POPULARITY
Mit dem Comdirect-Login könnt ihr euch bei der Comdirect-Bank einloggen und erhaltet Zugriff auf Online-Banking, euer Konto oder das persönliche Depot und etwaige Wertpapiere. Was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr hier.
Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
Erst im Frühjahr 2021 ist Matthias Hach zu Smartbroker gewechselt. In den Jahren zuvor hat er Karriere in der Bankenbranche gemacht, zuletzt im Vorstand der Comdirect Bank – und er soll nun den aufstrebenden Neobroker richtig großmachen, sechs Milliarden verwaltet der Anbieter bereits. Wie er sich gegen gutfinanzierte Startup-Konkurrenten behaupten will und über sein besonderes Verhältnis zu Trade Republic haben wir im Podcast gesprochen. - - - - Werbepartner dieser Folge ist: OneSpan: www.onespan.com/de/products/mobile-security-suite?utm_campaign=PC-DACH-MSS-2[…]tm_medium=referral&utm_source=financefwd&utm_content=20210616 - - - - Am 28. Juli 2021 findet die digitale OMR Talent Tour statt; meldet Euch dafür hier an: www.onlinemarketingjobs.de/events/omr-talent-tour-goes-digital-x-omr
Wir waren Detektive ist ein Podcast der Comdirect Bank und vor allem ist es ein ganz besonderer Podcast. Die Audioserie ist sowohl ein Hörspiel als auch Expert:innengespräch. Wie das funktioniert? Gut! Vor allem sticht das Format erfrischend aus den vielen Talkformaten heraus, die es gibt. Zu Gast in Folge 7 von Behind the pod sind Frederike J. Böhm von der Comdirect Bank sowie Journalist und Autor Victor Redmann von der Podcast Schmiede Folivox. Mehr "Behind the pod" auf wuv.de/podcast.Deutscher Podcast Preis https://www.deutscher-podcastpreis.de/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst bei den Investoren angekommen. Immer mehr Anleger achten auf die Erfüllung nachhaltiger Kriterien, um Gutes für die Umwelt zu tun. Damit beeinflussen sie große Branchen, sich neu zu erfinden. Dazu gehört die Automobilindustrie, denn alternative Antriebsmöglichkeiten, darunter auch Wasserstoff, rücken in den Fokus. Welche Trends werden in Zukunft wichtig sein? Sollten Anleger bei Beratungen gefragt werden, ob sie nachhaltig investieren wollen? Bianca Thomas diskutiert mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Andres Lipkow von der Comdirect Bank über Megatrends, Gewinner von morgen und die passende Auswahl der richtigen Branchen und Unternehmen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst bei den Investoren angekommen. Immer mehr Anleger achten auf die Erfüllung nachhaltiger Kriterien, um Gutes für die Umwelt zu tun. Damit beeinflussen sie große Branchen, sich neu zu erfinden. Dazu gehört die Automobilindustrie, denn alternative Antriebsmöglichkeiten, darunter auch Wasserstoff, rücken in den Fokus. Welche Trends werden in Zukunft wichtig sein? Sollten Anleger bei Beratungen gefragt werden, ob sie nachhaltig investieren wollen? Bianca Thomas diskutiert mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Andres Lipkow von der Comdirect Bank über Megatrends, Gewinner von morgen und die passende Auswahl der richtigen Branchen und Unternehmen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Finanzen.Parkett - Aktien, Finanzen, Börse, Geld, Passives Einkommen
Schön, dass du wieder eingeschalten hast zu unserem Podcast Finanzen.Parkett dein Podcast zu finanziellen Freiheit. Heute stellen wir dir das Depot und die Konditionen/ Leistungen der comdirect Bank vor. Wir gehen auf das Einstellen und Verwalten eines Wertpapiersparplans eins, erläutern die Zusammensetzung der Kosten, zeigen dir die Vorteile eines Sparplans im Vergleich zu einem Einzelkauf und verweisen auf die Kosten der Depotführung. Falls du weiter Informationen möchtest: Jannik: Finanzenfuchs -- https://www.instagram.com/finanzenfuchs/ Gerrit: Parkett.Hirsch -- https://www.instagram.com/parkett.hirsch/ Unser Blog: https://www.finanzenparkett.de Neues Produkt: Finanzen-Check (https://forms.gle/sTFFkRwZ3S7ZZkc27) Danke für deine Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal, dein Team von Finanzen.Parkett. Empfehlungen: Kryptowährungen handeln über die Bison-App (https://join.bisonapp.com/wcwh7m) (*) (investiere 50€ und erhalte 10€ extra einmalig) Investiere noch heute in Privatkredite (*keine Anlageberatung/ hohes Risiko): Mintos: https://www.mintos.com/de/l/ref/IL0XQS Bondora: https://bondora.com/ref/jannikh Anmerkung: Werbe-/ Affiliate Links: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affilatelinks. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/finanzen-parkett/message
„Ohne Präzedenzfall fehlen den Menschen Bilder im Kopf und ohne die gibt es keinen Druck auf das System.“ Für die meisten von uns gerät die Welt gerade zum ersten Mal gefährlich und spürbar aus den Fugen. Der Coronavirus bestimmt unseren Alltag. Auch wenn der Umgang und die Auswirkungen berechtigt omnipräsent sind, möchten wir heute in „Inside Team Building“ einmal für einen Moment woanders hinschauen. Vergangene Woche löste Verena Pausder in Reaktion auf einen Gründerszene Artikel über die Babypause von Westwing-Gründerin Delia Lachance eine tiefgreifenden Diskussion aus. Es geht um Vorständinnen, Aufsichtsrätinnen und Geschäftsführerinnen, die in ihrer Haftung ihrem Unternehmen gegenüber nicht pausieren können und somit wie in Delias Fall gezwungen sind, auf ihren Vorstandssitz während der Babypause zu verzichten. Verena Pausder versucht jetzt Wege zu finden, dies zu ändern. Sie verrät, was hier die nächsten Schritte sind, wie sie ihre eigenen Babypausen organisiert hat und wozu Mutterschutz zwingt, dass jeder Leader ohnehin lernen sollte.
Von der Bank-Azubi zur Vorstandsvorsitzenden: Frauke Hegemann hat den weiten Weg vom Schalter zum Chefposten rasant zurückgelegt. Zum Jahreswechsel 2019/2020 wurde Hegemann zur Vorstandsvorsitzenden der Comdirect Bank berufen. Im Podcast erzählt sie, wie New Work und Directbanking zusammenpassen – und warum sie sich auf der Hauptversammlung neuerdings Vorständin nennen lässt.
In der heutigen Folge treibstoff Podcast begrüßen wir Annette Siragusano von der Comdirect Bank. Als Bank ohne eigene Filialen ist die Comdirect Bank naturgemäß stark im Online Sektor. So beispielsweise mit der Initiative finanz-heldinnen, die vor allem Frauen das sperrige Thema Finanzen zugänglicher machen will. Mit welchen Maßnahmen und Themen das klappen soll, verrät uns Annette im Podcast. Annette im Netz: https://twitter.com/ansiragusano?lang=de https://www.linkedin.com/in/annettesiragusano/? finanz-heldinnen im Netz: www.finanz-heldinnen.de (http://www.finanz-heldinnen.de/) https://www.facebook.com/finanzheldinnen https://twitter.com/FinanzHeldinnen?lang=de https://www.instagram.com/finanzheldinnen/?hl=de https://finanz-heldinnen.podigee.io/ Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibt uns einfach: podcast@newsaktuell.de
Thema heute: Studie: Direktbanken 2019 - Konditionen nicht durchweg attraktiv Für einen guten Service ist nicht automatisch eine Bankfiliale vor Ort nötig - einige Direktbanken zeigen eine ausgezeichnete Kundenorientierung, etwa am Telefon oder bei E-Mail-Anfragen. Unterschiede gibt es auch bei den Konditionen, wobei die Tagesgeld-Zinsen fast immer für Kundenfrust sorgen. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches neun große Direktbanken getestet hat. Der Aspekt Sicherheit, insbesondere in puncto Legitimationsverfahren, schneidet erfreulich positiv ab, dagegen fallen die Leistungen im Bereich Service und vor allem bei den Konditionen deutlich ab. Insgesamt erzielen die untersuchen Direktbanken nur ein befriedigendes Ergebnis. Kostenfreies Girokonto, Depot ohne Grundgebühr, Option der kostenlosen Tilgungsänderung bei Baudarlehen - auf den ersten Blick bieten die Direktbanken in vielen Produktbereichen kundenfreundliche Standards. Im Detail spiegeln die Konditionen aber die aktuelle Finanzmarktlage wider - zu Ungunsten der Verbraucher. So beträgt die Guthabenverzinsung bei Tagesgeldkonten im besten Fall 0,2 Prozent - die meisten Institute verzinsen das Geld bei dieser populären Anlageform mit mickrigen 0,01 Prozent. Ein Kostenfaktor stellen auch die Ordergebühren dar: Je nach Ordervolumen kassiert die teuerste Direktbank im Einzelfall mehr als das Dreifache gegenüber dem günstigsten Anbieter. Beim Service am Telefon, per-Mail und im Internet bieten immerhin zwei Direktbanken sehr gute Leistungen; insgesamt schneidet die Branche hier befriedigend ab. Während die Internetauftritte in puncto Informationswert und Nutzerfreundlichkeit mehrheitlich überzeugen, zeigen sich an der Hotline und per E-Mail Defizite: Die Mitarbeiter gehen selten individuell auf das Kundenanliegen ein und Auskünfte fallen nicht immer vollständig aus. Positiv: Fachfragen werden im Test fast ausnahmslos korrekt beantwortet. Testsieger ist die Comdirect Bank mit dem Qualitätsurteil "gut". Im Service zeigt das Unternehmen eine sehr gute Leistung. Am Telefon beraten die souveränen Mitarbeiter strukturiert und inhaltlich verständlich. E-Mail-Anfragen werden zügig, kompetent und sehr freundlich beantwortet 1822direkt nimmt den zweiten Rang ein, ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis. Am Telefon und per E-Mail erhalten die Kunden korrekte und vollständige Auskünfte; die E-Mail-Antworten sind gut auf den Kundenbedarf zugeschnitten. Rang drei belegt DKB Deutsche Kreditbank. Das Unternehmen überzeugt mit den insgesamt besten Konditionen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Audi akzeptiert 800 Millionen Euro Strafe Für die Verwendung unerlaubter Abschalteinrichtungen in seinen V6- und V8-Dieselmotoren hat die Staatsanwaltschaft München II einen Bußgeldbescheid gegen Audi in Höhe von insgesamt 800 Millionen Euro erlassen. Audi hat die Strafe akzeptiert und will keine Rechtsmittel dagegen einlegen. Trotz des verhängten Bußgelds läuft das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft München gegen den Autohersteller weiter, berichtet die dpa. Nach wie vor werde gegen 20 Beschuldigte wegen des Verdacht des illegalen Verkaufs von Fahrzeugen mit gefälschten Abgaswerten ermittelt, sagte ein Sprecher der Behörde. Mit dem Bußgeld wurde lediglich ein das Ordnungswidrigkeitsverfahren abgeschlossen. Comdirect macht wohl auch bei Apple Pay mit Die mit der Commerzbank verbandelte Comdirect-Bank könnte zum Start von Apple Pay in Deutschland als weiteres Geldhaus dabei sein. Dafür gibt es zumindest starke Indizien: Wie iPhone-Ticker.de meldet, hat die Bank neue Nutzungsbe-dingungen mit Stand Oktober 2018 an Nutzer ausgegeben, in denen es explizit um den Apple-Bezahldienst geht, der noch in diesem Jahr hierzulande starten soll. Microsoft-Mitgründer Paul Allen an Krebs gestorben Im Alter von 65 Jahren ist Paul Allen gestorben. Er war als Mitgründer maßgeblich an den ersten Erfolgen von Microsoft beteiligt. Der Technik-Pionier, milliardenschwere Investor sowie Besitzer zweier US-Profisport-Teams und bekannte Philanthrop starb am Montagnachmittag nach Komplikationen im Zuge einer Lymphdrüsenkrebs-Erkrankung. Microsoft-Mitgründer Bill Gates würdigte seinen langjährigen Freund und sagte: Ohne Allen würden Personal-Computer heutzutage nicht existieren. CSU-Online-Shop gehackt Im Vorfeld der Bayern-Wahl vergangenen Sonntag haben Unbekannte offenbar den offiziellen Online-Shop der CSU gehackt: Seit mindestens dem 5. Oktober sammelt ein bösartiges Skript die personenbezogenen Daten der Käufer, so der unabhängige Sicherheitsforschers Willem de Groot, der die Sicherheitslücke entdeckte. Momentan ist nicht klar, ob der Angriff politisch motiviert ist. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de
Sabine Schoon ist Bereichsleiterin Corporate Strategy & Consulting bei der Comdirect Bank und Mitbegründerin der Finanzheldinnen Initiative. In diesem Interview haben wir darüber gesprochen, wie du Finanzen und Strategie für deinen Erfolg und deine Selbstbestimmung nutzen kannst. Sabine teilt viele praktische Impulse für die operative Führung eines Teams, das Management von großen Projekten und strategische Karriereplanung, in der Raum für Flexibilität und deinen eigenen Stil ist. Sie gibt Einblicke in ihren Führungsalltag und hat persönliche Tipps aus über 20 Jahren Berufserfahrung in der Finanzbranche. In dieser Folge erfährst du unter anderem, ✨ wie du dich mit Freude den Themen Finanzen, Strategie und Karriereplanung nähern kannst. ✨ was du in der Führungspraxis berücksichtigen kannst, um erfolgreich auch große Teams und Projekte zu leiten. ✨ wie du - auch als Frau in Männerumfeldern - mit deinem vollen Potential wahrgenommen wirst, authentisch mehr Sichtbarkeit erlangst und dich beruflich weiterentwickelst. ✨ persönliche Tipps und Ratschläge von einer erfahrenen Führungskraft für deinen beruflichen Erfolg, die ersten Schritte Richtung finanzieller Unabhängigkeit und eine Karriere, die Freude bereitet. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge und hoffe, dass du etwas mitnehmen kannst. Lass‘ mich wissen, wie du dich mit Finanzen und Karriereplanung beschäftigst und was für dich gut funktioniert. DANKE!✨ Links & Literatur zum Thema Findest du hier auf meiner Website. Links zu Sabine Schoon Die Finanzheldinnen Initiative der Comdirect Bank findest du auf deren Website mit einem eigenen Magazin und z.B. Afterwork-Veranstaltungen in Deutschland. Außerdem findest du die Finanzheldinnen auf Instagram, Facebook, LinkedIn und Twitter. Links zu Vera Im Female Leadership Online Programm begleite ich dich über mehrere Wochen dabei, deinen authentischen Führungsstil (weiter) zu entwickeln. Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste für den Programmstart in Q1 2019 eintragen. Im wöchentlichen Empowerment Letter teile ich weitere Inspiration und praktische Impulse mit dir. Ich freue mich, wenn du dabei bist! Verbinde dich mit mir auf Instagram, Xing, Twitter, LinkedIn oder tritt der Facebook Gruppe „Love. Lead. Learn.“ bei, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Vielen vielen Dank für die vielen, wirklich schönen Nachrichten und Rückmeldungen zum Podcast. Melde dich sehr gern mit Anmerkungen, Ideen und Fragen zu den Themen, über die wir hier sprechen. Per Direktnachricht oder auch gern hier unter dem Post oder auf Instagram oder Xing. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deinen Support!
Wie sieht es bei Dir im Haushalt aus? Wer trifft die Entscheidungen über Deine/ Eure Finanzen? Häufig (laut Statistiken) die Männer. Warum ist das so und was hat die Initiative "finanzheldinnen" der comdirect Bank damit zu tun? Im Interview erfährst Du: - Warum auch Du gute Entscheidungen treffen kannst. - Wie Du auch mit kleinen Beträgen sparen kannst, um Dir Deinen größten Wunsch zu erfüllen. - Wie die Finanzheldinnen Dich dabei unterstützen können ein finanzielles selbstbestimmtes Leben zu führen. Johanna und Katharina geben einen Einblick in die Bankenwelt, die dazugehörige Werbung, wie die finanzheldinnen entstanden sind und wie sie dazu gekommen sind in einer Bank zu arbeiten. Sie räumen auf mit verstaubten Klischees und machen Lust mehr darüber zu erfahren und die eigenen Finanzen in die eigenen Hand zu nehmen. Mehr Infos und das Magazin mit spannenden Tipps findest Du hier: https://www.comdirect.de/cms/finanz-heldinnen/index.html Infoline: 04106 - 708 2549 https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Bald startet auch der dazugehörige Podcast :).