Podcasts about ihre expertise

  • 87PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre expertise

Latest podcast episodes about ihre expertise

WeissBunt
Erst Karriere, dann Krebs: Yvonne Ulrichs bewegende Geschichte

WeissBunt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 26:40


Spontan, intuitiv, ohne Skript, Improvisation pur! Authentisch, ehrlich, direkt! Dafür steht Weissbunt! Prof. Dr. Jalid Sehouli, der Direktor der Frauenklinik an der Charité – Campus Virchow, startete im Mai 2021 mit „WeissBunt“ seinen eigenen Podcast. „Yvonne Ulrich ist Senior Vice President Clinical Development mit langjähriger internationaler Erfahrung in der Leitung globaler klinischer Studien. Sie verantwortete weltweit Clinical Operations, Site Management und Patienteneinbindung und setzte erfolgreich neue digitale Studienportale um, um Zugang und Diversität in klinischen Studien zu fördern. Ihre Expertise umfasst Qualitäts- und Risikomanagement, Patient Advocacy, strategisches Sourcing sowie Budget- und Teamführung. Mit ihrem Engagement trägt sie maßgeblich dazu bei, klinische Entwicklungen effizienter zu gestalten und die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.“ Prof.Dr. Jalid Sehouli ist renommierter Krebsspezialist, Frauenarzt, Wissenschaftler, Schriftsteller und Weltbürger und engagiert sich seit Jahren für die zivile Gesellschaft für ein ganzheitliches und soziales Miteinander. Der Podcast entstand in Zusammenarbeit mit der Berliner Marketing Agentur Brand Activation und baut Brücken aus der Welt der Medizin in die unterschiedlichsten Bereiche der Gesellschaft. Instagram: @dr.sehouli @brandactivation_berlin Homepage: https://www.brand-activation.de https://weissbunt.podigee.io/ Presseanfragen: Karim Loreti per E-Mail an presse@brand-activation.de Allgemeine Anfragen: per E-Mail an request@brand-activation.de

Sternstunde Philosophie
Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 56:14


Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch. Wiederholung vom 6. Oktober 2024

Sternstunde Philosophie HD
Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 56:14


Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch. Wiederholung vom 6. Oktober 2024

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Die 5 Ernährungstricks - Wie Essen auf deine Psyche wirkt (mit Dr. Yael Adler)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 45:52


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Die Ernährung wird meistens nur mit unserer körperlichen Gesundheit verknüpft. So gibt es seit Ewigkeiten verschiedenste Tricks und Bauernregeln, seien es Diäten, Strategien zum Fasten oder andere teils fragwürdige Essenstipps für die Gesundheit. Doch tatsächlich kann das, was wir essen, auch stark unsere Psyche beeinflussen. Wir haben in dieser Folge erneut Dr. Yael Adler zu Gast. In ihrem neuesten Buch 'Genial ernährt!' räumt sie mit Ernährungsmythen auf. Ihre Expertise teilt sie zusammen mit Steffi und Lukas in dieser Folge. Gemeinsam widmen wir uns den Auswirkungen bestimmter Nährstoffe auf unsere Psyche, klären auf, wie Fast Food einen nicht nur körperlich negativ beeinflussen kann und schauen, wie stark man wirklich auf seine Ernährung achten muss und ob man sich nicht ab und zu doch mal eine ungesunde Sünde gönnen darf. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Lea-Sophie Cramer: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 70:02


Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Lea-Sophie Cramer im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Lea-Sophie Cramer berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Lea-Sophie Cramer ist eine erfolgreiche Unternehmerin und Investorin, bekannt als Mitgründerin und ehemalige CEO von Amorelie, einem führenden E-Commerce-Unternehmen im Bereich Sexual Wellness. Mit ihrer visionären Führung und innovativen Ansätzen hat sie Amorelie zu einer bekannten Marke aufgebaut. Heute ist Lea-Sophie als Investorin und Mentorin tätig, unterstützt Start-ups und engagiert sich stark für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Unternehmerlandschaft. Die 5 Dinge: 1) Es ist richtig, sich in das Fahrwasser inspirierender Menschen zu begeben 2) Gründen ist ein Marathon, den die meisten sprinten 3) Der Umgang mit Fehlern ist am besten möglich, wenn du deine Selbstwirksamkeit nutzt und demütig bist 4) Jede:r hat einen eigenen inneren Schweinehund und es gilt diesen zu verstehen 5) Entwickle ein finanzielles Mindset und investiere (um den Zinses-Zins-Effekt zu erzielen) __________________________ ||||| PERSONEN |||||

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Militärhilfe für die Ukraine, Aufrüsten in Deutschland, muss ich als Privatanleger auf alles reagieren?   Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states donald trump china man fall ukraine european union er berlin situation europa band leben welt whatsapp profit weg euro spa zukunft deutschland inflation gef macht geld deals ihr gedanken zeiten wochen noch ob bei seite gesch wissen lebens gesellschaft meinung hamburg beispiel politik bedeutung fed erfahrung schritt vergangenheit gut freunde endlich viele wahl herzen selbst natur klein stunden realit beim dass monaten sicherheit sprache weil unser gerade herausforderung punkt anf schluss stern amerika bilder sinne europ nachrichten ganze wochenende gefahr abend wirkung daten fakten vergleich reden auge zahlen beitrag ans umsetzung reich wirtschaft sachen frieden wachstum spiegel tats habe risiko produktion deutschen fernsehen prozent kontext deswegen erz tat niveau allein strom aktuell russland ausland gehirn zug obst gesetz menschheit besch kanada fleisch regen milit unabh spd screenshots leistungen nerven du dich ecke gewissen vortrag aspekt fehlern ansonsten rente repr fett dauer neu kunde cdu impuls haushalt innovationen in deutschland teufel produktivit mexiko stahl feind handlungen bundeswehr kaufen fluss messer investitionen aufr steuer rechts nachfrage vorgehen betrachtung zusammenhalt puls statistiken mehrheit nebenwirkungen anfragen milliarden unterbewusstsein wurst wobei ruder ausbruch verteidigung brutus verbraucher impulsen untersuchungen tausende realist dorn amtszeit kredit aluminium abhilfe thema geld wirtschafts narzissmus krankenkassen lieferketten verw staats fastenzeit senat liquidit abgeordnete aktie demokraten bundesrepublik deutschland herzlichen gl klaren engp republikaner handtuch finanzm angreifer wiederholungen handicaps ideologien menschenverstand vorgehensweisen geschw realpolitik renditen gerede ukraine krieges thema sicherheit gottes willen bestandskunden gegenseite privatanleger wahlversprechen lottogewinn finanzwissen pulsen us unternehmen mini kurs haush schutzschirm profiteur wildwuchs ihre expertise verdoppelung fahnenstange seismograph leitw auslegungen us konzerne niedrigzinspolitik verdreifachung robert halver waffengleichheit
SWR2 Forum
Visionslose Geistesarbeiter – Wer vermisst die Intellektuellen?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 44:28


Sie klagen, sind chronisch unzufrieden und für das gute Gewissen zuständig, haben aber selten Sachkenntnis, etwa bei Klimaschutz oder Gaza-Krieg. Ihre Expertise ist moralischer Natur. Die öffentlichen Intellektuellen kritisieren, was ist, und sagen, was sein soll: eine bessere Welt. Meist sind es Schriftsteller. Doch sie sind nicht frei davon, sich zu blamieren, wenn sie öffentlich sprechen, von Peter Handke, über Günter Grass bis Martin Walser. Hat sich die klagende Klasse überlebt, ist sie historisch? Wann war ihre große Stunde? Ist es heute nur noch „peinlich, Visionen zu haben“ (Nora Bossong)? Michael Köhler diskutiert mit Nora Bossong – Schriftstellerin, Berlin; PD Dr. Felix Heidenreich – Philosoph und Politikwissenschaftler, Universität Stuttgart; Prof. Dr. Stephan Lessenich – Soziologe, Direktor am Institut für Sozialforschung, Frankfurt/Main

New Work Chat
#288 mit Gamification Specialist Jasmin Karatas: Wie wir die Arbeitswelt 2025 spielerisch neu gestalten

New Work Chat

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 58:33


Zu Gast ist Jasmin Karatas. Jasmin D. Karatas, kurz Jay, unterstützt Unternehmen, Unternehmer*Innen und solche, die es werden wollen, dabei, innovative Strategien zu entwickeln und wirkungsvolle Produkte zu gestalten, die sich am Puls der Zeit orientieren. Als Expertin für Gamification und strategisches Business-Design bringt sie nicht nur kreative Ansätze, sondern auch messbare Ergebnisse in komplexe Projekte ein. Mit einem fundierten Verständnis für die Verbindung von Markenwerten, emotionalen Erlebnissen und zielgerichteter Produktentwicklung arbeitet sie mit Unternehmen daran, Geschäftsmodelle zu optimieren und Kundenbeziehungen zu stärken. Ob es darum geht, ein Loyalty-Programm global umzusetzen, eine neue Markenstrategie zu entwickeln oder Produktideen auf den Markt zu bringen – ihr Ansatz verbindet strategisches Denken mit spielerischen Mechaniken, die Kunden begeistern und binden. Ihre Expertise basiert auf jahrelanger Praxis, darunter die Leitung des Gamification-Teams bei Accenture Interactive (heute Song), der Aufbau ihres eigenen Unternehmens, die Begleitung und das Mentoring diverser Start-Ups sowie die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Projekte für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Sie setzt auf einen kreativen Prozess, bei dem neue Perspektiven entwickelt, Herausforderungen angegangen und nachhaltige Lösungen geschaffen werden. Unternehmen, die mit ihr arbeiten, profitieren von einer klaren Strategie, innovativen Konzepten und einer praxisnahen Umsetzung – immer mit dem Ziel, ihre Vision nicht nur zu erreichen, sondern zu übertreffen.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#198 über den Aufbau eines Unternehmens aus Leidenschaft zu Griechenland und dem Wunsch, dieses Land in seiner kulinarischen Fülle zu präsentieren

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 30:38


Gastfreundschaft, eine mit Köstlichkeiten gedeckte Tafel, Menschen verbunden im Gespräch, der Zauber der griechischen Landschaft sind Werte, mit denen Nadia-Alexia Challah aufgewachsen ist. Werte, die sie täglich aufs Neue motivieren. Als Gründerin und Unternehmerin beim Vertrieb authentischer Lebensmittel und Weine aus Griechenland und als Expertin für griechische Küche im TV.   Dabei hat alles ganz anders angefangen. Nadia-Alexia studiert Kommunikationswissenschaft und arbeitet danach als PR-Beraterin in der Düsseldorfer Modebranche. Dabei lässt Ihr Traum, beruflich was Eigenes "mit Griechenland" zu machen sie nicht los. Sie kündigt ihren Job, gründet eine deutsch-griechische Marketingagentur und betreut griechische Kunden aus der Food- und Tourismusbranche auf dem deutschen Markt. Als 2012 ein Olivenölproduzent einen neuen Vertriebspartner sucht, entsteht die Idee für TASTE GREECE, ein Direktimport für griechische Lebensmittel und Weine. Was als reiner Großhandel gestartet ist, hat sich inzwischen zu einem beliebten Lagerverkauf entwickelt. In der wunderschönen TASTE GREECE Location auf dem Gelände der 'Alten Liesegang Fabrik' in Unterbilk kaufen auch Privatkunden ein, fühlt man sich ein bisschen wie in Griechenland. Und weil der Name Programm ist, kann man vieles vor Ort verkosten. Ihre Expertise zeigt Nadia-Alexia mittlerweile auch im TV, seit zwei Jahren kocht sie in der ZDF-Morgensendung 'Volle Kanne' Klassiker und moderne Gerichte der Griechische Küche. Wie sie sich mit TASTE GREECE einen Traum erfüllt hat und über den Aufbau eines Unternehmens, das nicht am Reißbrett entstanden ist, sondern aus persönlicher Leidenschaft, erzählt sie Moderatorin Andrea Greuner in der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged.  Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

New Work Chat
#276 mit Autorin und Keynote Speakerin Susanne Nickel: Wie die Gen Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt

New Work Chat

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 53:09


Zu Gast ist Susanne Nickel. Susanne ist eine vielseitige Expertin im Bereich Change Management und innovative Führung. Sie hat sich als Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Keynote-Speakerin einen Namen gemacht. Ihre Karriere umfasst eine breite Palette an Erfahrungen, sowohl in der Unternehmensberatung als auch in der akademischen Lehre, wo sie Leadership an renommierten Hochschulen unterrichtet hat. **Beruflicher Werdegang** Nickel begann ihre berufliche Laufbahn als Tänzerin und hat ihre Leidenschaft für Kunst mit einer soliden akademischen Ausbildung kombiniert. Sie besitzt drei Studienabschlüsse und hat sich in ihrer Karriere stets weitergebildet, was ihr eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen des Wandels in der Arbeitswelt gibt[2]. Ihre Expertise erstreckt sich über zahlreiche DAX 30-Unternehmen, wo sie Veränderungen im Mindset und deren erfolgreiche Implementierung vorantreibt. **Bücher und Publikationen** In ihrem aktuellen Buch, *Verzogen. Verweichlicht. Verletzt.*, beleuchtet sie die Ansprüche der Generation Z an die Arbeitswelt und fordert ein Umdenken in Unternehmen[1][3]. Nickel ist bekannt für ihre prägnante Art, komplexe Themen verständlich zu machen, was sie auch in ihren Kolumnen und Vorträgen unter Beweis stellt. **Vorträge und Workshops** Als gefragte Rednerin begeistert Nickel ihr Publikum mit praxisnahen Beispielen und einer motivierenden Präsentationsweise. Ihr Ansatz zielt darauf ab, Menschen für Veränderung zu öffnen und ihnen zu helfen, Widerstände zu überwinden[2][4]. Sie betont die Bedeutung von Kommunikation und Visionen in Transformationsprozessen und hat zahlreiche Unternehmen bei der Umsetzung von Change-Projekten unterstützt. Insgesamt verkörpert Susanne Nickel die Verbindung von Kreativität und Struktur, was sie zu einer führenden Stimme im Bereich des Change Managements macht.

New Work Chat
#275 Ursula Porth, CHRO der All for One Group: Warum wir ein authentisches Leadership ohne Drama brauchen

New Work Chat

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 57:37


Zu Gast ist Ursula Porth. Ursula ist eine erfahrene HR-Führungskraft und seit November 2023 Chief Human Resources Officer (CHRO) der All for One Group SE. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche, insbesondere bei der Software AG, bringt sie umfangreiche Kenntnisse in Prozessmanagement und Digitalisierung mit. ## Beruflicher Werdegang Porth begann ihre Karriere in der R&D und Dokumentation, bevor sie in das interne Audit und Prozessmanagement wechselte. Ihre Expertise in Transformations- und Changemanagement führte sie in leitende HR-Positionen. ## Philosophie Sie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Personalführung und betont die Bedeutung von Freiraum, Vertrauen und Transparenz. Porth sieht die Verbindung von HR und Business als Schlüssel zum Erfolg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit interessiert sie sich für Architektur und Kunst. Ursprünglich träumte sie davon, Astronautin zu werden, entschied sich jedoch für eine Karriere im HR-Bereich.

Pricing Friends
Warentest und Pricing mit Julia Bönisch: Wie prägen Tests unser Konsumverhalten und welche Rolle spielt der Preis? (#046)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 51:51


96 Prozent der Deutschen kennen die Stiftung Warentest, und 80 Prozent vertrauen ihren Testurteilen – in einer Welt voller Informationsüberflutung bietet sie den Verbraucher:innen nicht nur klare Orientierung, sondern zeigt auf einzigartige Weise, wie Vertrauen und Unabhängigkeit im Produktdschungel erhalten bleiben. Genau darüber geht es in unserer aktuellen Folge. Pricing Friends Host Dr. Sebastian Voigt spricht mit Julia Bönisch, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Warentest, über die Herausforderungen der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die künftige Rolle der Stiftung Warentest in einer sich wandelnden Konsumlandschaft. Julia gibt humorvolle Einblicke ihren Arbeitsalltag, erzählt von explodierenden Rasenmähern und aufgedeckten Skandalen wie den Weichmachern im Olivenöl. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie die Unabhängigkeit der Stiftung Warentest gesichert wird und welche Herausforderungen die Zukunft bringt, wenn neue Technologien und nachhaltige Produkte getestet werden müssen. Sebastian und Julia diskutieren die verschiedenen Erlösströme der Stiftung Warentest, darunter Verkaufserlöse und Lizenzvergaben, und wie diese mit dem öffentlichen Verbraucherauftrag vereinbar sind. Julia erklärt, warum es für die Stiftung Warentest essentiell ist, keine Preise zu bewerten, sondern sich auf die Qualität und Sicherheit der Produkte zu konzentrieren. Diese Folge gibt einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der Stiftung Warentest und zeigt, wie die Organisation weiterhin für Transparenz und Verbraucherschutz sorgen wird – auch in einer zunehmend digitalen und nachhaltigen Welt. Über den Gast:  Julia Bönisch ist seit Januar 2024 Vorstand bei der Stiftung Warentest und bringt jahrelange Erfahrung in der digitalen Transformation von Medien und Publikationen mit. Vor ihrem Wechsel zur Stiftung Warentest leitete sie von März 2020 bis Januar 2024 den Bereich Digitale Transformation und Publikationen bei der Stiftung Warentest. Zuvor war sie von 2017 bis 2019 Chefredakteurin Digitale Medien und Mitglied der Chefredaktion bei der Süddeutschen Zeitung, wo sie federführend den digitalen Wandel des traditionsreichen Mediums vorantrieb. Ihre Expertise in der digitalen Kommunikation und ihre Vision für die Weiterentwicklung der Stiftung Warentest machen sie zu einer Schlüsselfigur im deutschen Medien- und Konsumentenbereich.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#454 Jana Ringwald | Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 68:06


Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende Karriere im Bereich der Strafverfolgung von Cyberkriminalität aufgebaut. Nach ihrem Jurastudium und dem Abschluss ihres zweiten Staatsexamens begann sie ihre Laufbahn als Staatsanwältin im Bereich Wirtschaftskriminalität. Ihre Expertise und Leidenschaft führten sie schließlich zur Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, wo sie seit 2018 tätig ist. In ihrer Funktion als Oberstaatsanwältin und Teamleiterin für Cybercrime-Ermittlungen hat sie zahlreiche internationale Erfolge erzielt, darunter die Zerschlagung von Darknet-Marktplätzen und die Sicherstellung von illegal erlangten Kryptowährungen im Wert von Hunderten Millionen Euro. Ihre berufliche Erfahrung ist geprägt von der Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlungsbehörden, insbesondere im Rahmen des European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag, wo sie Deutschland vertritt. Ihr Fachwissen teilt sie zudem als Kolumnistin beim "Tagesspiegel Background Cybersecurity" und als gefragte Keynote Speakerin auf zahlreichen Konferenzen. Für ihre Arbeit wurde sie 2023 mit dem EMOTION Award in der Kategorie "Frauen in Digitalisierung" ausgezeichnet. Ihr Buch „Digital. Kriminell. Menschlich“, das auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2024 steht, bietet einen tiefen Einblick in ihre Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Strafverfolgung. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon über 450 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie gelingt es der Strafverfolgung, mit der rasanten Entwicklung der digitalen Welt Schritt zu halten? Welche Herausforderungen gibt es bei der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität? Wie sieht die Zukunft der Strafverfolgung in einer zunehmend digitalisierten Welt aus? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Jana Ringwald. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #Cybersecurity #Eurojust

Sternstunde Philosophie
Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 57:00


Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch.

Sternstunde Philosophie HD
Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 57:00


Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch.

Experten-Podcast
#832 Simone Schmidt - „Veränderung annehmen, Innovation leben – für eine bessere Zukunft.“ Starke Marke Mensch.

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 15:36


Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Unternehmenswelt hat sich Simone Schmidt als führende Expertin im Bereich der Mitarbeiterentwicklung und -bindung etabliert. Als Inhaberin von "the difference counts" widmet sie sich leidenschaftlich der Aufgabe, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Mitarbeitergewinnungs- und -bindungsprozesse zu optimieren – und das auf eine inspirierende, authentische und wertebasierte Weise.Ihre Expertise liegt schwerpunktmäßig in den Bereichen Preboarding und Offboarding. Schmidt glaubt fest daran, dass der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens nicht nur darin liegt, die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch darin, sie durch starke Prozesse zu halten und schlussendlich auch wertschätzend zu verabschieden. Mit ihrem Programm "Roots and Horizon" verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die Persönlichkeitsentwicklung als auch die Förderung von Mitarbeiterressourcen in den Mittelpunkt stellt. „Unternehmen und Menschen brauchen starke Wurzeln, um in stürmischen Zeiten zu bestehen und Weitsicht, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.“, sagt Schmidt und unterstreicht damit ihre Vision von nachhaltigem Erfolg durch menschliche Werte und Beziehungen. In den vergangenen 15 Jahren hat sie erfolgreich in strategischen Einkaufspositionen gearbeitet, globale Projekte geleitet und dabei oft unkonventionelle Wege eingeschlagen, um mehrstellige Millionenbeträge einzusparen. Diese vielfältige Berufserfahrung fließt in ihre Beratungen, Key Note Speakings, Workshops und Coachings ein, die allesamt darauf abzielen, Mitarbeiter wieder in ihre Kraft zu bringen und Unternehmen zu Bewerbermagneten zu machen.Simone Schmidt betont die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation als Basis für ihre Arbeit. Ihre Methoden sind offen, human und spezifisch auf die Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten. Ob durch emotionale Keynotes, die schwere Themen leicht verständlich machen, oder durch maßgeschneiderte Workshops und Coaching-Sitzungen – sie schafft echte Mehrwerte und inspirierende Lösungen, die langfristige Veränderungen bewirken.Mit ihrem Ansatz sorgt sie dafür, dass Mitarbeiter nicht nur leistungsfähig und motiviert sind, sondern auch nach ihrem Ausscheiden positiv über ihr ehemaliges Unternehmen sprechen. Ihr Engagement für wertebasierte Arbeit und ihre einzigartige Kombination aus Business-Tools und kreativen Lösungsansätzen machen sie zu einer unverzichtbaren Partnerin in der heutigen Unternehmenswelt.**Wie kann ich dich unterstützen?** – Mit dieser Frage beginnt jeder Prozess, den sie individuell und mit großer Empathie gestaltet. Ihr Ziel ist es, Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu stärken und so den Grundstein für nachhaltigen Erfolg zu legen.Mehr Informationen zu Simone Schmidt findest Du auch unter: https://expertenportal.com/simone-schmidt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kein Applaus
Christiane Stenger - Wieso du dein Gedächtnis trainieren solltest

Kein Applaus

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 76:10


Christiane Stenger ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen beeindruckende Erfolge erzielt hat. Als Gedächtnisweltmeisterin, mehrfache Bestsellerautorin und Schauspielerin bringt sie eine Fülle an Talent und Fachwissen mit sich. Doch noch viel mehr als das: Christiane ist auch eine inspirierende Lehrerin und Gründerin der Brain Academy, wo sie ihr umfangreiches Wissen über Gedächtnistechniken und Lernmethoden teilt.Durch ihre langjährige Erfahrung als Lerncoach hat Christiane zahlreichen Menschen geholfen, ihre Lernfähigkeiten zu verbessern und ihr volles intellektuelles Potenzial auszuschöpfen. Ihre einzigartigen Methoden und ihre Leidenschaft für das Thema haben sie zu einer gefragten Expertin gemacht, die ständig neue Wege findet, um anderen beim Lernen zu helfen.Sie ist nicht nur eine beeindruckende Fachfrau, sondern auch eine gute Freundin. Wir haben uns vor einigen Jahren kennengelernt und seitdem gemeinsam viele Bühnen und Settings erlebt. Ihre Expertise ist beeindruckend, aber was sie wirklich auszeichnet, ist ihre warmherzige und unterstützende Art.Wer sich mit Christianes Arbeit vertraut machen möchte:https://the-brainacademy.de/Du möchtest mehr erfahren: www.borisbeimann.deDu möchtest mit mir alleine oder in der Gruppe arbeiten? info@borisbeimann.deFolge uns auf Instagram:www.instagram.com/borisbeimannFolge mir auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/borisbeimann

Busenfreundin - der Podcast
#290 MORDS MIMIK I mit Sabrina Rizzo

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 54:23


In der heutigen Folge trifft Ricarda die Facereaderin bzw. Profilerin Sabrina Rizzo. Ihre Expertise ist nicht nur bei Verhandlungstechniken gefragt, sondern zum Beispiel auch bei Gewaltverbrechen. Wenn der Verdächtige bei der polizeilichen Vernehmung schweigt und nicht kooperiert. Bei Busenfreundin gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit und spricht mit Ricarda unter anderem über das Phänomen "Gaydar". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IN LOVE
048// Narzissmus erkennen beim Dating und in der Partnerschaft: Anzeichen und Tipps von Expertin Christina Diamantis

IN LOVE

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 62:51


In meiner neuesten Podcast-Folge habe ich das Vergnügen, mit meiner Kollegin, der renommierten Christina Diamantis, zu sprechen, die sich auf narzisstische Beziehungen und deren Dynamik spezialisiert hat. Wir besprechen tiefgreifend das Thema Narzissmus in der Kennenlernphase und in der Partnerschaft und diskutieren, wie man Anzeichen einer narzisstischen Beziehung frühzeitig erkennt. Christina, die auch persönliche Erfahrungen mit narzisstischen Partnern hat, teilt wertvolle Einblicke in die charakteristischen Muster und Verhaltensweisen, die toxische Beziehungen prägen. Es ist extrem wichtig, solche Muster zu erkennen, und Christina stellt konkrete Strategien vor, wie man sich aus einer narzisstischen Beziehung lösen kann. Ihre Expertise ist eine unschätzbare Ressource für jeden, der sich in einer ähnlichen Situation befindet oder mehr über das Thema erfahren möchte. In Liebe, Stella ❤️ Mehr von Christina findest du hier: Podcast: Ich bin die dritte Frau Buch: 90 Tage NO CONTACT Instagram: @projektbeziehung Website: www.projekt-beziehung.de/ Mehr von mir findest du hier: Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠

Erfolg braucht Verantwortung
Julia Schmitz – Wie man in der Moderation die Bälle in der Luft hält

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 42:22


Julia Schmitz ist eine wahre Allrounderin - Moderatorin, Trainerin, Jongleurin und Weltreisende. Mit ihrer Leidenschaft für das Staunen und Spielen hat sie sich einen einzigartigen Weg in der Kommunikationsbranche geschaffen. Als Leiterin der ältesten Moderatorenschule Deutschlands, dem Logo-Institut in Offenbach, bildet Julia seit über 35 Jahren bekannte Moderatoren und Schauspieler aus. Ihre Expertise reicht von TV-Moderation über Eventmoderation bis hin zu Medientraining und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei verbindet sie ihre journalistische Erfahrung mit der Faszination für Zirkus und Bewegung. In unserem Interview erfahren Sie, wie Julia Schmitz ihre vielfältigen Talente zu einem beeindruckenden Gesamtkonzept vereint. Wir erfahren Tipps und Tricks wie man mit einer exzellenten Moderation sein Publikum fesselt und die Bälle in der Luft hält.

Baustelle Bauwesen
#57 Kollektives Wissen - Wie wir die Bautransformation gemeinsam gestalten können! feat. Jana Nowak

Baustelle Bauwesen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 33:08


In dieser speziellen Podcast-Episode, ausgestrahlt am World Engineering Day for Sustainable Development, setzen wir den Fokus auf das Thema kollektives Wissen und seine Rolle bei der Gestaltung der Bautransformation. Als Gast haben wir heute Jana Nowak, eine renommierte Tragwerksplanerin und Gründungsmitglied des Attitude Building Collective, die ihre Erfahrungen und Perspektiven darüber teilen wird, wie wir durch gemeinsame Anstrengungen die Baubranche nachhaltig transformieren können. Jana Nowak, bekannt für ihre Arbeit als Associate und Head of Sustainable Structures bei knippershelbig, ist eine Vorreiterin in der Förderung von Nachhaltigkeit im Bauwesen. Ihre Expertise und ihr Engagement spiegeln sich nicht nur in ihrem beruflichen Werdegang wider, sondern auch in ihrem Beitrag als Gründungsmitglied des Attitude Building Collective, einer Initiative, die sich für eine nachhaltige Baukultur einsetzt und kollektives Wissen als Schlüssel zur Transformation betrachtet. In dieser Episode werden wir kritisch über Deutschlands Beitrag zum nachhaltigen Bauen reflektieren und die Bedeutung des World Engineering Day für die Förderung nachhaltiger Praktiken in der Baubranche diskutieren. Wir werden Einblicke in Jana Nowaks tägliche Herausforderungen bei der Integration von Nachhaltigkeit in ihren Arbeitsalltag erhalten und darüber sprechen, wie sie als Tragwerksplanerin Haltung zeigt und unerlässliche Grundsätze zur Minimierung der grauen Energie verfolgt. Ein zentrales Thema wird die Arbeit des Attitude Building Collective (ABC) sein und die ABC-Entwurfstafeln, die als Hilfsmittel für nachhaltiges Bauen dienen und den kollektiven Wissenserwerb in der Baubranche unterstützen. Durch die Diskussion darüber, wie wir gemeinsam das kollektive Wissen nutzen können, um die Baubranche nachhaltig zu transformieren, bietet diese Episode wertvolle Einsichten und Anregungen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Baukultur. Diese Episode entstand in Zusammenarbeit mit der Bundesingenieurkammer zur Frage: Wie wollen wir in Zukunft planen und bauen?

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#544 Glückliche Kunden, glückliche Mitarbeiter

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 24:52


In dieser Folge haben wir Alex Friedrich zu Gast. Alex ist der Geschäftsführer der Glückliche Kunden GmbH und ein Experte im Bereich Kundenbindung und Umsatzsteigerung durch Bestandskunden. Er teilt wertvolle Einblicke und Tipps, wie Unternehmen das Potenzial ihrer "schlafenden" Bestandskunden voll ausschöpfen können... Themen der Episode: 1. Vorstellung von Alex Friedrich und seiner Expertise 2. Warum Bestandskunden so wichtig sind und ihr ungenutztes Potenzial 3. Glückliche Kunden und glückliche Mitarbeiter 4. Strategien zur Aktivierung von schlummernden Bestandskunden 5. Die Rolle von Kundenbindung in der Unternehmensentwicklung 6. Wertvolle Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Bestandskunden 7. Fallbeispiele aus der Praxis und Erfolgsgeschichten 8. Praktische Tipps zur direkten Umsetzung Weitere Infos zur Glückliche Kunden GmbH: Die Glückliche Kunden GmbH ist Dein strategischer Partner für bahnbrechende Erfolge im Business! Gegründet von den kreativen Köpfen Karolina und Alexander Friedrich stehen sie bereit, um Dein Unternehmen mit innovativer Strategieberatung auf das nächste Level zu heben. Die Maximierung Deines Umsatzwachstums und die Steigerung der Effizienz Deines Unternehmens stehen hierbei im Fokus. Ihre Expertise basiert auf langjähriger Branchenerfahrung, individuellen Strategien und vor allem messbaren Ergebnissen. Mit ihrer Hilfe kannst Du nicht nur Deine Umsätze steigern, sondern auch effektiv Kosten senken, Dich von Deiner Konkurrenz abheben und neue Geschäftsmöglichkeiten erkunden. Links Website: https://www.glueckliche-kunden.de/ Facebook: https://facebook.com/gluecklichekunden/ Instagram: https://instagram.com/glueckliche_kunden Alexander Friedrich: https://www.linkedin.com/in/alexander-friedrich-glueckliche-kunden/ Karolina Friedrich: https://www.linkedin.com/in/karolina-friedrich-

bewerbungsstark mit Sabine Lanius
#49 Karriere-Gipfelstürmer: Ein Ländervergleich zwischen Toplevel-Bewerbungen in der Schweiz vs. Deutschland - Ein Gespräch mit Claudia Christen

bewerbungsstark mit Sabine Lanius

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 20:02


In dieser Episode widmen wir uns den Unterschieden in den Bewerbungsprozessen für Top-Level-Positionen in der Schweiz und Deutschland. Ich habe das Vergnügen, Claudia Christen als Gast zu begrüßen, eine erfahrene Expertin in der Karriereberatung und ehemalige Kollegin. Sie teilt ihre umfassenden Erfahrungen und bietet Einblicke in die kulturellen Nuancen und spezifischen Anforderungen der Bewerbungsprozesse in beiden Ländern. Ihre Expertise ist besonders wertvoll für Führungskräfte, die sich in der Schweiz auf diesem Niveau bewerben oder bewerben möchten. In dieser Episode sprechen wir über: Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation: Der Einfluss der Kommunikationsweise auf Bewerbungen und Management in der Schweiz und Deutschland. Zwischen den Zeilen lesen: Wie man in der Schweiz "zwischen den Zeilen" liest und die Auswirkungen auf den Bewerbungsprozess. Du-Kultur in Unternehmen: Die Bedeutung der Du-Kultur in Schweizer Unternehmen und deren Einfluss auf Bewerbungsstrategien. Bedeutung von Netzwerken: Die Rolle von Netzwerken in der Jobsuche in der Schweiz und Zugangsstrategien für deutsche Führungskräfte. Initiative Bewerbungen: Effektivität und Schlüsselelemente für den Erfolg initiativer Bewerbungsgespräche in der Schweiz. Umgang mit 'verbotenen Fragen': Strategien für den Umgang mit unerwarteten Fragen in schweizer Bewerbungsgesprächen. Über Claudia Christen: Claudia Christen ist eine Expertin im Bereich der Karriereberatung, mit besonderem Fokus auf Top-Level-Positionen in der Schweiz. Ihre Erfahrungen in verschiedenen Karrierestationen haben ihr tiefe Einblicke in die Nuancen und Anforderungen der Bewerbungsprozesse in beiden Ländern gegeben. Sie finden Sie hier: https://changetolead.com/ Meine Angebote für Sie: ✅ Mehr über meine Angebote und kostenloses Know how finden Sie auf meiner Homepage: Sabine Lanius – Bewerbungscoaching für Top-Führungskräfte: ►https://sabine-lanius.de ✅ Und wenn Sie direkt mit mir sprechen wollen, vereinbaren Sie hier direkt einen Termin: ►https://sabine-lanius.de/mit-mir-arbeiten

Brautag
Folge 1.BE03 - Bierexpertin Mareike Hasenbeck

Brautag

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 63:16


In der dritten Folge unserer Podcast Reihe "Bierexpert*innen im Rampenlicht" haben wir Mareike Hasenbeck zu Gast, eine herausragende Persönlichkeit in der Bierbranche. Sie ist nicht nur eine erfahrene Biersommelière, Buchautorin und freie Journalistin, sondern bringt darüberhinaus ein beeindruckendes Spektrum an Ausbildungen, Kenntnissen und Auszeichnungen im Bereich Bier mit. Ihre Expertise umfasst nahezu alle Aspekte der Bierwelt, mit der einzigen Ausnahme, dass sie (noch) keine ausgebildete Brauerin ist ;). Die Podcast-Episode verspricht somit spannende Einblicke und Diskussionen über ihre umfangreichen Erfahrungen und Erfolge in der Welt des Bieres.

Kreisky Forum Talks
Isabelle Werenfels: DAS NEUE SELBSTVERTRAUEN DER MAGHREB-STAATEN

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 65:40


Gudrun Harrer im Gespräch mit Isabelle Werenfels DAS NEUE SELBSTVERTRAUEN DER MAGHREB-STAATEN Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine war die Hoffnung im Westen groß, dass auch politische Führungen in Afrika und dem Nahen Osten das Vorgehen der transatlantischen Verbündeten mittragen würden. Doch die Länderanalysen offenbaren, wie sehr sich die Wahrnehmungen und Interessenlagen dieser Akteure von denen der westlichen Staatengemeinschaft unterscheiden. Gerade in Algerien und Tunesien ist die russische Perspektive stark präsent, in der regierungsnahen Presse wie in den sozialen Medien: Nicht selten gilt der ukrainische Präsident als Provokateur und Aggressor. Derlei Reaktionen gründen in tiefsitzenden antiimperialistischen und antiamerikanischen Reflexen, wobei Russland paradoxerweise nicht als imperialistisch wahrgenommen wird. Gleichzeitig ist die Verhandlungsmacht der Region gegenüber der EU aktuell durch das Migrationsthema gestärkt. Während die Europäische Union mit Tunesien über ein Flüchtlingsabkommen verhandelt, geht das nordafrikanische Land hart gegen Migrant:innen vor. Zudem herrscht große Uneinigkeit innerhalb der EU über die Frage, wie das europäische Asylsystem künftig ausgestaltet werden soll. Auch diesen Umstand können sich die Maghreb-Staaten zunutze machen. Isabelle Werenfels ist Senior Fellow und ehemalige Leiterin der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten an der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, wo sie zur Maghreb-Region forscht. Ihre Expertise erstreckt sich von politischen Transformationen, Elitenwandel und soziale Bewegungen in den Maghreb-Staaten, über inner-maghrebinische Beziehungen, bis hin zur deutschen und europäischen Politik gegenüber der Region. Gudrun Harrer, Leitende Redakteurin, Der Standard; Lektorin für Moderne Geschichte und Politik des Nahen und Mittleren Ostens an der Universität Wien und an der Diplomatischen Akademie Wien:

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
Wie baue ich Resilienz auf? mit Erika Sander (#58)

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 71:55


In dieser Podcast-Episode begleitet Dich Erika, eine erfahrene Beraterin und Dozentin, auf einer Reise durch die fünf Wirkprinzipien zur Förderung der Resilienz und Stärkung der Stressresistenz, basierend auf den Forschungen von Stevan E. Hobfoll und Kollegen aus dem Jahr 2007. Diese Prinzipien sind entscheidend, um effektiv auf Krisensituationen zu reagieren und psychische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln:Förderung des Erlebens von Sicherheit: Erika diskutiert, wie in Krisensituationen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt werden kann, durch Orientierung, Kontrolle und die Wiederherstellung von Ressourcen.Förderung von Beruhigung: Erfahre, wie innere Unruhe und Angst reduziert werden können, um das Wohlbefinden zu steigern und die Selbstregulationsfähigkeit zu unterstützen.Förderung des Erlebens von Selbstwirksamkeit und kollektiver Wirksamkeit: Lerne über die Bedeutung des Glaubens an die eigene Handlungsfähigkeit und die kollektive Effektivität, um Herausforderungen zu bewältigen.Förderung von Kontakt und Anbindung: Erkunde, wie soziale Unterstützung und Vernetzung als zentrale Schutzfaktoren das Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit fördern.Förderung von Hoffnung: Verstehe, wie eine optimistische Grundhaltung und der Glaube an eine positive Zukunft zur Bewältigung von Krisen beitragen.Erika Sander teilt ihre wertvollen Erfahrungen aus ihrer beruflichen Laufbahn, einschließlich ihrer Arbeit als Beraterin im Projekt ‚Gesunde Region Eifel‘, in der Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe und als Tanz- und Ausdruckstherapeutin. Ihre Expertise in den Bereichen Coaching, Gesundheitsmanagement und Psychotraumatologie macht diesen Podcast zu einer unverzichtbaren Quelle für alle, die an psychologischen Themen und persönlicher Entwicklung interessiert sind.Quellenangabe:Hobfoll, S. E., Watson, P., Bell, C. C., Bryant, R. A., Brymer, M. J., Friedman, M. J. et al. (2007). Five Essential Elements of Immediate and Mid-Term Mass Trauma Interventions: Empirical Evidence. Psychiatry, 70(4), 283-315.

VINONIA.com - Der Wein Podcast
Blind Tasting Andi VS Michi - VINONIA.com Der Wein Podcast Folge 24

VINONIA.com - Der Wein Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 68:32


In dieser aufregenden Episode des VINONIA.com Wein Podcasts, mit dem Titel "Andi VS Michi - Blind Tasting", nehmen Sie an einem einzigartigen und unterhaltsamen Weinabenteuer teil. Ihre Gastgeber, Andi und Michi, zwei leidenschaftliche Weinliebhaber und Experten, stehen sich in einem spannenden Duell gegenüber. Die Idee hinter dieser Folge ist einfach: Andi und Michi haben jeweils eine Auswahl von Weinen vorbereitet, die sie in einem Blindverkostungs-Wettbewerb präsentieren werden. Beide sind sich ihrer Kenntnisse und ihres feinen Gaumens sicher und sind fest entschlossen, den jeweils besten Wein auszuwählen. Doch in dieser Blindverkostung gibt es einen Haken - sie wissen nicht, welche Weine sie gerade verkosten! Die Flaschen sind sorgfältig abgedeckt, und die Etiketten bleiben verborgen, was für zusätzliche Spannung und Überraschung sorgt. Während Sie sich durch diese Episode hören, werden Andi und Michi jeden Wein beschreiben, den sie probieren, und ihre Gedanken und Vermutungen darüber teilen, welcher Wein in ihrem Glas ist. Ihre Expertise und Leidenschaft für Wein sind unübersehbar, und sie bieten interessante Einblicke in die Welt des Weinverkostens und der Aromen. Wer wird letztendlich als Sieger aus diesem spannenden Duell hervorgehen? Wird es Andi oder Michi sein, der den besten Wein identifiziert? Oder wird es vielleicht einige Überraschungen auf dem Weg geben? Finden Sie es heraus, indem Sie sich diese unterhaltsame Episode des VINONIA.com Wein Podcasts anhören. Egal, ob Sie ein erfahrener Weinkenner oder einfach nur neugierig auf die Welt des Weins sind, diese Folge verspricht spannende Geschmacksabenteuer und die Freude am Entdecken neuer Aromen. Verpassen Sie also nicht "Andi VS Michi - Blind Tasting" auf dem VINONIA.com Wein Podcast, und lassen Sie sich von der Welt des Weins verzaubern. Unser Instagram Account: ⁠⁠⁠⁠VINONIA auf Instagram⁠⁠⁠⁠ Unser Facebook Account: ⁠⁠⁠⁠VINONIA auf Facebook⁠⁠⁠⁠ Direkt zu VINONIA: ⁠⁠⁠⁠https://www.vinonia.com/⁠⁠⁠⁠ Der Kontakt zu VINONIA: podcast@vinonia.com

DAS! - täglich ein Interview
Zählt zu Deutschlands renommiertesten Ost-Europa-Expertinnen: Sabine Fischer

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 31:13


Die Politikwissenschaftlerin Sabine Fischer arbeitet für die Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin (SWP) und zählt zu Deutschlands renommiertesten Ost-Europa-Expertinnen. Ihre Expertise zu Fragen der russischen Sicherheits- und Außenpolitik ist bei Medien und Politik äußerst gefragt. Auf dem Roten Sofa erläutert Sabine Fischer, wie kompromisslos das autokratische Putin-Regime seine innen- und außenpolitischen Ziele verfolgt und welche Antworten Europa darauf finden muss.

Experten-Podcast
# 745 Birgit Richly - Vom Teilzeit-Ich zum VOLLzeitICH®- Enthülle DEIN volles Potenzial und lebe es aus!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 12:46


Birgit Richly (Jahrgang '83) ist 7fache Mama, Pädagogin, Mentorin und ausgezeichnete Expertin für's gefühlsstarke VOLLzeitICH®. "Sei ganz DU selbst, sei DEIN VOLLzeitICH® 24/7"! Dieses Motto, welches ihren Markennamen "VOLLzeitICH®" beinhaltet und bestärkt, liebt und lebt sie, durch und durch.On- wie auch Offline berührt sie seit Jahren Herzen durch ihre emphatische, wertschätzende und sehr feinfühlige Art. Ihre Expertise setzt sich aus fachlichen Aus- und Weiterbildungen und ihrer eigenen Vergangenheit als Überlebende von Gewalterfahrungen, schweren Krankheiten und Schicksalsschlägen zusammen. So weiß sie um die Besonderheit des Seins und tritt an, Menschen wieder zu mehr Lebensfreude in ihrem Leben zu verhelfen -aus dem Schatten ihrer Vergangenheit, hinein in ihr individuelles und sinnerfülltes Leben. Auf der Bühne sensibilisiert sie u.a. ihr Publikum für Themen, die ihr selbst nicht fremd sind. "Gewalt und deren Folgen", dem gibt sie dort ein Gesicht und zeigt zeitgleich, dass dem Glück der Gegenwart nichts entgegensteht.Mehr zu Birgit Richey findest Du unter https://expertenportal.com/birgit-richly Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH-Podcast

Willkommen zu einer neuen Folge des DEB „Coach The Coach Podcast“, ab sofort jeden letzten Freitag im Monat. Es ist wieder an der Zeit, die Köpfe zusammenzustecken und das Jahr in der Traineraus- und Weiterbildung Revue passieren zu lassen. Hierfür haben sich Karl und Collin Zeit genommen, das Jahr 2023 zu reflektieren und ein paar Ausblicke für 2024 zu geben. Die Episode wurde kurz vor Beendigung des C-Lehrgangs in Düsseldorf am 14.08.2023 aufgenommen, zu diesem Zeitpunkt liegen nicht nur mehrere C-, B- und A-Ausbildungslehrgänge hinter den beiden, sondern auch bereits 10 von 14 Fortbildungslehrgängen. Der ideale Zeitpunkt, um sich sowohl über die positiven als auch die negativen Aspekte der vergangenen Monate auszutauschen. Ein diesjähriges Novum war unter anderem die Einführung von Wahlmodulen im C-Lehrgang. Collin geht dabei speziell auf den Grund der Implementierung von Wahlmodulen ein. Zudem wurden die C-, B- und A-Lehrgänge inhaltlich und strukturell besser aufeinander abgestimmt, um noch mehr am Zahn der Zeit des aktuellen Ausbildungsstandards zu sein. Die Teilnehmer*innen profitieren nicht nur vom Input der Referenten*innen, sondern auch vom Wissen und Austausch untereinander. Um diesen Austausch zu fördern, wurden beim diesjährigen A-Lehrgang sogenannte „Fuck Up Days“ eingeführt. Die Trainer*innen mussten dabei über Fehler, die sie in der Vergangenheit zu einem bestimmten Thema gemacht haben, referieren und was sie wiederum aus diesen gelernt haben. Es ist essenziell als Sportart zu wachsen, indem man ein Umfeld schafft, in dem Trainer*innen vom gegenseitigen Wissensaustausch profitieren. Unter dem Aspekt, dass Karl und Collin während Aus- und Fortbildungen sehr viele Trainer*innen jedes Jahr kennenlernen, philosophieren die beiden darüber, was Weltklasse Spieler*innen ausmacht, worauf es in deren Ausbildung sowie Entwicklung ankommt und ob die Trainer*innen in Deutschland dies ebenfalls verstanden - sowie verinnerlicht haben. Sie sprechen über Potenziale im Trainer*innen Mindset und über das enorme Potenzial, das noch in der täglichen Trainingsarbeit steckt. Ungenutzte Reserven stecken nicht nur im Trainer*innen Bereich, sondern vor allem auch in der Vereinsarbeit, der Einstellungen und Herangehensweisen der Vereinsverantwortlichen. Leider herrscht hier vereinzelt noch ein eher antiquiertes Denken, was es den Trainern*innen erschwert den aktuellen geforderten Ausbildungsstandard umzusetzen. Hier wollen die beiden 2024 versuchen, verstärkt die Vereinsmitarbeiter zu adressieren und Wissen zu vermitteln, um die Trainer*innen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Weitere wichtigen Themen sind die Vorträge von Karl und Collin bei der diesjährigen Hockey's Premier Coaching Conference Coaches Site Live an der Universität Michigan, bei der die beiden als einzige nicht nordamerikanische Vertreter geladen waren (vor dem Vizeweltmeistertitel), um das Deutsche Eishockey zu vertreten und Ihre Expertise zum Thema Kontextinterferenz im Technikerwerb zu teilen. Alle weiteren spannenden Themen und Neuerungen erfahrt ihr in unserer aktuellen Episode. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auch weiterhin abonniert, und wünschen euch ganz viel Freude beim Zuhören.

New Work Now
#56 Michael Trautmann und Swantje Allmers | Über ihre Definition von New Work, ihr zufälliges Perfect Match und die Gestaltung der Arbeitswelt

New Work Now

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 39:50


Swantje Allmers und Michael Trautmann sind die „Eltern“ des New Work-Ansatzes, laut Hostin Kira Marie Cremer. Und warum? Mit Hilfe ihres Unternehmens „New Work Masterskills GmbH“ (kurz NWMS) wollen sie anderen helfen, die Chancen von New Work im Arbeitsalltag besser zu nutzen. Ihre Expertise spiegelt sich auch in ihrem Buch „On the Way to New Work“ wider, dass sie gemeinsam mit Christoph Magnussen verfasst haben. Wie sie bei NWMS vorgehen, welcher Zufall sie zusammengeführt hat und ob sie auch etwas Negatives am New Work Konzept wahrnehmen, erzählen sie Euch in dieser Folge. Außerdem berichten CEO Swantje Allmers und Chief Growth Officer Michael Trautmann von NWMS, wie der New Work-Ansatz ihr Leben verändert hat. Seid gespannt! Produziert von der FUNKE Mediengruppe.

EVERLASTING GROWTH
Die dunkle Seite des Coaching: Toxische Kultur und destruktive Praktiken der Coaching-Branche

EVERLASTING GROWTH

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 113:56


Coachings, Mentorings und Readings können wunderbare Tools sein, um sowohl im Businessaufbau als auch in der Persönlichkeitsentwicklung voranzukommen. Doch leider gibt es viele "schwarze Schafe", die eine toxische Kultur vermitteln und mit destruktiven Praktiken arbeiten. In dieser Folge habe ich die liebe Erika als Gast eingeladen, die selbst Coach ist und ihr Studium unter anderem in diesem Bereich absolviert hat. Ihre Expertise ist daher besonders wertvoll für das heutige Thema. Gemeinsam werden wir darüber sprechen, warum wir denken, dass die "Coaching-Szene" in eine gefährliche Richtung abgedriftet ist. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und beleuchten kritische Aspekte, die es bei der Auswahl eines guten Coaches zu beachten gilt. Sie wird Einblicke in ihre persönliche Reise als Coach geben und erzählen, wie sie sich von anderen Coaches unterscheidet, um eine vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ihre Klient*innen zu bieten. Es ist eine wichtige Auseinandersetzung mit einem Thema, das in der Coaching-Branche nicht gerne behandelt wird. Deshalb sollte ein Bewusstschein geschaffen und vermittelt werden, sodass man weiß, worauf es ankommt, um einen wirklich guten und verantwortungsbewussten Coach zu finden. Viel Spaß beim Zuhören!

Tatendrang
Mutig entscheiden, erfolgreich führen und entschlossen handeln - Interview mit Christine Rittner

Tatendrang

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 45:15


Shine your light | Der Booster für dein Business https://www.copecart.com/products/e2b7cdd0/checkout Becoming | Werde die Person, die mutig ihren eigenen Weg geht https://juliaschleidt.de/becoming/ 33 Keys for Change - Dein 38-seitiges Workbook mit allem, was du für eine kraftvolle persönliche Veränderung brauchst. https://juliaschleidt.de/33keys/ Ziele Träume und Visionen Workshop: https://www.copecart.com/products/28ca18d4/checkout Das Clarity & Confidence Programm: 31 Tage für dein Selbstbewusstsein: https://www.copecart.com/products/860f70f5/checkout Oder buche dir ein Kennenlerngespräch für ein 1:1 Coaching: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/

 Willkommen zu einer neuen Episode des Tatendrang Podcasts! In dieser inspirierenden Folge teile ich ein tolles Interview mit Christine Rittner mit dir. Als Business Angel unterstützt sie unterschiedlichste HR- und Retail-Startups. Zudem ist sie als Interimsmanagerin tätig und bekleidet Positionen als Aufsichtsrätin bei Greenforce und Verwaltungsrätin bei Denner (Migros Gruppe). Als Beirätin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen teilt sie ihr Fachwissen mit angehenden Wirtschaftsexperten. Christine Rittner verbrachte 19 Jahre bei Lidl, davon zwei Jahre als CEO in Litauen und bis 2020 als Global CHRO und Vorständin verantwortlich für 300.000 Mitarbeiter in 32 Ländern. Ihre Karriere führte sie durch verschiedene Länder wie Irland, Österreich, Litauen und Deutschland und auf unterschiedlichen Führungsebenen. Sie steht für Business Transformation im internationalen Kontext und hat maßgeblich in den Bereichen Unternehmenskultur, Führung, Talentmanagement, HR-Digitalisierung, Recruiting und Learning mitgewirkt. Ihre Expertise spiegelt sich auch in ihrer Beteiligung an Büchern wie "Zukunftsrepublik", "Der Aufstieg der Topmanagerinnen - Weibliche Rollenvorbilder aus fünf Wirtschaftsnationen über Erfolgswege zu Spitzenpositionen" und "Mission Possible - Possible Mission" wieder. Engagiert in Netzwerken wie encourageventures e.V., Mission Female, GenCEO und FidAR wurde Christine Rittner 2016 von Capital als eine der Top 40 unter 40 ausgezeichnet. 2022 erhielt sie den Mission Female Award in der Kategorie Consulting. Neben ihrer beeindruckenden Karriere ist sie stolze Mutter eines fünfjährigen Sohnes und lebt in Baden-Württemberg. In unserem Gespräch teilt Christine ihre einzigartige Karrieregeschichte, spricht über ihre Entscheidungsprozesse und gibt wertvolle Einblicke in ihre berufliche Entwicklung. Dieses inspirierende Gespräch wird dich dazu anregen, über deine eigene Karriere nachzudenken und kraftvolle Entscheidungen für deine Zukunft zu treffen. Sie bietet einen wertvollen Kompass für den beruflichen Erfolg und ich bin sicher, dass du viele Erkenntnisse aus diesem Gespräch mitnehmen wirst. Bereite dich auf eine Episode voller Freude, Inspiration und persönlicher Wachstumsmöglichkeiten vor. Tauche ein in das faszinierende Gespräch mit Christine Rittner und entdecke, wie du deine eigenen Ziele erreichen kannst. **Kontaktdaten Julia Schleidt:** Homepage: https://juliaschleidt.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliaschleidt/ Instagram: https://www.instagram.com/julia.schleidt/ Mail: hallo@juliaschleidt.de Kostenfreies Toolbook für die erfolgreiche Teamarbeit: https://juliaschleidt.de/toolbook/ **Impressum** https://juliaschleidt.de/impressum/

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann
Meister und jetzt? Aufstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 12:27


Erfahren Sie, welche spannenden Perspektiven sich Ihnen nach dem Abschluss einer Meisterweiterbildung bieten und wie Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können. Entdecken Sie die vielfältigen Wege, die sich Ihnen öffnen, und nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise zu erweitern und Ihren beruflichen Werdegang auf die nächste Stufe zu heben. Dazu mehr in der neuen Folge. Mehr Informationen zum Lehrgang Fachkraft für Arbeitssicherheit: https://www.akademiefuersicherheit.de/fachkraft-fuer-arbeitssicherheit-sifa/ 5. Nürnberger Sicherheitskonferenz  https://www.nuernberger-sicherheitskonferenz.de/newsletter-anmeldung-2024/ Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! _______________________________________________________________________ Abonniere unseren Newsletter und den Podcast für Schutz und Sicherheit, um keine Folge mehr zu verpassen:  www.joergzitzmann.de/newsletter Jetzt anhören auf:iTunes: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/itunes Spotify: https://open.spotify.com/show/4LJ7RWCwtG8BTotD5fbvMF   Oder direkt auf YouTube anschauen: YouTube Kanal der Akademie für Sicherheit Informationen über Lehrgänge von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bis zum Meister für Schutz und Sicherheit: http://www.akademiefuersicherheit.de _______________________________________________________________________ Kontakt: Akademie für Sicherheit Jörg Zitzmann Wieseneckstraße 26 90571 Schwaig bei Nürnberg Email: info@mission-weiterbildung.de Telefon: +49 911 20555940 Facebook: https://www.facebook.com/AkademiefuerSicherheit/

Experten-Podcast
#731 Jacqueline Strecker - Expertin für Finanzen und Immobilien

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 14:02


Jacqueline Strecker ist Expertin für Finanzen und Immobilien und zeigt Mamas wie sie in unsicheren Zeiten sicher investieren können.Ihre Expertise ist eine Mischung aus dem absolvierten Studium in der Allgemeinen Finanzverwaltung mit dem Schwerpunkt Immobilien, der Arbeit als Sachgebietsleiterin in der Besoldung, der systemischen Business- & Hypnose Coach Ausbildung und den Erfahrungswerten in der Praxis. Seit über 11 Jahren ist sie selbst Vermieterin und konnte sich bereits im Alter von 30 Jahren ein Nettovermögen von über 1 Mio € aufbauen. Außerdem ist Sie Co-Autorin von 2 Büchern und Mama von 2 Kindern im Alter von 4 und 2 Jahren. Jacqueline Strecker weiß, wie du dein finanzielles Ziel planbar erreichen kannst! Sie unterstützt dich auf der mentalen und strategischen Ebene dabei deine Finanzen auf das nächste Level zu bringen.Ihre Vision ist es, eine Welt zu kreieren, in der Mamas selbstbewusst ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen, ihren Traum leben und kein Kind mehr unter den finanziellen Sorgen der Eltern leiden muss.Meine Mission ist es mein Wissen an Millionen Mamas weiterzugeben, damit sie sich ein Vermögen aufbauen können, dass ihren Traum wahr werden lässt.Mehr zu Jacqueline Strecker findest Du unter: https://expertenportal.com/jacqueline-strecker Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StimmBaumPodcast
Ist Chat-GPT nicht mehr wegzudenken? - Interview mit KI-Expertin Astrid Brüggemann - Stimmbaumpodcast #126

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 31:49


Astrid Brueggemann hilft uns, Chat GPT und Text KI sinnvoll und gezielt einzusetzen und auch die richtigen Fragen zu stellen, den Chat GPT ist keine Wissensdatenbank, sie ist Kommunikation. Es reagiert auf unseren Schreibstil, interagiert mit uns. Sie verrät uns, wo sie in nächster Zeit in der German Speaker Association überall erlebbar ist. Wir sprechen über folgende Themenbereiche:     Was wird in Zeiten von KIs bezüglich Video und Stimme noch wichtiger werden? Deep Fakes bei Stimme ist das möglich? Wodurch können wir uns abheben, was sollten wir uns aneignen, um nicht von der KI ersetzt werden zu können? Was kann Chat-GpT, was kann man an sie auslagern? Sagt man eigentlich sie, er oder es????

Primus
#9-Notfallseelsorge-Expertin für Wetterau und Main-Taunus-Kreis | Primus Linie Podcast

Primus

Play Episode Listen Later May 10, 2023 32:49


#9-Notfallseelsorge-Expertin für Wetterau und Main-Taunus-Kreis | Primus Linie Podcast Heute zu Gast im Podcast der Primus Linie… Frau Christine Zahradnik (evangelische Pfarrerin und Notfallseelsorgerin) Christine Zahradnik: Expertin für Notfallseelsorge in der Wetterau und im Main-Taunus-Kreis Im beschaulichen Gebiet der Wetterau und im Main-Taunus-Kreis gibt es eine herausragende Persönlichkeit, die sich unermüdlich für die Menschen in Notsituationen einsetzt. Die Rede ist von Christine Zahradnik, einer fachkundigen Pfarrerin, die sich auf die Notfallseelsorge spezialisiert hat. Mit ihrem außerordentlichen Engagement und ihrer Kompetenz ist sie eine unverzichtbare Stütze für die Gemeinschaft. Als erfahrene Seelsorgerin liegt Christines Fokus nicht nur darauf, den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden, sondern auch darauf, ein starkes Team von Ehrenamtlichen aufzubauen. Durch ihre umfangreiche Ausbildung stellt sie sicher, dass diese freiwilligen Helferinnen und Helfer mit den erforderlichen Fähigkeiten ausgestattet sind, um in Notfällen professionelle Unterstützung zu bieten. Doch Christine Zahradnik geht noch einen Schritt weiter. Gemeinsam mit ihrem katholischen Kollegen Gregor Rettinghaus leitet sie das Team der aktiven Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger. Diese bemerkenswerte Zusammenarbeit über Konfessionsgrenzen hinweg zeigt, dass in Krisenzeiten Einheit und Solidarität an erster Stelle stehen. Die Bedeutung von Christine Zahradniks Arbeit in der Region ist nicht zu unterschätzen. Durch ihre einfühlsame und professionelle Herangehensweise schafft sie es, den Menschen in schwierigen Situationen Trost und Unterstützung zu bieten. Ihre Expertise ist von unschätzbarem Wert und ihre Fähigkeit, das Team zu leiten und zu motivieren, ist bewundernswert. Wenn Sie in der Wetterau oder im Main-Taunus-Kreis auf akute seelische Unterstützung angewiesen sind, können Sie sich auf Christine Zahradnik und ihr engagiertes Team der Notfallseelsorge verlassen. Ihre Zuverlässigkeit und ihre Kompetenz sind der Schlüssel, um Menschen in Not beizustehen und ihnen neue Hoffnung zu geben.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#179: Forever Young - die Geheimnisse von Zellalterung und Entzündungen mit Dr. Simone Koch

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later May 7, 2023 63:45


In dieser neuen Episode der Flowgrade Show präsentiere ich dir Dr. Simone Kochs mitreißende Keynote vom flowDay 2022 in München zum Thema "Forever Young: Die Geheimnisse von Zellalterung und Entzündungen". Du erfährst, wie eng diese beiden Faktoren zusammenhängen und welche Mechanismen und Faktoren zur Alterung beitragen, sowie die Rolle von Entzündungen in diesem Prozess. Wer ist Dr. Simone Koch? Dr. Simone Koch ist eine renommierte Expertin für Hormone, Ernährungsmedizin und Autoimmunerkrankungen. Nach ihrer Weiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe eröffnete sie eine eigene Praxis in Berlin mit Schwerpunkt auf diesen Gebieten. Sie ist auch Mitgründerin und Autorin der Informationsplattform Autoimmunhilfe und hat fünf Bücher veröffentlicht. Ihre Expertise und Erfahrungen teilt sie auf ihrem erfolgreichen Instagram-Account, der viele Menschen inspiriert und informiert. Highlights der Folge: Die Verbindung zwischen Zellalterung und Entzündungen Mechanismen und Faktoren, die zur Alterung beitragen Die Rolle von Entzündungen im Alterungsprozess Triff Dr. Simone Koch beim FlowFest 2023 in München  Nachdem du Dr. Simone Kochs faszinierenden Vortrag gehört hast, bist du sicherlich neugierig auf mehr solcher Erkenntnisse und spannender Inhalte. Genau das findest du auf dem FlowFest 2023! Dort wird Dr. Simone Koch erneut als Sprecherin dabei sein, gemeinsam mit einer beeindruckenden Riege von Experten und Vordenkern aus den Bereichen Gesundheit, Unternehmertum, Technologie und mehr. FlowFest 2023: Entfalte dein volles Potenzial – Das Top-Event für Biohacking & persönliche Transformation Das diesjährige Thema des FlowFests, "Elevating Human Potential", bietet ein umfangreiches Programm mit engagierten Vordenkern, spannenden Workshops und bahnbrechenden Ausstellern. Entdecke innovative Wege, um Körper, Geist und Natur miteinander zu verbinden, um neue Synergien zu schaffen und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Das FlowFest 2023 findet vom 7. bis 9. Juli in München statt. Schnapp dir am besten gleich deine Tickets auf www.flowfest.de, um bei diesem einzigartigen Event dabei zu sein! Folge uns auf Instagram und im flowTribe für Updates und exklusive Inhalte. Lass dir diese Chance nicht entgehen, dein Leben auf das nächste Level zu bringen. Ich freue mich darauf, dich auf dem FlowFest 2023 zu treffen! Beim FlowFest hast du die perfekte Gelegenheit, noch tiefer in diese Themen einzusteigen und von den besten Experten auf ihrem Gebiet zu lernen. Außerdem kannst du dich mit der Community vernetzen und die neuesten Methoden und Techniken kennenlernen, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.  Also, lass uns gemeinsam auf dem FlowFest 2023 unser Wissen erweitern, uns inspirieren lassen und unsere Leidenschaft für persönliche Entwicklung und Wachstum teilen. Ich freue mich schon darauf, dich dort zu sehen! Weitere Folgen der Flowgrade Show: Hör dir noch mehr interessante Folgen der Flowgrade Show an: www.flowgrade.de/podcast Go for Flow.

Taler und Talar
#19 Machtmissbrauch & sexualisierte Gewalt in Unternehmen - Wie viel Nähe ist ok?

Taler und Talar

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 33:15


Wir sprechen über sexualisierte Gewalt in Unternehmen und Führungssituationen. Im Interview: Dr. Marlene Kowalski - Leiterin der Fachstelle "Aktiv gegen sexualisierte Gewalt" bei Diakonie Deutschland. Wir sprechen über sexualisierte Gewalt in Unternehmen und Führungssituationen. Im Interview: Dr. Marlene Kowalski - Leiterin der Fachstelle "Aktiv gegen sexualisierte Gewalt" bei Diakonie Deutschland. Die Fachstelle ist verantwortlich für alle Fragen, die sich mit sexuellen Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt befassen. Sie arbeitet in enger Kooperation mit der Fachstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zusammen und ist als Stabsstelle direkt der Vorständin Sozialpolitik zugeordnet. Dr. Marlene Kowalski ist Erziehungswissenschaftlerin, die sich intensiv mit der Thematik der Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt auseinandergesetzt hat. Ihre Expertise in der Erstellung von Schutzkonzepten und ihrer Arbeit als freiberufliche Referentin haben zahlreiche Einrichtungen bei der Organisationsentwicklung unterstützt. Darüber hinaus hat sie an kirchlichen Aufarbeitungsstudien mitgewirkt.

UX Heroes
E36: UX Psychology Founder Verena Seibert-Giller über Psychologie im UX Design

UX Heroes

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 38:21


Verena Seibert-Giller ist als Psychologin seit fast 30 Jahren an der Schnittstelle Mensch – Technik tätig, um Systeme besser, benutzbarer, an die Menschen angepasster und sicherer zu machen. Ihre Expertise ist sowohl bei Top500 Unternehmen aus der ganzen Welt als auch bei kleinen KMUs gefragt; Branchen sind beispielsweise Flugsicherung, Schwerindustrie, Konsumgüter oder Finanzwesen. Ihre Tätigkeiten umfassen sowohl produkt- oder systemspezifische Problemlösungen, als auch strategische und organisatorische Aspekte. Die Herangehensweise aus psychologischer Sicht ermöglicht es den Unternehmen oftmals neue Perspektiven einzunehmen und innovative Lösungen zu finden. In dieser Episode erfahrt ihr, welchen großen Mehrwert Psychologie für User Experience bietet, warum Banken die ersten waren, die Benutzerstudien eingefordert haben, wie man das Verständnis von Texte messen kann und ihr bekommt spannende Einblicke in die menschliche Wahrnehmung. (01:53) Verenas Weg zur Psychologie und UX(06:36) Warum Usability und Psychologie für Bankomaten wichtig sind(09:34) Die Anfänge der Usecon Agentur und des Usability-Labors(18:52) Wie Psychologie und UX zusammenhängen(22:49) Wie die Verständlichkeit von Texten gemessen werden kann(25:35) Auswahlparadoxe und menschliche Wahrnehmung GewinnspielWir verlosen eine Box von Verenas UX Psychology Lens Cardset. Die Box enthält 50 Karten zu psychologischen Einflüssen, die jede:r in UX Design oder Research kennen muss! Versteht eure User besser, entschlüsselt unerklärliches Verhalten und baut eure Entscheidungen auf besseren Daten auf! Ihr könnt euch bis zum 30. Mai 2023 hier registrieren, um am Gewinnspiel teilzunehmen.Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Der Gewinner wird per Zufallsprinzip ausgewählt und per E-Mail benachrichtigt. Verenas LinksUX Psychology LensUX Psychology Lens CardsetVerenas LinkedIn Kanizsa Dreieck Verenas Buchempfehlungen100 Things Every Designer Needs to Know About People, Weinschenk Susan, New Riders, 2010Thinking Fast and Slow, Kahneman Daniel, Penguin Random House, 2012Usability und User Experience, Seibert-Giller Verena, 2019Invisible Influence, The hidden forces that shape behavior; Berger Jonah, Simon and Schuster 2017 Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, lasst uns doch eine Sprachnachricht auf ux-heroes.com da und wir beantworten sie mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen. Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes. UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

HAUT-SACHE MIT HERZ
#016 Birgit Bollwein & Überraschungsgast - Karneval-Sonder-Folge

HAUT-SACHE MIT HERZ

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 8:40


In der Sonder - Karnevals - Folge meines Podcasts "Haut Sache mit Herz" habe ich Olga Romanova interviewt, eine Expertin im Bereich Anti Aging. Sie hat sich extra Zeit genommen, um mit mir einige Tipps zu teilen, wie man sich schnell und einfach erfrischen kann, besonders nach einer durchgemachten Nacht. Ihre Expertise im Anti Aging Bereich ist wirklich beeindruckend und ich bin begeistert, dass sie ihre Erfahrungen und Empfehlungen mit meinen Zuhörern teilt!

Experten-Podcast
# 551 Anna Maria Reichel - Wer gute Beziehungen führt, lebt länger!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 17:46


Das Original mit Herz, das Menschen verbindet, lautet Anna-Maria Reichels Leitsatz, den sie in Unternehmen immer wieder in die Realität umsetzt. Die Glücks- und Motivationstrainerin begeistert mit ihrer herzlichen und unkonventionellen Art ihre Teilnehmer. Als Top Rednerin und Unternehmenscoach engagiert sie sich für eine wertschätzende und sinngebende Arbeitswelt. Ihre Expertise beruht auf ihrem Wissen und ihren Erfahrungen als Unternehmerin und Pädagogin. Bereits mit 20 gründete sie mit ihrem Ehemann ihr erstes Unternehmen. Auf dem zweiten Bildungsweg erreichte sie die Hochschulreife und studierte Psychologie und Pädagogik. Sie forschte auf dem Gebiet, kompetenzfördernder Arbeitsbedingungen. Parallel baute sie mit ihrem Ehemann weitere Betriebe in Deutschland und Spanien auf. 2008 gründete sie die Beratungsfirma, DAS ERFOLGREICH COACHING und stellt seitdem ihre nachhaltigen und äußerst effektiven Strategien Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Institutionen zur Verfügung. Sie lebt, was sie vermittelt und hat eine besondere Gabe Menschen in Unternehmen zu verbinden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Viviane Ehret-Kleinau, ReachIn - wie geht Personal Branding auf LinkedIn?

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 41:47 Transcription Available


Die gebürtige Berlinerin Viviane Ehret-Kleinau  gründete nach abgeschlossenem BWL-Studium mit 24 Jahren ihr erstes Tech-Unternehmen. Als Investment Analyst unter anderem bei der TV-Produktion „Die Höhle der Löwen“ sammelte sie wertvolle Erfahrungen, um in weitere Geschäftsideen zu investieren und diese zu verwirklichen. Ihre Expertise in Unternehmensgründung und -aufbau setzt sie seit Dezember 2021 als Geschäftsführerin der LinkedIn-Marketingagentur ReachIn Network GmbH mit Firmensitz Berlin ein und widmet sich exklusiv der 360 Grad LinkedIn Vermarktung mit dem Fokus auf Employer Branding und Social Media Reichweite. Darüber hinaus leitet Vivi zwei weitere Firmen und ist an diversen Unternehmen beteiligt.In der heutigen Episode geht es um Dein Personal Branding auf LinkedIn, denn LinkedIn ist der größte Online Business-Club dem Du beitreten kannst.Wer möchte ich in diesem B2B Kontext sein? Braucht es eigentlich noch Visitenkarten? Wie und was sollte man strategisch posten?  Bist du ein reiner Informationsverteiler oder bist und sozial engagiert? Stellenwert von Verlinkungen und Hashtags? Was es noch braucht für eine hohe Engagement Rate? Woran erkenne ich Fake Accounts und/oder Bots? All das und vieles Spannende mehr erfährst Du in der heutigen Episode.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermanyROGER&GALLET steht für Duft- und Pflegeprodukte, die für richtig gute Laune sorgen, und das schon seit 1862. Selbst Napoleon war damals ein großer Fan und zelebrierte seine Pflegeroutinen - sogar auf Reisen - mit eigens für ihn gefertigten Reise-Duft-Fläschchen. Finde Deinen persönlichen Liebling aus der bunten, frischen, fröhlichen Produkt-Welt von ROGER&GALLET in jeder gut sortierten Apotheke bei Dir um die Ecke.

Ohne Worte
Wie wir durch unsere Stimme selbstbewusst werden und Konflikte lösen können - Dr. Monika Hein

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 48:46


Die Arbeit mit unserer Stimme ist eine wunderbare Form der Persönlichkeitsentwicklung. Davon ist Dr. Monika Hein überzeugt. Monika hat Phonetik und Pädagogik studiert und zum Atmungsverhalten bei Musicalsängerinnen promoviert. Ihre Expertise vermittelt sie seit 18 Jahren in Stimm-Trainings, Coachings und bei Vorträgen. In unserem Gespräch erfährst du: - Wie wir unsere Stimme bewusster und gezielter einsetzen können - Wie wir durch die Stimmlage Konflikte lösen können - Wie sich unsere Stimme mit unserer Persönlichkeit weiterentwickelt - Warum schreien und lautes reden nicht dazu führt, dass andere (auf) uns hören - Was Empathie bedeutet und wie wir sie in unseren Beziehungen kultivieren können Ich wünsche dir viel Freude mit unserem Gespräch und möchte dir ans Herz legen, Monika einmal live zu erleben. Am 22.9. kommt sie zum Beispiel nach Stuttgart zu den Denkanstößen. Ich werde die Veranstaltung moderieren und würde mich freuen, dich dort zu sehen: https://sprecherhaus.de/veranstaltung/stuttgart-denkanstoesse-2022-22-september-2022-dr-monika-hein-artikulation/ Auf ihrer Website findest du weitere Informationen zu Monikas Angeboten: https://www.monikahein.de ----------------------- Wenn du dir diese Folge lieber ansehen möchtest, findest du sie auf meinem YouTube Kanal unter: https://youtu.be/MZnyUhjzajc Informationen über meine Moderations- und Trainingsangebote findest du wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnest du mir meist tagesaktuell ;-) Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisModeration/ Ich freu mich auf dich! Deine Hannah

Schnurri mit Buri
Luisa Rossi – aus dem Nähkästchen

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 48:38


Luisa Rossi ist Stylistin und Lifestyle-Expertin. Mit ihrem visuellen Flair und Sinn für Mode zaubert sie Menschen von jung bis alt regelmässig ein Lächeln ins Gesicht. Sie erkennt sofort, wie sie das Erscheinungsbild einer Person optimieren kann. Ihre Expertise eignete sich die Powerfrau durch ihre Modelkarriere und diverse Engagements beim Fernsehen an. Heute ist sie an diversen Mode-Events im Einsatz, gibt Tipps und Tricks bei Workshops, oder bietet persönliche Beratungen und Shoppingtouren an. Nebenbei verfolgt sie ihre zweite Leidenschaft, Yoga. Im Podcast spricht Luisa Rossi über ihre Zeit als Model in den 80er Jahren und wie sich dieser Beruf im Laufe der Zeit verändert hat. Ausserdem erzählt sie, wie ihre Leidenschaft zum Yoga wuchs und gibt aktuelle Modetipps.Mehr zu Luisa Rossi: luisarossi.comAnita Buri Instagram: anita_buri_officialSponsored by Lidl Schweiz: lidl.chLidl Schweiz Instagram: instagram.com/lidlch 

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#9 - Darmgesundheit & Fit@Home mit Ines Schulz

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 65:23


Ines Schulz coach.ines ist Head Coach im @mtmgym in Berlin und Autorin des Buches FIT@HOME sowie zahlreichen Artikeln @supznutrition. Ihre Expertise liegt vor allem im Bereich Ernährung und ihre Mission ist es, die Menschen individuell darin zu unterstützen, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln, der die Basis für ein erfülltes Leben darstellt

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Rekordhohe Inflation in der Eurozone (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 2:53


KfW-Chefvolkswirtin: Die Sanktionen gegen Russland erhöhen in jedem Fall das Risiko neuer Preisanstiege.Die Inflationsentwicklung, die Konjunktur und der Arbeitsmarkt in Deutschland stehen zuerst im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Einen Ausblick liefert Dr. Fritzi Köhler-Geib, die Chefvolkswirtin der KfW, der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Ihre Expertise fußt auf über 20 Jahren Erfahrung bei der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds und im Finanzsektor.Anschließend ein Blick auf den Rohstoffmarkt vor dem Hintergrund des Russland-Ukraine-Kriegs. Mit welchen Engpässen und Preissteigerungen zu rechnen ist, beantwortet Gabor Vogel. Er ist Senior-Analyst für das Rohstoffresearch bei der DZ BANK, sein Schwerpunkt sind Metalle.Im Briefing von der Wall Street folgt ein Update zur Geldpolitik der US-Notenbank. Fed-Chef Jerome Powell ist während der halbjährlichen Anhörung im Repräsentantenhaus konkret geworden - Stichwort: Zinserhöhung.Die “Aktie des Tages” ist die der Lufthansa. Heute wird der Geschäftsbericht 2021 mit detaillierten Finanzdaten vorgestellt. Nun sollte es nach dem Pandemie-Tief eigentlich wieder nach oben gehen, aber auch dieses Jahr dürfte entgegen der Erwartungen schwierig werden. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.