Podcasts about einsparen

  • 100PODCASTS
  • 124EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einsparen

Latest podcast episodes about einsparen

SWR Umweltnews
Studie: Deutsche Industrie könnte 40 % Energie einsparen durch mehr Effizienz

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 1:20


Die Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe zeigt, dass durch mehr Effizienz Kosten in Milliardenhöhe und klimaschädliche Emissionen eingespart werden könnten. Katha Jansen mit den Hintergründen

Die Stimme des Himmels
Warum der Bruder auch unser Erlöser ist... -- Mit IHM Betrachten - 43

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 58:04


In dieser Episode 43 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug über die Idee des Vergessens des Bruder's Vergangenheit aufzeigen und lehren will. Es geht uns darum, verstehen zu lernen, dass Vergeben ein Loslassen und somit totales Nicht-mehr-Wertschätzen begrenzter Selbst-Konzepte ist, um für uns klarzustellen, dass wir unseren Bruder als Das erkennen wollen, was er:sie wirklich IST, und allen Mangel an Liebe erkennen und ersetzen lassen. Wir wählen das Einsparen von Zeit bis Zeit letztendlich kollabiert. Wir teilen unsere Erfahrungen diesbezüglich und sehen uns dazu auch einige praktische Beispiele aus unseren persönlichen Situationen an, die wir mit IHM betrachten und – so neu ausgerichtet – verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus dem Übungsbuch, aus Lektion 288 von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/cGp1XGOtPNQ

SWR Aktuell im Gespräch
Bundesgesundheitsministern Warken will knapp 1,8 Milliarden Euro bei Krankenhäusern einsparen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:10


Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Beiträge der gesetzlich Krankenversicherten stabil halten. Dafür muss sie kräftig bei den Ausgaben sparen. Zwei Milliarden sollen zusammenkommen. Vor allem bei den Krankenhäusern soll gespart werden. Allein hier sollen nach den Vorstellungen der CDU-Politikerin 1,8 Milliarden Euro zusammenkommen. Darüber hat SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph mit Prof. Dr. Henriette Neumeyer von der Deutschen Krankenhausgesellschaft gesprochen.

Aleph Akademie
#english Freies Lehren - Zeit einsparen - EKIW Session mit Isabel Castañeda

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 55:50


#english Freies Lehren - Zeit einsparen - EKIW Session mit #isabelcastañeda Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

SWR Umweltnews
Studie der RWTH Aachen: Wärmepumpen können bis zu 91 % der Treibhausgase einsparen im Vergleich mit Gasheizungen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:16


Sabine Stöhr über die Studie, an der es auch Kritik gibt. Doch Grundsätzlich halten auch externe Fachleute die Ergebnisse für plausibel

ETDPODCAST
Trump: Fed-Chef Powell soll 2026 gehen – Zinssenkung würde Hunderte Milliarden US-Dollar einsparen | Nr. 7727

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:21


US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass er dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, keine weitere Amtszeit gewähren wird. Das Verhältnis der beiden galt schon lange als angespannt – nun nennt Trump mögliche Nachfolger. Die Debatte um Zinspolitik, Inflation und Zölle erreicht damit einen neuen Höhepunkt.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wo kann die Regierung einsparen im Haushalt, Prof. Monika Schnitzer?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 29:11


Wed, 28 May 2025 04:01:29 +0000 https://dasmorningbriefing.podigee.io/3255-new-episode 75c0e0aaaff3ebb0da03f62ed9d3b81c Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Prof. Monika Schnitzer, Wirtschaftsweise und Vorsitzende des Sachverständigenrats, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die wirtschaftspolitische Lage in Deutschland – was sind die Risiken, wie kann ein Wachstumskurs entstehen und wo ist Mut gefordert? MY WAY Babor: Erfolgselixiere & Markenpflege Frank Dopheide im Gespräch mit Kosmetik-Unternehmerin Isabel Bonacker MY WAY – der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen - Tickets und Infos hier. Ukrainehilfe: der Kanzler und sein SPD-Problem? Einkauf: Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über den neuesten Coup des Software-Riesen Salesforce. Der Garten Eden von Oranienburg: wie die erste vegetarische Siedlung Deutschlands gegründet wurde. Historisch: wie Hobbypilot Mathias Rust heute im Jahr 1987 auf dem Roten Platz in Moskau landete. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik und Sophie-Marie Schulz. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. 3255 full Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

synaigy insights! mit Joubin Rahimi
104 Fünf innovative KI-Projekte, die bei Zander tausende Stunden einsparen!

synaigy insights! mit Joubin Rahimi

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:15


000005FD 00000FD6 00003A5A 0000C7D5 000ADB49 0006A434 000052C2 00007E86 0002D85E 00000153

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Die Steuererklärung selber machen: Tipps zum Einsparen

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 62:22


Ref.: Daniela Karbe-Geßler, Bund der Steuerzahler, Leiterin Abteilung Steuerrecht und Steuerpolitik Eine Steuerklärung kann bares Geld wert sein: Im Schnitt bekommen Steuerzahler mehr als 1.000 Euro zu viel gezahlte Steuern vom Finanzamt zurück, so der Bund der Steuerzahler. Und wer die Steuererklärung selber macht, spart zusätzlich Kosten für den Steuerberater. Wenn also am Ende der lästigen Pflicht eine saftige Rückerstattung winkt, lohnt es sich, die Steuererklärung auch selber zu machen. Wer es noch nie gemacht hat, ist heute genau richtig in der Lebenshilfe: Daniela Karbe-Geßler ist Steuerexpertin und leitet die Steuerabteilung beim Bund der Steuerzahler. Sie gibt uns unter anderem Tipps für hilfreiche Steuerprogramme, in denen einzelne Angaben voreingestellt sind und das Programm auch gleich das Ergebnis berechnet. Außerdem sprechen wir mit ihr über Änderungen für die Steuererklärung 2024 - etwa über die Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags auf 11.784 Euro.

Handelsblatt Today
Nvidia meldet Rekordergebnis von 22 Milliarden Dollar / Audi will beim Personal Milliarden Euro einsparen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 27:57


Nvidia übertrifft Analysten-Erwartungen - und verzeichnet trotzdem Kursverluste. Und: Wo Audi-Chef Gernot Döllner harte Einschnitte plant.

ETDPODCAST
Wie Musk und Trump die Regierung weiter umbauen und Milliarden einsparen wollen | Nr. 7220

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 7:13


US-Präsident Donald Trump und Tech-Unternehmer Elon Musk verneinten während eines gemeinsamen Interviews, dass es Streit zwischen ihnen gebe. Sie sprachen über Versuche, sie "auseinanderzubringen.“ Gleichzeitig gaben sie einen Ausblick, was die Regierungsorganisation zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung (DOGE) an Einsparungen bringen könnte.

Regionaljournal Zentralschweiz
Urner Regierung will 114 Millionen Franken einsparen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 5:06


Der Kanton Uri hat schon länger finanzielle Probleme: Er gibt regelmässig mehr aus, als er einnimmt. Dem will die Regierung nun den Riegel schieben. Sie schlägt ein Paket mit 88 Massnahmen vor, wo Geld eingespart werden soll. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Luzern will die viel befahrene Seetalstrasse in Emmen unter anderem mit einem Tempo-30-Abschnitt sicherer und ruhiger machen. · Die Handballer des HC Kriens-Luzern haben ihr erstes Spiel im neuen Jahr gegen Suhr Aarau mit 36:30 gewonnen.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Blutmanagement: So lassen sich Blutkonserven einsparen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 8:12


Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Kai Zacharowski, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Frankfurt. In Deutschland werden vergleichsweise viele Blutkonserven verabreicht. Dabei ist Blut kostbar. Fachleute raten daher, sorgsamer damit umzugehen, und empfehlen ein „Blutmanagement“. Patient*innen mit einer Blutarmut z.B. sollten vor einer Operation behandelt werden, um Blutkonserven einzusparen.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
VW-Management will 300 Millionen Euro einsparen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 7:59


Weitere Themen: Stiebel-Eltron investiert Millionen Euro in Wärmepumpen-Zukunft

Finance Friday
Folge 120: Wieviel muss Österreich einsparen, Herr Finanzminister?

Finance Friday

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 11:33


In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Gunter Mayr über die konkreten Einsparungssummen für die kommenden Jahre. Er erklärt, wie das mit den EU-Referenzpfaden zusammenhängt, wieso vier verschiedene Szenarien berechnet wurden und wie hoch der Konsolidierungsbedarf wäre, würde gegen Österreich ein EU-Defizitverfahren eingeleitet werden. Außerdem spricht er darüber, warum er als Finanzminister alles daran setzen wird, ein solches Verfahren gegen Österreich zu verhindern. Wir wünschen viel Spaß beim Hören, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr – wir hören uns, nach einer kurzen Weihnachtspause, Anfang Jänner wieder. Bis dahin alles Gute!

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
234 Zumutungen: Wie Tübingen 32 Millionen Euro einsparen will

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 3:13


Tübingen muss sparen. Denn sonst droht der städtische Haushalt, nicht genehmigungsfähig zu werden. Erwartet wird für den kommenden Haushalt 2025 ein Minus von 40 Millionen Euro. Um das zu verhindern, hat die Stadtverwaltung 234 Vorschläge erarbeitet, um Kosten zu senken oder um Einnahmen zu erhöhen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Das Interview von MDR AKTUELL
IG Metall: Nicht nur einseitig bei VW-Mitarbeitern einsparen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 6:10


An neun deutschen VW-Standorten wird gestreikt. Die Tarifverhandlungen stocken. Das Unternehmen hat massive Einsparungen angekündigt. Dazu der Leiter des IG-Metall Bezirks Berlin, Brandenburg und Sachsen, Dirk Schulze.

Info 3
Wie der Bundesrat Milliarden einsparen will

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 12:42


Der Bund hat ein Problem mit den Finanzen. Denn in den nächsten Jahren wachsen die Ausgaben schneller als die Einnahmen. Am Freitag informierte der Bundesrat, wo genau er den Rotstift ansetzen möchte. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus. Ausserdem: Agnes Tirop, Damaris Mutua und nun Rebecca Cheptegei, drei afrikanische Spitzenläuferinnen, die in den letzten drei Jahren brutal von ihren Partnern ermodert wurden. Alle trainierten sie in Iten, einem kleinen Dorf in Kenia, das für seine Weltklassen-Athletinnen bekannt ist.

Echo der Zeit
So könnte der Bund Milliarden einsparen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 43:12


Wie soll der Bund jährlich drei bis vier Milliarden einsparen? Dazu hat eine Expertengruppe am Donnerstag ihre Massnahmen präsentiert. Mit diesen könnte sogar bis zu 5 Milliarden pro Jahr gespart werden. Die Expertengruppe macht dem Parlament zudem beliebt, die geplante Erhöhung des Armeebudgets noch einmal zu überdenken. Weitere Themen: (01:31) So könnte der Bund Milliarden einsparen (13:42) Macron nominiert neuen Premierminister (19:44) Strompreise sinken im nächsten Jahr vielerorts (24:51) Wer profitiert von der BVG-Reform? (30:02) Selenski baut seine Regierung um (33:00) Venezuela in der Krise (39:09) Italiens Kulturminister muss um seinen Job fürchten

Info 3
So könnte der Bund Milliarden einsparen

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 13:57


Wie soll der Bund jährlich drei bis vier Milliarden einsparen? Dazu hat eine Expertengruppe am Donnerstag ihre Massnahmen präsentiert. Und macht dem Parlament beliebt, die geplante Erhöhung des Armeebudgets nochmals zu überdenken. Weitere Themen: Elektrizitätskommission El-Com hat am Donnerstag die von ihr genehmigten Stromtarife für die Grundversorgung bekannt gegeben: Die Strompreise werden nächstes Jahr für die meisten Haushalte und Betriebe sinken. Doch nicht überall gleich stark. Es begann als Sommerposse: Italiens Kulturminister Gennaro Sangiuliano tauchte immer wieder an der Seite einer um viele Jahre jüngeren Frau auf. Als bekannt wurde, dass diese Frau von ihm angestellt und mit Steuergeld bezahlt werde, wuchs sich die Posse zum Skandal aus. Am Mittwoch nun gab der Minister die Affäre öffentlich zu. Sie könnte zum ersten Rücktritt aus der Regierung Meloni führen.

kulturWelt
Kulturschaffende in Sorge : Das Münchner Kulturreferat muss 7,7 Millionen im laufende Etat einsparen

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 23:44


Der Klang des Wassers: das Festival "Water and Sound" in Augsburg. Von Roland Biswurm / Die Luft wird dünner: München muss sparen, auch im Kulturetat. Christoph Leibold im Gespräch mit Münchens Kulturreferent Anton Biebl / Vom Feuer verschlungen: Beim Brand des Münchner Glaspalastes 1931 fielen tausende Kunstwerke den Flammen zum Opfer. Von 120 verbrannten Meisterwerken der Romantik sind immerhin ein paar Fotos aufgetaucht. Von Stefan Mekiska

Neustart 50plus
079 So können Unternehmen bis zu 15 Prozent Kosten einsparen

Neustart 50plus

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 21:51


Der Einkaufsexperte 50+ erklärt effiziente Einkaufsstrategie für Unternehmen. Er betont, dass im Einkauf ein großes Potenzial für Gewinnsteigerung liegt und stellt seinen Ansatz sowie spezifische Tipps vor, wie Unternehmen ihr Einkaufsmanagement verbessern können. Denk dran: Deine Erfahrung zählt. Immer. Interesse geweckt? Wenn Sie die Expertise von Andreas in Ihrem Unternehmen nutzen möchten, kontaktieren Sie uns. Gerne stellen wir den Kontakt zu diesem Experten 50+ her. info@gz50plus.de Tel: 0152 2884 7664 Folge uns jetzt und verpasse keinen EXPERTEN 50PLUS Podcast. Melde Dich jetzt im GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS an: https://gz50plus.mn.co/ Schreib uns jetzt: info@gz50plus.de Ruf uns an | WhatsApp: +49 152 2884 7664 ---   Yani Neugebauer + Thomas Reich GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS EXPERTENPOOL 50 PLUS Bismarckstr. 21 61169 Friedberg Hessen www.gz50plus.de

Interviews - Deutschlandfunk
Volker Wissing, FDP - "22 Millionen Tonnen CO2 lassen sich nur mit Fahrverboten einsparen"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 9:28


Sollte das Klimaschutzgesetz nicht reformiert werden, seien Fahrverbote unumgänglich, sagte Bundesverkehrsminister Wissing (FDP). 22 Mio Tonnen CO2-Equivalente müssten sofort eingespart werden. Doch dies bedeute zwei Tage pro Woche ohne Auto. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Marketing_021
S10/E05 mit Fabian Eckert (RECUP) | REBOWL Mehrwegbecher CO2 einsparen Impact Startup München

Marketing_021

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 54:45


Mit Fabian Eckert (RECUP) Staffel #10 Folge #5 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.recup.de

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
943: 5 Hebel in der Kundenbetreuung, die Dir in 2024 massiv Zeit einsparen werden.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 6:51


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.  Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: 5 Hebel in der Kundenbetreuung, die Dir in 2024 massiv Zeit einsparen werden. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Warum es um Erziehung geht.   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/943 . Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/943

hr2 Der Tag
Verpressen oder Vermeiden: Wohin mit dem CO2?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 55:09


Neues Jahr, alte Frage: Wohin mit dem CO2, das wir nicht vermeiden können? Inzwischen ist klar: Allein durch Einsparen und Erneuerbare Energien lassen sich die gesteckten Klimaziele nicht mehr erreichen. Wir brauchen weitere Lösungen: Zum Beispiel die Einlagerung von CO2. Auf der Weltklimakonferenz in Dubai hat das Thema eine große Rolle gespielt. Viele Staaten setzen auf technische Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel. Auch die Bundesregierung verschließt sich dem nicht. Wie bedeutsam ist die Technik? Wie funktioniert sie? Und wie sicher ist sie? Darüber sprechen wir mit Frank Schilling vom Karlsruher Institut für Technologie, mit Julia Metz vom Think Tank Agora Industrie, mit Carel Mohn von Klimafakten.de und mit unserem Redakteur aus der Klimaredaktion Reinhard Spiegelhauer. Podcast-Tipp: Funkkolleg. Klima Welchen Wert hat unser persönlicher CO2-Fußabdruck? Sind Bio-Tomaten auch gut fürs Klima? Können wir mit neuen Energieträgern wie grünem Wasserstoff den Klimawandel schnell ausbremsen? Das funkolleg. Klima mit Jennifer Sieglar hat die Antworten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/funkkolleg-klima/12314379/

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Klimaschutz im Sport - Wie intelligente Spielpläne im Amateurfußball CO2 einsparen könnten

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 6:37


An jedem Wochenende fahren Amateursportler mit dem Auto zu ihren Spielen. Ein Forschungsteam aus Erlangen will nun eine Software dafür einsetzen, um Ligen mit möglichst kurzen Anfahrtswegen zu erstellen. Kann das in der Praxis funktionieren? Von Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Klimaschutz im Sport - Wie intelligente Spielpläne im Amateurfußball CO2 einsparen könnten

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 6:37


An jedem Wochenende fahren Amateursportler mit dem Auto zu ihren Spielen. Ein Forschungsteam aus Erlangen will nun eine Software dafür einsetzen, um Ligen mit möglichst kurzen Anfahrtswegen zu erstellen. Kann das in der Praxis funktionieren? Von Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

B5 Thema des Tages
Wie kann die Baubranche CO2 einsparen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 9:38


Bei der Weltklimakonferenz in Dubai beraten die Staaten gerade darüber, wie das 1,5-Grad-Ziel, das im Pariser Klimaabkommen festgehalten ist, vielleicht doch noch erreicht werden kann. In unserem Thema des Tages beschäftigen wir uns damit, welche Möglichkeiten der CO2-Reduzierung es in Bayern beim Bauen gibt. Darüber spricht Angelika Nörr mit Bayerns Bauminister Christian Bernreiter. Und Ursula Klement hat über klimafreundliche Baustoffe recherchiert. Moderation: Benny Riemer

Sustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in Unternehmen
#33 Der CO2-Fußabdruck des World Wide Web mit Lorenz Garbe I Jut-so

Sustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in Unternehmen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 39:24


Das Internet hat unseren Alltag revolutioniert - E-Mail schreiben, Filme streamen, an online an Konferenz teilnehmen und einkaufen. All das verbraucht Energie. Das Internet verursacht ca. 4% der CO2-Emissionen. Wäre das Internet ein Land, läge sein CO2-Fußabdruck hinter China, USA und Indien auf Platz 4. Wie kann der CO2-Fußabdruck reduziert werden? Darüber unterhalten wir uns heute mit Lorenz Garbe. Lorenz ist CEO von jut-so, einer Digitalagentur aus Berlin. Das Unternehmen entwickelt Webseiten, die wenig Strom verbrauchen. Mein Name ist Jasmin Horn. Ich bin Nachhaltigkeitsexpertin und sage Herzlich Willkommen zu dieser Podcast Folge. Gemeinsam mit Lorenz sprechen wir darüber:

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1134 Wie viel Geld dir eine richtige Entscheidung einsparen kann! - Interview mit Sascha und Burkhard

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 41:23


Im Unternehmer Baukasten definiert der Kunde welche Themen angesprochen und bearbeitet werden. Welche Erfolge Sascha und Burkhard mit dem Unternehmer Baukasten bereits feiern durften, in welchen Bereichen sie Unternehmer weiter gebracht haben und welche richtigen Entscheidungen viel Geld einsparen können, erfährst du in diesem Podcast. Es ist egal, ob du Start Up bist oder Millionen Umsätze mit deinem Unternehmen machst, im Unternehmer Baukasten erfährst du Dinge, die dir dein Steuerberater niemals erzählen. Viel Spaß beim zuhören.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Was bekomme ich für mein altes Smartphone? Philipp Gattner von Rebuy

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 35:39


In deutschen Schubladen liegen schätzungsweise 200 Millionen alte Handys herum, von anderen Elektronikgeräten ganz zu schweigen. Das Berliner Unternehmen Rebuy hat daraus ein Geschäft gemacht, indem es alte Geräte annimmt, testet, ankauft und weitervertreibt. Immerhin 200 Mio. Euro Umsatz machte Rebuy damit im Jahr 2022. „Wir müssen die Menschen davon überzeugen, dass es sich lohnt und dass es extrem einfach ist, diese Produkte wieder in Umlauf zu bringen und dafür auch noch Geld zu bekommen“, sagt Rebuy-Geschäftsführer Philipp Gattner. „Die Kreislaufwirtschaft bekommt zwar verdientermaßen heute sehr viel Aufmerksamkeit, wir sind aber mit dem Markt noch in einer sehr frühen Phase.“ Inzwischen hat das Unternehmen sein Angebot auch auf Bücher und andere Medienprodukte ausgeweitet, die Palette soll zunehmend ausgeweitet werden. „Dazu könnten Haushaltsgeräte und Küchenutensilien gehören“, sagt Gattner. „Der Thermomix ist ja sozusagen das iPhone der Küche.“ Wie die Produkte geprüft, bewertet und ihre Preise festgelegt werden, erklärt Gattner in dieser Folge // Weitere Themen: Bringt der Krieg im Nahen Osten eine neue Wirtschaftskrise? +++ Packen wir's an! Dieser Podcast ist Teil der Nachhaltigkeitswoche von RTL Deutschland zum Thema: „nachhaltiges Kaufen“. Nachhaltigkeit betrifft alle Lebensbereiche. Ob Refill-Flasche, Lebensmittel mit kurzer Lieferkette und aus nachhaltigem Anbau, oder das Einsparen von Plastik - jede bewusste Kaufentscheidung hilft. Wir wollen bewusster konsumieren, weniger verschwenden und achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Business Punk - How to Hack
Die Ernährung für die Masse verändern – mit Deniz Ficicioglu (BettaF!sh)

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 43:27


Deniz Ficicioglu ist ein richtiger Tausendsassa: Sie war Food-Bloggerin, hat Kochbücher veröffentlicht, hat bei Kitchen Stories, Hermann's, aber auch VZ gearbeitet, und hat vor zwei Jahren BettaF!sh gegründet. Mit einem Thunfisch-Ersatzprodukt aus Algen will sie unsere Ernährung nachhaltiger machen. Denn: Wegen der Überfischung und der Verschmutzung werden die Ozeane immer fischarmer. Gleichzeitig sind Algen eine gute, schnell wachsende Proteinquelle. Wie sie auf Algen aufmerksam geworden ist, inwiefern ihre bisherigen Erfahrungen ihr bei der Gründung geholfen haben, und was ihre große Vision für die Zukunft ist, verrät sie im Gespräch mit (Algen-)Alex. Tunah was Gutes! +++ Packen wir's an! Dieser Podcast ist Teil der Nachhaltigkeitswoche von RTL Deutschland zum Thema: „nachhaltiges Kaufen“. Nachhaltigkeit betrifft alle Lebensbereiche. Ob Refill-Flasche, Lebensmittel mit kurzer Lieferkette und aus nachhaltigem Anbau, oder das Einsparen von Plastik - jede bewusste Kaufentscheidung hilft. Wir wollen bewusster konsumieren, weniger verschwenden und achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen. Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Alexander Langer.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Lia Wittfeld. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Headhunter x Techie: Stelle einsparen mit Bewerbermanagementsystem | 140

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 26:51


Heute gibt es wieder eine neue Folge in der Reihe "Headhunter x Techie". Andreas, der Techie, und Max, der erfahrene Headhunter, stellen gemeinsam ein innovatives Bewerbungsmanagementsystem vor, das darauf abzielt, den Bewerbungsprozess für sowohl Kandidaten als auch Unternehmen zu vereinfachen und zu optimieren.

Penguin lädt ein
Peter Wohlleben: Das Zeitalter der Bäume wird kommen

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 46:19


Packen wir's an! Dieser Podcast ist Teil der Nachhaltigkeitswoche von RTL Deutschland zum Thema: „nachhaltiges Kaufen“. Nachhaltigkeit betrifft alle Lebensbereiche. Ob Refill-Flasche, Lebensmittel mit kurzer Lieferkette und aus nachhaltigem Anbau, oder das Einsparen von Plastik - jede bewusste Kaufentscheidung hilft. Wir wollen bewusster konsumieren, weniger verschwenden und achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen.Peter Wohlleben ist nicht nur Förster, Umweltschützer und Autor, sondern hat mit seinem Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“ bereits den Blick vieler auf die erstaunlichen Fähigkeiten des Waldes gelenkt. Wie unsere Gesellschaft handeln kann – oder sogar muss – um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, darüber sprechen wir in dieser Folge.Seine Forderung: Wir müssen es schaffen unsere Instinkte und unsere Emotionen zu steuern, um nicht nur unseren eigennützigen Motiven nachzugehen, sondern einen gesellschaftlichen Umschwung zu schaffen. Dieses Ziel verfolgt Peter Wohlleben und bringt zahlreiche Vorschläge und Beispiele aus anderen Ländern ins Gespräch. In unserer konsumgeprägten Gesellschaft tappen wir öfter als wir denken in die Falle vermeintlicher Erleichterungen im Alltag, wie beispielsweise beim Thema "Convenience Food". Wie wir wieder zurück zu bewussten Entscheidungen in unserem Konsum finden, teilt der Bestseller-Autor mit Moderatorin Kristina Deininger.Bereits zum zweiten Mal ist Peter Wohlleben zu Gast bei „Fangen wir an“. Das ist ein Anlass um Bilanz zu ziehen, welche seiner Hoffnungen und Prognosen in den letzten zwei Jahren erfüllt wurden. Damals wie heute ist seine Vision das Zeitalter der Bäume. Was wir von der Natur lernen können, warum Emotionen hier eine Rolle spielen und was Religion mit diesem Thema zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.Weitere Informationen zu Peter Wohllebens neues Buch „Unser wildes Erbe“ sind hier zu finden.Über Peter Wohlleben: Schon als Kind wusste er, dass er Naturschützer werden will. Nach einem Studium der Forstwirtschaft setzt er sich heute als Dozent, Förster, Autor und Initiator dafür ein, dass die Themen Wald und Naturschutz in ihrer enormen Relevanz einen Platz im Bewusstsein unserer Gesellschaft finden.Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Damit gerne an podcast@penguinrandomhouse.de+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Headhunter x Techie: Stelle einsparen mit Bewerbermanagementsystem | 140

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 26:51


Heute gibt es wieder eine neue Folge in der Reihe "Headhunter x Techie". Andreas, der Techie, und Max, der erfahrene Headhunter, stellen gemeinsam ein innovatives Bewerbungsmanagementsystem vor, das darauf abzielt, den Bewerbungsprozess für sowohl Kandidaten als auch Unternehmen zu vereinfachen und zu optimieren.

Echo der Zeit
Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 41:59


Kurz vor der nächsten Prämienrunde beschliesst der Bundesrat verschiedene Massnahmen, um Generika zu fördern und den Zugang zu wichtigen Medikamenten und Therapien zu erleichtern. Das dürfte zu Einsparungen von jährlich 250 Millionen Franken führen, sagte Gesundheitsminister Alain Berset zum Entscheid. Weitere Themen: (01:26) Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen (10:28) UNO-Generalversammlung: Was wurde erreicht? (14:35) Ukraine erhält weitere militärische Unterstützung der USA (21:22) Angriff auf Konstantinowka: War ukrainische Rakete schuld? (26:15) Überraschender Personalentscheid für SNB-Spitze (29:15) Indien beschliesst Frauenquote fürs Parlament (32:07) Javier Milei - Argentiniens radikaler Präsidentschaftskandidat (37:07) Wirtschaftliche Misere in Argentinien

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Regen noch normal, Leben auf Pump und wahre Preise

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 19:09


Die Themen: +++ Ist so viel Regen im Sommer noch normal? +++ Leben auf Pump +++ Wahre Preise an der Discounterkasse +++ Solarenergie vom Kanal +++**********In dieser Folge:00:00:56 - Ist so viel Regen im Sommer noch normal?00:04:38 - Erdüberlastungstag: Leben auf Pump00:10:51 - Wahre Preise an der Discounterkasse00:14:26 - Solarkanäle liefern Strom - und mehr Wasser**********Diese Woche mit: Klaus Jansen und Anne Preger**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Interaktive Bodenfeuchtigkeitskarte, Deutscher WetterdienstWeniger Wasser unter Deutschland, Studie in Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, April 2023Sommer-Aussichten 2023, ZDF, 31.7.2023Für die eigene Stadt checken: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel? WDR QuarksVorschläge zum Einsparen von Ressourcen, Global Footprint NetworkAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

hr4 Nord-Osthessen
Hofgeismar: Mit Futterautomaten Energie einsparen - 15.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 2:30


HORIZONT Lovebrands
Nestlé: Warum für Anke Stübing Zertifikate keine Lösung sind - Teil 2

HORIZONT Lovebrands

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 27:23


Auf dem Weg zur "grünen Null" bis im Jahr 2050 hat Nestlé noch viel zu erledigen - den Weg über den Kauf von Klimazertifikaten zu verkürzen, ist für Anke Stübing, Head of Corporate Social Responsibility bei Nestlé Deutschland, dabei keine Option. Der Faktor Reduktion von Emissionen kommt ihr dabei einfach zu kurz.#/AB#Im zweiten Teil des HORIZONT-Podcasts Lovebrands erzählt die Nachhaltigkeitsexpertin des Lebensmittelherstellers, dass sich Nestlé schon von Beginn an gegen den Erwerb von Zertifikaten entschieden hat. Das Konzept sei dabei ja nicht verkehrt, meint sie - auch Nestlé selbst investiert in entsprechende eigene Umweltprojekte. Doch Klimalabels an sich kauft es nicht, weil der Fokus klar auf dem Einsparen von CO2 liegen muss.

Lovebrands
Nestlé: Warum für Anke Stübing Zertifikate keine Lösung sind - Teil 2

Lovebrands

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 27:23


Auf dem Weg zur "grünen Null" bis im Jahr 2050 hat Nestlé noch viel zu erledigen - den Weg über den Kauf von Klimazertifikaten zu verkürzen, ist für Anke Stübing, Head of Corporate Social Responsibility bei Nestlé Deutschland, dabei keine Option. Der Faktor Reduktion von Emissionen kommt ihr dabei einfach zu kurz.#/AB#Im zweiten Teil des HORIZONT-Podcasts Lovebrands erzählt die Nachhaltigkeitsexpertin des Lebensmittelherstellers, dass sich Nestlé schon von Beginn an gegen den Erwerb von Zertifikaten entschieden hat. Das Konzept sei dabei ja nicht verkehrt, meint sie - auch Nestlé selbst investiert in entsprechende eigene Umweltprojekte. Doch Klimalabels an sich kauft es nicht, weil der Fokus klar auf dem Einsparen von CO2 liegen muss.

Marketing Transformation Podcast
#157 mit Florian Heinemann // Project A und Markus Wuebben // CrossEngage

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2023 57:41


Inflation, Krieg und sinkende Kaufbereitschaft machen auf vor dem E-Commerce nicht halt. Erik hat sich Dr. Florian Heinemann und Dr. Markus Wuebben eingeladen um zu diskutieren, wie E-Commerce Unternehmen in diesem schwierigen Fahrwasser bestehen können. Wie wählt man die richtigen Kanäle zum Einsparen aus und wie geht man vor? Warum Bestandskundenmarketing und CRM jetzt in den Fokus rücken? Welchen Wert hat der Aufbau von direktem Kundenkontakt? Wie baut man die Datenbasis fürs Bestandskundenmarketing auf (Die Reifegradstufen)? Wie wird AI das Marketing verändern? Welche Skills muss das Team haben?

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level
| Bis zu 30% Zeit bei der Produktion einsparen | Läkker.ai - Der digitale Sous Chef

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 48:18


In dieser Podcast-Folge geht es um zwei Themen. Zum einen darum, wie wir digital kommunizieren können, um Mitarbeiter für uns zu gewinnen und zum anderen darum, wie wir mit dem digitalen Helfer, läkker.ai, ca. 30% Zeit in der Produktion sparen können. Mit meinem Interview-Gast, Alexander Schad, Geschäftsführender Gesellschafter von aveato Catering, spreche ich ebenso darüber, warum das Klemmbrett eigentlich gar nicht so schlecht ist und warum es auch manchmal wirklich wichtig ist, dass Top-Seller aus dem Sortiment geschmissen werden. Eine tolle Podcast-Folge im Rahmen der Internorga in Hamburg. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.

KURIER daily
Welche Energiespartipps helfen - und welche nicht

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 25:56


Die Regierung hat die so genannte Strompreisbremse gezogen. Dennoch ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Aber welche Energiespartipps helfen und welche nicht? Soll ich penibel das Licht abdrehen, weniger Duschen und immer einen Deckel auf den Topf geben? Fragen die uns der Energieexperten Harald Proidl von der E-Control erklärt. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

FAZ Frühdenker
Kommt es zum Deal zwischen Erdogan und Putin? • Wie viel Gas kann Deutschland einsparen? • Die Bundesliga beginnt

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 11:26


Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Die Präsidenten von Russland und der Türkei treffen sich in Sotschi. In den Niederlanden versucht der Premierminister die Bauern zu beruhigen. Und in Deutschland startet die Bundesliga.

ETDPODCAST
Nr. 3278 Habecks Berater: Gaspreis teilweise deckeln, Verbraucher entlasten

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 1:33


Der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums hat sich in einem neunseitigen Brief an Minister Robert Habeck (Grüne) gewandt und eine veränderte Strategie beim Einsparen von Gas vorgeschlagen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Hartz-IV und Inflation - Betroffener Thomas: "Wüsste nicht, wo ich noch einsparen kann"

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 4:41


449 Euro beträgt der Hartz-IV-Regelsatz für Alleinstehende. 155 Euro davon sind laut Berechnung für Lebensmittel vorgesehen. "Das Geld ist nicht da", sagt Thomas, ein Betroffener aus Leipzig. Schuld sei nicht nur die hohe Inflation, sondern auch das geänderte Einkaufsverhalten von Nicht-Hartz-IV-Empfängern. Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

WDR aktuell - Der Tag
EU-Pläne: Mitgliedsstaaten sollen Gas einsparen.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 10:04


EU-Pläne: Mitgliedsstaaten sollen Gas einsparen. Kassenärzte-Chef kritisiert Gesundheitsminister für Impfstoffbestellung. Nationaler Hitzeschutzplan gefordert. Von Heinz Horst.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Ehrgeiziges Ziel - Hamburg will beim Gas 20 Prozent einsparen (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 7:47


Axel Schröder; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Energieexperte - "Ein Drittel der russischen Erdgasimporte ließe sich kurzfristig einsparen"

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 8:10


Das größte Einsparpotenzial für russisches Erdgas in Deutschland sieht Leander Kotzur vom Jülicher Institut für Energie- und Klimaforschung im Stromsektor. Gaskraftwerke könnten runtergefahren und durch Braun- und Steinkohlekraftwerke ersetzt werden. In der Industrie könne man insgesamt fünf Prozent der Importe einsparen, über private Haushalte noch einmal acht. Im nächsten Winter müsse man wohl "zwangsweise die Industrie abriegeln", sagte Kotzur.Krauter, Ralfwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei