Podcast appearances and mentions of robert jungwirth

  • 3PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 4mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about robert jungwirth

Latest podcast episodes about robert jungwirth

Klassik aktuell
Kritik: Schostakowitsch-Konzert mit Gidon Kremer und Evgeny Kissin

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 3:57


Vor einem halben Jahrhundert starb Dmitri Schostakowitsch. Ein Kammermusikabend in der Münchner Residenz widmete sich am Samstagabend deshalb ausschließlich seinen Werken. Mit dabei: Gidon Kremer und Evgeny Kissin. Robert Jungwirth war dabei und erzählt BR-KLASSIK-Moderatorin Sylvia Schreiber, wie der Abend musikalisch für ihn war.

Klassik aktuell
Rossinis "Cenerentola" am Staatstheater Augsburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 3:50


Am 30. November erlebte die Oper "La Cenerentola" ihre Premiere am Staatstheater Augsburg. Rossinis komisches Gesellschaftsporträt lässt dabei auch gleich die Geschichte des Aufführungsortes lebendig werden: die Textilverarbeitung im Augsburger martini-Park und die Erlebnisse einer der zahlreichen Gastarbeiterinnen und Gastarbeitern, die diesem Industriezweig zum Erfolg verhalfen. Zum ersten Mal inszeniert der deutschlandweit sehr erfolgreiche Theater- und Filmregisseur Manuel Schmitt in Augsburg. Robert Jungwirth war für uns dort.

Klassik aktuell
Kritik: Joana Mallwitz bei den Münchner Philharmonikern

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 3:22


Joana Mallwitz ist eine der besten und erfolgreichsten Dirigentinnen unserer Zeit. Kürzlich war Joana Mallwitz in München und hat bei den Philharmonikern zwei Konzerte dirigiert. Robert Jungwirth war für BR-KLASSIK dabei.

kritik konzerte den m br klassik dirigentinnen joana mallwitz philharmonikern robert jungwirth
Klassik aktuell
Kritik: Franz Kafkas Oper "Amerika" in Zürich

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 4:19


Über keinen deutschsprachigen Autor des 20. Jahrhunderts wurde so viel geschrieben wie über Franz Kafka. Zum seinem 100. Todesjahr wird das Musiktheater "Amerika" nach dessen gleichnamigem Roman in Zürich aufgeführt. Wie die Premiere war, erzählt Robert Jungwirth im Gespräch mit Kristin Amme.

Klassik aktuell
Ausstellung: 150 Jahre Arnold Schönberg und Karl Kraus

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 3:41


Als Anwalt des Fortschritts in der Musik stand Arnold Schönberg für den Mut zur Abweichung von Konventionen. Der Schriftsteller Karl Kraus führte mit seiner Zeitschrift "Die Fackel" zur gleichen Zeit einen leidenschaftlichen Kampf gegen die Verlogenheit von Zeitungsphrasen und gegen Doppelmoral. Beide Künstler wurden 1874 in Wien geboren, wo man nun ihren 150. Geburtstag mit einer Doppelausstellung im Arnold-Schönberg-Center feiert, die die Beziehungen der beiden zueinander thematisiert. Robert Jungwirth mit den Details.

Klassik aktuell
Kollegengespräch: Luzerner Klavier-Fest mit Igor Levit

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 22, 2023 5:50


Als Igor Levit in Luzern einen Beethoven-Zyklus spielte, fragte ihn Intendant Michael Haefliger kurzerhand, ob er sich vorstellen könnte, das neue Klavierfestival zu kuratieren. Levit sagte zu und leitete im Mai die erste Ausgabe des Luzerner Klavier-Fests: Mit einem Brückenschlag zwischen Klassik und improvisierter Musik, wie Robert Jungwirth weiß. Er hat das Festival besucht.

Klassik aktuell
Julian Rachlin wird Chef des Jerusalem Symphony Orchestra

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 4:28


Der aus Litauen stammende Geiger, Dirigent und Festivalleiter Julian Rachlin wird im Oktober 2023 die Leitung des Jerusalem Symphony Orchestra übernehmen. Robert Jungwirth hat mit Julian Rachlin und dem Geschäftsführer des Orchesters gesprochen.

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
#01 Mozart - Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 7:13


Robert Jungwirth stellt das Starke Stück gemeinsam mit dem Hornisten Johannes Ritzkowsky vor.

mozart es dur robert jungwirth
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Richard Strauss - "Also sprach Zarathustra"

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 6:06


Es sei "weitaus das Bedeutendste, Formvollendetste, Interessanteste und Eigentümlichste meiner Stücke", befand Richard Strauss voller Genugtuung 1896 nach der Generalprobe seiner Tondichtung "Also sprach Zarathustra". Robert Jungwirth stellt das Werk gemeinsam mit Maestro Mariss Jansons vor.

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
#01 Starke Stücke: Mozarts Klaviersonate KV 570

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later May 3, 2022 6:57


Mozarts vorletzte Klaviersonate entstand zwei Jahre vor seinem Tod 1789. In diesem dreisätzigen Werk verbindet Mozart die Einfachheit und Geradlinigkeit der thematischen Erfindung mit der kompositorischen Meisterschaft seiner letzten Lebensjahre. Robert Jungwirth stellt das Starke Stück gemeinsam mit dem Pianisten Christian Zacharias vor.

Klassik aktuell
Buchtipp: "Venedig und die Oper" von Willem Bruls

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 4:04


Sieben Opernhäuser gab es im 17. Jahrhundert in Venedig - mehr als irgendwo sonst. Der Dramaturg und Journalist Willem Bruls zeichnet die innige Beziehung der Stadt zum Musiktheater nach. Ein Buchtipp von Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
Premierenkritik: Glucks "Orphée et Euridice" in Zürich

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 4:09


Seine erste Orpheus-Version brachte Christoph Willibald Gluck in Wien auf die Bühne. Doch erst seine Fassung für Paris sicherte ihm den Erfolg. Jetzt kam die Oper am Opernhaus in Zürich als Online-Premiere heraus, inszeniert von Christoph Marthaler. Robert Jungwirth mit einer Kritik.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Unser Leben nach Corona

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later May 12, 2020 3:08


Es gibt ein Leben nach Corona - bestimmt. Und es wird wunderbar. Es wird ein Konsumparadies sein, paradiesischer als je zuvor. Wir konsumieren uns aus der Krise, yeah! Online, analog, egal - Hauptsache es wird gekauft bis die Schwarte kracht...dann wird alles wieder gut - ganz bestimmt. Eine Glosse von Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
Interview mit dem Dirigenten John Wilson

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 5:56


Der britische Dirigent John Wilson war zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dirigierte eine Erstaufführung: Erich Wolfgang Korngolds einzige Sinfonie in Fis-Dur. Was die mit Filmmusik zu tun hat, erzählt er im Interview mit Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
Premierenkritik: Fürst Igor in Paris

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 4:11


In der Oper Fürst Igor von Alexander Borodin steckt viel russisches Nationalkolorit: Nun hat eine Neuinszenierung von Barrie Kosky unter der Leitung von Philippe Jordan an der Opéra Bastille in Paris ihre Premiere. Eine Kritik von Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
Interview mit dem Cellisten Pablo Ferrandez

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 4:31


Ein neues Talent auf dem Cello stellt sich beim BRSO vor: Pablo Ferrández stammt aus Madrid, ist gerade mal 28 und hat schon eine beachtliche Karriere hingelegt. Am 3. und 4. Oktober 2019 spielt er Camille Saint-Saens‘ Cellokonzert Nr. 1 im Münchner Herkulessaal. Warum das Stück ihn an Oper erinnert, erzählt er im Interview mit Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
#01 Buchtipp - Illustrierte Geschichte der Oper: Blick auf eine überragende Kunstform

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 4:09


Wussten Sie, dass der Begründer der französischen Oper ein Italiener war? Und wer stand eigentlich am Beginn der russischen Opernschule? Darüber gibt nun Beatrix Gehlhoff in ihrer neuerschienenen und reich bebilderten Operngeschichte Auskunft. Ein Buchtipp von Robert Jungwirth.

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
#01 Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 6

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later Jun 12, 2018 7:17


Die Besetzung des sechsten und letzten Brandenburgischen Konzerts von Johann Sebastian Bach ist ungewöhnlich: nur tiefe Streicher. Vielleicht ist dieses dunkle Klangbild einer geheimen Bedeutung des Werks geschuldet. Welche dies sein könnte, darüber hat Robert Jungwirth mit dem Geiger Rüdiger Lotter gesprochen.

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
#01 Stenhammar - Symphonie Nr. 2

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later May 8, 2018 7:48


Die Musik des schwedischen Komponisten Wilhelm Stenhammar zeichnet sich durch eine ganz eigene Qualität aus, die weniger auf die große spätromantische Überwältigung setzt als vielmehr auf Geradlinigkeit und Klarheit. Robert Jungwirth hat mit Herbert Blomstedt über Stenhammars 2. Symphonie gesprochen.

qualit klarheit die musik symphonie herbert blomstedt geradlinigkeit stenhammar symphonie nr stenhammars robert jungwirth
Klassik aktuell
#01 Buchtipp - Musikfreunde - Träger der Musikkultur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 18, 2018 4:58


Zu Beginn des 19. Jahrhunderts nahmen sich in vielen Städten Europas Musikfreunde aller Aspekte der Verbreitung und Förderung der Musik an und schufen damit die Voraussetzungen für ein Musikleben, das bis heute in Europa und Nordamerika besteht. Das Buch "Musikfreunde. Träger der Musikkultur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" spürt diesem Phänomen mit wissenschaftlicher Gründlichkeit nach. Robert Jungwirth hat es gelesen.

Klassik aktuell
#01 Buch: "Bach, Liszt und Wagner - Spaziergänge durch das musikalische Weimer von gestern und heute"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 3, 2017 4:31


Weimar, vor allem bekannt für seine Dichter, hat auch als Musikstadt mit einer bemerkenswerten Vergangenheit so einiges zu bieten. Der Journalist und Preisträger des Deutschen Denkmalpreises Heinz Stade hat sich deshalb auf Spurensuche begeben und seine Ergebnisse in dem Buch "Bach, Liszt und Wagner - Spaziergänge durch das musikalische Weimar von gestern und heute" niedergeschrieben. Robert Jungwirth hat es gelesen.

Klassik aktuell
#01 Festival Mémoires in Lyon: Ein Opernfest der besonderen Art

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 20, 2017 4:28


An der Opéra de Lyon findet derzeit ein Opernfest der besonderen Art statt, bei dem herausragende legendäre Inszenierungen wiederbelebt werden. Dem Intendanten Serge Dorny ist dieses ungewöhnliche "Festival Mémoires" eine Herzensangelegenheit. Robert Jungwirth hat sich Retro-Opern von Monteverdi, Wagner und Strauss angesehen.

Klassik aktuell
#01 Aktuelles Interview mit dem Dirigenten Zubin Mehta

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 27, 2017 5:54


Maßgeschneidert für den Rosenmontag präsentiert Altmeister Zubin Mehta als Ehrendirigent der Münchner Philharmoniker am 27. Februar ein Faschingskonzert der Extraklasse - bunt wie der Karneval und prickelnd wie Champagner! Im Interview mit Robert Jungwirth spricht der Maestro über das Konzertprogramm, die Walzer-Tradition in Wien, und er verrät, welches große Werk er in seinem Leben unbedingt noch dirigieren möchte.

Klassik aktuell
#01 Zwei Jahre Philharmonie de Paris - Wie wird der Wunderbau angenommen?

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 23, 2017 4:46


Die spektakuläre Eröffnung der Elbphilharmonie liegt gut einen Monat zurück, die der Pariser Philharmonie schon über zwei Jahre. Auch dieses Gebäude wurde als Wunder gepriesen, wird aber bis heute von politischen Querelen begleitet. In dieser Woche waren die Münchner Philharmoniker im neuen Konzertsaal in Paris zu Gast. Robert Jungwirth war mit dabei und hat sich erkundigt, wie der Wunderbau sich in den ersten beiden Jahren entwickelt hat.

Klassik aktuell
#01 Aktuelles Interview mit Joyce DiDonato

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 9, 2017 5:39


Die Bayerische Staatsoper präsentiert am 12. Februar als dritte Neuproduktion der laufenden Saison Gioachino Rossinis Melodramma tragico "Semiramide" in einer Inszenierung des Regisseurs David Alden. Für Star-Glamour sorgt in der Titelrolle die amerikanische Mezzosopranistin Joyce DiDonato. Robert Jungwirth hat sie im Vorfeld der Premiere zum Gespräch getroffen.

Klassik aktuell
#01 Premierenkritik: Romeo Castelucci inszeniert Honeggers "Johanna" in Lyon

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 4:07


Im Mai wird Romeo Castellucci Wagners "Tannhäuser" in München inszenieren. Gerade führt er in Lyon Regie - in Honeggers "Jeanne d'Arc au bûcher". Darin stirbt die Märtyrerin nicht auf dem Scheiterhaufen, sondern gräbt sich selbst ihr Grab - und zwar in einem Klassenzimmer. Robert Jungwirth hat die Premiere am 21. Januar gesehen.

Klassik aktuell
#01 Schönberg und die Fotografie - Ausstellung in Wien

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 17, 2016 4:41


Keine Frage, Arnold Schönberg liebte die Selbstinszenierung sowohl auf seinen gemalten Selbstporträts als auch auf Fotos. Das Wiener Schönberg Center hat deshalb in der Ausstellung "Arnold Schönberg im Fokus - Fotografien 1880-1950" Bilder aus seinem Nachlass zu einem Lebensabriss zusammengestellt. Bis zum 19. März 2017 sind die Fotos dort zu bewundern. Robert Jungwirth hat sich bei der Eröffnung am 16. November 2016 einmal umgeschaut.

Klassik aktuell
#01 Aktuelles Interview mit Martin Grubinger

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 11, 2016 6:32


Am 10./11. November debütiert der 33-jährige Multiperkussionist Martin Grubinger beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Zubin Mehta mit einem attraktiven Schlagzeug-Konzert des ungarischen Klangmagiers Peter Eötvös. Robert Jungwirth hat den gebürtigen Salzburger im Vorfeld des Konzertes getroffen.

Klassik aktuell
#01 Bamberger Symphoniker auf Asien-Tournee: Eine musikalische Botschaft

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 5:14


Mit zwei Beethoven-Symphonien, Bruckners Siebter und Schuberts "Unvollendeter" waren der 89-jährige Dirigent Herbert Blomstedt und die Bamberger Symphoniker zwei Wochen auf großer Korea- und Japanreise. Am 7. November kehren sie nun wieder zurück. Robert Jungwirth hat das Orchester begleitet.

Klassik aktuell
#01 Carl Orff-Festspiele Andechs: Noch kein Neustart im Sommer 2017

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 18, 2016 4:39


Das Programm war fertig. Nächste Woche hätte der Kartenverkauf für die Orff-Festspiele 2017 in Andechs beginnen sollen. Doch nun wurde alles abgeblasen: Der Veranstalter musste Insolvenz anmelden. Vom endgültigen Aus für das Revival des Festivals will allerdings niemand sprechen. Ein Bericht von Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
#01 Buchtipp: Menahem Pressler - "Dieses Verlangen nach Schönheit"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 27, 2016 3:23


Mit über 90 Jahren gehört Menahem Pressler zu den ältesten Konzertpianisten der Welt. Mehr als fünfzig Jahre war er Mitglied des weltberühmten Beaux Arts Trios. Erstmals ist nun ein Buch über und mit Menahem Pressler in deutscher Sprache erschienen. Ein Buchtipp von Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
#01 Bamberger Symphoniker im Oman

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 25, 2016 3:29


Erst kürzlich haben die Bamberger Symphoniker Christoph Eschenbach zu ihrem Ehrendirigenten ernannt. Nun sind sie gemeinsam in der arabischen Welt unterwegs. Eine spannende Reise an einen ungewöhnlichen Ort. Robert Jungwirth berichtet.

welt reise ort nun erst oman bamberger symphoniker robert jungwirth
Klassik aktuell
#01 Premierenkritik: "Lady Macbeth" in Lyon in der Fabrikhalle

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 26, 2016 4:47


Dmitri Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" ist eine Oper mit wechselvoller Geschichte. Von Stalin missbilligt gehört sie heute zu den herausragenden Werken des 20. Jahrhunderts. Jetzt brachte der russische Regisseur Dmitri Tcherniakov die Oper in Lyon heraus. Eine Premierenkritik von Robert Jungwirth.

Klassik aktuell
#01 Premierenkritik: Rossinis "Il Viaggio a Reims" in Zürich

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 7, 2015 4:32


Rossini komponierte seine Oper zur Krönung des französischen Königs Karls X. Christoph Marthaler lässt in seiner Inszenierung am Opernhaus Zürich die gäste als Europaabgeordnete erscheinen. Robert Jungwirth berichtet.

Klassik aktuell
#01 Buchtipp: Nikolaus Harnoncourt "... es ging immer um Musik"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 13, 2015 4:28


Dieses Buch ist eine Rückschau von Gesprächen, die über einen Zeitraum von 20 Jahren entstanden sind. Harnoncourt befasst sich mit Haydn und einem "Krokodil namens Mozart", und erläutert, warum große Kunst aus Zweifeln entsteht. Robert Jungwirth hat es gelesen.

Klassik aktuell
#01 Premierenkritik: "Written on skin" bei den Münchner Opernfestspielen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 24, 2013 4:29


Liebe, Lust und Grausamkeit - Mit der tragischen Oper "Written on Skin" von George Benjamin verabschiedet sich Generalmusikdirektor Kent Nagano von der Bayerischen Staatsoper. Nach der Uraufführung in Aix-en-provence kam das Werk nun nach München. Robert Jungwirth hat die Münchner Premiere gesehen.

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
#01 Mozart - Klaviersonate B-Dur

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later May 8, 2010 7:02


Robert Jungwirth stellt Mozarts späte Sonate für Klavier in B-Dur, KV 570 vor und lässt den Pianisten Christian Zacharias zu Wort und Spiel kommen.

spiel wort mozart kv klavier sonate b dur klaviersonate robert jungwirth
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
#01 Mozart - Klaviersonate KV 570

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later Jan 16, 2010 6:56


Robert Jungwirth stellt Mozarts späte Sonate für Klavier in B-Dur, KV 570 vor und lässt den Pianisten Christian Zacharias zu Wort und Spiel kommen.

spiel wort mozart kv klavier sonate b dur klaviersonate robert jungwirth