Podcasts about die aufzeichnung

  • 147PODCASTS
  • 348EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die aufzeichnung

Latest podcast episodes about die aufzeichnung

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Zwischen Matcha Latte und Sesamöl: Mein Summer Recap & neue Klarheit

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 48:59 Transcription Available


Nach einem wunderschönen, Vollgas, Rebell Sommer mit ein bisschen zu viel Kaffee, zu viel langen Sommerabenden und kleinen Luxusmomenten kehre ich heute zurück zum Podcast und steige ein mit meinem Sommer -Rückblick. Was der Lipstick-Effekt und die  "Little Treat Culture" mit meinem Sommer zu tun haben, und wie das ganze zur Perimenopause passt, das erfährst du heute ebenso. Im zweiten Teil der Folge tauchen wir in meine neue Herbstroutinen ein. Was hat es mit der heiligen Morgenzeit vor Sonnenaufgang (Brahma-Muhutra) auf sich und warum nutze ich sie für Sesamöl-Anwendungen und Kundalini Yoga, und wie sieht die neue Routine im Fitnessstudio aus.PS: Ich trainiere  jetzt ohne ablenkende Kopfhörer – und erlebe dadurch eine völlig neue Verbindung zu meinem Training. Was würde passieren, wenn wir die durchschnittlich 1.000 Euro pro Jahr, die viele für "Coffee to go" ausgeben, in nachhaltige Praktiken für unser Wohlbefinden investieren würden? Nachhaltiges Wohlbefinden entsteht nicht durch Konsumgüter, sondern durch innere Verbindung und bewusste PraktikenEin bewussterer Umgang mit Ablenkungen ermöglicht tiefere Erfahrungen bei alltäglichen AktivitätenDer Herbst ist im Ayurveda der eigentliche Jahresanfang – ideal für neue Routinen und ReflexionHERBST CLEANSE is Coming UP - Save the Date 10.10.-25.10.2025 MASTERCLASS: BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - für nur 29€. Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung. https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Wunderzeichen | Predigt Apostelgeschichte 3,1-10

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 32:48


Eine Predigt von Sem Dietterle am 07.09.2025 zu Apostelgeschichte 3, 1-10 zum Thema "Wunderzeichen". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Christus ist alles | Predigt Philipper 3, 4-14

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:06


Eine Predigt von Petra Oelsner am 31.08.2025 zu Philipper 3, 4-14 zum Thema "Christus ist alles" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Flatrategnade? Amen! | Predigt Philipper 3, 4-14

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 28:57


Eine Predigt von Johannes Bauer am 17.08.2025 zu Philipper 3, 4-14 zum Thema "Flatrategnade? Amen!" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Samuels Berufung | Predigt 1. Samuel 3,1-10

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 22:09


Eine Predigt von Thomas Römer am 03.08.2025 zu 1. Samuel 3, 1-10 zum Thema "Samuels Berufung". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Coffee Diaries: Chaos zwischen Herz und Hirn. Leben in einer hoch volatilen Zeit - und wie du damit umgehen kannst.

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 63:24 Transcription Available


Was passiert wenn das Sommerloch zuschlägt, oder nicht mehr aufhört und das Chaos zwischen Herz und Hirn nicht mehr aufhört. In dieser besonders persönlichen Folge öffne ich mein Podcast-Wohnzimmer für meine langjährige Freundin und Expertin Alex Strobel, Yogalehrerin, psychologische Beraterin, Coach mit Fokus auf Schematherapie und Arbeit mit inneren AnteilenWir sprechen über die emotionalen Höhen und Tiefen des Lebens und teilen praktische Strategien, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt Balance zu finden.Wusstest du, dass wir in einer sogenannten VUCA-Welt leben? Volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig – diese Faktoren fordern unser emotionales Gleichgewicht täglich heraus. Besonders Frauen sind betroffen: Laut Robert Koch-Institut erleben bis zu 40% von uns regelmäßig Stimmungsschwankungen. Doch anstatt alles auf die Hormone zu schieben, zeigen wir praktische Wege, wie du deine Emotionen besser navigieren kannst.Wir plaudern aus dem Nähkästchen und  teilen offen unsere persönlichen Strategien zum Umgang mit emotionalen Tiefen – von der Kraft des Aussprechens über Journaling bis zu körperlichen Reset-Methoden wie Fasten und Yin-Yoga. Wir diskutieren, warum echtes Zuhören eine Superkraft ist und weshalb manchmal ein professioneller Coach hilfreich sein kann, obwohl du wunderbare Freundinnen hast. Besonders wertvoll: Du erfährst, wie du im "Raum des Nichtwissens" Frieden finden kannst, statt ständig nach Kontrolle zu streben.• Einblick in die VUCA-Welt: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität als Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft• Statistiken zu Stimmungsschwankungen und Depressionen bei Frauen - doppelt so häufig wie bei Männern und besonders in hormonellen Übergangsphasen• Die therapeutische Kraft des Aussprechens und warum echte menschliche Verbindung nicht durch KI ersetzt werden kann• Unterschiede zwischen freundschaftlicher Unterstützung und professionellem Coaching/Therapie• Einblick in Energiearbeit und Reiki als ergänzende Praktiken zur Selbstfürsorge• Praktische Reset-Strategien: Social Media-Fasten, Yin-Yoga, bewusster Rückzug, Fasten, Journaling• Die Bedeutung des Zulassens von Nicht-Wissen und Nicht-Planen in einer durchgetakteten WeltGönn dir diese Auszeit mit uns auf dem Sofa und entdecke, wie du auch in stürmischen Zeiten deinen inneren Glow bewahren kannst. Denn wie wir beide wissen: Das Leben wird nie "fertig" sein – aber wir können lernen, im Chaos unsere Balance zu finden.Über meinen Gast Alex Strobel: PsycholoMASTERCLASS: BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - für nur 29€. Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung. https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Gottes Personalmangel - unser Problem ?! | Predigt Matthäus 9,35 - 10,10

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 28:28


Eine Predigt von Sem Dietterle am 20.07.2025 zu Matthäus 9,35 - 10,10 zum Thema "Gottes Personalmangel - unser Problem ?!" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Beziehungen heilvoll gestalten | Predigt Lukas 6, 36-42

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 31:54


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 13.07.2025 zu Lukas 6, 36-42 zum Thema "Beziehungen heilvoll gestalten" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme: "Böses Erwachen möglich!"

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:39


Heiko Thieme meldet sich in dieser Ausgabe ausnahmsweise früher - wegen eines Zahnarzttermins. Die Aufzeichnung fand bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag statt. Perfektes Timing: So konnte er sofort auf die wichtige Wendung im Zollstreit reagieren. Donald Trump hat sein EU-Ultimatum (wenig) überraschend vom 9. Juli auf den 1. August verschoben. Während die Wall Street schwächelt, jubelt der DAX. Für Thieme ein klares Signal: "Wer nicht in europäischen Qualitätswerten investiert ist, lässt Performance liegen."

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Zweimal Jerusalem und bis an die Enden der Welt | Predigt Römer 15, 15-29

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 32:42


Eine Predigt von Roland Werner am 06.07.2025 zu Römer 15, 15-29 zum Thema "Zweimal Jerusalem und bis an die Enden der Welt". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Eingeladen - only all for free | Predigt Jesaja 55, 1-5

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 25:45


Eine Predigt von Sem Dietterle am 29.06.2025 zu Jesaja 55, 1-5 zum Thema "Eingeladen - only all for free". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Mitarbeiter führen
Was tun, wenn ein Mitarbeitender mehr Gehalt fordert – und du hast keinen Spielraum?

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 6:26


Was sagst du, wenn ein Mitarbeitender mehr Gehalt fordert – und du ganz genau weißt, dass es aktuell keinen Spielraum gibt? In diesem Video zeige ich dir, wie du souverän reagierst, ohne dich zu rechtfertigen oder das Gespräch an die Wand zu fahren. Du bekommst ein vollständiges Beispielgespräch, das zeigt, wie Klarheit, Wertschätzung und Führung auch ohne Budget funktionieren. Viele Führungskräfte tappen in die Falle, sich zu erklären oder abzuwiegeln. Dabei braucht es etwas anderes: Haltung. Ich zeige dir eine einfache Gesprächsstruktur, die dir hilft, ruhig zu bleiben – auch wenn dein Gegenüber emotional wird. Außerdem erfährst du, warum solche Gespräche fast nie nur ums Geld gehen und wie du erkennst, was wirklich dahinter steckt. Diese Situationen kommen früher oder später auf jede Führungskraft zu. Entscheidend ist nicht, wie viel du zahlen kannst – sondern wie klar du führen kannst. Wenn du lernen willst, solche Gespräche souverän zu meistern, dann komm in meinen kostenlosen Live-Workshop am Dienstag, 24. Juni um 20 Uhr. Der Titel: „Unzufriedenheit im Team – Wie du mit Mitarbeitenden umgehst, die sich unterbezahlt fühlen“. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Aufzeichnung, Präsentation und das Handout bekommst du im optionalen VIP-Paket für 29 Euro. Nutze Anmeldelink: https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Ein Neuanfang beginnt in dir | Predigt Jeremia 31, 31-34

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 40:54


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 01.06.2025 zu Jeremia 31, 31-34 zum Thema "Ein Neuanfang beginnt in dir". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

GEWINN - Der Podcast
#106 | Update Immobilienmarkt 2025

GEWINN - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 21:32


In den vergangenen Monaten hat sich in der Immobilienbranche einiges getan –  sowohl was die Immobilienpreise anbelangt, als auch in der Finanzierung und nicht zuletzt auch von Seiten der Politik, die wieder einmal kräftig in den Markt eingreift. In dieser Sonderausgabe des GEWINN-Podcast hören Sie einen Ausschnitt der ersten Folge unserer neuen Webinar-Reihe "Immo-Wissen - powered by PERICON", in der der GEWINN-Chefredakteur Robert Wiedersich, PERICON-Geschäftsführer Stefan Koller und Rechtsanwalt Benny Stockert von FSM Rechtsanwälte ein Update vom heimischen Immobilienmarkt bringen.Die Aufzeichnung des "Immo-Wissen"-Webinars vom 29. April in voller Länge finden Sie auf dem GEWINN-Youtube-Kanal: https://youtu.be/st2SozcYFs4

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen ein rückwärtsgewandtes Leben | Predigt Lukas 9, 62

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later May 4, 2025 31:34


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 04.05.2025 zu Lukas 9, 62 zum Thema "EinSPRUCH gegen ein rückwärtsgewandtes Leben". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Der letzte Hügel | Predigt Josua 4,19 - 5,12

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 26:25


Eine Predigt von Romu Meango am 27.04.2025 zu Josua 4,19 - 5,12 zum Thema "Der letzte Hügel" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Dichtung & Wahrheit
Christoph Hein, Steffen Mau, warum ist die DDR kein abgeschlossenes Kapitel?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 61:42


In dieser Sonderfolge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Christoph Hein mit dem Soziologen Steffen Mau und dem Suhrkamp-Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch, »Das Narrenschiff«. Der Roman erzählt die Geschichte der DDR von ihrer Gründung bis zum Niedergang – aus Sicht ihrer Funktionäre. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen Fragen nach individueller Verantwortung in autoritären Systemen, nach Opportunismus und persönlicher Integrität, nach der langen Vorgeschichte vermeintlicher Neuanfänge – und der DDR als gesellschaftlichem Versuch mit tragischer Fallhöhe.Die Aufzeichnung stammt aus einer Veranstaltung im Suhrkamp Verlag. Ergänzend zum Gespräch liest Christoph Hein Passagen aus seinem Roman – und gibt Einblicke in seine Haltung als Erzähler: kein Ankläger, kein Verteidiger, sondern jemand, der verstehen will.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge:»Das Narrenschiff« von Christoph Hein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Einsamkeit | Predigt Johannes 5,1-9

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 28:49


Eine Predigt von Sem Dietterle am 13.04.2025 zu Johannes 5,1-9 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Einsamkeit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Wertlosigkeit | Predigt Lukas 12,6-7, Matthäus 18,10-14, Markus 10,46-52

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 31:51


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 06.04.2025 zu Lukas 12,6-7, Matthäus 18,10-14 und Markus 10,46-52 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Wertlosigkeit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Literatur Radio Hörbahn
Reportage: Irans Töchter - Über Mut, Heimat und die Schönheit des Lebens - Stefanie von Wietersheim u. a.

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 65:08


Reportage: Irans Töchter - Über Mut, Heimat und die Schönheit des Lebens - Stefanie von Wietersheim, Leyla Piedayesh und Neda Rajabi(Hördauer 65 Minuten)In diesem einzigartigen Buch erzählen außergewöhnliche Frauen mit iranischen Wurzeln von ihrer Herkunft, ihren Werten und ihrer Suche nach Freiheit. Die feministische Revolution unter dem Motto Frau, Leben, Freiheit im Iran hat seit dem Herbst 2022 weltweit Solidarität hervorgerufen und diese Frauen sind ein Symbol des Kampfes für ein eigenbestimmtes Leben in Würde geworden. Sie laden ein, ihre fesselnden Geschichten zu entdecken, ihre Häuser zu besuchen und von ihren persönlichen Ritualen, von Poesie und Musik zu erfahren. Dieses Buch vereint Lebenshaltung, Stil und politisches Momentum zu einer einzigartigen Verbindung. Die Leser:innen tauchen ein in die Welt der Stärke, Schönheit und Liebe zum Leben. Es ist eine Hommage an die Kraft der weiblichen Kreation, des freien Lebens und des geschliffenen öffentlichen Wortes. Initiiert wurde das Projekt von der deutsch-iranischen Modemacherin Leyla Piedayesh aus Berlin, die mit der Autorin Stefanie von Wietersheim und der Fotografin Neda Rajabi Lebensläufe iranischer Frauen in Deutschland zeigen möchte – als Signal des Freiheitswillens der Frauen im Iran und über seine Grenzen hinaus."Ich arbeite seit über 25 Jahren als Journalistin. Aber eine solche Dichte an beeindruckenden Interviewpartnerinnen habe ich noch nie erlebt. Viele ihrer Geschichten haben mich nachts nicht schlafen lassen. Und ihre innere Stärke und ihr Lebensmut sind mir selbst Vorbild geworden." Stefanie von Wietersheim"Mir war bei der Zusage zu dem Projekt nicht bewusst, dass es auch eine Reise durch meine eigene Identität werden würde. Zu wissen, dass es in meinem Struggle der Identitäten zwischen Deutsch und Iranisch Frauen gibt, die genau meine Journey durchgemacht haben und meine Zerrissenheit verstehen." Neda RajabiDie im Buch erwähnten Lieblingssongs wurden von Leyla Piedayesh in dieser Spotify- Playlist zusammengefasst.Die Aufzeichnung fand mit freundlicher Genehmigung der Buchhandlung Lehmkuhl, München statt.Tontechnik Jupp Stepprath, Aufzeichnung, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Der verdeckte Jünger (Josef von Arimathäa) | Predigt Johannes 19, 38-42

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 31:51


Eine Predigt von Nepomuk Planitzer am 30.03.2025 zu Johannes 19, 38-42 zum Thema "Der verdeckte Jünger (Josef von Arimathäa)" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS WAR DER BAUERNKRIEG - Die Blutspur des Bauernjörg (2/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 27:00


Der "Bauernjörg" zieht 1525 mit kampferprobten Heeren gegen die Bauernhaufen. Die Aufständischen sind zwar in der Überzahl, aber es fehlt ihnen an militärischer Einigkeit und Erfahrung. Von Michael Zametzer (MDR/BR/SWR 2025) *** Credits Autor: Michael Zametzer Sprecherin: Meike Rötzer Weitere Sprecher und Sprecherinnen: Udo Rau, Rudolf Guckelsberger, Marcus Westhoff, Janis Hanenberg, Elisabeth Findeis Regie: Günter Maurer Technik: Claudia Peycke Sounddesign: Matthias Schneider-Hollek Graphik: Martin Pfeiffer, Christiane Jäger Distribution: Mara May, Theresa Wünsch Redaktion: Thomas Morawetz, Nicole Ruchlak, Stefan Nölke, Gabor Paal "Das war der Bauernkrieg" ist eine Gemeinschaftsproduktion des MDR, BR und SWR *** Alle Gesprächspartnerinnen und -partner in den Shownotes zu Folge 4, Literaturtipps in den Shownotes zu Folge 3. *** PEN & PAPER-Rollenspiel zum Bauernkrieg auf Twitch Lust auf ein Live-Rollenspiel zum Thema "Bauernkrieg"? Pen & Paper - Livestream auf Twitch am 3. und 6. März (Die Aufzeichnung ist danach auf YouTube in "ARD Gaming" zu sehen)."1525 - Wenn Worte brennen" http://1.ard.de/1525-wenn-worte-brennen *** PODCAST-TIPP: ARD Crime Time Im Podcast ARD Crime Time spricht Host Anne Eichhorn mit True Crime-Reporter Sandro Gerber über einen unglaublich erscheinenden Mord-Fall an einer jungen Frau, der über die Grenzen Sachsens hinaus für Aufsehen gesorgt. http://1.ard.de/der_mordende_Radiopraktikant?pb

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS WAR DER BAUERNKRIEG - Der große Aufruhr (1/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 30:25


Im Sommer 1524 gärt es unter Bauern und einfachen Leuten in weiten Teilen Deutschlands. Sie fordern ein Ende von Leibeigenschaft und drückenden Abgaben. Bald eskaliert die Lage. Von Michael Zametzer (MDR/BR/SWR 2025) *** Credits Autor: Michael Zametzer Sprecherin: Meike Rötzer weitere Sprecher und Sprecherinnen: Udo Rau, Rudolf Guckelsberger, Marcus Westhoff, Janis Hanenberg, Elisabeth Findeis Regie: Günter Maurer Technik: Claudia Peycke Sounddesign: Matthias Schneider-Hollek Graphik: Martin Pfeiffer, Christiane Jäger Distribution: Mara May, Theresa Wünsch Redaktion: Thomas Morawetz, Nicole Ruchlak, Stefan Nölke, Gabor Paal "Das war der Bauernkrieg" ist eine Gemeinschaftsproduktion des MDR, BR und SWR *** Alle Gesprächspartnerinnen und -partner in den Shownotes der Folge 4, Literatur-Tipps in den Shownotes zu Folge 3. *** PEN & PAPER-Rollenspiel zum Bauernkrieg auf Twitch Lust auf ein Live-Rollenspiel zum Thema "Bauernkrieg"? Pen & Paper - Livestream auf Twitch am 3. und 6. März (Die Aufzeichnung ist danach auf YouTube in "ARD Gaming" zu sehen)."1525 - Wenn Worte brennen" http://1.ard.de/1525-wenn-worte-brennen *** PODCAST-TIPP: WDR Zeitzeichen Was gestern war, ist lange nicht vorbei: Was Geschichte mit unserem Leben heute zu tun hat, erfahrt Ihr jeden Tag im Zeitzeichen-Podcast. Das alles immer in einer knappen Viertelstunde spannend erzählt. https://1.ard.de/bauernkrieg-zeitzeichen

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS WAR DER BAUERNKRIEG - Das Ende des Regenbogens (3/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 26:29


Im Sommer 1525 steht es schlecht um die Bauern. Da erscheint ihnen bei Frankenhausen ein Regenbogen. Der charismatische Prediger Thomas Müntzer verheißt daraufhin den Bauern einen großen Sieg. Von Michael Zametzer (MDR/BR/SWR 2025) *** Credits Autor: Michael Zametzer Sprecherin: Meike Rötzer Weitere Sprecher und Sprecherinnen: Udo Rau, Rudolf Guckelsberger, Marcus Westhoff, Janis Hanenberg, Elisabeth Findeis Regie: Günter Maurer Technik: Claudia Peycke Sounddesign: Matthias Schneider-Hollek Graphik: Martin Pfeiffer, Christiane Jäger Distribution: Mara May, Theresa Wünsch Redaktion: Thomas Morawetz, Nicole Ruchlak, Stefan Nölke, Gabor Paal "Das war der Bauernkrieg" ist eine Gemeinschaftsproduktion des MDR, BR und SWR *** Alle Gesprächspartnerinnen und -partner in den Shownotes zu Folge 4. *** PEN & PAPER-Rollenspiel zum Bauernkrieg auf Twitch Lust auf ein Live-Rollenspiel zum Thema "Bauernkrieg"? Pen & Paper - Livestream auf Twitch am 3. und 6. März (Die Aufzeichnung ist danach auf YouTube in "ARD Gaming" zu sehen)."1525 - Wenn Worte brennen" http://1.ard.de/1525-wenn-worte-brennen *** PODCAST-TIPP: Tatort Geschichte Bei Tatort Geschichte reisen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit - True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. http://1.ard.de/bauernkrieg-tatort-geschichte *** BUCHTIPPS: Peter Blickle, Der Bauernjörg. Feldherr im Bauernkrieg. Georg Truchsess von Waldburg 1488-1531. C.H. Beck 2015. (Viel mehr als eine Biografie, geschrieben vom 2017 verstorbenen Nestor der Bauernkriegsforschung. Immer noch grundlegend.) Thomas Kaufmann, Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis, Verlag Herder 2024. (Ohne Buchdruck kein Bauernkrieg, so die These des renommierten Göttinger Medienhistorikers.) Thomas T. Müller, Mörder ohne Opfer: Die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen, Michael Imhof Verlag 2021. (Grundlegend für das Geschehen in Thüringen und die Rolle Thomas Müntzers) Lyndal Roper, Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525. Aus dem Englischen von Holger Fock und Sabine Müller, S. Fischer 2024. (Hinter dem Aufstand steht der Traum für eine bessere Welt, erklärt die gebürtige Australierin und Expertin für die Reformationszeit.) Gerd Schwerhoff, Der Bauernkrieg. Eine wilde Handlung, C.H. Beck 2024. (Nach so viel Parteinahme seitens der Historiker und Historikerinnen für die Sache der Bauern ist dies ein wohltuend distanzierterer, zugleich umfassender Blick auf dem letzten Stand der Forschung.)

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Ruhelosigkeit | Predigt Markus 6, 31

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 27:52


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 23.02.2025 zu Markus 6, 31 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Ruhelosigkeit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Let's Talk Change
Klima, Kapital, Kompromisse – wie wollen die Grünen im nächsten Bundestag weitermachen? | mit Franziska Brantner (Grüne)

Let's Talk Change

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 53:37


In dieser nun letzten Spezial-Episode von Let‘s Talk Change zur Bundestagswahl hat David Wortmann mit Franziska Brantner, der Parteivorsitzenden der Grünen, über die Bilanz der vergangenen Legislaturperiode und die Pläne für die Zukunft gesprochen. Einige zentrale Punkte aus der Diskussion: ✅ Fakten- und Evidenzgestützte Politik: Brantner betont die Bedeutung von Fakten für eine funktionierende Demokratie und kritisiert die zunehmende Realitätsflucht in politischen Debatten.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Was uns verbindet | Predigt Römer 15, 4-15

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 20:26


Eine Predigt von Petra Oelsner am 02.02.2025 zu Römer 15, 4-15 zum Thema "Was uns verbindet". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Glauben - Was heißt das eigentlich | Predigt Hebräer 11, 1-3

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 34:52


Eine Predigt von Kai Günther am 19.01.2025 zu Hebräer 11, 1-3 zum Thema "Glauben - Was heißt das eigentlich" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Großartige Einladung von Jesus | Predigt Matthäus 11, 25-30

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 48:56


Eine Predigt von Patsor Serhii am 12.01.2025 zu Matthäus 11, 25-30 zum Thema "Großartige Einladung von Jesus". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Eine alte Dame blickt durch | Predigt Lukas 1,39-56

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 28:13


Eine Predigt von Sem Dietterle am 22.12.2024 zu Lukas 1, 39-56 zum Thema "Eine alte Dame blickt durch". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Gott kommt zu uns | Predigt Matthäus 21, 1-11

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 30:30


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 01.12.2024 zu Matthäus 21, 1-11 zum Thema "Gott kommt zu uns" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Ernüchterung | Predigt Lukas 12, 16-21; Johannes 14,19

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 27:06


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 10.11.2024 zu Lukas 12, 16-21; Johannes 14, 19 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Ernüchterung". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Unsicherheit | Predigt Offenbarung 1, 17-18

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 28:06


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 13.10.2024 zu Offenbarung 1, 17-18 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Unsicherheit". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen die Angst | Predigt Johannes 16,33

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 35:24


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 29.09.2024 zu Johannes 16, 33 zum Thema "EinSPRUCH gegen die Angst". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Echo der Zeit
«Echo»-Sonderpodcast zu den US-Wahlen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 60:13


Kamala Harris oder Donald Trump: Welche Faktoren sind ausschlaggebend, um die US-Wahlen zu gewinnen? Dazu hat das «Echo der Zeit» zusammen mit der Universität St. Gallen eine Podiumsdiskussion veranstaltet. Die Aufzeichnung gibt es hier zum Nachhören. Teilnehmerinnen der Diskussion: Claudia Franziska Brühwiler, Titularprofessorin für amerikanisches politisches Denken und amerikanische Kultur an der Universität St. Gallen, und Renée Rousseau, «Democrats Abroad»

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Stärker als der Tod | Predigt Johannes 11

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 26:26


Sun, 15 Sep 2024 09:42:11 +0000 https://podcast9d3369.podigee.io/273-staerker-als-der-tod 8564f0bfdf1162d131eae1b5823655f6 Predigt von Sem Dietterle Eine Predigt von Sem Dietterle am 15.09.2024 zu Johannes 11 (in Ausschnitten) zum Thema "Stärker als der Tod". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen". 273 full Predigt von Sem Dietterle no Predigt,Ev. Gemeinschaft,München,Gottesdienst,Auferstehung Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen Predigten

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Wer bist du wirklich? - Deine wahre Identität finden. | Predigt Psalm 139,13-16; Galater 2,20

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 36:53


Eine Predigt von Karina Voll am 01.09.2024 zu Psalm 139, 13-16 und Galater 2, 20 zum Thema "Wer bist du wirklich? - Deine wahre Identität finden.". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Internationale Finanzmärkte - Der Ausverkauf unseres Bankensystems

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 39:16


ein Vortrag des Finanzmathematikers Christoph BeckerModeration: Hans-Jürgen Bartsch ********** Seit Jahren schon verschwinden immer mehr Banken vor unserer Haustür. Und es werden immer weniger Kredite vor Ort vergeben. Der Bankkunde mutiert zum Zwerg auf der internationalen Finanzbühne, stellt der Finanzmathematiker Christoph Becker fest. Christoph Becker ist Finanzmathematiker und Stochastiker am Darmstädter Institut für Statistik und Operations Research. Die Aufzeichnung für den Hörsaal erfolgte exklusiv für Deutschlandfunk Nova, beruht jedoch auf seinem Vortrag am 22. April 2024 bei den "Citizen Lectures" an der Technischen Universität Darmstadt. Der Titel: "Dass Finanzsystem und die Selbstbestimmung des Menschen". Ihr wollt den Hörsaal live erleben? Am 11. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Und wir verschenken Tickets! Hier gibt es alle Infos! ********** Schlagworte: +++ Finanzmathematiker +++ Christoph Becker +++ Darmstädter Institut für Statistik und Operations Research +++ Finanzsystem +++ Selbstbestimmung +++ Kredite +++ Bankensystem**********Quellen aus der Folge:Finanzen, Staat, Digitalisierung & Demokratie: Interdisziplinäre Ringvorlesung / Citizen LectureInterview: Mathematik-Professoren starten Youtube-Serie**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Offshore-Finanzzentren: Geldgeschäfte im Ausland – legal und illegal zugleich**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Lebensgestaltung wie Gott es will | Predigt 3. Mose 19, 1-3, 13-18, 33-34

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 29:46


Eine Predigt von Sem Dietterle am 25.08.2024 zu 3. Mose 19, 1-3, 13-18, 33-34 zum Thema "Lebensgestaltung wie Gott es will" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Christus in mir - eine Lebensrevolution! | Predigt Galater 2, 16-21

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 32:42


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 11.08.2024 zu Galater 2, 16-21 zum Thema "Christus in mir - eine Lebensrevolution!". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Hoffnungsträger, Grenzüberschreiter, Brückenbauer | Predigt Sacharja 8, 20-23

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 29:48


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 04.08.2024 zu Sacharja 8, 20-23 zum Thema "Hoffnungsträger, Grenzüberschreiter, Brückenbauer" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Riskiere, Gott zu vertrauen | Predigt Josua 6

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 36:49


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 28.07.2024 zu Josua 6 zum Thema "Riskiere, Gott zu vertrauen" im Rahmen der Predigtreihe "Geschichte Israels". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Tagesgespräch
Der Untergang der Titanic: Der Hochstapler

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 18:56


«100 Jahre Weltgeschichte im Radio – was Sie und uns bewegt.» Die Sommer-Serie zum Thema Faszination Medien. Der Österreicher Johann Bergmann behauptete 1957 in einem Interview mit dem Schweizer Radio, er habe als Schiffsoffizier den Untergang der Titanic überlebt. Alles gelogen. Die Titanic war der grösste Ozeandampfer ihrer Zeit, sie galt als unsinkbar und sank. Rund 1500 Menschen kamen ums Leben, in einer sternenklaren Nacht im Jahr 1912. 45 Jahre später interviewte der Reporter Arthur Welti im Radiostudio Zürich den Österreicher Johann Bergmann. Dieser gab sich als dritter Schiffsoffizier der Titanic aus. Die Aufzeichnung von 1957 aus dem Archiv von Radio SRF hat jedoch einen bitteren Nachgeschmack: Für den Titanic-Spezialisten und Autor Günter Bäbler ist klar, dass dieser Johann Bergmann lügt.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Egal wo du hinkommst - Gott ist schon da | Predigt Josua 2

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 23:41


Eine Predigt von Sem Dietterle am 07.07.2024 zu Josua 2 zum Thema "Egal wo du hinkommst - Gott ist schon da" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Mutig in die unbekannte Zukunft | Predigt Josua 1

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 27:33


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 30.06.2024 zu Josua 1 zum Thema "Mutig in die unbekannte Zukunft". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Hoffnungsvoll sterben | Predigt 5. Mose 32-34 i.A.

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 26:53


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 23.06.2024 zu 5. Mose 32-34 i.A zum Thema "Hoffnungsvoll sterben" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Das Hammer-Wort | Predigt Jeremia 23, 13-29

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 34:42


Eine Predigt von Johannes Bauer am 02.06.2024 zu Jeremia 23, 13-29 zum Thema "Das Hammer-Wort". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Echo der Zeit
«Echo»-Sonderpodcast zur Zukunft der sozialen Sicherung

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 70:33


«Zukunft der sozialen Sicherung - Haben wir auf Sand gebaut?» war am 14. Dezember Thema einer Podiumsveranstaltung im Rahmen des 125-Jahr-Jubiläums der Universität St. Gallen. Das «Echo der Zeit» war als Medienpartnerin mit dabei. Die Aufzeichnung dieser Veranstaltung gibt es hier zum Nachhören. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Diskussion: * Prof. Dr. Martin Eling, Professor für Versicherungswirtschaft, Dekan der School of Finance, Universität St.Gallen * Matthias Müller, M.A. HSG in Law & Economics, Rechtsanwalt bei Homburger AG, Präsident Jungfreisinnige Schweiz, Mitglied Vorstand FDP Schweiz * Paul Rechsteiner, Rechtsanwalt, ehem. Ständerat, ehem. Präsident der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit und ehem. Präsident des Schweizer Gewerkschaftsbunds * Hagr Arobei, Assessment-Studentin an der Universität St. Gallen und Vorstand Event- und Partnership Healthcare Club * Dr. habil. Rita Kesselring, Associate Professor of Urban Studies, School of Humanities and Social Sciences, Universität St. Gallen * Wolfgang Sunderkamper, Fachperson Information und Dokumentation, Bibliothek der Universität St. Gallen

Echo der Zeit
«Echo der Zeit»-Sonderpodcast über Desinformation

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 77:12


«Desinformation auf sozialen Plattformen» war am 23. November Thema einer Podiumsveranstaltung im Rahmen des 125-Jahr-Jubiläums der Universität St. Gallen. Das «Echo der Zeit» war als Medienpartnerin mit dabei. Die Aufzeichnung dieser Veranstaltung gibt es hier zum Nachhören. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Diskussion: * Prof. Dr. Miriam Buiten, Assistenzprofessorin für Rechtswissenschaft in Kombination mit Wirtschaftswissenschaften, Law School, Universität St.Gallen * Bernard Maissen, Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) * Dr. Sabrina H. Kessler, Oberassistentin / Senior Research and Teaching Associate am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Universität Zürich * Barnaby Skinner, Ressortleiter Visuals bei der Neuen Zürcher Zeitung