Podcasts about skype konferenz

  • 15PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 1h 4mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 19, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about skype konferenz

AUTOTELEFON
Der neue Golf GTI und die fleißigen Turbienchen

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later May 19, 2020 33:25


#099 - Abstand halten! Das gilt derzeit auch bei Fahrzeug-Präsentationen wie jener des neuen Golf GTI. Hierfür hatte VW eine Einladung zu einer Skype-Konferenz ausgesprochen, der wir gerne gefolgt sind. Wir besprechen das Erlebte und reden über den neuen 911 Targa, die neu angesiedelten Honigbienen in Zuffenhausen und das abgesagte Dyson-Auto.  // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Für Bewertungen und Rezensionen sind wir dankbar! Kontakt via http://instagram.com/autotelefonpodcast

DampfDuo PodKarst
YouTuber Spezial: Westi Knows Best

DampfDuo PodKarst

Play Episode Listen Later May 6, 2020 117:10


Wie geil ist das denn?! Der Karsten haut mal ein paar Anfragen zu YouTubern raus und tatsächlich trudeln die ein oder anderen Zusagen ein. Cool. Und schwupps, können wir euch mit dieser Folge unser erstes YouTuber Spezial mit dem "Westi Knows Best" präsentieren. Ein total lieber, natürlicher (und kaum hektischer ;) ) Typ steht unseren Fragen Rede und Antwort. Top. Danke für deine Zeit Westi. Und euch viel Spaß beim reinhören. Die Aufnahme erfolgte wie immer pragmatisch per Handymikro unserer Skype Konferenz. Nach der Aufnahme entdeckten wir die Aufnahmefunktion im Skype. Sorry. Die nächsten Folgen lassen aber nun auf bessere Tonqualität hoffen. ;) *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder. Keine Werbung im Sinne der Verkaufsförderung. Dampfen erst ab 18.

Radio Plattenkombüse
Folge 9 - Krawall in der Skype-Konferenz

Radio Plattenkombüse

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 118:40


Hurra, Hurra, Folge 9 ist da. Diesmal mit etwas Werkstatt-Romantik und selbstverständlich mit ausreichend Abstand. Außerdem mit einem kleinen HIGHLIGHT. Und zwar durften wir den guten Benni von VIZEDIKTATOR interviewen. Dabei kam viel Interessantes zum Vorschein. Zum Beispiel zum Thema interne Bandumstrukturierung, das Leben als Künstler in der aktuellen Situation und wie es ist ohne Publikum zu spielen, oder die wichtigste Frage: „Sterni oder Becks?“. Dazu sprechen wir noch ein wenig über die Bands und Künstler KADAVAR, die Australier KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD, das aktuelle Album von BRIAN FALLON, die Rapper LIL PEEP und die ANTILOPEN GANG, den Song Dübelmann von ODD COUPLE und haben noch einen Gastbeitrag über die Band THE GHOST INSIDE. Selbstverständlich werden wieder verschiedenste Biere verkostet und jede Menge Dünschiss gelabert. Was zu erwarten war. P.S.: Die kommende Folge wird eine Jubiläumsfolge und weil wir ja das Jubiläum feiern wollen, seid ihr diesmal gefragt. Ihr gestaltet das Programm der Folge 10. Schickt uns bis zum 15.05.2020 Sprachnachrichten auf Facebook oder Instagram, oder schreibt uns eine Mail an podcast@plattenkombuese.com ! Lasst einfach vom Leder! Lasst Kritik da! Grüßt euren Nachbarn! Beleidigt uns! Wünscht euch Musik! Macht, nach was auch immer euch gerade ist! Die Folge 10, liegt in euren Händen. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit Folge 9 und wenn euch die Nebengeräusche auf den Sack gehen, beschwert euch bei Xavier Naidoo! ;)

SO ODER SO
SO ODER SO - Episode 25

SO ODER SO

Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 33:41


So oder so - der Podcast für Hildesheim mit den HAZ-Redakteuren Jan Fuhrhop und Johannes Krupp. Zum zweiten Mal per Skype-Konferenz aus dem Homeoffice. Zum ersten Mal mit Dauergast Marcus Hollenbach.

Da muss man dabei gewesen sein

In der dritten Folge des Podcasts „Da muss man dabei gewesen sein“ beschäftigen sich Nina und Lotta mit Sport, ihrem absoluten Steckenpferd. Hört euch diese spannenden Geschichten in der Badewanne an und behauptet in der nächsten Skype-Konferenz ihr hättet sie selbst erlebt.

GamersGlobal-Podcast
MoMoCa 30.3.20 - Praller Wochenplan, viele Fragen, wie geht es GG

GamersGlobal-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020


Ein neuer Montag, ein neuer MoMoCa, für den sich dieses Mal Jörg und Hagen in der virenfreien Skype-Konferenz zusammengefunden haben. Die beiden erzählen natürlich nicht nur, wie sie sich das Wochenende vertrieben haben, sondern unterhalten sich vor allem, wie die Redaktion euch diese Woche auf GamersGlobal unterhalten wird. Weiterlesen

Würzburg und die Welt
004# | Das Corona-Viereck

Würzburg und die Welt

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 45:51


In Zeiten der Corona-Krise ist man auch als Podcaster auf neue Ideen angewiesen. Während ich bisher immer mit dem Mikrofon draußen unterwegs war um meine Aufnahmen zu machen, habe ich mich für diese Episode mit einigen Freunden in einer Skype-Konferenz zusammen getan. Der Titel dieser Folge - "Das Corona-Viereck" bezeichnet also nichts weiter als ein Gespräch über vier Ecken. Teilnehmer waren neben mir, der Benni aus Würzburg (Versbach) den Ihr schon aus Episode 001 kennt, Simon aus Hamburg und Kevin aus Bremen die beide ursprünglich aus Leinach bzw. Gerbrunn stammen. In den gut 45 Minuten haben wir uns unterhalten über die Auswirkungen der Krise, wie sie auf jeden Einzelnen für uns wirkt, die Herausforderungen die sich mitsich bringt und auch über die Chancen für unsere Gesellschaft die draus entstehen könnten. Die Aufzeichnung haben wir am 21.03.2020 gemacht. Die etwas schlechtere Tonqualität ist bei dieser Aufnahme natürlich der Skype-Konferenz geschuldet. Ich bitte um Euer Verständnis!

Lebenslust
#38 - Raus aus der Angst - Rein in die Selbstverantwortung

Lebenslust

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 22:01


In dieser Folge wartet ein Live-Mitschnitt der Mindful Morning Session auf Dich. Die MMS ist eine Skype Konferenz die jeden Montagmorgen um 08:00 statt findet und von mir kostenlos und freiwillig für alle Bosch Angestellten angeboten wird. Wir sprechen gemeinsam über Ängste und Unsicherheiten. Über eigene Stärken und wie man auch in Zeiten einer Kriese in die Selbstverantwortung kommen kann.

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 35:52


Der Coffee & Chainrings Podcast. Zwei Räder und ein Kaffee für jede Situation. Der Podcast rund um Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Zusammenfassung Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Warum wir für dich Podcasten wollen Bereits Anfang 2017 war das Thema Podcast für uns aktuell, als Markus mehrmals empfohlen hatte Daniels WM-Tagebuch als Podcast zu produzieren. Vieles sprach dafür aber die Umsetzung war damals nicht möglich. Obwohl das Thema Podcast einem starken Wachstum unterliegt, fehlt es an einem Podcast zum Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling aus der Perspektive von befindlichkeitsorientierten Hobbyradsportlern . Podcast Episoden ermöglichen einen authentischeren, emotionaleren Umgang mit unseren Themen. Wir können unsere Leidenschaft bessere auf dich übertragen. Es ist einfacher unsere Begeisterung zum Ausdruck zu bringen und insbesondere Ansgar tat sich grundsätzlich schwer, in einem Blogbeitrag die richtigen Worte zu finden. Quatschen geht besser ist unser Tenor und wir es wird für uns hoffentlich einfacher häufiger und bessere Beiträge für dich zu produzieren. Podcast Vorbilder im Laufsport Podcast Kollegen wie Laufen Liebe Erdnussbutter, der Trailrunnersdog oder Jan haben uns gezeigt, dass das Thema Hobbysport auf viele neugierige Ohren stößt - wie hoffentlich auch auf deine Ohren. In der Läuferszene haben sich viele Podcast etabliert, die in der Community viel Unterstützung erfahren. Das wollen wir für den Radsport mit dem Schwerpunkt Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling leisten. Die zündende Idee hatte unser Jan, der am Ende einer Skype Konferenz das Gedankenspiel aufgegriffen hatte. Markus war direkt begeistert und konnte das Thema dann im zweiten Anlauf auch für Daniel schmackhaft machen . Maren hat im Sommer durch ihre Gast-Auftritte in anderen Podcsts ihre ersten Erfahrungen gesammelt und war begeistert, Jan hat bereits mit der mündlichen Prüfung eigene Podcast Erfahrung gesammelt. Beides sind wichtige Grundvoraussetzungen, dass wir mit dem Coffee & Chainrings Podcast für dich in Zukunft das Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling interessant aufbereiten werden. Für Ansgar sind die Schnaufcast und Schnaufwechsel Podcasts von Flo eine extra Portion Motivation beim Laufen. Während des Laufens hört Ansgar diese Podcasts und bekommt so ein Gefühl des gemeinschaftlichen Laufens. Das sind unsere Gründe in Zukunft für dich einen Podcast zu machen. Bevor wir dir erzählen, was wir genau mit dem Podcast vorhaben, wollen wir aus gegebenen Anlass einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 werfen . Coffee & Chainrings 2017 Das letzte Jahr war für Coffee & Chainrings sehr erfolgreich. Wir konnten die Reichweite unseres Blogs vergrößern. 2017 haben über 75.000 Besucher (2016: 62000) unseren Blog aufgerufen. Wir freuen uns über den Zuwachs unserer Reichweite und hoffen, dass wir 2018 noch beine Schüppe drauflegen können. Schönster Moment 2017 Auf die Frage nach dem schönsten Moment des Jahres 2017 muss Ansgar nicht lange nachdenken. Natürlich war es die Zieldurchfahrt beim Schinder(hannes) MTB Superbike, als Ansgar seinen ersten Langstrecken Marathon erfolgreich beendet hat. Dabei war der Start alles andere als perfekt, bereits wenige Meter nach dem Start stürzte Ansgar und konnte trotz aller Probleme das Rennen beenden und Daniel in der Zielkurve abklatschen - emotional für uns beide ein sehr bewegender Moment. Für Daniel war der Moment des Jahres die Minuten nach der 24 Stunden Weltmeisterschaft in Finale Ligure. Minuten, die sich wie Stunden angefühlt haben und einfach perfekt waren. Podcast Technik Obwohl wir uns sehr gut auf unser Podcast Debut vorbreitet haben, in dem Daniel seit Wochen den Podcast-Helden Podcast hörte und alles aufsaugte, wurden wir während der Facebook Live Sitzung von Dominik und Ole darauf hingwiesen, dass wir schlecht zu hören sind. Wir entschuldigen uns für den sehr leisen Ton zu Beginn der Aufzeichnung und können während der Aufzeichnung aufgrund der freundlichen Hilfe von Dominik die Tonqualität steigern, weil wir das Mikrofon richtig(er) halten. Was ist mit Ansgar Nach dem besten Moment des Jahres spricht Daniel Ansgars schwindende Präszenz an. Während Ansgar zu Beginn des Jahres sehr aktiv war und Daniel bei der WM-Vorbereitung tatkräftig zur Seite stand und maßgeblich Anteil am Erfolg hatte, schwand seine Präsenz nach seinen persönlichen Rennhighlights im September rapide. Ansgar erklärt, dass er nach den Sommerferien nach 13 Jahren seine Elternzeit beendete und wieder Vollzeit arbeitet. Die Umstellung mit geregelten Arbeitszeiten haben seine Online- und Sportpräsenz mächtig reduziert. Es bleibt ihm derzeit nur das Verfolgen der Twittertimeline, sich aktiver einzubringen stell sich (noch) schwierig da. Während Daniel Endurange im Enducave von den Workingclass Heroes spricht, fühlt sich Ansgar immer mehr als Workingclass Looser. Zumindest was sein Zeitbudget betrifft. Team Ausblick 2018 Zum Abschluss des kleinen Jahresrückblicks schauen wir nach vorne und zeigen dir, was wir für 2018 geplant haben. Neben tollen Rennevents, die wir heute noch nicht verraten werden, haben wir bereits zahlreiche Specials für den Coffee & Chainrings Podcast vereinbart. Kleinere Mountainbike Größen wie Muschi und Torsten Weber stehen für die ersten Podcast Specials zur Verfügung, außerdem wird Ansgar gemeinsam mit Maren und Jan beim 24h Rad am Ring sein Debut als aktiver Sportler im Ultracycling geben. Sportlich wie medientechnisch wird das Jahr 2018 für uns sehr herausfordernd und wir freuen uns sehr diese Dinge mit dir zu teilen. 2017 hat uns gezeigt, wozu wir sportlich wie medial in der Lage sind. Wir erkennen unser Wachstumspotential und möchten 2018 den nächsten Schritt gehen. Podcast im Radsport Obwohl das Thema Podcast kein Unbekanntes ist, fehlt es doch an Radsport Podcasts im Allgemeinen und erst Recht im Bereich von Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Weder der Velohome Podcast noch Antritt von detektor.fm erfüllen diesen Themenbereich. Während für Ansgar vor allem Sportpodcasts eine große Rolle spielen, tickt Daniel hier anders. Seine Top 5 Podcasts beinhalten keine Sportthemen, dafür ist ihm das Thema Podcast grundsätzlich sehr wichtig, weil aus seinem Leben nicht wegdenkbar. Daniels Top 5 Lieblingspodcasts ohne Sportbezug https://www.kuechenstud.io/lagedernation/ http://www.podcast-helden.de (seit 3 Wochen) https://alternativlos.org/ https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_blaue_stunde.html Der Coffee & Chainrings Podcast Dem Coffee & Chainrings Podcast fehlt noch ein atemberaubender Titel. Ebenso für unsere monatlich erscheinende Hauptepisode, der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch. Wer eine tolle Idee hat, der schreibe uns ein Kommentar oder eine Email. Wir planen folgende Themenblöcke mit regelmäßigen Episoden: Der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch ist die große Zusammenkunft des Teams und wird dich über die neusten Projekte, Ereignisse und Entwicklungen von unserem Team informieren. Moderiert von Jan und Markus, die dich durch den Abend begleiten. Beim Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen wird Daniel alleine oder in einer kleineren Teambesetzung über aktuelle Themen aus der Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling Welt berichten. Außerdem werden wir für dich das ein oder andere Special veröffentlichen. Zum Beispiel begleiten wir Torsten Weber bei seiner Vorbereitung auf das Race across Germany, treffen Malario (andere nennen Ihn Muschi) bei der Cyclocross WM und und und. Was wir dir mit unserem Podcast liefern Wir haben mit unserem Podcast den gleichen Anspruch wie mit unserem Blog. Wir möchten dich mit unserer authentischen Art begeistern und unterhalten, wir wollen unser gesammeltes Halbwissen mit dir teilen und über Radsport relevante Themen diskutieren. Wir möchten dich durch unsere radsportspezifischen Ziele, Events und Vorbereitungen motivieren, deine eigenen Ziele durchzusetzen. Wir möchten anregen und spornen mehr Sport zu treiben und den persönlichen Erfolg zu genießen. Nicht zuletzt wollen wir auch unser kleines Repertoire an Erfahrungswissen mit dir teilen, wie zum Beispiel mit dem Thema Tubeless Umrüstung für Mountainbikes, Rennräder und Cycocross. Daniels Ziele für 2018 beinhalten u.a. eine Weiterbildung zum Ernährungsberater, so dass auch erlerntes Expertenwissen in den Podcast mit einfließen kann . Coffee & Chainrings möchte 2018 weiter wachsen und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn du uns hilfst den Podcast von Anfang an zu etablieren. Barrista Aktion Mit unserer Barrista, Barrista, Antifacista Aktion haben wir in den sozialen Netzwerken sehr polarisiert. Wir freuen uns über jede weitere Bestellung unseres T-Shirts als Zeichen gegen Rassismus. Die zum Teil wüsten Beschimpfungen, Angriffe und negativen Reaktionen haben uns aufgezeigt, dass wir mit unserer Aktion alles richtig gemacht haben. Radsport hat keinen Platz für Rassismus, offensichtlich wird dies aber nicht überall geteilt. Bis Sonntag sammeln wir noch Ideen für unsere gesammelten Spenden, die mittlerweile 80€ überschritten haben. Daniel favorisiert eine Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat Fahrräder für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Mit unserer Spendensumme könnten wir bereits 3-4 Fahrräder fertig stellen lassen. Uns interessieren aber auch deine Vorschläge, die du uns gerne mitteilen sollst. Auf Twitter werden wir gemeinsam über das Spendenziel entscheiden. Mountainbike, Rennrad, cyclocross und Ultracycling Facebook Gruppe Zum Abschluss erklären wir, warum wir für dich eine Facebook Gruppe gegründet haben. Auf der einen Seite haben wir durch Gordon von den Podcast-Helden gelernt, dass Facebook Seiten durch Facebook in der Reichweite eingeschränkt sind. So können wir ohne Werbeanzeigen gar nicht alle unserer über 1000 Follower erreichen. Außerdem funktioniert die Kommunikation mit Facebook Seiten nur einseitg, also ein Benutzer mit uns aber unter Umständen kannst du die wichtige Frage dann gar nicht mitbekommen. Die Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling ermöglicht die direkte Kommunikation auf Augenhöhe und ist die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast. Für uns und für dich. Trete am besten jetzt sofort bei! Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064 (FB Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling) http://www.podcast-helden.de https://trailrunnersdog.de/ http://laufenliebeerdnussbutter.de https://muendlichepruefung-podcast.de https://www.schnaufcast.de https://www.schnaufwechsel.de https://coffeeandchainrings.de/2017/05/ansgar-52-beim-schinderhannes-mtb-superbike/ https://coffeeandchainrings.de/2017/06/3-bei-der-wembo-24h-solo-mountainbike-weltmeisterschaft-2017/ https://twitter.com/dn_lmb/status/941280143456206848 http://www.eifel-cycling-team-northwave.de/ https://www.mtb-news.de/news/category/magazin/menschen/muschi-am-mittwoch/ https://www.ab-sportlab.de/ http://torstenweber-cyclist.de/ https://coffeeandchainrings.de/2017/01/tubeless-umruestung-fuer-mtb-rennrad-und-crosser/ https://www.endurange.com/podcast/" rel="noopener" target="_blank">Enducave Podcast Mach bitte mit bei der Barrista, Barrista Antifacista Aktion! https://coffeeandchainrings.de/2017/12/barista-barista-antifacista/ Wie du uns sofort unterstützen kannst Wir freuen uns über dein Feedback. Lass uns doch bitte eine Bewertung da, am Besten mit einem Kommentar. Mit diesem kleinen Beitrag unterstützt du uns sehr. Vielen Dank. https://www.coffeeandchainrings.de/unterstuetzen

community art pr sports online germany podcasts race mit team events blog situation ring leben thema zukunft debut followers dabei erfahrungen dinge gef rolle wochen idee erfolg probleme seite anfang sommer hilfe beispiel umgang ideen platz schritt ziele machen kommunikation lage organisation stunden neben beginn leidenschaft titel bereich aufgabe ern recht projekte perspektive lass ohren abend anlass zeichen beitrag meter umsetzung entwicklungen besten blogs vorbereitung umst wachstum ereignisse kaffee t shirts rad vielen dank bevor jahresr obwohl rassismus anspruch begeisterung kommentar specials aktion mikrofon reaktionen zumindest laufen zum beispiel mehrwert beitr erg ole vieles vorschl ausdruck anteil netzwerken allgemeinen rennen besucher reichweite spenden ebenso weiterbildung sportler zum abschluss augenh vorbereitungen aufzeichnung sofort gefl beides sommerferien tenor bestellung tonqualit angriffe mountainbike repertoire weder anlauf halbwissen fahrr elternzeit die episode blogbeitrag arbeitszeiten vollzeit zuwachs lieblingspodcasts sportlich expertenwissen moderiert radsport r bar werbeanzeigen cyclocross quatschen rennrad ansgar verfolgen themenbereich unbekanntes zusammenkunft mountain bikes podcast debut beschimpfungen gedankenspiel benutzer thema podcast trete antritt themenbl podcast helden laufens portion motivation die umstellung muschi bis sonntag ultracycling rennr erfahrungswissen wachstumspotential zeitbudget wm vorbereitung finale ligure spendensumme podcast erfahrung torsten weber barrista trailrunnersdog skype konferenz coffee chainrings schnaufcast laufen liebe erdnussbutter velohome podcast enducave
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 35:52


Der Coffee & Chainrings Podcast. Zwei Räder und ein Kaffee für jede Situation. Der Podcast rund um Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Zusammenfassung Die Episode 0 unseres Coffee & Chainrings Podcasts war eine Facebook Live Schaltung in unserer neuen Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Ansgar und Daniel erklären dir, warum wir im nächsten Jahr einen Podcast herausbringen werden und welchen Mehrwert der Podcast für dich haben wird. Warum wir für dich Podcasten wollen Bereits Anfang 2017 war das Thema Podcast für uns aktuell, als Markus mehrmals empfohlen hatte Daniels WM-Tagebuch als Podcast zu produzieren. Vieles sprach dafür aber die Umsetzung war damals nicht möglich. Obwohl das Thema Podcast einem starken Wachstum unterliegt, fehlt es an einem Podcast zum Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling aus der Perspektive von befindlichkeitsorientierten Hobbyradsportlern . Podcast Episoden ermöglichen einen authentischeren, emotionaleren Umgang mit unseren Themen. Wir können unsere Leidenschaft bessere auf dich übertragen. Es ist einfacher unsere Begeisterung zum Ausdruck zu bringen und insbesondere Ansgar tat sich grundsätzlich schwer, in einem Blogbeitrag die richtigen Worte zu finden. Quatschen geht besser ist unser Tenor und wir es wird für uns hoffentlich einfacher häufiger und bessere Beiträge für dich zu produzieren. Podcast Vorbilder im Laufsport Podcast Kollegen wie Laufen Liebe Erdnussbutter, der Trailrunnersdog oder Jan haben uns gezeigt, dass das Thema Hobbysport auf viele neugierige Ohren stößt - wie hoffentlich auch auf deine Ohren. In der Läuferszene haben sich viele Podcast etabliert, die in der Community viel Unterstützung erfahren. Das wollen wir für den Radsport mit dem Schwerpunkt Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling leisten. Die zündende Idee hatte unser Jan, der am Ende einer Skype Konferenz das Gedankenspiel aufgegriffen hatte. Markus war direkt begeistert und konnte das Thema dann im zweiten Anlauf auch für Daniel schmackhaft machen . Maren hat im Sommer durch ihre Gast-Auftritte in anderen Podcsts ihre ersten Erfahrungen gesammelt und war begeistert, Jan hat bereits mit der mündlichen Prüfung eigene Podcast Erfahrung gesammelt. Beides sind wichtige Grundvoraussetzungen, dass wir mit dem Coffee & Chainrings Podcast für dich in Zukunft das Thema Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling interessant aufbereiten werden. Für Ansgar sind die Schnaufcast und Schnaufwechsel Podcasts von Flo eine extra Portion Motivation beim Laufen. Während des Laufens hört Ansgar diese Podcasts und bekommt so ein Gefühl des gemeinschaftlichen Laufens. Das sind unsere Gründe in Zukunft für dich einen Podcast zu machen. Bevor wir dir erzählen, was wir genau mit dem Podcast vorhaben, wollen wir aus gegebenen Anlass einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 werfen . Coffee & Chainrings 2017 Das letzte Jahr war für Coffee & Chainrings sehr erfolgreich. Wir konnten die Reichweite unseres Blogs vergrößern. 2017 haben über 75.000 Besucher (2016: 62000) unseren Blog aufgerufen. Wir freuen uns über den Zuwachs unserer Reichweite und hoffen, dass wir 2018 noch beine Schüppe drauflegen können. Schönster Moment 2017 Auf die Frage nach dem schönsten Moment des Jahres 2017 muss Ansgar nicht lange nachdenken. Natürlich war es die Zieldurchfahrt beim Schinder(hannes) MTB Superbike, als Ansgar seinen ersten Langstrecken Marathon erfolgreich beendet hat. Dabei war der Start alles andere als perfekt, bereits wenige Meter nach dem Start stürzte Ansgar und konnte trotz aller Probleme das Rennen beenden und Daniel in der Zielkurve abklatschen - emotional für uns beide ein sehr bewegender Moment. Für Daniel war der Moment des Jahres die Minuten nach der 24 Stunden Weltmeisterschaft in Finale Ligure. Minuten, die sich wie Stunden angefühlt haben und einfach perfekt waren. Podcast Technik Obwohl wir uns sehr gut auf unser Podcast Debut vorbreitet haben, in dem Daniel seit Wochen den Podcast-Helden Podcast hörte und alles aufsaugte, wurden wir während der Facebook Live Sitzung von Dominik und Ole darauf hingwiesen, dass wir schlecht zu hören sind. Wir entschuldigen uns für den sehr leisen Ton zu Beginn der Aufzeichnung und können während der Aufzeichnung aufgrund der freundlichen Hilfe von Dominik die Tonqualität steigern, weil wir das Mikrofon richtig(er) halten. Was ist mit Ansgar Nach dem besten Moment des Jahres spricht Daniel Ansgars schwindende Präszenz an. Während Ansgar zu Beginn des Jahres sehr aktiv war und Daniel bei der WM-Vorbereitung tatkräftig zur Seite stand und maßgeblich Anteil am Erfolg hatte, schwand seine Präsenz nach seinen persönlichen Rennhighlights im September rapide. Ansgar erklärt, dass er nach den Sommerferien nach 13 Jahren seine Elternzeit beendete und wieder Vollzeit arbeitet. Die Umstellung mit geregelten Arbeitszeiten haben seine Online- und Sportpräsenz mächtig reduziert. Es bleibt ihm derzeit nur das Verfolgen der Twittertimeline, sich aktiver einzubringen stell sich (noch) schwierig da. Während Daniel Endurange im Enducave von den Workingclass Heroes spricht, fühlt sich Ansgar immer mehr als Workingclass Looser. Zumindest was sein Zeitbudget betrifft. Team Ausblick 2018 Zum Abschluss des kleinen Jahresrückblicks schauen wir nach vorne und zeigen dir, was wir für 2018 geplant haben. Neben tollen Rennevents, die wir heute noch nicht verraten werden, haben wir bereits zahlreiche Specials für den Coffee & Chainrings Podcast vereinbart. Kleinere Mountainbike Größen wie Muschi und Torsten Weber stehen für die ersten Podcast Specials zur Verfügung, außerdem wird Ansgar gemeinsam mit Maren und Jan beim 24h Rad am Ring sein Debut als aktiver Sportler im Ultracycling geben. Sportlich wie medientechnisch wird das Jahr 2018 für uns sehr herausfordernd und wir freuen uns sehr diese Dinge mit dir zu teilen. 2017 hat uns gezeigt, wozu wir sportlich wie medial in der Lage sind. Wir erkennen unser Wachstumspotential und möchten 2018 den nächsten Schritt gehen. Podcast im Radsport Obwohl das Thema Podcast kein Unbekanntes ist, fehlt es doch an Radsport Podcasts im Allgemeinen und erst Recht im Bereich von Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling. Weder der Velohome Podcast noch Antritt von detektor.fm erfüllen diesen Themenbereich. Während für Ansgar vor allem Sportpodcasts eine große Rolle spielen, tickt Daniel hier anders. Seine Top 5 Podcasts beinhalten keine Sportthemen, dafür ist ihm das Thema Podcast grundsätzlich sehr wichtig, weil aus seinem Leben nicht wegdenkbar. Daniels Top 5 Lieblingspodcasts ohne Sportbezug https://www.kuechenstud.io/lagedernation/ http://www.podcast-helden.de (seit 3 Wochen) https://alternativlos.org/ https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_blaue_stunde.html Der Coffee & Chainrings Podcast Dem Coffee & Chainrings Podcast fehlt noch ein atemberaubender Titel. Ebenso für unsere monatlich erscheinende Hauptepisode, der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch. Wer eine tolle Idee hat, der schreibe uns ein Kommentar oder eine Email. Wir planen folgende Themenblöcke mit regelmäßigen Episoden: Der Coffee & Chainrings Kaffeeklatsch ist die große Zusammenkunft des Teams und wird dich über die neusten Projekte, Ereignisse und Entwicklungen von unserem Team informieren. Moderiert von Jan und Markus, die dich durch den Abend begleiten. Beim Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen wird Daniel alleine oder in einer kleineren Teambesetzung über aktuelle Themen aus der Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling Welt berichten. Außerdem werden wir für dich das ein oder andere Special veröffentlichen. Zum Beispiel begleiten wir Torsten Weber bei seiner Vorbereitung auf das Race across Germany, treffen Malario (andere nennen Ihn Muschi) bei der Cyclocross WM und und und. Was wir dir mit unserem Podcast liefern Wir haben mit unserem Podcast den gleichen Anspruch wie mit unserem Blog. Wir möchten dich mit unserer authentischen Art begeistern und unterhalten, wir wollen unser gesammeltes Halbwissen mit dir teilen und über Radsport relevante Themen diskutieren. Wir möchten dich durch unsere radsportspezifischen Ziele, Events und Vorbereitungen motivieren, deine eigenen Ziele durchzusetzen. Wir möchten anregen und spornen mehr Sport zu treiben und den persönlichen Erfolg zu genießen. Nicht zuletzt wollen wir auch unser kleines Repertoire an Erfahrungswissen mit dir teilen, wie zum Beispiel mit dem Thema Tubeless Umrüstung für Mountainbikes, Rennräder und Cycocross. Daniels Ziele für 2018 beinhalten u.a. eine Weiterbildung zum Ernährungsberater, so dass auch erlerntes Expertenwissen in den Podcast mit einfließen kann . Coffee & Chainrings möchte 2018 weiter wachsen und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn du uns hilfst den Podcast von Anfang an zu etablieren. Barrista Aktion Mit unserer Barrista, Barrista, Antifacista Aktion haben wir in den sozialen Netzwerken sehr polarisiert. Wir freuen uns über jede weitere Bestellung unseres T-Shirts als Zeichen gegen Rassismus. Die zum Teil wüsten Beschimpfungen, Angriffe und negativen Reaktionen haben uns aufgezeigt, dass wir mit unserer Aktion alles richtig gemacht haben. Radsport hat keinen Platz für Rassismus, offensichtlich wird dies aber nicht überall geteilt. Bis Sonntag sammeln wir noch Ideen für unsere gesammelten Spenden, die mittlerweile 80€ überschritten haben. Daniel favorisiert eine Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat Fahrräder für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Mit unserer Spendensumme könnten wir bereits 3-4 Fahrräder fertig stellen lassen. Uns interessieren aber auch deine Vorschläge, die du uns gerne mitteilen sollst. Auf Twitter werden wir gemeinsam über das Spendenziel entscheiden. Mountainbike, Rennrad, cyclocross und Ultracycling Facebook Gruppe Zum Abschluss erklären wir, warum wir für dich eine Facebook Gruppe gegründet haben. Auf der einen Seite haben wir durch Gordon von den Podcast-Helden gelernt, dass Facebook Seiten durch Facebook in der Reichweite eingeschränkt sind. So können wir ohne Werbeanzeigen gar nicht alle unserer über 1000 Follower erreichen. Außerdem funktioniert die Kommunikation mit Facebook Seiten nur einseitg, also ein Benutzer mit uns aber unter Umständen kannst du die wichtige Frage dann gar nicht mitbekommen. Die Facebook Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling ermöglicht die direkte Kommunikation auf Augenhöhe und ist die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast. Für uns und für dich. Trete am besten jetzt sofort bei! Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064 (FB Gruppe Mountainbike, Rennrad, Cyclocorss und Ultracycling) http://www.podcast-helden.de https://trailrunnersdog.de/ http://laufenliebeerdnussbutter.de https://muendlichepruefung-podcast.de https://www.schnaufcast.de https://www.schnaufwechsel.de https://coffee-and-chainrings.de/2017/05/ansgar-52-beim-schinderhannes-mtb-superbike/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/06/3-bei-der-wembo-24h-solo-mountainbike-weltmeisterschaft-2017/ https://twitter.com/dn_lmb/status/941280143456206848 http://www.eifel-cycling-team-northwave.de/ https://www.mtb-news.de/news/category/magazin/menschen/muschi-am-mittwoch/ https://www.ab-sportlab.de/ http://torstenweber-cyclist.de/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/01/tubeless-umruestung-fuer-mtb-rennrad-und-crosser/ https://www.endurange.com/podcast/" rel="noopener" target="_blank">Enducave Podcast Mach bitte mit bei der Barrista, Barrista Antifacista Aktion! https://coffee-and-chainrings.de/2017/12/barista-barista-antifacista/ Wie du uns sofort unterstützen kannst Wir freuen uns über dein Feedback. Lass uns doch bitte eine Bewertung da, am Besten mit einem Kommentar. Mit diesem kleinen Beitrag unterstützt du uns sehr. Vielen Dank. https://coffee-and-chainrings.de/unterstuetzen

community art pr sports online germany podcasts race mit team events blog situation ring leben thema zukunft debut followers dabei erfahrungen dinge gef rolle wochen idee erfolg probleme seite anfang sommer hilfe beispiel umgang ideen platz schritt ziele machen kommunikation lage organisation stunden neben beginn leidenschaft titel bereich aufgabe ern recht projekte perspektive lass ohren abend anlass zeichen beitrag meter umsetzung entwicklungen besten blogs vorbereitung umst wachstum ereignisse kaffee t shirts rad vielen dank bevor jahresr obwohl rassismus anspruch begeisterung kommentar specials aktion mikrofon reaktionen zumindest laufen zum beispiel mehrwert beitr erg ole vieles vorschl ausdruck anteil netzwerken allgemeinen rennen besucher reichweite spenden ebenso weiterbildung sportler zum abschluss augenh vorbereitungen aufzeichnung sofort gefl beides sommerferien tenor bestellung tonqualit angriffe mountainbike repertoire weder anlauf halbwissen fahrr elternzeit die episode blogbeitrag arbeitszeiten vollzeit zuwachs lieblingspodcasts sportlich expertenwissen moderiert radsport r bar werbeanzeigen cyclocross quatschen rennrad ansgar verfolgen themenbereich unbekanntes zusammenkunft mountain bikes podcast debut beschimpfungen gedankenspiel benutzer thema podcast trete antritt themenbl podcast helden laufens portion motivation die umstellung muschi bis sonntag ultracycling rennr erfahrungswissen wachstumspotential zeitbudget wm vorbereitung finale ligure spendensumme podcast erfahrung torsten weber barrista trailrunnersdog skype konferenz coffee chainrings schnaufcast laufen liebe erdnussbutter velohome podcast enducave
Medien-KuH
Spezial: „Alte Männer nerden rum“ mit Rockstah

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Mar 28, 2014 118:45


In der vergangenen Medien-KuH verzweifelte Herr Hammes über die „Star Wars“-Unlust und schmiss den SciFi-Muffel Körber kurzerhand aus der Skype-Konferenz. Stattdessen ergab sich ein fast zweistündiges Gespräch mit Obernerd Rockstah.

Mann-Sein
Folge 27: John Dupuy – Integrale Suchtgenesung

Mann-Sein

Play Episode Listen Later Nov 29, 2010


Wir haben schon länger nicht mehr von uns hören lassen, das hängt teilweise damit zusammen, dass Nils noch bis Ende Dezember in den USA verweilt und nur per Skype-Konferenz dabei sein kann. Das ist allerdings nicht der Grund, warum wir derzeit mehr Gespräche in Englisch führen: Wir sind auf der Suche nach neuen, interessanten, deutschsprachigen […] Der Beitrag Folge 27: John Dupuy – Integrale Suchtgenesung erschien zuerst auf Mann-Sein.

Ninjalooter.de
NinjaCast [2]: King’s Bounty, Dungeonfinder, Blizzard Shop und HdRO Geburtstag

Ninjalooter.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2010


[singlepic=1082,200,132,right]Es ist spät und unsere Skype-Konferenz zum Thema Ninjalooter-Relaunch endete nach stundenlanger Quasselei mit einer neuen Folge des NinjaCasts. Aufgrund technischer Probleme unseres Aufnahmeleiters Lars, […]

Freak Show
MM014 Behind the Scenes

Freak Show

Play Episode Listen Later Oct 12, 2008 108:30


Eine weitere Ausgabe des MobileMacs-Podcasts als Skype-Konferenz, da Tim immer noch in Kanada weilt. Komplett mit ein wenig Skype-Restecho, sinnlosem Kabelbindergezuppel und ein paar der beliebten Schnaufbeiträge von Denis "Darth Vader" Ahrens (mit dem nur teilweise gelungenen Versuch, das Schlimmste mit einem Noise Gate automatisch herauszunehmen). Da es aus der Macintosh- und iPhone-Landschaft recht wenig Neues zu berichten gibt ist das Hauptthema die seit einer Woche laufende und jetzt kurz vor ihrem Abschluss stehende Lichtinstallation "Blinkenlights Stereoscope". Tim berichtet von den technischen Herausforderungen des Projektes