Podcasts about quereinsteigern

  • 66PODCASTS
  • 185EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about quereinsteigern

Latest podcast episodes about quereinsteigern

Table Today
Die Ministerüberraschungen

Table Today

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 25:14


Friedrich Merz stellt sein Kabinett vor – mit prominenten Quereinsteigern wie Karsten Wildberger, der vom einem Elektronikhändler an die Spitze des neuen Digitalministeriums wechselt. Patrick Schneider wird überraschend Verkehrsminister. Wolfram Weimer übernimmt als Kulturstaatsminister eine bewusst polarisierende Rolle.Veronika Grimm begrüßt die Ernennung von Katherina Reiche zur neuen Wirtschaftsministerin, sieht aber dringenden Reformbedarf. Laut der Wirtschaftsweisen brauche es Strukturwandel statt kreditfinanzierter Programme, um das Potenzialwachstum über 0,3 Prozent zu heben. Der Stromausfall in Portugal und Spanien zeigt, wie anfällig das Stromnetz in Europa sein kann. EU-Energiekommissar Dan Jørgensen fordert mehr physische und digitale Resilienz, weniger Abhängigkeit von russischem Gas – das immer noch 13 Prozent der EU-Versorgung ausmacht. Die grüne Transformation dürfe durch Bürokratieabbau nicht verwässert werden, sagt Jørgensen im Gespräch mit Manuel Berkel.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
# 36 Sylvia Szostecki - "Ich bin stolz das gemeistert zu haben"

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 73:09


In dieser Episode von Major League Elevator spricht Sylvia Szostecki über ihre Erfahrungen als Geschäftsführerin der Szostecki GmbH und ASKO GmbH. Sie teilt ihre Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge, den Balanceakt zwischen Familie und Beruf sowie den plötzlichen Verlust ihres Mannes und die Übernahme der Verantwortung für das Unternehmen. Sylvia gibt Einblicke in ihre Anfänge in der Aufzugsbranche und die Bedeutung von Familienunternehmen. In diesem Gespräch reflektiert Sylvia Szostecki über ihre Erfahrungen als Geschäftsführerin eines Familienunternehmens nach dem Verlust ihres Mannes. Sie spricht über die Herausforderungen, die Verantwortung, die sie übernommen hat, und die Bedeutung der Nachfolgeplanung für die Zukunft des Unternehmens. Zudem thematisiert sie die Rolle von Frauen in der Technik und die Herausforderungen, die die Branche derzeit durchlebt. Sylvia betont die Wichtigkeit von Werten im Familienbetrieb und die Notwendigkeit, sich den Veränderungen in der Digitalisierung zu stellen. In diesem Gespräch reflektiert Sylvia Szostecki über die Herausforderungen und Erfolge ihres Unternehmens. Sie spricht über die Bedeutung von Kundenfeedback, die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, die Ausbildung von Quereinsteigern und die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Branche. Zudem teilt sie ihre Erfahrungen mit Cyberangriffen und deren Auswirkungen auf die Datensicherheit. Abschließend blickt sie auf ihre persönliche Reise und die Zukunft ihres Unternehmens.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/

Der Funkstreifzug
Kein Bock auf Schule? Warum weiter Lehrer fehlen

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 14:28


Seit Jahren ist der Mangel an Lehrerinnen und Lehrern Thema. Das Kultusministerium versucht die Lücken zu stopfen und Unterrichtsausfälle zu reduzieren - unter anderem mit Hilfe von Quereinsteigern und Kampagnen zur Anwerbung von Lehrernachwuchs. Doch jeder fünfte Studienabsolvent steigt aus dem Beruf aus. Nach Berichten des Funkstreifzugs in den vergangenen Monaten erreichten die Redaktion zahlreiche Zuschriften von Lehrkräften, die auf Gründe für die anhaltende Bildungskrise hinweisen. Wir haben weiter recherchiert und fragen nach, warum so viele Nachwuchskräfte das Studium verlassen.

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
147 - Warum die Digitalisierung Deutschlands nur mit Quereinsteigern funktionieren kann

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 11:32


Jetzt IT-Talente sichern (für Partnerunternehmen): https://talents.developerakademie.com/?utm_source=spotify&utm_medium=podcast&utm_campaign=Digitalisierung&utm_id=sp1 In dieser Folge betrachten wir den IT-Arbeitsmarkt einmal von der anderen Seite: Nämlich von der Arbeitgeberperspektive. Zusammen mit Lukas, einem Mitarbeiter der Developer Akademie, reden wir über den aktuellen IT-Fachkräftemangel und welches Potenzial Quereinsteiger für Unternehmen mitbringen, um dem Mangel entgegenzuwirken. Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/46PKaiG YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/

Ab 17
Guten Morgen, Irmgard Furchner!

Ab 17

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 23:50


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn der aktuellen Podcast-Episode wird ein breites Spektrum an Themen behandelt, von alltäglichen Reflexionen bis hin zu historisch bedeutsamen Ereignissen. Kathrin und Tommy starten mit einer lockeren Diskussion über die morgendliche Stimmung und persönliche Einstellungen, bevor sie auf das Zitat des Tages eingehen, das eine tiefere Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Vergangenheit und Zukunft auslöst. Im weiteren Verlauf wird das Gespräch humorvoll, aber kritisch, als sie über prominente Persönlichkeiten wie Fred Durst von Limp Bizkit und Alena Gerber sprechen, wobei sie insbesondere deren öffentlichen Image und persönliche Anekdoten aufgreifen.Ein zentraler Teil der Episode widmet sich einem aktuellen und historischen Thema: dem Prozess gegen Irmgard Furchner, einer ehemaligen KZ-Sekretärin. Kathrin und Tommy diskutieren ausführlich über die Bedeutung dieses letzten NS-Prozesses, die rechtlichen Implikationen und die moralischen Fragen, die damit verbunden sind. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob es gerechtfertigt ist, eine 99-jährige Frau wegen ihrer Taten während des Zweiten Weltkriegs nach Jugendstrafrecht zu verurteilen. Die Diskussion beleuchtet die Komplexität von Schuld und Verantwortung, speziell in einem historischen Kontext.Ein weiterer wichtiger Punkt der Episode ist die aktuelle Situation im Bildungssektor, die wachsende Zahl von Quereinsteigern im Lehramt. Die Moderatoren teilen persönliche Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema und reflektieren über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die eine solche berufliche Umorientierung mit sich bringt.Zum Abschluss der Episode wird ein Teaser für die nächste Folge gegeben, in der die durchschnittliche Zeit, die Menschen für Video- und Computerspiele aufwenden, diskutiert werden soll. Die Episode endet mit den üblichen Hinweisen auf Bewertungen und das Teilen des Podcasts, wobei ein humorvoller Schlagabtausch zwischen den Moderatoren das Ende der Episode markiert.Inhalt00:00:00 Begrüßung und morgendliche Stimmung00:01:06 Diskussion über Zitat des Tages00:03:48 Fred Durst und Alena Gerber00:10:51 Irmgard Furchner und NS-Prozess00:18:20 Statistik zu Quereinsteigern im Lehramt00:20:17 Persönliche Gedanken zur Quereinsteigerrolle00:21:02 Voraussetzungen für Quereinsteiger00:22:28 Teaser für kommende Folge00:23:05 Abschließende Gedanken und Verabschiedung00:23:31 Aufruf zu Bewertungen und Teilen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #366 „So kannst Du mit Quereinsteigern dem Fachkräftemangel begegnen“ – mit Manuel Thaler

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 44:11


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Manuel Thaler (Mitgründer und CEO der Developer Akademie) Manuel Thaler ist Mitgründer und CEO der Developer Akademie, die 2020 gegründet wurde. Die Akademie bietet Quereinsteigern eine praxisnahe Ausbildung in z.B. IT-Themen (Softwareentwicklung), um diesen auch ohne Vorkenntnisse den Einstieg in die IT-Branche zu ermöglichen. Dabei werden Quereinsteiger über Monate hinweg durch anspruchsvolle Projekte und eine intensive Ausbildung fit für den IT-Arbeitsmarkt gemacht. Auch Unternehmen haben Zugriff auf die Developer Akademie Plattform und können so den Kontakt zu den Quereinsteigern aufbauen, um Fachkräfte für das Unternehmen zu gewinnen. Vor dem Hintergrund des sich immer mehr verschärfenden Fachkräftemangels ist der Kontaktaufbau zu Quereinsteigern heute eine absolute Pflicht im Bereich der Talentgewinnung. Und genau darüber spreche ich heute mit Manuel.   Themen  Mit Manuel Thaler (Mitgründer und CEO der Developer Akademie) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 366 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit Quereinsteiger:innen dem Fachkräftemangel begegnen können. Der Fokus in unserem Gespräch lag dabei beim Quereinstieg in IT-Berufe und wie die Developer Akademie Menschen durch gezielte Aus- und Weiterbildung den Quereinstieg ermöglicht. Viel Spaß beim Reinhören. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Manuel. Mit Quereinsteiger:innen dem Fachkräftemangel begegnen: Was sind berufliche Quereinsteiger:innen? Personen, die in einen neuen Beruf oder eine neue Branche wechselt, ohne die formale Ausbildung oder berufliche Erfahrung in diesem Bereich zu haben Personen, die bereit sind, durch eine gezielte Aus- und Weiterbildung eine völlig neue berufliche Perspektive zu erhalten Quereinsteiger:innen kommen in der Regel aus einem anderen Berufsfeld oder Branche Persönliche oder im Berufsleben erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse könnten in der neuen Tätigkeit nützlich sein Der Quereinstieg erfolgt häufig aus persönlichem Interesse, aufgrund veränderter Arbeitsmarktbedingungen oder weil der bisherige Beruf nicht mehr den eigenen Vorstellungen entspricht Warum ist das Thema Quereinstieg insbesondere für Unternehmen mit fehlenden IT-Fachkräften relevant? es fehlten lt. Bitkom ca. 150.000 fehlenden IT-Fachkräften Unternehmen fällt das Recruiting von IT-Fachkräften in Deutschland immer schwerer lt. Bitkom waren bereits in 2023 rund ein Viertel aller eingestellten IT-Fachkräfte Quereinsteiger:innen Worauf sollten Recruiter:innen und Hiring-Manager:innen bei der Einstellung von IT-Quereinsteigern unbedingt achten? Quereinsteiger sollten an konkreten Projekten mit hohem Praxisbezug gearbeitet haben (viel Übung, unterschiedliche Projekte, unterschiedliche IT-Bereiche, etc.) eine gute Ausbildung dauert mindestens fünf, besser zehn bis 15 Monate und nicht nur ein paar Wochen Aus- und Weiterbildungsangebote können eigentlich immer nebenberuflich durchlaufen werden auch intern nach Personen suchen, die eine hohe technologische Affinität haben, aber heute in anderen Bereichen tätig sind (z.B. Produktion, Logistik, etc. aber auch in klassischen BWL-Berufen!) achtet darauf, dass moderne Methoden und moderne Technologien (KI, etc.) in die Aus- und Weiterbildung integriert sind immer auch Kommunikationstraining in eine IT-Ausbildung integrieren Kosten für eine Aus- und Weiterentwicklung liegen irgendwo zwischen fünf- bis zehntausend Euro #Recruiting #Quereinstieg #Talentgewinnung #Ausundweiterbildung #ITfachkraefte #talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Manuel Thaler LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-thaler-4591a641/ Webseite:  https://talents.developerakademie.com/?utm_source=podcast&utm_medium=gaintalents&utm_id=pc1   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #366 „So kannst Du mit Quereinsteigern dem Fachkräftemangel begegnen“ – mit Manuel Thaler

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 44:11


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Manuel Thaler (Mitgründer und CEO der Developer Akademie) Manuel Thaler ist Mitgründer und CEO der Developer Akademie, die 2020 gegründet wurde. Die Akademie bietet Quereinsteigern eine praxisnahe Ausbildung in z.B. IT-Themen (Softwareentwicklung), um diesen auch ohne Vorkenntnisse den Einstieg in die IT-Branche zu ermöglichen. Dabei werden Quereinsteiger über Monate hinweg durch anspruchsvolle Projekte und eine intensive Ausbildung fit für den IT-Arbeitsmarkt gemacht. Auch Unternehmen haben Zugriff auf die Developer Akademie Plattform und können so den Kontakt zu den Quereinsteigern aufbauen, um Fachkräfte für das Unternehmen zu gewinnen. Vor dem Hintergrund des sich immer mehr verschärfenden Fachkräftemangels ist der Kontaktaufbau zu Quereinsteigern heute eine absolute Pflicht im Bereich der Talentgewinnung. Und genau darüber spreche ich heute mit Manuel.   Themen  Mit Manuel Thaler (Mitgründer und CEO der Developer Akademie) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 366 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit Quereinsteiger:innen dem Fachkräftemangel begegnen können. Der Fokus in unserem Gespräch lag dabei beim Quereinstieg in IT-Berufe und wie die Developer Akademie Menschen durch gezielte Aus- und Weiterbildung den Quereinstieg ermöglicht. Viel Spaß beim Reinhören. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Manuel. Mit Quereinsteiger:innen dem Fachkräftemangel begegnen: Was sind berufliche Quereinsteiger:innen? Personen, die in einen neuen Beruf oder eine neue Branche wechselt, ohne die formale Ausbildung oder berufliche Erfahrung in diesem Bereich zu haben Personen, die bereit sind, durch eine gezielte Aus- und Weiterbildung eine völlig neue berufliche Perspektive zu erhalten Quereinsteiger:innen kommen in der Regel aus einem anderen Berufsfeld oder Branche Persönliche oder im Berufsleben erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse könnten in der neuen Tätigkeit nützlich sein Der Quereinstieg erfolgt häufig aus persönlichem Interesse, aufgrund veränderter Arbeitsmarktbedingungen oder weil der bisherige Beruf nicht mehr den eigenen Vorstellungen entspricht Warum ist das Thema Quereinstieg insbesondere für Unternehmen mit fehlenden IT-Fachkräften relevant? es fehlten lt. Bitkom ca. 150.000 fehlenden IT-Fachkräften Unternehmen fällt das Recruiting von IT-Fachkräften in Deutschland immer schwerer lt. Bitkom waren bereits in 2023 rund ein Viertel aller eingestellten IT-Fachkräfte Quereinsteiger:innen Worauf sollten Recruiter:innen und Hiring-Manager:innen bei der Einstellung von IT-Quereinsteigern unbedingt achten? Quereinsteiger sollten an konkreten Projekten mit hohem Praxisbezug gearbeitet haben (viel Übung, unterschiedliche Projekte, unterschiedliche IT-Bereiche, etc.) eine gute Ausbildung dauert mindestens fünf, besser zehn bis 15 Monate und nicht nur ein paar Wochen Aus- und Weiterbildungsangebote können eigentlich immer nebenberuflich durchlaufen werden auch intern nach Personen suchen, die eine hohe technologische Affinität haben, aber heute in anderen Bereichen tätig sind (z.B. Produktion, Logistik, etc. aber auch in klassischen BWL-Berufen!) achtet darauf, dass moderne Methoden und moderne Technologien (KI, etc.) in die Aus- und Weiterbildung integriert sind immer auch Kommunikationstraining in eine IT-Ausbildung integrieren Kosten für eine Aus- und Weiterentwicklung liegen irgendwo zwischen fünf- bis zehntausend Euro #Recruiting #Quereinstieg #Talentgewinnung #Ausundweiterbildung #ITfachkraefte #talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Manuel Thaler LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-thaler-4591a641/ Webseite:  https://talents.developerakademie.com/?utm_source=podcast&utm_medium=gaintalents&utm_id=pc1   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#366 „So kannst Du mit Quereinsteigern dem Fachkräftemangel begegnen“ – mit Manuel Thaler

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 44:11


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Manuel Thaler (Mitgründer und CEO der Developer Akademie) Manuel Thaler ist Mitgründer und CEO der Developer Akademie, die 2020 gegründet wurde. Die Akademie bietet Quereinsteigern eine praxisnahe Ausbildung in z.B. IT-Themen (Softwareentwicklung), um diesen auch ohne Vorkenntnisse den Einstieg in die IT-Branche zu ermöglichen. Dabei werden Quereinsteiger über Monate hinweg durch anspruchsvolle Projekte und eine intensive Ausbildung fit für den IT-Arbeitsmarkt gemacht. Auch Unternehmen haben Zugriff auf die Developer Akademie Plattform und können so den Kontakt zu den Quereinsteigern aufbauen, um Fachkräfte für das Unternehmen zu gewinnen. Vor dem Hintergrund des sich immer mehr verschärfenden Fachkräftemangels ist der Kontaktaufbau zu Quereinsteigern heute eine absolute Pflicht im Bereich der Talentgewinnung. Und genau darüber spreche ich heute mit Manuel.   Themen  Mit Manuel Thaler (Mitgründer und CEO der Developer Akademie) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 366 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit Quereinsteiger:innen dem Fachkräftemangel begegnen können. Der Fokus in unserem Gespräch lag dabei beim Quereinstieg in IT-Berufe und wie die Developer Akademie Menschen durch gezielte Aus- und Weiterbildung den Quereinstieg ermöglicht. Viel Spaß beim Reinhören. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Manuel. Mit Quereinsteiger:innen dem Fachkräftemangel begegnen: Was sind berufliche Quereinsteiger:innen? Personen, die in einen neuen Beruf oder eine neue Branche wechselt, ohne die formale Ausbildung oder berufliche Erfahrung in diesem Bereich zu haben Personen, die bereit sind, durch eine gezielte Aus- und Weiterbildung eine völlig neue berufliche Perspektive zu erhalten Quereinsteiger:innen kommen in der Regel aus einem anderen Berufsfeld oder Branche Persönliche oder im Berufsleben erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse könnten in der neuen Tätigkeit nützlich sein Der Quereinstieg erfolgt häufig aus persönlichem Interesse, aufgrund veränderter Arbeitsmarktbedingungen oder weil der bisherige Beruf nicht mehr den eigenen Vorstellungen entspricht Warum ist das Thema Quereinstieg insbesondere für Unternehmen mit fehlenden IT-Fachkräften relevant? es fehlten lt. Bitkom ca. 150.000 fehlenden IT-Fachkräften Unternehmen fällt das Recruiting von IT-Fachkräften in Deutschland immer schwerer lt. Bitkom waren bereits in 2023 rund ein Viertel aller eingestellten IT-Fachkräfte Quereinsteiger:innen Worauf sollten Recruiter:innen und Hiring-Manager:innen bei der Einstellung von IT-Quereinsteigern unbedingt achten? Quereinsteiger sollten an konkreten Projekten mit hohem Praxisbezug gearbeitet haben (viel Übung, unterschiedliche Projekte, unterschiedliche IT-Bereiche, etc.) eine gute Ausbildung dauert mindestens fünf, besser zehn bis 15 Monate und nicht nur ein paar Wochen Aus- und Weiterbildungsangebote können eigentlich immer nebenberuflich durchlaufen werden auch intern nach Personen suchen, die eine hohe technologische Affinität haben, aber heute in anderen Bereichen tätig sind (z.B. Produktion, Logistik, etc. aber auch in klassischen BWL-Berufen!) achtet darauf, dass moderne Methoden und moderne Technologien (KI, etc.) in die Aus- und Weiterbildung integriert sind immer auch Kommunikationstraining in eine IT-Ausbildung integrieren Kosten für eine Aus- und Weiterentwicklung liegen irgendwo zwischen fünf- bis zehntausend Euro #Recruiting #Quereinstieg #Talentgewinnung #Ausundweiterbildung #ITfachkraefte #talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Manuel Thaler LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-thaler-4591a641/ Webseite:  https://talents.developerakademie.com/?utm_source=podcast&utm_medium=gaintalents&utm_id=pc1   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Queb Podcast
Queb Podcast #76 mit Andre Vennemann (reskillr): Strukturiert Chancen im Recruiting schaffen, mit Quereinsteigern

Queb Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 20:31


In der heutigen Episode des Queb Podcast spreche ich mit Andre Vennemann, der das Start-up reskillr gegründet hat. Andre unterstützt Unternehmen dabei, schon bei der Definition der Anforderungen über das Finden geeigneter Bewerber, das Zulassen von Andersartigkeit und ein verbessertes Onboarding die Rekrutierung von Quereinsteigern in den Unternehmen zu steigern. Mehr Informationen unter www.reskillr.de

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis: Erfahrungen + Tipps von Steffi Sonntag | #47

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 64:13


Fachkräftemangel? Du hast die Wahl: Machen oder jammern. Es gibt viele, die gerne in Deiner Zahnarztpraxis arbeiten möchten – Du musst sie nur für Dich entdecken. Beispiel Quereinsteiger. Unser Thema in Episode 47 von punk.tuell, Deinem parsmedia Praxismarketing Podcast. Unser Gast: Steffi Sonntag – Praxiscoach und Gründerin der Akademie für Quereinsteiger. Steffi und Klaus klären wichtige Fragen rund um den zielgerichteten und rechtlich sicheren Einsatz von Menschen aus anderen Berufen in der Zahnarztpraxis. Stefanie Sonntag, Expertin für Quereinsteiger in der Zahnmedizin, spricht über die Vorteile von Quereinsteigern, die verschiedenen Möglichkeiten der Qualifizierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie betont die Bedeutung von guter Einarbeitung und Mentoring für Quereinsteiger und gibt Tipps zur Suche nach geeigneten Kandidaten. Zum Mitnehmen ... - Quereinsteiger sind ein wichtiger Hebel im Fachkräftemange. - Sie bringen Motivation, Engagement und interessante Herangehensweisen mit. - Zahnarztpraxen sollten offen sein für neue Wege und Veränderungen. - Die Integration von Quereinsteigern in Zahnarztpraxen erfordert gute Teamarbeit und Kommunikation. - Quereinsteiger aus akademischen Berufen können wertvolle Fähigkeiten im Personalmanagement mitbringen. - Die individuellen Anforderungen und Verfahren einer Praxis sollten berücksichtigt werden, um eine erfolgreiche Integration von Quereinsteigern zu gewährleisten. - Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Qualifizierung für Quereinsteiger, wie Grundlagenseminare und individuelle Weiterbildungen. - Eine gute Einarbeitung und Mentoring sind entscheidend für den Erfolg von Quereinsteigern in der Zahnmedizin. - Die Politik und Standespolitik sollten das Thema Quereinsteiger unterstützen und bürokratische Hürden abbauen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Steffi auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/stefanie-sonntag-6a829b249](https://www.linkedin.com/in/stefanie-sonntag-6a829b249) - Akademie für Quereinsteiger: https://akademie-quereinsteiger.de[Linkbeschreibung](https://akademie-quereinsteiger.de) - Praxismanagement Stefanie Sonntag: [https://www.praxismanagement-sonntag.de](https://www.praxismanagement-sonntag.de) - punk.tuell Episode „„Out of the Box“ beim Praxispersonal: Talk mit Dr. Andrea Servos | #44“: [https://pm-link.de/punktuell_andrea-servos](https://pm-link.de/punktuell_andrea-servos) - punk.tuell Episode „AZUBIS in der Zahnarztpraxis – Begeisterung von Anfang an: Praxisgespräch mit Jenny Förster | #32“: [https://parsmedia.info/azubis-in-der-zahnarztpraxis-begeisterung-von-anfang-an-praxisgespraech-mit-jenny-foerster-32/](https://parsmedia.info/azubis-in-der-zahnarztpraxis-begeisterung-von-anfang-an-praxisgespraech-mit-jenny-foerster-32/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
„Out of the Box“ beim Praxispersonal: Talk mit Dr. Andrea Servos | #44

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 66:18


„Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterlässt keine eigenen Spuren “. Dieses Zitat von Wilhelm Busch beschreibt gut, worum es in Episode 44 unseres Podcasts geht. Klaus hat Andrea Servos zu Gast: Eine engagierte, mutige Zahnärztin, die gerne klassische Wege verlässt, vor allem, wenn es um das Praxispersonal geht. Thinking out of the Box – das hat für Andrea privat wie beruflich eine große Bedeutung, wie sie uns eindrucksvoll schildert. In Zeiten des Fachkräftemangels geht Andrea eigene Wege und zeigt, wie wichtig es ist, Veränderungen zu akzeptieren und sich auf sie einzulassen. Andrea und Klaus diskutieren Möglichkeiten und Wege, Personal für die Zahnarztpraxis zu gewinnen, abseits der bekannten Recruiting-Wege. Wer Andrea kennt, der weiß: Die Zahnärztin aus NRW ist auch politisch aktiv – wie ihr auch im Podcast hören werdet. Interessiert? Dann hört gerne rein in Episode 44 von Punktuell, eurem parsmedia Praxismarketing Podcast mit Patrick, Klaus und Klartext. Zum Mitnehmen ... - Personal für die Praxis zu gewinnen, erfordert ein Denken jenseits der klassischen Recruiting-Methoden. - Es gibt verschiedene Ansätze, um Personal abseits der üblichen Wege zu gewinnen, wie die Einstellung von Quereinsteigern, medizinischen Fachangestellten, jungen Rentnern, Arbeitskräften aus dem Ausland und Inklusionsmitarbeitern. - Die Ausbildung von Azubis ist ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. - Es ist wichtig, als Unternehmer aktiv zu sein und sich für die Belange der Gesundheitsberufe einzusetzen, um sichtbar zu werden und gehört zu werden. - Die Standespolitik und die Politik im Allgemeinen sollten sich stärker für die Unterstützung von Auszubildenden und die Förderung des Berufs engagieren. - Der Austausch von Mitarbeitern zwischen Praxen kann eine Möglichkeit sein, Engpässe zu überbrücken und die Zusammenarbeit zu fördern. - Vorurteile und Stereotypen sollten überdacht und überwunden werden, um eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Website Zahn im Radius: [https://www.zahnimradius.de](https://www.zahnimradius.de) - Andrea auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-med-dent-andrea-servos-aa307483 ](https://www.linkedin.com/in/dr-med-dent-andrea-servos-aa307483) - Artikel Kölner Stadt-Anzeiger: [https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/wie-ein-koelner-mit-down-syndrom-in-einer-zahnarzt-praxis-in-koeln-deutz-mitarbeitet-784807](https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/wie-ein-koelner-mit-down-syndrom-in-einer-zahnarzt-praxis-in-koeln-deutz-mitarbeitet-784807) - Podcast-Folge #38 "Das andere dentale Event: Ein Blick auf das 4. Barcamp von Fundamental Remscheid": [https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38/](https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Wirtschaftsnews
Chance für Menschen ohne Berufsabschluss

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 3:01


Ein neues Gesetz soll es Studienabrechern oder Quereinsteigern auch ohne Abschluss ermöglichen, sich für einen Beruf zu qualifizieren.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

In der 246. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ gehen wir der Frage nach, woran es liegt, dass es so wenige Wirtschaftsvertreter in die Politik zieht. Vielen dürfte dieser Weg zu beschwerlich und im Verhältnis wohl zu wenig lohnend sein. Auch die Parteien haben kein großes Interesse an Quereinsteigern, die sich nicht jahrelang in ihren Hierarchien hochgedient haben. Die Folge: Das politische System verliert immer mehr den Bezug zu den anderen gesellschaftlichen Säulen, vor allem zur Wirtschaft. Es ist kein böses Vorurteil, wenn man annimmt, dass etwas Erfahrung außerhalb des Politikbetriebs das Verständnis für die Wirtschaft und für die Schwierigkeiten beim Erwirtschaften von Wohlstand schärfen und damit zu besseren Entscheidungen führen würde.Wie sehr sich der Politikbetrieb von der Wirtschaft unterscheidet, erläutert der ehemalige Top-Manager und frühere parlamentarische Staatssekretär Thomas Sattelberger (FDP) im Gespräch mit Daniel Stelter. HörerserviceDie zitierte Studie zu den US-amerikanischen Bürgermeistern finden Sie hier. Die Zitate von Professor von Arnim finden Sie hier. Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#23 Frank Grädler - nach seinem Exit wird es emotional " Ich möchte mich bedanken" (Teil 2)

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later May 22, 2024 75:27


In dieser Folge von Major League Elevator spricht Frank Grädler, ehemaliger CEO von Grädler Fördertechnik und heute Geschäftsführer und Gesellschafter von Grädler Kapital GmbH, über sein Leben und seine Karriere. Er erzählt von seiner Ausbildung zum Maschinen-Schlosser, seinem Einstieg in die Fahrtreppenabteilung der Berliner Verkehrsbetriebe und seinem Aufstieg zum Vorarbeiter. Später gründete er die Grädler Fördertechnik und erweiterte das Unternehmen um den Bereich Innenausbau. Frank Grädler spricht auch über die Herausforderungen der Selbstständigkeit und den Erfolg seines Unternehmens. Die Grädler Fördertechnik war ein Sammelsurium von Quereinsteigern und entwickelte sich zu einer vielseitigen Firma. Die Kunden wurden durch Kaltakquise gewonnen und es entstanden langfristige Partnerschaften. Die Firma musste sich gegen Konkurrenz und Vorurteile behaupten. Neue Projekte und Ideen wurden kontinuierlich umgesetzt, um sich am Markt zu positionieren. Die Firma expandierte und gründete weitere Gesellschaften. Es wurde in die Ausbildung investiert und ein gutes Team aufgebaut. Die Firma schuf Werte und investierte in Vermögenswerte. Es wurden innovative Projekte umgesetzt und die Firma entwickelte sich stetig weiter. In diesem Teil des Gesprächs spricht Frank Grädler über die Entwicklung eines Aufzugs mit einer Kabine aus Glasfaser und einer Tür, um Wohnungen zu erreichen, die nicht mit herkömmlichen Aufzügen erreichbar sind. Er erklärt auch die Entstehung der Cybernetec Blackbox und wie sie zur Vorbeugung von Wartungsproblemen beiträgt. Frank Grädler betont die Bedeutung von vorbeugender Instandhaltung und den demografischen Wandel für die Aufzugsbranche. Er diskutiert auch die Vorteile einer solchen Blackbox für Aufzugsdienstleister und betont die Notwendigkeit, in die Digitalisierung zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Frank Grädler erzählt von der Entwicklung seines Unternehmens und den Herausforderungen, die er dabei gemeistert hat. Er betont die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit und wie er versucht hat, ihre Meinungen und Ideen einzubeziehen. Grädler spricht auch über seine persönlichen Herausforderungen und den Punkt, an dem er beschloss, das Unternehmen zu verkaufen. Er erklärt, dass die Sicherheit der Mitarbeiter für ihn oberste Priorität hatte und dass er nach einer schnellen Lösung gesucht hat. Er betont auch die Wichtigkeit des Mittelstands und bedauert, dass er keine interne Nachfolge vorbereitet hat. In diesem letzten Teil des Gesprächs spricht Frank Grädler darüber, wie sein Arbeitsumfeld auf die Nachricht von seinem Verkauf der Firma reagiert hat. Er erzählt von den emotionalen Reaktionen der Mitarbeiter und wie er ihnen die Entscheidung mitgeteilt hat. Frank reflektiert auch über die Unsicherheit und Spannung, die nach dem Verkauf entstanden sind, und wie er damit umgegangen ist. Er spricht auch über die Zukunft und seine Pläne, beratend tätig zu sein und sein Wissen weiterzugeben.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhFrank Grädler: https://www.linkedin.com/in/frank-gr%C3%A4dler-69859279/Martin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.de

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#22 Frank Grädler, vom Schlosser zum CEO und der emotionale Verkauf seines Unternehmens (Teil 1)

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later May 8, 2024 72:47


In dieser Folge von Major League Elevator spricht Frank Grädler, ehemaliger CEO von Grädler Fördertechnik und heute Geschäftsführer und Gesellschafter von Grädler Kapital GmbH, über sein Leben und seine Karriere. Er erzählt von seiner Ausbildung zum Maschinen-Schlosser, seinem Einstieg in die Fahrtreppenabteilung der Berliner Verkehrsbetriebe und seinem Aufstieg zum Vorarbeiter. Später gründete er die Grädler Fördertechnik und erweiterte das Unternehmen um den Bereich Innenausbau. Frank Grädler spricht auch über die Herausforderungen der Selbstständigkeit und den Erfolg seines Unternehmens. Die Grädler Fördertechnik war ein Sammelsurium von Quereinsteigern und entwickelte sich zu einer vielseitigen Firma. Die Kunden wurden durch Kaltakquise gewonnen und es entstanden langfristige Partnerschaften. Die Firma musste sich gegen Konkurrenz und Vorurteile behaupten. Neue Projekte und Ideen wurden kontinuierlich umgesetzt, um sich am Markt zu positionieren. Die Firma expandierte und gründete weitere Gesellschaften. Es wurde in die Ausbildung investiert und ein gutes Team aufgebaut. Die Firma schuf Werte und investierte in Vermögenswerte. Es wurden innovative Projekte umgesetzt und die Firma entwickelte sich stetig weiter. In diesem Teil des Gesprächs spricht Frank Grädler über die Entwicklung eines Aufzugs mit einer Kabine aus Glasfaser und einer Tür, um Wohnungen zu erreichen, die nicht mit herkömmlichen Aufzügen erreichbar sind. Er erklärt auch die Entstehung der Cybernetec Blackbox und wie sie zur Vorbeugung von Wartungsproblemen beiträgt. Frank Grädler betont die Bedeutung von vorbeugender Instandhaltung und den demografischen Wandel für die Aufzugsbranche. Er diskutiert auch die Vorteile einer solchen Blackbox für Aufzugsdienstleister und betont die Notwendigkeit, in die Digitalisierung zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Frank Grädler erzählt von der Entwicklung seines Unternehmens und den Herausforderungen, die er dabei gemeistert hat. Er betont die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit und wie er versucht hat, ihre Meinungen und Ideen einzubeziehen. Grädler spricht auch über seine persönlichen Herausforderungen und den Punkt, an dem er beschloss, das Unternehmen zu verkaufen. Er erklärt, dass die Sicherheit der Mitarbeiter für ihn oberste Priorität hatte und dass er nach einer schnellen Lösung gesucht hat. Er betont auch die Wichtigkeit des Mittelstands und bedauert, dass er keine interne Nachfolge vorbereitet hat. In diesem letzten Teil des Gesprächs spricht Frank Grädler darüber, wie sein Arbeitsumfeld auf die Nachricht von seinem Verkauf der Firma reagiert hat. Er erzählt von den emotionalen Reaktionen der Mitarbeiter und wie er ihnen die Entscheidung mitgeteilt hat. Frank reflektiert auch über die Unsicherheit und Spannung, die nach dem Verkauf entstanden sind, und wie er damit umgegangen ist. Er spricht auch über die Zukunft und seine Pläne, beratend tätig zu sein und sein Wissen weiterzugeben.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhFrank Grädler: https://www.linkedin.com/in/frank-gr%C3%A4dler-69859279/Martin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.de

DENS Dental Talk - Delfin trifft auf Alpaka
Personalmangel und Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis

DENS Dental Talk - Delfin trifft auf Alpaka

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 73:47


Diese Folge geht um das Thema Personalmangel in der Zahnarztpraxis bzw. wie man diesem mit Quereinsteigern entgegenwirken kann. Stefanie Sonntag und Dr. Heckner im Gespräch. Erfahre was Quereinsteiger an der Rezeption oder als Stuhlassistenz machen dürfen und welche Arbeiten zahnmedizinischem Fachpersonal vorbehalten sind. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dentalfamilie/message

Plötzlich Bäcker
PB 101 - Was läuft falsch im deutschen Bäckerhandwerk? Im Gespräch mit Obermeister Björn Wiese

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 58:11


Björn Wiese hat in rund 25 Jahren mehr als 80 Bäcker ausgebildet. Sein Betrieb hat alle Höhen und Tiefen eines Vierteljahrhunderts durchlebt und sich behauptet. Im Podcast spricht er über Fehlentwicklungen im deutschen Bäckerhandwerk, über Möglichkeiten der Veränderung und über die Chancen, die das Handwerk mit Quereinsteigern hat. Ein ehrliches Gespräch mit einem ehrlichen Bäcker.

#bikes4future
Qualifikationen für deine Werkstatt

#bikes4future

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 62:27


Der Auslöser für unser heutiges Thema: Der Europacup der Zweiradmechatroniker*innen. Deshalb schauen wir mal etwas genauer auf die Fahrrad-Werkstätten und noch genauer auf die Mitarbeitenden in diesen Werkstätten. Bevor es so richtig ins Thema geht, erhältst du noch einen kurzen Einblick in die Themen des letzten VSF Werkstatt-Kongresses. Dort hat man sich nämlich mit dem Thema "mobile Fahrradwerkstatt" detaillierter auseinandergesetzt. Neugierig, was die Diskussionen ergeben haben? Dann hör jetzt in den Podcast rein. Wie steht es um die technischen Berufe in der Fahrradwirtschaft? Was für Ausbildungsoptionen kann ich meinen Mitarbeitenden aufzeigen und wie gewinne ich mehr Fachkräfte für die Werkstatt? Du erfährst in diesem Podcast, welche Chancen du mit Quereinsteigern für dich und deine Werkstatt nutzen kannst, wie du Quereinsteiger zu Fachkräften machst und welche Ausbildungs- und Weiterbildungsoptionen deine Mitarbeitenden in der Fahrradbranche noch haben. Freue dich auf spannende Interviews. Von Hildegard Wichmann erfährst du mehr zum Quereinsteigerkurs "Fahrradmonteur" vom VSF und Riese&Müller. Jan Paulus von der Handwerkskammer Rhein-Main zeigt dir die Vorteile der Meisterschule in Frankfurt am Main auf. Und wusstest du schon, warum du im Fahrradhandel von Landesinnungsmeistern profitierst? Das erfährst du im Interview mit Oliver Clausen.

Sales Performance Podcast
#006 | Starinterview Nick Geringer - We Build Brands

Sales Performance Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 45:22


In diesem Compass-Podcast erfährst du wer Nick Geringer ist. Website: https://www.we-build-brands.de/ Instagram: https://www.instagram.com/nickgeringer/ Seit 2017 ist WeBuildBrands die Anlaufstelle für alle, die ihr Business durch außerordentliches Online Marketing auf 7- und 8-stellige Umsätze skalieren wollen und zeigt Quereinsteigern zeitgleich, wie sie diese Skills schnell erlernen und dadurch ein Leben in finanzieller Freiheit als WBB Agent führen.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#152 - Dropservice Vermittlungen richtig abwickeln

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 14:04


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#151 - Nach dieser Folge bist du ein anderer Mensch

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 28:28


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#149 - Online Geld verdienen BULLSHIT

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 13:41


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 27 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
178 – Das sind die Best-Practices im Coding auf Shopify, mit "Coding with Jan"

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 57:22


Alles begann mit kleineren Videos rund ums Coding auf Shopify. Daraus ist mittlerweile einer der bedeutensten YouTube Kanäle für Programmierer:innen auf Shopify weltweit geworden. Neben dem Kanal “Coding with Jan” hat er zudem eine Art Bootcamp fürs Coding auf Shopify ins Leben gerufen, durch den er Quereinsteigern zum Programmieren auf Shopify verhilft. Wen gibt es besseres also, um über die Best-Practices des Programmierens auf Shopify zu sprechen? Was unterscheidet Programmieren in anderen Landschaften von dem auf Shopify? Worauf kommt es an? Welche Tools empfiehlt Jan? Eine Reise durch die Welt vom Programmieren auf Shopify. Ein perfekter Einstieg für E-Commerce Manager:innen und andere Interessierte, die selbst über keine oder kaum Kenntnisse verfügen, aber dennoch mal reinschnuppern wollen.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Erkennbare Quereinsteiger

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 1:44


Berufe mit Quereinsteigern liegen offenbar im Trend

Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – So funktioniert das Ausbildungsprojekt "NRW-Reporter"

Ruhrpodcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 25:15


Das Ausbildungsprojekt "NRW-Reporter" zielt darauf ab, den aktuellen Herausforderungen im Journalismus entgegenzutreten und den Nachwuchs mit einer soliden journalistischen Ausbildung zu fördern. Angesichts der rasanten Veränderungen in der Medienlandschaft, besonders durch die Einflüsse von Social Media und Quereinsteigern, wird die Notwendigkeit einer qualifizierten Ausbildung laut Devigne immer wichtiger, um eine ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten. Grund genug, mal wieder mit Sascha Devigne zu sprechen.

Handwerksmensch
#144 e-learning plus

Handwerksmensch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 16:03


Einarbeitung von neuen Mitarbeitern, Azubis und Quereinsteigern kann manchmal eine echte Herausforderung sein und nimmt viel Zeit bei allen Beteiligten in Anspruch. Warum also nicht mit der Digitalisierung gehen und Lerninhalte einfach in einer Plattform abbilden? Heute begrüße ich Martin Sommer von E-Learning plus aus Ulm in meinem digitalen Studio. Fachkräftemangel und Covid haben Martin und sein Team dazu gebracht, die Plattform E-Learning Plus ins Leben zu rufen. Hiermit unterstützen sie Betriebe und Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter weiterzubilden und Kompetenzen auf und auszubauen. Du fragst Dich jetzt ob auch Du E-Learning in Deinem Betrieb einführen kannst und wie das Ganze funktioniert? Dann höre in die heutige Episode rein und erfahre mehr dazu! Meinen Podcast findest Du bei Spotify, Amazon Music, YouTube und überall da, wo es Podcasts gibt.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#138 - Die 4 leichtesten Wege Dropservice Kunden als Anfänger zu gewinnen

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 6:53


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

Matching Talents Podcast
Marcus Erlemann - Director Data & Tech Consulting bei der Mediaagentur PHD Germany

Matching Talents Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 39:27


Mari Tufenkchyan tauscht sich mit Marcus Erlemann über die Trends der Branche im Bereich Retail Media aus. Als Teil der weltweiten Omnicom Media Group berät die PHD z.B. internationale und nationale Kunden wie Unilever, Lg, Chanel, ALDI, Oatly und alle VW Marken in ihrer Kommunikation und Mediakampagnen. Immer mit dem Ziel, möglichst viele Menschen in den Zielgruppen mit der richtigen Botschaft und Wirkung, zur richtigen Zeit zu erreichen. Hierbei spielen für die Mitarbeiter aber nicht nur digitale Themen eine immer stärkere Rolle, sondern auch innovative Felder wie AI, Retail Media und Marketing Technologien. Gesucht werden daher auch nicht einfach nur Media- oder Marketingspezialisten - sondern auch eine Vielzahl an technischen Experten und auch Quereinsteigern, die Lust auf Zukunftsthemen, Marketing und Media haben und über interne Schools und Traineeships alle Themen durchlaufen, um mit Kundenteams an spannenden Ideen und mutigen Kampagnen zu arbeiten. Klassische Einstiege passieren z.B. im Client Service / der Kundenberatung, den Activation Teams (Digital, TV, OOH, Print, usw) oder internen Units wie Data & Tech. Hast du mehr Lust über die PHD oder Omnicom Media Group zu erfahren? Dann melde dich gern jederzeit bei den People & Culture Teams oder Ansprechpartnern in der HR der PHD. Oder besuche die offiziellen Karriereseiten unter: https://media-karriere.career.softgarden.de/#/ https://media-karriere.career.softgarden.de/#jobs%3Acompany%253Dphd --- Jedes Unternehmen kann Fachkräfte finden. Ich habe dazu die W.o.T. Strategie entwickelt. Weitere Infos: https://www.207-media.de/employer-branding/ Du brauchst dringend neue Kunden? Ich helfe Dir: https://www.207-media.de/ Unseren Fachanwalt für Arbeitsrecht, Tobias Frommhold, Partner bei Kanzlei 746 kannst du unter frommhold@kanzlei746.de erreichen. Wenn du Anmerkungen oder Fragen an uns oder an unsere Interviewgäste hast, schreibe uns eine Nachricht über Instagram unter: matching_talents_podcast. Unternehmen, die Interesse daran haben mit ihren vakanten Stellen in unserem Podcast vorgestellt zu werden, können uns gerne unter der E-Mail Adresse: matchingtalentspodcast@gmail.com kontaktieren. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Folge mit Dir, denn wir bringen Talente zusammen. Mari und Ingo

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
So habe ich 600€ mit EINER Dropservice Vermittlung verdient

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 18:05


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

Danke für eure Aufmerksamkeit
#115 Start-Up Check mit Yakha Gründerin Christina Greenidge

Danke für eure Aufmerksamkeit

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 24:31


Wie findet man die besten Entwickler für sein Tech Start-Up? Man kann einen der tausenden Recruiter da draußen beauftragen Man kann sein eigenes Recruiting aufbauen Oder man lässt einen Quereinsteiger ausbilden Letztes hat Christina Greenidge mit Ihrem Start-Up Yakha professionalisiert. Sie sucht im Auftrag von Unternehmen nach passenden Quereinsteigern. Die werden dann vorqualifiziert und anschließend in einem Intensiv Training auf den Job vorbereitet. Bis sie nach bereits einem Monat voll einsteigen und ihre Ausbildung in Daily Doing abschließen. Dafür hat das junge Unternehmen bereits den HR Innovation Award 2022 gewonnen. Im heutigen Podcast teilt die Gründerin ihre Geschichte von der Gründung mit uns. Sie erzählt uns von den ersten Kunden. Und wir man dieses Geschäftsmodell nachhaltig skalieren kann. Viel Spaß bei einer sehr spannenden Podcast Folge!

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Über diesen Podcast DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
Höre das, wenn du dir online Geld verdienen nicht zutraust

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 22:44


In dieser Dropservice Business Podcastfolge geht es um das psychologische Phänomen der selektiven Wahrnehmung und wie es unsere Gedanken und Überzeugungen beeinflusst. Wir diskutieren vier wertvolle Glaubenssätze, die uns helfen können, unsere Gedanken und Überzeugungen in eine positive Richtung zu lenken. DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

SWR2 Forum
Ausgebrannt und ausgedünnt – Was hilft gegen den Lehrermangel?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 44:31


Volle Klassen und gähnende Leere am Lehrerpult: Nach Recherchen der Kultusministerien der Länder sind zur Zeit mehr als 12.000 Stellen unbesetzt. Vom länderübergreifenden Lehrerklau bis zur Viertage-Woche werden jede Menge „Therapie-Vorschläge“ diskutiert – darunter auch der Einsatz von Quereinsteigern aus anderen Berufen. Wie sinnvoll sind solche Maßnahmen? Wo kriegen wir das fehlende Lehrpersonal her? Und: Kann es gelingen, den Lehrerberuf wieder attraktiver zu machen? Doris Maull diskutiert mit Dr. h.c. Heike Schmoll - Bildungsexpertin, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Monika Stein - Landesvorsitzende GEW Baden-Württemberg, Prof. Dr. Harm Kuper - Erziehungswissenschaftler, Freie Universität Berlin Stichworte:

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
Deshalb gebe ich mein Dropservice Wissen weiter

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 17:16


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
Dropservice Kunden gewinnen leicht gemacht

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 13:33


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#124 - Teilnehmer Erfolge, 2x GmbH´s gegründet und vier Fragen an dich

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 12:58


124 Folgen DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

hr-iNFO Das Thema
Gute Bildung auch mit Quereinsteigern? - Wie Hessen gegen Lehrermangel vorgeht

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 19:32


Es sind zu wenig Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet worden, überall werden Lehrkräfte gesucht, in fast allen Fachrichtungen und Schulformen. Da ein Studium einige Jahre dauert, werden auch Quereinsteiger gesucht, also Menschen, die nicht auf Lehramt studiert, aber eine andere Ausbildung abgeschlossen haben. Sie müssen sich weiterbilden, bevor sie auf die Mädchen und Jungen losgelassen werden - aber reicht das für eine adäquate Lehre?

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#123 - Zahlungen im Dropservicing richtig abwickeln

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 11:23


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#121 - So meisterst du Stress im Alltag

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 9:02


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 24 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kann man mit Quereinsteigern den Lehrermangel beseitigen?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 3:53


Bis 2035 werden mindestens 23.800 Lehrkräfte fehlen, prognostiziert die Kultusministerkonferenz (KMK). Addiert man den zusätzlichen Bedarf durch geflüchtete Kinder und Jugendliche dazu, ist das Defizit noch wesentlich größer. Es gibt immer wieder den Vorschlag, vermehrt Quereinsteiger an den Schulen einzusetzen. Ist das sinnvoll?

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 19.12.2022

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 20:25


Weiteres grosses Photovoltaikprojekt im Wallis angekündigt, Béjart Ballett Lausanne bemüht um Neustart, Zwischenbilanz zu Quereinsteigern in den Lehrberuf

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Lehrkräftemangel: Klare Qualitätsstandards bei Quereinsteigern? Dirk Richter

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 7:23


Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei

Jungunternehmer Podcast
Gründung und internationale Expansion aus Asien heraus – Dana von der Heide, Parcel Perform

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 48:24


Dana von der Heide hat Parcel Perform mitgegründet und in vielerlei Hinsicht einen unüblichen Weg gewählt: Sie hat nicht nur in Singapur/Asien gegründet, sondern in ihrem Logistik Startup sitzen auch bis zu 50 % Frauen! Was sie zu diesem (Fort-)Schritt bewegt hat, erzählt sie dir im Interview.Außerdem lernst du das:Wieso gründet man ein Logistik-Saas-Unternehmen in Asien?Wie haben Corona & Co. das eCommerce-Businessmodell beeinflusst? Wie strukturiert man internationales Fundraising?Wie strukturiert man einen Recruiting-Prozess, der es auch Quereinsteigern erlaubt bei der Firma anzufangen?Die Kapitel:01:37 Wieso SaaS in Singapur & was macht ihr?05:33 Wie hat es angefangen & wie habt ihr euch positioniert?10:25 Wie nehmt ihr die Entwicklungen im eCommerce wahr?12:33 Wie wird die Herkunft eurer Software aufgenommen?15:25 Welche Bereiche außer Tech spielen noch eine große Rolle?16:53 Worüber gewinnt ihr eure Kunden?18:04 Wie sind die Kulturunterschiede bei euch?21:53 Wie habt ihr euer Team aufgebaut?25:58 Habt ihr direkt global gedacht oder eher auf die Zielgruppe?28:30 Self Service vs. Integration30:13 Learnings aus dem weltweiten Fundraise33:29 Optimierungen beim Fundraising37:05 Warum ein so großer Frauenanteil & wie habt ihr das hingekriegt?40:39 Wie hired ihr & was sind die Kriterien?43:37 Was ist für euch beim Team wichtig?Dana von der HeideLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danavonderheide/ Parcel Perform: https://www.parcelperform.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://jungunternehmerpodcast.com/newsletter DU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BIGinSports Podcast
Softball: Die Wesseling Vermins

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 41:53


Im Ladies Talk von BIGinSports haben wir zwei Softballerinnen der Wesseling Vermins zu Gast, die ebenfalls im Nationalkader spielen und uns Einblicke in die Taktik des Spiels und den Spassfaktor geben. Claudia Volkmann in der Damen Nationalmannschaft seit 2011 und Deutscher Meister 2010, spielt seit über 19 Jahren im Leistungsbereich und wünscht sich allgemein mehr Nachwuchs für diesen Sport. Hannah Held  ist seit 10 Jahren dabei und kam als Quereinsteigern dazu und ist auch als Trainerin unterwegs, um mehr Bekanntheit für die schnelle und impulsive Sportart zu schaffen. Wer einmal Lust auf ein Training hat, der kann sich gerne beim Verein melden. Die Wesseling Vermins bei Facebook Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

BIGinSports Podcast
Softball: Die Wesseling Vermins

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 41:53


Im Ladies Talk von BIGinSports haben wir zwei Softballerinnen der Wesseling Vermins zu Gast, die ebenfalls im Nationalkader spielen und uns Einblicke in die Taktik des Spiels und den Spassfaktor geben. Claudia Volkmann in der Damen Nationalmannschaft seit 2011 und Deutscher Meister 2010, spielt seit über 19 Jahren im Leistungsbereich und wünscht sich allgemein mehr Nachwuchs für diesen Sport. Hannah Held  ist seit 10 Jahren dabei und kam als Quereinsteigern dazu und ist auch als Trainerin unterwegs, um mehr Bekanntheit für die schnelle und impulsive Sportart zu schaffen. Wer einmal Lust auf ein Training hat, der kann sich gerne beim Verein melden. Die Wesseling Vermins bei Facebook Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#217 mit Andreas Loff, “Das Ziel ist im Weg”

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 56:45


Andreas Loff hat ursprünglich den Beruf des Flugzeugmechanikers gelernt. Danach war er unter anderem Flugbegleiter, Webseiten-Entwickler, Agentur-Unternehmer und Betreiber einer Online Poker Plattform. Zuletzt hat er Unternehmen in die Cloud gebracht, bevor er noch einmal ganz neu anfing. Heute ist Andreas Podcast Host. “Das Ziel ist im Weg” ist sein Interview Format. Er hat ein großes Interesse an Menschen und zwar ganz besonders an Querdenkern, Quereinsteigern und Quertreibern. Sein Studio ist das „Tonmobil“, ein umgebautes amerikanisches Wohnmobil der Marke Winnebago. Neben der Leidenschaft für das Thema Outdoor teilen Christoph und Andreas ihre Faszination für Technik. Aber nicht nur zum Thema Sound haben wir eine ganze Menge mitgenommen. Zum Beispiel bekommen wir eine Antwort auf die Frage: “Wie bekommst Du einen Raum trocken?” Die ganze Folge 217 mit Andreas gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #AndreasLoff #DasZielistimWeg SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com