Was macht man wenn einem langweilig ist? Man startet einen Podcast. Wir reden kreuz und quer über alles und jeden, hauptsächlich über unsere Erfahrungen bisher im Leben. Ein durchgeknallter Laberpodcast zum mitlachen Hörermails, Kritik oder Feedback an: ziemlichb@gmail.com Instagram: ziemlichbf
Die perfekte Party - ein Mysterium, das nur wahre Experten entschlüsseln können. Doch zum Glück haben wir so einen dabei. Geburtstagskind Déan steht vor der ultimativen Herausforderung: Seine erste Party und die soll natürlich perfekt sein. Doch wie soll er das schaffen? Woran muss er denken? Genau da eilt der Vollzeit-Alkoholiker und Vorzeige Party-Experte Florian zur Hilfe. Sein Motto: Wir feiern, bis die Polizei kommt. Die perfekte Playlist? Die Menge an Alkohol? Die Anzahl an Frauen? Alles kein Problem. Denn der Mann hat mehr Partys gesehen, als Déan das Tageslicht. Wir liefern euch in dieser Folge den ultimativen Fahrplan für die Nacht deines Lebens - oder zumindest für einen ordentlichen Kater am Morgen danach.
Gospelchor in der Kirche schlägt selbst Rolf Zukovski nicht! Was hat noch mehr Tradition als Kartoffelsalat mit Wienerle an Weihnachten? Richtig - "Last Christmas" im Oktober. Deshalb bewerten wir heute im letzten Teil weitere Weihnachtslieder – von Kirchenchor bis zu "Barbra Streisand". Welche Songs sind Festtags-Feeling pur, und welche gehören in den musikalischen Sperrmüll (Also ins Radio)? Zwischen „All I want for Christmas“-Trauma und „Schneespaziergang in New York“ eskalieren die Meinungen schneller als Déans gestreckten Früchte-Tee wirkt.
All I want for Christmas is kein Glockenspiel von Maria Carey hören zu müssen!1!11! Was hat noch mehr Tradition als Kartoffelsalat mit Wienerle an Weihnachten? Richtig - "Last Christmas" im Oktober. Deshalb bewerten wir heute im zweiten Teil weitere 5 Weihnachtslieder – von Klassikern bis zu "schlimmer als Helene Fischer". Welche Songs sind Festtags-Feeling pur, und welche gehören in den musikalischen Sperrmüll (Also ins Radio)? Zwischen „All I want for Christmas“-Trauma und „Schneespaziergang in New York“ eskalieren die Meinungen schneller als Déans gestreckten Früchte-Tee wirkt.
Was hat noch mehr Tradition als Kartoffelsalat mit Wienerle an Weihnachten? Richtig - Last Christmas im Oktober. Deshalb bewerten wir heute Weihnachtslieder – von Klassikern bis zu Foltertheraphie. Welche Songs sind Festtags-Feeling pur, und welche gehören in den musikalischen Sperrmüll (Also ins Radio)? Zwischen „Last Christmas“-Trauma und „Schneespaziergang in New York“ eskalieren die Meinungen schneller als der Glühwein wirkt.
Rosen sind rot Die Pointe kommt irgendwann später Déan erzählt schlechte Witze Von Göttern und Sanitäter
Teil 2: Wir ranken die Celebrations-Süßigkeiten – von geil bis "wer isst überhaupt Milky Way?". Natürlich eskaliert es bei Snickers, weil einer von uns beiden keine Nüsse im Mund mag, aber dafür andere schwarze Riegel. Hier ist das Niveau tiefer als die Bewertung von Bountys. Kann es überhaupt Frieden geben, solange Snickers dabei ist?
Wir ranken die Celebrations-Süßigkeiten – von geil bis "wer isst überhaupt Milky Way?". Natürlich eskaliert es bei Snickers, weil einer von uns beiden keine Nüsse im Mund mag. Hier ist das Niveau tiefer als die Bewertung von Bountys. Kann es überhaupt Frieden geben, solange Snickers dabei ist?
Ein kurzer Podcast für alle, die auf die streichzarte Tour lernen wollen, was auf indische Brote gehört. Mit einem Flachwitz so schlecht, dass selbst die Salmonell-Rebellen zustimmen: Der ist zum kotzen.
König der Löwen vs Bärenbrüder, Haarausfall vs Mähne, Tatzen vs Krallen. Ein Duell, welches die Evolution nicht vorgesehen hat, unsere Agenda für den Adventskalender jedoch schon. Deshalb könnt ihr heute hören, wie wir uns darüber streiten, welches der beiden Spirit Animals in einem epischen Duell die Schnauze vorne hätten
Ach ja, die Liebe. So bittersüß anstrengend zugleich. Doch diese Achterbahn an Gefühlen muss man erst einmal kennenlernen und manche wünschen sich, sie wären erst gar nicht eingestiegen. Doch was ist, wenn man die Achterbahn gar nicht findet? Wenn man hunderte Parks abklappert, aber einfach keine Bahn einen anspricht? Darüber philosophieren wir heute, in einer kleinen psychologisch unwertvollen Folge. Denn wir immer ist unser Ratschlag: Habt ihr Probleme, schaut in eurer Kindheit. Ihr habt Ausschlag? Dann wurdet ihr als Kind zu heiß gebadet. Ihr habt Bindungsängste? Vielleicht weil eure Eltern sich nie geliebt haben. Ihr seid arrogant und selbstverliebt? Wahrscheinlich weil ihr Einzelkind seid. Oder seid ihr vielleicht aromantisch? Dann liegt es daran, dass eure Eltern euch nie gezeigt haben, wie Liebe geht. P.S.: Falls Psychologen unter euch seid, die uns gerne therapieren wollen: Wir sind jederzeit bereit.
90-Sekunden können die Welt verändern – oder zumindest den Hühnerstall. Wir präsentieren das Must-have für jedes Federvieh: die Warnweste für Hühner! Perfekt für Überlandstraßen, unachtsame Traktoren und den stilbewussten Freiland-Look. Garantiert Bio! Ein Produkt so genial, dass selbst Fuchs und Habicht zweimal hinschauen müssen. Kurz, knackig, und sicher nicht ernst gemeint.
Teil 2 des Shitstorms: In einer Zeit, in der nichts mehr so ist wie es einmal war, gibt es nur eine Sache auf die man sich verlassen kann (Und nein, nicht das wir regelmäßig posten). Irgendjemand bewertet die Bundesliga Hymnen und erntet danach einen Shitstorm. "Wieso ist XY nur auf Platz 3", "Wie kann man so dumm sein",... Weil wir noch Clicks zum Ende des Jahres brauchen, um uns unseren Boni auszahlen zu können, dachten wir, was die können, können wir auch. Deshalb hört ihr heute wie Flo und Déan (Ein Fußballfan und ein Musikfan), die Torhymne eures Lieblingsclubs so richtig haten. Viel Spaß und scheut euch nicht davor, uns so richtig zu beleidigen.
In einer Zeit, in der nichts mehr so ist wie es einmal war, gibt es nur eine Sache auf die man sich verlassen kann (Und nein, nicht das wir regelmäßig posten). Irgendjemand bewertet die Bundesliga Hymnen und erntet danach einen Shitstorm "Wieso ist XY nur auf Platz 3", "Wie kann man so dumm sein",... Weil wir noch Clicks zum Ende des Jahres brauchen, um uns unseren Boni auszahlen zu können, dachten wir, was die können, können wir auch. Deshalb hört ihr heute wie Flo und Déan (Ein Fußballfan und ein Musikfan), die Torhymne eures Lieblingsclubs so richtig haten. Viel Spaß und scheut euch nicht davor, uns so richtig zu beleidigen.
In nur 10 Sekunden zum Reichtum. Eine Folge, ein Flachwitz, und dann: Stille. Perfekt für alle, die wenig Zeit und noch weniger Geld haben. Höchste Rendite in geringster Laufzeit – ganz ohne Beratungsgespräch. Hier investierst du maximal 10 Sekunden und bekommst noch weniger am Ende raus
Bar oder Pub? – Ihr entscheidet Zwei selbsternannte Tresenphilosophen diskutieren heute mit euch die feucht-fröhlichen Unterschiede zwischen Bars und Pubs. Warum gibt's in der Bar Cocktails mit fancy Namen, während im Pub das Bierglas immer voll bleibt? Und was hat das alles mit Sport und Holz zu tun? Lachkrämpfe garantiert – Kopfschmerzen optional.
Kennt ihr das, wenn ihr euch komplett unrealistische Ziele vornimmt, diese dann ohne zu Vorbereitung versucht zu erreichen und am Ende trotzdem enttäuscht seid, dass es nicht funktioniert hat? (Also quasi wie unser Podcast). Falls ja, könnt ihr vielleicht nachvollziehen, wie es Flo und seinem Kumpel Domi diesen Sommer ging, als sie sich dachten "Lass mal ohne Vorbereitung und Training 100km in 24h laufen" Spoiler: Sie haben es nicht geschafft. Und das beste: Sie mussten mitten in der Nacht abbrechen, ohne Schlafplatz, ohne essen, mitten in der Natur.
Der Bananenregenschirm – Weil kein Bananenfreund im Regen stehen sollte! Bananen sind lecker. Bananen sind gesund. Aber Bananen sind auch empfindlich. Schluss mit nassen, weichen Bananen, die traurig und schutzlos in deinem Rucksack liegen – hol dir den Bananenregenschirm! Features:
Hakuna Matata Falls jemand kein Swahili kann, schat euch König der Löwen an. Aber am besten nur wenn ihr noch jung und naiv seid. Ansonsten holen euch die bösen Erwartungen der Realität ein und ihr fangt an, Filmklassiker mit einer 6/10 zu bewerten. Also wenn wir Tiere wären dann wäre Flo wohl der Löwe und Déan die Hyäne.
Achtung wichtiges Announcement 1!11! Was genau könnt ihr in dieser wunderschön weihnachtlichen Epispde erfahren. Denn Déan und Flo sprechen über ihre Vergangenheit und ihre Zukunft. Was haben wir denn eigentlich die letzten Monate gemacht außer extrem erfolgreichen TikTok Content? Und wieso genau machen wir ein Announcement? Ist Déan immernoch single oder hat er endlich auf der Reeperbahn sein Glück gefunden? Die Antwort darauf findet ihr wenn ihr genau zuhört.
Heute sprechen wir darüber, wieso nicht nur Déans Arsch, sondern auch normale Kartoffeln einfach superior sind. Falls ihr trotzdem Bock auf Nudeln bekommen habt, könnt ihr zwar nicht Déans Nudel haben, aber dafür Flos dumme Fitnesstipps. Ihr erfährt unter anderem, wie ihr euren Arsch noch dicker machen könnt, damit ihr so wie Déan noch mehr Männern im Gym auffällt. Was uns auch aufgefallen ist: Wieso gibt es eigentlich so viele Pfannensorten? Falls zufällig ein waschechter Pfannenexperte diesen Podcast hört, schreib uns an ziemlichb@gmail.com. Wir würden dich gerne in eine exklusive Pfannen-Episode einladen. Grüße Eure Ziemlich Besten Freunde P.S.: Schreibt uns natürlich auch, wenn ich noch weitere Fitness-Tipps für Déans fetten Arsch habt.
Da sind mal hohe Möhren gewachsen. Jesus liebt euch Und Déan
Bonjour Madame et Monsieur, heute sprechen Déan und Flo über L'Amour, die Liebe, das Schönste Gefühl der Welt... oder? Denn Déan ist mal wieder hin und hergerissen über seine Gefühle. Deshalb schlüpft Flo wieder in seinen Therapeuten-Anzug und gibt Déan den ein oder anderen Ratschlag, Bsp. zum Thema emotionale vs. körperliche Anziehung. Doch Déans Liebesleben ist leider kein Baguette, sondern ein Croissant. Was das heißt, hört ihr in dieser Fortsetzung der Folge 25. Also macht euch einen Kaffee, holt euch einen Pain au Chocolat und analysiert mit Flo zusammen Déans Gefühle, die er aus der Stadt der Liebe mitbringt.
Das erste Mal pünktlich eine neue Folge hochladen? Das erste Mal Flo in einem Podcast ausreden lassen? Das erste Mal wählen dürfen? Das könnten einige Fragen sein, die wir uns in der aktuellen Folge gestellt haben. Natürlich geht es aber um Déans Liebesleben, welches internationaler als die Urlaubsziele der meisten Deutschen ist. Aber warum klappt es trotzdem nicht mit den ersten Erfahrungen? Liegt es daran, dass Déan früher arroganter als die Schweizer beim Einkaufen in Deutschland war? Woran es liegen könnte und wie unser Liebesleben aktuell aussieht besprechen wir in einer neuen Episode "Ziemlich Schlechte Beziehungsexperten".
Eines unserer Kinder ist abhanden gekommen. Seid schnell und erfährt noch vor RTL wie und warum! Außerdem gibt es Infos über die Zukunft unseres Podcasts. Und ich finde es richtig krass dass ich, Déan, wieder eine Folge geschnitten habe! Wow! Liebe Grüße.
Heute bei ziemlich schwule Freunde entführen euch Déan und ich in eine exklusiv erotisch erfüllende Episode inklusive sinnlich süßen Sextape-Angebot. Zudem analysieren wir unseren jämmerlichen Jahresrückblick auf Spotify und stellen uns dabei fantasievoll unsere fastglatzige, fiktive Fangemeinschaft vor. Wenn ihr einer der acht atemberaubend akribisch anhörenden Fans seid, meldet euch bei uns. Abschließend erforschen wir Déans dynamisch drückenden Drang, das Jungfraujoch zu besteigen und unsere Pläne einer eigenen passioniert populistische Popppartei. Wie immer viel Spaß beim Ohrenbluten.
Ja ist denn schon Weihnachten? Denn heute ist nicht nur Déans Sack voll: wir schenken euch über eine Stunde Zeit mit euren Lieblingspodcastern. Macht euch einen Tee, lasst euch ein heißes Bad ein, schließt die Augen und begebt euch mit uns auf eine Reise durch das Jahr 2023. Ich verspreche euch, danach sieht der Föhn neben euch sehr verlockend aus. Von Flos Up & Downs in seiner Fernbeziehung, Déans 4. Studienstart und sein Leben in Freiburg bis hin zu den berühmten Bayreuther Bumsfesten ist mal wieder alles dabei. Und weils so schön ist reden wir natürlich auch über unsere Ziele für das Jahr 2024 (Alles unter 1 Millionen Follower wäre natürlich eine Enttäuschung). Wer bis zum Ende dabei bleibt erfährt sogar, wann und wo unsere Hochzeit stattfindet!
Willkommen zu euren Lieblingsbeziehungscoaches. In der heutigen Ausgabe: Déan und ich reden über unsere innige Liebesbeziehung, wie wir uns unsere Zukunft vorstellen und was wir gerne an unserem Partner ändern wollen. Hier gibt es Tipps, Tricks und Methoden, um eure Beziehung zu revolutionieren und auf ein neues Level zu heben. Also schaltet ein bei Ziemlich verliebte Freunde, eurem Beziehungspodcast.
HALT STOP, ES BLEIBT ALLES WIE ES IST! Déan verschläft um 20 Uhr die Aufnahme? Wir haben kein Thema über das wir reden? Es gibt immer noch keine X3 Folge? Mache Dinge ändern sich einfach nicht. Oder doch? Haben wir uns seit Beginn des Podcasts verändert? Oder seit wir uns kennen? Genau dieser Frage stellen wir uns heute in typisch Ziemlich beste Freunde Manier (Spoiler: Das hat sich schonmal nicht verändert). Lasst uns doch gerne wissen was eure Meinung ist: Sind wir noch behinderter geworden? (Falls das geht); Haben wir noch weniger Ahnung? Labern wir immer mehr Müll? Hört ihr uns überhaupt noch an?
Weil wir geldgeile Wichser sind, haben wir unsere Folgen analysiert und rausgefunden, was ihr eigentlich wirklich wollt. Face-to-face Aufnahmen, Alkohol und Müll. Deshalb haben wir das Erfolgsrezept angewandt, uns zusammengesetzt und so viel Müll aufgenommen, wie Indien in einem Jahr produziert. Übrigens, wolltet ihr auch schon immer mal wissen, wer von uns das bessere Gebiss hat oder was Déans Mikrofon mit unserer neusten Patent Idee zu tun hat?
"Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Ziemlich beste Freunde"- habt ihr dieses Intro genauso wenig vermisst wie ich beim aufnehmen? Dann seid ihr hier richtig, denn Déan und ich sind wie Dornröschen aus unserem Jahres-Winterschlaf erwacht. Heute reden wir darüber, wieso ihr ein Jahr lang in Frieden leben durftet und was ihr letztes Jahr bei uns (also hauptsächlich bei Flo) verpasst habt. Wem das egal ist: Keine Sorge, bald kommt die X3 Folge mit Déan. Oder vielleicht verliert er die Aufnahme ja auch.
Die inoffizielle Folge 28: Nach einem Jahr Beziehungspause haben Déan und ich unseren Bund der Liebe erneuert und kehren so zurück wie wir aufgehört haben: mit viel Müll. Sorry an alle die gehofft haben wir hören auf. Die Folge glänzt förmlich durch die Abwesenheit von funktionierenden Gehirnzellen. Ob der Islam, das RWE, das Leben als Maulwurf oder unserer Podcast, in den nächsten 30 Minuten eures Leben werdet ihr garantiert nichts sinnvolles hören. Deshalb zum Schluss das wichtigste und einzige was ihr aus der Folge mitnehmen müsst: DEM LAND TIROL DIE TREUE-WIR HOLEN UNS SÜDTIROL ZURÜCK!
Ladies and Gentleman, es ist so weit. Schnallt euch an und kauft euch Taschentücher, denn diese Folge wird anders wyld. Déan und ich im Gommemode am smashen, weil wir zwei Macher sind und gerne slayen. Bodenlos gute Folge geworden. Wie ihr merkt, reden wir sehr betrunken über das Jugendwort des Jahres. Am Ende gibt es noch eine sehr suse Fragerunde sowie einen Gastauftritt. Euer Abbi Flo #Jugendwort2022 #bodenlos #cringe
Letztens gab es eine Ausstellung für historische Dokumente der deutschen Zeitgeschichte, da war auch unser Podcast dabei und da dachten wir uns, warum nerven wir euch nicht nochmal, bevor das Jahr vorbei ist, mit einer neuen Folge Ziemlich beste Freunde. Diesesmal dachten wir uns, wir suchen uns nicht ein Thema und reden dann 60 Minuten Müll darüber, sondern reden einfach so 60 Minuten Müll. Es gibt Updates über unser Leben, ein wichtiger Ragetalk über YouTube, Geschichten über Müll und Müllgeschichten. Eine ganz normale Folge Ziemlich beste Freunde eben. Bis in 6 Monaten
anscheinend sind die Partys die er besucht normale Partys wie jede andere aber das bezweifle ich auch jetzt noch. LG Déan :)
Folge 24, endlich mal wieder was von den zwei Spackos. Heute reden wir über Menschen die Sachen glauben, die wir nicht glauben können. Von Pizzen, Merkel, Bill Gates und dem Mond ist für jeden was dabei, und dabei gibt es noch viel mehr. Wenn ihr einen Teil 2 meldet euch gerne bei uns via Insta oder Mail.
Nach Folge X1 kommt dann X2 im Dezember. Die ersten 10-20 Minuten reichen aus um zu wissen was los ist, der Rest ist for the sake of Dokumentierung. Danke an Flo für den sehr guten Job als Interviewer :)
Danke an jeden der Fragen gestellt hat und patient mit uns ist :)
Nach dem wir die letzten zwei Folgen mit Dave und Eric zwei Freunde von uns interviewt haben, dachten wir wir machen ein kleines Up-/Downgrade und bleiben intern: Ich habe euch gefragt was ihr schon immer mal von Déan wissen wollt und das muss er nun außnahmslos beantworten. Dabei sind viele neue und interessante Blickpunkte, Fakten und Eindrücke entstanden. Danke für eure zahlreichen Fragen
Die erste Folge der neuen Season: Schlechtere Qualität, mehr dumme Witze und die gleichen Themen. Willkommen zurück bei Ziemlich beste Freunde. Heute mit dem Stargast Eric. Als professioneller Musiker, Sex - Experte und Psychologie Allrounder reden wir über seine Interessen, unsere Schulzeit und seine Zukunft. Dabei hat Florian mal wieder den Award für den größten Fail und Déan für den schlechtesten Witz verdient. Aber jetzt Film ab für Eric, einen wahren Künstler
Das Jahr 2020 ist vorbei, doch unser Podcast nicht. Deshalb blicken wir nochmal gemeinsam auf unsere besten Momente dieses Jahr und geben schonmal einen kleinen Einblick was euch nächstes Jahr in Staffel 2 erwartet. In dieser Folge sind die Highlights der Folgen 11 - 20 und damit der 2. und leider inaktivere Teil des Podcasts. Aber nun: Film ab...
Das Jahr 2020 ist vorbei, doch unser Podcast nicht. Deshalb blicken wir nochmal gemeinsam auf unsere besten Momente dieses Jahr und geben schonmal einen kleinen Einblick was euch nächstes Jahr in Staffel 2 erwartet. Film ab...
Auf dass es von nun an nur noch steigen kann mit Niveau und Qualität! lg dean lol
Schulgeschichten und vergangene Jahre aus einer anderen Perspektive, die wir bisher weniger beleuchtet haben.
Neue Idee: Wir beantworten tiefgründige Fragen. Aber eigentlich läuft alles ab wie immer... Wir sind immer noch virgin und unlustig, aber reden ohne Punkt und Komma. Wie ein richtiger Laberpodcast eben.