Kurzarbeit, Corona, Unsicherheit, Apokalypse? Ihr seid nicht allein! Manny & Fred reden wöchentlich erfrischend locker über die Krise, aktuelle Geschehnisse und was es mit ihnen macht 100% freigestellt zu sein. Kommt mit auf ihre Reise von einem persönlichen Tagebuch hin zu einem Podcast. Ihr habt Anmerkungen? - dann einfach ab auf https://www.bier-mit-mundschutz.de und Kontakt aufnehmen. :)
Das war's. Ende und vorbei. Manny und Fred beenden ihr gemeinsames Podcast Projekt nach 1,5 Jahren, 18 Monaten, 547,5 Tagen, 13.140 Stunden, 788.400 Minuten und 47.304.000 Sekunden. Vielen Dank fürs Zuhören.
Manny & Fred haben nach über 8 Wochen wieder aufgenommen und berichten von den Veränderungen in ihrem Leben. Was so alles neu ist und wie das Wetter die Urlaube beeinflusst hat, erfahrt ihr in Episode 72 :-)
Fred kann endlich sein Geburtstagsgeschenk einlösen - Ein Überraschungswochenende mit den Boys. Er weiß nur noch nicht wo es hingeht ;-) die beiden reden über Sport, ihre besten Impfverschwörungstheorien und wie ihr perfekter Abenteuerurlaub aussehen würde.
Fred erzählt von seinen Benjamin Blümchen Kassetten und feiert das Businessmodel der Tonie Boxen. Bei Manny wurde eingebrochen und er teilt wie er mit seinen Nachbarn zu einer gemeinsamen Whatsapp Gruppe gekommen ist.
Fred hat sein inneres Kind rauslassen können - bei Freunden in einem riesigen Bällebad! Außerdem geht es um frisch gezapftes Bier in Dänemark, windigen Actionurlaub auf Fuerteventura und Mährobotern.
In der sechsten Episode von Fred fragt Freunde ist Robert zu Gast, ein Logistiker aus Hamburg. Ein Bericht aus dem Kongo, dem Krankenhausbau und wie dort mit Covid19 umgegangen wurde. Falls euch das Thema weiter interessiert, dann freut euch auf sein Buch :)
Fred erzählt von den verrückten Ereignissen am Markt und Manny hat seinen eigenen Beitrag mit landwirtschaftlichem Bezug. Außerdem gehen die Jungs eine Liste von peinlichen Bravo Fragen durch und schätzen Mietwagenpreise auf Malle...
Fred und Manny haben beide schon mal Ihre Impfpässe verloren und sprechen über den digitalen Impfpass. Manny hat seinen Angelschein bestanden und seine erste Rute zusammengestellt. Und Fred stellt immer mal wieder seine Gesangskünste unter Beweis ...
Die Spargelzeit hat wieder begonnen! Fred gibt aus erster Hand seine Erfahrungen vom Markt wieder und trumpft mit hoher Spargelexpertise auf. Manny legt mit digitalen Neuigkeiten nach und empfiehlt drei neue Tools mit denen er jetzt mehr arbeiten möchte. Bei den Schätzfragen kommt Manny jedoch ganz schön ins Schwitzen...
Fred berichtet heute über den Börsengang von Coinbase und Manny züchtet in seinem Wohnzimmer Pflanzen an... außerdem teilen die beiden ihr Lieblings-Mymüsli und ihre Kindheitsträume.
Fred berichtet heute von seinem höhenverstellbaren Schreibtisch und Manny erzählt von seinem Outdoor Wochenende im Allgäu und seinen Begegnungen mit den deutschen Fasanen. Beide philosophieren über ihre Lebensziele und wie remotes Arbeiten dabei unterstützen kann.
Manny geht seiner Lieblingshantel nach, während Fred einen neuen Lieblingsspruch auspackt und mal wieder auf Schnäppchenjagd war. Außerdem verraten die Beiden, wer öfter im Green Room wartet.
Manny erzählt über seine erste Gorillas Lebensmittellieferung und Fred philosophiert mit über die Zukunft der Lebensmittellieferdienste und wie sie unser aller Einkaufverhalten beeinflussen werden. Außerdem tauschen die Boys ihre Meinungen aus wie das regelmäßige Schnelltesten unseren Alltag in den nächsten Monaten bestimmen wird.
Manny hatte eine Selbsterkenntnis und kann jetzt doch wieder morgens Kaffee auf nüchternen Magen trinken. Fred berichtet über seinen Lieblingssaft und Lieblingskuchen. Beide diskutieren den neuen BaFin Skandal über die Greensil Bank und besprechen die Zukunft von NFTs und digitaler Kunst.
Fred erzählt von dem gemeinsamen Halbmarathon und applaudiert Manny, dass er den ersten gut gemeistert hat. Manny war geschockt von dem Musterwahlzettel der Kommunalwahlen in Hessen und die beiden Jungs sprechen über Wahl-O-Maten. Zum Abschluss präsentieren Fred und Manny heute ihre Top5 der unnötigen Diskussionen.
In Take 2 sprechen Fred & Manny heute über die Upgrades ihrer Arbeitsplätzen im Homeoffice, über Kombucha Vorfälle und über Pokebowls bei den Nachbarn. Fred berichtet außerdem über seine Sehnenscheidenentzündungen durch das Handball und gibt Manny hilfreiche Tipps...
Fred und Manny sprechen über das Gründen und was das mit einem auslösen kann. Fred haut - so wie Manny letzte Woche - eine Runde A/B Fragen raus und deckt dabei Manny‘s nicht vorhandene Vogelkunde auf...
In der fünften Episode von Fred fragt Freunde ist Clemens zu Gast. Ein Freund aus Schulzeiten und mittlerweile Finanzbeamter in München. Was im Finanzamt während der Pandemie in Sachen Digitaliserung so gelaufen ist, erfahrt ihr in dieser Episode.
Fred hat Geburtstag und lädt zum virtuellen Kaffeekränzchen ein. Die Jungs sprechen ausgiebig über ihre sportlichsten Momente im Leben und schließen die Folge mit einer Serie an schnellen A&B Fragen ab.
Manny und Fred besprechen heute die Tophits aus ihrer Grundschulzeit. Eine schöne Mischung aus peinlichem Kopfschütteln und wehmütiger Nostalgie an die Kindheit. Aber im Kopf sind die beiden immer noch Kind geblieben und behalten sich somit den unbekümmerten Spirit bei...
Fred stellt heute mehrmals seine Gesangskünste unter Beweis und teilt mit uns seine Liebe für Käsebällchen - aber nur mit der original Käsesoße. Manny ist mal wieder hungrig einkaufen gegangen und kam mit einem bunten Korb voller Chips und Donuts wieder zurück. Außerdem philosophieren die Jungs darüber wie sie ihren perfekten Tag verbringen würden und wie sich Manny am liebsten seine Hot Wings für den Superbowl frittieren möchte...
In der vierten Episode von Fred fragt Freunde ist Max zu Gast. Ein Traineekollege von Fred, der mittlerweile als First Officer bei Lufthansa Cityline fliegt. Freut euch auf spannende Einblicke in das Leben eines Piloten während der Pandemie. Ton ab :-)
Fred ist Feuer und Flamme für die neue Trend Social Media Plattform: Clubhouse. Vermutlich hat er gestern über 8 Stunden darauf verbracht und berichtet heute von seinen ersten Eindrücken und neuen spannenden Kontakten. Manny ist ganz im Seemannsliederfiber. Der virale TikTok Trend über den Wellerman Sea Shanty läuft auch in seiner Playlist hoch und runter und er vermutet, dass auch die Bars und Clubs diesen Trend im Sommer weiterführen werden. Außerdem hat noch Trump das Oval Office verlassen und Biden wurde vereidigt...
Die Jungs berichten von ihren Highlights aus den ersten Tagen zurück im Homeoffice. Fred versteht nun das Streben nach Ergonomie und Manny hat sich direkt einen hohen Schreibtisch aus einer Fensterbank und einer Weinkiste konstruiert. Außerdem schreibt Manny seinen ersten Haushaltsplan und braut sein eigenes Kombucha während Fred sich eine große Applecloud und ein heißes Bad am Abend gönnt ...
Fred & Manny sind zurück und berichten gleich mal von ihren Zielen und Vorsätzen für 2021. Fred hat 2020 mit 900+ Laufkilometern abgeschlossen und Manny hat den Apple DIY Service getestet und seine ersten Friseurkünste unter Beweis gestellt. Wenn ihr wissen wollt in welche Vergangenheiten die beiden gerne reisen würden, hört doch mal rein ;-)
Fred hat Basti im Interview - der studierte Lehrer und Physiotherapeut erläutert seinen Umgang mit den Herausforderungen des digitalen Unterrichts im Jahr 2020 und welche Potentiale er im generellen System noch sieht.
Fred hat Lars im Interview - der promovierte Forscher erläutert die Phasen der Impfstoffentwicklung.
Fred hat ein neues Interviewformat - Lukas berichtet von seinen Erfahrungen bezüglich der Covid19-Pandemie in China.
Fred & Manny werden vermutlich im neuen Jahr die Kurzarbeit niederlegen und wieder anfangen zu arbeiten. Früher als vermutet... wie denkt ihr, reagieren die beiden darauf? Außerdem erzählt Manny von Freunden in den USA die schon die ersten Impfungen erhalten haben und Fred haut ein paar knifflige Fragen von der dritten Pubquiz Auflage raus.
Fred & Manny lassen die letzten 49 Folgen Revue passieren und sie sprechen über ihre Learnings und Inspirationen während dieser Zeit. Außerdem diskutieren sie über Cyberpunk 2077, Python und was die Weihnachtsplanungen so treiben...
Fred erzählt von seiner Adventskerze und seinen Black Friday Schnappern während seine Füße mollig warm in den Opa Schlappen chillen. Und Manny backt gerne Vanillewürstchen und rätselt an seinem geheimen Adventskalender...
Die Jungs haben heute festgestellt, dass nach den Playoffs ja direkt wieder vor der NBA Saison ist, dass Fred keine Tierdokus schaut und dass Manny gerne in Lehrerzimmer marschiert. Was es mit lila Plüschbademäntel auf sich hat, erfahrt ihr in der heutigen Episode :)
Fred & Manny sprechen heute über ihre Lieblingsbrettspiele aus der Kindheit, was bei Ihnen jeden Heiligabend auf den Tisch kommt und wie das Böllern an Silvester in Zukunft aussehen sollte.
Fred ist energiegeladen, oder man könnte auch sagen aufgedreht, weil er ‘A Thousand Miles' von Vanessa Carlton rauf und runter hört... Außerdem reden Manny und Fred viel über ihre Lieblingsmusik, Bücher die man mehrmals gelesen hat und was so aus ihren alten Spielekonsolen geworden ist.
Oder auch "Gerösteter Rosenkohl" ... hört sich eher unappetitlich an oder? Das haben sich die Jungs auch gedacht, die heute generell viel vom Essen berichten: Essen, das man gerne isst, das man gar nicht gerne isst und man gefühlt noch ein Kindheitstrauma hat, das es warm am Weihnachtsmarkt gibt oder das Abwehrkräfte aufbaut. Außerdem wurde bei Manny die Angelscheinprüfung abgesagt und er musste Versandkosten für eine Retoure selbst zahlen.. Fred hingegen wurde gerade gestern wieder negativ getestet, damit er safe nach Dänemark fliegen kann.
Die Jungs sprechen über das erste Nest der Killerhornisse in den USA, den Lockdown Light für November 2020 in ganz Deutschland, wie sie die Zeit mit erhöhten Einschränkungen nutzen wollen und welche Spiele zum Zocken schon bestellt wurden ...
Fred gibt heute seine neuen Netflix Empfehlungen und die Jungs sprechen wie sie mit ihren Social Media Profilen umgehen. Manny war Esskastanien sammeln, operiert sich die Stacheln wieder aus der Hand und hat eine neue Sportchallenge gestartet...
Heute erzählt Manny von seinem ersten Beachvolleyball Camp und seiner ersten Interaktion mit dem digitalen Personalausweis. Fred war wieder in Dänemark und sucht nach einer günstigen Option sein Sparschweinchen bei einer Bank einzuzahlen... Und beide checken ihre Amazonkonten nach ihren ersten Bestellungen, die schon einige Jahre zurückliegen. Am Ende wird es nochmal deep...
Fred berichtet heute von seiner Rückkehr aus einem Risikiogebiet und alles was dazu gehört. Außerdem teilt er seinen spannenden Youtube Wiedergabeverlauf von 2016 mit uns. Manny hat das erste mal seit Corona wieder ein Gym besucht und auch er teilt seine Lieblings- Youtube und Podcast Channel mit uns.
Fred fliegt nach Copenhagen und erfährt während des Flugs, dass es zum Risikogebiet ernannt wurde. Davor hat Fred in Österreich die Himmelspforte erklommen und Manny hat ein actiongeladenes Wochenende in Stuttgart verbracht.
Fred & Manny sprechen über Verschwörungstheorien, Gewächshäuser in Supermärkten von Infarm und ob sie im Winter ihr Geld lieber für eine PS5 oder eine Nintendo Switch ausgeben.
Heute sprechen Fred & Manny über die verschiedenen Protestaktionen weltweit, teilen ihre Smart Home Erfahrungen und nominieren ihre Top 3 Tabuthemen in Deutschland.
Heute erzählt Fred wie er sein Internet verloren hat und Manny wie er zum Hacker-Rookie und zum CBD Öl Befürworter wird. Und natürlich geben beide wieder ihre außerordentlich qualifizierten Kommentare zu den NBA Playoffs ab...
Fred und Manny teilen heute ihre Betrugsgeschichten, geben ihre Einschätzung über die Entwicklung von eBikes und diskutieren darüber ob sie lieber in der Natur oder der Stadt leben möchten.
Die NBA Playoffs sind da! Manny & Fred unterhalten sich über virtuelle Zuschauer, politische Statements und geben ihre Tipps ab wer die Playoffs gewinnen wird. Außerdem haben sich beide für den Test zum bedingungslosen Grundeinkommen angemeldet und Manny hat tatsächlich seinen online Angelschein begonnen.
Fred berichtet über seine Fahrradtour in Copenhagen und eine neue Meditationserfahrung, während Manny noch immer auf sein Coronatestergebnis wartet und sonst in Österreich nach Sternschnuppen und Satelliten Ausschau hält...
Heute nehmen Fred & Manny bereits bekannte Themen der letzten Folgen wieder auf und berichten wie sie sich entwickelt haben. Außerdem findet Manny Geld in seinem Kryptowallet und Fred ist von Praktikern begeistert.
Fred berichtet über seine Erfahrungen vom ersten Tag zurück im Büro und seinem Kneipenstammtisch während Manny in den Alpen wandern, eBike fahren und Heidelbeeren pflücken war.
Fred & Manny sprechen über die Hochzeit während Corona, über uneinsichtige Ballermann Partytrupps, ob es besser ist Sommerurlaub auf einer Insel oder auf dem Festland zu verbringen und was sie langfristig mit ihrer Zeit anfangen, wenn Kurzarbeit noch Monate bestehen bleibt.
Fred & Manny sprechen über ihre ersten Male in der Küche, was sie sich für neue Fertigkeiten während der Kurzarbeit aneignen und was am meisten im Kino nervt.
Fred & Manny haben ihre Mikrofone eingepackt und nehmen diesmal nicht in Frankfurt und Mainz auf. Sie sprechen über Fahrradstürze in Kopenhagen, schlechte Lichtverhältnisse in Frankfurt und warum in den letzten 2 Wochen keine Amazonpakete ankamen...