Podcasts about showrunnern

  • 10PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about showrunnern

Latest podcast episodes about showrunnern

Serienweise
"Avatar", "Constellation", "The Walking Dead: The Ones who live" und ein "True Detective: Night Country"-Fazit

Serienweise

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 84:57


Mit "Avatar: Der Herr der Elemente" (3:36) startet Netflix die nächste Realverfilmung einer Anime-Serie. Nach dem enormen Erfolg von "One Piece" dürften nicht nur bei dem Streamingdienst sondern auch bei den Fans die Erwartungen sehr hoch sein. Allerdings hat der Ausstieg der Schöpfer der Animations-Serie bereits vorab die Sorgen hochkochen lassen, dass es das nächste "Cowboy Bebop" werden könnte. Michael, der das Original geliebt hat, und Rüdiger, der zum ersten Mal in die Welt von "Avatar" eintaucht, versuchen zu ergründen, ob es für Fans und Neueinsteiger der nächste üotenzielle Hit ist. Überhaupt nicht für Neueinsteiger geeignet ist auf jeden Fall "The Walking Dead: The Ones who Live" (31:09), der sechste Serienableger aus dem "Walking Dead"-Universum. Da es die Rückkehr von Andrew Lincoln zur Serie markiert, sind die Hoffnungen groß, dass das Franchise zu alter Stärke zurückfindet. Auch für einen Zombie-Agnostiker und einen Hate-Watcher? Im Anschluss kommt Roland dazu, um mit "Constellation" (46:45) über die nächste Sci-Fi-Serie aus dem Hause Apple zu sprechen. Oder ist es ein Thriller, eine Mystery oder ein Psychodrama? Eine Frage, bei der man ebenso zu unterschiedlichen Antworten kommen kann wie bei der Frage, ob die Serie gut ist. Und schließlich liefern wir am Ende noch ein (Vorsicht: Spoiler) Fazit von "True Detective: Night Country" (1:08:23), das gut genug war, um bereits eine neue Staffel zu bekommen. Hat die Serie mit Jodie Foster am Ende die hohen Erwartungen nach zwei Folgen auch erfüllt?Cold-Open-Frage: "Von welchen entmachteten Showrunnern hätten wir gerne eine Kritik ihrer Serien?"

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS
"Der Greif" (Prime Video) - Pionierarbeit für deutsche Fantasy

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS

Play Episode Listen Later May 29, 2023 44:05


Düstere Fantasy mit 90er-Charme - "Der Greif" basiert auf dem deutschen Fantasy-Bestseller von Wolfgang Hohlbein. Umgesetzt wurde die Geschichten von den Showrunnern und Serienschöpfers Erol Yesilkaya und Sebastian Marka - die für ihre Tatort-Produktionen unter anderem zwei Grimme-Preise erhalten haben und die Serie in die 90er Jahre versetzen, mit einem Soundtrack voller 90er-Jahre-Helden wie Soundgarden, Metallica und Radiohead - nicht zuletzt auch durch die schauspielerische Leistung von den Hauptdarsteller:innen Jeremias Meyer ("Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"), Lea Drinda ("Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", "Becoming Charlie"), sowie Zoran Pingel ("Kitz", "Dogs of Berlin"). Hat "Der Greif" das Potenzial, eine Art deutsches "Stranger Things" zu werden - nut eben in sehr viel düsterer und deutscher? Damit wäre es zumindest auch die nächste Erfolgs-Streamingserie aus dem Hause Wiedemann & Berg, der Produktionsfirma, die schon "4 Blocks" und "Dark" an den Start gebracht hat. In dem Fall gäbe es noch genug Stoff für drei weitere Staffeln: Denn die sechs Folgen umfassende erste Staffel von "Der Greif" erzählt nur das erste Buch von vieren aus der Romanvorlage. Shownotes: Hier findet ihr die Doku "Heavy Metal aus der Provinz - Musiklabel will ganz nach oben" in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/made-in-suedwest/heavy-metal-aus-der-provinz-musiklabel-will-ganz-nach-oben/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4Mzg2OTI Die Figur von Memo spielt Zoran Pringel, der auch zum Cast von "Kitz" gehört: https://www.ardaudiothek.de/episode/skip-intro-der-serien-podcast/kitz-netflix-neuer-stoff-fuer-fans-von-teen-serien/bayern-2/96538124/ "Skip Intro" findet ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an skipintro at br.de und ein Abo von euch! "Skip Intro" ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks. Hier findet ihr auch Berichterstattung und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, etwa bei BR24: https://www.br.de/nachrichten/ Impressum: https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS
"KLEO"(Netflix) mit Jella Haase und den Showrunnern HaRiBo

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 32:34


Die neue deutsche Netflix-Serie "KLEO” verspricht Action, Lacher und eine sehr, sehr rachlustige Jella Haase als verratene Stasi-Killerin Kleo. Ausgedacht haben sich die Serie das Autorentrio HaRiBo, die schon "4 Blocks”, "Para - Wir sind King” und "Funeral for a Dog” gemacht haben. "Skip Intro”-Host Vanessa Schneider hat mit den drei Showrunnern Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad über ihre Inspiration gesprochen und ein verstecktes Cameo aufgedeckt. Jella Haase erzählt im Interview von ihrer Zeit am Theater und warum ausgerechnet die Eiskunstläuferin Katharina Witt ein Vorbild für die Figur Kleo war.

Labern bis der Arzt kommt
Die Harvey-Ära: Teil 1

Labern bis der Arzt kommt

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 150:08


Es ist soweit: Wir schlüpfen in die Rolle von Showrunnern und planen unsere fiktive Ära von Doctor Who. Ist die Erde in Wahrheit ein riesiger Escape Room? Sind Kreuzigungen zu düster für eine Familienserie? Werden Tamagotchis der Untergang der Menschheit sein? Oder ist die Menschheit total überraschend mal wieder der wahre Bösewicht? All diese Fragen werden geklärt, während wir ohne Plan anfangen und im Laufe dieser Folge die Inhalte für zwei Staffeln konstruieren.Mehr…

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS
Spezial: "KITZ" - Neuer Stoff für Fans von Teen-Serien (Netflix)

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 20:38


Pünktlich zu Silvester fallen die Münchner Rich Kids im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel ein und machen den Einheimischen das Leben zur Hölle. So wie Skilehrer Joseph, der vor einem Jahr auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen ist. Seine Schwester Lisi gibt der Influencer Vanessa die Schuld an seinem Tod und will sich an ihr rächen. "KITZ” von Netflix ist die deutsch-österreichische Antwort auf die Hit-Serien "Young Royals” und "Riverdale” - in der man tolle Nachwuchstalente kennenlernen kann: darunter Bless Amada (Dominic), Ben Felipe (Hans) und Sofie Eifertinger (Lisi). Zum Serienstart hat "Skip Intro”-Host Vanessa Schneider mit den beiden Showrunnern, Produzent Vitus Reinbold und Drehbuchautor Nikolaus Schulz-Dornburg ("Biohackers”, "4 Blocks”) über Coming-of-Age Serien Made in Germany, das Erzählen von Diversity und ihre Erfahrungen mit der Glitzerwelt der reichen 1 Prozent gesprochen.

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
The Walking Dead World Beyond S01 - Alles neu macht die Pandemie

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 31:36


Das Universum von TWD erhält ein weiteres Spin-off. Mit "World Beyond" wollen die Macher Worldbuilding Deluxe betreiben. Das lassen sich die Nerdizisten nicht zweimal sagen und springen natürlich auf den Hype (?) auf. Als deutscher Podcast zu The Walking Dead ist ein Begleitpodcast natürlich eine Pflicht, der die Nerds gerne nachkommen. Zwar wissen Chris und sein Co-Host Andreas (Discovery Panel) noch nicht 100 % wie oft sie zu TWDWB auf Sendung gehen werden, das ficht die beiden aber nicht schon an einmal groß zu denken! Zumindest eine Folge pro Staffel wird es in jedem Fall werden. Wenn's gut ist, auch gerne mehr. Das hängt also nun von den Showrunnern ab - GEBT EUCH GEFÄLLIGST MÜHE!

Dead Nerds Talking | Ein Walking Dead Podcast
The Walking Dead World Beyond S01 - Alles neu macht die Pandemie

Dead Nerds Talking | Ein Walking Dead Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 31:36


Das Universum von TWD erhält ein weiteres Spin-off. Mit "World Beyond" wollen die Macher Worldbuilding Deluxe betreiben. Das lassen sich die Nerdizisten nicht zweimal sagen und springen natürlich auf den Hype (?) auf. Als deutscher Podcast zu The Walking Dead ist ein Begleitpodcast natürlich eine Pflicht, der die Nerds gerne nachkommen. Zwar wissen Chris und sein Co-Host Andreas (Discovery Panel) noch nicht 100 % wie oft sie zu TWDWB auf Sendung gehen werden, das ficht die beiden aber nicht schon an einmal groß zu denken! Zumindest eine Folge pro Staffel wird es in jedem Fall werden. Wenn's gut ist, auch gerne mehr. Das hängt also nun von den Showrunnern ab - GEBT EUCH GEFÄLLIGST MÜHE!

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: Interview mit den HTSDO(F)-Showrunnern

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 14:09


Während eines Pressjunkets hatten wir die Möglichkeit ein kurzes Interview mit den beiden Showrunnern Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann von How to Sell Drugs Online (Fast) zu führen. In dem Gespräch, welches via Zoom geführt wurde, erfahren wir mehr über die Produktion mit Netflix und erhalten Einblicke in die Zusammenarbeit mit Jonathan Frakes aus der ersten Staffel. Wir befragen die beiden auch über den Erfolg von HTSDO(F), speziell im Vergleich zur anderen deutschen Produktion Dark.

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Heute beleuchten wir mit den Gästen Anna Winger (Deutschland 83), Anna Stoeva (Houses) und Kristina Peters (TNT), die Arbeit und den Nutzen von Showrunnern in Deutschland. Zusätzlich wird darüber diskutiert, was gebraucht wird, um Stoffe erfolgreich bei Sendern einzureichen. Diese Folge ist eine Sondersendung mit der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin "DFFB". Sie wurde auf dem Panel "What is Showrunning" bei den DFFB Sessions aufgezeichnet.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE33: Der kleine Rat - GoT Season 7 (2017) mit Anne-Katrin Pache-Wilke

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 165:22


Fear is for the winter. Entspannt, geschwätzig und ungeschnitten: Die Furcht kann draußen bleiben, wenn Anne und Patrick im Angesicht der Frühlingssonne über die bis dato kälteste Game of Thrones-Staffel sprechen. Season 7 mag nur sieben Episoden haben, dafür schlägt das dargebotene Spektakel so ziemlich alle früheren Episoden der HBO-Serie um Längen. Zumindest, was das Zusammentreffen klirrender Schwerter, gespaltener Köpfe und Drachen mit Eiszombies betrifft. Jenseits knalliger Action springt der Kampf um die Herrschaft in den sieben Königslanden im Tempo von rasant bis nachdenklich. Ob und inwiefern den Showrunnern und unseren Helden*innen Daenerys, Jon, Cersei, Jaime und Tyrion dabei die Luft ausgeht, darüber sprechen die beiden gestählten Co-Hosts in prall gefüllten 165 Minuten. Uff!

Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch Podcast

Fear is for the winter. Entspannt, geschwätzig und ungeschnitten: Die Furcht kann draußen bleiben, wenn Anne und Patrick im Angesicht der Frühlingssonne über die bis dato kälteste Game of Thrones-Staffel sprechen. Season 7 mag nur sieben Episoden haben, dafür schlägt das dargebotene Spektakel so ziemlich alle früheren Episoden der HBO-Serie um Längen. Zumindest, was das Zusammentreffen klirrender Schwerter, gespaltener Köpfe und Drachen mit Eiszombies betrifft. Jenseits knalliger Action springt der Kampf um die Herrschaft in den sieben Königslanden im Tempo von rasant bis nachdenklich. Ob und inwiefern den Showrunnern und unseren Helden*innen Daenerys, Jon, Cersei, Jaime und Tyrion dabei die Luft ausgeht, darüber sprechen die beiden gestählten Co-Hosts in prall gefüllten 165 Minuten. Uff!

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: Die Wishlist-Macher über Staffel 2 und die Zukunft der Serie

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 19:10


Zum Start der Berlinale 2018 überfielen fünf Mitglieder der Wishlist-Crew das Büro der Serienjunkies in Berlin-Friedrichshain. Zwei einsame Redakteure schoben noch am Freitagabend ihre Spätschicht, waren dann aber hocherfreut über das kleine Getränk, welches zum Wochenausklang gereicht wurde. In der neuen Serienbiz-Episode sprechen wir mit den Showrunnern der Webserie Wishlist vom öffentlich rechtliches Angebot Funk. Marc Schießer (Drehbuch, Regie, Schnitt) und Marcel Becker-Neu (Drehbuch, Musik, Hauptrolle) berichten dabei sehr offen, wie sie den Erfolg der ersten Staffel erlebt haben, welche Herausforderungen ihnen bei der zweiten Staffel begegnet sind und geben einen kleinen Einblick, wo die Reise eventuell hingehen könnte. Viel Spaß mit der Berlinale-Whiskey-Folge vom Serienbiz. Die erste Staffel - sowie alle neuen Episoden - der Serie Wishlist sind derzeit bei Youtube und Amazon Video abrufbar. Die zweite Staffel Wishlist wird produziert von Outside the Club im Auftrag von funk, Radio Bremen und MDR SPUTNIK. Gefördert wird die zweite Staffel mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
Serienbiz: Interview mit dem Autor Benjamin Gutsche von Arthurs Gesetz

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2018 10:46


Auf der Berlinale sprachen wir Serienjunkies nicht nur mit Showrunnern, Programmchefs oder Produzenten, sondern wollen natürlich auch von dem eigentlichen Kern einer Serie erfahren: den Autoren. Wir trafen Benjamin Gutsche, der im Serienbiz-Podcast berichtet, wie es zum Verfassen des Stoffs bis hin zur Produktion bei TNT Comedy kam. Er verrät uns außerdem, welche Serien ihn beim Schreiben beeinflusst haben. Viel Spaß. Die sechsteilige Miniserie wird von TNT Comedy und der good friends Filmproduktions GmbH produziert und ist für Turner in Deutschland nach Add a Friend und Weinberg sowie jüngst 4 Blocks für den Schwestersender TNT Serie die erste fiktionale Eigenproduktion für TNT Comedy. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienreif-Podcast
S01E07 mit Mark Wachholz (Land Of Giants, Immigration Game, DSA)

Serienreif-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2017 70:50


Drehbuchautor Mark Wachholz sagt von sich selbst, er schreibe die Film- und Serienstoffe, die in Deutschland keiner macht, denn er entwickelt Genrefilme- und Serien, zum Beispiel Science-Fiction-, Horror- und Fantasygeschichten. Außerdem ist er Storyconsultant und hat zusammen mit Katti Jisuk Seo die tolle Analyse „Fussball, Storytelling und der deutsche Film“ veröffentlicht. Als ehemaliger Redakteur für das Rollenspiel-Universum von „Das schwarze Auge“ (DSA) kann er außerdem erklären, warum es den beiden Showrunnern von „Game Of Thrones“, David Benioff und D.B. Weiss, höchstwahrscheinlich geholfen hat, dass sie jahrelang Erfahrung als Rollenspieler gesammelt hatten, bevor sie die Mammut-Aufgabe der Adaption von George R.R. Martins Romanen für die HBO-Serie angenommen haben.