POPULARITY
In mixology, la semplicità e l'essenzialità fanno la differenza.In questa logica, alla Florence Cocktail Week tra i drink assaggiatici ha conquistato il Macaw Green di Dusan Bozic co-titolare de L'Angolino di Firenze.Un cocktail che fonde l'eleganza del French 75, la freschezza del Gin Basil Smash e le note erbacee del Southside, beverino e perfetto per la bella stagione
Braucht es wirklich den besten Gin für einen Gin Basil Smash? Sollte man den Mojito nicht lieber shaken? Und ist Espresso Martini wirklich ein guter Cocktail? Heute erzeugen wir ein bisschen Wut im Bauchi, aber wir reden auch über den 'No Waste' Ansatz für eine Bar, erklären nochmal ein bisschen detaillierter was es mit Eiweiß Alternativen auf sich hat und trinken etwas schreckliches am Ende (mal wieder!). Hört rein und bleibt durstig![Werbung]Unser Barequipment wird von @lacari_de gesponsert. Wenn ihr auf der Suche nach guten Shakern oder anderem Zubehör seid, hier ist unser Link:https://www.lacari.de/DLRUnser eigenes Cocktailset: https://www.lacari.de/products/dlrOder benutzt einfach den Rabattcode DLR für 10% Rabatt. Einen Riesendank an Lacari![Werbung Ende]#barkeeper#podcast #podcastdeutsch #drinkstagram #drinks #dieletzterunde #barkeeperpodcast #cocktailpodcast #bleibtdurstig #fyp #cocktails #freiburg #barfreiburg #lacari #spirituosen #fragdenbarkeeper #oldfashioned 00:00:00 Intro00:03:19 Drink der Woche - OLD FASHIONED00:10:03 Reviewcorner00:42:23 Frage der Woche02:00:32 Die Allerletzte Runde01:37:39 Outro——————————-OLD FASHIONED 7,5cl Whisky eurer Wahl 3 dashes Aromatic Bitters 2cl ZuckersirupAlle Zutaten direkt in einen Tumbler geben und auf Eis für ca. 30 Sekunden rühren. Mit einer Orangenzeste garnieren.——————————-Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSoundsAlle Soundeffekte sind ebenfalls von Pixabay.
∞ Set the controls for the heart of the sun ∞ ➳ ۞ Ethnic ➳ ۞ DesertMusic ➳ ۞ AfroHouse ➳ ۞ NuDisco ➳ ۞ MelodicHouse ➳ ۞ Techno ➳ ۞ DeepHouse ➳ ۞ ProgressiveHouse
Audiovisual ➡️ fanlink.tv/Y0UTUBE Tracklisting ➡️ soon.. Zurich's up-and-coming artist Caromelle presents a fresh interpretation of the delicious Gin Basil Smash - a cocktail celebrated for its vibrant green hue and herbaceous flavors. Today's sip offers a refreshing blend of organic and melodic house, designed to elevate your early fall vibes with a hint of late summer nostalgia in every beat. Hailing from a deep passion for electronic music, Caromelle's playful yet profound style is her signature. Her sets seamlessly combine lighthearted, cheeky elements with a touch of melancholy, creating an immersive listening experience that resonates with any crowd. It's all about getting lost in the music and rediscovering yourself in the moment. Just as the Gin Basil Smash revives the senses, Caromelle's beats awaken the spirit. So, pour yourself a glass, press play, and let her vibrant soundscape sweep you away to a sonic paradise. Cheers! The bartenders Caromelle @caromelle www.instagram.com/caromelle_ Schirmchendrink @schirmchendrink www.facebook.com/schirmchendrink www.instagram.com/schirmchendrink
This week, we mix up a perfectly refreshing summer cocktail, talk beers, Deadpool & Wolverine, plus we find out if we like SpongeBob?! Merch Shop - drinkthemovies.square.site https://www.patreon.com/drinkthemovies https://www.instagram.com/drinkthemovies/ https://twitter.com/drinkthemovies https://www.facebook.com/drinkthemovies https://www.drinkthemovies.comhttps://discord.gg/fsdW2QqqpS *Please Drink Responsibly*
Il World Gin Day si celebra il secondo sabato di giugno e coinvolge milioni di appassionati e bartender; oggi 8 giugno abbiamo deciso di celebrarlo con il Gin Basil Smash
The season is already a month old, so the brothers are taking the time to reflect and give out the coveted Giant Cocktails Awards: MVPS! Unsung Heroes! Future Most Improved! (They sucked, might be called the Blake Snell award.)On the cocktail side of things Matthew is drinking a Gin Basil Smash while Ben is drinking a Spring Flowers Spritz. Recipes below.Gin Basil Smash2 oz Gin1 oz Lemon Juice2/3 oz Simple Syrup10 Basil LeavesExtra basil leaf or two for garnishMuddle basil, syrup and lemon juice in cocktail shaker. Add gin and ice and shake until well-chilled. Double strain into a rocks glass with fresh ice. Garnish with a couple of basil leaves floating on top.Spring Flowers Spritz1 oz Gin1 oz Lillet Rose1 oz St. Germain Elderflower liqueur3 oz lemon lime sodaCombine Gin, Lillet Rose, Elderflower liqueur in a highball glass and stir to combine. Add ice and top with club soda or lemon lime soda.
Jörg Meyer gilt als einer der besten Barkeeper der Welt. Seine Bar Le Lion in Hamburg gilt seit Jahren als führend in Deutschland. Nicht zuletzt, weil Jörg mit dem Gin Basil Smash einen echten Cocktail-Klassiker erfunden und sich damit in der Bar-Szene unsterblich gemacht hat. Der immer bestens angezogene Jörg Meyer zeigt sich als sehr charmanter und launiger Gast, der sich empathisch wechselweise auf die Seite von Dietmar, Thomas und der Weinprinzessin schlägt. Zu Awards und Preisen, die er zuhauf zu Hause hat, sagt er selbst: „Beim Award muss man aufpassen. Meistens nützt es dem mehr, der ihn vergibt, als dem, der ihn bekommt.“ Vermouth ist ein spannendes und trendiges Thema, um Jörgs Welt als Barkeeper mit IN VINO zu verbinden. Der fortified Wine mit Kräuter-, Wermutkraut- und Zuckerzusatz wird in Bars oft als Bestandteil von Drinks eingesetzt. Zu großer Irritation führt die Verwechslung der Flaschen von Dietmar und Thomas beim Blind Tasting. Lange ist sich keiner der beiden sicher, wer nun diesen richtig schwachen Drink mitgebracht hat. Bei der Vergabe des Goldenen Korkens gibt's erstmals in unserer Podcast-Geschichte eine Nichtwertung, weil die Jungs eine verbale Kneipenschlägerei anzetteln. Wir wollen wenigstens ein klein wenig seriös bleiben, deshalb bleibt diese Punktvergabe ein schlechter Gag (Jörg: „Ihr müsst nicht so viel Wert auf Listen geben.“) Was sonst noch passiert: - Die WG-Verweigerer Jörg, Dietmar und Thomas wollen zusammen eine WG eröffnen. - Dietmar bekommt vom Publikum für seine Kindheits-Geschichte von Wermut-Tee großes Kopfschütteln - Gegen Mückenstiche könnte laut Dietmar Dubonnet wegen seines Chiningehalts wirken. Wenigstens mit drei Flaschen am Abend. - Es lässt sich nicht exakt klären, warum Thomas bei Jörg damals nicht in die Bar gekommen ist. - Wir erfahren von Jörg, welche Rolle die Bar beim intelligenten Seitensprung spielt. - Thomas hat Knödel-Hände - Die Weinprinzessin hat Wermut-Kraut, einen Salzrand und andere Kräuter auf dem Balkon - Judith Döker ist heute im Publikum dabei und entwickelt sich zu Dietmars Nemesis der schwachen Getränke - Beim neuen Spiel „Fake it till you make it“ führt Jörg das Publikum ohne mit der Wimper zu zucken hinter die Fichte („Das ist ein echter Klassiker...“) - Von Jörg kommt das kürzeste Schlusswort aller Zeiten. IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK.Berlin.
Diese Woche legen ein übersäuerter Gin Basil Smash, zu viel Service bei Chanel und zu wenig an Bord amerikanischer Fluggesellschaften das Feuer für eine neue Folge Kaulitz Hills, in der sich zwei streitlustige Twins beinahe gegenseitig zum privaten Promiboxen herausfordern. Doch trotz teils hitziger und tiefgründiger Diskussionen über Höhenflüge, Fremdgeher*innen und die neuesten Intim-Trends, sind sich die Triple Virgos einig, dass sie vor wenigen Tagen in Cape Cod wohl eines der schönsten Naturerlebnisse ihres Lebens beobachten durften. Liebe Kaulquappen, stellt schon mal die Taschentücher bereit. - Cheers! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Okaaaaaay lets go! Die letzte Folge vor Weihnachten und einer Winterpause ist im Kasten. Angestoßen wurde mit einem improvisierten Gin Basil Smash light. Gesprochen wurde unter anderem über die GQ 10 Essentials von Filip und Jonas…Ja ein Feuerzeug hat es auch in diese Liste geschaft. Außerdem eine unangenehme Hutgeschichte, die Frage wann die beiden die aller letzte Folge Streitgespräche machen und zum Jahresabschluss durfte mal wieder ein Witz nicht fehlen. Danke an alle Zuhörer/innen in diesem Jahr
#72 Nacken weg ficken klingt irgendwie versautHeute ist vom Gedächtnisverlust bis hin zum Vollsuff mal wieder alles dabei... Dominik war auf einem Festival und Rilind hat sich Gin Basil-Smash gegönnt.... viel spaß bei der neuen Folge Konstruktive Kritik, sowohl positiv, als auch negativ, aber auch Themenwünsche über die wir sprechen sollen, dürft ihr uns gerne per Mail an: unfiltriertpodcast@gmail.com schicken. Bis nächste Woche Bewertet uns bitte bei iTunes/ Spotify und empfehlt uns gerne weiter..... Eure Berufsjugendlichen
On this week's episode of Drinking & Thinking, we're making a Gin Basil Smash and then having an honest conversation about tragedy and faith with our guest, Johnny Jakubowski. If you'd like to view the recipe for this drink (alcoholic and NA), head to our website at https://www.letsdrinkandthink.com. Also be sure to check out our YouTube channel (https://www.youtube.com/channel/UCNM7xVaGSmY-gab0iaBEang) for the full visual experience of the show. Please do not consume alcohol if you are underage, if you are or think you may be pregnant, or if you have struggled with alcohol or addiction. We do not condone drunkenness in any form. Please choose the non-alcoholic version of this beverage if you have any hesitations. We encourage everyone to drink responsibly in all situations. If you'd like to purchase the stuff we use on the show, here's a list of affiliate links to do so: https://www.letsdrinkandthink.com/affiliate-links. We appreciate any support you throw our way! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/letsdrinkthink/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/letsdrinkthink/support
So apparently everyone is talking about No One Is Talking About This by Patricia Lockwood. Except us. Well, now we bloody well are. This is the story of a woman who lives her life inside the portal. In other words, she's in a perpetual world of YouTube holes, Tiktok swiping and Instagram doomscrolling. I can't relate, myself. We wash this one down with a DELICIOUS, fan-recommended gin basil smash - *chef's kiss*.Other things we go on about: Hay fever (for probably too long so sorry about that), Serena Williams, the origin of the word ‘meme' and just loads more fabulous stuff, y'know?Big smackaroos xxx Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jay Doughty drops by the bunker to talk about the internationally hyped track, "Oh Oh Oh" , and we vibe about the meaning behind the music. Shout outs and great conversation ensue in this epic interview. We also learn a new cocktail with Brother Rob Harris and his wicked Gin Basil Smash just in time for summer.
Hallo ihr Lieben. Wir freuen uns mit euch auf Folge 19 unseres Podcasts GinTalk. Im Interview war diesmal Rico Preusche vom All In Gin zu Gast. Der All In Gin ist nicht nur einfach ein weiterer Gin auf dem Markt, sondern ein Gin mit Mehrwert. Rico erzählt euch im Interview von der Idee hinter seinem Gin und wie er damit einen Nutzen schaffen will. In unserer Gin-Vorstellung hat Fabian euch diesmal die Geschichte des Tanqueray No. Ten mitgebracht und zum Abschluss unserer Folge sprechen wir noch ein wenig über Gin-Cocktails. Rico ist mit 24 Jahren ein noch junger Gin-Macher und im wahrsten Sinne des Wortes All In gegangen mit seinem Gin-Projekt. Der All In Gin ist ein fruchtiger Sommer-Gin, die Hauptbotanicals sind Aprikose, Orange und Brombeere. Die Besonderheit seines Gins ist ein Holzclip, der als Etikett dient. Der Holzclip kann, nachdem die Flasche leer ist, von der Flasche gezogen und in einem Tauschsystem wiederverwendet werden. Damit möchte Rico einen Mehrwert und einen Nutzen für ein Produkt schaffen. Einen Vorschlag für einen Perfect Serve hat er natürlich auch für euch. In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch: Tanqueray No. Ten: https://www.tanqueray.com/ Außerdem haben wir uns mit dem Thema Gin-Cocktails beschäftigt. Wir sprechen über ein paar Cocktail-Klassiker auf Gin-Basis, erzählen euch etwas über die Geschichte des Gin Basil Smash und haben natürlich auch noch ein paar persönliche Cocktail-Ideen, die wir mit euch teilen werden. Wenn ihr auch einen Lieblings-Gin-Cocktail habt, dann schreibt uns gerne per Mail, auf Instagram oder Facebook. Uns jetzt viel Spaß beim Reinhören mit Folge 19! Falls ihr noch mehr Infos zum All In Gin sucht, dann schaut am besten auf der Website https://all-in-gin.com/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/AllInGinSchwarzwald/ und https://www.instagram.com/all_in_gin/
Jörg Meyer, Erfinder des Gin Basil Smash und ein geiler Typ! Jörg spricht mit mir über den Weg bis ins heutige LeLion. Wir unterhalten uns auch über die Herausforderung, durch das große C für die Gastronomie und vor allem die Barlandschaft in Deutschland. Man erfährt eigentlich erst durch den Podcast, was Jörg alles macht und wie umtriebig er ist! Leider gab es zu dem Zeitpunkt, als wir das Gespräch aufgezeichnet haben, die Day Drinking Ultras noch nicht. Auch wieder so eine Aktion, die in meinen Augen wieder typisch Jörg ist. Ach, hör einfach rein! Geiler Typ!
Neuer Quality-Content von eurem Quality-Podcast "Quality-Schmaus und Quality-Brot". Nur das Beste zum Feste. Denn die Feste fallen wie sie fallen. Am Dudestag zum Beispiel. Also: Sonnenöl drauf, Gin-Basil-Smash bereitstellen und G Ö N N E N. Gönndula Gause und Gönnjamin Griffey grüßen.
Er ist einer der wenigen Barkeeper, dem es gelungen ist, einen Cocktail zu erfinden, der überall auf der Welt getrunken wird: den Gin Basil Smash. Seine Bar Le Lion in der Nähe des Hamburger Rathauses wurde 2008 zur besten Neueröffnung der Welt gewählt und ist bis heute eine Top-Adresse – nur öffnen darf sie im Moment leider nicht. Jörg Meyer betreibt auch die Boilerman Bar in Hamburg-Eppendorf, entwickelt Barkonzepte für die Hotels der 25hours-Gruppe in verschiedenen Ländern Europas und eröffnete kurz vor der Corona-Krise den „Erdbeerfressenden Drachen“. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit Jörg Meyer darüber, wie man ein Weltstar in der Bar-Szene wird, wie viele Gin Basil Smash er normalerweise in einem Jahr verkauft – und wieso er den Politikern vorwirft, Lack getrunken zu haben.
Moin! Diese Woche haben wir unseren Flug verpasst und bleiben in Hamburg. Von Entenwerder bis Altona, vom Mühlenkamp bis zur Sternschanze, von Eimsbüttel bis in die Hafencity. Wir schippern auf einem Tanzkaffee-Boot, gehen zum Erfinder des Gin Basil Smash, trinken specially rosted coffee, trinken den besten Hamburger Gin, könnten aufgrund der Bar- und Restaurantdichte und -qualität zwei Tage in einer Straße verbringen, gehen da hin, wo Jan Delay sich Anzüge machen lässt und bewundern natürlich die millionenschwere Elbphilharmonie. Man sollte nicht verpassen, wie Fabio und Matten bei ihrer Wahlheimat und Lieblingsstadt ins Schwärmen kommen.
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Seit mehr als dreizehn Jahren mixt Alexander Pilz an den Bars dieser Welt. Dank seiner zahlreichen Auszeichnungen hat er zum Beispiel als Barchef die Gäste auf dem Luxusdampfer MS Europa 2 bedient und während seiner Zeit als Barmann in Südamerika viele exotische Drinks kreiert. Auch für Panik Rocker Udo Lindenberg hat der Hamburger Alexander Pilz die Getränke im legendären und altehrwürdigen Hotel Atlantic Kempinski gemixt. Große Cocktail Meisterschaften hat er regelmäßig durch umfangreiches Fachwissen und Kreativität gewonnen. Jetzt erfüllt sich der Barkeeper einen großen Traum und bietet interessierten Hobby Barkeepern die Möglichkeit, außergewöhnliche Cocktails auch Zuhause zu mixen. Über Home Cocktails: Deutschland befindet sich in einem wahren Bar-Boom. Immer mehr hochwertige Bars öffnen nicht nur in den Metropolen der Republik, sondern auch in Kleinstädten erfolgreich ihre Türen. Die Cocktail-Kultur und alles was dazu gehört ist sprichwörtlich in aller Munde. Vorbei ist die Zeit von Pina Colada, Rum Cola und Swimming Pool. Deshalb bietet der Profi-Barkeeper Alexander Pilz jetzt Cocktails auf Bar-Niveau für Zuhause an. Sein Startup Home Cocktails liefert Cocktail-Boxen mit allen notwendigen Zutaten, Rezepten und Anleitung zum Selbermachen deutschlandweit nach Hause. Zur Zeit stehen 18 unterschiedliche Cocktails zur Auswahl, die sich auch ohne professionelle Barausrüstung ganz einfach Zuhause zubereiten lassen. Das sonst aufwendige Zusammensuchen der Zutaten in unterschiedlichen Geschäften und oftmals zu großen Verpackungseinheiten fällt damit endlich aus. Auch die zeitaufwendige Rezeptrecherche ist nun überflüssig. Das Cocktail Sortiment reicht von Klassikern wie dem Boulevardier über innovative Drinks wie dem Gin Basil Smash oder Rosmarin Daiquiri bis hin zu fruchtigen Kreationen. Für Kinder oder gesundheitsbewusste Sportler stehen auch zwei alkoholfreie Cocktails zur Verfügung. Web: https://www.home-cocktails.de Gutscheincode: kaffee 10% auf alle Bestellungen bis zum 30.06.2017 Viel Spaß beim Hören, Dein Jan Mein Podcast bei: iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/auf-eine-tasse-kaffee-mit/id1195064825?mt=2 Android - http://subscribeonandroid.com/janschmiedel.podomatic.com/rss2.xml Stitcher - http://www.stitcher.com/podcast/coachmithut-2/auf-eine-tasse-kaffee-mit-jan-schmiedel?refid=stpr Ich möchte Dich bei Deiner Selbstfindung mit dem Podcast begleiten. Dabei werde ich Dir alltagstaugliche Impulse geben, die Du ganz einfach bei einer Tasse Kaffee umsetzen kannst. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich, wenn Du mich bei iTunes mit 5 Sternen bewerten würdest. Wenn Du mit mir in Kontakt treten willst, findest Du mich unter folgenden Adressen: Xing - https://www.xing.com/profile/Jan_Schmiedel?sc_o=mxb_p Facebook - https://www.facebook.com/jan.schmiedel.7 Facebook-Fanpage - https://www.facebook.com/CoachMitHut/ Internet - https://www.coachmithut.de E-Mail - ich@tuesjetzt.net Oder Du rufst mich einfach an: 0171-3806123
It’s definitely 5pm here in Europe, time for a cocktail! Today we welcome Guzy to the Schirmchendrink bartender team. Based in Marburg, Germany, he is full of passion for deep and progressive house. Part of Bunkermusik (Germany) and Kemistrybookings (Beirut/Marrakech) he played in venues across Germany, Switzerland and Lebanon. Further and in collaboration with Foreign Guest he just released his first track on the Morva EP, which came out on Underyourskin Records. Guzy mixed a seriously strong Gin Basil Smash for you, packed with deep and dark rythms. Perfect to recall your weekend highlights on this beautiful monday evening! Lets keep an eye on this uprising talent and see what comes next! Cheers, The bartenders TRACKLIST ON FACEBOOK Link up! Guzy: www.soundcloud.com/davidguzy www.facebook.com/GuzyakaGuusbert Schirmchendrink: www.soundcloud.com/schirmchendrink www.facebook.com/schirmchendrink www.schirmchendrink.com
Le Lion is a small cocktail bar in Hamburg, which opened in late 2007 and has since gone to worldwide acclaim winning "Best New Cocktail Bar" at the 2008 Tales of the Cocktail Spirits Awards. Join owner Jörg Meyer for a Gin-Basil Smash, a simple but elegant drink that became the summer sensation of 2008 around the bars of Germany, and beyond.