POPULARITY
Categories
Gemüse wird meistens in Massenhaltung aufgezogen.
Das Ur-Kilo ist ein Metallzylinder, der aus Platin und Iridium besteht. Seit 1889 steht das Referenznormal für die Maßeinheit Kilogramm unter drei Glasglocken in einem Tresor in Paris. Für die Ewigkeit, könnte man meinen. Doch das Ur-Kilo wird angeblich immer leichter.
Gebrauchtwagen stellen im Vergleich zu Neuwagen eine günstige Alternative dar. Doch beim Kauf sollten man achtsam sein. Denn angeblich ist schätzungsweise jeder dritte Tacho manipuliert. Fakt oder Fake?
Manchmal wünsche ich mir den Kachelofen zurück.
Glückliche Beziehungen leben vor allem von Respekt, Kommunikation und gemeinsamer Wertebasis. Allerdings soll es auch so sein, dass wenn man gemeinsam Pickel ausdrückt oder andere eklige Dinge zusammen tut oder offen darüber spricht, man glücklicher sein soll!?
Ich will doch nur einen Kaffee.
Wir empfinden symmetrische und proportionale Gesichter oft alt attraktiv. Das soll angeblich bei Babys nicht anders sein. Fakt oder Fake?
Da hatte ich keinen Bock drauf.
Drei Minuten Zähneputzen am Tag: Das könnte in Zukunft nicht nur Karies verhindern, sondern vielleicht sogar unser Leben verlängern. Fakt oder Fake?
Karius und Baktus.
Der Rest gießt sich den Wodka mit Red Bull auf.
Glattes Haar liegt voll im Trend. Allerdings muss der eine oder andere da mit moderner Technik und bestimmten Produkten nachhelfen. Allerdings sollte man auf ein paar Dinge achten.
Flunkern, Schwindeln, Täuschen und Betrügen - laut Forschern steht das auf der Tagesordnung, denn angeblich lügen wir bis zu 200 Mal am Tag. Wobei ein bisschen lügen ist gar nicht so verkehrt sein soll!?
Riecht jetzt schon nach Kabelbrand?
Wir verzichten gerne mal…
Kastanienmännchen basteln, durchs Laub toben, den goldenen Sonnenuntergang durch rot-gelbe Blätterdach genießen - das alles soll es so irgendwann nicht mehr geben? Wäre sehr schade! Aber stimmt das so?
Katrin und die Freilandhaltung.
Ohne Rolle kein Handwerk. So einfach! Und die vom Bier zählt nicht. Oder haben wir da was missverstanden?
Schwarz und weiß im Wechsel, der Name eines überaus bekannten Huftieres und dann soll gar nicht das Zebra der Namensgeber des gleichnamigen Streifens sein?
Noch können wir handeln.
Die nackten Tatsachen
Schwibbogen, Schnitzereien und Räuchermännel sind Kulturerbe, aber kommt aus dem Erzgebirge auch der Dollar? Das wär ja een Ding!
Wen darf ich jetzt stören
Bei manchen Namen fragt man sich, ob die Eltern ihre Kinder wirklich lieben. In Indien sollen aber besonders hässliche Namen für den Nachwuchs das größte Zeichen der Liebe sein? Echt jetzt?
Besser als „Ich liebe dich“.
Fleisch, Salat, Zwiebel und viel Soße im Fladenbrot – der Döner oder Kebab ist das beliebteste Fast Food der Deutschen. Aber ist es auch das gesündeste?
Leider nicht Ligeia und Leukosia.
Regen macht Pilzfreunde glücklich! Die Saison startet dieses Jahr früher: Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze warten schon. Also ab in den Wald – aber Achtung: Nur sammeln, was man sicher kennt!
Ich und Louis auf einer Spur.
War alles schon mal da...
Seit 2008 wird jährlich ein Wort oder eine Redewendung gekürt, die den Zeitgeist der Jugendsprache widerspiegelt. Favoriten in diesem Jahr „Lowkey“ oder „Checkst du“. Und sogar Literatur-Klassiker soll es in Jugendsprache geben. Fakt oder Fake?
Endlich kann man den Laubbläser wieder benutzen.
Deutschland gehört mit durchschnittlich rund 230 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den am dichtesten besiedelten Ländern Europas. Angeblich ist man deswegen nie weiter als 6 Kilometer vom nächsten Dorf, einem Weiler oder zumindest einem einzelnen Gehöft entfernt. Fakt oder Fake?
Fall nicht in den Schacht...
Eine Mondfinsternis findet immer nur dann statt, wenn Sonne, Erde und Mond sich auf einer Linie befinden. Außerdem muss Vollmond sein. Wenn das der Fall ist, verdunkelt sich bei uns der Mond. Dann soll es auf der Mondoberfläche angeblich richtig kalt werden. Fakt oder Fake?
Freundschaften müssen in jedem Alter gepflegt werden, sonst können sie verloren gehen. In den 20ern haben viele den Eindruck Freunde zu verlieren. Aber stimmt das wirklich und woran liegt das?
Ist nicht dasselbe, geht aber.
Jetzt wieder länger geöffnet.
Hobbys machen uns zufriedener, gesünder und oft auch ein Stück ausgeglichener. Sie helfen, Stress abzubauen und Abstand vom Alltag zu gewinnen. Und am glücklichsten ist man angeblich mit genau drei unterschiedlichen Hobbys!? Fakt oder Fake?
Ich liege voll im Trend.
Telefonieren geht auch?
Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Muskelaufbau. Noch besser soll es mit Proteinshakes gehen. Das Eiweiß- Pulver wird mit Wasser oder Milch angerührt und entweder zusätzlich zur normalen Nahrung oder als Ersatz ganzer Mahlzeiten getrunken. Aber ist das wirklich nötig?
Äpfel sind gesund, darin sind wir uns sicher einig. Und die Frucht wächst am Baum. Aber wie entsteht sie?
Ums Kulturgut beraubt.
Ohne Muskeln würde unser menschlicher Körper nicht funktionieren. Welches die größten, stärksten und wichtigsten sind, kann überraschend sein. Ist es also wirklich möglich, dass der stärkste Muskel der Kaumuskel ist?
Trinkst du schon oder schälst du noch?
Humor kann sehr verbindend wirken, wenn er dosiert, situationsgerecht und selbstironisch eingesetzt wird. Erzählt der Chef aber ständig Witze und erwartet, dass alle lachen, kann das angeblich für Mitarbeitende anstrengend werden.
Pommes zählen leider nicht!
Jeder kennt es, den Gesang der Vögel im frühen Morgen. Viele Arten singen aber auch abends, wenn es wieder ruhiger wird. Ganz egal, wann wir es hören, das Vogelgezwitscher soll uns glücklich machen. Fakt oder Fake?
Nicht so einfach wegwischen.