublich viel und die Welt. Wir hören uns wahrscheinlich im neuen Jahr wieder. Eure Alina
Flori hat sich heute mal aus Mangel an gesehenen Filmen eine kleine Podcast-Auszeit genommen und deswegen sprechen heute Felix und Marge über die Hausaufgabe und den Oscarkandidaten "Im Westen Nichts Neues". Ebenso waren sie gemeinsam in dem neuen Film von Regisseur Martin McDonagh "The Banshees Of Inisherin". Marge hat auf Netflix den Film "Die Schwimmerinnen" geschaut und Felix hat den elfmalig nominierten Oskarkandidaten "Everything, Everywhere, All At Once" nachgeholt. Was wir darüber denken? Hört doch einfach rein!
Matilde nimmt sich eine kleine Podcast-Auszeit (keine Sorge, liebe MUGPUdel, sie kommt bald wieder) und so spricht Georg diese Woche mit Freddi Gralle. Sie und Georg haben sich lange nicht gesehen, und entsprechend viel zu erzählen. Sie analysieren Karaoke zu Tode, dann geht es um kreative Self-Expression. Freddi hat gerade die Biographie von Bill Hicks gelesen und Georg gesteht, dass er Bill Hicks nicht mehr leiden kann.Am Ende geht es dann noch sehr lange um Gott und wie die beiden jeweils vom Glauben an ihn abgefallen sind. Freddi erzählt von evangelikalen Festivals mit radikal Gläubigen und Georg von seinem liberalen Wischi-Waschi-Glauben.Nächste Woche kommt Antonia Bär und analysiert mit Georg eine alte deutsche Komödie. Schickt eure Vorschläge mit euren besten schlechtesten deutschen 80er-Jahre-Komödien per Email, Insta oder Twitter.Bussis und habt eine schöne Woche! Dieser Podcast wird präsentiert von Hass, Liebe, neue Sachen essen und trinken und dem Klingt Gut Festival. Werdet auch Sponsoren: matildeundgeorg@gmail.com oder auf INSTAGRAM.Seht Freddi live am 16. August im Ratzeputz.Folgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/https://twitter.com/MatildeUndGeorgFolgt Freddi unterhttps://www.facebook.com/freddigrallehttps://www.instagram.com/freddi_gralleFolgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://twitter.com/GeorgFKaFolgt Matilde unterhttps://www.facebook.com/matikeizerhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. ❤️Support the showSupport the show
Nach einer kleinen Podcast-Auszeit freue ich mich heute mit einer ganz besonderen Episode auf meinem Podcast wieder zu starten. Gemeinsam mit Schüler:innen der 7. Klassen des Hansa Gymnasiums in Stralsund, haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten eine kleine Podcast-Serie zum Thema "Schule und Corona" produziert. Das Besondere dabei war, dass die engagierten Schüler:innen der Arbeitsgruppe unter Anleitung ihrer Lehrerin Frau Anna-Lena Pancherz die Folgen selbst konzipierten und produzierten. Dazu luden die Schüler:innen einen Lehrer und eine Schulsozialarbeiterin zum Gespräch ein. Wie haben die Schüler:innen, die Lehrkräfte und Mitarbeitenden die Corona Zeit erlebt? Wie gestaltete sich damals der Schulalltag und welche Herausforderungen galt es zu meistern? Wie genau lief das mit der Online-Lehre und dem Selbststudium ab und wie ging es den Schüler:innen in dieser Zeit, in der sie ihre Freunde nicht treffen konnten? Mit den Antworten starten wir heute und dem Gespräch zwischen Zoe mit ihrer Mitschülerin Frida.
Das war's – die Saison 2021/22 in der Handball-Bundesliga ist beendet und die Recken belegen Platz 13 in der Abschlusstabelle. Im letzten Spiel gab es ein Unentschieden gegen Leipzig inklusive eines Last-Minute-Kempa-Tors zum Ausgleich und hinterher wurden 6 Spieler der Recken noch in der Halle verabschiedet. Es war sehr emotional und am Ende einer langen Saison ziehen wir in dieser Folge von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ nochmal Bilanz zusammen mit Trainer Christian Prokop und dem sportlichen Leiter Sven-Sören Christophersen. Wir schauen auf Höhen und Tiefen der Recken-Saison, auf die Liga im Allgemeinen und werfen auch schonmal einen ersten Blick voraus auf die nächste Spielzeit – denn immerhin sind es nur ein paar Wochen bis die Recken schon wieder in die Vorbereitung starten. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.
Und wieder nur 1:1. Spoiler: Wenn das so weiter geht, dann steigt Werder nicht auf. Wetten? Schon das dritte Unentschieden in Folge, Thomas und Jan werden langsam unruhig. Mit Nürnberg halten wir zwar den nächsten Konkurrenten im Aufstiegsrennen auf Abstand, wir sind immer noch Zweiter, was zu einem direkten Aufstieg reichen würde... Aber am kommenden Wochenende geht es gegen Schalke, die fünf Spiele am Stück gewonnen haben, von ganz oben grüßen und mit einem souveränen 5:2 in Darmstadt nochmal kräftig was fürs Selbstbewusstsein getan haben. Mal gucken, ob Thomas und Jan trotzdem noch Grüne finden, die für das kommende Wochenende hoffen lassen... Enjoy!
Bei den Recken der TSV Hannover-Burgdorf fallen nach zwei Pandemie-Jahren die letzten Corona-Beschränkungen in der ZAG Arena. Wir nehmen das in dieser neuen Podcast-Folge zum Anlass, um mal über die so wichtige Arbeit vom „Team hinter dem Team“ bei den Recken zu sprechen – zusammen mit Geschäftsführer Eike Korsen und Lisa Albert, die in der Geschäftsstelle des Klubs für die Spieltags-Organisation zuständig ist. Dabei verraten Sie uns, wie viel Wirbel die Pandemie mit ihren Unsicherheiten im Hintergrund der Recken eigentlich auslöst hat, und wie froh sie sind, dass jetzt wieder Normalität einkehrt. Nebenbei geht es aber natürlich auch um die sportliche Situation bei der TSV, die ja gerade einen starken Punkt bei den Füchsen Berlin einfahren konnte. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.
Die TSV Hannover-Burgdorf hat die ersten beiden Spiele im Jahr 2022 hinter sich gebracht – gegen die beiden Spitzenteams aus Flensburg und Kiel gab es zwei Niederlagen – demnächst warten Aufgaben gegen Göppingen und Lemgo und da wollen die Recken wieder punkten. In dieser Folge von „Auszeit! – der Recken-Podcast“ sprechen wir mit unserem dänischen Rechtsaußen Johan Hansen. Es geht aber nicht nur um die aktuelle sportliche Situation, Johan berichtet auch nochmal von seiner Reise zur Europameisterschaft, bei der er mit Dänemark Bronze gewonnen hat. Außerdem geht es um viele andere Themen: zum Beispiel die Heimat von Johan, der gebürtig von den Faröer Inseln stammt, er verrät uns wie er damals zum Handball gekommen ist und warum er die Serie „Game of Thrones“ drei Mal komplett durchgeschaut hat. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.
Die Recken haben einen turbulenten Jahresstart hinter sich: Noch bevor das erste Pflichtspiel 2022 angepfiffen wurde, hat Corona die Vorbereitung der Mannschaft ordentlich durcheinander gewirbelt. Ein Trainingslager und Testspiele mussten abgesagt werden, schließlich wurde auch das erste Ligaspiel gegen Hamburg verlegt. Unter Anderem darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Youngster Martin Hanne. Wir blicken zudem nochmal zurück auf die Europameisterschaft, die ebenfalls von Corona geprägt war, bei der einige Recken aber auch Medaillen abgesahnt haben. Und wir sprechen über die ersten anstehenden Gegner in der Bundesliga – mit Flensburg und Kiel könnte es da ja kaum einen schwierigeren Auftakt geben. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.
Glückauf! Trotz kurzer Podcast-Auszeit ist eine Menge passiert und fleißig waren wir auch noch – es gibt also eine Menge zu erzählen… Viel Spaß beim Hören! Unser RSS-Feed zum Abonnieren: https://ruhrpottfotografen.de/feed/podcast Unser Podcast auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ruhrpottfotografen-fotografie-am-limit/id1360482052 Unser Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/00DQjiFswRmaixTvhhnfW9?si=RiXBqQbjTmSmwD6KK0zoPA Unser Podcast auf Android-Playern: https://www.subscribeonandroid.com/ruhrpottfotografen.de/feed/podcast DIE PODCAST-HOSTS: Ludger Staudinger (https://www.pixelpilot.tv | https://www.ludgerstaudinger.de) Karsten Andreas (https://andreas-fotografie.de) […]
Liebe Freunde... Nach einer kleinen Podcast-Auszeit freue ich mich so sehr, dir heute meinen neuen Podcast vorzustellen. In den letzten Wochen habe ich mit meinem Team intensiv gearbeitet, um dir eine Upgrade-Version vom Into Your Power Podcast zu liefern. Ich habe mich in den letzten Jahren verändert und auf diese Reise möchte ich dich mitnehmen! Also sei gespannt. Denn morgen geht es los! Einfach DEEP - mit Christian Gaertner! ______________________________ Hier kommst du zum UNSTOPPABLE ME Online Programm: https://unstoppablemeonline.funnelcockpit.com/modul-free/ Hier findest du die Unstoppable AcadeME: www.unstoppable-academe.com Vereinbare gleich einen Clarity Call mit einem unserer Clarity Experts unter https://unstoppable-academe.com/coaching/ Hier findest unsere Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/unstoppable.community.cg/ ______________________________ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner Weitere Infos und wertvolle Blogartikel unter: www.christiangaertner.com Sichere dir jetzt Dein Ticket für das Unstoppable Me Live Event im Oktober 2020. Dein Ticket erhältst Du unter: https://unstoppable-academe.com/seminare/unstoppable-me-live/ Hier findest du die kostenlose Meditation “Morgenkraft”: https://christiangaertner.com/meditation/
In diesem Podcast erfährst Du was „Vŗittis“ sind und was das mit einem See zu tun hat. Du lernst die wertvollen Ratschläge der Yogameister kennen, um den mentalen Raum zu besänftigen. Die Natur des Geistes ist Bewegung und das ist wunderbar, aber oft sind wir in gedanklichen Konzepten verfangen. Die Kompetenz diese ständigen Bewegungen zu besänftigen, schenkt Ruhe und Klarheit. Ich stelle Dir eine Mantra-Meditation vor, die hilft die Stimme im Kopf - die ja immer etwas aus der Vergangenheit oder der Zukunft zu sagen hat - zu bremsen und damit im jetzigen Moment anwesend zu sein. Mehr zum Thema Meditation erfährst Du im FlowingOm-Workshop mit Anna Trökes: https://www.christiane-wolff.de/fortbildungen/yoga-und-meditation-2020 Auf meiner Website findest Du außerdem nähere Infos zur Ausbildung zum Meditationsleiter: https://www.christiane-wolff.de/meditationsleiter-ausbildung Ich würde mich freuen, Dich im FlowingOm persönlich kennen zu lernen. Namasté, Christiane
Ich bin wieder zurück! Seit knapp acht Wochen bin ich Mama von einem zuckersüssen Junge und daher habe ich mir über zwei Monate eine Podcast-Auszeit gegönnt. In dieser Zeit hatte ich natürlich ganz viele Erkentnisse über mich und das Leben. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ° Vernetze dich mit mir auf Instagram @dianawerthmueller ° Vernetze dich mit mir auf Facebook ° Schreib mir auch jederzeit ein Mail an diana@behind.ch ° Trage dich bereits jetzt für den Behind Newsletter an unter www.behind.ch
Was bedeutet Auszeit für dich? Wie oft bist du am Handy, mit den Medien oder anderen Ablenkungen beschäftigt? Wie wirkt sich dies auf dich und deine Energie aus? Was gibt es für Möglichkeiten, mehr Energie, mehr Leichtigkeit, Dankbarkeit und Selbstliebe in deinen Alltag einzuladen?
René Baratella - Der erste deutsche 360° Life Coaching Podcast
Hi liebe #glücksunity, nach ein paar Wochen der Podcast-Auszeit kann ich mit vielen Neuigkeiten aufwarten! Ich freue euch, mein brandneues Projekt vorzustellen: Das Life, Business & Social Media Mastery Mentoring Programm! Neugierig? Dann hör mal rein! Viel Spaß bei der neuen Folge! Dein René ❤️
Da sind wir wieder! Nach einer kurzen Podcast-Auszeit erklärt André dir in dieser Episode sein Vorgehen zur sinnvollen Auswahl und Integration von Plug-Ins. Du musst nicht immer das Rad neu erfinden: Bevor du dich nach neuen Plug-Ins umschaust hilft vielleicht schon ein Blick in bereits installierte Komponenten, mit denen du dein Problem lösen kannst. Sieh dir die Dokumentation eines neuen Plug-Ins genau an: Bevor du ein neuen Plug-In integrierst, solltest du zunächst versuchen das Plug-In zu verstehen: Wie arbeitet es? Wie würde es deine Website verändern? So gehst du potentiellen Problemen gleich aus dem Weg. Verwende Premium Plug-Ins: Open Source ist schön und gut. Kostenlose Programme fördern jedoch eine Diskrepanz zwischen dem nötigen Support und der Zeit die in die Optimierung des Plug-Ins gesteckt wird. Deshalb der Appell: Spare nicht an der falschen Stelle! Migrationsmöglichkeiten: Ein gutes Plug-In sorgt nicht nur für eine reibungslosen Ablauf. Es sollte zudem auch die Möglichkeit zum Export bieten. Besonders bei einem Relaunch ist eine solche Funktion besonders hilfreich. Jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du André gerne via podcast@gutewebsites.de oder auf Twitter mit seinem Handle @gutewebsites kontaktieren.
Ich habe es schon mehrfach erwähnt und "durchklingen" lassen, dass es für mich und meine Familie bald nach Neuseeland geht. Wir nehmen uns dort nämlich eine kleine Auszeit. ✌️ Da diese Auszeit nun kurz bevor steht und auch mit einer Podcast-Auszeit einhergeht, nutze ich nun die Gelegenheit, dir über die große Reise nach Neuseeland zu erzählen.
Folge 29 Die fröhlichen Rostbratwurst Ritter Baute und Stanke nehmen sich mit Grillfleisch, zwar Fackellos dennoch mit einer gehörigen Portion Salat und anti-quitsch-Käse ein Podcast Auszeit. Aber nicht ohne sich gebührend zu verabschieden. Mit dabei sind nutzlose Gimmiks, ein Besuch bei der Feuerwehr in Ennepetal und nützliche Einkauftipps. Das letzte Wort vor der zweiwöchigen Pause […]