POPULARITY
Vor dem Hintergrund massiver Spannungen mit dem Westen hat heute früh das gemeinsame Großmanöver von Belarus und Russland begonnen. Schauplätze der Übung namens "Sapad" - "Westen" - sind laut russischem Verteidigungsministerium Truppenübungsplätze in beiden Ländern sowie die Ostsee und die Barentssee. Trainiert werden solle das Zusammenwirken verschiedener Truppenteile. An dem Manöver nehmen den Angaben zufolge auch Beobachter und Truppenkontingente anderer Partnerländer Russlands teil.
ZUM INHALT Ohne die Führungskräfte in der Linie hat EHS vor Ort kaum eine Chance, wirksam zu werden. Sie sind die Leuchttürme der Alltagspraxis. Nur sie können sicherstellen, dass Schutz- und Sicherheitsregeln in der täglichen Routine "überleben". Mit Dominik Graner spreche ich darüber, wie ein unternehmensweites Kultur- und Werteprojekt EHS aus der Ecke holt und die Brücke in die Führungspraxis schlägt. Er konnte über HR und die Personalentwicklung direkt mit Führungskräften arbeiten, Vertrauen aufbauen und seine Rolle als EHS-Manager entscheidend ausweiten. Anhand konkreter Erfahrungen zeigt er, – welche Trainingsinhalte bei Führungskräften wirklich wirken, – wie er als Fachkraft seinen Beitrag Schritt für Schritt ausbauen konnte und – welche persönlichen Learnings ihm helfen, Arbeitssicherheit sichtbarer und wirksamer zu machen. Kurz: Reichlich Erfahrungsschätze für die Praxis... SHOWNOTES Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, weiterführende Fragen und Verweise finden sich im [BLOG-"Steckbrief" ](https://susannepetersen.com/podcast-94-mit-der-fuehrung-vom-wert-zur-wirkung/) Linkedin-Profil von [Dominik Graner](https://www.linkedin.com/in/dominik-graner-14753219a/) Fragen oder Feedback? Immer gern! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Hier über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
2008 gewinnt Britta Steffen bei den Olympischen Spielen in Peking gleich zweimal Gold – im 100- und 50-Meter-Freistil. Ihr größter Karriereerfolg. Und das, obwohl sie auf den damals als leistungssteigernd geltenden „Wunderanzug“ verzichten musste. Neben hartem körperlichen Training lautet ihr Erfolgsrezept: mentale Stärke. Was ist damit gemeint? Wie hat sich Steffen ihre mentale Stärke erarbeitet und was können auch Menschen außerhalb des Schwimmerbeckens von ihr lernen? Die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin verrät es unserem Host Jonas Ross. In dieser Folge von Alles Digital?! – dem Podcast der Finanz Informatik zu Innovationen in der Finanzwelt.
Send us a textWir sprechen über ein Thema, das viele ignorieren – bis es zu spät ist:Übertraining, chronische Erschöpfung & fehlende Regeneration. In dieser Episode erfährst du:Warum „mehr“ Training nicht automatisch „besser“ istDie häufigsten Warnzeichen von Übertraining – körperlich & mentalWie dein Nervensystem, Hormone und Schlaf unter zu viel Stress leidenWarum gerade ambitionierte Menschen besonders gefährdet sindUnd wie du rechtzeitig gegensteuerst, bevor dein Körper die Notbremse zieht Kostenlos für Dich: ⚙️ Athlete Check Up (Kostenlos)Wo stehst Du gerade - Finde es heraus
Borussia Dortmund verhandelt mit dem FC Utrecht weiter über einen Abgang von Sebastien Haller. Außerdem trainiert Nico Schlotterbeck in Saalfelden wieder mit dem Ball. Wir haben auch ein bisschen das Gefühl, dass sich der BVB in Saalfelden abschottet. Darüber wird bei BVB kompakt natürlich auch gesprochen.
BVB kompakt am Morgen - 08.08.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Neue BVB-Rückennummer für Bellingham: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neue-bvb-rueckennumer-fuer-bellingham-dortmund-praesentiert-heimtrikot-25-26-w755994-2000862774/ Neuigkeiten bei Can und Schlotterbeck: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neuigkeiten-bei-can-und-schlotterbeck-bvb-profis-schieben-sonderschicht-am-freien-tag-w1063718-2001760768/ BVB-Stürmer Haller bald beim FC Utrecht? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/verwirrung-um-bvb-stuermer-haller-erst-krank-dann-in-frankreich-und-bald-beim-fc-utrecht-w1063593-2001760171/ BVB schottet sich in Saalfelden extrem ab: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-schottet-sich-in-saalfelden-extrem-ab-transfer-stau-fan-frust-kovac-problem-w1063180-2001759868/ Das BVB-Team der Ruhr Nachrichten im Netz: ruhrnachrichten.de/bvb YouTube youtube.com/@RuhrNachrichtenBVB09 Facebook facebook.com/BVB.News Instagram instagram.com/rnbvb X x.com/RNBVB Du möchtest deine Werbung in diesem und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Thomas Müller trainiert plötzlich wieder bei den Bayern mit. Marvin Ducksch wechselt für eine Mini-Ablöse auf die Insel und Benjamin Sesko kann sich seinen neuen Premier-League-Klub quasi aussuchen.
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Wie dein Pferd dir mit seinem Verhalten zeigt, was gerade in dir los ist. Nicht, um dich zu testen – sondern, um dich einzuladen der beste Pferdemensch zu werden, der du sein kannst. Und dann? Erst dann entsteht Sicherheit, Erfolg und schönes Training.
Trainiert für später.
Ein Roboter hat zum ersten Mal ganz alleine operiert – ohne menschliche Hilfe. Er hat selbst Entscheidungen getroffen. Trainiert haben ihn Forschende der Johns Hopkins Universität in den USA. Allerdings hat der Roboter keine Menschen, sondern Schweinekadaver operiert. Trotzdem sprechen Fachleute von einem Meilenstein. Christine Langer im Gespräch mit Franziska Ehrenfeld, ARD-Wissenschaftsredaktion.
Hitzekatastrophen, Waldbrände, Überschwemmungen, Erdbeben. Die Reisebranche versucht, sich auf alles vorzubereiten. Zum Beispiel mit Evakuierungsübungen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / BR22020 — Reportage
Der Platzwart trifft den Tiete, dieses Mal direkt am Trainingsplatz von Hannover 96. Es ist das zweite Training, das von Christian Titz geleitet wird, und der Podwart berichtet live als Kiebitz-Wart von der Seitenlinie. Während Uwe und Bruno nur viele junge Menschen in kurzen Hosen sehen, sieht und erklärt Tiete eine Dribbel-Pass-Vororientierungsübung. Wir sehen und hören wie Titz coacht, und das ist offensichtlich ganz anders als bei seinen Vorgängern. Wie anders? Podwart hören! Wir bewundern, mit welcher Leichtfüßigkeit Neu-Profi Hayate Matsuda die Trainings-Aufsteller stehen lässt. Alt-Profi Ron-Robert Zieler macht beim Torwart-Training eine gute Figur, aber wir fragen uns: Ist Zieler noch der Richtige im Spielsystem von Christian Titz? Kann Zieler 40 Meter vor dem Tor genauso gut wie auf der Linie? Tiete hat Statistiken gewälzt und Zieler mit dem Magdeburger Torhüter verglichen. Demnach hat Zieler Nachholbedarf. Müssen wir uns Sorgen machen? Podwart hören!
Unsere U21 Nationalmannschaft quält sich gegen neun Italiener nach Verlängerung ins EM-Halbfinale. Reporter Yannick Hüber verrät, warum der BVB nun doch eine schnelle Kovac-Verlängerung plant und Jamal Musiala hat bei den Bayern schon wieder trainiert.
Nach einem Unfall mit Querschnittlähmung musste Niko Sommer seine Karriere im Skisport beenden. Doch er kämpfte sich zurück und ist jetzt Para-Tischtennismeister. Sein großes Ziel ist die Teilnahme an Olympia 2028 in Los Angeles.
In dieser Folge wird geplanscht – zumindest inhaltlich – denn Rüdiger und Tobias liefern eine bunt gemischte Episode zwischen Datenschutz, KI-Experimenten und gegrillten Handykameras:
Themen: Mehr Jugendschutz bei Social Media?; KI erstellt den fast perfekten Partner; So funktioniert der Widerspruch bei Meta; NOZ zunehmend in der Kritik; Ungarn: noch weniger Pressefreiheit?; Medienschelte: Ö-berraschung beim ESC; Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.
Ausbleibende Periode, ständige Verletzungen, Stressfraktur – wenn der Körper die Notbremse zieht und dir sagt, es geht nicht mehr. Viele Läuferinnen unterschätzen, wie hoch das Risiko sein kann, wenn über Monate oder Jahre ihrem Körper zu wenig Energie zur Verfügung steht – sei es bewusst oder unbewusst. Denn bestimmte Verhaltensweisen, die in der Lauf-Community völlig normal wirken, können der erste Schritt in Richtung Low Energy Availability (LEA) und RED-S sein – müssen es aber nicht. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Tina Multhaupt über ihre RED-S-Diagnose. Sie erzählt, welche Warnzeichen sie über Jahre ignoriert hat, wie es zur Diagnose kam und mit welchen Folgen sie jetzt zu tun hat, obwohl sie seit Jahren alles richtig macht.
Die Menschen in Polen machen sich Sorgen über eine mögliche russische Aggression, die ihr Land nach der Ukraine treffen könnte. Während sich Teile der Zivilgesellschaft rüsten, schmieden andere Fluchtpläne. Schrum, Anja; Von Aster, Ernst-Ludwig;Schrum, Anja;Aster, Ernst-Ludwig von;Von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Er steht selbst voll im Saft, macht bei Straßenläufen und beim Wings for Life mit, doch Georg Hafner ist viel mehr als dies: In dieser Episode von "Lauf Alter" sprechen wir im WEMOVE Runningstore in 1030 Wien mit einem Sportpsychologen, der seine Expertise aus Studien, aus dem Laufsport und aus anderen Disziplinen, Tennis beispielsweise, gewonnen und erarbeitet hat..Und so geht es in dieser Episode um all das, was sich im Kopf eines Läufer oder einer Läuferin abspielt oder abspielen kann. Wir diskutieren, wie wichtig Trainingspläne, Timelines und Wille ist, wir befassen uns mit dem Credo "Tu so als ob" und inwieweit der Abgleich mit der Realität dabei relevant ist.Die Begegnung mit dem "Mann mit dem Hammer", und man ihm gegenüber treten kann - am besten mit "Willkommen! Hallo, gut, dass du da bist!" - wird ebenso thematisiert wie Strategien an der Startlinie des Vienna City Marathons.Intrinsische und extrinsische Motivation kommen zur Sprache, und wir gehen den Fragen nach, ob es falsche Motivation gibt, wie wichtig es ist, in den sozialen Netzwerken gut dazustehen, wie Niederlagen definiert werden und last but not least, wer (sport-)psychologische Beratung benötigt. Hafners Gegenfrage: "Wer braucht sie nicht?"Ihr lauft den Vienna City Marathon oder habt andere, kürzere oder längere, Events im Kopf? Ihr könnt euch diese Ausgabe von "Lauf Alter" nicht entgehen lassen!
In ihrem zweiten Spielfilm „Mond“ stellt die Regisseurin Kurdwin Ayub Frauen aus unterschiedlichen Welten in den Mittelpunkt. Die Hauptrolle spielt die Wiener Aktionskünsterin Florentina Holzinger, die jüngst mit ihrer Performance „Sancta“ von sich reden machte.
Seit dem russischen Angriffskrieg rüstet Lettland auf - und das auch im Klassenzimmer. Alle Schüler der zehnten und elften Klasse lernen, wie man mit Schusswaffen umgeht und sich im Gelände orientiert.
In dieser Folge spreche ich mit Jonas Deichmann über seine Weltrekorde, wie er zum Extremsport gekommen ist und vieles mehr! Jonas Deichmann ist ein Extremsportler und Abenteurer, bekannt für seine spektakulären Langstrecken-Triathlons und Weltrekorde. Er fuhr als Extrem-Radfahrer mehrere Ultralang-Distanzen und ist Inhaber von mehreren Weltrekorden. Abgesehen vom Radfahren betreibt Deichmann Ultraläufe und Triathlons. Mehr zu Jonas Deichmann: https://www.instagram.com/jonas_deichmann Folge uns auf Instagram, YouTube und Tiktok: https://www.instagram.com/timotheuskuenzelpodcast https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzelpodcast Mehr zu Timotheus Künzel: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzel Du möchtest in von Timo persönlich zum Thema Immobilieninvestment beraten werden? Egal, ob es deine erste Immobilie ist oder du bereits mehrere besitzt – dann buche dir deinen Termin! https://linktr.ee/timotheuskuenzel?utm_source=linktree_profile_share<sid=b2e5589c-be5e-4e6a-857a-135619ca41d9
Hier geht's zu Lena:Instagram: @Alina Kenzel
Die Themen von Minh Thu und Flo am 26.02.2025: (00:00:00) Wer wird Millionär? 88 Millionen Euro Lotto-Gewinner:in gesucht! (00:01:51) Trumps Deal: Was bekommt die Ukraine von den USA für ihre seltenen Erden? (00:05:55) Datenschutz: Doctolib nutzt sensible Patientendaten, um ein KI-Modell zu trainieren. (00:09:31) Bundestagswahl: Warum Die Linke und die AfD bei jungen Wähler:innen so beliebt sind. (00:16:14) Podcast-Tipp: "Durchgefallen" über die Mängel im Deutschen Schulsystem: https://1.ard.de/durchgefallen Hier geht`s zu unserem WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Habt ihr Feeback oder Themenwünsche? Dann meldet euch gerne per (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Du frägst Dich sicher: solltest Du als Spielsportler wirklich Zone 2 trainieren? Zone 2 scheint der heilige Gral des Ausdauertrainings sein, aber ist es wirklich vorteilhaft für Crossfiterm Hyrox Athleten und alle, die primär hohe Intensitäten wiederholt zeigen müssen? Also gehen wir dieser Frage auf den Grund und klären wie gut Ausduaertraining mit Krafttraining zu kombinieren ist und warum Laufen eine so große Besonderheit darstellt.01:51 - Was genau ist denn diese Zone 204:13 - Laktat, die Wahrheit06:38 - Zeit in Zone 2 - Garmin lügt!09:04 - Zone 2 via Herzfrequenz - problematisch10:36 - Zone 2, Intervalle und die Regeneration!12:08 - Laufen ist besonders - 4 Gangzyklen13:15 - Laufen in Zone 2 - killt Spielsportler15:30 - Der Zeitfaktor - du bist nicht Radfahrer16:44 - Deshalb ist Periodisierung so wichtig18:01 - Trainiert man immer alles?19:37 - Charlie Francis Tempo Runs21:59 - Nicht alle Intervalle sind gleich!27:15 - Zone 2 und Krafttraining29:55 - Dein Level entscheidet!31:47 - Wieso sollten Crossfiter oder Hyrox Athleten Zone 2 trainieren???35:40 - Wettkampfathlete oder Everyday Athlete?38:55 - Zone 2 in den Ausdauersportarten - wo liegst Du mit Deinen Zielen?41:13 - Mein Fazit zu Zone 2JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/
Der Platzwart trifft den Tiete, und zunächst gibt es ein Pfeifkonzert für den Podwart. Quatsch, natürlich Pfiffe gegen Boris Tomiak, beim jüngsten Auswärtsspiel auf dem Betzenberg. Hätten die 96-Fans auch gepfiffen? Oder werden sie pfeifen, wenn Neumann den Verein verlässt? Bei Lars Stindl haben sie nicht gepfiffen, und das hat auch seine guten Gründe. Wir lernen, warum das bei Stindl so war, und wir lernen, woher Russisch Brot kommt und wer es erfunden kann. Wir sprechen mal wieder auch über den anderen Lars, Lars Gindorf. Bruno findet Gindorf gut, aber eigentlich findet alle den Spieler gut. Und Hannover 96? Hat fast schon nichts mehr zu verlieren, kann ab jetzt also unbeschwert aufspielen. Oder? 96 spielt zwar überlegen, macht aber die Buden nicht. Ob sich das in den nächsten Spielen ändert? Was Tiete von Gindorf hält? Warum Uwe sich Kaffee holt, wenn Tiete mit seinen Erklärungen ansetzt? Was gegengleiche Laufwege sind? Podwart hören!
Was ist dran am doppelten Schwellentraining und ist das was für Freizeitläufer? Warum sollte auch ein Langstreckler unbedingt einen kürzeren Wettkampf laufen? Wie finanziert sich ein Podcast und warum läuft man im Trainingslager nur im Stadion und nur auf Bahn 8? Max Thorwirth ist einer der besten Deutschen Mittel- und Langstreckler und er hostet gemeinsam mit Felix Hentschel auch den https://auslaufen-podcast.de/. Nerd-Talk aus dem Spitzensport. Außerdem organisiert er die New Balance Kö Meile. https://www.diekoemeile.de/ Trainiert wird in der Gruppe von Isabelle Baumann in Tübingen und klar, auch dadurch hat Max den vollen Überblick über momentane angesagte Trainingsmethoden. Unsere Empfehlung für alle, die ihr Mobilisations-/ Kraft- oder Rehatraining optimieren wollen, oder auf der Suche nach einem Trainingsplan sind: Die Exakt Health App. Eine Woche kostenlos testen. Ohne das sie sich automatisch verlängert. Wenn du das Teil auch so gut findest wie wir, kann du mit dem Code LAUFENISTEINFACH bis zu 40% sparen. https://geni.us/laufenisteinfach-pod Gerne kannst du uns auch beim https://www.duesseldorfmarathon.de/ treffen. Melde dich doch einfach direkt für eine der Strecken an. Mehr zu Max: https://www.instagram.com/maximilian_thorwirth/ Mehr zum D.Running-Team: https://www.d-running.de/
Ist alleine die Anstrengung beim Sport der Garant dafür, dass man dann auch schwitzt? Nicht ganz, auch die Veranlagung spielt eine Rolle. Aber grundsätzlich schwitzt mehr, wer auch die Schweissdrüsen schon trainiert hat. Savo Hertig ist diplomierter Sportlehrer und Personaltrainer. Schwitzen kennt er aus eigener Erfahrung. Und in der Tat: Wer häufiger trainiert, trainiert auch seine Schweissdrüsen. Ausser eben, die Gene sorgen dafür, dass man weniger schwitzt. Wer beim Sport schwitzt, muss ihm auch wieder zurückgeben, was er herausgeschwitzt hat. Das können gut und gerne mal 2 Liter Flüssigkeit sein. Hat man länger als eine Stunde trainiert braucht der Körper auch Salz und Zucker, beides hat er auch via Schweiss aus dem Körper abgeführt. Ein einfaches Rezept für ein isotonisches Getränk - natürlich selbst gemacht: 3 - 4 Deziliter Fruchtsaft oder: 3 - 4 Deziliter Sirup (verdünnt nach Gusto) 1/2 Teelöffel Salz Alles auf einen Liter mit Wasser auffüllen und Flasche gut schütteln
Künstliche Intelligenz spielt in der Krebsforschung eine immer größere Rolle. Wenn zum Beispiel Gen-Daten, Biopsien und Röntgenbilder ausgewertet werden, kann KI zum Einsatz kommen. Aber nicht nur das: Trainiert man Sprachmodelle entsprechend, können Bots zum Teil präziser antworten als Fachärzte. Christine Langer im Gespräch mit Ulrike Till, ARD-Wissenschaftsredaktion.
Tue, 04 Feb 2025 18:43:12 +0000 https://herzseeleball.podigee.io/1998-new-episode 4e3e62437e4960b07db3dc23b502b6ed 1998 full no Ski- WM in Österreich,Kovac trainiert und Stuttgart heute noch im Pokal Ulli Potofski
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Weltkrebstag: Gemeinsam einzigartig. Štefan Ernst: Ich bin die Art von Schütze, der nicht regelmäßig trainiert.
Der Platzwart trifft den Tiete, wobei der Tiete aus Belek zugeschaltet ist. Belek 16 Grad und Sonnenschein, Hannover 1,6 Grad und Schneematsch – die Welt ist ungerecht. In Belek residiert Tiete im „Cornelia Diamond“, dem Hotel, in dem Thomas Schaaf seinen Kulturbeutel vergessen hat, wir erinnern uns. Auf dem Flug in die Türkei hat der 96-Reporter versucht, mit einem Nackenkissen zu schlafen. Um es kurz zu machen: Er ist gescheitert. Wir fragen uns: Was hat sich unter André Breitenreiter geändert? Und wir erfahren: Breitenreiter trainiert ausschließlich die Offensive. Alles im letzten Drittel, Toreschießen für Anfänger. Zwei von fünf Torschüssen müssen drin sein – das ist neu für die 96-Stürmer. Dafür wird das Spielfeld abgeschnitten. Abgeschnitten? Bruno weiß natürlich, was damit gemeint ist. Ihr nicht? Podwart hören!
Einmal einen Marathon laufen - das haben viele Menschen auf der "Bucket List". Doch 42,195 Kilometer in einem Lauf zu bewältigen ist eine körperliche Höchstleistung. Im Training kann vieles schief gehen - und es ist einiges an Know-How gefordert. Die Besser-Leben-Redakteurinnen Franziska Zoidl und Antonia Rauth wollen es wissen. Sie trainieren auf einen Marathon und holen sich deshalb Tipps vom Profi. Michael Koller von der Sportordination gibt Tipps für die legendärste aller Laufdistanzen.
Zurzeit läuft wieder The Voice of Germany im Fernsehen. Kadischa ist dabei eine der diesjährigen Halbfinalisten und sie kommt hier aus Göttingen. Nele Oppermann hat Kadischa Weiß getroffen und mehr über sie erfahren. Aber sie durfte auch mit Kadischa zusammen hinter die Kulissen der TV-Show schauen.
Kraft und Beweglichkeit - Vorbereitung aufs Langlaufen / Faszienexperte Prof. Robert Schleip im Gespräch / Fitnesstipps von Paralympicssieger Taliso Engel / Unterwegs im Herbst: Spiel doch mal DiscgolfAutorinnen: Frauke Gerbig, Sandra Joszipovic, Moderation Christine Kellermann
Heute bei Dr.Hart und Dr.Zart: Ein Kaninchen, das zu viel trainiert
Werde ich vom Joggen schlauer? Die Frage klingt etwas absurd, aber tatsächlich trainiert Sport das Gehirn auf unterschiedliche Weise. Doc Esser und Anne erklären, wie das funktioniert und verraten euch, welche Sportarten am besten sind, um gleichzeitig Muskeln und Gehirn zu trainieren. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
Einblicke in das Training eines Weltmeisters: Mein Gast hat als Hospitant hautnah erlebt, wie sich zwei Spitzensportler auf den wichtigsten Wettkampf in diesem Olympiazyklus vorbereiten. Er beschreibt die besondere Atmosphäre, ob seine Erwartungen an das Training bestätigt wurden und was ihm bei den Sportlern besonders aufgefallen ist. Dazu besprechen wir welche Möglichkeiten es gibt um als Athletiktrainer im Profisport zu arbeiten und ob man auf Social Media aktiv sein muss um erfolgreich zu werden. Leo Köbel ist angehender Athletiktrainer und studiert Sportwissenschaft. Um am Gewinnspiel teilzunehmen und 1 von 4 Dosen ESN ISOCLEAR zu gewinnen, musst du bei Instagram @damienzaid und @esncom folgen und eine Person unter dem Beitrag zu diesem Podcast markieren. Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://fitmart.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://simpleproducts.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Kaufe bei https://aesparel.com Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM! Spare 15% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von Everjump Premium Springseilen https://serv.linkster.co/r/PEl2i6xv MERCH: https://kraftraumshop.de/ Danke für deine Unterstützung! Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://www.damienzaid.de/patreon Kaufe Merch und supporte den Podcast: https://kraftraumshop.de. Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Wir alle trainieren Grok, dem Chatbot, in den Tesla möglicherweise 5 Milliarden investieren könnte - wenn es nach Musk geht. Und was geht eigentlich bei Threads? Nun: Mosseri zeigt, dass er darauf nicht so eine gute Antwort hat. ➡️ Der Threads-Thread von Vivian Jenna Wilson, Musks Tochter: https://www.threads.net/@vivllainous/post/C91xDGJSUX_ ➡️ Der X-Thread voller rassistischer Schimpfwörter (Triggerwarnung): https://x.com/CrayonMurders/status/1816475114004984000?t=7fChLU0d3_QD7E5A3vz1gw&s=19 ➡️ Die New York Times über Yaccarino: https://www.nytimes.com/2024/07/27/technology/linda-yaccarino-x-ceo-elon-musk.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Vor über 20 Jahren hat die Alinghi als erstes europäisches Team den Americas Cup gewonnen. Dieses Jahr ist das Schweizer Segel-Team endlich wieder mit dabei. Auch der zweifache Olympia-Ruderer Nico Stahlberg trainiert als Crew-Mitglied von Alinghi für den Americas Cup 2024. Der Americas Cup ist nicht nur die älteste Sporttrophäe der Welt, sondern mittlerweile auch die Formel 1 auf dem Wasser. Mit über 100 km/h fliegen die Hightech- Segelschiffe übers Meer. Am 37. Americas Cup im August mischt auch die Crew von Alinghi wieder ganz vorne mit. Einer davon ist der ehemalige Spitzenruderer Nico Stahlberg aus Schönenberg (TG). Er ist im sogenannten Powerteam, das mit Fahrradfahren die Energie für die hydraulischen Manöver des Hightech-Bootes erzeugen muss: «Mit viel Muskelkraft können wir so das Segel spannen und einstellen.» Die Alinghi befindet sich mitten in der heissen Vorbereitungsphase und die Trainingstage sind lang: «Morgens trainiere ich auf dem Velo oder im Fitnessraum und nachmittags sind wir mit der Alinghi auf dem Meer draussen.» Der Plan ändert je nach Wetter täglich. Trotz hartem Training auch ein bischen Ferienfeeling Seit zwei Jahren lebt Nico Stahlberg in Barcelona. Die Basis des Alinghi Red Bull Racing Teams strahlt mitten im Hafen Port Vell. Ganz in der Nähe wohnt Nico Stahlberg mit seiner Lebensgefährtin. Auch wenn die Freizeit eher knapp ist, finden die beiden immer wieder Zeit, um fein essen zu gehen: «Barcelona ist wunderschön und hat viele kleine Restaurants und Bars. Wir lieben die spanische Küche und die offene Art der Leute. Wir fühlen uns hier sehr wohl.»
Weltweit greifen Millionen Menschen für ihre Arbeit oder in der Freizeit auf Künstliche Intelligenz zurück. Doch wie zuverlässig und vertrauenswürdig ist diese Technologie? Mehrere Forscher äußern Bedenken, denn die KI spiele oft ein falsches Spiel mit ihren Benutzern.
Tensorraum - Der KI Podcast | News über AI, Machine Learning, LLMs, Tech-Investitionen und Mehr
Jannis, Arne & Stefan bringen euch wie jeden Dienstag die aktuellen Neuigkeiten aus der Tech Welt rund um Künstliche Intelligenz. Interessant Themen heute sind: Führt KI zu mehr Fairness? Warum hat London das Potential zu einem DER KI Hubs weltweit zu werden Und Arne freut sich auf das neue Modell von Mistral Arne's Buch Tipp: Der Chip Krieg von Chris Miller "In seinem Bestseller "Der Chip-Krieg" skizziert Chris Miller eindrucksvoll die Hintergründe des Wettlaufs um immer kleinere, leistungsstärkere Chips" Deutsche Version: https://amzn.eu/d/gNtgpCl Englische Version: https://amzn.eu/d/c2heWUZ Link zur Pressemitteilung von Microsoft: https://blogs.microsoft.com/blog/2024/04/07/announcing-new-microsoft-ai-hub-in-london/ Linkedin Artikel von Stefan über den Wettbewerb um Cloud-Computing: https://www.linkedin.com/posts/stefanwiezorek_der-cloud-computing-krieg-activity-7185502111835529216-G_29?utm_source=share&utm_medium=member_desktop 00:00 Intro 02:00 Höhle der Löwen & Co 07:13 Arne's Buch Tipp 09:00 Führt KI zu mehr Fairness 16:25 KI Hub London 28:00 GPT mit YouTube trainiert 34:00 Mistral AI neues Modell 45:39 Google Paywall
Tensorraum - Der KI Podcast | News über AI, Machine Learning, LLMs, Tech-Investitionen und Mehr
Eine Bonus Folge zum Wochenende. Mit folgenden Themen aus der welt der Künstlichen Intelligenz 00:00 Intro & Perplexity 06:35 Neuer Microsoft AI CEO 12:50 Apple & Gemini 22:45 Apple kauft DarwinAI 24:00 Mira Murati Interview 35:45 Youtube AI Labels 39:45 Grok wird OpenSource
Texte und Bilder gehen der Künstlichen Intelligenz bereits leicht von der Hand. Nun setzen die Entwickler zum nächsten Sprung an und übertragen die Technologie auf Biologie, Chemie und Materialwissenschaften. Trainiert mit dem entschlüsselten Genom aller kartierten Lebewesen, könnten Computer bald neues Leben vorhersagen und so neue Organismen entstehen lassen. Zahlreiche Anwendungen von der heilenden Medizin bis zum destruktiven Terrorismus sind denkbar. Wie hegt man die Gefahren dieser Technologien ein, fördert aber gleichzeitig ihren Nutzen? Wo steht die Computertechnik heute und hält die biologische Synthetisierung errechneter Gensequenzen mit dieser Entwicklung Schritt? Wie kann verhindert werden, dass Übeltäter gefährliche Erreger auf handelsüblichen Synthetisieren ausdrucken und in Umlauf bringen? Eine Folge für alle, die sich für die Auswirkungen dieser künstlichen Intelligenzen und neuen Technologien interessieren und die sich fragen, weshalb sie sowohl faszinierend als auch gefährlich sein können. Und für die, die wissen wollen, wie eine verantwortungsbewusste Anwendung beträchtliche Vorteile erzielen kann. Ihnen hat die Folge gefallen oder Sie haben Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.
Mit 15 Jahren hat er seine erste Flugvorführung moderiert, seit über 30 Jahren ist Paul Klima nun professioneller Falkner. In seinem Falkenhof beim oberbayerischen Dietramszell trainiert er Greifvögel für Filmeinsätze.
Hörmann, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Corso
Träumen Sie auch davon? Ein Click, das neue Auto ist zugelassen, der Ausweis beantragt und der Steuerbescheid schnell da. In manchen Kommunen ist dieser Traum schon Realität, der Einsatz von künstlicher Intelligenz macht es möglich. Auch in der Justiz können Massenverfahren bereits mithilfe von KI beschleunigt abgewickelt werden, in der Steuerfahndung hilft sie, in Unmengen von Daten Steuerhinterziehung zu entlarven. Vor einem Jahr ist mit ChatGPT eine generative KI in unsere Welt getreten und hat Hoffnungen geweckt. Trainiert mit Unmengen von Daten soll diese Art der Künstlichen Intelligenz menschenähnlich agieren. Welche Chancen liegen darin für Verwaltung und Wirtschaft? Wird künftig der Avatar vom Amt den Bauantrag zügig durchwinken? Und wie muss die KI gestaltet und kontrolliert werden, damit der Avatar die richtigen Entscheidungen trifft? Damit wir wissen, ob wir mit Mensch oder Maschine kommunizieren und unsere Daten nicht unkontrolliert im Trainingspool für die nächste KI landen? Darüber sprechen wir mit Ulrich Schwanecke von der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden, mit Frank Richter, Präsident des Landgerichts Hanau, dem Datenjournalisten Jan Eggers und der Philosophin Petra Gehring. Podcast-Tipp: KI verstehen Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ gibt es jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-verstehen/94617540/
Was bringt der James Harden Trade? Wer sind die Gewinner & Verlierer? Trainiert wie ich mit dem https://urbansportsclub.com/de/ The post RAPID REACTION: James Harden zu den Clippers! Fettes L für Daryl Morey? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.