Podcast appearances and mentions of sabrina weithmann

  • 6PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 30, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sabrina weithmann

Latest podcast episodes about sabrina weithmann

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
FÜHRUNG IM WANDEL I China vs. Deutschland I Interview mit Sabrina Weithmann

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 26:46


Sabrina Weithmann ist Chinaexpertin und eine der jüngsten Professorinnen Deutschlands. In dieser Folge geht es um Führung im Wandel, wie China tickt, was wir von China lernen können und welche Unterschiede es zwischen China und Deutschland gibt, wenn es um Führung geht. Wie zum Beispiel muss ich als Führungskraft mit chinesischen Mitarbeiter:innen umgehen? Worauf muss ich mich als Mitarbeiter einstellen mit einem chinesischen Chef oder Chefin? ... und worauf kann eine chinesische Führungskraft achten, wenn er oder sie nach Deutschland kommt? ... und welche Kompetenzen können besonders neue Führungskräfte lernen, nicht nur wenn es um die Zusammenarbeit mit China geht? Diese Fragen beantworten wir und decken viele Fettnäpfchen aber auch die Faszination einer komplett anderen Kultur auf. Ein hochspannendes Interview mit einer tollen Frau, die mit ihrem Podcast "China Logue" und ihrer Beratung "Weithmann Consulting" Unternehmen und uns als Privatpersonen unterstützt China zu verstehen. Links zu Sabrina: https://weithmann.com/chinalogue-chinaforum/ https://chinalogue.de/ Mail: kontakt@weithmann.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann/ Der Sprung ins kalte Wasser - Life Balance für neue Führungskräfte: Dieser Podcast ist eine Show für die Neuen im Chefsessel. Für Führungskräfte, die erfolgreich, mutig und erfolgreich ihr Team führen und nicht nur managen und ihre eigene Gesundheit im Fokus haben möchten. Mit Themen rund um Leadership, Führung und Life Balance für Führungskräfte trägt der Podcast: Der Sprung ins kalte Wasser dazu bei, dass Teamleitungen ihre Ziele gemeinsam mit ihrem Team erreichen und ihre authentische Führungspersönlichkeit und ihren Führungsstil aufbauen. Ich bin Katja und bringe in dieser Show meine Erfahrungen als Teamleitung, Coach und meinen Ausbildungen für Dich auf den Punkt. In Content Folgen und Interviews mit tollen Menschen, Powerfrauen und erfolgreichen Unternehmern und Unternehmerinnen bekommst du jeden Montag deinen Booster für den Start in die Woche. Diese Folge gibt es auf Youtube unter: https://youtu.be/dM_0qfbYyoI Immer gerne aktuell informiert? Hier gehts zum Newsletter! https://www.katja-schaefer.de/lp-newsletter-einladung/ Selbst neu im Chefsessel? Melde Dich für ein kostenfreies Erstgespräch per Mail unter: mail@mindstone-coaching.de Folge direkt herunterladen

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #90 – Bauen wir uns eine Zukunft mit China? Ein Gespräch mit der Wirtschafssinologin Dr. Sabrina Weithmann

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 40:26


China ist eine bedeutende Wirtschaftsmacht geworden und rückt gefühlt immer näher. Muss uns das interessieren? Ich glaube ja. Denn nur was wir einschätzen können, können wir auch beurteilen. Ich habe deshalb Dr. Sabrina Weithmann eingeladen, die bereits seit ihrem 15. Lebensjahr mit Chinesen zu tun hat und die aus ihrem damaligen Interesse ihren Beruf gemacht hat. Als China-Expertin begleitet und unterstützt sie Unternehmen bei allen Fragestellungen rundum politische, wirtschaftliche und interkulturellen Themen zu diesem faszinierenden Land und ihren Menschen, die so anders sind als wir. Sabrina nimmt uns mit in ihre Welt und lässt uns teilhaben an ihren vielfältigen Erfahrungen. Im Interview erfahren Sie auch: Was China für uns bedeutet Warum wir aktiv an unserer Zukunft arbeiten sollten Wie man vorgehen sollte, wenn man sich den chinesischen Markt erschließen möchte Mit Ihrem China-Podcast „Chinalogue“ erreicht Sabrina regelmäßig Menschen, die an diesem Thema teilhaben und sich somit besser auf die wirtschaftliche Zukunft auch in Deutschland vorbereiten wollen Noch mehr zu Sabrina: Website:   https://weithmann.com/ Podcast& Blog: https://chinalogue.de/ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA   Mehr zum Thema Unternehmenszukunft: http://www.führungszirkel-bayern.de https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   Zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast Wenn Sie Jemanden kennen den wir als Gast zum Zukunftsbauer-Podcast einladen sollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Empfehlung an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/Mentioned in this episode:Einladung zum Kompetenzprogramm Führung: Ab November hast du die Chance, Teil unseres sechsten Lehrgangs zu werden! Das Programm startet im Februar 2025 und richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die sich für die Zukunftsthemen der Führung interessieren. Bei einer kleinen Gruppengröße von 6 bis 8 Teilnehmenden steht individuelles Wachstum im Vordergrund. Weitere Infos findest du unter: https://fuehrungszirkel-bayern.de/kompetenzprogramm-fuhrung/

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #90 – Bauen wir uns eine Zukunft mit China? Ein Gespräch mit der Wirtschafssinologin Dr. Sabrina Weithmann

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 39:44


China ist eine bedeutende Wirtschaftsmacht geworden und rückt gefühlt immer näher. Muss uns das interessieren? Ich glaube ja. Denn nur was wir einschätzen können, können wir auch beurteilen. Ich habe deshalb Dr. Sabrina Weithmann eingeladen, die bereits seit ihrem 15. Lebensjahr mit Chinesen zu tun hat und die aus ihrem damaligen Interesse ihren Beruf gemacht hat. Als China-Expertin begleitet und unterstützt sie Unternehmen bei allen Fragestellungen rundum politische, wirtschaftliche und interkulturellen Themen zu diesem faszinierenden Land und ihren Menschen, die so anders sind als wir. Sabrina nimmt uns mit in ihre Welt und lässt uns teilhaben an ihren vielfältigen Erfahrungen. Im Interview erfahren Sie auch: Was China für uns bedeutet Warum wir aktiv an unserer Zukunft arbeiten sollten Wie man vorgehen sollte, wenn man sich den chinesischen Markt erschließen möchte Mit Ihrem China-Podcast „Chinalogue“ erreicht Sabrina regelmäßig Menschen, die an diesem Thema teilhaben und sich somit besser auf die wirtschaftliche Zukunft auch in Deutschland vorbereiten wollen Noch mehr zu Sabrina: Website:   https://weithmann.com/ Podcast& Blog: https://chinalogue.de/ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA   Mehr zum Thema Unternehmenszukunft: http://www.führungszirkel-bayern.de https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   Zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast Wenn Sie Jemanden kennen den wir als Gast zum Zukunftsbauer-Podcast einladen sollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Empfehlung an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/

Bau Dir Deine Zukunft
#90 – Bauen wir uns eine Zukunft mit China? Ein Gespräch mit der Wirtschafssinologin Dr. Sabrina Weithmann

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 39:44


China ist eine bedeutende Wirtschaftsmacht geworden und rückt gefühlt immer näher. Muss uns das interessieren? Ich glaube ja. Denn nur was wir einschätzen können, können wir auch beurteilen. Ich habe deshalb Dr. Sabrina Weithmann eingeladen, die bereits seit ihrem 15. Lebensjahr mit Chinesen zu tun hat und die aus ihrem damaligen Interesse ihren Beruf gemacht hat. Als China-Expertin begleitet und unterstützt sie Unternehmen bei allen Fragestellungen rundum politische, wirtschaftliche und interkulturellen Themen zu diesem faszinierenden Land und ihren Menschen, die so anders sind als wir. Sabrina nimmt uns mit in ihre Welt und lässt uns teilhaben an ihren vielfältigen Erfahrungen. Im Interview erfahren Sie auch: Was China für uns bedeutet Warum wir aktiv an unserer Zukunft arbeiten sollten Wie man vorgehen sollte, wenn man sich den chinesischen Markt erschließen möchte Mit Ihrem China-Podcast „Chinalogue“ erreicht Sabrina regelmäßig Menschen, die an diesem Thema teilhaben und sich somit besser auf die wirtschaftliche Zukunft auch in Deutschland vorbereiten wollen Noch mehr zu Sabrina: Website:   https://weithmann.com/ Podcast& Blog: https://chinalogue.de/ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA   Mehr zum Thema Unternehmenszukunft: http://www.führungszirkel-bayern.de https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   Zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast Wenn Sie Jemanden kennen den wir als Gast zum Zukunftsbauer-Podcast einladen sollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Empfehlung an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/

Chinalogue - Der China Podcast
#38: Chinas schlaue Jugend oder Zukunft besser mit China.

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 20:22


Warum wir besser Wege finden sollten, um unsere Zukunft gemeinsam mit China zu gestalten, erfahrt ihr in der heutigen Podcast-Folge. Dabei handelt es sich um einen Mitschnitt eines Vortragsvideos von Sabrina Weithmann. Neben der Moderation des Chinalogue Podcasts arbeitet Sabrina auch als Vortragsrednerin, oder Neudeutsch, Speakerin. Dabei gibt sie beispielsweise auf Unternehmensveranstaltungen Impulse zu China mit anschließender Experten-Diskussion. Hier geht es zum Video: https://chinalogue.de/zukunft-besser-mit-china-vortraege-zu-china/ Ihr habt Fragen zum Podcast? Dann meldet euch gerne unter hallo@chinalogue.de Weitere Infos zum Chinalogue und zur Moderatorin des Podcast findet ihr hier: Chinalogue Akademie: https://chinalogue.de/akademie/ Chinalogue Insights: https://chinalogue.de/chinalogue-insights/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/ Website: www.weithmann.com oder www.chinalogue.de Keynotes: https://chinalogue.de/vortraege/

Spring über deinen Schatten – Podcast
Folge 41: „Naivität ist oft nützlich!“ Dr. Sabrina Weithmann, Expertin für chinesische Wirtschaftszusammenhänge, Energiewirtschaft und Umweltwissenschaften, spricht fünf Sprachen.

Spring über deinen Schatten – Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 41:54


Du hörst drei Impulse, die Dir helfen auf Veranstaltungen leichter ins Gespräch zu kommen. Aber auch, wie Du aus Gesprächen aussteigen kannst, ohne unhöflich zu wirken, wenn das Gespräch für Dich keinen Sinn mehr macht. Im Interview erzählt Dr. Weithmann, über ihre Erfahrungen in China und was sie für China begeistert. Außerdem erfährst Du, was es mit dem Thema Speedreading auf sich hat und was der Unterschied von Geschichten für Kinder und für Erwachsene ist.

Chinalogue - Der China Podcast
#26: The Chinese wine industry

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2019 39:26


In this podcast my guest Emilie Steckenborn speaks about the development of the Chinese wine industry, the Chinese consumer and different wine preferences. Emilie also has her own podcast called "Bottled in China". You can find Emilie's podcast and her contact details on https://www.bottledinchina.com/ For any questions you may have, please contact Sabrina Weithmann via hallo@chinalogue.de More information about the host of this episode: LinkedIn: www.linkedin.com/in/sabrinaweithmann Website: www.weithmann.com Keynotes: https://weithmann.com/vortraege/ Chinalogue Insights: https://weithmann.com/insights

china chinese bottled wine industry food and beverage bottled in china sabrina weithmann wine china
Chinalogue - Der China Podcast
#22: Psychogramm China: Verstehen lernen und gemeinsam in die Zukunft gehen

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 65:15


Wie nehmen wir China wahr? Und was sagt das über uns und unser Handeln aus? China ist mittlerweile wieder eine Weltmacht und nimmt auch in Wirtschaft und Politik immer mehr Raum ein. Aber was wissen wir über China, wie werden wir informiert und was muss passieren, damit wir anfangen uns auf die neue Epoche vorzubereiten? Eine Epoche in der Eurasien im Zentrum unseres Denkens steht? Darüber spricht die Moderatorin des Podcast, Sabrina Weithmann, mit Stefan Baron. Herr Baron hat diese Fragen zusammen mit seiner Frau Guangyan Yin-Baron im gemeinsamen Buch "Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht" ausgearbeitet. Den Link zum Buch findet ihr hier: https://amzn.to/2XJgSht Das Transkript sowie weitere Infos zum Podcast gibt es außerdem hier: https://weithmann.com/psychogramm-china/

Chinalogue - Der China Podcast
#21: Coaching careers and company culture in China

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 40:26


Is coaching popular in China? Is coaching different in China than in western countries and how does it affect the relationship between coach and coachee? Does team coaching work in China? What effect does it have on the company culture? These questions and many more are answered by the expert Camiel Gielkens in this episode of the Chinalogue podcast. For the full transcript, also see https://weithmann.com/coaching-companyculture-in-china/ The book we mentioned about the founder of Alibaba, Jack Ma, can be found here: https://amzn.to/2t5vuJX For any questions you may have, please contact Sabrina Weithmann via hallo@chinalogue.de

Chinalogue - Der China Podcast
#20: Auf Karrierepfaden in China: Vom chinesischen Staatskonzern zu VW

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 40:54


Franziska Funke hat in Würzburg den Bachelor "Modern China" studiert und ist dann direkt zum Job-Einstieg nach China. In der neuen Podcast Folge verrät sie der Moderatorin des "Chinalogue Podcast", Sabrina Weithmann, welche Höhen und Tiefen die Entscheidung hatte. Nach einer ersten Station bei China Southern Railway ging es dann, über mehrere Stationen innerhalb von Volkswagen, hin zu Assistentin des China-Vorstands von VW. Ein beachtlicher Karrierepfad! Fransziska ist mittlerweile schon seit 10 Jahren in China und sie hat dort noch viel vor. Aus Franziska sprüht die Leidenschaft für China geradzu. Der Podcast macht Freude und lässt diese Funken auch überspringen. China, ein Land in dem es viel zu entdecken und erleben gibt. Viel Spaß beim reinhören. https://weithmann.com/auf-karrierepfaden-in-china/ Ihr möchtet wissen wo eigentlich Zhuzhou liegt? Dann empfehlen wir euch tatsächlich den Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Zhuzhou Euch interessiert, wie chinesische Frauen ihre Karrierepfade gestalten? Dann schaut auch beim Podcast zu Frauen in Führungspositionen vorbei.

Chinalogue - Der China Podcast
#18: Chinas Wirtschaftspolitik: Einblicke in die aktuelle Diskussion

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2019 62:43


Was gibt es neues zu Chinas Wirtschaftspolitik? In diesem Podcast der Reihe spricht Sabrina Weithmann mit Prof. Doris Fischer. Doris ist Professorin am Lehrstuhl China Business and Economics an der Universität Würzburg. Wenn ihr mehr über den Lehrstuhl von Doris wissen möchtet, dann findet ihr in den Shownotes sowie auf dem Blog-Beitrag zur Podcast-Folge wie immer noch weitere Links.

Chinalogue - Der China Podcast
#17: Baijiu: Wenn Ausländer den Chinesen beim Image ihres Nationalgetränks helfen

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 57:50


In diesem Podcast der Reihe spricht Sabrina Weithmann mit Matthias Heger. Matthias hat seine Leidenschaft für China mit seinem Unternehmergeist verbunden. Über seine Funktion als Manager bei einem Entwicklungsprojekt ist er ursprünglich in Peking gelandet, wo er nebenbei mit Freunden eine illegale Bar in den Pekinger Hutongs eröffnete. Was einst als Treffpunkt für Freunde startete, hat mittlerweile dem Traditionsschnaps „Baijiu“ zu neuem Aufwind verholfen. Im Interview spricht Matthias außerdem über Ming River, einem Baijiu, den er auch nach Deutschland gebracht hat. Wenn ihr mehr über Ming River wissen möchtet, dann findet ihr in den Shownotes sowie auf dem Blog-Beitrag zur Podcast-Folge wie immer noch weitere Links: https://weithmann.com/blog/2018/12/14/baijiu-ming-river/ Am Gewinnspiel (ab 18) könnt ihr teilnehmen, indem ihr eure Antworten an hallo@chinalogue.de schickt. Teilnahme ist möglich bis zum 31.12.2018. Für alle die mitmachen möchten, als Dialogpartner mit einem spannenden Thema oder auch als Sponsor, wendet auch am besten direkt an hallo@chinalogue.de. Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de oder auch auf dem Blog unter https://weithmann.com/blog/2018/06/25/der-chinalogue-podcast/. ---> Außerdem jetzt noch zum Seminar anmelden: https://weithmann.com/blog/2018/09/19/interculture-china-day/ Ihr möchtet noch mehr Bilder zum Podcast? Dann folgt 'Chinalogue' auch auf Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Chinas Wirtschaft wächst immer noch signifikant - laut offiziellen chinesischen Angaben zu Folge in diesem Jahr - also 2018 - um mehr als 6 Prozent. Kein Wunder also, dass nicht nur große Konzerne in China sind sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen sich überlegen, wie man dort Fuß fassen kann. Worauf sollte man achten, will man mit chinesischen Firmen Geschäfte machen? Was sind typische Fehler, die man beispielsweise auch in der Mitarbeiterführung unbedingt vermeiden sollte, wenn man mit chinesischen Partnern arbeitet? Was sind nach wie vor typische kulturelle Unterschiede, die man als Unternehmer in der Zusammenarbeit berücksichtigen sollte? https://www.mehr-fuehren.de/podcast221

Chinalogue - Der China Podcast
#15: Special English Edition: Young China and how the post 90s will change the world

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2018 63:54


In this special English edition of the Chinalogue – China Podcast, the host, Sabrina Weithmann, talks to Zak Dychtwald author of the bestseller “Young China”. In his book he explores the post 90s and how this restless generation will change their country and the world. In this interview, Zak gives insights on why this generation is so important when trying to unpuzzle the future of China. You can find Zak's book titled "Young China: How the Restless Generation Will Change Their Country and the World" by clicking on the title or directly through https://amzn.to/2DDWJTn. If you want to watch the video podcast with Zak and Sabrina, go to the website: https://weithmann.com/blog/2018/11/16/young-china/ Für alle die mitmachen möchten, als Dialogpartner mit einem spannenden Thema oder auch als Sponsor, wendet auch am besten direkt an hallo@chinalogue.de. Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de oder auch auf dem Blog unter https://weithmann.com/blog/2018/06/25/der-chinalogue-podcast/. ---> Außerdem jetzt noch zum Seminar anmelden: https://weithmann.com/blog/2018/09/19/interculture-china-day/ Ihr möchtet noch mehr Bilder zum Podcast? Dann folgt 'Chinalogue' auch auf Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/

Chinalogue - Der China Podcast
#14: Wie wird Netzsicherheit in China geregelt? Einblicke in das China Cybersecurity Law

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2018 33:41


Wie sieht es eigentlich mit Netzsicherheit in China aus? Im dreizehnten Podcast der Reihe unterhält sich Sabrina Weithmann mit Tim Fongern. Tim arbeitet als Rechtsanwalt und Partner bei der Sheng Heng Anwaltskanzlei in der deutschen Niederlassung in Frankfurt. Aktuell beschäftigt er sich mit der Cyber Security Law, dem chinesischen Netzsicherheitsgesetz. Und für Unternehmen, die in China tätig sind gilt: Wer viel Wind um die Datenschutzgrund-Verordnung in Deutschland gemacht hat, sollte das besser auch in China tun. Ab Anfang 2019 gelten nun auch verschiedene Verordnungen und daran sollte man sich halten. Tim hat das Wichtigste für uns zusammengefasst. Wenn ihr mehr über Tim und seine Arbeit erfahren möchtet, dann schaut auf dem Blog-Eintrag zur Podcast-Folge vorbei, dort findet ihr auch die direkten Links. https://weithmann.com/blog/2018/11/02/cybersecurity-law-china/ Für alle die mitmachen möchten, als Dialogpartner mit einem spannenden Thema oder auch als Sponsor, wendet auch am besten direkt an hallo@chinalogue.de. Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de oder auch auf dem Blog unter https://weithmann.com/blog/2018/06/25/der-chinalogue-podcast/. ---> Außerdem jetzt noch zum Seminar anmelden: https://weithmann.com/blog/2018/09/19/interculture-china-day/ Ihr möchtet noch mehr Bilder zum Podcast? Dann folgt 'Chinalogue' auch auf Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/

Chinalogue - Der China Podcast
#13: Die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 14:43


Seit wann wächst der chinesische Automobilmarkt und wer waren die ersten ausländischen Akteure? Wer die Gewinner und wer die Verlierer? Das erklärt euch Sabrina Weithmann in dieser Folge etwas genauer. Wie immer findet ihr auch mehr zum Podcast unter https://weithmann.com/blog/2018/10/19/autoindustrie-china/ Außerdem findet ihr ein Beispielseminar unter https://weithmann.com/blog/2018/06/05/seminar-autoindustrie-china/ Und für alle, die sich über Bücher weiterbilden möchten, hier noch die Buchtipps: --> Martin Posth - 1000 Tage in Shanghai: https://amzn.to/2Ox6rwu --> Michael Dunne - American Wheels Chinese Roads: https://amzn.to/2QUVuBK --> G. E. Anderson - Designated Drivers: https://amzn.to/2ErJO8f --> Eric Thun - Changing Lanes in China: https://amzn.to/2OsNonc Für alle die mitmachen möchten, als Dialogpartner mit einem spannenden Thema oder auch als Sponsor, wendet auch am besten direkt an hallo@chinalogue.de. Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de oder auch auf dem Blog unter https://weithmann.com/blog/2018/06/25/der-chinalogue-podcast/. ---> Außerdem jetzt noch zum Seminar anmelden: https://weithmann.com/blog/2018/09/19/interculture-china-day/ Ihr möchtet noch mehr Bilder zum Podcast? Dann folgt 'Chinalogue' auch auf Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/

Chinalogue - Der China Podcast
#12: Special English Edition: What we can learn from Chinese female leaders

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2018 37:50


In this special English edition of the Chinalogue – China Podcast, the host, Sabrina Weithmann, talks to Bettina Al-Sadik Lowinski about Chinese women in leadership positions. (For those who listened to the German version of this interview, you already know the content). Bettina interviewed 35 Chinese women of the Shanghai Women Career Lab. In this podcast episode, Bettina explains what these women do differently and also points out what we can learn from these Chinese women regarding career planning and development. You can find her book titled “How Chinese Women Rise“ by clicking on https://amzn.to/2wMAm9k. Important: This is a special edition as the same episode has been previously released in German. If you already listened to this podcast in German, it won't be any news to you. If you are interested in more or would like to watch the podcast as video, also checked out the website www.chinalogue.de

Chinalogue - Der China Podcast
#11: Die Startup Factory als Standort für den deutschen Mittelstand in China

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 47:17


Im elften Podcast der Reihe unterhält sich Sabrina Weithmann mit Dr. Christian Haug. Christian hat einiges an Erfahrung in China gesammelt und arbeitet jetzt als Geschäftsführer der Startup Factory China GmbH. Im Podcast erklärt Christian was die Startup Factory eigentlich macht und wie er dazu kam. Außerdem zeigt er auf, was für den deutschen Mittelstand eine Variante sein könnte, um ein erfolgreiches Engagement in China aufzubauen. Wenn ihr mehr zur Startup Factory erfahren möchtet, dann schaut auf dem Blog-Eintrag zur Startup Factory vorbei. Dort findet ihr auch den direkten Link zur Website: https://weithmann.com/blog/2018/10/05/deutscher-mittelstand-china/ Und meldet euch jetzt noch zum Interculture China Day am 22.01.2019 in München an und sichert euch den Frühbuchertarif: https://weithmann.com/blog/2018/09/19/interculture-china-day/ Ihr seid euch außerdem unsicher was der richtige Weg für euch ist, um erfolgreich in China Fuß zu fassen? Dann meldet euch unter hallo@chinalogue.de

Chinalogue - Der China Podcast
#10: Was wir von chinesischen Frauen in Führungspositionen lernen können

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 53:36


Im zehnten Podcast der Reihe unterhält sich Sabrina Weithmann mit Dr. Bettina Al-Sadik Lowinski. Bettina hat ein Buch über Frauen in Führungspositionen in China geschrieben und dazu 35 chinesische Frauen des ‚Shanghai Women Career Lab‘ interviewt. Im Podcast erklärt Bettina was chinesischen Frauen anders machen und zeigt uns, was wir von diesen Frauen für lernen können. Ihr Buch mit dem Titel „How Chinese Women Rise“ findet ihr unter https://amzn.to/2wMAm9k. Den Chinalogue Book-Club findet ihr unter https://weithmann.com/blog/2018/09/11/chinalogue-book-club/ Jetzt noch anmelden und beim nächsten Book-Club mit dabei sein! Den Interculture China Day findet ihr unter http://weithmann.com/blog/2018/09/18/interculture-china-day-2019/ Für alle die beim Podcast mitmachen möchten, als Dialogpartner mit einem spannenden Thema oder auch als Sponsor, wendet auch am besten direkt an hallo@chinalogue.de. Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de Ihr möchtet noch mehr Bilder zum Podcast? Dann folgt 'Chinalogue' auch auf Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/

Chinalogue - Der China Podcast
#9: Wo liegt Taiwan und was ist das?

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018 20:44


Im neunten Podcast erklärt Sabrina Weithmann was es mit Taiwan auf sich hat. Ein Teil von China oder eigenständig? Warum werden immer alle so still, wenn man nach Taiwan fragt? Warum bekommt man nie eine vernünftige Antwort? Das liegt daran, dass das tatsächlich nicht in einem Satz zu erklären ist. Daher nun der Versuch, das ein wenig ausführlicher in der Podcast-Folge zu erklären. Parallel dazu findet ihr zu Taiwan einen Blog-Eintrag unter http://weithmann.com/blog/2018/09/07/chinalogue-taiwan/. Für alle die mitmachen möchten, als Dialogpartner mit einem spannenden Thema oder auch als Sponsor, wendet auch am besten direkt an hallo@chinalogue.de. Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de oder auch auf dem Blog unter https://weithmann.com/blog/2018/06/25/der-chinalogue-podcast/. Als Quelle hat diesmal für viele Bereiche der Länderbericht China gedient. Diesen findet ihr auch unter https://amzn.to/2NQFL5O Ihr möchtet noch mehr Bilder zum Podcast? Dann folgt 'Chinalogue' auch auf Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/

Chinalogue - Der China Podcast
#8: Wie WeChat in China den Alltag verändert hat und was wir davon haben

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2018 50:08


Im achten Podcast der Reihe unterhält sich Sabrina Weithmann mit Sven Spöde von der Storymaker PR Agentur. Sven ist Experte beim Thema WeChat, der chinesischen Wunder-App. Im Podcast erklärt Sven was es damit auf sich hat und wie WeChat das Leben der Chinesen in China verändert hat. Außerdem erklärt er, warum wir uns in Deutschland auch damit auskennen sollten und wie man chinesische Zielgruppen in Deutschland damit erreicht. Setzt man die App richtig ein, dann kann man nämlich auch richtig Geld damit verdienen. Ihr möchtet auch eines der WeChat-Miniprogramme testen? Dann schaut auf dem zugehörigen Blog-Artikel vorbei. Den findet ihr unterhttp://weithmann.com/blog/2018/08/24/chinalogue-wechat/ Für alle die mitmachen möchten, als Dialogpartner mit einem spannenden Thema oder auch als Sponsor, wendet auch am besten direkt an hallo@chinalogue.de. Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de oder auch auf dem Blog unter https://weithmann.com/blog/2018/06/25/der-chinalogue-podcast/. Und es gibt noch mehr Neuigkeiten: Den Podcast findet ihr jetzt auch neben Spotify, iTunes und den gängigen Podcast-Plattformen auch auf Youtube. Ihr möchtet noch mehr Bilder zum Podcast? Dann folgt 'Chinalogue' auch auf Instagram: https://www.instagram.com/chinalogue/

Chinalogue - Der China Podcast
#3: China wird im Jahr 2050 Fußball Weltmeister

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 8:15


Warum ist China nicht bei der Fußball-WM in Russland dabei? In dieser Folge des Chinalogue China Podcasts erzählt Sabrina Weithmann wissenswertes über Fußball in China und geht außerdem der Frage nach, warum China nicht bei der WM 2018 dabei ist. Außerdem findet ihr beim Zuhören heraus, wer 2050 Fußball Weltmeister wird.

Chinalogue - Der China Podcast
#2: Crowdfunding und Startup Finanzierung in China

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 21:57


In dieser Folge spricht Sabrina Weithmann mit Andrea Funk über Crowdfunding in China. Andrea hat nicht nur zu Crowdfunding geforscht, sondern Crowdfunding auch selbst in China ausprobiert und zahlreiche Interviews mit der Crowdfunding-Szene geführt. Außerdem spricht Andrea über ihre Erfahrungen mit ihrem eigenen Start-Up Decider in China. Den Link zur Decider GbR findet ihr unter http://decider.de/ sowie mehr Infos zum Podcast findet ihr unter www.weithmann.com

Chinalogue - Der China Podcast
#1: So funktioniert Recruiting und Personalgewinnung in China

Chinalogue - Der China Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2018 27:40


In dieser Folge spricht Sabrina Weithmann mit Isabel Dettmer über Recruiting in China. Isabel hat lange Zeit in China gelebt, gearbeitet und geforscht. Ihre Expertise zu Rekruitierung von Mitarbeitern in China hat sie auch in einem Buch veröffentlicht. Das Buch 'Qualifizierung und Rekruitierung in China' findet ihr unter https://amzn.to/2KqbLem Alle Infos zum Podcast findet ihr außerdem unter www.chinalogue.de oder auch auf dem Blog unter https://weithmann.com/blog/2018/06/25/der-chinalogue-podcast/. Und es gibt noch mehr Neuigkeiten: Den Podcast findet ihr jetzt auch neben Spotify, iTunes und den gängigen Podcast-Plattformen auch auf Youtube.