Podcasts about hauptversammlung

  • 154PODCASTS
  • 488EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hauptversammlung

Show all podcasts related to hauptversammlung

Latest podcast episodes about hauptversammlung

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #403 Warren Buffett geht – Greg Abel kommt! Was könnte Berkshire Hathaway kaufen?

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later May 9, 2025 94:54


Buffett tritt ab – und übergibt Greg Abel die Verantwortung für rund 600 Milliarden Dollar verfügbares Kapital in den kommenden fünf Jahren! Was bedeutet das für Berkshire Hathaway? In dieser Folge tauscht sich Tobias mit Alex Fischer von dividenden-alarm.de aus: • Was vom Buffett-Wochenende bleibt: Rückblick auf die Hauptversammlung in Omaha • Greg Abels Challenge: 100 Mrd. $ pro Jahr investieren – aber wie? • Drei Sektoren mit Potenzial: • Energie – Sonne und Wind mit Milliarden-Investment-Potenzial • Handel & Industrie Japan – mit Fokus auf Itoshu, Marubeni & Co. • Tabak – von Altria bis Philip Morris: Dividenden, Burggraben, Bewertung • Vier konkrete Investment-Cases: • Alphabet (WKN: A14Y6F): Günstiger Einstieg in Tech-Beteiligung mit Burggraben möglich. Nach Apple's AI-Einlassungen noch günstiger - timing is a … • Disney (WKN: 855686): Re-Entry nach Zahlen, Brandpower, Streaming & Parks • Kenvue (WKN: A3EEHU): Johnson&Johnson-Spin-off mit Alltagsrendite • UPS (WKN: 929198): Dividendenriese im zyklischen Tief – Buffett-Style • Buffetts Kriterien im Fokus: Einfaches Geschäftsmodell, Wettbewerbsvorteil, solides Management, niedrige Bewertung ▶️ Jetzt reinschauen und mitdiskutieren: Welche Aktien würdet ihr Greg Abel empfehlen – und warum? ➡️ Kinderdepots bei Scalable – jetzt auf die Warteliste setzen! https://de.scalable.capital/kinderdepot

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textTrotz harter Kritik von Gewerkschaften wie VC und Ufo hält Lufthansa-Chef Carsten Spohr an seiner Strategie fest: Neue Flugbetriebe wie City Airlines und Discover sollen Kosten senken – doch das sorgt intern für Zündstoff. Die Kernmarke fliegt weiter Verluste ein, Streiks drohen, und die Aktionäre stimmen dennoch allen Vorschlägen zu.#Lufthansa, #Spohr, #CityAirlines, #DiscoverAirlines, #Eurowings, #VC, #Ufo, #Pilotenstreik, #Hauptversammlung, #MDax, #Flugbranche, #Luftfahrt, #Dividende, #AirlineNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:14 Carsten Spohr und der Sparkurs von Lufthansa05:16 Qatar Airways und die Großbestellung bei Boeing08:15 Emirates und die Partnerschaft mit Aegean11:58 IHG Asia Pacific Promotion 202514:50 Ein Fall von denied boarding bei United Airlines17:00 Fragen des TagesTake-OFF 07.05.2025 – Folge 093-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Was passiert, wenn Warren Buffett stirbt?

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later May 7, 2025 15:55


Letzte Woche hat die zweite Hauptversammlung von Berkshire Hathaway ohne Charlie Munger stattgefunden. Doch was passiert mit der Aktie, wenn auch Warren Buffett einmal nicht mehr da ist? Genau darüber spreche ich mit dir im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa-Zoff vor der Hauptversammlung – Gewerkschaften rebellieren!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later May 6, 2025 18:24 Transcription Available


Send us a textVor der Hauptversammlung brodelt es bei Lufthansa: Piloten und Kabinenpersonal wollen dem Vorstand die Entlastung verweigern! Der Sparkurs von Carsten Spohr mit neuen Flugbetrieben wie City Airlines sorgt für heftigen Gegenwind – die Gewerkschaften sprechen von „konzerninternem Vernichtungswettbewerb“. Kommt es bald zu Streiks?#Lufthansa, #Spohr, #Gewerkschaft, #Ufo, #VereinigungCockpit, #DiscoverAirlines, #CityAirlines, #Pilotenstreik, #Eurowings, #MDax, #Hauptversammlung, #Arbeitskampf, #AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:01 Kritik an der Lufthansa-Führung05:30 Carsten Spohr und seine Verteidigung08:02 Neue Flugziele der Lufthansa10:30 Kreditkartenangebote für Reisende13:39 Best Western Promotion und Bonuspunkte14:00 Fragen des TagesTake-OFF 06.05.2025 – Folge 092-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Berkshire Hathaway - Warren Buffett auf seiner letzten Hauptversammlung: Handel sollte keine Waffe sein

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:09


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Berkshire Hathaway - Geschichte, Zukunft & Live-Einblick” - OAWS-Deep-Dive

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 35:59


Folgt Laurenz Malte Nienaber auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laurenznienaber. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Jeder kennt Berkshire Hathaway. Wie wurde die Firma zu dem, was sie heute ist? Was sind die wichtigsten Bereiche? Wie sieht eine Zukunft nach Warren Buffett aus? Und wer ist überhaupt der nächste Warren Buffett? Das alles und vieles mehr gibt's im heutigen Deep Dive - passend zur Hauptversammlung in einer Woche. Der Guide für alle, die auch in Omaha sind: https://www.good-investing.net/event/berkshire-hathaway-annual-shareholders-meeting-2025/ Diesen Podcast vom 26.04.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 22.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 3:09


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: comparit startet mit unabhängigem Vergleichsrechner Die Cpit comparit GmbH hat die erste Version der Vergleichsplattform gestartet. Der unabhängige Vergleichsrechner soll zunächst die Sparten Berufsunfähigkeit und Risikoleben anbieten. Im Laufe der kommenden Monate sollen weitere Sparten aus den Bereichen Lebens-, Kranken, Sach- und Kfz-Versicherungen hinzukommen. Die erste Version ist vorab exklusiv unter anderem für Partner von blau direkt verfügbar. LV 1871 startet fondsgebundenen Rentenbezug Die LV 1871 erweitert ihre bisher drei Rentenbezugsvarianten um einen fondsgebundene Rentenbezug. Damit sollen Kunden auch in der Rentenphase an den Kapitalmärkten teilhaben können. Dazu wird eine lebenslang garantierte Rente mit einer fondsgebundenen variablen Zusatzrente vereint. Das dynamische Wertsicherungskonzept ermöglicht dabei eine hohe und stabile Investitionsquote in das Fondsguthaben. Die garantierte Rente entspricht 75 Prozent der garantierten Rente, die sich bei einem klassischem Rentenbezug ergibt. Die variable Zusatzrente wird jährlich neu berechnet aus dem Fondguthaben und jeweils für ein Jahr fixiert. Deutsche finanzieren ihr Eigenheim mit immer weniger Eigenkapital Käufer in Deutschland finanzieren ihr Eigenheim demnach mit immer weniger Eigenkapital. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) hervor. Demnach betrug die benötigte Kreditsumme im April 2024 genau 87,12 Prozent des Beleihungswerts der Immobilie. Das ist ein neues Rekordhoch. Im April 2022 hatte die Kennzahl mit 79,89 Prozent noch unterhalb der 80-Prozent-Marke gelegen. Nürnberger bekommt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Im Anschluss an die Hauptversammlung der Nürnberger Versicherung wurde Walter Bockshecker in das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt, das Dr. Wolf-Rüdiger Knocke aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat. Der 64-Jährige war von 2007 bis 2022 Personalvorstand bei der Nürnberger und gehört dem Aufsichtsrat seit 2023 an. Gothaer weitet Klimabilanz aus Die Gothaer bilanziert seine Emissionen seit 2018 nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol). Mittlerweile sind mehr als 90 Prozent aller Unternehmensstandorte darin enthalten. 2023 wurden weitere Tochtergesellschaften in die Klimabilanz aufgenommen, darunter auch die CarGarantie in Freiburg. Eines der Nachhaltigkeitsziele war es, die CO2-Emissionen des Unternehmensstandorts in Köln bis 2025 gegenüber 2018 zu halbieren. Hier wurden die Emissionen inzwischen um 50,5 Prozent reduziert. Bauzinsen mit leichter Aufwärtsbewegung Die durchschnittlichen Bestzinsen für Baufinanzierungen stiegen im Verlauf des April leicht auf 3,07 Prozent bei 10-jährigen Zinsbindungen bzw. 3,23 Prozent bei 15-jährigen Zinsbindungen. Verschiedene Produktpartner erhöhten ihre Finanzierungskonditionen leicht. Bis Anfang Mai erreichten die Zinsen bei 10-jähriger Zinsbindung 3,22 Prozent und 3,30 Prozent bei 15-jähriger Zinsbindung. Das geht aus dem Qualitypool Zinszoom hervor.

#7TageMaerkte
Die Autobranche kommt in Schanghai unter das Brennglas

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 19:59


Die feiertagsbedingt verkürzte 17. Kalenderwoche wartet mit einigen spannenden Terminen auf. Unter anderem stehen die Zahlen zum ersten Quartal von SAP und die Hauptversammlung von Bayer an. Ein besonderes Augenmerk wird aber auf den Autobauern und ihren Zulieferern liegen. Denn zum einen öffnet die Shanghai Motor Show die Pforten, zum anderen wird die HV von Continental durchgeführt. Und da geht es um nichts Geringeres als die Aufspaltung des Dax-Konzerns. Welche Faktoren die Lage der deutschen Automobilindustrie derzeit erschweren, wie die hiesige Branche mit dem sich vergrößernden technologischen Abstand zur chinesischen Konkurrenz umgeht und welche Ansätze sie dabei verfolgt, erläutert Carsten Steevens, Korrespondent der norddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

The Portfolio People
#26 - Ingo Speich, was passiert wirklich bei deutschen Hauptversammlungen?

The Portfolio People

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 20:24


In dieser Episode sprechen wir mit Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei der Deka Investment, über seine Rolle als kritische Stimme auf Hauptversammlungen deutscher Unternehmen.

RHETORIK MACHT ERFOLG
#81 - Der Preis für Wirtschaftsrhetorik - Patrick Maloney im Interview

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 37:22


Was macht eine gute Rede auf der Hauptversammlung aus?In dieser Folge spreche ich mit Patrick Maloney, Koordinator der HV-Redenanalysen beim VRdS – dem Verband der Redenschreiber deutscher Sprache.Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der DAX-Hauptversammlungen:

#7TageMaerkte
Hannover Messe im Zeichen von Geopolitik und Zollstreit

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 19:32


Die bevorstehende 14. Kalenderwoche hat wieder einige Termine von Gewicht zu bieten, so etwa die Hauptversammlung von Aurubis oder die Bilanzpressekonferenz der Frankfurter Sparkasse. Ein besonderes Ereignis wird aber die Hannover Messe sein – immerhin die Weltleitmesse der Industrie, auf die wegen der geopolitischen Lage viele Blicke gerichtet sein werden. Denn mit dem Partnerland Kanada gastiert in Hannover eine Wirtschaftsnation, die angesichts des heftigen Zollstreits mit den USA künftig noch enger an die EU heranrücken könnte. Dabei ist die EU jedoch nicht der einzige Player, der an der Innovationskraft Kanadas interessiert ist. Wie sich die Hannover Messe vor diesem Hintergrund als technologische Innovationsplattform der europäischen Industrie, aber auch als Impulsgeber für eine stärkere internationale Zusammenarbeit positionieren will, erläutert Chefredakteur Sebastian Schmid im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Smart Investieren
Hauptversammlungen und Varta-Skandal: Experten-Insights für Anleger

Smart Investieren

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 33:56


Fehlerhafte Bilanzen und getäuschte Anleger? Was ist dran am Varta-Skandal und was können Anleger daraus lernen? In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir zusammen mit der Bilanzexpertin Carola Rinker über den Fall Varta, was Anleger daraus lernen könnten und zusätzlich rund um das Thema Hauptversammlungen. Sollte man als Anleger auf Hauptversammlungen gehen und welche Möglichkeiten eröffnen sich durch den Besuch einer Hauptversammlung? Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Self Service Analytics bei Continental - mit Dr. Arne Beckhaus, Continental Automotive

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 52:45


Thu, 20 Mar 2025 23:00:00 +0000 https://mydata.podigee.io/262-new-episode 7e25829e65d743b4afd7f609446cd47d Wie baut man Self Service Analytics erfolgreich auf? Was muss man dabei beachten? Und warum braucht es 2-3 Jahre, bis man eine kritische Masse erreicht? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Dr. Arne Beckhaus von Continental Automotive spricht. Er ist Head of Data Architecture Automotive. Zunächst geht es im Gespräch der beiden Data-Enthusiasten um Arnes Werdegang und die Entwicklung bei Continental. Nach seiner Promotion bei SAP und Erfahrungen im Lean Management hat er vor etwa drei Jahren die Verantwortung für den Datenbereich in der Automotive IT übernommen. Mit einem Team von 60-70 Personen treibt er die Innovation in den Bereichen Daten, Cloud Computing und KI voran. Arne berichtet, wie Continental den Self-Service-Ansatz etabliert hat. Dabei ging es nicht nur darum, Dashboards für die Visualisierung zu erstellen, sondern die Mitarbeiter zu befähigen, ihre Datenanalysen selbst durchzuführen und zu automatisieren. Der innovative Ansatz: Man startete mit dem Self Service, ohne zuerst alle Daten zentral zu modellieren. Eine Besonderheit bei Continental ist der frühe Start mit Self Service vor der zentralen Datenmodellierung. Statt zu warten, bis alle Daten perfekt modelliert waren, begann man direkt mit pragmatischen Lösungen für die Fachabteilungen. Mittlerweile hat Continental 10.000 Nutzer für die Self-Service-Plattform gewonnen. Arne erklärt auch, wie wichtig die kulturelle Komponente bei der Transformation ist. Es braucht Zeit und die richtigen Schulungskonzepte, um die Mitarbeiter mitzunehmen. Continentals Erfolgsrezept: praxisnahe Schulungen mit Beispielen aus dem Alltag der Mitarbeiter statt abstrakter Konzepte. Ein beeindruckendes Beispiel für den Nutzen des Datentechnologie-Stacks war die Reaktion auf die Halbleiterkrise. In nur 4-6 Wochen konnte Continental eine innovative Lösung entwickeln, um die faire Verteilung knapper Chips zu gewährleisten. Zum Schluss geht es noch um Arnes persönlichen Umgang mit Daten. Bei seinen sportlichen Aktivitäten nutzt er Daten zur Fortschrittsmessung und hat dabei einen pragmatischen Ansatz entwickelt, um Laufen und Radfahren vergleichbar zu machen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Arne: https://www.linkedin.com/in/arnebeckhaus/ Zur Webseite von Continental Automotive: https://www.continental-automotive.com/de.html Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Disclaimer: Arne erwähnt im Podcast Umsatzverhältnisse und den geplanten Spin-off. Als Präzisierung seiner Aussage sei hier erwähnt, dass die Automotive im Geschäftsjahr 2023 49% des Continental Umsatzes beisteuerte und dass der geplante Spin-off vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats der Hauptversammlung am 25. April zur Beschlussfassung vorgelegt werden soll. 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:02 Vorstellung von Arne 00:02:35 Werdegang bei Continental 00:09:18 Treiber für Innovation 00:10:52 Praktische Umsetzung und Kulturwandel 0014:47 Self Service 00:17:26 Schulungskonzepte und Nutzerakzeptanz 00:24:08 Toolauswahl 00:31:25 Beispiel Halbleiterkrise 00:35:50 Zentrale vs. dezentrale Ansätze 00:50:19 Arnes Data-Game full no

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 27.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 2:37


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: AOK fordert Sofortprogramm zur Stabilisierung von GKV und Pflegeversicherung Die AOK fordert ein Sofortprogramm zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit Maßnahmen im Umfang von bis zu 35 Milliarden Euro. In einem Positionspapier drängt der AOK-Bundesverband auf effizientere Ausgaben und eine stärkere Kopplung an die Einnahmeentwicklung. Beazley expandiert und ernennt neuen Head of Commercial Property Europe Beazley ernennt Sara Foucher zur Head of Commercial Property Europe und verstärkt damit sein Engagement im europäischen Markt. Von Paris aus wird Foucher das Property-Angebot ausbauen und das regionale Team leiten. Sie berichtet an Richard Montminy, Group Head of Property Risks. Munich Re übertrifft Gewinnziel 2024 mit Rekordergebnis Munich Re erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein Konzernergebnis von 5,67 Mrd. Euro und übertraf damit das ursprüngliche Ziel von 5 Mrd. Euro. Der Versicherungsumsatz stieg auf 60,83 Mrd. Euro. Das Geschäftsfeld Rückversicherung trug 4,88 Mrd. Euro zum Ergebnis bei. Für 2025 erwartet Munich Re einen Gewinn von 6 Mrd. Euro. Münchener Verein erzielt 2024 Rekordneugeschäft Der Münchener Verein meldet für das Geschäftsjahr 2024 eine Steigerung der Brutto-Beitragseinnahmen um 4,7 % auf 877,9 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs das Neugeschäft um 18 %. Besonders stark wuchs der Bereich Krankenversicherung mit einem Anstieg des Neugeschäfts um 28,8 %. MetallRente wächst 2024 stabil MetallRente verzeichnete 2024 ein stabiles Wachstum mit einem Anstieg der Vertragsbestände um 2,8 % auf rund 1,12 Millionen Verträge. Besonders gefragt waren die chanceorientierten Produkte Chance 80 und Chance 90 in der Direktversicherung. Die Neubeiträge stiegen um 2,73 % auf 78,51 Millionen Euro. MetallRente hält die Gesamtverzinsung 2025 trotz rückläufiger Marktzinsen bei 3,35 % stabil. Munich Re plant 20 € Dividende und 2 Mrd. € Aktienrückkauf Munich Re plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 20,00 € je Aktie und ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 2,0 Mrd. Euro. Die Dividendenzahlung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Hauptversammlung.

ESG Talk Podcast
#99 Vincent Kaufman - The Power of Active Ownership in Corporate Governance

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 50:27


Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 3:35


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nürnberger Beteiligungs-AG plant Dividendenkürzung Die Nürnberger Beteiligungs-AG hat angesichts eines prognostizierten negativen Konzernergebnisses von -65 bis -85 Mio. EUR beschlossen, der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine Dividende von 0,14 EUR je Aktie für 2024 vorzuschlagen. Im Vorjahr lag die Dividende noch bei 3,50 EUR. Laut Vorstandsvorsitzendem Harald Rosenberger sei die Kürzung ein notwendiger Schritt zur Sanierung des Schaden-/Unfallgeschäfts, das durch Unwetterschäden und Kosteninflation belastet wird. Ein Sanierungsprogramm unter der Leitung von Christine Kaaz zielt darauf ab, dieses Segment bis 2027 wieder in die Gewinnzone zu führen. Drei Viertel der Deutschen befürchten Wählerbeeinflussung durch Fake News Laut Axa Future Risks Report befürchten 77 % der Deutschen gezielte Fake-News-Kampagnen in Sozialen Medien zur Beeinflussung der Bundestagswahl. 52 % sehen eine mögliche Anfechtung der Wahlergebnisse als Folge, 58 % rechnen mit gewalttätigen Protesten. 82 % der Befragten fordern strengere Regeln und härtere Strafen für Verstöße auf Social-Media-Plattformen, 85 % wollen zudem Einzelpersonen zur Verantwortung ziehen. Acht von zehn Deutschen (80 %) sehen auch langfristig Risiken für politische Institutionen durch die Verbreitung von Falschinformationen. GVV holt Finanzvorstand von Axa Die GVV Versicherungen haben Stefan Rupp mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum neuen Finanzvorstand bestellt. Der Wirtschaftsmathematiker und ehemalige Axa-Manager wird das Ressort Finanzen und Kapitalanlage übernehmen. Mit seiner Ernennung ist die Neuordnung des Vorstands abgeschlossen. Ab Oktober 2025 wird Katharina Stecher den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Schwade ablösen und die Unternehmensführung gemeinsam mit Rupp und Matthias Schulte (IT & Operations) übernehmen. Ammerländer Versicherung passt Tarife an Die Ammerländer Versicherung (AV) führt im Februar eine Tarifanpassung mit verbesserten Konditionen in mehreren Sparten durch. In der Fahrradvollkaskoversicherung gibt es neue Tarifzonen, eine flexible Kündigungsfrist und Beitragsvorteile bei GPS-Tracking. In der Hundehalterhaftpflicht wurde der weltweite Schutz auf 10 Jahre ausgeweitet und Rettungskosten bis zur Versicherungssumme inkludiert. Die Privathaftpflicht bietet künftig Schutz für Photovoltaikanlagen bis 30 kWp, eine höhere Umsatzgrenze für Freiberufler und Wahlmöglichkeiten zwischen Reparatur und Neuanschaffung. Auch Preisnachlässe für Versicherte ohne Vorschäden werden eingeführt. Aquila Capital erweitert Geschäftsführung Aquila Capital hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Dr. Florian Becker übernimmt die Rolle des CEO, während Silvia Schmitten-Walgenbach zur COO berufen wurde. Michael Hacker tritt als CFO dem Unternehmen bei, Lars Kühne wird CRO und Markus Wandt übernimmt die Position des CIO. Zudem wurde Christoph Wallrich neben seiner Verantwortung im Fondsmanagement zum Head of Luxembourg ernannt. uniVersa führt neue Wohngebäudeversicherung ein Die uniVersa hat mit FLEXXhouse eine neue Wohngebäudeversicherung vorgestellt, die in drei Absicherungsvarianten (easy, allround, best) und mit fünf Erweiterungsbausteinen verfügbar ist. Der best-Tarif bietet eine umfassende Absicherung inklusive Allgefahrendeckung, Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit und Best-Leistungs-Garantie. Für Ein- und Zweifamilienhäuser gilt ein vereinfachtes Wohnflächenmodell mit automatischem Unterversicherungsverzicht. Kunden können ihre Absicherung individuell anpassen und durch Selbstbeteiligung Prämiennachlässe von bis zu 35 % erhalten.

WDR aktuell - Der Tag
Migrationspolitik beschäftigt weiter die Politik

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 10:15


Antrag der Union scheitert im Bundestag. ThyssenKrupp spricht bei Hauptversammlung über die Zukunft. Verfahren um Hochzeits-Autocorso auf der A3 eingestellt. Von Sarah Pradel.

#7TageMaerkte
Gefahren zuhauf für das globale Miteinander

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 18:15


Das neue Jahr ist noch keine drei Wochen alt, hatte es aber bislang schon in sich. Und die anstehende 4. Kalenderwoche hat auch einige Highlights zu bieten. Unter anderem steht ein Zinsentscheid der Bank of Japan an und die demnächst startende Hauptversammlungssaison wirft bereits Schatten voraus. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf das Weltwirtschaftsforum in Davos gerichtet sein. Zeitgleich mit dem Start des fünftägigen Treffens von Spitzenvertretern aus Politik und Wirtschaft wird der neue/alte US-Präsident Donald Trump vereidigt. Und seine imperialistischen Überlegungen im Vorfeld seines Amtsantritts lassen nichts Gutes erahnen. Besonders angesichts dessen, wie uneins die Lage in Europa – insbesondere in Deutschland, Frankreich oder Österreich – derzeit ist. Welche Gefahren für das globale Miteinander bestehen und wie die internationale Gemeinschaft auf die zu erwartende offensive US-Politik reagieren könnte, erörtert Chefredakteur Sebastian Schmid im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.12.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 3:10


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BVK startet Altersvorsorgecheck mit DRÜ-Daten für Vermittler Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat den „BVK-Altersvorsorgecheck inkl. Analyse der DRÜ-Daten“ vorgestellt. Das neue Beratungstool ergänzt die Digitale Rentenübersicht (DRÜ) und hilft Vermittlern, den Vorsorgebedarf ihrer Kunden neutral und anschaulich darzustellen. Entwickelt in Kooperation mit der teckpro AG, ist das Tool ab sofort in einer kostenlosen Basisversion und einer erweiterten Version für BVK-Mitglieder verfügbar. Es nutzt die ab 2025 verpflichtend bereitgestellten DRÜ-Daten und ermöglicht künftig auch die Integration zusätzlicher Einkunftsarten wie Vermietung und Verpachtung. Funk erweitert Geschäftsführung Die Funk Versicherungsmakler GmbH erweitert ihre Geschäftsführung und beruft Steffen Abel und Dario Koch zum 1. Januar 2025 als neue Mitglieder. Die Geschäftsführung wächst damit auf sieben Personen an. Zudem wurden Robert Jurkin, Michael Tron und Peter Schneider in die Geschäftsleitung aufgenommen. Neue Fachbereichsleiterin Produktmanagement und Marketing beim Münchener Verein Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat Kristina Pankonin zur neuen Leiterin des Fachbereichs Produktmanagement und Marketing (P+M) ernannt. Ab dem 1. Januar 2025 tritt sie die Nachfolge von Dr. Ulrich Seubert an, der künftig als Generalbevollmächtigter Vertrieb tätig sein wird. Pankonin ist seit über einem Jahrzehnt beim Münchener Verein tätig und hat als Abteilungsleiterin seit 2017 unter anderem die Entwicklung der Zahnzusatzversicherung „ZahnGesund“ sowie der betrieblichen Krankenversicherung „GemeinsamGesund“ vorangetrieben. Hiscox erweitert Portfolio mit Versicherung für Schmuck und Sammlungen Hiscox hat die Spezialversicherung „Schmuck & Sammlung by Hiscox“ eingeführt, die eine weltweite Allgefahrendeckung für wertvolle Besitztümer wie Schmuck, Uhren, Kunstwerke und Sammlungen bietet. Das Produkt besteht aus zwei Modulen – „Schmuck & Uhren“ sowie „Kunst & Sammlungen“ – die unabhängig voneinander abgeschlossen werden können. Die Versicherung ist flexibel und unabhängig von einer Hausratversicherung verfügbar, ohne Mindestversicherungssumme. MLP startet Aktienrückkauf für Beteiligungsprogramm Die MLP SE beginnt Anfang Januar 2025 mit einem Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 2,0 Millionen Euro. Bis spätestens 31. Mai 2025 sollen über die Börse bis zu 343.642 Aktien zurückgekauft werden, die für das Beteiligungsprogramm von Geschäftsstellenleitern und Beratern vorgesehen sind. Ziel ist die Stärkung der partnerschaftlichen Komponente im Geschäftsmodell. Der Aktienrückkauf basiert auf der Ermächtigung der Hauptversammlung vom Juni 2021. Covago startet Deutschlands erste Sneaker-Versicherung Die Covago Versicherungsmakler GmbH hat Deutschlands erste Sneaker-Versicherung eingeführt. Das Angebot richtet sich an Sammler, die ihre Sneaker ab einem Einzelpaarwert von 6.000 Euro gegen Risiken wie Beschädigung und Diebstahl absichern möchten. Die Versicherung bietet Schutz vor Schäden durch Unfälle, Vandalismus und Diebstahl und zielt darauf ab, den speziellen Bedürfnissen von Sneaker-Sammlern gerecht zu werden.

#7TageMaerkte
Eintracht Frankfurts langer Weg zur Kapitalerhöhung

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 20:06


Am Montag trifft sich die Hauptversammlung der Eintracht Frankfurt Fußball AG und lotet aus, wie eine mögliche Kapitalerhöhung bei dem Fußballclub aussehen könnte. Die Mehrheit der AG-Anteile liegt bei dem gleichnamigen Verein – und der hat an eine Kapitalerhöhung Bedingungen geknüpft. „Die Eintracht als Verein hat mal vor zwei Jahren beschlossen, dass der Anteil des Vereins an der Profi-Fußball AG nicht tiefer sinken soll als 60%“, erklärt Christoph Ruhkamp, Reporter bei der Börsen-Zeitung. Derzeit hält der Verein 67,9% der Anteile. Gemessen an der aktuellen Bewertung könnte eine Kapitalerhöhung dadurch bei maximal 66 Mill. Euro liegen. In den vergangenen Jahren habe es zwischen den Minderheitsaktionären und dem Hauptaktionär „ein Verhältnis auf Augenhöhe“ gegeben, sagt Detlef Fechtner, politischer Chefkorrespondent der Börsen-Zeitung. Für die nun angedachte Kapitalerhöhung liegen zurzeit mehrere mögliche Varianten auf dem Tisch. Welche Schritte bis zu einer Umsetzung noch zu gehen sind, wie es um die Bewertung der Eintracht steht und wofür sie frische Mittel aus einer Kapitalerhöhung einsetzen würde, erklären Christoph Ruhkamp und Detlef Fechtner in der aktuellen Episode von 7TageMärkte. Eine wichtige Entscheidung im Bereich Fußball steht in den kommenden Tagen auch an, wenn die Auktion um die Medienrechte für die Deutsche Fußball Liga DFL endet. Das Ergebnis signalisiert den Vereinen, wie viel Einnahmen sie aus den Medienrechten zu erwarten haben. In der aktuellen Podcast-Episode von 7TageMärkte gibt es außerdem einen Ausblick auf die Zahlenvorlage bei Aurubis, ein Update zur Situation bei Thyssenkrupp sowie den Überblick über die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 49.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Ricken mit Mini-Kampfansage an die Bayern | Zorc zurück beim BVB

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 5:21


Michael Zorc ist zurück beim BVB. Der 62-Jährige wird bei der Hauptversammlung in den Aufsichtsrat gewählt. Hans-Joachim Watzke zeigt sich nach seiner Rede emotional.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.05.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 2:29


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: comparit startet mit unabhängigem Vergleichsrechner Die Cpit comparit GmbH hat die erste Version der Vergleichsplattform gestartet. Der unabhängige Vergleichsrechner soll zunächst die Sparten Berufsunfähigkeit und Risikoleben anbieten. Im Laufe der kommenden Monate sollen weitere Sparten aus den Bereichen Lebens-, Kranken, Sach- und Kfz-Versicherungen hinzukommen. Die erste Version ist vorab exklusiv unter anderem für Partner von blau direkt verfügbar. LV 1871 startet fondsgebundenen Rentenbezug Die LV 1871 erweitert ihre bisher drei Rentenbezugsvarianten um einen fondsgebundene Rentenbezug. Damit sollen Kunden auch in der Rentenphase an den Kapitalmärkten teilhaben können. Dazu wird eine lebenslang garantierte Rente mit einer fondsgebundenen variablen Zusatzrente vereint. Das dynamische Wertsicherungskonzept ermöglicht dabei eine hohe und stabile Investitionsquote in das Fondsguthaben. Die garantierte Rente entspricht 75 Prozent der garantierten Rente, die sich bei einem klassischem Rentenbezug ergibt. Die variable Zusatzrente wird jährlich neu berechnet aus dem Fondguthaben und jeweils für ein Jahr fixiert. Deutsche finanzieren ihr Eigenheim mit immer weniger Eigenkapital Käufer in Deutschland finanzieren ihr Eigenheim demnach mit immer weniger Eigenkapital. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) hervor. Demnach betrug die benötigte Kreditsumme im April 2024 genau 87,12 Prozent des Beleihungswerts der Immobilie. Das ist ein neues Rekordhoch. Im April 2022 hatte die Kennzahl mit 79,89 Prozent noch unterhalb der 80-Prozent-Marke gelegen. Nürnberger bekommt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Im Anschluss an die Hauptversammlung der Nürnberger Versicherung wurde Walter Bockshecker in das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt, das Dr. Wolf-Rüdiger Knocke aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat. Der 64-Jährige war von 2007 bis 2022 Personalvorstand bei der Nürnberger und gehört dem Aufsichtsrat seit 2023 an. Gothaer weitet Klimabilanz aus Die Gothaer bilanziert seine Emissionen seit 2018 nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol). Mittlerweile sind mehr als 90 Prozent aller Unternehmensstandorte darin enthalten. 2023 wurden weitere Tochtergesellschaften in die Klimabilanz aufgenommen, darunter auch die CarGarantie in Freiburg. Eines der Nachhaltigkeitsziele war es, die CO2-Emissionen des Unternehmensstandorts in Köln bis 2025 gegenüber 2018 zu halbieren. Hier wurden die Emissionen inzwischen um 50,5 Prozent reduziert. Bauzinsen mit leichter Aufwärtsbewegung Die durchschnittlichen Bestzinsen für Baufinanzierungen stiegen im Verlauf des April leicht auf 3,07 Prozent bei 10-jährigen Zinsbindungen bzw. 3,23 Prozent bei 15-jährigen Zinsbindungen. Verschiedene Produktpartner erhöhten ihre Finanzierungskonditionen leicht. Bis Anfang Mai erreichten die Zinsen bei 10-jähriger Zinsbindung 3,22 Prozent und 3,30 Prozent bei 15-jähriger Zinsbindung. Das geht aus dem Qualitypool Zinszoom hervor.

Fußball – meinsportpodcast.de
#141 - Die Leiden des alten M

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 71:48


Wir haben alles gegeben, vor allem Markus war am Limit. Also im Podcast hauen wir ja immer alles rein, aber NoGo war am Sonntag auch beim Viola Run vertreten - gemeinsam. Wie erging es dem Grünen dabei, welches Accessoire musste Stefan ertragen? Wir haben während des Laufs einige Aussagen aufgenommen und reden dann in gewohnter Atmosphäre über die beiden Frauenteams, wobei Sargon Duran bezüglich Austria - Sturm zu Wort kommt, die Young Violets und Rapid II. Zudem geht's um Stripfing bzw. auch wie/ob es dort weitergeht, die grün-weißen Youth-League-Reise, die jüngste Hauptversammlung in Hütteldorf, Testspiele und zum Abschluss serviert uns Stefan ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Die Fokusgruppe AIS hat eine wichtige Hauptversammlung einberufen, denn: Erstens hat Mats vermutlich die Woche frei, bis sich Christian Lindner endlich für seinen neuen Job als Trainer der AS Rom entscheidet. Zweitens muss besprochen werden, ob Schiedsrichter subjektive Meinungen zu Spielern haben dürfen und wie es möglich ist, in einem 23m tiefen See 11.000 Meter tief zu tauchen. Drittens brauchen Luki und Mats dringend die Meinung der Community zu einem vergeigten Edgy Touch: Hat Hobbybiking Potenzial oder steckt dahinter nur ein riesengroßer Scam?

#7TageMaerkte
Deutsche Börse vor Veränderungen

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 18:59


Am kommenden Dienstagabend legt die Deutsche Börse die Zahlen für das dritte Quartal vor. Analysten erwarten gute Nachrichten und steigende Nettoerträge, berichtet Philipp Habdank, Reporter bei der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Besonders dynamisch ist das Wachstum derzeit im Bereich Investment Management Solutions, dort wird erstmals der Zukauf Simcorp mit ausgewiesen. CEO Theodor Weimer wird also voraussichtlich mit positiven Kennzahlen in sein letztes Quartal im Amt starten. Beim Vorstandsvorsitz betont die Börse regelmäßig die Kontinuität: Nachfolger Stephan Leithner hat bereits die aktuelle Strategie mitentwickelt. Fragezeichen gibt es jedoch an anderer Stelle: „Der CEO-Posten, der steht. Aber es gibt halt noch eine ganze Reihe an anderen offenen Personalfragen, die zwar noch nicht brennend, aber schon so langsam mal geklärt werden sollten bei der Börse“, sagt Habdank. Zur nächsten Hauptversammlung wird der Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden vakant, und der Vertrag von Finanzvorstand Gregor Pottmeyer läuft Ende September 2025 aus. Welche Veränderungen sonst noch anstehen und welche Namen bereits für Positionen gehandelt werden, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Außerdem gibt es in der aktuellen Episode eine Vorschau auf die Quartalszahlen der Deutschen Bank und auf die anstehende Steuerschätzung sowie eine Einordnung zu den Arbeiten der diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträger.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
157: Ein neues „Erlebnis statt Ergebnis“ Vereinsvorstands-Team stellt sich zur Wahl!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 33:31


Sonderfolge! Am 24.11. fiindet unsere erste Vereins-Hauptversammlung statt. Mit Annika, Henninng, André H. und mir wollen wir als starkes Team gemeinsam den Verein noch weiter voranbringen. Wir haben schon viele coole Ideen. Aktuell haben wir ca. 750 Mitglieder, die schon viele tolle Ausfahrten gemacht haben, sich untereinander verabreden und viel Spaß und vor allem Erlebnisse hatten. Wir haben dank Annika, Henning, André H. und vielen anderen fleißigen Mitgliedern im Hintergrund schon viel mehr erreicht, als wir eigentlich dachten. Wir haben mitlerweile auch über 30 Guides, die Ausfahrten planen und wirklich extrem gute Strecken gescoutet haben. In dieser Sendung stellen wir uns als Team vor, sprechen zumindest schon mal kurz an, was der Verein so macht und in Kürze folgt dann die Einladung zur Hauptversammlung per E-Mail. Die Website des Vereins: https://www.erlebnis.me/ Unsere Youtube-Videos von den Ausfahrten: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJTRzasdMm19gsrXMDmLvCPC Fotos von den Ausfahrten: https://www.erlebnis.me/ausfahrten/galerien-unserer-ausfahrten/fotos-und-videos-der-vereinsausfahrten/

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#845 - Welches sind die nachhaltigsten Fonds? Finanztest hat geprüft

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 16:08


Welches sind die nachhaltigsten ESG Fonds? Finanztest hat über 1000 ESG Fonds unter die Lupe genommen. Wie grün sind denn diese als nachhaltig angepriesene Fonds tatsächlich? Den strengen Kriterien der Berliner Verbraucherschützer konnten, was mich nicht wundert, nur sehr wenige Fonds standhalten. Mehr dazu erfährst Du hier. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Ingrid Schwarz (Standesbeamtin) zu Gast bei Nicole Aigner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 27:19


Ingrid Schwarz -Die Eisenstädterin Ingrid Schwarz wurde diese Woche im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung zur Präsidentin des Fachverbandes der österreichischen Standesbeamtinnen und Standesbeamten gewählt. Sie empfiehlt: Huhn in Senfsauce.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 24.09.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 2:37


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: comparit startet mit unabhängigem Vergleichsrechner Die Cpit comparit GmbH hat die erste Version der Vergleichsplattform gestartet. Der unabhängige Vergleichsrechner soll zunächst die Sparten Berufsunfähigkeit und Risikoleben anbieten. Im Laufe der kommenden Monate sollen weitere Sparten aus den Bereichen Lebens-, Kranken, Sach- und Kfz-Versicherungen hinzukommen. Die erste Version ist vorab exklusiv unter anderem für Partner von blau direkt verfügbar. LV 1871 startet fondsgebundenen Rentenbezug Die LV 1871 erweitert ihre bisher drei Rentenbezugsvarianten um einen fondsgebundene Rentenbezug. Damit sollen Kunden auch in der Rentenphase an den Kapitalmärkten teilhaben können. Dazu wird eine lebenslang garantierte Rente mit einer fondsgebundenen variablen Zusatzrente vereint. Das dynamische Wertsicherungskonzept ermöglicht dabei eine hohe und stabile Investitionsquote in das Fondsguthaben. Die garantierte Rente entspricht 75 Prozent der garantierten Rente, die sich bei einem klassischem Rentenbezug ergibt. Die variable Zusatzrente wird jährlich neu berechnet aus dem Fondguthaben und jeweils für ein Jahr fixiert. Deutsche finanzieren ihr Eigenheim mit immer weniger Eigenkapital Käufer in Deutschland finanzieren ihr Eigenheim demnach mit immer weniger Eigenkapital. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) hervor. Demnach betrug die benötigte Kreditsumme im April 2024 genau 87,12 Prozent des Beleihungswerts der Immobilie. Das ist ein neues Rekordhoch. Im April 2022 hatte die Kennzahl mit 79,89 Prozent noch unterhalb der 80-Prozent-Marke gelegen. Nürnberger bekommt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Im Anschluss an die Hauptversammlung der Nürnberger Versicherung wurde Walter Bockshecker in das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt, das Dr. Wolf-Rüdiger Knocke aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat. Der 64-Jährige war von 2007 bis 2022 Personalvorstand bei der Nürnberger und gehört dem Aufsichtsrat seit 2023 an. Gothaer weitet Klimabilanz aus Die Gothaer bilanziert seine Emissionen seit 2018 nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol). Mittlerweile sind mehr als 90 Prozent aller Unternehmensstandorte darin enthalten. 2023 wurden weitere Tochtergesellschaften in die Klimabilanz aufgenommen, darunter auch die CarGarantie in Freiburg. Eines der Nachhaltigkeitsziele war es, die CO2-Emissionen des Unternehmensstandorts in Köln bis 2025 gegenüber 2018 zu halbieren. Hier wurden die Emissionen inzwischen um 50,5 Prozent reduziert. Bauzinsen mit leichter Aufwärtsbewegung Die durchschnittlichen Bestzinsen für Baufinanzierungen stiegen im Verlauf des April leicht auf 3,07 Prozent bei 10-jährigen Zinsbindungen bzw. 3,23 Prozent bei 15-jährigen Zinsbindungen. Verschiedene Produktpartner erhöhten ihre Finanzierungskonditionen leicht. Bis Anfang Mai erreichten die Zinsen bei 10-jähriger Zinsbindung 3,22 Prozent und 3,30 Prozent bei 15-jähriger Zinsbindung. Das geht aus dem Qualitypool Zinszoom hervor.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Varta-Hauptversammlung: Kleinaktionäre kündigen Klage gegen Sanierung an

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 1:36


Wiesner, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

#7TageMaerkte
Trübe Aussichten für die Konjunktur

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 16:28


In der 39. Kalenderwoche steht bei der Commerzbank eine Strategietagung an, bei der der Aufsichtsrat darüber berät, wie mit der neuen Anteilseignerstruktur umzugehen ist und ob eventuell auch personelle Konsequenzen gezogen werden müssen. Überdies findet bei Varta eine außerordentliche Hauptversammlung statt, und der Agrarhandelskonzern Baywa soll Quartalszahlen und das für Ende September angekündigte Sanierungsgutachten vorlegen. Im besonderen Fokus der Märkte stehen jedoch ebenfalls die Konjunkturdaten und –prognosen, die von einer Vielzahl an Institutionen veröffentlicht werden. Warum die Voraussage nicht zu gewagt ist, dass sich der Reigen der Prognosesenkungen fortsetzen wird und die für das zweite Halbjahr erwartete Erholung nur mau ausfallen und sich wohl immer weiter nach hinten verschieben wird, erläutert Alexandra Baude, Redakteurin im Wirtschaftspolitikressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der zudem gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Die Theater und der Rechtsruck: Hauptversammlung des Dt. Bühnenvereins

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 10:13


Mädler, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tesla-Hauptversammlung: Anleger stützen CEO Musk

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 3:03


Seit Jahresbeginn sind die Papiere von Tesla an der Börse um mehr als 30 Prozent abgeschmiert. Dennoch gab es bei der Hauptversammlung einen Vertrauensbeweis für Chef Elon Musk. Von Victor Gojdka

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #349 3M, Intel, CVS: Die Luschen aus dem S&P 500 | Deutsche Konsum REIT | Atlantica | Börse Warschau

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 77:46


3M, Intel, CVS: Drei beliebte US-Aktien, die weit hinter dem S&P 500 zurückgeblieben sind. Tobias Kramer und Christian W. Röhl diskutieren, ob der der gefallene Dividenden-Aristokrat, der subventionierte Halbleiter-Dino und die hochverschuldete Apothekenkette jetzt das Schlimmste hinter sich haben – oder ob man doch die Reißleine ziehen sollte. Dazu gibt's Christians Bericht von einer weiteren denkwürdigen Hauptversammlung der Deutschen Konsum REIT, eine Einschätzung zum Übernahmeangebot für die Erneuerbare Energien-Plattform Atlantica Sustainable Infrastructure und das Wiedersehen mit einer ebenso günstigen wie dividendenstarken Börsen-Aktie.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Die Wall Street, Donald Trump und der Schuldspruch (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 3:41


Der Schuldspruch gegen Donald Trump hat die US-Finanzmärkte im ersten Moment unerschüttert gelassen. Analysten sind sich aber uneins über die Spätfolgen, manche meinen, dass es bis zur Wahl im November noch zu Chaos kommen könnte. Mehr dazu in dieser Ausgabe!Anschließend der Blick auf eine Aktie, die einen richtig ordentlichen Sprung gemacht hat und möglicherweise noch viel Potenzial: Abercrombie & Fitch. Das Modeunternehmen, zu dem auch das In-Label Hollister gehört, hat sich in den vergangenen Monaten kaum bemerkt zum Abräumer der Branche entwickelt. Nun kam in dieser Woche noch eine starke Bilanz hinzu. Wieviel geht da noch?Im Dax-Update rollen wir diesmal bei Volkswagen vor. Auf der Hauptversammlung hat Oliver Blume ein neues E-Auto angekündigt, das zunächst mit dem niedrigen Preis besticht. Hochjubeln sollte man die Neuigkeit dennoch nicht. VW-Chef Oliver Blume gibt viel Raum für Kritik und Fragezeichen.Am Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um die Nvidia-Aktie.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{3u5vf6dYn9YTRsJkCCv1wX}

Doppelgänger Tech Talk
#357 Hauptversammlung mit Pip | Medienunternehmen x OpenAI | Udio Musik | AirBnb Verbote | xAI & Hesling funding | Golfen in Schottland

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later May 28, 2024 77:24


Was macht Glöckler in Schottland? Und Pip in Luxemburg? Was glaubt Pip passiert mit dem Short Term Rental Markt? Wie läuft eigentlich eine Hauptversammlung ab? Werbung: Informiere dich über die Cybersecurity Services und Pen-Tests der Public Cloud Group auf: hs.pcg.io/de/pen-test Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: 00:00:00 Intro 00:06:45 Hauptversammlung 00:16:00 AirBnb Verbote 00:26:00 AI Musik Udio 00:34:45 OpenAI x News Unternehmen 00:51:20 Elons xAI 01:08:45 Softbank 01:10:00 Helsing AI Shownotes: Will I Am Insider: Youtube xAI: Techcrunch Redstone: LinkedIn Outro heute: Nino auf Discord Helsing: Tech.eu Softbank: FT Chauffeur Meme: Knowyourmeme

FAZ Frühdenker
Hauptversammlung bei Boeing • Entscheidung über Auslieferung von Julian Assange • letzter Spieltag der Fußballbundesliga

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later May 17, 2024 11:28


Der Krisen-Konzern-Boeing trifft sich heute zur Hauptversammlung. In London wird am Montag über die Auslieferung von Julian Assange entschieden. Und in der Bundesliga steigt am Samstag das Saison-Finale.

@mediasres - Deutschlandfunk
Hauptversammlung - Berlusconi-Konzern und ProSiebenSat.1 auf Konfrontation

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 6:30


Der Berlusconi-Konzern MFE will ProSiebenSat.1 schon seit Langem übernehmen. Bei der Hauptversammlung drängt der Hauptanteilseigner nun auf eine Spaltung der Mediengruppe: Alles was nicht zum TV-Kerngeschäft gehört, soll weg. Von Michael Watzke www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wer gegen wen? Machtkampf bei Disney

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 3:09


Mulan, Cinderella oder Mickey Mouse – die Handschrift des Unterhaltungskonzerns Disney kennt buchstäblich jedes Kind. Doch jetzt wird der Konzern selbst zur Story: Denn um den Einfluss im Konzern ist ein Machtkampf unter den Anteilseignern entbrannt. Am Mittwoch kommen die zur Hauptversammlung zusammen. Von Victor Gojdka

Aktien mit Potenzial
Grenke vs. Shortseller & Deutsche Wohnen Fusion: Enthüllungen, die Anleger kennen müssen!

Aktien mit Potenzial

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 34:21


In dieser Episode von Aktien mit Potenzial zu Gast: Bilanzexpertin Carola Rinker. Sie spricht auf Hauptversammlungen mit Vorständen und IR-Abteilungen und hat die Aufklärung des Wirecard-Skandals maßgeblich vorangetrieben. Thema unseres Gesprächs sind direkt zwei spannende Unternehmen: Die Deutsche Wohnen SE und Grenke AG, ein Leasing-Unternehmen für Produkte der Bürokommunkation. Carola gewährt uns Einblicke in die Shortseller-Attacke von GRENKE und die Fusion der Deutsche Wohnen mit Vonovia.  Worauf kommt es für Unternehmen und vor allem Anleger auf einer guten Hauptversammlung an? Wie schaut die Zukunft der Deutschen Wohnen und GRENKE aus? Erfahren Sie dies und weiteres in dieser Episode von Aktien mit Potenzial.  Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns sehr über Ihr Feedback!

Nur Bares ist Wahres!
Folge 170: Geldgespräch - Bierfachfrau Dorte Simon

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 76:24


Die Heimat der guten Biere: Im heutigen Geldgespräch darf ich einen ganz besonderen Gast begrüßen. Denn sie besetzt bei meiner absoluten Lieblingsaktiengesellschaft den Traumjob, den ich gerne hätte. Die Rede ist selbstverständlich von der kaufmännischen Leitung der Einbecker Brauhaus AG. Langjährige Hörer und Leser wissen, dass es sich dabei um den einzigen Titel in meinem Portfolio handelt, den ich aus nichtökonomischen Gründen halte. Mit Dorte Simon spreche ich über den deutschen Biermarkt im Allgemeinen und die Herausforderungen mittelständischer Aktiengesellschaften im Besonderen. Persönlich kennengelernt haben wir uns im Zuge der diesjährigen Hauptversammlung der Einbecker Brauhaus AG, die traditionell im Mai oder Juni eines jeden Jahres abgehalten wird. Einer gewissen Bekanntheit erfreut sich das Unternehmen unter den Freunden der Sachdividende, die nach der Hauptversammlung in Form von Bockbier ausgeschüttet wird; im übertragenen Sinn, versteht sich. Hinzu kommt flüssige Naturaldividende auf der Hauptversammlung selbst. Und so taucht der Titel dann auch bisweilen in einschlägigen Listen zwischen Calida, Lindt & Sprüngli und dem Zoologischen Garten Berlin auf. Neben besagter Sachdividende, bei der es sich buchhalterische übrigens um ein Geschenk handelt, punktet die Einbecker Brauhaus AG mit einer ausdifferenzierten wie schmackhaften Produktpalette sowie einer an Tradition überreichen Unternehmenshistorie. Die Kombination dieser Faktoren dürfte dann auch die starke Teilhabe und Treue der Anteilseigner erklären. Von den insgesamt etwa 1.600 Aktionären des Unternehmens waren 300 bei der diesjährigen Hauptversammlung anwesend, die über 70 Prozent des Stammkapitals repräsentierten. Nichtsdestotrotz muss auch in der Bier- und Fachwerkstadt Einbeck um Umsatz und Gewinn gerungen werden, ist doch der Bierkonsum pro Kopf und Jahr im Heimatmarkt seit 1980 kontinuierlich von 150 auf 90 Liter gesunken. Hinzu gesellten sich zuletzt Kostensteigerungen und Lieferengpässe bei Malz, Etiketten, Flaschen, Kronkorken und Kohlensäure sowie im Personalbereich. Ebenso macht der Trend zu Importbieren den deutschen Brauern zu schaffen. Und so führe ich erstmals ein Geldgespräch rund um operative und strategische Unternehmensfragen wie diese: Was sind die Aufgabe einer kaufmännischen Leiterin einer Regionalbrauerei? Wie ist das zahlenmäßige Verhältnis kaufmännischer zu technischer Mitarbeiter? Macht sich die 700-jährige Firmenhistorie im beruflichen Alltag bemerkbar? Wie wird mit neuen Bierstilen oder Geschmacksrichtungen experimentiert? Was sind die wichtigsten Umsatzsäulen der Brauerei und deren Entwicklung? Warum hat die Brauerei dieses Jahr mit Cora das erst Nichtbier herausgebracht? Wie fasst das Management die schlechte Kurs- und Dividendenentwicklung auf? Bleibt die grüne Traditionsflasche für die Einbecker Bierspezialitäten erhalten? Gibt es für die Mitarbeiter der Brauerei noch den traditionellen Haustrunk? Was ist das Lieblingsbier meiner Gesprächspartnerin aus dem eigenen Haus?

OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story
Learning to fly (Episode 10)

OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 45:25


Auf der Hauptversammlung von Rocket Internet kommt es zu hitzigen Wortgefechten. Es geht um die Art, wie Oliver Samwer das Unternehmen führt – und einen Privatjet, den Rocket Internet angeschafft hat. Rocket fährt die Startup-Investments runter, reduziert die Teams auf ein Minimum, investiert aber gleichzeitig in einen Jet? Für viele passt das nicht zusammen. Wie geht es weiter mit Rocket? Und was machen die Samwer-Brüder in Zukunft? Antworten gibt es nicht von Oliver Samwer. Dafür sprechen andere.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #286 Kommer + Beck: Das können die neuen Fonds der ETF-Gurus (nicht) | About You | Deutsche Konsum

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 63:21


ETF-Papst Gerd Kommer hat endlich einen eigenen Fonds aufgelegt und dabei nicht an Buzzwords gespart: Ultradiversifikation, Multifactor, die „ETF-Revolution […] für Dein Weltportfolio“. Tobias Kramer und Christian W. Röhl diskutieren, ob das Index-Konzept hält, was das Renommee seines Schöpfers verspricht – und machen gleich mit einem anderen profilierten Verfechter des „wissenschaftlich fundierten“ Investieren weiter. Denn Dr. Andreas Beck hat nach dem erfolgreichen „Global Portfolio One“ nun einen Anleihen-Fonds lanciert und ein paar merkwürdige Narrative drumherum gestrickt. Dazu gibt's ein Update zu zwei Unternehmer-Gurus, bei denen es zuletzt nicht mehr so lief: Auf der Hauptversammlung der Deutschen Konsum (bald wohl erstmal nicht mehr) REIT hatte Christian ein denkwürdiges Wiedersehen mit Immobilien-Tycoon Rolf Elgeti. Und E-Commerce-Visionär Tarek Müller reicht schon ein positives bereinigtes EBITDA, um trotz 24 Mio. Nettoverlust die Schlagzeile „About You erreicht Profitabilität“ zu verbreiten.

WDR 5 Satire am Morgen
Städtetag mit Kanzler

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later May 24, 2023 2:35


In Köln findet die 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages statt. Mit Kanzler Scholz und Ministerpräsident Wüst. Für Fritz Schaefer klingt das in seinem satirischen Schrägstrich sehr nach kostenlosen Blöcken, kleinen Saftflaschen und: Blabla. Von Fritz Schaefer.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #272 - Drei Top-Aktien von Warren Buffett | Apple | American Express | Coca-Cola | Highlights aus Omaha

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later May 12, 2023 87:20


Warren Buffett und Charlie Munger haben auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway über fünf Stunden lang Fragen der Aktionäre beantwortet. Tobias Kramer war live in Omaha dabei, schildert seine Eindrücke und und stellt gemeinsam mit Christian W. Röhl fest: Berkshire Hathaway ist zwar in absoluten Zahlen die teuerste Aktie der Welt, von der Bewertung her aber weiterhin attraktiv. Dazu der Blick auf drei Schwergewichte aus Buffetts Investment-Portfolio, natürlich angefangen mit Apple – wo Tobias nun sogar über einen Verkauf nachdenkt und Christian sich am (Miss-)Verhältnis zwischen Dividende und Aktienrückkäufen stößt. Außerdem erfahrt ihr, was American Express mit Salatöl zu tun hat, worin der Kreditkarten-Konzern sich von Visa und Mastercard unterscheidet und wie Coca-Cola auch in vermeintlich gesättigten Märkten wächst.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
"Icahn vs Hindenburg” - Warren Buffetts Jahres-Fest & Ritchie Bros. versteigern

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 8, 2023 12:14


Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Adidas geht's schlecht, aber ohne Kanye geht's gut. Gut geht's auch bei Carvana, Western Alliance, PacWest, Coinbase, DraftKings und Live Nation. Außerdem feiert Buffett mal wieder Hauptversammlung mit viel Apple, viel Cash und wenig Taiwan. Drei Brüder versteigern die Möbel ihres Vaters und gründen ein Milliarden-Business. Das ist die Story von Ritchie Brothers Auctioneers (WKN: 912785). Legendärer Investor attackiert legendären Investor. Das ist die Story von Icahn Enterprises (WKN: A0M1Z9) und Hindenburg Research. Diesen Podcast vom 08.05.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
CS im Tränental und UBS ohne Heldenstatus

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 4:02


Das Trauerspiel um die Übernahme hat einen weiteren emotionalen Höhepunkt erreicht. Zum einen wurde bei der Credit Suisse die planmäßig angesetzte Generalversammlung durchgezogen, und damit die letzte überhaupt, zum anderen hatte die UBS zur ebenfalls regulären Hauptversammlung geladen. Ihr hört die stärksten Momente dieser Aktionärstreffen. Zuvor noch die frischen Daten vom US-Arbeitsmarkt. Obwohl der Karfreitag auch für die Wall Street ein handelsfreier Feiertag ist, sind neue Zahlen reingekommen. Ein weiteres Thema ist die Deutsche Telekom. Hier gab es vor dem Hintergrund der Hauptversammlung spannende News. Diese werden eingeordnet, inklusive Einschätzung zur Aktie. Außerdem gibt es diesmal den Sündenzock im Dreierpack. Mit zwei Aktien und einer Kryptowährung konnten sich geübte Trader ordentliche Gewinne einfahren. Die komplette Ausgabe ist Teil des Pioneer-Abos. Wenn ihr noch kein Pioneer seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio jetzt testen: 1 Monat für 1 Euro. Alle Infos dazu hier: https://www.thepioneer.de/willkommen

Finanzfluss Podcast
#359 Was 2022 bei Finanzfluss passiert ist und was euch 2023 erwartet

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 50:18


Die neue ETF-Suche, ein goldener YouTube-Playbutton und die Buch-Veröffentlichung -- 2022 war ein krasses Jahr für Finanzfluss. Es gab viele schöne und erste Male, doch der Krieg und die Krisen gingen auch an uns nicht spurlos vorbei. ➡️ Zum Angebot von finanzen net zero: https://www.finanzen.net/zero/finanzfluss * In dieser Podcastfolge schauen Thomas und Arno zusammen mit Jule zurück auf alles, was im vergangenen Jahr passiert ist. Neben den News für 2023 und Behind-the-Scenes-Stories, verraten Arno und Thomas außerdem, welche berühmten Gäste sie gern mal im Finanzfluss Podcast interviewen möchten. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: - Das beliebteste Finanzfluss-Video "NFT-Boom: Was sind NFTs? Kann man damit Geld verdienen?": https://www.youtube.com/watch?v=gNVQQj-WsLk - Thomas' Lieblingsvideo "Kalte Progression abschaffen um Inflation auszugleichen? Das Problem schleichender Steuererhöhungen": https://www.youtube.com/watch?v=94lWkmKTTOw - Arnos Lieblings-Video "100 Spartipps gegen die Inflation! MAMMUT Edition": https://www.youtube.com/watch?v=4_4ZWyDsHFI - Das beliebteste Überfluss-Video "Meinung zu Frank Thelen? STRG_F Doku": https://www.youtube.com/watch?v=odadYKRp75g - #327 So kannst du Energie und Geld sparen -- mit Philipp Schröder von 1KOMMA5°: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-327/ - Der Marktgeflüster-Podcast: https://www.finanzfluss.de/marktgefluester-podcast/ - #353 Wie funktioniert eine Hauptversammlung? Wir waren bei VW!: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-353/ - Unsere ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/  - Zum Buch "Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen musst": https://www.finanzfluss.de/buch/ ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!