POPULARITY
Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich über deine Impulse.Episode #29: Connecting Herzkreative – Die Vision hinter dem Business-NetzwerkIn dieser besonderen Episode von Business Beyond Mind nimmt dich Sabala mit auf eine intime Reise: Von der Entstehung seiner Skool-Community bis hin zur Entwicklung von Connecting Herzkreative – einem Business-Netzwerk für Menschen, die ihr Business mit Herz, Intuition und wahrhaftiger Verbindung gestalten wollen.Nach fast 7,5 Monaten ist dies seine erste Podcast Episode. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Nadine Messerschmidt, die ihn in dieser Episode interviewt hat.Erfahre direkt von Sabala, wie aus einer Vision ein wachsendes Netzwerk geworden ist, welche Herausforderungen und Learnings ihn begleitet haben und was die Mitglieder in der Community erwartet. Lass dich inspirieren, was es bedeutet, ein Business-Netzwerk jenseits von klassischen Erfolgsmetriken aufzubauen – mit Fokus auf Werte, Tiefe und echte Begegnung.Highlights dieser Episode:
In diesem Gespräch mit meinem Mann Oliver Peters bekommst du einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit eines Personalberaters. Wir sprechen über Mechanismen, Denkweisen, Prozesse und geben gute Hinweise, die für Führungskräfte hochrelevant sind – ganz gleich, ob du dich selbst bewerben oder Führungspositionen besetzen möchtest. „Verstehen, was das Problem ist, das es zu lösen gilt – das ist der Anfang jeder erfolgreichen Besetzung.“ (Oliver J. Peters) Was du als Führungskraft aus dieser Folge mitnehmen kannst: ➡️ Klarheit gewinnt: Ob du dich bewirbst oder eine Position besetzen willst – je klarer du weißt, was du suchst, warum und was dich ausmacht, desto höher ist die Chance auf ein echtes Match. ➡️ Stimmigkeit schlägt Perfektion: Es geht nicht unbedingt darum, alle Anforderungen einer Stellenanzeige zu 100 % zu erfüllen, sondern zu verstehen, welche Rolle du im System spielen sollst – und wie du als Persönlichkeit dazu passt. ➡️ Was du vom Job eines Personalberaters lernen kannst: Wer versteht, wie Besetzungsprozesse wirklich funktionieren – mit Briefing, Mandaten, Matching und Kundeninteressen – kann sich besser in Position bringen, gezielter kommunizieren und realistischere Erwartungen daran haben. ➡️ LinkedIn als strategische Bühne: Wie du ein Profil gestaltest, das nicht nur lückenlos, sondern auch lebendig wirkt – mit Tipps zu Fotos, Sprache, Sichtbarkeit und persönlichem Ausdruck. ➡️ Bewerbungsunterlagen mit Substanz: Warum weniger oft mehr ist, wie du mit Lücken umgehen kannst und warum klassische Anschreiben immer seltener eine Rolle spielen. ➡️ Wie du als Hiring Manager besser auswählst: Worauf du achten solltest – nicht nur bei der Qualifikation, sondern bei Haltung, Passung und Entwicklungspotenzial. Warum es oft nicht die eine perfekte Lösung gibt – aber viele sehr gute. ➡️ Flexibilität als Schlüsselkompetenz: Geografische Mobilität, Remote-Bereitschaft und persönliche Offenheit werden immer wichtiger – für beide Seiten. „Wenn du sagst: ‚Ich weiß genau, was Sie suchen‘ – ohne mit mir gesprochen zu haben – dann ist das Gespräch eigentlich schon vorbei.“ (Oliver J. Peters) Diese Folge ist besonders wertvoll für dich, wenn du deine Perspektive erweitern möchtest: weg von der reinen Jobsuche oder -vergabe, hin zu einem ganzheitlichen Verständnis von beruflicher Entwicklung, Systempassung und strategischem Selbstmarketing auf Führungsebene. „Flexibilität wird zur Kernkompetenz – geografisch, persönlich und in der Haltung.“ (Oliver J. Peters) Frage zum Nachdenken: Wie klar bist du dir über deine nächsten beruflichen Schritte – und wie ehrlich kommunizierst du sie? Shownotes: Mehr zu Oliver J. Peters findest du über: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/medtechrecruitment Webseite: https://eoexecutives.com/de/berater/oliver-j-peters Die gemeinsamen Folgen von Oliver und Julia bisher im Podcast findest du hier: Fast 4 Jahre alt und immer noch aktuell: unsere Fahrerlebenisse mit einem E-Auto Tausende km durch Europa: https://juliapeters.info/78-autofahrer-talk-mit-oliver-peters-elektrisch-in-die-zukunft Elterntalk über die Rolle von Vorbildern: https://juliapeters.info/125-wie-wir-von-vorbildern-lernen-konnen-elterntalk-mit-oliver-peters Eltern Talk über die Notwendigkeit, manchmal Pause von der Familie zu brauchen: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-036-brauchst-du-eine-pause-von-der-familie-eltern-talk-mit-oliver-peters --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
Ein neuer Job, ein frischer Start – und trotzdem bleibt das Gefühl: Irgendetwas fehlt. Viele Menschen erleben das, was sich kaum jemand eingesteht – sie kommen beruflich nicht an. Die Frage nach Sinn, Identität und innerer Stimmigkeit lässt sich eben nicht mit dem nächsten Karriereschritt beantworten. Hört, warum es helfen kann, sich bewusst eine Pause zu gönnen. Und warum manchmal ein Spaziergang, ein leeres Blatt Papier oder ein langer Weg mehr bewegt als jede To-do-Liste.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die April Theory geht gerade auf TikTok viral – sie sagt: Der echte Neuanfang beginnt nicht am 1. Januar, sondern erst jetzt. Im Frühling. Wenn das Licht zurückkommt, der Körper aufwacht und die Seele sagt: „Let's go.“ Laura und Lea nehmen den Trend auseinander – mit astrologisch, historisch und mit ceos of trying Manier. Was ist dran an diesem Aufbruch? Und warum fühlt sich der April plötzlich wie der wahre Jahresstart an?Schnall dich an – in dieser Folge wird's hell. Im Kopf, im Körper und vielleicht auch im Kalender. Es geht um Neuanfang als inneren Rhythmus – nicht als gut gemeinten Jahresvorsatz. Um den Moment, in dem dein System auf Start schaltet, obwohl du eigentlich dachtest, du wärst schon längst losgelaufen.Laura und Lea reisen von TikTok über die alten Römer nach Schweden zum Lichterfest und nach Japan zur Kirschblütenzeit. Und stellen fest: Fast überall beginnt das Schaffensjahr im Frühling. Warum? Weil's Sinn macht – biologisch, emotional, spirituell.Kurz zum Nachlesen: Die April Theory sagt: Mehr Licht, mehr Serotonin, mehr Mut. Kein Trend, sondern ein Upgrade deiner inneren Software. Kein Neustart auf Knopfdruck – sondern ein Reset, der dich langsam wieder bei dir ankommen lässt. Dazu gibt's: Mondphasen-Talk, Traumdeutungsansätze, ein paar Albträume – und die Frage, ob uns der Mond gerade wach küsst oder durchschüttelt. Eine gute Mischung, wie ihrs kennt. Außerdem sprechen Laura und Lea über Selbstständigkeit, den Forbes-30-under-30-Mythos und warum April vielleicht der beste Monat ist, um auszusteigen aus dem Vergleich – und einzusteigen in den eigenen ceo-Modus aka authentischen Ich.Es geht um Erfolg. Nicht den lauten, sichtbaren. Sondern den, der aus dir selbst kommt. Nicht aus Strategie, sondern aus Stimmigkeit. Nicht fürs Außen, sondern für dich.Laura erzählt, von ihrem neuen Experiment, Speakerin zu werden – Lea nimmt uns mit auf ein Influencer-Event, das zum echten Full Circle Moment wurde – und zu einem Reminder: Du schaffst alles, was du dir vornimmst. Nicht mehr, nicht weniger. Diese Folge ist für alle, die den April nicht nur fühlen, sondern nutzen wollen. Für alle, die merken: Da geht was. Und das fühlt sich nicht nach Müssen an, sondern nach: Jetzt bin ich dran.Ready für ein Systemupgrade? Laura & LeaInstagram:CEO of Trying → https://www.instagram.com/ceooftrying/Lea Martine → https://www.instagram.com/lea.martine/Laura Clarissa Daume → https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/LinkedIn:Laura Daume (Brand Marketing) → https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/Lea Martine Lotz → https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/TikTok:Lea Martine → https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DELea Martine (Alternative Link) → https://www.tiktok.com/@lea.martine?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Info für den nächsten Live-Workshop in der Reihe Weil dein Leben leicht sein darf: “Denk auch mal an dich - gesunden Egoismus entwickeln" am Donnerstag,1. Mai 2025 18.30–21.30 Uhr Anmeldung bitte direkt via https://nadjalang.com/vortraege *** Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden mit jedem Anlass, Event und Ereignis souveräner, gelassener, freier und eigenverantwortlicher. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - Zeit für deinen feinen Egoismus Der Anlass für dieses Thema ist, dass mir immer wieder die Aussage begegnet, “ich habe so vieles falsch gemacht - das vergesse ich am besten” und “ich bin so müde und erschöpft, ich möchte jetzt etwas neues anfangen”. Deine Superkraft liegt im Frieden & Flow mit dir, deiner Vergangenheit, deinem Heute und deinen Träumen für dein neues Ich. Dort liegt deine kraftvolle Authentizität Dort liegt deine wertvolle Individualität Dort liegt deine glitzernde Persönlichkeit Und genau das erleben die Kunden dann: - Frieden mit ihrem Leben, ihren Entscheidungen, ihrer Situation, ihrem Jetzt - super Kraft für neue Entscheidungen, und eine neue Persönlichkeit zu werden - die Erkenntnis, WIE VIEL sie bereits für ihr Zukunfts-Ich mitbringen - wie viel bereits in ihnen angelegt ist - die Beruhigung keine weiteren Kurse, Zertifikate und Schulungen zu brauchen, sondern ihren Traum von der Selbständigkeit zu starten - ein sehr ruhiges inneres Ich - ein gutes Gefühl für ihren Lebensweg - mehr Klarheit für deine Zukunftsideen - ein Gefühl der Stimmigkeit und Machbarkeit - und auf einmal kommt dir Freude für Neues und der tiefe innere Frieden Also hol dir Stift und Papier, nimm dir Zeit für dich selber und leg mit der Podcastfolge grad los. Trau dich, deinen nächsten Schritt zu gehen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Es gibt Phasen in unserem Leben, in denen wir uns Unterstützung suchen – sei es durch Coaches, Mentoren oder Therapeuten. Doch wie bewusst reflektieren wir eigentlich, ob uns diese Begleitung wirklich dient? Ob sie uns stärkt oder uns vielleicht unbewusst in eine Richtung lenkt, die nicht unserer eigenen Wahrheit entspricht?
Kultur beeinflusst die Wertschöpfung und sie ist gestaltbarDipl.-Kfm. und M.Sc. Stephan Emanuel Hild ist systemischer Unternehmensberater und ein vom Berufsverband für Training, Coaching und Beratung (BDVT) zertifizierter Organisationsentwickler und New Work Facilitator. Schwerpunkte und Herzensthemen seiner Arbeit mit Führungskräften, Geschäftsführern und Teams sind Kultur und die Gestaltung einer gesunden und nachhaltigen Organisationskultur. Kultur ist für Stephan Emanuel kein abstrakter, theoretischer Begriff. Im Gegenteil: sie beschreibt, wie in einem Unternehmentatsächlich geführt wird, wie tatsächlich kommuniziert wird, welche Lern- und Innovationskultur tatsächlich gelebt wird und inwieweit tatsächlich „an einem Strang gezogen wird“ – Aspekte, die sich fundamental auf die Wertschöpfungskraft einer Organisation auswirken. Dabei weiß er aus eigener 25-jähriger Erfahrung als Führungskraft im international geprägten Business, dass der Stimmigkeit von Strategie-Struktur-Kultur in einer Organisation - trotz ubiquitärer Lippenbekenntnissen - viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Er weiß aber auch, dass man diese Passung klug und entschlossen beeinflussen - sprich Kultur gestalten kann. Neben seiner Beratung und Begleitung von Führungskräften, Team- und Unternehmensleitungen gehört Stephan Emanuel Hild zu den namhaftesten interkulturellen Business-Trainern und -Coaches und interkulturellen Mediatoren im europäischen Raum. Er ist Mitglied des Organisatorischen Beirats der Society for Intercultural Education, Training and Research (SIETAR). Im Ehrenamt ist der leidenschaftliche Münchner Stephan Emanuel Hild Trainer Bergsteigen, Tourleiter und Skilehrer beim Deutschen Alpenverein DAV.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#191 Die Heilkraft unserer Stimme – mit Christoph Galette In dieser Folge geht es um eines unserer wertvollsten Instrumente, wenn es um den Kontakt mit dem Körper und unseren Gefühlen und Emotionen geht: die Stimme. Kaum jemandem ist bewusst, wie hilfreich es sein kann, über die Stimme zu sich selbst zu finden, egal, ob sie im klassischen Sinne schön, schrill, warm, hell oder dunkel ist. Jeder von uns hat eine Stimme und es ist an der Zeit, dass wir sie erheben und sie zur Hilfe nehmen, um uns auf unserem Heilungsweg zu unterstützen. Der Österreicher Christoph Galette ist Stimm- und Sprechtrainer und er hilft Menschen dabei, ihre Stimme und somit auch mehr Stimmigkeit zu finden.
Wie können wir Denken und Fühlen als integrierte Werkzeuge zum Umgang mit Komplexität nutzen und praktisch in der Führungsarbeit umsetzen? In dieser Folge tauscht sich Martin mit Claudio Kunz vom Hessischen Rundfunk darüber aus, wie uns unser zweites Intelligenz System, das Fühlen, dabei hilft besser in Kohärenz zu sein und welche praktischen Methoden er dafür in seinen Teams nutzt. Claudio sagt: „Souveräner Umgang mit komplexen Herausforderungen erfordert ein regelhaftes Prüfen von Stimmigkeit im Einklang von Denken und Fühlen.“
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten spreche ich mit Carsten Fuchs über den inneren Spagat, das Erkennen von Stimmigkeit und die Kunst, Entscheidungen zu treffen, die uns näher zu uns selbst bringen. Carstens Lebensweg ist geprägt von mutigen Veränderungen, die immer dann stattfanden, wenn sich etwas nicht mehr stimmig anfühlte. Carsten erzählt, wie er als junger Mann Theologie studierte, bis er merkte, dass sein Herz für die Bühne schlägt. Mit diesem mutigen Schritt begann eine Reise, die ihn von der Künstleragentur über ein Studium in Sozialmanagement bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Berater führte. Dabei betont er, wie wichtig es ist, loszulassen, auch wenn der neue Weg noch nicht klar ist. Lass dich inspirieren von Carstens Sicht auf Veränderung, Intuition und die Kraft, sich beruflich immer wieder neu zu erfinden.
Willkommen zu einer weiteren Episode des Markenaufbau-Podcasts. Diesmal habe ich Steve Kröger zu Gast, einen außergewöhnlichen Menschen, den ich schon viele Jahre kenne und beobachte und der viele Jahre mit den höchsten Gipfeln dieser Welt (den echten Gipfeln!) verbunden war – und heute tief in die Welt des Sinns eintaucht.Wir sprechen über seinen beeindruckenden Weg: Vom Bergsteigen und Ziele erreichen hin zur Frage, wie ein wirklich erfülltes Leben aussehen kann. Steve teilt mit uns, warum er den Weg der klassischen Erfolgsspirale verlassen hat, was ihn dazu bewogen hat, seine Social-Media-Kanäle radikal zu löschen und wie er heute Menschen dabei unterstützt, in ihrer zweiten Lebenshälfte Sinn und Stimmigkeit zu finden.Du erfährst:Warum es Mut erfordert, alte Lebenswege hinter sich zu lassen.Wie der Fokus auf Endlichkeit dir hilft, das Wesentliche zu erkennen.Weshalb Stimmigkeit die neue Währung für Lebensqualität ist.Lass dich inspirieren und tauche ein in ein Gespräch voller Tiefe, Authentizität und Lebensweisheit. Alle relevanten Infos und Links findest du unter: https://www.stevekroeger.comZu seinem SINN-Newsletter kannst du dich hier anmelden: https://steadyhq.com/de/steve-kroeger/newsletter/sign_up
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
Willkommen zu einer weiteren Episode des Markenaufbau-Podcasts. Diesmal habe ich Steve Kröger zu Gast, einen außergewöhnlichen Menschen, den ich schon viele Jahre kenne und beobachte und der viele Jahre mit den höchsten Gipfeln dieser Welt (den echten Gipfeln!) verbunden war – und heute tief in die Welt des Sinns eintaucht.Wir sprechen über seinen beeindruckenden Weg: Vom Bergsteigen und Ziele erreichen hin zur Frage, wie ein wirklich erfülltes Leben aussehen kann. Steve teilt mit uns, warum er den Weg der klassischen Erfolgsspirale verlassen hat, was ihn dazu bewogen hat, seine Social-Media-Kanäle radikal zu löschen und wie er heute Menschen dabei unterstützt, in ihrer zweiten Lebenshälfte Sinn und Stimmigkeit zu finden.Du erfährst:Warum es Mut erfordert, alte Lebenswege hinter sich zu lassen.Wie der Fokus auf Endlichkeit dir hilft, das Wesentliche zu erkennen.Weshalb Stimmigkeit die neue Währung für Lebensqualität ist.Lass dich inspirieren und tauche ein in ein Gespräch voller Tiefe, Authentizität und Lebensweisheit. Alle relevanten Infos und Links findest du unter: https://www.stevekroeger.comZu seinem SINN-Newsletter kannst du dich hier anmelden: https://steadyhq.com/de/steve-kroeger/newsletter/sign_up
Willkommen zu einer weiteren Episode des Markenaufbau-Podcasts. Diesmal habe ich Steve Kröger zu Gast, einen außergewöhnlichen Menschen, den ich schon viele Jahre kenne und beobachte und der viele Jahre mit den höchsten Gipfeln dieser Welt (den echten Gipfeln!) verbunden war – und heute tief in die Welt des Sinns eintaucht.Wir sprechen über seinen beeindruckenden Weg: Vom Bergsteigen und Ziele erreichen hin zur Frage, wie ein wirklich erfülltes Leben aussehen kann. Steve teilt mit uns, warum er den Weg der klassischen Erfolgsspirale verlassen hat, was ihn dazu bewogen hat, seine Social-Media-Kanäle radikal zu löschen und wie er heute Menschen dabei unterstützt, in ihrer zweiten Lebenshälfte Sinn und Stimmigkeit zu finden.Du erfährst:Warum es Mut erfordert, alte Lebenswege hinter sich zu lassen.Wie der Fokus auf Endlichkeit dir hilft, das Wesentliche zu erkennen.Weshalb Stimmigkeit die neue Währung für Lebensqualität ist.Lass dich inspirieren und tauche ein in ein Gespräch voller Tiefe, Authentizität und Lebensweisheit. Alle relevanten Infos und Links findest du unter: https://www.stevekroeger.comZu seinem SINN-Newsletter kannst du dich hier anmelden: https://steadyhq.com/de/steve-kroeger/newsletter/sign_up
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser humorvollen und tiefgründigen Episode sprechen Tommy Wosch und Kathrin Thüring über die Höhen und Tiefen ihres Alltags, gespickt mit einer guten Portion Sarkasmus und Selbstironie. Tommy kehrt von einer glanzvollen Preisverleihung zurück und schildert die surrealen Momente des Medienrummels, nur um dann in den Alltag zu Hause zurückzukehren, wo ihn Herpes, Läuse und Familienchaos erwarten. Kathrin bringt ihre eigene Perspektive ein, indem sie über ihre Erfahrungen mit der Familienroutine spricht. Zwischen den humorvollen Anekdoten reflektieren beide über Themen wie Stimmigkeit im Leben, Authentizität und die Herausforderungen, sich zwischen Glamour und Realität zu bewegen. Neben persönlichen Einblicken gibt es humorvolle Abschweifungen über Fernsehpreise, Beziehungen und die ironischen Missgeschicke des Alltags. Es ist eine Episode voller Witz, Spott und zugleich ernster Reflexionen über das Leben zwischen Medienwelt und Familienleben.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und kurzer Wochenrückblick00:01:40 Tommy über den Fernsehpreis und Glamour00:02:30 Humorvolle Reflexion über Alltagsprobleme00:05:50 Herpes, Läuse und das Familienchaos00:10:00 Diskussion über Authentizität und Stimmigkeit00:13:30 Reflexion über Angst und Minderwertigkeitskomplexe00:18:05 Unterschiede zwischen Medienwelt und Alltagsleben00:22:30 Witzige Anekdoten zu Promis und Preisverleihungen00:30:00 Die Bedeutung von Pandas und lustige Zoo-Geschichten00:36:00 Frauen mit hohen Stimmen und riskantes Verhalten00:40:00 Abschluss und Reflexion über die Woche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nestgefühle - Interview mit Claudia Vögele | Amatas Live Talk Claudia Vögele ist Kopf und Herz der Elternberatung „Nestgefühle“. Hier berät und coacht sie Eltern/Großeltern von hochsensiblen kleinen Kindern. Hochsensibilität geht oft mit etwas anderen Bedürfnissen einher als anderen Menschen bewusst ist. Dadurch wirken nicht selten hochsensible Babys und Kleinkinder besonders anstrengend. Mit den gemeinsam entwickelten individuellen Strategien für ein entspanntes Familienleben, können hochsensible Kinder sich in ihrem „Nest“ zu innerlich starken Erwachsenen entwickeln. Ist es nicht das, was Eltern sich für ihre Kinder wünschen? Die Unterstützung von hochsensiblen Menschen und ganz besonders hochsensiblen kleinen Kinder sind ihr darum eine echte Herzensangelegenheit. Als ebenfalls betroffener Mensch, kann sie die verschiedensten Facetten der Herausforderungen ganz besonders gut nachvollziehen. Hochsensibilität ist eine Persönlichkeitsstruktur, kommt bei 10-15% der Weltbevölkerung vor und ist ab Geburt vorhanden. Durch die besonderen Fähigkeiten des Nervensystems nehmen hochsensible Menschen besonders viel wahr. Die Verarbeitung dieser ausgeprägten Reize verbraucht viel Kraft und die Befriedigung von bestimmten Bedürfnissen braucht mehr Raum. Je jünger ein Mensch ist, desto weniger Erfahrungen und Handlungsstrategien konnte er schon dafür entwickeln. Mit einem stabilen Verständnis für Hochsensibilität können Eltern dafür sorgen, sich und ihren Kindern eine gute, wertschätzende Familienatmosphäre zu schaffen. Die Erfahrung im „so sein“ angenommen und geliebt zu werden, ist ein Anker für das ganze Leben und somit von ganz entscheidender Bedeutung. Meine 3 Tipps 1. Nimm dein Kind als eigene Persönlichkeit wahr und akzeptiere diese. Manche Merkmale lassen sich nicht „wegerziehen“ sondern müssen integriert werden. 2. Ein Baby und ein kleines Kind kämpft um seine Bedürfnisse, es will dich nicht per se ärgern. Lerne die Unterschiede zwischen Bedürfnissen und Wünschen zu erkennen. 3. Sei ehrlich, in Worten und Haltung, gegenüber deinem Kind. Gerade hochsensible Kinder sind ein Seismograph für Stimmigkeit. Claudias Geschenk für dich: Mein E- Book "Hochsensible Babys und Kleinkinder" https://nestgefuehle.de/download-e-book-hochsensible-babys-und-kleinkinder/ Hier kannst du Claudia erreichen: https://nestgefuehle.de ☀️☀️☀️ Lebe auch Du erfüllt und finanziell frei - nutze dazu gern mein vielfältiges Angebot: ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst .... Stell dir vor, es ist möglich Freiheit, Liebe und Licht zu teilen .... Werde ein Teil davon https://www.amatabayerl.de/freedom-love-community/ ☀️ erfüllt & frei leben - Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität: https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ FB-Gruppe Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/499454611618735 ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor... ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/ ☀️ Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und frei Ich freue mich auf Dich in Love Deine Amata Intromusik: Your Love - Atch Free Music Archive - CC BY
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
In dieser inspirierenden Episode des Paperwings Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Kommunikation und persönlichen Entwicklung ein. Danny Herzog-Braune hat den legendären Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun zu Gast, der mit seinen Modellen wie dem Kommunikationsquadrat und dem Wertequadrat Generationen geprägt hat. **Key Learnings aus dieser Episode:** 1. **Die Macht der Kommunikation:** Schulz von Thun erklärt, wie seine vier Aspekte der Kommunikation – Sachebene, Selbstkundgabe, Beziehungsebene und Appell – in jeder Interaktion gleichzeitig wirken. Ein besseres Verständnis dieser Aspekte kann Missverständnisse reduzieren und die zwischenmenschliche Kommunikation erheblich verbessern. 2. **Stimmigkeit als Schlüssel zum Erfolg:** Das Stimmigkeitskonzept zeigt, dass authentische Kommunikation nur dann gelingt, wenn sie im Einklang mit dem eigenen Wesen und den Anforderungen der Situation steht. Diese Erkenntnis ist nicht nur für die Kommunikation, sondern auch für persönliche Entscheidungen und Coaching-Prozesse entscheidend. 3. **Werte im Gleichgewicht:** Das Wertequadrat verdeutlicht, dass jede Tugend nur dann konstruktiv wirkt, wenn sie mit ihrer Gegentugend in Balance ist. Diese Einsicht hilft, ein erfülltes Leben zu führen, indem man die eigenen Werte reflektiert und ausbalanciert. Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ein erfülltes Leben führen möchten. Lass dich von Schulz von Thuns Weisheiten inspirieren und entdecke, wie du deine persönliche und berufliche Entwicklung auf das nächste Level heben kannst!
„Erzählen Sie von sich. Was können Sie besonders gut?“ – Eine typische Frage, die wir alle aus Vorstellungsgesprächen kennen – und vielen Menschen bereitet sie Bauchschmerzen. Wie können wir positiv über uns sprechen, ohne anzugeben? Und woher wissen wir überhaupt, welche unserer Fähigkeiten wertvoll für andere sind? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Stärkenarbeit dir langfristig dabei helfen kann, dein Selbstvertrauen zu stärken und Stimmigkeit im Einklang mit deinen Fähigkeiten zu empfinden.
Herz über Kopf oder Kopf über Herz? Wie verwirklichen sich Deine Wünsche oder Vorhaben in Bezug auf Lebensveränderung? Hier gehe ich auf das Thema der Kohärenz ein und warum es dieses Gefühl von Stimmigkeit und Flow braucht, um wirklich etwas zu bewegen!Ich danke Dir für Deine Resonanz und wünsche Dir eine tiefe und liebevolle Begegnung mit Deinem Sein. Mögest Du daraus schöpfen können. ❤️ Herzlichst, Deine Yvonne //Yvonne bei YouTube: https://www.youtube.com/@YvonneGerdau //Yvonne bei Facebook: https://www.facebook.com/YvonneGerdau.FemaleSpiritCoach //Yvonne bei Instagram: https://www.instagram.com/yvonne_gerdau //Yvonnes Website: https://www.yvonnegerdau.de //
Kennen Sie Wiederlesensfreude, Staurigkeit, Holtrost oder Groon? Das sind einige der vielen kleinen Gefühle, denen unser heutiger Gast, der Leipziger Psychologe und Psychotherapeut Hans-Christian Biller, einen Namen, eine Stimme und die würdigende Aufmerksamkeit gibt. Er hat ihnen sogar ein Buch gewidmet mit dem Titel Kleine Gefühle – Ein Kompendium von A wie Angstweile bis Z wie Zauderlust. Warum diese kleinen Gefühle besondere Beachtung verdienen, wo und wie sie auch in therapeutischen Kontexten erscheinen, wie man sie bemerken und benamen kann, darüber sprechen wir bei Carl-Auer Sounds of Science mit Hans-Christian Biller. Und wir sprechen auch über den Unterschied zwischen Wahrheit und Stimmigkeit in der Phänomenologie des Alltags und was das mit Konstruktivismus zu tun hat. Viel Spaß im Gespräch mit Hans-Christian Biller. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews
Dipl.-Kfm. und M.Sc. Stephan Emanuel Hild ist ein vom Berufsverband für Training, Coaching und Beratung zertifizierter Organisationsentwickler und New Work Facilitator. Schwerpunkt und Herzensthema seiner Arbeit sind Kultur und Kulturgestaltung. Stephan Emanuel weiß aus eigener 25-jähriger Erfahrung als Führungskraft im international geprägten Business, dass der Stimmigkeit von Strategie-Struktur-Kultur in einer Organisation - trotz ubiquitärer Lippenbekenntnissen - viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Er weiß aber auch, dass man diese Passung klug und entschlossen beeinflussen - sprich Kultur gestalten kann. Neben seiner Beratung und Begleitung von Führungskräften, Team- und Unternehmensleitungen gehört Stephan Emanuel Hild zu den namhaftesten interkulturellen Business-Trainern und -Coaches und interkulturellen Mediatoren im europäischen Raum. Er ist derzeit Präsident in Ko der Society for Intercultural Education, Training and Research SIETAR. Im Ehrenamt ist Stephan Emanuel Trainer Bergsteigen, Tourleiter und Skilehrer beim Deutschen Alpenverein DAV.Mehr zu Stephan findest Du auch unter: https://expertenportal.com/stephan-emanuel-hild Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der spirituelle Weg ist für so viele Menschen zu einem Marathon geworden. Ein Wettbewerb gegen Das Leben und die Zeit. Wir haben Angst nicht genug zu sein, weil wir glauben wir müssen ständig und immer alles aufarbeiten, ständig meditieren, Chakren reinigen, usw. In dieser Folge schenke ich dir einige Jokers um dir ein sehr angenehmes spirituelles Leben zu erlauben. Auf wen warten wir der uns sagt, was richtig ist? welchen Guru folgen wir? Wem wollen wir was beweisen? Ich selbst habe mich fertig gemacht und geglaubt bin ich muss ständig leisten und perfekt sein zu müssen. In dieser Folge mache ich reinen Tisch und zeige den Missbrauch der geistigen Welt auf. Es ist an der Zeit in ein Leben der Freude zurück zu kehren und nicht länger zu gehorchen. Wir müssen wieder individuell sein dürfen. Überprüfe das was du hörst und bringe es in deine Stimmigkeit. Denn, die einzige Aufgabe die wir haben ist GLÜCKLICH zu SEIN! Hier geht es zum Engels- Link ⬇️https://miriamoberstaller.com/event/ein-rendezvous-mit-deinem-tod/Teile diese Folge gerne mit deinen Freunden, dass bedeutet mir sehr viel.In Liebe Miriam
Im Coaching Dinner war mein Bruder, Olaf Küsgens, der Gründer von Skate Coach zu Gast. Olaf hat einen bemerkenswerten Karriereweg hinter sich - vom Sportstudium über eine Selbstständigkeit hin zu einer Tätigkeit als Führungskraft als Angestellter, zuletzt international in einem großen Konzern. Allerdings fühlte er sich zunehmend fremdbestimmt und sehr unzufrieden in der Unternehmenswelt, was zu einer tiefgreifenden Veränderung führte. Durch ein Purpose-Coaching bekam Olaf einen neuen Impuls und fand Klarheit für seine Zukunft: Ein Aha-Moment offenbarte, wie seine Leidenschaft für Skateboarding aus seiner Kindheit und Jugend seinen beruflichen Weg auch in Zukunft beeinflussen könnte. Diese Erkenntnis führte dazu, dass er die Skate Coach H & S GmbH gründete, den mittlerweile größten Anbieter für Skateboardkurse und zusätzliche Services rund ums Skateboarding in ganz Deutschland. Seine Geschäftsidee probierte er zunächst in Teilzeit aus bis er schließlich ab 2022 als Unternehmer voll durchstartete. "Ich kann rückblickend sagen, dass der Effectuation-Ansatz eine große Rolle gespielt hat. Es geht darum, mit den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten zu agieren, anstatt zu früh zu große Pläne zu schmieden und dann festzustellen, dass sie nicht umsetzbar sind." Für seine Geschäftsidee ließ er sich von seinem Purpose leiten: Er möchte das Skateboardfahren fördern und gleichzeitig zeigen, dass Erfolg und Sinnhaftigkeit auch auf menschenorientierten Werten beruhen können. In dieser Folge spricht Olaf insbesondere über die positive Auswirkung seiner Arbeit auf Kinder und deren Familien, die Bedeutung von echtem Feedback und seinen Ansatz, ein nachhaltiges Geschäft basierend auf menschlichen Werten aufzubauen. Dabei bieten seine Erfahrungen mit dem Effectuation-Ansatz sehr konkrete Einblicke in die Welt des erfolgreichen Unternehmertums. Darüber hinaus stellt Olaf die positiven Auswirkungen des Skateboardfahrens auf die Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. Außerdem gibt er Einblicke in die Herausforderungen der Work-Life-Balance als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern. Hier sind 5 Schlüsselerkenntnisse aus unserem Gespräch: 1. Du darfst deinen Erfolg selbst und neu definieren! Olaf bemisst seinen Erfolg auch daran, inwiefern er positive Auswirkungen auf andere hat, insbesondere auf Kinder und ihre Familien. Dabei sind echtes Feedback und konkrete positive Ergebnisse der entscheidende Maßstab. 2. Was groß erscheint, das muss nicht zwangsläufig großartig für dich sein! Olafs Geschichte zeigt, wie man aus einem fremdbestimmenden Unternehmensfeld ausbrechen und einen eigenen Weg definieren kann. Die Skate Coach GmbH soll ein Unternehmen mit einem echten Mehrwert für die Gesellschaft sein. 3. Mut ist wichtig und der Mutmuskel will trainiert werden: Insbesondere die ersten Schritte auf einem neuen (beruflichen) Weg können sehr herausfordernd sein. Es lohnt sich, in kleineren überschaubaren Schritten vorwärts zu gehen. 4. Der persönliche Weg verlangt einen achtsamen Umgang mit der eigenen Work-Life-Balance und Gesundheit, insbesondere mit Familie: Als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern teilt Olaf sehr offen seine Herausforderungen in diesem Feld. Dabei spielen die Bewältigung unregelmäßiger Arbeitszeiten und gesunde Ernährung sowie Selbstfürsorge nicht nur als Unternehmer, sondern auch im Zusammenspiel mit dem/r Partner*in eine große Rolle. 5. Vertrau auf dein Bauchgefühl und das richtige Gespür für Stimmigkeit von Themen und nächsten Schritten: Insbesondere wenn die Situation sehr komplex und vielschichtig ist es hilfreich, diese Qualitäten bewusst zu entwickeln und Schritt für Schritt Erfahrungen damit zu sammeln, da dies oft leichter fällt und gleichzeitig solide Entscheidungen ermöglicht. „Hör auf dein Bauchgefühl, auch wenn es rational nicht zu greifen ist. Am Ende muss es sich einfach gut anfühlen, was du machst!“
Wünsche, die aus der tiefe unseres Herzens kommen, können wir uns nicht (immer) mit dem Verstand erklären. Wir können sie nicht immer in Worte fassen, doch können wir fühlen und spüren, dass diese Wünsche für unseren Weg und persönlichen Wachstum richtig & wichtig sind. Einerseits lösen diese Herzenswünsche, Freude, Leichtigkeit, auch ein Gefühl von Stimmigkeit und Wissen in uns und anderseits auch Gefühle der Angst, Zweifel, Bedenken und Gedanken wie: "wie soll den das gehen" und "ich kann das nicht" usw. aus. Dieses Gefühlschaos ist ganz normal. Wichtig ist, dass wir den guten & stimmigen Gefühlen mehr Raum geben und sie in uns gedeihen lassen. Und den "schlechten" Gefühlen auch erlauben da zu sein, denn auch sie haben ihre Berechtigung. In dieser Folge spreche ich darüber, wie es dazu kam, dass ich im Sommer 2021 drei Monate in Pristina verbrachte und wieso ich es jetzt wieder tue. 2021 war meine Auszeit der Heilung meines inneren Kindes gewidmet ( bzw. das hat sich erst im Nachhinein gezeigt / entwickelt) und jetzt Sommer 2023 Heilung meines Erwachsenen Ichs. Diesmal hatte ich auch die Intention mehr in Kontakt mit den Frauen / Menschen hier zu kommen und Verbindungen & Verbundenheit zu kreieren. Ich hoffe, Dich mit dieser Folge inspirieren zu können, um Dir bewusst Zeit für deine Herzenswünsche zu nehmen. Denn unsere Herzenswünsche kommen nicht zwischen Tür und Angel, sie brauchen Stille, Zeit und Raum um sich zu zeigen. Ich freue mich sehr, wenn Du mein Podcast abonnierst, mir eine Rezension schreibst und ihn mit deinen Liebsten teilst. Danke von Herzen für Deine Unterstützung. Mehr Inspiration und mehr Informationen zu meinen Angeboten findest du auf mein IG Profil @lumeloveslife und auf meiner Website lume loves life . Unter dem folgenden Link findest Du die Innerekind Heilung Meditation, die ich erwähnt habe. Sie ist auf English. Healing Your Inner-Child Meditation - Rising Woman Wie in der Podcastfolge erwähnt, biete ich am Samstag 19. August 2023 einen Selbstliebe Workshop hier in Pristina an. Er wird auf albanisch sein. Vielleicht bist auch eine Albanerin und bist an diesem Thema interessiert. Ich freue mich sehr, wenn Du auch dabei bist. In Liebe Deine Lume
Show Notes Sendung 203 DETEKTIVIN W - 6. Folge, 1. Teil Titel: Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine Vorzeige-Agentur in Sachen arbeiten auf Augenhöhe. Die Wachheit von Detektivin W lassen Sie über eine Unstimmigkeit stolpern. Der Geschäftsführer ist froh, dass Sie die Initiative ergriffen hat. Er braucht definitiv einen Sparringspartner, um in der eigenen Organisation wieder klar sehen zu können. Wirtschaftlich geht es Ihnen gut. Doch mehr und mehr steht Ihnen im Weg, dass sich alle so gut verstehen. Credits SprecherInnen Geschäftsführer: Jörg Neudenberger () Detektivin W: Anja Wittenberger () Erzähler: Ralf Haase () Musik Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Tonregie: Anne Dietrich () Audio-Editoring: Emanuel Fitz () Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Kontakt Bei Bedarf für Ermittlungsarbeiten oder zur Prävention für derartige Wertschöpfungsverbrechen wenden Sie sich bitte an awittenberger@detektivinw.de WISDOM THINKING - Mitschnitt der Live Session am 26.05.23 WisdomThinking®️ - Einfach nur eine weitere Methode oder doch ein neues Denkmodell, das Unternehmen auch sozial und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ermöglicht? Mit Dr. Martin Böckstiegel und Dr. Elke Böckstiegel von Harmonia Logic Orientiert am Anliegen der handelnden Person, Gruppe oder Organisation stellt WisdomThinking®️ eine strukturierte Visualisierung des Handlungsfeldes zur Verfügung und beschreibt einen sechsstufigen, iterativen Prozess, an dessen Ende ein klarer Handlungsablauf steht. Dieser kann mit hoher Motivation umgesetzt werden, da zuvor im Handlungsfeld alle Einflussfaktoren auf Stimmigkeit abgeklopft wurden. Grundlagen hierfür bilden u.a. die Feldtheorie von Kurt Lewin, die Resonanztheorie von Hartmut Rosa, der Ansatz der Antifragilität von Nassim Taleb und die Philosophie der Neuen Aufklärung. Im Gespräch mit Julia Henke stellen Dr. Martin Böckstiegel und Dr. Elke Böckstiegel dieses Modell vor und stellen sich den interessierten und kritischen Fragen einen kleinen Mittagsrunde in dieser zweiten WeSession am Mittag. Für alle, die an unseren regelmäßige WeSessions am Mittwoch Abend um 18.00 Uhr aus den verschiedensten Gründen nicht teilnehmen können oder für die, die einfach nicht genug bekommen können, gibt es nun 1x im Monat in regelmäßig unregelmäßigen Abständen eine WeSession am Freitag Mittag von 13.00 – 14.00Uhr. Die Themen und Termine findet Ihr in unserem Event Kalender auf der Webseite ( ) und sie werden auch in der LinkedIn Gruppe () veröffentlicht. Alle Mitglieder und solche, die es vielleicht werden wollen, sind herzlich eingeladen zu schnuppern und dabei zu sein. Harmonia Logic: Wisdom Thinking: https://www.wisdom-thinking.com/ Digitaler Canvas: Podcast: “Der Espresso Talk“ Die nächsten Termine jeweils dienstags von 13:00 - 13:30 Uhr: 5.9., 17.10., 7.11. und 5.12. Link zu dem erwähnten Artikel über Resonanzökonomie Astrid Wallner auf LinkedIn: Astrid Wallner Coaching und Beratung: Julia Henke auf LinkedIn: Julia Henke Organisationsberatung: COMMUNITY EVENTS WeSession online, jeweils mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: ACHTUNG: Keine Mittwochs-WeSession am Mittwoch, den 09.08. Dafür aber - siehe unten - am Freitag, den 11.08. WeSession online, einmal im Monat freitags, 13-14 Uhr via Teams - Themen und Termine im Event-Kalender und via LinkedIn-Gruppe Culture Triple Experience Session “Fehler, Feedback, Konflikt”, Mittwoch, 23.08.23, 17:30-18:30 Uhr mit Dijana Vetturelli und Stephanie Borgert; inkl. Nutzung der qohubs-Digital-Plattform; Anmeldung exklusiv für Mitglieder (bis 18.08.) via Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23, Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.23, Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und dem New Work Van Expedition Arbeit Basecamp Hamburg, 04.11.23, Work Vision Barcamp, Salzburg, 09-10.11.23 (in Kooperation mit Expedition Arbeit), Info & Tickets: DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen. Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter . Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: Expedition Arbeit-Mitglied werden, Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
In dieser Podcastreihe möchte ich Dich inspirieren, in die neun Prinzipien für innere Balance einzutauchen und nachzuspüren, was mit Dir in Resonanz geht. Heute erkunden wir das 6. Inner-Balance-Prinzip – Deine Stimmigkeit als natürlicher Wegweiser. Ob soziale Beziehungen, berufliche Projekte oder persönliche Ziele und Träume – wir können in allen Lebensbereichen wahrnehmen, was sich gut und richtig anfühlt. Das Problem ist nur, dass wir im Leben auch Einflüssen, Erwartungen oder Normen ausgesetzt sind, die uns einen ganz anderen Weg vorgeben. Und dann beginnen wir plötzlich, Dinge zu tun, die uns vernünftig und logisch erscheinen, aber nicht im Einklang mit unserem Herzen und wahren Wesen sind. Wie Dir Deine Stimmigkeit als wegweisendes Prinzip dient Was fühlt sich in Deinem Leben gerade stimmig an und wie zeigt sich das in Deinem Körper, Deinen Gedanken und Emotionen? Und was ist aktuell gar nicht stimmig und auf welche Weise kannst Du das spüren? Wenn sich etwas nicht stimmig anfühlt, können wir das manchmal nicht gleich einordnen. Aber wir können intuitiv wahrnehmen, ob wir uns weit und verbunden fühlen oder etwas in uns blockiert und eng wird. An diesem Punkt gilt es innezuhalten und bewusst nachzuforschen, was uns aus der Balance bringt und warum wir uns in dieser Situation nicht wohlfühlen. Denn unsere Stimmigkeit ist ein natürlicher Wegweiser für unsere authentische Entwicklung und Entfaltung. Sie zeigt uns die Übereinstimmung mit unserer innersten Essenz und Wahrheit und hilft uns dabei, mit unseren tiefsten Werten und Bedürfnissen in Verbindung zu bleiben. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Warum Stimmigkeit unsere innere Balance stärkt Wie wir unserer intuitiven Wahrnehmung folgen können Warum wir manchmal gegen unser Bauchgefühl handeln Wie Du wahrhaftige und stimmige Entscheidungen triffst Shownotes: Episode 152: 5. Inner-Balance-Prinzip: zyklisches Wachstum im eigenen Rhythmus Buch „Miteinander reden 3: Das „Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation“ von Friedemann Schulz von Thun Newsletter-Anmeldung Ausbildung zum Inner Balance Coach Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube
Was sind das für Zeiten, in den wir leben? Viele Menschen nehmen sie als brüchig und chaotisch war. Oder zumindest als unsicher und widersprüchlich. Der Wunsch nach Einklang ist groß. Aber vielleicht können wir ja auch lernen, besser mit der Dissonanz umzugehen. Studiogast: Ina Schmidt, Philosophin; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
Selbstbewusstsein, Selbstentwicklung und Selbstcoaching sind zentrale Faktoren für ein erfülltes Leben. Viele von uns möchten unsere Stärken, Werte, Visionen und Träume verwirklichen, während wir uns gleichzeitig in Gemeinschaften wie Familie, Arbeitgeber oder Vereine eingebunden fühlen. Doch wie können wir unsere Selbstverwirklichung vorantreiben und gleichzeitig die Zugehörigkeit wahren? Es stärkt dein Selbstbewusstsein, wenn du ganz bewusst deine Selbstverwirklichung und deine soziale Verbundenheit gleichzeitig pflegst und damit auch ausbalancierst. Es ist eine manchmal herausfordernde Aufgabe, die aber mit Wiederholung und Training immer leichter wird. Um deine Selbstentwicklung zu fördern, ist es wichtig, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich bewusst mit deiner sozialen Verbundenheit auseinanderzusetzen. In diesem Spannungsfeld ist es entscheidend, eine gesunde Balance zu finden. Deswegen erkläre ich dir in dieser Podcastfolge ein ganz einfaches Modell, das dir dabei wirklich helfen kann und die Augen öffnen wird. „Wenn du deinen eigenen Weg gehst, dann kann es sein, dass du auf Widerstand und Ablehnung von deinem Umfeld triffst. Das ist nicht dann nicht zwangsläufig eine Aussage über dich, sondern eher der Hinweis, dass du in einem Umfeld bist, was vielleicht gerade nicht zu dir passt.“ Im Einzelnen hörst du: - Warum Zugehörigkeit zu Gemeinschaften eine Herausforderung sein kann und warum wir Zugehörigkeit zu Gemeinschaften gelichzeitig brauchen - Wieso es Angst machen kann, wenn wir uns selbst verwirklichen und weiterentwickeln wollen - Einige praktische Beispiele aus dem Berufsleben - Inwiefern sich ein richtiger Weg auch durch eine gefühlte Stimmigkeit ausdrücken kann - Hilfreiche Selbstcoachingfragen, um in diesem Zusammenhang weiterzukommen mit der persönlichen Entwicklung Zitat: „Der Mensch wird am DU zum ICH.“ Martin Buber Shownotes: Hinweis: Das in YouTube gezeigte Modell ist eine Darstellung in Anlehnung an Keks Ackermann. ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter
Kennst Du Dein why? Warum Du die Dinge tust, wie Du sie tust, was einfließt in all Dein Wirken? Was Dir Sinn und Bedeutung gibt? In der heutigen Folge des Human Design Academy Podcast geht es genau um dieses Thema. Viele Menschen stellen sich irgendwann die Sinn-Frage. Vielleicht kommen wir alle ab einem bestimmten Punkt im Leben nicht mehr darum herum. Und vielleicht ist es sogar gut, stärkend und heilsam, den inneren Antworten auf die Spur zu kommen. In der Psychologie wird von den Elementen der Kohärenz (Stimmigkeit), Destination (Richtung) und Signifikanz (Bedeutung) als Bausteine für ein als singhaft empfundenes Leben gesprochen. In dieser Podcastfolge bringe ich diese Elemente mit dem Human Design Chart in Verbindung und lasse Dich daran teilhaben, wie das Verständnis des eigenen Sonnentores Dir Erkenntnisse für Dein why im Leben liefert. Am Beispiel meines eigenen Sonnentores 25 und einiger Beispiellose zeige ich Dir, wie auch Du Dein Sonnentor betrachten kannst, um Dich selbst und Dein Wirken in dieser Welt - auch in Deinem Job - besser zu verstehen. Ich wünsche Dir gute Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse und freue mich, auf Insta von Dir zu lesen. Ich werde einen Beitrag dort zur Verfügung stellen. Wenn Du Lust hast, tiefer in die Themen des Human Designs, speziell in die Welt der Schaltkreise einzutauchen, dann komm doch in unsere Grundlagen-Kurse. Noch bis nächsten Donnerstag ist unsere Human Design Ausbildung als Spring-Bundle sogar mit Preisvorteil möglich. Zu mehr Infos und zur Anmeldung geht es hier Mehr Infos zu uns: Web: human-design-system.com Insta: humandesign_academy Zum Academy Youtube-Kanal geht es hier
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„Vertraue nicht auf Illusionen.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.50.4:1 Ich bin zurück nach einer zweiwöchigen Pause. Ich bin in mich gegangen und habe auf die letzen fünf Jahre geschaut. Seit über fünf Jahren habe ich aktiv happycoollove und seit knapp fünf Jahren den happycoollove Podcast ins Leben gerufen, um meine Reise zurück nach Hause, mit dir zu teilen. Für mich ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und hinzusehen — nach fünf Jahren — was ich beibehalten will, loslassen darf und wo und wie ich mich weiterentwickeln will. Das Leben ist vor allem Veränderung, auch wenn es manchmal nicht so scheint. Egal, was passiert und ob nun eine Veränderung ins Haus steht, die alles umhaut, was du bis dato gedacht hast, dein Leben hat ein starkes Fundament, wenn du weißt, was dich wirklich trägt. Was uns wirklich trägt ist deshalb das Thema der heutigen Folge. Gemeinsam schauen wir deshalb auf Lektion 50 im Übungsbuch von “Ein Kurs in Wundern“. LEKTION 50: ÜBUNGSBUCH*** Der happycoollove Podcast entsteht mit viel Liebe und großem Zeiteinsatz. Wenn du magst, was du hier hörst, dann lass doch gleich etwas von deiner Wertschätzung hier. Danke für deine Unterstützung. *** Die Lektion 50 trägt den Titel „Ich werde von der LIEBE GOTTES erhalten.“ Denn das ist, was uns wirklich trägt. Wenn wir das mal in eine Sprache übersetzen, mit der (fast) jeder etwas anfangen kann bedeutet das, dass wir durch die Wahrheit, die wir in der Tiefe sind, gehalten werden. Nichts, was sich im Außen befindet, wird es je schaffen uns wahrhaft zu tragen. Das heißt kein Geld, keine Macht, kein Ruhm, keine Schönheit — keines dieser Dinge hat in Wahrheit die Macht, dich zu erhalten. Ich übersetze erhalten für mich so: Nichts im Außen hat die Macht, ein tiefes Gefühl der Ruhe, der Zufriedenheit, der Geborgenheit und Stimmigkeit in mir zu nähren, wodurch ich dann getragen werde. Nichts nährt dich so sehr, wie dein Gewahrsein für das, was du in Wahrheit bist. Deine Anerkennung dieser Wahrheit verbindet sich dann automatisch wieder im Geist mit GOTT (die Liebe, die dich erschaffen hat). In Lektion 50 heißt es: „Hier ist die Antwort auf jedes Problem, dem du — heute und morgen und in aller Zeit — begegnen wirst.“ Die Antwort ist deine Erinnerung an die Liebe, die du natürlicherweise bist und die dich durch dieses Leben führen und tragen kann, wenn du denn willst. Nichts anderes wird deine von dir wahrgenommenen Probleme — wie groß oder klein du sie jetzt empfindest — je lösen können. Wir sind also ganz woanders mit unserem Gefühl dafür, was eine gute Lösung für die unruhige Welt ist, die wir durch die rein menschliche Brille sehen. Ich sag's einfach noch einmal, obwohl ich es schon so oft hier getan habe: Einstein sagte uns bereits, dass das Problem nicht auf derselben Ebene gelöst werden, auf der es entstanden ist. Wir brauchen eine höhere Ebene. Und GOTT steht für diese höhere Ebene.
Für welches Leben entscheidest du dich? Möchtest du aus dem Ego und dem Ich heraus leben oder möchtest du aus deinem wahren Selbst heraus leben? In dieser Podcast-Folge „Seelenplan vs. Schöpferkraft“ teile ich meine Wahrheit mit dir… - weshalb es nicht hilfreich ist, alles zu manifestieren, was du willst - was der Unterschied zwischen dem Seelenplan und der Schöpferkraft ist - weshalb du in deinem Leben getriggert wirst - wie es zu wahrhaftiger Erfüllung kommen kann Wir sind hier auf der Erde, um uns zu ent-wickeln. DU bist ein Teil des großen Ganzen. Du hast nichts weiter zu tun, als deiner Stimmigkeit zu folgen. Am 23.02 um 17 Uhr findet der nächste Akasha Healing Circle zum Thema "ENERGETISCHE REINIGUNG & energetische und irdische Grenzen setzen". Sei herzlich gern dabei: https://sarah-jane-rogalski.com/akasha-healing-circle Lass Dich inspirieren: Instagram: https://www.instagram.com/sarahrogalski_/ Telegram: https://t.me/sarahrogalski YouTube: https://youtube.com/c/SarahRogalski Pinterest: https://www.pinterest.de/sarah_rogalski/_created/ Website: https://sarah-jane-rogalski.com/
Viele von uns kennen das gut: Nachts, so zwischen 3-4 Uhr, werden wir wach und können einfach nicht wieder einschlafen. Die Gedanken sind dann ganz besonders kritisch und düster und rauben dir förmlich den Schlaf. Du kannst mehr Gelassenheit nachts entwickeln und besser schlafen, wenn du verstehst, was hinter dem Phänomen der Stunde des Wolfes steckt. Neben Informationen dazu, was die Stunde des Wolfes eigentlich ist – insbesondere einigen Informationen zu den medizinischen Hintergründen – gehe ich auf ein persönliches Erlebnis der letzten Tage ein und biete dir auch Tipps im Umgang mit nächtlichen, störenden Gedanken, insbesondere dem inneren Kritiker. Der innere Kritiker ist nachts ein häufiger Besucher, dem du mit mehr Gelassenheit begegnen kannst, wenn du ihn gedanklich anders einsortierst und für dich neu verstehst. Unter anderem hörst du: - Wie unser Körper nachts hormonell und kreislaufmäßig arbeitet, um unseren Schlaf zu gestalten - Warum gerade zwischen 3 und 4 Uhr morgens ein Aufwachen begünstigt wird und du dann ganz besonders sensible und empfindlich bist. - 4 Tipps, um nachts besser wieder zur Ruhe zu kommen - Meine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Thema - Wieso der innere Kritiker und andere bedrückenden Gedanken eine andere Einsortierung brauchen - Dass du das Ganze als Hilfe annehmen lernen kannst und gerade so mehr Gelassenheit entwickelst - Dass Gedanken, die nachts kommen, in gewisser Weise auch Leitlinie und Hilfestellung dafür sein können, mehr Stimmigkeit in dein Leben zu bringen. - Dass es nicht hilfreich ist, sich innerlich gegen das eigene Erleben zu wehren sondern es viel hilfreicher ist, MIT den Gedanken mitzugehen mit einer gewissen inneren Distanz. Zitat: „The darkest nights produces the brightest stars.“ Shownotes: Die Infos zur Stunde des Wolfes und den medizinischen Hintergründen findest du unter Wolfsstunde: Warum du mitten in der Nacht oft schlaflos bist: https://www.galileo.tv/gesundheit/schlaflos-wolfsstunde-nachts-besser-schlafen-mit-einschlaftipps ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
„Wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich von Anfang an kein gutes Gefühl, aber ich hab nicht auf meine Intuition gehört!“ Ging Dir das auch schon mal so? Oder sprichts Du lieber von Deinem Bauchgefühl oder Deinem Instinkt? Es gibt in uns eine innere Stimme und sie kann uns ganz unabhängig vom Verstand helfen, unseren Weg durchs Leben zu navigieren, unseren Platz zu finden, stimmige Beziehungen zu leben und kurz gesagt, an dem Punkt im Leben anzukommen, an dem wir wirklich sein wollen. Ich möchte Dich in dieser Folge einladen, herauszufinden was es mit Deiner inneren Stimme und Stimmigkeit auf sich hat, ich möchte Dich einladen Deiner Intuition mehr Vertrauen zu schenken, ohne dass Du Deinen Verstand dafür verraten müsstest.WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeBABBEL, die Sprachlern-AppMit dem Rabattcode Leben erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten.Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen.Every-foods.com - Dauerhaft besser Essen, ohne Aufwand.Spare dauerhaft 10% auf das gesamte Sortiment mit dem Rabattcode Lieben10 auf Every-foods.com/LebenLiebenLassen.Every ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Gerichte, die in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral sind.LINKS AUS DIESER EPISODEEpisode "Dein innerer Kritiker"Episode "Auch alte Wunden können heilen"- Interview mit Dami CharfBuchtipp: "Verbrenn alle meine Briefe" von Alex SchulmannPODCASTHöre den Leben Lieben Lassen Podcast in der App Deiner WahlAlle Podcast-Folgen als ÜbersichtInfos, Impressum & KontaktSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramFolge mir auf FacebookFolge mir auf TelegramFolge mir auf TikTok Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mutig sein heißt nicht, sich innerlich hart zu machen und zu kämpfen. Mutig sein heißt, den Dingen in die Augen zu schauen, wie sie wirklich sind, empfindsam zu werden, in Kontakt mit anderen Menschen zu gehen und dabei zugleich der eigenen inneren Stimme zu folgen. www.zks-medien.de www.adventuria.org
360 Kapitel 20.VII.4-9 Die Stimmigkeit von Mittel und Zweck - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
Wenn Kommunikator*innen einen Guru hätten, dann wäre es wohl Friedemann Schulz von Thun. Und man hätte ihn manchmal einfach gerne im eigenen Ohr sitzen, um knifflige Gespräche souveräner zu meistern. Eine Idee davon bekommen wir in dieser Folge: Im Podcast unternimmt Schulz von Thun mit uns einen kurzen Ausflug in seine kommunikativen Modelle und Erfahrungen. Eine fast schon weise Folge aus dem Leben eines echten Kommunikationsprofis. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Wie helfen die Kommunikationsmodelle? Wie ist Empathie erlernbar? Warum steht Selbstreflexion vor gelungener Kommunikation? Danke an alle Gäste für die Bereitschaft, ihr Wissen zu teilen. Danke an alle Hörerinnen und Hörer für ihre Neugier und Treue! Friedemann Schulz von Thun Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie (Diplom 1971) und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung (1973). Die Erkenntnisse aus dieser Forschung haben sich auf seine Art, Vorlesungen zu halten und Bücher zu schreiben, stark ausgewirkt. Sein weiterer beruflicher Werdegang ist durch zwei parallele Wege gekennzeichnet. Der wissenschaftliche Weg führte über die Habilitation (1975) zu der Berufung auf eine Professur für Pädagogische Psychologie in Hamburg (1976 – 2009). Der praktische Weg bestand in der Konzeption und Durchführung von Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute).
Deine Zeit ist das Kostbarste was Du, was ich, was jeder Mensch besitzt. Wie bewusst nimmst Du Deine Zeit in Anspruch und wie bewusst füllst Du. Deine Zeit mit Dingen, die Du liebst, Dir wichtig sind und mit Deinen Werten übereinkommt. Deine Zeit gut zu organisieren und mit Deinen Werten in Harmonie und Stimmigkeit zu füllen ist manchmal ein Balanceakt. Wenn wir warten, bis wir Zeit haben für die erfüllenden und glücklich machenden Dinge, dann warten wir lange. Es gilt sich Zeit zu nehmen für die schönen Augenblicke, die unser Herz erfüllen. Schreibe mir gerne einen Kommentar zu dieser Folge. Ich freue mich auch riesig über jeden Stern auf iTunes & Spotify und jede Rezension, Weiterleitung an die Liebsten und Freunde. Ich danke Dir für Deinen Support! Hab eine ganz gute Zeit. Hildegard Hier findest Du mehr über mich und meine Arbeit: https://www.hildegardbauer.de/seminare/retreat/
Tue, 09 Aug 2022 04:30:00 +0000 https://motivationbeststate.podigee.io/336-5punktestimmigkeit 029cfb26b104f5eb76ac0b6b9b050af4 In dieser Podcastfolge stellt Jürgen Zwickel Dir 5 Punkte vor, die uns Stimmigkeit im Leben nehmen. Klingt spannend? Ist es auch. Höre also gerne mal rein uns erkenne, ob derzeit manche Punkte in Deinem Leben vorhanden sind. Mehr zu Jürgen Zwickel: Das Seminar-Event BEST LEVEL DAY´S Zwei Tage, die ein ganz besonderes Ausrufezeichen in Deinem Leben setzen http://www.juergenzwickel.com/best-level-days/ PERSÖNLICHKEIT NEXT LEVEL - DEIN PERSÖNLKICHKEITS BOOTCAMP Das Live-Online Mindset Performance Programm https://juergenzwickel.com/programm/ Jürgen als besonderen Coach an der Seite haben http://www.juergenzwickel.com/coach/ Noch mehr von Jürgen erleben http://www.juergenzwickel.com/shop Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: E-mail: info@juergen-zwickel.de Facebook: https://www.facebook.com/juergen.zwickel/ Instagram: https://www.instagram.com/juergenzwickel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jzwickel/ Youtube: https://www.youtube.com/user/juergenZ… PERSÖNLICHKEIT ! GEWINNT - BEWUSST MENTAL UND EMOTIONAL WACHSEN Jürgen Zwickel - Vortragsredner, Buchautor, Seminarleiter - Motivationsexperte, Mentaltrainer, Persönlichkeitscoach Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung Die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Jürgen Zwickel hat einen einzigartigen "Vitamincocktail" bzw. "Frischekick" für die eigene Persönlichkeitsentwicklung kreiert." Laut ERFOLG-MAGAZIN gehört Jürgen Zwickel zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Das Berliner Sonntagsblatt schreibt: "Persönlichkeit gewinnt ist eine Lebensphilosophie, die Jürgen Zwickel aktiv lebt und eindrucksvoll vermittelt." Wenn Dir diese Folge geholfen und auch gefallen hat, dann leite sie doch sehr gerne auch an für Dich wichtige Menschen weiter. Herzlichen Dank auch für Deine Bewertung bei iTunes. Da geht noch was - entdecke in Dir, was möglich ist Dein Jürgen 336 full In dieser Podcastfolge stellt Jürgen Zwickel Dir 5 Punkte vor, die uns Stimmigkeit im Leben nehmen. Klingt spannend? Ist es auch. Höre also gerne mal rein uns erkenne, ob derzeit manche Punkte in Deinem Leben vorhanden sind. no Persönlichkeitsentwicklung,Selbstführung,Inspiration,Motivation,Stimmigkeit,Mentale Stärke,Lernen Tornadoman
Deine Glaubwürdigkeit als Bewerber hängt stark davon ab, wie kongruent Du kommunizierst - sei es in Deinen Bewerbungsunterlagen oder auch in Bewerbungsgesprächen. Kongruenz bedeutet Stimmigkeit, Authentizität. Nur wenn Du hältst, was Du - auch zwischen den Zeilen - versprichst, überzeugst Du Arbeitgeber von Dir. ➥ KOSTENLOSES Beratungsgespräch: https://bit.ly/3zFeXjl ➥ Online-KURS: https://bit.ly/3IjK7PJ ➥ BUCH: https://bit.ly/3LCeRMW ➥ BewerbungsTEST: https://bit.ly/3ti3NO3 ➥ Online-Bewerbungen: Was gibt es zu beachten? https://bit.ly/3pPzCvJ Willst Du arbeiten mit dem guten Gefühl, genau das Richtige zu tun, etwas Sinnvolles beizutragen und sich persönlich entfalten zu können? Lassen wir Deinen Traum von Job endlich wahr werden - sogar als Quereinsteiger*in! Seit 2008 bin ich, Christian B. Rahe-Helmerichs, als BewerbungsCoach tätig und begleite Menschen – vor allem Quereinsteiger*innen – in ihrer beruflichen Neuorientierung und im Bewerbungsprozess. Mittlerweile konnte ich über 3.000 Bewerber*innen dabei helfen, sich selbst bewusster zu werden und sich authentisch und überzeugend bei ihrem neuen Arbeitgeber vorzustellen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bewerbungsunikate/message
Grenzen sind elementar für die Klärung des eigenen Raumes. Dieser Raum definiert, was für mich stimmt und was nicht – was ich in den Raum meines inneren Wesens lasse und was nicht. Somit beeinflussen uns Grenzen massiv. Doch bislang ist es für die meisten Menschen schwer Klarheit in ihren Grenzen zu entwickeln. Insbesondere ihre Grenzen klar wahrzunehmen und klar zu kommunizieren. Genau genommen bewegen wir uns momentan in einer Ära der permanenten Grenzverletzung. Die Debatten zur kollektiven Impfpflicht stellten die ultimative Grenze der Individualität infrage – die Selbstbestimmung für die eigene Gesundheit und ebenso des Körpers. Wenn es etwas gibt, was einem Menschen am ehesten "gehört", dann ist es sein Körper. Der Körper ist, was jedem Menschen das Leben ermöglicht und wofür er Verantwortung übernehmen sollte, um darin erfüllt zu sein. Nicht umsonst bezeichnen alte Kulturen den "Körper als Tempel der Seele". Speziell die Pandemie verdeutlichte, wie verantwortungslos und unbewusst Menschen mit ihrem Körper umgehen. Die Konsequenzen werden sichtbarer. Mit Androhung der Zwangsimpfung wurde die ultimative Grenze im menschlichen MitEinAnder überschritten. Gleichzeitig öffnete sich damit ein wundervolles Lernfeld, um wirklich klar zu werden. Um für sich selbst erkennen, was wirklich stimmt und für die innere Stimmigkeit ganz bewusst einzustehen. Es ist die enorme Kraft des NEIN, die sich nun entfaltet. In dieser Podcast-Episode erforschen wir, wie sich die Klarheit für die eigenen Grenzen entwickelt und wie diese Grenzen immer bewusster vertreten werden. Im Verlauf unserer Entdeckungsreise erkannten wir weiterhin, dass die Menschheit möglicherweise noch im Vorstadium des wahrhaftigen MenschSeins verharrt. So als wären wir noch nicht richtig geboren. Denn die Bereitschaft für SelbstVerantwortung, welche die Grundlage für authentische SelbstLiebe schafft, ist noch begrenzt. Das Wundervolle an der Geburt des wahrhaftigen MenschSeins ist, dass ich diese Entwicklung selbst gestalten kann. Es ist die Zeugung des wahrhaftigen, menschlichen Potenzials. BewusstSein ist erneut der Schlüssel, um den Geburtsprozess ins Wesentliche zu verwirklichen …
# 171: Wenn Du vor einer wichtigen Entscheidung stehst, hörst Du da mehr auf Deinen Kopf oder auf Deinen Bauch? Seit ich denken kann, höre ich mehr auf meinen Bauch und auf mein Herz – in den seltensten Fällen auf meinen Kopf. Ich spüre hinein in meinen Körper, erforsche das Gefühl und kann dann ziemlich genau “sehen”, in welche Richtung oder zu welcher Entscheidung es mich hinzieht. Wenn mein Bauchgefühl stimmt, gehe ich locker aus meiner Komfortzone hinaus, einfach, weil ich WEISS, dass es richtig ist. Eine sichere Intuition ist Gold wert, denn oft können wir rational gar nicht alle Unwägbarkeiten des Lebens abschätzen. Plus-Minus-Listen für den Kopf funktionieren für mich sowieso nicht – mein Bauch und mein Herz machen das gewöhnlich “unter sich” aus
Wie können wir unser Leben stimmig und vertrauensvoll gestalten und gleichzeitig „auf Kurs“ bleiben, bei dem, was wir tun und tun wollen? In dieser Folge biete ich dir Gedanken an dazu, warum ich denke, dass konkrete Zielsetzungen tatsächlich eher einengend und beschränkend sind und ein kleiner Versuch, die eigene Zukunft kontrollieren zu wollen. Tatsächlich vertraue ich mehr und mehr auf das Konzept der Richtung, die mir erlaubt, im Moment flexibler und offener zu bleiben und auch die Möglichkeiten unterwegs auf meinem Lebensweg wahrzunehmen und zu nutzen. Unter anderem hörst du: - Was der (energetische) Unterschied ist zwischen Zielen und einer Richtung - Wieso du mit einer Zielsetzung meinst, die Zukunft festlegen zu können - Warum es befreiend sein kann, mit dem Konzept der Richtung zu arbeiten und du so mehr Leichtigkeit in dein Leben holen kannst - Wie Purpose und Richtung zusammenhängen und was das wiederum mit einem erfüllten Leben zu tun hat - Dass es sehr herausfordernd sein kann, sich auf eine beständige Richtungsfindung einzulassen, bei der das Gefühl für die Stimmigkeit im Moment im Vordergrund steht Zitat: „Mit einem Ziel ist Zukunft keine Zukunft mehr.“ – Osho Shownotes: - Das Buch „Vertrauen“ von Osho - Die Dokumentation aus dem Fernsehen (ARD) über Osho https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/bhagwan-die-deutschen-und-der-guru-video-100.html - Die Podcastfolge mit Dorothea Anzinger „Mein Ziel ist mir im Weg“ https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-010-mein-ziel-ist-mir-im-weg/ - Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/ - Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/ - Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters/ Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast/ - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
Bist du bereits mit deinen Hellsinnen vertraut und nutzt du sie schon aktiv in deinem Alltag? Ich nutze meine Hellsinne seit über 18 Jahren so selbstverständlich, wie meine physischen Sinne und kann sie aus meinem Leben nicht mehr wegdenken. In dieser Folge spreche ich mit dir über... - meinen Weg mit meinen Hellsinnen, die ich schon lange Zeit nutze - wozu dir deine Hellsinne dienen - was es für Hellsinne gibt - meine gamechanging Tipps, um deine Hellsinne zu aktivieren Deine Hellsinne sind wie ein Muskel, den du trainieren musst, damit er wachsen kann. Du kannst deine Intuition perfekt im Alltag stärken, indem du „kleine“ Entscheidungen ganz nach Stimmigkeit triffst und so mehr und mehr lernst, deinen intuitiven Eingebungen zu vertrauen. Du möchtest Teil von Unlock your soul language sein, um deine Hellsinne zu aktivieren und trainieren? Hier findest du mehr Infos: https://sarah-jane-rogalski.com/unlock-your-soul-language Ich lade dich ein, dir mein 22-seitiges E-Book für 3,33€ herunterzuladen!
Fühlst du es auch, dass das Neue bereits im Feld und spürbar ist, das Alte jedoch noch präsent ist? In dieser Folge spreche ich über die Zwischenwelt - den Wandel und Übergang, in welchem wir uns gerade befinden. In dieser Folge geht es um: - den Übergang, in dem wir uns gerade befinden - meine persönlichen Wandelungsprozesse, die aktuell Teil meines Lebens sind und waren - die Hingabe und darüber der Stimmigkeit zu folgen - Ängste, negative Gedanken und „Worst-Case-Szenarien“ und wie du mit ihnen umgehen kannst Du bist hier, um eine Veränderung zu bewirken. Du bist hier für den Wandel und der Wandel passiert durch DICH!
"Das Gefühl von Stimmigkeit ist eines der allerwichtigsten Gefühle, die es überhaupt gibt. Es ist unser innerer Kompass."
Zum Abschluss dieser Aufnahme meinte Michael, dass es wieder einmal „der beste Podcast aller Zeiten“ wäre. Mit dieser Einschätzung orientieren wir uns konsequent am Leitmotiv von „Erwachte Götter“: „In aller Demut und Unbescheidenheit.“ Diese Episode verdeutlicht, was BewusstSein bewirkt und wie sich BewusstSein entfaltet. Anfangs zeigt sich, wie wertvoll Freude und Dankbarkeit sind, um das Leben wahrzunehmen und zu würdigen. Damit öffnen wir den bewussten Raum für das, was ist. Er schenkt uns die Möglichkeit in die Gegenwart und somit die Wirklichkeit des eigenen Wesens einzutauchen. Es sind Qualitäten, die uns umfassender mit allem verbinden. Die uns ebenso ermöglichen, den Raum des BewusstSeins immer größer zu gestalten. Uns wird klar, wie verrückt und paradox der Weg des BewusstSeins aus Perspektive der Normalität erscheinen muss. Beispielsweise wirkt es paradox, dass Bewusstsein nichts ist, was von Natur aus wachsen müsste, da es jederzeit da ist. Gleichzeitig ist es notwendig Schicht für Schicht zu erkennen, was dem ursprünglichen, allumfassenden BewusstSein entgegensteht – was das Wesentliche und die Wirklichkeit verschleiert. Wir dürfen Schleier für Schleier, Illusion für Illusion, Konstrukt für Konstrukt erlösen. Es ist der schrittweise Prozess, der immer tiefer in das führt, was ohnehin die ganze Zeit da ist. Es braucht genau diesen Weg, damit BewusstSein wächst. Damit sich das bewusste Sein seiner selbst bewusst wird. Dieser Weg ist das einzigartige Geschenk des menschlichen Lebens. In unserem Dialog entdeckten wir auch ein interessantes Experiment: Mach dir bewusst, wie sich jeweils die Erfahrung von Freude, von Dankbarkeit, von Liebe in dir anfühlt. Mach dir ebenso bewusst, wie sich Angst, Ohnmacht und Wut innerlich anfühlen. Nun betrachte eine für dich wichtige Situation nach und nach im Empfinden dieser unterschiedlichen, inneren Atmosphären: Wie fühlt sich diese Situation an, wenn du in Freude bist? Wie in Dankbarkeit? Wie in Liebe? Wie in Angst? Ohnmacht? Wut … ? Die an sich gleiche Situation wirst du aufgrund der spezifischen Atmosphäre in dir immer wieder anders erleben. Sie führt dich zu verschiedenen Erfahrungen und Erkenntnissen. Hier wird es schon wieder paradox, denn dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, sondern nur das „So ist es“. Jede Erfahrung ist wichtig – genau in der Form, wie sie dir geschenkt wurde. Denn sie bringt dich zum Erkennen des Eigentlichen. Somit sind Leid, Schmerz, Angst, Wut, Ohnmacht etc. wertvolle Wegbegleiter, die dich genau dahin brachten, wo du jetzt bist. Sie zeigten dir, wo es Korrekturen brauchte und wo du über das Bestehende hinauswachsen solltest. Im BewusstSein der allumfassenden Stimmigkeit entwickeln sich Freude und Dankbarkeit – am Ende ist es so, wie es der Anfang verdeutlichte. Damit ist unsere 92. Episode ein weiteres, praktisches Anschauungsbeispiel, was mitten im Leben entsteht, um das BewusstSein unserer ursprünglichen Lebendigkeit zu schärfen, zu schärfen und zu schärfen.
"Jeder Mensch hat innerlich ein Gefühl von Stimmigkeit mit sich selbst. Dieses Gefühl von Stimmigkeit ist etwas vollständig Individuelles."
Wenn ich Kennenlerngespräche für meine Coaching-Ausbildung führe, begegnen mir Frauen mit kraftvollen Lebensvisionen und einem tiefen JA im Herzen. Aber häufig schwingen auch Selbstzweifel mit und drängen die eigene Berufung in den Hintergrund. Tief in uns spüren wir dieses Leuchten und wissen, wohin es uns zieht und was uns wirklich erfüllt. Wir bewegen uns darauf zu, doch dann bleiben wir stehen, wechseln die Richtung oder kehren wieder um. Ich kenne das selbst aus meiner Vergangenheit. Deshalb möchte ich diese Bedenken heute etwas näher beleuchten und Dir zeigen, wie Du Deiner Berufung folgen und Vertrauen in Deine intuitive Führung gewinnen kannst. Wie Du Vertrauen in Deine Berufung findest Als Mentorin, Coach und Ausbilderin begegnen mir zwei Fragen und hartnäckige Coaching-Mythen immer wieder: Es gibt doch schon so viele Coaches – braucht die Welt noch einen Coach? Kann ich als Coach wirklich Geld verdienen? Diese Ängste sitzen tief und sind eng mit unserem Bedürfnis nach Sicherheit und Kontrolle verbunden. Doch wir haben immer die Wahl, ob wir unsere Sorgen und Begrenzungen nähren oder unsere ureigene Wahrheit und Herzensvision. In dieser Episode lade ich Dich ein, Deine Bedenken auf einer tieferen Ebene zu betrachten und Dir bewusst zu werden, was Du für ein erfülltes Leben brauchst. Ich zeige Dir, wie Du Deine Zweifel umkehren und Dich neu ausrichten kannst. Damit Du aus Deinem wahren Sein heraus für Dich und andere wirken und in die Welt bringen kannst, was in Dir tiefe Resonanz und Stimmigkeit erzeugt. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Deine Selbstzweifel auflösen kannst Welche Coaching-Mythen mir immer wieder begegnen Wie Du Deine innere Ausrichtung stärkst Warum Du Deiner Berufung vertrauen kannst Shownotes: Ausbildung zum Inner Balance Coach New Balance Circle am 8. März um 9:30 Uhr in meiner Facebook-Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube
Esther Göbel ist Pastoralreferentin im Erzbistum Berlin. Und als solche surft sie. So richtig im Wasser mit Brett, Segel und Neo. Und verbindet das mit ignatianischer Spiritualität. Mit uns spricht sie über Exerzitien, Entscheidungen, innere Stimmigkeit, Flow, Ankerpunkte, Vielfalt, kirchliche Praxis und persönliche Spiritualität.