POPULARITY
In Meister Eders Werkstatt passieren wieder mal die unmöglichsten Dinge - obwohl es pressiert und Meister Eder fertig werden will. Er wird sauer auf den Pumuckl und schimpft. Aber: Kann der dieses Mal wirklich was dafür?
Ein gefallener Popstar soll einen Patientenchor leiten und stellt fest: Singen macht glücklich - in "No Hit Wonder" mit Florian David Fitz. / Meister Eder und sein Pumuckl fahren aufs Land, wo prompt das Chaos ausbricht - in "Pumuckl und das große Missverständnis". / Graf Dracula sieht in einer jungen Frau seine Geliebte von einst - 400 Jahre nach deren Tod. In "Dracula - Die Auferstehung".
Der Schauspieler Florian Brückner ist der neue Meister Eder. In dem Kinofilm „Pumuckl und das große Missverständnis“ spielt er den etwas eigenbrötlerischen, liebevollen Schreiner, der zwischen Stadt- und Landleben schwankt.
Pumuckl und das große Missverständnis | Der kleine Kobold erlebt echt (zu) viel Seit 2023 ist der Kobold mit den roten Haaren dank „Neue Geschichten vom Pumuckl“ wieder in neuer Form zu erleben – zunächst als Serie, dann sogar mit einem eigenen Kinofilm, und am 30. Oktober folgt mit „Pumuckl und das große Missverständnis“ bereits ein weiterer. In diesem neuen Abenteuer steht der neue Meister Eder vor einer Entscheidung: Soll er den Betrieb seiner Tante in der bayerischen Provinz übernehmen oder die kleine Werkstatt seines verstorbenen Onkels im Münchener Hinterhof weiterführen? Doch Regisseur und bekennender Lokalpatriot Marcus H. Rosenmüller belässt es nicht bei dieser Frage, sondern erweitert die Geschichte um zahlreiche zusätzliche Themen und Facetten. Ob dieser Ansatz für einen einzelnen Kinofilm nicht vielleicht etwas zu umfangreich geraten ist und ob Pumuckl heute überhaupt noch so funktioniert wie einst, darüber sprechen Theresia und Stu. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Meister Eder schnitzt eine Marionette mit Pumuckl als Vorbild. Doch der Kobold ist sofort eifersüchtig auf die Holzpuppe und beschließt, sie zu zerstören.
Bei einem ihrer Waldspaziergänge entdecken Meister Eder und sein Kobold einen kleinen See. Da will der kleine Klabautermann unbedingt darauf segeln.
Kriegsberichterstattung aus Gaza: Am Sonntagabend wurde bei einem israelischen Luftangriff in Gaza-Stadt u.a. der bekannte Journalist Anas al-Sharif getötet. Laut israelischen Streitkräften sei er ein "Terrorist" gewesen, der sich als Journalist getarnt habe. Dazu ein Gespräch mit Christopher Resch von "Reporter ohne Grenzen". Von Marie Schoeß / Weiblich, Punk und muslimisch: Ab morgen läuft die britische Serie "We are Lady Parts" bei ZDF Neo. Aylin Dogan mit ihrer Serienkritik. / Außerdem unsere Kultur-Sommerserie: "First Love": unter diesem Motto stellen Ihnen Kolleginnen und Kollegen aus der Kulturredaktion Bücher, Filme oder Alben vor, die ihr Leben in frühen Jahren entscheidend geprägt haben. Heute startet Julie Metzdorf mit ihrer Liebe zu Meister Eder und seinem Pumuckl im Westfernsehen.
Meister Eder und sein Kobold suchen Erholung und fahren in den Wald am Stadtrand. Dort tritt Pumuckl in eine Scherbe, weil überall Müll herumliegt. Und da wollen sogar Menschen noch mehr Müll abladen. Der Pumuckl ist empört!
Die Männer vom Stammtisch wollen Meister Eder in den April schicken und machen ihm weiß, dass der Drechslermeister auch einen Kobold hat. Eder und Pumuckl glauben es und fahren hin, aber leider war es nur ein April-Scherz. Pumuckl schwört Rache und treibt sein Unwesen!
Pumuckl und Meister Eder wollen eigentlich nur zwei Dinge: Gemütlich Weihnachten feiern - und die Geschenke aufmachen! Doch dann klingelt es dauernd an der Tür, die Besucher haben viel zu viele Fragen - und ein falsches Päckchen kommt auch noch dazu!
Meister Eder hatte versprochen, mit Pumuckl in den Zoo zu gehen. Doch dann bekommt er einen Auftrag. Pumuckl ist sauer und will den Auftrag absagen - übers Telefon. Dabei stiftet er so viel Verwirrung, dass sogar Frau Eichinger Ärger mit der Polizei bekommt. Ob unter den Umständen noch was aus dem Zooausflug wird?
Haui und Claudio treffen sich auf ein Kaffeekränzchen mit Meister Eder und beantworten viele Fragen aus der Hörerschaft. Außerdem erfahren wir, wie Deutschland aus der Perspektive eines persischen Motorradreisenden aussieht und was wir beim Offroad - Fahren für die Straße lernen. Wir sprechen über ein neues Elektromotorrad, darüber welcher Ort sich hinter dem Namen „Ernst.Knödel.Ausfahrt“ versteckt und wie man die Winterzeit gut gelaunt überlebt.
Zeit für guten Kaffee. Mit Claudio von PegasoReise reden wir heute unter anderem über Kaffee Sospeso, Deutschland aus neuen Perspektiven, den Pumuckel und seinen Meister Eder, What3Words, Offroadkompetenzen auf der Straße und vieles mehr... Links zur Show Kaffee Sospeso Auf der Suche nach Pumuckl BlackTea bei Kettenritzel.cc Zweiradlust Instagram Unterstützen könnt ihr uns unter: http://patreon.com/bearsontour oder, indem ihr beispielsweise eine positive Rezension bei iTunes verfasst und uns bei Spotify die 5 Sterne gebt. Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT
Meister Eder feiert mit seinen Stammtischfreunden. Die Männer singen zur Musik von Gitarre und Mundharmonika. Doch der Pumuckl stört den Gesang immer wieder mit seinen schrägen Tönen. Als Schwertfegers Mundharmonika verschwindet, ist nur dem Meister Eder klar, wer der Dieb ist..
Meister Eder feiert mit seinen Stammtischfreunden. Die Männer singen zur Musik von Gitarre und Mundharmonika. Doch der Pumuckl stört den Gesang immer wieder mit seinen schrägen Tönen. Als Schwertfegers Mundharmonika verschwindet, ist nur dem Meister Eder klar, wer der Dieb ist...
Klar: Auch der Pumuckl kennt die Eifersucht. Als beim Meister Eder ein Kätzchen einzieht, speit der Kobold Gift und Galle.
"Wir fahren durch Wellen und Meer, hoho, das freut den Pumuckl sehr, hoho!" Ob auf dem Meer oder einem kleinen See im Münchner Umland - Pumuckl ist im Glück! Mit seinem Meister Eder ist er an Bord eines kleinen Segelboots gegangen. Beide haben einen Riesenspaß ... bis der Meister Eder mal eben an Land geht und der Pumuckl allein auf dem Boot bleibt. Da beginnt das aufregende Abenteuer ...
Ein Aquarium mit Fischen, ein Kanarienvogel und ein Dutzend Zimmerpflanzen - was für eine Aufgabe sich der Meister Eder da aufgehalst hat, als seine Nachbarin für ein paar Tage weg muss. Natürlich will da der Pumuckl unbedingt mithelfen. Er meint es wirklich gut, als er heimlich eine Scheibe Wurst für die Fische mitgehen lässt, doch schon am nächsten Tag schwimmt einer der Fische mit dem Bauch nach oben. Und das ist nur der Anfang der Tragödie.
Pumuckl will unbedingt auch einmal Geburtstag haben. Warum also nicht am gleichen Tag wie der Meister Eder. Die Geburtstagsfeier beginnt schon morgens feuchtfröhlich. Als dann auch noch ein Kunde mit einer Flasche Sekt kommt und behauptet, er hätte einen Mupuckl, ist das Geburtstagschaos perfekt!
Meister Eder beschwert sich, dass sein neuer Hausgeist zu faul ist und nur Schabernack treibt. Er soll ihm lieber bei der Arbeit helfen, zum Beispiel die Nägel sortieren. Das macht dem Pumuckl aber keinen Spaß! Ob er das noch lernen wird?
Wer in den 80er-Jahren geboren wurde, kam fast nicht um ihn herum: Gustl Bayrhammer. Der bayerische Schauspieler verkörperte Meister Eder in der Fernsehserie «Pumuckl». Erwachsene lernten ihn bereits in den 70er-Jahren als Tatort-Kommissar kennen. Zur Welt kam Gustl Bayrhammer am 12. Februar 1922.
Nachdem der Pumuckl beim Meister Eder hinausgeflogen ist, zieht er zu einem Stammtisch-Kollegen von Meister Eder. Doch so richtig glücklich wollen allesamt damit nicht werden. Schließlich sucht der Eder seinen kleinen Kobold sogar, aber der bleibt verschwunden. Tatsächlich droht ihm große Gefahr: Er soll gefangen und nach Amerika geschickt werden.
Pumuckl möchte eine Kette aus Kirschkernen. Meister Eder meint: "Man muss nicht alles haben!" Als dann ein kleines Mädchen mit Goldarmband in die Werkstatt kommt, nimmt das Unheil seinen Lauf - bis Meister Eder seinen Pumuckl sogar aus der Werkstatt wirft.
Wed, 20 Dec 2023 03:00:00 +0000 https://podcast992711.podigee.io/69-new-episode 4dd0a917cb4357e48092a35e94534562 Im Gespräch über die Rückkehr des TV-Kobolds zu RTL, RTL+ und TOGGO: Im aktuellen 'RTL Deutschland Podcast' dürfen wir gleich „zwei“ Gäste empfangen. Podcast-Host Mirko Dzewas spricht zum einen mit dem legendären TV-Kobold – dem Pumuckl! Er verrät uns, was er in den vielen Jahren seit seinem letzten Auftritt so getrieben hat und ob man den „neuen“ Meister Eder mindestens genauso doll ärgern kann, wie den alten. Außerdem hat uns Pumuckl den Kabarettisten Maxi Schafroth mitgebracht. Maxi ist die neue Stimme von Pumuckl und er spricht mit uns über den Zauber dieses kleinen Kobolds und wie es dazu kam, dass wir uns nun alle wieder auf ihn freuen dürfen. Außerdem verrät er uns, warum die Illustratorin und Originalzeichnerin des Pumuckl, Barbara von Johnson, die aktuelle Geschichte um Pumuckl als „Rückkehr des verlorenen Sohns“ bezeichnet und wie man es geschafft hat, dass auch der bereits verstorbene Hans Clarin den Pumuckl wieder sprechen konnte. Seit dem 11. Dezember 2023 gibt es alle 13 Folgen von "Neue Geschichten vom Pumuckl" auf RTL+ zu sehen. In der Weihnachtszeit, ab dem 25. Dezember, können sich die Fans auf die Folgen als Free-TV-Premiere bei RTL im Nachmittagsprogramm freuen. Und zum Jahresabschluss folgen ab dem 31. Dezember Ausstrahlungen bei TOGGO, in der TOGGO App und auf toggo.de – so bezaubert der Pumuckl alle Altersgruppen auf unterschiedlichsten Wegen mit seinem unwiderstehlich frechen Charme. 69 full Im Gespräch über die Rückkehr des TV-Kobolds zu RTL, RTL+ und TOGGO: no RTL,Pumuckl,Maxi Schafroth,Meister Eder,RTL Plus,Toggo,Neue Geschichten vom Pumuckl,RTL Podcast,RTL Deutschland Podcast Mirko Dzewas
Die Tour läuft. Die Tränen auch. Es wird Zeit einmal Danke zu sagen! - Nebenbei wird versucht sich modisch neu zu erfinden und ein neues Format entwickelt. Macht mit, bei der großen Taschenkontrolle! Was sich da so alles verstecken kann. Und wo wir schon bei Taschen sind: Die Shopper-Bag mit dem ZSV-College Druck gibt es - wie ihr hier hört - durch einen ZSV noch. Und zwar ab jetzt und nur solange der Vorrat reicht! Auf: www.erstmalhaben.de Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
Meister Eder besorgt Weihnachtsgeschenke und versteckt sie. Der kleine Kobold ist zu neugierig und schaut nach. Doch das Gefundene war gar nicht für ihn, schade. Bekommt er noch was anderes? Und was schenkt der Pumuckl dem Meister Eder?
Halloween steht vor der Tür und die NDR Satire Intensiv-Station fragt sich: Was hat es tatsächlich mit der Entstehung des Festes auf sich? Sind wirklich die Kelten schuld? Oder war es vielleicht doch Martin Luther? Und wenn wir schon bei umstrittenen Festen sind - dann sprechen wir auch gleich noch über das 60 jährige Parteijubiläum von Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Spoiler: Ganz so ehrenvoll war die Ehrung nicht. Nach gefühlten 60 Jahren Abwesenheit freuen wir uns aber auch über ein großes Comeback: Pumuckl ist wieder da! Mit der Stimme von Hans Clarin. Wie das geht? Mit künstlicher Intelligenz natürlich. Und die nutzt in dieser Folge auch Moderator Axel Naumer. So wird aus Meister Eder auch mal ganz schnell Meister Lindner. Ein großer Spaß für die ganze Familie. Außerdem sind Asterix und Obelix wieder am Start. Im neuen Band nehmen die Gallier den Woke-Wahnsinn auf die Schippe und die NDR Info Intensiv-Station weiß: Auch andere Comicreihen werden gerade umgeschrieben. Vadder Abraham schreibt sogar ein neues Lied der Schlümpfe. Wir hören exklusiv rein. Außerdem checken wir den neuen Wim Wendehals Film über eine Rückkehr der Groko, wir stellen Formulierungen der EU auf den Prüfstand und eröffnen feierlich die Laubbläsersaison. Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören: "Lovely Day" - Paul Stone "Signed, sealed, delivered (I'm Yours)" - Craig David "Just the two of us" - The Duffrey Sessions "And so it goes (instrumental)" - Nils Landgren "Eye of the Tiger" - Scary Pockets, Mario Jose, Béla Fleck "Material Girl (Madonna)" - Walk Off The Earth "Autumn leaves (Les feuilles mortes)" - Lou Rawls "Say you, say me" - Susan Wong "Always look on the bright side of life (Company bow)" - Orchester, Todd Ellison Mehr Satire zum Hören gibt's in "extra3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
Ilse Neubauer ist eine der wichtigsten bayerischen Stimmen und des BR. Sie spielte im "Komödienstadel", "Meister Eder und sein Pumuckl", dem "Tatort" oder dem "Bullen von Tölz" mit. Darüber hinaus hat sie über die Jahre viele Rollen im Hörfunk gesprochen. Zur Feier von 100 Jahre Radio darf diese Legende des Bayerischen Rundfunks nicht fehlen - wir wiederholen ein Gespräch von 2015.
Meister Eder und sein Pumuckl entdecken Mäusespuren in der Werkstatt. Der Schreiner stellt sofort eine Mausefalle auf, doch der Kobold will sie retten und die Maus als Haustier halten. Ob das wohl gut geht?
Was für ein komischer Tag! Alles geht schief, Meister Eder ist schlecht gelaunt und findet nix, Pumuckl will helfen und darf nicht. Irgendwie sind heute alle mit den Nerven am Ende, bis sich schließlich herausstellt: es ist Föhn. Das erklärt einiges!
Willkommen zurück zum NerdiCHRISmus-Podcast, dem Ort, an dem zwei Chrises, einer aus dem Osten und einer aus dem Westen, sich über ihre geliebten Kinderserien austauschen und in nostalgischen Erinnerungen schwelgen. In dieser besonderen Episode tauchen wir ein in die Welt von "Spuk im Hochhaus" und "Meister Eder und sein Pumuckl", zwei zeitlose Klassiker, die Generationen von jungen Zuschauern begeistert haben. Anregungen, Feedback und ähnliches für zukünftige Ausgaben der Show gerne an info@nerdizismus.de oder per Whatsapp +49 152 596 477 09 mit dem Betreff NerdiCHRISmus. Was wünscht ihr euch als Themen oder wiederkehrende Elemente? Möchtet ihr einmal Gastchris sein, weil ihr ein spannendes Thema mit uns teilen wollt? Schreibt uns - wir sind für alles zu haben! SAVE THE DATE: NerdiCHRISmus LIVE 20.10.2023, 20 Uhr, Rabbithole Theater, Essen
Meister Eder läuft eine junge Katze zu. Pumuckl ist eifersüchtig und neidisch und überlegt, wie er sie wieder loswerden kann. Da meldet sich die Besitzerin der Katze und will sie in der Werkstatt abholen, doch plötzlich ist das Tier nicht mehr da ...
Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team - fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder.
Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team - fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder.
Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team - fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder.
Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team - fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder.
Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team - fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder.
Meister Eder muss sich ja oft über den Pumuckl ärgern. Heute allerdings trifft der Schreinermeister auf jemanden, der noch viel mehr nerven kann als der kleine Kobold.
Meister Eder soll mal schnell ein Auge auf die kleine Gabi aus der Nachbarschaft haben. Eigentlich hat der Schreinermeister für so etwas überhaupt keine Zeit. Warum also den Aufpasser-Job nicht an den Pumuckl weitergeben?
Der Heilige Abend ist endlich da! Meister Eder und der Pumuckl freuen sich sehr. Allerdings wundern sich die beiden, wie oft man an so einem Tag gestört werden kann. Und wie schnell die Menge der Plätzchen auf dem Teller immer größer wird ...
Saumäßiges Wetter bringt wunderbare Pfützen, in die der Pumuckl vortrefflich rein hüpfen kann. Und Unsichtbare können auch nicht krank werden! Der kleine Kobold ignoriert alle Warnungen von Meister Eder. Damit er unsichtbar bleibt, muss er doch nur dem Meister Eder aus dem Weg gehen. Doch der Plan geht in die Hose.
Pumuckl beobachtet den Meister Eder beim Zeitungslesen und findet, er selbst müsse jetzt auch Lesen und am besten auch gleich Schreiben lernen. Die ersten Buchstaben zeigt ihm der Schreiner, dann malt der Kobold Worte aus der Zeitung ab - und wirft die Nachrichten in den Hausbriefkasten von Frau Steiner. Die ist erst verwirrt und dann beunruhigt. Für den Pumuckl ein großer Spaß.
Meister Eder bekommt von einer Kundin für den Blumenkasten vor dem Werkstattfenster einen Gartenzwerg geschenkt. Pumuckl ist sauer: Für diese "Konkurrenz" hat er gar nichts übrig. Der Schreinermeister ahnt, das wird wieder mal ein komplizierter Tag ... und er soll recht behalten.
Der Pumuckl möchte gerne ein eigenes Zimmer haben, allerdings hat Meister Eder gerade keine Zeit, um sich damit zu beschäftigen. Also macht sich der kleine Kobold selbst ans Werk. Beide ahnen nicht, was Pumuckl damit in Gang setzt - denn ein Freund des Schreiners entdeckt das neue "Bauwerk".
Meister Eder steht unter Druck: Ein dringender Auftrag muss erledigt werden und ausgerechnet jetzt geht eine seiner Maschinen kaputt. Der herbeigerufene Mechaniker ist leider auch hilflos und so liegen der Nerven des armen Schreinermeisters blank. Ob der Pumuckl etwas mit der defekten Maschine zu tun hat?
Ilse Neubauer ist eine der wichtigsten bayerischen Stimmen. Sie spielte im "Komödienstadel", "Meister Eder und sein Pumuckl", dem "Tatort" oder dem "Bullen von Tölz" mit. Darüber hinaus hat sie über die Jahre viele Rollen im Hörfunk gesprochen. Zu ihrem 80. Geburtstag am 27. Juni wiederholen wir ein Gespräch von 2015. Moderation: Norbert Joa
Meister Eder bekommt Besuch: Es gibt ein Kaffee-Kränzchen. Von der leckeren Schlagsahne, so glaubt der Pumuckl, bekomme er selbst viel zu wenig ab - was natürlich zu einer turbulenten Geschichte führt.
Es wurde Geld ausgegeben für ein Gewächshaus und Avocado-Öl. Außerdem kommt Pumuckl zurück und ich erzähle euch, wie mir die Kaffee-Creme und die Cola-&-Popcorn-Schokolade von Zotter geschmeckt hat.
Meister Eders Stammtisch-Freunde erzählen einem Wirtshaus-Gast von den Streichen des kleinen Kobolds. Der ist Feuer und Flamme und will die ganze Sache unbedingt in die Zeitung bringen. Der Pumuckl ist total begeistert von so viel Aufmerksamkeit; Meister Eder allerdings will das unbedingt verhindern.
Seine krächzende Stimme hat Generationen in den Wahnsinn getrieben, er wird geliebt und gehasst: Der Pumuckl. Wir widmen uns heute der Frage, ob Meister Eder sich alles nur einbildet, ob der Pumuckl eine Verhaltensstörung hat und warum es so oft Streit um den kleinen Kobold gab.