Podcasts about blasen

  • 415PODCASTS
  • 564EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blasen

Show all podcasts related to blasen

Latest podcast episodes about blasen

Und dann kam Punk
214: Steffi - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 221:57


Christopher & Jobst im Gespräch mit Steffi. Wir reden über Eisenpimmel & Billy Idol, KI in produktionsnahen Bereichen, ganz schön viel Handarbeit, Flyer verteilen vs. Handy-Verbreitung, Steffis unglaublich guter Musik-Geschmack, ausschließlich Vinyl-Single, klassisch Essen-Altenessen, Peters Pop Show in der Dortmunder Westfalenhalle, der Boss zieht sich durch Vaters Leben, hartes Klassenbewusstsein, fehlende Strukturen von früher, Omas Kneipe, sozialdemokratische Bildungsoffensive, Streit um Ordnung und Sauberkeit, angeblich original wie Robert Smith aussehen, relativ früh bei den Falken landen, tote Sprachen aufm ehemaligen Jungs-Gymnasium, Bravo-Text-Übersetzungen, Jugendzentrum Hüweg & Papestrasse, eine extrem große Vielfalt an bunten Leuten, kein alkoholfreier Weißwein für Jobst, United We Stand, die krassen Pixies-Punker, das Gefühl 5 Jahre zu spät zu sein, Mixtapes als Liebesbeweis, stundenlang vor WDR1 hängen, Malibu & 2001-Kataloge, die berühmte DJ Daggi, Standard-Tanz bis Gold, Sehnsuchtsort Kalei, Christiane F. als DTV Pocket, immer durchzählen, das tragische 1000. Konzert von Die Toten Hosen, am ersten Tag in die Gewerkschaft, permanent sexistische Sprüche, zum Arbeiten nach England, maximal unabhängig sein wollen, die Brücke zwischen Theorie & Praxis machen, der Ruf des Juzi, der schwierige Start in Göttingen, ein Konzert von No Respect, erstes Konzert mit Inner Conflict, sich selbst ermächtigen und Strukturen schaffen, etwas Gewerkschaftsgeschichte, die Facebookisierung der Debattenkultur, Kompromiss ist nicht immer das Schlechteste, Angelic Upstarts auf ner Werft-Demo, Debatten um Life-Life-Balance, Umverteilen statt mehr Arbeiten, Rentner:innen durchfüttern, nicht nur in Blasen leben, Scheindebatte über Feiertagsrückgaben, ein Betrieb mit 100% Gewerkschaftszugehörigkeit, uvm. Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das beim Auflegen immer funktioniert: THE CURE - Boys Don´t Cry 2) Der beste Gewerkschafts-Song ever: BILLY BRAGG - Which Side Are You On3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Steffi: 100 BLUMEN - World of Grief

Zärtliche Cousinen
Ohne Blasen durch die Alpen

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 21:59


Atze ist unterwegs, auf eingelaufenen Schuhen und ausgetretenen Wegen. Er sagt sich, einmal durch die Alpen, das muss jeder erleben. Und dabei begegnet er Gamsböcken, Murmeltieren und E-Bikern. Um Himmels Willen. Es geht natürlich auch darum, wie es auf der Hochzeit von Lauren und Jeff Bezos war, warum Boris Becker zum fünften Mal Vater wird und, auch ganz wichtig, dass man seine Hotelrechnungen bezahlt und nicht wie Jimmy Blue Ochsenknecht, alles, was man anfasst, irgendwie daneben geht. Also, hört rein, viel Spaß und Atze ist wie immer gut drauf. Instagram: https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==

Die vierte Welt
Folge 10: Zechy amorlovibum

Die vierte Welt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 108:56


Heute besprechen wir die 10. Folge "Zechy verliebt sich" oder auch "Zechy amorlovibum". Mit dabei ist heute Tabea!---Zechy verliebt sich! Er hat nur noch Augen für das Papageienmädchen 'Arita', redet wirres Zeug und lässt herzförmige Blasen aus seinem Schnabel blubbern. Elea und Ravi finden heraus, dass mit Eulenstaub gewürzte Liebesperlen, die Ezechiel gegessen hat, dafür verantwortlich sind! Doch im Tröstereulenbuch fehlt die Seite mit dem magischen Gegenmittel. Ein turbulentes Abenteuer nimmt seinen Lauf.---Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Folge :)---Instagram@dieviertewelt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠---Schaut gerne beim allgemeinen Elea Eluanda Wiki vorbei, falls ihr mehr Infos wollt:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elea-eluanda.fandom.com/de/wiki/Elea_Eluanda_Wiki⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ForumHier geht's zum Elea Eluanda Forum auf Hörspiel-Paradies:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.hoerspiel-paradies.de/board.php?boardid=10&sid=10419c217671e5939427e8b3430abcf5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠---RechtlichesTürsound von shall555 auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Freesound⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir stehen in keiner Verbindung zu Kiddinx Media GmbH, Elfie Donnelly und Zauberstern Records.

Verbotene Lust
Deepthroat –Die Königsdisziplin des Oralsex? Oder überhypter Porno-Mythos? Folge #66

Verbotene Lust

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 29:30


Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Heute - Deepthroat – Wie geht das überhaupt? Und warum turnt es so viele an? In dieser Folge von Verbotene Lust – Der Sexpodcast sprechen Amy & Pina über eine der meistgefragten Praktiken, wenn es um Oralsex geht: Deepthroat – also das tiefe Blasen, bei dem der Penis vollständig in den Rachen gleitet. Doch was steckt eigentlich wirklich hinter dieser Technik?

Die Blase für Fortgeschrittene
Alkohol als Trigger-so reizt er deine Harnblase.

Die Blase für Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 15:55


Alkohol – genauer gesagt Ethanol – wirkt auf viele Bereiche unseres Körpers. Aber was bedeutet das konkret für die Blase? Warum müssen wir durch Alkohol mehr Wasserlassen und warum kann der erste Klogang am Morgen brennen? In dieser Folge erfährst du, wie Alkohol deine Harnwege beeinflusst, warum unsere Blasen so sensibel reagieren – und was du konkret dagegen tun kannst.

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#104 - Neue Gear-Tipps, Tour-Updates, Packlisten & Community Q&A

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 87:37


In Folge 104 unseres Podcasts „Zeltgespräche“ nehmen wir euch mit auf unsere Erlebnisse der letzten Wochen und die hatten es in sich! Wir waren in Norwegen, der Schweiz und Österreich unterwegs. Während Norwegen mit dem Camper durchquert wurde, wurden die Alpenregionen zu Fuß und mit dem Fahrrad erkundet. Elche, Adler, Fjorde, Berge und auch ein paar Regenwolken gab es zu bestaunen.Natürlich haben wir auch wieder eine Vielzahl an aktuellen Outdoor-News im Gepäck. Dieses Mal mit einem echten Highlight: Ein Komplett-Kit für den Toilettengang unterwegs mit gerade einmal 60 Gramm Gewicht! Im Hauptteil der Folge geht's um eure Kommentare! Ihr habt uns spannende Einblicke in eure Erfahrungen gegeben: von Fehlkäufen bei der Ausrüstung bis hin zu eurer liebsten Regenkleidung. Vielen Dank für euren Input!Zum Abschluss stellen wir euch mal wieder eine besonders durchdachte Packliste vor. Wir gehen sie Schritt für Schritt durch und geben hilfreiche Tipps zur Optimierung eurer Ausrüstung. Wir hoffen, euch gefällt auch diese Folge diesmal mit besonderem Fokus auf euch, unsere Community. Schreibt uns gerne weiter eure Erfahrungen, Anregungen und Fragen. Wir freuen uns darauf!Links aus der Folge:Video gegen Blasen auf Touren: Die 10-Schritt-Strategie: https://youtu.be/6XzJozVT4M0Hyberg Rucksack: https://hyberg.de/de/products/bandit-ultralight-backpack?ref=ytotAerogogo Pumpe: https://www.aerogogo.com/products/giga-pump-airPact Bathroom Kit: https://bikepacking.com/gear/pact-ultra-lite-bathroom-kit-review/Ulis Packliste: https://lighterpack.com/r/shhs0xUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

7 Tage 1 Song
#275 Fettes Brot – An Tagen wie diesen

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 7:33


Heute ist Taibe Qorri dabei – Sie ist Friseurin, Mutter und politische Quereinsteigerin aus Neukirchen-Vluyn, die mit ihrem Format „Politik im Friseurstuhl“ ihren Salon in einen lebendigen Raum für Demokratie verwandelt hat. Als gebürtige Kosovo-Albanerin und Stipendiatin des Programms „Love Politics“ bringt sie Menschen ins Gespräch und zeigt, wie nah Politik am Alltag sein kann. Ihr Ziel: Politik mit den Menschen und für die Menschen gestalten – authentisch, nahbar und lösungsorientiert. In der Folge geht es um die Wahnsinnshow in den Medien und heute besonders in den Sozialen Medien – was machten diese ganzen wahnsinnigen Bilder eigentlich mit uns. Abstumpfung oder Empathie?Das Lied kritisiert die Gleichgültigkeit, die ja durch die ständige Flut von Nachrichten entsteht. Es fordert dazu auf, sich mit seinen eigenen Gefühlen und der Realität auseinanderzusetzen. Wie kommen wir in einen Austausch miteinander und bleiben nicht in unseren Blasen. Wie können wir unsere Wut über bestimmte Zustände in Mut etwas zu tun verwandeln. Fang in deinem Umfeld an so wie es Taibe gemacht hat. Hier ein Bericht über Taibe Qorri: https://www.extra-tipp-am-sonntag.de/moers-niederrhein/taibe-qorri-politik-im-friseurstuhl-und-fuer-alle_aid-123404647 Und hier ab Minute 6:20 - https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/meldungen/Neue-Dunkelfeldstudie-Mehr-als-60-Prozent-der-Politiker-erleben-Gewalt,gewaltpolitiker100.html Foto © Jens HerrndorffHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/1rbnDRx6VuKAGS36CmiyQD?si=e924e6ea20af4307Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ  

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Musk, Trump – und was Freundschaften heute (noch) taugen.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 59:38


Musk und Trump: einst Buddy-Duo, jetzt im Rosenkrieg. Manuel und Stephan nehmen den Bruch dieser Alphamänner zum Anlass, über das Wunder, den Wandel und die Wackeligkeit von Freundschaften zu sprechen. Wenn selbst Milliardäre sich zoffen wie Teenies nach dem Abi-Ball, ist Zeit, über Freundschaft zu reden: Was ist das eigentlich – Freundschaft? Ein Zweckbündnis auf Zeit oder ein heiliges Band, das uns trägt? Manuel und Stephan werfen einen Blick zurück auf die Geschichte der Freundschaft – von Aristoteles bis Insta – und fragen: Warum sind echte Freunde heute wichtiger denn je? Warum ist Freundschaft nicht nur Privatsache, sondern systemrelevant für eine demokratische Gesellschaft? Und: Was hat Jesus mit all dem zu tun – der Freund der Zöllner, der seine Jünger nicht Knechte, sondern Freunde nennt? Ausserdem in dieser Folge: Manuel erzählt, warum er nach Pfingsten aussieht wie ein Hobbylandwirt mit Blasen an den Händen – und Stephan berichtet, wie es war, eine Oper über das Sterben zu besuchen...

Jazz und World aktuell
Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier und Jazz auf Mongolisch

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 60:04


Sie liebt es, Risiken einzugehen auf der Bühne. Im Spannungsfeld zwischen Freier Improvisation und Zeitgenössischer Musik legt sie dichte Akkorde in die Klaviertasten. Die 56-Jährige Sylvie Courvoisier gewinnt den grössten der Musikpreise des Bundesamtes für Kultur. Sylvie Courvoisier ist gerührt und fühlt sich geehrt, dass die Schweiz sie nicht vergessen habe, denn seit Jahrzehnten wohnt sie in New York. Ihre Walheimat wird ihr aber immer ungemütlicher. Sylvie Courvoisier findet starke Worte für die aktuelle politische Lage in den USA. (Annina Salis) Das Plop* Ensemble macht es sich zur Aufgabe, Blasen platzen zu lassen. Gemeint sind die sozialen Blasen, in denen wir uns bewegen. Musiker:innen des Jazz und der Freien Improvisation treffen auf Spieler:innen mit klassischem Background. Autodidakten spielen mit Profis. Auch ihre Stücke entstehen durch Austausch und Reibung kollaborativ. (Aline Stadler) Enji singt auf Mongolisch. Und auch wenn man sie ohne Übersetzter vielleicht nicht versteht, ihre Songs klingen ehrlich und weich. Ihre Worte sind feinfühlig gewählt und poetisch im Klang. (Fanny Opitz) Lucía aus Mexiko ist eine absolute Senkrechtstarterin. Bevor sie überhaupt ein Album veröffentlichte, gewann sie die Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition und sang einen Showcase an der diesjährigen Jazzahead. Nun liegt ihr Debütalbum vor und es heisst simple wie sie selbst: Lucía (00:01:43) Mandé Sila (00:05:53) Plop* Ensemble – Social Bubbles (Beitrag von Aline Stadler) (00:22:30) Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier (Beitrag Annina Salis) (00:34:18) Enji – Sonor (Beitrag Fanny Opitz) (00:50:58) Lucía - Lucía - - Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album/Label) - Sylvie Courvoisier: Hotel Esmeralda (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun (Sonor/Squama) - Mandé Sila: Benkan - Live (Andé Sila Live @Levon Helm Studios) - plop* ensemble: playing after all - jumping into kaos - running around the town - one jump ahead of the sheriff (Social Bubbles/Unit) - Sylvie Courvoisier: Twirling (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun - Ger Hol - Much - Ulbar - Bayar Tai - Ergelt - Undadag Dugui - Old Folks - Eejinhee Hairaar - Neke - Bayar Tai (Sonor/Squama) - Lucía: Blame It on My Youth (Lucía/La Reserve Records)

ExpertenDialoge
BCG, Checkpoints, Virustherapie – Neue Impulse für die Uroonkologie aus Chicago

ExpertenDialoge

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 12:37


In einer weiteren Folge vom amerikanischen Krebskongress sprechen Harald Müller-Huesmann und Jürgen Gschwend über aktuelle Studiendaten zum Blasen- und Prostatakarzinom, darunter neue Kombinationstherapien, Immuntherapie im perioperativen Setting und innovative Ansätze wie onkolytische Viren.

FIERCE & FEARLESS - der femaleasfuck Business Podcast

Was passiert, wenn du deinem inneren Ruf folgst – ohne Plan, ohne perfekte Vorbereitung, einfach nur mit offenen Herzen und festen Schritten? In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich Dich mit auf meine Reise entlang des Jakobswegs – oder besser gesagt: meiner ganz eigenen Variante davon.

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle
Brause-Lasse und Blasen-Hannes (Ironman 70.3 Recap)

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Play Episode Listen Later May 13, 2025 77:10


Unser Ironman 70.3 Alcudia Race Reacap! Extra für euch, damit ihr was auf den Ohren habt und wir nicht vergessen, was war! Aufgenommen in der Besenkammer, aber dafür frisch! Gruß und Kuss UNSER PARTNER FÜR KOHLENHDYRATE!GET BETTER ist unser neuer Partner für die richtige Kohlenhydrate auf dem Rad. In unsere Radflasche kommt nur PURE CARB und HYDRATION . Wollt ihr testen? Dann nutzt den Code PLATTFUSS15 für 15% ! Auf gehts Freunde!

Zambo
Wie entsteht Kaugummi?

Zambo

Play Episode Listen Later May 6, 2025 13:41


Sie helfen der Konzentration, und man kann tolle Blasen mit ihnen machen: Kaugummis. Wie werden sie eigentlich hergestellt? Und warum kann man so lange darauf herumkauen? Alva (12) findet es in der Kaugummi-Fabrik heraus. Vom Lamatrekking über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: · Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 · Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch · Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! Produktion: Laura Dünser Texte und Bilder: Florence Altorfer

Invité vum Dag
Dr. med. Malou Blasen

Invité vum Dag

Play Episode Listen Later May 5, 2025 11:30


D'Associatioun vun de Veterinäre schléit Alarm: D'Doktere géifen ëmmer méi heefeg Affer vun Attacken op de sozialen Netzwierker souwéi vu verbaler an esouguer physescher Gewalt ginn.

Invité vum Dag
Dr. med. Malou Blasen

Invité vum Dag

Play Episode Listen Later May 5, 2025 11:30


D'Associatioun vun de Veterinäre schléit Alarm: D'Doktere géifen ëmmer méi heefeg Affer vun Attacken op de sozialen Netzwierker souwéi vu verbaler an esouguer physescher Gewalt ginn.

Invité vum Dag
Dr. med. Malou Blasen

Invité vum Dag

Play Episode Listen Later May 5, 2025 11:30


D'Associatioun vun de Veterinäre schléit Alarm: D'Doktere géifen ëmmer méi heefeg Affer vun Attacken op de sozialen Netzwierker souwéi vu verbaler an esouguer physescher Gewalt ginn.

Total Versext
Deine Sexfragen: Cuckold, Muttermilch, Golden Shower

Total Versext

Play Episode Listen Later May 1, 2025 32:35


In diesem Podcast beantworten Verhaltenstherapeut Philipp Lioznov und Sexcoach Sandra Spick deine Fragen zum Thema Sex und Liebe.Folgende Themen waren dabei: Ist es normal auf Würgespiele zu stehen?Wie spreche ich mit meinem Schatz über meinen Woll Fetisch?Hilfe mein Freund will meine Muttermilch trinken!Golden Shower bei One Night StandFuß und High Heels FetischIch will beim Sex benutzt werdenIch bin ein CuckoldLecken und Blasen = nicht betrügen? Danke für deinen Mut diese spannenden Fragen zu stellen!

Anker-Aktien Podcast
Crashs & Krisen der Geschichte: Welche Muster wiederholen sich?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 21:03


Börsencrashs gehören zur Geschichte der Finanzmärkte wie Rallyes und Haussephasen. Doch was steckt hinter den großen Einbrüchen – vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Dotcom-Blase 2000, der Finanzkrise 2008, dem Corona-Crash 2020 bis hin zur Inflations- und Zinskrise 2022? In diesem Podcast betrachten wir, welche wiederkehrenden Muster sich in historischen Krisen erkennen lassen, wie sich typische Anlegerfehler entwickelt haben und warum viele immer wieder in dieselben Fallen tappen. Anhand von Charts und Zeitverläufen werfen wir einen Blick auf zentrale Unterstützungsniveaus, Kursverläufe im S&P 500 und Dow Jones sowie das Verhalten der Marktteilnehmer in Panikphasen. Welche Arten von Crashs gibt es? Ob durch strukturelle Probleme, externe Schocks oder spekulative Blasen. Und was lässt sich daraus für künftige Marktsituationen ableiten? Das Ziel ist, vergangene Muster zu verstehen, rationaler zu agieren und die nächste Krise mit kühlerem Kopf zu durchstehen. Denn Geschichte wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Dow Jones: langfristige Entwicklung05:51 Vergangene Krisen im Überblick06:28 Rückblick: 1987-Krise08:43 Rückblick: Dotcom-Krise12:11 Rückblick: Finanz-Krise15:12 Rückblick: Corona Pandemie & Bärenmarkt19:37 Zusammenfassung20:22 Börsen-Kompass Einblick20:54 Danke fürs Einschalten!

Wie ist die Lage?
Heute mit Tobias Schlegl

Wie ist die Lage?

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 26:43


In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ ist Tobias Schlegl zu Gast. Der Moderator, Notfallsanitäter und Autor hat in dieser Woche sein neues Buch „Leichtes Herz und schwere Beine“ veröffentlicht, in dem er von seinen Erlebnissen auf einer 34-tägigen Jakobsweg-Wanderung mit seiner Mutter berichtet. Im Gespräch mit Lars Meier erzählt er, warum ausgerechnet er ihr den Traum vom Jakobsweg erfüllt hat, welche wertvollen Erkenntnisse ihm die gemeinsame Reise lieferte und wie er trotz Blasen an den Füßen vom Wandermuffel zum Wanderfan wurde. Daneben geht es unter anderem auch um die Frage, ob Aprilscherze noch zeitgemäß sind und wie es mit dem Elbtower in Hamburg weitergeht. Diese Folge wird präsentiert vom Mercado – Einkaufen in Altona.

Der Pragmaticus Podcast
Licht und Schatten der Netzwerke

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 31:41


Der Komplexitätsforscher Stefan Thurner über die Resilienz von Lieferketten und Trumps Aufstieg zur Macht. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Anders als Lieferketten tendieren Kommunikationsnetzwerke dazu, Blasen zu bilden, wenn die Kontaktpunkte mehr werden. Aufgefallen ist Stefan Thurner dieser Effekt, als er mit Computermodellen nachvollziehen wollte, wie Donald Trump der Aufstieg zur Macht gelang, obwohl er in der republikanischen Partei 2016 ein Outsider war. Nun kann Thurner die entscheidende Bubblebildung nicht nur berechnen, sondern auch datieren: auf das Jahr 2008. Warum ausgerechnet 2008, erklärt er im Podcast.Unser Gast in dieser Folge: Stefan Thurner ist Physiker und Komplexitätsforscher. Professor für die Wissenschaft Komplexer Systeme an der MedUni Wien, leitet er den Complexity Science Hub Vienna (CSH) seit seiner Gründung 2015.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
#221 - Ein Mann, der leckt und Hoffnung hat

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 44:00


Matilde will wissen, was Männer im Bett wollen, Georg versucht ihr zu antworten, und dann noch ein kleines Elon Update.Unterstützt uns auf PATREON!Matilde's Tourplan ist HIERFolgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle.Support the showSupport the show

Am Oliventisch
#198 Was ist denn jetzt schon wieder "The Blowers"?

Am Oliventisch

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 39:08


The ... what? The Blowers? Was ist das denn? Wir erzählen von unseren Erfahrungen mit der etwas anderen Datingplattform.

Auf Trab
Freestyle Reining Europameisterin Andrea Stiel: Westernreiten ist viel einfacher!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 16:09


„Ich sage immer, reiten ist  für mich kein Sport ,weil bei einem gut ausgebildeten Pferd sitze ich ja nur oben und gebe nur noch die Signale“, meint Western-Trainerin, Quarter Horse-Züchterin und  Freestyle-Reining-Europameisterin Andrea Stiel, „ein großer Unterschied zum klassischen englischen Reitstil ist, dass wir eine Druck aufbauen und wenn das Pferd das Richtige macht den Druck rausnehmen. Also wir halten es beispielsweise nicht im Trapp oder im Galopp sondern wir sagen einmal den Galopp an und das Pferd hat dann diesen Galopp auszuführen bis ein neues Kommando kommt. Das ist zum einen für den Reiter nicht so anstrengend. Aber auch fürs Pferd sei es klarer, die einfacheren Hilfen leichter zum Verstehen.“ Zudem würde man im Westernsattel einfach bequemer sitzen „und da wir am losen Zügel reiten  bekommen wir auch keine Blasen an unseren Fingern!" Das sollten natürlich feine „englische Reiterhände“ auch nicht bekommen. Umsatteln von englisch auf western Es sei übrigens kein Problem, englisch gerittene auf Westernpferde umzustellen. Andrea empfiehlt aber die Umstellung von Pferd und Reiter in Profi-Hände zu geben. Alrounder Quarter Horse Quarter Horses seien die vielseitigsten Pferde, die sie kenn. Auch Englisch-Reiterinnen seien auf diese Rasse gekommen und viele „Quadratisch-Praktisch-Gut“-Pferde seien auch talentierte Springpferde. Western oder klassisch reiten? Ich sage, Hauptsache reiten

Tabulose Tatsachen
Bahnsteig, Blasen, Blickkontakt

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 4:22


Outdoorsex am Dorfbahnhof? Mitten auf dem Bahnsteig, vor einfahrendem Zug und neugierigen Blicken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dings und Bums
80. Bierkrüge und Blasen

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 44:03


Wie viel Trinkgeld ist gut, zu viel oder peinlich wenig? Lisa war und ist eigentlich immer noch ne Vollblutkellnerin und Kristin hat das alles längst nicht mehr nötig, denn sie kann auch auf High Heels Fitnessinfleuncerin werden. Die ersten 2 Liter hat sie schon geschafft! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dingsundbums Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Radio München
Die Radikalisierungsmaschinen - von Aron Morhoff

Radio München

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 7:17


Mal ganz unter uns: im eigenen Saft schwimmt es sich's wohlig, oder? Da wird die Echokammer zu einem Whirlpool in dem die Blasen blubbern. Es sind die Blasen, die die eigene Weltanschauung wieder und wieder zu Tage fördern. Keine Ecken und scharfe Kanten, die die Blasen zum platzen bringen... Komfortabel, ja, aber leider nicht die Grundlage für eine freie Gesellschaft mit einer vitalen Streitkultur. Der Blick auf das, was von unserer anregenden Debattenkultur übrig geblieben ist, lässt Zweifel aufkommen. Aron Morhoff ging diesen Zweifeln nach. Genauer gesagt, wagte er sich in die Untiefen zweier diametraler Echokammern: Mastodon und X. Hören Sie hierzu seinen Text „Die Radikalisierungsmaschienen“, der zunächst bei der Freien Medienakademie erschienen war: https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/die-radikalisierungsmaschinen Sprecher: Karsten Troyke Bild: KI / Mastodon / X www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Angesext
BLASEN, LECKEN UND CO. - Mit Paula Lambert

Angesext

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 59:13


Die letzte Folge in diesem Jahr und endlich werden mal die wichtigen Fragen beantwortet ;) Paula Lambert ist zu Besuch, und ihr stellt Ella all die Fragen rund ums Thema Petting. Was ist Petting überhaupt und muss man das immer machen? Wie geht ein Blowjob? Soll ich Sperma runterschlucken oder lieber ausspucken? Was kann man mit Hoden machen, während man jemanden befriedigt? Was mache ich beim lecken? Wie schnell muss ich meine Zunge bewegen? Wie sage ich jemandem, was er oder sie da unten machen soll? Fragen über Fragen. Ein Glück ist Paula Sexpertin und hat die flotten Tipps und Hacks auf Lager. Eine Folge mit hängenden und nicht so hängenden Hoden, sehr vielen Fingern und Zungen, der großen Diskussion über 69 und der großen Begeisterung für Gelassenheit beim Sex. Viel Spaß beim hören! Kontakt und Anfragen: angesext.podcast@gmail.com Instagram und TikTok: angesext.podcast Instagram Paula : therealpaulalambert

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 114: Vivian Dittmar - Lebensweise werden und Polarisierungen überwinden

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 36:49


Jahresende – wir wollen endlich zur Ruhe kommen. Und gleichzeitig ziehen die konflikthaften Polarisierungen in der Gesellschaft unsere Aufmerksamkeit auf sich. In diesem Podcast schlagen wir den Boden zwischen diesen scheinbaren Gegensätzen! „Die Behauptung, dass die Gesellschaft gespalten ist, halte ich für eine Vereinfachung, die Teil des Problems ist. Wir haben in sehr vielen Lebensbereichen aktuell eine unfassbar hohe Komplexität. Das überfordert uns, wir tendieren daher zur Vereinfachung. Es gibt dann vorschnelle „einfache Lösungen“, die in ein Lagerdenken führen,“ sagt Vivian Dittmar im Interview. Wir haben uns in der Vergangenheit in unseren Blasen abgekapselt und uns Menschen gesucht, die denken wie wir. Denn als „Herdentiere“ haben wir das Bedürfnis dazu zu gehören und sind anfällig für die Annahme, dass wir alle gleich seien. Aktuell taucht aber innerhalb der Blasen eine neue Meinungsvielfalt auf, die es in der ganzen Gesellschaft sowieso schon gab - nur haben wir sie aufgrund unserer Abkapselung nicht wahrgenommen. Das ist verunsichernd. Wir können wir mit diesen Herausforderungen umgehen – vor allem auch als Menschen, die die Welt verändern wollen? Vivian plädiert dafür ins Gespräch zu gehen, wirklich einander zuzuhören, besonders den Andersdenkenden. So erschließt sich die Komplexität und wir erfahren, dass Schubladen meist nicht hilfreich sind: „Wir müssen lernen, zu differenzieren, zwischen dem Menschen und seinen Meinungen.“ Am Ende dieser Podcast-Folge leitet Vivian eine Übung an: Innehalten und innerlich Verbindung suchen mit einem Menschen, der uns befremdet oder aufregt. Gerade das tiefe Einlassen auf einen Konflikt kann uns zur Ruhe bringen, neue Räume ins uns öffnen und Frieden schaffen. Dies sind Schritte in eine lebensweise Zukunft, die den inneren und den äußeren Wandel zusammenführt. Vivian Dittmar ist eine bekannte Buchautorin und seit zwei Jahrzehnten eine Impulsgeberin für den gesellschaftlichen Wandel. Was sie antreibt, ist die Sehnsucht nach einem wirklich guten Leben für alle. Ihr Schwerpunkt ist der innere, individuelle Wandel, die emotionale Kompetenz, die ein zentraler Baustein für die gesellschaftliche Transformation ist. Sie unterstützt Menschen zu lernen, dass Konflikte ein natürlicher Teil des Leben sind und auch eine Quelle von Entwicklung, Potentialentfaltung und tiefen Beziehung. Dieses Lernen kann überlebenswichtig werden für die Menschheit. Wir haben die große Chance, einen Evolutionsschritt zu machen als Menschheit, dazu treiben uns die Krisen an. Einladung: Lerne die Arbeit von Vivian Dittmar in Sieben Linden kennen! 17.-19. Januar 2025: Vivian Dittmar: Lebensweise Basisseminar: Einführung in die Arbeit von Vivian Dittmar ... in einer Zeit, die uns alle (auf)fordert, lebensweise zu werden. https://lernort.siebenlinden.org/de/22a2808d07e0463e8f8e390d99e13170/lebensweise-basisseminar-einfuhrung-in-die-arbeit-von-vivian-dittmar Vivians Dittmars Website: https://viviandittmar.net/ Vivian Dittmars Bücher: https://viviandittmar.net/#buecher Die Stiftung „Be The Change“ wurde von Vivian mit initiiert: https://be-the-change.de/Autorin: Simone Britschhttps://www.valentinabe.de/ Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Vivian Dittmar Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 14.12.2024

MARATHON PODCAST
Mythen im Laufsport

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 95:51


Folge 68: Glaubenssätze, die mehr Läufer ausbremsen als Blasen an den FüßenIn dieser Folge des Marathon Podcasts räumen Franzi und Andreas auf mit den gängigen Mythen im Laufsport. Kann die „richtige“ Atemtechnik wirklich den Puls senken? Schützt eine starke Schuhdämpfung tatsächlich vor Verletzungen? Und sind Nudeln und isotonische Getränke nach jedem Lauf ein Muss und bringen Nahrungsergänzungsmittel wirklich was? Wir werfen einen kritischen Blick auf diese und weitere Überzeugungen, die viele Läufer eher ausbremsen als voranbringen. Erfahre, welche Tipps tatsächlich wirken und wie du dein Lauftraining effektiver gestalten kannst – ganz ohne veraltete Glaubenssätze. Hör jetzt rein und entdecke die Wahrheit hinter den Mythen! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.

Audiostretto 59/4/24
Seifenblase

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 1:31


Als Kinder hatten wir grosse Freude daran, Seifenblasen zu machen. Es war unser stolz, wenn von diesen gewisse möglichst lange blieben und weit flogen. Heute machen gewisse Künstler sehr grosse solcher Blasen auf den Strassen im Sommer und begeistern die Kinder und Erwachsenen damit. Wenn eine solche Blase ruhen bleibt, kann man teilweise sogar die Umgebung darin gespiegelt sehen - und auch entsprechend verzerrt, weil die Blase ja eine gewölbte Oberfläche hat. Unser Auge sieht also ein verzerrtes Spiegelbild der Realität und dennoch wissen wir, wie wir es korrekt zu interpretieren haben und dass diese Verzerrung stattfindet. Nicht immer ist unsere Optik aber so kontextsicher wie bei der Blase. Manchmal interpretieren wir unsere Beobachtungen als Wahrheit und bilden uns entsprechende Meinungen. Wir sind dann vielleicht blind für Verzerrungen oder Spiegelungen, die nicht wirklich wahr sind. Sei daher vorsichtig und nicht zu schnell mit urteilen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Puls
Ab in die Berge – aber gesund und sicher

Puls

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 33:17


Wandern ist «in». Und immer häufiger kommt es dabei zu Notfällen. Das liegt oft auch an Selbstüberschätzung, schlechter Vorbereitung oder blindem Vertrauen ins Smartphone. «Puls» begleitet Notrettungen im Gebirge und zeigt die optimale Vorbereitung fürs Bergwandern – die auch die Gelenke schont. Herausforderung am Berg – Pascale Menzi will es wissen Die «Puls»-Moderatorin begibt sich in komplett neues Gelände: Als leidenschaftliche Wandrerin nimmt sie es meist eher gemütlich. Nun will sie herausfinden, ob sie auch einer anspruchsvollen Alpinwanderung gewachsen ist und besucht dafür einen Kurs des Schweizer Alpenclubs SAC. Schafft sie die Tour auf die Nüneneflueh? Hilfe aus der Luft – Im Einsatz mit den Heli-Rettern Die Zahl der Notfälle beim Berg- und Alpinwandern hat in den letzten zehn Jahren um die Hälfte zugenommen. Das fordert Berg-Rettungsorganisationen wie die Air-Glaciers in Lauterbrunnen BE und die Air Zermatt im Wallis. «Puls» ist mit den Rettern im Helikopter unterwegs und hautnah dabei, wenn Wandernde aus Notlagen geflogen werden. Warum verunfallen immer mehr Menschen in den Bergen, und was können Wandernde tun, um die Arbeit der Rettungsorganisationen zu erleichtern? Heikle Gratwanderung – Social Media und der Zauber der Berge Traumhafte Bergkulissen in sanftem Morgenlicht, glitzernde Bergseen, idyllische Alpwiesen: Die Bilder auf Social Media faszinieren nicht nur, sie locken auch unerfahrene Naturfreundinnen und -freunde in die Berge und verleiten zu Übermut. Sind sich Influencer ihrer Verantwortung bewusst? «Puls» trifft einen Instagram-User, der einen Hype um eine Schweizer Bergregion ausgelöst hat, bei dem auch Menschen verunfallt sind. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Sicheres Wandern» Worauf sollte man bei der Wahl des Schuhwerks achten? Wann helfen Wanderstöcke, und wie verhindere ich Blasen an den Füssen? Wann sollte ich eine Bergtour abbrechen und umkehren? Wie verhalte ich mich im Notfall? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Tipps zum schonenden Wandern Knie und Gelenke sind die Problemzone Nummer eins beim Wandern. Sportmediziner Urs Hefti zeigt, wie man die Knie beim Wandern nicht übermässig belastet, verrät gelenkschonende Tipps und Tricks – und hat einige überraschende Erkenntnisse aus der Forschung auf Lager.

Zärtliche Cousinen
Mach mir den Wagenknecht!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 81:45


Der Vollmond - in gewissen - Kreisen auch Idiotensonne genannt - verdreht vielen den Kopf. Nur Atze & Till, die Chefcousinen, bewahren die Ruhe und nehmen genüsslich die Woche aufs Korn. Egal, ob die Ideen des Merz, die Blasen des Söder-Streams oder die Tücken des Älterwerdens - am Ende geht es um Liebe und die unmißverständliche Aufforderung: Mach mir den Wagenknecht! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#144 Die XXL-Fußfolge: Alles über Laufschuhe, Einlagen, Socken & Co.

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 87:39


In dieser Folge dreht sich alles um unser Fundament für unseren Lauferfolg: unsere Füße. Beim Laufen steigt die Belastung auf das 2- bis 3-fache unseres eigenen Körpergewichts und unsere Füße sind extremen Belastungen ausgesetzt. Kein Wunder, dass dies zu Blasen, Taubheitsgefühlen und sogar Schmerzen führen kann. Gemeinsam mit Maggy von @youareanadventurestory spricht Susi über alles, was uns Läufer beschäftigt: Es geht um Laufschuhe, die richtige Schuhgröße, Gadgets für Füße, Laufsocken, Fußprobleme, Blasen, Kräftigungsübungen für Füße – und die Frage, ob jeder Läufer Einlagen braucht.Partner der Folge ist Bett1: Die Bodyguard Anti-Kartell-Matratze mit zwei Liegehärten ist Deutschlands meistgeliebte Matratze. Jetzt auf bett1.de ab 199 € bestellen und mit Geld-zurück-Garantie 100 Nächte Probeschlafen.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die streitlustige Köchin oder: Papaya für alle! (1/6): Die Köchin streitet mit dem Küchengesinde

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 9:40


Die königliche Köchin hat die Nase voll: Am Abend findet der dritte Ball in Folge statt! Das Küchengesinde hat Blasen an den Händen. Es reicht! Und sie möchte auch mal tanzen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die streitlustige Köchin oder: Papaya für alle! (Folge 1 von 6) von Katharina Bendixen. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die streitlustige Köchin oder: Papaya für alle! | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 51:13


Die königliche Köchin hat die Nase voll: Am Abend findet der dritte Ball in Folge statt! Das Küchengesinde hat schon Blasen an den Händen. Es reicht! Und sie möchte auch mal tanzen. Dem Gesinde macht der Vorschlag Angst. Bestimmt erwählt die Prinzessin heute ihren Prinzen. Doch wer ist der Edelmann mit dem Kohlenstaub am Hals? Die Köchin geht auf die Suche. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die streitlustige Köchin oder: Papaya für alle! von Katharina Bendixen. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Zärtliche Cousinen
Ist Blasen Fremdgehen?

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 2, 2024 73:51


Traumschiff, Miami, Führerscheinprüfung, Geburtstage und Sneaker - das Portfolio der Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder ist prall gefüllt mit persönlichen Geschichten der beiden Chefcousinen. Dazu gibt es wie immer brisante Zuschriften, die kein Feigenblatt vor den äh…Mund nehmen und die Frage aufwerfen: Ist Blasen Fremdgehen? Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen Filmempfehlung: Sterben mit Lars Eidinger

Plan Z
PW No. 61 - Nie mehr Blasen dank Tanja

Plan Z

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 78:23


Roubaix ist Geschichte und Rick bringt frische Eindrücke, aber keine Blasen vom Kopfsteinpflaster mit. Was Tanja damit zu tun hat und warum Rick eigentlich ohne richtigen Fahrrad-Führerschein Profi geworden ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Ob eben dies der Grund für die aktuelle vorherrschende Sturzproblematik sein könnte bleibt zwar offen, über U-Turns, erhöhten Rollwiderstand und andere Maßnahmen zur Lösung des Problems sprechen die beiden ausführlich. Hört rein! Partner dieser Folge: Buycycle - Diese Folge wird euch präsentiert von buycycle, dem führenden Marktplatz für gebrauchte Bikes: www.buycycle.com 3Bears - mit dem Code RICK15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment, außer auf bereits reduzierte Produkte unter: https://3bears.de/rick

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
NVDA: Die Mutter aller Blasen? Du stellst die falsche Frage...

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 21:13


Die Aktie Nvidia ist derzeit in aller Munde. Viele warten auf eine Korrektur, die bisher ausgeblieben ist. Ob ich jetzt eine Korrektur kommen sehe und welche Lehren du aus dem Verhalten der Aktie ziehen kannst, erkläre ich dir im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q1Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q1NewsletterYT24

Easy German
465: Whisky in der Zahnarztpraxis

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 33:56


Heute reden wir über viele unserer Lieblingsthemen: Wir sprechen über Zahnhygiene und teure Zusatzleistungen beim Zahnarzt. Cari erzählt, warum sie von den Streiks der Bahn genervt ist und Manuel fragt sich, welche Gegenstände in seinem Leben noch Freude auslösen. Zum Abschluss erklären wir, wie man in Deutschland die Uhrzeit informell ausdrückt und was der Unterschied zwischen "leiden an" und "leiden unter" ist.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Wassersprudler Aarke Carbonator 3 Żywiec Zdrój Delikatnie Musujący   Empfehlung der Woche Dentale High Performer: Cashflow in der Zahnarztpraxis | ZDF Magazin Royale(YouTube)   Das nervt: Bahnstreiks Nachrichten zum Thema Bahnstreik (tagesschau)   Das ist schön: Minimalismus 6 Rules of Tidying - Rule 6: Ask Yourself If It Sparks Joy (Marie Kondo)   Eure Fragen Kamol aus Usbekistan fragt: Heißt es "leiden an" Rückenschmerzen oder "leiden unter" Rückenschmerzen? What's the difference between leiden an and leiden unter? (Reddit) Tanurio aus Brasilien fragt: Wie kann man auf Deutsch die Uhrzeit informell ausdrücken? How to Tell the Time in German (Super Easy German 183) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Hausmitteilung: Was funktioniert nicht richtig in Deutschland? Was funktioniert in Deutschland schlechter als in eurem Heimatland? Schreibt uns eine Nachricht auf easygerman.fm oder per E-Mail!   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Sprudelwasser: Wasser, das Kohlensäure enthält und deswegen Blasen bildet die Zahnhygiene: Pflege und Sauberkeit der Zähne, um Krankheiten wie Karies zu verhindern, beinhaltet Aktivitäten wie Zähneputzen und Zahnseide benutzen die Zusatzleistung: eine Leistung oder ein Service, der über das normale oder erwartete Angebot hinausgeht der Streik: eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um bestimmte Forderungen durchzusetzen, wie höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen der Schichtdienst: Arbeitsmodell, bei dem die Arbeit in mehrere zeitlich versetzte Schichten aufgeteilt wird, sodass die Arbeit rund um die Uhr oder zu verschiedenen Tageszeiten stattfindet der Minimalismus: Lebensstil oder Designansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert und unnötigen Besitz oder Dekoration vermeidet an etwas leiden: Schmerzen oder Unbehagen durch eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Zustand haben unter etwas leiden: durch eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Verhalten negativ beeinflusst oder belastet werden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Audiostretto 59/4/24
Brausetablette

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 1:32


Für mich als Kind war eine Brausetablette so etwas wie eine Tischbombe an Silvester: voller Überraschungen, geheimnisvoll, staunenerregend, unendlich lange beobachtbar und einfach wundervoll. Sie zog mit ihrem Sprudeln im Wasser meine Aufmerksamkeit voll auf sich und ich hatte mich immer gefragt, wie das geht, wo in der Tablette, dies zig tausen Blasen versteckt sind. Als Erwachsener stellt man sich diese Fragen kaum mehr. Man wirft die Tablette ins Wasser, erledigt kurz etwas und trinkt dann das Getränk mit der aufgelösten Substanz. Kein Staunen, kein gebannt Sein, keine Faszination mehr. Schade eigentlich. Ich denke, uns entgeht im Alltag so viel Schönes, weil wir uns entweder so daran gewöhnt haben oder so beschäftigt mit anderem sind. Vielleicht ein Anlass, heute mal bewusst die kleinen Dinge wahrzunehmen. Der zunehmende Geruch des Toasters, der Duft des frisch gebrühten Kaffees, der erste Löffel Joghurt oder ein Sonnenstrahl, der Dich trifft. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Non Cherie! Die Boys ranken die Süßigkeiten ihrer Jugend. Von Edlen Tropfen bis zur Ahoi Brause. Von Nuss bis zu Piemont Kirsche. Außerdem sprechen sie über Comedy und die Dynamk zwischen Publikum und Show. Es wird aber auch ernst bei den Themen „Angst“, Sklaverei und Kolonialismus. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
S7E5 SCIENCE SLAM Andreas Horbach: Vom Blasen, Platzen und Reißen

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 18:00


Wann platzt ein Darm? Und warum erforscht man das? Materialwissenschaftler Andreas Horbach über organische Werkstoffe.

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Sie will mir keinen Blasen, wenn sie ihre Tage hat

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 17:58


Einmal im Monat ist es mindestens so weit: Die Frau hat ihre Periode. Für einen „Oh Baby“-Hörer ist dann sexfreie Zeit. Findet er schade. Obwohl seine Freundin Blow-Jobs nicht ablehnt, will sie aber ausgerechnet da ihm keinen geben. Was soll er machen? Während Josi in dieser Folge versöhnliche Töne anschlägt, hat Leo ganz klar eine Meinung: Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Die Baustelle, die ist hier in ihren Augen ganz woanders. Seht diesen Quickie gerne als kleine Ergänzung unserer Perioden-Sex-Folge.

Out and About
G SPOT mit Stefanie Giesinger Trailer

Out and About

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 2:17


Welcome to Steffi's G Spot! Der Podcast für all die Themen, die uns täglich beschäftigen: Von Feminismus über mentale Gesundheit zu Fashion, Sex und Liebe. Hauptsache ehrlich, offen und direkt. Jeden Mittwoch wird Steffi sich gemeinsam mit Expert*innen, Freund*innen und bekannten Personen den großen und kleinen Fragen widmen. Denn am Ende sitzen wir mehr im selben Boot, als man vielleicht denken mag. G Spot ist ein Ort, der dazu einlädt, sich gemeinsam mit Steffi auf eine Reise zu begeben, gemeinsam zu wachsen, Blasen platzen zu lassen und mit Leichtigkeit tiefer in Themen einzutauchen. Wir freuen uns auf euch!

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Welcome to Steffi's G Spot! Der Podcast für all die Themen, die uns täglich beschäftigen: Von Feminismus über mentale Gesundheit zu Fashion, Sex und Liebe. Hauptsache ehrlich, offen und direkt. Jeden Mittwoch wird Steffi sich gemeinsam mit Expert*innen, Freund*innen und bekannten Personen den großen und kleinen Fragen widmen. Denn am Ende sitzen wir mehr im selben Boot, als man vielleicht denken mag. G Spot ist ein Ort, der dazu einlädt, sich gemeinsam mit Steffi auf eine Reise zu begeben, gemeinsam zu wachsen, Blasen platzen zu lassen und mit Leichtigkeit tiefer in Themen einzutauchen. Wir freuen uns auf euch!

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 528 – Was nutzt es, anderen die Schuld zu geben? Warum nicht nach innen schauen?

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 7:40


Nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 begann ich, Falun Dafa zu praktizieren. Vor kurzem bildeten sich gelbe Blasen an der Innenseite meines rechten Zeigefingers. Da ich schon früher Blasen hatte, dachte ich, sie würden wieder abheilen. Diesmal platzten sie jedoch auf und begannen zu eitern. Ich vermied es, den Finger nass zu machen, aber das half auch nicht. Drei Wochen vergingen, aber die Blasen heilten nicht. Der Schorf wurde gelb. Als er abfiel, schmerzte und juckte der Finger..... https://de.minghui.org/html/articles/2023/8/29/169774.html

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Zusammenhaltsbericht: Wer lebt in sozialen Blasen?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 5:07


Brose, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei