Podcasts about wirbel

  • 643PODCASTS
  • 1,034EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wirbel

Latest podcast episodes about wirbel

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
BVerfG-Eklat - Weiter Wirbel um gescheiterte Richter-Wahl

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:14


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
BVerfG-Eklat - Weiter Wirbel um gescheiterte Richter-Wahl

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:14


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Hamburg News
Abschied, Reise-Wirbel und Musical-Fieber!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:38 Transcription Available


Diese Woche blicken wir auf einen bewegenden Abschied für eine Hamburger Legende, die Überraschung bei AIDA Cruises und ein mit Spannung erwartetes Musical-Comeback. Dazu gibt's aktuelle Zahlen von Fielmann und einen brisanten Polizeieinsatz in Langenhorn. Alle wichtigen Meldungen kurz und kompakt für dich!

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Handball - Wirbel um "Abstiegsspiel" in Liga 2

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 4:13


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Handball - Wirbel um "Abstiegsspiel" in Liga 2

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 4:13


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Fellner! LIVE
Wirbel um Budapest-Pride: Lena Schilling im Interview | Karl Wendl

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 11:08


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Fellner! LIVE
Wirbel um Budapest-Pride: Mario Lindner im Interview | Karl Wendl

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:46


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

ETDPODCAST
Wirbel um Geheimdienst-Leak: Haben US-Angriffe iranisches Atomprogramm zerstört? | Nr. 7717

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:00


Die Angriffe der USA auf den Iran haben einem vertraulichen vorläufigen US-Geheimdienstbericht zufolge das iranische Atomprogramm nicht zerstört. Das Weiße Haus bestätigte die Echtheit des Berichts, wies sie aber als „völlig falsch“ zurück

Speed Company Radio
#102 Migration Gravel Race 2025

Speed Company Radio

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 33:05


Die Weltreise findet endlich ein Ende und das auch noch siegreich. Nach eher durchwachsenen Rennen kommt SCR wieder auf Erfolgskurs und auch Wirbel heilen dann doch irgendwann.

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
Folge 102: Evie, Brian und Maximilian

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 233:08


Wirbel in Amerika: Wir sitzen am US-amerikanischen Flag Day und dem 250. Jubiläum der US Army vor den Mikros. Kein Wunder, dass wir daher an den vier Stunden kratzen. Passenderweise erinnern wir uns an englische Radiosender unserer Kindheit und fragen uns, warum Thomas Gottschalk und Günther Jauch nicht in einer gemeinsamen Sendung auftreten. Vielleicht hilft … „Folge 102: Evie, Brian und Maximilian“ weiterlesen

ETDPODCAST
Mi 18.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:20


Guten Morgen! Heute werfen wir zunächst einen Blick auf die Zukunft der Kernenergie in Europa. Während Deutschland endgültig ausgestiegen ist, erleben viele Nachbarländer eine Renaissance dieser Energieform. Anschließend geht es um eine gefährliche Praxis im Finanzministerium. Ministerien ersetzen zunehmend klare Gesetze durch interne Verwaltungsregelungen. Diese Praxis berge hohe Risiken, warnt der Bundesrechnungshof. In unserem dritten Beitrag untersuchen wir, wie Trump auf dem G7-Gipfel in Kanada für Wirbel sorgte und welche Themen dort sonst noch behandelt wurden.

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
Nur Zweitliga-Wirbel stellt abgezockte Magdeburger in den Schatten

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 45:31


Mit einem großen Knall ist die Handball-Saison zu Ende gegangen! Robin Bulitz ([@robuli90](https://www.instagram.com/robuli90/)) und Sebastian Mühlenhof ([@Seppmaster56](https://twitter.com/Seppmaster56)) sprechen über ein dramatisches Champions League Final Four. Dabei hat der SC Magdeburg erstmals in dieser Saison die Füchse Berlin gebändigt. In einem packenden Finale zeigen sie sich unglaublich konsequent. Derweil sorgen die Platzverweise am Halbfinaltag ebenso wie die rutschige Platte für Diskussionen. Für viel Wirbel sorgt auch die Entscheidung des DHB-Bundesgerichts, denn es kommt in der zweiten Liga zu einem brisanten Nachholspiel. Warum es in diesem Fall nur verlieren gibt, erklären die Experten wie gewohnt präzise.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 345 - 96 shows Titz

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 46:12


Nach zähen Verhandlungen gibt Hannover 96 am Sonntag die Verpflichtung von Christian Titz als neuen Cheftrainer bekannt. Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, soll der Fußballlehrer für neuen Wirbel an der Leine sorgen. Tobi, Andre und Olaf schauen genau hin, jubeln nicht uneingeschränkt, aber freuen sich jedenfalls auf den Wunschtrainer. Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast

Nach zähen Verhandlungen gibt Hannover 96 am Sonntag die Verpflichtung von Christian Titz als neuen Cheftrainer bekannt. Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, soll der Fußballlehrer für neuen Wirbel an der Leine sorgen. Tobi, Andre und Olaf schauen genau hin, jubeln nicht uneingeschränkt, aber freuen sich jedenfalls auf den Wunschtrainer. Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

WDR 2 Sonntagsfragen
Lauren Brooks: Kommen die Klugen jetzt zu uns?

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 21:16


Als Lauren Brooks im vergangenen September von ihrer Heimat-Uni in North Carolina zu einem akademischen Jahr nach Münster kam, war Donald Trump noch nicht gewählt. Inzwischen ist er seit einem halben Jahr im Amt und hat auch an den amerikanischen Universitäten für viel Wirbel gesorgt. Aus Sorge, in den USA nicht weiter zu ihrem Fachgebiet "Diversity" forschen zu können, denkt Lauren Brooks über einen Wechsel nach Deutschland nach. Aber so einfach ist das für sie nicht. Von Gisela Steinhauer.

HSV, wir müssen reden
So will Esselsgroth HSV-Präsident werden – und das sagt er zum Magath-Wirbel

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 58:38 Transcription Available


Auf der HSV-Mitgliederversammlung am 21. Juni tritt Beirat und Ehrenrat Kai Esselsgroth gegen Aufsichtsrat und Ex-Ultra Henrik Köncke sowie Unternehmer Frank Ockens an. Im Podcast „HSV, wir müssen reden“ hat Esselsgroth nun erstmals öffentlich über seine Visionen als Präsident gesprochen. Der Multifunktionär will die Nachfolge von Marcell Jansen antreten, der sich gegen eine erneute Kandidatur entschieden hat. „Ich habe Lust, mit den Amateuren ein Sportkonzept zu entwickeln, mit dem wir junge Leute abhole“, sagt Esselsgroth, der seine Pläne am Montag erst einmal etwas älteren HSVern vorstellte. Am Abend war er zu Gast bei den HSV-Senioren, zuvor sprach er ausführlich im Abendblatt-Podcast über seine Ideen – und den Wirbel um die abgelehnte Kandidatur von Felix Magath. Warum der Jurist keinen juristischen Ärger fürchtet, erklärt er bei „HSV – wir müssen reden“.

Ein Stück Arbeit
Podcast #56 – Viele To Dos und Neue Mitbewohner

Ein Stück Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 56:19


In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise voller Neuanfänge, harter Arbeit und unerwarteter Überraschungen. Vom Umzug auf unseren Resthof bis hin zu neuen Mitbewohnern – wir haben jede Menge Geschichten zu erzählen. Es wird gehämmert, abgerissen und gemäht, aber auch einiges zu bedenken gegeben, wenn es um Natur, Technik und die Meinung unserer Community geht. Also, schnappt euch einen Kaffee und hört rein, wie wir uns durch die vielen Baustellen unseres neuen Lebens manövrieren!Wir erzählen von den Abrissaktionen, die uns ordentlich ins Schwitzen bringen, und unserem Mähroboter, der nicht nur den Rasen, sondern auch unsere Instagram-Community herausfordert. In diesem Produkt-Test stellen wir unseren neuen Mitbewohner genauer vor. Und als wäre das nicht genug, ist auch noch ein neuer pelziger Mitbewohner eingezogen – ein schüchterner, aber neugieriger Maine-Coon-Kater, der ordentlich für Wirbel sorgt.Außerdem nehmen wir Kontakt mit dem Monumentendienst auf, einem Service, der uns bei der Beschaffung historischer Baustoffe unterstützt. Kennengelernt haben wir das Unternehmen durch eine NDR-Doku, die wir euch unbedingt empfehlen möchten.

extra 3 – Bosettis Woche
#92 Populisten-Handwerk und Rotzlöffel-Politik mit Aurel Mertz

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later May 30, 2025 39:45


„Plötzlich funktionieren die Feindbild-Schablonen nicht mehr“, analysiert Sarah Bosetti im Gespräch mit ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Aurel Mertz. Sie sprechen zu Beginn über die Reaktionen nach der furchtbaren Messer-Attacke am Hamburger Hauptbahnhof. Die Populisten haben sich mit Verurteilungen und Forderungen auffällig zurückgehalten, findet Sarah und vermutet den Grund darin, dass es sich bei der Täterin um eine deutsche Frau mit psychischen Problemen handelt. Aurel bedauert, dass die Tat noch nicht mal eine breite Diskussion darüber ausgelöst hat, wie psychisch Erkrankten besser geholfen werden kann. Mit Unverständnis reagiert Aurel auch auf das 2.Thema, nämlich das Posting der Chefin der grünen Jugend Jette Nietzard, die sich in einem Pullover mit ACAB-Aufdruck auf dem Weg in den Bundestag fotografiert hat. Anstatt einfach mit guter Politik aufzufallen, erzeugen viele junge Politiker*innen lieber mit Provokationen Aufmerksamkeit, finden beide. „Rotzlöffel-Politik“ nennt Aurel das Phänomen, das der politischen Gegenseite viel zu sehr in die Karten spielt. Auch Sarah sieht, dass die notwendige Debatte – wie zum Beispiel über Polizeigewalt - durch Verallgemeinerungen in eine völlig falsche Richtung läuft. Aber, was tun? Time-Codes: 00:00:55 Eröffnung : Friedrich Merz und sein Vertrauen in Frauen 00:01:40 Heute zu Gast Comedian und Moderator Aurel Mertz 00:03:45 Aurel Mertz trifft Friedrich Merz 00:07:30 Der Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof und die Folgen 00:09:25 Maschinerie der Meinungsmache 00:17:15 Rubrik „Verliererin der Woche“ Grüne Jugend Chefin Jettte Nietzard 00:17:45 Wirbel und Zurückrudern wegen Eat the Rich Basecap und ACAB Pulli 00:24:55 Das Aufmerksamkeitsspiel 00:26:55 Comedians vs. Politiker in Sachen Publicity 00:30:00 Kritik ist keine Respektlosigkeit 00:32:55 Debatten gibt's nur nach Aufregung (Polizeikritik wegen Lorenz) 00:35:45 Der kontroverse Sketch über die Polizei und Racial Profiling Eine XXL-Version dieser Folge mit Extra Content und alle anderen Ausgaben gibt's in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp Ihr habt Feedback oder „eine letzte Frage“ an unsere nächste Gästin, Cordula Stratmann? Dann mailt uns an: bosettiswoche@ndr.de Unser heutiger Podcast-Tipp: Die 4. Staffel von „Die Paartherapie“ mit Paartherapeut Eric Hegmann https://1.ard.de/paartherapie-podcast?pc=bw Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3565: Der Schatten meiner Mutter

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later May 28, 2025 27:55


Vera will, dass Gregor sich, bevor er ihre Mutter kennenlernt, neu einkleidet, zum Friseur und zur Maniküre geht. Warum der ganze Wirbel?

Das Interview von MDR AKTUELL
Neue Details zur umstrittenen Abschiebung in Naumburg

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:33


In Naumburg sorgte ein Abschiebeversuch für viel Wirbel. Polizisten holten ein zehnjähriges, syrisches Mädchen aus dem Unterricht. Doch der Fall verlief anders als bisher bekannt. Dazu unser Reporter Engin Haupt.

hr2 Hörspiel
Der tolle Hund | Hörspiel nach Ernst Elias Niebergall

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later May 23, 2025 74:05


Ein „toller Hund“ ist Auslöser dieser herrlich verschlungenen Geschichte. Mit dabei: Ein Student, der aus Liebeskummer sein Studium an den Nagel hängt, ein ehrbarer Schneidergeselle, der beinahe auf den Hund kommt - und zwei junge Damen, die für reichlich Wirbel sorgen. Das Theaterstück „Der tolle Hund“ von Ernst Elias Niebergall aus dem Jahr 1894 wurde 1953 von Wolf Schmidt für den Hessischen Rundfunk als Hörspiel bearbeitet - natürlich in echt Darmstädter Mundart. Text: Ernst Elias Niebergall Mit: Willi Umminger, Else Knott, Rudi Schmitt, Irene Marhold u. v. a. Regie/Bearbeitung: Wolf Schmidt hr 1953 | ca. 73 Min. (Audio verfügbar bis 23.05.2026)

Stammplatz
Tottenham gewinnt Euro League! Relegation Teil 1: So tickt Elversberg! BVB will Vertrag von Leihstar verlängern!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:31


Tottenham gewinnt die Euro League und mach Man Utd. zum größten Patienten im europäischen Fußball. Im Hinspiel der Relegation spielt Heidenheim gegen Elversberg. Wir schauen auf die SVE und stellen euch den Klub genauer vor. Der BVB will den Vertrag eines Leihstars verlängern und Freiburg sorgt für Wirbel auf dem Transfermarkt.

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Wirbel bei Gesundheitsunternehmen – UND: Stillvoll in Inditex investieren?

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Play Episode Listen Later May 21, 2025 35:49


Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Auf und ab bei Bayer und CEO-Wechsel bei der UnitedHealth Group (02:05)/Wahre Größe: Der Modegigant aus Spanien Inditex (11:04)/Das Ganze sehen: Kann Sony mehr als die Playstation? (19:39)/Klein aber oho: Warum Einhell nicht nur für Hobbygärtner interessant ist (28:36)//Um folgende Aktien geht es: Bayer (WKN: BAY001), UnitedHealth Group (869561), Inditex (A11873), Sony (853687) und Einhell Germany (A40ESU).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

News Plus
Zwischen Pop und Politik: Der ESC und die Israel-Kontroverse

News Plus

Play Episode Listen Later May 13, 2025 15:55


«News Plus»: Heute live aufgezeichnet aus dem ESC Village in Basel. Wir erklären, warum die Teilnahme Israels für so viel Wirbel sorgt. Und wir zeigen, wie der ESC ganz grundsätzlich mit Kriegen und Konflikten umgeht. Eigentlich ist die Sache klar: Am Eurovision Song Contest ist Politik tabu – so steht es im Reglement des Musikwettbewerbs. Die Realität sieht aber anders aus: Immer wieder sorgen Acts am ESC für Schlagzeilen, weil sie direkt oder indirekt politische Statements abgeben. Warum beharrt der ESC dennoch so darauf, unpolitisch zu sein? Für unseren Gast Arthur Honegger, «10vor10»-Moderator und Journalist bei SRF ist klar: Es geht nicht ohne Leitplanken, sonst würde das Politische Überhand nehmen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: Arthur Honegger, Moderator «10vor10», Fernsehen SRF ____________________ Team: - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Silvan Zemp - Redaktion: Julius Schmid ____________________ Links: SRF Podcast «Geschichte»: Warum der Eurovision Song Contest immer politisch war https://www.srf.ch/audio/geschichte/esc-2-3-warum-der-eurovision-song-contest-immer-politisch-war?id=AUDI20250506_NR_0002 ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Breach FM - der Infosec Podcast
Flurfunk - Lockbit Hack, Device-ID Phishing, Private Microsoft OneDrive Konten

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 65:55


⚡️ Lockbit-Hack: Ein Daten-Dump sorgt für Wirbel. Interne Keilerei oder gezielter Schlag? Wir sichten Bitcoin-Adressen, Public Keys und Co., aber Hoffnung für Opfer? Eher mau.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Trauma-Wirbel (mit Vinko Sapina & Daniel Brinkmann)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 71:55


Bielefeld und Dresden sind aufgestiegen! In 4zu3 erzählt SGD-Mittelfeldmotor Vinko Sapina von der Feierei und ob das Dresdner Meppen-Trauma endlich ad acta gelegt werden kann. Außerdem gehts in der aktuellen Folge natürlich um das Rennen um die Relegation. Saarbrücken & Rostock haben dabei einen Dämpfer erlitten und Hansa-Coach Daniel Brinkmann erklärt, wie es dazu gekommen ist. Cottbus hat diesbezüglich nun wieder die Pole Position aber mit der Causa Wollitz & Krauß ein lautes Nebengeräusch.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Überwachung der AfD, Autorin Tanja Dückers über die deutsche Leidkultur UND: vor 80 Jahren kapitulierte die Festung Breslau

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later May 6, 2025 28:18


Vielleicht können Sie sich noch an den Roman Himmelskörper von Tanja Dückers erinnern? 2003 sorgt er sofort für Wirbel. Kritische Stimmen aus der deutschen Literaturszene ließen nicht lange auf sich warten, darunter auch Literaturnobelpreisträger Günter Grass. Es hagelte negative Leserbriefe. Die Autorin Tanja Dückers ist unser Gast heute. 

Lohnt sich das?
Wie sicher ist der MSCI-World-ETF?

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later May 6, 2025 21:00


Wer sich mit dem Thema Geldanlage beschäftigt, stößt wohl ziemlich schnell auf die folgenden drei Buchstaben: ETF. Besonders beliebt ist der sogenannte MSCI World Index. Doch was genau verbirgt sich dahinter, und wie sicher sind die Investmentfonds wirklich? Vor allem der starke Einfluss der US-Politik auf die Kurse sorgt aktuell immer wieder für Wirbel an den Börsen. Worauf Anlegerinnen und Anleger nun achten sollten, darüber sprechen in dieser Folge Moderatorin Anika Dang und Studiogast Alexander Hahn. Er ist Experte für Aktien und Wertanlagen im Wirtschaftsressort des STANDARD.

ETDPODCAST
Wirbel um Trumps Ukraine-Pläne – Friedensgespräche in kritischer Phase | Nr. 7490

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:11


Im Vorfeld möglicher Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine hat US-Präsident Donald Trump Russlands Präsidenten Putin öffentlich zur Zurückhaltung aufgerufen. Hintergrund sind massive russische Luftangriffe auf Kiew. Medienberichte sprechen von einem geheimen US-Friedensplan – und einem möglichen Rückzug der USA aus dem Verhandlungsprozess.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wirbel um NYT-Bericht Israel plante Angriff auf Iran

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:58


Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ETDPODCAST
„Wenn man rechnen kann…“ – Wirbel im schwarz-roten Minister-Reigen - Nr.: 7455

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:41


Die neue Koalition ist noch nicht gestartet – da streiten Union und SPD bereits über zuvor im Koalitionsvertrag festgelegte Vereinbarungen. SPD-Chefin Saskia Esken sorgt derweil mit einem Vorschlag für zusätzlichen Wirbel.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trump ignoriert Gerichte, Wirbel um Merz‘ Taurus-Aussage, Kriegsgedenken mit russischem Gast

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:55


In den USA werden Gerichtsurteile offen ignoriert oder umgangen. Merz' Taurus-Aussagen sorgen für Ärger bei der SPD. Und: Streit über Kriegsgedenken. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Trump will sogar Greencard-Inhaber ausweisenUnd dann weicht Boris Pistorius zwei Minuten lang ausMehr zu Russlands Angriffskrieg hier: Die Illusion vom schnellen Frieden+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR aktuell - Der Tag
Wirbel um Steuern und Mindestlohn im Koalitionsvertrag

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 10:09


NRW unterstützt Kommunen bei der Cyber-Abwehr. In NRW gibt es wieder mehr Feldhasen. Von Caro Köhler.

ETDPODCAST
Wahlen in der Ukraine unter UN-Kontrolle? Putins Vorschlag sorgt für Wirbel | Nr. 7385

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 4:41


Russland schlägt vor, die Ukraine unter UN-Aufsicht zu stellen. Der UN-Sicherheitsrat soll dabei eine Schlüsselrolle spielen. Ein Plan für den Frieden oder ein taktischer Schachzug Putins?

FAZ Podcast für Deutschland
„Le Pen haut einfach ab!" Mit Fußfessel zur nächsten Präsidentschaftswahl?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 34:46


Das Urteil gegen Marine Le Pen sorgt für Wirbel in Frankreich. Wir sprechen mit unserer Korrespondentin Michaela Wiegel und unserem Innenpolitikchef von Altenbockum über die Lehren, die sich daraus für Deutschland ziehen lassen.

B5 Thema des Tages
Wirbel um Aussagen des BAMF-Chefs: Das Grundrecht auf Asyl abschaffen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 9:46


Der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Hans-Eckhard Sommer, fordert eine vollkommen neue Asylpolitik. Sein Vorschlag bei einer Rede am Montag: Das individuelle Recht auf Asyl abschaffen. Ist das überhaupt so einfach möglich? Welche Rechtsnormen müssten dafür verändert werden? Darüber sprechen wir mit Constantin Hruschka - er ist Professor für Sozialrecht an der Evangelischen Hochschule Freiburg.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Gefahren von Alkohol - Ist jeder Tropfen einer zu viel?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 18:59


Mit ihrer Empfehlung, keinen Alkohol zu trinken, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung viel Wirbel ausgelöst. Die Getränkebranche kritisiert den Vorschlag. Dabei gibt es gute Argumente, weniger Alkohol zu trinken. Sanders, Katrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Bunte Menschen
#262 Verona Pooth: Das Erfolgs und Liebesgeheimniss der Werbe-Ikone

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 31:11


Ende der 1990-er Jahre ist sie plötzlich überall: Die ehemalige Schönheitskönigin Verona Pooth moderiert ihre eigne Talkshow "Peep!", wirbt für die Telefonauskunft ("Da werden Sie geholfen!) und heiratet für vier Wochen Pop-Titan Dieter Bohlen. Aber wie hat sie es so dorthin geschafft? Was macht sie bis heute so erfolgreich? Und welche Skandale stand sie nicht schon mit Ehemann Franjo durch! Das alles und noch viel mehr bespricht Lilly Burger mit BUNTE-Unterhaltungschefin Stephanie Göttmann-Fuchs. Außerdem: Wirbel in der Ehe von Thomas und Lisa Müller, der traurige Tod von Sängerin AnNa R. und neue Entwicklungen im Fall Gene Hackman (+95). Im Horoskop deuten wir die Sterne für Sänger Rod Stewart, der gerade zum vierten Mal Opa wurde.

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 408 - 1000 neue Jobs bei Tesla in Europa, kleineres Model Y in Deutschland geplant, Wirbel um T-Online Umfrage und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 32:04


0:00 Intro 1:19 Erste Cybertruck Zeichnung veröffentlicht 2:02 Bye Bye Model Y 3:43 1000 Jobs in Europa 6:03 Neues Megapack Projekt 7:02 Tesla Start in Indien 7:48 Israel unterstützt Elon 9:20 Neues Tesla Model aus Grünheide? 18:47 BYD bringt den Turbo 22:01 Fortschritt Semi Truck Fabrik 23:40 Tesla ist in Deutschland erledigt?! 28:37 Tesla übernimmt in DE 300 Zeitarbeiter 29:20 Höchsten Tagesverkäufe des Jahres in Norwegen 30:45 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt * HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt * CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt * Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi * Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF * Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)

Business Punk - How to Hack
Zwei Siegerinnen, eine Mission – Miss Germany im Wandel mit Valentina Busik, Apameh Schönauer & Max Klemmer

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 52:59


Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) und Valentina Busik (Miss Germany 2025). Dabei wird schnell klar: Hier geht es nicht um veraltete Schönheitsideale, sondern um große Ziele, gesellschaftliches Engagement und jede Menge Empowerment.Wie gelingt es, den Titel „Miss Germany“ als echte Karrierechance zu nutzen – und warum rütteln Apameh und Valentina am liebsten an festgefahrenen Rollenklischees? Warum kann eine KI-gestützte Gesundheitsaufklärung ganze Wartezimmer revolutionieren? Und wie schafft man es, Architektur und Aktivismus zu vereinen, um Frauen eine lautere Stimme zu verleihen? Zwischen emotionalen Bühnenmomenten, inspirierenden Netzwerk-Geschichten und der neuen Definition von „weiblicher Stärke“ teilen die beiden Gewinnerinnen ihre spannendsten Erkenntnisse.Wer schon immer wissen wollte, wie Frauen die „Miss Germany“-Plattform in ein Sprungbrett für unternehmerische und soziale Ideen verwandeln, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, ob man Job, Kind, KI-Projekt und Krone unter einen Hut bekommt, findet hier echte Motivation, Grenzen neu zu denken. Ein Gespräch über Mut, Sichtbarkeit und den Glauben daran, dass jeder große Schritt aus einer klaren Vision entsteht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Ich neige dazu, meinen Standpunkt einzunehmen und zu vertreten, auch wenn ich weiß, dass ich dadurch dann auch Ablehnung, Angriffe oder Ärger ernten werde. In meiner Podcastfolge erzähle ich euch, welche Wahrheits-Momente in meinem Leben für Wirbel gesorgt haben. Und ich erzähle euch von dem wahrscheinlich heftigsten Angriff, den ich je erlebt habe. Es gibt nämlich auch Kräfte, die alles daran setzen, damit wir still und brav bleiben und unsere eigenen Standpunkte verbergen.

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - MDR: Wirbel um Programmdirektion | Medien: Regeln für Ausgewogenheit vor BTW

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 23:15


Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trumps Telefonat mit Putin und die Folgen (Tag 1087 mit Nico Lange)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 33:36


Am Mittwoch hat US-Präsident Trump mit dem russischen Machthaber Putin über die Ukraine gesprochen und damit für viel Wirbel gesorgt. Im Interview mit Host Anna Engelke ordnet der Militärexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz das Telefonat ein. Er kritisiert, dass die Europäer nach dem Anruf „einen weinerlichen Eindruck“ gemacht hätten. Damit zeige man seine Schwäche noch öffentlicher. Dabei hätten die Europäer alle Möglichkeiten, sich in Verhandlungen zwischen Russland und den USA einzubringen. Problematisch hält Nico Lange vor allem die Kommunikation von Donald Trump und seinem Umfeld – auch gegenüber der Ukraine. Gleichzeitig rät der Sicherheitsexperte der Bundesregierung und den Europäern, Wege zu finden, direkt mit den USA zu sprechen. Dafür sei die Münchner Sicherheitskonferenz eine gute Gelegenheit. Auch der US-Sonderbeauftragte für Russland und die Ukraine, Keith Kellogg, äußert sich im Exklusiv-Interview mit Anna Engelke zu dem Thema. Seine Botschaft an alle europäischen Staats- und Regierungschefs: Sie sollten sich bei Trump melden. Kai Küstner berichtet, wie viele Milliarden Europa 2024 für Verteidigung ausgegeben hat (weniger als Russland) und über die andauernde Diskussion über Verteidigungsausgaben in der NATO. Die Situation der Ukraine fasst er so zusammen: Sie ist militärisch bei weitem in keiner starken Lage – genau das aber müsste sie für eine starke Position am Verhandlungstisch sein. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Interview von Anna Engelke mit Keith Kellogg in den ARD tagesthemen https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1433618.html Interview mit Nico Lange auf tagesschau.de über Verhandlungen mit Putin https://www.tagesschau.de/ausland/europa/trump-ukraine-russland-lange-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Video-Tipp: Brauchen wir wieder eine Wehrpflicht? https://www.youtube.com/watch?v=Eah4zzsWBls

Fußball – meinsportpodcast.de
Darum sorgt Hoeneß jetzt für Wirtz-Wirbel! Jetzt lässt es Rummenigge knallen! Das magische Musiala-Datum!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 56:11


Sportlich haben die Bayern ihre Hausaufgaben gemacht! Aus Glasgow kehrte man mit einem Sieg zurück und hat jetzt beste Karten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League! Doch derzeit spielen sich die interessantesten Dramen rund um den Rekordmeister ohnehin neben dem Platz ab: Madeleine und Stefan diskutieren, welchen Plan Uli Hoeneß im Werben um Florian Wirtz verfolgt und was seine Träume für Sportvorstand Max Eberl bedeuten. Außerdem verraten sie euch, wann man mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala rechnen darf! Und die beiden gehen der Frage nach, ob Karl-Heinz Rummenigge mit seinen klaren Ansagen an die Stars Recht hat. Ist der finanzielle Irrsinn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #91: Deepseek, Arte-Doku “Die Geschichte des Automobils“

MIT Technology Review – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 28:38


Das chinesische Sprachmodell von Deepseek sorgt in dieser Woche für Wirbel. Was das Modell tatsächlich kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_.

Echo der Zeit
Nach Nein zu Autobahnausbau: Rösti will neue Prioritäten setzen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 42:07


Bundesrat Albert Rösti will den Ausbau der Strasse, der Bahn und der Agglomerationsprogramme künftig gemeinsam planen – mit Unterstützung der ETH. Er reagiert damit auf das Nein zum Autobahnausbau im November 2024 und die massiven Mehrkosten bei den Bahnprojekten. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:23) Nach Nein zu Autobahnausbau: Rösti will neue Prioritäten setzen (06:26) Nachrichtenübersicht (12:14) Wirbel an der Börse wegen KI-Revolution Deepseek (19:40) Warum Markus Ritter gute Chancen hat Bundesrat zu werden (22:42) Naturkatastrophen: Wie sehen die Frühwarnsysteme von morgen aus? (32:23) Nach Rücktritt von Premier Vucevic: Wie weiter in Serbien? (26:17) Syrien: Wie ein solider Reformprozess gelingen kann (35:56) Der Herzschlag einer Nation

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Inauguration

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 2:34


Dieter Nuhr war nicht zur Amtseinführung von Donald Trump eingeladen, aber der Wirbel um seine ersten Dekrete war auch so laut genug: Es gibt nur noch zwei Geschlechter. Der Golf von Mexiko wird umbenannt. Zumindest hat Trump bisher von einer Annexion Grönlands abgesehen. Der Wahnsinn hat Methode. Deshalb Nuhrs Rat: nicht über jedes Stöckchen springen, das er uns hinhält. Von Dieter Nuhr.

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Wirbel um Googles Marktanteile, Reddit verliert: SEO im Ohr - Folge 339

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 13:16


Sat, 18 Jan 2025 12:55:02 +0000 https://podcast552923.podigee.io/342-new-episode ea655cf224a5a60547b249d27c161e9c Die Meldung, dass der weltweite Marktanteil von Google unter 90 Prozent gesunken ist, sollte nicht überbewertet werden. Nach aktuellen Zahlen von Statcounter lag der Marktanteil von Google weltweit in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 jeweils unter 90 Prozent - allerdings nur minimal. Außerdem stellt sich die Frage, ob alle Suchanfragen in den Zahlen repräsentiert sind. Reddit und Quora haben Mitte Januar einiges ihrer Sichtbarkeit in Google eingebüßt. Und obwohl sich die Sichtbarkeit von Reddit zuletzt wieder etwas erholt hat, stellt sich die Frage, ob Google ein Update ausgerollt hat, das sich generell auf Foren und User Generated Content bezieht. Viele Websites, die vom Helpful Content Update betroffen sind, haben es immer noch schwer in Google - selbst mit Originalinhalten. Perplexity bringt jetzt auch Liveergebnisse aus dem Sport - zunächst nur für die NBA und die NFL. Der Name: Perplexity Sports. Weitere Sportarten sollen folgen. ChatGPT Tasks ermöglicht die Vorausplanung von verschiedenen Aufgaben wie zum Beispiel von Erinnerungen. full Die Meldung, dass der weltweite Marktanteil von Google unter 90 Prozent gesunken ist, sollte nicht überbewertet werden. no Christian

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Torwart-Diskussion, „Wusiala“-Wirbel & Transfer-Karussell

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 48:26


Die Bundesliga in der Länderspielpause. Die Nationalmannschaft will in der Nations League Platz 1 in der Gruppe sichern. Spannung herrscht dabei im Tor. Wer wird den verletzten Marc-André ter Stegen ersetzen? Alexander Nübel oder Oliver Baumann, wer hat die Nase vorn? Erstmals auch dabei ist Stefan Ortega von Manchester City als Nummer 3. BILD zeigt das wahre Torhüter-Ranking, in dem einer auf Platz 1 ist, der gar nicht dabei ist. Außerdem beschäftigt sich die Fußball-Welt mit der Zukunft von Florian Wirtz und Jamal Musiala. Gigant Musiala ist seit Wochen in Top-Form, verlängert er bald seinen Vertrag beim FC Bayern? Und: Trotz Länderspielpause gibt es viele Transfer-Gerüchte. Leon Goretzka, Alphonso Davies, Omar Marmoush, Edin Terzic und Donyell Malen. Wir reden drüber, in der neuen Folge „Reif ist Live“ mit Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.