POPULARITY
Ohne Drama können es Kölner einfach nicht. Wie schon beim letzten Zweitligajahr 2019 entlässt der Effzeh auf einem Aufstiegsplatz seinen Trainer. Gerhard Struber und auch Sportdirektor Christian Keller mussten gehen. Auf die Trainerbank setzt sich nun Friedhelm Funkel, der bereits sechs Aufstiege in die Bundesliga feiern konnte.Mit diesem Selbstbewusstsein wird sich der 71-Jährige nun in die Kölner Kabine stellen, sagt Thomas Wagner von Sky. Im Fever Pit'ch Podcast mit Gastgeber Max Ropers bespricht er das Schneckenrennen der 2. Liga, in dem sich der HSV nun wieder an die Spitze gestellt hat. Wagner ist überzeugt von den Maßnahmen seitens Trainer Merlin Polzin, der am vergangenen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Ohne Drama können es Kölner einfach nicht. Wie schon beim letzten Zweitligajahr 2019 entlässt der Effzeh auf einem Aufstiegsplatz seinen Trainer. Gerhard Struber und auch Sportdirektor Christian Keller mussten gehen. Auf die Trainerbank setzt sich nun Friedhelm Funkel, der bereits sechs Aufstiege in die Bundesliga feiern konnte.Mit diesem Selbstbewusstsein wird sich der 71-Jährige nun in die Kölner Kabine stellen, sagt Thomas Wagner von Sky. Im Fever Pit'ch Podcast mit Gastgeber Max Ropers bespricht er das Schneckenrennen der 2. Liga, in dem sich der HSV nun wieder an die Spitze gestellt hat. Wagner ist überzeugt von den Maßnahmen seitens Trainer Merlin Polzin, der am vergangenen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nach dem überzeugenden 4:0-Statement gegen RB Leipzig steuert Eintracht Frankfurt mit großen Schritten auf die direkte Qualifikation für die Champions League zu. Und die SGE ist nicht nur sportlich, sondern auch mental bereit für die Königsklasse des europäischen Fußballs."Willkommen in der Königsklasse! Und ich glaube, Eintracht Frankfurt wird ein würdiger Repräsentant des deutschen Fußballs sein, ist sich Hartwig Thöne im Fever Pit'ch Podcast sicher. Für den Sport1-Moderator ist klar: Was Frankfurt aktuell auf und neben dem Platz zeigt, ist nicht weniger als das Ergebnis jahrelanger konsequenter Arbeit von klugen Transfers über Kontinuität auf der Trainerbank bis hin zu einer Mannschaft, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nach dem überzeugenden 4:0-Statement gegen RB Leipzig steuert Eintracht Frankfurt mit großen Schritten auf die direkte Qualifikation für die Champions League zu. Und die SGE ist nicht nur sportlich, sondern auch mental bereit für die Königsklasse des europäischen Fußballs."Willkommen in der Königsklasse! Und ich glaube, Eintracht Frankfurt wird ein würdiger Repräsentant des deutschen Fußballs sein, ist sich Hartwig Thöne im Fever Pit'ch Podcast sicher. Für den Sport1-Moderator ist klar: Was Frankfurt aktuell auf und neben dem Platz zeigt, ist nicht weniger als das Ergebnis jahrelanger konsequenter Arbeit von klugen Transfers über Kontinuität auf der Trainerbank bis hin zu einer Mannschaft, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Episode tauchen Jörg und Markus in die Prep Phase der Wettkampfvorbereitung ein. Die Prep Phase ist die letzte Phase im Trainingsplan vor dem Wettkampf. Nachdem in der Base- und Built Phase alle Grundlagen erarbeitet wurden, geht es in der Prep Phase um spezifisches Training. Dazu zählen unter anderem der Koppellauf, das Wechseltraining oder das Schwimmtraining im Neoprenanzug. Worauf es in dieser heißen Phase genau ankommt und was dabei nicht zu vernachlässigen ist, erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß!
Der Platzwart trifft den Tiete, und nach der Niederlagenserie – anders kann man es leider nicht nennen – brodelt mal wieder die Gerüchteküche. Spielt Hannover 96 mit Trainer André Breitenreiter die Saison zu Ende? Oder sitzt für die restlichen Spiele schon ein Nachfolger auf der Trainerbank? Und, wenn ja: Wer könnte das sein? Heißester Kandidat ist Steve Cherundolo. Kann Steve aus America die Roten in die Bundesliga führen? Als sicher gilt, dass Cherundolo in Kürze nach Hannover zurückkehrt. Aber kehrt er auch zu 96 zurück? Wir erfahren: Zwei Mal ist ein Wechsel bereits gescheitert. Klappt es jetzt beim dritten Mal? Oder geht Hannover 96 bei der Trainerwahl ganz andere Wege? Vorher klären wir aber noch, woran die Mission von Breitenreiter letztendlich gescheitert ist. Als Beispiel führt Tiete Münster an. Ein guter Vergleich? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de
In der 12. Episode der Rubrik Trainerbank nehmen dich Jörg und Markus mit auf die Insel Mallorca, wo Jörg regelmäßig Schwimmcamps anbietet und wo Markus gerade erst sein eigenes Trainingscamp absolviert hat. Schwimmen ist für viele eine große Herausforderung im Triathlon - deshalb reden Jörg und Markus in dieser Folge vor allem über die Druckphase beim Kraulen, die enorm wichtig ist um Geschwindigkeit im Wasser aufzubauen. Was die häufigsten Fehler dabei sind und worauf man beim Kraulen sonst alles achten muss, erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören!
Wenn du denkst es kann spielerisch nicht mehr schlimmer werden, geht es am Sonntagnachmittag zum abgeschlagenen Tabellenletzten nach Regensburg. Das Team mit der sowohl schlechtesten Defensive als auch der schlechtesten Offensive der Liga. Sichere 3 Punkte möchte man meinen, aber Schalke und eine absolut grausige und unwürdige Leistung passen einfach zusammen. Gegen den fast sicheren Absteiger ist für Königsblau nichts zu holen. Keine Idee, kein Plan, kein Wille und ein xGoals-Wert von 0, ja richtig gelesen NULL sprechen Bände. Die Jungs sind wieder mal bedient und schockiert zu gleich und arbeiten gemeinsam das 2:0 auf. Wie geht's jetzt weiter? Verlieren wir die Saison zu Ende? Überlebt Kees diese Saison auf der Trainerbank und wann spielt eigentlich endlich Michael Langer? Fragen über Fragen die Basti und Felix in ihrer königsblauen Therapiestunde probieren zu beantworten. Also Viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Jörg und Markus über das Thema Abnehmen. In unserer modernen Industriegesellschaft ist Bewegungsmangel eine der Hauptursachen für Übergewicht. Warum die klassische FDH-Diät („Friss die Hälfte“) nicht wirklich hilft und was hinter dem bekannten Jo-Jo-Effekt wirklich steckt, erfahrt ihr in dieser Folge. Statt kurzfristiger und radikaler Diäten sollte lieber auf kleine und langfristige Kaloriendefizite gesetzt werden. Weshalb dieser Ansatz langfristig viel effektiver ist und welche Rolle dabei Hormone wie das Insulin spielen, erklären Jörg und Markus in der heutigen Folge. Eine spannende Folge für Alle, die gesund und dauerhaft ihr Gewicht reduzieren wollen oder einfach nur den Prozess dahinter verstehen möchten.
Teil zwei in der abendfüllenden Unterhaltung. Peter Neururer zu Gast im Knappencast im XXL-Format. Wir sprechen über Flieger-Brillen und Ziggis auf der Trainerbank und ganz viel über die aktuelle Situation auf Schalke, über Vorstände und Sportdirektoren, über Spieler und Macher. Und wir vom Knappencast kommen nicht zu Wort - und das ist womöglich auch ganz gut so. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Teil zwei in der abendfüllenden Unterhaltung. Peter Neururer zu Gast im Knappencast im XXL-Format. Wir sprechen über Flieger-Brillen und Ziggis auf der Trainerbank und ganz viel über die aktuelle Situation auf Schalke, über Vorstände und Sportdirektoren, über Spieler und Macher. Und wir vom Knappencast kommen nicht zu Wort - und das ist womöglich auch ganz gut so. https://www.instagram.com/knappencast/
Teil zwei in der abendfüllenden Unterhaltung. Peter Neururer zu Gast im Knappencast im XXL-Format. Wir sprechen über Flieger-Brillen und Ziggis auf der Trainerbank und ganz viel über die aktuelle Situation auf Schalke, über Vorstände und Sportdirektoren, über Spieler und Macher. Und wir vom Knappencast kommen nicht zu Wort - und das ist womöglich auch ganz gut so. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Teil zwei in der abendfüllenden Unterhaltung. Peter Neururer zu Gast im Knappencast im XXL-Format. Wir sprechen über Flieger-Brillen und Ziggis auf der Trainerbank und ganz viel über die aktuelle Situation auf Schalke, über Vorstände und Sportdirektoren, über Spieler und Macher. Und wir vom Knappencast kommen nicht zu Wort - und das ist womöglich auch ganz gut so. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir haben mit Spielerinnen und Spielern der Werder-Bundesligamannschaften gesprochen, das Leistungszentrum hat bislang noch gefehlt: Das haben wir als Anlass genommen, U19-Trainer Cédric Makiadi in den WORTWECHSEL-Podcast präsentiert von Haake Beck zu holen. Der 41-Jährige spricht über besondere Trainer seiner eigenen aktiven Laufbahn und verrät, dass er sich eigentlich gar nicht auf der Trainerbank gesehen hat. Warum es zu dem Sinneswandel kam, wie sich die U19 in der neu geschaffenen DFB-Nachwuchsliga schlägt und wie groß der Traum vom Pokalfinale ist – das und mehr im WORTWECHSEL.
Raik und Denis haben das Spiel gegen Ulm live im Stadion gesehen. Gesehen? Naja, eigentlich haben sie nur die Trainerbank gesehen. Und einen Harkenwagen. Aber hört selbst… Einig sind wir uns jedenfalls darin, dass es vielleicht besser gewesen wäre, gar nix von dem Spiel zu sehen - gut war es jedenfalls nicht. Bis Luca Waldschmidt uns dann doch noch erlöst hat. Weniger einig sind wir uns bei den Personalien Struber und Keller, die wir kontrovers und hitzig diskutieren. Mehr Einigkeit herrscht dann allerdings wieder, wenn wir über FloKo und Darmstadt, unseren nächsten Gegner, reden - die Mannschaft muss endlich mal Willen und Kampfgeist zeigen. Wenn das schon zu viel Erwartungshaltung ist, lieber Timo Bernd Hübers, dann empfehlen wir einen Besuch bei der Berufsberatung zur professionellen Neuorientierung. *Chaptermarks:* 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung & Housekeeping 00:02:21 Aufstellung Ulm 00:09:00 Hübers und die Erwartungshaltung 00:23:16 Stadionerlebnisse 00:31:10 Spielbesprechung 01:08:32 Karneval? 01:13:44 Struber & Keller 01:47:58 Vorschau Darmstadt 02:03:08 Saisonspende & Verabschiedung *Das Team TdH:* * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Der Osthesse Markus Pflanz hatte den wohl sichersten Job der Welt - als Beamter auf Lebenszeit im Finanzamt. Auf einmal fand er sich aber auf der Trainerbank beim belgischen Erstligisten KV Oostende wieder. Wie kam es zu diesem ungewöhnlichen Karriereweg? Darüber reden wir mit Markus ganz persönlich. Außerdem erzählt er uns, was einen guten Trainer auszeichnet und was man mitbringen muss, wenn man erfolgreich sein will in diesem Business. Wir klären: Wie geht es eigentlich mit Jonas' Comeback-Plänen voran? Und warum heißt Nassenerfurth Nassenerfurth und Trockenerfurth Trockenerfurth? Und was hat das mit Fußball zu tun? All das und weitere spannende Themen aus dem Reich des Amateurfußballs hört ihr in unserer neuen Folge Kreis.Liga.Kult! https://www.instagram.com/kreis.liga.kult/
In der aktuellen Folge der Trainerbank sprechen Triathloncoach Jörg Birkel und Markus Diekow über ein Thema, das viele Sportler*innen gerade beschäftigt: Erkältung und Training. Markus hat es erwischt – seit über einer Woche ist an Sport nicht zu denken. Auch Jörg kämpft mit ersten Anzeichen, aber sein Immunsystem hält noch dagegen. Gemeinsam beleuchten sie, wie sich intensives Training auf das Immunsystem auswirkt, welche Rolle das Open Window spielt und wie man seinen Körper mit der richtigen Ernährung und Vitaminen unterstützen kann. Und falls es doch passiert – wie lange sollte man pausieren, wann und wie ist ein Wiedereinstieg ins Training sinnvoll, und muss man wirklich Angst haben, seine Form zu verlieren? Jörg gibt Entwarnung und erklärt, warum Markus sich keine Sorgen machen muss. Neugierig? Dann hör rein!
In der 9. Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Coach Jörg Birkel und Markus Diekow über „Indoor-Cycling Apps im Vergleich“. Auf dem Prüfstand stehen Zwift, Rouvy, MyWhoosh, TrainingPeaks Virtual, icTrainer und Trainerroad. Die beiden erklären, welche Unterschiede es bei Technik, Kosten und Trainingsgestaltung gibt – und welche App sich am besten für deine individuellen Trainingsbedürfnisse eignet. Es geht nicht darum, welche App „die beste“ ist, sondern welche dein Training effektiv und passend unterstützt. Hör rein und finde die App, die zu Dir passt!
Diese Woche tauchen Jörg und Markus auf der Trainerbank tief in das Thema Regeneration ein. Sie zeigen, warum Erholung im Training oft unterschätzt wird und wie man sie optimal nutzt, um den eigenen Erfolg zu steigern. Warum körperliche Inanktivität nicht automatisch Erholung bedeutet, wie man die Regeneration beschleunigen kann und was passiert, wenn man dem Körper keine Zeit für Regeneration gibt, erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören - beim Training, oder auf dem Sofa bei der Regeneration!
Hallo und Servus ihr Lieben!
BOHNDESLIGA ist wieder da! In unserer brandneuen Folge besprechen wir den 19. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Dazu haben sich Nils, Etienne, Tobi und Niko einen formidablen Gast dazugeholt: Rachel Rinast, Ex-Nationalspielerin und heutige Kommentatorin, steht uns mit ihrem gesamten Expertenwissen beiseite. Gemeinsam begrüßen wir das Murmeltier namens BORUSSIA DORTMUND. Auch an diesem Wochenende konnte der BVB nicht gewinnen. Ein Trainereffekt ist nach dem Rauswurf von Nuri Sahin nur in Ansätzen zu erkennen. Warum läuft es nicht beim BVB? Und wer soll Sahins Job übernehmen? Darüber gehen die Meinungen in der Runde auseinander. Wir sind uns nur sicher: Mike Tullberg wird nicht lange auf der Trainerbank bleiben. Wir sparen auch nicht mit Kritik an WERDER BREMEN, die in DORTMUND durchaus einen Sieg hätten holen können. Weiter geht es mit dem Titelrennen: BAYERN MÜNCHEN überzeugt gegen den SC FREIBURG nur in Teilen. Dennoch bauen sie den Vorsprung auf BAYER LEVERKUSEN aus. Diese haben gegen RB LEIPZIG gepatzt. War das Pech? Oder Unvermögen? Darüber gehen die Meinungen in der Runde auseinander. Einig sind wir uns nur, dass Florian Wirtz absolute Weltklasse verkörpert. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über HOFFENHEIMs Aufschwung sowie über die anhaltende Krise bei UNION BERLIN. War die Einstellung von Steffen Baumgart ein großer Fehler? Rocket Beans wird unterstützt von
Die Trainersuche bei Borussia Dortmund offenbart tiefergehende Probleme: fehlende Strategie, interne Unstimmigkeiten und Orientierungslosigkeit. Nach der Entlassung von Nuri Sahin scheint der BVB mehr als nur ratlos. "Es wirkt aktuell für mich planlos, was man da gemacht hat“, beschreibt Stefan Döring von der Funke Mediengruppe im Fever Pit'ch Podcast treffend die Lage und das eigentliche Problem, das die Fans auf einem großen Banner schon beim 2:2 gegen Werder anprangerten: "Den Elefanten im Raum ansprechen - die Probleme stehen nicht an der Seitenlinie." Sondern die sitzen in der Teppichetage: Ein langfristiger Plan? Nicht zu erkennen. Eine klare Vision? Fehlanzeige. Auch nicht bei der Trainersuche. Die Liste der Namen, die als Sahin-Ersatz rund um den Signal Iduna Park kursieren, ist lang. Aber wirklich realistisch scheint derzeit keine Option: Niko Kovac wird als Kandidat gehandelt, sucht aber eine langfristige Perspektive und einen klaren Plan – beides kann der BVB aktuell aber nicht bieten. Felix Magath wurde von Didi Hamann ins Spiel gebracht, erscheint aber eher unrealistisch. Genauso wie Matthias Sammer. Der Berater und einstige BVB-Meistermacher hat schon mehrfach betont, nicht auf die Trainerbank zurückkehren zu wollen. Am Ende könnte die Entscheidung auf den pragmatischen Weg hinauslaufen: Mike Tullberg bleibt als Verwalter bis Saisonende. "Das würde mich nicht überraschen“, glaubt Döring im Gespräch mit Malte Asmus. "Wenn das mit Tullberg nicht völlig in die Hose geht, wird man wohl bis Saisonende mit ihm weitermachen.“ Eine Situation, in die sich die BVB-Führung mit der zu späten Sahin-Entlassung selbst hineinmanövriert habe, sagt Döring: "Man hatte keine Plan B." Takeaways Die NFL hat einige Aspekte, die im deutschen Fußball übernommen werden sollten. Schiedsrichterkommunikation ist entscheidend für die Akzeptanz von Entscheidungen. Die Bayern bleiben die dominierende Kraft in der Bundesliga. Die Trainersuche beim BVB ist von Unsicherheit geprägt. Der BVB leidet unter einer Identitätskrise. Die Kaderplanung des BVB ist unzureichend und unausgewogen. Die Situation beim VfL Bochum ist kritisch, insbesondere auswärts. Die Spieler müssen sich mehr anstrengen, um ihre Leistung zu verbessern. Die Prognosen für die Saison sind gemischt, sowohl für Dortmund als auch für Bochum. Die Vereinsführung beim BVB muss klare Entscheidungen treffen. Chapters 00:00 Bundesliga bald mit NFL-Anleihen 02:54 Schiedsrichterkommunikation im Fußball: Ein notwendiger Schritt 06:01 Die aktuelle Lage der Bundesliga: Alles spiel für die Bayern 09:07 Trainerwechsel bei Borussia Dortmund: Eine Identitätskrise 11:56 Kaderanalyse und die Herausforderungen des BVB 14:59 Die Zukunft des BVB: Entscheidungen und Perspektiven 22:07 Trainerwechsel und Perspektiven für den BVB 31:33 Die Suche nach dem idealen Trainer 37:14 Der VfL Bochum und die Herausforderungen 45:17 Prognosen für Dortmund und Bochum
In dieser Folge dreht sich alles um die Testwoche im Triathlontraining. Jörg und Markus erklären, wann und warum eine Testwoche in der Vorbereitung gemacht wird. Eine Testwoche ist deshalb sinnvoll, um den aktuellen Leistungsstand in den einzelnen Disziplinen zu bestimmen. Mithilfe verschiedener Testverfahren wird dieser ermittelt und der Trainingsplan darauf aufbauend gestaltet. Außerdem reden Jörg und Markus darüber, für wen eine Labor-Diagnostik sinnvoll ist und wie genau die Tests aussehen, die jeder von uns selbstständig durchführen kann. Das und viel mehr erfährst du in der neuen Folge der Trainerbank. Viel Spaß beim Hören und Trainineren!
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank tauchen Jörg und Markus in die Welt des Kraulschwimmens ein. Wie sollte ein Techniktraining für das Kraulschwimmen aussehen? Und welche Fehler sind dabei zu vermeiden? Um Bewegungen wie das Kraulschwimmen zu verinnerlichen, sollten Technikübungen über einen längeren Zeitraum und regelmäßig Platz in deinem Trainingsplan finden. Nur so können sich neue Bewegungsmuster einprägen und deine Bewegungen im Wasser effizienter werden. Wie genau Technikübugen für das Kraulschwimmen auszuführen sind und wie du auch außerhalb des Wassers etwas für deine Bewegungseffizienz tun kannst, erfährst du in dieser Folge! Rein ins Wasser – mit Jörg und Markus an deiner Seite! Video-Links als Ergänzung: Technik-Übung: Die Raute: https://youtu.be/nHpwcnxoQ4g?si=lpJIXvoxj5s5jcY9 Video: Intervalle vs. Technik . was macht dich schneller im Wasser: https://youtu.be/BwQNvH_Jrd8?si=4JoLkKloqAv_14uc
Der FC Chelsea ist nach dem verlorenen Champions League Finale 2008 auf der Suche nach Konstanz auf der Trainerbank. Doch keiner der Kandidaten kann Besitzer Roman Abramowitsch so richtig zufriedenstellen. So taumelt der FC Chelsea fast schon durch die Saison 2011/2012, hat den Sieg in der Champions League dabei aber nie aus den Augen verloren. So gelingt den alten Recken eine denkwürdige Revanche gegen den FC Barcelona und ein spektakuläres "Finale Dahoam" gegen den FC Bayern München. Um die Reise des FC Chelsea zum Titelgewinn 2012 zu begleiten, hat sich Jerome Mäser Zeit genommen. Er ist seit vielen Jahren Mitglied der German Blues und blickt auf die Zeit zurück.
In der aktuellen Folge in der Rubrik "Trainerbank" sprechen Jörg und Markus über spannende, vielleicht nicht ganz so bekannte oder oft genutzte Features moderner Sportuhren und Fahrradcomputer von Garmin, Wahoo & Co.!
In der heutigen Episode sprechen Jörg und Markus über das Thema Trainingscamps. Sie geben spannende Einblicke, wie solche Camps ablaufen und was die Teilnehmer erwartet. Egal, ob es um die Vorbereitung auf ein Trainingscamp geht, den Ablauf und Inhalte währenddessen oder das Verhältnis von Trainingsreizen und Regeneration im Camp - hier erfährst du alles, was du zu einem Trainingscamp wissen musst! Außerdem gibt es Tipps, wie du dein eigenes "DIY Camp" auch zu Hause gestalten kannst! Hör rein und lass dich inspirieren!
Diese Folge gibt spannende Einblicke in die Karriere von Tobias Schweinsteiger, einem vielseitigen Sportler, Trainer und Unternehmer. Vom Profifußball bis zur Businesswelt – Tobias teilt persönliche Geschichten, inspirierende Anekdoten und wertvolle Lektionen über Teamführung und Erfolg.Themen:Aufstiegsmomente und Emotionen: Tobias erzählt vom emotionalen Aufstieg mit Osnabrück und gibt Einblicke in die Rolle der Familie und persönliche Reflexionen in entscheidenden Momenten.Sportliche Vielseitigkeit: Vom talentierten Skifahrer bis zum Profifußballer – Tobias spricht über seine einzigartige Sportkarriere und die wichtigen Entscheidungen, die seinen Weg geprägt haben.Mentale Stärke und Führung: Wie Tobias es schafft, als Spieler und Trainer High-Performing-Teams zu formen, und welche Rolle mentale Vorbereitung und persönliche Entwicklung dabei spielen.Von der Trainerbank in die Businesswelt: Tobias gibt Einblicke in seinen Weg vom Profisportler zum Unternehmer und zeigt Parallelen zwischen Sport und Unternehmertum auf.Zukunft des Sports und Medieninnovationen: Ein Ausblick auf die Entwicklung des Profifußballs und wie Offenheit und Innovation den Sport verändern werden.Tobias Schweinsteiger:InstagramKontakt:Mark HartmannMoritz Gesslmark@bta-pod.com
In der aktuellen Folge der Rubrik Trainerecke sprechen Jörg und Markus über die Vorteile der Leistungsmessung beim Laufen. Mit dabei: der Stryd-Sensor und andere Tools zur Wattmessung. Wie richtet man den Stryd optimal in der Laufuhr ein? Und warum kann das Laufen nach Watt eine präzisere Steuerung ermöglichen als die klassische Orientierung an der Pace? Tauche ein in spannende Insights aus der Trainingspraxis und erfahre, wie du deine Laufleistung und - ökonomie optimieren kannst! Viel Spaß!
Die Bayern holen spät einen Punkt beim BVB, verlieren aber früh Stürmer-Star Harry Kane. Die Mannschaft von Marco Rose verliert bei einem katastrophalen Auftritt mit 1:5 gegen Wolfsburg. Es sieht aber so aus, als dürfte er im Pokal gegen Frankfurt trotzdem auf der Trainerbank bleiben.
Mit dem 1:2 gegen Darmstadt 98, verliert Hannover 96 nicht nur das erste Heimspiel in dieser Saison, sondern zum ersten Mal auch zwei Spiele hintereinander. Außerdem ist die Tabellenspitze futsch. Tobi bespricht mit Chris, Dennis und Max, die Gründe für die Niederlage. Auch wieder dabei unser #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, der uns den Kohfeldt-Fußball erklärt und uns die Voraussetzungen für Punkte in Köln näher bringt. Zum Schluss geht es um das große Sein: Max stellt uns seine Alternativen für die Trainerbank vor. Doch hat es sich wirklich ausgeleitlt? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mit dem 1:2 gegen Darmstadt 98, verliert Hannover 96 nicht nur das erste Heimspiel in dieser Saison, sondern zum ersten Mal auch zwei Spiele hintereinander. Außerdem ist die Tabellenspitze futsch. Tobi bespricht mit Chris, Dennis und Max, die Gründe für die Niederlage. Auch wieder dabei unser #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, der uns den Kohfeldt-Fußball erklärt und uns die Voraussetzungen für Punkte in Köln näher bringt. Zum Schluss geht es um das große Sein: Max stellt uns seine Alternativen für die Trainerbank vor. Doch hat es sich wirklich ausgeleitlt? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Mit dem 1:2 gegen Darmstadt 98, verliert Hannover 96 nicht nur das erste Heimspiel in dieser Saison, sondern zum ersten Mal auch zwei Spiele hintereinander. Außerdem ist die Tabellenspitze futsch. Tobi bespricht mit Chris, Dennis und Max, die Gründe für die Niederlage. Auch wieder dabei unser #VNWpod-Trainer, Alexander Kiene, der uns den Kohfeldt-Fußball erklärt und uns die Voraussetzungen für Punkte in Köln näher bringt. Zum Schluss geht es um das große Sein: Max stellt uns seine Alternativen für die Trainerbank vor. Doch hat es sich wirklich ausgeleitlt? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der heutigen Episode aus der Rubrik "Trainerbank" sprechen Jörg und Markus über das spannende und komplexe Thema der Laufökonomie. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Laufstil und Laufökonomie? Warum können viele Erwachsene nicht mehr so effizient laufen wie Kinder? Und vor allem: Was können wir tun, um ökonomischer zu laufen, und warum ist das gerade für uns Ausdauersportler/innen so wichtig?
In der neuen Episode von Ausdauerwelt Trainerbank dreht sich alles um den Start in die Triathlon-Saison. Coach Jorge und Markus besprechen die Grundlagen der Trainingsphasen und erklären, wie Trainingspläne aufgebaut sind. Sie gehen auf wichtige Begriffe wie „Periodisierung“ ein und erläutern die Ziele der aktuellen Base-Phase. Außerdem geben sie Tipps zur Wochenplanung für Triathleten und beantworten Fragen zur optimalen Regeneration und Ernährung – inklusive des kontroversen Themas Nüchterntraining. Ein Muss für alle, die strukturiert und motiviert in die neue Saison starten wollen! Passend zur heutigen Folge können wir außerdem verkünden, dass unser neuestes E-Book '101 Triathlon Tipps' fertiggestellt ist! Dieses E-Book ist vollgepackt mit praxisnahen Tipps, die euch helfen, euer Training noch gezielter und effizienter zu gestalten. Ihr erfahrt u. a., wie ein strukturiertes Training aufgebaut sein sollte, welche Ziele in den Trainingsblöcken verfolgt werden und wie Ihr das Training bestmöglich nutzen könnt, um eure persönliche Bestleistung zu erreichen. Egal, ob ihr gerade erst mit dem Triathlon begonnen habt oder schon erfahrene Athleten seid– dieses E-Book bietet euch wertvolle Einblicke, um euer Potenzial voll auszuschöpfen. Auf unserer Website https://ausdauerwelt.com/unser-erstes-ebook-101-triathlon-tipps/ könnt ihr euch das E-Book kostenlos bestellen! Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg im Training!
Heute sprechen wir über schlechte Abwehrarbeit, wenig Torgefahr und eine Delle in der Saison. Wir sprechen über die Umstellung auf Dreierkette, mehr defensive Stabilität und ein verändertes Offensivspiel. Und wir sprechen über die Rückkehr Heckings auf die Trainerbank, ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen und die Chancen für beide Seiten.
Mirko Slomka, inzwischen 57, hat auf der Trainerbank 230 Bundesliga-Spiele absolviert. Hannover 96, Schalke 04, Hamburger SV und Karlsruher SC - das waren seine Vereine. Aber irgendwann hat er für sich entschieden: Die Trainerzeit ist vorbei - ich mache was anderes! Er studierte in St. Gallen und bereitete sich für Aufgaben als Fußballmanager vor. Vom Trainer zum Manager: In diesem Perspektivwechsel liegt ein Trend, wie zuletzt das Beispiel Jürgen Klopp zeigte. Im Fever Pit'ch Podcast bei Pit Gottschalk spricht Mirko Slomka maximal offen über seine berufliche Veränderung, seine Ambitionen als Bindeglied zwischen Vereinsspitze und Trainer, die Emotionen und Gedanken, wenn er wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mirko Slomka, inzwischen 57, hat auf der Trainerbank 230 Bundesliga-Spiele absolviert. Hannover 96, Schalke 04, Hamburger SV und Karlsruher SC - das waren seine Vereine. Aber irgendwann hat er für sich entschieden: Die Trainerzeit ist vorbei - ich mache was anderes! Er studierte in St. Gallen und bereitete sich für Aufgaben als Fußballmanager vor. Vom Trainer zum Manager: In diesem Perspektivwechsel liegt ein Trend, wie zuletzt das Beispiel Jürgen Klopp zeigte. Im Fever Pit'ch Podcast bei Pit Gottschalk spricht Mirko Slomka maximal offen über seine berufliche Veränderung, seine Ambitionen als Bindeglied zwischen Vereinsspitze und Trainer, die Emotionen und Gedanken, wenn er wie am Dienstag in der Champions League das 2:5 von Borussia Dortmund bei Real Madrid sieht. Der Podcast verspricht einen tiefen Einblick in die Trainerwelt und die Herausforderungen, die der moderne Fußball mit seinen Transfers bereithält. TakeawaysChampions League ist eine besondere Herausforderung für Trainer. Die Analyse eines Spiels erfordert tiefes Verständnis und Erfahrung. Trainer leiden mit ihren Kollegen, wenn Spiele entgleiten. Die Sehnsucht nach dem Trainerdasein bleibt, auch nach einer Pause. Mentoring junger Trainer ist eine erfüllende Aufgabe. Krisenmanagement im Fußball ist spannend und herausfordernd. Bauchgefühl und Erfahrung sind entscheidend für Trainerentscheidungen. Die Rolle des Sportmanagers ist entscheidend für den Erfolg eines Vereins. Die Rekrutierung des richtigen Teams ist das Fundament des Erfolgs. Trainer sollten offen für Feedback und Unterstützung sein. Die Rolle des Sportdirektors ist entscheidend für den Erfolg eines Vereins. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Trainer und Sportdirektor ist unerlässlich. Die Suche nach dem richtigen Trainer kann herausfordernd sein. Jürgen Klopps Wechsel zu Red Bull zeigt die Flexibilität im Fußball. Der Fußball hat sich in den letzten Jahren kommerzialisiert. Moderne Technologien haben den Fußball revolutioniert. KI kann bei der Transferpolitik eine wertvolle Unterstützung bieten. Höchstleistung im Fußball erfordert optimale Arbeitsbedingungen. Fortbildung ist für Trainer und Sportdirektoren unerlässlich. Die Medienlandschaft hat sich stark verändert und beeinflusst die Wahrnehmung des Fußballs. Ich muss mich mal wieder weiterentwickeln. Der DFB möchte keinen überqualifizierten Menschen haben. Es gibt Hoffnung für Schalke, klar. Chapters00:00 Einführung in die Champions League und Mirko Slomka 03:05 Die Besonderheiten der Champions League aus Trainersicht 06:03 Analyse des BVB-Spiels gegen Real Madrid 08:52 Die Sehnsucht nach dem Trainerdasein 12:05 Der Wechsel von Trainer zu Mentor 14:58 Krisenmanagement vs. Erfolgswelle im Fußball 17:59 Die Rolle des Sportmanagers im Fußball 20:44 Die Rolle des Sportdirektors im Fußball 23:04 Trainer und Sportdirektor: Zusammenarbeit und Herausforderungen 25:35 Die Suche nach dem richtigen Trainer 29:11 Der Wechsel von Trainern zu Management-Positionen 32:16 Die Entwicklung des Fußballs und moderne Technologien 36:56 Die Suche nach Weiterbildung und Entwicklung 39:07 Erfahrungen im Sportmanagement 40:44 Teamentwicklung und Zusammenarbeit 43:43 Die Rolle des Trainers im modernen Fußball 46:47 Hoffnung für Schalke und persönliche Erfolge 51:54 Rückblick auf die Trainerkarriere und Ausblick
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Mirko Slomka, inzwischen 57, hat auf der Trainerbank 230 Bundesliga-Spiele absolviert. Hannover 96, Schalke 04, Hamburger SV und Karlsruher SC - das waren seine Vereine. Aber irgendwann hat er für sich entschieden: Die Trainerzeit ist vorbei - ich mache was anderes! Er studierte in St. Gallen und bereitete sich für Aufgaben als Fußballmanager vor. Vom Trainer zum Manager: In diesem Perspektivwechsel liegt ein Trend, wie zuletzt das Beispiel Jürgen Klopp zeigte. Im Fever Pit'ch Podcast bei Pit Gottschalk spricht Mirko Slomka maximal offen über seine berufliche Veränderung, seine Ambitionen als Bindeglied zwischen Vereinsspitze und Trainer, die Emotionen und Gedanken, wenn er wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Premiere in der ERSTEN 7: Co-Host und Special Guest in einer Person. Schwalbe sitzt wieder auf der Trainerbank. Das ist es, was er liebt - und berichtet aus seinen ersten Wochen als neuer Chefcoach des HCE. Ihr erfahrt, warum die Handynummer seiner Gabi dabei eine wichtige Rolle spielte und welche Botschaften er bei seiner ersten Ansprache an die Mannschaft sendete.
Die peinliche 3:5-Niederlage gegen Darmstadt führte bei Schalke zum 33. Trainerwechsel seit der Jahrtausendwende. Nach dem schlechtesten Zweitligastart der Vereinsgeschichte taumelt der Traditionsklub schon wieder Richtung Abgrund. Das Chaos auf Schalke nimmt offenbar kein Ende. Aber was läuft schief bei den Königsblauen? Im Podcast diskutiert Malte Asmus mit dem Schalke-Experten Marcel Witte (ruhr24) über den Rausschmiss von Trainer Karel Geraerts und Sportdirektor Marc Wilmots und analysiert die sportliche Krise. Ist der ständige Umbruch in der Führungsetage und auf der Trainerbank ein Zeichen für tiefere Probleme? Marcel Witte erklärt, warum die Mannschaft trotz guter Kaderqualität den schlechtesten Zweitligastart ihrer Geschichte hingelegt hat ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Viel RB-Schule im Tabellenkeller, vor allem durch die neuen Trainer in Bochum und bei St. Pauli. Bochum muss ein paar hochkarätige Abgänge kompensieren, St. Pauli den größten Abgang auf der Trainerbank mit Fabian Hürzeler. Viel Kontinuität gibt es dagegen mit Marcel Rapp bei Bundesliganeuling Holstein Kiel. Für wen es für den Klassenerhalt reicht und für wen vielleicht auch für ein bisschen mehr, hört ihr in unserer letzten Vorbereitungsfolge! Alle 18 Teams besprochen, der Pokal ist schon in vollem Gange: Die Saison kann beginnen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 00:00 Bochum 18:40 St. Pauli 40:55 Kiel WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Elf Filme müsst Ihr sein: Wir wollen über Fußball reden. Also im Film. Und über Fußballfilme. Von GOAL über THE DAMNED UNITED, FUßBALL IST UNSER LEBEN bis hin zu SHAOLIN KICKERS oder DEUTSCHLAND - EIN SOMMERMÄRCHEN. Was gehört dazu? Wie sollte es sein? Was sind die Probleme? Wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen Sportfilmen? Für all das und mehr sitzen heute Tobi Escher, Timo, Etienne und Schröck auf der Trainerbank, die jeweils 3 ihrer Lieblinge ausgewählt haben, mit der sie einen schlagkräftigen wie internationealen Kader an Rasenschach-Streifen auf die Beine stellen wollen. Dabei kommen sie natürlich nicht an all den inzwischen doch recht umfangreichen Ultra- oder Szene-Ablegern wie FOOTBALL FACTORY, (GREEN STREET) HOOLIGANS, ULTRA - BLUTIGER SONNTAG oder 66/67 - FAIRPLAY WAR GESTERN vorbei. Oder am deutschen Block, zu dem selbstverständlich DAS WUNDER VON BERN gehört, aber auch Neueres wie TRAUTMANN oder WOCHENENDREBELLEN. Komplettiert durch eine bunte Auswahl an Titeln wie GOAL OF THE DEAD, FEVER PITCH, KICK IT LIKE BECKHAM; LOOKING FOR ERIC oder FLUCHT ODER SIEG, die aufzeigen, dass das runde Leder vom Drama über Romanzen oder Weltkriegsabenteuer bis hin zur Zombie-Komödie nun schon durch so einige Genres gekickt wurde. Und falls diese Aufstellung allein noch nicht ausreichen sollte, gibt es auch noch einen kurzen Einblick in ein paar aktuelle Neustarts. Allen voran: A QUIET PLACE: DAY ONE. Gefolgt von DADDIO - EINE NACHT IN NEW YORK, KALKI 2898 AD und THELMA & LUISE, der als Wiederaufführung erscheint. Zudem gibt es noch ein paar Mediatheken-Tipps, zu denen unter anderem GATTACA, DISTRICT 9, DIE WELLE, GIRLS GIRLS GIRLS und eine komplizierte Rechnung anhand von SCANNERS - IHRE GEDANKEN KÖNNEN TÖTEN gehören, sowie die Streifen, die die Jungs zuletzt gesehen haben. Also so was wie den ersten MAD MAX, ALLES STEHT KOPF 2 oder ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 4. Und damit wären wir dann auch bei Herbert Zimmermann: Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Soll heißen: damit wären 2 Halbzeiten und ein wenig Verlängerung voll. Wir wünschen Euch viel Spaß. Bleibt gesund, gut drauf & fair. Viel Spaß im Kino, auf der Couch, bei der EM oder wo immer Ihr ihn haben wollt. Macht's gut. Abpfiff. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Platzwart trifft den Tiete, und der kommt direkt aus dem Urlaub. Drei Tage Tegernsee, er nennt es „Jahresurlaub“, den er interessanterweise ohne seine Schwiegereltern zugebracht hat. Dafür behauptet Tiete, er habe bei Uli Hoeneß Urlaub gemacht, aber das glauben ihm Uwe und Bruno natürlich nicht. Die Niederlage gegen St. Pauli ist für die Runde eigentlich kaum der Rede wert, wobei es schon interessant ist, dass es im Stadion-Süden Block S2 an der Fanta-Bude nur Sprite gab. Dafür verlängert Ron-Robert Zieler bei 96, kaum ist der Tiete wieder im Lande. Dafür schauen wir schon mal auf das Personal der kommenden Saison. Tiete sieht vor allem in einem Mannschaftsteil Handlungsbedarf – in welchem? Podwart hören! Die Zukunft von Stefan Leitl bleibt diffus. Was immer das auch heißen mag. Warum Leitl auch in der kommenden Saison bei Hannover 96 höchstwahrscheinlich auf er Trainerbank sitzen wird? Es gibt eine überraschende Antwort. Welche? Podwart hören!
Sun, 21 Apr 2024 20:00:28 +0000 https://betze-podcast.podigee.io/9-new-episode fdd0fd37bb3ae9dc3240cff7c7f7a206 FCK mit Unentschieden gegen Wehen Sich selbst mit Punkten zu versorgen, ist in dieser Saison offensichtlich nicht die Stärke des 1.FC Kaiserslautern. Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Wehen-Wiesbaden, das sich wie eine Niederlage anfühlt, suchen wir nach den Ursachen für die abermals schlechte Phase der Roten Teufel. Und die finden wir unserer Ansicht nach nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Trainerbank. Aber hört selbst… full FCK mit Unentschieden gegen Wehen no Sebastian & David
Leverkusen dominiert die Liga, doch die Abgangsgerüchte rundum die Stars auf dem Platz und der Trainerbank reißen nicht ab. Bleibt Xabi Alonso im Sommer? Sollte er das überhaupt tun? Und was passiert mit den beiden Super-Außenverteidigern Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo? Darüber sprechen Max und Knotti jetzt im Podcast! Viel Spaß! [Kader von Leverkusen] (https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/startseite/verein/15) [Alle Gerüchte von Leverkusen] (https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/geruechte/verein/15) Werbung: [Mehr Infos zu Scalable Deutschland] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=712&cpid=1&prid=1&subid=Podcast&target=Mobile_Trackinglink_Broker-Adjust) [Mehr Infos zu Scalable Österreich] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=395&cpid=6&prid=19&subid=Podcast&target=mobile-adjust) [Transfermarkt bei Twitter] (https://twitter.com/Transfermarkt) [Max bei Twitter] (https://twitter.com/max_ropers) [Transfermarkt bei Instagram] (https://www.instagram.com/transfermarkt.de/) [Max bei Instagram] (https://www.instagram.com/max_ropers/) Mail: max.ropers@transfermarkt.de
8 Punkte Rückstand auf Leverkusen, raus im Pokal und in der Champions League mit dem Rücken zur Wand. Thomas Tuchel hat jedes vierte Spiel als Trainer verloren. Die Pleite in Bochum ist der neue Tiefpunkt. Aber was passiert nun, kurz- wie langfristig, beim Rekordmeister? Wie kann der FCB wieder eine neue DNA entwickeln? Max diskutiert mit Transfer-Insider Florian Plettenberg von Sky über die aktuelle Sachlage. Was ist der Plan auf der Trainerbank? Wer soll langfristig bleiben und wer soll gehen? Hört rein und viel Spaß! [Alle FCB-Transfers] (https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/alletransfers/verein/27) [Der FC Bayern-Kader im Detail] (https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/kader/verein/27) Werbung: [Mehr Infos zu Scalable Deutschland] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=712&cpid=1&prid=1&subid=Podcast&target=Mobile_Trackinglink_Broker-Adjust) [Mehr Infos zu Scalable Österreich] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=395&cpid=6&prid=19&subid=Podcast&target=mobile-adjust) [Pletti bei Twitter] (https://twitter.com/plettigoal) [Pletti bei Instagram] (https://www.instagram.com/plettigoal) [Transfermarkt bei Twitter] (https://twitter.com/Transfermarkt) [Max bei Twitter] (https://twitter.com/max_ropers) [Transfermarkt bei Instagram] (https://www.instagram.com/transfermarkt.de/) [Max bei Instagram] (https://www.instagram.com/max_ropers/) Mail: max.ropers@transfermarkt.de Abonniert den Podcast und bewertet uns bei Spotify und iTunes!
Alte Podcast-Weisheit: Die letzte Folge ist immer die schwerste! Und deshalb legen sich Alex Schlüter und Benni Zander beim großen KMD-Finale 2023 noch mal richtig ins Zeug! Woran ist Steffen Baumgart in Köln gescheitert? Wer sitzt im Januar in Dortmund auf der Trainerbank? Wieso stirbt der abkippende Sechser aus? Und braucht die Nationalmannschaft wirklich Toni Kroos? All das und noch viel mehr liegt für euch unterm akustischen Weihnachtsbaum. Merry Christmas und einen guten Rutsch ins neue Jahr, liebe KMD-Ultras!
Der DFB hat sich für Julian Nagelsmann als neuen Bundestrainer entschieden. Auf der Trainerbank der DFB-Elf findet damit ein Generationenwechsel statt. Die Wahl bedeutet aber für beide Seiten auch ein Risiko, kommentiert Maximilian Rieger.Von Maximilian RiegerDirekter Link zur Audiodatei
Eine Diskussionsgrundlage dieser Ausgabe ist der Bundeshaushalt 2024. Hinsichtlich der Kürzungen des Elterngeldes für Besserverdienende wird erklärt, welche Argumentation “an Schlichtheit nicht zu überbieten ist”. Weitere Themen sind die Hilferufe aus der Bauwirtschaft und die anhaltenden Forderungen nach einem Industriestrompreis. Außerdem sprechen die Pioneer-Chefökonomen über die Rückkehr zum regulären Satz der Mehrwertsteuer. Es geht um den Wunsch der Gastronomie, die seit Corona geltende Ermäßigung dauerhaft einzuführen. Dazu heißt es, dass man sein Geschäftsmodell überdenken müsse, wenn es auf 7% statt 19% beruhe. Gesamtfazit zu all dem: Die Zeit des Wünschens ist vorbei. Zu Beginn werden die Zinserhöhung der EZB und die Inflationsentwicklung bewertet. Vor diesem Hintergrund auch ein Blick in die USA, wo die Notenbank Fed die Präsidentschaftswahl ein Stück weit im Blick behalten muss. In der Nachspielzeit steht natürlich der leere Platz auf der Trainerbank der deutschen Fußballnationalmannschaft der Herren zur Debatte. Welcher Kandidat wird favorisiert? Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Aktuell haben wir ein besonderes Angebot: https://www.thepioneer.de/willkommen.