POPULARITY
Helge Heynold liest: Sommerfrische - von Alfred Lichtenstein
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Fähigkeit, die die Forschung seit Jahrzehnten fasziniert: Turritopsis dohrnii kann ihren Alterungsprozess rückgängig machen. Kein Klon, kein Nachkomme – sie selbst beginnt einfach neu. Wie das funktioniert, wann es scheitert und was das mit unserer eigenen Zellforschung zu tun hat, erfährst du in dieser Folge.
Ich war beim Reiki – ich war nur neugierig und wollte was für meine Entspannung tun und plötzlich ging es SO viel tiefer als gedacht. Plötzlich saß ich da mit dem Satz: „Du hast eine Kiste voller ungeweinter Tränen.“ In dieser Folge spreche ich darüber, wie es ist, wenn man keinen Zugang zu bestimmten Emotionen hat. Wenn man nicht traurig oder wütend sein kann, obwohl da was ist. Es geht heute also natürlich auch um Kindheit - und um den Wunsch, wieder „zart“ zu werden. Achso: Und um die Qualle - um die gehts heut auch!Hier kannst du dich auf die Vorab-Liste für meinen Schmuck setzen:https://mailchi.mp/4ea582d1fabe/wartelisteAlle Infos und Angebote von Werbepartnern findet ihr hier:https://linktr.ee/stripped_dealsJacko auf Instagram:https://instagram.com/jackowuschhttps://instagram.com/stripped_podcastJacko auf TikTok: https://www.tiktok.com/@jackothewusch?_t=ZN-8uPaj1KR95q&_r=1zu Jackos YouTube-Kanal:http://youtube.com/jackowilifeJACK&SAM Podcast (Jackos anderer Podcast):https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=uLdi3JTNQbKmgbdV_LqwNw*Affiliate Link
Da schwimmt man nichts ahnend durchs Meer, plötzlich wird man von einer Qualle antentakelt. Unagenehm! Wie das brennt! Hilft es wirklich, jetzt auf die Wunde zu pinkeln?
«Jellywish» von Florist trägt die Züge seiner Namensgeberin, der Qualle: eine uralte Art, heute durchaus hip, elegant, entschleunigend und psychedelisch - und je nach Art der Berührung kanns richtig wehtun. Ein absolut fantastisches Folk-Album.
Heute mit Geschichten über Freundschaft, einer Qualle und ihren Prolemen mit Wellen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Drei Mal hat Patrick Lange den Triathlon-Weltmeistertitel geholt beim Iron Man Hawaii. Zuletzt im Oktober 2024, trotz eines Quallenangriffs im Meer, horrenden Temperaturen und einem minutenlangen Rückstand. Irgendwann hatte er das Gefühl, dass seine 2020 verstorbene Mutter bei ihm ist und ihn nahezu „anschiebt“ - das Ergebnis war sein dritter WM-Titel mit Rekordergebnis. Wie er das erlebt hat und was wir von ihm als Spitzensportler übers Überwinden des inneren Schweinehunds lernen können erzählt Patrick Lange im Sonntagstalk.
Sie wabern, schweben und pulsieren: Seit kurzem kann man im Hellabrunner Aquarium wieder Quallen beobachten. Für einen Tierpark sind die Tiere eine echte Herausforderung: denn die Quallen brauchen im Aquarium einen speziellen Strömungskreisel, um sich wohlzufühlen. Kurator Eric Diener erzählt von der großen Bedeutung der Quallen für das Ökosystem Meer, warum zu viele Quallen ein Problem sind und wie es möglich ist, dass eine Qualle mehr aus Wasser besteht wie das Wasser im Aquarium…
Schnee und Eis in Zeiten des Klimawandels ; Schutz von Wildpflanzen ; Europäische Trägerrakete abgehoben ; Hohes Risiko durch Weltraumschrott? ; Familienaufstellung - ist das eine gute Methode? ; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen ; Was bringen Unverpacktläden wirklich? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Rippenquallen haben nicht nur einen verdammt coolen Namen, sondern auch richtig gute Lifehacks. Die können sich einfach nebeneinanderlegen und – zack – mal eben so zusammenschmelzen! Dann hat man einfach eine neue Qualle, bestehend aus zwei alten! Klingt wie aus einem Horrorfilm, oder? Unsere Frührausch-Kollegin Carlotta hat sich das Ganze genauer angeschaut und erklärt, wie diese Quallen sich zusammenkleben – und warum das ziemlich abgefahren ist. Könnt ihr hier nachhören.
Happy Sunday und herzlich Willkommen zu einem neuen Lesemonat. Der Juni war für uns alle doch recht lesereich und wir haben heute wieder die unterschiedlichsten Geschichten für euch im Gepäck. Auch ein Ausflug in ein neues Genre war dabei. Aber hört selbst - viel Spaß dabei! Vorgestellte Bücher Helen Fields - The Institution Ashley Audrain - Das Geflüster Liz Nugent - Seltsame Sally Diamond Adèle Rosenfeld - Quallen haben keine Ohren
Idyllisch oder abgehängt - Was das Leben auf dem Land bedeutet ; Bäume für die Klimakrise ; Aquakulturen und Zuchtlachs; Penisworkout - Potent durch Beckenbodentraining? ; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen ; Gras & Bier - Eine gefährliche Mischung? ; Great Barrier Reef - Korallen vor dem Kollaps? ; Konservendosen - Schädlich für mich und die Umwelt? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.
Quentin liebt sein Leben an der Ostsee, wo das Wasser immer da ist und der Strand endlos scheint. Doch eines Tages findet er eine ungewöhnliche Qualle am Ufer - eine quängelige Qualle, die unbedingt zurück ins Meer möchte. Zuerst genervt von ihrem Jammern, erkennt Quentin bald, dass sie Hilfe braucht. Also nimmt er sie behutsam mit ins Wasser und lässt sie frei. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Quentin liebt sein Leben an der Ostsee, wo das Wasser immer da ist und der Strand endlos scheint. Doch eines Tages findet er eine ungewöhnliche Qualle am Ufer - eine quängelige Qualle, die unbedingt zurück ins Meer möchte. Zuerst genervt von ihrem Jammern, erkennt Quentin bald, dass sie Hilfe braucht. Also nimmt er sie behutsam mit ins Wasser und lässt sie frei.
In der heutigen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich einen ganz besonderen Gast - Pascal "Qualle" Martin, den Schiedsrichter-Influencer, der die Fußballwelt mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für das Regelwerk begeistert! Gemeinsam mit ihm werden wir in die Tiefen des Schiedsrichterwesens eintauchen und über alles diskutieren, was die Gemüter erhitzt - von strittigen Entscheidungen auf dem Platz bis hin zu den Herausforderungen der modernen Schiedsrichterei. Er wird uns mit seinen Einblicken, Anekdoten und dem ein oder anderen Insiderwissen fesseln! Egal, ob ihr leidenschaftliche Fußballfans seid oder einfach nur neugierig darauf, was hinter den Kulissen des Spiels passiert ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der heutigen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich einen ganz besonderen Gast - Pascal "Qualle" Martin, den Schiedsrichter-Influencer, der die Fußballwelt mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für das Regelwerk begeistert! Gemeinsam mit ihm werden wir in die Tiefen des Schiedsrichterwesens eintauchen und über alles diskutieren, was die Gemüter erhitzt - von strittigen Entscheidungen auf dem Platz bis hin zu den Herausforderungen der modernen Schiedsrichterei. Er wird uns mit seinen Einblicken, Anekdoten und dem ein oder anderen Insiderwissen fesseln! Egal, ob ihr leidenschaftliche Fußballfans seid oder einfach nur neugierig darauf, was hinter den Kulissen des Spiels passiert - diese Episode von "Bosses Bundesliga Blog" dürft ihr auf keinen Fall verpassen!Also - stellt sicher, dass ihr bereit seid, wenn wir mit Pascal "Qualle" Martin in die Welt der Schiedsrichter eintauchen. Abonniert unseren Podcast, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
In der heutigen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich einen ganz besonderen Gast - Pascal "Qualle" Martin, den Schiedsrichter-Influencer, der die Fußballwelt mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für das Regelwerk begeistert! Gemeinsam mit ihm werden wir in die Tiefen des Schiedsrichterwesens eintauchen und über alles diskutieren, was die Gemüter erhitzt - von strittigen Entscheidungen auf dem Platz bis hin zu den Herausforderungen der modernen Schiedsrichterei. Er wird uns mit seinen Einblicken, Anekdoten und dem ein oder anderen Insiderwissen fesseln! Egal, ob ihr leidenschaftliche Fußballfans seid oder einfach nur neugierig darauf, was hinter den Kulissen des Spiels passiert - diese Episode von "Bosses Bundesliga Blog" dürft ihr auf keinen Fall verpassen!Also - stellt sicher, dass ihr bereit seid, wenn wir mit Pascal "Qualle" Martin in die Welt der Schiedsrichter eintauchen. Abonniert unseren Podcast, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
In der heutigen Folge meines Podcasts "Bosses Bundesliga Blog" begrüße ich einen ganz besonderen Gast - Pascal "Qualle" Martin, den Schiedsrichter-Influencer, der die Fußballwelt mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für das Regelwerk begeistert! Gemeinsam mit ihm werden wir in die Tiefen des Schiedsrichterwesens eintauchen und über alles diskutieren, was die Gemüter erhitzt - von strittigen Entscheidungen auf dem Platz bis hin zu den Herausforderungen der modernen Schiedsrichterei. Er wird uns mit seinen Einblicken, Anekdoten und dem ein oder anderen Insiderwissen fesseln! Egal, ob ihr leidenschaftliche Fußballfans seid oder einfach nur neugierig darauf, was hinter den Kulissen des Spiels passiert ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tobias Schier über Lukas 10,25. (Autor: Tobias Schier)
Tobias Schier über Lukas 10,25. (Autor: Tobias Schier)
Im Mittelmeer lebt eine Quallenart mit dem Namen Turritopsis dohrnii. Sie sieht zwar nicht besonders aufregend aus, dafür ist sie ein biologischer Superstar: Die Qualle kann nämlich ewig leben – zumindest theoretisch. (Sendedatum: 04.01.2024)
Bei Lili hat es mit einem Anker angefangen und mit Zahn und Qualle nicht aufgehört. Sie entscheidet nach Gefallen. Zwischen Schmuck, Lebensgeschichte und Fandom: ein Tattoo will immer etwas konservieren, sagt der Soziologe Oliver Bidlo.**********Ihr hört in der Ab 21:00:03:58 - Lili plant vielleicht noch ein großes Back-Piece. Grundsätzlich entscheidet ihr Geschmack über ihre Tattoos.00:13:48 - Oliver Bidlo, lehrt Soziologie der Kommunikation an der Fachhochschule in Düsseldorf**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Quentin lebt am Meer, an der Ostsee. Manchmal gibt es dort Quallen. Quentin trifft auf eine ganz besondere Qualle. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte von Marco König bei Ab ins Bett. +++++ JETZT ADVENTSKALENDER VORBESTELLEN +++++ Ich habe eine aufregende Neuigkeit für euch! Taucht ein in die zauberhafte Weihnachtswelt mit dem "Ab ins Bett Adventskalender 2023". Ab dem 1. Dezember könnt ihr hinter jedem Türchen eine besondere Überraschung erleben: Pupsis Weihnachtsabenteuer in der Anderswelt. Pupsi, der liebenswerte Elefant mit besonderen Fähigkeiten, nimmt euch mit auf eine abenteuerliche Reise in die Anderswelt. Dort lernt er, wie Vertrauen und der Glaube an das Gute wahre Wunder bewirken können. Diese exklusiven Geschichten sind nur für Ab ins Bett Fans im Adventskalender verfügbar. Aber beeilt euch, denn unser Adventskalender ist streng limitiert. JETZT den Ab ins Bett Adventskalender sichern -> www.abinsbett.net
Quentin lebt am Meer, an der Ostsee. Manchmal gibt es dort Quallen. Quentin trifft auf eine ganz besondere Qualle. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte von Marco König bei Ab ins Bett. +++++ JETZT ADVENTSKALENDER VORBESTELLEN +++++ Ich habe eine aufregende Neuigkeit für euch! Taucht ein in die zauberhafte Weihnachtswelt mit dem "Ab ins Bett Adventskalender 2023". Ab dem 1. Dezember könnt ihr hinter jedem Türchen eine besondere Überraschung erleben: Pupsis Weihnachtsabenteuer in der Anderswelt. Pupsi, der liebenswerte Elefant mit besonderen Fähigkeiten, nimmt euch mit auf eine abenteuerliche Reise in die Anderswelt. Dort lernt er, wie Vertrauen und der Glaube an das Gute wahre Wunder bewirken können. Diese exklusiven Geschichten sind nur für Ab ins Bett Fans im Adventskalender verfügbar. Aber beeilt euch, denn unser Adventskalender ist streng limitiert. JETZT den Ab ins Bett Adventskalender sichern -> www.abinsbett.net [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Qualle, die jedem Kontakt aus dem Weg geht...
In Folge 84 wird es wild! In der vierten Sommerfolge schauen wir zuerst kurz auf die ruhige Nordseeinsel Pellworm, machen dann einen Roadtrip über den Balkan und landen dann in einer weit entfernten Galaxie, wo es wirklich wild zu geht! Ruth berichtet über eine vorerst mysteriöse Zufallsentdeckung, die zu entschlüsseln einige Zeit gedauert hat. Es geht um wilde Galaxienbegegnungen und am Ende haben wir vielleicht entdeckt wie das Rätsel der leuchtschwachen Galaxien ohne dunkle Materie zu lösen ist. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.
(c)Man Shadow, Rex Joswig, Helmar von Brünn, Kai Pohl #artdisc.org
El Chefe ist zu Gast: Unser Business-Partner Christoph Rojahn hat vorbeigeschaut und ein bisschen mit uns geplaudert. Was verbindet Chris mit dem Amateurfußball? Wie können wir mehr fürs Schiedsrichter-Dasein begeistern? Und wer ist Qualle? Der KFC Uerdingen macht außerdem wieder KFC-Uerdingen-Sachen. Viel Spaß mit Folge #85, Friends!
Die Sehnsucht nach einem langen und gesunden Leben vereint die meisten Menschen dieser Erde. Nachdem die Menschheit scheinbar Hunger, Krieg und Krankheiten besiegt hat, strebt sie laut Yuval Noah Harari nun nach Glück und Unsterblichkeit. Insbesondere Milliardäre haben dieses Thema für sich entdeckt und investieren sehr viel Geld in Wundermittel gegen den Tod. Das ewige Leben ist für sehr viele das Sehnsuchtsziel. In Episode 98 sprechen Timo und Michael über die womöglich nächste Stufe der Evolution - die beiden verraten wie weit wir noch von der Unsterblichkeit weg sind, welche Rolle ein mysteriöses Start-up aus Kalifornien dabei spielt und was eine Qualle mit all dem zu tun hat.
Jule ist ganz begeistert von einer Tierdoku über einen Oktopus. Doch bevor die beiden sich die angucken, fahren sie zu Carsten Lüter ins Museum, um ein bisschen mehr über Oktopusse, Seegurken, Seesterne und Quallen zu erfahren. Oder wusstet ihr, warum Kraken ihre Beine niemals verknoten? Wie Seegurken laufen können? Was eine Qualle mit einer Brennessel gemeinsam hat und wieso die Dinger eigentlich leuchten? Habt ihr schonmal von der Löwenmähnenqualle gehört? Nein!? Zeit wird es! Schaltet ein. Wenn ihr auch eine Frage habt, zu unserem Erdboden, auf dem wir so fest stehen, was eine Geologin eigentlich so macht oder zu allem was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Wieso ist es seit Neuestem Okay unten ohne in der Öffentlichkeit umherzulaufen? Was haben ein Elch, eine Ingwerwurzel und eine blaue Qualle gemeinsam? Woher kam früher das Stöhnen aus Christophs Kinderzimmer? Die Papas Felix und Christoph sprechen heute über die Schuldenfalle, In-App-Käufe und Mikrotransaktionen. Wie kann man, auch als Eltern, diese Mini-Zahlungen in Spielen oder in den sozialen Medien unter Kontrolle behalten? Ausserdem die beliebte Rubrik „Würdest du lieber …?“ und eine Dad-Verabschiedung von Felix. Hier der Link zur deutschen Verbraucherzentrale mit Erklärungen zu In-App-Käufen und wie diese auf iOS und Android-Smartphones deaktiviert werden können: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/apps-und-software/ingame-und-inappkaeufe-wenn-virtueller-spielspass-teuer-wird-12941 TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
Sean Bardon and Joe Lynch discuss the empty container marketplace. Sean is the Co-founder and COO at Qualle, The world's first empty container marketplace that connects exporters, importers, trucking companies, and steamship lines. Using Qualle's technology, supply chains run more effectively, more efficiently, and less greenhouse gases are released into the atmosphere. About Sean Bardon Sean Bardon is the Co-founder and COO at Qualle, The world's first empty container marketplace truckers actually use. Sean is a bilingual start-up veteran who's worked in China with the Beijing Silicon Valley Group, leading the logistical planning of multiple joint ventures. After gaining vital international experience in manufacturing and transpacific shipping, he took on a variety of roles back in the U.S. managing freight and drayage trucking operations for enterprise clients like Amazon, Samsung, and Apple. Sean earned a bachelor degrees in Chinese Studies and International Business at University at Albany, SUNY and completed post graduate studies in Chinese at Princeton and Beijing Normal University. About Qualle Since launching in May 2022, Qualle has quickly built up a substantial trucker base that spans from the LA and Long Beach ports to New York, New Jersey, Savannah, Houston, and Memphis ports. Truckers can use Qualle to manage and request street turns with multiple steamship lines at the click of a button. They can also access additional empty equipment or offer up their surplus equipment in a documented and secure place, the empty container marketplace. This saves them a lot of time and money running their operations. With this marketplace, Qualle has become the leading empty container management platform that connects truckers, exporters, importers, and steamship lines. The team at Qualle aim to streamline the traditionally fragmented drayage space by connecting and sharing more data between these stakeholders with the end goal of keeping containers moving. Key Takeaways: The Empty Container Marketplace Sean Bardon is the Co-founder and COO at Qualle, The world's first empty container marketplace truckers actually use. In the podcast interview, Sean and Joe discuss the empty container marketplace and the importance of efficiency, visibility, and sustainability when moving shipping containers. Sean, the Qualle team, and major steamship lines have collaborated to develop an empty container marketplace powered by Qualle's technology. Shipping containers are the building blocks of the supply chain, yet we don't do a great job managing those containers. The poor management of containers drives extra costs, wasted time, empty miles for trucking companies, and excess pollution. By connecting the four major stakeholders in drayage, Qualle is helps to the container moving: Exporters gain access to more capacity and equipment. Steamship lines improve container velocity through flexible connected transactions. Trucking Companies are able secure the container equipment they need. Importers free up yard space and reduce their overall costs. Using Qualle's technology, supply chains run more effectively, more efficiently, and less greenhouse gases are released into the atmosphere. Learn More About The Empty Container Marketplace Sean on LinkedIn Qualle on LinkedIn Qualle website The Box: How the Shipping Container Made the World Smaller and the World Economy Bigger The Logistics of Logistics Podcast If you enjoy the podcast, please leave a positive review, subscribe, and share it with your friends and colleagues. The Logistics of Logistics Podcast: Google, Apple, Castbox, Spotify, Stitcher, PlayerFM, Tunein, Podbean, Owltail, Libsyn, Overcast Check out The Logistics of Logistics on Youtube
Ingwer und Qualle! Ab Frühling gibts neue Emojis für iOS. Die neue Staffel GNTM ist angelaufen. Heidi Klum hat sie mit einem Statement auf die Kritik der letzten Jahre begonnen. Und: Reality-TV-Fans sollten “Perfect Match” nicht verpassen. Dolce Vita und Frauenpower gibt es bei “Das Gesetz nach Lidia Poët”. Am Freitag, den 17. Februar 2023 hat Tessniem Kadiri das Wichtigste aus den Feeds für euch gefiltert. Guckt ihr euch die Staffel GNTM an? Und was haltet ihr von Heidis Statement? Schreibt´s uns an fomo@spotify.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die letzte Ausgabe von diesem Jahr sowie von Herausgeber Karl-Markus Gauß ist ab jetzt erhältlich, mit Kulturbriefen von Georg Schnetzer, Ulrike Schmitzer, Ralf Höller und Wolfgang Sréter, Rezensionen von Neuerscheinungen österreichischer Autorinnen und Autoren sowie einer Übersicht aller Einträge des Österreichischen Alphabets der letzten 30 Jahre. Luise ist klug, Luise ist unabhängig, Luise ist eine Insel. Als Meeresbiologin hat Luise sich einen exzellenten Ruf erarbeitet, ihr Spezialgebiet: die Meerwalnuss, eine geisterhaft illuminierte Qualle im Dunkel der Ozeane. Als Luise für ein Projekt mit einem renommierten Tierpark nach Graz reisen soll, zögert sie nicht lang. Doch Graz, das ist auch ihre Heimatstadt, das ist die Wohnung ihres abwesenden und plötzlich erkrankten Vaters. Und das ist die Geschichte einer jahrelangen Sprachlosigkeit und Fremdheit zwischen ihnen. Soghaft und strömend erzählt Marie Gamillscheg von der allmählichen Befreiung aus den Zwängen der eigenen Kindheit, des eigenen Körpers und aus den Gesetzen, die andere für einen gemacht haben. Es ist zugleich der Versuch, die Unmöglichkeit einer Beziehung zu erfassen: zwischen Mensch und Tier, Mann und Frau, Vater und Tochter.
Auszug aus dem 13. Kapitel. Die mysteriöse Forscherin Fabienne arbeitet für eine Gruppe, die sich "Turido" nennt. Reporterin Selma und ihr Partner Marcel finden heraus, welcher Name hinter diesem Begriff steckt: Turritopsis dohrnii - die unsterbliche Qualle. Was hat das zu bedeuten? Wird es Fabienne Selma erzählen? Und was ist mit Marcel los? "Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" ist im orte Verlag erschienen. https://www.philipp-probst.ch/wp-content/uploads/2022/05/Vorschau_2022_02_Probst_Lebenslust.pdf
Quallen sind aus der Ferne anmutig und faszinierend, aus der Nähe ekeln wir uns oft vor ihrer glibberigen Konsistenz oder haben sogar Angst vor ihren Tentakeln. Während unser Verhältnis zu ihnen ziemlich ambivalent aussieht, ist der Meeresbiologe Jan Dierking ein Fan der Meduse. Denn die Qualle ist nicht nur ein 500 Millionen Jahre altes Tier und dazu anmutig wie von einem anderen Stern, auch ihr Potential wird gerade erst entdeckt. Aus ihr könnten Kosmetika und Medikamente hergestellt werden- sogar als das nächste Superfood wird sie gehandelt. Podcast-Host Katharina Guleikoff hat sich auf Tuchfühlung mit dem fremdartigen Lebewesen begeben.
Pascal Martin ist 21 Jahre alt und Schiedsrichter für die JSG Kachtenhausen-Helpup. Im Internet ist er unter dem Spitznamen "Qualle" ein Star, hat über 620.000 Follower bei TikTok und mehr als 53.0000 Follower bei Instagram. André spricht in dieser Sonderfolge mit ihm über seine Anfänge als Schiri, seinen Umgang mit Hatern, sein schlimmstes Erlebnis auf dem Platz und was er plant, um mehr Nachwuchs-Schiedsrichter zu gewinnen.
Sahra Wagenknecht gehört zu den umstrittensten Politikerinnen Deutschlands – auch und vor allem innerhalb ihrer eigenen Partei. Wie sehr hadert sie mit sich? Geht ihr der Vorwurf, sie sei den Rechten näher als den Linken, nahe? Wann gründet sie eine eigene Partei und wie gut kann sie eigentlich zuhause ihre Rüstung ablegen? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Wagenknecht über Selbstkritik, Hass, Öffentlichkeit und das Weinen im Notfall. Die Stilfrage blickt auf die Ernennung Sascha Lobos zum “Sexist Man Alive” durch das Magazin Emma, Alev Approved empfiehlt ein neues Buch des Literaturnobelpreisträgers Bob Dylan und Die Zukunft gehört… der Qualle.
Sahra Wagenknecht gehört zu den umstrittensten Politikerinnen Deutschlands – auch und vor allem innerhalb ihrer eigenen Partei. Wie sehr hadert sie mit sich? Geht ihr der Vorwurf, sie sei den Rechten näher als den Linken, nahe? Wann gründet sie eine eigene Partei und wie gut kann sie eigentlich zuhause ihre Rüstung ablegen? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Wagenknecht über Selbstkritik, Hass, Öffentlichkeit und das Weinen im Notfall. Die Stilfrage blickt auf die Ernennung Sascha Lobos zum “Sexist Man Alive” durch das Magazin Emma, Alev Approved empfiehlt ein neues Buch des Literaturnobelpreisträgers Bob Dylan und Die Zukunft gehört… der Qualle. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schon als Kind im Schwimmkurs ist klar gewesen, Nathalie will mehr, als Bahnen schwimmen. Heute ist sie eine der Erfolgreichsten im Extrem-Freiwasserschwimmen. Ihr großes Ziel: Die Oceans Seven, die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt. Fünf hat sie bereits. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt sie von nervenden Badekappen, der Begegnung mit einer hochgiftigen Qualle 500 Meter vor dem Ziel und vielen anderen Abenteuern.
Wer schon einmal am Meer war, hat vielleicht schon gesehen, wie eines dieser durchsichtigen, glibberigen Wesen ans Ufer gespült wurde. Dabei handelt es sich um Quallen – Experten nennen sie auch Medusen. Nicht jede Qualle ist giftig, dennoch sollte man bei manchen aufpassen, da ihre Tentakel zu Hauirritationen führen können. Mit den Tentakeln nimmt die Qualle aber auch Nahrung auf. Ralph will genauer wissen, wie die Qualle ihre Tentakel einsetzt…
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird kritisiert für seine Entscheidung, dass zwei Atomkraftwerke als Notreserve dienen – zu Recht? Im Was Jetzt?-Update schätzt Petra Pinzler, Klima-Expertin der ZEIT, die Pläne des Wirtschaftsministeriums ein – und erklärt was die Kritik an Habeck mit seinem Regierungsstil zu tun hat. Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins erneut angehoben, um 0,75 Punkte. ZEIT ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis, schätzt im Podcast ein, inwiefern sich die EZB-Entscheidung auf die Inflation auswirkt. Außerdem im Update: Deutschland will ukrainische Soldaten in der Minenräumung ausbilden. Die USA sagen der Ukraine weitere 675 Millionen Dollar Militärhilfe zu. Was noch? Das Geheimnis der unsterblichen Qualle Moderation und Produktion: Mounia Meiborg Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Atomkraft: Robert Habeck will offenbar zwei AKW als Notreserve nutzen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/energiekrise-fdp-akw-laufzeit-verlaengerung) EZB: Sparschweine auf Diät (https://www.zeit.de/2022/37/ezb-zinsen-inflation-sparen-preise) IfW Kiel: Wirtschaftsforscher erwarten 2023 Rezession und hohe Inflation(https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-09/ifw-kiel-prognose-rezession-inflation) Liveblog: Krieg in der Ukraine: USA sagen Ukraine weitere 675 Millionen Dollar Hilfen zu (https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live) Was noch: Das Geheimnis der unsterblichen Qualle (https://www.nationalgeographic.de/tiere/2022/09/vor-mallorcas-kueste-geheimnis-der-unsterblichen-quallen-gelueftet)
In Folge 222 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" hat Susanne eine Qualle am Hals, Bärbel versucht sich mit Finden, Halten und Genießen auf der Basis von Susannes neuem Buch und beide praktizieren die Tuwörter. All das und noch viel mehr in Episode 222.
Glibbrig, schleimig, eklig? Die meisten Menschen finden Quallen ziemlich blöd. In Wahrheit haben die Wassertiere aber ganz besondere Superkräfte. Welche das sind, und was du tun kannst, wenn du von einer Feuerqualle gestochen wirst? Das zeigt dir Tessniem gemeinsam mit einer Quallen-Forscherin in dieser Folge neuneinhalb.
Außerdem: Gut Schlafen - Helfen Schlaf-Tracker oder schaden sie? (09:13) / Quallenplage - Augen auf beim Schwimmen (16:50) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr. Von Yvonne Strüwing.
Der Autor Samuel Hamen geht unserer Faszination für die Qualle nach – und unserem Ekel vor ihr. Dabei macht er überraschende Funde von Sartre bis Superman, von der Wissenschaft bis zur Fischindustrie, von tschechischen Glasbläsern bis zum Jugendstil. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
Quentin lebt am Meer, an der Ostsee. Manchmal gibt es dort Quallen. Quentin trifft auf eine ganz besondere Qualle. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte von Marco König bei Ab ins Bett.
Quentin lebt am Meer, an der Ostsee. Manchmal gibt es dort Quallen. Quentin trifft auf eine ganz besondere Qualle. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte von Marco König bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Randi und ihr Papa sind zusammen mit ihrer Nachbarin ans Meer gefahren. Randi ist schwer enttäuscht, dass Frau Chapatis Behauptung nicht stimmt: Das Meer erzählt überhaupt keine Märchen! Vielleicht nicht direkt das Meer, aber Dank Frau Chapatis Zauberbrille lernt Randi eine hilfsbedürftige Qualle kennen. (Erzählt von Pauline Fusban)