Zwei Freunde - bärtig, tätowiert und doch weich wie ein Pony - aus dem Herzen der schönsten Stadt der Welt. Doch dann zog es uns beide gen Süden, Danny auf die Südseite Hamburgs, Tom noch weiter weg in den Süden Deutschlands. Kontakte halten, das ist manchmal gar nicht so leicht, doch bei uns wurden aus SMS kurze Sprachnachrichten, aus kurzen Sprachnachrichten lange Sprachnachrichten, und aus denen wiederrum dieser Podcast. Was wir dort machen? Schnacken, quatschen und philosophieren, über all die schönen und vielleicht auch weniger schönen Dinge, die uns im Alltag begegenen und uns begleiten!
Ein (vorerst) letztes Mal legen wir den Karate Gi an und begeben uns auf die Matte des Cobra Kai Dojos. Auf den Spuren von Daniel Larusso und dem wahren Karate Kid Johnny Lawrence lassen wir noch einmal Filme und Serie Revue passieren.
Danny und Tom sind erkältete Mäuse und bemitleiden sich selbst ein bisschen. Daneben gibt es eine sehr wilde Passage über diverse Sammelobjekte, und den gewohnt herzlichen Klatsch und Tratsch.
Wir sind Back mit unserer ersten Filmfolge im neuen Format. Und ehrlich, gibt es da eine bessere Wahl als die Paddington Trilogie? Mehr Komfort Film und Feelgood muss man auch erstmal finden. Also schnappt euch eine Tasse Tee, ein schönes Sandwich und macht euch mit uns und dem kleinen Paddington Brown auf nach London.
Nach etwa einem halben Jahr ungeplanter Auszeit sind wir zurück und greifen nochmal neu an. Hier stellen wir euch einmal unser neues Go to Konzept für die nächsten Wochen vor, und natürlich gibt es aber auch direkt den ersten Plausch mit dazu.
"It really meant a lot to me, you mean a lot to meI really mean that much to you?Girl, you know it's true" Und ihr wisst es ist sowas von wahr! Wir sind zurück mit einer neuen Filmfolge! Einer neuen Folge "Nett, Flex and Phil". Diesmal zur tragischen Geschichte von Milli Vanilli mit dem Film "Girl You Know It's True". Viel Spaß!
Mittwoch morgen in den Ferien heißt natürlich Podcast Zeit! Wir heben ein kleines Heads Up, welche Serien wir zuletzt geschaut haben, und planen nen kleinen Urlaub zum nächsten Wrestling Event. Unbezahlte Werbung ist auch wieder mit am Start. Hört gerne Mal rein.
Die Liga der außergewöhnlichen Alltagsphilosophen. Hatten jetzt lange keine Aufnahme mehr. Doch dann kam einer mit einem Thema angerannt wie mit dem Money in the Bank Koffer, denn wir sprechen heute über Wrestling. Über Kindheitserinnerungen und alte Helden, storylines die knallen wie ein spine Buster. Also schnappt euch nen Klappstuhl und ab in den Ring mit uns!
Klassische old school Laberfolge, aber doch mit überraschend gelungenen Überleitungen, reden wir heute über die Lehre, was gute DozentInnen ausmacht, und auch über Kinderserien. In diesem Sinne: but the children do no longer fear cause the days of mystic Knights are here
In unserer neuen nicht groß weiter definierten Reihe möchten wir uns gerne verschiedene Dichter, Denker, Philosophen oder anderen schlauen Leuten widmen, und ihre Kern Gedanken betrachten. Dabei wollen wir versuchen herauszufinden, ob man diese Dinge in unsere aktuelle Zeit transferieren kann. Den Anfang macht David Hume mit seinem Gedankengang, das Emotionen der Motor für das menschliche Handeln sind.
In der letzten Ausgabe dieses kleinen aber feinen Podcasts wollten wir eigentlich über den Philosophen David Hume diskutieren, sind dann aber bei einem locker-flockigem Gespräch über das gelbe Gold aus Bautzen gelandet. Heute beweisen wir, dass das auch andersrum geht, und aus einer als entspannter Talk am Morgen geplanten Episode ein Gespräch über Politik und Gesellschaft entstehen kann. Hört gerne rein, und Hume gibt es dann beim nächsten Mal.
Wir könnten ja Mal dieses Jahr öfter inhaltlich tief gehen, uns diverse PhilosophInnen betrachten und über ihre Standpunkte diskutieren.. Oder wir reden zwanzig Minuten erstmal random über Senf. Aber warum nicht einfach beides? Also gießt euch ein leckeres Getränk in ein altes Senf Glas und ab geht die Fahrt.
Tom und Danny nehmen Abschied von einem sehr schnell vorbeigezogenem Jahr 2023, und starten frisch und mit neuer Energie in das nächste Podcast Jahr. Schön das ihr mit dabei seid!
Ein erneutes Podcast Comeback der beliebtesten Spezialitäten aus Hamburg/dem Schwarzwald seit Labskaus und Schwarzwälder Schinken (mindestens). Wir geben einen kleinen Einblick in unserer aktuelle Gemütslage, einen Ausblick für das neue (Podcast) Jahr und quatschen zum Ende hin mal so nen richtigen Käse. Wir wünschen viel Vergnügen.
Gemeinsam mit unseren engen Freunden "Beim Imperator Nichts Neues" haben wir beim 10. UTK Festival eine gemeinsame Folge über Warhammer, Metal und Philosophie gehalten. Welch eine Freude dieses Jubiläum mit unserer 71. Folge auszustrahlen. Wir danken herzlich unseren Freunden Andy, Grabowski, Santa, Dennis und Nico!
Wir wagen einen Blick vorraus auf das UTK in Ahrensburg, bei dem wir unseren einzigen live gig 2023 haben werden. Darüber hinaus sprechen wir über Reise Erlebnis und das gute im Menschen.
Ein weiteres lockeres Gespräch am morgen. Diesmal nerden wir endlich Mal wieder n bissi über Filme ab, und checken auf welchem Festival es die leckersten Köstlichkeiten zu erwerben gibt. Welche das sind und warum der Barbarenspieß erfährt ihr in der neuen Folge.
In einem entspannten Talk am morgen geht es heute um allerlei lustige kleine Details. Und vor allem checken wir, ob wir alle Tassen im Schrank haben, oder ob diese bereits den ersten Kaffee des Tages behüten.
Wir sind wieder da und ready und haben Bock auf weniger Stress und mehr Podcast! Comeback folge drölf in unserer gemeinsamen Podcast Geschichte und Abfahrt!
Endlich Mal einfach wieder labern und schnacken. In einer neuen Folge von eurem Lieblings Plauder Podcast geht der Gesprächsball hin und her und her und hin. Mal wieder landen wir beim Thema Ticket Preise, diesmal mit einem ganz tollen Spiel dabei. Gerne Mal reinhören!
Heute sprechen wir zunächst sehr unmotiviert dann aber doch Recht intensiv über Social Media und wie diese unser Gespür für Schönheit beeinflussen können. Irgendwie etwas laienhaft, aber halt mit Leidenschaft dabei, also hört gerne mal rein.
Heute widmen wir uns dem zweiten Part unseres Philosophie deep dives und behandeln John Wicks wohl wichtigste Rolle, die des Hackers Neo in Matrix. Einem Film der ein Meilenstein für science fiction darstellt und der die Verbindung Philosophie und Kino salonfähig machen konnte. Und den wir vor 107 Jahren das letzte Mal geschaut haben, und das hört man auch! Glücklicherweise haben wir unsere alltagsphilosophische Allzweckwaffe Tom dabei, damit wir alle noch was lernen können!
In einem zweiten Anlauf springen wir volle Möhre mit den Hirnen voran in den Tank, und widmen uns Toms wunderbarer Welt der Philosophie. Von Gedankenexperimenten, Simulationen und anderen Erkenntnissen. Genießt die erste von zwei Episoden zu dieser Thematik und bleibt gespannt, welche Pille wir beim nächsten Mal nehmen.
Wir sprechen über die absolut nervige Erkältungswelle, schauen auf entspanntes Sonntagnachmittagsprogramm, und schlagen uns mit überaus frechen vögeln rum. Davor, währenddessen und danach der ganz normale alltagsphilosophische Wahnsinn wie ihr ihn kennt und liebt.
Hier ist die Phrase "wir haben ein buntes Programm für euch dabei" wirklich mehr als gerechtfertigt. Von Lifestyle über Kerzen (!) Reviews bis hin zu einem atemberaubende Fall der Marke ungelöst, wir haben sie alle. Absolut launige Folge, und Abfahrt dafür.
Einmal mehr treffen sich Danny und Tom zu einem angeregtem Plausch über das gute Leben. Dies kann natürlich vieles bedeuten. Glück, Liebe oder aber auch die Abwesenheit von Knoblauch und anderen Dingen die Vampire und Vampirfans (hrhr) nicht ausstehen können. Wie wir uns das alles vorstellen, und auf was wir wert legen als Einzelperson, durchleuchten wir anhand verschiedener Überlegungen und Szenarien. Viel Spaß damit!
Nach dem Karaoke ist vor dem all you can eat. Wir unterbrechen unsere verfressenen Feierlichkeiten, um noch ne kleine feine Podcast folge für euch Einzuhämmern. Und das sogar zum ersten Mal in einem Raum, ganz neues Lebensgefühl für uns. Oder wie es unser Freund der Graf sagen würde: "Ich bin zum Leben erwacht, die Ewigkeit beginnt heut Nacht"
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir schließen es ab mit einer letzten Folge eures liebsten Plauschformats. Wir lassen ein ebenso verrücktes wie auf persönlicher Ebene turbulentes Jahr nochmal Revue passieren, klären wichtige Fragen der Biologie und natürlich erzählt einer wieder was über Filme. Habt viel Spaß dabei, und wir hören uns dann hoffentlich gesund und munter im neuen Jahr wieder
Von Regisseuren über Philosophen bis zu sprechenden Tieren, es erwartet euch Mal wieder ein buntes Programm an schnackereien. Ein entspannter sonntagsplausch konserviert für euch. Habt viel Spaß damit!
Nein, dieses ist nicht wie man Anhand des Titels denken könnte unsere erste true crime Folge. Denn wir sprechen heute über das Thema Verlust. Was es in uns auslöst, wenn wichtige Menschen nicht mehr da sind, wie man für sich und andere da sein kann, und im Sinne der anderen weitermachen soll. Auf den Spuren sozusagen. Macht euch bereit für eine emotionale Episode eurer lieblingsschnacker, diesmal weniger spaßig aber mit viel Gefühl
Tja! Was soll man sagen? Nach knapp 1.5 Monaten sind wir zurück. Und wie wir das sind! Wir knallen euch in dieser 55 Folge jede Kategorie um die Ohren, selbst die - die es gar nicht gibt! Also Freunde: Schenkt nochmal ein und lasst uns gemeinsam in die Welt der Alltagsphilosophie abtauchen. Hossa!
Im zweiten Teil unseres großen Date-Marathons widmen wir uns den für ein erstes Treffen eher ungeeigneten Fragen, diskutieren über diese und driften dabei immer wieder in interessante Aspekte über verschiedene Lebensentwürfe ab. Dank übermäßigem Kümmelkonsum eines Teilnehmers gibt es ab und an Mal nen kleinen Ausraster obendrauf. Dies und noch viel mehr gibt es in der neuen Episode zu entdecken. Also viel Spaß dabei
Es ist Mal wieder Zeit für Podcast. Und da so ein gemeinsamer Podcast ja schon einen gewissen Date Charakter mit sich bringt, dachten wir zwei verrückten Nudeln, wir setzen das direkt Mal konzeptuell um. Hört also an, wie wir uns gegenseitig spannende Fragen fürs erste Date stellen, und die Funken nur so sprühen.
Unangekündigte Pause die Drölfte und doch sind wir wieder da und am Start. Heute sprechen wir über das Thema Urlaub und die damit einhergehende (erhoffte) Entspannung. Wie ist das Wetter? Wie das Essen? Sind die anderen Kinder nett? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in einer neuen Episode nach, viel Spaß dabei und schönen Urlaub falls ihr grade am Strand in Kroatien oder auf Wanderung in Südfrankreich seid.
Für die neuesten Eskapaden und Konzert Erlebnisse der Ludovico Einaudi (oder wie meine Autokorrektur sagen würde "Ludovico Einöde") bzw Elton John Hooligans bitte hier klicken.
Also entweder stimmt was mit unserer Art zu zählen nicht, oder wir haben Grade ausversehen und trotz anderer Pläne unsere fünfzigste Folge einfach Mal So nebenbei versabbelt. Passt aber doch auch irgendwie ganz gut. Die versprochen Disko Party Abriss Folge wird natürlich nachgeholt. Während unsere Notarin Mal checkt, bei welcher Episode wir nun eigentlich wirklich sind, habt viel Spaß mit der neuen.
Als sanften einstieg zurück in der Podcast Welt sprechen wir heute über Musicals, und wer Musical sagt, muss natürlich auch Batman sagen. Klare Kiste. Denn auch dem dunklen Ritter aus Gotham City ist eine Passage in dieser Folge gewidmet. Wie das zusammenpasst und was wir noch für euch auf Lager haben gerne jetzt abchecken
Nach unser super spannenden aber auch sehr intensiven American History X folge diesmal ganz entspannt über die schönen Dinge im Leben plaudern, wie Kaffee oder ein gutes Buch oder Regenbögen. Tja oder wir rutschen Mal wieder ganz schnell in politische Themen ab, wer uns kennt weiß welcher der beiden Wege es am Ende geworden ist. Für alle anderen wünschen wir euch viel Spaß dabei, das herauszufinden
Wir sind zurück mit unserem Film Format Nett, Flex and Phil. Und dieses Mal besprechen wir einen unglaublich guten und gesellschaftlich (leider immer noch) relevanten Film namens American History X. Gemeinsam mit unserem Freund Jan Eric sprechen wir über die Kern Themen des Filmes und was man daraus ziehen und lernen kann.
Tom hat sich einen großen Wunsch erfüllt und war bei einem ganz besonderen Konzert. Leider auch bei einem Konzert, das ne halbe Monatsmiete gekostet hat. Naja gut in Hamburg oder München eher zwei Döner und Pommes rot weiß. Nichts desto trotz sind Konzert kosten ein Thema, über das wir in dieser Episode etwas quatschen wollen. Dazu gibt es den gewohnten Mix aus Humor, Geschnack, und Geschichten aus unserem Alltag. Viel Spaß dabei.
In einer gewohnt lockeren Atmosphäre quatschen wir Mal wieder über dies und das, unter anderem, welchen Schabernack wir mit einem Lotto Gewinn anstellen würden. Nebenbei gibt es natürlich die ein oder andere Anekdote aus dem Alltag. Und nun viel Spaß mit einer neuen Ausgabe alltagsphilosophische Weisheiten und wo sie zu hören sind.
Passend zum vergangenen Valentinstag, der seltsamerweise nicht auf einen Dienstag fiel, sprechen Danny und Tom über viele Aspekte innerhalb des Themenbereichs Liebe. Was dabei natürlich nicht fehlen darf ist ein bisschen Kitsch und Romantik, und von dem haben wir natürlich eine ganze Menge zu bieten. Wenn ihr mit uns gehen wollt, kreuzt bitte an, ja - nein - vielleicht. Je nachdem, entweder viel Spaß oder vielleicht können wir ja Freunde bleiben?
In einer bunt durchmischten Folge sprechen wir nochmal ein bisschen mehr über Selfcare, aber auch über die Angst vor Fehlern, Lernprozessen direkt vom Uni Campus, und auch über ein hohes kulturelles Gut in Deutschland, die Kartoffel. Klingt zu wild um wahr zu sein? Überzeugt euch gerne selbst davon!
Heute steht das Gespräch eurer alltagsphilosophischen Helden Danny und Tom ganz im Zeichen des eigenen ichs. Es geht um Selbstliebe, den eigenen Selbstwert erkennen und für sich selbst gut da zu sein. Das ganze natürlich wie immer garniert mit dem ein oder anderen garstigen Kommentar oder launigem Kalenderspruch. Habt viel Spaß mit der neuen Episode und gebt fein acht auf euch ihr lieben Leute!
Es ist die erste Folge des neuen Jahres und direkt ein großes Highlight: wir sprechen ENDLICH mehr über Cobra Kai! Dazu gibt es eine alltagsphilosophische Frage, die es in sich hat, und wir schwelgen in guten Erinnerungen an vergangene Tage. Hört doch gerne Mal rein
Ja wat war denn da schon wieder los? Einfach Mal richtig entspannt schnacken. So richtig schön mit Beine lang machen und Kaffee in der Hand. So entspannt das uns beiden in der Postproduktion irgendwie nicht mehr die Themen der Folge eingefallen sind. Viel Spaß also beim herausfinden!
Es ist soweit, eine neue Episode unseres Filmformates Nett, Flex and Phil steht an. Dafür hat sich der gute Christoph aus Brandenburg in die schönste Stadt der Welt begeben, und hat uns den Science Fiction Film Ex_Machina mitgebracht. Aus diesem ergeben sich einige philosophische Grundfragen, welche wir gemeinsam erörtert haben. Schaut den Film, hört die Folge und viel Spaß dabei!
In einer entspannten laber Folge landen wir heute irgendwie immer bei Sachen, die dem geilen Henrik gefallen, unter anderem Warhammer, Pokemon Karten, und bestimmt mag er auch weihnachtliches Gebäck. Wenn ihr an diesen Dingen auch Freude empfindet, oder Grade einfach nichts besseres zu tun habt, schaltet doch gerne ein.
Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen! Eure Podcast bois wagen sich in ihnen fremdes Terrain vor. Denn heute sprechen wir über Humor. Mit dabei sind natürlich Dr. Dorian und Dr. Turk, Hamburgs bekanntester Putzer Heiko Schotte, und jede Menge spaßiger Anekdoten und flotte Sprüche. Macht euch bereit für jede Menge Fun Fun Fun.
Bei einem entspannten Gespräch versuchen Danny und Tom, den Herbst Blues zu vertreiben und fühlen sich dabei bei so einigen interessanten Fragen auf den Zahn. Oh ja auf den Zahn, wer hat denn eigentlich so einen Mist wie Zähne erfunden?! Könnte ich mich direkt wieder gehörig echauffieren. Mache ich aber Mal nicht, lieber neue Podcast Episode auf die Ohren. Viel Spaß damit
In der heutigen Episode geht es um den Themenbereich Macken und Angewohnheiten. Dabei bleiben wir sehr auf unsere eigenen Beobachtungen bedacht und schauen viel auf uns und unsere kleinen Routinen und Ticks im Alltag. Habt viel Spaß mit der Folge.
Danny und Tom sind einmal mehr Back in the Game und haben wie immer einen bunten Köcher voller themen aus ihrem Alltag mit dabei. In dieser Folge geht es unter anderem um das Thema lesen, Musik und Konzerte, und was uns sonst eben so nach fast einem Monat Abstinenz rumtreibt. Einschalten lohnt sich, besonders wenn ihr erfahren möchtet, was es mit dem deutschen Mark Hamill auf sich hat.