Podcasts about kein geld

  • 378PODCASTS
  • 591EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kein geld

Latest podcast episodes about kein geld

Der Internet Marketing Podcast
Warum du mit Content sichtbar wirst, aber trotzdem kein Geld verdienst

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 17:35


Du postest regelmäßig. Du bist sichtbar. Und trotzdem steigt dein Umsatz einfach nicht. Warum? Weil Sichtbarkeit ohne Verkaufspsychologie wertlos ist. Likes sind kein Umsatz. Reichweite ist kein Business. Und dein „Mehrwert-Content“ sabotiert fatalerweise genau das, was du eigentlich willst: Verkäufe! In dieser Folge zerlege ich einen der größten Irrtümer im Online Marketing. Nämlich warum Sichtbarkeit dich tatsächlich arm hält, wenn du sie falsch einsetzt. Wenn du also endlich verstehen willst, warum dein Content zwar Aufmerksamkeit bekommt, aber kein Geld bringt (und was du stattdessen tun musst) dann ist diese Folge dein Weckruf. Hör die diese Folge also am besten jetzt an und abonniere den Podcast, damit du in künftig keine neuen Folgen mehr verpasst...

Mumford & Kaiser
Kein Geld keine Presse

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:57


Der Titel sagt's schon: Jane erzählt von den Swiss Comedy Awards! Und Renato erklärt nochmals das neue Übergangsformat JA RENATO WIR HABENS VERSTANDEN ZIRKA 30MIN GEHEN DIE EPISODEN WIR SEHEN ES AUF DEM HÄNDI DENK.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit, Dienstag 14.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 29:23


Themen: Teure Lebensmittel und Diebstahl im Supermarkt [00:29 Min.] | Kein Geld fürs alte Smartphone [09:11 Min.] | Datteln - gesunde Süße? [15:48 Min.] | Zähneknirschen im Schlaf [23:10 Min.]

Finanzküche
Finanzküche reagiert: Jeder Dritte hat kein Geld auf dem Konto

Finanzküche

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 27:31


2024 konnten mehr als 30 Prozent der Deutschen keine unvorhergesehenen Ausgaben von bis zu 1.250 Euro stemmen. Ein Drittel der Bevölkerung hat demnach keinen ausreichend hohen Notgroschen. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben: zu geringes Einkommen, fehlendes Bewusstsein für mögliche Notfälle oder alles Geld in illiquide Anlagen gesteckt. In unserer neuen Folge wollen wir vor allem darüber sprechen, welche Möglichkeiten es gibt, sich einen Notgroschen anzusparen und was das Ganze mit der "Delayed Gratification" zu tun hat.

Unternehmer Entwickler
177 - Die Bank gibt Dir kein Geld?

Unternehmer Entwickler

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:35


heute wird es wieder etwas emotional. Ich möchte Dir in einer erweiterten Folge die Gründe nennen, warum die Bank Dir trotz eines eingereichten Businessplans vielleicht keinen Kredit gewährt. Dabei möchte ich Dir sowohl die Bankensicht als auch die Position eines Beraters näherbringen.

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Vorerst kein Geld für Ausbau Europastraße 233 zwischen Cloppenburg und Meppen

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:59


Weitere Themen: Politische Unruhe durch Reichsbürger in Samtgemeinde Hesel / VFB Oldenburg und SV Meppen kämpfen um Einzug ins Halbfinale des Niedersachsen-Pokals

Hamburg News
Hamburg News: Kein Geld mehr für die A26?

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 7:13 Transcription Available


Die geplante Kürzung von Bundesmitteln für den Autobahnausbau sorgt für politischen Zündstoff, insbesondere im Norden, wo wichtige Projekte wie die A20, A26 und A39 auf der Kippe stehen. Gleichzeitig erregt der öffentlich-rechtliche Rundfunk Aufsehen: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther boykottiert die Feier des neuen NDR-Intendanten, um sich stattdessen mit der entlassenen Moderatorin Julia Ruhs zu treffen. Am Flughafen Hamburg droht wegen eines Kerosin-Lieferengpasses Flugchaos, während die Drogenkriminalität in der Stadt mit neuen Vertriebsmodellen wie den Drogentaxis eskaliert. Und im Regionalzug sorgt eine kuriose Notbremsung für Staunen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kein Geld, keine Ärzte: Medizinische Versorgung im ländlichen Arkansas

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:33


Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Rendez-vous
Kein Geld für die Fliegerabwehrmunition

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 30:37


Der Ständerat lehnt eine zusätzliche Milliarde für die Schweizer Armee ab. Obwohl bürgerliche Politiker oder der Nachrichtendienst warnen, dass die Sicherheitslage in Europa sich verschlechtere und Russlands Angriffskrieg sich ausweiten könnte, wird man sich über mehr Geld für die Armee nicht einig.

Die Beauty Experten
#309 Dorf-Kosmetikstudio verdient kein Geld

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:41


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertneun von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann ob es wirklich möglich ist auf dem Land mit seinem Kosmetikstudio Geld zu verdienen. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipp: Knecht: Ja, nein, vielleicht - Strunk: Kein Geld Kein Glück Kein Sprit - Khayyer: Im Herzen der Katze - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:36


ab 1:25 Min. - Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht | Gelesen von Nina Petri | 7 Std. 12 Min. | Argon Verlag || ab 9:20 Min. - Heinz Strunk: Kein Geld Kein Glück Kein Sprit | Gelesen vom Autor | 3 Std. 58 Min. | Roof Music / tacheles || ab 16:23 Min. - Jina Khayyer: Im Herzen der Katze | Gelesen von Pegah Ferydoni | 7 Std. 21 Min. | DAV / hr2 kultur, NDR kultur || ab 31:36 Min. - Barbara O´Connor: Mein größter Wunsch | Gelesen von Monika Oschek | 4 Std. 41 Min. | Ab 9 Jahren | DAV

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 135: Kein Geld? Bei was am besten sparen?

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 18:59


Benjamin hat wieder ein ganz tolles Thema parat. Zum glück ist soviel Zeit bis zum Thema vergangen, dass sie das Thema nur kurz behandeln konnten. Und Thomas berichtet noch, dass bei ihm geklaut wird!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1350 Vom Schweißer zum Topverkäufer Wie Provision mein Leben veränderte.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:12 Transcription Available


Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Let´s Rock your Business
347 - Vor 2020 hatten wir kein Geld

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 17:45


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser spannenden Folge erzählen Judith & Ben Hoffmann von Ihrem Leben bis 2020. Lass dich von dieser Folge inspirieren mit diesen ehrlichen Einblicken in die Vergangenheit. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Heinz Strunk: "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit" - Ein Kompendium der Einsamen und Hoffnungslosen

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 19:43


Heinz Strunks neuester Streich bietet wieder irritierende Einblicke ins mittelmäßige bis erbärmliche Leben. Für seinen meist schonungslosen Blick auf die Realitäten im unteren Viertel der Gesellschaft oft gescholten, ist der Autor hier ganz bei sich. Porombka, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Ferien und kein Geld - Wenn Urlaub nicht drin ist

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 71:33


Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
249 - Nochmal bei Null starten - so würde ich vorgehen

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 11:28


Was würde ich tun, wenn ich heute komplett bei null starten müsste? Kein Geld, kein Netzwerk, keine Reichweite – einfach alles auf Anfang. Genau darum geht's in dieser Folge. Für alle, die selbstständig sind oder sich ein eigenes Business aufbauen wollen, ist das hier eine ehrliche Schritt-für-Schritt-Reise: weg von Wunschdenken, hin zu echtem Bedarf.Denn zu viele bieten ein Produkt an, das sie selbst begeistert – aber schauen dabei nicht auf den Markt. Wenn du heute gründest, dann brauchst du eines: ein klares Verständnis für die Probleme deiner Zielgruppe. Der Markt schuldet dir nichts – du musst ihm dienen. Und genau daraus entsteht ein starkes Angebot, das wirklich gebraucht wird.Was fehlt? Was schmerzt? Und wie kannst du eine Lösung dafür anbieten, die auch wirklich gekauft wird?Wenn du Lust hast zu sehen, wie jemand gerade genau das in die Praxis umsetzt: Meine Mitarbeiterin Nathalie startet auf Instagram öffentlich bei null. Schau gern mal vorbei: @startemitcoepfchenUnd jetzt viel Spaß mit dieser Folge – dein Fahrplan, wenn du dein Business von Grund auf aufbauen willst.Bietest du schon eine Lösung für ein echtes Problem an? Schreib's mir in die Kommentare – ich bin gespannt!► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST
Kein Geld mehr verbrennen - Vermeide diese 5 Fehler bei deinem ersten AirBnB!

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:52


In dieser Folge verrät dir Calvin die 5 häufigsten Fehler, die viele Gastgeber bei ihrer ersten Airbnb- oder Ferienwohnung machen – und wie du sie clever vermeidest. Von der falschen Einrichtung bis zu unklaren Abläufen: Diese Insights helfen dir, Zeit und Geld zu sparen und direkt professionell zu starten. Perfekt für alle, die ihre erste Wohnung planen oder gerade gestartet sind.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder

Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Wenn du von deinen Kunden "Wir haben kein Budget" oder "Zurzeit habe ich kein Geld" hörst, dann bist du in dieser Folge genau richtig. Es geht darum, was du in solchen Situationen machen kannst, um dennoch zu verkaufen.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Broke als Status - Warum tun wir so, als hätten wir kein Geld?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 18:27


Wenn andere behaupten, kein Geld zu haben, aber nicht in finanziellen Schwierigkeiten stecken, ärgert das Malik total. Denn er weiß, wie es sich anfühlt, arm zu sein. Eine Soziologin erklärt: Wir hinterfragen Klassismus im Alltag oft nicht.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Malik, studiert Kulturpädagogik, macht kritische Videos auf Social Media Gesprächspartner*in: Francis Seeck, Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung, forscht unter anderem zum Thema Klassismus, Antidiskriminierungstrainer*in, Autor*in Gesprächspartner: Rüdiger Maas, Gründer und Leiter vom Institut für Generationenforschung Augsburg, Generationenforscher, Autor Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Sarah Brendel, Friederike Seeger Produktion: Philipp Adelmann**********Quellen:Der paritätische Armutsbericht 2025, Der Paritätische Wohlfahrtsverband, 2025**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Heinz Strunk - Neues vom Meister der genauen Beobachtung

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:40


Heinz Strunk gehört zu den meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Er fasziniert mit seiner Gabe für genaue Beobachtungen und seinem Sinn für Skurriles. Das zeigt sich auch in Strunks neuem Erzählband "Kein Geld. Kein Glück. Kein Sprit". Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Heinz Strunk - Neues vom Meister der genauen Beobachtung

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:40


Heinz Strunk gehört zu den meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Er fasziniert mit seiner Gabe für genaue Beobachtungen und seinem Sinn für Skurriles. Das zeigt sich auch in Strunks neuem Erzählband "Kein Geld. Kein Glück. Kein Sprit". Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Papierstau Podcast
#327: le canon, c'est nous, bitches! („Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ - Heinz Strunk, „Standing Ovations“ - Charlotte Runcie, „We Burn Daylight“ - Bret Anthony Johnston)

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 71:04


In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ von Heinz Strunk, „Standing Ovations“ von Charlotte Runcie und „We Burn Daylight“ von Bret Anthony Johnston. Papierstau ist zurück aus der Sommerpause, die wir gemeinsam in Paris verbracht haben, denn bei Louis Vuitton kann man auch Bücher shoppen - der Servicepodcast informiert! Danach diskutieren wir ein Gerichtsurteil, das es nun der Stadtbibliothek Münster untersagt, fragwürdige Bücher mit Einordnungshinweise zu versehen - wie, wird man das nicht wohl noch sagen dürfen?

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Heinz Strunk - Neues vom Meister der genauen Beobachtung

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:40


Heinz Strunk gehört zu den meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Er fasziniert mit seiner Gabe für genaue Beobachtungen und seinem Sinn für Skurriles. Das zeigt sich auch in Strunks neuem Erzählband "Kein Geld. Kein Glück. Kein Sprit". Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesestoff | rbbKultur
Heinz Strunk: "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:46


Der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk ist mit Romanen wie "Fleisch ist mein Gemüse" und "Der goldene Handschuh" zu einem der erfolgreichsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geworden. Seine Romane waren mehrmals für den Deutschen Buchpreis nominiert. Einer der fleißigsten Autoren ist er überdies: Nachdem vergangenen November erst sein Roman "Zauberberg 2" erschienen ist, gibt es jetzt schon wieder Neues von Strunk: den Erzählband "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit". Gerrit Bartels hat das Buch für uns gelesen.sen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Kein Geld Kein Glück Kein Sprit": Heinz Strunks neues Buch ist erschienen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:30


Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hubb Hane
Kein Geld, aber ein Geist, der Generationen nährt- Warum Imam Schafi'i ra. heute noch unsere Dunkelheit bricht. - Imam Schafi'i رحيم الله I Teil 11 I Die Erben des Lichts

Hubb Hane

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 52:22


Kein Geld, aber ein Geist, der Generationen nährt- Warum Imam Schafi'i ra. heute noch unsere Dunkelheit bricht. - Imam Schafi'i رحيم الله I Teil 11 I Die Erben des Lichts

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Kein Geld mehr für die zivile Seenotrettung

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:52


Kein Geld mehr für die zivile Seenotrettung – Immer wieder versuchen Menschen, über das Mittelmeer nach Europa zu flüchten. Viele von ihnen ertrinken dabei. Doch die Menschen, die das verhindern wollen, sollen jetzt kein Geld mehr vom Staat erhalten.

Diwan - Das Büchermagazin
Heinz Strunk im Gespräch über seinen Erzählungsband „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 44:05


Produktiv wie eh und je, legt der Hamburger Heinz Strunk einen neuen Band mit erzählerischen Miniaturen vor, die einmal mehr seine Meisterschaft unterstreichen. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller über "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit" (Rowohlt) / "Anna oder: Was von einem Leben bleibt" (C.H. Beck): Der preisgekrönte Journalist Henning Sußebach hat die Lebensgeschichte seiner Urgroßmutter Anna Kalthoff recherchiert - "eine Frau vor ihrer Zeit". Ein Gespräch mit dem Autor über seine biografische Rekonstruktion / "Auf Abruf" (Suhrkamp): Bernd Cailloux, Seine Literarische Lässigkeit aus Berlin-Schöneberg, schenkt uns zu seinem 80. Geburtstag eine leichtfüßige Künstlernovelle über die letzten Dinge. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller / Das literarische Rätsel

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Ohne Unterschrift kein Geld!

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 54:23


Sommer, Hitze, kürzere Podcast-Episode – doch die Themen sind alles andere als heiter: In Folge 137 des c't-Datenschutz-Podcasts sprechen Holger und Joerg über aktuelle Fälle und Urteile. Ein Fall aus Niedersachsen führt direkt zu akustischem Kopfschütteln: Eine öffentlich zugängliche, schwenkbare Webcam filmte einen FKK-Strand und übertrug die Bilder live ins Netz – ohne Hinweis für die Besucher. Die niedersächsische Datenschutzbehörde griff ein, ließ die Bilder verpixeln und prüft ein Bußgeld. Ebenfalls aus Niedersachsen stammt das "Nicht-Bußgeld der Woche": Weil ein Staatsanwalt in Hannover vergaß, eine Beschwerde gegen ein Gerichtsurteil zu unterschreiben, verfällt ein gegen den Volkswagen-Konzern erhobenes DSGVO-Bußgeld von satten 4,3 Millionen Euro. Diese Summe entgeht nun der Landeskasse, Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover spricht von einer "Verkettung unglücklicher Umstände". Im Zentrum der Podcast-Folge steht ein nun schriftlich veröffentlichtes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln: Meta darf öffentliche Facebook- und Instagram-Postings für das Training seiner Sprach-KI verwenden. Die Verbraucherzentrale NRW hatte versucht, das mit einer einstweiligen Verfügung zu verhindern, ist aber gescheitert. Das Gericht sieht ein berechtigtes Interesse von Meta am KI-Training und argumentiert, dass die Daten ohnehin öffentlich sind. Außerdem habe Meta Maßnahmen zum Schutz der Nutzer ergriffen und eine – wenn auch schwer auffindbare – Widerspruchsmöglichkeit angeboten. Doch die Entscheidung bleibt umstritten. Eine Syndikusanwältin der Verbraucherzentrale kritisierte in einem Kommentar an die Auslegungssache, dass das Gericht den Digital Markets Act (DMA) der EU nicht ausreichend berücksichtigt habe. Nach deren Lesart hätte Meta für die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Plattformen eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer gebraucht. Das OLG Köln sieht das anders und meint, beim KI-Training würden keine personenbezogenen Daten gezielt zusammengeführt, sondern Daten lediglich in einen großen Trainingspool geworfen. Die Moderatoren sehen dies als Anzeichen dafür, dass die Rechtslage rund um KI und Datenschutz weiterhin völlig offen ist. Sie diskutieren, ob Nutzer wirklich ausreichend informiert wurden und ob frühere Facebook-Postings für neue Zwecke wie KI-Training genutzt werden dürfen. Einig sind sie sich: Diese Fragen werden Gerichte, Gesetzgeber und Datenschützer noch lange beschäftigen, weil KI-Training nicht recht in die bestehende EU-Gesetzgebung passt.

SOMMELIER
Valentine Mühlberger – Im zweiten Leben: Sommelière

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 146:05 Transcription Available


Klar ist sie Quereinsteigerin. Natürlich ist sie keine Sommelière im klassischen Sinne – und doch trägt Valentine Mühlenberger so viel mehr Weinleben und Weinliebe in sich als neun von zehn ihrer Kollegen. Warum? Weil bei ihr keine Flasche einfach nur geöffnet wird. Weil sie mit jeder Geste, jedem Wort und jedem Glas eine ganze Beziehung aufmacht – zwischen Winzer und Genießer, zwischen Rebstock und Tisch. Weil sie mit allem, was sie ist, inszeniert, serviert, doziert – und dabei Wein nicht nur erklärt, sondern verkörpert. Man kann über Wein sprechen – oder man kann Wein sprechen. Über 300 Veranstaltungen in sieben Jahren sind die Kräuter und der Pfeffer in ihrem bewegten Weinleben. Die Brühe ist ihre Bar RIX, das Salz ihre unfassbare Gastfreundschaft – und vor allem: ihre Liebe zu Essen und Trinken als Kultur, als Erfahrung, als gelebter Genuss. Was ihr wahrscherinlich durch ihre französische Mutter sprichwörtlich in die Wiege gelegt wurde. Mit der Bar RIX hat sie einen Ort geschaffen, der nicht um Authentizität bettelt, sondern sie atmet. Kein Schickimicki-Lifestyle, kein Verkaufsdruck, sondern ein Restaurant, das wie eine Schule funktioniert, eine Bar, die wie ein Zuhause klingt. Traditionell im Herzen, modern im Auftritt. Hier begegnet man nicht dem Sommelier-Pathos, sondern der gelebten Freude am Wein, an der echten Beziehung zwischen Menschen und Flaschen, an Momenten, die nicht wiederholbar sind. Ach so – warum neun von zehn? Weil die Liste ihrer Abschlüsse sich liest wie das internationale Who's Who des Wein-Business: WSET Diploma, Weinakademikerin, Sud de France Master Level Certificate. Berufsbegleitende Studiengänge in Dijon und Beaune, Lesebeteiligungen bei großen Winzern Frankreichs – Château Latour, Domaine Leroy – um nur zwei zu nennen. Und dann war da noch das Praktikum an der Ahr – freiwillig im Weinberg, während der Pandemie. Kein Geld, kein Glanz – nur Erde, Reben, Rückgrat. Valentine hat nicht studiert, um zu glänzen, sondern um zu verstehen. Sie hat nicht gegründet, um zu besitzen, sondern um zu geben. Und sie hat nicht ausgeschenkt, um zu beeindrucken – sondern um zu berühren. Was man mit Geld nicht kaufen kann: Herz, Haltung, Tiefe. Was man bei Valentine immer bekommt: all das – in flüssiger Form, in Flaschenform, im Gespräch. Wer mit ihr reist, reist durch Welten. Wer bei ihr trinkt, reist durch Zeit.

Regionaljournal Aargau Solothurn
3000 neue Arbeitsplätze in Wettingen – ist es Hitachi Energy?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:19


Hauptsitz in Zürich, diverse Standorte im Aargau, 50'000 Angestellte auf der ganzen Welt, 16 Milliarden Umsatz, tätig u. a. in der Stromverteilung, Halbleiterproduktion und Windkraft – das ist Hitachi Energy. In Wettingen ist zu hören, dieses Unternehmen wolle sich in der Gemeinde ansiedeln. Weiter in der Sendung: · Ein Mann ist am frühen Mittwochabend beim Bahnhof Olten auf einen Fahrleitungsmast geklettert und hat damit den Bahnverkehr in Teilen der Deutschschweiz stark gestört. · Solothurner Steueramt ist im Verzug. Viele haben die Steuerveranlagung noch nicht erhalten. Die Situation sei nicht befriedigend, sagt der zuständige Regierungsrat. · Kein Geld für Svizra27 oder andere Landesaustellung in den 2030er-Jahren. Das hat der Bundesrat entschieden. Noch ist unklar, wie und ob es mit dem Projekt in der Nordwestschweiz weitergeht.

Life Radio
Diesen Job, für kein Geld der Welt!

Life Radio

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:30 Transcription Available


In der Folge von "Wahrheit oder Pflicht?" spricht Steffi darüber, welchen Job sie niemals ausüben würde und teilt ihre persönlichen Beweggründe sowie Erfahrungen, die zu dieser Entscheidung geführt haben.

Vegan Podcast
So nimmst du Supplements richtig ein (und wirfst kein Geld zum Fenster raus) | Markus Schauer | #1220

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 51:36


Weltwoche Daily
Bergsturz Blatten: Milliarden für Afrika, kein Geld für den Kanton Wallis? – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 14:30


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Bergsturz Blatten: Milliarden für Afrika, kein Geld für den Kanton Wallis? Eskalation im Ukraine-Krieg. Junge trinken immer weniger Wein. Im Hotel mit Paris Saint-GermainDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles Coin Nichts Muss
#165 90 Mio. in 5 Tagen verzockt, Web3 profitabler als OnlyFans und MicroStrategy-Kopie macht 600%

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later May 31, 2025 69:46


Während die Bitcoin-Rally kurz pausiert, geht's für einen Degen auf Hyperliquid steil bergab: rund 90 Millionen Dollar Verlust in nur fünf Tagen. Kein Geld, aber dafür ordentlich die Fassung verliert derweil TACO-TRUMP – denn über seinen neuen Spitznamen, den ihm die Wall Street verpasst hat, ist er alles andere als amused. Klingt lustig, könnte uns aber bald teuer zu stehen kommen. Über beides sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren die beiden, was Gebrauchtwagen mit Krypto-Tokens zu tun haben, warum ICOs vor einem möglichen Comeback stehen – und wieso manche Web3-Startups inzwischen mehr Umsatz pro Mitarbeiter machen als OnlyFans, Nvidia oder Apple. On top: heiß begehrte Circle-IPO-Shares und eine MicroStrategy-Kopie aus dem Hause MetaMask, die in drei Tagen mal eben 600 % Rendite einfährt. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes

HYPERBEAT - Der Podcast für DJs
Kunden haben kein Geld mehr für DJs?

HYPERBEAT - Der Podcast für DJs

Play Episode Listen Later May 28, 2025 11:48


Lehrreiche DJ Kurse & Trainings um deine DJ Skills zu verbessern und regelmäßige & hoch bezahlte Aufträge zu bekommen ▶ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.djmikehoffmann.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Willkommen zu dieser Episode. Mein Name ist Mike, ich bin der Gründer des Unternehmens "DJ Mike Hoffmann" und wir bieten Kurse & Trainings für DJs.Über Uns:Wir sind einer der führenden Schulungsanbieter für mobile DJs in Deutschland und unterstützen DJs, die das Ziel haben besser zu werden und mehr Aufträge zu bekommen, um sich so aus ihrer Leidenschaft ein festes Standbein aufzubauen. Unser Geheimnis:Wir kommen aus der Praxis und geben dir Anleitungen für deine Praxis. Wir haben selbst auf 1000+ Events als DJs aufgelegt.In unserer Zusammenarbeit findest du Wegweiser und Unterstützung. Wir zeigen dir, wie du deine Skills verbesserst, deine Musikauswahl optimierst, dein Netzwerk ausbaust und an Aufträge kommst.Du lernst nicht nur das Auflegen, sondern auch das Business dahinter.Vielen Dank, dass du mit dabei bist. Gefällt dir dieser Podcast? Dann empfehle ihn gerne weiter.lg DJ Mike Hoffmann (und das Team)

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Deutsch-Amerikanisches-Institut in Rostock bekommt aus den USA kein Geld mehr

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 7:19


Prommer, Elizabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"A Complete Unknown" - Filmischer Kniefall vor Bob Dylan

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 5:15


Kein Geld, keine Wohnung, aber unfassbares Talent: Regisseur James Mangold erzählt vom Beginn der Karriere Bob Dylans in den 1960er-Jahren. Er kreiert eine wohlig-warme Atmosphäre der Bewunderung. Doch bleibt die politische Dimension außen vor. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

0630 by WDR aktuell
Kein Geld bei Krankheit? I Rechtsruck in Österreich I Oury Jalloh-Todestag

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 17:20


Die Themen von Caro und Matthis am 07.01.2025: (00:00:00) Weihnachtswunder: Was ein US-Amerikaner beim Renovieren in einer Badezimmerwand gefunden hat. (00:01:54) Kickl for Kanzler? Warum der Chef der in Teilen rechtsextremen Partei FPÖ jetzt Bundeskanzler von Österreich werden kann und wofür Herbert Kickl politisch steht. (00:07:30) Karenztag: Warum der Allianz-Chef fordert, dass wir am ersten Krankheitstag kein Geld bekommen. (00:12:00) War es Mord? Wie der Asylbewerber Oury Jalloh vor 20 Jahren auf einem Polizeirevier ums Leben gekommen ist. Hier geht es zur Doku: https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/warum-verbrannte-oury-jalloh-folge-1-letzte-stunden-s36-e01/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtOWU2YTA4MmYtZGE1Ny00Y2U5LWExZTktNjFmMmNkOTdhZDM0 (00:16:00) Mogelpackungen: Welche Produkte im letzten Jahr bei weniger Inhalt teurer geworden sind. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

B5 Thema des Tages
Kein Geld am ersten Krankheitstag: Sinnvoll gegen Blaumacher?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 9:37


Es ist ein drastischer Vorwurf des Chefs der Allianz-Versicherung: Die Deutschen sollen Weltmeister im Krankschreiben sein. Die Lohnfortzahlung ab Tag 1 will Oliver Bäte streichen. Stimmt der Vorwurf? Was droht "Blaumachern"? Und was sind Argumente für und gegen einen sogenannten Karenztag? Ein Faktencheck und ein Pro und Contra. // Beiträge von: Christoph Titz, Felix Ernst Lincke, Nikolaus Nützel / Moderation: Theresia Graw

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Flughafen BER - Kein Geld mehr für Sozialdienst

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 5:47


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

11KM: der tagesschau-Podcast
Finanzinvestor Windhorst: Viele Versprechen, kein Geld

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 30:59


Große Autos, teure Uhren und Maßanzüge - Investor Lars Windhorst inszeniert sich gerne als finanzstarker Retter von insolventen Firmen. Er kauft Werften, Dessousfirmen oder auch mal einen Fußballverein. Doch oft mit wenig Erfolg. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit Nils Naber vom NDR ein in die Geschäftsübernahmen und Insolvenzen von Lars Windhorst und versuchen zu verstehen was dahintersteckt und warum ihm trotz Misserfolgen immer weiter vertraut wird. Hier geht's zum Panorama3 Film “Kein Geld, viele Versprechen: Lars Windhorsts undurchsichtiges Geschäftsmodell” von Nils Naber: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/kein-geld-viele-versprechen-lars-windhorsts-undurchsichtiges-geschaeftsmodell/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS84NmQ4NzA2Yy0wMWJhLTRhMTktODEwMy04OGUyOWM2OGMxNjI Hier geht's zu Das wahre Leben - Der NACHTCAFÉ Podcast, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/nachtcafe_podcast_cp Und hier könnt ihr noch mehr 11KM Folgen zu Finanzbetrug und Scams hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/millionenverlust-mein-freund-der-betrueger/tagesschau/13909185/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/die-spielautomaten-mafia-und-der-betrogene-betrueger/tagesschau/13835763/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/auf-den-spuren-eines-milliardenbetrugs/tagesschau/12825041/ Wie gefällt euch 11KM? Lasst es uns wissen - in unserer Umfrage: https://1.ard.de/11KM_Umfrage Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Nicole Ahles Produktion: Hanna Brünjes, Laura Picerno, Viktor Veress, Ruth-Maria Ostermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Ich gebe praktisch kein Geld mehr für die Zigarette aus“ – Veronika Rost von Philip Morris

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 34:53


Seit April 2024 leitet Veronika Rost den deutschen Ableger des Tabak-Riesen Philip Morris. Ihre offizielle Aufgabe: Sie soll die Menschen von der klassischen Zigarette abbringen und sie an Alternativprodukte wie Tabakerhitzer gewöhnen – also an ein neues Geschäftsmodell. „Wir wollen die Zigarette ersetzen durch Produkte, die deutlich weniger schädlich sind“, sagt Rost im Podcast „Die Stunde Null“. Das allerdings erweist sich gerade in Deutschland als komplizierte Aufgabe: Die Zahl der Raucher bleibt insgesamt auf ähnlichem Niveau, in der Pandemie griffen sogar mehr Jugendliche zur Zigarette. Zudem gibt es auch an den neuen Produkten Kritik von Organisationen wie dem Deutschen Krebsforschungszentrum, die davor warnen, dass neue Generationen von Tabakkonsumenten herangezogen werden – und dass auch bei Tabakerhitzern Schadstoffe inhaliert werden. „Die Kritik geht an der Lebensrealität vorbei“, sagt Rost. „60 Prozent der deutschen Raucher sagen, dass sie nicht aufhören wollen zu rauchen. Ich kann sagen: Okay, Dein Pech. Oder ich biete ein deutlich weniger schädliches Alternativprodukt an.“ // Weitere Themen: Die deutsche Wirtschaft schwächelt – doch der Dax steigt und steigt. Warum ist das so? +++Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Forum
Kein Geld mehr vom Staat? Die Kirchen und ihre Finanzen

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 44:30


Es ist in Deutschland gängige Praxis: Der Staat überweist den christlichen Kirchen Jahr für Jahr eine hohe Summe – Staatsleistungen, die sich als Entschädigung für die Säkularisation vor allem Anfang des 19. Jahrhunderts ergeben haben. 2024 waren es bundesweit über 600 Millionen Euro. Doch mit der Kirchenfinanzierung aus Steuergeld soll bald Schluss sein, so der Plan der Ampel-Regierung – zum Ärger vieler Bundesländer. Die wollen eine für die Reform nötige milliardenschwere Ablöse nicht bezahlen. Geld, von dem die Kirchen sagen, dass sie es dringend bräuchten: für das Gehalt von Pfarrern bis hin zum Unterhalt von Kindergärten. Die Kirchen, von sinkenden Einnahmen aus der Kirchensteuer ohnehin finanziell gebeutelt: Wie können sie sich in Zukunft finanzieren? Und was können, was sollen sie noch leisten?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Strengere Meldepflichten und kein Geld: Das Feindbild Arme rückt wieder in den Fokus der Politik

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 5:41


Nach außen das Feindbild Russland, nach innen das Feindbild Arme. Wieder ist zu beobachten, wie die Politik den Druck nach unten erhöht. Die Armen, die Bürgergeldempfänger: Sie werden zum Fixpunkt einer Politik, die auf der einen Seite mit Milliarden den Krieg in der Ukraine unterstützt und auf der anderen Seite meint, gegen jene vorgehen zuWeiterlesen

ETDPODCAST
Ungarns Veto: EU solle kein Geld mehr an die Ukraine schicken | Nr. 6386

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 3:51


Bei dem informellen Treffen der EU-Außenminister kam es zu Auseinandersetzungen mit Ungarn. Budapest will der Ukraine „keinen Cent mehr“ geben.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#362 - Moneytalk: “Warum du keine Zeit für deine Finanzen hast und wie du nicht weiter 30.000 Euro verschwendest (2 Bloc

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 31:01


In diesem Moneytalk hörst du als Fortsetzung von Folge #356, wie du zwei große gedankliche Blocker auf deinem Weg zu finanzieller Sicherheit und Selbstbestimmtheit nachhaltig überwindest.

Finanzfluss Podcast
#521 Turbulenzen am Aktienmarkt: So verhältst du dich richtig

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 27:52


Der weltweite Aktienmarkt erfuhr in den letzten Tagen einen schnellen Kursrutsch. In diesem Podcast erklären Stephan und Markus, wie du dich jetzt am besten verhalten solltest und wir beantworten die häufigsten Fragen aus der Community. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/