POPULARITY
Dieser Mitschnitt wird dir von den Teilnehmern des Seminars „Vollkommenheit“ zur Verfügung gestellt. Mögest du hierin deine wahre Bestimmung erkennen. Dies ist kein kommerzieller Kanal. YouTube hat seine Bestimmungen geändert und schaltet immer wieder Werbung in unterschiedliche Videos. Wir bitten das zu entschuldigen und wünschen dennoch Lichtreiche Erkenntnisse. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Sie hören die Aufnahme eines Gottesdienstes in Schermcke, der am 11. Juli 2021 mit dem regionalen Nachwuchsbläserchor der Pfarrbereiche Hadmersleben und Hamersleben, Yvonne und Erik Hannen sowie Pfarrer Theo Spielmann stattfand. Thema des Gottesdienstes ist „Großes Gastmahl”. Dieser Mitschnitt wurde von Christine Spielmann aufgenommen und bearbeitet.
Die Flimmerkiste Besatzung ist wieder unterwegs in den Weiten der Weltenräume, schaut sich alles möglich für Sie an, und freut sich dann es im Radio zu erzählen. Jajaja. Diesmal kommt ein weiterer Leckerbissen aus dem Hause Turbine ins Programm, der Emmerich-Klassiker Stargate und die Kultserie Friends. Schalten Sie also wieder ein wenn es heißt: Noch eine Runde! Diesmal rückwärts. Äh, Moment, ne, was war das anderes. LOL! Dieser Mitschnitt der Livesendung vom 20.05.2021 ist, wie immer, aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
Die Filmnerds Marcus und Paolo plappern sich wieder die Mäuler fusselig. Diesmal drehen Sie Wanda und Vision durch den Fleischwolf, sprechen wieder über die Lieblingsfilme ihrer Lieblingshörer*innen (Marcus beamt Paolo ins Comic Home!), freuen sich über den Homevideo Release des Filmes "Und morgen die ganze Welt" und interviewen dessen Regisseurin Julia von Heinz ("Ich bin dann mal weg" / "Tatort"). Dieser Mitschnitt der Live-Sendung vom 11.03.2021 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
Marcus und Paolo hat der Marvel-Virus gepackt, unsere Hörer*innen sprechen wieder über ihre Lieblingsfilme, und eine Hausaufgabe gibt es auch. Dieser Mitschnitt der Sendung vom 18.02.21 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
Es herrscht Uneinigkeit in der Filmbewertung des Flimmerkistenteams: "Enola Holmes" - Marcus findet den Streifen schrecklich, Paolo freut sich auf Teil 2. Hm. Dann doch lieber Sportfilme auf Disney? Und was war eigentlich mit Kevin und dem N-Wort? Dieser Mitschnitt der Live-Sendung vom 28.01.2021 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
Oh nein! Kevin war garnicht dabei, als seine Geschwister schlimme Worte in den Mund genommen haben. Jedenfalls in der deutschen Fassung. Wär da mal der Roboter gewesen, der hätte aufgeräumt. Oder aber der Gentleman mit seiner Grasplantage. Nein, nein, nein. Dies und mehr in der Flimmerkischde. Dieser Mitschnitt der Live-Sendung vom 21.01.2021 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
Dieser Mitschnitt unserer Radioshow NINJA PIRATE BROADCAST beschäftigt sich mit (Comic-)Anthologien von und über Frauen. Fantastische Kurzbiografien und inspirierende Erfolggsgeschichten in einem kurzweiligen Format. Woher kommt der Hype zu den Anthologien? Wo liegen die Grenzen in diesem Ezählformat? Und warum sind sie das perfekte Geschenk?Als besonderes Schmankerl gibt es einen Ausschnitt von Jessis Interview mit Francesca Cavallo, einer der Autorinnen ...
„Stoppt europäische Waffentransporte in den Libanon!“ – Mit diesem Statement appellierte Lara Bitar, Gründerin von The Public Source, einer unabhängigen investigativen Medienplattform mit Sitz in Beirut, letzten Montag in der Hauptbibliothek am Gürtel an ein Wiener Publikum. Unter dem Titel „Alle heisst alle!“ diskutierten drei feministische Aktivist_innen auf Einladung des Vienna Institute's for International Dialogue and Cooperation über die Formierung und Herausforderungen neuer Protestbewegungen im Irak und dem Libanon. Dieser Mitschnitt erscheint in der Reihe „Globale Revolte“ auf Mosaik Blog und unserm Podcast. Im Libanon sind die politischen Machtverhältnisse in einem seit mehr als 30 Jahren währenden konfessionellen System verankert. Im Irak wurde das gegenwärtige politische System erst nach der US-geführten Invasion von 2003 etabliert. Beiden gemeinsam ist eine neoliberale Wirtschaftspolitik, die grassierende Korruption und klientelistische politische Strukturen begünstigt. Diese hat zur Verarmung breiter Bevölkerungsschichten geführt. Beide Länder liegen in einem geopolitischen Spannungsfeld, innerhalb dessen die brutalen Kriege in Syrien und dem Jemen zu einer vermeintlichen Normalität geworden sind. Lara Bitar diskutierte mit Janan Aljabiri, der irakischen Feministin und Vorsitzenden der Kurdish and Middle Eastern Women’s Organization in Großbritannien und der irakisch kurdischen Schriftstellerin und Doktorandin Schluwa Sama. Sie sprachen über die Zukunft lokaler Protestbewegungen und setzten diese in historische und politische Beziehung. Die Veranstaltung wurde von Magda Seewald (Wiener Institut für Internationalen Dialog) und Helmut Krieger (Institut für Internationale Entwicklung) konzipiert und moderiert. Im Mittelpunkt standen die Fragen: Was sind die Ziele dieser neuen Protestbewegungen? Aus welchen Teilen der jeweiligen Gesellschaften setzen sie sich zusammen? Wie sehr strahlen sie auf den gesamten arabischen Raum aus? Wie wurden die Erfahrungen der Revolten von 2011 verarbeitet? Wie reagieren die jeweiligen politischen Eliten aber auch eine so genannte westliche Staatengemeinschaft auf die Proteste? Was kann Solidarität mit den Protesten von Europa aus bedeuten?
100 Minuten Pranayama - mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) - und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra: Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha. Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit Durga Visualisierung. Anschließend im Anuloma Viloma Moksha-Mantra Rezitation, also die Rezitation der besonderen Meditations-Mantras. Danach bist du vorbereitet für intensives Bhastrika - 3 Runden. Und 15 Minuten Meditation. Nicht immer ist die Soundqualität optimal - dies ist ja auch ein Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar. Dieser Mitschnitt ist nur für fortgeschrittene Übende, welche mit den Yoga Vidya Fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Mehr zum Thema Kundalini Yoga.Videos von Yoga Vidya, z.B.:- Atemkurs für Anfänger oder- Pranayama Kurs MittelstufeMittelstufe.Weitere Informationen:- Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya- Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung- Yoga Vidya Zentren und Ashrams- Infos zum Pranayama:- Infos zum Kundalini Yoga.Alle Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda auf Yoga Vidya.Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare: Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf.Weitere Links:Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl:- Yoga und Meditation Einführung Seminar- Yogaferien- Yoga Ausbildung- Sehr vieles zur MeditationDie neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:– Hatha Yoga Stunden mitmachen– Pranayama oder Meditation üben– neue Mantras lernen– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort findenDie App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2018.
100 Minuten Pranayama - mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) - und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra: Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha. Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit Durga Visualisierung. Anschließend im Anuloma Viloma Moksha-Mantra Rezitation, also die Rezitation der besonderen Meditations-Mantras. Danach bist du vorbereitet für intensives Bhastrika - 3 Runden. Und 15 Minuten Meditation. Nicht immer ist die Soundqualität optimal - dies ist ja auch ein Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar. Dieser Mitschnitt ist nur für fortgeschrittene Übende, welche mit den Yoga Vidya Fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Mehr zum Thema Kundalini Yoga. Videos von Yoga Vidya, z.B.: - Atemkurs für Anfänger oder - Pranayama Kurs MittelstufeMittelstufe. Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und Ashrams - Infos zum Pranayama: - Infos zum Kundalini Yoga. Alle Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda auf Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare: Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl: - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr vieles zur Meditation Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2018.
Intensives Hatha Yoga mit machtvollen Energietechniken: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati mit Plavini, Sonnengruß mit verschiedenen Mantras. 12 Asanas der Yoga Vidya Grundreihe in Verbindung mit machtvollen Atemtechniken: Kapalabhati, Plavini Kumbhaka, Sukha Pranayama mit Mula Bandhas, Kevala Kumbhaka. Am Ende Tiefenentspannung: Ausdehnungsentspannung mit weitem Energiefeld und Lösen des Bewusstseins vom Begrenzten. Anschließend kannst du selbst noch Pranayama üben. Dies ist ein Auszug aus einer knapp drei-stündigen Yogastunde, bei der am Ende eine Stunde Pranayama war. In dieser mp3 Datei ist der Pranayama Teil weg geschnitten worden. Dieser Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv Seminar mit Der Beitrag Intensive Asanas mit Kumbhakas – Kundalini Yoga für Fortgeschrittene erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Intensives Hatha Yoga mit machtvollen Energietechniken: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati mit Plavini, Sonnengruß mit verschiedenen Mantras. 12 Asanas der Yoga Vidya Grundreihe in Verbindung mit machtvollen Atemtechniken: Kapalabhati, Plavini Kumbhaka, Sukha Pranayama mit Mula Bandhas, Kevala Kumbhaka. Am Ende Tiefenentspannung: Ausdehnungsentspannung mit weitem Energiefeld und Lösen des Bewusstseins vom Begrenzten. Anschließend kannst du selbst noch Pranayama üben. Dies ist ein Auszug aus einer knapp drei-stündigen Yogastunde, bei der am Ende eine Stunde Pranayama war. In dieser mp3 Datei ist der Pranayama Teil weg geschnitten worden. Dieser Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv Seminar mit Der Beitrag Intensive Asanas mit Kumbhakas – Kundalini Yoga für Fortgeschrittene erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Intensives Hatha Yoga mit machtvollen Energietechniken: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati mit Plavini, Sonnengruß mit verschiedenen Mantras. 12 Asanas der Yoga Vidya Grundreihe in Verbindung mit machtvollen Atemtechniken: Kapalabhati, Plavini Kumbhaka, Sukha Pranayama mit Mula Bandhas, Kevala Kumbhaka. Am Ende Tiefenentspannung: Ausdehnungsentspannung mit weitem Energiefeld und Lösen des Bewusstseins vom Begrenzten. Anschließend kannst du selbst noch Pranayama üben. Dies ist ein Auszug aus einer knapp drei-stündigen Yogastunde, bei der am Ende eine Stunde Pranayama war. In dieser mp3 Datei ist der Pranayama Teil weg geschnitten worden. Dieser Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv Seminar mit Der Beitrag Intensive Asanas mit Kumbhakas – Kundalini Yoga für Fortgeschrittene erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine knappe Stunde Yoga Atemübungen für Fortgeschrittene. Drei Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, 5 Minuten Ujjayi. Die Übungen im Einzelnen: Kapalabhati 1. Runde 60 feste Ausatmungen mit Mula Bandha. Anhalten mit leeren Lungen. Anhalten mit vollen Lungen, dabei Visualisierung der Sonnenenergie im Bauch. Zweite Runde festes langsames Ausatmen mit Mula Bandha. Anhalten mit Visualisierung des Zurückziehens der Sonnenenergie in ihre Quelle, die Shakti im Muladhara Chakra. Dritte Runde schnelles Kapalabhati. Beim Anhalten Visualisierung des Aufsteigens von Licht in der Sushumna und Visualisierung von "Kapala Bhati" - strahlender Schädel, scheinender Kopf. Dann: Erläuterung der Bandhas. 21 Minuten Anuloma Viloma: Erste drei Runden genaues Ansagen der Bandhas. Rhythmus 5:20:10. Dann 2 Runden Samanu im Rhythmus 5:20:10, eine volle Runde AV pro Mantra. Erste Runde Samanu mit Konzentration/Visualisierung der Reinigungswirkung. Zweite Runde Samanu mit Konzentration auf Shiva in seinen Elementen-Kräften. Dann weitere Nadi Shodhana im Rhythmus 6:24:12. 2 Runden mit Gayatri Mantra, 2 Runden mit Shakti Mantra, 2 Runden mit Satchidananda Swarupoham. Anschließend 3 Runden Bhastrika, auch mit längerem Anhalten (Kumbhaka) mit leeren Lungen und entspanntem Körper. 5 Minuten Ujjayi, zunächst mit Mahavedha und Mahabandha, dann mit Mahavedha und Mahakhechari. Anschließend kannst du direkt in die Meditation gehen oder mit Viparita Karani Mudra oder Mahamudra abschließen. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juli 2011. Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Mitschnitt ist nicht für Anfänger. Er ist auch nicht geeignet, um etwas Neues zu lernen. Er ist vielmehr gedacht für die Absolventen der Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare und Yogalehrer Ausbildungen, um das Gelernte üben zu können. http://www.yoga-vidya.de. Diese Pranayama Sitzung wurde schon vor über 5 Jahren veröffentlicht. Da sie zu den beliebtesten gehört, haben wir sie nochmals veröffentlicht. Kleiner Hinweis: Demnächst wird ein 8-wöchiger Pranayamakurs für Fortgeschrittene beginnen. Du kannst dich also schon mal darauf freuen!
Eine knappe Stunde Yoga Atemübungen für Fortgeschrittene. Drei Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, 5 Minuten Ujjayi. Die Übungen im Einzelnen: Kapalabhati 1. Runde 60 feste Ausatmungen mit Mula Bandha. Anhalten mit leeren Lungen. Anhalten mit vollen Lungen, dabei Visualisierung der Sonnenenergie im Bauch. Zweite Runde festes langsames Ausatmen mit Mula Bandha. Anhalten mit Visualisierung des Zurückziehens der Sonnenenergie in ihre Quelle, die Shakti im Muladhara Chakra. Dritte Runde schnelles Kapalabhati. Beim Anhalten Visualisierung des Aufsteigens von Licht in der Sushumna und Visualisierung von "Kapala Bhati" - strahlender Schädel, scheinender Kopf. Dann: Erläuterung der Bandhas. 21 Minuten Anuloma Viloma: Erste drei Runden genaues Ansagen der Bandhas. Rhythmus 5:20:10. Dann 2 Runden Samanu im Rhythmus 5:20:10, eine volle Runde AV pro Mantra. Erste Runde Samanu mit Konzentration/Visualisierung der Reinigungswirkung. Zweite Runde Samanu mit Konzentration auf Shiva in seinen Elementen-Kräften. Dann weitere Nadi Shodhana im Rhythmus 6:24:12. 2 Runden mit Gayatri Mantra, 2 Runden mit Shakti Mantra, 2 Runden mit Satchidananda Swarupoham. Anschließend 3 Runden Bhastrika, auch mit längerem Anhalten (Kumbhaka) mit leeren Lungen und entspanntem Körper. 5 Minuten Ujjayi, zunächst mit Mahavedha und Mahabandha, dann mit Mahavedha und Mahakhechari. Anschließend kannst du direkt in die Meditation gehen oder mit Viparita Karani Mudra oder Mahamudra abschließen. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juli 2011. Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Mitschnitt ist nicht für Anfänger. Er ist auch nicht geeignet, um etwas Neues zu lernen. Er ist vielmehr gedacht für die Absolventen der Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare und Yogalehrer Ausbildungen, um das Gelernte üben zu können. http://www.yoga-vidya.de. Diese Pranayama Sitzung wurde schon vor über 5 Jahren veröffentlicht. Da sie zu den beliebtesten gehört, haben wir sie nochmals veröffentlicht. Kleiner Hinweis: Demnächst wird ein 8-wöchiger Pranayamakurs für Fortgeschrittene beginnen. Du kannst dich also schon mal darauf freuen!
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Stefan Rother, Bürgermeister der Stadt Horn Bad Meinberg. Die Ansprache ist für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Stefan Rother, Bürgermeister der Stadt Horn Bad Meinberg. Die Ansprache ist für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Antonius, Stellvertretender Verbandsvorsteher des Lippischen Landesverbandes. Die Ansprache ist für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Antonius, Stellvertretender Verbandsvorsteher des Lippischen Landesverbandes. Die Ansprache ist für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Dr. Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe. Die Ansprache ist für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Dr. Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe. Die Ansprache ist für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Manjista Mukherjee Bhatt. Sie ist Kulturattachee der indischen Botschaft in Berlin. Die indische Botschaft hat die Schirmherrschaft für den Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg übernommen. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Manjista Mukherjee Bhatt. Sie ist Kulturattachee der indischen Botschaft in Berlin. Die indische Botschaft hat die Schirmherrschaft für den Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg übernommen. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Informiere dich über den Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sei mit dabei! More about Yoga Vidya. Join our great Yoga Community!. Information about the next Congress and about Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Sukadev Bretz für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg: Our English website. More English Videos. Sei beim nächsten Kongress dabei! Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen bei Yoga Vidya, Fordere einen kostenlosen Yoga-Übungsplan an.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprache von Sukadev Bretz für den Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg: Our English website. More English Videos. Sei beim nächsten Kongress dabei! Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen bei Yoga Vidya, Fordere einen kostenlosen Yoga-Übungsplan an.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprachen vom Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Mache Yogaurlaub oder Ferienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya. Es gibt leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern. Our English website and more English Videos.
Dieser Mitschnitt zeigt die Eröffnungsansprachen vom Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” vom 13.-15.11.2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zur feierlichen Eröffnung sprechen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, dem Yogaberufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V., der Deutschen Yogagesellschaft und der indischen Botschaft in Berlin. Mache Yogaurlaub oder Ferienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya. Es gibt leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern. Our English website and more English Videos.
In diesem 50 minütigen Vortrag vermittelt Leela Mata umfangreiches Wissen über das Zusammenspiel von Yoga, Ayurveda, Bewusstheit und Heilung. Sie spricht von Heilung im Sinne von Kosmischer Heilung. Komplexe Inhalte macht sie einfach begreifbar, anwendbar und erfahrbar. Mit einer Zeichnung symbolisiert sie die Verhältnisse von Eigenschaften wie Ignoranz und Tamas im Ayurveda und Yoga. Sie zeigt auf wie diese in Verbindung zu Befreiung und Heilung stehen. Abschließend endet sie mit einer Meditation zu den Lotus Füßen von Vishnu. Hier ist der link zu dem Meditationsvideo: https://youtu.be/7E0T6p0_cMs Leela Mata führt Schritt für Schritt in die vedische Philosophie ein. Sie ist eine indische Yoga- und Ayurveda Meisterin. Über 20 Jahren unterrichtet sie mit großer Liebe und Einfühlsamkeit und gibt Seminare auf der ganzen Welt. Leela Matas Website. Seminare mit Leela Mata bei Yoga Vidya. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress „Yoga in Prävention und Therapie“ 2015 entstanden. Hier findest du Informationen zum nächsten Kongress. Yoga birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya.
In diesem 50 minütigen Vortrag vermittelt Leela Mata umfangreiches Wissen über das Zusammenspiel von Yoga, Ayurveda, Bewusstheit und Heilung. Sie spricht von Heilung im Sinne von Kosmischer Heilung. Komplexe Inhalte macht sie einfach begreifbar, anwendbar und erfahrbar. Mit einer Zeichnung symbolisiert sie die Verhältnisse von Eigenschaften wie Ignoranz und Tamas im Ayurveda und Yoga. Sie zeigt auf wie diese in Verbindung zu Befreiung und Heilung stehen. Abschließend endet sie mit einer Meditation zu den Lotus Füßen von Vishnu. Hier ist der link zu dem Meditationsvideo: https://youtu.be/7E0T6p0_cMs Leela Mata führt Schritt für Schritt in die vedische Philosophie ein. Sie ist eine indische Yoga- und Ayurveda Meisterin. Über 20 Jahren unterrichtet sie mit großer Liebe und Einfühlsamkeit und gibt Seminare auf der ganzen Welt. Leela Matas Website. Seminare mit Leela Mata bei Yoga Vidya. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress „Yoga in Prävention und Therapie“ 2015 entstanden. Hier findest du Informationen zum nächsten Kongress. Yoga birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya.
Theodor Petzold ist, neben vielem anderem, Entwickler und Ausbilder der Salutogenen Kommunikation - SalKom. Erfahre hier mehr über Theodor Petzold und die Salutogenese: http://www.gesunde-entwicklung.de/ Die Salutogene Kommunikation kann die Selbstheilungsfähigkeit anregen. In diesem Vortrag erläutert Theodor Petzold anschaulich diese neurospychologischen Erkenntnisse. Laß dich inspirieren! Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“ entstanden. Das Kongressthema Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Sei mit dabei beim nächsten Kongress bei Yoga Vidya! Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya. English Yoga Vidya Website.
Theodor Petzold ist, neben vielem anderem, Entwickler und Ausbilder der Salutogenen Kommunikation - SalKom. Erfahre hier mehr über Theodor Petzold und die Salutogenese: http://www.gesunde-entwicklung.de/ Die Salutogene Kommunikation kann die Selbstheilungsfähigkeit anregen. In diesem Vortrag erläutert Theodor Petzold anschaulich diese neurospychologischen Erkenntnisse. Laß dich inspirieren! Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“ entstanden. Das Kongressthema Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Sei mit dabei beim nächsten Kongress bei Yoga Vidya! Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya. English Yoga Vidya Website.
Ravi Persche ist u.a. Yogatherapeut und Yogatherapie-Ausbilder und gibt regelmäßig, zusammen mit Claudia Persche, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya. Hier spricht er über die Bewältigung unbewußter Aggression. Seminare mit Ravi Persche bei Yoga Vidya. Erfahre hier mehr über Ravi Persche. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“ entstanden. Das Kongressthema Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Möchtest du beim nächsten Kongress mit dabei sein? Hier findest du weitere Informatiohnen über den nächsten Kongress bei Yoga Vidya! Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya. English Yoga Vidya Website.
Ravi Persche ist u.a. Yogatherapeut und Yogatherapie-Ausbilder und gibt regelmäßig, zusammen mit Claudia Persche, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya. Hier spricht er über die Bewältigung unbewußter Aggression. Seminare mit Ravi Persche bei Yoga Vidya. Erfahre hier mehr über Ravi Persche. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“ entstanden. Das Kongressthema Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Möchtest du beim nächsten Kongress mit dabei sein? Hier findest du weitere Informatiohnen über den nächsten Kongress bei Yoga Vidya! Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya. English Yoga Vidya Website.
Dr. Tim Gard ist Neurowissenschaftler und erforscht die neuronalen Mechanismen von Achtsamkeit und Yoga in verschiedenen Kontexten wie Schmerz, Alterung und Depression. Hier erfährst du mehr über Dr. Tim Gard. In diesem Vortrag erfährst du von Dr. Tim Gard viele inspirierende und lehrreiche Erkenntnisse über aktuelle Studien zum Einfluss von Yoga und Meditation auf die Alterung von Geist und Gehirn. Laß dich inspirieren! Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“ entstanden. Das Kongressthema Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Sei mit dabei beim nächsten Kongress bei Yoga Vidya! Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya. English Yoga Vidya Website.
Dr. Tim Gard ist Neurowissenschaftler und erforscht die neuronalen Mechanismen von Achtsamkeit und Yoga in verschiedenen Kontexten wie Schmerz, Alterung und Depression. Hier erfährst du mehr über Dr. Tim Gard. In diesem Vortrag erfährst du von Dr. Tim Gard viele inspirierende und lehrreiche Erkenntnisse über aktuelle Studien zum Einfluss von Yoga und Meditation auf die Alterung von Geist und Gehirn. Laß dich inspirieren! Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress 2015 „Yoga in Prävention und Therapie“ entstanden. Das Kongressthema Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Sei mit dabei beim nächsten Kongress bei Yoga Vidya! Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya. English Yoga Vidya Website.
In diesem Workshop zeigt Dr. Klaus Wolff wie du mit Dru Yoga blockierte Energien lösen und mehr Selbstvertrauen in dir aktivieren kannst. Er sagt es gibt einen Königsweg um Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln. Eine bewusste Anbindung an die Erde ist dafür wichtig. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress „Yoga in Prävention und Therapie“ 2015 entstanden. Hier findest du den Workshop als Video: https://youtu.be/kA_tQ2v5G0o. Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Von Dr. Klaus Wolff gibt es noch zwei weitere Workshop Mitschnitte. Energy block release für das Herz und Energy block release für Mut. Dru Yoga ist eine nordindische Yogaform aus der Tradition Mahatma Gandhis. Erfahre hier mehr über Dr. Klaus Wolff und Dru Yoga. Hier findest du Informationen zum nächsten Kongress: https://www.yoga-vidya.de/events. Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya auf: https://www.yoga-vidya.de. English Yoga Vidya Website.
In diesem Workshop zeigt Dr. Klaus Wolff wie du mit Dru Yoga blockierte Energien lösen und mehr Selbstvertrauen in dir aktivieren kannst. Er sagt es gibt einen Königsweg um Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln. Eine bewusste Anbindung an die Erde ist dafür wichtig. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress „Yoga in Prävention und Therapie“ 2015 entstanden. Hier findest du den Workshop als Video: https://youtu.be/kA_tQ2v5G0o. Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Von Dr. Klaus Wolff gibt es noch zwei weitere Workshop Mitschnitte. Energy block release für das Herz und Energy block release für Mut. Dru Yoga ist eine nordindische Yogaform aus der Tradition Mahatma Gandhis. Erfahre hier mehr über Dr. Klaus Wolff und Dru Yoga. Hier findest du Informationen zum nächsten Kongress: https://www.yoga-vidya.de/events. Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya auf: https://www.yoga-vidya.de. English Yoga Vidya Website.
In diesem Workshop zeigt Dr. Klaus Wolff wie du mit Dru Yoga blockierte Energien lösen und mehr Mut aktivieren kannst. Er sagt es gibt einen Königsweg um Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln und wie dieses über eine bewusste Verbindung mit der Erde gelingen kann. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress „Yoga in Prävention und Therapie“ 2015 entstanden. Hier findest du den Workshop als Video: https://youtu.be/JeERGgjmqdo. Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Von Dr. Klaus Wolff gibt es noch zwei weitere Workshop Mitschnitte. Energy block release für das Herz und Energy block release für Selbstvertrauen. Dru Yoga ist eine nordindische Yogaform aus der Tradition Mahatma Gandhis. Erfahre hier mehr über Dr. Klaus Wolff und Dru Yoga. Hier findest du Informationen zum nächsten Kongress: https://www.yoga-vidya.de/events. Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya auf: https://www.yoga-vidya.de. English Yoga Vidya Website.
In diesem Workshop zeigt Dr. Klaus Wolff wie du mit Dru Yoga blockierte Energien lösen und mehr Mut aktivieren kannst. Er sagt es gibt einen Königsweg um Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln und wie dieses über eine bewusste Verbindung mit der Erde gelingen kann. Dieser Mitschnitt ist auf dem Yoga Kongress „Yoga in Prävention und Therapie“ 2015 entstanden. Hier findest du den Workshop als Video: https://youtu.be/JeERGgjmqdo. Yoga als Prävention und Therapie birgt ein großes Potenzial in sich Menschen im Alltag, in ihrem Berufsleben zu unterstützen und zu stärken. Von Dr. Klaus Wolff gibt es noch zwei weitere Workshop Mitschnitte. Energy block release für das Herz und Energy block release für Selbstvertrauen. Dru Yoga ist eine nordindische Yogaform aus der Tradition Mahatma Gandhis. Erfahre hier mehr über Dr. Klaus Wolff und Dru Yoga. Hier findest du Informationen zum nächsten Kongress: https://www.yoga-vidya.de/events. Mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und Yoga Vidya auf: https://www.yoga-vidya.de. English Yoga Vidya Website.
100 Minuten Pranayama - mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) - und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha. Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit Durga Visualisierung. Anschließend im Anuloma Viloma Moksha-Mantra Rezitation, also die Rezitation der besonderen Meditations-Mantras. Danach bist du vorbereitet für intensives Bhastrika - 3 Runden. Und 15 Minuten Meditation. Nicht immer ist die Soundqualität optimal - dies ist ja auch ein Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar. Dieser Mitschnitt ist nur für fortgeschrittene Übende, welche mit den Yoga Vidya Fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Mehr zum Thema Kundalini Yoga . Hari Om.
100 Minuten Pranayama - mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) - und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha. Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit Durga Visualisierung. Anschließend im Anuloma Viloma Moksha-Mantra Rezitation, also die Rezitation der besonderen Meditations-Mantras. Danach bist du vorbereitet für intensives Bhastrika - 3 Runden. Und 15 Minuten Meditation. Nicht immer ist die Soundqualität optimal - dies ist ja auch ein Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar. Dieser Mitschnitt ist nur für fortgeschrittene Übende, welche mit den Yoga Vidya Fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Mehr zum Thema Kundalini Yoga . Hari Om.