Podcasts about landrat

  • 254PODCASTS
  • 623EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about landrat

Show all podcasts related to landrat

Latest podcast episodes about landrat

Regionaljournal Basel Baselland
Landrat will an Frühfranzösisch festhalten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:36


Ein Vorstoss im Baselbieter Parlament forderte, dass auf der Primarstufe nur noch eine Fremdsprache unterrichtet wird, nämlich Englisch. Der Landrat lehnte die Forderung am Donnerstag ab.

Regionaljournal Basel Baselland
Landrat diskutiert über Europa-Initiative

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:04


Die Initiative "Zämme in Europa" ist am Donnerstag Thema im Landrat. Die Regierung lehnt die Initiative ab, die zuständige Kommission sprach sich dafür aus. Ausserdem: · Kein Mindestlohn für Basler Lernende

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Landrat befürwortet "Zämme in Europa"-Initiative

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:01


Der Baselbieter Landrat hat sich am Donnerstag mit 46 zu 32 Stimmen bei drei Enthaltungen für die Annahme der Initiative "Zämme in Europa" ausgesprochen.

Regionaljournal Basel Baselland
Gondeln über den Autos: Baselbieter Landrat will abheben

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 26:50


Wer mit dem Auto im Stau steht, hat diesen Gedanken vielleicht auch schon gehabt: Jetzt über den Verkehr und die Strassen fliegen, das wärs. Genau über das hat der Landrat heute diskutiert und die Idee hat viel Anklang gefunden. Ausserdem: · Nach Radicant-Debakel: Der Baselbieter Landrat fordert eine neue Zusammensetzung des Bankrats der BLKB. · Abstimmung in BL: Sollen Leute, die im Baselbiet Ergänzungsleistungen beziehen und auf Pflege angewiesen sind, künftiger stärker zur Kasse geben werden? · Und am nationalen Zukunftstag: Weshalb werden nur wenige Frauen Pilotinnen? Und welche Berufswünsche haben Kinder und Jugendliche heute?

Regionaljournal Basel Baselland
Grosser Rat zieht nach - UKBB erhält auch aus der Stadt mehr Geld

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 6:33


Vor gut zwei Wochen entschied der Landrat das gemeinsam getragene Kinderspital finanziell stärker zu unterstützen. Denn das UKBB schreibt rote Zahlen, wie viele Schweizer Spitäler. Heute sprach sich auch der Grosse Rat für einen höheren Beitrag für das UKBB aus. Ausserdem: -Grosser Rat diskutiert elektrische Feuerwehrautos - SP Basel-Stadt zieht Initiative für Steuerabzug vom Lohn zurück

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Waldeigentümer wehren sich gegen Sparpläne

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:18


Der Verband der Waldeigentümer wehrt sich gegen die Sparpläne der Baselbieter Regierung. Sparmassnahmen im Wald seien keine Einsparungen - sie seien Lasten für die nächste Generation. Im Dezember debattiert der Landrat über die Kürzungen. Ausserdem: · Baselbieter Polizei stellt SMS-Blaster sicher

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Landräte kritisieren Grundsicherungspläne

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:17


Die Landkreise kritisieren die geplante Einführung einer neuen Grundsicherung als Ersatz für das Bürgergeld. Der Greizer Landrat Ulli Schäfer warnte vor mehr Bürokratie. Besser sei, gleich sanktionieren zu können.

kultur / info
25.11.02 Wochenrückblick

kultur / info

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 3:50


Es ist Sonntag, der 02. November und das ist der Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die Schweiz söll trotz der Verschärfung des Asylsystems die Menscherechte schützen, Die Opferhilfe ist ab jetzt rund um die Uhr erreichbar und das UKBB bekommt vom Landrat finanzielle Unterstützung.

Regionaljournal Basel Baselland
UKBB: Finanzen sorgen für Diskussionen im Landrat

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:14


Das Kinderspital schreibt einen Verlust von 10 Millionen Franken. Um diesen Verlust aufzufangen, springen die beiden Trägerkantone Baselland und Basel-Stadt ein. Im Baselbieter Parlament dürfte diese zusätzliche Unterstützung zu reden geben. Ausserdem: · Roche legt Grundstein für neues Forschungs-Hochhaus · FC Basel gewinnt Klassiker gegen FC Zürich

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Landrat greift UKBB finanziell unter die Arme

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:52


Das Universitäre Kinderspital beider Basel kämpft mit finanziellen Problemen. Letztes Jahr musste es einen Verlust von 10 Millionen Franken verbuchen. Das Baselbieter Kantonsparlament sagt nun Ja zu einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung. Ausserdem: · Neue Nachtzugverbindung von Basel nach Kopenhagen und Malmö

Regionaljournal Zentralschweiz
Landrat Nidwalden: Mehr ofizielle Bikestrecken, weniger Konflikte

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:29


Der Kanton Nidwalden soll seine Mountainbikewege planen und kennzeichnen. Die Fraktionen des Landrats äusserten sich an der Sitzung vom Mittwoch positiv zu einem neuen Gesetz. Weiter in der Sendung: · Der Kantonsrat Schwyz heisst die Volksinitiative «Keine Bundesasylzentren im Kanton Schwyz – Asylkriminalität stoppen!» gut. · Mehr Zuger Schülerinnen und Schüler wechseln an die Mittelschulen.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Merck macht Deal mit Trump, Revisionsurteil gegen Pfungstädter Promi-Zahnärzte, Landrat Groß-Gerau gegen Fluglärm

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:07


Regionaljournal Basel Baselland
Landrat debattiert über Uni-Beitrag

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:02


Der Baselbieter Landrat debattierte am Donnerstagmorgen über den Beitrag an die Universität. Für die nächsten drei Jahre soll der Kanton rund 1,5 Milliarden Franken zahlen. Das Parlament entschied sich nach intensiver Debatte dann deutlich dafür.

DORFFUNK_Ost
#HeuteAlles - Die Brandmauerlüge der CDU in Sachsen. Wie ein Landrat den Rechtsruck forciert

DORFFUNK_Ost

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 16:11


Schreiben Sie mir!Landrat Udo Witschas (CDU) fischt gern am rechten Rand. Sagt man und verharmlost dies innerhalb seiner CDU sehr gerne. Er sei eben so. Doch ist das wirklich so harmlos, wie es dargestellt wird? Die Fülle der Ereignisse legt inzwischen nahe, dass die politischen Entscheidungen und die Rhetorik des Christdemokraten und der Seinen im Landkreis Bautzen mehr Überzeugung, als Taktik ist. Mit Fremdenfeindlichkeit und grenzwertigen Aussagen zum Extremismus steht Witschas inzwischen für eine mögliche Annäherung an die Alternative für Deutschland (AfD). Und seine CDU tut nichts. Gar nichts. Ist hier mehr in Bewegung, als wir alle ahnen? Wir denken: Eindeutig ja. Die Analyse stützt sich auf öffentliche Äußerungen und Beschlüsse des Kreistages, die eine signifikante Erosion der Abgrenzungspolitik der CDU auf kommunaler Ebene belegen. Eigentlich ausreichend Gründe, nicht nur seinen Parteiausschluss, sondern auch Rücktritte zu fordern. Beispielsweise den eines Landrates, der regelmäßig nach Rechts blinkt. Die Recherche mit allen Quellen dazu im Blog unter https://www.denkwerkost.info/post/rechtsblinken-mit-system Support the show

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Spatenstich Pfungstädter Schwimmbad, Neue Grundsicherung gefällt Bergsträßer Landrat, Sperrungen Rüsselsheimer Dreieck

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:09


Gude, Rheinhessen!
Neue EpisodeUnfall auf der B41 bei Rüdesheim

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:56 Transcription Available


Unfall auf der B 41 bei Rüdesheim, neuer Landrat im Kreis Mainz-Bingen ins Amt eingeführt und Piloten der Lufthansa stimmen für Streik. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/verbandsgemeinde-ruedesheim/ruedesheim-vg-ruedesheim/auto-auf-b41-uebersehen-zwei-menschen-bei-unfall-verletzt-5025107 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/offiziell-barth-als-landrat-fuer-mainz-bingen-vereidigt-5025995 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/verkehrsminister-bei-kabinettsklausur-zusammengebrochen-5026592 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/landtag-prueft-verfassungstreue-erstes-gehalt-gestrichen-5025024 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/lufthansa-streik-piloten-abstimmung-datum-fluege-arbeitskampf-5026145 Ein Angebot der VRM.

Regionaljournal Basel Baselland
Landrat entscheidet sich stillschweigend für PUK

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:56


Der Baselbieter Landrat hatte sich am Donnerstag stillschweigend für eine PUK entschieden. Diese soll das Radicant-Debakel aufarbeiten.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
"Dann werden die Menschen das als Staatsversagen ansehen"

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 32:02


Thomas Hendele steht kurz vor dem Ruhestand - am 1. November ist er nicht mehr Landrat des Kreis Mettmanns. Er ist einer der dienstältesten Verwaltungsspitzen in NRW gewesen - bei der Kommunalwahl trat er nicht mehr an. Der 72-Jährige sagt, dass die Kommunen immer mehr unter Druck stünden und beschreibt im Gespräch mit Christoph Ullrich, was sich alles seit 1999 verändert hat. Auch sagt er, warum es gut ist, wenn die Leute "ihren Sheriff selber wählen" können. Von Christoph Ullrich.

Single Trails and Single Malt
Folge 325 - Traillegalisierung Mini Serie 3/5 Warum ist Rad Fahren ein Teil der Region ( Landrat Christian Meißner)

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 29:24


In dieser Folge sprechen wir mit Christian Meißner, Landrat des Landkreises Lichtenfels. Wir wollten von ihm wissen, was der Landkreis für ihn persönlich bedeutet, warum Radfahren und insbesondere Mountainbiken ein wichtiger Teil davon ist – und weshalb er von Anfang an hinter dem Projekt der legalisierten MTB-Trails stand. Ein Gespräch über regionale Identität, die Rolle des Landkreises in der Entwicklung der Bike-Region und darüber, wie politische Unterstützung den Unterschied machen kann.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Landrat will Rüstungsindustrie in Nordhausen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:51


Bei Nordhausen mussten KZ-Häftlinge während des Zweiten Weltkriegs Kriegswaffen herstellen. 80 Jahre später wird über die Ansiedlung eines Rüstungsbetriebs unweit der Thüringer Stadt diskutiert. Chance oder No-Go?

Regionaljournal Basel Baselland
BLKB präsentiert Bericht zum Radicant-Debakel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:11


Heute Vormittag präsentiert der Bankrat zuerst dem Landrat und dann der Öffentlichkeit Teile aus dem Bericht zum Finanzdebakel der Basellandschaftlichen Kantonalbank. Die BLKB musste diesen Sommer wegen ihrer Tochterbank Radicant 105 Millionen Franken abschreiben. Ausserdem: - Basler LDP möchte sparen, Finanzdirektorin beschwichtigt

Regionaljournal Basel Baselland
Tenor im Landrat nach BLKB-Bericht: "Jetzt braucht es eine PUK"

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:16


Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat heute einen externen Bericht über die Hintergründe zum Radicant-Debakel veröffentlicht. Dieser zeigt die Mitschuld des Bankrats auf - lässt jedoch keine Rückschlüsse auf die Mitverantwortung der Politik zu. Landrätinnen und Landräte fordern nun eine PUK. Ausserdem: · Das Kantonsspital Baselland entwickelt gemeinsam mit der Krankenkasse Assura ein neues Versicherungsmodell, um Patientinnen und Patienten an das Kantonsspital zu binden · Ein Baselbieter Pfarrer wird zu einem Jahr bedingter Freihheitsstrafe und zwei Jahren auf Bewährung verurteilt wegen mehrfacher sexueller Handlungen mit Kindern und mehrfacher Pornografie · Wahlkampfauftakt der SVP: Caroline Mall will in die Baselbieter Regierung einziehen.

WDR 2 Das Thema
Kommunalwahlen im Westen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:27


In gut einer Woche stehen die Kommunalwahlen in NRW an. Für jeden Wahlberechtigten gibt es gleich mehrere Stimmzettel - in den kreisfreien Städten werden Oberbürgermeister, Rat und Bezirksvertretungen gewählt. In Gemeinden innerhalb eines Kreises wird über Bürgermeister, Rat und zudem über die Zusammensetzung des Kreistages und den Landrat abgestimmt. Aber wofür ist eigentlich welches Gremium zuständig? Und: Welche Qualifikationen muss ein Oberbürgermeister mitbringen? Von Marlis Schaum.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Dürfen Bürgergeldempfänger zur Arbeit verpflichtet werden?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:36


Das Bürgergeld macht gut vier Prozent der Sozialausgaben in Deutschland aus. In Thüringen will der Landrat des Kreises Greiz Bürgergeldempfänger zur Arbeit verpflichten, sofern sie arbeiten können.

Künstliche Intelligenz
Vom Papier zum Chatbot: Wie KI die Verwaltung modernisiert

Künstliche Intelligenz

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 33:14


Christian Engelhardt hat als Landrat des Kreises Bergstraße schon früh auf KI im Amt gesetzt und treibt den Ausbau mit Elan voran. Seine Vision: KI soll helfen, den Bürgern die Arbeit abzunehmen, bevor sie entsteht.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 01.09.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:36


+++ Autozulieferer AE schließt Werk in Gerstungen +++ Brand in Betonwerk in Schmölln von Kindern gelegt +++ Landrat im Kreis Nordhausen: Zukunft der Harzer Schmalspurbahn nicht gefährdet +++

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (01.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 38:04


Der Tag in NRW: Kanzler Merz zum Antrittsbesuch in NRW; Kommentar: Das Ende der schwarz-grünen Lovestory in NRW?; Hilfe aus NRW für Afghanistan; Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren - Platzmangel an Gymnasien; Haft wegen Fahrens ohne Ticket: Initiative kauft Menschen frei; Verleihung des Aachener Friedenspreises; Was macht eigentlich ein Landrat?. Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR 5 Susi Makarewicz.

Regionaljournal Basel Baselland
Landrat spricht 77,8 Millionen für Ortsdurchfahrt Birsfelden

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:01


Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag Ausgaben in der Höhe von 77,8 Millionen Franken für die neue Ortsdurchfahrt Birsfelden bewilligt. Ein Rückweisungsantrag der SVP wurde abgelehnt. Ausserdem: · Roche-CEO äussert sich zu US-Zöllen

Regionaljournal Basel Baselland
Diskussion zu BLKB-Jahresbericht im Landrat vertagt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:33


Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag die Behandlung des Jahresberichts der Basellandschaftlichen Kantonalbank vertagt. Man wolle einen internen Bericht der Bank abwarten.

MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast
#50 15 Jahre MedicalMountains „Rückblick. Verantwortung. Vision.“ – im Gespräch mit unseren Gesellschaftern

MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 33:10


Zum 15-jährigen Jubiläum von MedicalMountains und zur 50. Folge unseres Podcasts blicken wir in dieser Folge gemeinsam mit zwei Wegbegleitern der MedicalMountains GmbH auf die Entstehungsgeschichte der Clusterinitiative zurück – und nach vorne: • Wie entstand die Idee hinter MedicalMountains? • Warum ist das Gesellschaftermodell so besonders? • Was hat die MedicalMountains GmbH geprägt – und was kommt als Nächstes? Ein persönliches Gespräch mit Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und Stefan Bär, Landrat des Landkreises Tuttlingen über Standortverantwortung, Netzwerkkultur und den Mut, neue Wege zu gehen.

Ruhreule
Mario Löhr: Landrat des Kreises Unna

Ruhreule

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 46:28 Transcription Available


Rebecca und Seba sprechen mit Landrat Mario Löhr über seinen Werdegang in der Kommunalpolitik. Löhr hebt die Bedeutung von Kameradschaft und Krisenmanagement hervor und fordert die Zuhörer zu aktiver Teilnahme auf.

MARATHON PODCAST
200 km in einer Woche – Landrat von Euskirchen vor seinem ersten Marathon

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 55:09


Folge 107: Wie Markus Ramers sich seinen Landkreis erläuft200 Kilometer in sieben Tagen – und das nicht von einem Profi, sondern vom Landrat des Kreises Euskirchen. Markus Ramers hat sich acht Wochen vor seinem ersten Marathon in Köln dieser besonderen Herausforderung gestellt. Im Gespräch erzählt er, warum er sich das zugetraut hat, wie seine sportlichen Wurzeln aussehen und welche Parallelen er zwischen Ausdauersport und seiner Arbeit als Führungskraft sieht. Du erfährst, wie er die Belastung körperlich und mental gemeistert hat, welche Krisen er überwinden musste und warum er sich bewusst der „Fallhöhe“ gestellt hat. Außerdem sprechen wir über Regeneration, Trainingsplanung bis zum Marathon und seine Ziele für Köln. Eine inspirierende Folge für alle, die Laufen, Marathonvorbereitung und mentale Stärke lieben. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Mallorca: Laufe mit Andreas auf Mallorca DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Interviews - Deutschlandfunk
Klamme Kommunen - Das Sondervermögen allein hilft Städten und Gemeinden nicht

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 10:18


Viele Kommunen in Deutschland sind finanziell am Limit. Hauptverantwortlich dafür sind Bund und Länder, sagt der Landrat von Friesland, Sven Ambrosy (SPD). Das Bundes-Sondervermögen sei ein positives Signal, löse aber nicht das grundsätzliche Problem. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

Regionaljournal Basel Baselland
Matthias Liechti (SVP) will in die Baselbieter Regierung

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 11:01


Der 45-jährige Landrat aus Rümlingen signalisiert Interesse an einer Kandidatur für den frei werdenden FDP-Sitz von Monica Gschwind. Ob die SVP ihn offiziell nominiert, ist zurzeit noch offen. Ausserdem: · Seltene Eulenart nistet wieder vermehrt in der Region Basel · Im Fokus unserer Sicherheits-Serie: Badi-Sicherheit neu gedacht – mit KI gegen Badeunfälle

T-Online Tagesanbruch
Mehr oder weniger Migranten? Streitgespräch zwischen CDU-Landrat und Linken-Bürgermeister

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 39:10 Transcription Available


Polen kontrolliert seit dieser Woche verstärkt an der Grenze zu Deutschland. In dieser Podcast-Folge kritisiert der Bürgermeister aus Wiesenburg/Mark in Brandenburg, Marco Beckendorf, die Kontrollen als "volkspolitischen Wahnsinn". Der Linken-Politiker warnt vor wirtschaftlichen Schäden. Der Landrat aus Thüringen, Christian Herrgott (CDU), sieht das anders. Für ihn sei es eine effektive Maßnahme, um die irreguläre Migration zu bekämpfen. Doch nicht nur in diesem Punkt sind sich die beiden Kommunalpolitiker uneinig. Beckendorf fordert ein Vetorecht bei Abschiebungen, Herrgott kritisiert den Vorschlag als Vorgehen "jenseits der regulären Verfahren". Wie kann der Umgang mit Migranten in Städten und Gemeinden gelingen? Dieser Schlagabtausch zeigt zwei konträre Standpunkte. Außerdem gibt Christian Herrgott einen Einblick, wie die Arbeitspflicht für Asylbewerber in seinem Saale-Orla-Kreis in Thüringen angelaufen ist. Er war einer der ersten Landräte in Deutschland, der diese vor einem Jahr eingeführt hat. Moderation: Florian Harms Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2266-grenzkontrollen/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quelle Ton von Bundeskanzler Merz: ZEIT auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=UmUoXx24Z88

Regionaljournal Basel Baselland
Gemeinderat oder Landrat? Intiative will Doppelmandate abschaffen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:42


Wer bereits ein Amt als Gemeinderätin oder Gemeinderat inne

Regionaljournal Basel Baselland
Von den Grünen zur FDP: Klaus Kirchmayr will in die Regierung

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:15


Der ehemalige Landrat der Grünen, Klaus Kirchmayr will nun für die FDP in die Regierung. Er bestätigt auf Anfrage des Regionaljournals eine Meldung der Basler Zeitung. Mit den Grünen habe er sich nicht mehr identifizieren können. Mehrere Leute hätten ihn zu einer Kandidatur motiviert. Ausserdem Thema: · Hitze auf dem Notfall im Universitätsspital noch kein grosses Thema · Fussball EM der Frauen: Public Viewings gehen auf · Heilsarmee versteigert Trikot zu Gunsten des Frauenhauses in BL

Regionaljournal Graubünden
Davos verhindert das Unterlaufen seiner Wohnraumstrategie

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 21:03


Der kleine Landrat hat eine Planungszone erlassen, in denen die Umwandlung von altrechtlichen Erstwohnungen in Zweitwohnungen bereits der zukünftigen Teilrevision des kommunalen Zweitwohnungsgesetzes entsprechen muss. Je eine Hälfte muss bei Neu- und Umbau als Erstwohnungen eingesetzt werden. Weitere Themen: · Situation am Hang oberhalb des Bergdorfs Brienz bleibt angespannt. · Noch kein Entscheid über die Zukunft des Spitals in der Surselva. · Baustellenfahrplan bei der Rhätischen Bahn: Unterwegs im Lokführerstand auf der Albulalinie.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Homophobie - Warum Landrat Frank Steffen Rückhalt aus Berlin vermisst

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 7:29


Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt zurück

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:26


Die Baselbieter Regierungsrätin Monica Gschwind (FDP) tritt per Ende Dezember 2025 zurück. Dies teilte sie am Donnerstag dem Landrat mit. Die Hölsteinerin führt seit Juli 2015 die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion.

Regionaljournal Basel Baselland
Busse für Schwänzen der Elterngespräche im Baselbiet?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:04


Die Baselbieter Regierung soll die Einführung von Bussen gegen Eltern prüfen, wenn diese nicht zu Eltergesprächen oder -abenden an Schulen erscheinen. Dies fordert ein Vorstoss im Landrat. In Kraft ist eine solche Regelung bereits in Basel-Stadt. Ausserdem: · Zukunft des FCB-Trainers weiter unklar · TCS lanciert Initaitive gegen die Höhe der Baselbieter Motofahrzeugsteuern

Regionaljournal Basel Baselland
Digital Abstimmen soll im Landrat möglich sein

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 23, 2025 5:18


Eine Mehrheit hat dem Anliegen zugestimmt. Widerstand kam einzig von der SVP, die befürchtet, dass dies der Anfang eines digitalen Parlaments sein könnte. Ausserdem: · Bauarbeiter finden auf Muttenzer Baustelle Überreste eines Mammutzahns · Julia Baumgartner zur neuen Basler SP-Präsidentin gewählt

Regionaljournal Basel Baselland
ÖV-Programm im Landrat: Diskussionen um Buslinien

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:40


Der Baselbieter Landrat hat das ÖV-Programm diskutiert. Teile davon waren unbestritten, etwa der Ausbau von Buslinien im oberen Kantonsteil, in kleinen Gemeinden. Andere Punkte gaben mehr zu Reden. Ausserdem Thema: · Gleich 4 Rücktritte aus dem Baselbieter Parlament · Kulturstadt Jetzt sieht Handlungsbedarf bei Clubförderung

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Bürgergespräche - Mit dem Landrat am Lagerfeuer in Görlitz

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 6:02


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Regionaljournal Basel Baselland
Eine Seilbahn für den Baselbieter ÖV: verrückt oder visionär?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:51


Ein Vorstoss im Landrat schlägt eine Seilbahn als Zusatz für den Baselbieter-ÖV vor. An der Idee scheiden sich die Geister: bei der BLT stösst diese Idee nämlich auf Interesse - bei einem Mobilitätsexperten auf Kopfschütteln Ausserdem: - Muttenz sperrt Quartiere während ESC ab - Unfall in Dornach/Hochwald SO

Regionaljournal Basel Baselland
Prüfung oder Lehrperson? Wer entscheidet über die Schullaufbahn

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:11


Im Baselbiet entscheidet heute meist die Lehrperson über die Einstufung in der Sekundarschule, also in welches Niveau ein Primarschulkind kommt. Ob das auch in Zukunft so bleibt, entscheidet der Landrat heute. Ausserdem Thema: · KSBL schreibt Verlust · Unimensa soll vegan werden · Simon Oberbeck ist neuer Präsident der Mitte BL

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Landrat soll künftig online abstimmen können

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 5:15


Der Baselbieter Landrat hat im Februar knapp entschieden, dass er keine Stellvertreter-Regel will. Nun reichen die Grünliberalen einen Vorstoss ein, der fordert, dass künftig eine digitale Teilnahme an Landratssitzungen erlaubt ist. Ausserdem: · Debatte im Grossen Rat: Soll Basel-Stadt die kantonale Informatik neu organisieren?

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Südhessen - Landrat plädiert nach Wahlrechtsreform für neue Vertretung in Berlin

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 7:22


Sturmberg, Jessica / Schellhaas, Klaus Peter www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Creative Audios.in
The Christmas Compass | Ep 3 : The Candle Maker's Flame | Feat. Klara Landrat

Creative Audios.in

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 7:09


The compass brings Emma and Lily to a hidden candle maker's workshop, where they meet Max, a reserved craftsman whose candles reveal glimpses of forgotten memories. As Emma sees a vision of her late aunt, she begins to embrace the compass's magic—and Max joins the journey. Featuring Actress Klara Landrat as Emma Carter Keywords: magical candles, Christmas memories, candle maker, holiday magic, adventure, glowing compass, friendship.